1921 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ee, .

Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗-Beila 2 2 z i ge n Deutschen Reichsanzeiger ud Preuß ischen Staatsanzeiger

.

2 ͤ ien irma ist erloschen. Bei Nr. 22 530] des täglichen Gebrauchs sowie der Erwerb Sesellschafter sind zie Kaufleute Cdmund Brannsehwei. . 4. . 8e, an ulius Matlätzki, Berlin: Die Firma und Betrieb aller zweckdienlichen Unter Koch und Walter Melissant in Bonn. In das Hengeler isten G it 4164 e, Hegss ĩ Re erloschen. Bei Rr. 4631 Jo- nehmungen. Durch Beschluß der Gesell⸗ Bonn, den 2. wil 1921. , . im, ü, mrs fs irma Richard Lem, hanna Linke, Berlin: Die Firma ist schafterversammlung vom 9. März 1921 Das Amtsgericht. 2 14. E en ;, nbi; Kauftuann Reer,

erloschen. Bei Nr. 4764 Hubert ist nach Maßgabe seiner Niederschrift der ann,, , . 9. Len den Tewy, Breslch. ntur⸗ r ifsio ns- Gese svertrag vom 24. September Enn. ; 68651 21, März 1921 ist beschlossen worden, de . . J S6 . GJ i, , . K ,, r. 8 G. Verlin, Donnerstag, den 14. April 1921 . pschen. Bei Nr. 55 Oö9g Rudolf der Gesellschaft erfolgen fortan durch den unten ir, Ce * 2X n, . Anh äeberaktien Bres jau. Inhaber Kaufmann Dgtar ĩ in- Britz: De f. D schsanzei Wessel, Aktiengesellschaft für Por- durch Ausgabe von 3000 Inhaberaktien r, . Vet at , ; ö ö , , Wir en, O. S., n. und 3 utfabrikation in über je iSöb. n zu erhöhen. Dice 6 2 n 5 , He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä i . . ende Oft, sst in das Geschäft als person. den 7. April 1921. r wen. 5 m wir e. 2. . n ,. . ei fue 4 D rn, Vie a r Seschã fts stelle eingegangen sein. Mi lich haftender Gesellschafter eingetreten. win Hiüsser. in Benn, ist Gesamt. zhital, beträgt s oed oo, , Fllen, begonnen am 1. Marz 1931. Per sonlih ist erfolgt d . enn, . 5 rCura erteilt in der Weise, daß er mit 66 G. Inhabergktien über je 6h ; ego nn harter Kaufleufe Arth h erfolgt durch Ausgabe von Inhaber⸗ Crerelid. 9 bie be , ee, e wee, gr en,, ,n , e, , ddr, nee, ndelsreg ter , , n , , , e, dem Betriebe des Heschäfts egründeten an. 3. Bär, 'I Fei der Firma Peter mächtigten berechtigt ist, die Firma zu zum. e. . ; Sreslen. zres la u. andelsregister Mötei die Generale ar es hierza durch Mr. Al ist heute bei der Firma August Nr. 34 bes der Firma Carl Laparèse in,, n. in Zregden. Der Kaufmann emen gun, denten auf de n, mn gen,, nnn, be h gen. den 2. April 1921 36 223 . den 5. April 1921. Rr. 5190. Offene Handels esellscheft nm en . Vie e 3 9a] , 4 e . , 81 r . , ö etagen 2 ö. lee, . / Dr 6. bie ee g cer, nt gef fer. ,,,, n, Ges An tsgericht. Das Amtsgericht. zi. Döhm . Puente en,, Gwwaünengefeinschaft in Breüsan l. hrät ,, ne. ch herken. Wehn bel ek. Kill Johann fh enk inn ge stauf; Kesoehst m s, , , ' . dar,, mann in Gensingen übergegangen. D onnen am 1. Apri Per sonli ̃ ĩ ; ahin i . ; ] ĩ ; ; ute alter Edelhoff in Ve mitteln. Ge qbatts , , , . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 865. bisherigen Inhaber Peter Jung II. Wein- B oösb6] Bęemer vÿrde. bbl6] haftende Gesellschaf ter Kaufleute 36. ue . 33h hen nen. , k 3 April 1921. Richard apart; . n dert . . Geschäftsraum: Lindenaustraße ; e i Genfingen, wen, prefura 3 hi Handelsregister A Nr. WI it Im Handelsregister B ist heute Böhm und Felir Du kewitz, beide in I iumeisten 2. . Bruno e n . 20 M0 Aktien über je lob . ö als bersönlich baftente Gesellschafet ein, S3. auf Plett 13 8:2 betr die Fir Bęnthen:; G. 6, 18regis A 5 erteilt 2 2Wril 1921 be der Firma Herz E Eie. in Veuel unter Nr. 13 eingetragen: Siegmußnd Breslau. s . hm, Friedrich Kästner, Betriebs- Breslau, den 5. April 1923. Crereld . t Fften. Die Gesellschaft hat am 1. April Emil Zanker in Dresvhen: dig In, unset, Dandelßregister bt. 4. Bingen, den? 9 gere nr ärrorten. Dem Syndikus Dr. Dss junior, Fommanditgesellschaft, . Fl91. Offene Handelsgeselssaft , [' heintich Reber. Ihen Das Amtsgericht. . 5897 Igel begonnen. Firma ist erloschen . ̃ . ö , . . ö. ö 3 ier ee, fr an. *. . ö eh . . Kih e. Tire. Hes lan 5885 Nr. Db . lee , 36 e ,,, * 6 1m. Amtsgericht Tresden Abteilung III * 8 ö . 9 n enn, Sms in Be *r Sir ige schãft remervbrde. gen⸗ amb u Cv. , slau, be⸗ weitet 6. ar ay, Betriebskauf⸗· . ] 59 Bossin E 6 ö . ö as Amtsgericht. den 7. April 1921 ö . euthen, O. S., eingetragen worden: 5856] . ur ent 'i . ; ed cines n am 15. März 1921. Personli miele g hen, In unser Handelsregister Abteil 66. Eo. mit dem Sitz in a n , ö n ; ; ; Tod ist Gefamtprokura erteilt in der Weise, stand des Unternehmens ift Betrieb eines genne r. ,,, mn. 7. Wilhelm . ow, Kaufmann, n, ,. Er t ; i . 