X
N
Tas]
Nachtrag zur Tagesordnung der am 3. Mai 1921, Vormittags 103 uhr, im Hotel Preußenhof zu Stettin stattsindenden Generalversammlung.
53. Beschlußfassung über die Ausgabe von zehn Milllonen Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht und Festsetzung der . hierzu. Dementsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere des §S 4 Satz 1.
Stettin, den 13. April 1921.
Stoewer⸗ Werke Mrtiengesellschaft
vormals Gebr. Etoewer.
Der Vorstand. E. Stoewer. Dr. Colell.
137 ; Riquet & Co. Altiengesellichaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. Mai 1921, Vormittags 1090 Uhr, in unserem Geschäftshause in Leipzig, Reichsstraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1920 und Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses. .
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um 250 000 M unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, durch Ausgabe von 250 000 4 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit zehn⸗ fachem Stimmrecht und einer auf den Höchstsatz von 709 beschränkten, ein⸗ tretendenfalls nachzahlungspflichtigen Vorzugsdividende, sowie dem An⸗ spruch auf Rückzahlung zu 115 0 bei Auflösung der Gesellschaft. Be⸗ schlußfassung uber Bestimmungen be⸗ üglich der Berechtigung der Gesell⸗ . die Vorzugsaktien zu 1150, einzuziehen. Festsetzung des Aus⸗ gabekurses und der sonstigen Ausgabe⸗ modalitãten. 6. Beschlußfassung über folgende Satzungsänderungen: S 1: Aenderung der Bestimmung über den Gegenstand der Gesellschaft. S3: Aenderung der Grundkapitals⸗ ziffer und der Zerlegung des Aktien⸗ kapitals sowie Aufnahme von Be⸗ stimmungen über die Vorzugsaktien
a . den zu Punkt 5 gefaßten Be⸗ hab
lüssen. S 4: Anderweite Fassung der Be⸗ stimmungen über die bei Gründung der Gesellschaft eingebrachten Sach⸗ einlagen.
5 5 Abf. 1: Herabsetzung der Lauf⸗ zeit der Dividendenbogen von 20 auf 10 Jahre.
57 Abs. 3: Verfahren bei Ab⸗ handenkommen von Erueuerungs- scheinen.
§ 8 Abs. 4: Art der Vollziehung von Schriftstücken durch den Vorstand.
F 9: Streichung von Satz 2.
511: Streichung von Absatz 3.
5 12: (Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder) Einfügung des Wortes min⸗ destens vor „drei Mitgliedern“.
§z 13: Streichung von Absatz 2 und 3.
516: Anderweite Fassung der Be⸗ stimmungen über die Sitzungen des Aufsichtsrats.
§ 17: Streichung von Absatz Z und 4.
S 18: Aenderung der Bestimmungen über die Befugnisse des Aufsichtsrats.
§ 19 Heft etzung der Vergütung des Aufsichtsrats in Abs. 1; Streichung von Abs. 2.
§ 20: Abs. 3: Festsetzung der Cin⸗ ladungsfrist zur Generalversammlung auf 2 Wochen statt bisher 3.
5 22. Aenderung der Bestimmungen über Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung.
5 23: Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien.
z 25: Streichung von Satz 2 in Absatz 1; anderweite Fassung der Be⸗ stimmungen in Abs. ? und 3 Über die Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des
Geschäftsberichts sowie Auslegung dieser Vorlagen vor der Generalver⸗ sammlung.
3 26: Aenderung der Bestimmungen über die Gewinnverteilung.
5 25: Aufnahme einer Bestimmung über die vorzugsweise Befriedigung der 2 bei der Liquidalion. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die lediglich die Fassung betreffen.
Die Hinterlegung der Aktien hat spä⸗ testens bis zum 7. Mal d. J. zu er⸗ folgen:
a) bei unseren Kassen in Gantzsch
und nn Reichszstraße
b) bei der Mllgemeinen Dentschen
Credit⸗WUnstalt in Leipzig und deren Filialen,
e) bei der Dresdner Bank in Dresden
und veren Filialen,
d) bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin, e) bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in reslau. n ms und Leipzig, den 12. April Riquet & Co. AFftiengesenl t. Der e hre. an
Hinterlegungsscheine
legen oder den Nachweis der Hinterlegung Aktien bezw. den Nachweis der Hinter⸗
A lassen.
9. Mai 1921, Mittags 12 Uhr, im
lung ihr Stimmrecht ausüben haben ihre Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatz. behörde ausgestellte Hinterlegungsscheine üher solche 1921 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder in Cöthen bei dem
oder in Leipzig bei Privat — Filiale Leipzi mit ihrer Unter verzeichnisses b ralversammlung zu
er men und Werkzeugfabrik
lõ god Deutsches Haus A. G., Stuttgart Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. Mai 1221, Nachmittags 3 Uhr, in Stuttgart, Schulstr. 171, stattfindenden ordenklichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschaftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustre mg fr das Geschäftsjahr 1. Aprit 1 bis 31. März 1921.
Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn und Verlustrechnung auf
31. März 1921 und Verteilung des
Reingewinng.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spãtestens am vierten Werktag vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ geschäft Chr. Pfeiffer, Stuttgart, Schul⸗ straße 17, hinterlegen ᷓ
Stuttgart, den 3. April 1921. Der Aufsichtsrat.
ir rich Richter CG Co. A. G., 467 Nathenow.
Die Herren Aktignäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 9. Mai 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Ootel Großer Kurfürst'. Rathenow, Berlinerstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
,, ö.
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene 8. Ge⸗ schäftsjahr und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗
k Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderungen der Satzungen:
§ 25 Zusatz: Die Gesellschaft übernimmt die von den Vergütungen an die Aufsichtsratsmitglieder gesetzlich zu entrichtenden Abgaben.
5. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,
o
o
zaben
2) ein Nummernverzeichnis der zur r, bestimniten Aktien einzureichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden spätestens arm Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, der Berliner Sandelsgesellschaft, Berlin, oder der Westhavelländischen Vereinsbank, Rathenom, zu hinter⸗
bei einem Notar beizubringen und die
legung bei einem Notar dafelbst bis nach
lauf der Generalversammlung zu be⸗
Rathenom den 12. April 1921. Der Borstand. C. Loh
Tröltz sch. 488]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den
mann.
Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden, Viktoriastraße 2, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1920 und Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verteilung des Reingewinns. K Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung der 85 10, 11, 12, 14. 15 und 18 des Gesellschaftsvertrags hin⸗ sichtlich der Bestimmungen über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats, dessen Rechte, die Einberufung von Sißungen des Aufsichtz rats, die Be⸗ schlußfähigkeit in solchen und den Vorsitz in der Generalpersammlung svwie damit im Zusammenhan stehende Aenderung der S5 19 un 2l des Gesellschaftsertrags. Aktionäre, die in der Generalversamm
wollen,
80
.
Mai
spätestens am
ankhacse B. J. irie dheim R Go. oder in Dresden ei dem Bankhause Philipp Elimeyer der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft unter eit gn eines rift versehenen Nummern⸗ zum 6 der Gene⸗ hinterlegen.
3. April 1921.
ank
Cöthen, den
Akltiengesellschaft
vorm. Aug. Der Aufsichtsrat.
Hugo Gerstmann.
T7479] Altie itt Kunslhruck in . bei Dresden.
Bei der am 9. April 1921 warge nommenen dies ährigen notariellen AUus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 in hypothekarisch sicher ·
siellten Anleihe vom Jahre 1902 ind die folgenden Nummern gezogen worden:
74 344 365 447 454 456 162 76 487 524 558 537 644 655 683 789.
Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt gemäß den Anleihebedingungen am 1. Juli 19281 mit 4 5285 für jede Teilschuld⸗ verschreibung außer bei der Gesellschafts⸗ kasse bei der Dresdner Bank in Dresden sowie bei den übrigen Nie⸗ derlaffungen der Dresdner Bank egen Einlleferung der betreffenden Teil⸗ r r, und der dazugehörigen Erneuerungsscheine und noch nicht fälligen Zinsscheine. Werden später fällige Zins⸗ Heine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurück⸗ behalten.
Niedersedlitz bei Dresden, 13 April 1921.
Aktiengesellschaft für Kunstdruck.
; ö
Siebels. Schul
am
Tin
uckerfabrik Attien⸗Gesell Zuckerf n. , n schaft
Zur ordentlichen Generalversamm-⸗ lung werden die Herren Gesellschafter hiermit auf Dienstag, den 10. Mai d. Is. Nachm. 1 Uhr, nach Krugs Gasthaus 3 Sonne“ in Demmin er⸗ gebenst eingeladen.
Die Herren Inhaber von Aktien La. A. brauchen ihre Aktien zwecks Augweises nicht vorzulegen, da hierfür das Aktien⸗ buch maßgebend ist. Die Herren Inhaber von Aktien La. B. müssen indessen ihre Aktien dem in der Generalversammlung das Protokoll führenden Notar zur Aus⸗ übung ihres Stimmrechts vorlegen.
Tagesordnung:
1. Schriftlicher Bericht des Aufsichtsrats.
2. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1920s21 unter Vorlegung der Bilanz.
Bericht der Rechnungsprüfungskom⸗ mission und Antrag auf Erteilung . n, . für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns des Geschäftsjahres 1920/21.
a) Neuwahl für das nach der Reihe ausscheidende Vorstandsmitglied, Herrn Rittergutsbestzers H. Peters Jessin bis zur Generalversammlung 1924.
b) Neuwahl für die nach der Reihe ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats, die Herren Gutsbesitzer
Eichblatt⸗ Demmin und Ritterguls⸗ besitzer R. Klitscher⸗Seltz, bis zur Generalversammlung 1924.
