1921 / 82 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2725] Vorstandsmitgsieder sind: 1. Rudoff dettan, 2. Paul Krüger, Lehrer, 3. August

Landwirt, sämtlich in Kietzig. klärung und Zeichnung für die chaft müssen durch mindestens zwei

Leinzisg. 13260 Auf Blatt 76 des Genossenschafts— registers, betr., die Firma Spar⸗ und Bauuerein Gohlis⸗RNord, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Gustav Posern ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Karl Var Schmjdt und Hermann Fischer, beide in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstands. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, den 2. April 1921.

schaft mit beschränkter Haftpflicht. Prür. . Sitz München. Josef Wenninger aus In das Genossenschaftsregister ist dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes der Genossenschaft Bezirtskonsumwverein Jordan, Vorstandsmitglied: Hans Keßler, Dreher für Prüm und ümgegend e. G. m. Wille in Unterpfaffenhofen. b. S. in Prüm heute folgendes einge⸗ Geno tens zr 3. Baugenvssenschaft Hauptwerk⸗ tragen worden; Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ tätte Anbing, eingetragene Ge⸗ urch Beschluß der Generalversamm⸗ nung geschieht in der Weise, daß die nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ lung vom 19. Marz 121 sind an Stelle Zeichnenden der Firma ihre Namengunter⸗ pflicht. Sitz Aubing. Karl Lang und der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, schrift beifügen. Die Haftsumme beträgt Franz Kaiser aus dem Vorstand ausge⸗ Gerichtsvollzieher Robert Lieber und 260 46. Die höchste Zahl der Geschãfts⸗ schieden. Neubestellte Vorstandsmitglieder: Heinrich Engel, der Peter Mauer und anteile, auf welche sich ein Mitglied. be⸗ Josef Rauch, Bürogehilfe in Pasing, und Jakob Keller gewählt worden. teiligen kann, ist 100. Das Geschäfts ahr Hans Bugl, Schlosser in Aubing. Robert Arimond ist infolge Erhöhung läuft vom 1. Oktober bis 30. Septemher. 4. Münchener Schreinerproduktiv⸗ des Vorstands auf vier Mitglieder als be⸗ Es ist jedem gestattet, die Liste der Ge⸗ genossenschaft U eingetragene Ge⸗ soldetes Mitglied neu hinzugewählt worden. nossen während der Dienststunden des nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Prüm, den 22. März 1921. Gerichts einzusehen. pflicht. Sitz München. Die General⸗ Das Amtsgericht. Stargard i. Bomm. , den 22. März 1921. versammlung vom 28. November 1918 hat . 6 Amtsgericht. Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen, besonders folgende: die Haft⸗ umme beträgt nun 20060 .. München, den 2. April 1921.

Das Amtsgericht.

nossenschaftszeitung in ö , läuft vom D 30. Juni. Die Willens⸗ . Zeichnung fur die Genossen⸗ an zurch zwei Vorstandsmit⸗ fsolb die Zeichnenden zu der Firma . ihre Namens unterschrift izt der Liste der Genossen ist . fin ben des Gerichts Jedem

em. den 8. Marz 192 Amtsgericht.

worden: An Stelle des aus dem Vorstzmn Vor

ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes . bei Pastor,

Wallisbauser ist der Schicidermess

Leopold Biemesser, hier, in den Vorstun

gewählt.

Hechingen, den 23. März 1921. Das Amtegericht.

Hess. Oldendorf. aj

Im hiesigen Gengssen schaftzregister zur Nr. 1 Segelhorster Darlehn kassenverein, e. G. m. u. 5. Rohden folgendes eingetragen: R Geschäftsanteil ist von 10 M auf 105. erhöht. .

Amtsgericht Sess. Oldendorf, 30 )9 Iten oe. 263)

In das Gengssenschaftsregister Nr. ist bei der Soldaten - Siedlung, genossenschaft Bromberg, e. G. b. H. Bücken⸗Lockstedter⸗Lager, tragen: Die Seldatensiedler Wann Matthes und Reinhard von dem Hann in Bücken sind aus dem Vorstand' an, eschieden und an ihre Stelle die Soldan, edler Werner Schregel und Cn Hubert in Bücken in den Votstand m gewählt. =

Jneh oe, den 22. März 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung J

Itrxeh oo. .

In das Genossenschaftsregister N. ist hei der oldaten . Siedlung, genossenschaft Thorensherg e. ) m. b. S., in Ridders eingetragen: Da Soldatensiedler Heinrich Schürmann z Ridders ist aus dem Vorstand ot geschieden und an seine Stells h Soldatensiedler Paul Tietzer in Rinn in den Vorstand neu gewahlt.

Itzehoe, den 23. 3. 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung

Jever. 2b

In das Genossenschaftsregister nun heute die durch Statut vom 6. Fehn 1921 errichtete Ginkaufsgenossenschz Himmelreich und Umgegend, e. G m. b. S. in Himmelreich eingelmn ef nt, des Unternehmens ist die schaffung von Acker⸗ und Weidelm, Futter⸗ und Düngemitteln sowie Brem materialien für die Mitglieder zu bilzn

Essen, Ruhr. . 2666

In das Genossenschaftsregister ist am 5. März 1921 eingetragen:

Zu Nt. 29, betr. die Firma Essener Beamten Consum Verein, inn, tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht, Essen. Die Satzung ist geändert: durch Beschluß der Generalversammlung vom 214. Juni 1920 bezüglich der 85 3, 24, 27, 34 (Mitglied⸗ schaft, Recknungewesen), durch Beschluß vom 29. Oktober 1920 bezüglich des 8 25 (Rücklage) und durch Beschluß vom 9. Dezember 1920 bezüglich der 85 6, 8, 9, 10, 34 (Vorstand). Geschã floführer Ernst Stolenburg zu Essen ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. e

