1921 / 84 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Jeist⸗Sertkellerei Aktien Gesellschast, Frankfurt 4. M.

Wir gestatten und. die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft zu der auf Dienstag, den 3. Mai. Vormittags 10 uhr, in den Geschäftsräumen unserer Kellerei, Dainerweg öh berufenenen außerardentlicchen Gene ralversammlung einzuladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Umwandlung der bösherigen Vorzugsaktien mit sechs. fachem Stimmrecht in Stammaktien. 2. Beschlußfa fung über die Erhöhung

des Grundkapitals um 4 25090 006

durch Ausgabe von 500 Stück auf

den Inhaber lautender Aktien von je

n 1000 nominal und von 2000 Stück

auf den Inhaber lautenden Vorzugs—

aktien von je Æ 1900 nominal mit einfachem Stimmrecht und einer auf

5 do beschränkten Vorzugsdividende

sowie Beschlußfassun

dingungen dieser Er

Begebung der an Beschlußfassung

über die Be⸗ hung und der eführten Aktien. ber die in Gemãß⸗ heit der Punkte 1 und 2 der Tages⸗ ordnung erforderlichen Abänderungen des 5 4 und 5 21 Abs. 1 und 8 29 Abs. 2 der Satzungen. Diejenigen Aktionäre, Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Tage der Generalversammlung in Frank- furt a. M. bei unserer Gesellschaftskaffe, bei A. Merzbach, Bankgeschäft G. m. b. S., dem Bankhause Cl. Sarlacher, der Dentschen Bank, Filiale Frank⸗

bei einem dentschen Notar

zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 9. Aprll 1921. Der Aufsichtsrat.

Vayerische Vereinsbank. Gemäß 8 244 des Handelsgesetzbuchs

geben wir hiermit bekannt, daß in der Generalversammlung

welche an der

außerordentlichen unserer Aktionäre vom 31. M solgende Herren a8 Mitglieder dez Auf⸗ sichtsrats der Bayerischen Vereinsbank zugewählt wurden: Diplomingenieur,

Alexander Graf von Faber Castell, Stein bei Nümberg, Philipp Grimm, Geheimer Justtzrat, Notar a. D., München, Karl von Günther, Geheimer Kommer⸗ geb zienrat, München, Hammon, Kommerzlenrat, Dr. Daniel Hilpert, Geheimer Hofrat, Justizrat, Nürnberg, Eugen Mayer, Kommerzienrat, Vorstand der Handelskammer Nürnberg, Nürn=

berg, . Dr. Richard Freiherr von Michel Raulino, Kommerzienrat, Bamberg, Max Graf von Moy, Exzellenz, Oberst

a. D., München, Generaldirektor der

Fritz Neumeyer.

236 Vremer Jute ⸗Spinnerei und Weberei Aktien Gesellschaft

in Hemelingen.

hört mit dem Rückzahlungstage auf.

Semelingen, den 31. März 1921. Der Vorstand.

A. Ahlers. Bruno Girardoni.

3

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 31. März d. J. sind laut no⸗ tariellen Protokolls von unserer 400 igen hyvothefarischen Anleihe zehn Anteil⸗ scheine jeder zu 10060, ordnungomã hig ausgelost, und zwar die Nummern 67 78 111 117 263 270 327 400 417 und No, welche hiermit zur Rückzahlung am 1. November d. J. gekündigt werden. Die Rückzahlung erfolgt durch die Sremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen. Die Verzinsung

zum

6149

BVrüggener Aktien Gesellschaft

für Thonwaren Industrie BVrüggen⸗Rheinland.

ausgeschlossen.

siberlassen. Die Bank ist verpflichtet, diese Aktien

zahlen hierauf 75 0. Nachdem die durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals in dag Handelsregifter eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat unter Vermeidung des Ausschlusses von heute ab bis zum 1. Inni 1921 beim Barmer Bankverein, Sinsberg Fischer Cie. in M.⸗Gladbach frei von Provision und Schlußscheinstempel zu erfolgen. Die Aktisnäre, die das Bezugs⸗ recht nicht fristgemäß ausüben, verlieren ihr Anrecht darauf und die nicht be— zogenen neuen Attien werden entsprechend dem Generalversammlungsbeschluß be⸗

eben. 2. Die alten Aktien, welche zur Aus. sibung des Bezugsrechts der Bank ein⸗ zureichen sind, werden mit einem Stempel Bezugsrecht 1921 ausgeübt“ versehen und sofort zurückgegeben, während die neuen Aktien nach, deren Fertigstellung, worüber Benachrichtigung erfolgt, in Empfang genommen werden können. Brüggen, Rheinland, den 8. April

1921 Der Aufsichtsrat.

Ernst Bresges, Kommerzienrat, Vorsitzender.

