1 2. C Co. Prokura i esellschaft ist aufgelöst worden; das Der Gesellschafts vertr. . : 9 ; 1 ͤ J ee, Fein rich Wilheim ? Dammer, n de die,, Handelsrenister irre e , mn, n n . Ge selh hafter 19 nen er, n,, er Fin Krzs * 2 r , e n, inter Belt. Beh, Ksenrch fr mn Kiechheim (pabré glatgach . Syprgfsenwert Emil werken. Diel Frhöhuhg is hurt gefahg Inhaber Frau Heinrich TWilyelni ist beute unter tr Sd die Firma Wil⸗ Ludolph C. Meyer. In das Geschäft Hagist mit Aktiven und Pafstven über⸗ 29. 3 andert! n n e . ge gei 3 Fr rn, r gli er Karl Butzen⸗ 9 tal e, G uge) Koerfer“ Köln; Der Kaufmann Ludwig Das nm tg 55 * e Dammer in Banmbach. Aktiva und helm Hendrichs in Halle und als deren ist Jürgen Prelius Heinrich Schmidt, nommen worden und wird von ihm Gegenstand des Unternchn * mi beschränkter ayerische Her ili err Filiale 9 * *. 192 2 Voerfer, Koln, it i Gen Geschsft als 1500 900 9 4 een. e. Attien Passiva sind nicht mit übernommen Dem y. der Buchdruckereibesitzet Wilhelm kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. Bau pon Luxusfahr zeugen . Lindau. Herrn Julius Rabus in Lind 1 r cht Kirchheim n. T. persönlich haftender, Gesellschafter enn— gemacht: 89 7 Fabrikanten Heinrich Wilbelm Hammer in Hendrichs daselbst 3 schafter eingetreten. rokura ist erteilt an Bernhard Wil, beim Patentamt an eme. l dieser Vacheinlaae ist wurde für diese Filiale a n, Amtsrichter Herrmann. ger fg. f 3 . ,,,, n ,,, Benmbach ist Prokura erteilt. valle, zen 24 Marz 1821. Dig, offen᷑ Handels gesellschaft hat am helm eren 3 ift ist Ernst typ und 49 r und Jen. i. . 34h 1920 maßgebend. erteilt, daß derselbe zur Zeichnung in Ge, H zin. 331] , g. ic em, sst in Ihen cht 2 264 65 Hese u s haft mit be⸗
Das Amtsgericht. Abteilung 19. 15. März 1921 begonnen und setzt das Paul Held. In das . ist Er Favorit⸗ und anderen Fahr enn] ien Werl dieser Sache nlage meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede In das Handelsregister ist am 22. Mär; Glasdach Sprossenwerk E. u. L. schränkter ese, Köln: Durch
In dem dieser drei Gesellschafter oder, stellvertretenden Vorstandsmitgliede 1971 eingetragen Koerfer“ geändert und unter Nr. N07 Beschluß der (Gesellschafter vom 19. Mär
ammeinlage gutgebracht. der Bayerischen Vereinsbank oder einem Abteilung A. der Abt. A des Handelsregistets neu ein, 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Karl Gesellschaft sind: anderen Prokuristen der Zweignlederlaffung Nr. 9202 die offen Handelsgesellschaft getragen. Neuendorf, Kaufmann, Köln, ist Liqui-
Baumbach übergegangen. Die Firma lautet Mane, Sa a le. särz 1921 geandert ! m
zrenzbhausfen, den 1. April 1921.
Amtsgericht Söhr⸗Grenzhausen. — Geschäft unter unveränderter Firma Otto. Carl. Jones. Kaufmann, zu) schinen unp Motoren sezl * Halle, Saale. 4199 1
— ort. ; Damburg, als Gesellschafter eingetreten. ihrer Bestandteile few hen jede Greussen. — — (4191 * 9. hiesige een, 3 36 A 6 e r e et,. e ,. z 3. . , . n. 8 nm Zusummenla g ö 64 . In das hier geführt lsregister ist heute unter Nr. 307 ie offene erbindlichkeiten und Forderungen de Apri gonnen un en Geschäfte. * eschäftsfilhrer, j B. ö ; a Ml, ,, n 23 ; r . . * 3 . = ö Ch ls gen schaft n , n, , bisherigen * ind nichk über Geschäft 7 der Firma Paul Held ä 2 re g g he g, n s 6j ; u 6 6 , n , * n,, 8. e gr. 9. gi n , 9 zozs bet der Firma „Hessiscer cker 3 ö. — 414 . ĩ nbahn⸗ . 9. for . n Erb z . . asse . 2. . z J . ? ö 6 * . 1 ; h I * ell ed, R ! . 59535 — ö 6 2 nnr n,, ,, , m,, , ,, , en Loft. G nhehphokutg ist e. Serre een. Jnhgber; Oeinih ilflndelen zt be. 6536 . ö ar, n , me,, n d, , nt gehe , Tren, e, ,, m,, , es ausserchledenen Vorstandsmitgfsedes deren perfönlich haftende Gesellschafter der teilt an lh Christian Rasmus Vosteen, Kaufmann, zu Hamburg. schaft frühestens auf den 3 if Benjamin in. Dui nz berechtigt Kommen Rue 4212 6. kh, Walter Lieser, Ig n· Sülz Die Der bisherige Gesellschafter Heins ga. ter ogstung Köln; , ,, ej . , . irh , 2 462 n n T. . , . Poll. Ihn une ff ft. 3 6. 2. ae nnn einer dine e hl ticises u n ver⸗ 3u ande l gr e Tit B Nr. 46 wird , g. , . , ,,,, 4 . en n en 1. 3 4 an Schule in Ichtershausen und als viertes arie Teutmann, geb, Schoenen, da⸗ Johann Budelmann. Die an elsgesellsch aufgelöst worden; von drei Monaten gekündigt . einschaftlich⸗ . . . E. * n ꝛ ö ! ö 2 . i tam att w ,, ö . Gesellschafter Erfolgt auf diesen i n mund die ref ö,. . ö 11 ö ; ig ö h heißt. E. J. Mtr. M93 die Firma „Franz Heck“, Rr. 799g bei der offenen Handels. z6 o „ erhöht.
