1921 / 84 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

l w

Nor t vio mrr NQ 22 ss 1 =.

Vertrieb von eserzeugnissen im großen. 4 7 58 2 1 . 3. 161: die

Blasyn. O- 169) Geschäftszweig: Land ö

E unter O Breisach und als Inhaber der Kaufmann Richard Anlauf in Breisach. Geschäfts⸗

ig: 8 Smittelhandlung.

Br den 1. April 1921.

Das Amtsgericht. HERremerhavem. 4137]

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

1. am 31. März 1921 zu der Firma Fr. Naumann senr. Zweignieder⸗ lassung Bremerhaven: Die an Diedrich Döhle in Hamburg erteilte Pro— kura ist erloschen.

2. am 1. Wpril 1921 zu der Firma Röhlig X Co. Zweigniederlassung Bremerhaven: An Kaufmann Heinrich Christian Wilhelm Riemenschneider in Hamburg ist Prokura erteilt.

Bremerhaven, 4. April 1921.

Das Amtsgericht.

Breslau. (4138

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 525 ist bei der Sydrometer Bres⸗ lauer Wassermesser Fabrik Aktien⸗ gesellschaft in Breslau heute folgendes eingetragen worden: Dem Buchhalter Josef Beck in Breslau ist Prokura der⸗ gestalt erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen berechtigt ist.

Breslan, den 29. März 1911.

Das Amtsgericht.

HRresla m. 14139]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 948 die Olof Boecker, Schlesische Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. März 1921 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme von Bauausführungen jeder Art, Verwertung des Normalbausystems Olof Boecker und anderer Bausysteme vorzugsweise in Schlesien.

ist der Maurer- und Zimmermeister Johannes Lindner in Breslau. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 29. März 1921. Das Amtsgericht.

Rreslan. 14140 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 949 die Textil⸗ Beteiligungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. März 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Verwaltung von Be— teiligungen an Gesellschaften und Firmen des Textil und Bekleidungsgewerbes. Die Gesellschaft ist auch befugt, das Textil- und Bekleidungsgewerbe selbständig zu be⸗ treiben. Das Stammkapital beträgt 300 000 Æ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Caßriel Lewin und Leo Lewin, beide in Breslau. Jeder Gesellschafter kt berechtigt, bie Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 29. März 1921. Das Amtsgericht.

Breslam. . 4141]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 121 ist bei der Linke⸗Hofmann Werke Aktiengesellschaft in Breslau heute folgendes eingetragen worden; Das bisherige stell vertretende Vorstandsmitglied Carl Wilhelm ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

Breslau, den 30. März 1921.

Das Amtsgericht.

Breslau. 14142

In unser Handel sregister Abteilung B Nr. 814 ist bei der Ostdeutsches Zucht⸗ tier⸗Importhaus Schipper X Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Breslau heute folgendes ein getragen worden: Der Diplomlandwirt Paul Maurenbrecher hat aufgehört Ge schäftsführer zu sein. Der Ritterguts⸗ hesitzer Marx Hoepfner in Johnsdorf und der Gutsbesitzer Fritz Schipper in Cattens ind zu. Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß der 6 vom 24. März 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin geändert, daß die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer hat. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch jeden der⸗ selben allein vertreten. Breslau, den 31. März 1921.

Das Amtsgericht.

NRreslIlan. . 164143

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 951 die Gotthard Meißner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gesellschafter Gott hard Meißner und Gegrg Assyra, Groß⸗ destillation. Likörfahrik, Weinhandlung, mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1921 mit Ergänzung vom 24. März 1921 auf Die Dauer von 10 Jahren vom 1. April 191 ab geschlossen und gilt. falls nicht einer der Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf kündigt, As auf weitere drei Jahre verlängert. Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ kation, Verarbeitung und Verkauf von Likören, Spirituosen alkgholfreien und IAltohelarmen Getranken, Getränken aller Art sowie die Abwicklung aller damit im Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte.

2 Firma Richard Anlauf“ mit dem Sitz in

Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer

Das Stammkapital beträgt 300 009 66. Geschäftsführer ist Kaufmann Georg Ossyra in Breslau. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Deutsche Destillateurzeitung. Breslau, den 31. März 1921. Das Amtsgericht.

EBrotterod e. 4144

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 67 die Firma Ludwig Bickel, In⸗ haber Wilhelm Bickel, Eisen⸗ und Stahl⸗ waren in Brotterode in Thüringen und als deren Inhaber der Kaufmann Rechnungsrat Wilhelm Bickel in Brotte⸗ rode eingetragen.

Brotterode, am 1. April 1921.

Das Amtsgericht.

ruh. . 4145 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 28 bei der Firma Heinrich Nettesheim u. Cie. G. m. b. S., Brühl, in Liquidation ein⸗ getragen worden: ; ; Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. ̃ Amtsgericht Brühl, den 2. April 1921.

Ründe, Westf. 4146 In unfer Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:

Am 18. März 1921:

Nr. 520 die Firma Wilhelm Fischer, Werfen, und als deren Inhaber der Gastwirt und Bäckermeister Wilhelm Fischer, daselbst.

Am 22. März 191:

Nr. 262 bei der Firma Heinrich Dedert, Ahle: Die Prokura des Kauf- manns Karl Dedert zu Ahle ist erloschen. der Kaufmann Karl Dedert zu Ahle ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Am 24. März 1921:

Nr. H2l die Firma Heinrich Dunkelau, Sunnebrock, und als deren Inhaber der k Heinrich Dunkelau, da⸗ selbst.

