1921 / 87 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

5 *

Muf Grund des s 2 der Versrbnung, der Preußischen

Aug fuhrnum be , .

ö 0 Etaat eli Auf Grund der it Fr , angthh, bet hem bim arsprütngliche ,, , , nnd, , , , , ,, , , n, , , ,,,, , , , Reigmebl, auch gebrannt omg des s 1 der Ausführungsummdelstng n . g6gmts und Reichsanzeiger Nr. ö vom 13. Apri 6 l m herbindlichkeiten nicht, erfüllen sosste. Auf' hie . Verschlgg, wahren ber Friechische, ber ischechische und gegenttkel, e nn, än Agypten das nen Klo 13 4

mer . gebrannt oder gerõstet. ; w ) ĩ ; ö. ö. lung gen Tage die Rei Srũcklieferungst? 155 zur eine ;. ; vor; in Grieche nsand haben wir den Megarontypug,

1, ö .:. u ne, zur Verordnung über die Errichlimg eines Landess chätzungs⸗ d , m h, gen emm ission Berlin h „ob der Premserminister versichern kerne, daß ber sialienische Vertreier ihn belümpften. Schließflich entfielen Ginzelrjume an einem Dose angelegt sind. Boghaaköj chief si Dewasgier göeijz⸗ —— . . ach 164 am ts werden hiermit erngnnt:“ . k. traße 10,11) verpflichtet, wer Ge ensti nd * Besetzung irgendeines Teiles Deutsch⸗ auf den französischen Vorschlag 18 Stimmen gegen 13 bei Stimm- mehr nach Westen als nach Mesopotamien hin' an; in Malta is Kakaobutter 65h25 , aus 1865 a) der Ministerialrat Dr Schreiber im Ministeri ö ie in den von den Truppen der; entralmãcht de n. werbe, beygr dag Unterhaus befragt worhen enthaltung von 5 Mächten. Die Konferenz verschob die Aug⸗ der Typ 4 nin der jüngeren 9 eit vorhanben; ob er iwm Reinl, an gemghleäéö - 16 Landtoir ischast. Bomm aner m Fersti ani gr rin für Gebieten Frankreichs, Belgieng, Polens 3 t y erteilt. legung dieser Abstimmung. ö (aus 178/83) Branntwein all k 175b seines Hauptamts . i ö ie Dauer und Italiens während der Besetzung de nien e e kenne j zn ; um die mittelminoische Periode vorhanden. Ver Saus typus (Tsa / ) in Fässern oder e —— 2 amts Vauptamts zum Vorfitzenden des Landesschätzungs= behördlichen Zwang auf segen oder e, Frankreich ag n * e. . / i dr rn , ü, ö ‚— , , , , I le, .

