Bess Wittener Walzen ˖ Mützte Actiengesellschaft Witten und Duisburg.
Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1920.
Reserpefondekont⸗ ⸗ ; ; . ; ; ; Tantiemekonto, Aufsichtsrat . Bilanz konto z
2 8
Da ben.
Per Bilanz konto. ... M9] Zinsenkonto⸗ ... Fabrikationskonto
*
21 054
41016 1 669 311
22 21 04
560 931 144 214
549 297 65 928 20 9855
382 833
Aktiva.
An Immobilienkonto und D
Witten
richtungskonto Witten und k Effektenkonto.. . Ra ln, . Kontokorrentkonto: Debitoren . 52 004,92 Guthaben bei Banken und D en erer.
Warenkonto
Die für das Geschäftssahr sofort fällig. Witten, den 31. März 1921.
Der Vorstand.
1ẽ731391 Passiva.
* 3 000 000
1731 391
P Aktienkapitalkontoo. .. Reservefondskonto:
Bestand am 31. . 200 000, —
Bl52 2. 2. Zwickauer Steinkohlenbauverein. . beträgt Dreißig Mark für die
ie; Dividendenscheins Nr. IH vom 6. dieses Monats ab zur Auszahlung
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
bei der Firma Sammer & Schmidt, bei der Vereinsbank, Abteilung der bei bei dem Bankgeschäfte C. Wilh. Stengel.
Die Dividende für das Geschäftsjahr
Abgabe des
sie gelangt gegen
d in Dresden:
Anstalt Abteilung Dresden, in Leipzig:
in Zwickan:
Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt,
der Dresdner Bank Filiale Zwickau und
Zwickau i. Sa., den 5. April 1921. Der Vorstand des Zwickauer Stein kohlen bauvereins. Jobst.
Agiogewinn . 34 071, 30
Zuweisung . 65 928. 70 Werkerhaltungekonto .=. Dividendenkonto, ũ
300 000 500 000
19130 739 556 382 833
rũck⸗
ständige Dividende. Kontokorrentkto., Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
So 94 gl
Fri bs]
1920 auf 1090 festgesetzte Dividende ist
5131 So ll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Saben.
1920, Dezember 31. Lohnkonto Materialkonto ö Feuerungsmaterialkonto. .. Betriebsunkostenkonto . Maschinenreparaturkonto. Gebãäudereparaturkonto . Straßenbaukonto .... Konto der Verwaltung .. Knappschaftskonto
Abschreibung: Glückaufschacht: Schacht⸗ Gebäudeanlagekonto Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1919 A 3 345,82
Reingewinn... 79 72772
—
16. IH 277 080 3 236 352 1919
4 3 345 20 361 274
1920, Januar 1. Gewinnvortrag aus
224 352 123 870
1920, Dezember 31.
5133 Zwickauer Gteinkohlenbauverein.
besteht nach der heute stattgefundenen Wiederwahl
Der Aufsichtsrat unseres Vereins der ausgeschiedenen Mit⸗ ieder aus den Herren: Oberbürgermeister Richard Holz Zwickau, Vorsitzendem, J Stadtverordneten xorsteher¶ Zustizrat Friedrich Teichmann in Zwickau,
in
werden hiermit zu der am
in den Näumen unserer Gese Eltville stattfindenden ordentli neralversammlung eingeladen.
lung und zur Ausübung in derselben sind nur diejenigen Komman⸗ ditisten berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der General- versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. M.,. Bethmannstraße 7, hinterlegt haben.
oss! Matheus Müller, Kommanditgesellschaft auf Aktien
Eitbise . Rh.
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft Samstag. en 7. Mai d. J, , 3 Uhr, r. zu
en Ge⸗
Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1920.
2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung des Geschãäftsjahrs 1920.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
des Stimmrechts
Eltville a. Rh., den 9g. Aprit 1921. Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter:
Albert Sturm. Ad. Müller.
Dr. Müller-⸗Gastell. .
stellvertretendem Vorsitzenden, Stadtverordneter Hauptschriftleiter Ulrich Simon in Zwickau. Stadtverordneter Schriftleiter Leopold Breslauer in Zwickau und , Wilhelm Kästner in ockwa. Zwickau i. Sa., den 5. April 1921. Der Vorstand des Zwickauer Steinkohlenbauvereins. Jobst.