Nr. 160 bei der Firma Althage Herbrechtsmeyer, Bünde: Der bis— herige Gesellschafter Kistenfabrikant Karl Herbrechtsmeyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Am 1. April 1921,

Nr. 310 bei der Firma Industrie⸗ werke Friedrich Vogel, Commandit⸗ gesellschaft, Bünde: Dem Kaufmann Heinrich Klockgeter zu Ennigloh ist Pro⸗ kurg erteilt.

Bünde, den 1. April 1921.

Das Amtsgericht.

Bütz om. 4148

In unser Handelsregister ist heute zur Firma Gustan Ramelom, Bützom, eingetragen:

Die Firma ist in eine Kommandit⸗ gesellschakt umgewandelt. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 30. Dezember 1920 begonnen. Kurt und Wilhelm Ra melow sind als persönlich haftende 2 schafter in das tHeschft des Gustav Ra⸗ melow eingetreten. Der bisherige In⸗ haber ist Kommanditist mit einer Einlage von 3 370 588 87 M (i. B. dreimillionen⸗ dreihundert und siebzigtausend fünf hundert⸗ achtundachtzig Mark und achtzig Pfen⸗ nigen). Prokuristen für die Hauptnieder⸗ lassung: 1. Louis Ehlers, Berlin— Wilmersdorf, 2. Friedrich Berghauer, Berlin⸗Wilmersdorf. Prokurist für die Zweigniederlassung Bützow unter Be⸗ chränkung der Prokura auf den Betrieb der Niederlassung Bützow im Sinne des § 53 H. G. B. W. Petrow zu Bützow i. M. Die Firmen der Geschäfte außer⸗ halb Berlins erhalten in der Firma den Zusatz ihres Domizils.

Bützow, den 21. März 1921. Mecklenburg ·˖ Schwerinsches Amtsgericht.

Burg, Rz. MNagdeb. 4147 Im gig ,. A ist heute bei der irma G. W. Bertogs Nachfolger in urg b. M. eingetragen, daß die Pro⸗

kura des Karl Wolter erloschen und dem

e, , Wilhelm Gay in Burg b. M.

Prokura erteilt ist. .

Burg b. M., den 4. April 1921.

Das Amtsgericht.

Cnssel. (4149 Handelsregister Cassel.

Am 18. März 1921 ist eingetragen:

1. H.-R. A 2035: Sundsdorf E Co. Cassel. Inhaber ist Werkzeugmacher meister Heinrich Hundsdorf, Cassel. Dem amn Wilhelm Lohrey, Cassel, ist

rokura erteilt. Kommanditgesellschaft. Ein Kommanditist.

2. H.-R. B 320: Mineralgquellen⸗ versand Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der Quellen und Quellenprodukte der Gesellschafter in Sammelladungen. Zur besseren Erfüllung dieses Zweckes können auch Waren von Nichtgesellschaftern gekauft und vertrieben werden. Stammkapital 190 0090 M. Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Richard Lohmann in Hannover. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist in elt am 19. Februar 1921. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen , re. emein schaftlich vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

3. H.⸗R. B 321: Casseler Düten⸗ und Papierwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Caffel. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung von Papierwaren und Druck arbeiten aller Art und deren Vertrieb. Stammkapital 20 000 . Geschäftsführer

sind; Kaufmann Hans Seipel, Cassel, Kaufmann Wilhelm Hoffmann daselbst, Werkmeister Martin Gebhardt, daselbst, Frau Witwe Helene Herberich, geb. Döring, daselbst. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— bertrag ist am 24. Januar 1921 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können nur mindestens zwei von ihnen ge— meinsam die Gesellschaft vertreten.

Am 19. März 1921 ist eingetragen:

1. Zu H.⸗R. A 1997, Pflüger Seinemann, Cassel: Die Damen schneidermeisterin Eva Frerichs, Cassel, ist in die Gesellschaft als perfönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

2. S.-N. A 2036: Hartmann Har⸗ busch, Cassel. Inhaber ist Korbwaren⸗ fabrikant Hartmann Harbusch, Cassel. Dem Kaufmann Kurt Harbusch, Cassel, ist Prokura erteilt.

Am 22. März 1921 ist eingetragen:

Zu H⸗R. A 995, Adam alter, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Justus Vogt, Cassel. .

m 24. März 1921 3 eingetragen:

l. H.⸗R. A 2037: Albert Kietzmann G Co. Grosthandlung in Landes⸗ produkten Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter sind; 1. Kaufmann Albert Kietzmann, 2. Kaufmann Bernhard Eigen⸗ willig, beide in Cassel. Offene Handels- gesellschaft, begonnen am 23. März 1921.

2. H.R. . 2038. Mar Meismner, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Max Meißner, Cassel Der Frau Elsa , . geb. Luig, Cassel, ist Prokura erteilt.

Am 29. März 1921 ist eingetragen: I. Zu H. H. X I5564, Schmidt . Go. Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu H.⸗R. A 949, Wilde Sernau, Cassel: Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Faufleute Hermann. Sernau und Fritz Ackermann in Cassel. Ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 be gonnen. Die Prokura der Kaufleute Fritz Ackermann, Hermann Sernau und Georg Waßmuth in Cassen ist erloschen.

3. H. R. A 2X39: Goidfchmidt * Plaut, Cassel. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Kaufmann Jacob Goldschmidt, 2. Kaufmann Bernhard Plaut, beide in Cassel. Offeng Handels gesellschaft, begonnen am 24. März 1921.