, elwagen: M , n M 85 .* W . rig . an, n Madrid ein Versuch mit der Sozialisterung neh . w b) der . Mussehl im Minisfserkum für Land— 2 e, . . Zur Meldung verpfl Timpe“ veröffentlicht den Tert der französischen der, Bäckereien gemacht werden würde. Pie Bäckereien , 1 n, , , . a r ö 1“ J 75h 1 wirtschaft, Do mãnen und Forften für die Daller seneg len er ig a e innegehabt und sie anden. r amerikanische Regie rung in bezug auf das würben expropriiert werden. der Fall t. Hier schtin Agypten im „Sihblreise“ den l! Kirch, und Zwefschaenwaffe ? ⸗= . 16 auptamts zum stellvertretenden Vorsitzenden des Landes die h 2 ne sand gebracht hat. Fir Cn er die Insel, ap. Es heißt darin, haß bie Ant— Der sozialistische Parteitag lehnte mit S003 nach Westen hin gegeben gaben. Auf Kreta finden wir im , n 14336. schätzunggamts, * i. zur i, Orggnisatlonen derlent e n enn te erst erfolgen könne, nachdem die Regierungen 60 * Sin den Anschluß 5 Dritt? Inter⸗ ? Ich ent noch keine ken e nur ein kleiner Kultraum ist. anderer Trinkbranntwein , 113d c) der Direktor der Preußischen Zentral⸗Bodenk dit · Mi darf es vorerst elner solchen Meldung nicht. imhum e . Mãchte . bei der nächsten Jusammenkunft gegen mmen den Anjchluß an die Orlttz Inter⸗ in dem Grünbriß ** kreiischen Lanbstabt angeorbnet, und ähn⸗ 6. (aus 17da und o) in De, n. Beiaimnissen: . 178e geselsschaft. Justtzrat Mi * e. e, it⸗Mtien Gegenstände, die bereits auf Grund der er ben . y. , verstãnhigl hüten. Vie sran⸗ nationa le ab. lich zeigt auch in Boghasköj sich eine Cella, die nur 1 Meter im e : ) ber Min fterialtas hen a, , n Rückgabe der aus Frankreich und Belgien entfe ng in fie indes schon seht erklaren, ? 9 Xschecho⸗Slomakei. Quabrat mißt, ihr Mere, ist nach orientalischer Art im Zickzack d wohlfahrt, hier ver im Ministerum für Vals 26. Mäng loi Mg ichen dr 33 we en we, len ig . len 1 Im Ausschuß des Abgzordnetenhguseg für aus, gngelegt Die breitzn Teihestäums treten Kenn srst wwirbter n n n ät, re / / m e) der Stadtältefle und ö pom 6. September Idi ider die Ruch denn e bern ; 9 Hr r ärlige Angelegenheiten erklärte der Minister Dr. Benesch Air auf. Den laugh änmigen MegaronthpuJz haben mwir in stiber Wein und frischer Most n Flaschen,. Kitten e. 180g tälteste und, Stadtrat a. D. Mittag, hier die aus d den Rid gabe ven Geg ring mit dem lehhaftzsten, Munsche elntrelen wärtz s eéMng legen delten e ed e, , ,. Troja, in Tiryns; er ist in id ru fle in der Uirgine, im 1 ö danse imat Suckom in Fteuisten Flu, edi fämkn Tel slbeheeenre d,, mee intent, bit den Ren ennie kn ääeibuh beben gnrhenbhres, eh ln de, Hähben shth h en, Tn bange, eine: Mell den rauben ba ober mit Zucheriisatz fre. ; 80h ministerium, hler, Xe enb nn g entscher Reichsganzeiger 3 e enge gerecht were. Die französische Jiegiernng Frage ber Betgilizung der Tsche che- Gio walel an den bon Notben nach Süden, wach Kleingssen hin sessteilen. Mlemn— der gon ff ginge Trauben g e n ffn ) er Leiter der igrnissenschaftlichen Abteilung bei der WMeßenber ld schtüttich semieldel warden sin a been gelan, mas in ihrer. Matht gestgnhen habe, Sanktionen“ gegenüber, Deulschland sowehl die fan“ nndergäbbsiediose, Fit, er enen ll rtrelz, , Hag entkeimt; Rofingnertrakt; griechischer Sent; Len, aug Kur⸗ und Neumärkischen Haupt -Rittersch fto Direkt Meldung zu erstatten. Die Meldevordrucke sind be , . ische Regierung in hieser Angelegenhelt zu politischen wie die wirtschaftlichen Interessen ber Republik hethitische Seel hat Säulen und zeigt eine Bedachung mit we. Art in uftdicht der schioffe nen Seh it finmest . 181 6 Steuerinspekior a. D. Br. M7! ö 2 ie 3D rettion, He eds. Te he l sefe un gohammissien und 6 meritrn 3 gewahrt werden müßten, und daß daher die Dre vorgetragenen Lagen der Balken, während das lykische Hans des gi. . zu ö garn . 5 ,,,, Mitgliedern des Landes mmetnde und Krelsbehzthen fi benlchen. Anhören ber,. beutschen Delegierten hat ber ö St , . ie rn en tiutz e n ten . er g * kehr, , mm, , , e wf 2 ; tige Getränke, auch mit tzungsamts auf die Dauer von 3 Jahr. ö ; „wan“ fusteis werden müsse. Die Regierung prüfe in diesem Sinne die 1 ] l ; 191.

