1921 / 85 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

verurteilen kem Kine Foam] nehst Ziasen und Kossen von Meärbaqh an ] Dr. Wachtel in Königsberg, Rlagt garb, jetzt unbekannten Aufenkhaytg 624 Bekanntmachun4c;⸗̃⸗⸗ i971 an big zur Bell. ! 1 deg Rläger durch notariell /Heglauti aid die Firma Gränhgnt & Fu ta, G. gi. Grund des Schulbscheins vom“ 6. Sep⸗ 3 füt 1. . Ver⸗

zu er- Abtretandsurkituden pom g. Mai 1912 6. G. in Brag, Hyberner ihasse Nr. 6, temker 1d230, mit dem Antragé, den Be— losung des 0M Augsburger Stadt⸗

a enn

J ir gemãß g a] Iszoe 5. der am 17. Juss 595 geborene ] wird dieser Auszug der klage ch . jehnten Lebens ?

in Vilsbeim b. Moosburg). ĩ obedi ] ; —ͤ 1 ;

e, n n, em, m, . erungẽ bedingungen Auf Grund ber Verorbnung der Pfeußi· Sleinarbeiter Paul jau aus Tetta gemacht. er leg gn Berlin Nr. J 8 n, , . 2 . . Heis hirn s, mn, den. jn abgetreten seien und daß ie Schuldnerin unter ber Behauptung, daß er als Hanzele flagten zu verurteilen, anlehens vom Jähre 1319 hat nicht. schweig, Ro m ,. ö. fc vember 1919 Gesetzsammnl. S. ͤ ; C gr dhe . Berichteschrelber des nde ' ö ein⸗ weder die wHauptforderuns noch die Zinsen makler für die Beklagte Welßhkles / und od .* seit 6. Ser, staitge funden; die gilumäs lg? Rfgung sst,

Ei nnn, ; G SG. ermächtige ich den ĩ Strempel 57 Ede T Landgenzn mlt meriachtzig M unf zwar die bezahlt habe, mit dem Antrag, die Be⸗ Rotklee an mehrere Firmen zum GzMamt— l vielmehr durch Rücetauf din Schul

XII. Die tien der Niederlausitzer enen g a , ? 231 etrãge sofor⸗ die fünstig klagte kostenpflichtid zu verurteilen, an betrage bon 1 300 916 4 im Com: f verschreibungen. die sez An ehe ns zar Nenn⸗

lager 86000 4. zahlen und das Urteil und Herbst v. J. vermittelt und /Kafür die verte von 62 400 M erfolgt

Stadtrat.

Henle ng e Aktien. Gesellschaft in Berlin [6576 Aufgebot. l 3 si 65s! Oeffentliche Zustellung. Spenglermeister Christian M . Rai. 3. Auguft, Supny Seckenheim, h ij är vorläufig vollstregbar zu erklären. dereinharte un angemessene Pyfhision von Augsburg, den 5. April 1934.

