1921 / 84 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2/2 1921. Oxtima Schuhfabrik G. m. b. S., Ham⸗ 18/3 1921. . . Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren:

Schuhwaren.

2/2 1921. Optima Schuhfabrit m. b. 5., Hamburg. 18/3 1921. Beschäftsbetrieb:

Waren: Schuhwaren.

Mechanische Schuhfabrik.

262265.

26,10 1920. Wilhelm Krocker's Söhne, Burg. 18/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Handschuhe.

Handschuhfabrit.

*

e

ohne Nähte in dier Hanci--

vorzüglicher Sitz Um rwuüstlich Alleinige Hersteller: n

M. 30576

A4 33

262261.

9.77 1920. Heinrich Meis, Wilhelms⸗ haven, Grünstr. 8.

HGeschäftsbetrieb: Schäftefabrik. Wa⸗ Schuhschãäfte, auswechselbare Schuhverschlüsse.

18/3 1921.

1339 1920. Dörhöfer & Frensdorf, 18/3 1921. Geschäftsbetrieb: Einrichtung gesundheitstechnischer Anlagen. Waren: Heizungs⸗, Koch⸗, Trocken⸗, Ven⸗ tilationsapparate

leitungs⸗ und Badeanlagen, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, ge⸗ sundheitliche Apparate und Geräte.

. Melfeue

Fabrikation

und ⸗geräte,

S5. 41981.

zeig, Fryseol

22 11921. Ludwig Heymann, Nürnberg, Hochstr. 37. 18/3 1921. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb von Feuerzeugen. Waren: Feuerzeuge und Zubehör.

Sutette

Fa. G6. Jondors, Nürnberg. 18/3

28/1 1921. Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von

Herstellung Azetylenbrennern. Waren: Azetylenbrenner.

4. 262268.

w 2 S9

8/2 1921. Heizungswerk „Ra⸗ iator“ G. m. b. H., Bonn a. Rh. 18.3 1921.

Geschäftsbetrieb: Heizungs⸗ rerk. Waren: Beleuchtungs⸗, Hei⸗ ungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ anlagen.

262270.

. Dela Sazo

1211 1920. „Osram“ G. m. b. H. Kommandit⸗

gesellschaft, Berlin. 18/3 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung

5. 262271.

dehilhroton

19.10 1920. Fa. Baumann & Sulmann, Berlin.

18/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Toilettewaren. Waren: Haarschmuck, Kämme, Span⸗ gen, Zierhaarnadeln, Haarpfeile, Haar⸗ und Kleider⸗ bürsten, Spiegel, Instrumente für Nagelpflege.

NM. 31708.

K. 35969.

und Vertrieb von Gegenständen der Beleuchtungsindustrie. Elektrische Lampen, Teile elektrischer Lampen, Metall⸗ drähte, Armaturen, Fassungen, Überglocken, Reflektoren.

B. 38986.

262272. K. 36414

6/1 1921. Albert Kälin, Geislingen / Steige, Charlotten⸗ straße 9. 18/3 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Gas⸗ schlauchdichtungen. Waren:

Schlauchdichtungen. 9b. ; 262273. B. 39908. 8 2 8 H , * d 8 68 A ö. * W e ul 1 . Wer 1lsss! s⸗ 1 mn . y s 1

, Wg

) 3. . 83 He rd? .

4 ) ö

.

Slume - , .

11/2 1921. Gebr. Blombach, Ronsdorßf⸗ottsiepen 18.3 1921.

Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Mes— serschmiedewaren, Werkzeuge, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗ wirtschaftliche Geräte, Haus- und Küchengeräte.

9h. 262274. L. 22164.

11.10 1920. Lauterjung C Sohn Puma⸗FStahl⸗ waren⸗Fabrik, Solingen. 18,3 1921.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren: Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser, Taschen⸗ messer, Scheren, Rasierklingen und Rasierapparate Imi Ausnahme von Haar- und Bartschneidemaschi⸗ nen, sowie Pferdescheren). ;

9b. 262275. L. 22165.

