) Diner. znderk fork. Jeder der beiden vor— ĩ . Walter Moritz in Erfurt ist Prokura Berg ist Einjelprokurg erteilt für die rer hi . 19. irg, e rf, n nm rn nn g. um . n,, . bum 31 er , ,, ber. ie zur Vertretung der Gesellschaft ade fh eßir he r Seh: Gran mi e,, . Saftung, Kiel: Lub⸗ La uhan. oda) Salter 534 uri. estellt. Geschästsführer sind Aug ., 884 ehh ! August Klein, H watet ist zur Vertretung befugt. j hel, Ghei, wir Münch ist gs Geschateült n, mm,, l, , ges rt ä., den 6. April 1921 r n, nnn, nn Sitz Neustadt Ile ile in Klein Linden, und Dr, Felix schafter mindestenz 6. , . , . 8 pere ht 4 . lohn den 3 ö 1 hen e n, nem. kaufmann, Kaufmann Ludwig Michel n . a m nn er, . ien , n Abteilung Hr än rd hrt ahehlina 14. . A' , diele r , der Zenßzsch ü ee il ier n w,, n uf. ar n, e scha händler August Klein. in. Derborn! as Am iogericht 1 Wätwe, Klara geb. Keinkmpeber, Kariß. at Miche lt ge del uf i, irie Hife fannt , Kaufmann Johann Lehner in Neustadt Jeder von ihnen ist allein zur Ver ö) 9 Zur ei hn der Gesellschaft sind Handelsgewerbe als Einzelkaufmam. os 71 Iaerlohn. 64s 23. 310 Firma und Sitz: Wieber . r enn Ludwig deren alleiniger Inhaber ber Kaufmann a .
nene fn gn er Weiß. Wohl. Fercbes liche f be echt mlt det. Höß. Ven kisch er s, Tr rh hn. ] . lte, ff , sunfeft ink , , , , ee , Terre g,, en,, en, en,, , ,, mee, 5 Dand e . ö Irn. . chaft mit mehr a ver erm . ; ei der Firma Karl Schlieper, Ab⸗ E irmg J. D.. Roch zu ; en schafter. Ludwig leber, ist erloschen. Die Prokurssten sind ein. — ggeri
Dial ssd gihgettazen werden res ans Fürth, dens glbril gön i i e, ᷣ beiber Geschäfts Amtsgericht Goldap, den 7. April 1921. t ; . Grünenthal bei Leimathe eingeirägen: Maschinentechiker Karlsruhe, und Heln— un n wn. Amtsgericht Lauban. , , , , n . — nerhorn, Diller; , , de Chet Betttetang der Gesellsht e.
ö. z lb erks⸗ und Hüttengktiengesell lung Gustav Keller in Falkenstein 1 e F m f j der hinnen. 63097 Handelsregister A. ; de rg ugs el, zu Iferlohn und Otto b ¶ Vffene. Pandelsgesel Di ö i ,, e. der Taufmann Robert Gustetß Keller da., Geislingen, Steige. . i nn, ü m r Ferne zelsreiter n Nr 16. . Fiemss Ser enn ane Gisemret. wer d wn, g , ö rel e ,. . ö r,, . ird dle n ne l mn, selbst ausgescbieden it. Inhaber ist der Im Handelsregister wurde, heute ein Als Prokuristen sind Wilhelm Ruhl, bei dem Tieserungsverband für nnter dieser Firma betreibt der Kolon a, ng enstand des Unternehmen eff zen ihnen n Ten s Biehebach in kenn r ee, w Ter e 9 3 ; , ,, d, , e, Kaufmann Rudolf Vollmann in Plauen. AX „Mbteilung, für Cinzelffrmen; Mechaniker, und Fritz Bender, Mechaniker, den Handwerkskammerbezirk Gum- Kurz. und Gisenwarenhändler Herman , i. Herqbau auf allen Guben, ist brofurg erteilt. fe nng. ß , ,, . r . sster R e, , dle e ge, rei, ö 2 . * . 2. ö e e e, d, , , ee 3 ö . ö 83 ö. ö ie, i,. 363 * e ern en n, 7 gserio h, benkz. April 1921. . . Metzgereibedarfgartikel. Scherr. die 6 . j 6 * . . . . wei &. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— taria ? : ͤ ( Marie die Firma nur in Gemeinschaft vertreten. getragen; le Firma ist er . elsgewerbe a Tinzel kal rsmann. weise oder unter jedem de as Amtsgericht. aße . h scha ft mit beschränk h . slchaster: 1. der auunternehmer Nobert bindlichkesten des bieberigen Inhabers, es Firma, (ohne den Julatz - Inb. äarig h amme werden als Sach; é Gumbinnen, den 14. Februar 1821. Herborn, den 2. April 192. ahn , n de f. 3. 311, Firm ig: j , weschrnrter Ra stung Riebes in Langend ls. 27. der Maurer. um n, n,, , , , , n, e, , n . ö , men, e , , ,,, , Diles g , me, ü. er. Yle Braun Apo z Ker glußfe hh wer nn wäuhl un rig Hener — 399 Mineralien nebst sämtlichen ⸗ In in ser Handelsregister i el Julius Maier, Kaufmann,“ Karlsruhe. Genenst = jz vie Lauban zingetragen worden.
