cer Mein irnß fr ang ö t schäfti i haft 3575 Elbeschiffabrt 335,50 bis 338,50 bez., Schantungbahn 33 werter Weife in den Dienst der Festspielhausfache gefteltt. Befonders f batten. Ende 1820 befchäftigte die Gefellfchaft 35 ö. PVersonen See er , , gs G bes or ? ö. doꝛ y
anregend war es, von ihr eine auf den gleichen Text von Paisiello een rund 22 000. Um ihrem Organismus wieder Leben zuzu⸗ ie, , , zo genen ,; ũ ‚. * , . — * ö,
232. 6 . 2. / ö 22. . 33 2 . — 9 . 6. . Mozart komponier ie zu hören. B isi ĩ s ö i llschaft bei dem Mangel eigenen ? ĩ und von Mozart komponierte Arie zu hören zedeutete Paistello eine ren, versuchte die Gesellschaft e 9 9 Hi, entf geffen, Portland. 3 ien Wi oo G' a
8 9 s 9 7 8 2 j r fp c ( f Schiff f j . I d G f B ß 1 . Hoffnung, so war hier Mozart die Erfüllung. Inhaltlich recht Schiffsmaterials die Beziehungen zum Inlande , ö r t E * Q 9 e
Eselnd und auch durch Humer gewirrzt war ein einlestender Vortrag zu festigen und zu erweitern und zum Ausiande i . 3 7 J DOeutschen Reichsanzeiger md Preuß ischen Staatsanzeiger
Dr. Erwin Walters über, Mozart und Paisiello“ wieder anzuknüpfen. m Zusammenhang damit erwähnt r Ul zoo B. im, — cn Beri z i tien und Vorzugsaktien. Renner 445,900 G., 455 00 B. Norddeutsche Jutespinnerei nur erschwerte des Redners Art zu sprechen sebr das Verständnis. der Bericht zunächst die Ausgabe neuer Aktien Vorzugsa = . Harburg Wiener Gummnnf z b ie ge e üer.
Es wird einer stärkeren Werbekrast als der seinigen bedürfen, um Die ersten Beziehungen um Auslande kamen mit der amerikanischen ; Di —ĩ J
den sicherlich . mn, , 8 — 6 . . ** n . . en . 2 . — i ö e e n Tin ; 1 8 4. Verlin Diensta a 1 april 1 9 2 1 Kreise zu tragen. — nna Malfers odler), die ien zwischen den ereinigten aa . , 2490 . ! Arhen . ö ;
in der Sin 33 6 Gesänge von Brahms, Grieg, Benn Ham burg eröffneten. Dieser Dienst dehnte sich schnell aus und 500 60 B. do do. Genußsch. — G. 40 008. ¶ Tenden . . z — wa mne g. Det 24 ee , 2. Saint⸗Sasnsz und Menerbeer, mit kleiner Stimme vortrug. muß wurde bald um einen solchen zwischen Hamburg und Wien 11. April. (B. T. B.) Die heutige Bzrsen uchu nge achen. . .
einstweilen noch die Oeffentlichkeit meiden. Ihren hübschen Mitteln Bras ilien und dem La Plata erweitert. Mit den englischen einen ãußerst schwachen Verlauf, nachdem die Besse rung der i . Herluss. u Fundlachen. Zustellungen u. dergl 6. 2 und K— — 9 —
seblt nech jede Kultur. Mangelhafte Atemtechnik und Nicht⸗ Reedereien Alfred Holt & Co. Liverpool, und Ellerman & Bucknall Kronendedife zu Realifationen' in fremden. Zahlungsmitch n n. Rerpachtungen, Verdingungen 2c. C Ek n EG Ek ö. . afsung 3c. den Rechtsanmä ten
ausgeglichenheit der Register sind die Hauptfehler ihres Singens. — Steamfhip Co. Ed., London, wurde eine Vereinbarung wegen der V.lutenwerlen Anlaß gab und die Baissiers durch kerzen el nn X von Wertpapieren. r . 9 z nr , n, 2c. Versicherung.
lmfannn bmmanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellichaften. Anzeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen Einheitszeile L 4. Auster⸗ 15 2 We n nme. 11. Privatanzeigen.
Auch das Musizieren von Hanna Schmidt und Edgar Absertigung ihrer Dampfer im Verkehr jzwischen Ham burg die rückgängige Kursbewegung kräftig förderten. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von Sh v. H. erhoben.
