22
i ds . Prokurishen zur Vertre besteht aus einem oder mehreren Mit veschräukter Haftung. Sitz München. 32. Hageda. gandelsgesellschaft Venstadt, Orla. 15334 Mitglied des Vorstands cher beren drei Prokuristen zur tung ] Ra doοlrreli.
gliedern und wird durch den Aufsichtsrat Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 Dentscher Ti potheker mit beschränk. In unser Handelsregister . n. . den zo. Man ihn 1 * . 3 d Zum Handelsregister A ist r. . rr neh e rt ang Partenftein in Hütten inch t. erlelchen. . Maschtnen ban Gesenschaft mit bo- z , be ene ü wer ee, erer. nn sern oͤeiei n Gaiser ee, be, Hennes? d d üpile, d in ff, ö,, nern
Otto Bernatzky. Sitz München ; ule anerwãasche = nehen. Die alter 263 —ĩ . S4] eingetragen; n Hüttensteinach ist Prokura erteilt. Rotestr. 12). f 6 d , , e , w, e alt lehr herbrdermn lg, rig, den w ,,, * ; m , . wis g m n n. Geschãäfts⸗ , , . e . 33 Gern w , ,, . 8. , ginnen ö; 4 E' keti., die Firma * Nien⸗ n . ö e, J. übergegangen. Vas md ent März 1921. Thüringisches Amtagericht. Abteilung 1. Maschinen und Werkzeugen sowie techn.
aderstraße 50. ührerin Emmp Eder gelöscht. ng — ö * ⸗ ren, dn, getragen n : mann Rn Cem. b. S. in Ftüppersteg, olfzell, den 4. April 19271. reger cht. Yrtif⸗ SGtammtfap! Re ar Kin Troeger. Sit . 13. Teuriche Cletrrizstäts Lee. fan e linter men uist imäbesen chen w m. i . e dell. bre mn, disran , 3. ; gero k Bebische ; Ante ht . sennelae muri. os Steinau. Quer. söas) 6 w München. Inhaber:. Kaufmann Cart schaft Seitz Petersen. Sitz München. der Einkauf. die Herstellung und der Ver⸗ Tigrren ioe enn gr, nt egcticht! ö Franz r,, f fra . 11. r, Gesellschafser vertragg is Renasbur m . ee sossa) In unserem Handel register A ist unter Pei der in unserem Handelzregister führer bestellt, fo wird die Gesesssckaft ; . önlich haftender Hesesl hafte auen n Ter Sitz der Gesellichaft ist In das Handelgregister Abteilung A 6 ** die irma Johannes Äugnst Abt. noter, Nr. n eingetfagenen Firma burch minbefteng zweJ Geschäfts ührer ster
Bruno Helfegott in Steinan (ver) durch einen Geschäftsfüßt‚r und einen
Willy Troeger in München. Versand Prokurg des Gustad Petersen gelöicht. trjeb von chemischen und pharmazeutischen Schneidemühl, und als deren
ꝛ Tegernfeer Tandstraße 45. 13. Jos. Koppold. Sitz München. Präparaten, medizinischen Verbandstoffen Die Firma beißt jetzt S ett k ; ᷣ ,,,, Son. Jolef . als Inhaber gelöscht. Run Speziasitten und sonstigen Bedarfsartiteln * nr: u gen iet gen (ed . in e rdff geen a lin e , nn enn . der Firma Peter Inhaber der Kaufmann August Krueger, ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Prokurissen vertreten. Geschästsführer, Gesellschaft nit deschränkter Daftung. mehrige Inhaberin: Wwe Berta Koppold für Apotheker sowie der Betrieb von Gze= s r Fi züiele e eie m Die so enistandene offene h mtggerichi J Bing, nend ga eingetragen: Schneidemühl, eingetragen Wilhelm Beygang in Steinau (Oder in Gugen Gi 1 ö gar Sitz München. Der e en e e in i en, w m wn, ,. er gn e. . oder mittelbor 3 2 i len, . enn gesellschast hat am 1. Apr t ca n wandelten ber sst pen gien Dir erf fn nn j n, hne ide z j den 3. April 1921 3 ö ais berfönsich after gn , jst am 26. Mär; 1921 abgeschlossen. 14. Kunsthaus „Minernva“ Josef hiermit zulammenhangen. . ⸗ ede, , gonnen. unser X Hertz! Ehefrau Aenne Sch r Gef, as Amtegericht ; ellschafter eingetreten ist. Demnächst find erteilt. (Bekanntmach folgen i t it die Der⸗ er. Sig München. Nosesi 33. Jofef . Linna Bößst. Sir geg ; erfznlich haftende Gesellchne n ben der Firma C. Gertz in Parchim ᷣ au, geb. Seelheim, in — * unter Nr. 190 di ; , r r D. * 2363 geloͤscht. n vn nen! Prokura des Hans Böß! 8 . ie ern k Han c fe Wilhelm ö fragen. M. den 26 März 1921 en ,,, 16 1921 n , ; 15377 gonnene . geen r , e n. n ,, für chemisch-bharmazeutsschen, kosmersschen und mehriger Inhaber; Kunstgewerbler Georg ge icht. . Der Raufmann. Wilßelm Arno Marx Frenzen, beide in Wickrath. d an archim i. w Das Nin teger(cht NMiht! ** Nr lo itt pern! durch ster Abteilung B Helfsgott & Co. zu Steinau (Sder) Anstreichteihnit Gesellschaft mit be⸗ 2 6 , . ** 2 1 e, e. n, , , , e n , n Hoff meiser, Neustadt, ist nicht mehr In— ine r un der ¶ Geselsgan k. Das Amte gerd Rond er, ĩ logon Wer erel . inder n ,, . 