Firma Lautet känftie. Gustav Keller gegangen. Die Prokura des Leopold Kadel m Werte von se ohh A, von Br. . Halle, Saale. 5 ö Herborn, Diller. n st chen Neben inn hd ö en gn, bei cgenstand des Unternehmens ist die Ei Gesellschaft ist eine offene Han⸗
e ; . — . in en , alli D. And. Gr ert) achtung des dem itzer Konrad dels self g Nachf. Inh. Nudalf Vollmann. st erloschen. Die, wn. Hetrieß der bie Jensisch im Werte bon 15 009 416. Gese In das hlesige , Firma In unser Handelßregister B ist hen be die Verwertung der selbstgewonne⸗ vom Braucke . Comp. in?? he O43. Il2, Firma und Sitz: Mürn⸗ 8 Bor 6 Sr r ier 6 deen dem, und hat am 1. Mär, Ia
gericht Falkenstein herigen Geschäftsinhaherin, begründeten ub di Ruhl, Nr. io ist heute 6168 e ze aftsvertra H.. 1 26 e onli ü zrigen, r,, , , , , , ,,, ,, — nicht auf den neuen Inhaber übergegan dein Linden. ünd Dr. FRelir Jentzsch, getragen: Die Prokura Rincker Gesellschaft mit beschränt 66 def ais Ppersonk e Whotheker, Karlruhe, und Herbert Bruns nddeslt n hernes sebst n beiden Geseisscaller eümächtigt.“ . r ter, ür Gesellschaftssirmen. Klein Linden, und. Dr. T 15 3 . e en. Rin veschränk⸗ erarbestung derselben für den Hande an elsgeschäft als persönlich haflenber ho! 28 e, und Herbert Brunb Grundbesitzes, die Bewirtschaftung des⸗ irn, me,, ge F mr, 2 66 Bei . z . Solzmarenfabrit Professor in 9 6 i f , . 3 i nl h ril 1921. ter Haftung . dem Sitz in Sinn nd dert rauch insbesondere aich die Her. Hesellschafter eingetreten ist. Die offene n i i fen, da g fene Han⸗ selben und die Verwerfung der e gef, , bee e, . 9 ar e er nns dachels? Frank *. Gie., Kommanditgesell. wia hunden er . R 7 6 Das Amtsgericht. Abteilung 19. eingetragen wor in gane r sellung von Eisen und anderen Metallen, e d ade en schaf hat am 1. Januar ! . . 6 b ie Gesellschaft hat am sowie Weinhandel. Vas Stammkapilal Lauban 6434 ö , e gie n,, i, , ge ddt d, , nen , g b, ,,,, r, e,, ge, ⸗ , e. ĩ ꝛ ⸗ schafter Karl Heilemann sr. uri 1Dal11MCbezu ; Halle, Sanke. esstel ñ boch bmmenden A und Gestaltungen, die Kaufleute Heinri önenberg eg g wa. 66 . RMellschaft ist auf unbestimmte Zeit ge⸗ ist am 5 Abril fa fler, m getraren worden: Durch Beschluß der haftende Gesellschaf aus der Gesellschefi Devligeunstäßht und Comp; Werkzeug- an en * Bandelsregister t. A landrwirtschaftlichen Maschinen sowie n , dieser Erzeugqnisse in ind Heinrich Schönenberg jr. i Badisches Amtsgericht. B. 2. chlessen und wird durch d nch. it Mn mpril Ie unter, der Me z Gesellschafterversammlung vom 8. Juli in Gingen a. F. is au Sn 35 i. Maschlnen⸗ Fab rit und Eisengießerei, n n ey 84 6 . irma Menzel Veld tigung sämilicher Geschãfte, diu 6 . nhglichen rm und 69 r F. serbach find Mut en, . 3 34 ö flfih un . 16 9 en ei Ge⸗ die Gesellschaft mit beschrankter Haftung 1920 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrages ausgetreten 1. kene , . i Aftlengeselsfchaft in Gießen: Das Nr. 283 ß 3 old in Halle e ei sind, das Unternehmen u fön 64 ie die 94 Fafs ermsachtl der Gesell. HRarlsruhe, Had 6418 äntens Tohgad Lorznz, -Berteisdor fer Cementmwaren Ge! ö ; ̃ der Gesellschafter ein- e n . Ebt Jajicet Inh. Hans Hunold in me nn,, ; n. ungen sowig die Verwerfung aller scheft ermzchtlat. — aM em. lclls] borgenannt, vertreten. Der Gesellschafts., fen ĩ z geändert umd das Stammfapital um personlich haften 9e. ja Grundkapital ist um 2 2000090 M erhöht 3 * ; lautet jetzt: she des Stammkapitals 0) 00 j 1 j In Dag Handelsregifter B Band V ĩ ; q it j sessschaft mit beschräntter Taftnng - h erb etreten dessen Sohn Karl Heilemgnn, ig. hital eingetragen: Die Firma lau Höhe des in,, hieser Crzeugnisse, Iserlohn. den 5. April 1921. 5 , , gn vertrag ist am 31. März 1921 sest eilt, hir!“ Sitze z j I J da e. än, , d r h , dhe, ,, ,,,, ** meg s letz ist er en. Dem me 8 . , , ‚ Halle, den 7. Ap he. lle a , nn j nlagen, ichun or⸗ . ; J ur im „Deffentlichen Anzeiger 6 and ; j j Preußisches Amtsgericht. des letzteren 6 chene m . Giessen, den 8. Avril 1921. Amtsgericht. Abteilung 16. Rincker, besde in Sinn. aten Föredeß orden, . G, m. b. S. in Karlsruhe, eingetraren? zu Kreuznach. zeiger. Gęgenstand des hnternehmens ist die 6382 In. e rf. i ein welterer Komman. Dessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Ubi Jeder Ges ie n gr * m g., ,, , finn, ber Ger n 8. Ne enger e nenn, is n gi Vertrgtunggbefugnis des Geschäfts,“ Kreuznach, den 2. April 1921. ' n, . a titel von Zement ⸗ Fknenmre, des Hendelgreiser dit 6 (asso fett Ph beieillzt. . ; 6394 Mane, Sale. soll lrelung den Gwesellst'ft snd rr st, dennheunteineh mungen sowie die He— gelian de , Ende en, fer, Tn Saller, st bern, Das Am tegericht. as em vital betri e. 336 j6os Firma Den . April 1921. a, . Handelsregister Abteilung A W Ih, das, ig ige in gn n 4 nung len, ,. aii he fen 9 glligung 9 andern Un lerneh mungen, h *. 6 4 , . 16 65 . al 5698 Ge schef n n . 6 6 unter Nr. 130 am 3. 2136 gaericht Heislingen. In unser Hande J 9 6 Nr orb ist sel ber offenen Handels.! Dem Ingenieur Fritz Rincket in Em mittelbar oder unmlttesba i uz isches Amtsgericht. B. 2 He xoss Oder. 26 Sam ck , und Sikk! B. R W. Leichhaner, . . sst am 2. April 1921 unter Nr. 2M bei Nr. i rin ö M Cu. ist Prokura ereilt. 8 der obigen hehe 6. e. a, he, g g, begonnen am eme OM r. lhaeß] Hampel in Bertelsdorf bei Lauban.