rn. 6083 und 6445 fiber, je 1j 4 Die Firma Anton Weber in Leipnlg, Die Frau Franz Nowrotzli in Durs buyg⸗ in ; Kaufmann Emil Theuerkgüf in Leipzig, Eutritzscher Straße 20, vertreten du 5 j ; ö ge , gti g. mãchtigter; Rechtsanwalt . 2 * Einre Der Kläger Jadet die Beklagte zur münd⸗ L 0, ferner Porto⸗ und Dezeschenspesen Zeitzer Str. 11, vertreten urch Justizrat ivzi ĩ mächtigter: Rechtsanwalt Kratz i uis, in Mannheim, hat geg ge n J 66 lichen Verhdndlung des Nechtsstreit vor soldie Auslagen dez Justizrhes Fuhge von . . 33 s von der Firma Schlesische ol fabrlt Juftizminister. burg. Meiderich. klagt gegen ihren Chemann, Darn 323 . cht. ig n ten bie 13. Jcbistammer des Vandgerichte Lt dé) , und, ess z , füt . 6 16 6 5. . c 1 ö . eng g, ber 41 *7 6 ae ö Im Auftrage: (Unterschrift). en nnr, . i . 63 . ar n Ja ch enge nen nr, n in Berlin zu n, . . 5 Durch einer Makler. unter 35111. . Bekanntmachung. 1920, ausgestellt won Geschwister Rubens Heinrich Käufer in Köln. Wollküche, aus= 561 z Amma efeffeni icht t ,,,, hoben mst dem Antz az ; , Nechtest ö. , i 1581 55 ir as 19 69 1 9 Alien hes Hustizrats Zuhge Verstärtte Tilgung der 41/90 QDbll⸗ Theaterkasfe. gejogen auf und akzeptiert gestellten und von Liesen Heptierten, am duch Amtegericht Münster 1. * Klägerin ladet den agten jur' münd. am 29. April 14h in Weinen n nn . . k * Au forderung 6 3 einen * n , 9 , icht lass z ker nem n , n, , pen dem Direktor Bietor Barnowéff in 1 gnuar 1521 fällig ⸗gewesenen Prima⸗ I62l 2) ; lichen Verhandlung / Tes Nechtsstreits vor schlosse nen Ehe Mind ladet en n. 3rei sefem Gerichte zuge astenen Mechtganwalt ang, 1d 6 . nen v3 16 i 65 , ae . . 6 n, n. erlin, Königsplaf ß (Geschwister Rudeng wechsels üer Mog ÿ. Ssrder, eigene, be. Durch Erlaß des Justizminiffers vom die J. Jwilkampsez beg Landgerichts in lichen Verhanp ang bor bie zz nnn; 39 34 fals Projeßbevollmächtigten vertreten . Hundert Zin en sess Klage u ste un Juste kung wird Fieser A ** N i , beaterkaffe . Berlin, Pofgbamer antragt. Der Inhaber der Üürkunde iir 12. März 1531. ist dem , e nl Duiõbůrg des Landgerichtg zu M. ie ih ele, n lassen u ,,,, ler ein . . lefer Aug. 8 6 n glethrber en t sist n Straße 4J. aufgefordert, späpestens in dem auf den Konrad Cięecholinski in Neukölln, Stein. Bormitta 3 8. Juli ID2 I., Vormitta x 7, . ch harlottenburg den 8. April 1921. leistung für n 3 st . g er⸗ e ! M F*edt ülhausen ben cht Ce. nach sechs XIV. Die Mo Hypothekenpfandbriefe 20. D 1921, Vormittags neg. 79, geboren am 28. März 185 mit der Aufforderung . , Der Gerichtsschrelbe? des Landgerichts i flär ö Der K J er rh, a 3 ö ; Ml lw. Mengten perheriger Antündigung zurch . enn, . 11 uh ö. . , . 85 e eg 8 ki u. rf r ige, ĩ Heri t rich n, An walt zu 6 q , ü 65 in Hann, 4 n 2 be g l e geri? i nr e , n m ,, rie X 1. iiber ensvergerpsatz. Zimmer 215, erteilt, an Ste es Familiennamens e ĩ Mannheim, den 3. April RI. ber des d r , . ammer für Handel sachen zeecht wird fie bei der Lim Venen · ; . 3 ] j ĩ * nmer jür) ; . . e ezember ,,,, ee , err , , , , , , , ,,, über je 309. und Nr. 1265 ber 100 A vorzulegen, widrigenfallz die Kraftlog. auf seine Ehefrau und Ab. ——— * . w] Oeffen id Iistedang. Channt = Prozeßbevoll mächtigte: Rechts. in Breslau n da 19 ĩ ati ö Gebrar Schuhmqchermeister Justus Renner in erklétung der lirkunde erfolgen wird. 5 inge. 5740] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Malergehssen ö an Ih. Bai ids geborene Werne 1 897 ; J Gun 8 gi ch Lich 64. c nudamm 13, gatignen Gebrauch machgn. Sinmit betragt 6 a m. ̃ ; 27 an . ; ö. Der Schi fa himmermann Pau ich Karl Beetz. Berta! 9 De ge nit in Wahren, gesegzch anwälte eriustiziat Eulitz, Dr. Ftö ich icherheitsbe heid des Jinanzan . die Tilgnug am 1. April 22 bei , hne m Inhaber der Urkunden * irg er gf lian 60. ö ie ner m n n e 2 in Hüttnitz, Krels Franzburg, Brose Glien; zu Necärhausen, 3 ö i. e en vormund. 3. J en f, De, wastz nt n , nen, ; gr gor ,,, faden e Tb nenn gn n gen . k, D . ge 20. machn gt. Nehls ren fn Fr, , mäghtigter. ötecht am walt Mh. 9 ert het n , FPrwzeßfbeollsachtigte klagt gegen, die unyerehelicht ) 1000 einhundert Mark 4 45 000 und bei der Anleihe 1914 bog] Ai 8 l Dr. Freytag, hler. klagt gege , wi n g. klagt gegen ihnen e el Hust wat Herhetnn und 5 rien, zt . zu slassen. 3 i ,, e , , w, 4. 16. W , . F. . 2 2 k s = e e,. 1 . 9 8 . . 8 4 *. 1621. h r Lern 1s zi Farne ,, mann in Torgg:. legt gegen hauptung, daß die Hueiser Mm ; 1ö5ls in Verbindung int 3 3 Abf. Tres Ls Maire: * 66.