8 . . Gesellschafter schränkter Haftung, Sitz Stuttgart und Handel mit Drogen. Chemikalien und Verbhindli en si ĩ men. 5 , g ⸗ ma h ; ö. . . z 3 Kaufmann Bruno sgott und der (Paulinenstraße 5). JI. Ma Work er rt unbe die Deiegliaung an Brosufn zer Jufian Win hager ischt, schräntter Hafgnn hatfabrifare . Kaufmann Paul; Oskar Dem- Odenkirchen, zen 8. April ln. m ande ategsster ist beute die aks * ,, Ibtelling B sst , . en. in Langerfeid Saufmann Köilheim Veygang, beire 3 3 ug er. r m , en, nner g, 9 war,. 2 i re, ,, 8 ,, , brofsfi in Reustadt in Sachsen sst Inhaber. Das. Amte gericht ͤ . g n =* . * ci n gr . Glektri. M Den he s d n lier Fabrikant Gustav , , y. Gebieten der Anstreich., und Lackler= der Gesellschaft ähnli oder förder⸗ 5. . i So. 1 ; ; zi uuseabi n Galhfend In fiel er, ortendbaen, ra- 2 Cclischaft in. Parchim, und dem ꝗxitaié - Gesessscha ft! m! 1 —Vogelsang m Lenne n sesd ben eri einan r), technik sowie Verlagegeschäft für ein⸗ ib de' Gier et, esd orb , wüncben, Gäeseiscbfier fn Geiz. ss, Sünden, Fenn ert Det Amttgericht emen elngister nls eanlenr Krdnann Fink and dem Hafftun aft, mit beschtänkter e eln inan effen, t bräunen und den 2. pril . schla gige Schriftuwerf leicht t un t gen- , e lz] geltagen ee , . i bn rr, D ri. , Wo erf fn. Strauine. Bandes siher. sss; rie nente , gods m. Heschestesährer. Fritz Zu'ß. Arothesert n Senders. Firmg, eis s Thärragt; gelsscht , , , ,, h , 8 2 n etene Hande lsgeseñ schaft und fa Fern, enn , , Del. Ln ge r. . se Ba nerische Sederfabriz vor. Dem Gugen Huch! ga m ar,, Sitz 3. Werdenfelder Terraingesell⸗ unter Nr. 92 bei der Firma Ernst Cordes, fenen has Handel gg ff t. 5. Mär; 1521 begonnen. . nen ö. Arbeiten sowie Schwelm. 5376 mals Franz Vogl Co., Gesellschaft vrokura erteilt. Befanntmachungen 'er= e D mi. ung Ter hierzu nötigen In unser Handelzregister Abteil ting B mit zeschränkter Haftung“, Siß Arrach folgen im Staatsanzeiger für Wuürttern—=
Pasinn Die Bekanntmachungen erfolgen 16 Georg Doeser & Go, . j ; J Der München. Offene Handelsgesellschaft schaft, Gesellschaft mit beschränkter Nimptsch, folgendes eingetragen worden: ihren. Wotre Sahne, r nn
Gesesffchaster und Geschätsführer Fritz aufgelöst. Nunmehrigs Alleininbaber der Zaftung in Liquidation. Sitz Die Firma ist erloschen. klbe dn gangen Die Wire n Funk bringt zum Annahmewert. von geänderten Firma Georg Dosser: Kauf⸗ Garmisch. ; Nimptsch, den 24. März 1921. Led ganges geschant nm nr g bern 4. Victor Perleg u. Cie. Si Das Amtsgericht. Dag , d m rn .
Zo oh) M ein: chemische und pharma. mann Georg. Dgeser in München. zitz zentische sowie technische Waren und 17. Jacob Forcht K Sohn. Sitz München. Die Gesellschast ist aufgelöst. gen n . . ,
Urchim i. M., den 3. März 1921. Materialien und fe Errei . ĩ
J z FeMher, ßur Erreichung ist beute un er Fir. Iz die Firma ig, Nieder bahern,. Durch Weschluß der berg),
5367) a 8 en. Beteiligung an ahn. „Friedrich Branz gd en ha fsh irn Gesehschafter Tom 18. Mär 152i . 2 bei den Firmen:
*. ,. . e , n, . a, 1c ö 3 ber r er Daft ung / u Jann ẽrselb . , , ,, 3 ] Werbedienst Gesellschaft mit be⸗
⸗ ; . Sta ö ; ngerei = änkter Sitz i ĩ ughnstar Wanckei in archim W 000 4. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ egenstand des Unternehmens ist die unde wird Bezug ber eli, . , az. e er r
im Bayerischen Staatsanzeiger“.
