Vils kt. Iõs8 7] In unser Handeleregifter Abt. A ist beute unter Nr. 1120 die Firma Heinrich Garstens⸗-Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Carstens in Tilsit eingetragen worden. . Tilsit, den 4. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Votho. 8889] In das Handelsregister Abt A ist bei der Firma Ohle A Bonnemeyer in Blothoe (Nr. 79 des Registers) am 4. April 1921 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Exich Odenbach in Vlotho ift Prokura erteilt. Amtsgericht Vlotho.
waldlingen. ö 5390) Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Cd. Schnaidt, Buchdruckerei, Verlag des Remstalboten in Waiblingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Den 2. April 1921. Amtsgericht Waiblingen. Oberamtsrichter Gero t.
Waldlingenm. 5391
Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde beute bei der Firma Härte⸗ vulverfabrit᷑ Waiblingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Waib⸗ lingen eingetragen:
Die Firma ist geändert in: Dünge⸗ mittel Zentrale Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Gustav Wächter ist beendigt.
Den 4. April 1921.
Amtsgericht Waiblingen. Oberamtsrichter Gerok.
Waldenburg, Schles. 5392
In unser Handelsregister A Bd. 1 Nr. 32 ist am 30. März 1921 bei der Firma „Auguft Wiedemann, Ditt⸗ mannsdorf“ eingetragen: Die Firma lautet jetzt: August Wie demanns Ber⸗ kaufshauns Inh. Paul Unverricht. Inbaber ist der Kaufmann Paul Un— verricht in Dittmannsdorf.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wel da. 5393
Unter Nr. 18 des Handeläregisters B ist beute bei der Thüringischen Landes⸗ bank. Aktiengesellschaft, Abteilung Weida, eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Karl Neumeister ist erloschen. Dem RBankvorsteher Wilhelm Beck in Weida ist Gesamtprokura erteilt worden unter Beschränkung auf den Geschäfts—⸗ betrieb der Zveigniegerlassung in Weida.
Weida, den 4. April 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung T.
Weimar. . 5394
In unser Handelsregister Abt. A Bd. IIl Nr. 103 ist bei der Firma Gebr. Blum⸗ hardt Inh. Arno Blumhardt in Weimar heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ;
Weimar, den 5. April 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Weimar. 5395
In unser Handelsregister Abt. A Bd. III Rr. 164 ist bei der Firma Johann Scherz Verlag der Deutschen Glas⸗ instrumenten⸗ und Hohlglas⸗In⸗ dustrie in Oberweimar heute einge tragen worden: Die Firma ist in Buch⸗ und Zeitschriftenverlag Johann Scherz geändert.
Weimar, den 5. April 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 4b.
Wel ssenfels. 5396] Im Handelsregister A 650 ist am 6. April 1921 eingetragen die Firma Wilhelm Schulze in Wengelsdorf und als deren Inhaber der Installateur Wilhelm Schulze in Wengelsdorf. Amtsgericht Weißenfels.
Wetzlar. 5398 Firma Johannes Loh 3. in Duten— bofen H.⸗R. A 275. Die Firma und als alleiniger Inhaber der Zimmermeister Johannes Loh 3. in Dutenhofen im Handels register eingetragen. Wetzlar, den 4. April 1921. Das Amtggericht.
Wiesbaden. 5399 In unser Handelaregister A Nr. 43 wurde heute bei der Firma „Alexander Müller“ in Wiesbaden eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 28. März 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. 5400 In unser Handelsregister A Nr. 672 wurde heute bei der Firma „Gebrüder Krier“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Der bisherige Gesellschafter Paul Alexander Krier ist alleiniger In haber der Firma. Wiesbaden, den 25. März 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. lolo]
In unser Handelsregister A wurden folgende Firmen eingetragen:
Am 28. März 1921.
Nr. 18581: „August , , h. in Wiesbaden, Inhaber: Kaufmann Angust Zimmermann in Wiesbaden.
Nr. 1880: „Berthold stahn“ in Wiesbaden, Inhaber: Kaufmann Bert⸗ hold Kahn in Wiesbaden.
Am 31. März 1921.
Nr. 1882: „Fritz Decker Co.“ mit dem Sitze in Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann, Schneider Fritz Decker und Frau Henriette Decker Witwe. geborene Görgen, beide in Wiet baden. Die offene Handelsgesellschaft
bat am 1. Januar 1921 begonnen.
daß die Gesellschaft aufgelöst ist.
alleiniger Inhaber der Firma.
VW liesbadem. 540) 3 ser ister A Nr. 4068 In unser Handelsregister r. 40 wurde heute bei der Irma „Seinrich Ra binowiez! in Wiesbaden ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 30 Mär; 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wies vader. o402] In unser Handelsregister X Nr. 896 wurde heute bei der Firma „Jos. Lutz“ mit dem Sitze in Mainz und einer Zweig⸗ niederlassung in Wiesbaden eingetragen, Der bisherige Gesellschafter Tappermann ist Wiesbaden, den 30 März 19821. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. 54041 In unser Handelsregister B Nr. 264 wurde heute bei der Firma „Lnisen⸗ Antomat und Hotel Geselschaft mit beschränkter Oaftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß durch Gesellschaftabeschluß vom 19. März 1921 die Gesellschaft aufgelöst ist. Der Kauf⸗ mann Ludwig Schneider zu Frankfurt am Main ist Liquidator. Wiesbaden, den 30. März 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 17. e,.
