1921 / 84 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 machungsblatt ist statt Lokal⸗Anzeigers“ der *, Berliner Zwangs ⸗Inrnun e n, , . ker ne gm ,,,, , n, rn. y pril 1921. Amtsgericht Berlin⸗ 3r Genossenschaft ist durch Ba gti stunden des Gerichts jedem gestatt ren Zeichnung geschieht, indem zwei Vor⸗ itte. Abteilung S8. ö, k Breslau, en , wen, ile , m er der Firma ihre dlane i e, e,, r D . . ufgelöst. Liquidatoren sind di Das Amtsgericht. ; erschrift beifügen. . ann Mäder und Wilhe . ö c zerigen Vorstandsmitgli die —— Die Ein , g sind aus dem V n H er, en, . ,, , Tl, e d g r m, e , , ,. R 66 Siet NM. er dar Abteilung 88 b. ; ist eine 6 = m 9. März 192 jedem gestattet. ; rich Hollatz, beid it WB . n, . . Rniedennkopttĩ ö. nn,, ria Amtsgericht Bunzlau, den 30. März 1921 . e ,, ö t erte 3 entral⸗ 58 Kl ,,, d In d e ñ. . tr ; einge⸗ den 30. Me nnn 2 D . . ö k Deut schen Neichsanzei andelsregifter⸗Beita Vaftpflicht mit Ken Si eschränkter hesellschaft e. G. m. b ngs- Jerasselwitz, Kreis m Sitze in der unter N enschastaregitz. it tei , g; . * chs . burg. , , zu Cbarlotten? gaufen, n ,, , . S. Eims. Ind heute unter 5 n . errichtet sch r Nr. 11 eingetragenen Genossen⸗ Auf Blatt 59 ö nz3zen ge zegenstand des ie,, , ; Nr. 289 des G schaft Konsumwverein . des Genn / S4 U 2 der hen e fee ü , . ist Die höchste Zahl der . worden: schaftsregisters ein . enossen · in Würgend . G. m. b. S. iter betr. die Gensss , 2 . len puer unb gien auf aller far das Biedenkopf, den äästzanteihe ist s. fand degz Unt getragen worden. Gegen getr rgendorf heute folgendes ein— Privat Bank, Ei enscha tze z 1 E Gd be e, . SÄnstallationsgew 3 ö Mãärz 1921. ; nternehmens ist Bezug elek⸗ getragen. Gin getra J —— —— ĩ ̃ Sa n i , . . ,, . . . . a e . ö Becker ist d r nr ,. a Befriftete Anzeigen müff Berlin, Dienstag, den 12 April 36 ger stallations gewerbe vork ner⸗ und. In⸗ J PErov. Sachsem. 4045 sowie Abgab l erteilungsnetzes sei ausgeschieden und an worden: ilt heute einn en dre i ö o In unser G dee, e, gabe von Elekt ö eine Stelle d t Tage 2 ,, , , I, b GCGenosenscha ts 0 a der dem Stnr cnngetermin bet ber Oeichs nchen meer. 1921 Beschäftsanteile 10. Di g aft Berkau und e. n er der Firma, gezeich urbach i. W., den 2 ü h , R 6 ff ig daft u i r Sejchã kite, , d, linge , e, , . ee n er firme, zehn, , , rn rn e Horte ns b, ern 2 206 e Raume eincg Hen ossfg Ceträgt z ãfts telle einge Genossen n ten 96 im Deutschen Halten dr; eingetragen: W. Krüger in schen e n n fr, . 3. der Schlesi⸗ as Amtẽgericht. Oskar Oswin erf de Ban en ) , höchste Jabl der! G eträgt] richtungen zur Förd gangen sein. *g zenossenschafts ; ; h s . Vu nm „auf die sich ei eschäfts⸗ lichen Lage söderung der wi gänglichkeit im Heiche dessen. Unzu a en. ist aus dem. Verstand aus. Zeitung zu Breslau 9. e, , ,. Cuxhaven. Eintra Amtsgericht Dreg den enn, register. kann ist ö zin Genose beteili en. he Te, seitglieher, ö. Bestimmung eines teichsanzeiger, bis, zur in Warie . seine Stelle ist Otto Wiebeck Via tes im Deutschen in ingehen dieses in das Genosse a , am 5. April Hein 1 aper, sresss Die ben 2 festgesetzt worden igen e e ele hffln; ieher, insbeson dere: Schweit Vonsiandzmitglieds Martin Hu Hen n ente r 9 . Blattes. Zwei 8 enberg gewählt. Willenserklärungen des , Die Gesellschaft , , die de,, , H J. gen e, en rt l45658] schaft elanntmachungen der Ge schaftsbedürfnissen, eng von Wirt⸗ 'ne, in Heidelberg ist beendet artin Hüls. Das Statut ist Iich fn . 6567 önnen rechis verbind- mark (Prov. Sa. ), 31. März 1921 durch mindestens e G prstands erfolgen vustrie Atlantic ei andel und In⸗ Hurlach. . met , 3 Sregister wurde sind erfolgen in schriftlicher n der Abfatz der Erzen ie Herstellung und elberg, den 397. März 1921. 1921. Bekanntma . 16. Februar Erklärungen ab ossenschaft zeichnen, und as Amtsgericht. die Zeichnun eic Borstandsmitglig der; nolfenscha ft mi ngetragene Ge⸗ Henossenschaftsregn a i a en 1eiehens ta sse, nter in zechnen mil der vossen Fi sie schaftlichen. Betrieb ugnisse des land wirt. Das Amte gericht. v. ,, K tklärungen abgegeben. Die Zeichnung EB . ĩ g geschieht, indem zwei Mi mit beschränkter Saft Zu Bau- dre gister ien, Hen en fc s, mit ke, mnlll. Beifügun ellen Firn Cern riß bs enn ee fend! Hela . , n n,, , geschieht, indem die Zeich eichnung Egnm,. . der Firma ihre N iE Mit pflicht, Cuxhaven. Di . 