Zu Nr. 57, betr. die Firma Essener Allgemeine Bangesellschaft einge⸗ tragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Essen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Februat 1921 sind die 2 (Gegen a § 10 Mitgliedschaft), S5 14-15 (Rücklage und Reingewinn), §. 24 (Auf⸗ sich reh S5 26-27 (Generalversamm⸗ lung) und 5 29 (Bekanntmachungen) ge⸗ ändert. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen jetzt im Deutschen Reichsanzeiger. Heinrich Mauel, Josef Stephan, Jacob Finette, und Heinrich Schalke sind aus dem Vor—= stande ausgeschieben. Zu Vorstandsmit⸗

liedern bestellt sind: Hugo Herzbruch, Zechenbaumeister, Datteln, Vorsitzender, Theodor Streich, er n,, Essen, stellvertretender Vorsitzender, Alfred Brühl, Rechnungsführer, Datteln, Mat Trimpop, Abteilungsvorsteher, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Beschaffung von Wohnungen und Eigen⸗ heimen für Arbeiter und Angestellte bon Kohlenzechen sei es durch ga nn von Bauwerken oder durch Erwerb oder An⸗

mietung. Amtsgericht Essen.

Fürth, Bayern. 2670]

In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 16. März 1921 errichtete: Baugenofsfenschaft Cadbolz⸗ n! und Umgebung e. G. m. b. S5. in Cadolzburg einge

79 * Wem ar. 3790] Dresden. 26568

Auf Blatt 159 des Genossenschafts—⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma Edeka⸗Einkaufsgenossen⸗ schaft Dresdner Kaufleute, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitze in Dres⸗ den, und weiter folgendes eingetragen worden: Das Statut vom 98. März 1921 befindet sich in Urschrift Blatt 3 folgende der Registerakten. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ein gemein- schaftlicher Geschäftsbetrieb, der gerichtet ist auf: 1. den Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Nechnung und deren Ab— gabe zum Handelsbetriebe an die Mit- glieder, 2. die Errichtung dem Kolonigl⸗ warenhandel dienender Anlagen und Be⸗ triebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma

. der Genossenschaft im Dresdner Anzeiger J , Daase und r dr, sind Aut dem gehen, won zwei, Worstandsmitgliedern,

BVorstand ausgeschieden. Guftav Trombke wenn, sie vom Aufsichtsrate ausgehen, und. Richard Schröder in Neukzlln sind in tet dem Zusatzs : Der Aufsicht tat. vam

den Vor tand gen hlt. Berlin, den J. Aihril Tlussichtora svorfitz aden ozez, de ssen Stell,

hre. 66 vertreter unterzeschnet. Die Haftsumme 192. Amtegericht Berlin. Mitte. Abt. 8s. beträgt füt jeden Geschäftsanteil eintausend

Rismar he. pov. Sachsen. 3252 Mark. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist

anteile, auf die sich ein Genosse beteiligen heute unter Nr. 33 eingetragen: Dampf⸗ fann, beträgt zwanzig. Das Geschästsjahr molkerei Schorstedt⸗Grävenitz, ein⸗

beginnt am 1. April und endet am getragene enossenschaft mit be⸗

31. März des nächsten Jahres. Willens— schräntter Haftpflicht an Schwestedt. erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die

nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ Milchverwertung auf gemeinschaftliche

mitglieder. ] Hechnu nd Gefahr. Der Vorst Mitglieder des Vorstands sind die Kauf⸗ if . e gn: gf ut 236 leute Ernst Albert Flade, Eduard Ferdi⸗ Ewald Strokorb, beide aus Schorstedt,

nand Otto Bergelt und Franz Maxiw Ernst Schaut aus. Gräbenttz, Statut milian Pretschnet, sämt ich in Yrrsden. vom 30. Januar 1921. Die Bekannt⸗

ö Kleine Plauensche machungen erfolgen unter der Firma der Straße Nr. T0. Genossenschaft 1 den ken der ge ige Die Einsicht der Liste der Genessen ist Nachrichten des Verbandes landwirtschaft⸗ während der Dienststunden des unterzeich= sicher Genoffenschaften ju Halse a. SJ, neten Gerichts jedem gestattet.

gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Amtsgericht Dresden, Ahteilung M, Die Willenserklärungen des Vorstands

am 1. April 1921. für die Genossenschaft erfolgen durch zwei wresden. Vorstandsmitglieder, indem dieselben ihre

ö Kolonialwarenhandel dienender Anlagen 7 unser Handelsregister Alt, A und Betriebe zur Förderung des Gn , Bd. III Nr. 101 ist heute bei der Firma und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; Sport⸗Berlag Walter Spangenberg 3. die Förderung der Interessen des in. Weimar eingetragen worden: Die Kleinhandels. Die Haftfumme beträgt Firma ift in „Deutscher Sportverlag 500 „„, die Höchstzahl der Geschäftz. Walter Spangenberg geändert. anteile fünf. Verstandsmitglieder sind Weimgr. den 1. April 1921. Otto Dettmar, Katl Roge und Fritz Das Amtsgericht. Abteilung 4b. 2 an, in Beelitz. ang ( machungen erfolgen unter der Firma in Werden; Ruhr. 3792] der Deutschen Handels- Rundschau', Im Handelsregister B Nr. 69 ist heute Berlin. Mündliche und schriftliche eingetragen die Firma Josef Mundorf Willenserklärungen deg Vorstands sind X Co. Gesellschaft mit beschränkter verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder Saftung mit dem Sitz in Werden sie abgeben bezw. der Firma ihre eigen⸗ Ruhr. Gegenstand des Unternehmens: ift hinzufügen. Die Ein⸗ Oerstellung und der Vertrieb von Metall und Drahtwaren. Stammlapital: 250 000 M. Geschäfts führer; Ehefrau Peter Munderf, Klara geb. Erkelenz, in Werden Ruhr. Gesellschaftẽverttag vom 22. Februat 1921. Werden, den 1. April 1921. Das Amtsgericht.