VWlesbadem. In unser Handelsregister B Nr. 29 wurde heute bei der Firma „Großmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß die Gesellschaft durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage be⸗ stimmten Zeit aufgelöst ist. Die big⸗ herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Wiesbaden, den 30. März 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbadem. 54061 In unser ö,, B Nr. 384 wurde heute bei der Firma: „Foerster G Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Saar⸗ brücken und einer Zweigniederlassung in Wiesbaden eingetragen, daß das Stammkapital auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 12. Juli 1920 um 52 500 AM auf 75 000. erhöht worden ist. Der Gesellschaftsvertrag ist in § 5 durch Beschluß vom 12. Juli 1920 geãndert. ; Wiesbaden, den 30. März 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbadenm. (5d07 In unser n n. A Nr. 563 wurde heute bei der Firma „Marcus Berle Co.“ mit dem Sitze in Wies⸗ baden eingetragen, daß der Bankier Hans Mever⸗Dyhrenfurth in Wildungen in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten ist: Wiesbaden, den 1. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wipper fürth. 65410 Mr g deren sster B Nr. 10 ist bei der Firma Bernhard Meyer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Wipperfürth heute eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Fe⸗ brnar 1921 ist das Stammkapital um 500 0090 ƽ erhöht und beträgt jetzt 1000000 . ; Wipperfürth, den 5. April 1921. Das Amtsgericht.
wir warde lere fter M n das Handelsregister der Firma Woll⸗ und Fellver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräünkter Haftung f Wismar folgende Eintragung erfolgt: . An Stelle des zurückgetretenen Händ⸗ lers Behning ist der Sattler Karl Wienk zum Geschäftsführer bestellt. Wismar, den 5. April 12111. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Wohlan. ; 165411
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 5 „Heimat für Seimatlose“ eingetragen werden, daß das Stamm ⸗ kapital durch Beschluß der Gesellschafttz= versammlung vom 27. März 1920 um 1120909 4 erhöht worden ist und jetzt 182 000 M beträgt.
Amtsgericht Wohlau, 31. März 1921.
Wolfenbüttel. 5412 In das Handelsregister ist eingetragen: Firma „Braktischer Wegweiser für , . Inhaber Heinrich Thie“ olfenbũttel. Wolfenbüttel, den 13. Mär; 1921. Das Amtsgericht.
Xanten. 5413
Im Handelsregister B Nr. ist heute bei der Firma „J. S. Prangs Nachf. G. m. b. S. in Kanten“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1921 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator ist der Chemiker Dr. Richard von der Linde in Tanten bestellt.
anten, den 2. April 1921.
Das Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ register. ö.
Altenkirchen, Westerwald. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 bei der Schneider Liefernngs⸗ und Rohstoffgenossenschaft m. b. S. in Altenkirchen heute folgendes einge⸗ tragen worden: ö ie bisherigen Vorstandsmitglieder
5409 heute bei
Borstandsmitglled ist:
] sch aft mit unbeschränkter Saftyflicht“,
hnausen, eingetragene Gen mit unbeschränkter Haftpflicht“, Si
Schneldermelster Ludwig Driels sind guz dem Vorstand ausgeschseden und an ihre Stelle der Schneidermeister August Eggers, der Schneidermeister Friedrich Müller und der Kaufmann Heinrich Ersfeld — alle in Altenkirchen — in den Vorstand gewählt worden.
Altenkirchen, den 6. April 1921.
Das Amtgagericht.
Arendsee, Altmark. 4961 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Viehverwertungsgenossen⸗ schaft. eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Arend⸗ see (Äitmark) eingetragen: Heinrich Schartau und Gustav Eggert sind aus dem Vorstand auggeschieden. Albert Mewes in Ziemendor ist in den Vor⸗ stand gewählt. Das stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Gustav Wolf, in Thielbeer ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. ; Amtsgericht Arendsee, den 6. April 1921.
Angsdurz. . 4962
B) In das Genossenschaftsregister wurde am 2. April 1921 eingetragen:
1. „Beamten Wohnungsverein Augsburg, eingetragene Genosfsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Augsburg. Das Statut wurde am 28. Februar 1921 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, den Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder er⸗ worbenen Häusern ju verschaffen. Rechts⸗= verbindliche Willenserklärung erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands« mitglieder der Firma ihre Namengunter⸗ schrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in der, Bayerischen Staatsjeitung.. Haftsumme pro Geschäftsanteil: fünf⸗ hundert (500) Mark,. Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile pro Genosse: fünfzi 50 —. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Professor Glatt, Adolf, 2. Gerichts- obersekretär Wengner, Georg, 3. Gerichts⸗ sekretär Göttler, Matthias, sämtlich in Augshurg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
2. Bei „Genossenschaft für Rauh⸗ warenverwertung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Augsburg: Aus dem Vor⸗ stand ist ausgeschieden: Frank, Adolf. Neues
— Stabel, Jakob, Verwalter in Augsburg.
3. Bei „Molkereigenossenschaft Ober finning, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter e, , n. Sitz Oberfinning: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Geißler, Wendelin. Neues Vorstandsmilglied ist: Weger, Martin, Landwirt in Oberfinning.
4. Bei, Wassergenossenschaft Mittel⸗ neufnach EI, eingetragene Genossen⸗
—
. Mittelnenfnach: In der General⸗ versammlung vom 6. März 1921 wurde die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen und die bisherigen Vorstandg⸗ mitglieder Wiedemann und Egger alt Liquidatoren bestellt.