Kohlenkonto ... Stromabgabekonto, k Wasse rabgabekonto, , Zinsenkonto. ...
231 652 5 5944 9 963 287 1023 553 017 Sl 483 2705
357 096
241 234
39 629 7 251
in
181 040
83 073
Die Uebereinstimmung der versfehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern des Zwickauer Steinkohlenbaupereins bescheinigen wir
Leipzig, den 12. März 1921. Sach sische K ut
Bilanzkonts.
20 652 735
Zwickau i. Sa. den 31. Dezember 1920. Zwickauer Steinkohlenbaunerein.
89 20 652 73589
Jobst. hiermit.
und Treuhandgesellschaft A. G. ppa. Zander.
——
1920, Dezember 31. Vereinsglückschacht:
Soll.
Schacht- und Gebäudeanlagekonto.
Maschinenkonto .. Auroraschacht: Schacht⸗ und Gebäudeanlagekonto Maschinenkonto Zugang Glüͤckaufschacht: Schacht- und Gebäudeanlagekonto //
Abschreibung ..
Maschinenkonto
Unterirdische Wasserhaltung Fortunaschacht
gigang.
Aufbereitungsanlagekonto Konto der Werkseisenbahnen . Konto der elektrischen Anlage .. Stromabgahekonto, Anlage .. Wa sserabgabekonto, Anlage Kohlenfeldkonto Pietzschgutkonto Siedlungsbautenkonto Grundstückskonto Inventarfonto J.. Inventarkonto II.. Effektenkonto JI. Effektenkonto II... Effektenkonto III... Effektenkonto IV 34 Materialkonto, Bestände .. Kohienkonto, Bestände.. . Kassakonto Bankguthaben Außenstände bei Abnehmern
2 , 4
1920, Dezember 31. Saben. Aktienkapital konto Reservefondskonto Dispositions fonds konto .. ö Beamtenvensionsfondskonto . Baufondskonto. Verbindlichkeiten Zehnten Unerhobene Dividende .. Umsatzsteuerkonto Kohlensteuerkonto
k
Darlehnskonto: Für Siedlungsbauten
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1919. ... Reingewinn
d ,
Zwickau, den 31. Dezember 1920. Zwickauer Steintohlenbauverein.
ob st. Die Uebereinstimmung der . Bilanz mit den Büchern des Zwick Steinkohlenbauvereins be nnen, wir hiermit. ; ch Zwickauer
ein den 12. März 1921. ächsische ae, u
6 3
5Höl6] . zu der am Sonnabend, den
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. ;
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und 2. Erteilung der Entlastung für den 3. Beschlußfassung über die Verwendung
4. Auslosung von 6 Teilschuldverschrei⸗ 00, — zurückzuzahlen od
5. Aufsichtsratswahlen.
der Versammlung nach erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens 3. Mai 1921 bei dem Bankhause G. Vogler, Quedlinburg, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei einem Notar erfolgt sein.
anator um Schierke Att.⸗ Gef.,
Schierke i. H. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
e, 1921, Nachmittags 26 Uhr, eschäftsräumen des Sanatoriums Tagesordnung: des Geschäftsberichts. Vorstand und den Aufsichtsrat. des Reingewinns.
bungen à M 1 am 1. Juli 1921.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in S 165 des Statuts
Schierke i. S., den 19. März 1921. Der Vorstand
der Sanatorium Schierke A.-G. Th. Johannsen
ob 24]
lung Sonnabend, den 30. April ds. Is., Nachm. 1 . im Sitzungssaale der Anha lt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau statt, und erlauben wir uns hiermit unfere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein— zuladen.
Speditions Verein
Mittelelbische Hafen⸗ und Lager⸗ haus⸗Aktiengesellschaft.
Die 22. ordentliche Generalversamm⸗
unserer Gesellschaft findet am
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das ab⸗ . Geschäftsjahr.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Beschlu . über die Aufnahme des Halleschen Speditionsvereins Akt. Ges. zu Halle (Saale) in unsere Ge⸗ sellschaft.
Die Hinterlegung der Aktien hat his
zum 27. April ds. Is. bei der An halt ⸗Dessauischen Landesbank Dessan oder bei der Commerz⸗ Privat⸗Bank Akt. Ges. in Samburg
in
er bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig, im übrigen ie, 17 des Statuts zu erfolgen. — ie
ilanz der Gesellschaft und der Ge—
, ,. können vom 12. April selis aft zu Wallmitzhafen eingesehen und die, gedruckten Geschäftsberichte vom 26. April ds. Is. ab in Empfang ge⸗ nommen werden.