35 k r, 5 Eischgfenerdu, Szghsen. ig . . Vertretung der Firma nur Ee nn und Schuhwarengeschästs, Stamm- haftende Gesellschafter Nauflente Kat ain Jechmeister, Kaufmann, zu 1 . 966 Nr ö, die, ber. 9 . , . in en, 5 Diiklen burg. BS906] Dresden. 5911 . 86 n . . öst. 5 3 Auf Blatt 163 des hiesigen Dandels . gemeinfam̃ erm scht ge fing, kapital: 300 506 S. Perfönlich haftende Hamhurger, Alen 8 ** und Sal ö und 8 in Breslau, zu 6 in Gold⸗ e , ,, n , ö mit Unkernchmerz hen nge ff ö, . ö. * Prhdeßeregistet à ist bent Anf Hlati 16 J zes Handelsre sisterẽ bisherige Gescllchafter Kanfmannn usius registers, die Firm Hermann Hanif Bonn, den 4. Mhril 15831. Gefellschafter: Kaufleute Hermann of. Schaie, sämtlich in Wreslann—⸗ wien, Kreis Breslau, wird Gefamt. act E Haftung in Breslau gin, rimteräemeh een, essthet Katha. Kerne? Wedenbie Fim Feinrrich isst heute die Göescllfchst Tregd Nothmann in Beuthen D. S. ist alleiniger junior in Bischofswerda betreffend, ist Das Amtsgericht mann, Bremerhaven, Crwin Dlalo⸗ Bei Nr. 3071. Die offene Handels. . gabin ertelli, daß jeder von ihnen getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag n. geb. hauen, in Vorst. Dem Budde in Dillenburg mit dem Eleftro— Feuer unge techn rschellez E TDresdner . rn en. . heute eingetragen ane, 34 dem chinsky, Geestemünde, Dagobert Kahn, fen fre e g . n n schaft , ,, , é. . r . Gegen⸗ H , mr . Ke ine, in . ,, e. ing ich Budde in Dillen- beschränkter r rn . a . mier ,, . Kauf Hermann Mori org 5867 . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter lde oder ei t ö linternehmens ist Verwaltung) ; j 3 Grit; sllehergang der zurg als, Inhaber eingetragen w Dre nd wei 3 den e irt iz. , re T perl nge gane . R bis'ell Käöe auttwrict Berndörke, e, en,, n,, ,, ne dere e, ,, ec e, d , d dee e, d fals ar. , erloschen ist. ber der Firmg Natalie Fendrich Che⸗ den 2. April 1921. alleiniger Jnhaher zer Firm m und Firmenzeichnung befugt ist , er in Oberschlesien belegener, . . und Verhindlichkeiten ist bei geb. Kirst, in Dillenburg ist Brokura er., * Ver Geh fchaf zpertr 1 Beuthen, O. 8. oõ853] Amtsgericht Bischofswer da, misch technische Produkte in Bonn, Am 6. April 1821. hreslau, den 4. Iris igꝛl die der Gesellschaft von dritter Seite zu inf Ermer; des Geschäfts, durch die leilt. Das Geschäft umfaßt technische Aꝑn. 19. Mär 16 , er , k In unser Handelsregister Abteilung B am 8. April 1921. Goethestraße J. eingetragen worden: Die Breslam. . 5877! Bei Nr. 53071, Firma Gebrüder Das Amtsgericht. diesem Zweck anbertraut werden, mit Aus. . ossinger qusgeschlossen. lagen und den Klein. und Großhandel bon 8 bes u aer gls en ö ist heute unter Nr. 155 die Aktiengesell⸗ , Firmä ist erloschen. . In un ser Handelsregister Abteilung 8 Maschler hier: Der Kaufmann Ci nahme, Fon Grundstücken. Das Stamm—= 9 6. 3 Tril. 158. Dans; und Küchengeraͤten. , , . u . . . schaft in Firma „Grünfeld Holz- Bitterfeld. . 85 7! 7 Bonn, den . April 1921. 2 ist heule unter Nr. 956 die Allgemeine Haendler in Breslau ist in das Geschäft eslau. 5880] . beträgt 20 909 . Geschäftsführer as Amtsgericht. Dillenburg, den 8. April 1221. leilungsbrücken . Senn en, Fehn, verwertung ktiengesellschaft“ mit In das Handelsregister A ist heute bei Das Amtsgericht. Van Aktiengefellschaft mit dem Sitze als persönlich haftender Gesellschafter en. ener Handelsregister Abteilung f ö aufmann Friedrich Bock in Beuthen, . Das Amtsgericht. und e ra efn g. i. sen soniẽ In⸗ dem Sitz in Benthen, S. S., einge⸗ der offenen Handelsgesellschaftt Teppich⸗ ee me, w, ,. in Breslau eingetragen worden. Der getreten. Ferner ist eine Kommanditistin g ist bei der aper f rin Da S Falls mehrere Geschäftsführer be- , . g do ven . ö - ö. i, , . tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag fabrik Pouch Dürrschmidt Co. B lösbs] Gesellschaftsbertrag ist am 5. März 1821 eingstreten. Die nunmehrige Kommandit= thernühle Gesellschaft mi ö steltssind, wird, zie Ge seüsckeft durch dien nl e ene eiter; ghergan, Meek son , r, , dee. e der, del. . 3 * be gl sh e i s ne,. e e nne, m,fcelellchgfte felt kf. minkestenc ee Geskftös htercber Ker äelfarkeneeischifänn, Ku n une. , ( ; . ; Nag : ; e g,, . I6reg e ehmungen zu erwerben oder zu be— einen Geschäftsführer und einen. Pro. Nagelbürften Fabrik Nestler Æ Co. Firma Erbrich . W. Goldberg in gründen, an . in , . ger.

