1921 / 83 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

gez . . t 1 11 e, . e. 2. , , i

les Baugesells

Wir laden 19e Rer. 1. Vormitta ordentlichen

aft Heilbronn A. 8

ktionäre zu der am a I. de

r,, , , dener

1. 2 des Geld istot:. Wr n und . nebst Gewim. und Verlust⸗

* e .

Zur Teilnahme an der . welche sich über ihren in, bei dem Bankhaus .

gnsen el. e den 22. r fr Ge M n n. an,,

le, Bilanz des 6 Du werems dameln A. G.

del esetbechg

. § 244 des n Kenntnis, daß

öffentli 36. J . ie. Gesellschaft re.

26 , e. stell⸗ r e , * . Dr. e , de. . . * —ᷣ

id en, 6 4. . und a che Schatzanweisungen:

1.

5. Wahlen ed, .

,. den 6. Amril

agon Kassenblocz 6 e, err.

3 . .

mmlung sind die lenigen sten e, g,

e. i 6 1 63

tt ** 6 r Fhutor d

3 w * und Lom 16. gegen börsengängige J. . auf Waren ö n

er. ö igenhauskonto nventartonto . rundstückkonto Bankguthaben Kriegsgedãchtnisstiftung. Scheckanweisungen Wertpapiere Kassebestand.

I wefonds . ne , . i.,

zur or entl r ,

, . Uebungssaal der otthard 51 5).

Tages urd 1. Abnahme des r ! Jahretrechnung . . sSrepisoren u 26 , und das Di⸗

sfasshna über die Verwendung

8 8 *

2. Beschlu des Neinge

* i . ö . 8

n lie

em .

meine Unkosten..

o vom Reingewinn M . Reservefondg

3 9 Dividende 81

auf 305 0004

en . ö 8 * 237 ; ; 13. Sonftige Immobilien.

Gewinn und 14. Sonstige Aktiva:

sowie der ö der vom 4. April a. . an ö Herren Aftionãre in 66 Neuhausen bereit. ,, , , egen Deponierung w itz ver Gesellschaft * ie m, n. e ,. mos 2 14 na neralversamml pbis spätestens den 143 4 ri 2 bezogen werden. Nach di Stimmłarten ausgegeben.

. vom 1. i. 9 af en, g , , in , ö. r g w 2 2 r

an ee n, 1971. e 7 WB. . Dau nel d.

. . 3 se

Der Borftan . inn Niem ad. *. nterlegt ie.

, n, 9.

Grundstũck .... ö Bestand am 1. 1. 1920.5.

9 82

Abschreibung Maschinen, und Betxiebsei

Here e deer r Jug ang...,

Handels gesensaen, *r . 3 long und FƷrank⸗ ar. . g. in. en is man . Der Verwaltung rat.

br Tctien gesenschasit ber Chemischen Prohul ten Jabrit ommerensho

irn 6. 5 d.

. 1, .

1 en ordentl n. Ge⸗

neralversammlung werden gemã

* Gesellschaftsvertrags

nãre . Gesellschaft , m, 3 m e.

19 , . a , . ung e e. ung der tellung des Gewinn.

4 35 . i

9 2

Abschreibung ..

Mobilien und NUtensilien: Bestand am 1. 1. 1920 w

Abgang 28 mn. 2 Nestand am 1. 1. 3 2

Zu der am Freit Vormittags 190 in., 3 findenden diesjãhrig

6. Reingewinn .

123 122 Berlusttente bem vom 1. Dezember 1920.

0 8 9

12

an. =.

lig h eibans 6. i und gen nuttae.

9 2 2

.

e, und z ö . assung über 6 ung des Grundkapitals der um 4 1000009 durch 966. ö 1000 2 . den Namen lautenden 1921 ab ö zum Nennwert über je 9 weitere A

ee Vor nag ltien mit b der e en, vg

1 Alttien

abe von 9 Millionen timmrecht a

d 0 9 0 6 1 2 2 0 0 0 0 o o o 2 9 9 1 8 8 9 2 9 9 4 o 0 9 0 98 o 0 0 6 o 0 9 deo , o 96

Aktienkapital wpotheken.