9.
s. ab im Hauptbüro der Ge⸗
Wallwitz hafen bei Dessau, am April 1931. Der Aufsichtsrat. .
San ⸗Rat Br. Kratzenstein.
1 58 000
1 306039 306 O40 7
zu
.
11
sa
2 2 80 * 6 1 2 1 0
294 923 6 464
1 1 24281 173 117 118999 117000 931 204 9 3560
60 142 1776773: 1332732
3524229
ö
2 , , 2 , , , , , . . , 4 2
345 000 34 5090 137 7513 116988 69 5718 1441328 367 096 8680 373 928 397210 160 000
, C 0 9 9 , 9 49 . 9 a 9 0 0 0 90 . 9 0 0 2
3345 729727
82 22
86 073 3 524 229
D
b st od
und Treuhandgesellschaft A.-G. ppa. Zander.
Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 30. April 1921, Mittags 12 uhr,
Königstraße 135, Weißer Saal, statt⸗ findenden
1.
7
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens
wã hrend unseren Sauptanstalten oder unseren Filialen oder unseren Geschäftsstellen
Samburg, zu hinterlegen.
Bankverein für Schleswig⸗ dolstein Aitlengesellchan,
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer w 1 Altona in Pabst Gesellschaftshaus,
ordentlichen Generalver⸗ mmlung ein. ; Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands und
Vorlegung des Rechnungsabschlusses
für 1920. ö
Bericht des Aufsichtsrats über die ö. der Jahresrechnung.
. , . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinnvertei⸗ lung und über die dem Vorstande a Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗ astung.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um 4K 10 060 005
auf MÆ 20 0900 000 durch Ausgabe
von 10 000 Aktien zu je M 1606.
et enn, der Ausgabebedingungen
und des Umfangs des den Aktionären zu gewährenden Aktienbezugsrechts.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: ⸗
Sz. 4 Richtigstellung der Grund⸗ kapitalziffer,
. Antrag, betr. die feste Be⸗ sol uz des Au ssichtsrats,
S 27 soll heißen: „Innerhalb sechs Monaten nach Schluß des Geschäfts⸗ jahrs ist die ordentliche Generalver⸗ , durch die Direktion zu be⸗ rufen.“
A
eines Vertrags mit der Spar⸗ und ü v, . Aktien⸗Gesellschaft in Ottensen, betr. Uebernahme des Ver⸗ mögens der Spar- und Vorschußbank Aktien⸗Gesellschaft in Ottenfen. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß 8 32 unserer Satzungen haben
den 26. April d. J.
ienstag, . ö. üblichen Geschäftsstunden bei
er bei der Deutschen Bank, Filiale
Neumünster, den 9. April 1921. Der Aufsichtsrat. hbz 8] Justizrat M öylord, Vorfitzendc. )
den 2. Mai
Rheinisch Aktiengesellschaft in mannstraße7 !, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
lödi/] Saar⸗HGaumndnstrie Altiengesellschast in Saarlouis.
Die Aktionare
unserer Gesellschaft erden hierdurch ö
zu der am Montag, ai 1921, Vormittags 1 Uhr, im Geschäftsgebäude, der Westfälischen Bauindustrie üsseldorf, Immer⸗
Tagesordnung.
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über Verteilung einer
Dividende. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 4. Satzungsänderungen:
Im z 21 wird im ersten Absatz die Zahl 1500 in Zahl 3000 in 6000“ geändert.
Im S8 24 wird die Zahl 20 000 in sZ6 000“ und die Zahl 60 000 in 2109 000“ geändert.
5. Aufsichtsratswahl. Statutengemäß sind zur Teilnahme an
der Generalpersammlung und zur Aus- übung des Stimmrechts nur diejenigen
ktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der Hinter⸗ legung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet schaft oder bei einer der weiter unten bezeichneten Hinterlegungsstellen i , , , können ö . er Reichsbank oder von einem deutschen . , über Genehmigung N ö
. ber die Aktien hinterlegt werden. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage um 4 uhr Nach⸗ mittags.
