X
̃ . 2 , n n ,,,, 1 n cen fe er, reer rer Sapichtͤ,soez . or
it be⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Kötz, unter der Firma Jer Genosfenschaft, . Männe, m mn, n , , , en anzeiger, ecks Ausführung durch die int bem Sitze Gegenftand d ens if f f Dei, , fee e , b bellen e , ,,,, , n, . J , m e, mn, , ,,, e, nn,, g, ,, nee Gen. , ö in Tr ; un 5 ĩ mei D. ĩ ⸗ min destens zwei Mita h n ricker und Förderung der Pferd ; 1 . izitätsgenossen⸗ der Erwerb oder die Erbau ,, r en,, n,. Kaff ⸗ ö — Kolonialwarenhändler Mülheim⸗ meisters a. D. Herrmann ist der Gruben Wolde dur tlie mi M öähderung der Pferdezucht durch Aufstellung aft Pilzen e⸗ ö uung von Anton, beide in Weiden. Haftsumme: t ag nech Kötzschenbroda, ug ib fe erklirt und Zeichnung Ruhr eingetragene Genossenschaft sieiger a. D. Max Klima in Neisse in 4 wei . ie Fiel r n, g gulde k Bezirk der Ge⸗ . . , ohn haͤusern, um den Genossenschafts⸗ 2655 A; höchste Jahl der Geschäftsan— den 8. April 182i fär die Genössenschaft erfolgt Furch zwel prit, beschränkter Haftpflicht“ zu den Vorstgnd gemählt. Amtsgericht Neiffe, bee, . entuner t n ge hi no eit, . stanbomitgliet. Chu stao hellt lle t Ver. ihrer gin und. zrscniäßsß, in. Keils: So. Big votgeschriebenen Belannt. —— Vorftandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗Mülheim⸗Ruhr eingetragen: den 21. März 121 . t in die Liste der r Firm, in rstand en Gilt Stephen storben. An seine n te sser i 5 3 ber, gerichtet; Wohnungen zu billigen Prelsen machungen Erfolgen unter der bon em Krossen, Oder. lor) schieht in der Weise, daß die Zeichnenden An Stelle des Kaufmanns Fritz Scheulen Nensalza- Spro o?z sdoso)] Die in D. s * der enosa zen. Die ö Stoff lnd in Thale, V ritzen der, and. Otto Kiel! n Fine e e ö. 5 erer zu bermieten oder denselben solche Wohn. PVorstand oder, foweit sie bom Auffichtsrat Durch die Satzung vom 14. März 1821 ar er Firmg per,. Genoffenschaft ihre ist der Kaufmann en n. hg Anf Blatt I bes Gen offen schaftoregisterẽ er rend er Dienststunden jatrn nnn 3 9 , . 6 Schaͤrmede, stellv. gewählt worden. zn ri t Cen tn far , ert co , de rn, ,, , ,,, ö j i ꝛ 3fü ) r⸗; ; 8 ö . ö. . i . . k 2 dehragt h, di eir Stellv x k i r,, , , . d ,,, n,, n , . ef e rin eingetragene Gens gen. ö ö . eb ulthher er Bre fende! Vorstand gewählt. nessenschaft a e, m , . Das Amtsgericht. e der Die. Willen gerglirzng und Zeichnung Schweintfz, Hister. sas74] . Borstgnzsmitglieder der Fenossenschaft Kurier in! Weihen en Bie 5 . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ,, Amtsgericht Mül . ,,, eingetragen Pritzwalk. ö em Hen e e den, Hu r i ** n. er ige erg ier ist 3 n,, Fiem⸗ n, ö. Genoffen ist wahrend der Dienst⸗ mit dem Sitz in Braschen (Kreis Lahr, den 2. April 1921. den 2. Apri = worden, daß der Gutzbesitzer August In unser Genossenschaftsregiter haltet. h den 6. April 1921 der erfolgen. Die Zeich⸗ Dar! zen Spar⸗ un Peter Anme rn fe . üiemgnn und stunden des Gerichts jedem gestattet. Krossen) errichtet und unter Nr. 71 in Badisches Amtsgericht. nnnchen. 46556] Jährig ' und Gärtnerei besitzer 3 Ander, heute unter Nr. 50 die durhh ᷣ hiegen 2 — Regensburg En ge ht, indem, Tie eichnenden zu b a9 ehnsk gie Sechansen e., G. m, Das Gt 54 Ye r lle g, Weiden i. Opf., den g. April 192. unser Genossenschaftsregister eingetragen. — — ne = ; ide in Neufalja⸗Spremb als Vor⸗ 2. Feb 1921 errichtete Gem Amte gericht Negensburg. er Firmg der Genossenschaft ihre Namens- b. S. zu Seehausen heute folgendes * atut ist am 28. Nobember 1920 Das Amtsgericht. J i z1Ibe. 4549 JL. Neueintrag. beide in Neusalia⸗ Spremberg, als vom 2. Februar 19 richtete Genosn unter eingetragen. ö ; festgestellt. ebe, ,. e,, n. Hir n, 2 13m mee, e e steregister l . Siedlung te en r seingetragene standsmitglie der aa ,. 