1 Bgu und Erdarbeitergt ter Haftpflicht Wöl e. mindestengz s Fr. Unterschrit v erheflei tes auf gemei ,, e, nn,, ö , m n 6d ihre gte r r ifa f nenden der Firma In das Gengssenschafterzgister laß n] beifügen. Das d hel, mens unterschrift Hauptrersammlung hat . ohen i de chat g nrrb gets froh. Du rn, , Wööifersheim= ier heim le e slufff fn Vorstands mitglied on nung, z; die Beschaff einschaft liche rech ·¶ Gen gffenschafts registerei laßz6é] möglichkeit dort, zu veröff ei der Un— e er re , ö bi h ü er. unfer Rr. 1d Fit d zgister ist beute J. Juli bis Jo. Jun jahr läuft vom vom 12. März 1921 urch Beschluß gebung e. G. m. b rlachi. del ! eingetragen: ünterschri ufsichtsrat veröffentlich ern; und sonstigen Geb ung von Maschinen Band JI. S. 3 1 gistereintrag. Deutschen Reicht anzei öffentlichen. im ñ Richard Li er Einkaufs. und sind: Landwit uni. Vorstandsmitglied z iz für den aus dem wurdg ei b S. in du Sielle des ausgeschiedenen Phi nterschrift des V ,,,, rauchsgegenstã nertri ä. ir Firma Meüich. feli , . n ela m, J. . n n Franz ieferungsgenossenschaft d sind: Landwirt Herman B glieder Vorstand ausgeschiedenen f 2 dem 3 de ein etragen: Lorenz he in Sodel wurde 8 1 ilipp rats. Zugel. orsitzenden des Aufsicht f einschaftliche Rechn änden auf ieb Heidelber h ilch⸗ ungen und Zeichnun lens Grunewald I Berlin lichen Vereinigung in a e. gewerb. Bruno Arlt und t randt, Lehrer Sberfteuermann a. D , Minen, Christign Heim sind au an r daselbst als Vorst . Weis in der i, ü ist guch Veröffent ic , Uleherlasseng an die n licht mien eilen ifa (nf chf nn. . ,, eile igen * dene . , . ö Appel in. Char- gewerbe zu Venn, einge chneider⸗ Marder, sämtlich zu astwirt Reinhold hisherigen Grell per feet chmidtke feinen ausgeschieden. Neugewählt em M . andsmitglied ge. Zeitun ensischen Tribüne und der G ung Die Vorstandsmit⸗ ,. pflicht in Heidelber *, zwei Mitglieder. Die . mindestens ,, uf teen ie Lissch rer ä senschaft mi 836. a. Ge. furmmne 1050 . rer mr Haft Marine a. D. Wilhel 4 . der Müller, Maurer in Aue d n BGiedberg, den 31. diefen Bl st eine Veröffentlichun eraer Zimmer, Sattler . er find: Bruno le geschieden zn. Karl 2. in Stele kes in der, Wesse, za an . geschieht enn, 9 K des pflicht in Bonn ein . ter Haft anteile eines Genossen . der Geschäftz, haven in den ,,. leine in Cur— Hellriegel, Maurer in Durl nd K . nn, är 1921. ff, n nicht mehr nr 9 deinrich Gum richt ( * Schsoffer, Kunzmann, . wurde Karl Vorstands der Firma ihre 2 glieder des 2 Mpril 1831 An n set. Verlin., den Der Name der Genossen 6 * werden; der Liste der Genossen ist: Die Cinsicht Cuxhaven, den J . gm l 6. Januqt 193] dern l 4 . Te nlegecht. r ber, g. if che eichtanzet e go Ja ? saänglich zz Huten. berbahnasfiste nt den dr n se hn is deidelberg in riß e en, Di i ee fr, bill und es gericht Berlin-Mitte. in Schneidergenofsensch ist abgeändert stunden des Gerichts j ö den Dienft⸗ Bade lin iz pril 1921. ho . Le. TWlurtsger cht Tarn n. an gz [las] General y,, Die. Bel ann machun Heidelberg. zen J. Apr ,,,, , ; ene g mr für , s⸗ haft, eingerra. Breslau, den; jedem gestattet. zas Amtsgericht. ach. 1 Blatt) des Genossenschaftsregifters besti versammlung ein anderes er Landwirtschaftliche n erfolgen im Hel e geri pril 1921. Gerichts jedem gestattet. enststunden des e,, e fir , , ,, , , n we de, r, j , e , H w, , , h en,, n, unter Rr ier n Tele ister ist heute schau für daz en künftig durch die Rund. Nrieg. Mn, Rye an. heute neu eingetragen; r wurde Eingetragen zu Ko gistr! Issenschaft der Bäckerinnun ist während der Dienststund er Genossen Die Willenzerkl ö as Henofsenschaftregist ö,, mn. k 22. Februar 1921 urch Statut, Kom gwerbe in Dil amte Deutsche Schneider. In das G h 4515 Landwirtschaftliche Durlach und Um usumpers l Hburg, Kohren, u. umg. 1 zu statz z, unden jedem ge. des geen! erklãrungen und Zeichnu en Streufd orfer St zisters itt, bei * 3n ben Knein. in Hint , , ssellschf gesrinden Maler ange n , ichen . und?! Nn enossenschaftsregister wurde Absatzgenossens ezugs n. b. S.: Das Stat gegend e, 8 ene Genoffenschaft ni nge⸗ Gera, den 5. Apri zwei zen erfolgen durch mind ng lehnskassen⸗Verein 6r⸗ und Dar. Bei. dem Allgemeinen V 14070] ö : X Pe 30. März 1921 r. I8 eingetragen: Glektrizitts. & chaft m. b. S. in 19: atut ist an Rn . Thüringi pris 1921. Mitglieder, darunt indestens Streufd 8 G. m. u. S. in Perein zu S n Vol ls Lon su und Umgebung . ö. Pankow ' 2 9 ärz 1921. enossenschaft ei ektrizitã ts⸗ ber Ramstadt. Zweck: 1 in 1921 neu aufgestellt. Mar ah ankter Haftpflicht mit dem Sitze i hüringisches Amtsgeri oder seinen Stell unter den Vorsteher w orf unter Nr. 5 ei in ist zu St. Hubert e. G mit beschrãnkter . Genossenschaft as Amtsgericht. en sen ngetragene Genossen⸗ schaftlicher Ginkauf v Ve Geinein. aus dem Vorstande aus Mar Jis höunrg errichtete Genoffensch in Garlit ,, , cht. geschie ht. ellvertreter. Die Zeich worden: . eingetragen i! heute in das Genoss 3 wann; b. S. h ö . t dem Sitze E e e ee . j it beschränkter Haftpflicht h dc ö on Verbrauchsstoffen Stell nde ausgeschieden nn d