Wahl der Rechnungsprüfungekom. mission für das Geschäftsiahr 1521 / 22 (zurzeit die Herren R. Drascher⸗Dem⸗ min, Dr. Gesellius⸗ Demmin und R. Beerbaum Erdmannghöhe).
Wahl eines beeidigten Bücherprüfers er ö * 2 in Berlin) für 8 Geschäftsjahr 82 z.
8. Genehmigung zur Uebertragung von
Aktien La. A. Demmin, den 8. April 1921. Der Vorsitzende des Auffichtsrats. v. Schwerin. 203)
Die Aktionãre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
den 4. Mai 1921, Vormittags
10 uhr, in Hannover, in den Geschäftt⸗
räumen der Gesellschaft, Landschaftstr. 6,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bevollmächtigung der Verwaltung zur Aufnahme einer Obligations⸗ anleihe.
Aenderung des 5 23 Abs. «e des Ge⸗
2
—
2
dauernder Anleihen. Zur Teilnahme und Abstimmung in der , ,, sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche Bis zum 2. Tage vor der Generalpersammlung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, . deponiert haben, oder die geschebene Nieder- legung derselben bei dem Bankhause S. Bleichräder, Berlin, der Nationalbank für Deutschland, Rontmanditgesellschaft auf Atk⸗ tien, Berlin, der Commerz ⸗ R Privatbank, Berlin, Samburg und Sannover, dem Bankhause Max Menerstein, Sannouer, der Essener Credit⸗Anstalt, Effen⸗
Ruhr. !
der Nationalbank für Deutschland, Konemganditgesellschaft auf Ar⸗ tien, Bremen, .
der Batzrischen Vereinsbank, Fi⸗ liale Regensburg, Regensburg,
dem A. Schaffhausen'schen Bank. verein A.⸗G., Köln,
der Berliner Handelsgesellscha ft,
Berlin.
dem Bankhause Ephraim Meyer 4 Sohn, Sannoner,
oder bei einem deutschen Notar durch
Bescheinigung nachweisen.
Sannover, den 13. April 1921. Alkaliwerke Ronnenberg.
Der Aufsichtsrat.
Julius Heller.
Selly Meyer stein, Vorsitzender.
sellschaftshertrags, betreffend Aufnahme l
den ¶ Avril 191.
ische Fabrik Milch e , gen ,
Loebinget. UAndersäagt.
XI 2 2
e Meiallinbustrie 6. rg⸗Schweinau. Die Aktionäre 226 hier durch
zu der am Freitag. den 183. Maj d. = 33 1 Uhr, im Hotel Württem-⸗ berger Hof in Nürn stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Berichte des Vorstands und des Auf faratz; Verlage des Jahres= abschlusses sowie d ewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnver⸗ teilung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Wahlen zum Au ssichtsrat. Die Aftionäre, welche an der General. versammlung tellnehmen wollen, haben nach 5 18 der Statuten ihre Aktien oder den Nachweis über deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens am fünften
Tage vor dem Versammlungstage
bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗
berg⸗Schweinau oder bei der Kasse der
Seddernheimer Kupferwerk & Süd⸗ deutsche Kabelwerke A. G. in Frank- furt a. Main und Mannheim oder einer ber Firmen Dresbner Bank Filiale in Nürn⸗
berg. Bayer. Disconto. & Wechselbank G. in Nürnberg ;
bis nach der Versammlung zu hinterlegen. „Die Bericht! des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung li eute ab im Geschäftzlokal der Gesells˖ chaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Nürnberg, den 13. April 1921.
liegen von
Süddeutsche Metallindustrie A. G.
Der Vorstand.
7474
, Altiengesellschaft
in Varmen.
Nach Ansicht des Amtsgerichts ist zu
dem einstimmig gefaßten Kapitalerhöhung beschluß vom 23. März d. I
nachzuholen.
d. J. die gesonderte Abstimmung beider Gattungen von Aktien G Wir laden daher die Aktio⸗
näre unserer Gesellschaft zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 7. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause
der Gesellschaft in
Barmen⸗Wichling⸗
hausen, Lothringer Straße 3, zur Beschluß⸗
. des Aktienkapitals Bezugsrechts der Aktionäre. Erwerb
assung über folgende Ta taufe g gr rs 275
2.
sordnung ein: um
O00 4 unter Ausschluß des
eines anderen Aktienunter⸗
nehmens im Austausch gegen Aktien der Textil⸗Industrie Aktiengesellschgft.