Fritz Neumever A. G., Nürnberg, D. Wilhelm Freiherr von Pechmann, Bankdirektor,

Emanuel Freiherr von Perfall, Exzellenz, Oberst a. D. und Hofmarschall a. D.,

Dr. Hermann von Pfaff. Exzellenz, Staatsminister 4. D., München,

Hubert von Schilcher, Dietramszell,

Georg C. Schmidmer, Kommerzienrat,

Gutsbesitzer,

Clemens Graf von Schönborn⸗Wiesent⸗ heid, Erlaucht, Oberstleutnant a. D. Bayerischzell,

Karl Schüller, Geheimer Kommerzlen⸗ rat, Vorsitzender der Handelskammer Bayreuth, Bayreuth,

Schul mann, Bankier, München.

München. den 1. April 1921.

Die Direktion.

Kommerzienrat,

Bremer Carrosserie⸗ Werke vor⸗ mals Louis Gaertner Akt. Gef.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, ven G6. Mai Nachmittags 5 Uhr, Sitzungssale der Natignalbank für Deutsch— land Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen,. U. X. Frauenkirchhof 4s7 (Ein- stattfindenden achten

gang Portal I), Generalversammlung

ordentlichen eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Rechnung über das Geschäftz⸗ jahr 1920.

2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz, die Gewinn verteilung und die Erteilung der Entlastung.

3. Wahl in den Aufsichtsrat.

Zur. Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aftionäre be⸗ svätestens Dienstag, de 21, ihre Aktien oder den Dinterlegungsschein eines deutschen Notar der Nationalbank ommanditgesellschaft

ner Eintrittskarte hinter Bremen den 9g. April i921. Bremer Garrosserie⸗ Werk. vorm. Gaertner NM*ti Der Vorsta Louis Gaertner.

rechtigt, welche bis den 3. Mai 192

Deutschland .

auf Aktien, Bre Mittwoch, den 13. April 1921, ab im

sicht aus. engesellschaft.

6190 Farbwerke vorm. Meister Lucius C Yrüning, Höchst a / M.

Die Aktionäre unserér Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 39. April 1921, Vormittags

Gesellschaft in Höchst a. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung i , wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben dieselben gemäß * der Statuten spätestens bis zum 7. April 1921 einschließlich bei der Gesellschaft oder den Herren Georg Hauck K Sohn, Frankfurt a. M. den Herren J. J. Weiller Söhne, Frankfurt a. M., den Herren Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M. der Deutschen Bank Berlin und Filiale Frankfurt a. M., Herrn S. Bleichröder, Berlin, der Mitteldentschen Kreditbank Berlin und Frankfurt a. M., Herrn J. H. Stein, Köln a. Rh., r, , . Kreditbank, Mann⸗ eim, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin (nur für die Mit⸗ glieder des Giroeffektendevots), sowie den gesetzlich zulässigen Stellen (bei einem Notar) gegen Aushändigung der auf, den Namen lautenden Legitimations⸗ bescheinigungen zu hinterlegen. Tagesordnung: l. Vorlage des Geschaäͤfisberichts des Vorstands nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Bilanz pro 31. De⸗ ember 1929 sowie des Prüfungs⸗ erichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfgssung über die Bllanz und über die Gewinnvertellung. 3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Wahlen zum Aufsschtgrat.

rechnung und Bilanz sowie der Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsratß liegen vom

Geschäftslolal der Gesellschaft zur Ein—⸗ Söchst a. M., den 11. April 1921.

Der Aufsichtsrat. Dr. Walther vom Rath,

stieg 30,

In der Generalversammlung vom 27. Januar 1921 wurde beschlossen, das Grundkapital von M 660 009 auf 41320 0990 zu erhöhen durch Aus— gabe von 660 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 1005. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn des Geschäftsfahres 1920/21 teil. Die Kosten und Stempelsteuerabgaben für die neuen Aktien trägt die Gesellschaft. Das gesetz liche 4 der Aktionäre ist

ie neuen Aktien wurden

oder

Oldenburg⸗Portugiesische Dampfschiffs⸗

l523]! Rhederei in Hamburg.