Vorstandsmitglied der Rechtsampalt Dr. selbst eingetragen. Die Gesellschafl hat am * Bittmer erteilte Prokura ist durch Tod Ge chat. ist x pon sellsche 1 g 16. 3 Nr. . en Hand er hh. . . it Akti ber⸗ j ö n. ssten be ; ö — ellschast mit be⸗ Köln, Franjftr. Ja, un' als Inhaber: gesellschaft „Krämer & Co.“, göln⸗ Nr. 3132 bei der Firma „ÄWktiengesell⸗ Ihüs mit Ulti ven und hassinen i Kündigung, (a läuf . einen Prghugisten in schrünkter Haftung zi Tönisberg; Fanfimann Fran Heck, Ahln'ꝰ Hin enn: Die Gesellschaft ist aufgelöst schaft Lignose Zweigniederlaffung
, deer bc gn, uuf i Inhaber: Gustav Albert worden und wird von ihm brei Jahre weit uch, du ewähl der e 31. März 1921. h bte. aber: Gustav Alber nommen . rei Jahre weiter. i ; ö. 5664 Töln. eim ͤ halt, Mir, . . * . ,,,, 5 e l kits i ine, und In. unter der Firma Paul H. Ihns fort , ren der Gg te dn k 6 rn wrd irrlse u, n . Len een g e r e unn e z r n Dr. Daesch . ug e r ,, 6. vom 2. April 1921 ist det § 35 Abf. 1 Lenieur, zu Hamburg. gescht. beträgt S 20 09007. ; zes Gesellschaftsvertrages Prokura erteilt t 4 Con, n . inn mh e,, , n, nn, e, nm,, , er Sabun⸗ 5 ] . 38tf. 2 erm. ; He⸗ Cärstensen X Noss. Gesellschafter: F Beschäftsführer j * Dauer des. Gesellschgftsvertrage ; ; 3 X Eo,“ Köln, Hohenzollernring. 6h. ner K Schneider“, Köln: Dem Hein dem Ernst Frey, Rheda (Westfalen), ist e, . . gm fer 3. g. 17 unseres 6 vr. sst n e gm *r, . e n fen e ene ti 1. a , , eln i cin 6 dachte festarfetz. Er a 9. am, , , * 6. Mãrʒ 192. m, . haften es Gee lsschafter: Kauf, rich Man, Köhn, ist Prokura ertesit. Prokurg dahin erteilt, daß jeder bon ihnen CThüringisches Amtsgericht Abteilung J. regssters B eingetragenen Spinnerei Kaufmann, zu Alt Rahlstedt, über⸗ Wilhelm Ross, Kaufleute, zu Altona. Geschäftsführer: Hugo Gins stimmte Zeit weiter, nem g f ä⸗ mtsgericht. , , Fröhlich, Köln, und Robert Nr. 88535 bei der offenen Handels. befugt ist, die Firma tg e g ch tlic mit w und Bindfadenfabrik Halle i. W., nommen wolden und wird bön ihm Die offene Handelcgesellschaft hat am U Hamburg, und dein] J us 5 Monate vor seinem Ablauf ge⸗ 1circl ö Die Gesellschaft hat am gesellschaft „darms o.“ Köln: einem stellvertretenden Vorstandsmitglied (4192 J. S. Hackmann G. m. b. H. zu unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1. April 1921 begonnen. lein Borstef, Kguflculd Fut ot wird a , m ltan 163 tät, bal begonnen. Der Kaufmann Rudolf. Bratfisch ist aus oder einem anderen Prokuristen zu ver— Ih baz Handelsrenister Blatt 53h fl alle i. 1 . 1h. an fg, ö Die . * a . erteilte Pro · 224 X. 13 Reg.. ne , d ö enn [9 bekann gem Amt h nr, ö je Fi ‚ z 9 i⸗ j ; rl ? Zudwi rnst Neeser, . ntlichen Bekannt * ß ; ; 7 ; . 9 . 86 * . ,, , er nc nnr 91 kö 1 ist. 6 el nil 1 . offene Han⸗ er h eg Eahoff Æ 6 afl erfolgen 1 63 zo? unseres Handel. Ml lfte lefg n nn i ftaufmann Zosef Lanü, Käsn⸗ 29 . He,, * n. nn,, e, n,, Erben des durch Tod ausgeschiedenen Fa Halle . W., den 1. Wril 192i. del chesellschaft ist auf ge ist werken; das Künnicke, Tewes, 27 , dnblgte. .. i beute ber der? inna Huld. Biechwaren fabrik! mit! dem Sitze in Nr. 920K die Fir Karl Haßler S itie rn, dan, , , . e , e, ger , mee Geschafts⸗ hröanten Max Fickert in Grimma, a) die Das Amtsgericht. Geschaͤft ist von dem Gesellschafter Aus dieser offenen Handelsgesellschaft Amtsgerscht in Sambun 9 4 uch! unh Handling Kirchen e6ngettann del . n * , ieder a . 55 /. 96 n; Neug Inhaherin der Richard Dunkel hat das Am ; . . 2 ; f ; SGcefe w Te = f 3 — . * — 189 h . aufftau Amalie Schütter, führer niedergelegt. Witwe Anna Elisebesh Fickerf, geb. Holz⸗ — — . Coben mit Aktiven und Passiven über-! ist der Gesellschafier Tewes aus Abteilung für das Dandeltne sn e fssen, Zwinger an der ö after find: J. Kaufmann der * s ö enfelöstt. 144 wohin Firma ist die Kauf r 2 deer em,, 61 . ; 5 * r no. 4209 Und nir p hm eschieden. E Hunderassen, ; , nn, ( er Sitz von Ham urg verlegt ist, und geb: Gewaltig, Köln. Dem Hermann Nr. 3429 bei der Firma „Horn & e. , , r en , e, e ee , , cr eee g, gene, . . G, , e borene Kaufmann Fritz Werner Fickert, Nr. 614 ist heute bei der Firma Carl Häussler . Habich. Diese offene bleibenden. Gesellschaftern unter der In unser Handelszeaister 13 . nent, eg pen. Bie Heselsschast hat n!] April S1 Ein . , ,, . . . , . tung. Köln: Du esch ze⸗ Prehe n l ; ; ; . ; — ö ; ö o. n. 1 A*] ; . z ; . ö ; ; e. / sellschafterversammlung vom 12. Mär, (. in Grimma. Gegenstand des Booch früher . ge in Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden; n n , eckhoff Æ Co sst kei Cee . offene Dmg Das Amtsgericht. IIb. . Zur Vertretung der Gesell⸗ Kön. . Westdeutsche e n , ,, 9* 1921 ist der Gesellschaftsvertrag ben nn z erh ugu malfeldt schaft . ein jeder der Gesellschafter er, Nr. 90s die Firma „Transport⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, der Firma geändert. Die Firma ist ge—
Unternehmens sst die fobrikmäßige Her- Halle eingetragen; Offene Handelsgesell,. Las Geschäft ist von dem Gesellschafter ; 7 S* 8 bi 1 . J ) * ö V * ; . n 7 Waren, schaft. Der Kaufmann Fritz Elener in Habich mit . und Passiven üker. Nichgrd Laaser. Inhgber: Heinrich heinmsburn beute eingetragen: M zeln. Seh]. 4638] mächtigt. Comptoir der rheln, westf. Cisen, Köln: ie Verkretungzbefugnis Ter ändert in „Peter Sorn A Eie. Gesell=
ste lu . Kunstdruckwaren, — ö 1. t h.