H. ; h . 164 a m. r n g, Die Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts KGasl fran, Martha. Wulff. ils zoster, Seckanfen i. Mltm. Beantragt Ha nf. ben, C. gelen m 3. Juli früher in Altona. jetzt un ag Schespunn der, an., , en siusier Brrahgrd. Petz ld. fte zr. Woo . in bat nee der or, 4 h Gesetzes zur Ergänzung des Gesetzez gegen

er 111, anberaumten Au fgebotstermin ub . 1919 zu jn 1 ; ig. Rechte wn n nf, die Urkunden 6 * gi n m ; ; s m 1. Mai 1366 ge, anl. . . gi. . Kl ie er r e n far n h y,, . ier spiegelnng, sie könne ihm Mahrungsmittel die Steuer lucht vom 64. Juni 1919 fowie 9. . en n. n gz i r , Klein Aulosen durch den r borene Tochter dgaßer ihrem Nufnamen ladet di Bela mündlichen Verhrnsdlung des . alt. . . er n am en, bes verschaffen, abgeschwind gk habe, mit dem 6 der Reichsa 225 g erfolgen wird. Den. Il. 2. 20. im E Knecht Jehenn übel Benedikte⸗ den weiteren bahinter zu vor die vierte zhöilfammer des . . Fllagte 2 ie lnterhalt beizutragen Antrage zu erkennen: Mie Beklagte wird 4106 Teilschuldverschreibungen von 5 M en Hlägers zu de trage auf kostenpflichtige kostenpflichtig und a. Sicherheits 1820 L. Ausgabe der Gie mens 6 trag g bllstreckbar verurteilt, n. Schuckertwerke Gesellscha ft mit. be⸗

untegericht Berlin Mitte. Abteilung 8. 4. gil y , . kann. . er, . e. ö c ö. , ns. n a , mt dem r Zahlung von viertel⸗ leistung zrrläufig . b. D. in K ankt lb c] HMbekengläubiger hinterlegten 6tz . 4. Die markt i. Echles., den 26. März 19 forderung. einen bei dein Lil , Tage an den Fläger rc n nebst K Zinlen ur d Hesch sschränkter Haftung.

Unsere Bekanntmachung vom JJ. De Gläubiger werden aufgefordert, spätessens Das Amtsgericht. lasseno Anwalt zu bestellen. * jn . bis zur Vollendung des 16 Le. vom 1. Augnst ed an ju beiahlen. Der a. Die am 1. Mai 1331 fälligen embet 1813 im Reichzanze ger Nr, in dem auf en 2. Juni 1921, Bor, ss7o]0] Dannheim, ben 5. April ihn. 6. ester. Jur. münd. RMäger ladet Pe. Br llagte zur mändlichen Fein err, . * Zinsscheine obiger Antelhe. gelangen , , , 3. re ,,, e n, e, , .

erneuert. ermine ihre Rechte anzumelden, widrigen . 5 B54] KVellegte vor das Amtsgericht in Torgau es Si alias Salomon Friedmann in Riga, * , u n Gesel⸗ a,,, . n e nnn, , , . . fan löl, Garn nn g wie, an Her e ee, i en e n d ,, k h, . ? 6 = eiterin Maria Hedw nnheim rozeßbebollmi dh . geladen. ; ĩ ĩ s er in Berlin W. otzstraße 78, , ; . 74 os / g. 30 60 8 eis ?!. Das Amtsgericht. Schõnbtunn rmãchtigt . i. ̃ ig, m Farl e nnn, ; n n, den b. April 1921, . ehe, ö. n. ö R, guf Grund des Wechsels . 9. Juli r n P) . j