Einladung

Tagesordnung:

1. Geschäfts bericht und Rechnungsablage, Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung, Entlastung des Vorstands

und Aufsichtsrats. 2. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

3. Aenderung des 5 123 der Satzung: Die Tantlemensteuer soll von der Ge⸗

sellschaft getragen werden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis Mai d. J. Vormittags vor Schluß der Geschäftsstunden seine Aktlen oder die mit Nummernverzeichnis ver⸗ seheng Hinterlegungsbescheinigung deutschen Notars in den Gef ãflorãumen der Gesellschaft, Hamburg, Jungfern⸗ oder bei der Oldenburgischen Spar⸗ G Leih⸗Bank, Oldenburg t. D. oder deren Filigle zu Brake i. bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filiglen Hamburg ode bei der Essener Creditanstalt in Duisburg⸗Ruhrort gegen Bescheinigung hinterlegt. Vollmachten sind snnerhalb derselben Frist bei der Gesellschaft zu hinterlegen und verbleiben bei den Akten der Gesellschaft. Hamburg, den 9. April 1921.

Der Vorstand.

Dr. Schultze. A. Notholt.

ir ordentlichen Generalversammlung am reitag, den 6. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftstäumen der Ge⸗ sellschaft, Hamburg, Jungfernstieg 30 (Hamburger Hof).

eines

„oder

oder Bremen

dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Gie. in M.Gladbach zum Nennwert

bis zum 1. Juni 1921 den alten Aktio—⸗ nären im Verhältnis 1:1 zum Kurse bon 100 06,0 frei von allen Kosten zur Verfügung zu stellen. Die Aftionäre

Attiengesel schast fir Vetonban Diß C Co. in Liqu. zu Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, ven 4. Mai 1921, Nachmittags 4 Uhr, nach Düsseldorf in die Amtsstube des Justizrats Dane, Klosterstraße 14, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie

der Bilanzen und Gewinn- und Ver⸗

lustrechnungen für Beginn und Ende

der Liquidation sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Aufsichtsrats sowie

des Vorstands und Liquidators.

Stimmberechtigt in der Generalper⸗ sammlung sind solche Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 5. Werktage vor der Generglrversammntlung bei der Gesellschaft, Düsseld orf. Königstr. Za, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, dem. Bankhause Schoeller & Co. zu Wien oder bei einem deutschen Notar bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung gegen eine Bescheinigung hinterlegen und unter Einreichung dieser letzteren spätestens am 2. Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft die Ausferligung einer Stimmkarte beantragen. Die Stimmkarte, in der die Stimmenzahl angegeben ist, ist in der Generalversammlung vorzuweisen. Düfsseldorf, den 12. April 1921.

Der Liquidator

der Aktien⸗Gesellschaft für Beton ban

Dis Co. in Ligu.:— Priestersbach. 3908)

bd 26 . Dugfer Reederei und Vergungs⸗Attiengesellschaft, Hambur

der Dresdner Bank erfolgen. Dvamburg, den 9. April 1921.

Der Aufsichtsrat.

Henry Lütgen s.

Neußer Volksbade Die dies jãhrige General findet Donnerstag, den re,. ; Sitzungszimmer der Badeanfsalt 2 die Herren Aktionäre 6 geladen werden. Tagesordnung: 1. Geschãftsbericht und Bilan 2. Nevisorenbericht und Entlasm Vorstands und Aufsichtsrat 3. Wahl für die gusscheiden glieder des Aufsichtsrats mn ke visoren. Zuwahl zum A ü Der Vorstand.

Die Hinterlegung der Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank bezw. Notars (gemäß 518 der Satzungen) zwecks Teilnahme an der am 29. Aprit 1921, 27 uhr Nachmittags, im Patriotischen Gebäude in Hamburg stattfindenden Generalver⸗ fammlnung kann in Samburg auch bei

iCgchinsh öhm sche Dampf Theis e ga.

