— ———
His ntiger Voriger Kurt
—
Heutiger Voriger
Hsutiger Voriger Kurs Xu rs
Heutiger Voriger lleutzger 1. Kurs a, n
Rhein. Anthr.⸗R. . do. BSraunk. os, 09 do. do. 1920 do. Elektrizität 14 do. do. 09-18 do. do. 1919, 20 do. El. u. KMlnb. 12 do. Metallwaren do. Stahl 19 ut. 24 Rh.⸗Westf. El. Os do. do. 1911 do. do. 08. O6 do. do. Kalkw. do. do. 1897 do. do. 1908 Rhenania, ver. Em. Niebeck Montan. Rombach Hütten 2 Mosel⸗ do. 405.4 Hütte Nuss. Eisen Gleiw Nütgerswerke l go⸗ do. 1919 unk. 24 do. 1920 unk. 26 Rybn. Stk. 20 uk. 25 Saar u. Mosel gw Sachsenw. 19 uk. 22 Schs. Elektr. Lief. Sächs.⸗Thür. Prtl. Sarotti Schokol.. G. Sauerbrey, M. Schalker Gruben.
er. Chem. Charlbg. eo F da Itsch. Aiceln Ez Kolonialtwerte. da. do. Petrolw.. 0 Vorz. Lit. A
do. Flanschenfabr. 17 Da. Glanzst. Ewlberf. 20 do. Gothania Wke. ER0 da. Kohl en⸗ A.-G. 14 do. Kunst, Troitzsch eo da. Lausitzer Glas s da. Metall Haller. 12 do. Ard.⸗Sübd Sprit o da. Pinselfabriken so do. Portl. Schimi⸗ schow, Silesia u. Frauendorf .... 15
Bochumer Gußst. 1024 101, io G do. do. 18unk a3 109) Gbr. Vöhl. 20 ut. 28 102 Borna Braunk. 19 unk. 25 102 Braunk. u. Britett. 100 do. 1908 100 do. do. 19 unk. 24 100 Braunschw. Kohl. 108 Brieg. Stdibrãu y ĩos Brown Boveri Mh. 100 Buderus Eisenw. 103 do. do. 1897 Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19 unk. 24 2 In. 6 ö harlotte Czerni Serneis · Wessel. 18 lern erh ge n 20. Smyrna⸗Tepp. 2 ; 280, 006 o. Grünau ... do. Thüring. Met. s - do. Hönningen. 20. Ultramarinfab. 10 ö do. Weiler 1897 do. St. Zyp. u. Biss. 10 30 . do. do. 18900 1081 vViltoriamwerte .. 0 2 Chr. Friedr. Gw. 108 1 Vogel Telegr. Dr. 18 Concordia Bergb. 1004 Vogt u. Wolf. .... 10 do. Spinn. . . .. 1024 Vogtländ. Maschin. 0 Constant. der Gr. 102 4) do. Tüllsabriisa do. do. 18905, o6 100 Voltst. Aelt. Porzf. 16 Dannenbaum ... 1035 Sorwãrtz. Biel. Sp. 4 Dessauer Gas ... 105 Vorwohler Portl. . 12 do. 1914 unk. 24 105 **
do. 1898 05 ... 1063 Banderer Werke. . 0 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 1006 Warsteiner Gruben 10 Dtsch.⸗ Lux. Bg. 14 1085 Wasserw. Gelsenk. . 9) do. 25 7
HandelsstBelleall. Harp. Bergbau kv.
O. 1902, 1905 HVartmann Masch. Hasper Eis. u. St. C. Seckmann .... Henckel Beuthen. do 1913 unt. 235
102 Con os ght,
iG 6 d gd 26d 6
Deutsch⸗stafr. gamer. E- G. AM. S. B 1000 6 do. do. 100 ( v. Reich m. 85 Sins. u. 1203 Rückz. gas.) Neu Guinea. . . ..... Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 8z Zins. u. 1203 Rückz. gar. Dtavi Minen u. Eb. 1St. = 100. A* 393.580. 4 do. Genußsch. South West Africa. . do. Abliefer.⸗ Sch. . ..
1.1 L. 1 129
X . d 6
— — 2
— C — — —
22
H
Preußischer Staatsanzeiger.
9 6 , , . för den Raum einer 5 gespaltenen Einheits Mr, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 8, 50 Me
. ußerdem wirb auf
j *
Deuntscher Reichsanzeiger
8 — 22 2
——— 226.
w HCC — & ¶ * P ꝭ
8 88 — — — — — — — — — 1
25 102, 006 do. 19198 unk. 30 . n nn ,
o. . Hibernia konv. .. do. 1898, 1908 Hirsch, Kupfer ... do. do. 19 unk. 25 Hirschberg Leder Hochofen Lübeck. — — Höchster Farbw. 19 S5, J5b bo. do. 1900 S6, 00 6 i, 3 Gwksch. 101, 0060 ohenlohe⸗Werke Hörder Bergwerk Hösch Eisen ü. St. bo. do. 1895, 98 Hhowaldt werke. . Masch.