ift am 73. Februar 19231 festgestellt. eingetragen: Fabrikhesitzer Paul. Dürr,. In das Handelsregister A Nr. 1735 festgestellt. Gegen stand des Uinternehmenz 61 K Unternehmens ist der Be⸗ schmidt in Leipzig ist aus der Gesellschaft it Rei der offenen? Handelsge ell schaft fit a) die Ausführung saͤmtlicher auf gonnen, Der Uebergang der in dem Be. b von Holzunternehmungen aller Art ausgeschieden.“ Sie den Kaufleuten Otte Salin X Levy in Bonn eingetragen dem Gebiete des Herne perkommenden kriebe des Se bat begründeten Forde

Eads eingetragen, worden; Der Kauf kuristen bertreten X kanntmach in Erimmitschau Htreff ist heut 9

ö Bres rtreten. Die Bekann 1 16 ch etreffend, ist heute Brunshaup s deren Inhaber sich zu beteilige d ihre V

miele in, Br lau Kat *r. 3 3 . eingetragen worden; Die er an ist e,. e r dn ef ni hee r lh, 3 eee e n . ö ö! ch = : D 8 ) zilh Bold⸗ Ubernehme ch. den Geschäftszwecken

tri 8 begrür Forde fowie samtlicher damit unmittelbar oder Friedrich Jehrer und Ernst Alfred Stendel worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Arbeilen; z die Errichtung und der Er- zungen, und Verbindlichkeiten auf die n Heschäflsführer zu fein imm ger ö mittelbar zusammenhängenden Geschäfte. zu Auerbach i. V. erteilte Gesamtprokura Dig Firma ist erloschen. werb gleichartiger, ahnlicher cder mit dem Ge ellschaft ist· ausgeschlossen. . ke ö 1p! . inn mg geg, ö , W fir . jetzt berehel. erg; beide in Brunshaupten, eingetragen. dienende Clrunzstücke zu erwerben oder Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an ist rleschen; , . Bonn, den 4. April 1921. Baufache im Sen men hang, stehender Bei Ne. Ho, Firm Gen err mam, Das Amtsgericht. . en 5. April 1921. Helene? Mrarth . . . Huggeschieden. Vie Gesellschaft ist eine offene Handels. solche zu veraußern, ferner e , . U anderen Ünkernehimungen, die mi Liesem Bitterfeld den. April 1821. Das Amtsgericht. Unternehmungen söwie der Handel mit hier: ffene San del sge ell chaft;. Der , n, ne as Amtsgericht. ö th . R Nestlers geb. elch und besteht seil dem J5. Ja. laffungen an dritten Kere i beliebiger Begenstande im Zusammenhnng stehen in Das Amtsgericht. allen mit dem Banfache im Zusammen. Ingenieur und Fahrikbestker Kurt Pfeil, an soss n Mrxuehsn ö die Firma . as Handelsgeschäst und zuar igel. Beide Hel after kKönden Zahl zu errichten. Das Stammt . jeder zulässigen Form zu beteiligen. Das , . Bonn. . 5869) hange stehenden Maschinen und Mate⸗ Jiegnitz/ und der Ingenieur Erich hes . Handelstegister Abt lle . Inn Han helgre ister à Band 18 . Amtsgericht Crimmi die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver beträgt zwanzigtausend Mark T Hhrünhtarllek belt. fe bb og . ünd arzumernthal, Hang, bosss] ** zg Handelsregister B. Nr. Ish i alten; Ech aie! Ver u erung, Belt hung Zeuschner, Breslau, sind in das Geschit 1 , . in. n . e 3 64 18 3.245 . 36 96 ö. rim mitschau, treten. mehrere Geschästsführer bestellt, so wird zerfällt in 15 069 Aktien zu je 1000 „M6, In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Barmer Bankverein und Verpachtung der vorgenannten Unter⸗ als persönlich haftende Gesellschafter gi ö nil. e n . sch⸗ ur hn 63 K. Bender, Sägmühle n 8. April 1921. Doberan, den 9. März 1921. w,, . s se, welche zum Nennbetrage ausgegeben werden heute unter Nr. 128 eingetragen die Hinsberg Fischer C Komp. Kom- nehmungen, 6 oder sonftigen Ver. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Jg. 4 J . . gung, Henk 2 e, . eingetragen: Karl Ori . Das Amtsgericht. schäftsführer vertreten. Es n; ü. und auf den Inhaber lauten. Auf jede Firma Weserfportwerft Stahmann manditgeselsschaft auf Aktien Zweig mögensgegenstände. Die Gesellschaft ist nus 1821 begonnen. Die Cejamtprokura elsch schränkter Haf⸗ dur he Cod gmüller, in Mingolsheim, ist Criritz. . r bei der Beftellung eines seden Ge . i des Erich Zeuschner ist erloschen. 1g in Breslau, Zweign iederlassung dur od ausgeschieden. Bas Geschäft In das hiesige Handelsregister ist heute Dresden. 5908] führers ,, . e fe