Am 30. März 1921 ist eingetragen:

l. Zu H.-R. A 1692, Fritz Kemnitzer,

Cassel: Die Gesamtprokurg der Frau Johanna Kemnitzer, geb. Schneider, und des Abnahmebeamten Fritz Sennhenn in Cassel ist erloschen.

2. Zu H.-R. B 314, Vereinigte Licht⸗ und Kraftwerke Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Cassel: Nach dem Be⸗ glusß der Generalversammlung vom 21. März 1921 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Osterode (Har) verlegt.

Am 31. März 1921 ist eingetragen:

Zu . B 272, Sessische Bau⸗ gesell schaft mit beschrãnkter Haftung, Cassel: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. März 1921 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrages ab⸗ geändert worden. Danach wird die Gesell⸗ schaft durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so sind sie nur berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und für die⸗ selbe zu zeichnen, wenn . gemeinschaft⸗ lich oder wenn einer von hinen mit einem Prokuristen zusammen handeln. Kauf⸗ mann Hugo Olpe in Hamburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Kaufmann Otto Eduard Remhof und dem Ingenieur Johannes Scheide, beide in Cassel, ist Prokura erteilt, derart, daß jeder zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur zusammen mit einem Geschäftsführer berechtigt ist.

Am 1. April 1921 ist eingetragen:

. S.-R. A 2040: Georg Pfläging, Cafsel. Inhaber ist Kaufmann Georg Pfläging, Cassel.

2. S. R. A 2041: Clemens Berg⸗ mann Dortmund Zweigniederlaffung Cassel zu Cassel. (Hauptniederlassung in Dortmund.) Inhaber ist Kaufmann Clemens Bergmann, Dortmund.

Am 2. April 1921 ist eingetragen:

Zu H.⸗R. B 278, Invenit, Patent⸗ Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Cassel: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlungen vom 13. Januar 1921 und 30. März 1821 ist das Stammkapital um 295 000 4 er-

höht und beträgt jetzt 315 000 44. Durch T

den Beschluß vom 13. Januar 1921 ist der Gesellschaftspertrau auch sonst geändert. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stellver⸗ tretende Geschäftsführer bestellt worden sind, durch mindestens zwei Geschäfts. führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Julius Heinrich Heine, Heinrich Heinzemann und Karl Georg Hildebrandt sind nicht mehr Geschäftsführer. Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Fabrikant Robert Karl Fritz zu Cassel bringt in Anrechnung auf die von ihm neu übernommene Stammeinlage von 295 000 S0 ein die Uebertragung des Ge⸗ brauchs musters 760 325 Kl. 3b Huthalter, bewertet mit 295 000 „. —ĩ

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 13.

Oele. ; 14150

In das Handelsregister A ist unter Nr. 457 heute eingetragen die Firma Klees X Burgdorf, offene ndels⸗ gen , in Celle. Persönlich haftende BGesellschafter: Kaufmann Walter Klees und Kaufmann Hans Burgdorf, beide in Celle. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen.

Amtsgericht Celle, 4. April 1921.

Ciüthen, Anhnt. 41511 Unter Nr. 63 Abt. B des Handels. registers ist die Firma „Wilko, Fabrik elektrischer Apparate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöthen“ eingetragen worden. 2 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von elektrischen Heizapparaten und anderer elektrischer Artikel, ins⸗ e . die Verwertung des bisher dem Mitnesellschafter Koch gesetzlich geschützten Verfahrens der Herstellung des elektrischen Lötkolbens Wilko“. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. . Geschäftsführer sind der Ingenieur Georg. Bunzel und der Fabrikant Willi Koch in Cöthen. Als Stellvertreter ist der Gutsbesitzer Otte Schreiber in Cöthen bestellt. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Februar 1921 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten durch die Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft beträgt mindestens 5 Jahre. Das Stammkapital beträgt 170 009 . Cöthen, den 1. April 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cäthemn., Anhalt. 4152 Unter Nr. 447 Abt. A des Handels- registers ist hei der Firm Büchner Windt in Cöthen folgendes eingetragen: Der Kaufmann Otto Freese aus Erfurt ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten.

Die Firma wird dadurch offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. April 1921 begonnen. -

Cöthen, den 2. April 192.—

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5.

ref old. ̃ 41531 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2152 ist heute bei der Firma Auguft Schott in Crefeld eingetragen worden: Dem Kaufmann Johannes Cick⸗ manns in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 30. März 1921. Das Amtsgericht.

Crefeldl. 41549 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 363 ist heute die Aktiengesellschaft in Firma reuhand und Revisions Aktien⸗ gesellschaft Niederrhein mit dem Sitze in Crefeld eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 7. März 1921 festgestellt. . Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme don Buch, und Bilanz⸗ prüfungen, Geschäftsrevisionen und Re—⸗ visionsberichten, üherhaupt von allen mit der Einrichtung, Verbesserung und Auf— lösung kaufmännischer, industrieller und landwirtschaftlicher Unternehmungen zu⸗ sammenhängenden Geschäften, ferner von Vermögensverwaltungen, Testamentsvoll⸗ streckungen und sonstigen Treuhand⸗ geschäften aller Art, endlich die Steuer⸗ beratung und Vertretung in Steuersachen durch fachmännisch geschultes Persgnal. Zum Betriebe don Bank⸗ und Finanz- geschäften für eigene Rechnung ist die Gesellschaft nicht befugt. Die Gesell— schaft kann sich an gleichartigen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Das Grundkapital beträgt 1 900 000 . Den Vorstand bilden Bücherrevisor Artur Jores in Crefeld, Kaufmann Hans Weyer in Berlin, demnächst in Cxefeld. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch

Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann, auch wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, einzelnen Vorstandsmitaliedern die Befugnis er⸗ ö. die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ reten.