üttenbetr. Duisb Hilttenwerk C. W.
Kayser 19 unk. 25 Ilse Bergbau 96 do. do. 1912 do. do. 19 unk. 24 Kaliwerk Aschers⸗
leben 18 unk. 25 do. Großh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw. .. Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Eitt. do. do. 20 unt. 26 König Ludw. Gew. 108 4M 1.5. do. Do. 1908 100147 König Wilhelm. . 10215 do. do. kv. 1892
le es. IS e 35 0 nö
S9. J 6
28 D 2 2 0 2 T
C — — — — 1 — — — — — — 2 2 S 2 2 2 * * 2 r 8 —— d .
88 8
2 w = —— — — — — 1
do. Schmirg. u. M. 83 do. Schuhfabrike
2
Versich erungs aktien. EC v. Stic Geschäftsiahr. Kalender; nur bei Mannh. Vers. A. . Aachen⸗Münchener Feuer (für do. neue — — M0 g * Aachener Rückversicherung —— Allianz 2325 6 Asset. Union Hbg. —— Berliner Hagel⸗Asseturanz — Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr Berlinische Feuer⸗Vers. —— . 2 do. da. 1898 Berlinische Lebens⸗Vers. —— do. do. 1899 3 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 675 g do. do. 1903 ö Deutsche Lebensvers. Berlin —— Schl. Vergb. u. Zint Deutscher loyd — — 1915 unk. 29 Deutscher Phönix (ür 1000 Gulden bo. Elekt. u. Gas Dresdner Allgemeine Transport = se, Hugo Schneider 19 J . Elberfelder Vaterländ. u. Nhenania · Schuck. & Co. 98, 9) 1. für in, Do. do. 1861 ; Frankfurter Augem. Versicherung — Ut ihn do. do. 1305 Bermanid. geben. Versicherung . ö bo. 1918 , . . —— Königin Ma f o. do. 19 unk. 25 ladbacher Rückversicherung —— n sin , ,,. 6. Schult. Batzen Kölnische Hagel⸗Versich. = 1 Lönigsbg. EI. ul 6 io .. 1920 unt. 26 Lölnische Rüchersicherung —— . Lönigs born 1906 1024 1.1. Schulz ⸗Knaudt .. Kolonia. Feuer⸗Verf. Köln — = 1 1 4
23 333331 228 2
. Dei Bezugspreis beträgt viertelsährlich 86 Me Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Seitungs vertrieben fur Selbstabholer auch die Geschaftsstelle Sw 48. Wuhermstraßze Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 1 Me
2
en Anzeigenpreis ein Teuerungs- uschlag von 80 oO H erhoben. — Anzeigen aimmt an; ie Geschäftsstelle bes eichs⸗ unb Staatsanzeigers.
Berlin SW 4s, Wisheimftratze Nr. 32. . Dee
I2. April, Abends.
inzelnummern oder einzeine Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ! einschlie lich des Portos abgegeben. Inhalt des amtlichen Teiles:
Denutsches Reich.
lung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von sandsakten, ö
en über die Einfuhr von Gewürzen.
tmachung über die Einfuhr von Sämereien. . betreffend ausländische fest verzinsliche Wert⸗ ere, auf die eine Abschlagszahlung geleistet wird. mmachung über den Schutz von Berufstrachten und fzabseichen für Betätigung in der Krankenpflege. machung des Wirtschafts verbandes für Rohteer und rerzeugnisse, betreffend als Volldestillation anerkannte
lillationen.
— — — — — — — — — — 1 . , ,
S6, 25 6 gl, 0ob B
K 1 — 6 2 — 228 2
a D.
elsen 1802 1024) Aug. Wegelin Ruß do. 1908 103 4 Wegelin u. Hübner Dt. ⸗Niedl. Telegr. 1004 BVenderoth pharm. . 11 Dt. Südam. Tel. 100 BVernsh. Kammg. 23 6 Dt. Bierbrauer. os 1031 do. BVorz. Alt. 24 3 . do. Eisenbsignal Wersch. Weißenf. B. 1 ol. 0b 6 1920 unk. 23 Weser Akt. Gef... 10
334, J6b . Gasgesellsch. Sudw. Wessel Porz. 8 * e
39d, 00b G Kabelw. 1913 A. Wessels Schuhfbr. 18
2II.„50h do. 1900 Bestdeutsche Jutesp 26s, 0b do. 1919 ul. 24 e,. Alkali ss
6 Hhb gi Joh
m . — dd AAM
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 1
Berlin, Dienstag, den
r. S4. RNeichsbantgirotonto.