in Berlin unter der gleichen wird unter der bisherigen Firma von unter Nr. 138 zu der Firma Bernhard Das EGrfösche ö j , , 31 . m ihren Hauptfiz habenden Ge- August. Bender, Heinrich Bender, Karl Knoop, Neukloster, mit Zweignieder- daneben 86 Hilf e e gde ,, . 36. 2 36 . e . E ne * *

sschaft eingetragen worden. Der t Jh icker, alle Sägmüller in Mingols⸗ ss ng in n, unter der F irma registers eingetra enen * irmen als: Ferdi⸗ kuristen vertreten darf Geschieht dies

35 vom Hundert des Nennbetrages bar deren Inhaber Tischlermeister Hermann Dem Wilhelm Walter in Bonn ist Ge⸗ nehmungen, die mit diesem Gegenstande . * eingezahlt. Der Vorstand besteht aus einer Stahmann in Blumenthal und Bogts⸗ , mit Beschränkung auf den im ö stehen, in jeder zu⸗= Co., hier: Der Firmeninhaber führt . etzt den Familiennamen Schmal. Der

erson oder aus mehreren Mitgliedern. bauer Friedrich Müller daselbst. Offene Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in lässigen Form zu beteiligen und Ver⸗ nil 166 . hal ; ö !. ; . d ie Mitglieder ordentliche Her stell⸗ Dandelsgesellschaft Dle Gesellscaft. hat Bonn erteilt. ; , in Jeet Fan Nanny Schmal, , ,, gr falt 6mm e , ö. zn rde fg kae eingetraden; nand Guhr, Blatt 2535; Reinhold so kann auch bestimmil werden, daß auch vertretende werden von dem Aufi chtz. am 1. Januar 1921 begonnen. Zur Ver⸗ Bonn, den 4. Wril 1911. beliebigen . zu sbernehmen. Auch i Breslau ist Proturg erte. ?. ,. ö. .. Orchf⸗ 1 fn des eh . am 1. Ok⸗ 86 ie en e ö. . nn ist Schreiber, Blatt So50; Lacam ein bereits bestellter Geschäftsführer, der J . J , r nr, e,, reo, da,, , , , ,, . aft zwei Vorstands⸗ schafter ermächtigt. ztsrats Zweigni ungen im In⸗ Ww er: Idler, au, g, ; ( , . ĩ . im, 2 3 1821. 8 rt „Germania“ Clemens Güu⸗ darf, diese künfti . nei ü mitglieder ordentliche oder stellver Amtsgericht glumenthgl (Sann. ) BC nn. 5870 . e lat 1 2 Das Grund⸗ ist Prokura erteilt. . . G Das Amtsgericht. Mecklenburgisches Amtsgericht. fer, mr ne ee eff ft! 863 af. 66 gan nenn mij tretend? oder en, 36 . den 2. April 1921. In das Handelsregister B wurde heute kapital beträgt 306 009 6. Vorstand ist 2 * , Trupke wild ilch . Qt . . Hxuchszil. 5887 p ; 13 333; Kuzzer . Lehmann, Blatt einem Prokuristen vertreten darf. Zu ile ee, e , ,. e e, g n, ,, , ,, ,, renn, d, , ne , ,, ddr Aueh l c, dr, , n, ,. f RFolkenhkhaim. 5859] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stellvertretendes . egi. r ö ist elt gleichartige oder ähnliche wurde zur Firma Wilh. Wolf . Cy. wurden gister eilung ö 32 ir nn , , . hn ghet 96 3 ft

in Oestringen eingetragen: Der Gesell i mnhmüngen zu begründen, zu er. schafter Wi : ern Gesell, . neu eingetragen am 4. April 1831 Toria Comhagnie Singer ä. Co., Buchholz (Sack , J hafter Wilhelm Wolf, e e, in die Firma Süddeutsche Agentur für Blatt 13 503; Fischer, ö. 32 Ey) Es . , daß die

risten oder durch zwei Prokuristen. Sind * In unser Handelsregister B Nr. 1, tung mit dem Sitze in Beuel bei Bonn rangsbaumeister a. D. Julius Eisenrieth Io zen. ; . mehrere Vorstandömitglieder bestellt, so Artiengesellschaft für Schlesische eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag in Breslau. Jedeg Vorstandsmitglied Bei Nr. 7141, Firma. Fabrik j J chem. pharm. Präparate Apotheker

. der Äuffichtsrat einem ordentlichen Teinentndustrie— (vorm. C. G. wurde am 25. März 1MiI abgeschloffen. ordentliches oder stellvertretendes ist Destringen. ö z . . w , ; z 5 j . ö. iir . 4 . * ö 464 ö 3 ; 4 . 1 * 5 9— 6G Roschaft s 3 ü ö gen, ist dur ; d j 260 F .