Das Grundkapital zerfällt in 1990 auf den Inhaber lautende Aktien über je O00 „, die zum Kurse von 110 35 aus- gegeben werden. Auf die Aktien ist je z und das Aufgeld von 10 35 eingezahlt. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Hauptversammlung erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger unter Mitteilung der agesordnung mit einer Frist von min⸗ destens 21 Tagen. . Die Gründer der Gesellschaft, die sämi⸗ liche Aktien übernommen haben, sind:

1. Offene Handelsgesellschaft J. Frank & Cie.,

Justitiar Kurt Büren.

Artur Jores. Bücherrevisor,

Rudolf Backhaus, Verbandsleiter,

Franz Holstein. Kaufmann,

Gustav Holthausen. Verbandsleiter.

Ewald Göcke, Verbandsleiter, alle Kaufmann,

in Crefeld, Hans Weyer, Berlin, demnächst in Crefeld.

Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor-

stehend unter 2, 4, 5, 6 und 7 genannten

Personen.

Von den mit der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Revpisoren kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungs— bericht der Revisoren auch bei der Han—⸗ delskammer hier Einsicht genommen werden.

Creseld, den 2. April 1921.

Das Amtsgericht.

o O , e , ge go

Creed. 41655 Im hiesigen Handelsregister Abt. A

zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein

delsgesellschaft Freund X C,

Der Kaufmann Artur Fteunt n

feld ist in die Gesellschaft alt ua

haftender Gesellschafter eingelreten n Crefeld, den 4. April 153

Das Amtsgericht.

Eintragung in das Hande ,, berg * Schütte, Cuxhaven R niederlassung der gleichlinn Firma in Bremerhaven: m n zember 1920 ist der Kaufmann Heinrich Schütte als Gesellsch geschieden. Die offene

ist damit aufgelöst wor

Y 466

Rechnung fort.

Der Name der Firma bleißen an en , uxhaven, 5. Apri

Das Au . 83.

Darmstadt. .

wurde hinsichtlich der Firmen bie dabei per erg ,

vollzogen: Am 2. März 191.

Gebr. Hering in ber e. J offene Handelsgesellschaft ist ut! Geschäft samt Firma sst auf n herigen Gesellschafter Raufmam Cn Hering II. in Darmstadt als Cin sg Wilhelm Hering Ehefrau in Dim ist erloschen.

Am 24. März 191.

Cognaebrennerei, Lift, Schgumwmeinfabrikation Bern Gassert in Darmstadt: Die zim geändert in Bertsch . Gaser. offene, Handel sgesellschaft ist au Geschäft samt Firma ist auf den bihnm . Fabrikant Peter Suh Darmstadt als Einzelkaufnam n gegangen.

Darmstadt, den 30 Mär lh

Hessisches Amtsgericht Dermtn!

Darmstadt. 4 ll In unser Handelsregister Atism wurde heute unter Nr. l59 die in Textilmerk Darmstadt Helmen u. Hering, Gesellschaft mit schränkter Haftung mit dem e' Darmstadt eingetragen. ö

Gegenstand des Unternehmens iz trieb einer Spinnerei und dont sammenhängende Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt Mon

Als Geschäftsführer sind Cal lg Helmenstein, Fabrikant in Homef an und Wilhelm Hering, Naufmm Darmstedt, bestellt. .

Der Gesellschaftsvertrag ist a a] nuar bezw. 10. und 2. Marz 16M s gestellt.

Die Gesellschaft hat einen ode m Geschäfts führer. Sind mehrere Goth fuhrer bestellt, so ist jeder derstkn fugt, die Gesellschaft zu vertreten

Die Gesellschafter Ludwig Herm Wilhelm Hering, beide Kaufen Darmstadt, bringen als Stammi die Gesellschaft ein den Grund um h nebst Gebäuden der Fabrilanlnp Hinterhause Sandbergstraße 15 in gerechneten Wert von je 6 jeden der beiden Gesellschafter.

Die Bekanntmachüungen der Gil erfolgen nur durch den Deutshhen b anzeiger. ;.

Darmstadt, den 31. Minn lh

Hessisches Amtsgericht Durmstut

Dęessan. . 'n. Bei Rr. 1033 Abt. bes m registers, wo die Firma „Paul eth kert, Emaillema rengroshen Kommanditgesellschaft in eführt wird, ist eingetra, Di Faufmann Fritz Berg in n. Prokura ist erloschen. Die Geselith durch Beschluß der Geselschch Liguidatlon aufgelöst und die Fim loschen. k

Defsau, den 9. Mär 19e Aühaltisches Amtegerict —— l Dippoldiswalde. ö 6 Blatt Wh des hiesten ze r nee , nning in Schlottwiß, . a, , . Von Amth nf Firma ist erloschen. In age richt Di n vold sem

. 1 66 April Ia. 1 st

Verantwortliche eg , ͤ

Direktor Dr. Tyrol in 0 .

Verantwortlich für den n

Ter Vorsteber der Ge

Rechnungsrat Meng /n Verlag der Geschätestell Men

in Berlin. .

mit

deutschen . . r ün. Willem

Mit Warenzeichenbeilage M.