2 * — 2
— —
——
10834 10243 1024
o pc od s j
55, 2b 6 Solvay⸗Wog
Vorz.⸗ Att. 4 . 102, 00 Wasser 1693
lbb. à 190 . do. 1900
höchste Div. 4] . Wollenw. 89 246, 006
w C — 2
1 7 — — — 18 — — — — D 22 ö 66
Bekanntmachung
der als Volldestillationen anerkannten Destillationen gemäß Verordnung über die Regelung der Teer— wirtschaft vom 7. Juni 1920. (RGBl. S. 1156.
Nach Prüfung und auf Vorschlag der in 5 18 der Verordnung über die Regelung der Teerwirtschaft genannten Verbände werben im Nachgang zu den Veröffentlichungen vom 26. Juni 19239 Bekanntmachung i Sanzeiger '. 2 vom 9. nn, 1 9 . . j an e . . „Reichsanzeiger“ Nr. 172 vom 4. August 1926, 3. Septem er
des K— 3. ö für aus 1920. („Reichsanzeiger“ Nr. 201 vom 7. September 1920), 31 p 6. Oktober 1920 (, Reichsanzeiger“ Nr. 227 vom 7. Oktober
Vom 11. April 1921. 1920) 18. Oktober 1920 („Reichsanzeiger“ Nr. 238 vom
5 2 5 z 416
Auf Grund der Bekanntmachung des Reichsministers der 29. Nltober 1929), 6. November, 1526 ( Meichs anzeigen Finanzen vom 20. April 1920 (RGGl. S. 594) wird hiermit Nr, 236 vom 10. Neyember 1920), 26. ore mber 16 im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 2I. April, (‚Reichsanzeiger“ Nr. 272 vom 30. November 1920), 11. De—
. j ; zember 1920 („Reichsanzeiger“ Nr. 284 vom 14. Dezember ,, nn n, k 1920), 23. Dezember 1930 („Reichsanzeiger“ Nr. 293 vom
2. Dezember 1920) und vom 26. Januar 1921 (,/ Reichs⸗ anzeiger“ Nr. D vom A. Januar 1921) nachgenannte Destillation im Sinne der §§ 13 und 16 der Verordnung anerkannt:
B) Volldestillationen, welche sich den Verkaufebedingungen deg . Deutschlands Berlin unterworfen haben:
Chemische Fabrik Dorfstadt Akt⸗Ges., Falkenstein i. V. Berlin, den 11. April 1921. Wirtschafts verband für Rohteer und Teererzeugnisse. Der Vertrauensmann. G. A. Meyer.
Kont. Elfi. Nürnb io Schwabenb räu os deipziger Jeu er- Versicherung 4580 t do. , , . 1084 Schwaneb. Prtl⸗3. Magdeburger Feuer⸗Vers. 4300 Westf Draht Gamin Eisenhdl. 0s 4. Gebr. Körting 11 1026 Seebeck Schiff am. Magdeburger Hagel ⸗Vers. Ges. ini do. Eisen u. Draht . Kaiser Gew. do. . 1803 108 4 Fr. Seiffert u. Co. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Gej. = Langendreer. ... sz, 0b konb. 1961 do. do. ö or. 0deb 6 do. 20 unk. 24 Magdeburger Rüqversiche rungs- e.. do. Kupfer ..... 1 E60. 0d G6 Donners marcih. G9 Körting's Elektr.. Sibyllagr. Gew.. Mannheimer Versicherungs Gef. == Bestl. Vodeng. i. x. zs 96. do. 19 unt. Eh Krefeld. Stahlw. 10311 Dea, Fiem,; Elkt. Betr. 3 atio ns l.. lig. ert., G. Stetiun-= Beyersb., Kirschb.. sd0, 15b 8 Dorstfeld Gew. 55 W. Krefft 20 unk. 26 108 ö 9, 59 6 do. do. 1901 Niederrheinische Güter⸗Assek. = Bic ing Portl- 3. . 420, 06 do. do. 1905 Fried. Krupy 1898 1004 1.1. 95 25 6 do. do. 1907, 12 Rorddeutsche Bersich. Hamburg — Wickralh Leder... r Dortm. Union 065 bo. 1. sé Lob Siemens Glash. Nordern. ö (für 1600 fun Bieler u. Hardim. S640, Ob 6 do. do. 19608 —ᷣ k Siem. u. Halske 12 NVordstern, Lebens⸗Vers. Berlin — Wiesloch Tonw. . . 450, 0006 do. do. 1893 102. 756 do. do. 19 unt. 2 Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. füt ih h) Ds, 9 d Düsseldéiß u dr. 9a 6. J5b do. do. 1898 Aldenburger Versich⸗Ges. —— * Gio ob do. Röhrenind. .. 96, 16b do. 18909 tonv. 66 00b Siemens ⸗Schuckt.