Die Aktionäre der Saͤchsi

Generalversammlung eingeladen.

des Gesellschaftsbertrages auszuwesfen.

svätestens am 3. Mai d. J. zu er— folgen. Anmeldestellen sind: die Dresdner Bank,

Anstalt Abteilnng Dresen,

den und die Gesellschaftskasse, sämtlich in Bresden. Der Salon ist gesffnet von Nach—

erfolgt um 4 Uhr.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungzabschlusses auf das abge⸗ laufene Geschäftssahr. ;

2. Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung für 1920 und Beschlußfassung über Genehmi— ung der Jahresrechnung und über Fntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Dresden, am 7. April 121.

Der Anfsichtsrat der Sächstsch⸗ Vöhmischen Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft Obersustizrat Dr. jur. Georg Stöckel,

Vorsitzender. Bei günstiger Witterung findet kurz nach der Generalversammlung eine Besichti⸗ e mit dem Dampfer „Karlsbad“ tatt.

losten 4 igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1901 sind

die 5 Stücke: ng III Nr. 128 (30. September 33 ;

Gruppe X Nr. 470, 4758, 480 (30. Sep- tember 1919) Gruphe XII Nr. 574 (30. September 1919) bisher noch nicht eingelöst worden, obwohl

deren Verzinsung an den beigesetzten Zeit punkten endete.

114 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

mit der Ver anzubieten. . . . Nachdem diz erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗W getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben. . w Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 6. Mai 1921 (einschlies lich) 966 bei unserer Hauptstelle in Barmen sowie bei unseren Filialen und

Anmeldescheins,

Aktien wird eine neue Aktie im von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung gewährt.

und geht zu Lasten des Beziehenden. 9 ist probisions frei sofern er am Schalter erfolgt; falls er Briefwechsels stattsindet, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗

Gegen Zahlung des Bezugsyreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Feriigstellung gegen Nückgabe diefer Quitfungen aus⸗ gehändigt. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aftien wird befanntgegeben werden. Die Vermittlung des An und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

ez Heschäftebericht des Vorstands, Jahres. im Wege dez rechnung gebracht.

Vorsitzender.

6 75] . Varmer Vank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp. in Varmen.

Bezugsaufforderung. In der Generelversammlung unserer Gesellschaft vom 7. April 1931 ist beschlossen worden, das Akt

Zweigniederlassungen,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Niederlaffungen in Frankfurt a. M., Magdeburg und Stuttgart,

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und ihren Viederlasjungen in Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Magdeburg und Stuttgart, ;

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. in Berlin und ihren NViederlassungen in Dresden, Frankfurt a. M., Samburg, Magdeburg und Stuttgart,

bei der Dresdner Bank in Berlin und ihren Niederlassungen in Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg und Stuttgart,

bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden,

Dres den,

bei dem Bankhaus von der Seydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld,

bei dem Bankhaus S. H. Goldschmidt, Frankfurt a. M.,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Damburg,

bei der Württembergischen Bankanstalt in Stuttgart

unter i , eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeschnis versehenen n der bei den Behugsstellen in Empfang genommen werden kann,

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

Auf je M 3600 Nennwert ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte

Nennwerte von Æ 1200 zum Kurse von 137 0 frei

Der Schlußnoten Der B

Barmen, den 12. April 1921.

Barmer Bankt-Verein Ginsberg, Fischer d Comp.

Hinsberg.

ienkayikal um den Betrag von S 49741 200 auf * 1989642090 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 41 151 Stück ber je 12350 und auf den Inhaber lautenden Aktien, welche für das Geschäftssahr 1921 voll gewinn— berechtigt sind. . . Die neuen Aktien sind von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin pflichtung übernommen worden, sie den alten Aktlondren zum Bezuge

Aug. Lonnes. M. Der tappen.

Neußer Gemeinnũtziger Vau

Die diesjährige Generalvers sindet Donnerstag, den 28. chmittags 51 Uh Sitzungszimmer der B woju die Herren Aktionäre h geladen werden.