Lissner⸗Badrian, die im Harm onium saal sangen, und de m Fernen O sten getroffen. Nach Kuba Abgaben fanden namentlich in Sidbahnprioritäten stan
bermochte nicht känstlzrischt, Cindrücke zu binterlassen. Infolge ⸗ an? Mexiko wurden im April 15206 monatlich; Ab- mik einem Kurse Tron *altz,. Sröffneten, * dem, , 1 —— , . e SBefriftete Anzeigen missen drei Tage vor dem iurüctungstermin bei der Geschäfts sten angen sein. Tag Dans Windi ilden. eiden Sängern, wenn sie auch gutes mit der Harriman⸗Gruppe umfaßt alle vo der liefere Kurse zu verzeichnen gewefen, so verloren Staatz n r e vor / F
g. e * Linie vor dem Kriege betriebenen Fahrten Tombarden 365, Alpine Montanaktien 266, Rima gien, ; ᷣ n t gste bei der ef stelle eingegangen se
Material haben — besanders die Sängerin hat eine angenehme, Amerika Lin . eb. : srische Stimme — fehlt es noch an Schulung. Der mitwirkende — außer derjenigen nach dem Fernen Ssten, bezüglich welcher schon Stobémwerte 230 brd Tärkische Lose oh Kronen. Im an
Flötist Werner Sebaldt schien musikalisch recht begabt zu die vorerwähnten Vereinbarun en mit englischen Veedereien getroffen waren Schiffahrts, und Petroteumwerte scharf rückgängig ; auline geb. Sawade, . ersin, b n, 66 6 Er spielte, wenn auch nicht technisch vollkommen, mit ver⸗ waren — und erstreckt sich ö eine Dauer von 20 Jahren. Weiter schiff verloren 1400, Navigatione 900, Galizia 2186 m / Untersu ungs⸗ Ti. Marie geb. ef n., Eren enn ,. ooo markhütte⸗Aktien
— —————— *
ständigem Vortrag und guter Phrasierung. frwähnt der Bericht die Gründung zahlreicher Org ani zibb Kronen. Auf dem Anlagemarkt konnten sich Desten minden, e) Milchhändler Si tuhi ü (li ; 30 sationen bezw. die Beteiligung bei den selben, u. 4. Notenrenten ziemlich behaupten, Ungagrische Kronenrente 4 sachen. in Biemsen 9. Schötm : ö raͤsi e , , 494 Mannigfaltiges 46 8 . 4 6. Ge e g, e, Helen l. 24 vH, während Kriegsanleihen —1 vH anzogen. mold) in ul e n, D räasident. Abt. IV. G. . artiger Schiffe, der Deutschen Jelmaschinen Gef. m. b. H. Die Ge, Wien, 11. April. (W. T. B. Türkische Lose 340909 2 ) Jahn dungszurücknahme. singetrageng Grundstück a) B J on ? er (6 I 56 ö Für die Teilnahme an der Tranerfeter für die felsschaft schloß Interessengemeinschaften mit der . 2 bahn 1660 50. Südbahn 2350 50 Sdbahnvriorttäten zr, 2 Fenn des Herschtz . Auff⸗ haus mit Hof und s ? m. Æ H., 9 3 s fehlend rn , gz ö frühere Kaiserin und Königin Auguste Viktoria und den phy linwerken; Ferner peteisigz sie fich e. . reichische Kredit 163090. Ungarische Kredit, 3220, 00 Ing e z, Karlsruhe, Tom 8, Marz 1824 *) Seiten wohn ö ; ii 8aölt . be, rischs 66 Ftentengn rel dom 1. gie. am Sonnabend ergehen, wie W. T. B mitteilt, be s on dere Verkehrg A. G., der Mitropa, bei dem Mittelen, , . , rn, Lob Co, Unionhant 1103.09 Ban fherein 1330 0), Länderban ! Mar Remmele, geb. 1, Juli 1899 ⸗ ⸗ ! in, den Kaliwerken vember 1515 2 O Kronen Lit. CG än sgen durch das ebe masige Ohßerhofmarfchgis? und zahlreichen, dem Biederausßau der deutschen 9 e 4. ö. Desterre chisch, iingarische Bark 720 6, Aiving Monte, , lach. wird / Hiermit zurücksenommen, rechts. B t. Ges. Nr. 755 131 / 85. Diese werden für den am t. Beabsichtigte Kranz renden für die verstorbene Kaiserin dienenden Unternehmungen. D ,,, ö re i * Prager Eisen 13700. Nima Muranver 750, 0. Stodawerke zin risruhe den 30. März 1921. Hrund Verte bn ge
nimmt der Schloßinspektor Dallmann, Neues Palais bei Potsdam, bs einschließlich 1919 bon der . . . don Salgokohlen 1ößl0, Brürer Roben — Gaftzig 263) e ich ,, , Karlsruhe. eng Krenzngch Berlin ichöneberg, den 11. April 1921.
antgegen Kö, Der Sihale znr ast. 6. ir . ö. K. 26. 2. ge g sz 42 lber Soo 4. Witw olißeiu mt Wlitiers dorf
— — Die sg Verbindung ist auch heute noch nicht vollständig wiederher—⸗ Desterreichisch Goldrente — — Desterreichische Kronenrenne ii (unterschrist. erlin, den 2. April 1921. Aung. Konzack in Jänschwalde, Rr. . .
mtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. reig Fotkous. h uf, d 5691] Aufgebot.