5. Bei „Landwirtschaftlicher Credit⸗ Verein Augsburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“. Sitz Augsburg: In der Generalversammlung vom 23. März 1921 wurde die Auflöfung der Genessenschaft beschlossen. Die bie herigen Vorstands⸗ mitglieder Stiegler und S
661 wurden als Liquidatoren bestellt. Sie sind nur gemeinsam befugt, die Genossenschaft zu vertreten.
6. Bei Syar⸗ und Darlehenskafsen⸗ verein ttenhofen bei iemets⸗ enscha ft
Uttenhofen: Veröffentlichungsorgan ist nunmehr Der Genossenschafter⸗ in Regenaburg. Amtsgericht Augsburg. Das Registergericht.
Hamberꝶ. 14963] Im bee, , n,, . wurde heute eingetragen bei der Firma: Wohnungs⸗ genossenschaft E , gene Genofsenschaft mit bes Da ftpflicht. Sitz: n , , . erloschen. Vertretungsbefugnis der datoren ist beendigt. , 25. März 1921. 6s Amtsgericht.
amber. ; 14964 Im k wurde heute eingetragen bei der Firma: „Dampf dreschgenofsenschaft der Gärtnerei Bamberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Bamberg. Johann Beßler ist aus den Vorstand ausgeschieden. Nen besiellt wurde: Eichfelder, Johann, Gärtnermeister in Bamberg. ⸗ Bamberg, den 4 April 1921. Das Amtsgericht.
H ambers. . [S665]
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Darlehens⸗ kassenverein in alsdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz: Wals ⸗ dorf. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Herzog, Gustav. Neu bestellt wurde Burkmann, Andreas, Bauer in Walsdorf.
Bamberg, den 4. April 1921.
Das Amtsgericht.
amber. ö (4966 Im Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen bei der Firma: Lieferungs⸗ verband für das Gesamte Sandwerk in Bamberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Ha icht,
eingetra⸗ chränkter rma iqui⸗
bestellt wurden; Harth, ierungsbaumeister, und
*
von Arbeiten aller Art.
Berlin.
a, worden bei
wirtscha
stand gewählt,
KRerlim.
eingetragen worden
Die Der Süden“. Ei Vorstand n n n. ist in den Vor Abteilung 88 b. In
heute bei der unter Nr.
eingetragen worden:
erein) aufzunehmen.
1921
RHreslam.
den Vorstand gewählt.
ꝑnxotter odo
Die der General versammlun 1921 aufgelöst. Kaufleute
Ewuchenm. O.⸗
und
lung vom 6.
KRunnlam.
in Nenhammer
Errichtun
wendigen Anlagen und
Schubert in
Benennun unterschri
beifügen. Liste der .
Kutrbackh.
heute eingetragen:
Amtagericht Wiesbaden, Abteilung 17.
Schneidermeister Wilhelm Bodden und
Sitz: Bamberg. Aus dem Vorstand
„Einkaufsvereins
immermeister in Bamberg. des Unternehmens ist nun:
Vereins Virchow⸗Viertel, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Georg Kehler und Einst Holl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. J Glorius und Peter Ries sind in den Vor— Berlin, den 7. April 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.
tand gewählt. . 7. April 1921. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
Bopp, Landwirt, Ludwig wirt, und Otto Trabold, in nd ju Vorstandsmitgliedern ge⸗ wã
Buchen, den 16. März 1921. Badisches Amtsgericht.
Beschaffung von Geräten. summe beträgt 3000 M, die höchste der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, 50. Der Vorstand besteht aus dem Gutsbesitzer Walter Neubammer, dem Gasthof⸗ besitzer Paul Rothe in Hinterheide und dem Häusler Paul Hilmer in Neuhammer. Die Bekanntmachungen erfolgen in der für die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft bestimmten wirtschaftlichen Genossen en n Neuwied. Das Geschäftsjah 1. Juli bis 30. Juni. erklaͤrungen des Verstands erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem die Zeichnenden kur Firma der Genossenschaft oder zur des Vorstandg ihre Nameng— Die Einsicht der enossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Bunzlau, 31. 3. 21.
ausgeschleden ist: Müller, Andreas. Neu⸗ .
Re⸗
etzold, Josef,
Kar
25 ng
Genossenschaft „Ländliche Darlehnskasse Garlipp, e. G. m. b. S. zu Garlipp“ folgende Statutenänderungen Die Haftsumme be⸗ trägt 00 A für jeden , , , die höchste zulässige Zahl der Geschäf
für einen Genossen beträgt 209. öffentlichen Bekanntmachungen sind in den „Genossenschaftlichen Nachrichten! des Ver⸗ bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften der Probinz Sachsen und der an⸗ renzenden Staaten zu Halle (eingetr.
49 In unser Genossenschaftsregister e.
der
Gegenstand Vermittlung Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 27. April 1X0. Bamberg, den 4. April 1921.
Das Amtsgericht.
4968
das Genossenschaftsregister ist heute . . * 939
ts⸗-Genossenschaft des Mieterschutz⸗ eingetragene
: Land⸗
Johannes
4967
n das Genossenschaftsregister ist heute ö ; sch * 754: Klein⸗ gartengenossenschaft des Gemeindebeamten⸗ bereins Berlin ⸗ Tempelhof, ; Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Haftsumme ist erhöht au .
Bekanntmachungeblatt ist, die Srtszeitung Ernst Thiele ist aus dem
eingetragene
f 100 4.
Przesang
Berlin, den
Knismarle, Prov. Sachen, a9 unser Genossenschaftsregister sind
etragenen par u.
chäftsanteile Die
Bismark (Prov. S.), den 31. März
Das Amtsgericht.