Materialien, Verbackungsmaterial sowie Kirchfecon; Seit J. Mäx 1521 offene 53. Holzagentur Müuchen Otto a, nn mnreglter B d amn, uz. gen — ͤ i , , , , , , s ,, , , arg, Kaufmann in München, bringt um , pr tei 3 nee, f ̃ ef häuser Bank. G. mit beschränkter n e . Dite Wanckel in Parchim über, schaftgbertrag ist am I5. Feb ⸗ ; rt, insbesondere von n 4, ,, . ik, Filiale schluß der Gesellschafterversammlung vom
, , ee ge, e. , . erdbeer, n, m. ven en, . ö d . 6 r, g nn ser. , . n, , g ge gef srnr lr , nee gr r, dnn ge n s rtf m , Izkann Fort in Köchlston, Der Ge, stätte Georgen, , meg Huch Be der Gele schafterversamm. Gin trsgz volltoz 1 6 lin e i ; Die , , . Gesellschaft , n ,,, . i, g n. e n , 36. faber d . ,
— — — . u beteiligen. . ö ich an ihnen beteiligen.?! — Ge⸗
zerstellung dienende 3 ke, m, en, deen äskastes' Johann Forcht ist bon der 6. Vereinigte Kohfengroshänd. fannch ne kenne, en en der Gäsell. „ä sbel, bett Firma Joh, Schtͤu
Maschinen und Einrichtungsgegenstände, erfolgen durch den n nher h n
Daz Stammkapital beträgt 105 500. . standsmitglied. der bisberige Vorstands, schäftssührer —: Der bieherige Profarist
ie hm bisher ber. Bertretung ausgeschloßfen. lungen Münchener Lagerhaus Ost- hg! Witwe zu Offenbach a. M.; . 36
J , 63 r , m r,, , n,, e er ne,, , s e;
Plakaten, Kartonagen un ervackung Kefer als Inha zt. hant.˖ ö — ö Be zesellschaft i eilte Prokura ist durch Tod eilt Sandelsgesellschaft der Sattler r, . ⸗ n nz und der Betriebsleiter Albert — . z arlottenburg, ist wei üf
Plakaten, Ka sellschaft ist aufgelöst die Bekanntmachungen der Gesellschaft im Aß, betr. Firma Adam em n e n n , r. Dar Am gericht. Abt ma den br hen beigen in. Bar hfenᷓ m . . , n nm. . e. k Hermann Reckendorf und Ernst Carl
haberin; Karoline Kefer, Hotelbesitzers⸗ a ᷣ Inhaberin. Karoline Kefer, H sit gha grhrahn in elt Turnheim. Sitz Deutschen Reichgsanzeiger und Preußischen Ol ata chr , Tenn n,
witwe in Pöcking, Staatsanzeiger erfolgen. em mit dem Srt' der Zweignieder, Rheydt, Rx. HRässeidort. I5366] „Ver Gesellschaftvertrag ist am 5. März
sowie eine Kontoreinrichtung. Geschäfts⸗ In das Handelsregister ist eingetragen 1921 1 e nnr. ash) Bauer sind jeder einzeln vertretungs—
lokal: Tengstraße 5. ; ; w. 23. Sans W. Taenber. Si 19. Grun, Wisberger Co. Sitz München. ⸗ h en. Willy Krome zu Offenbach a. ahh n Parchim und den Kaufleuten Vr ache n Inhaber: Buchhändler 96 München. - Äquidatoren Paul, Grun, München, den 6. April 1921. Aintsgerlcht. Rar dhausen Prokura ist erk chen 6 Rudolph Cohn und Johann worden: Die Söesellschaft endigt am 31. De⸗ löss] berechtigt, Für etwa später zu bestellende W, Dae der in ., . k k 1 . , ,,. Das Amtsgericht. m, ,. halte, . n * e, ur e n n f. n ch. in . i . e . ä 1 1. April 1921 9 . verlãn rien. ae. von ,. dandelsregister wurde heute 6 n ,, S 5 in der alten nd Antiquariat, Tengstraße 28. mann gelöscht. ö ö : ee nm,, in das Handelsregister ist, am schränkter hasn sschafter eingetragen. Weiter ist ein⸗ irma Jakob Schneider in Rheydt wenn ni onate vor 2 ö Fassung in Kraft. P) D ꝛ u . 94 lere, Tantonello Merl rr Ceimsan; Just in München. münster, Werntrn. ss329) 241M, Ide berger Norvhänser zu Offenbach q. M.: Die 23 a, Gitz der Hauptniederlassung in und als deren Inhaber der , ,. del u des jeweils laufenden geha a) Abteilung für Einzelfirmen: . De emher ih h ö. urg. Offene Handelsgesellschaft. Die Jakoh Schneider in Rheydt, Wickrather jahrs eine i n erfolgt. chill Te ltr n sh. iz geändert: Zu S 6 — Veräußerung von randerstr.
0. Sig München. Offene Handels. 20. Vertrieb von Neuheiten Vogl E In unser. Handelsregister P ist heute Ciertricitäts-Gesellschaft H. Ünner«= mann Ludwig Hirschfeld zu dnn n, nr, ö inter 183 die Firma Alfred Mühlen⸗ zagt & Eo. , . aft mit be. a. M. erteilte Prokura ist 6
sellsäaft Beginn? J. April 1521. Tele. Co. Sitz München. Ein Kommanditist J pre , , k der ar dr, , f, Zwei Kommanditisten neu ,,, ar , , . rer er dn ju ei bene, We, 5 di 361 dent Immobilien Zeitung.. (J. .. eingetresen. **. e, (Nr. des Registers) eingetragen, baß zu Offenbach a. M. feen nn nr, 466 Schwei tragen. Gegenstand des Unternehmens ist ö Prokura 3 k Ärthur gesellschaft. Begonnen am rn
J snft hat am 5. Mai 1919 be⸗ Straße ö. Die Gesellschaft wird durch einen oder Ink * Ma isfeln Thin Mr, 5 Geschäftsanteilen — 57 — Tod eines 3 Schill, Kaufmann. Pro—=
Prokurist: Kaufmann Paul Blanck In Abt. A Nr. 926 am 1. il 1 durch mehrere Geschäftsführer vertreten; ; ; Gesellschafters — 5 9 — i ö. ö . si en furist: Martin Schil, Kaufmann. Groß⸗ hiengew nnn = . durch e n. .
chim. die Firma. Bermittlung Fortuna sind mehrere Heschäftaführer sestellt, so ; im i. M., den 5. April 1921. Friedrich Cüsters in Rheyd 6 wird die Gesellfschast iCn der Wesse vel. handel in Lederwaren. . Gesellschaftöf. 3 in 8 16. Die Prok 5 th ö f nn, m, ,, treten, daß stets zwei zel daftz fahl er 6 Beleuchtungs Zentrale Bader A Bauer st erlos 9. ö e.