Reservefonds

Werkerneuerun

Gewinn und , r. e, ne,, 6 . Gewinn vom 1

au . 6.

an Vorstand 3 die ge n, der * 298 Attien estzuf

1 Mindest 9

an den Au , .

.

d o o 60 o 40 oo 2 0 2 2

.

bis z. in 1920.

ö im Mär . 1 Schelle

Bexrlin⸗ nn,,

M. *.*. 3 ne und Lern 7

.

An Handlungsunkosten Versicherung Abschreibungen:

d , ,

Ma schinen⸗ und Betriebgeinrichtung ; 6 und . .

,.

end . an gg der . ö

,

6. J . . . geritung 7

3 eg n und .

ent! Gewinn vom

. Sir en,

1. i. T io;

ebertrag auf den gesetzlichen Reserreclann 15 0/0 Dividende Vergütung für den a, . K

Vortrag auf neue

99 99 7 9

. oten n, re .

a) , , ö n, D. von r o und 1 6 ö

68 340 M4 . ö * m 2 's 5 2 e P der . , 3 a 1e, .

bei Ganken 33 Bankf ren

ern, e 2 6

16 ö. 4 Lagerscheine

. Gigene W Anl ö n a n d n . . * nd der Bundesstaaten——— 0 J ag; 3. , i , , ntralnoten d) . örsengãngige ö *

) sonffige ,,

9. Konsortialbeteiliungen. , 16. Dauernde 86 . bei anderen Banken

und Bankfirmen = k 11. 23831 in laufen den e

b . !

Außerdem: aral ö hic tc aicen 12. Bankgebude .

. Hslbschreibung. 8 2

Inventarkonto . Abschreibung . ·

8 2 2 2 8 e 9 o O .

Schulden.

ö

1

dle :: :::: ::: 66

6 e. 1 2 e nn eee dei Srilte benuht⸗

e,, ,

4

* ö. 66 1 e. fang

ö . aus 3 ik 3 fallig

onaten fällig....

* * geit Scheck 1

. er,, 3

. Rechnung Dritter.... Weiter begebene 5 der Kunden r e Ber e. ank ---

e Passiya . Ir senngfonds ö . ,

Silanz vom 31. 21. Dezember 1929.

, . 2 *

ungs achen. . Rerlust. u Fund achen, Zustellungen n. dergl e, , Verdingungen ꝛc.

von Wertraxieren sellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften.

J

. 8 *.

Fünfte Beitage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

DVerlin, Montag, den 11. April

Sffentiiche

Anzeigenpreis für den Raum ein dem wird auf den Anzeigenvreis

r

en Befristete Anzeigen müssen dre i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingega

r Anzeiger.

Einheitszeile 2 16. Außer- chlag von S0 v. SH. erhoben.

er gespaltenen ein Teuerungszus

x ——

ngen sein.

n, .

1921

6 Erwerbs. und Wirnchaftsgenossenicharten. 7 Niederlassung ꝛc von Jlechtgzanmwäl ten.

8 Unfall. und Invaliditaͤts. 2. Versicherung. 9. Bankausweise

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwetanzeigen.

. nmmanditgesesschanten auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bekanntmachungen über den Verlust

von Wert fich ausschliest iich in unte ertnapieren befinden

rabteilung 2.

Selũvetia hweiz. 6 , Gesellschaft in St. Gallen.

Die tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu der

itag, den 29. April 1921, Vormittags gu /e Uhr,

serem Verwaltungsgebäude stattfindenden

achtundfünfzigften ordentlichen Generalversammlung

nden, in welcher folgende Geschäfte zur Verhandlung kommen werden:

1. Abnahme des Berichts des Verwaltungsrats, und Verlustrechnung für das R

2. Abnahme des Berichts der Rechnungsrevisoren.

3. Verteilung des Jahresgewinns. 4. Wahl von zwei Mitgliedern in den Verwaltungsrat.

ö. Wahl bon drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in der Mitte der Verwaltungs ratzmitglieder für die Dauer 6. Wahl von fünf Rechnungsrevisore

1—

80 36 ö 19

der . owie der Gewinn⸗ Rechnungsjahr 1920 1 Gewinn

den Ausschuß aus eines Jahres.

n für das Rechnungsjahr 1521.

