und Spirituosen. Aktionãrs. . Ausgabekurs der neuen Hannover, Dohmeyergweg 16, und 1 als ter abbern Unter e . die Firma Friedrich Aktien, soweit sie e. Gegenwert der gin cn der Kaufmann Ferdinand . Amtsgericht
. 1deudors. ] ; ** 2 . *. * La mit Niederlafsung in Han⸗ Sacheinlage darstellen, beträgt 118 . derg in Hannover. ; n De M chs 3 98 — St ts 5 nm, m 2 i,. , , . e, . 6 . i g, me, mn, nee, , , n 3 w. U Cen El anzeige k un kent en ada anz 192k er der Kaufmann Friedrich Lange in Ludwig midt in Hannover i . rader C. M. Henze m * ᷣ n 23 Dannover berufen alleiniger Vorstand ist der Kauf Niederlassung in Hannbver, Andreae Prokura des Ingenieurg 3 4 ö ñ a Nr. 25 Firma 3 . Ile . ung 2 vhasen r 41 * 3. ö . Kaufmann . , Wil 1 1 r u Verlin, Mittwoch, den 13. April 1921 rader mit erlassung in Han⸗ Zu Nr. „aöFirma. Nordhafen Wilhelm Schrader in Hannover. „den 6. 2 e, FSefristete Anne z neg. — ——— — — — — * . nober, Farmagschstraße 4. und als In- Deizkörperkaun- Gesellfchaft mit be- Unter Nr. 6 die Firma Wimelm Das Amtsgericht nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. x gen: haberin Frau Hedwig Schrader in Han. schränkter Haftung; Fräulein J Thiemann mit Niederlassung in neh, ge, segs ie Firma Schmidt . n ,, ch Gr ie. m , ee. z 4 d l zre jj ter ee g wer , nenn laren, wenne, , len ter, d, de. . . 82 * ver. führerin erufen. ihrer in Hannoder. em Verlag „Gauen un ,, nn h an warten mn, sneatpr. aber der Kolonialwarenhändler? t 20 099 4. Si eh schafts führe 16 i, 46 6 ke n, * . , hi 'm Fastcetert nüt, seg. die Firma Ber- 8s'eaͤf K desch an en h Han 6 g bestehenden Geschäfts, sowie der Betrieb In unser Dandelsregister A ist heute Edel, daselbst, . 3. an. zestelst, e D , n, . 5 '
. Dernewer. Gro gbandel nit Wein H n der ges gs, nennechts der Wittenberg mik ¶ ARiederlaffung in , i te Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
; . ö ; i „M1 aller Nebenzweige, die dieser Geschäfts⸗ unter Nr. 416 die Firma Kari S ferus Amts aer alhei Hef KäaFtaf⸗ 3
nlich eftznde Gesellfkafter die Kauf. Pannober. zum Cescaftsfähner Festellt. Laufs sienn' von Kärtenwerken tung in, Holzminden inner , ; . özgö] betrieb mit“ sich br Das Stamm eien m ar , Amtsgericht Mülheim Nuhr, Höeschaftsgfͤhrer oder burch nen Geschäste—
,,,, , , , , , ,, ,, , e de die,, ,,
Schmidt, beide in Hannover. Die o ene . is rokura erteilt mit Der Christian Sinck mit ederlassung lieferant Hugo Hüpke und der Kaum „der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Gefellschafter Ludwig Jieh, Kaufmann in dur en ö ae. in. Marien⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist zum
r dee li aft hat am 29. März ie berechtigt ist, die Ge⸗ in Sannover, Georgstraße 20, und als K : ö eh, ? eingetragen. München. löz238] 30. September 154] festgeseßzt. Gesche ie 921 1
gabe, daß arl Imme, beide zu Holjmmn ze; Margarinegesell schaft I. ᷣ ; , . : ; ; . gemeinschaftlich mit einem Ge Inhaber der. Sberfileutnant? a. D. Gefschäftsführern Festelst far mmm, , . Scheffel Gefelsschaft mlt s chag, bringt in die szesellf̃chat das Warienburg. den 6. April 1921. L. Nen eingetragene Firmen, führer; Georg Schweiger. Seklonomierat m
1
w. Sime, g, die Firma Friedrich 6 ie; zu vertreten Christian . in Hannobher Solzminden, den d. Wril inn 39. änkter Haftung in Kleve . . ö ö ö ,. ungern gg, Das Amtsgericht. 1. Prei Masten Verlag Littien⸗ unt, Gutstesitzer in Fell irc ,, 2 . ; . ; ; , je ** r. 396 schränkt ö Firma „Ludwig Reh“ betriebene Geschäft ö ̃ ? Si i ren e, da, * , g, e,
meil mit Niederlaffung in Han⸗ April 1921 in Abteilung A: Unter Nr. S770 die Firmg Sarry Das Amtsgericht. 1 etragen: Beni f 3 53211 Fesellschaft. Sitz München. Der mann Hachmeyher, Direftor in Moosburg. . var, 9 3 neg. ard eing Benzin. Benzol, technijche Dese und Martenbnr, Westpr. lõ321] e ers, ist am 283. Februar Die Befann macht n cen? ,. 41
u. Rr. 174. Firm Edler Pochmwallag mit Riederlaffung in . aftsführer Wilhelm Zeyer ist Fette , , , 6 ,, , eder, gern, nbi richie . Krülfche; * Der n. Vigger M. Han none. Hikeghe mee? Sn 137 ue rrorh. . . se . . 5 ö . n i r fe mn , n. si e . 1921 abgejchlossen. Gegenstand de Unter⸗ Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ ü Jannover nnoper ist Gesamtprokura ertei t, der⸗ als Inhaber der Techniker Harry Poch= m Handelsregister, Abteilung s den 2. April 1921. . rungsrech e . enn. nehmens ist der Betrieb eines Verlags⸗ lokal: Prielmayerstr. 3.