Aufhebung des bisheri
e . und f Gesellschaftsbertraggs. Gesonderte Beschlußfassung
Gesellschaftz⸗
uß eines neuen
der
Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre über Punkt 1 und 2 der
Tagesordnung. Aktionäre,
die ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen Ihre Aktien nach § 23 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Dentschen Bank, Filiale Barmen und Crefeld, der Berg.
Märk. Indnustrie men, dem Bankhause Simon
6 ch⸗ land, Essen, hinterlegen oder sich durch. vpn. tien unter Angabe der Nummern beschein gt
Depositenscheine ausweisen, in dene einem Notar die Hinterlegung der
wird.
Textil⸗Industrie Mttiengesellschaft.
Der Vorstand.
esellschaft, Bar⸗
4865 Die
Aktionãre unserer ¶ Gesellschaft ⸗/
werden zu der am Montag, den 8. Mai
1921, Nachm. 3 Uhr, in Chemnitz, . stattfindenden au ßerordent ⸗ eneralversammlung hierdurch
lichen
eingeladen. . e , , 3
. über Erhöhung des
Grundkapitals um 2 000 000 4 durch
Ausgabe von 2000 Stück auf den
3 a re ern . hn, ewinnberechtigte ien ü je 6 z ,
ö n beg gg at sollen nur die In⸗
a
schließlich sein, und zwar dergestalt, auf fünf alte Aktien vier neue
Aktien bezogen werden können, Die
Ir eber der Aktien Nr. 26501 = 1000
vom ausge⸗ schlossen. Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗
lung stad nur dlejenigen berechtigt, welche
sich als Aktionäre durch Vorlegung von Aktien oder von Deposttenscheinen, in welchen von Behörden. Notaren, von der Allgemeinen Deutschen Credit- anstalt und deren Filialen oder von der Dentschen Bank und deren Filialen die ee, g. von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bezeugt wird, bei
22 Erscheinen im Sitzungslokale aug. welsen. Venusberg,. den 12. April 1921. Der Aufsichtsrat der Firma
Gebr. Schüller A. G. Dr. Gen sel, Vors.
der Aktien Nr. 1— 2500 ein⸗
7484
Rendant Otto Maurermeister
ze,
: In der außerordentlichen Generah sammlung vom 11. Aptil d. J. wurde
esamte Aufsichtsrat unserer G er ren! 2 besteht den 63 I x
ankdirektor Hans Büchner, Bürgermeister Karl Dühnerbein,
ul. Krause, Kaufmann in Wirges Artern, den 12. April 1921.
werden 11. Mar 1921, orbentlichen
eingeladen.
Henn
Nach
versammlun
unserer hiermit zu der Mittwoch, ormittags 111.
in unserem Geschäftslokal eneralversa
y Beschl . 63 E 2. Beschlußfassung ü ie Entle des Liguidators und des Aussichtenmn 3. Besch ußfassung über d eines zweiten Liquidators. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. 10 der Statuten sind zur Tel, nahme an bieser Versammlung alle Akt, näre berechtigt, welche spätestens an dritten Werktage vor der General ihre Aktien bei der Ge schäftskasse oder bei einem Notar hinter, legen und dies durch Vorlegung eines hinte⸗ legungsscheins nachwelsen. Leipzig, den 12. April 1921. Grun dstucks⸗ Aktiengese llschaft in dig. Der Liquidator: v. Stieglitz.
abzuhal
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Die Genehn,
ieh e n
Gesell
d
Arterner EGlertrizitãts were Att. Gef.
Der Vorstand. A. Börner.
Sr undstlũcks⸗Aftien. gelenlschaft in zig, ; le nare
cha
1 Uhr, tende
mmlung
Bilanz nebs
onto.
ie Bestel i
6M
ori
Josef Lehnert Aklien⸗ gesellschaft, Dresden.
.
Soll. An Abschreibungen: Grundstuͤck A 35 Gebäude A
0
x Reg ren räte..
2 1 2
schutz
Gewinn aus Wa
Lehnert.
ö * alls er unterzogen wurden. befunden worden.
Dresden, am 11.
wesen beim Amtg beim
serlust auf Außenstãnd Reingewinn.
9
D 4
chriften, Platten und Stein Patente und Muster
ö
Sa ben. Per Gewinnvortrag a. 1919
ren
März 1021.
echnung
Karl Steyer, vereidigter sfändiger für kaufm. Buch und R * * H den,
ö.
2
engese K ü
Vorstehende Vermõögensaufste Gewinn und Verlustrechnung Smber 1535 der Firma Jo eyrüft und mit den ordnungen
ö Gesells , e, . in Ueberein
*
t zu Dres
nun ö. ml. . ir allsein aj
533 3.