aft ein⸗ *. „indem die Zeich Zeichnung August Löck eingetragen: enschaftsregister zu Berlin ö Pank s mi ; e ottrop. mit dem S ; pflicht n egenständen d 8 h ö 5 elle wurde N 4 5 Dor n, agen worden. n 2 4060 des Ver nenden zur ö 6 enwalter ist x 83 , , , , . ,, ö,, , wei Hab n re, , dn ge e,, e ,, er ' , , ö gn g en g iss rähi g nnr , g rn iche Einkauf der zum Betri heute bei der unter Nr. Al ei and des Unterne e *, en⸗ irtschaftlicher Grzeugnisse . r. nn, uuf. von Rohmaterialien imm: r hl ir. Ii6ß bei der Die Einsicht in die Li ift beifügen, wirte Pa ihre Stelle sind zi Theyen' zelm Wind haufen, Hul. Maler⸗ oder eines ve . etriebe des Genossenschaft Gem Al, eingetragenen ele ktrisch nehmens ist, der Bezug Geschäftsanteil 300 . Hedarfzartikeln für da ö sa ni envereinigung O während n die Liste der Gen Ü wirte Paulus Rau und Louj ie Land eden sind Hermann Gilsbach, Hubert ; U andten Gew innützige er Energie, die. Besch teil 300 , Eher ar ̃ 8 Backer. lausitz, eingetrage ber⸗ während der Dienststund essen ist Streufdorf und Louis Köhler in beiter, Gerhard J dils hach, Fabrik- erforderlichen , Gewerbes genossenschaft il ge Ban. Unterhaltung eines glektri eschaffung und Vorstandsmitglieder: F i ne,, GIs alf Unternehmungen Fie mit heschr⸗ gene. Geno fenfchaft iet n. Ce stattet unden des Gerichts als Vorstandsmitgli n Hanger Aharz Zahlen, Frgzz Fail sonstiger Bedarfsg d e, Werl zeuge und im: b. S. lig n d . e. G. netzes aul i nn, Verteilungs⸗ . Hermann A *. Franz Wilhelm In unser Genossenschaftsregi i ind, die wirtschaftlichen J ö. ie rer n nkter Haftpflicht in Gu bel 9. . . ählt worden. itglieder ge. Nangisrer, zu Et. Dubẽrl al⸗ Vin aiser, 6 gm . ik und Wert nf n getragen wor en. ottrop folgendes ein⸗ für Beleucht ie Abgahe von Elektrizität ahn J., Jakob , ., 3, Heinrich unter. Nr. 24 bei 6. i Mitglieder zu fördern. eressen fumme gigen worden, daß die 63 J 81 6. April 1921. Stellvertreter des Vereins mitglieder bestellt. ; orstands⸗ doo 1606, die 99 t ö beträgt Aus dem Vorstande . n ,, Betrieb. Die. Be, Ramnstadt. nhard, alle zu Sber Konsumperein für Hee r K von der Genossenschaft gusgehend betrãgt tz nicht god * . Gun X( Ant gericht. ö. das Vorsstandemitglied . rstands ist Kempen, Rhein, den 14. anteile jo. Die ahl. der Geschäfts. 1. Friedri nde sind ausgeschieden: unter der, ngen der Genossenschaft erfolgen Statut vom 6. Umgegend e. G. m. b. gernij mnachungen sind im . e n . ,, J Das inte gericht . . ig rn, , och. n , . Cen Tg. ö ,, ec n . ber en nie e, . e, n , ,, ene , egrm nutz ge t Turn. . Iz ee e e n , , , mn a , . 3 laomm n ,,,, . g gilkelnn' Cährdtn Raf W., Breslau,. Hie Wil f g in Firma im Verbandsorgan 56 usgeschieden sind n it j Jlatt eingeht oder aus. In dat (4061 lehnsta r SEhar- und Dar Ma Amtsgericht. Abt. J. . en ossenschaftõre gi ,, Eamitgliczern, Boltror, 3. Sgfef M enaffistent in Vorstands erfol enserklärungen des land. Das Hessen · einhold Teichert, der Ae m Gründen zie Bekanntmachung i beĩ d as Genossenschaftsregister ist . Rad enverein e. G. m. u. S. in Hot. —— Gewerbe⸗ ö egistereintrag. Lorst nde n hel cker 1. erzeitung. , , . äntefering, Stadt. Die Zeichnun gen durch zwei Mitglieder. Die Willenserklär Zöllner, der Arbeiter Gustad , selben unmöglich wird, im 4 g in / i dem unter Nr. 52 eingetragene heute * orf eingetragen: u. S. in qenosse 4639 bank V Landwirtschafts⸗ ; lich für die Genoss. können rechtsverbind Bottrop, den i H ae e nn geschieht. indem zwei Mit. erfolgen durch zwei ungen. des Verstands lc nist, Ceringich . Hit litt, ten O neff n 3 , ,, e e , eder ese, sta e ,, . e r r nnr 15 die e , , . e , . rhlgrungen akaehe . zeichnen und Te, gent arz 1921. , lima ihre Namentzunterschrift Die Zeichnung geschi , Arbeiter Heinrich Bessel ist ö e, zu veröffentlichen und vo 3 . . n, . 1 enz ausgeschieden und an , in Sof: ank Hof. e,. G. m. b. S.“ dersammfun . h Peschliß der General⸗ l föneht un der We . ; ie Zeichnung ge⸗ as Amtsgericht. Varl. Stock er Vorstand besteht aus: nenden der 9 hieht, indem die Zeich Neu eingetreten in den V iedenn Hiedern des Vorstands und n zwei schränkter Saftpflicht! t e ist der Bauer Emil Schulz i Stelle mann Iaͤzn ür Max Rudolph nun Ka ff. das Sta . om 12. März 192] wurde . der . der , mann sgh ĩ ä Stock Heinrich Schmi len ler a Khre Ra men zunterschr rt der Mea en Vers m icht nd, wenn sie hain eingetr in Franken⸗ in den Vorstand gewä z in Ratzdorf mitgli ustav Wetzstein d . ut geändert. Die höchst zu der Firma der 3 nenden eis. 4 Christ , . wien tek und beifügen, rift Metallformer Paul Rin wufsichtsrat ausgehen, unter N ; 7 agen worden: Die gewählt. mitglied ort Vorstands. der. Geschäftsantei zchste Zahl 6 e In das 0 ahl ign. Dreff ke ; . ul Ritter n unter Nennung ist gu le Haftsumme Guben : ; l, ,, . n, mn, ö . 