1. weiter schaft unter der Firma Gemeine elner ot e le een. erfolgen unter der 339 r e en, Tn n, ö. J Die Bekanntzmachungen erfolgen unter Welnheim. [gl 02] ern , a,,, 343 mittel bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge ⸗ Gen ossenschaft mit beschränkter Haft daß der Kaufmann Gustav Richter a Bau⸗ und Sie de lung. Ge nofens ser Firma der Gen offenschaft, gejeichner von neral versammlung bon 27. Februar 1931. der Firmg durch zwei Vorstandemitglieder Im Gengssenschaftsregister wurde heute un ke ee weiterer , e. in, m,. ö fñ , . i. * e hren . r gar n, ning zer * zer e een 1 dei ben aft mit beschränkter Haftpflicht en e gf en gn en, n der, Land. Schweinitz Man den 36. März 1921. r n ge i , w und der — uch 3 . * ö. nn, ,. . irt ; erein der Kolonialwarenhändler ist errichtet am 12. Dezem * . . it deschranl th irtschaftlichen Zeit ür 2 ag Amtsgericht. Tzierischen Volkswacht“. tete „Gemeinnützige Eigenheim⸗ I n. der wirtschaftlichen Lage 33 een? Serzogtum ie,. 3. April 1921. Gegenstand des Unter⸗ Vorstands sind Haftpflicht . mit dem Sitze n . d Holdbach Kr. Glatz eingetragen e ie fe, ung , Werfen und . , , ü Die Willenserklärungen des Vorstands Baugenossenschaft des er me n Ahle liger sd: Bauer Get üer e eat mr de, arent ieder. ernengene öasenfalg Spremberg, den 8. April en gensänizm, enn, Fendt ist am 27, gehrrar ier it as l senderiahr. Innen els eregster ' E'] rclgen durch mh ens zo Pitghlcher, Eezmérieg befzhä dig en Käriegsrein,. hilf . bee. Gta wre und iche nttzt Haftzyflicht'̃, folgendes ein. ind , . n . ö. Das Amttegerichi. . cen n e , ü gi 96 . ie Haftsuim me he ragt i god 8 ; . n, welche höchstens zehn Nr is , in m. inner i. 4 gie e mg gen , r Im th in getragen worden: nungen in eigens erbauten oder angelau ; elun en zu . Feschz ; Ge nteile erwerben dürfen, hal ] ; ö ö 19 ie Namensunterschrift des Vor⸗ e. G. m. b. SH.“ in . Wilhelm Vogel, sämtlich in genrageg, enen ist durch Beschluß der Häufern zu billigen Preisen zu verschaffen, Miebünl. 4981] und Miete für die minderbemsthe 4 ie h , . , , , . eden Gesch y ftzanteil , . a e, . Sin gs urg e. G. m, sitzenden und des Echtitt ihrer. iölkt Heddesheint, csngetzagen.! Gegenstgn 3 . ach fal . Generalbersammlung vom I7. und 31. Ok- und zwar durch Ueberlassung zu Eigen ⸗ Zu Nr. 6 des Genossenschaftsregisters: völkerung, b) ie Beschaff ung bon , it s el , nen g, ark M die Vhchn , . , n. iss ö wo * , Die Hinzufügen zer Firma geschieht. In Be— des Unternehmens: Förderung der An⸗ Bekann 6 gin ,,. ich, 1 tober 1920 ahgeändert. tum, in Erbbaurecht oder in Miete. Die Meiereigenossenschaft. *g und Siedlungsland für die minen n fn erhaltung ein fi srischn ne en en. He rn nmel * ö 9 erhöht durch hinderungsf n kann fur den Borfstzenden iedlung der Genossen in Heddesheim in r enn, en 61 2 Bie Haflfnnnne ist durch diese Ve. Belanntmwachhngen, der Geng senlttatt . FBenossenfchaft mit unbeschränkter piittell Ferössännng e) die wur n nezez. sowie die Ahgahe 1 gan ie Einsicht per Liste der Genossen ist J2. Februar 192 e me. e Die Winne gb gen des Vorstands schlüsse der e er , fr , unh, der fn, j , ,. a ch, 4 n n. 66. , der⸗ . ch n feng a . i e euchtung und Hettich an , d enststunden des Amtsgerichts den 8 Nur; Hö Heel n m fer, . . des Schriftführers ein Bei— k d,, 6 i ; . Mitali 1600 A für jeden Geschäftsantell fest⸗ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, storbenen Landmann Friedr annsen in hungen der zaft erfclenn n gestatte ; . en. ; vor n, unter besonderer Berück⸗ , , , ,, , ,,, ,,, , , hebung e e wee wa, ehe, , won , meer ge wu, e, , , s, , ,. E 2 Se ya. e dn hre Namens? 