— bei der Gesell⸗
hinter⸗
otar auggestellte Hinterlegungsscheine
Als weitere Hinterlegungsstellen für die
Aktien sind zugelassen:
das Bankhans J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. Main, (
das Bankhaus G. J. Grohé⸗Henrich X Co., Saarbrücken, und deffen Filialen,
Merck, Finck Co.,. München,
Barmer Creditbank 2. G., Barmen
vie n , g, der Rhein
ie Gese aftskafse der Rheinisch⸗ Westfalischen 8 n üg. Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Düsseldorf, den 8. April 1921.
Rechtsanwalt Dr. Dicken,
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
„3000“ und die.
66tsꝛ2...
. tiengesellschast, Freibma engelellchg 1h Die Mt t
i ,,,,
2. Hai 1e i. Vormitt: elt
de im. Geschäftsgebäude der Rhein z sfalischen Hau mndustrie i,, Düsseldorf, Immermannstraße ann findenden ordentlichen Hen n sammlung eingeladen. ba Tages ordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gyn und Verlustrechnung sowse . h. des Vorstands und des Auch Genehmigung der Bilan ut schlußfassung über Vertessun 9 , bes Bor Entlastung des Vorstandg . Beschlußfassung über die 6e des Grundkapitals der 963 um Sen, Vetrag bon ü 33h durch Ausgabe von 2505 In aktien, die auf je M 1906, m Die jungen Aktien sollen bom! z nuar 1921 ab zi den, l. sein und unter Ausschluß dez n rechts der Aktionäre einem Fonsn überlassen n lleber den n abekurs und die näheren Bedinn . gar Genen e lin ; schließen, ebtl. dem Aufsichtznt .; macht erteilen, besondere ö festzusetzen.
5. Mitteilung an die Generalyersnn lung von dem Interessen Emeinsthift vertrag zwischen der . fälischen Bauindustrie, Düsselb u der Bayrischen Bauindustrie iin
6. Kö
Im der Satzung weren Zahlen gemäß der r ee, geändert. ö
Im F§z 21 wird im ersten Mhin Zahl 1500 in 3000! und die j 30900 in „6000 geändert.
Im 5 24 wird die Zall Mahn 36 009. und die Zahl 0M n 100 000* geändert.
9 .
Stgtutengemäß find zur Teilnahme m
der Generalversammlung und zu gu. übung des Stimmrechts nur die gen Aktionäre berechtigt, welche ihre in spätestens drei Tage vor der General verfammlung — den Tag der Hinter legung und den Versammlungstg nicht mitgerechnet — bei det Gtsel schaft oder bei einer der weiter unten he zeichneten Hinterlegungsstellen hinterlezn. Statt der Aktien können auch bon de Reichsbank oder von einem deutschen Rhin ausgestellte Hinter len zugsscheine ber di Aktien hinterlegt werden. Die Hinter legungsfrist endet am letzten Hinterlehun⸗ tag um 4 Uhr Nachmittags.
Als weitere Hinterlegungöstellen sit n Aktien sind zugelassen:
das Bankhaus J. Dreyfus K Co, Frankfurt a. Main,
das Bankhaus G. F. Grohö⸗ Hen rich & Co., Saarbrücken, nn dessen Filialen,
Merck, Finck C Cor, München
die Gesellschaftskasse der Rhein th Westfälischen Bauindustrie M tiengesellschaft, Düsseldorf.
Düfseldorf, den 8. April 16.
Rechtsanwalt Dr. Dicken, Vorsitzender des Aufsichtsratk
67751 Baherische Terrain⸗Aktiengesel⸗ . schaft Nürnberg.
Die Aktionäre werden hierdurch n am Samstag, den 30. April zh Vormittags 113 Uhr, in den Geschif⸗ räumen der e , Fürther Ein Nr. J in Nürnberg, stattfindenden Ill. ordentlichen Jene luer sa num eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands lber die Gn der Geschäfte unter Vorlegung Bilanz, des Gewinn, und Valln Fontos sowie des Geschafteherictz s das verflossene Geschäftgjahr ;
. . über Grteilung der n e es Vorstands und des ichtsrats.
3. Aenderung des 3 17 der Saßhunget .
4. Geschäftliche Mitteilungen. ö
Die Anmeldungen zur Teilnahme ;
der Generalversammlung werden n
lassen, wenn sie nicht sparer . ⸗
pritten Tage tor der Persummit
der,, .
er Rheinischen Ereditba
heim * oder bel einem deutjchen Moin
erfolgen. ;
N rnberg, den 9. 2 Der Vorstand. A. Fa bet
oßꝛo) chte i e er oesls/ nterweser. Einladung zur ener iy g cu ; auf Mittwoch, den 4. a n 1 ühr Vnrmiltage, in ba von J. F. Schröder K. a. A, straße 1415, Bremen.