Vilhelm sh. ⸗Eulau Wil ke Dpfk. u. Gas Wilmertd.⸗Rhg. .. Je, 0b 6. Dyckerh. u. Widm. . 1929 unk. 25 10849 1.1. o. 18,00 6 do. do. 1912 Sao, oo Gdert Maschin. 5 do. IJ bob do. do. x0 unt. 28. 9 . —— Simonius Zell. 2 405,006
H. Wißner Metall. Wittener Glashütte e Braunk. 6 ö o. do. 20 unk. 25 ü 2 96.25 ollste aliwrk. Bos vob , , ge od ů ¶ Steil. Zred. Korn. S868, 00ob 6 — g. 0deb b
do. Gußstahlw. . .. Wittkop Tiefbau. . do. Tie sbau Eisenb. Vertmit. os Leopoldgrubeigoq io Stett. Oderwerke. do. Stett. Vulkanos 12 IS0 ob 6 66. 335, 00eb & ga, 00b B kö
Brede Mälzerei .. E. Wunderlich u. Co. Eisenh. Silesia os eitzer Maschinen. Eifenwerk Kraft 11 Zindenb. Stahl 10 1024 letzt Sulkanwerke Elberfeld. Jarben Lingel⸗Schuhsabr. 108 R. Gtoc u. Co. ul as 6 504, ob do. Papier. 1965 Linte⸗Hofmanngs 1083) Stöhr u. Co. Kg. do. — — Stoewer Nähm. . S6 ob 6 ö M256 . 9600 6 3 96 906
ellsto ff⸗Verein. .. ellstoff Waldhof. Elektrizit. Anl. 12 do. Lieferung 14 do. 1919 unk. 23 1024 Stollberg. Zink. . Ludw. Löwe u. Co. 1034 do. do. 1905 100, 15h
Schuld verschreibungen industrieller n!. do. 1919 unk. 24 108 17 Tangerm. Zucker
5§ 2. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkũndung in Kraft.
Berlin, den 7. März 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirischaft. r. Hermes.
— — — — — — . 2 *
— — 22
*
—— — — —— — * 2 2 B )
— — — — — — 8
do. do. do. do.
Preußische Lebens⸗Versich. — Propidentia, Frankfurt 4. M. —— Rheinisch⸗Westfälischer Llond — — Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. — Sächsische Rüctversicherung — — Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 * 2200 Sekuritas — —
Thuringia. Erfurt — — Transatlantische Güter ——
Union. Allgem. Versich. ——
Union, Hagel⸗Vers. Weimar — — Viktoria Allgem. Vers. (für 10900 46) Aloe Viktoria Feuer⸗Versich. Nö 6 Wilhelma. Allg. Magdebg. 16350
A = D 2G '
—
— —— — *
Preußen.
nungen und sonstige Personalveränderungen. zverbot. .
— — — — *
/ . , , — 2222 DND
—
§1. Auf die aus nachstehendem Verzeichnis ersichtlichen ausländi⸗ schen fest verzinslichen Wertpapiere wird die in dem Verzeichnis angegebene weitere Abschlag zahlung geleistet.
Teleph J. Berliner Teutonia⸗Misb. . Thale Eisenhütte Thür. El Lief. 19.20 v. Tiele⸗Winkler. Ueberlandz. Virnb do. Weferlingen Unt. d. Sd. Bauv. oz do. 1906 do. gek. 1. 10. 21 Ver. Eham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. V. St. Zyx. u. Wisf. Victoria viln. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht
Langendreer .. Westfäl. Kupfer..
5 do. Südwestos, 12 Gesellschaften. . 9 i ö e. ö ) Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. othr. Portl.⸗ Cem 1024 a) Deutsche. do. do. 1900, 04 Ludwig. II. Gew. ix 1085 en-
NVeerrntulato Eleltrochem. Wtke. Magdeb. Allg. Gas 1035 fabrik 20 uk. 25 102 Elektro⸗Treuh. 12 do. Bau⸗ u. Krdb. 1084 Idl. Prtl.⸗ Zement 103 1
— ei, Em sch.⸗Lippe Gw. A.⸗G. für Anilinf. 1083 Erdmannsd. Spin. do. do. 1021
Eschweiler Bergw. do. . Mt.⸗Ind. . 1021
. do. do. 19 unk. z do. . Verkehrsw. ros 19 1906998 Lasson Manstaedt Alkaliw. Ronnenb. 1033 101,56 JJeldmühle Pap. 1 192090016 do. 12 unk. 23 102. 0b 6 Zelt. u. Guill. O6, 9s 95, 5h do. 1906 3 Flensb. Schiffsb. . Friedrichsh. Kali . R. Frister Akt. Ges. e, . 1920 unk. 1925 101, 71586 Frister u. Roßm. . Fürst Leop. Gw. 11 e r 893, 15 6 Gasanst. Betrieb Nat. Automobil.. Wickiller⸗Küpper. . GasmotorenDeutz Neue Bodenges. . Wilhelmsh. unt. 2s 86,50 6 1920 unk. 1925 4. do. do. 1801 1.1. Wilhelms hilite 24 — Gelsenkirchen Bg. do. Photogr. Ges. 1.4. 1 sch 2 Georgs⸗Marienh. 1.4. 9 10299066 do. do. 1905 102, ob 6 Germ. ⸗Br. Dortm.