Zusatz von Gewürzen ahren. ö ans schuß, wle die „Agence Haas“ mitteilt, ; . Säulen, w vpten und Kreta, dagegen nicht in Mesopo⸗ gare n ale, re e, , , ee, .. ,, 23 „Der Reichswirtschaftsminister Dr. Scholz z . ber ihm burch den Närtran von hersailies ver= ene ehh, . ere, kenn he r . Entj . 2 en m e g , agen anten mit einer Net; Milchwein umpyß) und Kefir Kumpß ? er Ministe rium für Wissenschaft, K gleitung des Ministerlasdirektorgz von Jon 6 it —jcht folgende Gntscheldungen getroffen siber ben * sckC der Catscheidimg des Par e , n,, . Halle vor dem Hause, in kretischen Palästen sind die Wände zum Getränke, ohne Jufaz von B . ; . d aft, Kun st Qberregierungsrats Willeck n dem einzelne Mächt de Verfuch der Wiedereinsetzung der Hahs burger zrklärte Peilkin Gäulen auszctöst. Was die unge mein reiche üg ür che künstlich bereite 2 . Vem, un Volksbildung. 6 Erörterung en f chaftlich ? . furzen eng m, an . . , ,. 1 der Minister, daß das Unternehmen Karls wohl nicht daz Runst der Hethiter angeht, so haben wir für bi in die . iSre bh Ct n inf Limonaden 1856 Das Irsee i che Staats ministerium hat den früheren Gestern vormittag beschtigh . 9 in Kiel ein nnn nit er , , mr [maß Ir letzte bieser Art sein r. und haß infolgedessen hie Republik Mauer eingelaffenen Torlöwen von Sendschirli als Parallele die in Fässern oder Kesselwagen oder in Kübeln Direktor des Realgymnasiums in Dirschau Klingbeil zum seiner Begleitung“ die Gr ; ster mit den 171 ertchie e, , . vorbereitet selin müsse, einer Wiederholung hiesetz Versuches zu Tiere am Artemistempel von Ephesos, aber auch in Mesopotamien in anderen Behältnissen .. ö 13 Oberstudiendireltor ernannt. Alg solchem ist ihm J . Wert wir f fd diss Groß werften, sowie dar Int e Terte, n, ne n, nm g, n, begegnen. Die Ausführungen des Ministers wurben zur finden sich ähnliche Varstellungen, so daß hier wohl ein Einfluß Wein hefe , 2 223 1 ../ 1876 a des Gymnasiums nebst Real. mnasiu Kolbe te Leitung * 1 aft und Seeverkehr. Spãͤter wurde n zer ein Krieg 1 tand 6 *in md rechtli bestanden Kenntnis enommen. 6 Antrag des Abgeordneten von Ost nach West vorliegt. Die antithetis Gruppe, die Gegen⸗ dig, rohes, natariiches uind fam iche . . * ie ,. y m in rg übertragen rch die Kieler Safenanlagen unternommen. lin nh seiner , , , . e . 5 , R af ka 96 Minister aufzufordern, die Teilnahme an den überstellung zweier 2. 6. . gen E r . z. . o ; . r,. ; i 1915, m ortuggl am 8. März 191 . 6 J , n, n m,. tamien aus na ten. uf hethitischen Siegelzylindern er⸗ ö deinen ge rer ie Tien. , . n, , b, Knie r e el, i be ne e nh,, , . ,, He, ü r eo ee. ,,, ee del, ie. , , , , . geg uetscht oder r ee. geschalt, gemahlen, siums in Duderstadt übertragen worden. ymna⸗ ö In der gestrigen Sitzung des Finanzautsch j en die Rear fon er chen, die Ke Ischfcho Glidssawien. sie herausgegeben haben, dort schon früh als Schmuckfiguren ver⸗ vder Blöcke dern leres, anch in Tafein Sand tagg wurde bie Cin won dr wehr nnn m den . ungarifchen Einfass I9lh . per At wendet worden. Sphinze kamen auf geschnittenen Steinen bor, und 2 mt Fakacmasse); mehr oder weniger geführt. Der Min steryr siberni Me rn g e batte zn. nicht Deutschland zur da gelegt werden könne. Nach einer Havasmelhung hat der Admiral Andrews, nf ner nn ü. * Rr df lesn Tief guren we, ä gun Ta kama sse (Tatao. Preßfkuchen ; Kalaoscha len . = mals das Wort und erklär „msn. Ka hr nahn weng Kommanbant der amerikanischen Seestreitkräfte im auf Kreta, h . a 9 ig fen i heli Traben JJ . . 03a ; und e rte am Schluß seiner utffih Die Fevgarationgkommtisstion wird in ben wenigen üb riatischen Meer, die sübslawischen Behörden von Dal— die hethitische Tunst hietet. r Greif in Vorderasien ist hethi ise ö Cake ru ber, mehr oder weniger zus; 236 . . . wie Wolff Telegr henbüro ! berichten: imm J. Mal pie Gesamstschuld Peutschlanbz , sin än. andi baß seine Schiffe bemnächst die balmati⸗ er sommt auf einem Bilde von Knossos (Kreta) vor und ist dorthin . gepulvert, auch entölt (Senfpulber' :mebfy in' Die am 26. Oktober 1919 ; ; Die Angelegenheit ist erledigt, obne daß von ei 9 n einer Schlußbemerkung erklärte her Vorsitzenbe in,, ö h ; wohl aus dem Osten gekommen, ebenso wie die Sphinx. d. h ein kleinen für den y ,,,, 210 Schließung des Lokals 4 , n Verstimmung zwischen Reichgre erung und ae g n. en . melbet, haß bie Entf eihung nischen Gewässer in Ausführung der Befehle von Washington Lame mit Menschentopf, als Fer der hethitischen KRunst don Osten ,,, OG, Senützen cbet andete nee lg len forte r8, utzerstt. . habe i auf ge ben. * Chat- feng, lz ,, ge,, mn Heisie! bern icerechti fit mmh helfe, verlassen werden. ; e mn eme mine enn gn nm g, nen, uz nge Cffen 9 nicht . , 211 Berlin den 8. April 1921. dem Reich und en . , 1. Wrhannifes n fen werden würhe. Sie setze voraug, daß bie ; ; Grie ee. zu langt sind. In Nesopotlamien baben wir Darsiellungen dez zur Bereitung von Getränken, *r , Der Polizeipraͤsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. von Reich und Volk abgeleitet werden. iz der Sꝛsannenmt n hie Deutschlanb nach hem Friehengvertrag zu ersetzen 1 26 h. ence 6 er, . , . göwen, der bedet ist mit einer Tierhaut. i , die e , i e, übe r , , e ,, ö und . ö Bekanntmachung. ö hatten, wurde in der Abstimmung die Voss, (nn nia lich is, wenn ihr Unterlagen zugrunde a,, Nach Pelegrammen aus Smyrng haben gestem türkische ] linder tragenden Bilder bon Dämonen, die mit Jagdbente beleden Sen arzertrakie); Kapfein aus mlt Julke e . Der eg r n Schankwirtin Ida K ; * Nechminggiahr 1919 mit allen Stimmen an merle die von ber rumäntfchen Regiernng Tren pen in einer Stärfe bon annahernd zhohd Mann, unterstüzt sind. Weitere flgürlich? Darfiesiungen hethitkfcher. Kunst sind 111 3. 