; . des Vorstandes die Befugnis Kramsta * Söhne), ist heut einge. Gegenstand des Unternehmens ist die Be. zur Vertretung der, Gesellschaft allein be v. Swinarsri, hier: Das Ge scheft it * . auch n n, e mr iaden. , . u. Sypotheken Brand Blatt 11 853; Constantin B. Deir⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—

ö w . . . tren . i ng 39 n n ,,. 23 Des n n 1 . in 300 n . 6 3 . w a,. . nee 1 2. Das Amtsgericht. 8g . ,. 6 . en el, in eon h , . . 3 Max sellschaft durch den Deutschen Reicht

K ze der Gesellscha ieralversamm⸗ Art, Ert eschäfts⸗ e i je WU * rer woher . . . ) 3 = ersönli after X hen Reklame Ve anzei r Geschäfts 5

3 ur eschluß der Generalversar aller Art, der Erwerb von Geschäsfts⸗ auf den Inhaber lautende ien zu ie C ger auf den Apotheker Carl Kalbhem beteiligen. Das Einen fhöihh! 5. sind . Brand, r, Blatt 15 569; S. J. * , ,, fig en felgen (Geschäftsraum: Anton

; eträgt r

[i 46. Geschäftsführer ist Kauf⸗ . r nt; ; lösss] und Ludwig Weber, ent, beide in Co., Blatt 11 667; Dr. Ri i gericht Dres tei

n J'sef Rautberg in Quedlinburg. re ,,,, hiesi gz Rn Hern rr ig Dr eb , ehh , , ö 1 bend g. e , rem n n, , [. Abteilung III. Gäeellschaft wird' durch einen oder *! hSute die Jirmg A. Viertel j5. Januar 1921 begonnen. Geschäfts. Blatt 10 744; soll von Amts wegen ii ö. ;

sind bestellt: Kaufmann Salomon Grün- lung vom 22. Januar 1921 ist das Grund⸗ anteilen bon solchen und insgesamt die 1000 „, die zum Nennbetrage ausgegeben

Klt in Beuthen, D. S. Sherförster a. D, Ker teh un. z hh hh e aaf h 666 M Vornahmeè aller hierzu erforderlichen und und auf die B. vom Hundert bar einge, und, dem. Orggisten Carl Wer bee in Breslau, übergegangen. Die von den