Werder, Have. 13793 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 96 bei der Firma Maschinenfabrik Grwin Ewert, offene Handelsgesellschaft in Werder, folgendes eingetragen worden: Der Ingenieur Wilhelm Grund aus Berlin-Lichterfelde ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein; getragen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je , nnn in Gemeinschaft er⸗ mãaͤchtigt. Werder g. S., den 31. März 1921. Das Amtsgericht.

Werder, Havel. 3794 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 112 als neue Firma eingetragen: Märkische Lederwaren fabrik Pi⸗ asseck C Co.,, Werder⸗Havel. Per⸗ sönlich. haftende Gesellschafter sind: 1. Veisender Lorenz 6 . in Werder, 2. Werfmeister Georg Schmidt in Beelitz, 3. Mechaniker Georg Schatz in 356 Offene Handelsgefellschaff. Die Gefell scaft hat am 29. März 1921 begonnen. Erwerbszweig: Lederwarenfabrikation. Werder⸗Havel, den 2. April 1921.

goberg,

Da Lorsch, Hessen. 1780 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Hofheim i. R. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 18. Mai und 18. Oktober 1919 und 4. Fe- bruar 1921 t die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt worden. Die Haftsumme be⸗ trägt eintausend Mark auf jeden Geschäfts⸗ pihen. anteil; die höchste Zahl der letzteren:

Unternehmens ist der Fünf.

l Gen f und die Er, An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ hon Eigenheimen. Die Haft, Seschiedenen Rechnerg Cgspar Müller in barigt 330 4 die höchste Zahl Hofheim ist Philipp Müller, dafelbst, mit Gistsanteile zehn, Der Vorstand der Stellung eines Rechners bis zur aus dem Ar itekten Franz Otto, nächsten Generalversammlung beauftragt. Loysch, den 239. März 1921.

dem Eisenbahn⸗ mic Westhusen, Berlin, Hessisches Amtsgericht. Magdeburg. 3261

er Adolf Hennig, Berlin⸗ r Bekanntmachungen durch das Teltower Kreisblatt, In das Genossenschaftsregister ist heute é Unzugänglichkeit durch den Reichs eingetragen bei: Die ll nu er fr tun gen des I. Genossenschaftsdarre Barleben, sind verbindlich, wenn min eingetragene Genosenschaft mit be= wei Vorstandomitglieder fi. ab⸗ schränkter Haftpflicht zu Barleben; ber der Firma ihre eigenhändige Nach dem Beschluß der General versamm— ift hinzufügen. fslung vom 4. Februar 1921 ist Gegenstand nstht der Liste der Genossen ist des Unternehmens jeßt: Trocknung von Pienfistunden des Gerichts jedem Zichorien und, sonstlgen landwirtschaft⸗ ͤ lichen Erzeugnissen der Mitglieder sowie zswusterhausen, den 17. Februar Betrieh einer Darre, 2. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Das Amtsgericht. ö. Obst⸗ 26 , . ueser n sc. esog) setrggene Gen ssenschaft mit, be= , e en scheslerehister ist heute . , win re ng! r r. 5 ber durch Statut vom hier. * 39 ; ir. 63. r gchtcte ric r vr, amn sind ausgeschieden, und an deren un par. und d ariehnstassn Stellt sind Der mann Lübeck und Richard einn wa gene Gendo enschlift Redemann, beide in Magdeburg, zu Vor⸗

nbeschränkter Haftpflicht in

händige Unter sicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Beelitz, den 51. Marz 1921. Das Amtsgericht.

—————

( 2 Das

25. August 1920 er⸗

„Seimatland, Pram. 2726

In das Genossenschaftsregister ist bei Striezam. der Genossenschaft Duppacher Spar⸗ und Darlehnstassenverein e. G. m. u. H. heute eingetragen:

Die Vorstandsmitglieder Johann Schmitz, Sohn von Peter, und Nikolaus Fischbachk

3268 ssenschaftsregister ist heute durch Statut vom 2. März 1921 errichtete Dampfyflug⸗ Genossenschaft Neunhof, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ sind aus dem Vorstande ausgeschieden Und pflicht Neunhof, Kreis Striegau, ein⸗ an deren Stelle der Mathias Ennen und getragen worden. Sitz der Genossenschaft Wilhelm Kranz, beide zu Duppach, getreten. ist Neuhof, Kreis Striegan. Gegen⸗ Prüm, den 24. März 1921. stand des Unternehmens ist Ankauf und Das Amtsgericht. Lohnbetrieb von Dampfpflugapparaten auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 3250 4A, die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Ge⸗ nosse sich beteiligen kann, 1509. Vorstands⸗ mitglieder sind: Alfred Scholz, Guts⸗ besitzer, Reinhard Hoff mann, Kaufmann, Ossig, Karl Springer, Gutsbesitzer, Bockau Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Schles. landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau. Ge⸗ schäftsiahr 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Striegan, den 30. März 1921. Das Amtsgericht.

Weiden.

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: „Consumverein Vechbrunn und Umgebung, e. G. m. b. S.“, Sitz Pechbrunn. Mit Beschluß

In unser C

unter Nr. 53

und f enscha 5

KRerlinm. 32651 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 3383 Bäͤckereigenossen⸗ Tenbnur, DHonam. 2708 Zeller Darlehenskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Zell bei Steuburg a. D. In den Voꝛstand wurde gewählt: Omasreiter, Martin, Land⸗ wirt in Bruck. Ausgeschieden ist: Raba, Joseph.

Neunburg a. D., den 26. Februar 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Venbmrg, Homnm. 2709 Darlehenskassenverein Soppingen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Hoppingen. Vorbezeichnete Genossenschaft wurde heute eingetragen. Vorstandsinitglieder sind: Klarmann, Anton, Oekonom. Hörmann, Franz, Bauunternehmer, und Muff, Josef, ahnarbeiter, sämtliche in Hoppingen. Das Statut ist vom 17. Februar 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt— schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von

Rennerod. 2731 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bei dem Vorschußverein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Emmerichen⸗ hain folgendes eingetragen worden:

Spalte 2: Die Firma lautet jetzt: Vereinsbank Westerwald, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Emmerichenhain. Spalte 6: S 69 erhält folgende Fassung: Die Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen, insofern sie vom Aufsichtsrat aus⸗ gehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats mit der Zeichnung: Der Aussichtsrat der Vereinsbank Westerwald, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Rennerod, den 31. März 1921.