Nr. 255 ist heute bei der offenen Han⸗

Sitze in ECrefeld eingetragen mr g

Cuxhaven. J

Aktiven und vosstoen e n l, führt das Geschäft für seine g h

In unser Handelsregister Kren

mann übergegangen. Die Protm !

.

3 v, . , ,. e, 8. .

Zweite Zentrat⸗Handersregtster⸗Beitage Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze ger

Berlin, Dienstag, den 12. April

1921

e BVefristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Sinrtickungstermin bei der Geschafcsncne. m,.

ngen sein. M

Handelsregister.

81 6II. ö 1 4161 was Handelsregister ist heute ein⸗ en worden: ; den, Blatt 5565, betr. dig Aktien 9 , e Ill ug fessschns;

ECinzelprokura ist erteilt stellxertretenden Direktor Felix ner in Dresden.

S Ylast 16 271, betr. die Gesell . Import Export nr, , Ko mmission, Gesellschajt beschrünkter Haftung in Dres⸗ n Höeschafte führer ft Hestellt der hann Alfred Ernst Adolf Rother⸗ in Dresden⸗Blasewitz. auf Blatt 11 755 betr. die Gesell⸗ (in kaufégeselsschaft Dresditer mnialwarenhändler mit be⸗ unkter Haftung in Dresden: Die sschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ rrersammlung vom 30. ih. 1921 öst. Der Kqufmann. Josef Her—

Gürtler ist nicht mehr Geschafts, n. Der Buchhalter Gustav Adolf slarh ist nicht mehr Stellvertreter zschäftéführers. Zum Liquidator ist fit der Kaufmann Richard Trage in in. .

. Blatt 6740, betr. die . elsgesellschaft Nenke er⸗ er in Dresden: Der Kaufmann ann an in Dresden⸗Blasewitz is perfenlich haftender Gesellschafter e Gesellschaft eingetreten. Der Litho, b Carl Julius Otto Nenke ist gus eselschaft usgeschieden. Die Pro⸗ des Buchhallers Edwin Theodor hold und des Betriebsleiters Ernst r Kubisch sind erloschen. auf Blatt 14 362, betr. die offene elsgesellsch at Richter o. zialgeschäft für Emaillewaren resden: Der Kaufmann Ferdinand Hennemann ist aus der Gesellschaft 'schieen. Die Gesellschaft ist auf— . Der Privatmann Carl Emil er führt das Handelsgeschäft und die a als Alleininhaber fort. auf Blatt 16356 die offene Handels⸗ lschaft Sommerfeld . Markgraf Dresden. Gesellschafter sind die fleute Hans Emanuel Sommerfeld IErnst Markgraf, beide in Dresden. Gesellschaft hat am 1. April 1921 nen. (Geschäftszweig: Handel mit erei⸗ und Kellereimaschinen, Appa⸗ und Bedarfsagrtikeln für die gesamte 1 Geschäftsraum: Rosen⸗ e 9 .

auf Blatt 15 357 die Firma Oscar yigmann in Dresden, Zweignieder⸗ ng der in Leipzig unter derselben

schaft Dresden:

wa bestehenden offenen Handelsgesell⸗

Geselsschafter sind die Kaufleute Döegr Brügmann, Richard Johann fich Brügmann und Gustav Oscar mann, sämtlich in Leipzig. Die Ge⸗ hafter haben das Handelsgeschäft mit irma von der gleichzeitig aufgelösten Sscar Brügmann Gefellschaft beschränkter Saftung in Leipzig Ganzes mit allen Aktiben und Pas⸗ Erworben. Die Gesellschaft hat am Drlemher 1917 begonnen. Prokura trteilt den Kaufleuten Hans Albert se und Paul ermann Clauß, beide Lipsig, Otto Friedrich Fran Krüger Dreßden und. Ernst Ott m in . Jeder von ihnen ist berechtigt clesschaft nur in Gemeinschaft mil Anderen Profuristen zu vertreten. afterzum: Sedanftr. 75

auf Blatt 15 550, Betr. die Firma iretten⸗ und Tabakfabrik Balkan Le Belkoff in Dresden: Der ĩ citzer Savo Ilia Belkoff ist qus⸗ , Der Kaufmann Herbert ter in Dresden ist. Inhaber? Die . künftig: Eigaretten⸗ und uri Balkan Inh. Serbert

4

Marie led. K i ö

dn der Bekannt⸗ i. Tri 19221 muß die 3 aufgeführte Firma .

bteilung IIl, ge lung

h Silen.

„hin 16 Zz d . 2 es Handelsregisters r e i ef, Georg . 3. er handels Gefensschaft n Tren set Haftung mit dem ,, und weiter folgendes ist h am * gen und am u mens ist der e an. rialien und die Beteiligung lungenktigtn oder ähnkichen jinter' ät fend ar Stammkapita] betraͤg i , emen, ler u r Kaufmann E en, Glsa ledige Otto, kene *

r, . 4170]

Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch, bekanntgegeben: Der Gefellschafter Karl Engler brin t. in die Gesellschaft die bin richt t sg eth für ein von ihm bereits betriebenes, ähnliches Unternehmen ein. Dieses l.;, , , wird mit 3000 A auf seine Stammein gh angerechnet. Be⸗ nn nen, ge r eh , erfolgen

den eutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Kronenstr. 24 ö Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 6. April 1921.

.