ö ö stellt, und die Abschlüsse konnten daher teilweise nur auf Grund ; G3 06. ü ische G 3 Essen, 11. April. (W. T. B.) Vor dem außerordent⸗ 9. Schätzungen aufgesteilt werten.“ Fär ' bie ab or Sils Februar rente 102,50, Mairente 1 O0. Ungari che ; oldrentẽ din ö. 8 gi. ö ö . zeh . [a. ö. s. ; . . 66 ke rf fen. 6 269 , igen i, wn ,,. Kronenrente 2495. 00, Veitscher —— Siemens. Ei 4 , nm,. je 8 vo an die Aktionäre verteilt. 6. ;
Wien, 11. April, (W. T. B.). Notierungen der Seh
Angeklagten hatten in den Putschtagen eine Verschwörung angezettelt ; ; . , , ,
— — ᷣ 23. Nrn. 7302768, 16822 069, 9 10539065, s Der von uns unterm 4. März 19
14622 206, 15 685 325 bis 27 über sie A schersleben, den April 1921. qusgeferti , . Nr. 66 z5ls
. Im W 1090. M, Nrn. 6 981 557 bi 25 16 . i li 5 R
W 6, 61 is 59, 10325 1685, Das Amtsgericht. ber A 5000 auf das Leben des R Aufgebofe, Ver⸗ B ; 3936 973 bis 4 über je 2390 A. Mrn. X 2. . Max Arnold in D see, geb. 6 048 079, 8 255 538 bis 39 über je 50 . K, am 283. April 1888, ist handen ge⸗
Borbeck zei Stätznnnfte, der. Sir, ku stürmen; in dr, Cffener Cor 3 hl org, che gh Ga nes Wer te in irh Gmltekenn, me wg Gerkthard geh g . . über ö. die r ger zu . und eine bewaffnete Ham burg ermöglichten größere Zuführen von Phosphat im ver⸗- 165 7. . 8 ,. 1666 96 8 . 2765 ö ‚ lend Fundfachen, ö Nrn. 4391 343, 4 3904 471 über je 1605 , ᷣ in kommen. Der gegenwärtige Inhaber des Aktton gegen die Statt Essen ins Werk zu setzen. Der Plan gangenen Jahre den Düngerfabriken, wieder ansfehnliche Mengen flawische Roten 1658 H0 G., Eschecho ssowalische Jtoten gun r 6 Nr. 4 740 693 über 2000 4. Bank i Sti Frting. Scheins wird aufgefordert, fich binnen scheiterte, da die erwarteten Verstärkungsmannfchaften ausbsieben und hosphorsäure zur Verfügung der Landwirtschaft zu halten. Aber . April 2 218) , hen . t ll R en d , H. Für, Ullrich & Co; in Hiech ; W. f ö zweier Monate 44 uns zu melden, die erforderlichen Waffen nicht zur Verfügung waren. Das Gericht schon im Herbst stellte sich heraus. 9 piele Verbranchtr Anstoß an zentrase: Berlin id * G. Hartn och 116er eng, ö e U 9 l. erg . 2 ö 24. Nin d 38 bee lood ib, Lehrer widrigen falls der dein, fir Hraftlos er. verurteilte sechs Angeklagte zu Zuchthausstrafen den Preisen nahmen, die des hohen Einstandes aller, Rohstoffe wegen ; ; ĩ . Arthur Müller in Herne i. W, Fobst⸗= klärt und‘ einz nene Ausfertigung er— ank i . 9 j i bisber nicht ermäßigt werden konnten. Im Hinblick auf den Be— London, 11. April ( T. B.) Wechsel aum Pari nn Zwangsversteige rung,“ ; straße 25. e , . von fünf bis sieben Jahren, vier Angeklagte erhielten je drei g ; 2 i . ; . 9 olf soll 6 ĩ ö Jahre Festung ⸗ schluß der Reichsregierung, eine Verbilligung der für dir Ernte Wechfel auf Belgien S3, 00, Wechsel auf Schweiz 22651, Rh Wege der Zw ange bo renling loll Benes ̃ 25. Nrn. 5 457 464 und 8 969 197 über A Berlin, den. 8. April 1921. 9. . ö, . des Jahre 1a? Seinzuführenden Phosßate Verbeizufuühren, uf Holland j1i.37. Wechsel an New Mork 35,0. Wein Dezember 1921. Beormitta gs ) S ie So 4, Wlfred Lelßner in Nreslan, Iberia zu ern w emeine ᷣ Erfurt, 11. Avril. (W. T. B) Wie die „Thüringer All⸗ glaubt. der Vorstand mit einem gesteigerten Verbrauch von Super⸗ Spanien 28, 05, Wechsel auf Italien 88,37. Wechsel au Den Ihr, an den k . Brunnen ; Bergmannstr. 12. . Stigteneron wieder vorgefunden Ersicherungs⸗Ackien⸗Gesessschaft. geme ne Zeitung imefdet. verhandelte heute das Sonde rg é richt Phosvhatz rechnen zu können. Die Antwerpener Zweigniederlassung land 242,06. — Privatdiskont siss . Zimmer . 233 . ae. 23 ö. nd. , Rr. is sz sos über 1070. S. Obst. Er, Antrag auf Erlaß des Dr. Ut ech, Generaldirektor. in Erfurt gegen die Urheber des Dynamitanschiggs ist gufgelöst, die unweit Antwerpen in Burght gelegene Fabrik ver⸗ Lon don, 11. April (W. T. B. Silber 344, ESühe . 