, / , . it. Generalpersammlungen vom 15. Dezember männischen Geschäfte. Das Stammkapita! Gesellschaft erfolgen, durch den Deutschen —⸗ 3. ne Handen, , ng et Co. in Burkers . 624 h ö. der Gesellschaft erfglgen durch 1920 sind die Ss 3. 7. 29 Ziffer 3 und s, beträgt S6 C66 ö See , rer ist Reichs und Hr ichn Staatsanzeiger. gesellschaft hat am 1. April 121 ber * i e bertreten. Sind städt . eff er ge e ,. 53 räume: Waldstraße 16. . das Han delsregister eingetragen werden. Düllcem. 5912] den Deutschen Reicht ung, reußischen ferner 36, 32, 3, Äibs. j des Gesenschafts. Nota Dr. Karl Sendler in Büren. Die Zu ihrer Giltigkeif genügt eine einmalige wonnen. Der Uchergeng der in. dem 1 6 führer vorhanden, so ist ene, e, , , , , n, b) hinsichtlich der nachfolgenden Firmen. Die i n . Inhaber bzw. Gesell Der Sitz der Firma August Bohnen Staatsanzeiger. Zu ihre⸗ Gültigkeit ge⸗ berttages abzenndert und ft 8 d desselben Bekanntmachungen der. Gescihchaft er. Verkffent lichung, fol eit nicht bas Ge. Betriebe des Geschäfts begründeten Forde r 9 . mit einem Albert Viertel in Bur kredorf weiber 1 die dabei hermeykten Einträge vollzogen: schafter dieser Firmen und deren Rechts⸗ Waldniel H.-R. A 310 stt nach nügt eine einmalige Veröffentlichung, gestrichen. ö. fog durch den Deutschen Reichsanzeiger. setz eine mehrmalige Bekanntmachung vor. ungen und Verbindlichkeiten auf die . e, d. oder einem Pro⸗ noch ein Ftommmandftist und Käß nie Am 30. März 1921. nachfolger werden hiervon henachrichtigt. Dülken verlegt worden. wenn nicht durch des Gesetz die Satzung Infolge Beschlusses der Generalver— onn, den 4. April 1931. reibt. Die Bekanntmachungen? des Gesellschaft ist ausgeschlofsen, (m berechtigt die Gesellschaft zu sellschaft am 1. Febluar 193165 errichte; Carl Till Nachfolger in Darm- Zur Geltendmachung eines Widerspruchs Dülken, den 1. April 1921 oder einen Generglpersammlunge beschluß sammlung vom 22. Janugr 181 sind die Das Amtsgericht. Forstandes sind mit der Firma der Ge—⸗ Nr. 8192. Firma Maier Ostrer⸗ heten md die Firma zu zeichnen, Auch worden ,,, 12 * . stadt: Die unterm 18. Februar 1921 er- wird ihnen eine Frist von drei Monaten Das Amtsgericht ine mehrmalige Velgnntmachung borge, S8 5. 47 und 52 des Gesellschafts vertrages eee e. sellschaft und der Ünterschrift des Ver⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Maier hin Prokuristen zur Vertretung schäftszwel g ist die Fabrikation . 3 ai Eintragung wurde wie folgt be⸗ bestimmt, die von dieser Veroffentlichung —— shrieben ist. Die Bekanntmachungen des abgeändert. Beoun. los? 1] Kretungsberechtigten zu versehen, die des Ostrer Dres lau 5 ö . t befugt ein, (Die. Be. Heutung Fer Lon Herrn Viertel 1 , 8. Dan eg; 39153 . 6 1. ö. ö . Amtsgericht Bolkenhain, In bas Handelsregister A Nr. Lu43 Jluffichtzrats führen bie Worts „Der uf⸗ Nr 81983. Firma Michgelis Droge⸗ an 6. ö. Gesellschaft erfolgen Crfindlingen. ten Vornamen nicht Bertha, sonzern Alber Amtsgericht Dresden, Abteilung Il, Im Handelsregister wurde am 2. pri iu allume den len ö den 26. März 193. ist Kerr? bern rer en Han lagesell, sichlzrat im; die inberschriss bed Vor. Ti Ernar echtelder, dre n, , , n Amitegerlcht urgftädt, am 7. April lgz1. lil; Tann unter d nicht August, son. am . Wwril 10. 1e bei der Firma Nudolf Horst in . . i., e n ne ö . 6* J Hel Dr. R. A. Reppert C Ey. in . . e ,, d, , m, Cduard Schneider ö ,,,, dern uhu, Anil 1821 ,,, . in eingetragen: Die Firma ist er⸗ if pi, R 5 n, m, 5860] Bonn eingetragen worden: Der Sitz der werden von dem Vorstand ober dem Auf⸗ 346. ; ; . Castron. 5 6 6 ; . es gem; . ; 5 oschen. , ene . ö In Kas Handelsregister A ist hente S nch f nach Sonne . bot sichtsrat einberufen, bie Bekanntmachung Nr. 8194, Firma Filnwerleih⸗ n n , , r ist bei . a) Ir. Langnes in Darmstadt: Die In das Handelsregister ist heute auf Amtsgericht Düren. ö . . J. k en ö. unter Nr. 1166 ber der offenen Handels- vergl. muß mindestens 15 Tage vor dem anbe= Schlesien Will Sage Bree lc eslan. . loös882] Abteilung B unter Nr. I1 eingetragenen Prokura der Luise dangnes in Darmstadt Blatt. ö, betr. die Altiengesellschaft rr, , n,, ö. J Tie ng, cl lc de,, Heier debhn, de s wl sen ulntenn tmn beröffchtlicht jein Bie Inhaber Kaufmann Willn Sage Brechn,. mier Handelsregister Abteilung s if Firma Baud schast SB. Schöppner sst serloschen. Dem Puchdruckemmesster Bereinigte Eschebach che Terte Däasseldgrt. 59gl6] . . ö. J . ,, ö ; . in ng . ig, pe Vas Amtsgericht inen de wi , ,. 6 . ,,,, * , die nn, , X Seymann, Gesellfchaft mit be— . in Darmstadt ist Prokura , Dresden, folgen ) si , , , , . A wurden am nern. gn, gh. em Kaufmann Erich Greiner zu ö 2. tien übemommen haben, sind: . Di⸗ 2 . Hermanin, wei ing in ; ; n worden; April 1921 einge ; . K Bekannt ift pre erteilt. ö m n. 8 2 Tkier e Gen, 2 Kaufmann Gufscd tungswerke, Dres lau, begonnen an er u. Co. Gesellschaft 29 53 , b) D. Numrich in Darm stadt: can; Die Generalbersammlung vom 30. März 6 6365 een gr, Lehrmittel⸗ kJ. . Bonn, den ö 6. In bas Handelsregister A ist an. Derfort, 3. Dr. Hermann 6 wr frre n, ern r ee , heute ein⸗- 1951 eingetragen worden:; . , gn Darmstadt ist a, ile le lng, ö. Se n itz n , Elisabeih Coguelin, Sitz: ö. z as Amtsgericht. ö . 