1921 / 87 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

g in Dresden: eingezahlten Aktienbeh

; j j ĩ ich Buck beschränkter Haftun . ; 2 lautet jetzt: Bremer Solzkunstwerk⸗ und Erich Hellmuth, ist berechtigt, die irh , . u . e , . vom 75. A . 2 ü,, . 8 w 8 1 t * 3 3 n t r Q 1⸗ H a n d e 15 r 6 g 1 st 9 r . B e 6 1a 9 8

stätten Johannes Andresen, , n, ,,,, Fihtorllh Ilchrerctn rene c;, Der ils i n, le ic ubs cc, e, ftehöchli ben, d,.

53. Boss 8 C 3 : Am GE. FJ. Schellhaß Söhne, Gesellschaft 1e ; vom 4124 ! . Kwed j . * e n d nn, Bremen: Sitz der Firma, ist nach Burgdanm in * el er,, e. ehren ene ellen n Heri bir De ĩ ĩ j zac ck! ben ünd Die Vommianditgesell. An Paul Seidel und Carl Hartmann verlegt, die hiesige Eintragung ist ge. 6. Mär baeändert worden. zahlung bestritten wird. zam en El San El Er U d ——— r n . 2 sst Gesgmtz. oa ara gien; D i, icht Bremen, 6. April 1921 Hu en 6 Enten , eh iz die Die en, em f n ö n eu ' en tag anze ger Güebzeitig ist der hiefige Kaufmann John D. Behrens, Bremen; Die Amtsgericht Bremen, 6. ; und Verkauf von Films, ein g 3! es Stim i der Be N S7 ] w , . lsse enn nt enen. e, un gane, fiber ei E. Berlin, Freitag, den 18. April Angcetteten. Seitdem offene Handels Anna geb. Behrens, erteilte eln t Im Handelsregister A ist en,, e, dieses Zweckes ist . * 3 , ,,, . a fer . i. 2 ö n nte Firma Bo 2 erloschen. 2 Ddermann Paseten 1 s 3665 j ĩ 2 zun 8 sche er⸗ ende 8 ö. n t n , . a m g ,. , 6 de. 21 k . de din K sellschaft befugt sich an, ähnlichen lle. nehmens, eJ Aufnahme eines, anden , DVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ein

E M u beteiligen oder deren ne Be, Silbermann erteilte Prokur eibt in Duis C Wagner, Bremen: Yi ͤ ren In⸗ nehmungen zu e Firma Unternehmens oder die Beteiligung , ... ] ile der schöngmwe oe, und al, der tretung zu übernehmen. Die i l einem solchen mit der Absicht, einen nas