oenig in no . sbe ist berechtigt, ß 1 ; sẽschaft we e. 6 Kleve, ; Linbringen ist auf 36 000 (6s bewertet. Fischau, und als deren Inhaber der schäfts, der C ; ö 1 6. ö eier de Unter Nr. 6748 die Firma Drogen⸗ selbe ist here h zusammen mit einem walla in k 3 . sellschaflsfirmen, wu bei der . Das Amtsgericht. Durch diese Sacheinlage ist die St Kaufmann Bartel Ebel in Fisch fa, geschäfts, der Eiwerb und die Verwertung 5. Johann Kölbel. Sitz München. . handl Pant Neirwöhner mit anderen Prokuristen die Firma zu ver,! Unter Rr. 6553 die 353 Seinrich Zigarrenfabrik Nardstetten. einlage es Jecresn 6 nn, , . getragen n Fischau ein. bon Ürheber, und Verlagsrechten kalle; Inhaber: Johann Baptift Kölbes, In— Niederlaffung in Hannover, Laves⸗ treten. 3 . . Döäwes mit Niederlaffung in San“ Bebr. Gidion in Norbsietten n urburg, O. 8. 5297] 3 ft Die He e n eb ie nrg den 6. April 1921 Art. Die Gesellschaft ist befugt, andere genieur, in PMiünchen Herstellung und ö raße 18, und als Inhaber der Drogist Zu Nr. 1355, Firma Göttinger nyver, Wiesenstraße 15, und als In⸗ tragen: . ö im hiesigen Handelsregister A oder mehrere 6 , ö t ien Len eng eris eri ö. Unternehmungen, wie Theater, Zeitungs. Vertrieb von Präzisionsmechanik., Wolf⸗
Hamm, West lõꝛꝛ 6 Reimpohner in nover. Rahmen fabrit Heinr. Seise: Dem haber ber Kaufmann Heinrich Däwes in Am. 28. Februar 19231. Der Dal * g., nein re es irn? arch er? ef haft er a ö. ö . 3gerich und Zeitschriften⸗ n nn, zu ratshauser Straße 20,
1 Unter Nr. 6749 die Firma Lister Heider Buschmann in Hannover ist Hannover. K der. Firma wurde geändert in Geh eder mühle Karl Brinke, Kreuz- serer far sick alen 2 e. 2 ö. Meerane, Sachsen. 5322 gründen, sich an solchen Unternehmungen 6. Friedrich Traudt Zweignie der⸗ ves Amtsgerichts * Another am Moltkepkan Ebnard rokurg erteilt. ; Unter Nr. 6774 die Firma Otto Serz Gidion, Cigarrenfabriken, m * v. S. ist heute gelöscht worden. Heel all 6. 4 U . 3 4 . . . Auf Blat öh? es Handelsrd gisteid Mh beteiligen, sie zu betreiben oder ihre lassung München. Hauptnierersaffung Zu der Firmg Krocker Æ Co. um- 2 wit Niederlaffung in Han ˖⸗. Zu Nr. 1880. Firma G. Holle & mil Zweig niederlastung in San⸗ 86 von Nordstetten nach Dun Inrögericht Kreuzburg O. S. e, n, i r haft z d J ist heute die offene, Handelsgeselkichaft Vertretung zu übernehmen. Grundkapital: Nürnberg. Sffene Dandelegesellschaft.