3. Die Vexzöffentlichungen der Bekannt⸗ Post und in der Süddeutschen Presse. Peterfen in Langtoft zum Vorstandsmit⸗ von zwei Verstan de mitglie ein, zn g e, annita scb ert n , . Das Anitsge richt In unser Genossenschaftsregister ist beute Genossenschaft ist nur dann gültig, wenn 2 Haffung des Bedarfs beim Haus- ö n fn ? * 36 machungen erfolgen fortan in der Handels- Willenserkläru:ꝛgen für die KFengssenschaft glied. gewählt. Fingehen dieses Biattes bestjm n Er er wirt aftlichen Genossenschafts; — — unter Nr. 1 — Eredit Gefellschaft er in zwei aufeinanderfolgenden General. Wande oder Gartenbau. Förderung des 141 rundschan. sind verbindlich, wenn zwei Vorstandsmit⸗ “ Niebüll, den 27. März 1921. ge leg r rf mm lin, welches Ban g i nd e ,. Seh wann. 4572] Soldin, eingetragene D e fsens get versammlungen von drei Viertel der An. Sparsinns und Annahme von Spar— ,,, . nn 4. Kaufmann Wilhelm Rump aus glieder sie abgeben. Dieselben zeichnen Dag Anifsgericht. eine Stelle treten oll. Jorstanzemihenn a nd Jecnung fühle Genen, Fes n das hiesige Henossenschaftsregifter ifi mit befchräntter Haftpflicht zu! Sol. wesenden gest wird. Bei der Auflöseng Febern aus dem Kresse der Genossen. Die in während der Dienststunden ge= Lauenburg, Elbe, ist aus dem w n n . die ae er gift igen . . overnausen, nein. 4559 1 j ,, . . un g, durch zwei He e e n. ere e f rn ü rr iner, . dib fi e griin, . , bann aher . ,. 8 5 2 J sgeschi d ine Stelle der Ge⸗ Firmg der Genossenschaft ihre Namens . *. ⸗ arbeiter Felix Gr Rlempnerne n e Zei r n 19 ö aan, eingetra⸗, Vun eschluß der G I glieder ausbezahlt. ie Genossen geschieht zum Eigentum, guegeschleden und an sein 5 In unser Genossenschaftsregister ist bei zer. Die, Zeichnung geschieht in der gene Gens enschaft mit unbeschränk⸗ Iung vom 21. Mär; 192] ,, Die, Einsicht in, die Liste der Genossen zum Erbbaurecht oder zur Miete. Weiter-
saufiges Vorstandsmliglich bis zur end Anton Osel, Monteur, Robert Linder, , n ; , e enschaft re m ümenzunterschnin ĩ zer! ͤ u r ali Hh die E Schrei ĩ J ei Vorstandimh en BGenos 50 J ö 70 6 t edem gestattet. werber ist aus . gültigen Ersatzwahl durch die General- Schreiner, Hans Tiedemann, Ingenieur Hendssenschn ft nrit be-. . durch zw orstandemihssson en, H i ici sn lauft von h , , n tan . 26 e,, el e n. ag J 21 f ö. s. 1. Myrt 1931. e, ,. hen fe e gn, .
eichnung geschieht in der Welt ufs g ni big e, Fug et sich in 1. Gegenstand de ch ü — ich ĩ ö; . 3 ter⸗ nossens t mit ; Das Amtsgericht. Abt. ? Bekanntmachun en der G ) * s gens Unter h f befrhränkter Haft 9 eilung 12 , , . . '. ,, n
Krossen 4. O;, den 39. März 1921. ffn j ĩ vor⸗ unterschrift beisetzen. Vorstandsmitglieder: ; Otto Müller, sämtlich in Pult, * 28 , aß Amtsgericht. schäftsführer Reinhold Ziehl als vor⸗ unterschrift beisetzen. st g der unter Nr. 41 eingetragenen Genossen⸗ Willen gertlarun en ir die Cen nn daß die JZeichnenden zu der Firma ter 2 in Schwaan, eingetragen om 7. Dezember oi in ss J, * 3 ist während der Dienststunden des Gerichts veräußerung mit Gewinn durch den Er⸗ . T 8 6 J. h J . . *
Landeshut, ScMhles. 4076 du ĩ ¶ n , , n. Sa ftpflicht heute folgendes g,. der Firma der Geng Vorstand besteht gus dem Fremden * nebmens ist. die Zucht eines edlen Halb, pflich
am 25. März 1921 bei Rr 5: Müllerei⸗ Lauenburg, Elbe, den 24. März 1921. Höchstzahl der Geschäftsanteile; so. Die , an fe , ;
Gin⸗ und Verkaufsgenossenschaft Das Amtsgericht. Einsicht der Liste der Genossen ist während — 194 . . ihre. Namens unter rift be inen; , vermann Seh iger! n Gos— vente. ö ze x ; 3 gien, e.. . , ,,, ke b e, fie e ele ö er e, , d m, ö kli oh e er , e, ,, din, e , m, vol il Tarn g ln ke, dr g drr m,. ühlenvereinigung am esenge⸗ haftsregister Nr. 25 . Oberhausen, den 19. März 1921. ; e, ,, . GJiegeleibesitzer Paul Gruner in rz. g a mt gericht. irtschaftlicher Konsumperein La— ste . een, , . mh, e ü de, ge, , , d,, ser dee ee al ee. 6 , n ,,, ,, gen T , ee einen bn , , , ee Böer, , ,, . add g hen mr e en san , geg . , , ,., e ,., Tele . . ,, . 9 6 Iris wat n, ,, 199J. ö zer Uste ber Genossen ist . n en, 9 i 3. 9 16 , ,, An Stelle des Landwirts Heinrich . , ,, 363 hterngh mens zich: Kent ngener s and leLhbberich eigen bes eingetragen orten; aer kandes gangen ene gan, , nnhn ü Gänse ihde rent fiche, . und der Dienststunden des Gerichts nn Meer , Klin Cie geln ein etr ag cue fran, Tchwentken in Lavelglof it der Celbkztner Land birktchfte ie en em kh Sante, r z : ; z schaft mit beschränkter Haftpflicht. der unter Nr. 41 eingetragenen Genossen⸗ tet 2. und dem Erbpächter August Meier zu etragene Genpfsenschaft mit 6e⸗ Rishesm Kler ] ratner Landwirt, alle in Heddesheim. Jur rechts, dd, , , mme , ds , h, me ,, ,, , ,, vereinigung im Reg.⸗Bez. Liegnitz. Be⸗ k . hre d e r, , ö 3 . , an g, i ,n 7 / * un herr . 6 Le n, Da Amtsgericht. für 6. ö , ,,, . ke e iht uchte, den 29. März 1921 ie an refer ,
