1921 / 83 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Sitz Spremberg, L., heute eingetragen Traunstein. 37 : . tttenberg am Wuͤrrdurg. . . z ; . aer worden, daß der Sitz der e, , . Firma „Süddeutsche lern) . * f, 9 rn a. daß * g. Ludwig Lustig, Sitz gin * * 2 6 i n,, 2 2 . e nm 9. , 9 3 * n n n , n. . vom 8. Mare) nach Frankfurt a. O. verlegt ist. Die nnternehmungen Gesellschaft mit be⸗ 1921 geschlossen worden. Gegenstand des des ausgeschiedenen Geschästsführers Rechts Dem Kaufmann Richard inn it a me, Wendelin Neiß, no sseuschaft init beschränkter Saft Dent hen ,, . . Verwertung dem ist eine Genossenschaft unter der Firma . ist = . bier gelöscht. schränkter Jaftung“ geändert in: Unterngbmens ist Erpachtung und Betrieb anwalt Qermann Schneider der Haupt. Würzburg ist Prokurg er gilt fler, * Landwirt, und Palentzu pflicht in Ahnsbeck“ Gegenstand des Veschluß der ,, ein Versand und der Verrechnung ve“ An „Wellmitzer Spar⸗ und Darlehens r 614 2. April 1921. 8 arter 83 Sertwig Süd banerische von Vigegnespinnereien mit den damit mann a. D. Dan Günther von Kottwitz D Würzl urg. den 21 Man! Landwirt, alle wohnhaft in Unternehmens: Gemeinscha ftlicher Bezug anderes Blatt bestimm] worden ist. Die lieferungen wird die Genossenschaft be⸗ tassen⸗Verein. eingetragene Ge⸗ reußisches Amtsgericht. lektrizitã ts gesellschaft mt ber zösammenbängenden. Hande lcgeschsften. Berlin bestellt worden ist. ö ; Neegisteramt Wůribun hl berstein. Die. Willen erklärungen landwirtichaftlicher Bedarfsstoff? und ge- Höhe der Mftsumme beträgt bo A für auftragt, welche dieselbe im Namen und nosfenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ Sta dthaxen. 4305 schränkter Daftung⸗ Sitz: Reichen⸗ Das Stamm kapital beträgt dreihundert. Wittenberg, den 23. März 1921. Würrhurg. m ung für die Genossenschaft er meinschaftlicher Absatz landwirtschaftlicher den Geschäftsanteil! Jeder Genosse darf für Nechnung der Anlieferer ausführt. pflicht in Wellmitz (Ktreie Crossen) In unser Handelgregister A ist heute all. Weiterer ae ftz biz, Dertwig, tausend. Mart, Die Gesellschaft wird Das Amtsgericht. Nüßlein C Co., Ele ktrisc ꝛ: n durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Erzeugnisse zwecks Forderung des Erwerbs sich nur mit einein Geschäftsanteil be Freiburg, den 14. März 1921. errichtet, deren Eintragung heute unter bei der unter Ifd. Nr db eingetragenen g n e . in Mliemmingen. durch ihren Geschäftsführer und beim 12338 und Kraftanlagen, Si ö 9 ug geschieht in der Weise, daß die und der Wirtschaft? der Gengssen. Haft- teiligen. Der Vorstand befteht aus dem Bal Amtsgericht. J. Nr. 72 des d,, rer, . erfolgte. affenen Dandelsgeselschaft in Firma „W. Zur, Vertretung der. Gesellscaft ist die Vorhandensein mehrerer Geschãfts führer Würrzdurz. J Dem Georg Stierhof. i un e, fi Firma der Genossen. summe: 2006 4. Höchstzahl Fer Ge— Bauarbeiter Jeinrich Vörries, den: pre 1a. Gas- 13620) Gegenstand des Unternehmens ist der 21. Wiedenroth, in Stadthagen seichnnss nee elchafigführer gerder. Tach mei ven Niesen oder einen Ge. = Fraunrish.: Sandelsgeselischaft burg. ist Prokura erteilt. re Fiamengnnterschrift beifigen, Päfteanteile: 5. Vorstand: Jandwirt mmercn Crnst W! und ö ü bite Freien wa r' 3 Tnseres Gelee Veel eines Spar. rd Harichsencttassen eingetragen worden. daß die Profura e lich. Veroffentlichun sorgan: Reichen⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Würzburg Abteilung zirzneipflanzen⸗ Würzburg, den 21 Min! Ginsicht der Liste der Genossen ist Heinrich Lühr, Landwirt Dietrich Homann, Albert Pfeiffer, femtlich' in Eisenach Bei der unter Nr. 2 1. en assen. gescha fta zum Jwecke der Bewährung pon Kaujmanns Karl Wiedenroth zu Brands, haller Gren bote, (Laut Beschluß vom Prokuristen vertreten. Es kann jedoch verwertung mit beschränkter Haftung, Jeg fleramt . b der Dienststunden des Gerichts Landwirt Heinrich Lindmüller, Schneider. wohnhaft? Vie Willenserklurungen des schaftsregisters w 1 Barlehen' und Krediten an die Genossen ,,, e, ar, ,,, , ,, Stadthagen. den 2. April 1921. . a h tselben dur e ö - . ö. R : ; den 26. rz ö helm Gellermann, sämtlich in Ahns⸗ zwei seiner Mitglieder der Firma ihre ng 944 l inns und der wirtschaftlichen Lage derselben. Das Amtsgericht. M. Das Registergericht. Besellschafterversammlung die Befugnis Gegenstand des hnternehmens ist: Ludwig Horn Nagf, hab g e, Amtsgericht. L. beck. Stain hom 18. Marzi gr1. Hie hlame Ce n ersce if ö Or en fich wald a. O. ist folgendes eingetragen ing orten tem itz lie der füt, . dn. Wil stettin . czos] Trier. sd2s6] erteilt werden, die Gesellschaft obne Mit- 1. der Anbau pon Arzneipflanzen aller Art, . e rsa = I3502] bon der Genossenschaft ausgehenden öffent. der Liste der Genoffen ist fahrend der , . Bahnmeister Dannenberg und der belm Herzog, August Jannick, Ernst Merkel, Sn das Handelsregister A ist Heut In Las Handelsregister Abteilung A nir eng iner weiten Lerson ö 4 ) die . * n. 1 6 , , verein für Balve und Um. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Dienftftunden detz Gerichts eren estatten , . mmm det in KHellmizz. k iert n enen wände bene? beer gänge sn, sͤ⸗ Hej haftet hren sind bestellt die Kauf⸗ 6 er anzen zum Anbau 3 . Tini an snn ctrahe ne Genoffenschaft der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Eisenach, den 18. Februar 1921. me . ef hh den und durch Heinrich , n erfolgen im land⸗ in Steitim) e n, e, Inhaber der Schatto“ in Trier Nr. 854 ein— . 2 h , re, n 26 1 ö, . en, r mn, g. . Gamer , . Yin n . ter Vaftpflicht zu Balve. bon. zwei. Vorstandsmitgliedern, in der Das Amtsgericht. TV. Deb ou 46 . ersetzt. hirtichastlichen Genossenschaftsblatt in Firma ist jetzt, der Kaufmann Iwan 1 Die Fh ma ist gf oschen. G hn e e if 14. gie een, Das Stammkapital herren, Il G00 4 mannsehesrau in Würhbur . i n vom 16. Januar 1921 ist , 6 Eisenach. 3514] Freienwalde a. O., den 19. März 1921. . en erfolgen durch Fränkel in Stettin. Der llebergang der Te. 3 7 ohne Mitwirkung einer ziweiten Person zu einnndzwanzigtausend Mark Jeder der Firma Ludwig . * JGenossenschaft mit dem Sitz in Balve Deuntschen . fen In das Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. mindestens zwei . des Fe ste rte im Betriebe des Geschäfte begründeten ö ertreten. Die Bekanntmachungen der Geschäftsfübrer ist für sich allein berechtigt, Maria Götzelmann den ei obiger Firma,. zum 2 e, d. erklärung und Jeichnung für die Genosfen, ente unter. NR. 114 bei zer Firma: Erervpur Vnstrut [3521] die Zeichnung geschieht, indem diese der Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Trier. . 4286] Gesellschaft erfolgen nur durch den die Gesellschatt zu vertreten und zu zeichnen. Würzburg weiterführt. e g. Beschaff ung von eben. schast muß durch zwei Han rar er , . Mosbacher Dar lehne ka ssen verein, . e r n fer ist bei der Firma ihre Namen unterschrift beifügen. dem Erwerbe durch JIwan Fränkel ausge, In das Handelsregister Abteilung A Deutschen Neichsanzeiger. Geschäfte führer: 1. Lorenz Moser Ftauf. Der Uebergang der im Geschzzg irtschaftzbedürfnissen im 4greßen erfolgen, wenn sie rechtsberbindlich fein ingetzagene Genoffenschaft mit un= Ländlichen Spar- und Dariehnskasfe Die Einficht der Liste der Genossen ist . den 26. Mär 1921 6 3. ö 33 23 Amtsgericht Werdau, den 4. April 1921. 3 63 e nn 633 , 6 jn an i. , , . foll. Bie Jeichnung geschie hn in ber Weise, , , , n . , . Pettstedt und umgegend, einge jedem während der Dienststunden gestattet. in, den 26. 21. daus, gienisches Reformhaus, , ö utsbesizer in Gelchsheim, 3. Julius keiten isherigen Inhabers j ie Mitgliede 2 daß die Jeichnenden' i eng ra en Ter Schmied Eduard Darz II. ssenscha i = rof Or den 26. März 1921. Das Amtegerlckt. Ubteiluns s,. Thräatzer dong. Trier n , Ir ehareg ste abteile nd Freudenberger, Apothe kenbesitzer in Würz schlossen. ; Fiieder sind ) 3 n m . , . ke e , e es ec irh Te gu ben Var, ffir e ln an Sie,, reflen bed un eee vl ö. Stettin. 30, eingetragen: Die Firmg ist erloschen. N 39 18 . beer bie renn rn n. burg. Würzburg, den 23. Min in er zu Ha m 1 8er . agen. Die Cinsicht der Liste ger Ganofen . . . . ist für . eingetragen: Die Haftsumme beträgt jetzt Camnemutein. Sachen 3531 b 9 . er g ne 8 ist harte 2 fare l . 7 merke Steinerne Nenne, Geselsschaft * . 2 2 n,, . . . zu Balve t. n . n. gerichtlichen Dienststunden en gn k , 6. die 86 Sen . , 3 Blatt i' des hiesigen Genossen⸗ 86 Mr. 11 Firma „C. FJ. W. . ö mit be * Gaftung, mit d ! VvVnrrzhurg. . ö. z iedem gestattet. n , —̃ anteile 200. ie öffentlichen Bekannt⸗ sstert 9. Walter“ in Stettin) eingetragen; In. Trier. . (4288 83 im rn, ger mf, n ge, an g r z fte sdume: Katserpsatz! Oscar iin, Automobil J r, . Amtsgericht Celle, den 2. April 1921. n ,, Hire n, e een machungen der Genossenschaft erf glgen n rr . . . haber der Firma ist jetzt der Kaufmann In das Handelsregister Abteilung A liches Forstrevier Hasferove, einge— n,, . ben 10. Marz ig Sitz Würzburg. Inhaber: denn z Unterschrift zweier Vorstands⸗ Cottous. —— 35 . 6 künftig in den Genossenschaftlichen Nach= tragen Gen ossenschast mit be Wilhelm Walter in Stettin. wurde heute unter Nr. 1383 die Firma tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am urs ö Wi * ; Kaufmann in Würzburg. Geschizn . eschehen. Die von der Genossen⸗ J f 6 sch 1 94 Ellrich. . lz3515]) richten zes Verbandes der landwirtschaft= schränkter Haftpflicht, in Glashütte 2 2 ar län rg. 5 3 n n., 2 . 7 in . Januar 1911 festgestellt. Gegenstand e e Domerschulstrahe 18 iar e Beelen che , e bel Lern ren e . d ae , ö. an. ö. 2 . 5 le, Herenend, it Laute netragen morden Das Amtsgericht. eilung 5. rier und als deren Inhaber Karl Adel, des Unterne 8 ist: ürzburg, den 23. ĩ ü ; ; 95 der Spar⸗ un orschustbank, ein ⸗- Sachsen und der angrenzenden Staat. ie Firn: ünftig: ,, lazos) 2 Fig mann ö Ir fg eingetragen. * 1. . der Erwerb und die e , ,, J. Oppmaun 9 g u . . , m , , ,, n , ,. 