Tagesordnung:

1. Geschäftebericht und Bllam. er Revisoren und G rstands und Aufsicht 3. Neuwahl der ausscheldenden I

glieder des Aufsichtsrats und dei

Der Vorstand. Aug. Lonnes. Sch M. Der stappen.

ch⸗Böhmischen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen, Sonnabend, den 7. Mai 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Salon des in Dresden⸗A., Terrassen⸗ ufer, liegenden Oberdeckdampfers „Karls bad!“ d alten G85. ordentlichen

Jeder Aktionär hat sich durch Vorzeigen einer Bescheinigung über die Anmeldung

und Hinterlegung seiner Aktien gemäß 56 2. Bericht

Die Hinterlegung und Anmeldung haben

die Allgemeine Deutsche Credit⸗

die Commerz. und Prinat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dres⸗

Wir laden hiermit unsere Aktion n diesjährigen ordentlichen Generghn sammlung am 2. Mai 1921, mittags 4 Uhr, in Cssen, Parlhett, n

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftaberidtt, Jahresabschlusses und der Genn und Verlustrechnung für des G schäftssahr i920 und Beschluß

an Aufsichtsrat und Vorstand. Erhöhung des Grundkapstlt m g oM 60 auf 1 Shb hh nn Ausgabe von 900 Inhaberaküe, zum Nennwert ausgegeben van Das gesegtzliche Bezugsrecht der ie näre wird ausgeschlossen. Fetzen der näheren Bestimmungen der Un

mittags 3 Uhr an, Schluß der Anmeldung

Statutenänderungen, bett:

irmennamen,

sellschaftez weck.

Höhe des Grundkapitah, d) Bezüge des Aufsichtzratt.

4. Aufsichtsratswahl.

ssen, den 8. April 1921.

einisch⸗Westfalijche m

ast Aktiengese gt geren nnn,

sör738] Nttien⸗Gesellschaf Georg Cgeslorffs Salzwetle i

Chemische Fabriken, Hammht Ordentliche Genera lversaumlun der Aktionäre. ; In Gemaͤßheit 8 8 der Statuten nit hiermit die nennund vierzigste orden liche Generalversammlung der ln näre der Aktien⸗Gesellichaft Geon storffs Salzwerke und Chemische 8 auf Dienstag, den 3. Mal 1hll Nachmittags 1 Uhr, nach hamt Geschäftshaus, Kurze Sir. 3, binn Dle Aktionäre, welche sich an hn neralversammlung beteiligen wolen . ihre Aktien spätestens am dritten in vor der Generalversammlung, n Tag der letzteren selbst nich rechnet, auf dem Büro der aft oder bel dem Bankhause Gysmn Sann over, ln leicht der, denn

porzuzeigen oder hren Aktlenbesit in nn

*

Von den in früheren Jahren ausge—= val und Bürgschaftsforderungen

menen Verpflichtungen... i 466163133

eise nachz

Tages ordnung r e , es Geschäfts im a Resustate des“ verflossenen insbesondere; Bericht des Au

ein oder zweifa

. Bevorzugun ) gar tg Gläubiger:

begebungskurses n usschluß d zugsrechts der

ez gsellijn

5 21 a ilinmrecht. G und Auflösung; Abänderung des u rats; 8. Wahlen zum Aufsichts Sannover, den 11. A Der Borsttzende ves An Emil L. Me Geheimer Kommer

Hermann Huesm

Dr. Carl d

Der Geschãfte bericht Jahr md die Bilanz nebs Verlustrechnung sind vo

ab in unserem Geschäfts einzusehen.

A des Gesells

Ahepte und Schecks:

J Akeyte

ndividen kenn lee Fan s 19820.

Harn ey.

zeladen.

äfseocticht für 19 ö über . IYilan; und GIntlastung der Ver⸗

Wahl von

6 unserer Satzungen ist die

Ausübung des Stimmrechts bei re unserer Gesellschaft werden haberaftien davon a : der am Sonnabend, den drei nyril 1921, Nachmittags A Uhr, lung e ichoff in Werther statt findenden einem l dar, gen Generalversammlung im Falle der Hinterle ̃ die Hinterlegung au zages ar nngg; Generalversammlung dem V h gewiesen wird. Werther j. W, den 9. April 1921. Der Aufsichtsrat des

c,, Mitgliedern des Auf , en Altien· Adolf 66 Vorsitzender.

zun und BVerlustrechaung vom 21. Dezember 18929.

bhängig, daß die Aktien Tage vor der Generaluersamm⸗ bei der Gesellschaftskasse oder Notar hinterlegt werden,

2 C=

* bz bal oz Ih

. . . 9

ung bei einem Notar drei Tage vor der orstande nach⸗

,, . 9 633 4335 11 3. Abschreibung und Rückstellung: auf Grund stücke und Gebäude auf Talonsteuer .