man fell tchaft in ut (Reg. A nover, Ferdinand. Wallbrecht. Straße 24. Sohn: Das Gejchãft ist zur Fortführung nover, Klages markt 31. die Haupt verlegt. In Nordstetten besch 9 ben 24. Mar; 159i. 1 e ö. ö ind i unter der Firma Reichenbach Chin n 000 000 4A, eingeteilt in 40090 auf den Beginn: 14. Juli 1908. Gesellschafter:; * ist an . 1 eingetragen: und iz Inhaber der ö unter unveränderter Firma auf den Che niederlaffung befindet sich in Köln, und eine Zweignĩederlaffung. Ludwig „Kaufmann in Mainz, ; Inhaber und je 1000 „ lautende, zu Kaufleute Friedrich Traudt in Nürnberg
; ; ̃ d ß lj Loth R' . in Meerane und weiter ein etragen ; j f . ö ö ; i nn,, ,, e, n de, e , n . än n er n. ö. ze9s und 2. Philipp Jakob Rathgebher, Kauf⸗ worden: Gesellsche . n,, 6a e, auszugebende Aktien. Sind mehrere und Adolf Funk in Lauf. Prokurist: Seren ist ans der Gesellschaft aas4= Rn . . r Kirrz⸗ Her enen, Der Uebergang der in dem Köln- Sülz 6. yl sind Siegfried ge en . , gandelereei ]? — 5 , . 8 ,. i. kö Hö ö , , . ö Saler, , me eg, ,, ,, ,, egen r Wenns, , . . warten Ser Pfesser nat Rieber. derungen und Ver indlichkeiten ist bei dem Zu Nr. 8565, Firma Braunkohlen⸗ iere Gesellschafter eingetreten. 9 . und Nähmaschtnenhand— tinꝰ fbi . t . gt. Bründ Jüichter, beide in Meerane lunch oder durch ein Vorstandsmitglied mit 7. Johann Schneider 4K Sohn. Henner. ; n. laffuig in San nnter, Sieinklarftraße Srwerhe des 98 asts durch den neuen RBrirett Vertriebsgefensschaft mit be. Andreas Schaee, Kaufmann. n s g KÄnguste Baum verip. gew. Vertrag stets ur ,. i ven, 16er Befelsschaft bit m 1. hrt. Jö Pee gn roturisten vertreten, doch kann der Sitz München. Offene Handelsgefell= Sa biegen Oandererifter ist ein. . n Tir aäneriss net Crnekker Teese. Hie braten söen e, sesie. Dirceedeschä ketten, it Cin zxtzroturz ere. , , ruzbleg O, G,, is e. Tändiemröhichus cken mie le, gonnen. Winged ner Ge hältzawelk. Husschlerats zeige Vorflänkemitzihden fäl. n. an igel hi 1 , e in Wteilung A nt in Hanngher. 5 k i (e g g, e, n d n Pere des Sientried Gidim it ⸗ . Bruno Ratuschni in Kreuze J re tere e ff l . nhl. mit lite isen, Melall, Webers kö . ö i t . 9nd elle mn, . * 67 ie Firma BSerm ; ist die Gesellschaft aufgelõ um Liqui - loschen. aD. & als haber eingetr⸗ n Hefen Liar, abfällen, Lump d Knochen. . and, Ludwig Friedmann, Verleger Agenturen, Josesplatz 8. Gesellsckaster 5r . r . 37 . . i e n r, in 83 8 a. Firma Strivde Æ . . 1 Paul Gladbach in n 1. April i 7) , . 1 bel uit leer e en April 1921. 1 if, . 5 ö 6. . ö . H Der Kaufmann Wilhelm Stichwe ; ö di Seemöster: Der Kaufmann Wi nnover bestellt. ürttembergisches Amtzgeri 1 . * He ssis hes ö . . m der dest setzung Res Wlufsichtsrats aus einer Schneider in München. Sannober, Tirkstrase 3 di gaup! st t Kaufman 33 gisches. Amtsgericht pn Ke des Geschäfts begründeten Forde Hessisches Amtsgericht. Meiningen. 5323) oder mehreren Personen und wird durch S8. 3. gan in cter G Co. Sitz
in Hannover ist in dag Geschäft als Her l f aun⸗ SGöhelhoff in Hannorer ist in die Gefeil. Zu Nr 1022, Firma Rieder sächsische Oberamtsrichter Gau pyk ö Werbindlichk ten ist be d s hr J
e, , e e. . ge f n , He nne mit be⸗ *r mata. lzsle) Auinter Kr. 23 des Handelers istrd den än sichtäral belt. Tie Befännt. München, ee e, ,,.
dadurch begrũndete offene els· Hermann Cchelfech in Hannover ter eingetreten. r Buchdrucker schränkter Haftung zu Hannover: Hoya. e . . nu ggeschlosfen. In unser Handelsregister wurde beute Abt. A wurde, bei der Firma Gebr. machungen der Gesellschaft wie auch die Beginn: 10. März 1921. Herstellung von
Lesehschaft at an S. , he. Unter Nr. S753 die Firma 2wdolf Rar! Stridde und der Kaufmann August Durch. Beschluß der Gesellschafterver. In das hien g Hrn geletgist⸗ 6. Amtsgericht Kreuzburg O. S., bei der Aktjengesellschaft in Firma „Alt- Unger in Grimmenthal“ heute einge⸗ . . kö Putzsand und chemijch-technischen ro— zei ĩ . zurch den Deutschen
Die Prokura des Dakar Preiser h j ! öster find aus der Gesellschaft aus. lammlung vom 9. März 1921 sind die Nr. 23 ist beute Fei ben 30 Mär; 19 münster⸗Brauerei Attiengesellschaft“ tragen: Der Gesellschafter Ernst Unger Reichsanzeiger. osche Tenfel mit Niederlassung in Han ster si sellschaf si heute der irma 6 den 30. Mär 1921. j iengesenschaf ö Die Gründer, welche alle Aktien nber. schafter; Kaufmann Johann Kammerer