256 135 3m 333 8 5 arzelle 2159131 pächter August Lehmann in Gostrit, Nr. 13. Llufgebotg Mirhckgezogen ist. . — aufdie Eisenbahnstrecke Crfurt⸗-Gotha in der Nähe kauft worden. Die im Besitz der Gefellschaft befindlichen Aktien Lieferung 34i/,, do. auf Gold — —. ö . dr gin k * . . bei Diesden. ⸗ . Bielefeld, den 5. März 1921. lor 26! . von Erfurt. Sämtliche Angeklagte bekannten sich als An. der Lübecker Schwefelsäure. und Superphosphat- Fabrik A.-G. Paris, 11. April. (W. T. B.) 5 oo Französische gi . . ung des Ber. Rr. 3202 NRutzun ö. rt fr 3 errolle zo ir, lo S60 744 üher 100 , Frau Dal Amte gericht. en, , en. Bean tmachung, ehr ige der kgm nnn cische n war tei, Des r teiJ⸗ Fän schburg beä Lübeck, Haben fi6r zas Jahr 1g2ß inf, Hipfdende gon 8395 & vo Fran sfische Andeihe C7 so. 3, do ,, ü . gutt ten gel. Wagner, sin Wied sn Sum. . 9 , . uste fg lautete gegen, den Zuschläger August Nöllert auf 6 Jahre. den 15 v gebracht, — Die Beteiligung der Gesellschaft an den 36 90, 40lo, Shanische äußere Anleihe —, 5h osn NRussen on n ?. aun und Zauber in Berlin) Amtsgericht Berlin Wedding . WMelkmijhl ftr K Wilhelm Heidemann, Agentur un? Com⸗ ., . an, e, . e. Schlosser Walter Jakobi auf 5 Jahre, den Arbeiter Karl Swhal Bavgrischen Stickstoff⸗Werken hat sich dadurch, daß diefe Gesellschaft 29. 56, 3 o Dtussen von 1895 —— 40 Tärken uni ann el unbebaute Gäunds t tin Berli ö ; mel, Nr Lö 366 1i7 über 1000 4. misston in Fuga. hat das et bal e dn , n , , . auf H Jahre und, den Schneider Wilhelm Böhlau auf 7 Jahre ihr . erböhte, um nom. 225 000 „ vergrößert. Die Aktionäre Suezkandl C3053, Rio Tinte 4560. SGi Straße Kartenblatt . Par, II 17496 Aufgebot. . . . ö. j . Aktie Rr. 3651 der Akü 3 etzt . e d, fen Zuchthaus sowie auf zehn Jahre Ehrverlust. erhalten 15 vB. ⸗ Paris 11. pril. (WB. T. B.) Devisenkurse. Dein bl e, d e 6 am groß, Rein. . Folgende angeblich abhanden gekommen ö ö. Be, ad, en, 9 3. Kollmar C. Jourdan, Uhrtestenfabrik in 6 erfolgt nachfolgende Bekannt. — — — Der Aufsichtsrat der Deutschen Fentinentg!⸗Gg8, 22 75, Amerika 1402 50, Belgien 104,900, England 549)z, Hehn 72 Taler, Grundsteuermuütterrolle Urkunden werden auf Antrag der nach 32. Nr. 11 127 7 ber 13. : Ackerer ie n über 1000 AM „ Reichswährung machung: Hiermit sorderẽ ich Sie aß Aschersleben, 10. April. (W. T. B. . Mit der Rãte⸗ Gesell.schaft, Dessau, beschloß laut Mel ung des W,. . B. 56, Hp, Italien 62 35, Schweiz 243, 50, Spanien 195,75. 730. bezeichueten ö aufgeboten: t Nikolaus Panfenburg n Wttenfeld bei beantragt. Der Inhaher der Urkunde Röechtsnächfolgerin des ant 137 Narembet er uh Li. A fchers Leb en Gbeschäftigte sich am Sonnabend in in , i 5 ; n e ge . r , , ,. Am sterdam, 11. April, (W. T. B.) Wechjel auf Kg lin, den 22. Februar 1921. A . , , der / Wittlich. . wird aufgefordert, sp cstens in dem Ahl lol verstorbenen Nieters Franz Kreft zur . einer bis Mitteracht dauernden Verhandlung das hier tagende Aus⸗ ver , . ul, 1. den . . 1 Jain . ö W. 11304, Wechsel auf Berlin 4,70. Wechsel auf Paris 2055 Ri Amtsgericht Berlin⸗Wedding. M 8. Reichsan leihen: 35. Rr. 19 941 ol über 100 A, Bauer Donnerstag, den 2. Januar 19822, Rückzahlung der zi meinen Gunften auf ahne geg icht beim Landgericht Halber stadt. Am Werkeerhaltungs fonds“ in Höhe Hen nen rg die Ter, auf Schweiz b. 10. Wechsel auf Wien G83. Wechsel auf Krahn g,, m, n ö 1. Me. 363 bol. über so00 , Schnider Matthias Prankl in Trasdqdrf. Vormittage b nhr, bor dem Amts- dem Grunkstück, Utllarmstrafße ir 31g. Dienstag nach Qstern sollte die Niterevuhli ausgerufen werden, Gebäude . von 5 vo . n n ng . Beal: Wechsel auf Stockholm 68,10. Wechsel gu Christimnig J,, , J ga gg, Tief tf ll. * 34. irn fe S ss e sesdoo . 56 i. Mforzheint, Zimmer Nr. 13. an⸗ Neustadrebahnhof in der JI. Ab— d Banken sollten gesprengt, Geiseln festgenommen, die Spitzen der 16 1 4 mg . 