4. Reingewinn

371 223 6 dos bd

,,

13 85 T7

Vortrag aus 1919.

Soll. Nicht eingejahltes Aktienkapital.

c eigene Ziehungen...

ch Cigenwechsel der Kunden an die Srder ,,, , thaben bei Banken und Banksirmen ... . gegen börsengängige Wertpapiere BVorschüsse auf Warten und Warenver⸗

ö. am Bilanztage gedeckt: ) durch Waren, Fracht oder Lager 4

heine, . 63 zo 125,7 b) durch andere Sicherheiten. e m,

42 201 802 66 2097 947

X de

Gebũhren rechnung insenrechnun ; ewinn auf Wertpapiere

. 2 8 2 8 2 2 9 8

armer Bank⸗Verein Hinsber Gomp. R&ommanditgesellschaft

Bilanz vom 31. Dezember 1920.

g, Sischer auf Aktien.

113 864 437 52 wurde die Dividende auf 100,

Aktien 3 44 600. 4 690. (Schein Nr. 5) 16 Die Dividende ist zahlb

n der heutigen Generalversammlung Es erhalten deinnach die

1 4 14 14 ar vom 9. April ab Barmen bei unserer Kasse ¶MNiederla ssu ngen,

in Berlin bei der?

mde Geldsorten, Zinsscheine und Hel bei Noten⸗ und Ahrechnunggban ken Vechsel und unverzinsliche Scha gzanweisungen: 3 WKechsel und unverzins liche Schatz. amweisungen des Reichs und der Bundeßs⸗ staten - Y eigene Akeytee . ..

sowie bei unseren sämtlichen ũbrigen

irection der Disconto⸗Gesellschaft, andel und Industrie, der Commerz⸗ und resdner Bank und den Herren Delbrück, Schickler R Co., resden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank und Dresdner

in Elberfeld, Vohwinkel und U. armen Seydt⸗KFersten Söhne,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus

und Privat⸗ Gesellschaft. der Dres dn Dandel und Industrie,

in Hamburg bei der Commerz

8 888 878

der Bank für Privat⸗Bank, der

6h24 S66 90 8: bei den Herren von der S. Æ S. Goldschmidt, der Bank, der Direction der Disconto⸗ er Bank und der Filiale der Bank für und Privat Bank und der Dresdner nto⸗Gesellschaft und gischen Bankanstalt vorm.

.

h2*5 S6 ol

328 600 165 216 7⁊73 097

b 130 1265

——

in Magdeburg bei der Direction der Disco Privat⸗Bank, der Württember

der Comm in Stuttgart

Eigene Wertpaviere:

a) J. Anleihen des Reichs und der Bundes- tale 3 go n

2. berzinslich? Schatzan⸗ weisungen bis 1924 fällig 28 797 227,51

Bflaum R Co.,, der Direction d

er Disconto⸗Gesellschaft der Dresdner Bank. efellschaft und

Stellen können Geschäftsberichte für 1920 in Empfang ge⸗ n den Aufstchtsrat unserer Gesells

An genannten nommen werden.

37 774 21 chaft ist neu eingetreten: Herr Senator

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen

Notenbanken beleihbare Wertpapiere.. c sonstige börsengängige Wertpapiere:

J. fest verzinsliche Papiere. 786 620,36 2. Attien ... .... . . 9 660 330 36

orden, was hiermit auf Grund des Ze. Exzellenz Freiherr von Rheinba ausgeschieden. Barnren, den 7. April 1921.

Die versönlich . Gesellschafter:

214 HG. B. belanntgemacht wird, en ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat

10387 450

Ich nicht börsengängige Wertpapiere:

J. sestverzinsliche Wertpapiere 3272 667,95 d Mt, .

von Rappard.

A Frhr. von der Heydt. Bandel.

Harn ey.

Bilanz am 21. Dezember 1929.