f i 36. Boh lt a r Maßgab F d ⸗ ü tk — — zer en i, 20M us en, . . , . mitglieder. nsich kanntmachungen erfolgen in den Kreis— sind die Schneidermeister Leo Pollen, hier, , tdb re per e 36. ö Saftpflicht heute folgende Gengffenschaft unter ber Fina, en wunen. sa durch mmer Vorftandsmitglleder erfolgen. Schleifer Ernst Gräf in Wald ist zum iin. Mon . labs) n , ,. , —ᷣ Niem f no inn. 3
68] 6 n) Für den ausgeschiedenen Rütten ist der kaufsvergin der Kolonialpan dag hig ige nr, . wenn e Dritten gegenüber verbindlich Vorstandg mitglied bestelit.
verbände. Statut, geändert. 20. Januar treten; n gh In das Ge egister wurde Weinheim, 2. April 331. Amtsgericht 1
in I . aft sein solkn eute eingetragen bei der Firma Ein
. Heinrich Schweigert in Sber, händler in Putlitz, eingetrasen gr Hie bei Molkerei Genosfenf
1921. Amtsgericht Landeshut i. Schles. Lobberich, den 1. April 1921 nofsenschaft mit beschränkter h ttenbach eingetragene Genoffen⸗ . Die Bekanntmachungen erfolgen i —— * 9 2 * * ; , In h * ö rf j ,, . ; 2 2 n Handsnut, lior ) Preuß scheg Amtegericht. , ,, n , ,,, . rr oer fre ,. z ü lose heren, 'der olonigimazen. Werth ein, ltzsz Tamp dreffbgengssen chat oich aß, mannJa. n lsbg ö , herne, Gn n, ö , , , , a . er G. im. E. SZ; Sitz: Loiching. Auf. * In unser Genossenschaftsregister wurde Bie Genera lverfammklung voin o. Fe. Oberhaufen, zen 15. Mäch 152i. nehmens ist: a) der Cinkauf von Am] boch vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorftands— nützige Arbe: ie mein. Lim: D rch Bescht n , ,, ö elöst, durt Beschluß' der energlver. Pente unter Rr. 55 die Genoffenschaft in bruar 1521 hat Aenderungen des Statnts Vas Amtsgerlcht. auf gemeinschaftliche Rechnung un en ichaftebermößgens ist die Vollmacht mitgliedern. Das Geschäftssahr fällt mit m,. s hel, nn , molnngz, nun. gel nn r . , i ö n vom 21. März 1921. Liqui⸗ 5 , n, , ; 3h Maßgabe des eingereichten — — Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mi Liquidatoren erloschen. dem Kalenderlahr zusammen. 9 enschaft Neu⸗Sta sifurt, einge⸗ vom 8. Februar, und 9. März schaft des Bauernvereins Frenben ; Em. . s Firma: „Gemeinnützige Eisenbahner⸗ nach näherer aßgabe des eingerei ; 456 ; r ! 1 ö 84 J tragene Genossenschaft mit h 19021 wurde 5 10 Abf. J des Sfatut? berg, e. G. m. b. ö. . Heil elbe e dene ,, ee en , nne, ene, e, r e gm, enn, , ,, nn , ,,, 10h . . . ; —ᷓ he⸗ D ett . k g ö : ; ; . elle 8 i ; l Aallig find. zer An⸗ un di . den 26. März 1921 , ren, . . 6 ö , i , d, ö , ö. ig denn, Rte rn ,,, ,. . n n, den 4. April 1021 er ten , . Kurt ö Den J. .. ö He ar iti , . 2. 2 (. 1 ö e ett — * 14 2X 2 ö h *. — z ä. . * ⸗ eu 9 8. e z ö J . 3 Dä, , ,n, ,,,, ,, , nene , , r, nn, ,, . 5 ist: J inder⸗ 1 . 1 9 n . 63 ö gj ö 1 in fen aft ür ⸗ ärt ? 3 93 . Tr et an i h, ö 5*. * er, fe, we fiene gien ae s'. en tek 7 Hendsse f. , er, Derr Zophelè eng en e g erfel le un kigt dare rer gn 1 en n WMaossensckaftzrei to 1 anten n, ,, . Vieselbach, aon) e , m n nn m, Genassen, Darlehenskassen verein Baierbach, funde und zweckmäßig e n 26 , 6 * e cn fern, 6 nen 1. ,, . lg2l eingetragen worden: ae g ger ö , de. r n — hen , . Gene gr ft renlster 9 ,,, . i. in ei ö Reinhard, Handlun i n = . . ; ö , HFenosser ĩ ĩ ; J z unter Nr. ĩ ib 352 3. , , t,, n n, ,,,, , ,, ,,, . bach. Das Statut wurde am 19. März Häuser und Grundstücke dürfen nur in 15. September und 14. März Ritter in Belsniz J. B. ist Milglled be uche . aulgelõst. pflicht ju Zweimen betreffend, if 1. ei der untẽß Nr 4 n eingeiragenen Bieh⸗ ᷣ e. G. m. u. G. in Linder. Höchste Zahl der Geschäftganteile: 6 ; ; ** m ; bbaurecht haben Llenderungen des Statutz hinficht, Pitter in elsnitz i. V. ist Mitglied des inttglieder. Vorstandemstgliekt in alen ; . * effend, ist. fel B a ; . . bach, eingetragen worden;: An Ssell Vorffan orf Him ee, ,,, e, ,, 8 3 . f n. n. . ᷓ ö ö 2. . e ö 6 . bai en , k ö . ,,. , ; . , l. . . , . e ,, 3 s . en 2 . , , . . r er, nn, Darleh . 