, , , pro wis f obne] Familiennagssen Scholz zu fn hren. gegen ihren Ehemann Em . . nnn, , . ö Eises rcieß 1920, mit dem Antragg auf kostenpflichtige an fan! ya,, Aktien · . in, , , f,, zei s ninist Oh . 7 fiprst igzi. r fn, letzt unbefennen , , oeffensiich- Fustellung; P. Ehemmitz, den g. Aprif 463. , n n, nnn, ö 3 Mitte ldentsche Creditbant .. i äh iel t oe, ee, n , mn es Taten ght. ' j nen, d rn he, Tf Gn, J , Ti, ne, , ,, Landaericta. irie , eise wier nr, wl ertause, J. Dreyfus i ,,

o. Akt. Diyt Aufgebot. ; 2 ul S dung inn Jz Rosenheimer Straße ö em , F,, . 9 * 69 in München

. Hꝛmttrioc fg ehm re nl, ter lf e n On , . „un, miönse n , Verpachtungen, nl g, e, wage el

n,, . Schm. dorf bei M . zu sch e en Tie fe m e , halez n Herlln.- Wilmͥrgd orf. Mlhland. Väannaeken ae, ge, Prozeß bolimäch— r, d. omi . ten . i ,. n . * Dh e zische Shpotheten. und; Bech en *. e de ; 6 e eee. 6 * ; B Albert *. d geh e n n. m k er nl, ahn w. . geg fe 7 en Hurt: den h ann elt i . en, den . gl. kr, i en el en, Verdingungen 1. Der he Bank Filiase Hin en, ; nn Rechtsstreits vor die 3. Jipilfanmme n ln Kangal. e, der nee, d, a klagt gegen. den ͤ ie Kläggrin ladet den Beklagten zu . ; . , ,

984 7723 37116 45 901. R Landgerichts / zu ge ne s bn 3 y gh f ie , Nicodem, früher in e ü . 62131 ; - . . Attien⸗

n . K . n : , , nenn, ,

urg; Zivilkammer 3 Mt Echadengerfatzes und Heizungsvorschusses e . . e , en, . Jun . z9h6 23 4 od . in Frank fürt M. Gott,,

ee, e ti w e, 5 w e n, ,

. ormi ober 116 vermietete Vier simmerwohnung Antrage⸗ den Beklagten Fosfen⸗ Gerich losem Schmirgel, J hh Bogen Schmirgel⸗ eutsche Exeditbankt ,

Meiningen, den 7 April 1921. nameng erstreckt zj iu melden, wiprigenfalls die Todeserklärung ** , nit Mobiliar in Höhe von 585 M bezw. ch . Kläger leinen, 6b6 . Schwämmen. Verdingungz⸗ Lazard Speher⸗Ellisse n ö

Der Mggistrat. diejenigen Ab Jolgen arb. Un alle, welche Mutunff 8 enen 9 (G66. mit. den Anhtage, l. die. Ve= eit unterlagen. knnen hel unseher Yangber= ,

. UUnterschrift.) j wesche sein über Leben' oder Tod deg BVerschollenen 3 weck offent⸗ , In der G r agten als Gesamtschusbner kostenpflichtig 92 1 waltung, Kaiser⸗Friedrich-Ufer 3, ein⸗ J. Dreh fus & J.

3 A ö erheklen vermögen, ergebt die Mn. leser Aus)nug der n zuhlunß bon 0 , nebst 3 vom ir z * berden. e,, . 2 , , . , ne, ö . J das Aufgebot des Mantels dem Pf nud Durch Grlaß dez Justi m lsters ;. 4 de, O x., den 7. April Ig2t. ndgert . W ; hemann weit zu erurtel en, die? 6 9 ; g 4 10. Mai, Vormittags 10 Uhr, dem Zeit nnn ee, 5. er el . ,, , ,,, a, Ding, , k , 1 e , , , .

Got ̃ it. Rr od Fark mer, en, . z , ,, ; 2g. einer Meftau,. zu Pilden, s. bas in g . evollmächtzgter: 2X7. April an Werkstättenamt 6 . , , eri el, enn, n, n ,, de, n, ö , ö ist, beantragt 83 ele der ee! un gh e, . . . . . . . e,, . ke liufg voll stteckbat zu . . . z . uschlagsfrist 25. Mai 1921. Köln, im *“ eh er,, ,

n 6 8 mens, er, eng m beantragt, den, Jimmermanr . klagten werden zur mündlichen Verhand⸗ / n S Aprit J53I1. Gisenbahndirektion. hein . . ,,