Das Amtsgericht.

Rnummelsburg, Bomm. 2732) In das Genossenschaftsregister ist bei der Rummelsburger Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft e. G. m. b. H.

2757

61 ß der Generalbersammlung vom 21. August 1920 wurde Aenderung des Statuts nach

2.

3253

Auf Blatt 60 des Genossenschafts—⸗ . Magheburg, den 29. März 1921.

Das Amtsgerscht.

Wohlan. 3800) Die Firma Otto Milde in Wohlau ist heute im Handelsregister gelöscht worden. H.-R. A 112.

Amtsgericht Wohlau, den 30. Marz 1921.

Wonhlam. 3801

In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 149. Braunkohlengewerkschaft cons. Albert in Siegda der Direktor

Namensunterschrift der Firma beifügen. Die. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

, n. (Prov. Sa.), den 24. Mär

Das Amtsgericht. KRockenem. 2647 In unser 1 ist ein⸗

etragen die Genossenschaft unter der

registers, betr. die Genossenschaft Gärt⸗ nerische Einkaufs ⸗Genossenschaft Dresden, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute e gn, worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. März 1921 aufgelöst worden. Heinrich Franz Rudolph, Ernst 3, und Gustab Ernst Risse sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Zu Liquidatoren sind bestellt der Gärtnerei.

Preisen. Die Bekanntmachungen erfch̃n unter der Firma der Geuossenschaft, M zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern n der Wilhelrishavener Zeitung, in der h publik, im Jeverschen Wochenblatt, ern

tragen. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Verwaltung von Grund⸗ stücken in Cadolzburg und Umgebung sowie der Bau und die Verwaltung von Wohnhäusern und deten Vermietung an die Mitglieder, insbesondere die Versiche⸗ weise im Deutschen Reichsanzeiger. Hit rungtzpflichtigen. dern 409 M; summe 190 4K. 10 Geschäftsanteile, l die höchstzusässige Jahl, der Geschäfts⸗ nahmisweise 100 Geschäftzantelle, D anteile beträgt 196 Stäck. Münbliche Vorstand besteht aus drei Mitglieten: und schriftliche Willenserklärungen sind 1. Maurermeister Heinrich Fricke, Himmel

reich. 2. Schmied Erft. Struch Kut

Besten eingetragen worden. stand des Unternehmens ist Be⸗ der zu Darlehen und Krediten Mitglieder erforderlichen Geld⸗ und die Schaffung weiterer Ein— en zur I örderung der wirtschaft · age der Mitglieder, insbesondere: e Thal. Bezug von Wirt— dirfnissen; 2. die Herstellung und tz der Erzeugnisse des landwirt⸗ hen Betriebs und des ländlichen

Das

eingetragen genossenschaf

1 bestellt.

magdeburg. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Ein⸗

burg des Verbandes der Handels⸗ gäritner Deutschlands, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht hier: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. März 1921 ist die

mtsgericht A. Abteilung 8. ihrer

, , . landwirtschaftlichen im! Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu zur Benützung zu e feen nung für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ zufügen.

3262

und Verkaufs⸗ t der Gruppe Magde⸗

Nitur nach ausschließlich für den Betrieb ee ,

beschaffen und Die Zeich⸗

Alle Bekanntmachungen der Ge⸗—

in NRummelstzurg folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf, 450 für jeden Geschaftsanteil erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom I2. Februar 1921. NRummels burg (Po.), den 14. März 1921. Das Amtsgericht. HRnummelsburg, Pomm. 2733) In unser Genossenschaftsregist 2 ist heute bei der unter der Fir und Maschinei

E.

In das heute

Veli dem.

eingetragen: Weiherhammer u G. m. b. S.“, Sitz:

Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen, besonders: Die Haftsumme be⸗ trägt nunmehr 80 „.

Weiden i. Opf., den 2. April 1921.

Das Amtsgericht. 2758 Genossenschaftsregister wurde „Consumverein und Uingebung, Beckendorf.

verbindlich, wenn zwei Vorstandmitglieder sie abgeben. In der gleichen Weise werden die Bekanntmachungen unterzeichnet. Die⸗ selben erfolgen in der ‚Fränkischen Tages⸗ post“ und in der „Hirndorfer Allgemeinen Nundschau'. Der Vorstand befteht aus: Johann khr Eberhard Heß und Karl Krauß alle in Cadoliburg. Die Einsicht der Lifte der Genpssen [ während der 8, des Gerichts jedem gestattet

Fürth, den 389. März 1921.

Das Amtsgericht Registergericht.

Genthin. n.

Im Genossenschaftsregister Nr. 19 ist bei der ländl. Spar⸗ u. Darlehns⸗ kasse Krüssau⸗Rietzel in Krüssan e. G. m. b. GH. heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalverfammlung bom 6. März 1921 ist die höchste Zahl der

sefleißeß auf gemneinschaftliche Rech⸗ trizitäts⸗

B. die Beschaffung von Maschinen igen Gebrguchsgegenständen auf i Rechnung zur mietweisen ssung an die Mitglieder.

l 1 hesteht aus: Adolf Krause, vr, Hermann Merten, Landwirt, n Köbsch, Landwirt, alle Groß

Bekanntmachungen erfolgen im rtschaftlichen Genossenschaftsblatt uwied, bei dessen Eingehen im nieiger. z Vorstand hat mindestens durch litzlieder, darunter den Vorsteher nen Stellvertreter, seine Willens⸗ hen kundzugeben und für den ü zeichnen.