3 a, mr, ,, am 31. Dezember 1929. — — — Vermögen. 44 arm ae g . 145 0M) — ; . Il G0 4= Gebãude w o 0m = r w 7 0M = Maschinen 2 8. M M= Kö, 75 Do) Baracke... = m,, 6 3000» Schriften, Platten u. Steine 500 Patente und Musterschutz 1 Vorräte an fertigen und ? halbfertigen Waren. Roh⸗ . waren u. Betriebs stoffen D Ilo ß Barbestand und Guthaben ä auf Postscheckrechnung do bz g Wertpapier. 530 B i, . in lauf. Rechnung einschl. Bankguthaben * 21 ; d 75 1M l Verbindlichkeiten. . Aktien kapitaa44 2000 Oο0- Gesetzliche Rücklagen. 6 . — w . Tücklagen für: Außenstnde .. 20 M. Har n enen . 100. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 2. nr de. . ö s ; 30 M- ertausgleich und Er⸗ 23 meg, m, ; . 10000000. äubiger in laufender — — w 166 Uebergangẽ rechnung... 33 Reingewinn, ;,. 6 66 . rar wm
Gewinn und i
vom 31. . —
ö. 3103
26
10 0600 3 000 156 266 6 82 7716) 7196
3 lb
ö y n Sim 18534 1887 53 b — — 21 I M Iõl sl
21 Il bol
Dres d 9. Mär 1921. K
6. 5 die
den
5
Die
aft vom 4.
r erlin, an , a. D. Fabrikant
stadt, urn
dastatt i. B
eneralversammlung unserer Ge— w,, *. d u r gewählt: . Ferdinand Baus⸗
S. Marx. Berlin, mh Sc d On,
arl Roeder, Zürich, m 3 Roeder, Berlin, hem Gewerberat Adolf Niederbühl, sta
Ersie Darmstãbter
herdsabrik u. Eisengießerei
en,,
714i]
Gegen die versammlung vom 10. treffend Erhöhung des Klage erhoben worden. auf Donnerstag, Vormittags 37 gericht, Kammer 1 in Mannheim angesetzt.
Der
Zellstoffsabrik Waldhof, Mannheim⸗Waldhof.
eschlüsse unserer General⸗ e 1921, be⸗ ktienkapitals, ist
rmin
den 14. April 1921, Uhr, beim Bad. Land für Handelssachen,
ur uf gef Waldhof.
ist
J
gecler Portland ⸗ Cement. ind ghonwerle . G., Wesel.
glanz ver 8I. Dezember 1918.
Aktiva.
Duitoren
Hurbigerverzichtkonto:
geh ingter Verꝛicht gennn⸗ und ano. . . 1 99d 5s
9 er e der nge,
Verlust.
37 902
1123000
1999951
17281]
Am
2 99076 3 uhr,
76
Eilhationen.. in gelöst waditoren..
.
3123 7
* 1
1
2000000
Haftpflicht, Tagesordnun 1. Vorlegung des 37 der Bilanz. 2. Revisionsbericht.
125 96 Vorstands.
31259581
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1918.
5. B
wir hiermit die Mitglieder ein
Soll.
. 5669
Herttag Eischreibungen
Haben.
Galdooe .
snsen und Unkosten...
Böͤngter Glãubigerverzicht
61
1 7
1
ol2 951
94h59
. für das Geschäftsjahr
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
29. Ayril 1921, Nachmittags findet in Berlin⸗M Lichtenrader Chaussee 252, im Restaurant Marienhof“, Inh. A. Irmer, die zweite ordentliche Generalversammlung des Gemeinnütziger Siedlungsberein, Daheim“ Eingetra , . beschränkter
erlin⸗Mariendorf, statt.
tsberichts und
3. Entlastung des Aufsichtsrats und
4. Anträge zur Statutenänderung.
ericht über die neue Bauperiode. Zu dieser Generalversammlung laden Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Ernst Schrader.
Gemeinnütziger Siedlungsverein „Daheim“, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, Berlin ⸗Mariendorf. Vermögensbilanz
1929.
ariendorf,
13 900 W995
2
Kassenkonto . Geländekonto ... Konto pro Diverse .
Ol2 981
zilanz ber 31. Dezember 1919.
1 Hllubigerverzichtkonto:
bedingter Verzicht. bawnn⸗ und Verlustkon
Ba ssiva. tienlapital aditoren ...
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ber 31. Dezember —
to
1 1
Baumaterialkonto. 1 Büroinventarkonto . Bauinventarkonto. Häuserbaukontto.... Beteiligung b. d. Verbands⸗
kasse Dt. Beamten⸗
2999
123 909 n
3
Wohnungs⸗Vereine ..
125 951 Gag, Wasser⸗ u. El. ⸗Anlage
2 1
Arista⸗Steinkonto . Zackenzien legel⸗· und Dachsteinfabri.·
——
O00 000 125 981
3
1919.
kationskonto Gewinn · u. Verlustkonto.