t geschieden. Die Gesenlfchaft ist aufgelbst. S5 5, 7 und 8 des Gef schafts vertrages Eiias, Hoya, eingetras. ! , , ln, . mit dem Sitze in Mainz eingetragen: ist am 3. Februar 1931 gus der offenen z R ; Firnꝛa Gerrg Pöhler: n , . bisherige . r geandert worden. ; j Dandelegesessschaft 2 69 2 Rmpertheim. 5299] Nach dem i inf der . Dandelsgesellschaft ausgeschieden, diese ist nommen. haben,, sind: 1. General, und Marie Derr le. Private, beide in Die Yrokura des Gmil Pöhler ist er Unter Rr. 575 die Firma Hans Göbelhoff ist. alleiniger Inhcber der Unter Nr. 1352 die Firma Emil Cohn in Hoya ist in das 66 gn inser Handelsregister A wurdé heute Generalperfammsung vom 15. Mär 1921 damit aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ konsul Felix Sohotka. Großindusgriellet München. Die Gesellschafter sind nur . fdeh Richar 6. Voß mil Niederlaffnngß in FPan⸗ ,, 1 U in 1. ö . n, . 56 n, . versõnlich ban, Gesellschatn n, ir. 161 bei der Firma K. Trapp ö . Gesellschaft berechtigt, den Brauerei . 2 Unger 6 . ö kö n wi , nn ö , oder ö ö n n, h intorstr triebe äfts begründeten For. Daftung mit Sitz in Hannove ode getreten. Die Gesel t giegler, smetisches Labora⸗ betrieß zeitweise oder dauernd einzusteslen als Einzellaufmann weiter, und zwar bis Fabrifdirekt „ötünchen, 3. Justizrat mit eiiem Prokurisen vertre ungeberecht gt. * , 43 6 kerungen und Verbindlich eiten auf den . ss ööeenfeand des nter. April 1921 e nn , 2, . ,, und sich auf die Ben rh cafe ihrer zum 31. Deiember 1821 unter der big., Philipp Grimm. Notar a. D, in München, Profäristen: Josef Kammeren sen r Ce. . Kaufmann Wiegand Gobelkboff in. Han. Mehmens ist der Großhandel mit und ber Cohn erteilte Brokura ist er ht! , De irma ist erlschene Iunmebilien n beschränken; sie ist auch herigen Firma. Gebr. Unger. Edin L. Ludwig Graf. Geselischaftsdirekter in fam: prokurg mit Einem. Gesellschaiter. nter Nr. 6556 die Firma Erich nober it au en Cm und; ez. nipert zen. bhemisch. Amtegcricht Höhlen n. zor in Lampertheim, den is. März gz. Berechtigt, sich anderen Heirleben ed Kem merzehl in Grimmenthal ist Proturist. München;, 33, Justijrat. Dr. Wilbelm . j. Handels bürd Franz Imkener. Muth nit. Nie derlasfung in Han⸗ i . Bannyversche technischen Rohstoffen und AMhfällen, ins⸗ . Hessisches Amtsgericht. . Lebend. oder Futtermittels,. Meiningen, den 38. Februar 1931. Rosegthal, K. in München, Si Miinchen. Maber. Fg mann — hengollernstrazz. Ig, und alt Sverrholz ⸗ Rof en-Fahrit Böneker besondere der Handel mit Glasabfãllen Husum. R . 530] gewerbet hezw. Handels zu widmen oder Das Amtsgericht. Abteilung 1. 6 Dr. . Weidert, Rentner. in Franz Inkeller in München. Vermitt⸗ nher 8 2 Erich Muth in . e i . Gesellschafter n, , mr ,, . In dag Handelsrenisten . . Handelsregister A des Kö. sib a, slchen zu beteiligen, Crnst Geyi Mnenselwitn 5324 . n f, uicht . 3. 6. Vr m le n . ; an ; 4 — ᷓ z h n das . ors j IRE. ⸗ . ( 13 zen. Die? Art, str. 9. okurist: Jose Ste: 1: Kaufma . gris3s Ki Louis *. ö. r . er g enn. mann Emil Sichel in Hannober unter der . . 331 r n g hhneten Amtsgerichts ist heute unter ,, . In das hiesige Dandelgregister ist heute des ersten Aufsichtsrats sind: J. General Gotthard. . . , ,, , r,, ble e, ,,, , . 2 ! ; ꝛ : 2 ö . h ö ö 5 . ö — P . * = . ' k Aha nher: Aaulmann 6 er Die dadurch be. Hannover, Welfenstraße 4, und als In. Dr Pouren des ** en. . ren Unternehmungen verwandter Art. 6 ö Lemgo und als Inhaber der Kauf⸗ Main. . 56313) S. Tl., Gesellschaft mit beschränkter Dielrich, Bankdireftor *in München, Devin in München. Vertretungen, Herbst haber der Kaufmann Louis Sonnemaker Alfred Heimerg sind erloschen Das Stammkapital betrãgt 300 6550 M. Amtsgericht un mn Robert Gottschalk in Braunschweig, In unser Handelsregister wurde heute Daftung, in Lucka eingetragen worden. 