Fraft. Die offene Handelsgesellschaft ist am haber der Architekt Theodor Weber, ünftig: Afa Fiim-⸗-Gesell e ' ihrer: 6 ; ! . eln ich Börner, Bremen: Die 31. März 195 aufgelöst worden, gleich Ebenda, eingetragen worden. Der Architekt ö n Sattung. Die Ge, gebenden Einf auf . es * ewinnen 4 anbe He 1 ter . ch i, Franz Richter in burg i. B', und. J. B. Wünsch, Gold-] 5. unter Nr. 2665 bei der Firma] E 8375 Firma ist am 30. März 1921 erloschen zeitig ist die Firma erloschen. Theodor Weber hat das unter der bisher Uischafi kann nur durch mindestens zwei d) Wahl des Aufsichtsrates, e) Cingehun * Rene d 9 3 Kaufmann Carl und. Silbermanufaktur, in Rürnberg be. Göffart Echuracher irt ginn! . t lb375 ,, ü weh, Diechzter ' SDettmann, Bremen: bihhbbrinmetrézenen Firnid? „HYermann ellschakt n werden. Zum einer Interessengemeinschaft in irgendein u ga ohrig in Vüsseldorf. Die Gesellschaft triebenen Handelzgeschäfte von“ der neu, datlön,m Cm , n nen, h1gunser, Handelsregister unter , 6 Die an Luise Sophie Schröder erteilte erh, er ern, . bn dem Ceshäs t r ere n 'r der Kauf Form mit einem anderen Unternehmn e d , ,es =, an bis zum 39. Juni 1924. Kündigt gegründeten Gesellschaft mit den Hin en beendet * , it inen iii er i e fflfraaen morden de ist der hiesige Kaufmann Heinrich Die an L Sophie Schroder ite Kuni e en ührer ist beste Kau). 6 ankung der Selbständiehe m Han r i. bös wurde am kleiner der Gesellschäster mindestens ein b. . ndert. Vie irmg ist erloschen. Firma. „Gesellschaft der echten Friedrich Rudolf Blanke. Geschäfts⸗ Prokura ist am . April 1921 erloschen. Zimmermeister Hermann Kunitz zu mann Johann Friederich Hannmann in oder gr Mn llöfang de . Npril 1921 bel der Firma Otto Mai Jahr vor Ablauf dieser Zeit, 0 gilt h nm men Die im Betrieb dieser ö. unter Nr. 3304 bei der offenen HMarks⸗Prothesen A. A. Marks weig; Fein- Papiergroßhandlung. Haus Am J. April 1921 ist an Johann Va- Berlin-Niederschöneweide erworben. Dresden z Ge ell haft / h ah. d fiel can in Hamborn eingetragen. Die Einzel- nm aft als Peil, so gilt die Heschäfte entstandenen Verbindlichkeiten er dal esellschaft Franz Jordan . mit beschränkter Haftung“ in E inn, ; lentin Beyer Prokura erteilt. ; Cöpenick, den 31. März 1921. f Blatt 1874, betr. die Kom namentlich Merädußerung s Vermigen fura des Richard Balkenbol, fes, e' ! auf Heller drei Jahre sind von der neuen gere e nicht über. Cy., Eiberse id: Die Gefellschaft ist furt. Wer 9 ag in Er⸗ . , ö , , de, d, , dib ese e es ,,,, ,, d , , , , , , r, dn, n , ,. ist der hiesige Händler Johann Friedrich Firma ist an 3! Mar 11 erlolchzn, Crailaheim 6351] in Dresden: a , ö. ura ist erte In. n i , r Amtsgericht Duisburg-Ruhrort. bor Ublacf Une i hme Der stellung und det Ver. Franz Jordan ist alleiniger Inhaber der solche von der Gesellschaft ber cht Eickhorst. Geschäftszweig: Eier-, Koopmann L Ses Grzmen: Die In bas Dandelsregister, Abteilung füt den Bankheamten Walter Häwerh, 9 pugqltien ö w . fan k pundlgt wirr n ne i (che trieb von Gold, und Silbergespinften, Firma. hies. (he sen Klel 9. 5 e 29 Butter- und Geflügelhandlung. Firma ist am 31. März 1921 erloschen. Cid il , bie Tae und Johannes G. Wachsmulhb, Im alle der Liquidation sollen die Ja ; e, , und mehrere Geschäfis⸗ ferner die Fabrikation von Rundhöljern, J. unter Nr. 42M: Firma Jultus schränktẽr Haf 1. . Marks mit be⸗ 2 . veflüe ? ; Finzelfirmen, wurde heute eingetragen ögel und * n aktien vor Auszahlung eine L Pulsburg- t uhr ont. (tz; führer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Federhalt pm x 8 chränkter Hafiung in Frankfurt am Main Bum tentorsteindeg 228. , l, n, , ö. Firma Sttu Schultes in Matzenbach, famtlich in Bresden. Jeden don ihnen zugszaktien die St 39 Handelsregister 305 wurde Vertretung der heli ft berechtigt. ert bqhern unt, hnlichen, Art keli Wit sörster. Cirerfeid. nhaber hergestellt werden, und aller in d Karl Groß, Bremen, als Zweig⸗ Schlossermeister Heinrich Wilhelm nner Trto Gchultes, Kaufmann, da. sstnberdcht gt, die Gesellschaft mit einem daliongerlöseg au . n, e m 133 i, ke. ginn n iich! P Hell mti nucht ell scha erechtigt, sowie der Betrieb aller mit der Her Julius Wildförster, Generalvertteter in äbi ein er in dag erthe⸗ Kar *. ̃ 1 , , cd 3 . Inhe ö. 58 . here . e 7 r der Gesellschaft stell 6 81 . * rtreter in vädische Fach einschlagenden Artikel fo— niederlassüng der unter gleich Firma Ernst Dreyer und Der Mechaniker anf Betrieb eines gemischten Waren⸗ persönlich haftenden Gesellschafter oder auf sie geleisteten Gin 2 uzügli Apr e E 1 z ) sol e er , f, . ellung von Gold, und Silbergespinsten Elberfeld. bie R niederla fung der unt , . i 6 st. B e . 3 Jahre. ] Ernhlwerke in Duisburg Vieiderich rselgen, nur im Nieichsanzeiget. Ge. unh Poljbearbeit ö ; ies ble eparatuten derlelben. Der Ner- in Brake bestehenden Hauptnieder⸗ Friedrich Wilhelm Johann. Conrad . ide ren Protursssen zi vertreten. 6 * Jinsen vem, Teginn Pes Zahret ; r ; z äs Daläbearbeitung zusammenbängenden S. unter Nr. 4203. Off dels trieb dd Hrimninas beide in Bre hab s geschäfts. ; einem an ö * 4 Ri Gesellschaft in Liquidation kragen: Bergassessor Hugo Reck⸗ schäftgräume der Gesellschaft: Kölner . ; ffene Hanzels« trieb darf nur nach dem in der dem Ver— laffung: Die an Friedrich Wilhelm Brünings, beide in Bremen, haben das Den 5. April 1921. 