Zeichnung geschieht in der Weise,

hbesitzer Carl Romer und der Kaufmann Kurt Bauer, beide in Coswig. Amtsgericht Dresden, Abteilung M, am 2. April 1921. .

EichstRitt. ; 3254 Nassenfelser Spar u. Darlehens kafsenverein, e. G. m. u. S. Aus⸗ geschieden Josef Gerner; . Göbel, Peter, Landwirt in Naffen els, als Bei⸗ sltzer in den Vorstand gewählt. Gichstätt, den 31. März 1921. Das Amtsgericht.

FEisteld. 2662] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 26 heute eingetragen worden:

Konsum⸗ und Spargenofsenschaft für Waffenrnd und Hinterrod, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗

96 ö 14 Cunnersdorf al Einzelkaulmann ge öscht worden. kaufsgenossenschaft Holle und Um⸗ Amtsgericht Wohlau, den 36. Marz 1921. gen er, n, Genossenschafi zeh dem. . 8802) mit beschrünkter Vaftpflicht in olle. In unser Handelsregister A ist heute 24 , ,. unt Nr. S1 folgen g Firma eingettagen shensfhaftlich erwertgng der gon ben worden: Albert gienberg, Jehven, Genessen gelieferten Gier und. Geflügel Firmeninhaber ist der Pferdehändler Albert und Hehnmg. Ft eng , durch, ger Reuberg in Zehben. eignete Maßnahmen. Vie 3 e⸗ Zehden, den h. März 1921. frägt S0 ; die höchste Zahl der Ge—⸗ Das Amtsgericht. shaͤftganteile, auf welche ein e , . sich

6 . beteiligen kann, hetraͤgt 5. Vorstands⸗

zenden. 3803) mitglieder sind; Domaͤnenpächker Wlslly In unser Hanzelsregister Abtellung A Kothe in Slillium, Gemeindevorsteher , 6 Nr. 52 folgende Firma Karl 4m, , zit ee n mn, ingetragen worden: einri iegenbein in H, Me I; Laschewsty in Zehden. Firmen⸗ 1 ö vom 12. 6 1921. inhaber ist. der Maschlnenfabrikant Jean Die von der Genoffenschaft ausgehenden Laschewsky in Zehden. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen

irma: Geflügelzucht und Gierver—

nossenschaft, außer der Berufung der Ge⸗ neralpersammlung und der Bekanntgabe der Beratungsgegenstände hierzu, werden unter der Firma des Vereins mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Bayer. Genosfenschaftsblatt (Ver⸗ bandskundgabe) in München veröffentlicht. Die Einsicht der Genossenliste in während * Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ attet.

Neuburg a. D, den 4 März 1921. Das Amtsgericht Registergericht. KNenmburg, Donan. 2710

Oberlauterbacher Spar⸗ und Dar—⸗ lehenskassenverein, eiugetragene Ge⸗ nosfenschaft mit un beschränkter Haft⸗ pflicht in Oberlauterbach bei Woln⸗ zach. In den Vorstand wurde gewählt: Oekonom in Ober⸗

3. Maschinenwärter Willi Dehnert, n selbst. Die Willenserklärung der G nossenschaft erfolgt von mindesteng ine Vorstandsmitgliedern. Die Jeihmm geschieht in der Weise, baß die Zeichnenze u der Firma der Genossenschast in amensunterschrift hinzufügen. Dee Ch sicht der Liste der Genossen ist in ba . des Gerichts jedem b attet.

Jever, den 23. März 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung I.

n din. ilhh In das Genossenschafte egister E in terzeichneten Amtsgerichts ist am Il. Ir ruar 1221 eingetragen worden: Nr. 277: Gemeinnützige Vorott Baugenossenschaft Kalk, eingett⸗

Haftsumme auf 590 4 erhöht. Nach demselben Beschlusse erfolgen Bekannt⸗ machungen in den „Genossenschaftlichen Nachrichten des Verhandes der landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften“ in Halle a. S. Magdeburg, den 1. April 1921.

53 Amtsgericht A. Abteilung 8.

Michelstaùt. ü 3263

Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschaftsvermögeng der in Liguidation befindlichen Kammfabrik Steinbuch, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Stein buch, ist die Vollmacht der Liquidatoren: Georg Bär, Heinrich Brunner, Wilhelm Heil⸗ mann und Johann Peter Dannewald, alle in Steinbuch, erloschen.

schaft Treten e. G. in. u Mit Beschluß der Generalversammlung Treten“ eingetragenen Genossenschaft vom 5. Dezember 1920 wurde Aenderung eingetragen: Die Bekanntmachungen der des Statuts nach Maßgabe des ein⸗ Genossenschaft erfolgen nur im Pommer⸗ gereichten Protololls beschlossen, besonders: schen Genossenschaftsblatt. Nummels⸗ Haftsumme und Geschäftsanteil betragen burg (Po.), den 265. März 1921. Das nunmehr je 100 ..

Amtegericht. Weiden i. Opf., den 2. April 1921.

8 Haas c St. Mliasien- 2742) Das Amtsgericht. Zum Genossenschaftsregister Band 1 Zehdenick. 134654 O.⸗Z. 18, Firma Bezugs- und Absatz In unser Genossenschaftsregister ist heute enossenschaft des Bauernvereins unter Nr. 11 bei der Transport Ge⸗ Blasiwald, eingetragene Genossen⸗ nossenschaft zu Dnomm-⸗Hast eingetr. schaft mit beschränkter Haftpflicht Gen. m. b. Hastpslicht bezüglich Vor= in Blasiwald, wurde heute eingetragen: standsänderung folgendes eingetragen Hauptlehrer Johann Straub ist aus dem

worden; Vorstand ausgeschleden; an seiner Stelle August Leist ist aus dem Vorstand aus- ist Landwirt Josef Mahler in Blasiwald

l geschieden; an seine Stelle ist. Schiffs⸗ zum Mitglied des Vorstands bestellt. eigner Franz Hahn in Zehdenick in den St. Blasten, den 30. März 1921.

zum Genossenschaftsregister Vorstand gewählt. Ferner ist zum stell—⸗

Die Firma betreibt die Fabrikation und 94 Handel von landwirtschaftlichen Ma⸗ hinen. Zehden, den 21. März 1921. Das Amtsgericht.