3. Herinann Aumer, Fabrikdirektor in strate 18. in Hannoper. . . e hei Slg, Firma Paul Waß r Zum alleinigen Geschaftsführer ist bestel , , , trstickerstraße 12. bei der offenen Handelsgesellschaft in Gegenftand Des Unternehmens ist die München. Von den mit der Aumeldung 11. idolf Waffler. Sitz München. Unter Nr. S757 die Firma S. G. mann: Fein Jäliuns Voß in hannover der Kaufmann Cmil Sichel In Ban Husum. Gheschäftszveig: Zigarrenfabrikation. Firma Gasmesserfabrik Mainz Elfter Herstellung und. der Vertrieb von Grau der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Inbaler: Kaufmann Adolf Wa ler in Gontermaun Gesellschaft mit be⸗ ist Prokura erteilt. nover. SGesell schaftavertrag ist am ö 3 das Hanbelsgregister mehl Lemgo, den 31. März 1921. K Co.“ mit dem Sitz in Mainz einge⸗ und Hartguß, die Bearbeitung des letzeren, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vor München. Vertretungen, Mittenwalder ei der
rundeten Forderun f di it Le ; schast ist 5 schrãnkter Saftung X Co. mit Sitz Nr. B25, Fi 36. März 1921 errichket. Di = irma Schleswig ⸗-Holste Lippisches Amtsgreicht. J. tragen: Der Gesellschafter Ludwig Haas die Ausführung von Maschinenreparaturen stands, bes Auf ichtsrats und der Revisoren Straße 35. Prokarist: Sttò Schorer. 1 * 3 Dr mn, gut Rein . , 4 e, . ist. durch seinen am 26. Mai 1820 er- sowie insbefondere der Fortbetrieb der zu kann hei Gericht, von dem der hee soren 6 3 86 2
s 85 Firma akeratorĩnm in Hanmotzer, Georgstraße 11 und ais * Cor B,. cafterin machungen der Gefenlschaft erfolgen aus. Bank, Hufum sMRr. 5 be Renn — Lieri Liebfcher Richter: Der personlich haftende Gesellschafterin die Fräulein . zie ies S ee, in ö im ge n rg, , m am 1 Wril 1921 folgendes i, chtenstein-Callnberg. Iösz03] folgten Tod aus der Gesellschaft gusge⸗ Lucka Se A. bestehenden, dem Dr. phil. auch bei der Handelekammer München Inhaber: Restaurateur Adolf Welf in Reufmeann r Ir ech in nover ist Firma H. G. Gentermann sellschaft Haberin der Firma. Die Gesellf ist Amtsgericht Sannover, worden: uf Blatt 393 des hiesigen Handels schieden. An seine Stelle ist seine Witwe Carl Winkelmann in Lucka S.. ge⸗ Einsicht genommen werden. Geschäfts. München. Gaft fat fe Preysing Palais und a
a . in das Gescha versönlich haftender mit beschränkter aufgelöst. den 5. il 1921. Paul Möhle i ĩ ᷣ ssers, di fene Handelsgesellschaft Lotte geb. Görz in. Mainz als seine hörenden und von diesem bisher allein ge⸗ lokal: Karolinenpl. 3. Weinhandlung, Residenzstr. 27. Sesellschafter eingetreten. i seloß . . J ö able in ulzn n, een fene, nein siifi Alleinerbin in die Gesellschaft als versön, leiteten und betriebenen Cifengießerei mit 2. Vereinigte Sack ⸗ und Jute⸗ 15. W. Hole Hacker⸗ Sitz St.
g in . urch TZommanditgesellschaft. Es sind drei ; . erteilt, und zw ie Hamm le obersächsische Käsefarik Lud— 1st a ; Zu. Nr. 5671, Firma Mhrbert Stein- . * , , 96 ö, . lich haftende Geselschafterin eingetreten. Hartgußwerk. Waren- Fabriten, Gesenschaft mit Heinrich. Juhaber: Kanfmmann Wilhelm
e. dad bearũndete affeng Handelsgesellschaft hat Kommandit ten vorhanden. e Kom⸗ 2, x lassung in Husum und di ign am IS. Mär, ig begonnen. manditgesellschaft hat mit dem Tage der ö,, nist 6 . Hęnn. Munden. ; . 3 in , . e . 6g betr, ist heute eingetragen worden, Sie ist bons der Vertretung der Gesell, Das Stammkapital beträgt 300099 . deschränkter Daftung Filiale. Mün Josef. Hacker in St. Heinrich. Jandel Zu Nr. 565 Eintragung in das Handel sregister be Den Wilhe n 3 * e , In das hiesige Hendelsz ei t t. Amtsgericht Susum. die offene, Handels gesellschaft auf. schast ausgeschloffen. Der Hesellscha fis vertrag ist am 10. Mär; chen. Zweigniederlassung München, mit Erzeugnissen der Chemie und Technik. Der bigherige fn gonnen. . Prokura erteilt mo ) heute unter Nr. B3 die Firma Fame *, lb. der Gefellschafker Kaufmann Mainz, den 4. April 1921. 