Tagesordnung: 33 Beschlußfassung über 5 teilung sowie Ent!astung ie 3 stands und Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. fich, Stimmberechtigt sind mi g) kinn Aktionäre, die spätestens am . d. J. bel dem Banthaufe J. Crit der K. a. A. in Bremen gin n Stimm karte abfordern und ihte e ü uh egen hinterlegen, oder den if ö eines Notars eingelief⸗ Bremen,. den 7. April 190.
Der Aufsichtsrat, Johs. i enk, mpff, Vorsther
al stattgefunden hat,
n Deutschen Neichs
Nr. 84.
gjachen. . 6 u. Fund achen, Zustellungen n. dergl ie. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.
3 Verfa Verlosun
g ꝛc. von Wertpapieren. , Tommanditge
——— ————
sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
6.
ö
1921
=
Berlin, Dienstag, den 12. April
— *
He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrsũckungst
Sffentti
Anzeigenpreis für den Raum einer 5
cher Anzeiger.
; gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenhpreis ein *., von S0 v. S. erhoben.
——
16
Erwerbs. und Wirtschaftegenossen ichaften. Niederlassung ꝛc. von 3
Unfall und Imwvaliditäts. ꝛc. Versicherung Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
tsanwälten.
ermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MJ
) Kommandit⸗
ellschaften auf n und Aktien⸗
gesellschaften.
die Auflõsung der Brauerei 5 . , e, ,. ng mit unserer Gesell⸗
ch Verschmelzu . ö j be des es H.⸗G.⸗B. an nn. der Brauerei Pauls- zhe auf, ihre Ansprüche bei uns an-
nmelden. ! . den 8. April 1921.
hahn C Ohlerich B. A. G.
Nostock. G. Mahn.
396 Einladung 6. ordentlichen Generalversamm- gam Sonnabend, den 30. April
dritten Werkta versammlung
Disconto &. Wechsel⸗Bank XI. G. in Augsburg oder Nürnberg zu erfolgen.
rss] August Riedinger Vallonfabrik Augsburg Attien⸗
Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zur ordentlichen Generalverfamm⸗ lung, welche am 6. Mai 1521, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Mohren“ geladen.
; Drei in Augsburg stattfindet, ein⸗
Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.
2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ kinn hierüber.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Statutenänderung: 8 11, betreffend die Berufung und des Aufsichts rats; 5 12, betreffend die Tantieme des Auffichtsrats.
Der Aktiennachweis hat spãtestens am
vor der General⸗
Bayerischen
ei der
Augsburg, den 9g. April 1921. Der Aufsichtsrat: M. Enzensberger, Vorsitzender.
„Vormittags 109 Uhr, in der . Bank, Dresden⸗Altstadt, König⸗ Johann⸗Straße 3. ,,, . J. Vorlegung des Geschästsberichts, der
5427]
Attiengesellschast Glashüttenwerke Adlerhütten in Penzig bei Görli
Bilanz per 3i. Dezember 9
Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗
Beschlußfaähigkeit V
lagzo] Niederwalbbahn ⸗Gesellschaft.
Die ttionäre werden Piermit zur 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 7. Mai d. J. Nachmittags 23 Uhr, in das Büro des Justizrats Mankiewltz, Berlin, Behrenstraße 14/16, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Geschãftslage unter Vorlegung der Bilanz fowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920.
2. Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien oder den Hinterlegungsschein über bei der Reichsbank oder Ftotar hinterlegte gleiche Aktien mit doppeltem Nummernvderzeichnis bis Dienstag, den 3. Mai, Nach⸗ mittags 5 Uhr, bei dem Vorstand in Rüdesheim a. Rh. oder bei der Na⸗ tionalbank f. D. Kommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin W. 8, einzu⸗ reichen, woselbst auch die Eintrittskarten verabfolgt werden. Ebendort liegt auch der Geschäftsbericht pro 1920 zur Ein sicht offen.
Rüdesheim a. Rh., den 11. April 1921.