69 . lahr ö Din er, . ö. Wechsel auf New Vork 2685. Wechsel auf Brüssel 2135, Nan dee 5. n . Lreckun gan Nrn. 385 is s. über ie Co M, g Gi gr über z56. A, Gut J besitzer Bartel eraumten Ayfgebotstermine seine Rechte ͤ Brundhuchs unter Nr. 2, 4 chörden an die Wand gestellt und. der Bürgerkrieg angekündigt werden. . 99 M. . ö. 06 wer 3 3. ö eme, gu Madrid, 40 i,, Wechsel auf Jtalien 12371. 5 S iet, Dezember 1821. Vo anzwirt. Franz Pauken, Gamlsft bei Linz in Hof⸗Eulendorf bei Oherkeil. lsitznelden, ind die Urkunde Horzulegen, um ragenen Hypothekenfordernngen er Führer, der Kampforganisgtion., der Kom munist Otto fon 6 arschau wird 4 . urtzagnis y,, 5 2 Staatsanleihe von 1910 56, 00, 3 v0 Niederländ. Staatsansele z rn an der, Gerichtsstell⸗⸗ . , 2653 , 35. Nr 4 S5 43 r lber , Witwe] wihrigenfgkls die Kraftlozerklärung der . Gejamtbetrage von 6 gö0h in Ge— Jeg erich Fist. rechtzeitig n t5Lo Ben, ebe am Ostermontag, auf. , Jahre beschlossene Höhe von T. Millionen Mar Töniglich Niederländ. Petroienm 526. 00 Holland Imeri ka n e ! . 1 dg, Treppe ᷣ 6 GJ Maria KRolyin, geb. Hegel z ann, in Febr. Urkunde erfolgen , Aprit 182 Fit der Bedingungen der Schuld abend in der Wohnung des Schlossermeisters Hempel das Verschwörer, ergänzt. 4 Atchison, Topeka u. Santa Fo 90,25, Nock IJsland — — Eon aden dag m ch 3 2 ⸗ r. f . , a. bellin⸗Amt, vertreten dustß den Prozeß⸗ Her she nn, . ,, url nde auf. nest ausgehoben werden konnte. Da anscheinend der Aktiongausschuß — Für die am 7. Maj stattfindende Generalversammlung der Pacifie —— . Sonthern Railway — — Union Haciftt liz 9) Band 1 t, ö hefrau 8 herese n . Je ; arka⸗ agenten Draeger in Fehrpellin. ; erichts schreiber des Anitsgerichts. I. NI. remen, den 5. Febrnar 1921. ich nicht für die Pläne Wegerichs erwärmen konnte, fuchte Wegerich Asbest? und Gum m iwerke Arfred Canon A.-G. in Anaconda S2, 0, United States Steel Corp. 3 ob. fragen Gigent nerin am 31. März witz, . Tilsit Schussibaße 2I. ‚. 36. Ne 11 is a6 ühbr bo . Stell, sõ6stz) ö Frau Flechtmann. J, , , , , , , J , , , gr Te, ee, . anscheinen Hölʒz . ö t = H. . ; ; * ell⸗ 4 ern. s. ‚ I Piaßer i 1 . z Aufg . Lachmanfi und Zauber in Bertin) 5 569 454 und 6 569 485 üben je 500 , rh n., 1 den Prosßagenten Draeger ö 8 , ö l. Das Fräulein Hearfa bon Las engt
ausführen, die Ascherslebener den Kampf durchführen. Von den Mark Stammaktien und von 6 v. H. auf 500 G00 . Schutzaktien . t in Pelplin, 2. die Frau Oberpofta Häni
ohni Cern g erte n er, len, kn greg sog t looo. . Pripat, 5 Lö 3m e , m d, zes zich
ö küns verhatteten Berlinern legte der eine, der vorgeschlagen werden. Anläßlich der 25. Wiederkehr des Tages der ö l 8 1 - 63 — . ; : . 2jährige Betonarbeiter Schulj, ein offenes Ge⸗ Ümwandlung des Unternehmeng in eine Aktjengesellschaft wird beantragt, Aeronautisches Observatorium. ; oltschedstraße Karten att 23 Rödgen, Kreis Heinsberg. bektreten durch mann Bottfried Melswig in Reinsdorf ist aufgehoben potben. Anna Mareinkowski, geb. von Lasern fk, ö ständnis. ab, in dem er auch zug ab die Sprengung der den Betrag von einer Millign Mark als Grundstock E e , gr, , ,n. 1. lza 13 am groß, Rein⸗ das Bürgermeisteramt Wasseslberg (Rhein- bei Dobien, Bez. Halse⸗ S. Ve fr 13. März 1921. in Dohensalza, 3. die Frau Gericht fber= Brücke in CharPottzen burg, des Landgerichts in für eing zu schaffende Einrichtung zu m Be sten der J ö. Taler, Grundsteuermutter⸗ land). is 74 über je oM „, 6 38. Rr. jo 332 gh süber Soo 6, Gustar Amtsgericht Beriin. Meittr. Abteilung 154. selretär malte (Magbalena. VepMhick, Dees den usne, im,. Auftrage von Hölz ausgeführt zu ÄAngestellten und Arbeiter zur Perfügu ng zu stellen. 11. April 1921. — Drachenaufstieg von 5zę a bis 7a h . ö 5. k , , , Laule sdaubt) in Beliggen. n, * von Laszewski in Thorn. 