do. Senftenb. Kohle eitzer Maschinen 1110112500. 96, 60b 6 Germania Portl.
Adl. Kohlen 1906 4. 9 090 do. do. 20 unk. 28 do. da. ii iε l 1.3) s ei rj ait ; n fie, Sod G — Germ. Schiffbau. 1. f . — Gerresh. Glas⸗J.
do. do. 1920 0. do. 19027 Nordstern Kohle. do. 1908 Oberschl. Eisenbed XI. 5. Zoolog. Garten o9 56 Ges. ß. elektr. Unt. do. do. 19 unk. 24 1 1.2. do. do. 1880 se, 59 8 L po. do. 1950, 11 6 ⸗ 7 — een dne os 4; ä s 1612 1081
do. do. 1902 do. n,, do. do. 18 unk. 25 100, 18 n ö , 1031 do. 6 1898 Drta .. 108 49 do. olswerke. 93, 00b do. Gew. Son? 1634 do. do. 1908
2725d. Th. Goldschmidn O3 4h
96 do. do. , . 2 a ö 36. Masch. Coo .
Bezugsrechte. Vochum. Victoria Srauerei 65h Kunz Treibriem 20b 6 Deutsche Spiegelglas 2320
Amtliches.
Deutsches Reich.
em bei dem deuischen Konsulat in Genua beschäftigten r Gläser ist auf Grund des 5§ 1 des Gesetzes vom zi 1870 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung onsul bürgerlich gültige Eheschließungen zwischen Reichs⸗ zrigen vorzunehmen und diese Heiraten zu beurkunden.
— — — — — — — P . *
100 io
1.
g6 18 6 8 26 g gs oed so oo ol o d ibi. Spb io i. god gd / ohd p
96.50 8 S8, 2 6
s oo
& gop o
ö .
§ 2.
Die weitere Abschlagzahlung erfolgt an den Empfangsberechtigten durch die Stelle, kei der der Ueberlasser die Wertpapiere . eingereicht hat (Ein äteichungestelle) Ihr werden vom 3. Mai 181 ab die zur Durchführung dieser Abschlagzahlung erforderlichen Beträge von der unterzeichneten Stelle zur 6 gestellt. .
Empfangeberechtigt ift, sofern nichk die Empfangsberechtigung eines Dritten nachgewiesen wird, dersenige, der seinerzeit bie Wert⸗ papiere durch Einreichung bei der Einreichungsstelle dem Reich über⸗ lassen hat.
Berlin, den 11. April 1921.
Reichsfinanzministerium. Stelle für ausländische Wertpapiere. Köbner.
Verzeichnis. Dies masige Ab⸗
Einheitebetrag schlagzahlung der Stücke für den Ein⸗ heitsbetrag
2
1054 10843 10041 10349
do. 1913 1004 Mariaglück Bergb. 10:
Märk. Elektrwke. 13 unk. 23 Märk. ⸗Westf. Bg.. ah. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Mend. u. Echwerte Dr. Meyer 20uk. 28 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Mülheim. Bergw. Müs. Br. Langendr
— — —
2 W = * — 2
2 2
Berichtigung. Am 8. Ayril M Eisenb. Verkehrsmittel 486656. Si Thür. Portl. Zement 340 25b6. Eci fortl. 2634264 a26l bz. Wesiteregen Sõbhahß 7 Baß bhahb7a5ßbzbʒ.
1024 108 1024 10234 1084
wm m., 2 8 — — — — — — — i d
S 2 ** t *
S — 2 2222
w OD — — — — 2 — — — — 2 — — — 22 *
22 5 , * — —
— — — — — — * — ö 22 — 1 22 — 6 — 2
8 n — — — — — — — — — — — — — — — K
2
Preußen.
Staatsministerium.
Beim „Reichs- und Staatsanzeiger“ sind die Büro⸗ , . Kunde und Stopat zu Obersekretären ernannt worden.
2
1084 108 * 10814 1035
Bekanntm achung über die Einfuhr von Gewürzen.