21 Ahlbeck (Seebad), Kurstraße . habe ich die Bree, ö z in timmen der Unabhängigen, die Forderung für a geh 6 9 ** ch nun Diefes Dokument hat ol de. von jablrescher Kavallerie und einer mächtigen Artillerie, die Hund, Eber, Stier, Vögel und menschliche Köpfe als Porträts auf Feuchte (Joweit sie nicht unter Nummer 2s8 fallen) . des durch Verfügung vom JX2. Dezember 1515 (R. M. . 3 jahr 1920 mit allen Ssimmen gegen die Stimmen der I 4 g griechischen Ttuppen hei Afiau⸗Karabissar und, insbesonbere einer Silberschale. Der besondere Frauentyp der Hethiter ist die Sewũrze. Hũlsenfrũchte, Kaftanien Kuͤchenge m 6. Amtsblatt Stück h? untersagten Handel s mit 5 r 20) demokraten und Unabhängigen angenommen. 1 16 ,, n dem Abschnitt van Tulobungr angegriffen. Dieser Angriff, Frau mit abgestreckten Armen; sie hält hinter sich ein Gewand, Neis. Samer len, Südfruchtscha en . 0. des täglichen Bedarfs auf Grund des 87 Abs. 21. ggenstãnden ; bannen arnrsachte Schäben. 1 eb to Ggspfranten, ber bon Kemal penönsch geleitet wurbe, und der, die Trennhng des. Ünd die Figur selbst ist in einer Umrahmung gegeben. Genau Füanzen and Phänzs * 1 und sonstige berordnung vom 35. September 4915 5 ; r, Bundesrats mwhmen umd Semeinden verursachte Schäden ca. 395 323 790 griechischen Operationskorvß bei Karahissar von seiner Verpflegungs⸗ dieselbe Darstellung fand sich aber auch in einem mykenischen * 6 . * feineren Tafel. fügung vom Heutigen Seh! . 9 1 GBl. S. boz) durch Ver⸗ un. J Dem Staate verursachte Schäden 3 838 189 56s Gold⸗ basis zum Jiel hatte, scheiterte völlig an den kraftvollen Gegen, Schachtgrabe, hier muß Einfluß vorliegen. Doch trotz solchen kr ers Frebe. S . Echen ; erli ,,, 9 ; Den Friensnefangengn, in folge schlechter He andlumg zu iffen der Griechen und an deren heftigem Artilleriefeuer, daz, Sinfiusfes hathitischer unt enrf Kreis ist dort der St n ind wibhnen; auch in Essig, Sel 63 . . 8. , April 1621. . * . ö. DODesterreich. Fäühen, endgültige Schätzung, 3 5365 782 579 Goldfranfen. er n. ** he e. fi cen gs, a, unh fie zwang, fich man vergleiche ben „Prinmen mit der Federkrone und seiner wii. Sardellen Mer *ergla, i. er Polizeiprasident. Abteilung V. J. BV; Froitz he im. ö. Der franzõösische Gesandte in Wien Le favre⸗ deni] msriris chen . r, n ensionen . zurn ck/u ie Hierbej ließen he 59 Gefan ee er oil en y . auf einem Fresko n , . * 2 9 32 oig und andere Ges * fen. des feineren Tafel . . . r 64 85 tern, wie das Telegraphen⸗Korresponden hir 4 . ,, n. 4 6 . Iemwie 5 Kanonen unh 12 Maschinengewehre in den Händen der , , e. . 2 (er,. ä, , 6 =. * 3 8657 Fe, e ,. ,,,, aus 6 Bekanntma ch u n ö . , n,, özler Sr. Mayr im Auftrage seiner Regi m m e 6 *. Hamslega; S1 5569 her . t, . ehr 1nᷣ von den e ,. 2 * tukasin. Nutrose, r ger Ge G nal um ing, Die am 12. März 1991 gegen . 3 ; ae ee 3 r gg, n i ĩ piäe anten, * 395 O36 französische Franken, 43 319 Pfund Amerita. ( 56h önizische Aunst nach Hbason auf her gekommen, unh Sanatogen, Sema sose Mane on, Protylin, geb. Pfützner, in Charlettenbnrg Hen gn e ig egen wartig auf t e fler ng nicht imstande sein sl. , däniscke Währung, 25790 ottomanische Pfund, Der Terxt der ir anzösischen Note über die DYay⸗ guch die Griechen haben die Jemwandbeh and ung den Hethitern ent⸗ Sardinen und andere Fische und Fischzubereitungẽn in 2l ETG angene, , un g. wird dahin 16 ; , , Umtriebe wirkun w n daß Den tsche R ö Ffterreichischn Nährung (endgältige r . all 247639 Frage ist in Washingten veröffentlicht worhen. Die Er⸗ lehnt, wie es 3 w g aus früher Zeit bemeifen. Aus luftdicht verschlossenen Behaltniffer e , e. schränkt, daß ihr de Tätigkeit ah Reifende far n e, Fsegierung bie ilfgakti log in mi gen, se m rde des ani nn, ng n dle Familien Mobstißicrter send. widerung Frankreichs wirb dem „Reuterschen Büro“ zufolge. phäöniztscher Kunst sind solche Einflüsse zu den Griechen gelangt, ö n gestattet bleibt ö et Paphmateriei. , , n hifi . 53 enen n , mn, wis äs sss Gholbfrauten. of. zi Ghz izßs (i' nl schtcheutenb mit! ther hr nahsms beg won ker amèhs tan, öh bibel Tee rng Mrieihlsche hub e Ikse Selatwechens tri nit den Tane der Seihtud Derr Len s, April 1h, , shrer Hefag n z we , ,.. w Fhen, Reßierung ausgeskten Grunbssfeg befrachtt, e bee frei wenne, n n nin. , ne Kraft. . Der Poliyeiprãsident. Abteilung W. J. P. Froitz heim Die Vertreter der englischen und der italienise e äche * andteilen ich im einzelnen diese Posten ereinigten Stagten feines ihrer Nechte in den früheren alten griechischen Figuren (s n . zwar ist diese Arm— Berlin. den 12 April 192. n. 1 ,,, , n n, mn d, mne, ene, e, , , mne nenn ern. , , ,, , ,, , z mier Fe ö ; e j 3 . 1 . ö j j e ini ; ) i hhenische 1 ch⸗ Der Neichs ministe Li Geng und Lanbuirtscas ö e e fr lr g e r hee. n, l n ihren Senken ach zrasten ? ker decker n fl funf Te n r n e, ene he , , , a.