6 3 . e . n . . i. 2 n, , . . ö In dag Handelsregister A ist heute bei rier, den 1. Apri ö usbeutung von Bergwerken, Gruben, geselischaft Siz Würzburg Die würzhurg—— ind im Zentral-Volksblatt zu Arns⸗ vermerkt? Die Gen ossenfiaft n ränkter Haftpflicht in Bennecken⸗ eybur strut), dens. shafst mit besahränkter Safcuslicht. r,, . ; st⸗ * =. k. z . ö. zl: stein eingetragen: Das Amtsgericht. . ; 3 Nr. 2435 (Firma „Theater⸗Kaffee K Das Amtsgericht. AUbteilung 7. eldern und bergmänhischen Anlagen aller Heneralbersammlung vom 18. Februar Wilhelm Doublon, Sitz w lu, veröffentlichen. Das. Geschäfts- Kaufhaus für den tsche Försten. 3 ñ wal Wi 2 Das Statut ist abgeändert, werden. Bein tube. Ss car Rotzmannu,, in, wet. leg nenn G rte ee, e eder da, , sr reren, , be s ds, hae tfüh ene , , e, ö e, , , . Siettin) eingetragen: Die Firma ist er. In unser Handelsregister A ist l heut , . c. hund bs W echsn, tragg in g id nach Maßggbe des ein. in Wärhburg gr. Die höchst Zahl der Geschäfts. G. G. mm. b. H. Durch Weschluß ! den an jelne Sielle der Postsekretar a. D. . In, daz; Genossenschaftsregister ist den I. Naär; Xl. loschen. ; unter Nummer 455 die Firma Julius ö K . ö ger chten Protokolls hesch offen. Geschäftszweig: Groß. und nl * durch welche sich ein einelner Fzenerglversammlung tom 13. Februar 1931 Wilhelm Hintze in Benneckenstein getreten n, , , , n,, , 35532 Stettin, den 26. März 1921. Wandrey, Vietz, und als ihr Inhaber 1. 6 n en , . a. n n . Würzburg, den 19 Marz 1921. mit Holz und Kohlen. Geschiss ofe mit Einlagen beteisigen kann, sind die s 1, 3, 8, 14 der *. ge⸗ GEürich, den 2. März 1931 ; genossenschaft, e. G. m. u. S.“, ein Zum Genossenschaftgregister Band jr Das Amtsgericht. Abteilung 6. der Kaufmann Julius Wandrey alz Vietz n . 6 . 36 Reglsteramt Wärzburg. Domerschu sstraße 1) gt 10, die n , . ändert. Sie HDöchtjahl der Geschäfts. Bag eim tec iht 3 . Durch Beschluß der O3. 4 (Eieęrtrizitatsgenossenschaft . . an, . *r ril 1921. Dannovper bei Kali Stein und bei würrhburg. (14338 en,, , ö w e n. 8st der Ge⸗ e ,,, 192u. Emmerich. 3516 ae n , mz vom 29. Januar n, . . A 8er. e, hn e n,, , Das lin isgericht ,, ,, , e lun , Daz Amtegericht. l . dhe, , ,. h 6m 340 achs, . ; ? ge sellschaft. itz ürzburg. en Zeit.. B iedem gestattet aftsregister eingetragen: ande ausgeschiedenen früheren Domänen. ist Landwirt Wilhelm Sturm in Hauingen , 36 Ke e n ists . Villingen, Baden. 14325 hituminösen Stoffen * privatrechtlichen Kauflenien Ferdinand Dad und Nichard Im Handeldregister Abteilüyn ] halbe den 12. März 1921. Crailsheiüm. L35610]! Niederrhein“ BVezugs⸗-Genoffen PKächters Louis Fabreau der Hofbesißer zum Vorstandsmitglied bestellt . 9. 966 1 hi . e. ne Carle Iinaten S. 3. ö des diess. Hande! Vertrãgen. . Laut, beide in Würzburg, ist Einzelprokura der unter Nr. 48 eingetragen Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde schaft ver Kolonialwarenhändler in Johann Zapel in Muchow in den Vor Lörrach, den 16. März 1921. ö 2. 363 unh en erg registers Abt. A wurde heute eingetragen: 23. Die. Verarbeitung und hie Ver⸗ erteilt. Chemische Fabrik Nobert hi n, 603 heute bei dem Darlehenstassennerein Emmerich R Umgebung, eingetra⸗ stand gewählt. Badisches Amtsgericht , . . ng Hermann Fr ner n Vll en, wertung der auf Grund der Recht, zu 1 Würzburg, den 11. März 1921. Aylsdorf bei Zei z, heute folheng 6. GHenossenschaftsregister it bel Matzenbach, e. G. im,. ü. S., in gene Genvossenschaft mit beschränkter Grabow, den 26. März 1921. nn,, a3) . ee, r, , 3 Inhaber der Firma ist Hermann Fesbner. geförderten oder anderweit beschaff ten Registeramt Würzburg. getragen worden: das Genogssenschaftsr 8e. Matzenbach eingetragen; In der Gene. Haftpflicht in Emmerith. Vorftand? Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. . g tti f ltze' in Vill Mineralien und sonstigen bergmännischen i GHossenschaft Spar- und Darlehns rz 45. l 51 ; Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗ Stettin. [4315] Mühlenbesitzer in Villingen. Dem Kauf⸗ ; 9 t sche Offene Handelsgesellschaft. ß 5 H. Hatzfesd (Nr. 5 ralversammlung vom 20. März 1921 1. Kaufmann Karl Giersberg, 2. Kauf ah os) s i e W rei Ing das Hangelregisten B. ist beute mann Wilhelm Behrens in Villingen ist Erzengnisse fewie der Crmerh oder die Warannrz, „lä339] mann Robert Münkner in Liyssuft h gr ar. 23. Mat; 1921 fol, wurden an; Stellz der verstorbenen Vor. mann Johann Höbesmann. 3. , m In unfer Genossenschaftsregister t bel rn e n, n, , r,. ustellung und der Pertrieb aller folcher Sermann Ludwig. Sitz Würzburg. das Geschäft als persönlich haften histers) ö. standsmitglieder Mayer und Ebert zu Vor⸗ Franz Jen be sämtlich in Emmerich. Nr Strom versorgungsgenossen⸗˖ mn, ,. mit Jr, . 3