Vom 28. Februar 1921.
luf Crund des 8 4 Abs. 3 der Verordnung über die Re⸗ der Einfuhr vom 18. Januar 1917 (RGBl. S. 41 / lär 1920 (RGGBl. S. 334) wird folgendes bestimmt:
§ 1. . Ihne die nach 8 1 der Verordnung über die Regelung der Ein⸗ em 16 Januar 1917 (RG Bl. S. 41) 22. Mär; 1325 (GBI. h borgeschtiebene Bewilligung wird die Einfuhr gestattet für auch geschälte oder entölte, aber nicht gemahlene, nicht ge— e und nicht in Salzwasser eingelegte Gewürze.
. * —— — * —
2 272 * 1 — — — —ᷣ 21 — 2
6
8 . 102 47 1.2.8 7 =
Fonds⸗ und Aktienbörse, Berlin, 11. April 191. Die Börse zeigte heute bei Cröfnmme schwächere Haltung, hervorgerufen in Erörterungen über die allgemeine ahn auf, den meisten Gebieten Abschnähnn herbeiführten. Niedriger waren besgig Darvener, Hoesch. Kattowitzer, Launmiih Mannesmann, Phönix, Budernt, Erh befestigte sich die Haltung. Höher wan 1. Dynamit Trust. Bankaktien nan 1 hauptet. Der Schluß war lustloh . Fenchel, Koriander, Kümmel.
566 jnelken
Augsb.⸗Nürn do. do. Augustus L Gew. Sad. Anil. u. S. Sk do. do. Ser. C Sasalt A.⸗G. 1911 Sayer. Elektr. Lief. Senrather Masch. Sergmann Eleltr. do. do. 20 unk. 25 Sergmannssegen Berl. Ant⸗Masch. 20 unk. 30 Berl. Elektriz.⸗W. do. do. Ol., 68, 11 bo. H. Kaiserh. 90 dn.
2 —
Ju stizministerium.
Zu LéGGPräs. sind ernannt: OLGRat Boy aus Königs berg i. Pr. in Lyck und LGDir. Soefftke aus Königs⸗ berg i. Pr. in Tilfit.
LGDir. Dr. M berg i. Pr. versetzt.
Zu LGDir. sind ernannt: AGR. Dr. Richard Müller aus Köln daselbst und S6R. Reimann aus Tilsit in Allenstein.
LGR. Dr. Stern in Beuthen i. OSchl. ist unter Be⸗ lassung in der Stellung als GR. zum Vorsitzenden der Kammer für Handelssachen daselbst bestellt.
Unter Belassung in der Stellung als AGRat sind zu auf⸗ sichtführenden Richtern ernannt die AGRäte GIRat Rubel in Görlitz, Klein in Düsseldorf und Konietzko in Elbing.
Versetzt sind die CGRäte: Borchert aus Ostrowo an das LG. Lin Berlin, Hempel in Duisburg nach Crefeld, Wendt in Stettin nach Elbing, die AcdRäte: Dr. Walter in Bottrop an das AG. Berlin-Mitte, Dr. Ganz in Lands—⸗ berg a. W. an das AG. Berlin-Wedding, Fa u ser aus Tuchel nach Ruhland, von Freyhold in Heinrichswalde und Marx in Stallupönen nach Königsberg i. Pr.
StURat Tormann in Breslau ist zum 8GRat in Prenzlau ernannt.
Der zum LéGRat ernannte Geralssess. Dr. Brind⸗
8 —
do.
. — — — Q — 2
4.10 98, 50 8
7 897.508 97,25 6 100, 75 6
93.25
*. Bra sil ie n. 61. 5 o 1904 Sao Paulo Eisenbahn⸗ anleihe 9. Italien. ; 2,4 0so garant. Italienische Eisen⸗ bahnobligationen . 24 0s0 Livorno Eisenbahnobliga⸗ tionen Serie G und D... . 2,4 oso Süditalien. Eisenbahnobli⸗ gationen Serie AH 10. Portugal. 3 0 Portug. unif. äußere Anleihe von 1902 Serie!... Lst. 20 3 00 Portug. unif. ãußere Anleihe von 1902 Serie HI.... St. 1— 17. Vereinigte Staaten von Venezuela.
102. Z30so innere konsolidierte Staats⸗ anbei. k Bol. hoo. 400
— —
Bekanntmachung
über den Schutäz von Berufstrachten und Berufs— abzeichen für Betätigung in der Krankenpflege.
b) Ausländische. Seit 1. 1. 15. 1. 1. 19.