2 r V im 23. 9 . ) ö 1 ! 1 J ĩ I de d ü ö . 8 * m 88 ö 7 6 n gn, . 1. 9 1 und das Fallenlassen aller hierauf bezũglichen Iro 1 , e, n. a Tamar mn, Gegen. atste . 1 m m . e ss,. er 1laiĩiene Handel sunte ist im **] ; ann, ; n. in Lyksen, auf Kreta, während der Chiton in der mhlenischen Betreff * z kan nt m a chung, aufsichtewege dahin en n ge chef n kein . , Ueber den Standpunkt der Regierung zu ö. . die hgab⸗ der nach? ran ir eich Nach einer Meldung des „Journal“ aus Kanton hat die un s . An Waffen konnte ein 8 förmiger Schimd der etreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗ auf die Abgabe von Speifen und Getranken in Daf ot nur En tente erklärung 3 die Blätter von ustãndlger c sihrten Jentschen Waren in zweiter Lesung mit 6 Hethüter in Gghpten, Kreta, Mykene nachgewiesen werden, ebenso

sicheru ng zunterneh mungen durch bie Lang e; be nrhe wirtschaften aufrecht erhalten bleibt

, n Sim men aagenommen. Im Taufe der Debatte Regierung nach der Wahl , r. mib n n n i rn, , n n, wen, me e, nn,, Berlin, den 8. April 1921.

und Schank⸗ daß sich für di ; ! -. M 1 * j z . j 9 ch für die Regierung nicht die gien hl , ergebe, er chemalige Finanzminisier Ffagc, den Zeitpunkt die Trennung van Peking ausgesprochen. äsibent Bag rg er fr inne Kuang dei s' vor kbsilien rä.