, , . . . 6 e ist in das Geschäft als versönlich nommen worden und wird von ihm Richard Laaser, Kaffeemakler, zu sellschaft ist qufgelöst. Der s hier geführte Handelsregister 2. Kirchen, den 5. April 1921 nonstrie l. Kinkel“, t Vionsbat ie rend eg ; än J . e ee h Grimma, am 25. März 1921. haftender Gesellschafter eingetreten. Die unter unveränderter * Hitze e n Melendorf bei * . st , August Shnessn 9. ö. h 137 die Firma Hein— Dag mtsgericht . weign ie derlasffung ak! nbi ez ,,. ist beendet und die Firma ant . k QLilutsch⸗ — He el schaft, hat am 1. März 1821 E. Robert Marchand Geselsfchaft mii G. nn , Einzelpro 4 9 alleiniger Inhaber der Firm Matz⸗ Süderbrarup und als deren und als Inhaber: Kaufmann Auguft! Nr. z328 bei der Firma „Kölner Niederländische Bant Arilengesenn⸗ Gros dern lalgz] gonnen. Der Uebergang der in dem He. wveschräntter Hastung. Die Ver. keist an Khristian Heinrich Äuguf Harburg, den 2. Mril iel her ker Kaufmann Heinrich Matz Klrehen. läßt] Kinkel, Hagen, Dem Helnrich Schuste, Bürgergesellschaft“, Köln: Den B ch⸗ sch Filiale Köln“, Köln: Durch In unfer? Hanteltregister wurde, be, triebe der Geschtstö, ezhündeten Fotze. fzeiknnggbelugnis des Geschäftsfühters Frlederich Dahn m, Das Amtsgericht. I. st eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister Ab. dem , e, gecbe, 86 unz 6 . e, Cörn n it . , ,,, . . vom züsl h der Firma Th. Æ G. Sißbckicht i uf . auf die Ge. 6. 5 e em ng h ven glg. 8 g ae, enn In das Ge n z gericht Kappein, 2. März 1521. tzestüng B ist heute unter ifte Rice bie dem Arnold Fintes, „baren iff Einzel dahin ereilt, daß er gemeinsam mit einem ö Ren, gh m rg, Gesellschafts n Rüstelsheim eingetragen: Der Clisa. sellschaft is a ,. en gen John Henrich Peter Heuser,. Kauf S. i, eng üuft 663 t Karl HHarhurg, Elbe. . ,, , g 4639 Firma - Betzdorfer Fart bandfabrik, prokurg erteill. Ven Guta Meide wem Vorstandgmitgliede ober einem Prokuristen vertrag in 87, betr. Grundkapital, und! in bethe Re; gte , D 1 3 3 ge g en wrilngh g ang 19 , hh a n, * * i i ,. 181 , 5 9d ⸗ ( . n. . 24 Heinrich Gode, dem Carl Mierscheid und die Gesellschaft vertritt und die Firma . betr. Slim mrecht he lter. Durch an 2 1 ö6ckich ö i h j . 1 6 * d . ö f 1 = 4 — 6 . ( * . . Fir ) j 4 ; . n * angier * i Fri j — Ff i j I 7 e, s 5 9. * * w . . 1 W, Ren gchtr nn Co. Die Drolura Gesellschafler Lingettelen, Fein nt ar kurde . ' ssticut irn drrheitspisfe, Bitz in Hardt clegfr ei l er! ie den fn ie nen dei tigen bei der Fi Boots . aun erg ar n . Walther Gerth von Rüffelsheim ist er, MAalke, Saale, ; 4201 deß (W. E. Tbomsen ist durch Tod Die offen pq dels ge selschekt hat an andelsgesellschaft. Der an ,, r, , , . worden, dem Stto pre i enen und . hand des abfnere g urn, W eln; n . ach 5 durch Aus⸗ loschen. 9 das hiesich, Handelgtegister At. A erlaeschen. ; ; 16 AUptll 193. begonften . de setzt das alther Pein in Harburg it nn Kiter , arlrnhe, ein. Her Gesellschafts vertrag ist am 19. März Paul Heiß, Köln, ist“ derart Gesamt— ort, Geje llschaft mit beschran ter abe von 2 Inhaberaktien zu je 1000. 4 Groß Gerau, den 4. Wril 1921. E heute unter Nr. 30?! die Firma Karl Einzel he ohura 57 erteilt an Hugo Geschäft unter unveränderter Firma . als per sonlich ben dan . . rf , , 6 dan 1931 abgeschloffen? worben. , lei laß ö, Heffin * gh ift en e, , i, en. , . . Hi gie wg. Hessisches Amtagericht. Ellrich in Halle und als deren Ih. Czuar8 Philipz NMöllet und an Wil- fort. ̃ — ; akier ngetrelen. Die dene Kilo ist die öesellschaft auf Segen tand? bes Unternehmens ist die mit einem anderen he furlf!⸗ zur Ver. von der Wopel und. Josef Pleiß haben geführt. Das Gruntgkapital beträgt nun- 23 8 irren 41949 , , 3 66 j arg ner,, a. Terz. Melt glima ist er mn z. April 1021 begsnnen. Rn in , , n n Herstellung von Schreibmaschinen⸗Farb, tretung ermächtigt sind. das Ant als Geschäftsffihrer nichergelegt. mnchr lo oh Hh M. Ferner wird bekannt. See hen ne, , n Nr. 3 ist heute ein g en; 2. April 1921 ann e lese gltm̃a ist ax. . Inhaber: Leo Oskar kurg des Kgufmangs Walther h in!. 1 Henn ff r. ändern, der Handel mit diesen und ähn⸗ Nr. S737 hei der offenen Handelsgesell⸗ Jum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf. gemacht: Die neuen Aktien sind zum
be der Aktiengesellschaft Lignose in Pas Aer sher Ablellung 19 Paul Mahler. erloschen. Der Buchhalter h ö J lichen Erzeugnissen und die Beteiligung schaft „G. Kayser“, Köln? Der bis mann Wilhelm Lüngen, Köln-Deutz. Kurse von 110 0,0 ausgegeben.