wird ansgefott erz, spät tenz in dem an, erte ht ; verschollenen Schneider Paul , , eingesegt nt Rechtzstreitz vor das Amts lobts] Oeffentfiche Zustellung. Rheinische Creditbans. Auf fingesegt,. . n Ter Kätha Bitsch e nf kiagt ö 2 . . Sch bent ch d ,,. zeslyscha ft . ; 2*

den O. Nonemser 1921, Bormittags Liltona, den 6. April 192. gehoren am 7. Februar 1890 zu Gr. Gi Iss ö Ge B. handlung über die in Charlottenburg, Amtegerichts⸗ h e, g. 9 . G.⸗B. 5 F —; 2 ö j - a - e mr, platz Zivilgerichts gebäude, auf denz 4. Juni der J. Zivilkammer des Landger Deutsche Ba it Jing e lenberg.

19 uhr, vey dem unterzeichneten Gericht as Ämtsgericht. Abteilung 23. iifchlen,. Musketier bei der * K ĩ ; 3. Zivi r 66 . Zimmer 1M anberaumten Aufgebotstermine .. t . d fanter eregt e, de e, hee. z der Parteien 3; ,, hl itt 3 . , , d , , , , d,, , ,, ,, , MPH J Verlofung 1c. von Wertpapieren. 8 utsche Creditbant⸗ Commerz und Privat Ban AMktien⸗

seine Rechte anzumelden und bie Urkunde . aft in Gr. Gir 24 chte anzu ĩ z z ti ,,, ö lien alm se Fel, iin erklaren, ferner wer G ifm wöird der Auszug der Klage be halt., duf Herausgabe, iht erklã ö der Urfung erfs gen wird. A ; wird aufgefordert, auch en die Kosten * T . , n e, ,, e, , n, n n n,, eis 2 . . 7 16 6 1. 5 3 f, den 7 B durch Charlottenburg, den 4. April 1921. zu verurteilen, an Klägerin herqtszugehben: 31 00 2 fl ö 6G ns⸗ . ; 2 in, . fe rz e. 2 it. 4 i icht ch ö Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. J. 95 Hemden,. 2. 4 Unterhofe . 1 P D rann E 1 es . . ehm, ö auler ahlungssherre. Kr ackt Zeug hauß⸗ * b 3 ichtz z bos geffentliche Ʒuste lung. cher, A . 9M , , A ge de, er ichen g elt straß 4. geboren Min 25. Nobember 5g wirr! . Giebel nh f . ĩ 3. Der Th. Wallfsch ile r gens 9. f e. nlehen hon 6 1 709 000 nannten Sanken. J 4 enn, , mts e, u, Gbhisttziß, M Stelle zer säaunilien., Keben, . 95 it der Gin, Nemmsenstraße 36. Kläger, Prone f bewoll⸗ 0 ef fr fn d. 4. 26. Juli 1886. . ,, e e f ie, 6 ,, . e e. , S. rg, Saale, den 3 Ayrl itz . n, , 85 fre Bei der am 18. März 1921 stattgefundenen Verlosung wurden folgende 8 ; Iandengen e é. chuld⸗ Krel ö : mer Anw zu be ö urg, „den 5. ; j 416 ; 6 , , 9 f . , , . pre migen Kricgsanseihe Berhn, den 4 März 1921. ; ö J 3 der ze len! 6 Der Gern n,, des Oberlandel⸗ i hn le, gegen die 28 8 15 , 6 , nter am 1. Juli 1921. 3 e , , es Deutschen Reichs Nr. 755 550 über Der Justizminister. wird dieser Auszug aus der Klage bekannt- gerichts. . wn, . re tern, is verschi d Lit. 1 3 S 1066, —: Nr. 54 I83 447 457 536 609 657 709 720 5) Kommdandit⸗ . uannten Aufenthalts, früher /in ! 1125 1311. . . 9 ö