Auf Srund des 8 3 Absatz 2 des Gef ö ; p eviston ihres Standpunktes in der Anschlußf ʒinehn 6 . 15 8 icke sich den auglänbischen Regierungen eine anslen.

. ö 9 * esetzes über di Polizeiorãᷣ ; i j irn ub rage vorzune tarttretens Jes . Sun yatsen sch ñ an, den au Reg 9 tausendz auß dem Norden nach Babylonien gekommen, woher 23 . vom 12. Mai 105 Der Polizeipraͤsident. Abteilung Ww. J. B. Froitzheim ie rn e e e w ,, f r . md führte zur ö e. Erklärung zu übersenden und um ihre Anerlennung zu bitten. . n Den de lern die Fidel 63 R 22 83 2. 2 Dm. S. 139 ff.) bestimme ich im Einve ö n n, w, de mag densvertrags stehe, und da neressen de, er. ; nr, . . Troja sibernommen, und ferner sind in Karkem Tassen mi beteiligten Landezregie rungen, daß bis . *. Sek t . 36 sie unmõglich sei, gleichzeitig zwei Wege zu gehen. Da die M . w . . Fuße gefunden worden, die ber ersten Bronzezeit ange nn, gaenbes e? 6 aut 1 ö 2nntim ach ung. . ben jetzt ernstliche Anstalten treffen, das im Friedens en banda ne Sonderffenet auf ben, Denutschland im⸗ hören und zu denen wir in Kreta, in r Lund in Ungarn urch die Ha nburgische Landes behdrdẽ beauf chtigt 1 ein . 2. ** wn. Aber die Fernbaltung unzuverlã ffiger hinsichtlich des Wiederaufbaus von Oesterreich gegebene ͤ uf. uzmwingen; die Vereinigten Staaten und Süd. v Wi st Analogsen haben. Zum Asten, Süden, Desten und Norden Berlin, den 11. April 19n e. g . ren meme, yteme 1515 Ss Bl. Gm gn, ken, J. Erfüllen, könne bie Regierung vorläufig der (n Gmrennn ee erbeben mne bs, Gte lien ichen, le unst un ssenschaft. . Ee g! el n, 137 n , = , ** ; Berchmanni ; ; nschlu Beide mm Fe ise nil rderg lig mu daß in Rannen Ge . ĩ ͤ F. von ehabt, wie bie Verbrein rer e e beweist, die K ,,, , d , n e. 3 ,,, e ö , , ,, d,

von Tilly. roben Jiaturer engt einn, e sutteemitteln jeder Art sowie gescheitert anzufehen wä— üürde die Ssterreich: t ine, n mute don im Teßien und ähnlihe Zeseltschaft sprach Br, Haien tin Mütter über die reicht, audgrerseit: auch mit it Tursßa Analegten ngen I

Wurerzeugnissen oder Heij⸗ und Bel ö . ; wäre, würde die österreichische Regin m e . ; h n elbst ostwärtz mit Glam, wie dse Marstellungen w am, Unmverlãssigteit in bezug auf diesen ger f wegen enn We beschreiten und in der Anschlußftage an —— . . 3. i, . u . in a, ,. ger . a, , pen eren. verknüpft ist. Die Hethiter, *. ehm Die Ralirri fung stelle hat in ihrer Sitzung em Springe, den 12 April 1921. ln enn mne iam. e er dena dten würden? Ge las, den, , war i, . des 2. orchristlichen * e , ,. zwöstzen östlicher und wesel lter Kultur belcgz nen Kwischengebier

Mör; 1921 43 Rärz 1921 entschieden:

j Der Landrat. v. Saer. . Ine J nns bruck rief die Erklärung der Entente all Der Gewerkschaft Ellers in Neu hof, Kreis Fuld 5 die größle Erregung hervor, da 8 das Odium auf rd mit Birkung vom 1 Februar 1831 (in: * 3 * ——— henmgn ell im Falte ber Dürchführung der Abstmmm i Beteiligungszifser in Söhe von 1531650 T vor läufige den Anschluß die Einsteslung der Hilfsaktion für Oestern beschadet der auf Grund des 8 84 der Vorsch , un. verschuldet zu haben. Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ me fhrmng 2 Seses es über die Regelung . ae . Nichtamtliches. , . 6 2 . u. e f i,. 66 ö Juli 1918 vorzunehmenden Tender . = . andeshaus, wo die ärung der Ente en e.. 2 Die Dentsches Reich. verlesen wurde. Die Absä e, in denen die inf um