Duisburg. 116) In das Handelsregister Abt. A Nr. 161 ist am 24. März 121 die offene Handels- Ce schat in Firma Westvdeutsche

uch⸗ und Kunstdruückerei in Duis⸗ burg betreffend, eingetragen;

Die Firma lautete jeßt Westdeutsche Buch- und Kunstdrückerei Max Hoff. Der bisherige Gesellschafter Max off ist alleiniger Inhaber der Firma. Di ͤ . ist .

misgericht Duisburg.

Duisburg. (4164 In das Mnndelsregister Abt. A Nr. 1863 ist am 24. März 1921 die offene Handels gesellschaft in Firma W. Schmitz Co. in Duisburg eingetragen.

Gesellschafter sind die Kaufleute Isaak Isler, Moses Mond und Wilhelm Schmitz, sämtlich zu Duisburg.

Die Gesellschagft hat am 21. März 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge— ellschaft ist Wilhelm mitz nur in erbindung mit einem anderen Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Amtsgericht Duisburg.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 394 ist am 29. März 1921, die offene Handels esellschaft in Firma Gebr. ling zu nisburg betreffend, eingetragen worden: Der Kgufmann Max Röchling in Saar⸗ brücken ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die , . aft eingetreten. Amtsgericht Duisburg.

ö 4165

Duisburg. In das Fndels ist am 29. März irma Ge⸗ brüder Heimann zu Duisburg be— treffend, eingetragen worden: Die . ist erloschen.

mtsgericht Duisburg.

Duisburg. ; (4167 In das Handels register Abt. A Nr. I105 ist am 29. März 1921, die Firma Eugen

chultes C Co. , , , Kommanditgesellschaft zu Duisburg betreffend, eingetragen worden; Ein Kom⸗ . ist aus der Gesellschaft aus- geschieden.

Amtsgericht Duisburg.

Du is burꝶ. . In das en deleren fler Abt. B Nr. 335 ist am 29. März 1921, die Firma Rhein Ems, Getreide und Futter⸗ mittel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg betreffend, ein⸗ tragen worden: Die bisherigen Ge⸗ f hr sind Liquidatoren. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. ö. In das e del grenister Abt. B Nr. 49 ist am 29. März 1921 die Firma Maschinenfabrik Duisburg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg eingetragen. . . , n eh. des Unternehmens ist die

rstellung und der Vertrieb von Ma— chinen und Apparaten sowie von anderen Erzeugnissen der Eisen- und Metall⸗ industrie, der Erwerb oder die Pachtung

teiligung an solchen. (

Das Stammkapital beträgt 300 000 . Geschäftsführer sind der Ingenieur . Bieber, die Kaufleute Siegfried ieber und Paul Bieber, sämtlich zu Duisburg. ;

Der er e retten ist am 24. Fe⸗ brugr 1921 festgestelllt.

Sind mehrere Ges . vor⸗ handen, ö wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder

schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. . Amtsgericht Duisburg.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 494 ist am 29. März 1931 die Firma „Mer⸗ kur“ Tabakwaren Großhandlung, , n, m mit beschränkter Saftung zu Duisburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der . e e ef fg. Art und onstiger einschlägigen Artikel.

3 , nf beträgt 40 0M 1. Geschafts führer, ist der Kaufmann Gustav Hessel in Duisburg.

er esellschafts vertrag

14. März 1971 festgestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

ist am

register Abt. A vir sch fon die v.

ähnlicher Unternehmungen sowie die Be⸗ 5

urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗

Huis hn. 4171 . das Handelsregister Abt. A Nr. 1863 ist am 30. März 1921 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Sbrensen e. Cie.“ in Duisburg eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Ludwig Sörensen und ie Elisabeth Schlefiger, geb. Gott⸗ chalk, heide zu Duisburg.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen.

Amtsgericht Duisburg.

moe gr f

Im Gesellschaftsregister wa Nr. 448 die offene ö f

4172 delsgesellsch ir * Dandelsgesellschaft in Firma Emkes . 1j . hurg eingetragen,. Die Firma ist am 30. März 1921 in das Handelsrenister Abt. A Nr, 1864 übertragen. Die Witwe Anng, Bütefür, geb. Dehler, ist in das Geschäft als persönlich haflende Gesell— schafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit . h. e . ihres Ehe⸗ mannes, des bisherigen Gesellschafters Hermann Hütefür, fortgesetzt . Amtsgericht Duisburg.

Duishunꝶ. ,, In das Handelsrenister Abt. B Nr. 415 ist am 30. März 1921, die Firma Bau⸗ gesellschaft am Angerhach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg betreffend, eingetragen worden: Die Prokura des Johann Lankenau ist erloschen. Amtsgericht Duisburg.

Duishumr . 4174 „In das Handelsregister Abt. B Nr. 472 ist am 39. März 1921, die Firma Bau⸗ unternehmung Ziegler C. Vongartz Gesellschaft mit heschränkter Saftung in Duisburg betreffend, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 21. März 1921 ist der

ahin abgeändert, daß bei e e g fen mehrerer Geschäftsführer diese die Gesell⸗ haft nur zu zweien vertreten. Der Direktor Regierungs⸗ und Baurat ritz Hartmann in Köln ist zum weiteren schäftsführer bestellt.

Amtsgericht Duisburg.