Wiedenmaßerstraße 3. Gefellschaftet Par 21. Wenninger Flektro-S ᷣ . ; n — TDantenelso, Kaufmann und Hugo Miller, maschinen wer CGommanditgeseli⸗ der An. und n ger a . Dölling zu Northausen erloschen ist. , haftende Geselsttfe n Das Amtsgericht. deren Inhaher der Kaufmann Friedrich rer ; ö ; Hart * ;
Schriftleiter, beide in München. schaft. Sitz e, ,, Weiterer pen e . Ii . g . Amtẽgericht Nordhansen. Finze vertretungsbefugnis: Di zelt nim. 5359] When Güsters in Rheydt, Königstr. 109. ,. handeln müssen; jedoch kann en. pal n d Vartmann, Eugen Weik, Berlin-Steglitz Dermann
WJ . ,. . e r pen nnen, Ber . Oberhausen, Rheiml h339] udn , fn, . , dnl org ger fit her e dir pd , , ,, , f,. n. ch n za , , le,. Kaufmann. s Gin ne n n ,, ,, ,
. Dee gef w . s . i. un dn en zum Zwecke der Kohlen. In unser Handesere sster A ist beute . 3 2 x ö 4 n armormert rrberf, Kisfner zi , , , m , he 1 ; 6. . e n n e, fer Licht. gen trale Behle gere , nit ,,, ,
* ber ,,, . 6 86 w e. je . gewinnung, . Grwerb von Bergwerken 6 . fz mit eingetragen wonden g gent zu OM nb? a * 2 archim mit dem Niederlassungs⸗ n,, 1 ist . Tefl n n,, r . Inh.: Wilbelm Hartmann ,, ö ,,, , d, n,. ist
, n, , * U und, Kohlenselbern und Befessigting an Firma Wilhelm Keifenhäner, Vieh, beiriehene Abtesiung. - Meiihsann n , , Hine, 1 ö. . scäfteführer ist, soll er allein, 2 . Prehnrist: Pili Lüutenrieth, Kaufmann. selischaff durch je ng 6 en ,.
pin Parchim als Inhaber eingetragen. ohne Zuziehung eines andern“ Geschäfts. Gesellschaftsf. schaftlich vertreten wird.
f ü . ĩ sellschafterver schaft mit einem Prokuristen vertretungs⸗ ; Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ scha solchen. Das Stammkapital beträgt handlung, Holten. Inhaber ist der kem Rechte die Firma Sent En rchim i. M., den 6. April 1921 Inhaberin der Firma. . d M., ; ö Inder Grmncigt Fei der Firma führer oder eineg Prokuristen zur Ver, Folgende Veränderungen bei den Firmen: Metallon, Gesellschaft mit be⸗
samml v 16 Mär; 1921 hat die berechtigt. Vier Kommanditisten ausge⸗ stamt ind! l haber. 13 63 Sie rel lg um e zwei Kommanditisten neu einge⸗ 66 000 XS. Geschãäftsführer sind Kauf⸗ iehhändler Wilhelm Reifenhäuser da⸗ führen zu dürfen, erworben hahen Das Amtsgericht. ; ; 68 ) ö ; —
1643 00 M auf 300 090 4 sowie die treten. mann Josef Schürmann und Tiefbau selhst. Offenbach a. M., den 2 Lpil MM — ö Strater in Rheydt. Jetzi ger tretung berechtigt sein. e,, ezner: Dem Wilhelm Glaser, schränkter Haftung, Hauptnieder— entsprechende und weitere Aenderungen 22. Gebr. Sastreit er. Sitz Můnchen. unternehmer ¶ Alfred Möhlenbruch zu Bberhausen, den 17. Januar 1921. Hessisches Amtegeriht mnsens. Ib3bo] nhaber der Firma ist der Kan ima nm Bekanntmachungen der Gesellschaft er—= 4 mann, s Ein zelprokura erteilt. laslsung in Nürnberg, Zweignieder⸗ des Gesellfchaftsvertrags nach näberer Gesellschafter Konrad Hastreiter sen. und Münster. Der He sellscha ft gvertrag ist am . Das Amtsgericht. , dandelsregistereintrag. Deinrich Stratẽr in Rheydt. Der Emilie folgen ausschließlich durch den ‚Deutschen ĩ , Autenrieth;: Die Pro⸗ lassung hier:; Die Jwesgniederlaffun Maßgabe des eingereichten Protokolls be. Hermann Hastreiter unter Autlösung der 6. Oltober 1820 festgeste llt. Die, Ge⸗ . bz ao] ] In unser Handellre ister vue n noh Malz, Sitz Pirmasens. Unter Strater und dem Kaufmann. Hejnrich Reichtanzeiger . ; kura des Friedrich Schwinger, Kaufmanns, in Stuttgart ist seit 1. März 1921 e. schlossen. bisber zwischen ihnen bestandenen Gesesl⸗ schäfts führer, vertreten die Gesellschaft ge⸗ ,,, 26 28 1 alt j 4 n 9 in Firma betrelbt der Kaufmann Takob Lenzen, beide in Rheydt, it Cinzeiprokura Schwelm, den 29. März 1921. ist erloschen. . gehoben.