4. M Frau ben. Das Kericht verurtessie die Berliner Schühf, Bontensth Christ ian ig, 11. April. C3. . B) Der Hau ptaunsschuß — — , ingtie, g de fond n, , , wdr ö, wn le 6s as bis l e e,, gtecznungsrehisor Menttg Llcrafrswie; Salemwski und Jacobs zu je fünf Jahren Zuchthaus und dies Reeder verbandes beschloß, diejenigen norwegischen Reeder, ö Temperatur Oo Nelatipe Wind ! gericht Berlin edding. . doi er 76. , , os 64 über ie 100 A Sparkassen kontrlleur Sup ch? gat 2 h, n 3g in ,, 5. die ram / enzert-⸗ fünf Jahren Ehrverlust. die besonders an der Ostseefahrt interessiert find, in eine Gruppe zu Seehöhe Luftdruck Feuchtig⸗ hesßct Zwangs versteigerung. . gberger n Breslau, Rainer Wilh.? H. Pohlmann in Hagen i. W. Baystr. 1. e Sr n g , , m, . ö Zeit ler, geb 234 da⸗ . ; sammeln. Die. Anregung hat außerordentlich großen Beifall ge⸗ keit Richtung n Wege der Zw llst ll ig eg . Rechts, . 46. Nrn. 10 436 402 big G04 über je jeg en, . Höewski in Bad Harzburg, 6 / der Kauf⸗ Bil hel! mshgren, 11. April. (GB. T. B) Aus Helgo⸗ funden. Ungefähr 290 Schiffe von insgesamt 4530 900 Tonnen sind m mm oben unten lo , n ,, . Stra 33 vertreten dirch den Rechts, 205 4, Fabrikasbeiterin Emilie Kamm ,,,. n . m. 5 Hann Artur bon Hezemtzs in Danzig! ß,, , Ar nett fir den, usemmsnichtuß akhrmeidet warden. Am Vongerttag wird h , ö zi, en er Gersch teh n nn, Thee, dinet in Bretfen, Schweidnitzet in Reenche, 4 e de, ge,, dn, dn . rere ; 56 ; ö i it eine Si ie R ĩ ; . . 7 Rr * ; ö * ; . ; ö ; 2 566 / 3. t ozemst Berlin, zer⸗ ,, a n, , nen wurden getötet, in der Angelegenheit eine Sitzung abgehalten werden. Die Reederej⸗ 763 9 140 320 mer Nr. 0. 1 Trehce, verfteigert G. Nrn. 4 677 523 / bis 235 über je 41. Nm; ? 6 5 / de ; 2433 56,6? beg! Wentschen Jicchs rr, , f, 3e, n. feüen ae, ür, Herr g el hn. sch ndet; t. arganisationen in Dänemark und Schweden sind erfucht worden, die . — 8 n das im Grundbuche von Berlin Fränfein äaklrt ö über je 5000 , Nrn. 4215 459/54 von . ne eee n,, e Bildung gleicher Gruppen in beiden Ländern zu verfuchen. Zu der 1000 551 83 383 880638 hing Band 63 Bla * . 3 . . . . J. Malsch, g ʒ liber je bo ,, Gutsbeffter Her⸗ . re,, Leonhaid 3 eren dien ig in Bützow, 11. April. (W. T. B.) Am Sonnabendnachmittag Sitzung am Donnerstag sind auch dänische und schwedische Reedereien 249 590 93 49 8838 e ',, asn 8. Februar 1921 usse 3 z zin, . 3. über 2000 , mann. Mackrost und Ehefrau Elma in n . ͤ 8 ur, n dre, . brach in der hiesigen Filiale der Stettiner Papier? eingelaßen worden. 2720 550 — 1.7 36 SO j ; ) J . roa * * 1 ns den Etzleben, versteten durch Rechtsanwalt En, gg ; echtsanwa ause in Rarienwerder, — in 9 ö Papier 9 ge der Eintragung des Versteigerungs⸗ Nr. 14 927 202 über 1 Goo. , Rrn. 4 S65 g56 Ehle . 16 91 1 503 über je 100 6, verboten, an haben das Aufgebot er folgenden ver! fab lein Brand ans, der infolge pez herr chen den Slums Heiter. — Sicht: 20 km. Ei, Berliyet. Grundftücke Metien⸗ bis 97. Nrn. d 1563 59 und 7257 149 über Justiztat, Lut se zu Heldrungen 6 . ĩ neren Inhaber als die obengenannte lorengegan Je, . 32 beantra t⸗ ⸗ äamgtisen Umgang anzunehmen drohte, Unten tztträftigtt Mitbiife ; ö. haft in Berlin) eingetragene Grund⸗ je S0 , Nrn. Boll isl, 6 iS 565 Br Dis aulas bar. ,, ian rggstellerin eine Leistung zu bewirken, J. Ie 6 hriess vom 23. Okt . der Rostocker Feuerwehr wurde der Brand nach hartem Kampfe auf Berichte von auswärtigen Wertvaviermärkten. ö Berliy/ Cs liner h. 18, be⸗ 3 780 7o? und It a3 ? 3 uber se 260 4, 6 , 14 ondere neue Zinsscheine oder einen 1895 ber die auf em Grundstũsck Marien ee e ret, n. e, wenn, n n n, — , , , h , , , ,, , , wn ,, . Paris, 11. Aprit. (GB. T. B) Aus Barcelona werden . mn sich verschiedentlich eine mäßige Erholnng bemerkbar. i r,, 3 We. . . J,. 66 66 straze 165. . 16 Den g. April 1921 den. ö. n ö. ö ö. ,, 3 . , , ; 566 Fhemi ĩ ͤ ĩ Schei ĩ t . ; in- Wi = ramt Nagold, vertreten m , g ; ĩ in, 6 2. Laszewski, Feb. Tokarski, in Marien— e, , , , , ,, , Theater. JJ,, n , fe e le lian , , von einer Gruppe Kom im u n ĩ sten etötet. Ein Werkmeister in werke 45, Clektro Deu sch Ueber ee Certiffkate 4123 = 136, d C'. 