,
In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei der Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossensch beschränkter Haftpflicht in Kniegnitz, heute folgendes eingetragen worden: Stelle des aus dem Vorstande ausge schiedenen Stellenbesitzers Gustay Staroste ist der Gutsbesitzer Reinhold Göllner in
aft mit un⸗
Breslau, den 4. April 1921. Das Amtsgericht.
4971
eschluß vom W. März Liguidatoren sind die . Kürbis, Otto Gleis und Otto Strube, sämtlich in Brotterode. Brotterode, den 4. April 1921. Das Amtsgericht. 4972 In das Genossenschaftsregister Bd. J, 11, Bänerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Limbach e. G. m. b. S. zu Limbach wurde heute ein⸗ getragen: August Trunk, Alois Stefan arl Ballweg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. In der Generalversamm⸗ Februar 1921 wurde Leo rkert, Land⸗ andwirt, alle
(4973 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 72 die Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft Neuhammer⸗Hinterheide, ein⸗ etragene Genoffenschaft mit be⸗
e en. Haftpflicht, mit dem Sitz eingetragen worden. Satzung vom 18. März 1921. . des Unternehmens ist: Bezug und erteilung von elektrischer Arbeit sowie
und Er nnn a
Gegen⸗
der hierzu not⸗ schinen und die Die
orm im Land⸗
9
Kolonial-
An
end,
aft⸗
hl
in r. läuft, vom Die Willens⸗
74 rde Das Statut vam 28. Februar 1921 des
warenhãndler eĩngetragene nossenschaft mit beschrunkte: tung“ in Butzbach. Gere fe he Unternehmens ist 1 der Einkauf vonn auf gemeinschaftliche Rechnung ne Abgabe zum Handelsbetriebe an e glieder, 2. die Errichtung dem . warenhandel dienender Anlagen in! triebe zur Förderung des Erwerh ug Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3 han derung der Interessen des Kin Vorstandsmitglieder sind: Ludi 9 Georg Fülling und Karl Senne lich Kaufleute in Butzbach. 8 summe beträgt für jeden ee h ho0 M. Jeder Genosse kam biz Geschäftsanteilen erwerben. 19 Die Bekanntmachungen erfolgen der Firma der Genossenschaft in . bacher Zeitung und, der Deutscha dels⸗Rundschau in Berlin durch n stand, die Einladungen zu den nh versammlungen jedoch, sofern s er Aussichtsrat ausgehen, vom Va ö. des Aufsichtsrats oder dessen Stilen Vas Geschäftssahr beginnt meim kh und endet am 31. März. De in geschieht in der Weise, daß de ichn zu der Firma der. Genossenscant Namens unterschrift hinzufügen Zwei standsmitglieder können reähtederkn ür die Genossenschaft zeichten um klärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genos in den Dienststunden des Amte; jedem gestattet. Butzbach, den 30. Mir 1931 wbessisches Amtsgericht.
aer hee, decken en Cnrolnth. y In unser Genossenschaftsregiste n heute eingetragen unter Nr. 13.3 trizittsgenossenschaft, eingan Genossenschaft mit beschränkhe e pflicht“ mit dem Sitze in h Kreis Freystadt. Das Stan nn 2. Februar 1921 festgestellt. mm des Unternehmens ist der Bezug Energie, die Beschaffung und hn nh eines elektrischen. Verteilungen sm Abgabe von Elektrizität für Kachm und Betrieb. Die öffentliche em machungen der Genossenscheß enz unter der Firma, gezeichnet mn n Vorstandsmilgliedern, in der Sissta aandwirtschaftlichen nosen aft tung“. Die Willenserl lärmm m Jelh nung für die Genossenschaf mi Mn mindesteng zwei Vorstandsmtzleker= folgen. Die Zeichnung geschett, ind die Zeichnenden der Firma ihr samen unterschrift beifügen. Vorstmhenktglie sind: Max Hentschel. Paul Scheide n Otto Mukrasch zu Aufhalt. Mstsum Eintausend Mark. Höchte Zahl , . 30. Gesch gaht n 1. Juli bis 30. Juni. Di Cinsicht Liste der Genossen ist jedem gestattet.
Amtsgericht Carolath, den 3. Man in
In das Genossenschaftsregister st 9j gerich d Min der Genossenschaft Einkanfsverein der solonialwarenhändler zu Brotte⸗ rode in Thüringen und Umge e. G. m. b. S, in Brotterode (Nr. 7 des Reg.) heute folgendes ein 3 enossenschaft ist dur
PDonnmegchingenm. 1
In das Genossenschafteregister bei der Viehversicherungsgenest schaft Oefingen e. G. m. b. S. s .
In Stelle des aus dem Vorstend geschiedenen Landwirts Friedrich wurde Landwirt Konrad Nepper Oesingen zum Vorstandsmitgzlied gem
Donanueschingen, den 31. Man!
Das Amtsgericht.
Castellanm. In unser Genossenschaftaregister i unter Nr. 39 die durch Statm 16. Februar 1921 errichtete Genoseng Bäuerlicher Ein⸗ und Vertn verein Uhler, eingetragene Germ schaft mit beschränkter Haft mit dem Sitz in Uhler eingetragen nm Gegenstand des Untermehment in n kauf landwirtschaftlicher Bedarfege nem und der Verkauf landwirtsche tial zeugnisse für gemein same Rechnung ie Cinsicht in die Liste der Genn in den Dienststunden des Gerichtz gc Castellaun, 39. Mär; X. Das Amtsgericht.
.