576

Dentsche Last ⸗Automobilfabrit Altiengesellschaft, Ratingen.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Dienstag, den z. Mai 1921, Mittags 12 üihr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Au fsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und Gewinnverwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlaftung

des Aufsichtsrafs und des Vorstands;

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalver—

amm ung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Attien bis fpätestens 28. April einschl.

in Berlin: bei det Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutsech⸗ land., stommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier und Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bremen: bel der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanbitgefellscha ft auf Aktien, ; in Dũsseldorf: bei der Dresdner Bank, bei der Cssener Eredit⸗Anstalt, Filiale Düsseldorf, ; in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Köln: bei der Dresdner Bank, in Mülheim a. d. Ruhr: bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, , bei der Essener Credit ⸗Anstalt, Filiale Mülheim, * in Ratingen:

bei der Dresdner Bank, Zweig telle

Ratingen, bei der Gesellschaftskasse

hinterlegt haben.

Ratingen, den 9. April 1921. Der Aufsichtsrat. Münzes heimer, Vorsitzender.

Beteiligungen an Gemeinschaftsgeschäsfen .= Dauernde Beteiligungen bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten Söhne.... Außenstände in laufender Rechnung:

a) gedeckte

Außerdem:

p27 346 611.65

,

I. Ziegelelan age 1: a) Grundstückskonto: Bestand am 31. Dez. 1920 10 90 Abschreibung und Substanzver⸗

minderung

28 729 0 g 77 489 130 45

26 327 56 25 00 00

365 gi7 oz dzb h hij

e 9 9 9 49

1 67727274

d

onto; Bestand am 31. Dezember 1920 100/ ) Abschreibung ...

376 519 687

b) Gebäude

Forderungen an das Reich oder die Neschs⸗

k aus für Rechnung dersel ben übernom⸗

d 9 .

Abschreibung .... Hhyytheken ...

ö 541441633 Goh st ige Vegenschaften⸗ 3. Abschreibung c.... w

l

Saben.

e 4413333

1 4 . Einlagerechnung der Geschäftsinhaber ?. Rücklagen:

a) grdentliche Rücklage. 14 g25 000,

Aufgeld bei Ausgabe 6 50 000 neuer KJ 14 424 948,

K 1590 52,

e) Maschinenkonto; Bestand am 31. Deze chi 10 060 Qlbschreibung ...

d) Werkzeug⸗ und Inventarkonto: Be 31. Dezember 193

(b oß7 700

10 0,9 Abschreibung . Ziegeleianlage II: a) Grundstücks konto: Bestand am 31. Dez. 1920

10 Abschreibung und Substanzber⸗ b) Gebãudekonto: Bestand am zi. De ember 1626

1090 Abschreibung ...

c) ann,, , Bestand am 31. Dezember 1920

17 300 000

1

16763 900

6

d) Werkzeug und Inventarkonto: Bestand am 31. Dezember 1920. 6 1000 Abschreibung ... III. Ziegeleianlage III: a) Grundstückskonto: Bestand am 31. Dez. 1920

10 : Abschreibung und Substanzver⸗ ) Gebaudel

2402 537 141

150 000 00 149 223 009

L

onto: Bestand am 31. Dezember 1920 10 0j6ͤ0 Abschreibung ..

nenkonto; Bestand am 31. Dezember 1920 1000 Abschreibung

d) Werkzeug⸗ und Inventarkonto:

29 500 0090 Bestand an

H außerordentliche Rücklaae D dd do -=

Zuwachs durch Rücklage in

Herford.... 680 oos, Gewinn und Verlustrechnung ö,, 6 344991, 55

31. Dezember 18330.

1000 Abschreibung

IV. Mobiliarkonto: Bestand am 31. Dezember 1 20 0;0 Abschreibung

. 94

Ea ee , n Soo oo V. Fuhrwerkcfonlo: Bestand aun zi. Dejeniber Ig

. 4 ö

. d) Einlagen auf gebũhrenfreie Rechnung:

e 1. innerhalb h Tagen fällig

. 713 542 066, 69 2. darüber hinaus bis zu

Nengten fallig .* g1 3 711, 13 3. nech 3 Monaten fallig 233 893 6h 4

V. Fuhrwerkskonto: Bestand am 31. Dezember 1920 20 o Abschreibung ....

IL. Beteiligungen.. VII. Buchforderungen VIII. Kassakonto.

IX. Lagerbestand ..

2 28 e 90 e 90

410 425

2zs 212 20 DD T

Stammkapital... 1 000 00: esetzliche Rücklagen. rundbuchschulden .