Inhaber: Friedrich Witt, Kaufmann, ju Hamburg. Hielscher in Harburg ist Prokm: Badisches Amtsgericht. B 2. an gleichartigen Unternehmungen, nament⸗ herige Gesells snrich K ̃ 2 — hem Rr 3453 bei 58 ö ö . ; ,,, go . 6. 9. . . Vrokmn eth 2 ngen, herige,. Gesellschafter Heinrich Kayser ist Nr. II02 bei der Firma „Ghemische Nr. 3453 bei der Firma „Dyckerhoff rr . 98 k ö Paul Mahler, Kaufmann, zu an inn ist erteilt an Gustav Franz Harburg, den 1. April EI. Igzruhe, Rad en. (4641) lich die Fortsetzung des bisker von der e n, Die ö. 96 3 Il. Fabrik Flick, . mit . C Widmann zi tti n Hei ff . Gegenstand des unter nehmens ist die Her. Halle, Saale. ; 4202 John er Jürgens. Das Geschäft Affen sellschaft für Petroleum Das Amtoͤgericht. X das, Handeßregister B Band f aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in bisherigen Gesellschafter Karl Kayser schränkter Haftung“, Köln: Der derlassung Köln“, göln: Dem Diplom ⸗ ⸗ In unser. Hanzelsregister Abt. B I n im ; . . Zu etgu ler la sunn . ö ist. zur Firma, J. Mitschele Firma. Peter Stangier Jih. Hahn G sowie ben (Grben beg Heinrich Kapfer, bisherige Geschäftsführer Ehefrau Martha ingenieur Heinrich Maurer, , , 9 Milchenbach. ie, Gesellschaft mit beschränkter Stangier in Betzdorf (Sieg) betriebenen nämlich Witwe Karoline Kayser, Wil Flick, geb. Edelhagen, ist verstorben und ist für die Riederlassung Köln Prokura in
stellung und Verwertung von chemischen Ni 117 ist heute bei der Firma Kali- ist von Roberl Lauterbach, Kaufmann, Ind , , , ł . 4 Zweignied 9 In unser Handelsregister B ung, ftarlsruhe, eingetragen: Der Geschäfts. helm Kayser, Kurt Kayser und . dadurch ihr Amt als Geschäftsführer er- der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit
und technischen Erzeugnissen und damit t heut u Hamburg, übern n worde d dambur ö 6 ; m werk Kriügershall Aktiengesellschaft zu Hamburg, übernommen worden un mn ng, z , Unternehmungen im in Halle (ingelragen: Den Kaufleuten Wird don ihm unter unveränderter irma Attiengeseilschaft für Pe- ner Ni. 24 bei Ee imm C dn sssährer Paul Rüter, Jaufmann, Das Stammkapital beträgt 30 000 . Kapfer fertgesetzt, die als persßnlich haf loschen. Kaufmann. Heinrich, Schäller, einem Vorstandsmitglled ober mit einem
A ꝛ
zgericht Sohenlimburg. In das, hiesige Handelsregistet Ab, Nr. S303 die Firma „Josef Lang“, der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ge- treten. g teilung A ige, unter Ide. N. 138 Köln⸗Kalk, Kalker Haupfftr. 123, , sellschafter Georg Harms ist Kunm hr Nr. 3162 bei der Firma „Kölner 2è—
.
Grimma.
und. Ausland, sowie der Ahschluß nnn, Karl Fungblut, „Firma fortgesetzt troleum⸗Industrie, zu Berlin. t vera , n nc erden? ⸗ 26 ; ö n . e n, fm ̃ ñ Iller mit Rücksiht auf diefen Gesell' Roland Schweisgut, ind Karl, Junghlut— gur 48. 8. öh me. Inhaber: Dr. Walther Wecla d, Hire tör, zu Gesellschaft mi e g,, n he, ist gest then; an dessen Stelle Der Gesellschafter , Peter Stangier in tende Gesellschafter in die Gesellschaft Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. anderen Prokuristen die Gesellschaft in GJ , d , , vi sich erwessenden Geschsfte ist, die Fiuma in Hen , mit einem Kaufmann, zu Hamburg. des Vorstands bestellt worden. der Gesellschafterversammlung . rlsrutze den 4. April 1921 schüft der aufgelßften offenen Handels 32 tz. fur erh ,,, dann h schg ni 6 . sensche ft uni 8 3 . * die gin dem Qnera per sgshlunge peilen! Prokuristen zu Jeichnen. Bie Schütze, diele * Go, Prgturs ih Mokura ist erteilt an Hertha Kafffa, Fruar Jg um 123 Hoh M nh Bad fchez Amts ericht 6.2 lch t in Firma Peter Stangier Inh * de, hen gi ? . X Cie.“, b ö . n re, en itor⸗ j ie. 6 köschaß 9 , g ee , , e. deschlusse vom 209. Dezember 1919 zu B Her. a bee Pente Schule ift erloschen, erteilt an Willy Heinrich Fredric u Verlln, nil der Ce fände die we; nn fe sh ed , nnch zadisches Amtsgericht. B. 2. nn, r enn r, , n Sal bei her Jirma,, Decker „, befughig des, Liguidators ist beendet und bin, emhelstt. 37. Gegenstan beschlossene Erhöhung des Grundkapitals *r, j ben r rf . Schacht. Alschast in Gemeinschaft niit einem er 6 Ha,. . 