Der Vorstand.
fontos für das sechste Geschäftsjahr
1920. ; R. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗= lustkonto, über Verwendung des Rein⸗ ewinns und über Entlastung des ufsichtsrats und des Vorstands.
3. Auffichtgrats wahlen.
4. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um M 1500 9090 durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 1000 mit Gewinnberechtigung ab L. Januar 1921 und zwar 1060 Stück den bisherigen Aktien gleichberechtigten Stammaktlen und 590 Stück Vor⸗ zugtaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht und nachzahlungspflichtiger, auf 6 o beschränkter Dividendenberechti⸗
ung.
5 i hluhfa ssung über die Begebung der gemäß Punkt 4 der Tagesordnung auszugebenden neuen Aktien und über den Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der bisherigen Aktionäre.
69 Abänderung der 58 4 und 32 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Verteilung des Reingewinns) ge⸗ * den Beschlüssen zu 4 und 6,
b] Abänderung der S8 17 Satz 1 und 20 Satz 3 des Gesellschafts⸗ bertrags (Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder und Einberufung seiner eim f
Zur Llugübung des Stimmrechts in der wneralversammlung sind diejenigen Aktio- ite berechtigt, welche spätestens am weiten . vor der anbe⸗ zumten Generalversammlung (den zersammlungstag nicht mitgerech⸗ tt) in den üblichen Geschäftsftunden bei
Gesellschaftskaffe oder bei der
. Bank, Dres den⸗Al. ) ein
vor Ablauf der nmeldestellen ein
gungẽschein
[ zum Schlu
3.
ma
ae d. den
ermer ! auszuhändigen.
Maritdorf. ben 8. April 1921. lugt. Daher al Chne uten ge n han.
; er Vorstan Mat Basther Hugo Walther.
Immobilienkento ... Verschiedene Anlagekonten. Elektrizitãtswerkkapitalkonto Materialienkonto . Waren konto .... Kassekonto .... Wechselkonto.. Kautionskonto... Effektenkonto . Debitoren
wafsi Aktienkapital konto. Reservefonds konto. Delkrederekonto . Talonsteuerreservbe .. Rückstellung für Elektri⸗
Rückständige Dividenden. Avalakzeptenkonto... Kriegsrückstellung für Kriegs
Erneuerung
Kreditoren Rückstellung für Selbst⸗
Rückstellung für Mehrkosten
Gewinn⸗ und Verlustkonto
— —
Abschreibungen ( Talonsteuerreserve ... Verlust auf Effekten... Zuwendung zum
Rückstellung für Mehrkosten
Gewinn
Vorirag aus 1919 .. , . Zinsenkonto . Eleftrizitãtswerküberschuß⸗
ie sofort ü . ab pro Aktie fest. Die Auszahlung erfolgt durch die Bankhäuser S. Bleich⸗ röder, Berlin, und Doertenbach &
Co. G. m. b. S., Stuttgart. wurde Herr Fritz 3.
66 1 664 877
Aktiva.
8 e 9 O O 0
5 686 530 2718195
8 9 2
va.
4 000909 398 515 40 127 16000
45 9090 20 950 25 000
zitãtswerk
risiko, Kriegsgewinnsteuer
usw. . 1020604
120 0900 2 746 538
60 000
stillgelegter Oefen und Werkstätten .
versicherung
bei Erneuerung
Hütte VII 100 000
1126 459 9 718 195
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1229
De bet.
; 4 ir fũt Arbeiterwohlfahrt und Albert Mayer Stiftung 50 000 bei Erneuerung der
Hütte vit... ... Glo Co
1125 459 1418729
3 *
it. 6 1346
1302823 103 381 1117734 1418729 36
tige Generalversammlung setzte Die heu ice eigen. Dividenbe auf
95 86 21
*
tsrat hinzugewählt , Oldenburg.
ge, Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus
fon, Herren:
ax ö ö i aumann, Berlin, Ver ßzen von Doertenbach, Stuttgart, Hermann Hecht, Berlin, : Dr. Hugo Kratz, Dresden⸗Wachwitz, Marx Fedter, Berlin, Fritz Lange, Oldenburg. Penzig. den 5. April 1921. ALttiengesellschaft Glashũttenwerke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz. Weberbauer.
Richard Kubale. ob lIõ]
Gemeinnützige Mecklenburgische Ansiedelungs⸗ Gesellschaft, Attien⸗ Gesellschast zu Schwerin i. M.