Talonsteuer ...

l 038 71 381

innerhalb 7? Tagen fällig

326 1659 898, 52 2. darüber hinaus bis zu

3 Monaten fällig.. 4 859 684. 53 3. nach . 1642 697.

Buchschnlden .. 56 3 Dividende . Umsatzsteuer 1920 .... Reingewinn ..

2 8 82 9 9 9 9 28 m , 9 . , d , 60 9 9 9 9 9 2 9 9 9

8 9 2 * *

852 6622735

8

2 107 573 975 Osnabrück, den 31. Dezember 1820.

w 222

noch nicht eingelöfte S ; Eu gt, amgeloste D

nul. cee H irnschaftereryff genen

nn . 5 i , k n ne

, ö an 86 Order der

R , . Verpflichtungen..

für Kriegs teuer

ü stellung für Talonst . onsteuer . en . r 1916/19...

erlustrechnung 1971

Osnabrůcker Ziegelwerke Artiengesellschaft. Der Vorstand. H

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1920.

36 S9 42

A

o 211 483

* 240 669 O] Gewinnvortra 83 O02 28 Ziegelkonto. 200 824 68

36 g für 120. Abschreibungen 2 Reingewinn.

Osnabrücker Ziegelwerke Attiengesellschast.

Hugo Kramer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1820 habe ich mit den mir vorgelegten Inventuraufstellun der Gesellschaft verglichen und üͤbereinstimmend befunden. Osnabrück, den 4. April 1921.

gerichtlich beeldigter, offe

16 057 700 Der Vorstand.

gen sowie mit den Büchern 15 000 0900

811181

Eberhard Lafeld, ntlich angestellter Bũcherrev

To ss? II fsor zu Gelsenkirchen.

5425 ( Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf

259,990 neue Aktien der

Wurzner Teppichfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Wurzen.

In der ordentlichen Generalversamm— lung der Wurzner Teppichfabrik Aktien- gesellschaft in Wurzen vom 22. Mai 1919 ist beschlossen worden, das Grundkapital bon 4 500 009 auf * 750 900 durch Ausgabe bon 4 260 009 nenen ktien unter Ausschluß des gesetzlichen , . der Aktionäre zu erhöhen.

i

n, , es Han delstegister des Amtsgerichts Wurzen eingetragen worden.

beschlössene und dur ö Er⸗ des Grundkapitals ist in das

ie neuen Aktien, die aus 250 Stück

auf den Inhaher lautenden Attien Über je k 1600 Nennbetrag bestehen, nehmen

Reingewinn der Gesellschaft vom

7

. Januar 1920 an teil und sind auch im übrigen den bisherigen Aktien völlig gleichberechtigt. Sie sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

Abteilung Dresden in Dresden begeben worden, mit der Maßgabe, sie den Be⸗ 8 46 der alten Aktien zum Kurse von

og, frei von Stückzinsen, gegen sofor⸗

tige Vollzahlung zum Bezuge anzubieten. Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen geltend zu machen:

J. Auf je M 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie über 4 1000 zum Kurse von 190 bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschliesilich 26. April 1921 an den Wochentagen während der

üblichen Geschäftsstunden bei der fllge⸗ meinen Deutschen Credit⸗An stalt Abteilung Dresden in Dresden aus— zuüben, und zwar provisionsfrei, wenn die Aktien nach der Nummernfolge geord⸗ net ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wo⸗ für Vordrucke bei der Bezugsstelle erhält- lich sind, am Schalter während der üblichen Geschãftzstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Be zugsstelle die übliche Provision in Anrech⸗ nung bringen. . Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 109 ,o, d. h. 10059 für jede neue Aktie über 1060 bar ein- zuza der beziehende Aktionãr. Die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt und danach benfalls zurückgegeben. 3. Die neuen Aktien werben nach Fer⸗ stigstellung gegen Rückgabe deg mit der e,. über die Einzahlung ver⸗ fr

len. Den Schlußscheinstempel trägt

meldescheins bei der oben,

erwähnten Stelle ausgehändigt. Wurzen,

Dresden, am 13. April 1921.

Wurzner Teppichsabrik Aktien-; Allgemeine d gesellschast e,. e Deutsche

gr Abteilung Dresden.