3 werden. a aß⸗ ästsanteils un 1 ! ** 1n ; ö 26 nrich Pawelskus i ö j J nofse )) J ters Kar d in Azmannsdorf ist ö . ) e. , , , . . k J , stehenden Mittel Maßgabe der eingereichten Protokolle be⸗ den &. April 192. geschieht in der Weise, aß e , . hend, en . . . 6e hg fte 4 * 6 ar ig n r g, r,, der n wih e hnr be eh mn n, , , schäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen feen gemeinnützige, die Wohnung er⸗ schlossen. Die Bekanntmachungen der Opladen. Berichtigung. 3083] ju der Firmg der a, . Daz AImlogerlcht Abf. Sund ö . des Stat 96 d getragen worden: Die Haftsumme ist auf dae bst. als Vorstand nn glied gewählt erklärungen des Vorstands erfol en durch Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlagen gänzende Einrichtungen geschaffen werden. FGenossenschaft erfolgen nur mehr im Die Haftsumme bei der Cinkaufsge⸗ Namengunterschrift beifügen, 2 26 nn, ge . . Gaͤch d 24 in zö0 . S erhöht durch Her f e, , . worden. . . nn e G dstan demi filo, r 36 n, ihrer Gelder zu erleichtern, 5. den Ver. Ju diesem Zweck nimmt die Genossen⸗· Amperboten und Bachauer Volksblatt. noffenfchaft e. G. m. b. SH. in Sy- in die Liste der Genossen ist ha, [n un *. 2 lg570] au . fejtgefe . 91 ͤ ist versammsung vom 16 Mär 1921 Viele bach. den 2 April 1921. geschieht durch Beifügung der 5 J , r ,, , ,,,, e e ed w, d, mm,, u: ĩ 8 e ann ihre Bautätigkei ' . . 164 ⸗ ür j Beschäftsantei in⸗ 64 . g t ; ' ' j Firma. ie Einf . n dr ne , ö ne g n. . . Orte , . 3 Das Amtsgericht. ö ö. ue jn; 1921. Pritzwalk, den 26. März 19M. n rer gssaufchast Riesenburg en, , , , n. . gStolp, Pomm. sao95) Villingen, Kad em. (4100 fh nf din gr wle unn e g Betrieb bestimmten Waren zu bewirken eine ausreichende Beteiligung seitens der müůnsingen.- aorg9) Amtsgericht Opladen. Das Amtsgericht. ie neff g t ist schaften der rovin; Le, zu . In unserem Genossenschaftsregifter ist Zim zie, Genossenschaftsgregister des Gerichts jedem gestattet. Wertheim, var iz' Mäschlnen, Deräte And aukere Henossen vorhanden pder zu! erwarlen . feusc fryreglster Galt' gr n. — 67741 a durch Beschluß ö heute bei Rr. 11. leiusteßlueig! Bd. I O. 3. 18 wurde heute eingetragen: den J. April 1821. Daz Amtsgericht. Gegenstãnde des fe de e i n, Be⸗ are i ftlemug, 6 . 2. . , . , ,, 6 nge e, , cofteteg her gun il . . alk ang. T. Trench ae 1 n, . für. Sebrondamnitz , , . Wing 5 3 weimar K kon . ‚ ,, n, , ,, e., 34 ine, ben be ĩ BHememnnitzs ter Harkw. des Statuts ist gestrich un mgegend, eingetragene G e⸗ ; ; tiga m . . , . . ; genossenschaft ningen, einge heute bei der Spar KR Darlehenstasse O53. 3 ist eingetragen: Gemen hh Markwardt, Kaufmann Wiebe gestrichen. ö ö Villingen eingetragene G In unser G zu überlassen. Zu Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: tragene Gen offenschaft mit unde. **) * Ibersheim ein. Ji rergenossenschaft e. G. n bmsnistrgtor Isaac als Bepo. Schkenditz, den 23. Mrz 1821 nossenschaft mit beschränkter Saft. cha in getragene Geno ssen⸗ unser Genossenschaftsregister Bd. 1 Der Verein kann für Verpflichtungen J, Hans Schmidt, . Eisenbahn⸗ schräunkter Haftpflicht in Auingen e. CG; m. u. S. iu J e, ,, . ll. Zvec der Gin ster des Graf 8e , en. a Amtsgericht. ; pflicht in Gebrondamnitz — eln. haft mit, beschränkter Haftpflicht ist unter Nr. S6 heute eingetragen worden: i Nitali itt äber obersekretär, 