3. auf Blatt 7003, betr. die Firma an n 6 ei de. . . = Essen⸗ 6 . Direktor 286g . haf ga Heft t , n, , , , ö J . . 6. Kartenskizze . ö 8 . ip olches se; April 192 J j 1 Gewinnaͤntei äge und eines . Mockewitz in Essen sind zu Vor⸗ achgetragen wurde bei Nr. 671, ne . ; . „holt Elberfeld Vahner⸗ gebenen Hezirk erfolgen. Die B ü , . ern. . 2 re ,,,, * Ehm ann, Oberamtsrichter. * , n n, . a n n ,, n, an anf 9 3 s Ge/ . deff ha der Cee ee ese , ö r, , Iren ffn n aon, hat. . . ed border. . 1 . f , den,, . mann Yermant 2 j teren Gesellschaftsvermögen sel Ichaftsertrageg wurde durch Beschluß Glashnttenwerke vorm. Ferd. Heye zweckes*ist die? 13 , . aller, Eute. Ern nipping auftraggebender Behörden in and Dietrich Gerken, Geschäftszweig: Obst, siven und unter unveränderter Firma 9 endort᷑. 16354] ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav dem weiteren Je gen so se ben rich 6 len in Vi se por . Nelsno⸗ 8 3 Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich, und Julius Loeken in Cronenberg Bezirken, i , . wre Tartoffeln. Gelbelstraße 388 s offene Handels 88 * ; - ; sesden ist e : ö * : Hene artige ahnliche ; ; * Bezirken, ist der Gesellschaft ausdrückich Gemüse und Kartoffeln. Geibelstraße 38. als offene Handelsgesellschaft fort. egg Haudelsregister rmann Borkmann in Yresden ist In— sie keinen Anteil haben. der außeror Atlichen Henerglpersamm n J eishylz Durch Gene artige oder ähnliche Unternehmungen zu b) in Abt. B unter Nr. Fig dein ; zaft rückli Gemüs rtoffeln. SG ] 1 1 ; j e ; . e h, ö richt Dresden, Abteilugz n, img vom 23. Fehrugr 192 geändert. ralversammlungsbeschluß vom 12. März erwerben fi * . ; r tlö bei der untersagt. Dag Stammkarital beträgl Hildebrandt CX Günsel Nachflg., Friedrich Krose, Bremen Am Teisnacher Papierfabrik, Aktien⸗ n Er haftet nicht für die im Be Amtsgericht . 9 Ill, ug ch Du isburg-⸗Ruhrort Ilha ist ber Gesellf . ö erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder Firma „Kraftwagen Aktiengesell⸗ 20 90005 Geschaftsfü 9 Bremen: Der Holzbandler Qermann E April 1g2l istzans Friedrich Ludwig gefef Sitz Teisnach. Durch triebe des Geschafls begründeten Ver den 8. April 1921. ntegericht id. Ruhrort. 1 t der (sls caflshfrtrag Geändert. deren Vertretung zun übernehmen Sag fahnsen in R nm mn, D , k x a,, n, e. ; gesellschaft.“ Sitz Teisnach:; Durch triebe de r e e. e , Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düssel⸗ Slam mkapit. j ö . ö. winkel: Durch Veschluß Bandagist Ferdinand Rothschu ; J , , me e, be, ,, , ,, mee, m mm nh beer. , , , mr / . diff ie mn g ö ö 3 rr , d n, , ft (. ö it ui q. ,,, Bz wurde ani fie? Tentsch Nussische Del= . hat chen ober, mehrere Ge. zh 6g len o be e r d floh e n n g fer. f 6 Passiven und unter unveränderter Firma ist am 1. April 1921 als Gesellschafter ; . ; ss; jer⸗ 1443, betr. die Firma] ö. ö . März 1921 eingetragen: ( ö so wir 29 . eingetreten. Seitdem offen Dan dels. d ,, Mone , . nde, n. in res den: die . 1 1. 2123 die Gesells ft mit be⸗ , , bestelst so sind nur zwei gemeinschaftlich Aktien zu je 1900 M erhöht. Die Aktien zwei Geschäftsführer : ĩ Seitmann K 33 , . . , n 26 ren rr, . k är end n glenzberung des 32 . 1 Fuokurg s rer e, e n . . f , 9. hee. 6 3. k. rn , ,, Chem iche * . 1 in C. ge, 9 . 9 e ef nir ,. zum Kurse, von 115 2, mit dem oder durch einen Geschäfts e . fi hiesige Kaufmann Veinrich Augult ar in erg n dem ; der Gesellschaftsstatuten beschlossen. ie mund Arno Köhler ist erloschen. 6 hom 73. Febricr Ih! porrer, Gesel t grit“, Gesel schaft n arr. Die Zeichnung, geschieht inð der Weisg, daß Rechte auf die halbe Dividende r Kin nennsch s Een, h n e⸗ Hottschalt dat das Gr caft bang. er; bleibt in Waltz Rihähn kal big zuein og Shö' ee =— (ine Karg? ist erteilt dem Kaufmann Albert schaftepelttgg ven ; enn kn er Saft„ng, mit dem Sitze in Büssei wan gaftgihit beschränktter der zzer bie Ge chäfksflihrer der Firm saufende Gescässssehr 3er. 1 Daue ben fa breit, trag erworben und führt solches seit Schneider C Nauner, Bremen: Am Ine g ĩ z ist Afolgt · Vas Jrunt⸗ z in Sredden in den S5 4. 7, 10 und 12 durch Hestlh . Ge sehschaftsver trag vom 19 Mär, Haftung, und der Sitz der Gesellschaft der Gesellschaft hre N ; ae nf, i656! 18gegeben. 8 . Dauer der Gesellschaft ist bis zum . * ; . 9 jn *ich ] Mi ö gt. Das Grund⸗ Wilhelm Landrock in Dresden. er? Genrralversammlung vom 18] dor. Gesell nach Neus verlegt. Gene . hre. Namensunterschrift des Gesellschaftsvertrags ift bezüglich des 31. Dezember 1936 dem 253. Februar 1921 unter Uebernahme 31. März 1921 ist an Georg Heinrich ö ne n nun nch! of ho M = Th, Blatt? 11 269, betr. die Firma der. energlversammlung bam 10. , Gegenstand des ünternehmens: Her⸗ 1 legt, Gegenstand des beifügen. as Göschäftssahr läuft vom Grundklwileld labert ö i zember . festgesetzt. uf der Aktiven und Passiven und unter un⸗ Friedrich Nordmann Prokura erteilt. bi H . Mark = Die neuen auf Eireich Go. in Dresden: Prokura 1921 laut Notar iatsprotokollẽ don dies feng und Vertrieb von Wohnungs⸗ nternehmens nunmehr: Die Fabrikation J. April bis 31. kaͤrßz. Das t. Ge, B. 6 geandert worden. iesen Zeitpunkt kann das Gesellschafts— . n n, . **. 