Falkenstein, Vogt.
* W. ; ; 222 rech . . é In (unser Handelsregister A Nr. 71 ift ; Riensbura. Persönlich haftende Gesell vel. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Eese ur Vürd, Eisenbahn? und Herborn, den 4. Wrilf 1921. e we, überhaupt? die Wornahmnel lat. 1921 n mn, und Verkauf LKarlsruhe, Raden. 649) heute das Erlöschen der Fi G. S Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April schafter: Kaufmann Phil Christian 383] Ludsüig Heinrich in Görlitz eingeltagen u genten renn o ͤ n as Amtagericht. nn : e Ger bon. Malerschabsonen, Vertriek von In das Handelsregift ; ö der Firma G. Stahn, 1971 festaestellt.
ne gangen dilbelm Leich,. Eg enn, n A ist bei 6 n n daß der Kaufmann. Wilhelm e nne nl t , = . i nn, Gen, mon m, ü, ö , , eingetr en werden, Amtsgericht Laubau.
— z seln und Malerwerkzeuzen. Gefesl. O35. 9 ist einge 15 ce ; . n n, ) ieichtng oder Förberu er Zwecke der Vin ö Hzeunen. e it eingetragen: Firma und Sitz:; Krossen 4. O., den 22 9 dare, beid in wenn m. Nr. 5d ö etrage ken Firma! „J. Fenkel Heinrich infolge Todes quis der Gesellschaft herige Gesellschafter Fraun Marse Teut⸗ nSnMdesheim. zz . , . Hhasser; I. Ludwig en, Kaufmann, Hande lone se ii schn fi für Leben bednrf, Das än ach ch hril n. .
Offene Hande lsgese llschaft. Die Ge. ö ; 4. ausgeschseden und gleichzeillg der Kauf⸗ 1 41 falger In. l . — . 2. Kurt Gimbel, minderjähriger hn uisse mit beschränkt Lanh 2 7 190 in Gelnhausen folgendes eingetragen gesch ur (ärlzrtst jn ble mann, geb. Schoenentz, ist alleiniger In In das Handelsregister ist am 6. n ie Ha tversammlung vom 30. De⸗ 6 n,, ] ö sränkter Haftung — n ; oõtsl en,, ö , . gen Dans enn 6 . e. *. Firma. Dem Ingenlenr Hein. 192 einge ragen: mier , bat bie Gihöhnng Ke an, n. n ,, beide egen Karlsruhe. Gegenstand des IL οsen, Oder. 6353]. In unser Handel gregister Abteilung A e ern, ee g . Jetziger Inhaber der Firma J. Henlel ele lschsst als n 29 * slen Handels rich Teutniann in Halle ist Prokura er— HR. A 257 zur Firma Carl Bunte, undtahitalz um 139 Millionen Mark gab dennen. f ur 5 ĩ ese schafler Un 6 mens; Der Gin. und Verkauf In unser Handel sregister A ist beute ist 4 . Abril 19821. bei Jer. unter 9 6383) ist der Kaufmann Karl Henkel in Geln— schalter , 65 ia 'n bon vier teilt. Hildesheim: Das Geschöft it mit chlossen. Die Erhöhung hat staft⸗ he lscha 9 i zur Vertretung der zen ebensmitteln, Textil, Schuh- und unter. Nr. 155 die Firma Rieder? Nr. 102 eingetragenen Firma K; Wein. e, an m, . nter baufen. e ielllhast i n den , , Halle, den 7. April 1921. irma auf den Kaufmann Qurt Vogel in 6 das Grundkapital beiraͤgt setzt f * inn ö. str . e er, Weinen, Spirituosen und schlesische Dandelsgesellschaft Vempe berg Söhne Laubau“ nachstebendes In un . ** dels, eigne, , Geinhausen, den 1. April 1921. Kommanditis 24 7 . Das Amtsgericht. Abteilung 19. ildesheim übergegangen. Der Neher Millionen Mark. e, gin . er ö ( ein · ir anf eln im großen und kleinen X Eo. zu Krossen a. OS. und als deren ver mwerkt. worden: ; ; Rr. 112 3 Han bels e en chaff Chr. Das Amtsgericht. schaft umcc wandelt o gf grun — gäaor] deß in dem Helrlebe des dw de Hemthersammlung vom 230. De. Cen Sitze 2 n n , ute tützng dis, in. und Wer. Jnhber del Kaufmann Teo! Bempe zu eie inn., laktetz ietz. e P. Wein. gonnene of 26 n r , , . 2 = Amtsgeri it Wer ü Halle, Suanle. — ö ründeten Forherungen und Verhindli, nber söah hat den Gesessschaffäberftag nher; i 2 6. autern; Firmen- ar fe m essen f ft des Neichswirtschafls· Krossen a. O eingetragen worden berg Söhne, Inh. Alfred Meer 8 . . 1. 