1 ingenieur Hans Spiller, 5. Rechnungs—⸗ ifter Kaufmann red Seidel gen worden: Der Gesellschaftsvertra D f. . . Millionen Mark, zerfallend in sechs Düfseldorf, Werstener Straße 37 = stens 195 Tage vor dem anberaumten unter Nr. 1897 die Firma Jaime ) 83m eesonunge, und Mahr? a. B. Cbgar don Jrkon ich Mea b 8 „Durch Gesellschafterbeschluß vom Darmstadt, den 6. April 1921 ausend Stück auf den Inhaber lautende haberin: Eli ) abe , 5 n der, nmncht fan wre d, nn Mafana in Bonn, Kasernenstréße 19, führer Gustav Beschorner, sämtlich in ö *. . e des Beschlusses vom 17. März 1921 ist der Gesellschaftsvertrag 8 ssisches Amts cht Garn fta kit uck ? Inhaber lautende haberin; Elisabeth Coquelin, Geschã ts n . 1 ö ö . Breslau. Den ersten Auffichtsrat bilden: di Sposetti, beide in Breslau. M är 1831 geändert. Die Aende⸗ . 9 Hessisches Amtsgeri armstadt I. ien zu je eintausend Mark, die zum inhaberin, hier; , e , r hz ,, . m . . ,, n e , a , dhe, ggg, h der der Gesekschaft, die samtliche Aktien der] irmg Berein der rheinischen und worden. 2. Generaldirettor Dr; Bistor JZuder⸗ i, ** ung der Gesellschaft auf eine des Reingewinnes) geändert worden. In unser Handelsre ister Abteilu⸗ f apitals ist erfolgt. Das G j t un r 1. än , mann,, ö. iber smnmel Vaben, Find nmistch Direktor wesffälischen Tafelglashütten Ge⸗ Bonn, den 5. April 1921. kandl. Berlin Grunewald. 3 Kommerz ien Nr. Sig 6. Nord Zeit. ; Amisgericht Castropnp. de heute bei 9 R 6 betrã f gi... T, rundtghnta Kehrer. Siß; Düffe dorf. Ka⸗ . sellschaft mit beschränkter 8 Das ; rat Dr. Otto Niedt, Breslau, 4 Bank- 1. SI9b. Firma Brumm beelau, den 5. April 1921. ö Burde heute bein der Firma esideng-⸗ beträgt miunmehr zehn Millignen Migrk palleriestraße §t. Gesellschafter: Ingeni k in eln, ken, . enn J direktor Otto Schweitzer, Breslau. Von 2 Dres lan. Inhaber Kausnmau Das 2 Ci penicłe sõdg3] Autanmat, Gesensschast nrit baschränkt. und gerfsllt ig. wum susend Stämmahtien Cagl Frest, hien ,,, , . Die ten g don Frrenel ki K'ttagen worden: Dem Kaufleuten Ludwig Bonn os? 2) den 2. er 1 der n , 2 5 k ain en ei der fin Handelsregister A unter , nnn. in Darmistadt einge. . e en, ö ,. . . Beginn der Gesellschaft: o 9 r . 8 U Bec j . z 8 z j 1 . nsbesondere 4 ö. . '. . 55 J. 5 j j 5. . J . J 28 * Yi . 2 * ü dal; . ö ,, . e g ,,, beide zu In das Handelsregister A ist, heute d,. Jr d enges Vorstands Lorenz in Breslau ist in die, enn mer Handelsregister teil d] ee. ,,, ih . ie . ugnis des Liqui⸗ , . vom 5. Mai 1900 ist Nr. i die offene Hen delsgesellschaft 3 . in ß Hrunewald, ahnt enge . unter Nr. 18608 die. Firma Theodor und bes Aufsichtgrats, kann bei dem Ge— der e e ee Neklame⸗⸗ Ver lag R t Ker ber gan eb Gn rs, Rem, 26 1 Hon. ; 19 schaft dators Wilhelm Vesch in Darmstadt ist dementsprechend im 8 4 und weiter in den in Firma Gir fen Bisges. Sitz , , , , , i bebe, e dog, hee, , e n de, d söhallcsta hben girscht r hien, deen, fir , n, nn, ,, werner nnr zieren i enen, tncs bätin iit beerdet: die . genre, de zds n, , , , . . f , , n, , J r x nehme ame Schu ; rankt f j ö * te Firma ist erloschen. eneralpersammlung vom 30. März 19. ie Viehhä . . . . . 2 3. ö. a e . h. . odor Wecker u Bonn Kangellagen e ,, 29. Marz cz. är, her. , ersc , mann, . e n ö , werden; Die , . ist auf. Dar mstadt, den 4. April 1921. laut notariellen Protokolls vom er en lh He de re gb nr, e geh ß runs , ö ** Handel gregiter A NM e f a. den 6. April 1921 Das Amtsgericht. ö , See n. * en worden: Laut Hesche der gel gihy en k ihr o e. Hessisches Amtsgericht Darmftabt 1. w sowie der 8 4b gestrichen schaft: 2. Februar 1921. ö. ö , erer, d,, e. . e ,, . we in e Verlag Schlesien cn, Höst j ; Dan ä, w un merz; . . . 4. Nachget 8 , Das Arileger ich. ö ks e, e , r, mn Äless Bes äutkheri cht äs ls s. wagen , Bess ll ätaeritt Trezden, Balu im, a hoe, Ten, men, rn Berlin, 5. Bankdirektor Rarl ö Rheinifcheßs. Buch und . 6 . Ir *unfer' Handelsregister Abteilung A unter Nr. Zl8 der Abteilung . Herstellung und der Vertrieb von COzthen, Anhalt. lõdd j pe . , . , . , in Breslau, 5. Dr. Karl Elstaedter in antiquariat in Bonn, Nassestraße 2 ö öl g ist eingerragen worden, Desbeläzegsters gen einge enn er, un, pharmaneukischen. Präpa. Khter wr. 156 öl. A des Hendel , . Der Kaufman Get remer in Hilfe LWherkehe bur, r Werlgärltcheell eingeltzgen korben? Big Geh f it Een, das Hande leregister 6 NI. ss ist Am 2. April 1921: Nr ol 8b, Firma, Hermann mnedijinischen Verbandfloffen, Spe registers ist di del j , n en. ö. ,, , een, . ister i Böelol dorf, ft, ig 36. Ge aft als perfönkih Fůrstlich en ohr cher , auh elt. Her iche ze Ta. e lt ,,, . Bei Nr. 23. Der Kaufmann Rudolf . e R=, ,, Kaufnan . Ind sonstigen Bedarfsartsteln 1 e af Ie, e e. el K ufß 8 , mib, ist hene en i, Gesellschafter eingetreten. Die . ge. ) ) hescher Ka ) . ö ellsch Jute⸗ Sp z in M ö ff ukowski, Breslau. woher. z x * 56 6 * J z ) in ö J rden: ierd l z ) . ö 8. , . Genergs ö . hrt . Denke nenen wdden. Sem gu, er ö 6 Rege 83 meg . Söerur Rice; n . e n . g. en Sihe . ein fra, Per⸗ ö erteilt. . 