2 * verheten, an einen anderen Veröffentlicht durch Amtsgericht . gemacht. is, d, Inhaber als Hie obengenannte Antrag⸗ Christburg. . 828 n,, Hamburg, den 7. April 1921. D 6 n lottenburg, Ahornstraße 3, Beflagte., unter Nestant: 179. ö. Il t e . Sit. B 3 b 55 mt. git , zie zs olg os Cos. gese schaf en au

stellerin eine Feistung zu bemirken, ingbe⸗ Ber Gerichtsfchreiber d. r . n Behipiunm, eg di, Werfer ins scheine oder cinen Erne hs 14 j e ichteschreiber des dandgerichls. n. Ali en n ,, dr,. 9m . 6 85. F. 1. Dem Verwaltungsanwärßet (6 209] Oeffentliche Zust ; ries Main, Yyheßhn iger aus dem Urteil deg dandgerichts L 31 Jüäch ö Lit. S d M 00. Nr. S9 134 1685 206. it J I lt 4 8 iin e eg 16 ,, Adamigk. Castropx. G h ; lag Die af des r. er cr a, mächhsstet: Pechtzanhalt act l ß . en ghd tee. . 2. 66 ? 5 g h , m, n re r, lien unh ng tien Ayrlẽgericht Berlin⸗ Mitte. Abtei 2 tem l . Sigg 6 Margarete geb. Boitz, in Essen. Waldhansfen' 9. ,. aft eig, fern, Iinsen .. 24 Vll ehn i , , —ĩ .. rn, n 59 A E 1096. —: Rr. 77 135 194 215 251 375 488 879 1189 . . —— 2 D j ö 1 3 ö em nn, ö. 2 m a. M, . *. ; 1 * 1 ; 0 . . ö . * ö Iõoß4] Bekanntmachung ; U . e n den g , ö. . ,, rah en e . rm md. da. die Zinsfyberung, soweit die ung eln able n zg, RNestant: 21 199 351 439 691 724 9275. gesellschaften. Hier sind folgende ̃ 4 gr, ss n Köln, Nan h 5 h leimbold ez 8 3633 B. G. . mit dem Inn Zinsen seit vier Iygren ruͤckständig sind Beklagten zu dem Verband. Lit. B à M 500, —: Nr. 133 152 409 471 Sol 57g. U ĩ 65, cht Fri R st Cen iner wcnn den eie he der Partesen fur unfitin dasine, Vellstpeckingshandlung nicht anhgtzkmin am Freitag, den 1. Juli Restant: 586. * . Die Bekanntmachungen über den ̃ 3. u wm =. 2 a n g erklären. Die gihgerin ladet len g. möglich it. mit Rem Antrag, die Beklagte i. ma an lane d uhr, mit) der Lit. C3 4A 200. —; Nr. 35 88 135 151. VDerlust von Wertvanlernn befin- . (ct 46 2336220 . umter 3. an, n . d . sälklihen Veriandns ficht M. verurteilen, an Kläger zasscherüng, ch burch einen bel diesen Die Frückzahlung erfofgt von den genannten Terminen ab, bon welchen an den sich ausschtiestlich in Unter- , h e milie namen kit n i t or f ,. . gr bis nelle hitzen Echo e zicrahlen und das Urteil gegen Gh scht zr elg fenen Mechtz anwalt. als die Obligationen aner Beriinfungg treten, ei der Mitteideutschen Crebimbangk abteilung ie ee . * e chen r n se Srmacht squng 8 ,, uf Scheidung der Khe n 3 R Gand sch hte inn Wie bade . . n, . er n u en e h gi rn fig ö lassen. 6 n, 33 . . en e n m. der verlosten Sbligationen = r e, ee ; *. en. szeid len ststelle zu ach⸗ auf die Ehefrauen und minder *r de te nerichts Kosten. Die Ksagerin jad 921, Vormittags 7 n. er Wager Darmstadt, den 6. Apri . nebsi der noch nicht verfallenen Coupons und Talons. A er ,,, m. richig : i ĩ ; n , r n m nm m, n ider ben mn . ĩ dem die Hellagte gur mündlichen Verhandlung ĩ . rankfurt a. M., den 6, pril 19. 31 . 2 36. a, ma 1am. äh . Kinder der Genannten zu 1,2 6 1 n 2 . n hg , . des R ae. 9 9 9 ,, . Gerichtsschreiber . Landgerichts 5 f Mitteldeutsche Creditbank. er Helle pra stden CGastrop, den 2. Mär 1921. 1951 sind 2 ff Lanbgeyt b Zum Zwolle der öffentlichen . n, Berlin zu Char 8 . n n n , * —ᷓ fit Re ererbäcder se , mien pung; ß egelen Weg 72. Saal if, . aw 8 XL.. Fuchs. Dal Amtsgericht. Syarkasse Bremerhaven Rr. Id SS aber Platz en n, , Aung e. m gen 4. Juli 1821, ere ren ö ö. 0 z . 2 3 lsrxo) Wm gero nn,, n , ih , en, Fir , is ber j neee, kee , Zieh Ʒürstlich Golms⸗Braunfelsisches Der von uns unterm 4. Dem Tischler ; . r fraftlos erklärt worden sich Gerich te den. ben 4. April ö. bei die fem Gerichte u 'elaffenen 89 R chtganwalt ; 446 * 1 , , ,, , , ,, ,, ,, W Qmnjehen von NM. 150066 Her we e, n 6 ! nn. l . i mar, Sn d ñ 6h 9. har d. 4. 6. Jui 1886. ö WM geboren a ĩ ; ; . Mar? 19 un . I. September 1587, 6 ab 7 . 96 e eff ef, n, ich ug als Gerichteschresber des Landgerichts ö des 5. hiagerfsche pa . ne,, i . 1821 stattßefundenen Berlosung wurden folgende emmen. Der gegen Gastrozß. ben l Marr bern fragen. n . l66 89] Oeffentliche Zustell ö hrey / 6 henan ? J. riickzahlbar am 1. Juli 1921. . im. n Das Amtsgericht der J. K f Die Arbeiterfrau . , gol züh st Der F c in 6J8 hl 5 Lit. A A A 10, 3 . Fi. k 546 779 853. im u melden, z r: Sch dn in Köni n. z n Air Restant: . J Eri als in fraftizresei lh e rund der Nererd 1 , , en . . . leg, Lit. Bd * Soc m; Lg so? Wi, czo gio gas. Deine 3 e n g, nüt wird. chen n , . ung wär, ,,,, K h 1 2 . rn ,. , . 9 nili 0. 565 62 ö en, Ghten 6 reits vor diz dritte l it. C ð —: Rr. A7 452. Aenderungen von Familiennamen u e. e g ren nn, . ndgern Verden ö . a lic Ait. G 6. fern! 135. 3 . . ann, Aug 1 uh; 2 rxüczah lar am i. Januar 1829. . .