bei Nr. 431 (Firma „Elektrizitäts- Prokura erteilt. 14 den: m f f j st e h es eingetragen worden: em. ag r! 22 . ] 3 . 2 e e nbalten . nn, . e . he 3 selsschafter eh treten, ie o p, 6; i Berufung der General⸗ standsmitglig dern gewählt Josef Eber⸗ GBegenstand des Unternehmens; 9 Rom scha ft Schen kendorf e. G. m. b. S. in pflicht in Daubnitz, betreffend, ist heute

Bedarfs G a j nlagen, edarfs⸗Gesellschaf t m. b. S. Villingen, den 1. April 1921. h ha ser weck li, a .

, 4. ö , g Das Amtsgericht. 63 ,,, ,, 96 ö , . 1 fn. ö 6 1. gen he e r, imsung erfclgt aut nach in ore; 3 . . Lindner, e. , a . ,. Schentkendorf einge ragen. tiugel ragen worden? Hie Gen ossen che t . ist ö. d 9 ö P Raffinerien und ähnlichen Anlagen . Hep sterammt Würzburg er ne baer tigt Her Weise. Ver geiz 1 . . . 3 ; . d ; 6 ö. wie si zg ela. n e e beendet. ö Waldenburg, Schles. 3784 . Harti . teramt Würjburg. n h 9 in 19e hattenberg, den 23. März 1921. en . April, ; mitteln und anderen Waren wie . ö Generalversammlung vom 23. Nãr: 1921 vie Gutsbesitzer Arthur Hanicke und Bruno . Stettin, den 29. März 1921. In unser Handelsregister A Bo. II uren 6. gi ß gen würzdur. laz4o] Zeitz, den J. Avril 15, Das Amtsgericht. Amtsgericht Crailsheim. arenhändler verkanfen; b) erhilligender geaͤndert worden. hiauft, beibed in Daub Das Amtggericht. Abteilung 6. Vr. 6865 ist am 23. är; iF2i die Firma Unternehmungen. Die Beteiligung kann Sermann Pomß, Tabakwaren Das Am tegerickt Oberamtgtichter Chni ann. gere n von Warkn im Auftfage und ü er Zimmcerpolier Fritz; Kluge in Amtegerscht Lommmatzsch, Stettin. ; isis] Frans Sattwig, lltwasser, und als i er, a. . . en gros u. en detail, Sit Würzburg. Zeitꝛ. m. ister i . bein. 3611 8 i fo . e g . Schenken dorf ist in den 3 gewãhlt. am 30. März 182f. na 9. , 1 Re . . . i welche einen gleichen oder ähn. , d Im ,,, r , , 53 , nr . e gert ,. it rf wirre e Te, ute ssé, Guben, . . Lüneom. 3555 I z 64 nd Schurltwar n. lichen Zweck berfolgen, insbesondere auch . , f ,, ,,, 1. Jannar / IJ. März 1931 tte dr betreffend. d. Cintaufe, der Genoffen bedingen; ey die Wahr! 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute n Stettin) eingetragen, Die an Frau schäftszweig: Reste⸗ und Schnittwaren⸗ 6 schaften teilnimmt bezw. Antei Wülrzturg, den 18 Marz 1921. Dermann Förderung, zei ren 1, Jannars , Mär el und rtungs⸗Geno sfenschaft init ö f 3524] unter Nr. 14 die Gartenbau-Einkaufs Erna Weisz erteilte Prokura ist erloschen. geschäft. an ie herks haften teilnimm bemp. Anteile Registeramt Würzburg. folgend ingetr orden: M tete Kleingarten Genossenschaft Trift= änkter« ng für Fleischerei⸗ nehmung der Interessen des Berufestandes Mor, ? k ; ö ö te r ; t an solchen Geschäften erwirbt. —— olgen des eingetragen worden: Friedrich n bheschtäukter Haftung für Fleischere . dler, me Genossenschaftsregister, betr. genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ . , 5 Amtsgericht Walden burn, Schles. . 6 Unternehmens soll ing Würzhmrg. 14341] Handel 'gese iichaft. Dem. Kan mm z rr, r g re. Rohhfedukte in der Amtshaupt.! zer er fler rn nem n r e n , , , e. G. nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtegericht. eilung B. Walden cri 37851 besondere auch umfassen alle Betriebe, die Bayerische Disconto und Wechsel⸗ Frabisch, ists in, za. Geschist alt pi we zu Berlin Lichtenberg. Gegenstand maw)g aft Dökelnn in Döbeln, am verkaufepreisfestsetzungen und gegenseitige m. b. SH.“ in Helmbrechts A. G. pflicht, mit dem Sitz in Brambauer nburz, Schles. 3785 b bank Aktien gesellschaft, Filiale Wärz haftender Gesellsͤhafter eingettetz nn wr fn a . 29. März 1921 eingetragen worden: Die kinterflitßzung in owirtschaftsichen und 6e Münchberg. Für Wilh. Wagner nun eingetragen. f Bekannthachungen sind in der Allgemeinen berufsständigen Angelegenheiten aller Art; Bankbeamter August Rahn, dort, Vor⸗ egenstand des Unternehmens ist ge⸗