2. Bayerische Handelsbank. Sitz schaft gelöscht. Neueingetretene Gesell. meinschaftlich. In 6 ** elsregister i st heute 64 As1282. Die Firn Crime mn Pirmaseng daselbst ein Juwelen, erteilt. Die Prokura des Heinrich Strater Das Amtggericht. dos Æ Hainlin: Die Firma ist er Reiniger, Gebbert Schall Aktien München. Prokura des Friedrich Bode schafter? Wilhelm Schlotterbeck und Heinrich Münster, den 21. Februar 1921. . r. ö. nge ge die . jn 6 , ö , Gold⸗ und Silberwarengeschäft, ist erloschen. Schwelm. (õ3 78] 6 ĩ i ge sell schaft z Reign ie derla ing Stn . dec h ,, kö , . J /)
3. Aktiengese llschaft für Soch⸗ un ndelsgesellschaft mit dem ; . . ö m. wr, D an fen; * , , , . h Luise Malz, geb. Simon, er Firma Maschinenfabrik 556 ; j 1 ellschaft ist nach Erlangen verlegt. N icin dend , Die 6 9 . . . . . ; e ,. . . a , ,, ,,, e,, . , J. gar Erin i, r. i . ö * * e. . 8 63 n i,, Jen en t He er ele sr e dn. . 30 ö . . ö neralversammlfung vom 15. Februar 192 ebr. Sastreiter Nachfolger. Forde⸗ k ; und. ᷓ . Ofen b mae n n, 7 Si asens. Unter Gruber ist als Geschäftsführer abberufen. juan vitgesellschaft?“ in Gevelsberg bie g ᷣ 9 : (generg versamm lung vom 20 Dezember aher enn e, Grndfapifals um rungen und. Verbindiichieten aug dem Rr unter M, nr sggsee len wärme ähnliche Artikel wie Oele ünd Fette. Ge- zu Offenbach 4. M;, aner n, ma betreibt der Kaufmann Simen Als alleiniger Geschzftzführer st Dr. ; erg Mie gym ist erloschen, 1920 ist das Grundkapital der Gesell J ,,,, , r,; , d des Gesellschaftsvertrags b en. er sind nicht übernommen. we w. ! ; . ; z *. un edergroßhandlung sowie Vermitt⸗ des Ot i r 3 ö ende Firmen; asselbe je 2 igt. . * ier, .. E . 33 Generalanzeiger für Woh⸗ , . in Mainz, heute folgendes ein⸗ vertrag ist am h , ge. 1921 festgelegt. Sen n, , n. * aha 1j bon Schuhen und Leder. soschen. to Froriep in Rheydt ist er , , ö e, ,, . Sitz Stutt Beschluß des Aufsichtẽrate 3 i g, Irundkapltal beträgt nunmehr 7860 0066. nungstausch Hesellschaft mit de⸗ ge 3, e, nnn, , , ,. ,, . m m ü, Dessilche Ln ger . Co, Sitz Mainz. Gesell Rheydt, den 1 April 1921. andert. , ,, . i,. mit w. S1 und 4 des Gesellschaftsvertrags
— mts gerich Ohlau. mit beschränkter Haftung seit 18. März Das Amtsgericht. Der alleinige Gesellschafter Kaufmann imd en , n, Gen; 865 zen en ,
Die neuen auf den Inhaber und se 1000 schränkter Haftung. Sitz München. ĩ * d versammlung vom 29. Dezember 1920 soll * 5 1 6Geselschast . l ; 6 K, , , n, HKestoek, MeckMh, sö3z?! Paul Dörken in Gevelcberg ist gusge- 1. Apris 1831. Gesesischafter. J. Her- (Von, den neuen 13 006 Gtück auf den
sautenden Aktien werden zu 110 90 aus. Geschäftsführer Ferdinand Kleylein ge⸗ 9 ;
z das Grundkapital durch Ausgabe von Oberhausen, Rhein. 5341] Ei ber ber un er Rr. 3 nn in Mai n in
gegeben löscht 2 ; FJ unfer Hankelßegtster A ist be der teilung A bels der nnn, n Mainz und Mar Hanau, je shieden und die Firma Gebrüder Dö inli ĩ en
. 2 . 4 jnentechnisches Bnro Efka Mo0 Stammaktien zu je 1009 4 um In unser Handeltsregister der (eiragenen * offenen Hndeltgesll!' Minn in Wöiesbaden. In Pirma In das Handelsregister ist heute zur . ö rken mann Hainlin, 2. Andreas Schächinger, Inhaber lautenden Aktien über je 1000
. n , *. D . fe Zweigniederlassung 3 ,, er ge ie , e n Tel ... . Co. Ingenienrburo kö gh 3. . ͤ : ; ⸗ . 2 un zorzugsaktien zum Kurs
Mün hen ö ie Gesells che fte er s * Si i Een. V ie G e] llschaft rber⸗ 1 ) 9 4 U 9 . j rn h 1 0 ö i i i J ⸗ ĩ ĩ e ir na au e Oste ; i .; ᷣ ) : . : h h . z
jung vom 28. Februar i821 hat eine sammlung vem z0. März 1921 bat Armnde⸗ ark e, Bellenberg von Oberhausen ist Prok ibrikant i ö 6
Aenderung des Geselssckasfsvertrags bin. rungen des Gefellschaftsbertrogs nach Maß⸗ Dur? eschlu der Generalversammlung lenberg von au ura Ohlaun Dr. P. Sanberger. subrikant in Heltersberg, ist aus der braughei Inhaber Richard Thoms. ; . ; J . ulcha te , ; en b, er , eller leserrrebe Tee, abe des agere ten wretokolls beschloffen, vom 25 Dezembe⸗ 6 . hausen, den 26. März 12 Ohlau, den Il. Mär hl. i auth leben. 6 n . 3, kJ . 