11.10 1920. Lauterjung E Sohn Puma⸗Stahl⸗

waren⸗Fabrikt, Solingen. 18/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren: Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser, Taschen⸗

messer, Scheren, Rasierklingen und Rasierapparate.

9b. 262276. L. 22166.

. ü t *

* r , e, ,

1110 1920. Lauterjung C Sohn Puma⸗Stahl⸗

waren⸗Fabril, Solingen. 18/3 1921.

Heschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser, Taschen⸗

messer, Scheren, Rasierklingen und Rasierapparate.

9b. 262280.

9h. 262277. M. 31631.

MAF EB

22,1 1921. Mappin C Web Limited, London. Vertr.: Pat. Anw. Dr. ⸗Ing. Rudolf Specht, Ham⸗

burg. 18/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Silber⸗ und Goldschmiede und

Messerschmiede. Waren: Messerschmiedewaren, Rasier⸗ messer, Scheren.

.

8/10 1920. Wiedenkamperstr. 25. 18/3 1921.

HGeschäfts betrieb: Stahlwarenfabrit

Tischbestecke, Brot⸗, Schlachtmesser, Rasierng

schenmesser und Scheren.

9h. 262281.

Bos tr On

8/2 1921. V. St. A., 29/11 1919.

Manufacturing Company, Boston (Masf. Vertr.: Pat Anw. R. H. Korn, Berlin sy. 1

1921.

Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. gun

renschraubenschlüssel. . 9b. 262282.

5/11 1920. Fa. Richard Zennegg, Nürnberg. 18/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Stahl-, We hzeuge= ind Werkzeugmaschinenhandlung. Waren: Werkzeuge, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, rohe und teilweise bear— zitete unedle Metalle, Draht, Kleineisen⸗ varen. .

J 262283.

32 1921. Ferdinand R. Busch, Düsseldon straße 9. 18/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Spiralfedern⸗ und fabrik. Waren: Tacks und Drahtstifte.

des Deutschen Reichsanzei 5 305.

Warenzeichenbeilage gers und Preußisch

Berlin, Dienstag, den 12. April.

Warenzeichen.

uten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldun re Datum S Land und Zeit einer beanspruchten Unions Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung

Artur. Schüttelhöser, Rah

Schüßler C Co., Taura. 18,3 1921. schistsbetrieb: Tritotwerke. e Unterkleider.

Sch. 249935.

RJ Itey*

Eu

UI 1919. Walter Schacht, Hannover, Heiliger— 4 18/3 1921. schifts betrieb: Atelier für Kunstgewerbe, Labo— Verwertung

Ausnahme Gummi) für zahnärztliche Zwecke. und Isoliermittel. Christbaumschmuck.

und Schnitzwaren, rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗

Meßinstrumente. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.

Geschäftsbetrieb: Spielwaren mit Ausnahme von Bällen). 33 . K Web- und Wirkstoffe.

91. 262284. d

Te- Te-S

271 1921. Hermann Kühne, Berlin, Ang 18,3 1921. GHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vun Schlössern. Waren: Schlösser und Versh

9. 262285.

EDEBEł

13/12 1920. Alfred Glaß, Trier, n 18/3 1921. i.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Lm Gegenständen, Einrichtungen und Anlann hütung von Einbruchsdiebstählen. Vaten streifen aus Papier oder Stoff für die Sm Behältern, mechanische oder elektrische Enit Anlagen zur Verhütung von Einbruchshich Beraubungen. z

9f. 262286.

eng

ll

29/1 1921. Bruno Menge, Gera Leif! sHesch ft sberrieb: Meiailwaren ahn Blechwaren. .

7 /

9

(SFE

29/1 1921. Richard Spieder C. Sohn, Ohligs—

Solingen. 18/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Rasiermesser, Scheren, Taschenmesser und Rasierklingen.