r

j. Ausgabe) h e A 24 umten Aufgebotstermine

ickeria zu Berlin Allgemeine . n nrg, 6m * Juni 1 sih zu ct jetz unbelannfck Aufenthalte, Sieveting⸗ Lit. A 4 1909. —: Nr. 117 189 195 204 280 3859 g56ß 57 Grsatz dur

Dr. Ute ch, Generaldirekt Q'rmächtige ich den ie der am 35. August 156, geb i . * =. Dr. 6 * . 1 U f 3 3960 . 36 . urg, geboren Telegraphenarbesser 96 . ä dieem Geric . gl. n, fa m worn .; ,, ,, , ĩ Di. Zersich ö am 11. Februar 1866 zu Chri tburg, an Reichenbach 8. L., T ; mit dem Kuträse auf Senn! anwalt als Prozeßbevoll chtihttn elan. aner er zeha np kung, daß die 8 Lit. B X A 500. Nr. 60 204 322 589 611 675 733 874. 677 g sicherun oscheine N Stelle des Familiennamens Krey zack tember 191Itz,. z i , n, MHheidung a Ce eten zu lassen n ich 9 (e. lien Tt. Marbach in Mestant: 32 639 735. , m en, , nenn err n nden, gi ner n, . nene lee Bil, ehemischen ee Glen, ben s zol ee ii s ben Zire Lit. Ca 200 Ji. 6 g6 31, gig 351 4. H. , . 49 r, . ih, win mn, e Hefen ndl , ew. ö res an n, en , gen g, en . een, nn,, , , , e mee, n a. e 2. . 6 . , , . di chez. wa enn , he in ö 93 m, . 8. n, , e . 233 ö nete 3 der i ne en hsc e en . n ö. . ö. l . 8 . 64 2 ö 9 2 ,, , , n , , ; , ,, , , , , ge⸗ den 4. März 1961. tz S. X. Tades Full Mols De rmitt mund Maurer Friedrich ̃ Frankfurt a. M., den 6. April 1921. ö V innerha j . n Ent V „mi er Auf⸗ der. ö , ben, Tage r r e r * . n n . 86641 4. 1 1687 geberene forderung, einen ber dem ö 4. er n ö. n Schalten 8 5 igte; ee nn , nem, ö rechnet, Ansprüche bei ung nicht geltend! Ghristburg. . 3 . . . Zu Zwecgte der zsffentlichen Zufteslung erhohung, unt bem Anttwue, den

hebe, he, , =

sc;

*

s