125 981
6 10707
2 090 052 82 460
347 822 6738 61 196
2 881 666
42009
306 145
9 860 118 662
110297 8097 482
[
285993
Soll.
. , 2 2
*
Bi 114 ver 31. D em
1
⸗ a ssiva. Heschafta Mf ent ö
WX L281 39 Spar u. Darlehnskassen⸗
1
ont .. 1
999 931 Reservefondskonto ....
ber 1920.
, . 2
erbandskasse Dt. Beamien.
1 (hubigerverzichtkonto:
inn⸗ und hnto. 1
266 1g Ver
bedingter Verzicht Verlust⸗ I g999 981,39
4—
J
1
1 1
Wohnungs⸗Vereine ... Kontokorrentkonto .... Hãäuserkonto.. .....
13176
212 262
903 18 2260 S829 500
547111 205 418 85 360
7
123 009
785 093
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 192.
—
— 0 —
. Debet.
Bassiwa. Herhipital Lediloren .
3
A S07 482
Dr herrn 3 . Rechnen
2 1
807 482
Kred:?n. .
Vortrag pon 15193. ...
123 117
3
Gewinn nd Verlustkonto ber 21. Dezember
1929
k ; , Materialkontdo.. .... Betriebsunkostenkonto
123 117
*
H
ö * . enden Mitgliedern: de Wilhelm 663
1 alt Dr. Max wm
569 ln.
——
1
Gas ⸗, Wasser⸗, Gl. Konto
16730
38 293
119641 222 674 410 074
67
909 98 Mita idderbem r ;
1
WX 285
1
Bestand
0a 283 3
1
7 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Neuwahl Banksynditus Köln, Vorsitzender, ? Manasfes, Köln, Vors., Rechlsanwalt Dr. Der⸗
Veel. den Avril 1921.
Der Borstand. C. Becker.
dog gold
aus
„Daheim beschrãnlter
Fuhrmann. Der Aufsfichtsrat. Schrader,
S07 482
ang: 9.
. 31. Dezember 1920: 456. Die Bilanz liegt, in unserer Geschäfts⸗ stelle in Berlin⸗Mariendorf zur Einsicht aus.
Gemeinnütziger Sieblungs verein
Eingetragene Genossenschast mit . cht. Der Vorstand.
Hönow.
orsitzender.
M
ithaben
aten a e nager .
bei der Darmst. Bank
Bilanz der r „Weg“ 8
Würzburg. Geschäftsguthaben der Mit.
,
n,. der Lieferant eservefanddbdöss .
Reingewinn, dem Reservefonds überwie
1
am 1. Januar 1220: ö ; hij umme 1 8 . 1991: 8. Zugang: — Abgang: . .. ws eg . het . kit Höd. Zugang: — Abgang: hiftzmuthaben . — e,, ,, d,, hd, Soe. wenn barg. den 1 Januar IG. Sc org Briten si ein. Gduard Kraus.
Webwarenkleinhãndler⸗ Genossenschast e. G. m. b. H. für die Handelskammerbezirke
Hannover ⸗ Hildesheim.
Einladung zur Generalversammlung am Don nerstag, den 21. April 1521, Vorm. 115 i. in den Geschäftsräumen, Han⸗ nover, Herschelstraße 3 . Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Liquidation der Genossenschaft.
2. Wahl der Liquidatoren.
—
Diese Generalversammlung ist gemä 31. der Satzungen auf f. ãlle ö. chlußfähig. Der Aufsichtsrat. Saake. 6609] 7452 Einladung.
Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, ,
r, im Hotel Der Achtermann“ zu Goslar, Harz, stattfindenden 3. .
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Jahres- rechnung zum 31. Dezember 19270 sowie des Geschäftsberichts.
Verwendung des Ueberschusses. Entlastung von Vorstaud und Auf— chtsrat. euwahl zum Aufsichtsrat. Abänderung des 5 366 des Statuts (Belanntmachungen nur im Reichs⸗ anzeiger). e t über das laufende Geschäfts⸗ jahr. Antrag des Aufsichtsrats und Vor— stands, betr. event. Auflösung und Liguidation der Genossenschaft, Be. schlußfassung hierüber und event. Wahl der Liquidatoren. : 8. , der Eröffnungsliqui⸗ dationsbilanz zum 1. Mai 1921. 9. Verschiedenes.
Einkaufs. und Berteilungs⸗ Genossenschaft der Lack⸗ und Jarbenhändler Deutschlands
e. G. m. b. H.
Der Aufsichtsrat. Fran Heckmann, Vorsitzender.
K
7) Niederlassung c. von Nechts an wãlten.