Einladung zur Generalversammlung auf Dienstag, den 3. Mai 1921. Vormittags 103 Uhr, in den Geschäfts⸗ rãumen der Gesellschaft.
Tagesordnung: .
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie
Vorlegung des Abschlusses und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
des Jahresabschlusses sowie über die
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung.
3. Wahlen zum Auffichtsrat.
Der Vorstand. Diest e l. ppa. Dietrich.
„Königsborn“ Aktiengesellschaft für Bergbau, Salinen⸗ und Sool⸗
lor. had⸗Betrieb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit des 5 2 Absatz I, unseres Statuts zu der am Dienstag, den 3. Mai 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Kurhause zu Unna⸗Keönigs⸗ born stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
, ,,
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Abschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und ,, n des abge⸗ laufenen Geschã f tscjahrs owie des Vorschlags zur Gewinnverteilung. Beschluß über Genehmigung des Ab⸗ schlusses und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, über Verteilung des zur Verfügung der Generalversammlung verblelbenden Gewinns sowie über Entlastung des Vorstands und Auf⸗
z .
euwahl von Mitgliedern des Auf⸗ ichtsrats. =
4. Abänderung des 5 21 des Gesellschafts⸗
. durch anderweitige Festsetzung er Gewinnanteile des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigier Aktionär teilnehmen will, hat entweder seine Aktien oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens zwei Tage, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, vor der Generalver⸗ anmlung bei dem Vorstande oder 5 ankhäusern: .
der Deutschen Bank, Berlin,
der . . Dis conto⸗Gesell⸗
aft in Berlin,
ech Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein in Köln, ⸗
der Essener Credit ⸗Anstalt in Cssen,
Dortmund, Bochum oder Gelsen⸗ kirchen, 33 dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer Cie.,, Unna, niederzulegen und dagegen die Eintritts⸗ karten in ren zu nehmen. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur ö. bei einem Notar nicht berührt. ö Unna⸗Königsborn, den 11. April 1921. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
R. Effertz, Vorsitzender. van Bůrck.
(4951
Nieder walbhahn⸗Gesellschaft.
Im Anschluß an die am Sonnabend, den 7. Mai d. J., im Büro des Justiz⸗ rats Mankiewitz in Berlin, Behren⸗ straße 141ñ16, stattfindende 37. ordent⸗ liche Generalversammlung findet um 3 Uhr Nachmittags ebendaselbst eine außerordentliche Generalversamm lung statt, zu der die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Äuflöfung der Gesellschaft und Festsetzung des Be⸗ n. der Liquidation. Wahl eines
iquidators.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalyersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien oder den Hinterlegungsschein über bei der Neichsbank oder Notar hinterlegte gleiche Aktien mit einem doppelten NRunmmern⸗ verzeichnis bis Dienstag, den 3. Mai, Nachmittags 5 Uhr, bei dem Vor⸗ stand in Rüdesheim a. Rh. oder bei der Nationalbank f. D. KAKoömmandit⸗
einzureichen, woselbst auch die Eintritts⸗ karten verabfolgt werden. Die Eintritts⸗ karten für die ordentliche Generalversamm⸗ lung haben auch für die außerordentliche Gültigkeit.
Rüdesheim a. Rh., den 11. April 1921.
Der Vorstand. Richard Kubale.
5471 Schreibwarenfabrik Zucker C Co., A. ⸗SG. Erlangen.
In der am 23. März Iz] stattgefun— denen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, das Aktienkapital von S 8h50 000 auf M 1500 000 durch Ausgabe von Æ 650 000 neuen Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1921 zu erhöhen. .
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. .
Die Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ist erfolgt. .
Die neuen Aklien wurden von einem Konsortium übernommen, das sich ver⸗ pflichtet hat, sie den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je A 3000 alte Aktien MÆ 2000 junge Aktien zum Kurse von 11509 zuzüglich 5oso Zinsen aus dem ausmachenden Be⸗ trage vom 1. Januar 1921 bis zum Be⸗ zugstage bezogen werden können.