Beteiligungs ziffer entspricht . 45

. ner entpricht 8,45 vom Vun ert ö

lichen Beteiligungsziffer aller W am M in der Hilfsaktion angedr ̃ ö g

irgend ener . n, 2 . . 2 ien! . Wr. Ichtnm 5 Eibl an hretenden Ober genommen. n. . ö ö ö

jene Ter, . . 23 1 Dr. Stei j Theil gen durch schnittlichen Beteiligungszi ffer aller Wenn ef err. Reichspräsident aus diesem Vnkaß . e. 5 teidle;, daß die Landesregierung vor her? d hun 18 gesetzliche Höchstmaß zurück e, ch reiben gerichtet: l folgende Entente nicht zurückweichen werde.

un re nrafttrrreng ver, weil an die sem r ischen Kultur lobar, doch ist bie Forschu r die änsässig. haben als Vermittlars zwisshenz diesen beiden stultur- echheten mußten. die . die Zu 363 . ute , . , geklärt. Der Hor de regionen einst eine wichtige Nolle gespielt. ö nechen Jeg Finanzministers Doumer zog Isaac beschränkte . deshalb auf die Vorführung einzelner HBeispiele

men a. i chtbildern Parallelen aus der Kunst ben man fc. Wäbgenommen ven der Abeabe bean, Fihses den Läden elch dehnten, Gesunbheitswesen, Tierkranhheiten nnd atbsperrnugsC

hren, Me or dem 8. Mär; besteßst und auf deren ebarung ͤ w maß regeln. j ͤ ; ö n 6 Stätten sind bisher hethitische Reste gefunden; in Senbschirli. n, mmm dem 17. März. Abschlagszahlungen in Boghasköj 6 . ier f liegen die Hauptfund. Dem Reichtgesundbeilgamt ist der Augruch ver Manu!“ ren, ich an Antrag Bokanewski, das Gesetz rte. Jühren uns! bie Uuggrabungen don Boghasrßs in das und Klanenfeln che vom lachtviehhoße U Lesp üg an e bia 5 Mat Gültigkeit haben. wurde auf Wunsch 14. und 15. ne. vor Christug, 9 offenbart sich in Send. 8. April i521 gemeldet worden. num mmistertz mrrückgezogen. Ein Antrag Prevet. das nir. die hethitische Bauart und Bildhauerkunst des g. bis K = e KRum renz 1 ang noch an chronolo ester Be .

went vertreten waren, eng amebmen. wurde. 3 mn g e r ef n Theater und Muslk.

Ener. ' rr . . lierte die Prob n weistlhaften Abstimmunmg mn erster Lesung zurück . e fen Maßerlal zu finden, das wir zu gessingtheater,

Berlin, den 7. April 1921 Sure Erzellen; treten am 18 . M. in den Vie die Politische Korrespondenz“ erfaͤhrt, hat ; lang; der all sche April 1921. schů e, . ! ; en Rubestand und . nz . 2 beiden Seiten des Taürusgebirges und längz der alten verfischen = Siegel) . Ke. e ige ne e i,, . n che dien stliche 3 r bn ig l i, ,, n . ñ ö. e lenehmigte in ihrer Nachmittagzsitzung nach Königsstraße durch Kleinasien antreffen. n mn 3 b ger! e. in err e, * . 5 * 26. d e e. war Ihr Ecken * elhbstloser Pflichter ü lung 9 er österreichischen Re serung mitgelent.⸗ ie ber die Behandlung der Kri riezten das zu rechnen die Niobe und dat. Denkmal von Rihmphaegn, bei ) 9 ö 6 *, . Die Kaliprüfungastelle. Dienste ven Reich und Staat und dern Wehl sehr die englische Regierung den wertvollen Heistand i fäl Rnogetg iber die s d . daß die Herodot als solches des Sesostris bezeichnet. Hethitische Herrscher Mon . 18 Mitternacht, daß men ber jwel Jahren in . deckel ö * * e . ö Jabre baten Sie die verant. wisse, den die osterreichif Regierung bei der brh e unn e , e = . ö un 2 4 5 ) sind bis zur nn des . en . vorg 2 und haben der Schumannstraße kennen lernte, in dag BishnenbauKz am Friedrich- ; Ertu berreichsan In ane ünsgeta der befvelten Geb Montag gor; ihre Denkmäler assen; e bauern

Vorstehende Entscheiding ist der Gewerkschaft Eers in meren. unruferoller Wit, diere, 1 en Aach in der der sicheren Rücktehr des vormaligen Ka lsers Ko

. . Karl -⸗Ufer eingezogen, wo eg gestern, von Viktor Barnowgky in Szene Veuhof, Kreis Fulda, am IJ8. AVrril 1921 zugesleili worden. dunchleben. baben Sie mit nie versagender . dem Weltkriege nach der Schweiz geleistet habe. Desterrelch habe zur irn ist

geen, ae erstenmal erschlen. Harnom g hy nahm als Epielleiter

ö beg men susle. haben, stehr nicht Ei Die Kultur anf Kreta und, in

ö . i z j etrage ĩ lußt worden; denn Denkmäler aus Silber ersche Sienenfolge wesentlich leichter als seinerfest Feli