3 2 CGM elschafter find: GCinhaugon. ; l6389] 1 6396) In das hiesig Vandelsregister 6 n sst ausgeschlossen. e und neu gefaßt. Der Vorsland ar ian 1 um, Kaufmann in verbandes deutscher derzeitiger und ehe— Krossen 4. S., den 2. pril Jg2J. Lauban“. Alleiniger Inhaber ist der Versunl 4 e m rij zu In unfer Handelsregister B ist zu der Gr litꝝ. elgreaister Abteilung ist heute unter Nr. 3076 die Firma * YM. A Bre zuz Firma Untbersal ficht aus zwei oder mehreren Mit . ir. nr, 5; Brannt⸗ . Herufssoldaten. Landesgruppe Das Amtsgericht. Kaufmann Alfred Merer in Lauban. 2 der Ser er n e, Dang Ga. unter Nr. 13 eingetragenen Firma wer, In unser n,. er ö ö. un Müller in Halle und als deren did eher Institut Peter Dibse, Dildeshein: liebern. Alle Willen zerklarun en, welche n, 1 in⸗ und Zigarren d nn f m. b. S. in Karlsruhe, in — Amtsgericht Lauban. Eslohe, gen . . unter obiger Firma kules Rährmittelwert G. m. b. H. ist am 4. April solgen der Kaufmann Otto Müller, daselbst, ein er Kaufmann en Brulnz in ö di; Gesellschaft verbindlich fein 1 Im zi sst t 9 9g aß ihr die zu ihrem Beir ebe Ha sistrim. lotz) , . abt untl an cCäewerk in Geinhausen folgender Eintrag be. 8etzagen org, Handelsgesell. deten. . ehen, ieee ann nn bon hei icli Pes ferien Ii e, , ö , , gn , nn, ,. In das Handelsregister Abteilung A it Eaunhban. J 6. ö i n wirkt wenden: — ei M, a . *. ie in; Halle, den 7. April . 19 3. haftender i f. eingettle Lctandes oder einem Pitgliede gemeln— e gige , n. 4 Alen nit . m, iGötammgsspitgt: gr oo eingetragen worden: lt In, un er Hande lgzeaister Abteil ng , e, dn, r se ei el ü d deer en, nn, ,, . , , , , g me , , ,, , 22 ard g, w. in ermächti mann ert Heinri le ist * r . J 1921 begonnen hat. Ee irma laute . der des gen! ; ; j f / eds. Ge ne alk ermägtgte n nGeinhan en.. , r 1531. sst grloschen. nene, ef e wandelte el bl, welrsalk. Juliet ann mecs, benennen dunh'' Hahiehgcens. Kheinkeltere, Wel aten blur führten lh Gel chafteverttag werk Geyrg U‚rlntihn än nin Kietie vorm. Sito Fischer! Lankan? n. ö 35 . . Das Amte gericht. , * n, 3 n, , Büsscher Deutscher dnsrunftserteiler Teussce Menigs den ordentlichen Mitgliebern und Hranntweinbrennerei. ist fan 2. ri 1gäl fesigeftellt. Sin und als . a n,. n,. vnachtehendes eingetragen morden: Frielinghausen und dem Kaufmann Franz Erich Jakisch Serbert Nr. 16 6 ke m urier urs, Telelktü, Zeitnng! Dips & Stun z 268 Firma der bee i, wit Kaiserslautern, ben 5. Avril 1921. e, . Geschäftsführer bestellt, so wird georg Wh im n ener e ie rn mn, men, ,
. — schaft . Gretemann zu Lochtrey ist Gesamt⸗ Schneider in Görlitz: Die Gesellschaft * Hof ; u,, ͤ ; f Das Amtegericht — ĩ Gesellschaft durch den Hauptgeschäfts. R 5 pro kurs erteilt. genmemn , , an ,, ö l tung in. Eierswalde mis Zweig⸗ H.R. X Hoe, zur Firma Won zibnm er gejeichnet, bag. die gericht Nenisternericht. 6 Hesellfcest durch den Haupige haft Wü gerohä f Klette Lauban“
är, ne, , n, ,,, nee , ,, rp, e,, , , ,, , wr r, dite, err. sn , , e, nm, ,,,, , , we n den ,,, , , . , , , s,, r, ,,, ge,, , ,, , gr n, , e, , , n , n,, , , , . e e,. e , , . ri , m re n,, ö ,,,, dä eule . 19. . ,,,, derum den 23. Mar 1921. e r n i als weiteres Vorstandomlt⸗ n ,, . be err, Küstrin. nn, , m, Thiele 9 M. 6. t . rig g orrun — gie deren nkaber der Firma ist erloschen r ne fe 64 . gag n,, Das Amtsgericht. 9 . * , ,. r ellger ru f enn, 9 . nan, nnter nenn 4 . ö Seen eee Jene, g, die Jaufleutg Curt r 1 16 1 63 * 1 n, 26 i. r er er B Ni. ᷣ ö,, leęrlohn. ogg Hadische Amtsgericht. B. ne.. be 9 n . nr i erk e gien r ie e de. , de ded hn n n dich n