8 , ? en Me ö Lo. 198 3* ( wr 1. . = züglich der Firma Gebhard C verhältnis v d veränderter Firma fort. Die offen? Cart Witte, Bremen : Der in Rin; inf n. 6 lang ben Akfsen im Nenn, sst erteill dem Kaufmann Solar Erich The geändert, worden; ; nr ungen. Stammkapital:; M 009 M. nd der, Vertrieb, von chemischen und Hhästéjahr beginnt mit dem Tage der Co., Aktiengeselsschast in V nebel dem Hesell scafter Hanke sesellschaft ist bierdurck aufgelöst gi. mobnbest; Kerne, Friekri kern, öh wnhen zu jäh . chi in? reren chr, der Kauf. 2. Auf Watt 14 37, beh. di Cel, rer, Pie Kauflen te Jean en , , . Arlileln aller Art; ,. der hes the Hie Be,. wird die 3. 1 n , , nn , mittels eings criehe en Beg ss ee wit worden. Wilkens hat das Geschäft erworben betrage zu je õ 0 rr , id die Buch, schaft J. Edgar Heumann C C n n. Düffeldorf. Leopolpssraße bei Nr. 1719, Wilhelm Lindfer fan nintach un e n,, . Pekanntmachung in Nr. I8 des werden, der, dem Geschästsführer ere . 5689 . . oͤgegeben. mann Franz Carl Uhle un . Kar nffi si mit beschränkter 9 Horrer in ‚, r gße, Co., Gesellschaft mit! b ö: ann jungen erfolgen im Fränkischen Reichsanzeigers dahin berichtigt, daß die spätestens am 31. Dezemb Jüngst . Fabartzs Srgmenn i md führt felckes t deni J. Jahuct *ucckgenidorf, den 8. April 1821 elterin Jpä Martha Theresia led. Hob Gesell schast, eschtzan ter on gerte Sporrer in Disseldorf, Königs ö aft nt sbeschräntter Kurier. Geschäftöführgr ist Georg Pipfhendenfeech t 1. Januar J— an Walter Erich Gustav Edel erteilte 1921 unter unveränderter Firmg fort. 9 Das Amts richt. ĩ 39 dur sen die Firma je nur gemein tung in Dresden: Cine lxroluta it ier 55 Paul Sporrer in Büffelborf Daftung, hier: Kaufmann Adam Pirner Kaufmann in! Weise burg ** W ien, . erst vom 1. Januar gehenden Jahres zugegangen sein mu Prokura ist am 17. März 1921 erloschen. Wolff T Rolappe, Bremen: Die an ' meg. it Linen n Hern Prokuristen ver, teilt dem Kaufmann Alfred Fritz Mill karelcfkrae 17. Sind mehrere Ge⸗ Spörle in Düsseldorf hat sein Amt als Die Kommanditgesellschaft ,, , n ab grfelgt. Geschieht eine solche Kündigung nicht, . . ö mi. 57 NFff. ac ,,,, n Sregh Far t rah - 1 , Geschäftsführer niedergelegt., 9 ssellschaft „F. C. Anselm Amtsgericht Elberfeld. verlängert sich die D d ñ Nin? Krauß, Bremen; Jan Atto Hermann Beckmann Ehefrau, Else geb. m ; 350 sam mi in Dresden. ö nl bre. bestellt, fo find nur se zwei Gee niedergelegt. Als solcher Nachfolger“ in Wesßenbüu ; . ng die Bauer der Gesellschaft Fiühard Krauß ist am 31. März 1931 Hartmann, und Hermann Rieke erteilte mier nm sige Handelsregister z f . 5 Blatt 15 994, betr. die Firma 3. Anf, Blatt 16 379 dig offene hu 6 en . jur Here n, ist bestellt der Kau fmann Ernst Schaelte so ö. g zeißenburg i. B. ist er ieweils um weitere fünf Jahre, . äs als Gesellscha ter ausgeschieden; gleich. Gefamtprokura ist erloschen . 9 f . B ärtel in delsgesellschast, Niesch . Co, Hhesell haft berechtigt. Jean Sporrer, in Kölnz Eichftätt, 8. April 1921 i , ,. ĩ ĩ Kindigung der oben srwähntei zt er. ie , en Kemmend e ngeiteten. Brandt X Jrerichs, Bremen: Sffen i n, nager erf iir g ö e oh n , ge flnanül! Dresden. (elch . , 6. ö 6 Paul . j 1, * i r gma ger n n re, J 1 . . st 9 . . r a C, , Seitdem Ko itgesellschaft Sondelsaesesss af o j e r , . i . ö j 3 ö ö. r Julius Oskar Rudolf Günth ö . ö ö cktionsm . 9 . , . 1 umsa ĩ 932 ‚. 2 ,, Vm, . z Schöttler jun., Diepholz“, und ais Mar Crich Hörisch ist erloschen. ,, n iedoch, solange sie Geschäfte führer mit en ,, . , , . Hiehstntt 16371] C: Ahrens Nach, Jorcifen ii thesen n,, . . . . Landmirtsch⸗ . Ma ; 1921. Gesellschafter sind die hie igen deren Inhaber der Maschinenfabrikant 7. auf Blalt 165 Z66: die Firma Dipl.! Friedrich Karl Miesch, ain Dre n, einzeln zur ertretung, der sell⸗ . 9, Hier: l at. änfialt, Elensin gent! einne 14 ] ö . nden sorgung Lemke * Co, Bremen: Kaufleute Äugust Wilhelm Brandt er 3. , r Die Gesellschaft hat am 15. Februar l r. urch Gesellschafterbeschluß vom 16. Fe, Firma Vereinigte Elektrotechnische . gen eingetrageng daß nicht, mindestens 5h 33 des Gefamt. Der hie sig? Kaufmann Darry Franz u u teric * ichs schäftẽ eig: Fritz Schöttler jun. in Diepholz ein. Jug. Iija Krettingen in Dresden, her on en. Ge chäftshreig. Gre tat Kar, berechtigt Fee, min bent, ene, , , ne. Hefellschaftspertrag *. chemische Werke, Kräutlein, das Geschäft unter unbderänderter Firma umsatzes, im Jahre lha3 nicht mindefteng Seer elite Mane een, dd, und Peinrich Frerichs. Cech tssweig: getragen. Der Diplomingenieur. Ilja Krettingen desonnen. fer ch he ell . en: Die Bekanntmachungen der Ge— nh rl, hafte vertrag 33 ö . auf den Lan neürt Mn h, , ,. nindesten zilhelm Laue ist als Gesellschafter ein z traße 26 . ; ; t Schokolade, Zuckerwaren. Konfitin . erf ; geändert. Die Firma lautet jetz Pfeiffer cd Gutmann“ in Weißsen“ Tan wir alther Zinken R und im Jahre 1924 nicht . , ere. ; i KFoleswekerei., Demmstraße R. Diepholz, den 4. April 191. in Dresden ist Inhaber. (Geschäfts⸗ mit Sch Jul . sbaft erfelgen nur im Relchsanzeiger. . i, . ir Sommer ienb Ww destens 35 g treten. An Heinrich v. d. Verde ist Friedr. Castens . Eon, Bremen: Pes Amts icht. iz reszmndelt ir'arettroleäneschen, Und betznand ter. Ark kel; Gascksam , GHelelschaf erntet. ingge, Profettionsmafchlurn? Van, brrg . B. Die Firma lautet nunmehr: , über · destens 33. . dez , ,,. er · Konig · Albert. Straze gi * e enn ' fesenichs tt min i, err , , 6 , , ,, ku fh en r e e. e f, iesche in 6 dichftätt, 8. April 1921. Amtsgericht. etriebe Hesellschaft mit sechsmonatlicher Fröst