2. Jakob Bungert, Eisen⸗ , ee. getragen; B. in. Na dolfzell. Zwedc. de afen zu Dohna Finken⸗ etragen worden: 5 3 der it mit dem Sitz zu Brigach, Amt Billin. Kromödorfer Spar und Darlehnö— 1 n,, ieren e. n ffn Philipp Chan fh, i e, , ö ö Die Genossenschaft hat sich in, eine schaft ist die e fn aha u nn hann, d ö. gehlawo, Eomm gos r geändert, ban r n n nul gen ele tand des Mnterngchmens ist kaffen-⸗werein eingetragene enden, Ranfschillingereste sowie , n rn, 96 12 Mar ige? e. . an ,, , fe. ⸗ ar. . i rn ere, wer g fn i * ne e fn . In unsen Genossenschafts register ist 1 g. ö. 6 4 erb hi ist. Stop, , , e, . 9 Hd e m g, nn , i g . Vechte erwerben und veräusgern. Behufs Kassenbote, und, d. Karl Hofmann, Tele, scheidenden Vorstandsmstgllebs Johannes A Darlehens ju ge. hi twendigen Bauftoffe um Grin 233 der unter Nr. I6 eingeiragenen Glektri⸗ den 1. April 1921. Das Amtsgericht. aftlichen Belm bnr , n, dort. Gegenstand des . Beschaffung ausreichender Geldmittel zu graphenmechaniker, alle in Mainz. Die Branble, Wagners in Auingen m . „Spar⸗ . Darlehenskasse einge⸗ hierzu notwendigen Bauste ein ptoek, Mechglh. tos?) zitäts. und Maschine 4 en mm = . chaftlichen Betriebs und gemeinschaft⸗ Unternehmens ist die Beschaffung der zu . . ö ; . nde, ] ingen, Fräulein tragene Genossenschaft mit be⸗ Durch ihre Arbeit will sie nich daz G nengen ossenschaft gun. 5 licher Verkauf landwirtschaftlicher Darlehen und Kredit ie Mitgli H ö ,, . er g fer fs lf en ö. Soft Rinker in Auingen in den Vorstand schrünkter Safthfiicht zu Jbersheim . hren Iiitgilebern einen . . ist heute . . t, e. ö. m. J. am 3, April Vei dem unter Nr. 2 des gelten ,, mne fe e ef g g. erf erbel ihrn 8 e ifn r T re, Alle Bekanntmachungen des Vereins, zwel Vorstandsmitglie dern, im „Mainzer gewählt. ; Die Haftsumme ist auf 1500 * Ffest- Lebengunterhalt ver chas n f, 11 . schin * 31 Jb. agg er des schaftgregisters eingetragenen Consum: benz Landwirt, und Bürgermeifter, weiterer Ginrichtungen zur Förderung der mit uenghne ker Barusung ber General hege, , bi der , Hs ituüngl. Gh Den e i Brnnsingen. et ech sn Zahl der Geschäfts⸗ nr ., , . b ö . ö . p n . 6 , , . g fer erh g ner , ,. ö der , . ins ⸗ ; ̃ illenzerklr des er- ᷣ anteile: 57. ebun . Re ; ö . nossenschaft mit heschränkter Saft⸗ . Ulle Ehristian Aherle, alle Land- beson dere; 1. der gemeinschaftli , n ,,, ke ge ,, enen e, bh eke it ,,, ,, , ,,, , n, , ,, e, e mitgliedern unterzeichnet und im Baye⸗ die Zeichnung geschieht, indem die Zeich Neisse. a5b7] u. 46 des Statuts wurden geändert. pill daher durch Erprobung in Iii e mn ale. worden: „Zu Liquidatoren sind bie bis. zehiber 1930, Die von der Genosfenschaft stellung und der Absatz der Erzeugnisse des riscken Genossenschaftsblatte (Verbands. nenden der Firmg der Genossenschaft ihre In unser Genossenschaftsregister ist heute Osthofen, den 6. April 1921. kommnung der Baumeisen nn ñ f Schleusingen 4090 herigen Vorstandemitglieder Albert Horn— ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen landwirtschaftlichen Betriebes und des 6 kundgabe) in München veröffentlicht Namengunteischrift beifügen, Die Ginficht die Hengsthaltungsgenossenschaft, ein⸗ Hessisches Amte gericht. methoden und. durch die th ag g, ö. ffenschaftzregister istᷓ I schuüh. Karl Härktsein und Heinrich Weiß Erfelgn unter der Firma der Genossen. jändlichen Gewerbefleißes guf gemeinschaft⸗ . Dle Jeichn ung des Vorstands gefchieh der Liste der Genosfen ift während der getragene Gen vofsfenschaft mit be- peine. ) 40s 4] beruflichen Fähigleiten lhre 1 (dreh Marh ö bei . . eh 1. . 6 . jf . bestellt. Die Föefelischaft ffä. duich Bes schaft, gezeichnet voß, zwei Vorstands, liche Rechnung, 3 ie Ve affung von . rechleverbinzlich in der Weise, daß min. Dienftftunden des Gerichts jedem gestattet., schräukter Haftpflicht, in Grunau, In das Genossenschaftsregister ist unter pie Arheitsfreudigkeit helen n l lich neg. . D 1m 9 n, nd, schttt. Der. CHeneraltersaminlung vom nnitgsiedern. . Sie sind im Vadischen Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ desteng drei Vorstandsmf fglieber ju der Mainz, den 31. März 1921 Kreis RNeiffe, eingetragen worden. Ni 25 zum „Konsunm - Verein Kl. beitsleistung steigern. Zugleich i ⸗sen r fn lh) hae . 