Engen, Raden. n Genoffenfchaftgregistere tt 3 O. 3. 45. Bäuerl. Bezugs m satzgen. Mühlhausen Ant eingetr. Gen. mit bescht 6 Miühihaufen. — Die Vert glieder Nikodem Heimgann;. Schell hammer. Nikolaus rh, alle in Mühlhausen, sind angel an ihrer Statt sind genäht,. Maier, Anton Stor! ü. hammer J., alle Landwirte n Miblb Engen, den 3. Mär AI. Das Amtsgericht. 4 Falltenburz, Romm— -- In unser Genossen⸗ ha treit . bei Nr. 23 Cie frrizi terrnis 1
hofbesitzer in den Vor Falkenburg Da
e ,, Fallersleben. In das hiesige Gene i . ist heute unter Nr. S deo . 2 Spar und Tarie re ien, eingetragene Geno] e en beschrnkter Saftyflicht. dorf folgendes eingetragen hene Der Stellmacher meister . ist aus dem Vorstand 6 ö an feine Stelle en e , Mesners in Heiligen * n mn
ersleben, den 5s, 366 Das Am
änkter Haftpflicht, in Frankfurt
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Y
30 des
Vierte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
m Deutschen Meichsanzeiger und
r. SS.
tes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor vem Ginrũckungst
e
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 18. April
1221
ermin bei der Geschãjtsftelle eingegangen sein. — —
Genoffenschafts⸗ register. ö.
Wes tpr. n unser Genossenschaftsregister ist heute er unter Ar. b eingetragenen Eler⸗ sätsgenossenschaft Schwente ein agene Genossenschaft, mit be⸗ linkter Haftpflicht folgendes einge⸗ n worden: eschluß der General versamm—⸗ mi r rsd 1920 ist die Haft⸗ ne auf 160 - erhöht. . sicgericht Flatow, den 23. März 1921.
nsburg. ; 42082 . in das hier geführte Ge⸗ n T, das Statut der Eisen⸗ nsleimwirtegenossenschaft, ein⸗ agene Genossenschaft mit be⸗ inkter Haftpflicht zu Flensburg, März 1921 eingetragen. Der nstand des Unternehmens ist: Der mnschaftliche Einkauf von Verbrauchs⸗ mund Bedarfsgegenständen der Klein⸗ ht und des Gartenbaus und der ge⸗ hhaftliche Betrieb der Geflügelzucht Haltung. Die ftsumme beträgt Die höchste Zahl der Geschäfts—⸗ e ist zehn. Die Willenserklärun
kö die Genossenschaft mu
ton.
wel standsmitglieder erfolgen,
e Driften gegenkher Rechtsverbind⸗ ? haben soll. Die Zeichnung ge⸗ fin der Weise, daß die Zeichnenden her Firmg der Genossenschaft ihre engunterschrift beifügen. Die Be⸗ machungen der Genossenschaft er— n unter der Firma der Genossenschaft, huet von zwei Vorstandsmitgliedern, HGenossenschaftlichen Mitteilungen hleswig⸗Holstein'. Das Geschäfts⸗ sduft vom 1. Juli bis 30. Juni. Vorstand besteht aus den Herren: Im Prinz, Eisenbahngütervorsteher, lburg, Karl Elsmann, Eisenbahn⸗ ner, Flensburg, Georg Johannsen, Enführer, Flengburg. he Liste der Genossen während der ssunden des Gerichts ist jedem ge⸗
t.
ensburg, den 29. März 1921. Bas Amtsgericht.
nkrurt, Maim. (4983 Veröffentlichung
8 dem Genossenschaftsregister.
in⸗ und Verkaufsgenofsenschaft
Schuhmachermeister von Frank⸗
a. M. und Umgebung, ein⸗
agene Genossenschaft mit be⸗
Main. Durch Beschluß der General⸗ mnlung vom 16. Mai 1920 ist die summe von 300 auf 500 4A erhöht
en. ankfurt a. Main, den 17. März 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 16.
nkrfurt, Main. 4984 Veröffentlichung
6 dem Genossenschaftsregister.
rüstbanu⸗ und Verleihanstalt, Etragene Genossenschaft mit be⸗ inlter Haftpflicht, in Frankfurt lain. Durch Beschluß der ordent⸗ ö SHeneralversammsung vom 8. März sind die 88 2 Abf. 6 und 35 der ng geändert. Die höchste Zahl der häftzanteile, auf welche sich ein Ge⸗ te hen kann, ist auf 50 erhöht en. An Stelle des für Bekannt⸗ ungen bestimmten Blattes Genoffen⸗ liches Korrespondenzblatt sind die tter für Genossenschaftswesen“ ge⸗
ankfurt a. Main, 19. März 1921.
dr ichstadt. 14985 unser Genossenschaftsregister ist Ei der unter Rr. 10 eingetragenen vssenschaftsmeierei zu Wohlde, S.. eingetragen worden, daß Carsten Ißns in Wohlde Vorstand ausgeschieden und der ann Hans Sieck n Wohlde in den and neugewählt ist. iedrichsta dt, den 1. April 1921. as Amlsgericht. — —
npnrg. Gintragung 4086 das , . r 21. n klere Oe seischa ft eingetra⸗ enossenschaft mit beschrankter t. In der Heneralversammlung. '. , ö! ö. Aenderung des e n. eschlossen und u. a. . aftsumme eines jeden Genossen z e für jeden Geschäftsanteil. nf intsgericht in Hamburg, eilung für das Handelsregister. — ——
desheim . 498 . Genossenschaftgregister 1 9. rei. Cenossenfchat Arn fte ue s. G. m. b. H. in Lih stedt Cees Hepistetg an . Aprik 13 an win Stelle des ausgeschiedenen ba nir iht lm Brandes ii 3 sitzer i e auf in Ahstedt
Die Kuschi R
z wirte in nn e
.