in Freiberg Lingetragen worden. del gregister er gh ĩ d = HM. B 6 zur Firma Hildesheim In unser Handelzsreni l ö , haher, der Kaufm ᷓ in schaft ist l zril 192 i Amtsgericht Freiberg, am 9g. April 1921. des . ralf, Tur chen. eingetragen worgen, Die Firma ist in n , . ig . n 866. r, , ' Ie, er, , nag rige e. Maden. ag rr, n f r. neten In⸗ Küstrin. fmann Fritz Guhrsch in , , m, een Bel Re lng Fir 1g; sharträsen Fähniet , sistizt geen nertz,, Fe nennt beschränkter Hastüng in Hann. Feneräldersammlung vom ig Ken e. e als ihr hein nbaßer der M Lage Handelstegistt B. wand. Ci en ieh ste, 6 anne „hahn Wh Fahbunragt Kaffe. lä ee, e n)
Tyeinerz Ga ehen. Bös] Füma Dipl. Ing. Emil Sbermhliier Webergeng der in hem Cette . . Mi hnden / eingetragen: d. im . I F 2 der Sinne mann Friedeich Hoffmann in Iser. Os. 6 st eingefrggn: Firme und Sh: 7 wie M e 8. nls, eünmnund Ketchäft Inh, Roben Goten in 2. auf Blatt zr. betr., die Firma Auf rl e ge Rang regstez s Fe X Co., Gesehkschast mit bescht äntter shäfsz Kehründeien ö. n, , Dar Glamm'kapllal ist um obo M0 0 Worte „Anteil pon oel ven bi in angetragen. se ug , Geellschastt fit. Oößt. 141 p n. . eme Küästrin (ir, iss bes Häeaiftert s. Die Krach & Roihenein in elan Firma Saupe * OSrtelli Nachf. in Haftung in Gelfenkirchen ist am binzlichkelten auf die Gesellschaft ist aus. auf Foöh eh lebt. an gie Gesell. Lonr freishe nl Bu We nnn Feriuhe den 2g, Man 193. kultur, Welnhau und Geflügelzucht har , nr, he. . g t, Firma. smuet jeß ß Gamburerelgäffert Jweignlederiaffung!“ Pen Prokurist E Frriherg betr, ist. heute . L pril 1821 folgendes einge kagen geschlessen 5 die & schafter Ferdinand Engelhardt, Hannober. vom Hundert vom Reingem inn g. Das Amtsgericht. mit beschräntter Haftung, Karl ae Be 269 . alt Reich zt Tun. Winnt Gun. Jh nder Hangeg (ban) hꝛoli e ie bat seinen Horden. In das iel e fg n, 6 worden: Die Firma ist , D 263 xi, * 6 9 , m r. ' r Ln, Gene, H n n n, HS. R. B 142 zur dir 1 . , g. ü nme 8 ngen ; * ,,, . 9 ent der Kaufmann Willi' Qaast im . nach 2 und der Prokurist Gesell schafter a) Fri rich Math Ing. Obermüller un egbmistr. Tar ] ⸗ 3 Inhab G ö ; * ! . 6 . i, nn 4 ie n ti ut. R j ung un er etre von Bel — 24 e 16 dn gi] — Ksistrin Mori Roth nach Charlott 3 ö Pfarrer in Dberfriedergdorf und b) Lotta ö Gesellschast mit beschr. Kaufmann Franz Tauch in Görliß, n n an, m,, n n 36 6 mit ef nr, Ddastung 24 Dandelsregister B ye) n mn, für Obstkultur, Weinbqu, pan , n , Thril *I. Küsstrin, den 4. April 1921 legt. Sie sind zur . * * Völene ledige ** ie 3 . Haftung. Der 9 des . . Nr. vid m , , h. g r kan une nm muh Fe Weshrim: Bie n ö. ö. lei her ginn, 9 * 3 . t und andere e . 6 adisches Amtsgericht. B. Das Amtsgericht. / Elche seder für sich allein ermächtigt. Ftreten. Beide sind jedoch den der, Ver- andert und ante fetzt; Die Gefellschaft mit Haus. und. Küchen geräten, . n hännn stal „ache und Schliestgefelld'h⸗ n, gingkerg, if seschaftliche Fweige sowie die Ve. a 2 ö ; enn, Die sProkusg kes Ludwig Matzdors ist tretung der . ausgeschlossen. wird durch zwel cbess stofh ier vertreten; Porzellan in Firma Gustav Böhme in he dn, nh f n nnn, beschrünkter Haftung. Des 4m , — * e teiligung an soschen Unternehmungen. ag. ; lot] e as trim. s6428] erleschen. Prokura sst leit 8 Lau Die Gesellschaft ist am 1. Augqust 1919 fer der Geschäftsführer s allein zur Görlitz und als Inhaber der Kaufmann 6 . Ei. uscinmen mik einem Ge- kapital ift durch Beschluß dem 19 Nit wrigniede r la ssun Ife rloh tien Stammkgęyital: 40 E00 45. Geschäfts⸗ re getragen imm n! ent ore hz In das Handelzregister Abteilung B in leuten: a) Adolf Becker in Charlolten- . , 6. 