1aruhe, Had ers- 4640 a. t gier 6 amtlichen c. Köln: Die Firma ist erloschen, deggleichen die Firma, erloschen. Unternehmeng: Fabrikation von Rohhaut⸗ um weitere 3 090 5060 „ ist durchgeführt. dy er den. ö Able lfuna 10 G. Friedr. Meyer. Diese Firma ist Volstands utglicke al Kehtrelen lchenbach. i . mil! was, Handelt reg ssser 8 Pand M Hieber, chtungen, arenvorräten und die Prokura der Ehefrau Helene Nochher, Nr 207 . bei der Firma „Dampf- r'adern, Zahnrähern, Friktionsscheiben, Das Grundkapital beträgt jetzt 15 600 000 Das Amtsgericht. cilung 198. erloschen Chem ssche Jabrit Pi Granbtle Co Das Anitegericht zi ist zur Firina Sütdentesche Außenständen., im Gesamtwerte von geb. Kamp. 3. Kekrätz- Präparier Anstait von Niemensche hen, Nuppelungen, 4 Mark. Dem Dr. Wilhelm Köning, dem 3031 Gobermann CG mit b 7 Gesellschust niit beschräntter Ha: IiHMMnr. er, an dier en gefe jh st oe h 104 356,60 M unter Uebernahme der Ver⸗ Nr. 1762 bei der Firma „Herm. Jos.. 2ugust Schmitz Nachfolger Gesell- bedarfsartikeln somie technische Ver, auf mann Mar Marcuffen, beiden in Hane. gane. a . ) 9. . ,, n 16 Vertrerungebesugnig des In dag Fandelsreg: fer n 16! Brahe, chere Böeklzt Gutas Kindlhkeiten von 74 St, 60 „ als eigene Peters a Cie, ötachfginer,, Göhr; sccekt mit beschränt fer Haftung:, wre, Stammfapital: 21 099 * Berlin, und dem Kauffmann Ernft Frey In das hiesige Handelsregister Abt. Daftunng. * Veschluß der Ge⸗ O Hefte nber Cre hn 8 h I In das inder e i, 2 fibers ist aug bem Vorstand au Schuld. . Der Kaufmann Theodor Frensberg junior Röln-Khrenfeld: Bie. Vertretungs, Geschästs führer: BDberingentenr August in Rbeda in Westfalen ist Gesamthrokura Nr 178 ist beute del der Geiuerkfchaft ilch fg vom 28. Februar 1921 ist 8 e i rers G. Spae Ur. 129 bei 35 Firma . , an en den eh ** earl In Geschäftaführern sind bestellt; 1. der sst in, das Geschäft als persznlich haften ker befugnig des Liquidators ist beendet und Bechler, Neuß, und Mechaniker Kars Nzlt. der 8 2 des Gesells e. . * igt. ⸗ 8 1 Kloster Veils dorf Sinn, en, Kar hbruk 3 Me fende ta ffet Kaufmann Alfons Stangier in Hetzdorf. FGefellschafter eingetreten. Die nunmehrige bie Firma'erloschen. Köln⸗Kalk. Gesellschaftä vertrag vom 19. Fe⸗ sell Fr. Naumann senr., zu Bremen, m Die . des Richard Ehm . z 9 2. der Kaufmann Eugen Sattler in Alpe Koinmanditgesellschaft hat am J. Januar Nr. 2213 bei der Firma „Zinkfarben« bruar 1921. Sind mehrere Geschäftsfühier
mit der Befugnis erteilt, die Firma mit Salzmünde in Halle eingetragen: Den
einem stellvertretenden Vorstanbsmitgliede Kaufleuten Roland Schwelsgut und Karl! ändert und danach der Siß der n we ĩ n ,,,
oder 2 anderen D ut Jungblu, beide in Salle, ist Gesamt. schaft nach Gotha verlegt worden. , w ern, Die Kloster⸗ Vieilsdorf ist erloschen in risgruhe, den 4 Aprit 192 i. W. Zur Vertretung der Gesellschaft i260 begonnen. Gg, sind 6 Kommandi, werke mit beschränkter Haftung“, bestellt, so erfolgt die Vertretung durch ; Arthur Orlick . Co. Galanterie⸗ an B. Dohle erteilte Prokura :st er— Firma gelöscht worden. J 1p ; und Zeichnung der Firma sind die beiben tiflen vorhanden. Die Prokura von Theo⸗ Köln Mülheim:; Dem Max Merzdorf, zwei Geschäfteführer. Ferner wird kern,
eichnen. Durch Beschluß de prokürg in der Weise erteilt, daß jeder der 3m ee, n n n 6 e d e., W, . . berechtigt ist, die Firma n Gemein. waren.. . Leistennibbesfabrik. loschen, a. ildburghan sen, den 1 . wishet Umtasrricht, 8. Geschäftsführer nur gemeinsam herechtigt, dor Freusherg jun. itt ersoschen. Köln, Mülheim, ist Prękurg dahin erteilt, gemacht: Seffentliche Bekanntmachungen nach Inhalt deg Protokolls die Satzung schaft mit einem zweiten Ptokuristen zu n n. g egen ist am Felix ene Ri un Leih. C. Bütt · Thuͤringisches Amtsgericht. lelin sruhę, Baden. (4642] Im Falle der Auflösung erfelgt die Nr. 1819 bei der Firma „P. Bahn“, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge= erfolgen durch den Deutschen Reichs. unter anderer Varagraphenfolge neu ge- zeichnen. . * n, . aufge oft. worden; gr. 2 5 2 in 6 haber Mit ö t da Dandelsregister B Band V Liquidation durch die Geschäftsführung, Köln: Der Kaufmann Peter Simon ist schäftsführer oder a, n. die Gesell⸗ anzeiger. faßt und teilwelse geändert, und zwar 53 Halle, den 2. April 1921. 9 Heschaft istz ben dem Geselschafter 8 an 5st 6. 2 9 er Jur Firma ol zwarenfahti ⸗ist eingetragen: Firma und Sitz: falls sie nicht durch die Versammlung der in Pig Gesellschaft als persönlich haftender schaft zu dertreten berechtigt ist. Nr. 3554: „Boeckh Co. mit be- Höegenstand des Unternehmens,. 57 Das Amtsgericht. Abteilung 19. . mit Aktiven und Passiben 66 86 . 8m 3 7. udn ansen An ö Echn tze jh 7 Verlehre zeitung, Verlags⸗ Gesellschafter anderen Personen übertragen Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige Nr. 2382 bei der Firma „Handels schränkter Haftung“, Köln, Schillings. Grunhdkapitz] und Unzahl. der Akten) — — . . und ven ihm unter un . 9. . 1. It. 7g 9 * kurg aufen? Sin. ü = schaft mit beschränkter Haftung, wird, offene Handels gese lschaft hat am J. Januar und Komm ission z tontor Gee llschaft rotter Weg 7. ,, , des Unter⸗ „6. (ihre Einziehung), s. 19. (Krafllos. Kgambhurꝶ. 