700) Inn die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Hermann e, n , in Charlottenburg, Harden⸗ ergstraße 19, eingetragen worden. Berlin, den 7. April 1921. Das Landgericht J
7111 Der Rechtgzanwalt Dr. Paul Gold⸗ schmidt in Hannober ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute elngetragen. Hannover, den 11. April 1921. Der Landgerichtspräsident.
7112 In die Liste der bei dem Amtsgericht in Neuruppin zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen unter Nr. 16: Rechts— anwalt Deysing in Neuruppin. Neuruppin, den 12. April 1921. Das Amtsgericht.
7475 Die Rechtsanwälte Dr. Paul Müller,
Dr. Emil Thalmann und Franz
Schie dermaier/ sũmtlich in Nürnberg,
sind heute in die Nechtsanwaltsliste des
Oberlandesgerichts Nürnberg eingetragen
worden.
Nürnberg, den 13. April 1921.
Der Präsident des Oberlandesgerichts:
Ziegler. .
7108 ; 35
In den Listen der bei den Land⸗ erichten J, II, III in Berlin zugelassenen ger nm ltẽ ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Pommer ce worden. Berlin, den 7. April 1921. Landgericht J, II, III.
—
72485 ig der Liste der bei dem hiesigen Landgericht e enn Rechtsanwälte ist , n. der Rechtzanwalt Dr. Becker elöscht. dec en, den 8. April 1921.
Das Landgericht.
7476 : Die Int eenng, des Rechtganwalts r. Datzmann dahier in ber Liste der ei dem Oberlandes ig München und den Landgerichten München L und IE. zu- elassenen Rechtganwälte ist am heutigen e wegen Aufgebung der Zulassung . worden. . München, den 11. April 1921. Der Präsident des Oberlandesgerichts München. Der Prãsident reh Landgerichts München 1: a yer. Der Prãsident des Landgerichts München l: Bur kardt. 7110 l 9 Rechtsanwalt Johannes Dahlke in Stettin ist infolge seiner Zulassung
Riste der beim unterzeichneten Landgericht , . Nechtsanwalte heute gelöscht worden.
Stettin, den 11. April 191. Das Landgericht.
Vormittags
lichen Generalversammlung eingeladen.
Beschlußfassung hierzu? und über die
beim Amtsgericht in Hreifenhagen in der se
findenden diesjährigen ordentlichen
genossenschaft ergebenst eingeladen.
ter Absatz unter a und gestellte Anträ Nürnberg, den
Joseph
i .
Herren Mitglieder der Sektion gemäß S5
Tagesordnung: Wahl ejneg Aueschusses zur Prüfung der Rechnung für das Jahr
eststellung des Voranschlags zu den Verwaltungskoften des Jahres
er öffentlichen Blätter für die Bekanntmachung des 8 23 Ziff. 4 der Satzung.)
e,, und Beschlußfassung über etwai e
1. Geschãfts⸗(Verwaltungs⸗Nbericht für das 1920. 2. . und Abnahme der 3
z atzung.)
Heat. 3 22 Abf. S, 3 23 s
4. Nachtrag zu dem im Vorjahre
- Verwaltungskosten des Jahres 19
ger, g eg gif. den
6. Wahl f
ö Sektionsvorstands.
* 65. April 1921. Der Sektionsvorstand.
8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2. Versicherung.
Berufsgenossenschast der chemischen Industrie ; Seltion Vll Nürnberg.
Zu der am Mittwoch, den 4. Mai 18921. Mittags 12 uhzt, in einem Zimmer des Hotels Bayerischer Hof in Lindau i. B. statt—
Sektionsversammlung werden die 9 und 22 der Satzung der Berufs⸗
Jahresrechnung für 1920. (5 22 der
iff. Z der Satzung) e, . Voranschlag zu den l. ( Etatsausgleich.
atzung.)
— auf Grund des 5 9
§8 22 Abs. 3 der Satzung rechtzeitig 7532]
Gautsch.
z 9 , = , 7
9) Banlausweise. 7586] n r ,
Reichs band
vom 7. April 1921. Aktiva.
Netallbestand(Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 284 A , 1 100 163 000 darunter Gold 1 091 602000 Bestand an Reichs und , cheinen 2 941 114000 3. Bestand an Noten an⸗ derer Banken... 1608000 9 rd an Wechseln,
2
ecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 57 159 128 000 Bestand an Lombard⸗
n en ö 17 084000 6. Bestand an Effekten. 218 128 000 7. Bestand an sonstigen
ö 9 332 52 000
Passtva.
3. Grundkapital .... 1530 90090 9990 9. Reservefonds 104 258 000 10. Betrag der umlaufen⸗
den Noten 69 235 201 009 * e, , täglich fällige
Verbindlichkeiten .. . 17 449 975 0909
12. Sonstige Passivn .. 3 800 303 000 Berlin, den 12. April 1921. Neichsbankdirektorium.
Havenstein. v. Glasenapp.
v. Grimm. Kauffmann. Budeczies. Bern hard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.