Elk Untern. Zürich 1084 1.4. 101 — — Grängesberg .... 103 1) 1.5. 1 Haid. Pascha⸗Haf. 1005 11. NaphtaProd. Nob. 1098 1. Russ. Allg. Elekt. os 100685 1. do. Röhrenfabrit 1005 1. do. Zellst. Waldh. 1006 1. Steaua ⸗- Romana. 1085 *1.5 Ung. Loklalb. S. 42 100 4 1.1.7 do. do. S. 1 108 1 ] versch. Victoria Falls Pow
1.1.7 . 6 e)
St. 1— 4 406 4 950 artini in Allenstein ist nach Königs
. , 4 49
Einfuhrnummer
des Statistischen Warenverz eichnisses aus 22 aus 672 aus 67b aus 670 aus 678 aus 67e aus 675 aus 67h aus 67i
82. 83. 85.
Drenst. u. Koppel Panzer Alt.⸗Ges. . bo. 1530s s 1 i. 9 ana os i E; Serl. Suctenw ll. Cs is 117, ,- . Görlitzer Waggon 1
Passage . .... 1912 Patzenh. Brauerei ; h 1919 unk. 25 1024) 1.5.11 X Sing. Nürnb. Met. ö K ? do. 1010 unt. s ge d. es dor Sottft. Wilh. Gew. i 9g i] 11.10 9558 192,506 8 103, 90
do. S. 1 u. 2 Phöniz Bergbau. n . Habighorst Bergb. 1037 1535 11 92756 Bis marcthütte ... . . 1. . I. daes ige en Hagen. Text. Ind. 1086 11 117 — — da lonv. —— ——
do. Braunkohle. . Julius Pintsch .. do 1920 unk. 26 Pom Zuckf Anklam teisholz Papierf. 1084 X. i919 unk. 24110814
do. bo. 19 unk. 24 Hanau Hofbrauh. 10987 14710 —— dandelsg. f. Grndbliozlz 1 13.9 82, 75 6
87. 88.
Ser A-COlilοß ᷣ Zinsen 1. S. 20. ichter (Canech. ... ö Fassia Mutterzimt, Zimtholʒ)
— 52 ⸗ . Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung
in, den 258. Februar 1921. er Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Dr. Hermes.
— —
Bekanntmachung
Sorttaufense Notierun gen.
———— — Voriger un . 6baa3asb. e, , eon Id e ß ub lun 2iz la onulgih aba zb a gad
Heutiger Kurs Heutiger Kurs
Voriger aurs IDeutsche Kaliwerke. ...... ' „4. 32604 75a 760
3 Den tscher Reichsschatz 19153 H. Borger Kurt
c dr do. 1917 III. . 3 4 da. bo. 1816 IV. 7 do. * do. do. VI 1X (Mgio) ilian. . ; ;
da. do. fällig 1924 9
Deutsche Reichsanleihe ..
y ww do.
. o. do. Schantung Nr. 1— 50000
do. . do. 6.
9 5 * 8 do. *
5
3 do. do. do. do. da. do. do. do. do.
bo. 1.1
5 M. do
. v. , nm, ng ö
o. o. ö Desterreichische Staats s do. amort. do. Goldrente da.
bo. da. 6 bo.
81 do. Papier⸗
A Türk. unif. Anleihe 1903.1 Türlische 400 Fr.⸗Lose ..... 22
* 4 4
5 4 * 4 5 1 5 9 4 4 4 *
' iini iich Staat grente ibi.
do. Goldrente
ö 191 M Ungarische Staatz rente ii S Ungarische Kronenrente .... 4 * . Se uff; L. I.
4 egikan. Sewäss ö
do.
3 do. ö Prert ßische Staatssch. fällig 1921 do. 1.2.22 9 ( Hibernia⸗ (auslosbare! , e. Anleihe
do. do. do. , . , nn. .
eine 14 b. Anl.
lonv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente .. de;,
—
1.22
806
4..
— — —*
4.4 im nen, Lomb.) 25, .. gas)
neue
ö . ö Desterreichisch⸗ ungarische Staat sb.
— (Lombard). ....
X O. 22 rgo, Dampfschif ... ..... 3. Deutsch⸗Australische Dampfsch. ... nburg⸗Amerilanische Palet . ... mburg⸗Südamertkan. Dampfsch. . ansa. Dampsschiff.
Bad. Anilin u. Soda. ... .... ..... 54 j5
Bergmann Elektrizität ..... ...... Bis marckhittte 2 4.455. Bochumer Gußstahl ...... ..... ... Gebr. Böhler & Eo
— —— 2 —
9w. ......