4. der e , e , 16. 5 en, nn, ö tag ie hilfen er Genossen liegt dahier zur ne er ene ge ö 9 . . n ic ln eh . han 1921 ee n . Sof, den 6. April 1x21. Das Amtegericht 1, . . 2 ind; ĩ ; n Juni. Die * . ) Nan l. i . inaischen 21 * meer , . j , den 24. Mär; i521. . . 5 Kurt ö ** m n, ,. m n n 0. n te gel. bie fg h. . ö arg g 34 2. April 1921 Das Amtsgericht. * n nnr 3er 1j 6 . a ,, ,. R. * nn, 4633 . 37 (ah) Das rise cr e n wih ch in Berlin. Pankew. Die Ginfi ere pflicht, ei änkter Saft. Höchst, Zahl der SHeschä e R ie isches Amisgericht II. EHUrien Fteunte „Die Zahl der . er. Genessenschaftsregister ist bei Eröffentlichun Hempt a, q kJ , , , e, , . an, , . , , e, d n ,, , , ,,, e, ,,,, , ,, d, ,. Der n wen i. gp 3 , ren, ist in der Generalver⸗ mtsgericht Brie gestattet. ; enossenschaftsregister B 69 'tragen: Gemeimih e Mütgli ( orstandz sind: ne Genofsenschaft mi eingetra· miedemeister Friedri ragen; ne Gen ossenschaft mi einge für K nhändler Ver l a 8 Bern, Meinte. Ahtetlung s Amtsgericht 1mmnun vom 16. März 1921 k eg, den 29. März 1921 heute die durch das St wurde Bauverein, eingetragene Gen Faul Oswin Müller, b) Juli : Haftpflich mit beschrünkter ist aus dem V Friedrich Wilna ter Haftpflicht mit beschränk⸗ empten und Umgeb n f ; ng s J Derr Hein. Brieg, Mr se, . , n , atut vom 23. Ja., schaft mit besch z n b) Julius Emil t in Brennersgruü ͤ ö orstand ausgeschied Besch Langenhain. a) D m. b. S. in K gebung. e. G. ; ; ian. errichtete Licht rn e wann, buten höber, samtli getragen. grün, ein 3 eine Stell icben 4nd Hef, , G, ; mae den, K 1 , , en Vorstand ge In das Hen e, ,, ld4obo] Moorhauf higenossenschaft Benneckenstein termeisser in Frohb sämtlich P ( Rudolf fle der SEchmiedemeister 20. är; 1921 eralpersammlung v er Generalversamml zeschluß , , ; zregister wurd en und ümgegend, e. G. 6 j , , Der Geschãftanteil ist Doneleit gewahlt eister är öl ist 8 7 Ab on 19r , , ,, . e , Genossenschaftsrrgt abo Braunschweig, den 39. März 192 un fer Nr. 79 eingetragen. C wurde m. n. B. zu Moorh 1d, e. G. zegenstand deg Unternehmenz i lllenterklärrungen und Zeich höht word st auf 150 4 er. Gum inne 5* betreffend Geschäftzantei . 1 und 3, 8 wurden die S5 19 und 3 z . Vseh. und. Fleischbef register Nr. Jbl: , 21. rr e ffenscha fte e, lektrizitäts Gegenstand des Unte gufen, zngetragen. bemittelten Jmillen er, . Fssenschaft sind verbi ngen fir nunmehr 3 Die Haftsumme beträgt e , Frust fan ö e der ie. ar en, g nen , Geh,, Rn, , . ,, Mn! 86 haffungs / Genossen⸗ 2 schaft mi be schrã agene Genossen⸗ von elektrisch , chaffung diese oder die Fami n,, ch m, Pbörsf indlich, wenn Gan Ht. 9 a6. Amtsgericht. (n eo eiter Georg Löw, Landwirt der Genossenschaft erfol anntmachungen 4 hkommissionäre ein- Brem t Pbeschränkter Haftpflicht d em Strom zwecks Förd lieder d milienporstine ]] . Die Zei andsmitglieber er⸗ räfenthal, den 31. M am pu ih fi. nd gin den t . Ullgä uer Tat . . . ädragene Genossenschaft mi ein⸗ 8 erhaven. 45 mit. dem Sitze in Raschwi 1 es Erwerbes und der Wirts erung glieder der Genossenschaft sind. ein n. Die Zeichnung geschieht i Thüringts 3 R März 1921. rg. Eintragung ausgeschieden. A em Vorstand * gäuer Tagblatt“ in Kempt Haftpflicht n de h 9. heschränkter In das Genossenschaftsregiste ist l 517 Brieg. Statut vom 15 tz, Kreis , auf emeinschaftft irtschaft der Ge⸗ eingerichtete Wohnungen in e en sse, daß die Zeichnenden d in der Amtegericht. Abteilung II. in das Genossenschafts oba] Theodor Ambros 6 ihrer Stelle sind Kempten, den J. April 3 n ö Ente en, r einge re gen der Ger e e , Te ene r ist heute 6 Gegenstand Keen. inn Februar 1837. Gefahr. , sche Rechnung und eder auge tauften. 9 . . eenoffenschaft ihre R zu der Firma Greirenhngen. 4. April 1921 register. Müller, Fabrikar zandwirt, und Philipp Das Amtegericht Registergeri Die ; ternehmens ist jetzt: Einkaufe⸗ 8 igung Brema, Bezug elektri ernehmeng ist der Mitgliedern; orftand besteht aus drei Preisen zu rer chaffer u lil Gsigen amenzunterschrift · In unser 6 Iaoꝶe] Terra ingeselss / ben Ger er arbeiter in Langenhain, i gericht. Qegistergerichh. Die vermittlungsweise Besch . und Sparverein der S zug elektrischer Energie, die B gliedern Wirt Diedr. ö sen zu verschaffen sigen. engssenschaftsregister i W haft Volks d n Horstand wählt n genhain, in Kempt Vieh jeglicher Art, von gr affung bon leute, eingetragene Genoss 5 Heschaffung bausen, Gastwirt „Liers, Moor. Die Haftfumme beträgt M0 e Ginsicht der Liste d der unter Nr. 3 el st heute Bald; eingetrage orfer Söchst 9. M ,. . . Art, , . ö ; ; g tüischen Ver“ Landwi wirt. Car. Busch, Hurrel, Höchst beträgt sh d der Di e der Gengssen ist nossenschaft eingetragenen Ge⸗ schaft mit b agene Genpgfsen— M. den 29. M Gen ossenschaftsregisterei 073 re nbten, sie , ,. leisch⸗ mit beschränkter Haftpflicht 6 teilungsnetzez sowie di len , er⸗ Landwirt Heinrich Holln Surrel, Doch zahl der Geschäftsanteile . nd der Dienststunden des Geri aft Belt ow er ländliche S . 