7) Genosfenschafts⸗ . register.

ö 3248

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Vorschußverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Aken, folgen⸗ des eingetragen worden:

Der Kaufmann Albert Zehle in Aken a. E. ist infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden und gn seine Stelle det

unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliebern, in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung und Anzeigen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Neichtanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsber⸗ bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeich⸗ nenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Bockenem, 350. März 1921.

Eremen. In das Genossenschaftstegister ist ein⸗

getragen: Am 29. März 1921: Beamten Spar⸗ und Darlehnskasse

Kaufmann Hermann Naundorf in Aken a. E. getreten. Aken, den 21. März 1921. Das Amtsgericht.

Rad HIarzburg. 3249 Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Ronsumverein Oker, e. G. m. b. H.“, eingetragen: An Stelle des Bergrats Palm ist der Bergobersekretär Oskar Schulze zum Ge⸗ schäftsführer, an Stelle des Rechnungsrats Thaden der Hüttenarbeiter August Imm⸗ roth als Kontrolleur gewählt. Taut Be— schluß. der Generalbersammlung vom 4. März d. J. ist der Geschäftganteil sedes , Genossen von 40 Æ auf 806 4A erhöht.

Bad Harzburg, den 21. März 1921. Amtsgericht Harzburg. KReelitz, Marke. 66 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 15 n g Statut voin 15. März 1921 errichtete „Einkaufs⸗ verein der Kolonialwarenhändler für Beelitz und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Beelitz (Mark). e des Unternehmens ist: J. der Einkauf von Waten auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetr ebe

Bremen, eingetragene Genofssen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht, Bremen: Das Statut ist am 8. März 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Mitglieder sowie der auf Selbsthilfe gerichteten Bestrebungen des Deutschen Beamten⸗Wittschafts⸗ bundeg. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft werden, von zwei Vor⸗ standtz mitgliedern unterzeichnet, in der Eitschrift des „Deutschen Beamten⸗ irischaftsbundes ; erlassen, Geht sie ein oder wird 39 unzugänglich, so tritt an ihre Stelle der Deutsche Reichs= anzeiger, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt n Der Vorstand besteht aus drei Personen, von denen je zwei berechtigt sind die Ge⸗ nossenschaft zu vertreten. Die Haft summe eines jeden Genossen beträgt 4 100, füt jeden erworbenen Ge⸗ schäftsanteil. Ein Genosse kann höchstens 30 Geschäftsanteile erwerben. Vorstand ö der Postsekretär Hermann Fröcke, er Oberpostschaffner Diedrich Bassen und der Postsekretär Wilhelm Hoefchen, sämtlich in Bremen. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts ist jedem gestattet.

an die Mitglieder; 2. die Errichtung dem A

2660) s

chränkter Haftpflicht, in Waffenrod. . ist am 21. März 1921 fest⸗ gestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens und Wirtschaftzbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens, und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Her— stellung von Wohnungen erfolgen. uch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, und nd von mindestens zwei itgliedern des Vorstands zu unterzeichnen.

Die Veröffentlichung dieser Bekannt— machungen erfolgt im Kreisblatt Hild— burghausen.

Für den Fall, daß dieses Blatt ein⸗ gehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, tritt der ‚Deutsche Reichs⸗ anzeiger“ so lange an dessen Stelle, bis durch Beschluß det Generalversammlung zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft ein anderes Blatt be stimmt worden ist.

Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Vogt, Albert, Tünchermeister in Waffen, rod als Vereineborsteher, 2. Göhtsng, Konstantin, Landwirt, daselbst, als dessen Stellvertreter, 3. Löffler, August, Land⸗ wirt, daselbst, als Kassierer.

tober und endigt am 30. September. Das erste Geschäftssahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Register.

Die Zeichnung des Vorstandg der Ge⸗ nossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Na mengunterschtfften hinzufügen. Zwei Mitglieder des Vorstands können rechts— verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Haftsumme beträgt 300 . Die Einsicht in, die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.

Eisfeld, den 30. März 1921.

mtsgericht Bremen, 29. März 1921.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Das Geschästsjahr beginnt am 1. Ok.

enossenschaft in das e. G

gene Genossenschaft mit beschraͤnste Haftpflicht in Köin⸗Kalk. Gegensm

Geschäftsanteile auf 100 eit ge Das ö. Unternehmens ist: Errichtung in

Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September Genthin, den 1. April 1921.

billigen gesunden und zweckmäßig eh Das Amtsgericht. z

gerichteten Heimstätten mit Garienlzm und die Ueberlassung derselben an it Genossen. .

Daftsnmme 500 Æ für jeden eh anteil. Die Höchstzahl der Geschst anteile beträgt 500. Vorstand; Gottfried Roland, Shlosß in Köln-⸗Kalk; Ebuard Leps, Velbank sekretär, Köln-Nikbhes; Jakob Hanni Techniker in Köln-Vingst. Statut vom 24. Januar 1921. Bekanntmachungen erfolgen untet zen amen, der Genossenschaft, unterse y von zwei Votstandsmitglie dern, die bom sin sichtsrat ausge henden Bekanntmachunh erfolgen unter Rennung des Lufsichttuth unterzeichnet vom n ü don, und hn in 1. der Rheinischen Volkswacht n Rhbeinischen Zeitung, 3. dem Etahim zeiger, 4. dem Kölner Tageblatt.

as Geschäftssahr ist das Fahnen,

Die Willengerklärungen des Norstn erfolgen durch mindestens zwei Mi , Die Zeichnung geschieht, indem zwei ö glieder der Firma ihre Namengunterssin beifügen. r ; Pie Einsicht in die Liste der ere ist während der Dlenststunden det richts jedem gestattet.

misgericht, Abteilung 222, 5 r, b,, ö ö.