3 e. ehn . 3 10. Ottober 1920 aufgelöst.“ lanzwirtschaftlichen Genoffenschaftsblatt ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ Heffisches Limtegericht. egenstand des Unternehmen ist die ge. Solschen, eingetr. , , , ö.. n, ,. Jenn 6 / e n nf b n A enn e, cn n knn gericht Suhl. den 2. April 192. a , . e, , r e weer fe 6 . 22 f ift bi f — ⸗ 5 . . 8 r ö 8 ö V n nd: * , Rauch, Bartholo. Marhagh, Necknr. 4082 , . e e m , , . 91 3 , ,. en ö .. . , m , * — 8 Haftsumme auf boo 4 vr ννάt- Schles. 4096 . zur nächsten Generaspersammlung, in wirt Karl Leydolph in en n e möähs, Landmirt lin Sberhauskach? Halrer, Int. Genpssenschafter gister, wurde gel Hecken der Stuten per Genosfen. Haft. Beuermann ist aus dem Vorstande aus. lgherf t zu sein. Sie . . ,. den 31. März 19 In unser Gengssenschaftsregister wurde welcher ein anderes Verßzffentlichungsbiatt Vereinsborsteher, PS Land6mirt Hertnam Jatoß, Landwirt, in Neubeg; Moener, 3 , , , . * fumme: 20h c; hochlte. Zähl der Ge- geschleden und an seine Stelle der Berg⸗ fand besteht aus drzi. Per 'n go sen chaflöfirma mit , . gen ee se icht n 1621. . 9 Nr. 8 6 Gen. 3 e mne git. e n. 4 n,, r,, ,,. ereing-· ölen. ü ; 4 ꝛ ö . ö n . , , ; ö z 68 39 amentz, Vor , n 8 . 8 = G. G. m. u. H. eingetragen: Die 5 ⸗ ee ⸗ rung und * ers, c) Landwir red Knaut i en n n ,, k ossen ist Ter, Gencralversammlung pom 3 Janüar ear fn , & zr ehr r n. hen n m fn . Heinzelmann, Theodor e ee. dee, re g, Te, sehnnan. Wiesent. saogi] gl wund 68 des Statutz sinz header. Zeichtun * die Genossenschaft muß Sroßkromgdorf, r e dnn anf a, in den Dienffunden sedem. gestattet. hl m. e e nnn nn, . bächter in Grunau; Anguß i, ., Amtsgericht Peine, den 31. Januar 16521. inerlente in ; r. t . gern. hilbert Gäe, di , Gens fsenfce ftercgsfteresstrag Bind n e e nn, i . ch, im . f 1 i e , n n, * , Landshut, den 263. März 1921. He ga fte nteif und bie Haft auf Putsbesitzer in Köppernig; Josef Schubert, a . — 6563 , il ebe her Franz Küßl zu O3. 4 — Allgemeiner Konfumverein bee , . ni 5! mie gericht Lrebnitz, kindliche l aden soll. . lern en, Bis it , , ,, , . . Das Amtgericht. e ,. erhöht und * Il eren Hr , . ., ic, 8 unser Genossenschaftgregister i 9 en e, ef gen gteien 2. gen ö . e r. , n Se, , rn rin mel geschieht in der Weise, daß ke . gehen . er rn en i r e. Lahr, Badem. 14548] des 5 10 Abs. J und A bestimmt: Hechtg. Satzung vom 16. März ! e 31. März 1521 unter Rr. S5 die Genosfen⸗ in Radolfzell. Willenserklarnngen Firma, qe zei erfolgen 7 Stelle d he ßenden g Hen. ö (4097) den zu der Firma der Genossenschast ihre schaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn ö , , . , h * n j 1 J h 1 . . 5 ö ö. . ö ö 9 s . ; 1 * ö rä 5 A6. 9 R 9 . 1 z . . wee, ,, n e dänn, en, hs ee i, ä, , hi, ,, ö . e. . ; ö h ; schr es esischen Bauernvereins, be 34. 6, 1 d n igen. J e estimmung der orstan ahlt. ( ; armherzigen rüder vom J. teil sligen. en in * 816 des Bauernvereins Schuttern, ein⸗ treter, und zwar so, daß der Firma die berge Gingehen!“ Lurch den Deutfchen schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze ihre Ramensnnterschrift j . An iche . Geschäftsjahr Schöngu i. W., den 31. März 19h. ar, von Gott, e. G. m. n. 9 . , Cinsfft⸗ . ,. 9 1e eat 5. e en in Trier * ü 6
etragene Genossenschaft mit he⸗ Unterschriften von mindestens zwei Mit⸗ Heeichsanzeiger so lange, bis die General- in Sternhagen eingetragen. Die Satzung Einsicht der (g ge itz nn , mitn März, das erte 8 Badisches Amtsgericht. Nr. 5 — eingetragen: des Gerichts jedermann gestattet. fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.