Stor leo, Mar iã. 14321] In unfer Händelgregister B ist am islang von den Granitwerken Steinerne Renne, Aktiengesellschaft, . s. burg, Si ; Bank. Gesellschaft hat am 1. Februar! ĩ . la zen sind l en ngesellsch jetzt Tran urg, Sitz Würzburg. Dem Bank. erb von Gelände und dessen Ver n,, , in Berlin zu veröffentlichen. ) die Förderung bes? Herttesstande und standsmitglled. meinschaftlicher Einkauf von Gartenbau⸗

ö In unser Handelsregister Abteilung A 24. März 1921 bei den Firmen: a) Rr. 14: 3 ist, heute unter Nr. 72 die Firma Paul 5. j nenn, re r, atlanzische Handels, Littiengeseßschft bean ten JIgkob Schmidt in Körzburg ist senngn,. Zur, Pertretun de Gl , nch ü! lich an die Genossen ' ir 192 i i i . . Siebert, W. Hinze's Nachfolger, 2 3. . h) wen fg zu. Gutsbezirk Harzforsten, Fürst. Gesamtprokura fär die Filiale Wärzburg j w. , . in mi ker d h pachtwesfe ( utsgericht Döbeln, den 29. März 192. durch praktische Mitarbeit die Stärkung Hof, den K April 1921. ftoeugnissen e, 3 19 3 J Storkow (Mark), und als deren In. Konfolibierte w e, D w, . liches Forstrevier Sasserode, geführt derart erteilt, daß er berechtigt ist, in He⸗ Zeitz, 994 ö . t zellenweise abgegeben wird, 2. die Be⸗ Kelm. 3512] von mittelständischen, auf genossenschaft⸗ Das Amtsgericht. Linen . die 24 ie 7 nnahme 3 haber der Hotelbesitzer Paul Siebert in be diitwasser mit denn Sige rn Ce in' tonnen. . meinschaft mit einem Vorstandsmitglied as Am tsger cht fung bon 8. rauchsartikeln für die n das Genossenschaftsregister ist heute licher Grundlage arbeitenden Ban fen; mor. rn mm m, ass] Sporen He mn er lu hiießung gewerbs⸗

Das Stammkapital beträgt 20 000 4. oder einem stell vertreten den Vorstands— osen, 3. Verwaltung von Sparein eingetragen unter Rr. 3: WMühienver⸗ e) die Zusammenarbeit mit anderen Be⸗ Genossenschaftsregister, betr. meg er e , e e 1466 jeden Mit-

Storkow, Fürstenwalder Straße bl / 62, burg, e Rr. zi: Gewertschaft des —. er . Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, mitglied oder einem Prokuristen die Filiale . 6 sch m der Genossen. Die & mme be⸗ einigu des Kreises Wanzleben zugsgenossenschaften in einem Verbande ö . q nes] 7 enb . ell e g e fer . ö westdeutschen Lebensmittelhandels. r g, n , gliedes beträgt 30 Æ. Die Hoͤchstzahl der

eing tragen werden. Steinkohlenbergwerks von Kulmi Storkow ! Mark), den zl. Mãrz 1921. jn Wa ldenb n S* . 3 so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft Wurzburg zu vertreten und deren Firma Et 20h „, die Höchstzahl der Geschäfts, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e . ; Das Amtegericht. , ,, durch mindesten wire Geschäftsführer zu zeichnen. 5 ile 20. Die e nne e, er⸗ fh er l e Daftpflicht zu Wanzleben. Statut vom 31. Januar 1921. 3 Für Hrch. Ludwig nun 2 , r, e. . 163 Sylke. 3771] Rittergutsbesitzer Eugen v. Kuimis sowie gder durch einen Geschäftsführer und einen Würzburg, den 17 Mãrʒz 1921. register. Einunter der Firma, gezeichnet von, Gegenstand dez Unternehmens ist der Die Bekanntmachungen erfolgen unter unh Häns Vates ür Form! Ver 3. e . . . gef gen In 'das Handelsregister A ist. heute desfen Substikuten, Serzergrat Mubolf Prgkuristen, j Niegisteramt Würzburg. Allenstei [ Wastendsnitzliederi, n. en, Blatt ink unt. Verfanß ämtichzt on der Firma geieichtet voß mei Rprltzhds einsvorsteher. a get n , Vorstandsmitglie dern 3 unter Nr. 1I7 die offene Handelsgefell. Siegemann und Bergaffeffor Hugo Römer * Kaufmmgnn Emil , Hann over, ist wür rburg faz a9) 3 8 . vrücter en Kleingärtner“. Mündliche und Mühlenbetriebe erforderlichen Produkte mitgliedern, und wenn sie vom Aufsichts⸗ Hof, den 5. April 1921. 9 . een er, renne, we lieh n Geschäftsführer. Der Sitz der Firma Josef Schürer, Sitz Würzbn? * 2 23 239 erein, einn ie WVillengerklärtnngen sind ver⸗ und Bedarfsartikel, sowie die Förderung rat ausgehen, gezeichntt vom 1. Por= Das Amtsgericht. Ben ern . wird aus anderen Grunden ö g. NDarlehnekassen- Hexein, en dich, wenn jwei Vorstandsmitglieder der wirtschaftlichen Interesfen der Mit- fitzenden desselben, im Deutschen Reichs= een fados] e Here nmt gen, , wien,

schaft Allgemeiner Anzeiger Schwie si zeschi c ge zeig chw sind aus ihren Aemtern ausgeschieden. An unter den Jiamen *. Bergbaugeselss haft