9 ernh aus. chnter den Linden) Mittwoch: 8. Du eam. ee 3, Grundsteuermutterrolle Plieningen, Dblramt Stuttgart. z . ha. 36 . int Ieh tlas sgi8o] ge,, . Darlehns a b fre, han h , ö. J. ö,, 6. ö gg fflich , 204, bo, Bergmann angeboten 330,50, auch Schuchert schwächer 356. , Die gledermaus Anfang ́ʒ uhr. . el ucircsl Kr ö 96? , ho e 1er 2. . i. e , e i. . . ber Bene , e. 16 de; . ö ö , . . : , . ; ; j In ei ) ie . ĩ hri ; h ) —t 9 ö ⸗ 3 über Grundbesitzer , jn E in Mang ird der Reichaschulden, 1897 über ie auf demselben Grundstäck Arbeiter einer Blechfabrik ab. Ein Sicherheitébeamter entdeckle unter 56 einer lehhasten Steigerung kam es in, Lothringer Zement, welche D j kö Till Cin lin, den 18 ; ö . Rm, Rechtsaslwalt Georg Bohnstedt in Luckau. bank in Mänchen wird der Reicheschulden uuf der ndftü er,, . zbrlh be Ce ̃ 56 . onnerstag: Josenhs Legende. Hierauf: 2 nel8. März 1821. mann Myer in Borusen, Kreis 9 ; unter Nr. 13 für die Witwe Amalie einem Fabrittor eine sehr gefährliche ölen machine r gi ö ö e nee Hue Eine fiegel nnen ichs r he arnr len, e, , n ehe gl Well, webbi. . . i , n irn . S* . wor Lache gbr gel dis ne, , e, Bilfinger mit 285 rationiert, Mayß u, Freitag fest 323 50, Zementfabrik Echauf ielhaus (Am Genda kt.) Mittwoch: S Du 11. Nr. 4574 011 über 1009 M, Bäcker⸗ dio mrs , s er, , fag uber fe s en, ; werder Ingetreigene, zu on verzinsliche Karlstadt stellten fich 10 b niedriger, 339. Schwächere Haltung sp z k ö meishfr Hermann Käufer in Niederdollen⸗ h M umd Lit. F Nr 4458 Cher 200 4, ; Darlehr forderung von 3000 4. ; Hägten ferner Zellstgff Aschaffenburg 555. Maschlnenfabri Dingler bezugsborstellung. Der Sturm. Anfang 7 Uhr. 1. Oktoh 1 3 dorf, dz. Kösigs winter. ae Korrbfpondent Eduard Knauer in Berlin söbo Die ¶ Inhaber Jer Urkunden werden ; Handel und Gewerbe. 2680 und Maschinenfahrik Karlsruhe, welche je 5 vH einbüßten. Es Donnerstag: Die echten Sedemunds. Anfang 7 Uhr. mnie 124, Nr. I 268 322 über 500 M, Witwe. eM Ludwigkirchstr. II, Garten haus fil. sgesfrdert, Fätestens in dem auf den . , 1 J . ngtierten noch Spiegel und Spiegelglas 5ß 7,50, Siemens Glas 715, Karoline Lindner in Doms au, Kreis ien Inhaber der Ürkunden werden auf- 28, September 1821, Mittags ö , F,, ,, erlebe, m n br , merge indie Ham e mn Henkel 717, Gummiwarenfabrik Peter 18550, Berlin- dat im G n Breslau, Jertreten durch den Reichs bank⸗ gesbrdert, spatestens in dem auf den Zint Di Muhr, vor dem unterzeichneten Gericht, . . burg⸗Amerikanische Yacletfahrt . Actien Ge sellschaft) Ham burg über Frankfurter Gummifabrik 279,50, gebessert gehen Mitteldeutsche sing! Band 1 ür beamten Karl Lindner in Berlin, Teltower J. Briober 1821, Vorm. 11 uhr, schei gu geb ner Nr. 6, anberaumten Aufgebots . n , . fler en lei gn, . , ö. e herxgr 182, Darmstädter 1530, Nation lbank für Dfentsch= . tner Eigentümer 8 . n, , e. an e , ,, ; 3 6. ee n, 6 die 83 . ö * 204,50, anzli ü : ĩ ö Nu 6536 über rau 320 f nwGaeri j j ĩ ; unden vorzulegen, widrigenfalls die Frieges über 11 099 unter die Waffen zur Verteidigung des Vater 6 WO n lf nne gf if e l ht. erg Samiliennach richten. me ner Gäglragung bes er, eden in Caldenhaijen. . ke r n n , ö . enn ersolgen
Gwwwernt erke deinrich Linder u en,. , , Bimme?l 166i — Abh⸗ a. , ö , , Fermine ihre Rechte anzumelden vber die oi, er , 6 kern er g iz
. ; landes traten, während 4009 im Auslande internlert wurden; von Tondon 242, Paris 440, Schweiz 107 ien Gi ⸗ ul . ; ö . ; : ü 565 S z 1070, Italien 275,50, New Jork Geboren: Ein Sohn: Hrn. Burggraf Heinrich zu e 34 ** ; ) . uber ö x
en, . ; ö. . i . , Art Siöst, Wien 153, Budahest li, . Schlohitten (Toltsdorf., Kreis Rastemburgj. . * oct. aul a ö sa,, Wwitns Christtue Köpke in Kiel, irt anden! dotzule gen, wibrigenfallz bie Oil Nr log, ls, , des n,, Marienwerder, den AUmril 192.