3 XL.: Köhler. . Waltet. Die Verdiente, die sich * 9 friede nstenlenden Lösung dieser schwierigen Frage beigetta c ö. Spanien. due * R 3 n ö 1 deren Heimat zweiselloz Hollaender, ber bestrebt gewesen war, elne binter gllem Gi ene ben

laut in * Behörde um die 2 erworben hat 4 . mäblett fenklicht inen Crleß, der anläßlich Kieingsten it. uch auf Ihen habe die i Cen 14 er verborgene fiesere Pedeutung vermuten zu las⸗ die in dieser

* a. ; eigfne, den wi sen schaftlichem Geift getragene Tan en Ungarn. ehen der r,, Denlschen Ralferin eine Arbeiten hinterlassen. Da ft in der Auch itelt ur Vorderassens Hramallschen Curhschrist aber durchaus gicht ** Das Geld

e, n Ri, der Geschichte des böchften dentschen Gericht ez Das Kabinett Teleki hat nach einer Melbugg J tren, en, eu tschen Kaiserin das Sofhaus?. In 1 1. ein Ring von Fimmern um Linen ssü¶der armseligste Schmwinpbes nntez alem Hefnng“, bag iss Tag e

Preußen. seße ich Gnre * 1 and Dankbarlei , Telegraphen⸗Korrespondenzbürog ! seine 2 in —— tagende Verkehrskonferenz dol rn ele ee, 61 2 6 foi er n 2 4 ö ö * 11 . 2 . e sn *

in i i f ei i missi ĩ l ĩ m etern e 1 . ! mern und der äußeren Mauer. Die J . m an⸗ Win iter inn für Sandwir , e , ,

ti ch a t, j t ie ö es Eurer Exzellenz v wurde. Mit er i i wut und For sten. daft, Dem a nen r , , . n. d Ruhe zu 86 Abgeordnete deg an n , , g, hetran Saufes 3 Ihen der chemischen Abteilung des Georg ⸗Speier= . 7 2 * die Zn mn, eneieen er adlige . 2 e . Prasesssr Tr Bing. ist um Dis vereinigten Ausschüsse des Reich srats für s dere ff e , z w ga r r in Dochschule Berltn rale! S éemie an der Landwirtschaftlichen . und * innere Verwaltung . ,,,

z w Großbritannien und Irland. Der Premierminister Lloyd George teilte in un hause auf eine Kinfrage dem Neulerschen Duro. zue gen

nn len Sisen h 4 * . 2 2 z 3 ) a finie Vertreter bisweilen wird ein zweiter und auch ein dritter Hof hinzugefügt. erkennt, bevor er seinem Leben ein Ziel setzt. rnowg fh betonte in der genre e, n. ö iadem Die einzelnen . sind n r i richtet und erhalten . den Vlssrern mit Necht mehr das igel nn und Groteske ala e mmmerte., Nuß der reden vertrag von Versailles Licht vom Hofe her. In in. Manler ist der 1. Palast bag Ptealsstische. Er sand in selnen Marfsellern gute Unter . WMschiuß ne, Gre nner Dderieitung Boghaslös angelegt, bei dem noch ein nr n, von Zimmern fiützung, sngbesenkere in Ülerander Grangch vom Müän— ttundeg nnr f * an . den Eianne derausspringt, hr der storridor dort jwischen Hof und chener Schauspielhaug, dem Pie inst von Pallenberg gespielte n un der ehr. och nz zwächchen den Staaten. Zimmern verläuft; hier sind die Zimmer zentrfuggal angelegt mit Nauptrolle anbertraut war. Der Künstler, der in der Mäaste bas e ' füheren Berner Wönbenkon reilgenemmen nstern an ihrer lußenseite. Nuch andere Rebände finden sich absendersich, Wesen des Kasssererg schon zufterlih treffend fern . der Ansñcht daß G volles i ahnlicher Anordnung der Räume. Auf Freta zeigt ein um zeichnete, erinnerte in selnem Spiel eher an Klzpser alg an Vallenberg, nm Dor ficht aufgedant werden mässe, und die 11090 v. Ehr. zerstörter Palast die gleichen Form prinzipien und von 5 üäbertreshender Art er sich gänzlich fresßielt. Bei alter

rem in Burce long ich daran beschrcnken selle,! edenso auf Malta. Wir haben demnach von Mesopolamjen biz ! Phantasist der Zeichnung verlor er d menschlichen Umrisse der

*