20, 21 und 22 der Statuten maß⸗ rer Hauptkasse ab 22. . ammlung werden keine Stimm⸗

3 und die Rechnung über Gewi d Gesellschaftssitze zur Cinficht 6

Fur die n, n, sind die 8 Die Stimmkarten können bei un Am Tage der Genueralvers⸗ r n mehr ausgegeben.

Vom 21. April an werden die Bilan ust sant dem Revisorenbericht am ire aufgelegt.

Da die Generalbersammlung nur bei Anw

16 557 0656

esentheit von wenigstens 25 Aktionãren,

(4848 Aktiva.

Grundstück und Wasserkraft: Erwerbs wert Gebäude und Maschinen:

Bestand

Zugang in 1920 UNeberteuerung der Neubauten

1000 Abschreibung .. . Clektrische Beleuchtungsanlage. Wertpapiere Kassabestand Lagerbestãnde Avaldebitoren

Debet.

An Anleihezinsen 1 ö

Maschinenerneuerungsfonds . Umsatzsteuerrücklage

. ,

g ern , Reparaturen Naf

h Saldo

Northeim i. Hann., den 31. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat. R. von Loeßl.

e in Northeim. r = e. 1920.

Rhume

Bilanz pro 3

Vassi v

5

Aktienkapital Reservefonds Se alrelervefonds aschinenerneuerungsfonds . Delkrederekonto Anleihekonto:

, .

. . ö

ö J

M 52 055,92

9

,

w Krawehl⸗ Stiftung WBolfahrtẽftiftung

8 ,

d .

. .

J 4 h .

Debitoren und Bankguthaben ..

233 24223

E . . Geminn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1920.

ö T7

1100 099 110 0090

0

111118.

388 335

137 500

11780 12 417

50 000

8!

ol I 7 14 1935 834

60 T Kredit.

2 2 9 0 48 K

3 , 4 *

2 , , .

, , 9 4

.

bo 321 43 1078 441 85

34 66 4

.

m

Der Vo Otto Klepper.

rsta Adolf Nahme.

zusanmen mindestens 200 Aktien repräs mn Aktionäre dringend eingeladen, die Generalverfa

St. Gallen, den 11. April 1921.

elvetia Schweiz. deuerversicherung · Cesenscha

beschluß hig ist, werden die mmlung zu besuchen.

hittenwert Riederschõneweide Aktiengefellschast Ginsberg.

1. Qzember 1220. Verbindlichkeiten.

vormals

Bilanz am

J

Altien kapittal' Rückstellung für

,

1000900, Giro⸗ 355 291, g3

gang Bleihütte

1355 3977, 73 155 291.93

Talonsteuer

667 einschließ⸗

herlnst. Steuern... 4 9 o 9 9 9 0 9 Gehãlter . 6. 1 121 2 8 8 41 ö 1 9 7 * * * 2 * 1 ö am 14 ng. 2 2 2 2 Abschreibungen auf 8 . 1 inn x * X . 9 0 9 9 9 0 2 rn , d, nus , a dee. L100. von 416511605 .. . II 1 14 E 9 d g 9 9 9 Beamten . I Vertragsmäßiger Gewinnanteill ..... Feste Vergütung an den Ausfichis ret w , / Gewinnanteil an den Aufsichtsrat: 10 000

4 rh ga, ,,, , 6

e ,

inn.

Heminn akangl. vergüteter Provi

vers, g * e ge 465. **

ma nn.

ann

Geyrůft 8 mit bee e überein

evisionsk issi H. Noessel t r, n,. . M. Peterlen

lich K ö . 219 500

ö.

1187 ocoßht

ru eier. ; Ill 6564 810

. ö ,

18583 167

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember. 1920.

. auf ir. .

Ctunakhmen;

3 gl oz] Vortra Ueberschuß auf Waren und Huͤttenlöhne. Effektenzinsen und Hausertrãgnisse

in ö,. Boos 14

e, ., ar a , er, * Pane. H

were e gde. ant.

Schwartau.

g für Talonsteuer nd Handlunggunkosten . uin Steuern

j mmen 19 132 83?

(4490

Aktiva.