. * * 2 2 2 1 j fert u. Wörmcke in Brinkum“ einge. ihre Stelle tritt der Grubenborstand, in in ; z ö Dis offene Handelsgesellschaft hat sich am gene Gen ossenschaft mil i a ; ] j ; 1 3. r . . . n r, eschafftgiahr läuft vom 1. Januar Eingetragen in das Genossenschafts⸗ so tritt an seine Stelle der Deutsche

tragen,. Persönlich haftende Gesellschafier den folgende Perfonen ewählt sind: * 6 1921 in eine K i schrä icht ändert

. = 53 : bibher Hannover. 1. Januar in eine Kommäͤnditgesell⸗ schränkter Haftpfficht ändene nt birnnfhaen rn, ; aw. ö fingentierung und Bag ; ! ä ; . d,, ne , de, i, dn ,, ke , e m um. löl rn, fing haf gc , , ,,, ,, ,, Die Gesellschaft hat am 15. März 198231 Brennecke in Gleiwitz, 3. Dircktor Alfred reußisches Amtsgericht. schafter Theodor Schürer, Fabrikant * * eg nin (grund Otte. Köster in Berlin. Mühlen für die Kommunalverbände durch der Hründung bis zum 31. Dezember Ir. IG: Gin- . . i . ö bini e gr J ö ü in Fri ĩi 3 c. ñ⸗ . hrachlich, Gegen tand ze unn. ie Einsicht in die Lift seferun ñ ̃ de llenserklärungen des Vorstandes schaft für Gartenbau und Kleintier glieder können rechtsverbindlich für die . ,,, den 23. März 1921. 21 i ie ,,. 2 n e Wiedenbrück. „8331 Würsburg. 5 fünf Kommanditisten. ift der er l iner Spar .. enn wn , , ,. . il e , än . 87 , n. 6 zwei Mitglieder. zucht, e. G. m. b. S. Mönkeberg . eichnen und Willens⸗ w ö e n , , ,, r 39 u n t 3. . 2 In e. Handelsregister Abteilung A Würzburg den 17. März 18921. sehnskasse zur Pflege deg G ; Gꝛrichts jedem gestattet. Berlin ben hlüsse i , fe nb re gäglctune, Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit- b. Kiel. Der Kaufmann Diedrich Petersen erklärungen abgeben; die . ge⸗ . n,, der gt , H. Konful e elf Sac 9 ö. un in nr gg il ut. n. Negisteramt Wurzburg. e n, i. zn pril id 1. Amtsgericht Berlin. Mitte, är sowie alle Unternehmungen, Hie . der Firma . . ihre 1 * 1 . . , e , , irma . Das bisher unter der Firma Olmaier * , ae g ö de n⸗ . parsinns. ie von ung 8 e. je wi ĩ t ift beifügen. ür ihn der Ingenieur K. pre Namen ĩ ; ; . K Lainer in offener Hande sgefeilfchast - Mllbrecht Graf von Wethusp Hur in Brhicz und afß deien Jnpheber' Hh s , . gaben ausgehenden Bekanntmachungen ö m fon ö n ng 3 mn ,, ar boo 4 für in n ne . icht iei . eng

i as Amtsgeri . ͤ

h . . ; z j n ö ] m · 00 ,. mit dem Sitze in Mühldorf von tar Berlin; Die Gewerkschaft wird, durch Ji. Tischlermeister, Wiedenbrück, Wilhelm 34 ,. f Vereinsvorsteher oder dessen Stelinm rlin. I3bob] zwei Vorstandsmitglieder rechtsgnltig ver⸗ Schem, Tischler, Wiedenbrück eingetragen. ba ra ge e i , und ö einem Beisitzet i! In das Genossenschaftsregister ist heute ahr n fel erstrecken. aftfumme Die Ginficht der Liste der Genossen ist önigsberg, Ex. n! en 22. Mär 192! 1 . . 3

1491 CX ) . * . 8 ö treten. 5 4 der Satzung ist durch nota.! Pie Gesellschaft hat am 1. Januar 152360 z 9 6 eichnen und in den „Ermlif bettagen bei Nr, g23 Wirtschaftts⸗ 3 ie Sz ahr lenststunden des Gerichts j . en m nd 5 ee, ne, . rielle Verhandlung vom 2. Februar 1531 begonnen. iu nm; e nn,. , ,,, r n Wormditt einzmichen g osen chaft Steglitzer Hauswirte, ein r gn. ö. . die Höchstzahl der 11 3. ,, , . . Das Amtsgericht. , z j j 53. ; ür chem.⸗techn. un armaz. i⸗ . ; ir di ö . ü eile 10. lier. . eri ö . · abgeändert. Amtsgericht Waldenburg, Wiedenbrück, den J. April 1921. zäten one , dri, . . erklärungen und Zeichnungen fin ö lagene Sh ont ift mit bheschränkter He e e äglseder sind: die Mühlen⸗ an n, 8. März 1921. ,. ist am JI. Marz 1321 bei Lenk.