iwerke Aschersleben. . ... ...... Rowitzer Bergbau ..... ...... .. , Lawahütte. ... . ..... .... . Lothringer Hiültten⸗ u. Bergw. Ver. Manges mannröhren ..... ...... 41 Obe . e Eisenind. Caro⸗Heg. e Kokswerke .. ..... 6
(2B 20αQ2ππ 9h ö fi, nam,
bang do s y õop
jd gli
zhõ· Ggzaggg deba gd gh Sißadog 6 Ma igh gad ei. dmr h gh d 6 ju dap Wb rg ii hionbßa duo b
Brikett. ö Metallwaren Vrz.⸗A. ... Kheinischt Stahlwerke. ..... ...... Rom bachen Hütten. ...... .. ...... Sach senwen . .. ... e , , 3. , Siemens u. Halske. ... ...... .... ö ,,, Thale Eisenhütte ...... ..... ..... Türkische Tabakregie. ...... ...... Heer Gan me,, . Westeregeln Alla. ...... .. ...... ellstoff⸗Waldhoßf ..... ...... ..... Neu⸗Guinea . Otavi Minen u. Eisenb. .... do do. Genu ßscheine . .... South West Africa
46nd G MO Y
Sbbadgadgo
66 laß a6 1b 2d5 361386 612 oßaogh z2bu bzb 81 Jalgal ib 260 az50h
312 ng0sh zz ĩ laß Idas Ja] gh 6d as Qa gh Shdaqd Jad glad 7h 496169. 5102909
66a B2ußha Joa 5b .
as 5b. . nel 7rias / bbb 79a hu I6b 36hb a2 gh
g bah rg dle igt e gh d gland e 6 ass 60h 66 daß ßnbhb
über die Einfuhr von Säm er eien. Vom 7. März 1921.
6 Grund des 8 4 Abs. 3 der Verordnung über die n det, Linfuhr zom 18. Jantar ig)? (RGGBl. S. 41) ür 125 (i zi. S. Zz nir soigenbes Pestins mt:
bne die nach 518 54. ö ; ; ᷣ er Verordnung über die Regelung der Ein⸗ ,,,, erheschriebene Bewilligung wird bie Cinft hr gestaltet fir; Einfuhrnum mer des Siri, .
·saat kö Warenverz eichn esaat ,,,,
. 2 And andere Klecsaaten a6, Timol been . ea gat (Spitzfamen ?! ragsaaten aller nr ; ö .
( Salatbeten
ber. . Rotrüuͤben⸗ nn, ,, t nicht . Zicherienfamen sowie sonstige ander⸗
1 2 14 1 2 2
k 4 9
— 2 8 292
Samen
übensam
ö nannte Sämereien für den Landbau..
ane nsesamen, Billsaat ** , randdan, ö. — J ng c
Die mit der Bekanntmachung vom 21. Dezember 1918 „Reichsanzeiger“ Nr. Z935 vom 24. Dezember 1918. 1. Bei⸗ lage) veröffentlichte Zusammenstellung von Vereinen. Gesell⸗ igen Verbänden usw. wird unter „Hamburg“ wie folgt ergänzt:
Efd. Nr.
2 Schwesternverein der , Staats⸗ ankenanstalten
Tag d. An⸗ erkennung
17. Dezem⸗ ber 1917
17. Dezem⸗ ber 1917
Schutz .
nicht kon⸗ Tracht und Ab⸗
fessionell d zeichen Schwesternschaft des 8 n. Vaterlãndischen an, ilfsvereins n Hamburg Weibliche Angestellten der Alsterdorfer An⸗ stalten Berlin, den 9. April 1921. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.
Name Konfession
11. Februar
evange⸗ ᷣ 1Ib2l
lisch⸗ lutherisch
linger tritt sein Amt statt in Tilsit in Insterburg an.
Zu AGRäten sind ernannt: AF. Mosel in Otterndorf und StA. Feldmann in Duisburg⸗Ruhrort.
Dem OStel., GR. Meyer in Neisse ist die nachges. ,,, mit Ruhegehalt erteilt.
Stel. Wandel, ständiger Hilfsarbeiter in Ratibor, ist zum StARat in Hagen ernannt.
Zu Strafanstaltsdirektoren sind ernannt; StreAnstGPorst. Baader aus Diez in Aachen und StralnstOberinsp. Tiede aus Wittlich in Insterburg.
Rechnungsoberrevisor, Rechnungsrat Mahnke bei dem KG. ist zum Rechne ugsdirektor daselbst ernannt.
Dem Notar Granzow in Meldorf ist der Amtssitz in Albersdorf (AGBez. veldorf) angewiesen.
Zu Notaren sind ernannt die Rꝛ.: Julius M eher II. in demjenigen Teil der Stadt Berlin, der zum Bez. des AG. Berlin-Mitte gehört, Robert Glaser und Alfons Milsit?“ scher in Breslau, Dr. Franz Kü ster in Steele, Otto Brzezinski in Lötzen und Karl Hempelmann in Bad Schmiedeberg (Bez. Halle).
In der Liste der RA. sind gelöscht die RM.: Helfft bei den SG. J, UL und III in Berlin, Dr. Schuhmann bei dem LG. in Frankfurt a. M. und Ke ßler bei dem AG. in
Charlottenburg.