Hönligsberz, N. M. In unser Genossenschaftsreg: unter Nr. ob zingetragen; Cleltrizut und Maschinengen offen schaft. getragene Genossenschaft uitj ) schräutter Haftpflicht, Hohenkri! Gegenstand des Unternehmens ist der ' zug. die Benutzung und Verteilung =. elektrischer Energie. Die ve afin. . Unterhaltung eines elektrischen lt; . ) netzes sowie die gemeinschaftliche 6. Unterhaltung und, ber Betrieb va, wirtschaftlichen Maschinen und . Die Haftfumme füt ben. Ce ät, beträgt „, die höchste Jah! dergy schäft'anteise ist auf 20h festzies t. ö standsmitgliedet sind die damn wi n Koch, Wishelm Knorr, Johannes .

Glatꝝ. 2671 Im Genossenschaftzregister ist heute bet Nr. 16 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft m. n. S. in Niederhannsdorf eingetragen, daß Franz. Wenzel aus dem Vorstande auß⸗ eschieden und an seine Stelle Rentner . h Wenzel in Niederhannsdorf ge⸗ wählt ist. Amtsgericht Glatz, den 23. März 1921.

Gl oganm. 3256) N Bei der Glektrizitäts⸗Genofsen⸗ schaft e. G. m. b. S. zu Milchau ist in das Genossenschaftsregister eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Marz 1921 aufgelöst . Die igen Vorstandomit⸗ glieder sind n, , Amtsgericht Glogau, 23. Maͤrz 1921.

Glogam. 3257) Bel der Molkerei Kosiadel e. G. m. b. SH. ist in das Genossenschaftz⸗= register eingetragen worden: Aloys Hoppe und August Maluche sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und Edmund Hoppe in Kotzemeuschel und Alfred Schwarz in Skeyden in ihre Stelle gewählt. Amtsgericht Glogau, 24. März 1921.

Hechingen. [2676 In das hiesige Genossenschaftsregister t zu der unter Nr. 17 eingetragenen enossenschaft: Bäuerliche Bezugs⸗ und Absgtzgenossenschaft Starzeln G. m. b. S. in Starzeln heute fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Kaspar Georg Unmuth sst der Landwirt Karl Schuler von Starzeln zum Vorstande mitglied gewählt. Hechingen, den 23. März 1921. Das Amtsgericht.

Hechingen, 2677 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft: Einkanfs⸗ und Liefe⸗ nn rungsgenossenschaft für das Hoheng. sämtlich in Hohenkräntg. Statut ha Schneidergewerbe e. G. mn. b. H. in 19. Januar 1931. Die .

Hechingen heute folgendes eingetragen der Genossenschaft erfolgen in

Jeichnenden zur Firma des Ver⸗ der zur Benennung des Vorstands . beifügen.

Einsicht der Liste der Genossen ist Dienststunden des Gerichts jedem

bwusterhausen, den 17. März 1921. Das Amtsgericht.

ęswusterhausen. 2695 unser Genossenschaftsregister ist nter Nr. 20 der durch Statut vom mar 192l errichtete Pätzer Spar⸗ Darlehnskassen Verein, ein⸗ ene Genossenschaft mit un⸗ änkter Haftpflicht, in Pätz ein⸗ .

nltand des Unternehmens ist Be⸗ geder zu Darlehen und Krediten itglleder erforderlichen Geld⸗ und die Schaffung weiterer Cin é kt Förderung der wirtschaft. age ihrer Mitglieder, ingbefondere gemein chaftliche Bezug von Wirt- dirsnisen, 2. die Herstellung und ab der Crzeugnisse deg landwirt.⸗ 9 Hetrlebs und deg ländlichen . auf gemeinschaftliche Rech⸗

die Heschaffung bon Maschinen

algen Gebrauchs gegenstäͤnden au 1 h. Re . 9 en een. asung an die Mitglieder. 1 besteht aus Theodor h . * Senn Riesenberg, ch in tz. WHelamtmachungen erfolgen im ne e d e ef nnn kd, bei dessen Eingehen im

ngen kun n Ddiugeben u

de saug geschieht in der Weise, m ihnen en zur Firma oder zur

nds ihre Namenz⸗

. eine der Genossen ist ke Dienststußden des Gerich g ehem

nitownserhaufsen. den 17. März

Schulze, Landwirt,

ig gung ist erfolgt. Michelstad

emeinsame Hier e lte, landwirtschaftl Beteiligun

Die Vorstan Schopmans, 2

Firma der ( zwei Vorfland

darauffolgende

vertreter und Milglied des . zritten ge aben sollen.

Einsicht offen.

München.

aus dem bestelltes 2 Dietz

Dat Autagericht

Sarthaus

Mõöõrs. ; Im Genossenschaftsregister unter Nr. 5 die liche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schas Kengen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dein Sitze in Kengen bei Rhenrdt, eingetragen worden. ; egenstand des Unternehmens ist: 1. der

Die Haftsumme beträgt 500 M4. Dit eines Mitgliedes 20 Geschäftsanteile gestattet.

Schalbers, 4. Johann Mölders, 5. Fritz Haefs, sämtlich Landwirte in Kengen.

3 n lautet an 4. . 1

anntmachungen erfolgen unter der

ö. 8. Genoffenschaft, gezeichnet von

,,, as. Geschäftsjahr ; 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni des

Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft müssen durch den Ge⸗ nossenschaftsporsteher oder dessen Stell⸗

Die Liste der ö liegt während der Dienststunden des

Mörs, den 19. März 1921. Das Amtsgericht. )

1. „Orag“ Oberbayerische Roh⸗ stoff⸗ und Arbeitsgenossenschaft für das Schneidergewerhe eingetragene Genossenschaft init beschränkter Saft⸗ pflicht. 3 München.