3 eschränkter Saftpfli Das Amtsgericht. Rärz 1921. Eyarue rei ftsregistereintrag stãdtischen Vieh und l es auf dein merhaven folgendes . . Elektrizität für Beleuchtun gaz von Die öffentlichen Gh, in Tintel, Vorstandsmitglieder ind dee mn gestttet. erichte . Darlehnskasse, G. G. n 6 var 37 Ye GVenerglversammlun nt ge, r ö m ere in Haohen ne sen erg. . ehend ei ] ; . . e ts 4 r e Gericht F ö G. m. d. S. ö. . . r ; g vom ngterbnrg b. S. in Soh 6. g. e. G. zebenden lebenden und . ein, Ih dero Gengralhersamml orden: Die Bekanntmachungen d g und Betrieb. Genossenschaft erfol. machungen der seltelär Neid, der, nhnte hu, gericht Frohburg, den getragen Her e . ars e äste zie, gend J ie 4540 dem, Ver h erben erf, , und ten Viehs . März 1921 sammlung vom eyfol! len der Genossenschaft und 9 gen lunterh des Firma und der Fuhrherr Licbelrutß, si Etch. Bayern,. April 1821, Durch Beschl Il des Statuts eng des jst Jn unh isißg leer , l err Natth und deren Piobufte darch 9j e ie z 1 sind Abanderun gen unter der Firma in der st un unterzeichnet von zwei Vorst Vlrn Fi zrherr Liebetruth, sinlll th. Bayern J eschluß der Generalver sti beschlossen und ist am 4. Apri 7 enossenschaftsre sst Neich. Neues? ch aus: Matthias an ,,, . ie Genossen. Statuts beschlossen worden 99 gen det schen? landwirtschaftlich n der Schlesl⸗ gliedern, die Vom A zwei Vorstandsmit. Benneckenstein. y henden fim regi aob9] lung, vom 15. März 1971 ist di samm⸗ be immt worden: u. a. April 1921 bei dem Zei gister Buchn eues Vorstandsmitglied: Wilhel Uebernahme der T Hensssen sowie die . Der Geschãftsanteil ö ; zeitung in Bre ichen Genossenschafts⸗ unter d. Aufsichtsrat ausgehenden Das Statut i ch Obst⸗ vregistereinträge: Zahl der Geschäft yl ist die höchste Die Haftsumme ei erlag Volkswacht eitungs · ner, Bergmann in Schendri en ö n ge e. . j slau. D ; essen Benennung und Ftatut ist am 16. Sthh Obst⸗ u. Gemüsehä :. Mitgli äftsanteile, auf welch befragt ie eines jeden Gen hier einget ; e. G. m. b. 55. Kempten, d a. 1 , n ,, ver sind auf z06 für jed ie Haftsumme erklärungen des V ie Willens fitzenden oder d inß und vom Vor— 196) * err ek! i, Telnmmmi mg Erla sehändlerver⸗ Mitglied sich beteiligen k ñ che ein ägt 2120 für jed n getragen: Belanntzjngchungen er, D ,, r , . ghme bes Treihebetrlebez, ert worden. jedes Mitglied er⸗ zwei Müitgli orstandes erfolgen durch zeichnet essen Stellvertreter unter erfolgen unt k . ngen =- e. G. m. b. S. gesetzt worden. ann, auf 206 fest, anteil, jeden Geschästs., folgen in der Volkswacht ungen er⸗ as Amtggericht (Registergeri ö K Amtsgericht . 24 Christian Winsemann ist . nie , ie a . . Fides, e. an, . 1 der ,, ö. . . . inn, den 2. April 1921 abtẽ ll t of cht in Hamburg He gen gif ö ö i, ,. . nee n nnr, ; deen * orstande ausgeschieden. An f amensunterschrift beifügen. D re schaftcsahr jänft Lom J. Ot e stein odet Furch usr, Seer Hartmann d,, as Amtegericht. ] ür das Dandelsregifter tnann ien g hen en,. Otto Mers⸗ S enossenschaftsregistereint 8 ö elle ist der St ; n stand besteht aus n. Der Vor 36. September, Di Oktober bis Die Willenserkläͤrungen des Mn Genossenschaft i in Erlangen. Snhden Manno ver und sats Benn, Nerftanze gesch r, , He, d. . , Gessen shaftöregisterN laßlo] Mhaver in Lehe in d zward Bernhard Gottlieb Michl Gottlieb Schubert, und Zeich Bie. Willenserklärung sind für w . . GMawlrersamml ist durch Beschluß der In un . loss] n n. . 4065 nd an seiner Stelle Peter M geschieden Darlehns kasse 14 ener Spar- und O, , n , , ee. e f n m n blende, Kang, ö Da , ,,, J ö ge i ef feng el. e,, Hal err geen ee , , ü, e, s, eingetragene n r n, m, Bremerhaven, d 33. Tun ti äuft vom 1. Juli bis Die Zei ö orstandzmitglieder erfolgen. gehen andemitglierr i. . . Liquidation erfolgt v er Nr. 95 die auf Grund der S ist ohn aft Berlin- Hann oversch r Amtsgericht Insterb stand schied autz n Aus em Vor- Daftrflicht, ist heute ein it beschrãnkter n, den 2. April 121. Geschästsantei ie Haftsumme, für jeden d ichnung geschieht in der Wesfe, Die Ei . berehti orstand. Zwei Liguidat om 19. März 1921 gegründ gtzung ung sstättennerein ei er Jacob , Vorftande mitglied: 'artin Schießl. Neues Dr. Fran F getragen worden: Das Amtsgericht. eschäftsanteil betragt 1000. ; di en daß. die Zeichnenden i eie, Die Einsicht der Liste der Ser crechtigt, die Ge atoren versorgungs sünzete Strom Cen, en, ssensch ba, d. , ,. i on glied. Johann . h Dr. Franz Full und Dr. Johannes ö . Zahl der Geschä gt 10900. 