NMlludeshelm. 4988 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Cintaufsvereinigung der Gastwirte von Hildesheim und Umgebung, e. G. m. b. S. in Hildes⸗ im (Nr. 99 des Negisters) am 5. April 921. ber, ., An Stelle des aus—⸗ eschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm äsing ist der Privatmann Karl Brinkop, jier, in den Vorstand gewählt. Durch Generalyersammlungsbeschluß vom 24. Fe⸗ bruar 1921 ist der 5 4 der Satzungen geändert. Die Höchstzahl der zu er— werbenden Geschäftzanteile beträgt jetzt 26. Amtsgericht Hildesheim.
Horb. (4989 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen; . Am 8. März 1921 bei der Genossen⸗ schaftsbrauerei Horb a. N. EG. G. im. b., Sp. in Horb. Durch i des Aufsichtsrats vom 19. Februar 192 wurde an Stelle des verstorbenen Vor— standsmitglieds Stimmler in den Vorstand gewählt; Franz Thoma zur Krone in Horb. Am 1. April 1921 die durch Statut vom 9g. Januar 1921 errichtete Firma Getreidemühle Hochdorf, e. G. m. b. S. in Doch dorf. Gegenstand des Unternehmens ist; Neubau und Betrieb einer Getreidemühle. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben und a durch den Vorsteher bezw. den orsitzenden des Aufsichtsrats im Schwarz- wälder Volksblatt. Die Höhe der Haft⸗ summe beträgt für jeden Geschäftsanteil 600 Æ; bis zur Fertigstellung und In⸗ betriebsetzung der. Mühle haftet jedes Mitglied für weitere 600 A. — Die höchste Zahl, der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 8 festgesetzt, Der Vorstand be⸗ steht aus 5 Mitgliedern: Ernst Pfeifle, e, ,, Adolf Götsche, Bauwerk⸗ meister; . Gall, Oberlehrer; Robert Vogt. Gipsermeister; Johann Geor rank. Zimmermann, sanmlich in , . ö e Willen erklãrungen des Vorstands erfolgen durch drei Mitglieder. Die un geschieht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Am gleichen Tage bei dem Darlehens kassenverein Bierlingen, e. G. m. u. S. in Bierlingen: In der 44. Ge⸗ neralversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Augustin Faiß in den Vorstand gewählt: Johannes Higi, Schreiner in Bierlingen. Bei dem Darlehenskassenverein Weitingen, C. G. m. n. S. in Wei⸗ tingen: In der Generalversammlung vom 20. März 1921 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Teufel, Vereinsvorstehers, und Reinhard Müller gewählt worden: 1. Adrian Saile, Schultheiß in Weitingen, zum Vereins— vorsteher; 2. Josef Schurer, Schreiner in Weitingen; ferner wurde Josef Raible, Gemeinderat daselbst, zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt. —ĩ nta ncht Hort, den 1. April 1921. Dberamtsrichter Gaupp. 8 . X —
U ich. 4990
m Genossenschaftsregister wurde bei der Zentrl⸗Molterei Well vorf e. G. gendes eingetragen: An Stelle des ver⸗ torbenen ef nden g sr, Hubert Hucko sen. ist der Landwirt Franz Hucko in Welldorf in den Vorstand eingetreten. Jülich, Len 29. März 1921.
Das Amtsgericht.
Julien. , . Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Ophertener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ , ,,. mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Opherten en, en: An Stelle zorstandsmit ˖ glieds Gottfried Schnitzler ist der Land⸗ wirt Theodor Langen in Opherten in den Vorstand eingetreten. Genossenschaftsvor⸗ steher ist Josef Conen, stellpertretender Vorsteher ist Ludwig Scheiff, beide Land⸗
des verstorbenen
lich, ben 2. April 1921.
Das Amtsgericht. K . Rnein--- 38 das Genossenschaftsregister ist
unser Nr. Hl eingetragen worden: Landwirtschaftliche Bezugs und Ain fa gens sse ge nl, bei Crefeld, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz der Ge⸗ noffenschaft: Süls bei Crefeld. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist: 1. der gemein⸗ .. ezug landwirtschaftlicher Bedarfo⸗ artikel; 3 der gemeinsame
j ö. 6. wirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft⸗ i. fee, 2b00 M für ieden er⸗ worbenen Geschäftsanteil.
4992 heute
lie fü Ch; ahl der Geschäftsanteile beträg aar,. . Mitglieder des Vorstands lind: Gerhard Schoenmgkerg Hüls, Jakob Klanten, Hüls, Friedrich Vennekel, Ben⸗
oistand gewäh Amigerichi vilbesheim.
I Hüls, sämtlich Landwirte.
gesetzt.
J d Statut vom 18. März 1921. Die Bekanntmachungen
Vorstandsmitglieder durch daz von dem Verband rheinischer Genossenschaften e. V.
„Miheinische Genossenschaftsblatt“ Geschäftsjahr beginnt am I. Juli und endigt mit dem 39. Juni des darauf fol— genden Jahres. Die Willenserklarungen des Vorstands erfolgen durch den Genossen⸗
und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands; die Zeichnung geschin t indem die Zeichnenden der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Kempen, Rhein, den 30. März 1921. Das Amtsgericht.