1. auf Blatt 12 335, betr. die Gesell= a. r et, of gif e enen, . . 5 * .; , , , ö Köln, une nrg merten, irma for . . in Bonn ist -Ge⸗ 8 . ung von Berlin, aus. erer eth . haber Kaufmann Okta 1 Cr ö u un , . n n hei Darn f, . et hn Hi. er, ü 6 n , L. Januar 192] begonnen und führt die . schaft eingereichten Schriftstücken. Ins. Das Amtsgericht . i , 1 1921 geschieden. n . * . April 191 9. after vom 15. Marg 19e ist Spiegel in Gothen. Die Gesellschaft hat J r ö 6 ann 6. 2 in Tres den; bisbzrig Firmg for; . besondere don dem Prüfungsberichte des Das . cht Bei Nr. 3250. Die offene Handel? N 200m ö pril Lab ara⸗ desellschaftõvertrag mit nderung am 18. März 1921 begonnen P ; 590 ie Prokura des Kaufmanns Paul Otte bei Nr. 15647 Konimanditgesellschaft in 1 e. . ö gericht. . gescllschaft Soil Golbene Gans . Firma Mors an nr ter Sz 849. . 2 ; Armeta dt. lzsot! Rabe ist erloschen. Die Liquidation ist Firma B. Küderling, hier- Die Gejell. , n ,, , , e , , , ,,,, , , , ,, ,,, , , . ; ö ) ; e enb. r bisherige Gese er Hotelbesitzer dan / . ian He. tinkung des ; ; Ge, n j . . la⸗ . 3, ) ne lich haftende ellschafter üder⸗ ö, ,, der , ,,,, r r, me ,, , , n er,, , ,,, se, were, , ,, , n, ie, , , . 1 , , , d, dor ist heute zu der Firma „Midgard“ Inhaber der Firm gericht Breslau. D 1 ö! ö. 6. ) ; ; denz er Fahritbesitzé': Ern rokurg der C ĩders den 4. April 1921. r r senf ,, in Deulfche 1 Fee Artien gesels⸗ ner 96 m Firma Wein a. X Antcgerich. * nr elne , , . Den Herren Ernst, Bauer, Dr. Phil, Carl Julius Paul Klaebe sst infolge bleibt bestehen; heft un T, Fiherftun Bęnthen, O. s 368564 Bonn, den e Teer 1921 schaft, Zweigniederlaffung in Brake, Spirituosen⸗Gesellschaft Herzberg Verantwortlicher Schriftleiter elan. soõssa nhaltischen Amtsgerichts. 5. Zutavern, beide in Pfungstadt, und Karl Ahlcbens aus. der GSesellschacft aus. bei Nr. 2171 Ling Gimborn, hier: , (oõS5 4] . . eingetragen worden: D Eo, hier: Sffeng Handels gesell. Direkt? mn ere r in, Charlottenbun, sanser Hand elsreaister Abteil in? H Crereid 5895 Bernhard in. Berlin ist Prokura erteilt geschieden. Die Gesellschaft ist, auf. Die Firma und die Prokura des Johann ͤ 1 . errn er runck in Brake ist für schaft. er Kaufmann Pau in Iich Anzeigenten: = ist bei . 1665 ; . h . Rgusmann. SYrund er imborn sind erlo . Rr on ff 6. ö . Abteilung B D geri herrn Umm Girunck in Brak ö r en, , n, , . Hin,, , ,,, f . . 3 gh re 2 z Handelzreaist al J derart, daß einer der drei Genannten in gelöst. Der Kagufm B Albert Gi , , . . ee, nn, were . ,, loss i n n, ,n, , , i U 3 Als Kersön kk, e Hertz er der bei rn ,,, , Deo . 14 n n, . ö in rhei e g ant n heiß , . We fes se t en üninhehr 3 2 . . Frokura erteilt mit, der, Befugnis e , ellschafter eingetreten. e Rechnungsrat Mengering in Ber ö 3 des eingetragen worden: Nach lines in Ereseld eingetragen worden: risten bernd s. . i. r ien. it ung ö irg * 10 , , ,, gr, . hier: Die Firma ist er⸗ . , ,, , , . . 2. . ier nd leg ah; gh dent? fi iet e ü. , . ö. d Verlag der eiae , r Gf ener k. n, n n . 2 Rar Eugen Schütte , oder für sie zu ö 5 , 1e gern g hr en, lor nh 5399 Julius Segall, hier ; zen, O. S., einge schaft Koch . Go. Verwertungs- oder einem anderen Gefambprokuriften in Rr. 8185. Offene Handelsgesellschaft be e. und Eimnhramen d, enn, ,, mn, , fg arm fte e, , , eri, 1921. resden; Der Kaufmann Conrad Die Kaufleute Waf e Gf he tragen worden: Segen stand deg Unter gesellschaft für Herresgut mit dem Prokurg zu zei Soltm bir. Br en,, 584 z erdteut'chen Buchdruckerei rr t n äbital um bn Millionen Erefeld, * . April. 1921. Hessisches Amtsgerich August Ri ft inf mhm nr Dis sbnfseute Walter ung Grick Scgall in aesellse ür Her nit d c rn. mobil ⸗Vertrieds⸗ lf Druck der Norddeutichen Buch rug... z. erh n Wenn den gz. ril, Hessisches Amtsgericht II. August Richter ist infolge Ablebens aus ö P a zu zeichnen S 10 bi ertriebe⸗Gesellschaft Her age nnftalt., Berlin, Nil hel mstraße oöht werden. Diese Erhöhung Das Amtoͤgericht. . 365 esell schaft . 1 ö. .

nehmens ist der Vertrieb von Lebens, und Sitze zu Bonn, Kaiserstraße 15g, ein Brake, den 9g. Lpril 1921 Schlesien Ri e ag . Ke traß 9, J V April 1921. Schlesien Richter C Co., Breslau ö Futtermitteln und sonstigen Gegenständen getragen worden. dec haftende Das Amtsgericht. Abteilung II. begonnen am 22. März 1931. Personlich (Mit Warenzeichenbeilage Nr. sl Au