1921 abgeschlossen worden. Hauytniederlassung Berlin. Der Gesell⸗. I14. Luptwig Vorndran. Sitz Mün⸗ ler Brünger in ver ist asñ Unter Nr. 6758 bie 6 Mittel⸗ zn, Kent ngo, gin ichard Küllmer. Hann. Münden, erslauterm, n, Walter Ludwig in Glauchau aus Hessisches Amtsgericht. Geschäftsführer sind der Dr. phil. Carl shaftsvertrag ist am 6. August, und chen. Inhaber; Kaufmann Ludwig Inw dauer der Firma. dentsche Zrexhandge fen schaft Dr. Eq ʒder̃ e g . * und, als deren Inhaber der Kaufmann 6 Im Firmenregister wurke mn, Ie ellfchaft aus geschieden, das Handels mar 16 nur. vr ost. 53s] Winkelmann in Luckg. S.A. und der 6. September 1509 errichtet und geändert Vorndran in München. Vertretungen, aufner Weymar X Co. in Liquidation mit Han nr, i , e nst Richard Kü mer in Bann. Münden ein! tragen. Firma., in Mine, r mur den NMitgesellschaf ter Molkerei f adelsregister A ist Heut? Diplomingenieur Wühelm Schweikert durch, die Gesellschastetpersammlungsbe. Belgrad Straße 42 32 Siß in Hamtover, Höltystraße 13. Die gig ner fon . * ist in ie Heschist getragen morden. mit dem Sißhe 66 . Cin m D, n Friedrich Bäthge in 3. unh Han f i daß die gien daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft schlüsse vom 24. Mai 1516, 6. Januar 153. Babette Paulus. Sitz München. für Firma ift als offene Handelsgesessschaft fre ul ef, er 6e schafter ein · Haun. Münden, den 5. April 1921. fire n,, ilhelm Mile Mir lensiein Kallnberg übergegangen ist und 9 6 gn len en d en pf chen. und zur Zeichnung der Firma ist jeder der und 7. März 191, 22. März 1919, Inhaber; Geschäftsinhaberin Babette Ve, Juni 3 9 e,, nie 26 e 9 26. Das Amtsgericht. Her r , Firma jetzt Erste obersächsische , , . erloschen sst . . für sich allein er⸗ 5 i. . , . . ,,. Buch⸗ und Kunst⸗ eymar zu Braunschweig, unn ö ; ʒ ; ; n, Dam efabrik Friedrich Bät anfet. . . ; mächtigt. . Ro., Nobember 1920. Gegenstand des druckerei. Gollierstr. 3. ö zu Magdeburg und Kauf · ö . , des Handels Heide. Holstein. 272 diesfn Fabrifsten and mit hene. ier in n inf l , , Als nichtheingetragen pirhs noch bekannt. Unternehmens ist der Vettieb a) des bis, 16. Gustav F. Tide. Sitz Unter— ,, i ff 6 an u ae deie. 8 2 2 . 16 9 . 1. Die offene Handels elschaf uit am 6. April 19321. . 6 Nach dem Gefen schaftsvertrage her unter der Firma. Johannes Pankow grainau, früher Köln. Inhaber: hurg⸗ Beek begonnen worden. Sie ist n 4 3 ril 1del. z R ö 1 6 . Firma „Gebrüder ilon/ ni d ee! Marienburg, Wesrphr. löslö] bringt der Dr. phil. Carl Winkelmann in betriebenen Geschäfts, jedoch nur insoweit, Kaufmann Gustgv Friedrich Tede in Ende Sepiemper 1919 wieder anfgelöft. ltening: Ter Ron Firma. Wagrter ist sch 144 agen er ie dem Sitze ju Katserslautern aß een, Hessen. lözgt! In anser Handelsregister A ist heute zucka das von ihm bisher unter der Firma als es sich um, die ,, von Untergrajnau. Vertretungen. Profurist um Liquidator ist der Bücherrenisor 9 fman ) nn,, J ist er oschen Michael Bauer, Heppenheim unter Rr. 43 eingetragen die Firma Gifengießerei und Hartgußwerk Lucka Säcken und Plänen sowie um den Wilhelmine Tiede.
d in Hennober ist. in das h m Firmenregister wurde ein ö a enn ö i 68. inkel ⸗ ᷣ 17. Seinri 6 Co. Si K , aftergeen Gefen z autter . gaftung]! * In gemi. 3 , de B. unter der Firma. diese „Friedrich Schönfeld, Südfrucht, SI. r. Farl. Winkelmann zu Lucka Handel mit neuen! und'le geruch? Heinrich Muttar Co. Sitz
dukten, Hans⸗Sachs⸗Straße 8. Gefell
? J irma „Schloß Kellerei Cuil men betreibt der Händler Michael und Delikateßwarenhandlung, Ma⸗ SI. Fetriebene Fabrikgeschäft nebst allem Säcken und Jutegarnen und sonstigen München. Offene Handelsgefellschafk nstitut Dr. von Horst mit Siß in een. — t. t de ; Jungmann“ mit dem Sihe ze Cre, er in Heppenßeim a. d. B. ein Han— . 1 als . Inhaber der dir mit sämtlichen Aktiven nach dem Artikeln handelt; die von Pankow Beginn: 1. April 1921. Großhandel mit nrmover, Bernwardtstraße 2, und — . Bau und Burg. Firmeninhaber: Far . geschäft mit Obst, Gemüse, Landes. Kaufmann Friedrich Schönfeld in Marien. Stande vom 31. Deember 1520 im Ge⸗ betriebenen Sack⸗ und Pfandverleihgeschäfte chemisch⸗technischen. Produkten und. Ali als persönlich haftende Gesellschafler eee. 8 lagen jeder taurgte in dukten, Futterartikeln und Spezerei⸗ burg. samtwerte von 150 9009 6 als seine sind von dem Unternehmen ausgeschlossen; metall, Westenriederstraße 18. Gesell⸗ z 3 Kaufmann Otto Aping in , und f ft age 5j D on 3 . er Teile. burg Wei . ; . ren. Marienburg, Wyr., den 2. April 1221. Stammeinlage ein, insbesondere die Fabrik! E des von Karl Starke bisher unter der schafter; Kaufleute. Heinrich Muttar u.