Henzingen. (4993)
In das e greg ig wurde heute die durch Statut vom 5. Dezember 1920 errichtete Bezugs. und Abfatz genossenschaft des Bauernvereins Amoltern, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Amoltern eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher An— kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher i n Bekanntmachungen der e en erfolgen unter der Firma in dem Vereineblatt des badischen Bauern⸗ vereins in Frein. aftsumme 300 4A. enn; Zahl der Geschäftsanteile 10.
er Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Wilhelm Schmelzle II., erster Vorsitzender, Wilhelm Held, stellvertretender Vorsitzender und Oskar Fischer., alle Landwirte in Amoltern. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Müglieder; die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namensunierschrift von zwei Mit⸗ gliedern unter der fin Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. 9 den 30. März 1921.
adisches Amtsgericht.
H önigsberg, N. M. 149
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:
Unter Nr. 52: Elektrizitãts⸗ und Maschinengenossenschaft Nie der⸗ saathen, eingetragene Genossenschaft en, . Saftpflicht Nieder⸗ aathen.
Unter Nr. 53: Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Peetzig, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Peetzig a / S. Unter Nr. 54: Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Sanseberg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Hanseberg.
Zu 52. Die Haftsumme für den Ge⸗ schäftsanteil beträgt bo0 ; die höchste Zahl der Geschästsanteile ist auf 109 fest⸗ esetzt. Vorstandsmitglieder sind: , n ö Malitz, Fischer Hermann Regler, astwirt Helmut Kremzow, sämtlich in . Statut vom 18. Januar
Zu 53. Die Haftsumme für den Ge⸗ schäftsanteil beträgt 300 ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 300 fest⸗ gesetzt. Vorstandsmitglieder sind: Ge—⸗ meindevorsteher Paul Kumm, Zimmer—⸗ mann Wilhelm Schulz, Tischlermeister August Krause, sämtlich in Peetzig a. O. Statut vom 19. Januar 1921.
Zu b4. Die Haftsumme für den Ge⸗ schaͤftsanteil beträgt 100 „c; die höchste Zahl der Geschästsanteile ist auf 500. fest⸗ Vorstandsmitglieder sind: Ritter⸗ ch von Neumann, Land⸗ wirt Wilhelm Moritz, Lehrer Otto Heyne, sämtlich in Hanseberg. Statut vom 17. Januar 1921. ;
Zu 2, 53, 54. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemein schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. . Die Be⸗ kanntmachungen der Genossen chaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei. Vorstandsmitgliedern, im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗˖ blatt in Neuwied. Die Willenserklärungen der Genossenschaft erfolgen durch min⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder, die der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beizufügen haben.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
, ,. N. M., den 15. Februar
Das Amtsgericht.
gutebesitzer Heinri
H ööslin. ; 4995 In das Genossenschaftsregister Nr. 49 ist bei dem Arheiterheim Köslin ge—⸗ meinnütziger Bauverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter HSaftpflicht in Köslin am 26. März I921 eingetragen: Für den versetzten Re⸗
der Genossenschaft erfolgen unter deren im mit, der Unterzeichnung zweier
herguegegebene und zu Köln erscheinende Das
schaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter
Köslin in den Vorstand gewählt. Amtgericht Köslin.
Höslin. 4996
genossenschaft, eingetragene
ausgeschiedenen Bauunternehmer
Dietri
in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Köslin.
HKosel, O. S.
Im Genossenschaftsregisier
Nr. 2
getragene enossenschaft
1921 eingetragen worden:
geändert in:
pflicht in Kosel. Amtsgericht Kosel.
Lobenstein, Reuss.
mit beschränkter Haftpflicht
jretungsbefugnis der Liquidatoren
endigt ist.
Lobenstein, den 29. März 1921. Das Thüringische Amtsgericht.
Bescherer. Lobenstein, Fe enss.
worden, daß Ernst Rau aus dem g treten ijt. i etreten i ö Lobenstein, den 29. März 1921. , . Amtsgericht. (Unterschrift.)
Lobenstein, et ens [4553 Auf Nr. 18 unseres Genossenschafts⸗ registers, die Konsum⸗ und Sparge⸗ nossenschaft für Grumbach und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Grum⸗ bach, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Schieferdecker Ernst Greiner in Grumbach aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Maurer Gotthardt Mohr in Grumbach gewählt worden ist.
Lobenstein, den 29. März 1921.
Thüringisches Amtsgericht. Bescherer.
Lübtheen. 4998 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Lübtheener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S. in Lübtheen, eingetragen:
Landwirt Paul Sorge ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. . Helmuth Möller in Neu Lübtheen ist für ihn Vor⸗ steher geworden.
Lübtheen i. Mecklb., den 6. April 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Melnersen. 14999 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Konsumverein für Dieck⸗ horst, Gerstenbüttel, Bockelberge und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Dieckhorft, eingetragen worden: Die , , ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1921 aufgelöst. Die Abwicklung erfolgt durch den Vorstand.
Meinersen, den 25. März 1921.
Das Amtsgericht.