8 ck 1 . ö c ft f bet h 3. W ner hn ee itzirms Maxi . gie. einem anderen Pro. 1921 auf 59 000 6. Zum 1. tragen: g . . e , . 13 ie . ö , d , 9. .ch 4 * Firma VI. Wagener, en, . 9) ire. Polak in Charlotten. Paul Christian Ludwig Blenck in Frei. Geschäftsführer der Gesellschaft sind die Unter Nr. 1907 Pie , , g f . häftsführer ist der Kaufman Dem ve i j suhez; wer Gel schef tenertrag st l. argaretha ! haft. mit, beschränkter HaftuGng in burg. ) Gerhard Glepe in Pan herd Von, bisherigen Inkaber ereilte i d ft fe ge i G g Emil milian Scholz in Görlitz und als In⸗ kuristen zur . Firma be . . ig e besteslt. Jeder d ö 6 , — 1 in Iserlohn ist am 25. Februar I§31 festgestell. Mie haber ist dig Kauffrau Margaretha Leh. Küstrin (Nr., 15 bes Hegel heul Ho and]. . Dr. rer. pol. wih *
1
Jakob Müller, Händler in Kaufmann,! Kar Sruhe. ( Hauptgeschäfts⸗ Unter Nr. 430 bie Firma Wilhelms⸗ Nr. 328 eingetragenen Firma „Bruno
erg . w ö 2 U 16 nen d ̃ a. llschafts vertrag ; ̃ sprokurg mit Be⸗ f b. Westyhal ff a
Prokura gilt als von der Gesellschaft er⸗ Ihermüll Gelsenkirchen und He. haber der Kaufmann Maximilian Scholz rechtigt sind. De ; = afts sst bfg. J mit Be⸗ 6 . Bekanntmachungen der Gefell. mann, geb. Westvhal, in Kiel. olgendes einget ; Graschoff in Berlin, e) Friedrich Deters kö . ee , i Lr rn, e dr, deishkffh a , md n r r w nner 3 . Amtagericht Kiei. . ,, Amtsgericht Freiberg, am 11. April 1921. Bielefeld. Die Dauer der Gesellschaft ist Unter Nr. 19983 das Großhandels⸗ Fiytokoll Renn zd) Jun ar if fc. 6. B 155 die Firma: Nevin 3 Y i anzeiger, . Küstrin ist Prokura erteist. Vlissingen 8 Friedyich Dub in Wien,
; Jer ohn ü . vom J. Februar 1919 auf 10 Jahre e e geschäft mit Kartoffeln, Qbst und Futter sellschest n i nn. . Karlsruhe, den 6. April 1621. 0 ; lan Küstrin, den 5. April i921. ) Penrik Jan Gerels in Amsterdam,
— 3 ; 2 8ge ie ö . ö ö . ng . (. n ** 6. e. Arthur aͤndert. Otto Kunth ist auch als Ge⸗ und Stenerbergtungs— mtsgericht. ͤ j Fingetragen in das Handel zregsster ) Joses M in Lein
mer, e ns n ,,,, e , en,, e, m, ee, mem, ,,, we nie , , nme , ,, , . ,, , , bh ger . 3. ,, n, . — Haun. Münden, den 17. März 121. Nicolai in Hildesheim Lerlohn. 590 Lupmig Petersen Gefessschafi mii n , ö. . olde mar Plaer
1. Zucker A Co. 21. G. Schreib Fer Gesehllschafter vom 3 März 1921 die der Kaufmann Oskar Arthur Mehner in ; sst: 1. die E n ñ l z y2n h Ea M zae0] itz in Chgflottenbürg, im) Walter * . der ; ; 1 * 8 Amtsgericht. Unternehmens ist; L. 8 un , unser Hande lzregi Karlsruhe, Racddem. (6417! beschränkter Haftung, Kiel. Gesell. Lua hr, Laden. 6429] Sqeaijdt ; ĩ 6, 2. warenfahrik, Sitz Erlangen. Durch II, 127, 13 des Gesellschaftspertrages Görlitz. Da ö dachung don mn zi . sregister B Nr 1 In das ĩ — ĩ s hra ; h H zregi Fächmidt in Derlin, n EGrnst. Wolf in Beschluß der General versammlung vom . und die S5 16 (Eiquidation) und i Nr. 1909 die offene Handels —— nnn i e nel ie Heck hart en, beschriniẽ ser n Handel zregister ist einge- schaft mit beschränkter Haftung. Der Om andel gregister Lahr Abt. B , n ö 6 ;
, , , —; L , ,. 364 820 = en, myel ng unter der Firm tragen: ; Gesellschaftsperkrag ist am 34. Januar D. 32 J Firma S. Weil G. m. le 23. März 1221 Urk. des Not. Er. 17 Schiedsgericht den Satzungen hinzu, gesellschaft. Steinkohlen - Vertrieb Harburg, Elhe. lö4gä) und landwirischaflliche Unternchmm tit gemmathe, , n , , . ü Band 1 O8. 31 zur Firma J. 8921 geschlossen. Gegenstand des Ünter, b. B. in Lahr — wurde heute ein— , zue n n ,.