w

ckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi

——————

Karl Rolle erteilte Prokura ist erloschen. Geschäft durch Vertrag erworben und intel richt Crailsheim. girl Del! Conpause .

„ellscbast mit Ke schtäntter, af. schäftsführer; sind mehrere Geschäftsführer von 300 auf den Inhaber lautenden die Gesellschaft vertreten entweder i

Protur erteilt. Offene Handelsgesellschaft, begonnen v: e chen und chemischen Grzeugnissen scrankter Haftung in : g r mr M 2 2 ö 7 ( at. . 337 Ho FK J ö re, e, 3 5 6 . 1 r fer kf . 746 1z ist in unser vl en J J e , gur br r len gif . , ,, fig r re abberufen z Wer rf e nm dern Forderungen und if. das Ende des laufenden Geschäfts— Bu Br 8 Mattf 5 8 8 1 = ähnlich . üro Inh. mar, m . : erbin z i jah ündi ̃ . 1 z ö 1 e , e. , , 3 . register Abt. B heute eingetragen die Seidnitzerstraße 199 =, e, ,. 653 ,, haerlaffing in Mainz und einer , . 6 . a en n, Hinerreld. 6372] 16. Dr. . . 3 ,, . gr n m, . dort , die offene Handels-; . ti e, , , e Kern fern , . J. . 85 6. . . w. . gan n,, gun Gef, zu e . nn, n 5 ber Ne i vlan sllenele , . . Handelsregister ist eingetragen dem Erwerbe des Geschäfts durch den eventuell zu vereinbarenden eee, 16 e hierdurch ausgeisst werden. 7 i genban Me r zwahl 7. mit . . 6 geder in Dresden. Den me, ,, . ö erttag ., O Hanvelegesesischaft mlt Ve schtant!“? en: ( Landwirt e in,, ,,. ausgeschlossen. winnverteilung beschlossen wird. Die em führt der bisherige Gesell⸗ Sesnert el e Roe rh, Bremen: Sitze in Diepholz in Hanno er. gen, mann Karl Friedrich Roeder in Dresden ö. H n, ,, H . Gegenstand des Unternehmens: Haftung, hier. Hurch Gesellstz z I. Am 16. März 1921. Amtsgericht Ellrich. Kündigung muß innerhalb einer Frist ern, g, 2 Wilen ; . z stand des Unternehmens ist der Vertrieb jst Inhaber. (Geschäftszweig: Vertretung (Großen, und Kleinh n senen Fe Uebernahme und die Ausführung von ) 3 f . a) in Abt. A; k ĩ ü , , ne, , en, n, mi ne, . ,, . . . ee k e, gien, mag. ken, ee en le ü ef enrig, lunsn, der Attiven Ind Passiwen und unter un bie hiesigen Kauffeute August Wilhelm . fn uns Fettes und, wandel gent een mit Hemisch technischen sowie ndustrie, Mies, 135 t n und auslanzischen Herehr, die a. bei Ne, zSozsß, Ghrenger Æ E Friedr; Bos, Elberfeld; Dem Kauf In das hiesige Handelsregister B ist Reicht. und Preußischen Stansganz'i ö. Fi . 6 hnlicher Art. Das Stammkqhital be. produkten schäftsraum. Thristian. Straße 139) ö ung von Gütern aller Art und die ; . tsser, nann Frißz Noß in Elberfeld ist Pro⸗ hei ö ei ; ö nzeiger. veränderter Firma fort. Anton Gerhard Hesfterborg ind Fried. r nch ger , Te. Gesellschaftsvertra . 5. Auf Blatt 16 37 die Fiimz Gul gamnhme mr die Aus kuh Besellschaft mit beschräntter Haf⸗ z Ei der unter Nr. 45 eingetrgsienen Firma Der Gesellschafter, Ferdinand Rothschub S. Stterstes: &. Eo., Bremen: tich Rosenthal. Geschäftszweig: Lebens⸗ fg , . 6 97 straße 39. II) . Geißtopf in Dresden⸗Briesnit. rnahme und die Ausführung von mung, hier. Kaufmann en richrer n. ura erteilt. Deutsch Luxemburgische Bergwerks« zu Erfurt bringt in bie Gesellschaft ein Hinrich Otterstedt est 30. März 1921 . . ist am 15. Februar und 21. Fe ruar 1 9. auf Blatt 16368: die Firma Otto 11 ,,, ilen damit Ge⸗ z ö : . 2. unter Nr. 3667 bei der offenen und Hüätten-Attien Zi 9j zädi —ĩ Hinrich Otterstedt st am 3 und Futtermittel ⸗Großhandlung. Langen · festgestellt. Geschafts führer ö der Kauf. Frau! in Dresden. Der Kaufmann ,, hien. Jie . finn i ieder ist nicht mehr Ge— in , uf u 6 * 21e, e, . . . i , e , ,. , n r . Fi Eer erf Gesch. bei Rr. 2068 Vereinigte Docht Elberfeld: Die Gesellschaft ist auf. Sitz der Zweigniederlassung Emden, nand Roihschuh hetriebenen Geschäftg

als Gesellschafter ausgeschieden und die straße 79 / 89 2 4 . ö ! . e ztto Springe in Diepholz in Han⸗ Cduard Otto Franke in . offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ C Bi 2135 mann ö. rmann CGꝑuar ra ( keien nder He Geschi ( ö ] Kegel Böse, Bremen: Offene nober. Bekanntmachungen der Gefellschaft Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Fabrikation kin tlicher Perlen. Gest fabriten, Gefell schaft mi beschr unt. gelöst. Die Firma ist erloschen. folgendes eingetragen worden: ebst. der gesamten Einrichtung zum unter Nr. 3951 bei der offenen Gegenstand des Ünternehmens ist: Werte von 500 „4A. Die Gesellschafterin.