icbe des Geschã Arzt Dr. Walter bon in . icht ira od & der. Gesellschaft be⸗ IV. Im Gese özregister wut a. borsch, den 4. April 1921. Das Amtsgericht. grundstücke Blatt 572. 605 und 665 des Firma Berliner Jutewarenfabrik Karl Felix Sandtner, beide in München. orderungen auf die Gesellschaft ist ans⸗ 6 Die offene Handelsgesenlscha S2 nir . gan. l 2 e he bier ist der irma dig & Cham Dessisches Amtsgericht. ,,, 5314 Grundbuchs für Lucka, das gesamte In— Starke betriebenen Geschäfts, betreffend 18. Alois Zideries. Sitz München. e mrlon en am 30. 4 1921 begonnen. Zur herige Hefe ff n ge e 539 h lamomgki in Heide. vlfstiu. — Marien . * 1. A ist! heuteẽ ventar als Maschinen, und sonstige Ein, Fabrikation und Handel mit Jutemaren Ihhaher: Kalffmann Alois Jiderics in Zu N. seg Firma W, Sievers * Pertretung der Gefellschaft ist nur der von d hacht . 8 Fr p 118. er , ist am . hbecke. ; lös0oo] In Anser Han 266 . die Firma dichtungen, Gerätschaften, Fahrzeuge,; uünd senstigen Artikeln. Stammkapital: München. Herstellung und. Vertrieb : Ber e. Kaufmann Otto Aping in Hannober er. n, b ren ͤ ft f. ĩ ö 2 = n änser Handelsregister Abt. A ist unter Nr, 414 , ,,, Wund Materialien, halbfertig Waren und 209 000 6. Sind mehrere Geschäftss chemisch. technischer Prodiikte, Wörthstraße . mann in ist in die 86 mãchtigt. ; ́ i n , m e gr ft se , n. ag am 10. 1821. er. 9. 3 n, h; ir; Ks beute eingetragen: „Benno een, her mn . Fabrikate und den vorhandenen Gleis führer bestelst wird die Gesellschaft durch is. Attiengesellschaft für Perro— persönlich haftender Gef In Abteilung B: . 3 in? st dert rie er, en 3 i 18 ] Macke f. nn Wilhelm Milsmann in Holz— . ür 3. . anschluß. ö zwei. Geschäftsführer oder einen mit einem leum⸗Industrie Zweigniederlassung eingeircten. Die YPrekhra Kea ef ; irm Sanunoverswhe Auf a . * Heide, den 5. Apri 1921. Chmnf en en, Kaufmann in Wo 19 usen Nr. 4. Inhaber ist der Mühlen Willems in . 32 n 2 April 92 Meuselwitz, den 1. April. 1921. Profuristen vertreten. Geschäftsführer: München. Dauptnieder lg ssung Berlin. Htaesch it erslofchen. Die Sic ne iff * R mn seb r e mn, deren in ö Das Amtsgericht. I. Kaiserslæutern, den 6. April Ill er Wilhelm Milsmann in Holz— ,, . t ; Das Amtsgericht. Abteilung 3. die Kaufleute Car Starke, Josef Nosen⸗ Der, Gesellschaftsvertrag ist am 29. Aprii änbert in Kisnus imer R 97 ö Seren schast mit be fchr nn. 3 J . ragen. ; Das Amtsgericht Registergerict ien Nr. 47. — Das Amtsgerich e sozz5) thal und Friedrich Rosenthal in Berlin. 1895 abgeschlossen und mehrfach, zuletzt mb nech Mr. Sräh ker Wtessung A kes Haftung Y m, ,,, = Hęiligenbeil. 5274 = übbecke, den 4. April 1921. Marienburg, Westpr. lbs i7! Münhelrm; Rmhr. die 6 n Geschäftslokal; Gabelshbergerstraße 77. durch Gengralversammlungsbeschluß vom ĩ 1 . 6 9 rbdentsche Via schinen fabrit vor- Sie n 3 h n . re . Mt. f ee nn, 12 ö . Das Amtegericht. In unfer Handelsregister B ö. unter oe rd, ird late ae g n señj ß, Ge⸗ . ,, , ö Gegeunstande des j 5 i Nr. . utsch as hier uhr an ̃ = , 2oeser & Wolff, n l . zu; g se aft mit be Ankter Haftung. Unternehmens ist die Gewinnung und Ver—= z 5 . n , n, , . ö Styrum und als deren Inhaber der Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag arbeitung von Erdöl und seinen Produften,
mals Anölte . Wicke Gefennschaft 6 ute be n andel 1 ist. heute unter Nr. IJz8 die Firm man. Iõ3 10] t heschränkter Haft ĩ . ,, = 3 ĩ— ö ⸗ rar Geselischaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Albrecht Eklöh in Mülheim⸗ ist am 16. RMärz 1921 abgeschlossen. Betrieb der damit in Zusainmenhang
omas Thomsen in Si un, unser Handels register Abteil ing. (lin, Jiwweigniederiasfung Marien fman loss 9 der unter Nr. 1689 ein—⸗ ö . 96 der Kauf. Broich eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ stehenden Handelsgeschäfte, Erwerbung
ͤ e er wle er ger , nl . ung als isten Wi Thomas Thomsen, daselbst, eint nen Firma „Lubwig Reh“ in Fhamier-Glisczynski in Amtsgericht Mülheim Ruhr, zeugung und der Verkauf von optischen ähnlicher Unternehmungen oder Vete ligun
2 * . z * . J ö . Ehe er⸗CYlis ö . . 8 ] en 28 J 9