9D. 262279. Sch. 26761.

ASSo0

8,10 1920. Artur Schüttelhöfer, Wald, Rhld.,

Wiedenkamperstr. 25. 18/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Tischbestecke, Brot⸗, Schlachtmesser, Rasiermesser, Ta⸗

schenmesser und Scheren.

erlag der Erpebitlon Mengerin g) in Berlin. Dunc von P. Ctankicwich. Buchdruckerei . m. Sb. d., Herlin SW. 11,

262278. S. 19898.

3. 262288.

t Ir 156 & Alec lit; Leipzig. 8 / . Ye ha fla rtrteß, Krawattenfabril Waren: Krawatten.

13. ; 262289.

gl

. 9 1920. Thierfelder Alee, 1a st 8 dn Geschäftsbetrieb: derstellun un Schuhereme. Waren: Schuhereme.

folgenden bar

.

(Schluß in der

Hernburger Strage 14

1 1921. Fa. Otto Boyensiepen, Bielefeld. 19/3

häftsbetrie 6 ischinen, sowie dere tomobilteilen.

Großhandlung 1 Ersatz und Zubehörteilen und Waren: Fahrräder, Fahrradteile, Nähmaschinenteile, Automobilteile,

Fahrrädern,

dzu Nähmaschinen, ischinenzubehörte Automobile,

sobilzubehörteile.

lamtschat · Biherette

acob Kuch, Leipzig. 19.3 1921. Rauchwarenfärberei, Zurichterei lung. Waren: Felle und Pelzwaren

el Fa. J häftsbetrieb;

lamtsehatkarette

Jacob Kuch, Leipzig. 1933 1921. Rauchwarenfärberei, Zurichterei Waren: Felle und Pelzwaren.

Sch. 26753.

hhäftsbetrie : ziwarenhandlung.

zung. das hinter diesem Datum vermerkte Land priorität, das Datum hinter bem Namen den ist eine Beschreibung beigefügt.)

262295. W. 24736.

kKalin

Gebrüder Wachler Ges. m. b. H., 1921 . ö

SGeschäftsbetrieb: Herstellung von Stärke Stärkepräparaten, Dextrin, Kaltleim, sowie Wachscreme und Putzmitteln. Waren: Klebstoffe.

262296. H. 1408460.

12/8 1920. Fa. G. Hörz, Stuttgart. 193 1921. Bindfaden⸗Großhandlung.

262297. K. 35941.

Mesinsiriente bolzttrnolle 0 bur

18.10 1920. Gebrüder Kugler, Villingen i. Baden. 1933 1921.

Geschäftsbetrieb: Kunstbaumwollfabrik. Polsterwolle, Polsterflies.

262298. B. 39651.

14,1 1921. Bavaria⸗-Brauerel, Altona. 19/3 1921. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke.

262299. W. 26467.

g Schwarcz, Budapest; nd, Berlin 8 59.

zäftsbetrieß. f betrieb: Phototechnisches Geschäft. Wa⸗

30,9 1920. Fa. F. M. Wolff, Hamburg.

GHeschäftsbetrieb: Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft. Wa⸗— ren: Bier, Wein und andere Getränke,

MC 0B S6 f 6E EI

; 6. Schwersenz Erben, Berlin— Wein⸗

22/1 1921. Wilmersdorf. Geschäftsbetrieb: handlung. Waren: Weine und

1851 1921. F heim. 19/3 1921 Geschäftsbetrieb: Fabrikation seiner Goldwaren und Juwelen.

262300.

262301. a. Karl Sonnet, Psorz⸗

262302.