Hypothelen: a) in das Hypotheken⸗

register eingetragen. b) sonstige Hypot hekenzinsen: 9 rũckstandige

laufende Bankgebãude abzugl. Abschreibung

Kassenbestand

Guthaben: . 3 bei Bankhäusern .. in laufender Rechnung Veichsschatzanweisungen . Wertpapiere (eigene Pfand⸗

briefe

Forderungen aus Lombard⸗

geschãsten.

Soll.

Zinsen aus Pfandbriefen laufender . Sseuern seinschließlich Reichs ssempeih Geschãftsunkosten:

a) des laufenden Jahres b) zurüctgestellt füͤr Zuwendungen an die Angestellten

Vermittler⸗ und Einzuggebühren. Gewinn für 1920

Stuttgart, im Februar 1921.

Württembergi

Passiva.

Bilanz der Wãrttembergis chen Syvpothekenbank auf den 31. Dezember 1920.

239 136 178 9: 162 457 500

ZA g906 300 -

9 28

, 238 483 800 - er. ausste hende gerinbigi. Pfandbriefzinsen: a) noch i. eingelöste Zins⸗

schein b) i gtusen⸗⸗ fandbriefagiorückstellung Talonsteuerrückstellung .. a. noch nicht erhoben Kreditoren ensionsfonds der Angestellten eservefonds:

9 2 2

.

1565 253 39

u. Postscheckguthaben

hertragsmãß iger ö .

ab Verwen⸗

S00 900

Reserbefonds zur . der Pfandbriefglãubiger ö

liebertrag von 1919 43

ab Verwen⸗

184 337, 50 Gewinn von 1920

25

13 000 -

170 100

2 290 o78 40

hb O51 65 136 000

22 61250 Ml 992 02 bꝛ3 92 35

2 760 oo -

Io 680 89

2bõ 643 80

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 53. Abschluß am 31. Dezember 1929.

265 oss 85 z

Zinsenertrag: aus Hypotheken

2 9 2 2

ö

n 9 282

50810

Saben. e ,

10 9660 638 88 120 67227

77S 789 85

160 992 2 157 6713

25

27

244 192 53

11 572 867 65

ische Sp othetenb ant.

II 572 867

ö sss ss De ss

e n,, . .

n . 1. 19, e r,, .

ö. Fel ende s Satt: Sun aer ban.

*

e. .

. 5* Störmer.

e n nrg n eg, Feten,

Vessh c i sg⸗ Bant. Gem

H. G. B. machen wir w ö er, 8 in der am 5. April 12

n,, en, dne eral-· Ire, St und den A *, . XL. Hirjchberg, . n. ö 63 a

gat Claus Gehlen, . a e

K

. dag Se. i gegen Einl lieferun

Ee e sede

F kheitshalber onomierat Ge

einer sofort zahlbaren Demgemäß sind die Dividendenscheine unserer 1 mit M0 200, per Stück einzulösen. 9g. des Dir sden den sche ns bei der Kasse unserer Gesell⸗ rschöäneweide, bei der ,,,, Eredit⸗ Bank, . ö. . * Gesellschaft ausscheibende 4 em 1 t rat unserer ese 2 . F. Ginsberg in den Aufsichtsrat d

2 hat die Auszablung

Die Auszahlung

Wassermann in Berlin.

ö wurde wieder und Herr J ö wee. 5. April 1921.

ne e, den pri erschöneweide Attiengeselschaft vorm. J. J. Ginsberg.

des G. i

aten Württembergische Hypothekenbant.

Die heutige ordentliche Generalversammlung hat: J. die sofort un Auszahlung kommende Dividende des Geschäftsiahrs 1920 festgesetzt auf & ofs, also 4 72 für jede Aktie zu M 900 Nr. 4 S0 für jede Aktie zu Æ 1900 Ser. B. Nr. 19 06! bis 1400, 2. in den Au ssichtsrgt die nach der Neihen folge ausscheidenden Mitglieder Herren Oberbaurat Dr. L. Eisenlohr, Geh. Tommerzienrat W. Federer und Rud. Freiherr von Simolin wiedergewãhlt. Stuttgart, den 6. April 1921.

Württembergische ae n,,

10 000 und

5. April 1921 ist das Mitglied un fert Auffi tsrats, Nentier 8 Prause, verstorben.

Berlin Tempelhof, den 8. April 1921.

Edmund Müller C Mann Aktiengesellschaft.

Der Vorstanv.