0

stellvertt. Baugenossenschaft Siedelung

roch ist heute Firma Landwirtschaft⸗

Bezug landwirtschaftlicher 2. der gemeinsame Absatz icher Erzeugnisse.

ist auf

dõmitglieder sind: 1. Heinrich August Arden, 3. Heinrich

smitgliedern, im Rheinischen Köln. J beginnt mit dem

n Jahres.

mindestens ein weiteres Verstands ö n. wenn genüber Rechtsver sinblichkeit

erichts jedem zur

(2705

ugo Rudhard rstand ausgeschieden. Neu⸗ Vorstandsmitglied: z in n in München.

eingetragene Genosfen⸗

Kellerer, t, den 24 März 1921. auterbach. Ddessisches Amtsgericht.

C ——

Oaterode, Haræ.

eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Wöhlke zu Dorste a. H. ist der Landwirt August Dix in Dorste a. H. in den Vorstand gewählt.

Osterode. Harx.

Molkerei Eisdorf eingetragen: An Stelle des ausge

Eisdorf ist der Landwirt Wilhelm Ohse

heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen

Johann, Ausgeschieden ist: Kellerer, Jakob. ? Neuburg a. D., den 5. März 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

w en zs

Im Genossenschaftsre gister ist bei der Dorster Molkerei e. G. m. u. S.

Amtsgericht Osterode a. S., den 17. März 1921.

chaf ster ist 1 Im Genossenschaftsregister ist bei der ü J e. G. m. b. S. e senf! Vorstandsmitglieds August Aschoff in in Eisdorf a. H. gewählt. Amtsgericht Osterode a. S.,

den 17. März 1921.

FremzIlam. In unser

12722 Genossenschaftsregister ist

Genossenschaft unter der Firma „Mol⸗ kerei⸗Genossenschaft Schönermark e. G. m. u. S.“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes, Rittergutspächters Joachim Groth, August Kolberg in Naugarten zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Prenzlas den 36. März 1921. Das Amtsgericht.

Prennlam. . 2723] In unser Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 60 folgende. Aenderung der

Satzung der „Uckermärkischen Vieh⸗

verwertungsgenossenschaft E. G. m.

b. H.“ in Prenzlau eingetragen worden; Bie Bekanntmachungen erfolgen nicht

6 in der Prenzlauer Zeitung und Kreis⸗ att.

Ferner ist eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds, Rittergutspächters 63 Georgius, der Gus be tr Albert Jahnke in Louis⸗ felde in den Vorstand gewählt ist.

Badisches Amtsgericht.

St. Blasiĩem. T2743

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 11, Firma Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Urberg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Urberg, wurde heute eingetragen: Neinhard Kaiser, Land⸗ wirt und Bürgermeister in Urberg, ist aus dem Vorstand aus geschiedenz statt seiner ist Ludwig Muchenberger, Landwirt und Schuhmachermeister in ÜUrberg⸗Schwand, zum Vorstandsmitglied bestellt.

St. Blasien, den 31. März 1921.

Badisches Amtsgericht.

Senttenberg, Lausitz. 3266

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Costebrau⸗Friedrichs⸗ thaler Spar- und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. in Costebran (Nr. 20 des Registers) am 19. März 1921 folgendes eingetragen worden:

er Heilgehilfe Emil Fleischer ist aus

dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bergmann Ernst Schwiegk getreten.

Senftenberg, den 19. März 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Stargard, Bomm. 3267]

Die durch Satzung vom 2. Februar 1921 unter der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Kietzig einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Kietzig“ begründete Genossenschaft ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 110 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zum Zwecke: 1. der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde rung des Sparsinns; 3. nebenbei der ge⸗ meinschaftlichen Beschaffung landwirtschaft⸗ licher Betriebsmittel. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ 3 im Pommerschen Genossenschafts⸗ latt in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗

enzlau, den 26. März 1921. 5666 Das Amtsgericht.

vertretenden i eigner Otto Mewes in Templin gewählt. Zehdenick, den 11.

Vorstandsmitglied Schiffs⸗

März

Das Amtsgericht.

1921.

tragen: ßeim

Flächenmu 16361,

Schutzfrist 1. März

für

4 Uhr 15 Nr. 131

Varmen,

Söhne siegelt,

1X 6s,

lung durch den Deutschen Reichzanzeiger.

416 638 38,

Harem. ; In unser Musterregister wurde einge⸗

in Barmen. 3 Mustern für Spitzen und e Flächenmuster 10 615 172725,

9) Musterreg fter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

4152

Nr. 13 115. Firma A. & L. Feld⸗ im in Barmen, 1 34 Mustern für Besatzartikel, persiegelt,

Umschlag mit

ster, Fabriknummern 5304, 5315,

S3 m7. Sz is, S5 zl, 163 z3 * 16530, 16332 bis 16334, 16535, 165 13 - 16347, 16356, i666, 16363 16366,

16369 - 16373, 3 Jahre, angemeldet am 1921, Nachmittags 12 Uhr

30 Minuten.

Nr. 13 116. Firma Kruse & Söhne in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern Strohhutbänder k bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 12286 —- 12291, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. März 1921, Nachmittags

und Hosenträger⸗

208 217, 12279 12281,

Minuten. 7. Fabrikant Eugen Hassel⸗

kuß in Barmen, Umschlag mit zwei Mustern für abgepaßte gemusterte Schuh⸗ riemen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 3204, 3205, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1921, Vormittags 11ñ Uhr 35 Minuten.

Nr. 13118. Firma Kaiser Dicke in

Umschlag mit 1 Muster für

Schnürriemen, versiegelt, Flächenmuste Fabriknummer RS8SI13, ö 3 63 angemeldet am 7. März 1921, 11 Uhr 45 Minuten.

Rr. 13 119.

Vormittags

Firma Ed. Molinens Umschlag mit Einsätze, ver⸗ Fabriknummern 46 616: Hans, 40 eis 1b ser 38, 40 sg. 1266.

40 628 12/32, 40 629/33,