36er nn ö . ö nnn, Oels Verlag, Gefell. im befonderen die Erhöhung des Stamm⸗ 1. ven dem Ge , g , 686. en 1 a 2 86 ; Das Amtegericht. mn Sieber, offene Han delg⸗= r. ö e, r i ash holte Vorrann nnd des Kaufmanns Richarb Witwe 6 5. ö . e n n, , e n, nn, sehaft mit veschräntter Haffüng. Ge, lapitgsz um 260 ob M auf 10 Fo . seändert: ; 10 . . Hen Ter oe oyladen. ö i Tic birmiaseng. Be Te, ker ga sh,eer g ä tear nr sieflingheng, beide in ebe cberg, fuld de ed, , ü den gh, en der nnn, , e tand), 8 198 un (Aussicht ra opern Rnein] 12 In dag Handelsregister ist an arl Breith ist am 12. Juli 1820 die i erigen. Hettie ber, begründeten stelln ierhlucber. fänden nn gen bei den Firmen: den Stammaktien mit 110 0 zurückbezahlt. neubestellter Geschäftsfürer: Hermann den Erwerb und den Wiedewerfauf von 32 Ser , . Hie e. r ne mn n m, r ist bei bei 1931 bei Rr. s ö. die Firma ah 1 ag . Stelle it; seine a, . hirn . . Ehle den 30. März 1921 e r m, . ö * . 3 n , . mer, Fabrik direktor in München. ape Maschiĩ jeder Art aus, gewinn) S 35 (Ausjahlung der Dividenden, 2. ; . ee, wa; hij erta Breith, geb. Sieber, in das nichl mit uhergegangen. ö itsgeri x J m a ö, ,, ,, , , , , nn n , , , en ,,, , ? 2. in dem Gesellschaftsvertrag neu eine rhein che aschinen un erk⸗ eingetrag ; hafter Friedrich Sieber zur Zeich— Das. Amtsgericht. n ., 66. Haren e n Wed. q eln z k Dentrale Bader und Fusion; b) Eingehen von Interessen⸗
of X G. Fiüggen Gesellschaft mit 39. März 1931 festgesetzt. Sind mehrere * ⸗ ⸗ i 3 . n , , , Die, Ga elsckafterperfammlung Don zufammen vertfrefungsberechtigt. Prokura Es wird auf die eingereichte Urtunde ver- schränftf. Haft gn in .
D zesellscha⸗ e 9 9 . ĩ heute folgendes eingetragen; Die Kauf⸗ opladen.
Er Firng, und, Vertretung der Ge. Rüdesheim, Rineimn- 5368! . In unser Handelsregister Abteilung A ic nnr ͤ z in. 56s] Ne to ff bern ju ber Firma „Ott Hartmann:; Pie off. H- Ges. hat sich gemeinschaften und lebernghme von Be— ; st. Dem Kaufmann In das Handelsregister A Nr. 11 ist nme, , . er ehr mlgendes . durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesell⸗ ieiligungen, soweit ire , n r ff
J 2 Mär fog bat Nendernngen des Ge. der Helene Krauzmann gelsscht. Reuber wien J . . é BGMwler in Pirmasens ist Prokura als Inhaber der Firma wiarifin Jeune . — ] z heichast in ni a selfscharkevertrags nach näherer Maßgabe fellte Prokursften; Georg Mar Fehse und Neheim, den 2. April 321. r Eh ee. 26 8 e. In das Handehhte g ten . . a s X Ev. die Firma WMaifon Pruner zu ö. Die Firma sst erloschen. e aufackh s⸗ anf r. ig 9 9. der ,,, erforderlich ist; * r . der,, =. Reinbold 4 ö , 8 Das Amtsgericht. gelegt, so daß der Kaufmann Harbott ä 1 * e n sfr f ,, in, e,, R , , , , rtmann allein äber gangen . i eln . ö . e nn insichtlich Fi . hlos . ie se i ) i . 8 * . 63 37 3 z 29 5 —ͤ 1 3 ö ö 2 ; F fraß, (. ar , ö . — 8 3 n. . 2 d e. veumarkt. Schöles. B23 munmnähr einziger Geschs ir führer ist. Der ankchekzernreettagen nan. n Gaui jn tas he skaf 3 3 n int au ga; ö zit oy zu . Licht gentrale ader & Hart⸗ Geschäftsjahres 1930/31. kann eine General- , ,, , , . H , , ante Gefenßchdajt mit ö 2 9 J Ur. 18 eingetragenen Firma ugo nach Duisburg verlegt, ö Amlsgericht Opladen. Hen, seitherigen Inhaber R 6e, ,. 14. In das Handelgregister eute zur segenseitige, ebereinunft zesell' aktien, nur eine Stimme haben, mit , , n, , saen ese,senen, dnn, d, d sells. ge ne , nr di, nnen ter dar. ah tel ien Ro Coo -M nuf oo oo = we , de, mne n en g fe e ge n re er ge llschafter sind: , n ger n n dag Handeltregiste 6 it n e ge anne, Kurt Gagdiit Im Handesaregister A ist unter Nr. S965 getragen: Durch , ,. Hartmann allein n,. ⸗ s 9 4 ir n fn . erhöht worden. , Immobiiiengesenschaft zeist. gans K 94 oberhausen, Rheinl. 343] Neos am XI. Mär; isl ii n kö. ö in offener Coden firme Johann! Mie nzann In berlalhniiung Ker Afticnkte pan ig. Mar; Egria & Cie.: . n, . Le , ele, ere e, True 6. „Cura“ Sandelsvermittlung für brän München, Gesellschaft mit be⸗ In unfer Handessregister B ist bei der imotte & Steininduftrie 8 ae da, 7 in 6. wee eg, Die Witwe des 1921 haben die S§ 9, 23 des Gesellschafts= k. . ist der ,, . Jo⸗ Cen cba ZJwelgstelle Stuttgart = . bisherigen Inha ann Steinauer aus zer off. H.⸗Ges. aus. Sißz in Berlin: Vie Prokura des
Das Amtagericht. . zers Johann. Riemann, vertrages die auß der Niederschrift vom der — Elifabeth geb. Kiefer, in Wadgassen hat gleichen Tage ersichtliche Fassung erhalten. geschieden und gleichzeitig als weiterer izr inri r er, . seregiss : h 361] n nenn n 3. 2 das 2. . . 31 r . Wilhelm Idunczik, . r watt ,
ndelsregister A ist heut ortgesetzt. Der Kaufmann und as Amtogeri ingetreten. ; unter Nr. 18 ö 3 Dolihändler Alois Riemann in e g. en U 2 t. Avenarius & Co.: Dem Hans ere n e n , n ö ft C. R. Brinkmann ist als Persönlich haftender Gesellschafter Seh wor im, Mecheln. [5381] Bötzl, Kaufmann in Köln, ist Gesamt⸗ RNürnverg, gweigniederlasfun 6.