gelöst worden. Seitdem führt der bis⸗ HKandelsgesessschaft, begonnen am 1 Aprif nen dne, an, . ; im: Roquettẽstraße Ii erige Geselischafter Hinrich Johann Wmdel sse hn beg! erh erfelgen im Deutschen eeichsanzeiger. Hetreide, Mehl- und Futtermittel rum; nete ltrase ln, Stam . 3. r rstert ö de hel , 2 , . 96 . gist Diepholz den . April 4921. Agentur. und Kommisfionsgeschaft. Ge. Amtsgericht , ) hesbäfte führer: Fritz Hatt, Direktor in elt fr. 6 . r . Handelsgesellschaft Tzaschel *. Cor, a) der Wergbau auf allen Gruben, welche Gesellschalt ber echien Marks. Ken skhe nahme der Aktiven und Passiven und ⸗. 9 2 . die, . Das Amtsgericht. schäftsraum: Prager Straße 54, III) den . Arril EI. kasel. Die Gwese lschaft wird vertreten, ter Gefellschaftspertrag e ö. 91 Gronenherg; Die Gesellschaft ist auf- die Gesellschaft ei entümlich oder pachl. A. A. Marks mit beschraͤnkter Haftun unter unveränderter Firma fort. 3. 17 8 . ö fi ,. ö 3 f f . . 19. auf Blatt 16369: die Firma Presden. bill é enn ein Geschäftsführer bestellt ist, Sitz der ilfe t gt zer; gelöst. Die Firma ist erloschen. weise oder unter jebem anderen Titel be. in Frankfurt am Main, bringt ddr Wilhelm Reinecke, Bremen: Die Nnrich Yol, 3. men, in ö Dillenburxę. ü a 65s] Frieda Baumgärtel in Dresden. Jm Hes * Handelsrenister ist hee * desen, . wenn mehrere Geschäfts⸗ 26 ist nach Rheydt 4 unter NM hb beo Ker offenen sitzt oder ermerben wird, und auf allen (in. die von ihr nach dem Marg, Firma ist am 29. März 1921 erloschen. Robert Fritz Epuar e. fült, aut In das Handelsregister A ist heute Die Kaufmannsehefrau Anna Frieda Blatt 16 375 die Gefellfchast Mutujss im destellt sind, durch zwei = b gin 2090, Rheinisch Handelsge sellschaft Bremicker in denfelben zu ewinnenden nutzbaren Verfahren hergestellten nn st hee. * Schatte & Kannengießer, Bremen: allein bere ligt 2. Hesell chait zu ber? unter Nr, Iss die Firma Ferdinand Baumgärtel, geb. Drese, in Dresden ist gefellschaft mit beschränkter Saft führer oder durch einen Geschäfts- eren ö. 1 . nil che, erlag Berges, Elberseld: Die Gesellschaft Mineralien nebst mn en N ibn ge der ausschließlich in dem i 33 Nie. ie an Jehann Conrad Kannengießer et, 2 , . und rn cgihänser in bern stdagh (Dill Inhaberin. . Handel mit mik dem Sitze in Dresden und nil * und einen Prokuristen oder durch f ö 3 , ist, aufgelöst. Die Firmg ist . nissen, b) die Bc e uff e ber elke ö trage bestimmten Bezirk h 6 6. Fäefe en, garethe Sophie Chatlgte gikerfimeernge eee den: Die Kreis; mit dem Kaufmanns Ferdinand mk. Bürsten und sonftigen Waren. folgendes eingetragen worden: ki Prokuristen; solange Friß Hatt, 5 Er: g Die ¶CSchisftöränmg rer 5. dert Rr. figh. Firn Augusi ndnnenen ober rden nn hne t; unter Henning der Wren iche freien ö , , . tar fe, einige Ln n f r, mn fura ist erkoschen. Am 30. März 831 Feng. He elen er at Seist fam tragen worden. Die Firma betreibt Ge. Amtsgericht Dres den, Abteilung Jil, 193 e , nden, Gexensteid 6st. auch burch die sen allein. Dem reh stig 1 ; Tacken, Malermeister in Elberfeld durch , n g se s 1 . ö worben hat, zum a, . rar g i . ist an Paul EGrnst Klücher Prokura . We, ,, , aleich⸗ e l , Zuttermitteln, den 8. April 1921. j e,, , de, ist: Mußungen, soneit et n iger Nanz ĩist Cinzelprokura a . . , . z. unter Jr. 41hg: Firmd Ernst Handel und r nech fe, . . 5000 S6.,ꝭ“ ö nnn, wn, dm il . , ,, ,, , Runstdu . 5 3 ,, inẽl Ult. Ferner wir ⸗‚ j . 3 ö . ! ö s 10 h w. en? z .

gzutllch A. Schäbtler, Bremen: S. Weck Konmnnandädesenschaft lkenbrg, den J. April 1er. k ö . . , 2 Ri lbeln zb ie Söedlie: Renn . ,. J. ee, ae,. Dryesden. ltKb0l een, Har, ln info Ml en im e sar zeiger Geschãfts . Git i 26 unter Nr 3): irma Vilhelm . ,, n e n, nd, ,.

g ie Fynn sss at . 2 M Hein⸗ aa, nn nn ,,. 55 6 3. jsters Oskar e, Gottleuba, y, e , rr, . z mtsgeri seldorf. 66 J,, 1 nmenden Arten und Ghe— .

sst am J. März igel als Gesellschafter en. a. . Auf Platz 14 60 des Handel steg sters, Hun Fpertrantich zusteh enden. Reatht nne zer Hesellschaft Wehrhahn 10 a. Nöhel, Vohwinkel. 3 Wilhelm staltungen, die Weiterverarbeitung dieser m,

ausgäeschteden ünd die offene Bandels. tich Friedrich Rudolf Blanke erteilte Pinienhburę. . lös5s] betr. die Firma Philipp Holzmann lung glich, dane orkomnen B es, nie, Gäelitsen, , ,. More , G a sst, n, . z a, di rar eser Hr Turi. 6376 r , nr, Prokura ist erloschen. An Karl Wittig In das Handelsregister A ist heute Aktiengesellschaft in Dresden, Zweig⸗ ,,, . , kKrinkler Jastin n n. Fibenstocle. 6367 ch enn en. 6 . o , n, i n ö. 39 In, unser Handelsregister A .

Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter ist für die hiesige Zweigniederlassung unter Rr. 6g die Firma Christian niederlassung der in Frankfurt a. M. unter . . . ern, ,. und anz uit Grit Reno, Besellschaft mit be- Im Handelgregister ist heute auf hard Lüpke, Elberfeld. Inhaber wertung aller diese 99 Ie. 9 i. Nr. ire, ist beute Eingetragen worden

Iibertus Christel Schẽbtler das Ge⸗ Prokura erteilt. 4 IfkRretz in sir, . mit dem Wagen⸗ der gleichen Firma bestehenden Aktien⸗ * . 4h hen Tie ses Zweckes ist die hrankter Haftung, mit dem Sitze zu Blatt 351 für den Landbezirk bie Firma Fritz Bernhard Lüpke, Kaufmann in en,, und , . . 4 f bie die offene Handelsgesellschaft Gduard Haff unter Hiebernahme der Akliben und Georg Michaelsen, Bremen: Die bauer und Holzhändker Ehriftian Kretz gefellschaft, ist heute folgendes eingetragen Zur Erreichung , . der ihn in etdorrf. Jdeselichaftsvertra vom Gebrüder Möckel in Schönheide in Ile sc . welch f Erreich . germ en; Denze in Erfurt und. alg persönlich . änd unter unveränderter Firma Firma ist am 31. Dezember 15820 er- in Dillenburg als Inhaber eingztragen worden: 3 . 1 ö , sh. Februar 1831. 2. des Erzgeb. und als deren Hese l ch aft b) in Abt. B unter Nr. z35 bei der Ser gf re fn ng e doe fn 6 haftender Gesellschafter die Witwe Ka— . An. Albertus Christel Schäztler . . An Otto worden. Die Firma, betreibt ein Wagen Die Shhneralversammlung zom j. Fe—= 1 9 ilihen oder deren hitemehmengz : Vi Fabrikation und der a) der Kaufmann Georg Frich Möckel, Firma „Ausschuss zur Beschaffung der Beirleb von DYefö 4. z . h mwoline Henze, Rh. Klewitz, und det, Kauf Ehefrau, Louise geb. ö. ist Pro. Menke E Co., Bremen; An Otto bau. und Holzhandelsgeschäft. bruar 1921 hat beschlossen, das Grund—⸗ solchen zu n hmen. Das Eh Lrtieb bigender und derwandter Ar. b. der Geschäftsführer. Auguft Georg üon Heereslieferungen für ven nehmungen, welche mitl . 236 unter. mann Albin Held in Crfurt. Die Ge— kurg erteilt. Eukt Philipp Olms ist Prokura er- Diüenbärg, den . Urn r 1g. kahitzl zu erhöhen a) um. vierundzwanzig J . tin r ne mn aten en ma . Gemisch ;. echnische Präparate, Möckel, beide hon Schönheide, und weiter Handel stammerbeziri Elberfeld nde, auf die o , . 6 sellschaft hat am 1. Januar 1921 be. 4 . ple. Æ Ovye, Bremen: Offene ee, e,, ede a, , ,, , 3 mel? ge define bestelt mtl ener der Belrick ven folgendes eingetragen worden Gesellschast mit beschränkter Haaf Jwecke gerichtet sind, wie tar e 9 gone, k