4205 eig ker Firma fortgesezt worden. . ö; a 24 2 . e en re, de, de g, oruhe;, Kegenftand des Unter-. Die zffentlichen Bekanntmachungen der 172 n , Dem Peler Hahn, Käöln, mit bescheänkter Haftung“ Köln: nehmens: zie Herfiesiung sowie der Ver⸗ erklärung von Erneuerungsschejnen), z iz Gintragungen in das San dels register- munen 8 renn i . en, n em 3 , under anderter lee,. nder , n rr erte ,. i, 1 llebernahme und der Fort.; Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen ist Prgkura erteilt Die Prokura des Durch Beschluß der Gäelellschafterversamm. trieb von Autom obilzubehör, und erfatz⸗ oy ir eitel n des Vor slandesß. . pri fen — . ö ärwinkel. Gese 4 ö l ö 6 n * das Gesch ,, 3 isher im Verlag der August Reichtanzeiger. . Peter Simon sst erloschen. 6 dom, 12. März 1921 ist der Sitz der teilen sowie der Handel mit fämtfichen 1d. e Zahl und Ergänzung per Auf. Hermann P. Weber. Das untet diese WVlbelm Franz Deinrich Hang. Nie— m. IJ. Apri 1 26 Gele öjt n sericht. At in urschen Annoncenezpebitlion der. Kirwwen, den 8. April 1921. Nr. 2714 bei der Firma „Duwalt Gesellschaft nach Bonn verlegt worden. Bedarföartikeln dez Kraftfahrweseng. ; 9 mann und Reinhold Leuis Wilhelm von Bernhard Sandelowsky, Kauf⸗ uringisches mts gert. z enen „Badischen Verkehrszeitung Vas Amtsgericht. Korndoerfer & Co,“, Köln: Neuer Nr. 2428 bei der Firma „Chemische Stammkapital: 20 M00 4. Geschãfts⸗
ichtẽ ratsmitelieder, Zusammenberufun— 1 ingetragenen Fi ö n. f ; uid Form der he m, in ,, . n e, krfas Girmnniel, Kaufleute,“ mann, ö dancers, üb näher a, m re een ; er Badischen Illustrierten Wochz˖ — —— Inhaber dir Fimma ist der Kaufmann Fabsik Bucherer Sohne Gesellschaft s'hrer. Hellmuth Vachmann, ngen ur, Verzültung des Aufsichtsrats S§ 25, g6, aft wird nach Pn Torr des In⸗ Vamburg. worden und wird von ihm unter un⸗ 8 en a, . * renistirte t der Verlag und die rausgabe Kirchheim n. LTecke. 4646] Ss kar Raebel, Köln. Die Prokura des mit beschränkter Haftung“, Köin: Köln. Prokura: Der Ehefrau Elisabeth 3 (Ort, Fall und Frist für Berufung der abers von desfen Witze Magdalena Die offene Handelsgesellschaft hat am veränderter Firma fortgesetzt,⸗ Or ger Bo hen fin bur ö Jeitschriften und Druckwerke. Im Handelsregister wurde eingetragen: Oskar Raebel und des Carl Lübbert ist Die Prokura von Wilhelm Klein ist er, Bachmann, geb. Hillebrand, Köln, ist Fenerglrersammlung, Teilnahme, Vor Jiu uste Kathallna Weber, geb. Bae teC,ů (31. März 1831 Kegonnen, Die im Geschäftsbetr ebe begründeten Das Cesch ft it mi seellschaft hat das Recht, Zweig. a) Gesellschaftsfirmen: durch Uebergang des Geschäfts erloschen. loöschen. Einzeprokura erteilt. Gesellschaftẽ vertrag — 9 ye eber, geb. „ Barth. * Co. Viese offene andelg Verbindlichkeiten und Forderungen der loschen, as Gesch en hin lasungen zu errichten und ich an 1. Bei der Jirma Clauß u. Walz in Nr. 3340 bei der offenen Handelsgefell⸗ Nr. 26512 bei der Firma „Ehemlsche voin j. Mär; 18321. Sind mehrere Ge
Fabrik Küns Gesellschaft mit be- schäftscührer bestellt, so erfolgt die Ver—
sitz, Abstimmung und Stimmver kal mig, t s era tn ⸗ * zerbu teilen und r 1. 5 3 äaltz ien 6. Demburg. unter unveränderter gesellschaft ist a das Geschäft bisherigen Inhaberin sind nicht über- 2. , 8 , Iacgen oder ähnlichen Unternehmen Kirchheim: Der Gefellschtsier Georg schäst „Jean Wim mersberg Nach. z 3 9 36 ; reinig olger“, Köln: Dem Paul Reuschel, schränkter Haftung“ Köln: Durch tretang durch jeden Geschäftsführer. Die
1
J ge Geng ff me, . * . md forteg ekt, ist von dem Gesellschafter Peterf t nommen worden ligen. Stammkapital: 39 O09 .. Gauß ist mit Wirkung voin J. J fol retung Fer Gesellschaft erfo urch ei itz 2r August Sart⸗ k e er Petersen mi J ö. ; ; * Ee e sfcher in ligen. Stammkapital: Clauß ist mit Wirkung vom 1. Januar zur Alleinperfretung er ,, gen iitze nhof. Tr ogerie August Sart Aktiven und Passiven Übernommen Otto Rust. In das Geschäft ist Fried. fabriken Köckler & gischt n . 1921 an auggeschieden 16 das Geschäft . ist Prokura erteilt. Beschluß der Gesellschafterversammlung Dauer der Gesellschaft ist lã f leih ti⸗ mann. Inhaber: August Sophut e. m 6. ich Wilhelm Westphal R imburg übergegangen. 2 he. D i eur, elch ö . . . ; 8 Dauer, der schast ist vorläufig au stande mitglied oder durch zwei Vorstands⸗ Adolph Haärtniann, Droglst, zu am vor 9 und wird von ihm unter un⸗ ri ilhelm ö phal, Kaufmann, zu anke Rrrlrg t die ofen n . er Ife nn, ist auf den übrigen Gesellschafter Hermann Nr. 3425 bei der Firma „Pepys vom 31. Januar 1921 ist 5 4 des Ge— die Zeit von 3 Jahren, beginnend mit der milglieder ort ent e der steslbertretende baren deränderter Firma sortgesett. da n Gesellschafter eingetreten. . Vert g 9 Bel festgestellt. ind Wal übergegangen, der es unten der bis Waldthausen Kölnische Blech selllchaftspertrages, betr. Uebertragung von Eintragung und endigend mit dem 31. De- oder urch ein Vorstandsmitglied mit Opaeiß C Harms. Gesellschafter: 4. April: 1 n,, . hat am Schabelonenfabriken Kötlter elf äftsführer estellt, so wird herigen Firma weiterführt (vgl. Abteilung e n m . Köln- Nippes: Geschäftsanteilen, und 6, betr. Vertretung zember 1923, bestimmt. Erfolgt nicht, eipem Prokuristen oder durch zwei Proku—⸗ Berthold Hugo Wilhelm Bpaeß, zu Amerieanische Verkehrs⸗Gesensschaft Januar 1 egonnen und seßt das Jischer ven limburg, ag . aft durch zwe Geschäflsführer für Cin zelfirmem. ⸗ Der Kaufmann William Hasledine . er Gesellschaft, geändert, und zwar erfolgt 6 Monate vor Ablauf diefer Jeit eine rien Altong, und Paul Kart Friedrich Bein. mit beschränkter Faftung. urch Geschäft unter unveränderter Firma 6 de, . hand h 36. Finen GHeschäftsführer und 2. Bei der Firma Süddentsche Han Köln, ist in das Geschäft als persönlich die Vertretung durch zwei Geschäftsführer Kündtgung, so läuft der Verkrag auf mtegericht Groß Strehlinz, 29. Mär n Harm, zu Hamburg, Kaufleute. Beschluß der Gesellschafter vom 15. Fe— * 1 ', derscite fr, der nm,. ö uristen vertreten. Die Bekannt- delsgesellschaft Tec. Mangold 4 haftenber Gesgllschafter eingetreten. Die oder durch einen Geschaste üßrer in Ge. 3 Jahre weiter, und so fort. wenn nicht 9ꝛl. i offene a, , r hat am bruar 1921 sind die 857 und 8 des Albert midt. Prokura ist erteilt Köckler und der Grave Gar f ; 9 erfolgen durch den Deutschen Cie. in Kirchheim die Aenderung des nunmehrige offene Haudelsgesellschaft hat meinschaft mit einem Prokuristen, wenn stets 6 Monate vorher gekündigt wird. ul salgʒ 31. Mär 1521 begonnen. Gesellschaftsvertrags in Gemäßhest der an gar! Otto Gaste DVenmi. beide zu Hohenlimburg. In n . ; Wortlauts der Firma in: ‚Mangold R am 1. Oktober 1520 begonnen. Die e oder mehrere Geschäftsführer vor⸗ i. wird bekanntgemacht: Oeffentliche , dendelerea ster Mbteilll z ifq er 14 Hage feln. Gesellschafter: e g eu Beurkundung geandert 33 rie, . Sohn. Diese Firma 6 ahsckest , wer 66 ö. 9 ö . * . irma union Gesenschaft . von ,. e und William 86 gg dit r ge n lg . erfolgen durch den
8 ö J epr:; Ihrist; j worden. 1 = 257 eßlich befnn 1 . irma Union e junior sind er ö. ll sc ur esellschafterbeschl uß eutschen Neichsanzeiger. . Ghristig; Geerg Fiber zn Fr. Megfer X Co. , Hie Röcke aug eli — . . der offenen Handels- vom 31. Januar 1921 um 286 660 4 Rr hs; m. 86 Vertrieb deut⸗
ist unter Nr. 447 die Firma Hermann * * r Gl tet für elektrische Industrie mit be⸗ Nr. 3682 Boelke, Guben, und als Feren In. amburg, und Max Jacob Friedrich St. Pauli Credit⸗ Bank. Das Auf⸗ Georg Friedrich Mer be ñ Fhefrau Otto Köckler 6M n witz, O. 8. (4211 3 i n Detn ö senßf ft „EG 8 goll *, Köjn: auf 300 055 4 erhö 5 Adolf 6
ber Rauf t ö agelstein, zu Altona, Zigarrenfabri⸗ sichtéxatsmitglied Wilhelm Carl Hein⸗ s hie, d m e, lhardt, zu hilheilin das flesige Handels ist schränkter, Haftung in Sęetlingen; gese schas , iet , wenn Wslf scher, Karflliner en Sesellschaft mit Hter. Kaufmann. Hermann Boelke in an len. rich Paap, zu Hamburg, ist zum ir k n nn e, . ö nn 14 j am id 5 er Ab. Durch Beschluß des Gesellschafters vom Fi Kaufleute Hang Koll, Mathigz Kell Herguth und dem Adolf Schimmel, Köln, beschränkter Haftung“, Köln, Glocken
a , hn april 1921 Die offene Handelsgesellschaft hat am vertreter den behinderten Vorstandsmit⸗ ,,, Bie Gesellschaft hat am Oel unter 15. März d. J. wurde das Stammkapital und Clemens Koll sind aus der Gesell= wird Kollektivprokura für die Gefellschaft gasse 28. Gegenstand des Unternehmenz: 64 * . * l 19g 1 m
m Faber“ in von 50 O0 4 auf 100 990 4 erhöht und schast ausgeschieden. erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich Handel mit Parfümerien, Seifen, Silber
Das Amtsgericht. . a Ea ge we ensgafrer: 1 ʒ H. Gardthausen bestell Schult, Kaufmann, zu Kiel. , , . 6 den? Min sls ch Inheber der damit 5 2 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ . 4453 bei der offenen Handelsgesell⸗ miteinander und jeder in Gemeinschaft waren, Bürsten, Rasiermessern, Lederwaren, ! Franz Heinrich Teo Schmalst ig. zu Prokura sst erteilt an Heinrich M Die offene Han delsgesellschaft hat Hohenlimburg togerich. . n worde er, e ein andert. schaft „Joseph Langen“, Köln: Die mit einem Geschäftsführer oder einem Kristallflakons sowie Reiseartikeln jeder M nahen. — . 4196]. Han bur n n dnn, , Ragust Ne inder mil der Befugnk [ F ar am 75. Februar 193 begonnen. e,. 