it Inhaber der Kaufmann Wilhelm itt. begott in n. ö. a , worden. . . kin einher; Bs e . ist . ö e f nh den 1 April 1221. ar, Fe von Faffungzn und daran. Grund lapetglt. n Sb öh ge,! Seil eil, —
ern., esells
. offenen Jan elsgeseilschaft mit be chrãnkter Haftu J Unter ry, ᷣ en, en be, ene, n, as rer , n m,, 4. nd ale be, e, mmm, eule
ĩ Sievers als perfönlich haftende we ilkelm Si a . ich t e
ö . wieder els 3. 6. 1 n,, * ᷓ
r, ie F ist geändert in Hannober . igen ä Amte geri . n e . . . . . . en ortsthrungsrecht en er mn . Fabrikinspektor Jul en 26] sonstigen Artikeln der Optik, Stamm geteilt in 1156 Inhaberaktien zu je 1000 . , far e nic, w, sas die R , n fen. wert ern ,, , n , de, e e, nam kehr, , gs JJ
a erteilt ; Schnelle mit Riederlass ; . mtsgericht pn ter Nr. 255 3j ag Ludwig in Elbing zum. Zu, das Sandele gister ist dis Sima be ; n . ö ö; J, e. 2 , . nenn. ?. . eingetragene Gesellschaft Geschäftsführer bestellt ist. Goes X Wey Trier, Filiale Mit. Dersmann Kaufmann in München. Pro. Mart und g50 Inha erattien zu je 20 000 ane. e ., . * ar . er, Breite Str. 14, und als Inhaber . ee. . om In Dandelsregister B vrt Nt iini af nnz in Firma „Lud⸗ Marienburg, den 2. April 1921. 2 y rd, n Nüihein⸗ Ruhr ein⸗ kuristen: Emma Herrmann, Einzekprokura, Mark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder 3, , , , m, , , ,, u , , . h 5656 ie Firma e ͤ ; ei n mi eschränkter 2 , sst. 2 ö ärz einem anderen hroluriften, Die Bekannt- ginem Pre suristen vertretungsberechtigt, doch 33 dae e ge, 3 re, , wicdeble ung, , enn, d d nin , . , ,. Hus, , Höann, söee ener mgrienphurg; west. d , . ä, reer g , sr nern , , de, geen a g. a, Finz , , i i , , ,, are fh ü rin. Frau Elise Burhenne Nin * ene, n Geiler , , Prokura in der. Reise an dessilcheg Amtegericht. Inter Nr. , en get ren, ö. . rler Gori und Leonbard Wer mn Hennen, snindetz; Könmcuntschter an tretsng. rte ien. Worstahdzmiigl cher; linter ir, i, de Hhegenstan ch hej er . wa euhnann göerhenn kaß er bie Fire gmesnsan ne, m. ,,, e ,, Schwiz ai iicherlaffamg in Dan ital, abgea desgleichen an er * ar , eg 8 ade, nnd dem e er, ö. Vorstandsmilglier ober einem Prokum , Eb. , Fiülhesm-⸗Kuhr und, Karl Kessebohm in . keen e. e n fü: 6 Ee . . . . * mit Sitz D. ĩ ; . . ; schen ist. ,,. Mülheim⸗ 2 ig. gabe des hier liegenden Gese r. Nürnberg, elvertretendes Vor⸗ r, e en e, n , 5. Gegenstend bes n ,,, deli en 3 keirtz s sciit rerttt, . , ail Hz, lola tub eg, ger , hen ider. , ., ĩᷣ dee, fran, As Persönlich hafiende Cefen schaf einn denke ne e, d ärs Iz. Dag Imtsgerich. , . 1 , n, g r f. . . ef. e lei ,, enn, ö . Amtsgericht . Marienburg, Wes pr. st lan g aß Afri Hr lh eim Ruhr dene r r, n ,, , . * ö ö Schul w 2 ister A ist heute JYiyril 1921. ⸗ = ;. n⸗ Grunewald. rokurist: n . ö. , , r wu m, m,, oer * gndel g esse Nit Amt In , . die Firma den 1. April 1921 . tung. Sitz München. Der Ge— . Kaffka. Gesamtvrokura mit .
5. März 1521 begonnen. , r 7 In unser Handelsreg en Fim unter Nr. 13. in Königsdorf er Mülheim, Runr. ö, arten it, sm mf fMäri Vorstgndznitglied. Bie Befanntn
U y,. m Hhiesigen DVandel greglfter Abt. F beü ber unter Nr. 52 eingetragen , ; . l . nter Nr. 67ßzß vie Firma Albert Ne) g isf inh. zu der Firma Landwirt- Ger. vam Leihen in Klene ü loschen ist In das Handelzzegister ist die Firma 1921 abgeschlossen, Gegenstand. des Unter, der Gefelischaft und die ern n wer ; ni Pfarleuburg, den s. Ayril 1821. Robert Edel Cier⸗Jmporthaus zu nehmens ist die Förderung des Flachs. und , erfolgen diirch den solgende⸗ Reichs anjeiger. Der Vorstand
* w Peinemann mit Riieperlaffung in schaftli Ge ; ie n — no en cha ft S um⸗ 1 2 ᷓ . ö * ö . ' f ö 3 e. er Danmnp ver, Nahrenwalfer Stine 33 nn Tiere mii, he schr ein eren beg Gauftramet Itsi 6 . De, Amtsgericht. Mülheim-⸗-Ruhr⸗Heisten und als In. Hansbaues in Bayern. Stammkapital: Deutschen
Branded mit . 3 3 ter Die Prokura und als Inhaber ber Kaufm— 5 5 31 . . . 4 3 n. ; Inha der. Kauf ann ert Hafteng, in Heßñ. Oldendorf endes Jlkürvers in Klee i. c Hen.
nover, Gu mir streßze B, e. als In⸗ , ide . e. l . ; R ** 9 2 ( =. bier der e Gare, e, ice g. wife r gerbtnamn (Ge, . def dne r, D .
den ? arz 1921. Klene, 2 Marz ö.