; * w. 2 ‚ * k. in N arttkt. x z In⸗ und Ausland, Gesellschaft mit schränkter Haftung. Sitz München. r Die Ge. inter Nr 142 eingetragenen Firma Joh. mit beschränker Haftung
ꝰö veschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Sans Seuß gelöscht. M3 — Pet. Gassen Cie., Gesellschaft mit lingen eingetragen Se chärisfiüßrer Sig Kaiser. und August 35. Hotel- zftrien. Deselischa ft. Sitz ,, , beschruünlter Haftung. Ob erhansen. gen, 6 Taler . gelöscht. Neu kestellter Reiterer München. Die Genera] persammlung Seschäfts begründeten Forderungen und heute folgendes eingetragen: Der Kguf⸗ Herstellung und der Geschãfte fübrer: Kurt Belger⸗Wigand, vom 2. April 1921 hat die Erhöhung des Verbindlichtelten auf die Gefellschaft ist mann Anton Mayer ist aus der Gesell⸗ sesten Produkten aller s van Kaufmann in München Grundtapitals um 1000 00 M mie zuggescheffen. gur Vertretung der Ge- schart ausgeschieden. Allginiger Geschästs. werk und die Beteilighn . e i
7. Adolf Friedrich Lindenberger die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ füße ; Heselsf führer ist nunmehr der Kaufmann Julius ; Das Stamm urg eingetragen: An in das Geschäft eingetreten. Die Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute prokura in der Weise erteilt, daß er in Di ͤ ä. X Co. Gesellschast mit besch ränkter schaftẽvertrags beschlossen Die Erhöhung en n jeder der beiden Gesellschafter Gassen. 6 66 Der Heielsches eg . Paul kn. g. schaft hat am J. i. 1921 begonnen. r Firma. Bijchofs mühle Louis Gemeinschaft mit einem , , , , Saftnunß⸗ S 23 München. Prokura ist. durchgeführt, Das Senn tat be⸗ Neuniarkt (Schles.), den 23. März Oberhausen, Rhld., den 26. März 1921. am 10. März errichtet 3 Ealihbeth Carus, geb. Brinkmann. Die bisherige Firma ist beibehalten. Der n in Schwerin eingetragen; Dem ,, . zur Vertretung der Gesellschaft Den 4. April 1921. des Wolfgang Büchele gelöscht. 2. . 3 000 009 . Die neuen 19231. Das Amtsgericht. führern sin * 2 6 urg als verszn ich haftender Joseine Riemann in Wadgassen ist in ein gn Johannes Oetke zu Schwerin befugt ist. Amtsgericht Stuttgart ⸗ Stadt. 8. Otio. Verutz, Trockenplatten. auf den Inbaber und je 1000 K lautenden Das Amttegericht. ö — — enge in B 6 ö. singetreten. Der bisherige der Weise nf. erteilt, daß sie mit 9 rokura erteitt. Bastiani & Epple: Die eff. H.-Ges. Amtsrichter Dr. Ge keler. fabrik, München. Gesjellfchast mit Allien werden zu 1280 ausgegeben. 6 Ohersteinm. ⸗ 6344] in Niederyleis. 8 nl aufmann Hang Frinkmann in (inem Gesellschafter gemeinschaftlich die chwerin, den 31. Mär 192. hat sich aufgelöst, die Firma ist erkoschen. Anmerkung: * Drt stets Stuttgart, beschränkter Haftung. itz München. Dande ls bürg Kleeblatt Josef wenmarket, Sehles, 5332 . In das higsige, Handelsregister Abt B Jeder Geschästtführer ist in] . ist als perfgnlich haftender . zeichnen kann. Die Prokuren der Das Amtẽgericht. Müller & Liebrecht: Die off. S-⸗Gef. sonst e,, Ne Mayerhofer und Dr. Ernst von Kleeblatt. Sitz München. Prokura Im andelsregifter Abt. A ist heute ist beute zu Nr. 7 — Firma Allgemeine trerung berechtigt. . ö 6 eingetreten. Dem Werner Chefrau Johann Niemann und des Aloi gehwerin, Meek h. o382 hat sich aufgelzst, die Firma ist erloschen. ) Die Klammern bedeuten „ni cht ein. Dren je Gesamtprekura mit einem des Franz Feichtmejer gelöscht. unter ir. 162 die offene Sandelsgesell, Elsässische Bankgesellschaft — So- Amtsgericht Opladen. lern elinbmng ist Prokura erteilt. Riemann sind erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute Neue Firmen: getragen!. ; . ander Gesamtprekrristen. 