langen G. -R. Nr. 567 — wurde das gesetzt worden. Scheiblich . Co. Görlitz ⸗ Gleiwitz In unser 9 andelsregister B Nr. 10 wie die evision von . . n ) . Ettlin * 8 . . h Sa,. h . getragen: Den Kau leute Ed d ell. 6 Grundkapital, dei Ge sellschfft; um , mit zem Sitz in, Görlitz und als per- ist heute bei der Firma „RNordveutsche en und Bilanzen, 2. Mitre er er. in Letmathe Se m g, . Gif nf n te en,. i. mn heim in Cre n rn . wine, ,. und jeder ber ö0 ö 4 ie n f gn age a nen ister B it 4 lc i. reg after i n . in rr m n . er Beratung bei ,,, n n! . 66 . . als Ginzelprokurist bestellt j und Verkauf von Grabsteinen und Bau. Frohmann, beide in München, ist Giesamt⸗ . 8 n . ö. , Mark — erhöht, sohin auf 15900 M6, . Handelsre B ist am H. Apr ute Vugo che bli in Ybrlitz, ia le rbur ö 1e ! iquidationen h * z T 7 8 ; 4 Wes ; . ) em der unter a . Ausgabe von 30 Stück neuen . e, gen Eggers ji eas ß in Hor und 66. 1 . Chr! an, Sofus 6 fr, Sir ge benen, sant lig . garnadeln . Art 2n win ich di ef nn a gli. dier, ig bent ö . 66 nannten Pygkuristen ber fre len. r beraftien zu je 1000 „, und ist die Co., Baugesellschaft mit beschr. Lanckow in Gleiwitz. ie Gesellschaft Anders Christiansen ist erloschen. Stempel und Steuet angel c j ita . ö . fhufmam: kLußmwi Michel, . en g ,,,, n i. 80 mi elnem Geschafteflihrer der Gesellf haft ir au e,, W. er die Firma
Ge ,, ö . 1 z . ĩ 6. 1
schlossene Erhöhung auch erfelgt. Die alf ß . worden, daß der gat am 1. Mär Jörl begonnen. Zur Harburg, den 5. April iSi. Stammkapital: 290 000 *. Karlsruhe. Neve, beide in Kiel, Die Dauer der Ge⸗ ö zu bertreten zund deren Firma zu Far Christian Adolph . r J ö 5 . De
gabe der Aktien erfolgt zum Kurse von itekf CGHeor yer in Danzig sein Vertretung der Gesellschaft sind nur die Das Amtsgericht. Lx. ; & Steuersnndiks nn m hn. der Gesellschaft ift ĩ ; z — „zeichnen berechtigt simd. . ö. Der Seel schaftsvertrag wurde Amt als Geschäfts fühner niedergelegt hat. Gesellschafter Schelblich und Ruß, und — *. , Fried . . Diexer 2 e ale! gi leut e. k in, i hi ir i,. ahr, den ohni 1921. eg susgeschieden, r. uf mann nisp ee eee ert. 2. mt biericht Gerdauen. zwar jede är i be zt. Ugati geg, men, tells hegen, Cee mm. n Amn icht giel. adisches Antengericht , gh nnn, ,,, eren, bes ö, 6m , . en n e, nn, n. . sunnll,, Red? ͤ oscht. Neubeste lltes 9 ister Abt. A wurde Gzrlitn. 6396] fabri? für bewegliche Federpackun⸗ fag ist ame 2. nl. insam Lmtẽgericht h erteilt, daß Jeder dersel ben berecht 21. . 4: Amn edlaherm, Warthe. 30] 4. auf Blatt 10 770, betr. bie Fi e, n . , . . nn ng , ,,, In unser Handelstegister Abteilung A 6. sl fe n, *. Lerch run kier r . 2 ist, gemeinsam mit einem anderen geich, Gingetragen in das Handelsrgifter In dag Handelbregister A ist unte Lunstdruck-⸗ und e ig i. Ir
J ,, , ,, n, m, * ( ⸗ ; 2 ? ; ura ist ertei
Direklor in Nürnberg. Bruno Bilttner, Eigarren⸗ und worden: ñ getragen: — 2 Sregi Walter Strauß ; arlaruhe: Vie Kr Kiel: Y U ; , . ͤ 61 . 276 .: — 6 Geschäft nebst und als Inhaber der Kaufmann Heinrich dem K Rar ,,, n ee. 3. Georg Weltz, Sitz Scheinfeld. Tabakfabrik in Giesten: Neben Brun . Bei Nr. 1664. Firma Walvemar Durch Beschluß der Gesellschaftsver= o r ̃ ö . e veger/ e a n em Kaufmann Max Pramor in Leipzig. . rg Wel * . . h 14 ; . Sandelsregister irma ist geändert in Walter Strauss Firmg ist guf den Kaufmann. Herthold Munke daselbst eingetragen worden. Ir dar ellse in Fitma geändert in: Georg Weĺg In⸗ Büttner Witwe, Helen geb. Schröder, ist Keind'l in Görlitz: Die Firma ist er nmiung vom 14. Februar hält das Irag; 6 . inder 4 Fr,. Offene Handels. Augqust Louls Steinkopf in Kiel über. Landsberg a. W., den 1. April 1921. , . i 2 .