(6782 Stand
der
Württembergischen Notenbank
am 7. April 1921.
—— — —
M*tiva. Metallbestand .. 4 7 886 39833 dre , und Darlehens kassenscheine . 12 445 371 — Noten anderer Banken, 4963 960 — d, n, . 28 216 9650 66 Lomhardforderungen ELP5ö 187 320 75 Sonstige Aktiva .. , I 328 30670 Passiva. Grunpßkapital. 4Æ 9000 000 — Reserbefonds 2131 104 Umlaufende Noten.. 30 466 600 — Täglich fällige Verbind⸗ v li n , 56 083 353 29 n Kündigungsfxist ge⸗ bundene . G 79 825 05 Sonstige Passia .. . 1 2266 408 06
Eypentuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: f Ihe Bz, nz.
—
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
7472]. Mufforderung. ; Die „Ses G. m. b. * Sitz Würzburg hat sich durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 20. Dejember 1917 auf⸗ gelöst und ist in Liquidation. Liqui- dator ist der Unterzeichnete. Es ergeht hiermit an die Gläubiger die Aufforde⸗ rung, sich zu melden. ; ürzburg, den 8. April 1921. Der Liquidator: Julius Herzfelder.
(7466
Das Deutsche Zentralkomitee für ahnpflege in den Schulen, Vor⸗ 3. len Dr. von Möller, General etär Dr. Konrad Cohn, hält seine diesjährige Generalversammlung am Mittwoch, ven 4. Mai, Nachm 4 6 Uhr, im Ministerium für Volkswohl⸗
fahrt, Zimmer 105, ab. Berlin W. 62, den 12. April 1921.
Stock C Copp 21.6. cosa] in Dũuüsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der auf den 13. Mai 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Barmer Creditbank Filiale Düsseldorf zu Düffeldorf, Oststraße 129, einberufenen diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und . der Berichte des
Vorstands und des Aufsichtsrats sowie
Genehmigung dieser Vorlagen. Beschlußfassung
des Reingewinns.
„ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 3200 0900, also von 2 800 000 auf M 6 000 000, durch Ausgabe von 3200 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 4 1000.
Die neuen Aktien sind vom 1. April 1921 ab dividendenberechtigt. Die Kosten der Erhöhung des Grund⸗ kapitals übernimmt die Gesellschaft.
Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt zum Kurse von 110 0, zuzügl. 5 o Stückzinsen von diesem Ausgabe⸗ kurse seit dem 1. April 1921.
Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Aktien
über Verwendung
werden der Rheinischen Handels. gesellschaft mit beschränkter Haftung“ u Düsseldorf unter den angegebenen
,. gegen Barzahlung über⸗
lassen mik der Maßgabe, daß diese
Gesellschaft verpflichtet ist, den his⸗
herigen Inhabern von Stammaktien
auf je eine alte Stammaktie eine neue zum Kurse von 116 0½ zuzüglich
5 o/ Zinsen von dem ausmachenden
Betrage seit dem 1. April 1921 an⸗
zubieten.
Aenderung des z 5 der Satzung. Aenderung des § 13 der en.
Der W chte t soll in Zukunft für
die längste gemäß 5 243 H⸗G.⸗B.
zulässige Zeit genahlt werden.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung (den Tag der Versammlung nicht mitberechnet) bei folgenden Stellen hinterlegt haben:
1. bei dem Bankhause Berlin, . bei dem Bankhause Schwab, Noelle X Co., Essen, . bei der Barmer Creditbank, Barmen, Düsseldorf und Niederlassungen, bei der Dresdner Bank, Düsseldorf, bei der Rheinischen Handelsgesellschaft m. b. 8 Düsseldorf, . bei der Dberhausener Volksbank A. G., Oberhausen, . bei der Kirner Bank A. G., Kirn, bei der Bergischen Bank in Lüttring⸗ hausen, Nemscheid und Niederlassungen, bei der Kasse der Gesellschaft. Diffeldorf. den 12. April 1921.
Der ,,,,
r. Cü ppers.
— —
Felix Klein,
t
4824
3 Reklame Karten ⸗Berteiler G. m. b. S. Frankfurt / M. ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden. Frankfurt, Main, den 1. April 1921. 4823
Die Gemeinnützige Einkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Aue i. Erzgeb. ist aufgelöst. Gtwaige Gläubiger werden gefordert, sich sofort zu melden. Die Liquidatoren: Sim on.
auf⸗
Win zer.
6217]
Die Hans von Cülln G. m. B. S. ist aufgelöst worden. Etwaige Gläu— biger werden aufgefordert, sich zu
melden. den 6. April 1921.
em , er Liquidator: Hans von Gölln.