. e n af, , n, n,, , . bersammfung ein anderes Blatt bestimmt. niche e m , die während der üblichen Büre v är 1921. Vas * 1673) Nildlhie Lemmer ist aus dem orstand Villingen, den 4. Abrikeigz! Der. Verein wird durch den V r ist. Fer j inschaftliche Ankauf des Aufsichtsrats vom 1. Marz hel sind Das Geschä tssahr läuft vom 1. Januar i n ,, stattet. 1. April Ih. der ä 1921 befindet fich gene emma, mn ö, n, ausgeschiezen und an seiner Stelle der Das Amtsgericht. J. erichtsich und außerger nie orstand landwirtschaftlich . arkftes und der 14 Vorstandsmitgliedern biz zur Jachsten bis dl. Dezember. Die Wällenerflärungen 6 9 d di ̃ 9 frliche Ant, Nadel fzel den itsgericht. Eihsich berc h ff. E . 9 daf eg fm e, harmherzihe Bruder Anton Hartmann in ; . Verstanb herben def ih Perhteten, ö , .. n . * . . ,,,, wan le Tn r, n di ̃ 9 . , , , 6 en ng, 8 9 gan , fer äablt worden. M . Genossenschaf ltssl Mi ülcg, wan, ern e gere b . ö . 66 ö ; gf 865 „ standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, „, . ĩ 3 3 n tet. det 3 w . den 31. März 1. In da enossenschaftsregist urde j ⸗ ö l ,,,, e neee, ö. ; . 9 11 . O . ; ö 1 1 . ; ö j e amensun er z . ) * . 71 n? 9 ö no en a 2 2 . z . . h . . — 9 z 2 n , . 10g t , n. n , , h . ö * cht n e f . hn ö nn 9 . , . n, En h. sitsy 9a st . i. ö. . ,. Vor Trier. . lioos] erzengniffe, le. 6 n, ge m g; k . e. daß die Zeichnen den ⸗ h . . sin ; 37 ui = 5 ch 3 ger ig ö nen noffen während der Dienststunden des Ge⸗ . 9 Besitzer o Sponheim, alle in ö. err .. en ossen hh uten. ads andsmitglie 3 ] erf Cen f In das fro sche or , wurde Weiden. Das Statut ist errichtet am nennung des Vo st 36 oder 6 Be⸗ ( . ent XV . Joe 9. . le 86 . 6 aer, . riesinger jg.) richts ist sedem eftattet. Amtsgericht ernhagen. / . rs, ng, 9 fl g Mir ef senschaftoreg istkr i ö 25 n, ch. er Just us Sperzel, heute unter Mr. 31 die Genossenschaft 29. März 1921. Gegenstand des Unter— unterschrift beifũ ian 8. ihre igmens⸗ . . i J, , 33 4 9 6 e. . ö enj, 6 Nrelsse, ben 186. Mar, 193. s, ,, ,. erf 7 e. er . beschrän er rar , . 15 . * Schnesdermeister, ebenda, in den Vorstand rn, ,,, Daugenossenschaft, nehmens ist; Cin. und Verkauf won Fiisch. Wst der Genosf . Die Einsicht der H an r 76 6 f as Statut is ar hach, . . . ö. ö. . rn, , ö. Firma, gezeichnet bon zwei erstan ant. egensburg e 1 3 ; m e gewählt. eingetragene Ben osse nschafi mit hie⸗ milch und Milcher eugnissen. Zwei Vor. ssunden des 5 ei 1 ĩ während der Dienst⸗ am 70. März 121 errichtet, Württembergisches Am tegericht. Ve 8. schaftsrenistet it zl J S] gliedern, , Landwirschaftlichen 9. des e rn, wennn Nohstoffe agen] Gen- le. Schwarzen fell, den 14 Januar 1991. schzankter Sgftpflicht., mit dem Sige stanzsmitgsicder können än die Genessen· Weimar 3. 5 . geg ftr Im Genossenschaftsregister ei dem nossenschaflsblatt in Neuwied und beim und Verteilung e, Heimti en Das Amtsgericht. ju Wasserliesch, eingetragen. schaft unter Beisetzung der Firma zeich!len. Das Anttegericht. nn n
Die von der Genossenschaft ausgehenden Oberamtsrichter Nübling.
öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Abteilung 4b.
Beamten Wohnnng se herein in Neisse, Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten l materialien, ferner die
.