4. Bei der Firma Werkzeug K Geselischaft ist aufgelßst. Die bisherige anderen Prokuristen berechtigt sind, die G⸗ Art aus Elfenbein, Schildpatt usw. In unset Oandelgregister Aßteilng R sstert. zu Hatbntg, Bron ster der Gesellshafst 2 ö Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ . mer. Giesereimaschinen fabrik e, ein⸗ Gesellschafterin Christine Langen ist sellschaft zu vertreten. Ferner übernimmt die Geseslschaft den ist unter Nr. 448 die Firma Artur S. tert zu Varburg, Vrogssten. z 3 * in. Gemeinschaft mit folgt durch je wei Gesellschafler ge. Mæhenlim bur. sster Ilit Teck G. m. 6. S. in Kirchheim ü. T.: alleinige Inhaberin der Finmng. Neuer Nr. 2610 bei der Firma „Ingenieur- AUlleinbertt es bon sämtlichen Erzeugniss Bellach, Guben, und als deren nhaber nd , ft hat am een en g isz , zu zeichnen. me nscheftlich oder durch einen Gesell⸗ In unser Handel hre tr . h 4 urch Beschlu der GHesell chafter vom Inhaber der Firma ist der Wirt Wilhelm Gefe lischaft für TWGärinem rtscha ft der Firma dan de Golo . ae . i , Mie ls nee) ar n Die offene 69 r ,. ,, Har in Gemeinschaft mit einem am. 31. Mär; 1061 ner J st 26. Februar h wurde die Bestellung Klein, Köln. Die Firma lautet ict. Attien⸗Gesellschaft“ Köln: Diplom— Parfũmer sefabtik· ¶ Glockengaffe 1 get ehen. ; Handels gesellschaft 3 ⸗ 5 16 worbe Beschluß der Gesellschaft B. 36 rokuristen. e eg mit e,, . des Geschaftz führer Emil Hancke bestätigt. „Joseph Langen Inh. Wilhelm ingenieur Dr.Ing. Georg Herberg, Stutt⸗ über der Plerdepost von Ferd. Mñũlhens Guben, den 5. April 1921. ee mn mn eld worre , r wen ef eren 6. Ja. Ouelsseriwerk Gesellschaft mit be- irma Lalfwalsaet 5. Neu: Die Firma C. 21. Leuze in Klein.“ gart, ist zum Vorstandömitglied besiellt Köln, für Köln und Umgegend, fowie den Das Amisgericht. rn , , . a arge , 6 1. ⸗ en,, fahrn? dane, . 3 23 . a ge, , , enn ta e r 6. der e gene e , nden r, 12 3 53 ,, . ⸗ z Betrieb der beiden ben. bon , . n n . z un nn an 3 der Gesell , Ma . burg eincn ꝛz 1. April 1920. Gesellschafter; 1. Adolf „Schönbach Cie.“, Köln: Die Ge— r. ei der Firma Handels. Armg geführten Detailgefchäͤffe, Köln, . : en n amburg. ur kundun geändert worden. der Gesellschafter vom 14. März 1921 Site in Sohenftnbnrg vpe . 8 dom 29. e ,. Nobert . i n. it aufgeloft und die Firma er. e aft Colonia nm be ner . 1 . 2c, abri .
Gubon. 7 . ; — , . . elsreai ; einri nnholz. Diese Firma i Die Verlretungsbefugnis de ist die Firma der Hesellschaft geändert des vermerkt ĩ * ; — ; Ni 7 lf r fm 6 2! rl. 8. z se d st schäftsführer J. 6 3 und 56 in; Hansa Metall werk Grsell schast a g,, ss in ; 63 beide in Owen. Prokurist: loschen. ö aftung. Agentur . Commission“ sowig endlich den Alleinverkrieß der von gesellschaft, Zweigniederlaffung Rahtjens Glilhlgmpenwerke, Gesellé don Voss ist deendigt. mit beschränkter Hastung. vember 1920 geschlossen. m. riedrich Mänz. Kanfmann in Owen Me r. 35862 bei der Firma „Karl Paff . Dermann Lindlar ist als Ge⸗ den . R. J. Reuter, London, her Giben, enget ragen . schaft mit beschrüntter Haftung. Dans Mor Alfred Kabisch, Kauf⸗ Freude und Koop, Juhaber Evuard *,, mn de der, linter, ische Baumpollsginnerei u. Weberei). . , h e nn, abberufen, Kanfhnn Alfred Pstellten Gizengn fse fir ganz Dent schlant. Durch Hef. der aufterorbentlichen Bee 1 5 ist beendigt und die . Rö. ist zum Geschäfté⸗ Balau, Jwelnnicher gung der glesch. J nter den . . fta. gi g , , n geuze in ö. . , h. ,, m ö. öln, ist zum Geschäftsführer , e 2. . ö el . General verse irma erloschen. Uhrer bestellt worden. j ĩ z 3 ; ge ell. . , 6, . ) w. x ö z . ö 242 ö Fabrikant, ur General versammlüng vom XW. November F Inhaber: Ver⸗ Die an ihn erteilte Prokura ist er— ne, , ,, . n , ,, Owen: Das Geschäft ist am 1. April Köln Dellbrück. Der Uebergang der in Nr. 2724 bei der Firma „Rheinische Röttgen. Prokurg: Dem Hang We c um z ag 1920 unter der bisherigen Firma auf eine dem Betriebe des Geschäfts , Beton- Schleu derrbhren werke Attien. Köln, ist Cinzelprokfara, dem Josef Hilscher,
L420. ist daz Grundkapital um 5 006 969 Hermann , , 17 l x ; ö 3 z ; 8 J che * ; z ö ͤ 2 . ; s 5 2 f: reg, ö ö Mark erhöht werden und beträgt jetzt; mann Helmuth Kar artin Brandt, oschen Balau, Kaufmann, zu Lüneburg, wahrer. Drahtzieherei⸗ r offene Handelsgesellschaft übergegangen. Verbindlichkeiten auf den Erwerber Paff⸗ gesellschaft“ Köln: Gemäß Beschluß Köln, ist in der Weise . erteilt V h .
969 . Die Erhbö ; ä . irg. Gemeinnůtz 2 s ʒ ital betr ; ; ; s 7 ⸗ ; ⸗ ; ,. e n ,,, in r Wm h . Die an schast , 9 2 , , an Johannes 8 , * 3 ĩ 4644 Die i n mn, daher hier gelöscht (ogl. 3 ist ausgeschlossen. 9. der ain rr dent ichen Generglversammlung daß er mit einem auderen Profuristen zur
Guben, den 8. April 191. AR X Dotz usen unt . . Hel! schalt. Die en * O. Rh , m, eisest 4 ee n. Javorit Gesel. 33 eln, m. 26 f e 8 Abteilung i , , dmr, ö. ö tr. 9 n n * . ö. ö 3 25. . rl on, da Grind: Vertretung befugt ist. Gesellschastspertrag Das Amtsgericht. wegen ertellte Gesamtprokara ist et⸗ teilte Prokura ist erloscken. schaft mit beschräukter Haftung. in Dulöburg⸗Meiderich 1 mitglied Meyer 2 Die Firma 6 4 . en h , ,. . * , bangleh Fubaber,; dom 11. Februar 1521. Jeder Gefchäfn ö Junk Hagist. Diese ofsene Handels. Der Sitz ber Gesellschast sst Hamburg. in Berchum bringen das d in Kirchheim n. T., Inhaber Hermann J , n , w d, , net nhrer , , bertretungẽ.·