Emden. 4176 In das Handelsregister ist am 15. März 1921 , S. R. A 434 i Firma Wolthuser Brodfabrik Wilhelm Berkelmann in Wolthusen: Die Firma ist a H.-R. A 51I die Firma Friedrich Krage in Emden und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Krage in Emden. H.-R. B 19 zur Firma Münsterische Schiffahrts⸗ C Lagerhaus Aktien⸗ Gesellschaft Zweigniederlassung Emden, ,, Münster i. W.: Karl Langholz ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden. Er bertritt die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Das bisherige Vor= , n, Direktor Heinrich Engber⸗ ing vertritt die Gesellschaft allein. S.⸗R. B 66 zur ie, Nautische Handelsgesellschast Emden, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Emden; Tas Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses vom 11 März 1821 um 30 000 S„½( erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 60 060 A. H.⸗R. B S9 die Firma Rosenberg X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Emden. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Lebens, und uttermitteln. Stammkapital: 50 000 kark. Zum Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Egon Rosenberg in Emden bestellt. Der Gef i c T egg ist vom 30. De⸗ . 1920. Der Geschäftsführer bedarf er Zustimmung der Gesellschafterver⸗ sammlung: 1. zum Erwerb und zur Ver⸗ äußerung von Grundstücken, 2. zur Be⸗ stellung von Prokuristen und Handlungs—⸗ bevollmächtigten, 3. zur Eingehung von Verbindlichkeiten und Kaufabschlüssen, bei mehr als 20 000 M im Fingelfalle, i Eingehung von Wechselverbindlich⸗ eiten. Am 18. März 1921 ist folgendes in das Handelsregister eingetragen:

-R. B 85 zur Firma Hochsee⸗ fischerei Amisig, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hajtung, Enden: Der Geschäftsführer Dehne ist ausgeschieden. R. B S8 zur Firma Sstfriesische Versicherungsaktien⸗Gesellschaft in Emden: Die ier des Johann Mühlenbrock in Emden ist erloschen. Amtsgericht Emden.

—. 4178 Handelsregister B unter Nr. 107 bei der Firmg „Sächsisch⸗ Thüringische Haskoksvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Erfurt ist heute eingetragen worden; Die Prokura des Karl Oberbeck ist erloschen. .

Erfurt, den 30. in 1921.

Erfurt. In unser

. Amtsgericht Duisburg.

Das Amtsgericht bteilung 13.

5 Satz? des Gesellschaftsbertrages D

Hrturt. ai79) In unser Handelsregister A unter Nr. 739 bei der Firma Moritz Geyer in Erfurt ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Erfurt, am 31. März 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 13.

Feslingen. 14177

In das Handelsregister wurde heute

eingetragen: Register für Einzelfirmen:

Hei der Firma Christian Brodhag

in Estlingen: Das Geschäft ist mit der

Firma aber ohne die im Betriebe be⸗

Bei der F Keck Metallwarenfabrik in Estlingen: Dem Kaufmann Eugen Eisele in Eß— lingen ist Prokura erkeili.

Register für Gesellschaftsfirmen:

Bei der Firma Steinhauer Seybold in Eßlingen: Die offene e gel gelen t ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist auf den Gesellschafter Gustav Seybold, Kaufmann in Stuttgart, allein übergegangen, der es zunächst unter der Firma Gustav Seybold fortgeführt und alsdann veräußert hat. Die Firma ist erloschen.

Den 21. März 1921.

Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Jrion.

Esslingen. . 4180

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde hei der Firma Württembergische Baumwoll⸗ spinnerei und Weberei bei Eßlingen a. Neckar mit dem Sitz in Eßlingen eingetragen:

In der außerordentlichen Generalver— ammlung vom 15. März 1921 wurde be⸗ chlossen:

1. Die Erhöhung des Grundkapitals von bisher 4 000 000 11 auf 5 000000 . iese Erhöhung ist erfolgt.

2. Die entsprechende Aenderung des . owie die Aenderung des 5 18 des Gesellschaftsvertrags . Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde vom 15. März 1921.

Nicht eingetragen: Die Erhöhung des Grunßkapitals ist erfolgt durch Erhöhung des Nennwerts der 2889 Stücke alte

schaft mit

Persönlich haftender Gesellschafter ist der seitherige Inhaber der Firma Gotthilf Graf, Kaufmann und Sägewerkshesih er in Dornstetten. Das Kommanditkahital der vier KLommanditisten beträgt 340 0090 A6.

Die Firma Gustav Claus in Fried⸗ richstal, offene Handelsgesellschaft seit J. Februar 1920 zum Vertrieb von land⸗ wirtschaftlichen Arbeitsgeräten. Gesell⸗ schafler,; Gusta Claus, pensionierter

Sensenschmied in Friedrichstal, und Paul

Claus, Kaufmann daselbst. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter allein hefugt.

Die Firma Überlandwerk Glatten, Gesellschaft mit beschränkter Haft⸗ tung, Sitz in Freudenstadt. Gesell⸗ beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertraas vom 1. Avril 1921. Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ zeugung, Verteilung und Verkauf elek— trischer Arbeit, Erwerb und Bau von Starkstrom, Erzeunungs⸗ und Vertei⸗ lungsanlgeen aller Art, Ausführung elek⸗ trischer Neuinstallationen sowie Vertrieb elektrischer Maschinen und Verbrauchs- gegenstände. Stammkapital: 4 Millionen Mark. Geschäftsführer: Regierungsrat Dr. Frauer und Direktor Zipplies, beide in Freudenstadt. Die Geschäftsführer sind nur gemeinscheftlich oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Zeichnurg berechtiat.

Den 2. April 1971.

Amtsgericht Frendenstadt. Amtsrichter Fetzer.