; Rn Weg, in . ö . inden. 3. wurden mi dem isernen Köln, 11. April. (B. T. B) (Amtliche Notierun en.) Hrn. Herald Freiherrn von Paleske (Aljenau, Bez. Liegnih der wohn hang unt J Seit fine Wik, Malbertstraße 21. Kraftloserklärung wer Urkunden! erfolgen , ) ö Das Amtsgericht.
, , e , , e amn s.
. Welter gedenkt der Bericht des Ablebens dez Generaldirsktors rh k 6 r „4 be Br Amerikg slsßz8s G. 61.5.5 g. Fi. von Buch, geb. von Kleist Schwerin, Mecklbg). nge. mit 0. c) Seijten⸗ 66 4 ö Bor , . 7 Derlin,. den 24. 3 . 84 Iwischenscheine Ir! 43 6, 2d 6si /s * Der Kandtt? Walter Sch
. am . . 6 , . min . En twice sung Sil de 6 * , . . . 9 , . Seng r 9 , Constanze von du . X ö 16. trn. 611 6r. und 12 über je Amtegericht Berlin nn,, . h , , gene l Hächster e *
. ,,,, Fiernegen. zes öh G. Höß oh. . , Gchtzcden? 16363 g, Er. n d , e d, ü gelen i Her, ore nds biet nig ᷣ
. zie Wirksamkeit der Geselsschaft während der Kriegszeit einzugehen. 146156 B. Spanien Ssß sh G., Fög 45 B., Prag S7 41 G. lin, M ungen t 3 339. . . Speyerer BVoltebgnk . e, nm, hm Göhner An tries
. Er erwähnt ihre Beteiligung an dem Aufbau einer Organi⸗ 87,59 B., Budapest 21,97 G., 22 , . Wien alte) , . G., n. den Mãrz 1921. 1 . Fern reg, . b. 5. in Speyer hat das An — — fob. lberg Blatt 422 Abt. .
. sation für die Versorgung Deutschlands mit Lebensmitteln, — B. Wien neue) 1748 G., 1762 B. Veranimortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol Charlolleti tegericht Berlin. Wedding. 7. Nr. 6 a6 4 533 über tz, Eisen⸗ gender Aktien der Kaliwerke B en 11. 4 1921. (Vp. 1372L) stud. phil. Nikolaus Sieben zu Berlin
⸗ an der Versorgung Deutschlands mit schwedischem Gisenerz, Eäüvzig. 14 April. (B. T. B.) Sächsische Nente 57.60, , , . schißt Zwang verffeĩgerun bahnanwärter Chrlftoph Kirtz in Zülpich, Rr. 743. 2313, 34. 34 onzzeiprã bent. Abt. TY. GD. eingetragene Yypothe im Restbetrage ö an der wieder in Gang lommenz en. Schiffghtt in der Ost und Nord⸗ ö . n ef lag oo, Chemni en,, . dudwig K . rn. ,,, . Ge ers der Zwang v ossstre c e , 3037 6301, 235, 7849, 6 H von 4000 A he ö. ö Dub be . . ö rubin er of r et eher ugr ,,, Lt n e , nne mer, gr dõl. Ho, . ö. Verlag der Geschäftsstelle (Men . 9 in Beil jr. . 1 *., e rer ir e gin n nl 17 rl . mm Inhaber lautend, , , ,. . 3 in dem guf den 19. n , en e
t ging auch, endgültig die nordamerikanische Organisatjon mit ihren wert gin , e gr n,, 170.00, Leipziger e, Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagganstil Friedrichstraße 36 * gähne in Glatz als Testamentsbollftreger beantragt. Der Pe5w. die Inhaber der an g . Ert ̃ 6 6 . 6. den unterzeichneten R a, ,, , ö ö 3 8 e, 1 , 375,00; Fritz Schulz jun. 2 ö ume Nr. hes . e . ,, * Urkunden 4 ee mittelt. 34 kö 6 6 9 . 54 . ö mit zusammen 1 255 357 Brutto Registertonnen. Zum Ersatz dieser Hamburg, 11. Apil. (WB. T. B) Bõörsenschlußkurse Sieben Beil ͤ che hald t. ver . r, vor dem unter⸗ , K ö 2 vorzulegey . widrigenfalls die Kraftlos⸗ . ö Versuste wurden langwierige Verhandlungen mit der Reichtregierun Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesells . ; eilagen über 1000 A ** , der Urkunde erfolgen wird.
f . nden. angwierig 9 gierung isc pfschi esellschaft 334.00 G., 390.90 B. ö. ö ; ; O Aus 19. Nr. 7907 971 über . ;
ö gehflogen, die schließlich, den Griaß des „Gesetzes, betreffend den Hapag 5, o biz 56,36 bez. „Hamburg Sitgmerlta — G., (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 3 uls Nrn. 4961 484 bis 587, 4951 788, gburg; den 2. Janüar 1921.
lb ; Wiederausbau der Handelsflotte vom 7. November 19 7, zur Folge ! 382.05 B., Norddeutscher Lloyd 151,00 G., IJ] , Vereinigte J ĩ . ; ; ister⸗ Hells ö der Eintr 8 41435 552 9039 966 über je 5009 M n Erledigung. aim Reichs izeiger ꝛ8 Das Amtsgericht. ⸗ ; sch yd 151, ld4ο0 B. igte und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral⸗Handelsregis 16 3 . g . Hrn r* ,. wr, ge e, ge.