28/1 1921. Heschäftsbetrieb: Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

1921. de Thöze Denance et Cie., Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert S P. Ehlers, Hamburg. 19.33 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Orfevrerie⸗Wa⸗ Waren: Orfevrerie⸗Artikel in versilbertem Metall.

augut

191 1921. Paul Gutsche, Berlin, Gol 1933 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gummiartikeln, insbesondere für Schuhbesohlzwecke. Wa⸗ ren: Gummiabsätze, Gummisohlen, Schuhwaren, Gummi lösung, Fahrraddecken und ⸗schläuche.

262304.

Osuna

lz Gebr., Hamburg. Vertrieb

onserven.

262305.

Hub erto

31.1 1921. Sermsen⸗Werke G. m. b. S., Friedrichshagen. Geschäftsbetrieb: Waffenfett.

19/3 1921. Chemische Fabrik.

262306.

Herstellung und Vertrieb

Herstellung und Vertrieb von

en Staatsanzeigers. 1221

Sch. 27262.

26/11 1920. Fa. Richard W. Müller E Co., Ne] Heschäftsbetrieb: zahnärztlichen Instrumenten und Apparaten, Zahnärztliche Instrumente und Apparate.

Fabrikation

Schanzenbach b. H., Frankfurt

Heschäftsbetrieb: und Vextrieb von elektrischen Appa Beleuchnungsartikern Waren: Elektrotechnische Apparate, Beteuch und „apparate, elektrische Haus‘, K üchen Isoliermaterialien,

Fabrikation

AR

und Kochgerät elektrotechnischen

s tac

8,1 1921. Mar Lindstädt, Berlin, Memelerstr. 14 19/3 1921.

. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb elektri scher Justallations⸗ und Bedarfsartikel. Waren: Elek trische Installationsmaterialien.

und Spirituosen-Groß Spirituosen.

1in

Waren: Ju Silberwaren, machungen und Ständer für Bijouterie⸗

A. 14149

26, 5 1920. Attiebolaget Bofors Vertr.: Pat. Anw. 19.13 1921.

Geschäftsbetrieb: Eisen Waren: Maschinen, guß, Arbeitsmaschinen und deren Teile, Geschütze, Hau Schisffsdavits, landwirtschaftliche Schlepper und deren Teile.

Inder⸗Katz,

Stahlwerk und Ma

schinenfabrik. Walzeisen, Roheisen

Maschinen, Motorpflüge,

eelig, Dr.

6. 21806.

Kollo ple

2210 1920. Alpine Maschinenf

abrik Gesellschaft, (Alleininh. Hugo Sachs), Augsburg. 1973

. HGeschäftsbetrieb: Schlagmühlen, schnellaufende Schlägermühlen, Schleuder— mühlen, Schlagkreuzmühlen, Mühlen für flüssige und breiartige Stoffe, Kolloidmühlen.

Maschinenfabrik.

1913 1921. Gummiwaren.

311 1921. A. Borsig, G. mn. b. H., Berlin Tegel. 19/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengieße rei. Waren: Eisenbahnfahrzeuge, im besonderen Loko⸗ motiven, deren Zubehör und Bestandteile.

„Esbali⸗

Otto Engelfried,

H. 429004.

M. 31261.

Ihomas- Gebissfesthalber - Schablone

18/114 1920. Thomas Maher, Ochsenhausen, Markt— platz. 19/3 1921.

Heschäftsbetrieb: Gebißfesthaltern. Waren: Gebißfesthalter.

262307. Thomas Artikulator

18,11 1920. Thomas Maher, Ochsenhausen, Markt 19.13 1921.

Geschäftsbetrieb: Artikulatoren. Waren: Artikulatoren.

Balingen Württbg. 19.75 1921. s

Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb Sackaufhaltern.

Waren: Sackaufhalter.

E. 13925.

Karxlsbadia

217 1921. burg. 19/3 1 Geschäftsbetrieb: V Küchengerätschaften.

M. 31274.

2 & Mössen G6. m. b. S., Ham=

ertrieb von Haushaltungs- und Waren: Kaffeefilter.