4; die höͤchste schrift der. Fi en ihre Namensunter‘ während der Dienststund 56, nossenschaft zu ver- feld ngsgenofsenschaft Bett Haftpflicht aft mit beschrankter . In 'unser. G s4a0o6s] Hirt und Zimmer! ann ern sand⸗ e, ,, nen g. . Wernick . BRres lam. Cn chteri eschäftsanteile fünfzig. Die fügen n . der Genosfenschaft bei. jedem gestattet ienststunden des hemel e, eingetragene Genossens ers ingen, t in Hannover heute folgend heute bei N enossenschaftsregister ist hofen. nann in Schwabnieder—⸗ i, , n, Gar In un er Ge ; 4047] n die Üiste der Genoffen i Die Einsicht der Liste d 8 tet. ; Gemeinnützige Bauge mit beschränkter Saftyfli schaft z gen: Wilhelm Weißbecker i es M r. 23, Elektrizität Ke ; he m ehen, Gtr sbim nossenschaftsregist während der Sienst ist nossen ist er Ge. Gürich, den 26, Mär J. für Beam genofsen. Sitze i pflicht mir dein den r stande ; er ist aus Maschinengzno 2 , ,. . n, , . , , ne. ‚sritte. Abt. ss bh gerrg efiens, ein Br . . menhorst, den 3. . ken . e; G. m. b. G Gegen tand des n lle in, den. Vorstand gewä mne ,, . , , n,, , neriin. 3 agene Gen d ssen cha ss ni rieg, Bz. Breslan Ha n 1. März 1921. Esens, Ostrriesl t ut ist geandert . S. Sas Bau und di nternehmens ist der Amtsgericht gewählt. Züdners August Schrö ausgeschie denen 960 ö Sä‚m. 4543 , n. an . ränkter Haftpflicht t be. In, das G 2.5. 146519 Das Ämtegericht. J. 3 . e en e ändert., Die Firma l au und die Unterhaltung ei annvver, 4. April 1921. hofshzs eher ist der Ba nia ssenschg fro registerei ö In das Genosfenschaftsregister i las beute foi tpflicht in Breslau, Nr. ] enossenschaftsregister ist bei n das Genoffenschafte re e emeinnützige B autet leitungsnetzes auf uug eines Orts. Harbmxr. ie , . 1. itzt Gustav, Zühlke in S suer, Darlehens kasse en, , ein ieee, , , , . , ,, , , , , mn enen em, Rn g n en gf , ,,, wolken hh Ert ,, he nn, , nne . zol er Vahstand ach ähl! e, , ,,, e, welle den zutge chigdenen Hermann ln eingetragene Genoffenschaft nfchaft Nach Statut vom 3. März! laos Eier Kerkau gen gf eg cn S.. Fier mne ,, T, und hegen k getz cher Gnergies j , en er n , . , ben Ter . Genossenschast nit pte ker eingetragene ist der Lehrer Paul Berger, Bresl entzig schränkter Haftpflicht in eg, d eine Genossenschaft unt ärz 1921 wurde eingetragene r uschasnm n im Erlanger en nie hungen er gemeinsa r. an die Mitglieder, der sch eute bei der, Wirtschaftsge , narls del. Das. Amtsgericht. Seo Hermill orstanz find ae geschi den: Jetzt Heben 3 ke , m be weft, ben Vorstand gewählt. au, in Kreis Brieg, eingetragen w rer . „Landwirtschaftliche k Firma befthränkter SDafthflicht i, 0 GKFonsumperein aghlatt ichen Fitz ejug van landwirtschaft. j der Schlachter zu , . In Ern, , , n,. 1544 Her lte ihn Heer g lic , viene ö . Ger en tsanfei. Sie Breslan, den 365. März 1921 Ernst Mecke aus dem L rst ö. en, daß einigung eingetrage ezugs ver Gegenstand des linternzt nen ich und Um für Neustadt i eme e, und Motoren und deren ein lbe, e. G. m. b. S.“ in S ar, a. Band * Genossenschaftsregister ist Fer rang nitglieder. Joscs Stechele und ö e, unter der Das Amtsgericht. schieden und an einer ien e, n, ,,. keln ene Gen offen gemesnschaftlich. Nennen; 683. Tae 3 , , , g . an die Mitglieder in tragen: Cchlachtermeistz her er. schaft ob . sun Ein kaufsgenoss gü. Fentene i dher⸗ beide Landwirte in . Vorstan demi tgl. . mine stens wei Ryeslan ar m , mann Gustav Hanchulle i Eder Kauf⸗ mit dem Sitz in Di r Haftpfiicht“, die Genossen gelieferten Cie i Die Haftf tatut wurde ge⸗ höchst sumnme hetrigt 1603 , die Aarburg ist aus dem Vorstand tler leur oberr hein ischer Clektroinst n, Kem 2. : orstandem igll. ; . den Vorstand hulle in Alt Cöln in und heut inslaken, errichtet des . n Frith, d umme beträgt 200 hste Zahl der Geschäftsantei die geschieden und a , e, e. G. m. b. D., Karle n, e. pten, den. z. April 102 eitung · und . Apotheker, Nach dem Statut vom 5. las] Bricht ewählt ist. Amtsgeri . unter Rr. 27 in unfer 1 14. April 1921 . Mitgliedes 190 teile eine; ge öhm lern feiner Stelle der getragęn: Kauf „Karlsruhe ein. Das Amtegericht Regi ei Eingehen oder .