Memmingen. 5000) 1. Sennereigenossenschaft Klein⸗ kitzighofen, e. G. m. n. S., dort. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er- folgen nunmehr im Buchloer Anzeigeblatt in Buchloe. 2. Käsereigenossenschaft Beben⸗ hausen, e. G. m. u. S., dort. Aus⸗ geschieden aus dem Vorstand: Leonhard Schmid. Neugewählt in denselben: Michael Bader in Bebenhausen. 3. Untere Sennereigenossenschaft Wolfertschwenden, e. G. m. u. S., dort. Ausgeschieden aus dem Vorstand: ,, Neisacher und Otto Schneider. eugewählt in denselben; Josef Dorn und Johann Miller, beide in Wolfert⸗ schwenden. Memmingen, den 5. April 1921.
rad, Peter Dammer, Benrad Jakob Windeberg, Orbreich, Peter Schnitter,
gierungs· und Baurat Georg Claus ist
Das Amtsgericht.
der Kreisbaumeister Karl Westmann zu
In, das Genossenschaftsregister Nr. 97 ist bei der Arbeitsgenossenschaft, ge⸗ meinnützige Arbeits⸗ und Erwerbs⸗ Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Köslin am 6. April 1921 eingetragen: Für den aus dem Vorstand Emil und den Offizierstellvertreter a D. Gustav Gleißner, beide aus Köslin, sind der Leutnant Gerhard Müller und land— wirtschaftliche Arbeiter Pꝛul Nöske ebenda
14997 ist unter Sypotheken⸗Versicherungs⸗ und Tilgungsverein in Cosel, Ein⸗ Je mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, am 19. März
Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 21. Februar 1921 ist die Firma r „Sypotheken⸗Credit⸗ verein in Cosel, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗
4551] Auf Nummer 5 unseres Genossenschafte⸗ registers, die Dampfmolkerei Loben⸗ stein, eingetragene Genossenschaft in Lobenstein in Liquidation, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die .
(4562 Auf Nr. 8 deg Genossenschaftsregisters des vormaligen Amtsgerichts Burgk, den Röppischer Spar und Darlehens⸗ kafsenverein, eingetragene Genossen⸗ 9 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 4 in Köppijch, bert, ist heute n,.
or⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle Zimmermann Martin Oertel in Röp⸗
Muũcheln, Hr. Hane.
Ins Genossenschaftzregister ist beute unter Nr. 17 die durch Statut vom 8. März 1921 errichtete Genoffenschaft unter der irma: Steinsetz und Tie f⸗ ban Geno ssenschaft Mücheln und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, mit Ten Sitze in Mücheln eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Aus. führung bon Pflasterungen, Straßenbauten und Tiefhaugrbejten aller Art. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, und sind in dem Querfurter Tageblatt aufzunehmen. Die Mitglieder des Vorstands find die Steinsetzer Paul Schwengenbecher in Ge— hüfte, Oswald Sander in Mücheln und Hermann Koppe in Wenden. Die Haft⸗ summe beträgt 500 Az, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 1. Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mücheln, den 6. April 1921.
Das Amtsgericht.
Vaumburg, Saale. Iõ00ꝛ] Im Genossenschastsregister Nr. S sst beute bei der Ländlichen Spar, und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Saft⸗ pflicht, zu Hassenhausen ein etragen: Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in den „Genossenschaftlichen Nachrichten“ des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu . (Saale), eingetragener Verein, aufzunehmen, anstalt wie bisber im Naumburger Kreisblatt. Naumburg a. S., den 5. April 1921. Das Amtsgericht.
Neustadt, Meckl. 56003 In unser , , ,, ist heute zur Firma der Genossenschaft Elektrizi= täts. und Maschinengenoffenschaft zu Spornitz e. G. m. b. S. eingetragen ve gen, Beschluß der 6 . urch Beschluß der Generalversammlun vom 19. Dezember 1920 ist 77 den . storbenen Häusler Carl Schroeder zu Spornitz der Büdner Wilhelm Menning daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt Neustadt ¶ Neckl. ), den 11. Maͤrz 192. Das Amisgericht.
won
Ohlan. 5004] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 bei der Spar- und ,, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft ˖ pflicht in Rattwitz, eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandz⸗ mitglied; Bauergutsbesitzer Hermann Mas kos, ist der Bauergutsbesitzer Christian Maskos in den Vorstand gewählt. Ohlau, den 31. März 1921. Das Amtsgericht.
Oldenburg, Erelstaat. 5 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 Einkaufsgenossen⸗ schaft für das Baugewerbe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ (. Haftpflicht, in Sidenburg einge⸗ agen: urch Generalversammlungsbeschlu vom 29. Januar 1921 ist der 8 3 r
bees Statuts (ochffe glhl' re? Gz chef
anteile) geändert. Oldenburg, den 5. April 1921. Das Amtsgericht. V.
Peine. h0o6] In das Genossenschaftzregister ist un ter Nr. 32 zum „Dungelbecker Konsum—⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Dungel⸗ beck“ heute eingetragen; Die 55 9 und 27 des Statuts sind in der aus dem
, vom 27. Februar 1921 ersicht⸗ ĩ
zen Fassung geändert. mtesgericht Peine, den 5. April 1921.
Peine. lõ007] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 zum „Konsum⸗Berein Ste dum, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e , . , i 3 ute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Ve der Generalversammlung vom 28. November und 12. Dezember 1926 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandemit⸗ glieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Peine, den 6. April 192.
Peine. 5008] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 76 zur „Landmirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Vöh⸗ rum, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Daftyflicht, in Vöhrum“ heute eingetragen. Versehentlich ist eingetragen, daß der Landwirt Wilhelm Pape ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Land— wirt. Wilhelm Bartels in den Vorstand gewählt ist. Die Neueintra ung von Wilhelm Pape und die Tö ung von Wilhelm Bartels ist daher er olgt.
Amtsgericht Peine, den 6. pril 1921.
r 9 sõo)og] „In das hiesige Genossenschaftsregist ist heute zur ii r er 23.
eingetragener Genossenschaft mit un⸗