eschãftoͤbetrieb ar f auch auf jeden Geschäftsauteil. taben e, Hefte hter

96 In unser Genossenschaftsregister ist

Firma „Max Slmgier“ von Mar ift

Dlmaier, Archlteft in Mühldorf als Assfein? Schles. Das Amtsgericht. 1 ; ; cf 9. noffenschaft erfolgen durch mindehn Hiicht: Adolf Hinkfuß ist aus dem 3 . bert 8 Amtsgericht. . j ial inhaber weitergeführt. Aktiven und Passiven wartenburz, sr 4326] Wiesbaden. 3796 ra , , m ü. . Mãrz 1921 Dorstan demitglieder in der . h auegerthieden, Friedrich n,, de e in ile inurl (3617 n,. 46 ö heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen nah, em Stande vom 1. Januar 1831 In nnser Händelsregifer Abt. 'in ** unser Handelsregister B Rr. 27 Ne 2 Würzburg. die Hesbhnengen zur Firn n , , Hahenobele . Fennel n rann nnn g, liichun D, Die Licutdattoen und zie Bertr'tungz, Konsnmngenbssenschaft. . m, b. 8. wurden ühernommen. ; heute bei der Firma Anton Woisf würde heute bei der Firma: „Mittel- ö 8 schaff ihre Namengunterschtift bei pril 1691. Amtsgericht Berlin= zlehen, Wil hel in Hadmert⸗ 3 71 r re ister. befugnis der Liquidatoren sind beendigt, die für Lhck und Umgegend eingetragen:

Traunstein, den 29. März 1921. Nachf. Inhaber Arthur Kossoweéll deutsche Grevitbank Artie ngefeli⸗ Wärnnurt;, [tzdg] Sies trugen wir hente in int . Abteilung Ss v. , . Kelch in, Mein Ottersleben, 1 , , ,,. 6 m. Firma erloschen, Stadttierarzt Alfred Kaffe ist aus dem

Das Jegiftergericht. ein ghragen; Lie Firmg ii ersoschn. schaft Fitiaig Wiesbaden folte des Pringte. HZuschneide Sehrgnstalt noffenschesssegister be. Ar b ch 1 F erf i Cen deln, b. äentfgererr nnr, ne,, ihr erh der,, gspreuhische mlt d. auggeschieden unb an seinẽ ö Traunstein 3779] artenburg, den 2. April 1621. ingg tragen. Das stellvertreten de . h , n , deutscher Mode. Ullenstein, den 29. 3 e n n ö hien ge,. in Seha d fen (Gr. 6. 34 f gi, fer Christis Cole, Fenerungsmaterial Gintau fs. Ge- Stelle der Kaufmann Johannes Schmidts

1. Gingetragen Murde die Firma pair inn] Das Amtegericht stan demitglied Bankdireltor Gustav König 4 en z n, , . en, ,. . Das Amtegetidt. der e ,. ,, Das Statut ist am I58. September 1920 6. ist als soiches ausgeschieden und nofsenschaft c,. G. m. . ö . n * 3 Ltr . 1921

Schmerold, Bantbüro in Nieder⸗ Weissenreis. 14331] obnt, etzt in Gießen. Die Pręhugen des andels e; hat fich aufgei st e Angermünde. si⸗ aft, ein erer . nschaft a , ,. ier, , g, nnn, mn, nm, m,, n lan e e, a n s an. richt

. Achau hei Brien. Inbaber: Nikolaus Im Handelsregister A 647 isf an Carl Beckert in Frankfurt an; Main und 8. i er chen ; In das Hen affen scha fte e ibcshrcntter bafrnsise engt unter ber, Firn. zer wendssenschaft im Sedrich Ser , ien dsenhhr, . Pr, ist zum , n * mn, er.

. J Schmerold, Kaufmann dort. 24. März al eingetragen die Deutsche Hermann Salomon in Berlin sind er⸗ Würzburg, den 18 Marz 1921 bei der Pferdezn chi. Cen; zh GS. eingetragen worden: Surch Wanzlebener Kreisblatt? und in der Frankfurt a. M., den 39. März 1921. standsmitgliedes bestelllt Magaednrg. 3636

. Traunftein, den 31. März 181. Reform- Schuh Fabrit Albin Löns loschen. Es wohnen 6 die Prokuristen n lier nt 6 Angermünde, e. Gen. m, besn ; 3 * n lind är, Zählung „Deutscher Müller“. Die Willent⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 16. n örlin, Pergante. 52s! In das Genossenschaftsregister ist heute

V Das Negistergericht. Kommanditgese llschnft in Weisten⸗ Hernhgfz Andree in Fränffurt gm stain ie . dunn. eingetragen, daß an telle se Dejember 1530 ist die . , . ö n mai 3518] In unser Genossenschaftsregister ist am eingetragen bei Ländliche Spar⸗ und

j de, g , els a. S n , haftender Gesell⸗ Karl Wald in Hanau am Main und Würzburg. 4345] Nittergutzbesitzers Fran denn em 3J. Mi die Ge ñ t mindesteng zwei Mitglieder; die Jeichnung Frankrurt, Mn . 5 313 15 ilch gtr, re Tanbliche Dartehenstasse Bin ehstedt, einne

. 1, 6 . it Habritank iltnöhe eln Panl lter in Berltz; Franz Wil,. Sitz Würzburg. 6 Rittergutspächter Hahn zu be herigen ; r, indem die zwei , ,. * , , e., 1 ister. Spar. Und Darlehn ska sse bes Kirch tragene Gen ossenschaft init beschr aut

; Bayerische Vereinsbank Filiale Wel henfelc la Es sind acht n Wiesbaden, den 25. März 1921. Handelsgesellschaft 6 J 2 1921. den Vorstand 2 worden. s ; i ihre Namengunterschrift beifügen. aus dem Genossens pet 4 3 f,, k Rem ar

J Rosenhein und Bad Reichenhall. bir r, 661 4 ch . ian e. Das Amtsgericht. Abteilung 17. . Franz Will. bisher Allein. Angermünde, den 26. an in aft . nur gemein. 2 Egein, den J. März 1921. Spar⸗ und Leihkasse der . bie a f , . ran tler Saft. Hechha mn lit haun e shie der,, Gn s ene