3 fordern hiermit die Herren Aktionãre auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom 12. April 1921 bis zum 3. Mai 1921 einschließlich bei der
Bayerischen Disconto K Wechsel⸗ Bayerischen Disconto & Wechsel⸗ Bank A. G., Filiale Erlangen, Wechsel⸗ Bank, München, während der üblichen Geschäftsstunden
Die Aktien sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zureichen; sie werden nach Abstempelung zurückgegeben. den Schaltern der Bezugsstellen provi⸗ sionsfrei. Soweit jedoch die Ausübung wird die übliche Bezugsprovision in rechnung gebracht. .
in für jede Aktie Æ 1150 zuzüglich f oo Zinsen hieraus ab 1. Januar 1921 bis zu bezahlen.
Für die geleisteten Zahlungen werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt werden. rechten vermitteln die Bezugsstellen.
Erlangen, im April 1921. Schreibwarenfabrik Zucker & Co.,
2A. G., Erlangen.
Die Tagesordnung der auf Montag, den 18. April, Mittags 12 Uhr, Dresden einberufenen 85. ordentlichen Geueralversammlung wird wie folgt
5. Aenderung des § 22 Abs. 1 des Ge⸗
sellschaftsvertrags dahin, daß an Stelle die Worte „von vier“. Dresden, am 9. April 1921. vorm. Seidel C Naumann. Der Vorstand.
Bank A. G. Nürnberg, Bayerischen Hypotheken ⸗ und geltend zu machen. doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein ein⸗ Die Ausübung des Bezugsrechts ist an auf dem Wege der Korrespondenz i Bei Ausübung des Bezugsrechts zum Bezugstage und Schlußnotenstempel Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe Den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ Auffichtsrat und Vorstand der (5777! Bekanntmachung. im Sitzungssaale der Dresdner Bank in ergänzt: des Wortes „zweier“ gesetzt werden Aktiengesellschaft Deckert. Baeseler.
Gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8.,
J. Frerichs C Co. Altiengesell⸗
schaft Schiffs werst C Maschinen⸗
fabrik, Eins warben / Unterweser und Osterholz⸗charmbeck.
Einladung zur 21. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, dem 2. Mat 1921, Nachmittas 4 ühr, im Gebäude der Nationalbank für Deutschland. Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L.⸗Frauenkirchhof 4771. Tages ordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, über die Gewinn⸗
verteilung und die Erteilung der Ent⸗ lastung. .
3. Erhöhung des Grundkapitals um A. 4 500 000, —.
4. Aufsichtsratswahlen.
Die Hinterlegung der Aktien bezw. der notariellen Hinterlegungsscheine hat gemäß z 12 des Statuts bis zum 28. April 1921 einschl. bei der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, oder dem Bankhause J. J. Schröder, Kommanditgesell⸗ schaft auf Attien in Bremen, zu er⸗ folgen.
Bremen, den 12. April 1921.
Der Aufsichtsrat. Fr. Hincke, Vorsitzender. I 555]
Main ⸗ Kraftwerke Aktiengefell= schast, Höchst 4. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu unserer am Dienstag, den 3. Mai 18921, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Elektrizitãts⸗Aktien⸗Gesellschaft vorn. W. Lahmeyer C Co., Frankfurt a. M., Taunusanlage 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
J Tagesordnung:
2
Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1920. Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und
Aufsichts rats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Erhöhung des Aktienkapitals 166000000 4KÆ auf 32 000 000 4A.
Aenderungen der Satzungen:
F 4 (betr. Höhe des Grundkapitals), S 21 (betr. Einberufung des Auf⸗ sichtsrats).
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage, letzteren nicht mit⸗ gerechnet,
in Söchst a. M.: bei der Kasse der Gesellschaft, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
bei der Filiale der Bank für San⸗
del und Industrie,
bei dem Bankhause Grunelius & Co.,
bei dein Bankhause D. & J. de Neuf⸗
ville, ö. . Bankhause Gebrüder Sulz⸗ ach
des
um
in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, ö. ** Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft, bei der Deutschen Bank, bei der Dres dner Bank, 5 . Nationalbank für Deutsch⸗ and, bei dem Bankhause Delbrück, Schick ler C Co, bei dem Bankhause Hardy K Co. G. m. b. S. . in Zürich: bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt
zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheines nachzuweisen und dagegen die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen. Ein Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterscheidungs. merkmalen ( Gattung, Serie, Nummer usw.) enau bezeichnet sind und überdies in dem Cine . bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Bilanz. Gewinn., und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1920 nebst Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats liegen vom 14. April d. Is. ab in dem Geschäftslokale der Geselschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Döchst a. M., den 8. April 1921. Main⸗ Kraftwerke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Sa lo m on. 767]