28. Handelsgesellschaft Bavaria schaft Georg Keil und als deren In- ict Générale AlIsaelemme de —— n hurg, den 2. April j9zi. Saarlouis, den 29. März 1921. eingetragen die Firma Hermann Wil⸗ Thermosana Gesellschaft für elek⸗ 8. Aktiengesellchaft für chemische och. Noth . Sitz Nünchen. haber Kaufmann Georg Keil in Neumarkt Rang gn. zu Straßburg. Zweig Opladen delez gitter Mi Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 6 Meyer. Sitz: Schwerin i. M. trische Heiz und Wärmeappgrate TIiisit. 5386 Ind nstrie⸗ Sitz Mtinchen. Die Ge Gesellschafler Wilhelm Rotß jun, gelöscht. ein getragen worden. niederlassungen in Oberstein und 3 ; 963 16er, 9 bet de l nnn r z. oz ganrlonls. 5370] Inhaber; Klapierfabrikant Wilhelm Preyer mit beschränkter Haftung, Siß Stutt- In unser Handelsregister Abt. A tz m g, nr. vom 22. Januar 1921 29. G. 2. Meyer. Sitz München. Amtegericht Neumarkt (Schlef.). (dar. — folgendes eingetragen: Durch 1. April . inder 86s mier Hanzelgre sster Abteil ö Im Handessregister B Nr. 3 ist, Heute zu Schwerin J. Yz. Geschästs weig: Fabri= rt (Augustenstraße 48). Vertrag vom beute unter Nr. 1077 bei der gin 8 * C i e, des Grundkapitals um Geänderte Firma; Panl Deis z. den 30. März 1931. zesd luß der Generalversammlung vom Schlieper, 1 e nieder u nn ute bei der , . Nr 5 14 bes der Firma Aktiengesellschaft der katien und Handel mit Klavieren. . 1931. , n, und Ver⸗ Wagner Æ Rußz-⸗Tilsit folgendes ein⸗ t . alem die ent prechende Aende⸗· 0. Nord- Süd- Waren Handels — „, , März 1929 ist, das Grundkayikal um Elberfeld mi des einge i Firma Wiefemamn n g Dillinger Hüttenwerke ju Dillingen Schwerin, den 31. Mär, 1921. ieb Hon Artifen allet Art des täglichen getragen: Die Firma iautet jezt: Zose . 6 Vesellscha zbertrags beschlossen, gesellschaft Attiengesellschaft. Sitz Neustadt, Orla. 5333 30 500 000 Franfen und durch nach- Schie bu ch. igen n nanditgese n sch 4 * * * folgendes eingetragen worden: Die Pro— Das Amtsgericht. Bebarsg auf eleltrotechnischem und gesund. Wagner. Der Kaufmann ly * dr * Erböbung ist durchgeführt. Des München. Vorstand Kurt von Gräfe In unser Hande gregister Abt. A. Band Ii folgenden Generalversammlungasbeschluß Ver Fabrikan 6. jolgendez ein gen ech n n, kung det Paul Siepmang ist erlsscken. gonmnedor. - mein. 532) rn, . em Gebiet, Die Gesellschaft in Tissit ist aus der Geselsschaft au! Brundkapital beträgt nun mehr J do0 00 ιανα. gelöscht; neubestellter Verstand: Gustav ist heute unser Nummer 127 die Firma dem 6. Juli 1829 um weitere durch Tod aus ging . 6 auf ge f 83 . 6 Gaarlbuis, den 31. Mär; 189i. . ö n . . . *. ie sich an gleichartigen oder ähnlichen geschieden. die Gesellschaft ist auf loft. Die neuen auf den Inkaber und je Hullmann, Direktor in Mänchen. Prokura Gerhard Paatz, Mechan. Stickerei 20 000 009 Franken „erhöht und beträgt geschieden. Die Un! äufmann Man g guidator ist Vas Amtsgericht. 7. R . anelsregister A ist unter Unternehmungen beteiligen oder sosche er, Der Kaufmann Jofef Wagner i 6, 1000 . lautenden Stammaklien werden der Katharina Pöllinger gelöscht. in Wiolbitz, und als Inhaber der Kauf setzt 100 900 00 Franken. Karl! Weber, „Schtieper 4 Frow org Cn onzet in Quedlin-⸗ en, 533) 3 und 8 . * n , ee. werben. Stammkapital 20 00 4. Ge sst alleiniger Inhaber der 4 Tilsit 46 * . ee p . . . Sitz München. mann Ger a 21 z Den , *. e, m, * 8 J 9 irg; =, ö. . den 1. April 19er r,, n . . , , . ear *in. den 4. April 1921 1 e ⸗ okurist: wig Steinme getragen worden. Renstadt an der Orla, Mitglied de orstan estellt. ammerstei , . mit] ⸗ . 3 ; — 6 —⸗ —ö in : en dur ĩ j und Kunstdructerei, Gesellschast mit 12 * 9 April 1921. Das Amtsgericht. 3 gemeinsam mit einem andern in der Weise erteilt, as Amtegericht. Ni. zal die Firma F. Wodtke, Filiale! Die Prokura des Fabrikdirektors Max! den Deutschen Reichsanzeiger.) ; as Amtegericht. Abteilung 6.