Franziska Ottilie Strickrodt, g ? 3 8 Ausgabe von zwanzigtausendsiebenhundert⸗ , ie Ge ent fchaft burch minen mnelẽge schaf ten all ie Die Gesellschaft ist am 1. März 1991 tung in Elberfeld: Durch Gesell / Vornahme aller Maßnahmen, big dem ei, h. , .

it t zusammenhängen. errichtet worden. Der unter b Genannte e glu vom 2. Oktober 1920 ö Vorstande zur Erreichüng ober Förderung mtsgericht. eilung 14.

Gheftgu, geb. Wertsteln, n Vremen ist. Fondelsg fell Kbaft begonnen am 1. pril Hulienharz. . 2 16350) undfünfzig Stück neüen auf den Inhaber ire eee, ih er der durch einen n 6 h . . , , y , d Prokuristen ber ft befugt, ist von der Vertretung der Gesellschaft die Gesellschaft aufgelöst. Der General der Zwecke der Gesellschaft angemessen

ei . Dieselbe vertritt die Gefell. mann Johannes Priefer in Bremen unter Rr. 47 die Firma Walter Edel- zweihundert P ark, b) um sechs Millionen ff , . 6 z ; n. 2.

n g * . 2 Abri mb, der. Kaufnanf. Arthmr. Sone in hoff, Gesellschaft mit beschränkter Nark durch Ausgabe i fünstausend treten. Zum Hesch e n r 60 m = 2 e, . Geschäftszweig: Bürst fhetff . ben afin Elber er g mn, le Sen delgtealer 1 los. 7

offene Handels gesellschaft PHuchtingen. Geschäftszweig: Bunker⸗ Haftung, in Dillenburg eingetragen Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugs der Kaufmonn Paul Frie 3 ö ngegebener Geschäftszweig: Bürsten feld i mg ö a hz 1. ö ie Hauptversammlung vem 30. De— nrg J t . 1 er ig C. J. VBogeisang, Bremen: Am =lehlen ind Stauerc betrieb Vorben. Gegenstand des Ünternehmeiiz: Ftien zi js ciutcusendzweihundert Mlart, Dresden. Geschift'tzum: renn ä nnn, . fabrikat on. , , n, amber, ge, hat ie Grhöhung, den Bäerghk e in n, ,. Firma Minu 59. Mär 46 ft an Paul Ernst Jaöhann Rieters, Bremen; An Jo- Die Fabrikation und der Großhandel in die zu 6 ausgegeben 8 solle. Amtsgericht Tregden, ö 3. Amtẽgericht Eibenstock, 7. April 1921 . 9 73 , V Grundkapitals von 1355 Millionen Mark ö ö . , , . als Inhaber

dIlücher . erteilt. . hann Böse ift Prokura erteilt. Strumpf. und Trikotwaren sowie in Viese Erhoͤhnng des Grundkapitals ist den 9. April . schäftẽ · 3 e n, 6. ĩ . . f. beschlossen. Die Erhöhung hat. statt⸗ e, n, , 1. ö illh Berghof in Erfurt Heinrich Wittrock, Bremen: Die an Sskar G. Rase Bremen; Die Firma Garnen. Stammkapital: 50 009 A. Ge⸗ erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ en e,. bin ** abr *g , . n staf⸗ e n 1 n . ern en; es beträgt jetzt 260 Millionen irn . ö n gpril 1921

ist am 15. Mäcz 1921 erloschen. schäflsführer: Walter Edelhoff, Kauf⸗ mehr ,, ö acht · Du is hur g. u 29 wurde ntert in Düffe dor? 2 . B.: er Installateur Adolf Fudickar in Die i te n g, vom 30. De⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1

Karl Emil Paul Stein erteilte Prokura 12 - , e ne, ister B st am 20. Marz Mei erloschen! Emil Schlotterbeck, Bremen. In. mann zu Velbert, Richard 6 hunderttausend M nd zerfällt in ein⸗ m er ng, n vertreten: n) Elberfeld ist in das Geschäft als Gesell! zember ag hat den Gesellschaftsvertrag j , und neu gefaßt. Der Vorstand Hrfurt. 6378

; . . 35 vo 6 5 J 3 8 fmy⸗ . z 2 h * * 1 J der a * ö ih ö ö

Amtsgericht Bremen, den 2. April 1921. haber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Kaufmann zu Dillenburg. Rechtsverhält⸗ undvierzigtausendfünfhunderk Stäck auf 6. pril 1921 bei t beschrünkt wer bestentt 65. 3 chafter eingetret

. 3 8 , eig . ; 4 Eo. Gesellschaft mi ist. d Eichst schafter eingetreten.