C xx delegen. e In. unser Handelsregister A Nr. 15 ist bei der Firma Coudelka und Söhne

am 21. März 1921 eingetragen, daß der

Kaufmann Alfred. Wetzel aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Gardelegen. Gardelegen. 4184 In unser Handelsrggister A ist unter Nr, 172 eingetragen: Weiste u. Schne⸗ vel in Querum mit Zweignieder⸗ lassung in Gardelegen unter der Firma Weieste u. Schnepel. Inhaber: Heinrich Schnepel, Kaufmann in Querum. Amtsgericht Gardelegen.

Ggestemilnde. e. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Aktien von je 800 6 auf 1000 S½0 und usgabe von 424 Stück neue Aktien As zum Nennwert. 30. März 1921. Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Frion.

66 zu je en

Euskirehem. 4181]

In unser Handelsregister A ist bei der Firma H. Kolvenbach Euskirchen als nunmehriger Inhaber Theodor Kolven— bach, Kaufmann in Euskirchen, einge—

. uskirchen, den 19. März 1921. Das Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. (4182 In unserem Handelsregister Ab- teilung A ist heute unter Nr. 222 die n „Silberberger Ziegelwerke

r. James Petzal“ mit dem Sitze in

Kaufmann Dr. jur. James Petzal zu

Breslau, Höschenplatz 9, eingetragen

worden.

Frankenstein, den 2. April 1921. Das Amtsgericht.

Freudenstadt. 41831 Im Handelsregister wurde heute ein getragen:

A. Abteilung für Einzelfir men; Bei der Firma Fritz Haisch in Klosterreichenbach: Die Firma wurde

schaft, siehe Gesellschaftsfirmen

fabrik in Freudenstadt: Die Firmen. bezeichnung wurde umgeändert in: Paul

Katz Nachfolger. Bei der Firm Gustav Claus,

treten, siehe Gesellschaftsfirmen.

siehe Gesellschaftsfirmen.

B. . Ahteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Fritz Haisch in Kloster⸗ reichenbach, Kommanditgesellschaft auf Grund Vereinbarung vom 4. März 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Sägewerks und einer Holz⸗ 1 handlung. Persönlich haftender Gesell⸗ s chafter ist der seitherige Inhaber der Firma Fritz Klosterreichenbach. Das Kommandit⸗ 3560 000 4. Die Prokurg der Kaufleute Hermann Haisch und Wilhelm Spindler in Klosterreichenbach bleibt wie bisher

Greifswald.

Grenzhanusen.

I. am 14. Mär; 1921 unter Nr. A 662 die Firma J. Hinrich Wilhelms und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Hinrich Wilhelms aus Bremen.

Il, am 15. März 1921 zur Firma Fischer X Bruns Geestemünde H.. A. 637): Der Kaufmann Alfons Tüshans in Geestemünde ist in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

III. am 17. März 1921 zur Firma Eugen Schlösser, Remscheid mit Zwveigniederlassung in Firma Eugen Schlösser Zweigniederlassung Geeste⸗ münde (H⸗R. A 568): Die Prokura der Henni Tacke in Remscheid und des Kauf⸗ manns Ludwig Müller in Bremerhaven ist erloschen.

IV. am 22. Mär; 1921 zur Firma W. Schuchmann Geestemünde (H.R.

Silberberg und als deren Inhaber der A 141) Behrend Schuchmann und Her—

mann Schuchmann sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein=

getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die

Gesellschaft hat am J1. Februar 1921 be—⸗ gonnen. Die Prokura des Behrend Schuchmann und Hermann Schuchmann ist erloschen.

Amtsgericht Geestemünde.

zr litꝝ. 4187 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. März 1921 unter Nr. 1903 die

umgewandelt in eine Kommanditgesell. Firma Arthur Naumann in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Arthur ei der Firma Paul Katz, Möbel⸗ Naumann in Görlitz eingetragen worden.

Amtsgericht Görlitz.

Graborm, Megclelb. (4188

In das Handelsregister ist heute

Friedrichstal: Der Sohn Paul Claus zur Firma „H. Neumann“ in Grabow

ist in die Firma als Gesellschafter einge- folgendes ein Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die

Bei der Firmg Graf Kohler in Frau Ella Neumann, geb. Bollhagen, und Dornstetten: Die Firma wurde umge⸗ deren Kinder Heinrich und Käthe, sämtlich

wandelt in eine Kommanditgesellschaft, in Grabow i. M., in ungeteilter Erben gemeinschaft übergegangen.

eingetragen worden: Das

Grahow, den 26. März 1921. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

; ; 4189 Bei der im Handelsregister Abteilung B inter Nr 12 verzeichneten Landwirt⸗ chaftlichen Versicherungsgesellschaft

r auf Gegenseitigkeit mit dem Sitz in Haisch, Sägewerksbesitzer in Greifswald ist eingetragen worden:

Dr. Jarmer ist aus dem Vorstand aus⸗

kapital der vier Kommanditisten beträgt geschieden.

Greifswald, den 11. März 1921. Das Amtsgericht.

4190

bestehen. Die Firma Graf ( Kohler in

Grund Vertrages vom 26. März 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Be—

Dornstetten, Kommanditgesellschaft auf wurde heute be Ni,

Im hiesigen Hendelsregister Abt. A 198 zur Firma

zeitecich Wilhelu Hammer in Baum⸗

ich eingetragen: Das Geschäft ist auf die

trieb eines Sägewerks und Holzhandlung. Frau Veinrich Wilhelm Hammer in