* uri chen Peitung. ist eine Genossensch J. Mär 1571 Brieg, den 2. Anil 121. gericht nossenschaftsregister eingetra nfer Ge merten, Vorsitzender Marti Bchm Antẽgericht = Regi Die Vorsland ; Harbu rmeister Friedrich Haude in Rm . Vynst . Jarl Karrer ist gus en n, . ; enn, Namcgänglichteit des El Henossenschaft unter der Firm stand des U agen. Gegen⸗ Esens, S 3. Tm ws enb i Qeistergericht. andsmitglieder, sind; 19g in den Vorstand gewä m 3 ästand gausgeschie den; nigsee, Thür. . bei r in dem anderen, n,, , Genossenschaft e . . aon] schaflliche i nnn 6. der gemein Gsens, , 91 1 das 6 14528) 9. ü. . Var] Hanschte . darburg. din e e , . Emir nl it Taufmann Otto C del. n , mn ee öfen fe fr ister N sto J ö Re me, nn , r. den n n, s, , , , , e n , ,, , , keen g. hirn Gasnkin zie Venets; n,, ,, ö , iel n unn ng eine, nen, gen,. e ,,, Klerrriz tts He; f hs; mn f e, . ehen durch ber n nnr 8. in G engenbach Die Belanntmach . ; Del fe arg,, ir , e , n,, die Hauptversammlung. Nlatig durch unter Nr. 285 des G „errichtet und heute schaft mit b . Hen ffen. Huf. Landwirt schaftlicher Erz eugni e Ver- Harlingerland eder. d drinn Hagen: engenbach wurde schaft erkel ö 6 der Genossen⸗ Im Genossenschaftsregist a5 ö Amtegericht. B 2. ragen worden, aß, der * e. ie aus dem Vorstand Me,. Fleiicher eingetragen word Genossenschaftsregisters mit dem Si befchränkter Haftyflicht Daftsumme beträgt 1009 mug e. Die Das Geschäfts ahr ist da male der Gen , , ,. unter der Firma der Ge⸗ e , en gister ist bei Nr. Karlgr uhg, Haden . Schmidt in Mellenbach ggerha ter . . , Dr, n, r n ö. Gegenstand dez Ünter⸗ worden. S in Borgsdorf ü et agen zulässigg Zahl der Hes „Die höchst. das erste Geschäfts jahr ur n Nin 1631 eralbersammlung vom standamitgit gezeichnet von zwei Vor Eingetragene Sen zu Havelberg, 33 la Genoffenschaftzregi laß4d5] Verstande mitglied gew ht . lter 5 n, n, Apr ,. gewählt. Beschaffung u Ei elektrischer Energie, Gegenst ö. vom 18. März 1921. zehn. Die von der 86 chäftsanteile ist der Eintragung bis zum 1 den n Bürgerm wurde für den ver. des B itgliedern im Genossenschastsblatt , , , mit be; Bend l S. Z. 18 zur , n,. ff zi Königsee, den 5 Mãär 3 . ; Berlin Mitte. Abteilun 21. Amtsgericht, trischen J nterhaltung eines elek⸗ . and des Unternchmens ift der gehenden Bekanntmach enossenschaft aus- 1521. Die Willenserklärung 3 em Jo eister August Herb . Jall wn, . Landwirte und für den enter Karl Jepke ft R eingeiragen: lichen Ein und . wirtschaft⸗ hüringisches irh 2 . 9678. ache . . feln Bere vütreln Gtraät deren Fürmg mi ungen erfolgen unter für die G n e n unt , Pirefior! sef Geisert in G r es Eingehens dieser Zeitung, bi stande ausgeschse zpte ist aus dem Vor, schaft Friedrichs aufsgenossen⸗ t 9 gericht. Berlin. e ,. , n gabe Schaffung und lünterhaltung ei zen, fung 3 a mit den für die Firmenzeich⸗ stand gen fenschn t, , nge n den Liege , eng bach auf weiteres in dem Deutschen Jiei s n ne n st chseben und an seine Stelle Friegrichgtal tal, e. G. m. k. S., A , , ,, in, Genossensch . 46512 Derr eb. Bekanntmachungen erfol g und leitungsnetzes. Die n. eines Orts⸗ ung e, , ,. d andsmitglieder zu geschehen. ubach, den J. in gewahlt. und Staatzanzeiger. en Reichs 2 ann Robert Kelp getreten. e Jug st Ii al eingetragen: Kaufmann bet uf Blatt ? des Genossenschaft 407 4] ; Ra th, D, n haftsregister Nr. 715, der ma. gezeichnet von zwei . unter 500 M, die höchste Zahl d me beträgt ? . wirtschaftl. Genossenschaftszeitun nung geschieht in der Wie, Das ute e nicht 1821. Die Willenserklärungen und Zei . 4. April 192. Vorstand er, Friedrichstal, ist aus dem 5. 1 die augen o se i fd dre istere⸗ ] Schuhmache zetriebsgenoffenschaft der n der Schl wei Vorstands- anteile, auf die ei er Geschaftz., . Teng, Daz Geschẽftejahr fal g Jeichnenden der Finmz ten 1 für die Genossens nd Zeichnung as Amtsgericht. ist E susgeschieden an Ressen eu eingetrage n J r Berlin Wil schar tl c der Schlesischen landwirt⸗, ein Genosse sich beteil dem Kalend r fällt mit ihre N ischrift b et ist assenschaft erf gen durch e eee, n, inst Ralliner, Candni , , . ä . ; ,, , mers orf. unt .. Hen, Genen, . rt⸗ kann, 100. eiligen erjahr jufammen. Di ö Namensunter jrift bei st heute 4529 Vorstandsmitglieder, die Zei jwei MHaynau, 8 als R er, Landwirt, Friedri eschränkter Sa enossenschaft send, eingefrage e G ie nn ge rg, n,, ats, Jeitung ö . ee, , Die Mit. Die CGinficht , der Hen ner unter Nr. 47 die R J amitglieder, die Zeichnenden f 8 Schles. orstandsmitgl ö richstal, beul ist ; ftyflicht in Rad beschrankter Haftpfli enoffenschaft mit U , ehen di zu Porstandsmitglied . ö) f Vorstands sind Hein 1 Ainsicht der Liste den r Berkstä * die Fi zu der Firma. der 6 fin Ih un c G s ü Ha! gar n e,. , . . ; ene, ,, a , . gehen * bie fe; Mattes S r glieder sind: Karl Mühlis ermann zu Wal Heinrich Hül. in den Dienstst , , hertz off atten, ei rma 5 der Genossenschaft ihre Na⸗ bei enossenschaftsregister i arlsruhe, den 6 ĩ Durch X agen worden: gen we ist heute einge⸗ Deut che Hen hse ne ger. Di Wi Schlosser, Prinzd isch, n zu Walsum, Johann Kütt dienststunden nschaft eingetra mens un terschrift a⸗ bei Nr. 30 haftsregister ist heute Badi April 1921. Beschluß der ; j ein , Gehn unf e Hei gsa ne ger. Die , Prinzdorf, Nobert KR und Dein ich in Küttemann mann gestat t, mit besch gene unte i. Ele ktrizitãts Badisches Amtsgeri vom 18. Hauptversamml Där als a, e., ehrke und Wilhelm erklärungen * Der , el us, Schmiedemeistler Böen dorf K zun, Die Fi ottermann, beide zu Vörd gestattet. dt, mit dem Ei chränkter SHaft⸗ Die Einsicht der Liste der G schaft Kreibau, ei genossen⸗ Amtsgericht. B 2. m 18. März 1921 ist die S ung H , er l r ref g term , . ker s apt h , diene ere ten n n , n er r n, n eingetragene e, beg mnen, Keinen; e dert re, , det S nonel. . J Paduck und A Zeichnung geschie ht, udsmitglie der; die Borgsd Fritz Haarbach, Förster während der Dienstst en ist Das Amtẽgerihkt lr, iger en, ie Sa if jed stunden des Gerichts pfl mit beschrän ter 8 In JFenoffenf abo] Fassung erhalt , . Dierkes sind in d 97 nd August ung geschieht, wem zwe Mitgki rgedgrf jed nststunden des Gerichts . sestzest l' ( Fung ist ain jedem gestattet. pflicht zu Kreibau, Kreie aft: unser Genossenschaftsregi ben rhalten, Cine Abschri Ser fad nn. Vorstan gen l er rn e r, , cn. lierer , T, Hckanntmach jedem gestattet. Hiatov. Wes d bern t worden. Guben len 2. April 19ñ Daynan' = fo ö. treis Goldberg⸗ heute eingetragen: Di register wurde efinder sich Blatt 156 fg. d rist davon ̃ . R ,. zr er mk ge ch fügen . Da De, n, , , n e n,, hungen erfolgen unter Din dlaken, den 4. April 1 8 5 8 I bRr-. cut lun und? ternehmens ist di ö. April 1921. Der G gendes ei nnetragzn worden: nossenschaft Die Ein kaufsge⸗ akten. g. der Register⸗ itte. Abteilung 88 b I. Juli bis 309. Jun. tösatt läuft vom b sa det. Genossen schaft, gezeichnet Das Amts pril 1921. en, Kieschtner Tarles . Vertrieb il. die as Amtsgericht. Bi utzbestgzer Robert Schröder in Kondi⸗, selbständiger Bäcter Gegenstand d a n ,,,, ; kind r e,. Vorstant a mitglieper n zwei Vorstandem ilg lie dein j . 2 mtsgericht. Verein eingetragene Fer stj ; oe, rilaten, Mzhel bon Chor Gamen, ///, ö , ist d aus dem Verl nder in Ha ,, zu Hüls init bes ö e. 6 . Unternehmens ist Ba In dag Genoss : 653) . enbesizer Paul Klante, Lehrer wen, bes SEchsesischen' Bau er Dramburg. m 145 mit unbeschränkter dasn in Art und ahnli und Polster· In unser Genossensch 14532 geschieden und an seine Stelle de **. ist n , enn des Unternehr er zum Vermiet erwaltung von Häuf n, eingetragen bei e, , ist heute Beut n Pohl und Vehrer Hermann? reing, bei deren Eingehen im D Irn. , In unser Genossenschaftsregi it 2e, Kieschin i bene n m n, FDVern ichen Erzeug Nr. 26 d enschafteregister ist uni; Hein der cestehet, . schard S ö rerung des Erwerbe and der n, h d ii e n 3 ! 5 ö Ne 106127, Wi euker, sämtlich zu Strachwi ann Reichganzeiger. D im Deutschen bei dem daselb register ist bent? Der Gemeindeberstebt gin. nd bef 26. der auf Grund, der Saß m Tammendorf gewã cho. in der Mitglieder, insbe der. Senossenschast ö genossenschaft im ere h/ irtschafts· summe 1000 J. rachwig . Haft Das Geschäftejahr aselbst unter Nr. 28 verzei Ser Gemeinde betten n ma dend , bestebt aug X. Februar 1921 gebi 3 gewahlt, ,,, insbesondere durch fichtet, minderbemi Hat git. darauf der Jleischer.· anteile ei 4. Höchstzahl der , . 1. Juli bie 39. Juni. Die Wi äuft Finkanfsvercin d uicht Sante, n, dan, e Iden Kaum nn gun, zwei Mit. S gebiltetets Gubener Hanau, den . April nschaftlichen Einkauf, die Hers urch Sen nen , erben itte len Rem e, oke l anteile eines Genossen 505. Di eschäftg, erklärungen des . ie Willens händler i er Kolonialiwaren⸗ geschied ,,, unden nan Otto Heid par- und Darlehnskassen⸗Rerei Dag A pril. Ml · Ind. Len eren Tei. Herstellung Petsonen gesunde und milien oder sen 50. Die Einsicht! mindestens Vorstandes erfolgen durch r in Dramburg folgendes ein⸗ 662 in iner et nr, . a ,, Gen off 7 ad Amte gericht. , ,, züm Betriebe des zichttte Wohn und zweckmäßig einge⸗ zwei Vorstandemitglieder; di getragen worden; Die Bet ein befitzer Franz Fischer i Sch e Ben; Wienern fer Johann unb enschaft mit Mweidemers-— z onditorengemwerheg Preif anden zu inzlichfs bl er 961 a bn n, ; ane , S senzerklirnm unbescht n ter Hatt . elbers. pwandter Gewerh eg und, ver, Preisen zu beschaff⸗ glichst billigen ie . . ö 6. ö ,,,, , ö . Wee der gin! zieht in der Beschaff es Unternehmens ist die u. Gew B. * ur Firma Handels. mtitel/ träte und sonstiger Bed. * en Url ide ; gen. a ihre Namens. an a u Varsehen und Krediten getr! erbebank Seidelber . tikel, Die Haftsumme betra edarfe· Kdtaschendproank-— . ( ie Mitglieder erforderli getragene Genoffenschaf g. ein⸗ Die höchstzulässige Zah eträgt 500 . Auf = man a. ure , för, gor, , meinte. , ö ,,, enossen le fg stands sind: August Kooker, . de ee dera enn? m r en be⸗ . nerzengnisse ; aft zeugnissen der Ern e,

mittel J d ie S fu i