mil Schlotterbeck. Geschäftszweig: nisse: Gesellschast mit beschränkter Haf- den Inhaber lautende Stammaftien . n Ea. Gelen esteht aus zwei oder mehreren Mit. In. un ser Handelsregister A unter

beck. ; m Ger har tzfn ĩ Rr. 766 bei der Fi 1 d Kommission. Berliner D 3p äns' FDaftung in, Sa mbern engeren, i . unter Nr gb bei e, Firma bf ; Bremen. h350) ö kr . . an e irn e. 8 , ö . k Artur Cr ist. e nan, ö msam ad , Koopmann X Kemper, Elberfeld: . Alle Willentzerklärungen, welche Nr. 1824 1 heute eingetragen worden

e e er ,, 3 bel beese j chast eit 3e c Crar, fe ar mn In das Handelsregister Nr. 29 ist ein- E. Senckenberg, Bremen; Anna schäftsführer ist zur Vertretung der Ge. Vo ̃ 963 n Vamborn zum Geschästz ißt n Prokuristen oder fene Handelsgese schaft fit 5. März für die Gesellschast verbindlich fein sollen, die ofsene Hanbelsgesellschaft Hegt getragen: . Elisabeth Petrowski und Wilhelmine i , ,, Der Gesellschafter n dee , ui c e ne, . ist , . e. uin z . 1021. Der, Kaufmann 8 den g, ind von zwei AMitgliehern des Vorstqnßes Richter, Motorfahrzeuge, in Erfurt . Am 5. April 1921: Katharine Sophie Heitmann haben das Walter Edelhoff, Velbert, hat unter An. 30 Stktober 1917 ist durch Veschi Geschäfts führer besteht, vertri ar m, . 7 , . ist in das Geschäft als Ge⸗ oder einem Mitgliede gemeinschaftlich und als persönlich haftende Gesellschafter W. B. Schmincke Co. Gesellschaft Geschäft erworhen und führen es seit rechnung auf feine Stammeinlage die Ein, dersesben Generalversammlung laut die bee, Ruhrort mntmnachun det Erwerbs. se l. ghet n, . . mit einem Prokuristen abzugehen. Stell / der Motoren schlosser Will Richter und mit beschränkter Haftung, Bremen: dem 1. April 1921 unter Uebernahme richtung des von ihm seither in Velbert Notariatsprotokolls von diesem Tage dem⸗ Ambsgericht Duisburg⸗ an nchungen de ferner der * i e . 1 ei 26 im ie ,,, Mitglieher des Vorstandes der Kaufmann Karl Hegt in Erfurt. Hie Der Kaufmann Exich Hellmuth in der Aktiven und Passiven und unter betriebenen Geschäftes zum Anschlags⸗ entsprechend in Satz 5 und weiler in den . Kolonial · A. , Lr sen gte 66 fe hen a an Ver tretungsbefugnis mit Gesellschaft hat am J. Februar jg be- Bremen ist zum Geschäftsführer be- unveränderter Firma als offene Handels- preise von 3000 6 in die Gesellschaft Sätzen 195 und NJ abgeaͤndert sowie durch Verantwortsicher Schriftlei neu M 8 e n nittel ; =. elsgesellschaf ) t Yi ar Gir den ordentlichen Mitgliedern. gleich Die gonnen. ; stellt. In der Gesellschafterversamm⸗ gesellschaft fort. eingebracht. Die Bekanntmachungen der Einfügung des Satzes Ha ergänzt worden. Direktor Dr. Torol in Gbarstten ß Sichstätt, 7. April 1921. Amtsgericht. Der n r, , leych usc 6. Firma der Gesellschafl, wird in der Weise Erfurt, den 5. April 1921. lung vom 27. Februgr 1921 ist be⸗ Geryd. Schütte C Co., Bremen: Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die bisherigen stell vertretenden Mit. B mworkssch für den An , he de, —— feld ist in das Geschäft als Gesellschafter , . die Zeichnungsberechtigten Das Amtsgericht. Abteilung 14. schlossen worden das Stammkapital um Der hiesige Kaufmann Johann Engel⸗ Dillenburg, den 9. April 1921. lieder des Vorstandes Paul Rheindorff . Vor steher der . r Sasmn sch Fiehsthtt. 6370) eingetreten. . der geschriebenen, gestemwelten oder 3 ( M20 0090 also von M 120 9000 bert Rodewald ist am 1. April 1921 als Das Amtsgericht. muth Cuno und Sr. Charles A. . nae ring in be . ,. Firma F. G. Anselm, Nachfolger, 4 unter Nr. 414 bei der offenen Han drückten Firma, der Gesellschaft ihre Herturt. oz 9) auf. a 140 060, zu erhöhen. In der Gefellschafter eingetreten. —— Feosenthal fen setzß aden liche Brrstande. Nrcknungsrat Men, e Menge olg T. S. Wünsck E Co., Gesessschaft belsgeselllchaft C. ä. Sichel, Eiher. Namgnsuntéschrist hinzufüben, and jwar . In unser. Handelgregister A unt! Gesellschafterversammlung vom 14. März Wolschke Förster, Bremen: Die Dresden. 6361] mitglieder. Verlaa der Geschs ten . i tand des Unterrebmen: mit beschränkter Haftung, in Weisten⸗ feld: Vie Gesellschaft ist. aufgelöst. die Prokuristen mit einem das Prokura. Nr. 1420 bei der offenen Handelsgesell⸗ le. st ber s. 1 des Gösellschaffsärer! Dima ist am 1. Mär; 1831 erloschen, * Fh Ke m Handelsregister ist heule en! G ebeed, noch bekanntgegeben: Die in Be . or en, e sllatz gn gart keln und burg i. B. Durch Gesellschaftsvertrag Jetziger Inhabgr der Firma ist der Kauf! verbältnis andeutenden Zusatze. W. Grohmann Eo. in Erfurt sst trages gemäß (8) abgeändert. Jeder Wrissenberg'sche Eisenhandelsgesell⸗ gelragen worden: neuen Vorzugsaktien werden zu pari aus. Druck der Nerdꝛ gut sten . eln lu un glerhe nation. Die Gesellschaft des Notaraats Nürnberg I vom 30. März mann Robert Almenräder in , , Der Auggabekurs für die 130 Milli heute eingetragen worden: Die Geselt. * , ,, . Reg schaft, Bremen: An Johann Jürgen i nf lern r geren denen,; en, . an, ard dend, lens aal. . . 1 nl chr. er r, , 1 ien erg. h nien r . Mer e r rl ö n , , Vor juggaktien ist e ita seelest. De bisherige Gefell. Walker, Wilhelm Bernhar mincke aft Papier⸗Kun ese ft mit aus dem jährli i ĩ Mit ichenbeil age Nl. . unter, b an selcken bete licen. unter den Firmen F. G. Anse ach⸗ f., Ver J 9 = ⸗. after Kaufmann Walter ( . 6 K Wo C009 A. Geschäftg. folger, Konmanditgesellschaft, in Weißen. nach Vohwinkel verlegt. Amtsgericht Emden, 18. März 1921. Ualleiniger Inhaber vor 33 nel