. e , nm,, i 1. Dezember nige dr, g, ,. wanne, ssr9r] inhaber der Fifma, and ugen ill eine Das Amiegeict. k . , n nn. Das Amtẽgericht. mn , . aj *. . ö 9 zu affe eingetragen worden: ist Gustav Dre ren Olvenstedt zum

t eubestelltes . ? 4 ) = ; ; ink ] ö ö ö . em ,,,, . ; ünkile s itgli

ö ber, Lor igmbssl ze trek Rar Butze. Hefiff ene fi Letz er fohnche bastendze Sn ner Hande re ster Abteiltt' end ztfe insb ötiburß. Geschistä. ga aen. un Euthen O. 8, Figonneh, Ie Löölß! furt a. M. e ,, , mne n= ,,,, ,

geiget, Birel tor in Irärnabern' Gesekllschaster Albin Löwe und der Kom. ist unter Rr. ch le Firma May ? gr b. , März 1921 Genossenschaft z registerr ihn Mar 1921. In das Genessenschaftsregister wurde! An Stelse des Lehrers Georg Kähne ist . äaftanteile 29. Min 1921 * 2 3 e nner

. Praun stein, den J. Apr 1892. art weigern hee cl ißcberfs er mn Wäömndis dun . hf zr, n In uhr. 3a Tan n, er ee ,,. F bee die zhrch Gelben anch der ehäer Heier Fiebe in den Worftand S, nr , m. bericht A. Abteilung s.

; Das Jiegisiergericht arzbu 9 . in 57 chaft ermächtigt. 1921 eingetragen worden. r zus und di bfazge nosse si⸗ z lan 8 den 1h21 errichtete Soziale 83 . gewählt worden. Amtsgeri . Meerane, Sachsem. 35371 (. i mtsgericht Weißenfels. Amtsgericht Winzig, den 2. April 1921. Würzburg. 4346] Baur vereins Hauenebe f gaftzregiste Betriebogenossenschaft, ischa Durch Beschluß der n, , äs lin. 3529] Auf Blatt 10 des Genossenschafts= . Traunstein, il] weissentei— 1332] Wittenberg, Mz. Schwefel, und Stahlbad Siebener getrage. Gen ossen scha nnn ien unh gelen bar, Danhtte, einggiagene Genen, sammniuhg om. 1. Nebembet seh, ind In daß Genossenschaftsregister Nr. 15 regssters, die Einkanfs⸗-Gend engt ö ,, ,,, , , , , , ,,, ö n ger. Sitz Unterm ' *” Mn zr ; ; ; ; ; '. ; ö Fp E . ä ; Eise un ; Main, den ͤ i ne tragene Geuossenschaft mit änk⸗

t Spitzer Sohn, Zweignieberlassung in e die e e e n nr , ya h. Schmiede ,, , e nn, ; ö f or n cht, in Schönau 1 * e,. en. Den , des , , ,. Abtellung 16. Eur nl r mr ,, 6 * , . 1 . . , , wegen werden geltscht, wenn . Keen, n laber, be lern we ene ef eben. ie, e, y , . . rann n, nn, . 3 n Hr erg, ie e. Weft de, Tren, lereisean,. die] bill äeloeltl aun s fr, ih e n i . . . . . Vt. s i ; r , äfer un eorg Seufert ist schaftlicher Bedarfsar Jah s ; mtlichen Bau . e schaftsregister Band IJ eingetragen: eandert; ingbes on ist die = . nicht innerhalb drei Monaten Widerspruch Theodor Göldner in. Weißenfels. A Co. seändert und der Sitz nach Witten. fn g ö . mehr Mitglied des Vor⸗ Rebernahme industrieller Ve. In das Genossenschaftsreg ist durch Beschluß summe und der Geschäftsanteil i 5 . ird, die Ki ; . tsgericht Weiten els. berg vensegt ist. erloschen;. Zu. Geschäftssührern wurden schafiliche Verkauf land utg ü ĩ lefbauten, Ue ie D. 3. 28 wurde eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß su un Ge anteil auf ein- . . Thoben wird. die Firmen: Traunsteiner⸗ Am n ' mit Wirkung vom 15. Februar 1921 an zeugniffe. Die Hafifumm fan i ee fer rthu Heinicke triebe und deren Inbetriebnahme. Die O3. . 9) der Henetalverfammlung vom J2. Zanugt hundert Mark erhöht unb die hechstg Zeh ö . Dampffägewerk Rudolf Daetzel. Si ord am. ittenberg, den 23. Mär 1921. . 6 r; il, en Mitglied des Vorftands. aft ausgehenden Be⸗ „Süme Süd badische etzger⸗ der Ge n , m, ĩ r zesch? ĩ ĩ ö . . Tas Line erich , , n n, , , n, , , en, ,

kJ 6. a 21 e , ,. heute die Firma Vigogne⸗ Betriebs Wittenberg, Mer, nile. 3799) Am ust Trapp, Dent ist. alle in Vrnckenau. machungen der , 13508] Form oder durch Belanntmachung 6 n alt . n,. 2. . Durch die Gute Carl. beide in Zemelin. worden.

raunstein, zen 1. Aprii 1921. Besellschaft mit beschränkter Haftung Im Handelreg ster B. ist bes der unter zürzburg, den 19. Mär; 1921. unter ihrer Firma im Verg! ist unter n,, , n n. . 6 86 neralbersammlung vom 21. Februar Amtsgericht Köslin. Amtsgericht Meerane, den 2. April 1921. J

Das Registergericht. in Leubnitz b. Wer dau und weiter fol⸗ Nr. 33 verzeichneten Firma Oestwerke Megisteramt Würzburg. badischen Bauernvereins in hn die Firma Sand⸗