ber: 6 t Beltz. Erwin Hl h n loschen. St ĩ 5 hö0 1, auf So 665 „Eon gr Wilser in Fie. in Iser ñ 82
, 6 t. , 1 e n i, ,, Bei Nr. 1760, 37 Handelsgesellschaft e, . nuf A.. Selb. Inhaber: nnen. m lohn , ran er. Kaufmann, gegangen. Den Kaufleuten Franz Theodor as Amtsgericht. einem anderen Prohuristen berltetern ö,, e Hattingen, den 24. Man 1921. gdaart. Wilfer rt 2 , se na e . . uf Blatt 15 Gag, bett. die Fsrma Alleininhaber Georg Weltz, Buchdruckerel⸗ Hermann Schaumberger, Giessen: in Mons bei Görlitz: Ten Kaufleuten Das Amtsgericht. da de s cod nl fn ge , Mell etlo gere n in das Geschäͤtt efgetreten. Klel, ist Gijniesprolurg grielit Lan dsherRk, Marthe. l6cz1] Martin Kaufmann in Leipzig: Pro-
desil⸗ er Red Der bisheri sellschalter Hermann Karl Hirt in Penzig und Otto Dieken in 6 Hof, den 11. Avril 161. Hie chaft hat am 1. November Amtsgericht Kiel. In das Handelgregister A ist ein. urg ist erteilt den Kauflen ,, neiag inn. leaon Des linlteetist ß e n Gr deen f, f m nnn. 6 a3 del en: i , n, n, ,,, firma erloschen der. offenen Handel sgesellschaft guns Amtsgericht Görlitz. Sandelar n,, , e,, ö. — ene, ng g m men, nnn, kü, neger fr, (e Firmg gar anf: Fähr Bere n deioiß. eder zen. nen
I. Süvdeutsche Lebensmittelmerke eschieden und diese hierdurch gufgelöst. a mmm mn m, Abt. A Bd. II D. 3. 106. Die Firma Lgerlohn. ar A Ut. G — O3 . tema Saag. Eimgetzagen in dag Handel sr egister haus, hier. Inhaber Karl Fünfhaus, darf die Firma nur in Gemeinschaft mit August Bauernfreund, Sitz Fürth, * Geschäft wird unter der ane !. ¶ gIdap. lzsds]! Mina Schwed in Heidelberg ifi er, In un fer. Handeleregs er anch . i ö hier den anfmann Johgnnee Köabite, einem mögen, Krohhristen benen Jariinenstraße 1ihs. Pem Kaufmann Firma burch den bisherigen he lssch er In unser Handelsregister A ist heute loschen. ist bei der Firma 3. .. ben Tee n, ⸗ sadert n Ludhig Lags, Die Keses N. io. Kicker Wöteihang gemein, hier, ft Protur etteiss Geschäfttzweig: . 6. auf Blgtt 16 gas, betr. die Firma , änber Ri 415 Bie, offen Handelsseses, Abt. 3 Bd. JI O3. 14 nr, Firma Iserion eher, , , mm,, Ke, een ists erich . Gelen. Hige Gefchssaft, ni. bescht inter Egbiolst , guckten Kohlen . Bergban, und Hütten prolura erk it Desgleichen in Abtelfung B; schast. Paul Polonetzüi und Kiehl Siedelungs , Gesellfchaftt Babische Allein inhaber Paul Scha h ane. ke z . er Ludwig Haas ist alleiniger In—⸗ Sa ftung, Aiel: Kaufmann. Rudolf r. 6, Firma Otto Karntz sen., erzengnisse, Gesellschaft mit be—-
3. Mühlfellner X Vogel, Sitz Am o Uprll i821 die Firma Hefsischer Szittkehmen Kalksandsteinfabrik, Pfalz, Gesellschaft mit beschränkter uf Grund Erbgang un * ; * der Jirma. . 9 Förthmann in Kiel ist zum weiteren Ger hier: Der Großschlächtermeister Hubert schräunkter Haftung in Leipzig: Pie Firth, Gustapstr, sz. Offenz Handels, . Gesellschaft mit be- Damps- Mahl und Schneidemühle mit Haftung in Heivelberg. An Stelle setzungsberttages ist d m ad X 1 * D mr Firmg . Stich, schäfteführer bestellt, Karutz, hier, ist. alleiniger Inhaber der Prokurg des Johannes gira Aler⸗ een schaft nn, Nan Gin ehstrma. förünkter Daftung mn Klein Winden. den Sitz in. Szitttehmen und als perl dee serem! nn Raleb Leh warne Rr der,, ez ger , ö 2 ggesellschaft. Amtsgericht Kiel. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ander Huchmann ist erloschen.
Inhaber: Georg Mühl . mann Ge Unternehmens ist die Her- sönlich haftende Gesellschafter der mann Wolfgang Schrader in Heidelberg Schulz, Glse geb. 6. r Wautfmann, Rar g= w Nr. Sa. Firma C. Marit, hier: Dem 7. auf Blatt 19 Did, betr., die Ri
z Fürth. z . a, nn, Vertrieh von 6 Vühblenbesiker Paul Polenetzkis. in zum Geschäftsführer bestellt. und den Kaufmann 6 5. j k.. 1 . ist als persönlich haftender Gesell⸗ Kiel. löcdt] Kaufmann Otto Leder ist Prokura ersesst, Anschel Adler Hern er n d, 56 s. Sb. Tietz . Ce. Nachf. Zweig⸗ nischen, optischen und medizinischen Appa⸗ Danzig ⸗Neufahrwasser, 1g n e, Heidelberg, den 4. April 1921. Iserlohn äber ee g Mi aft alz dersan
niederlassung Fürth, Kohlenmarkt 4. raten und Zubehörteilen. Das Stamm- Nr. 18, und der Landwirt Otto Kiehl Das Amtsgericht. V. fene Handelse ese iche fährt di d ingetre zen.
Dem Kaufmann Max Golbberg in Närn. kapital beträgt 30 000 4. Der Gesell⸗ J in Poppenau eingetragen worden. — — 1921 begonnen hat.
in schäft fingetreten. Die Gingetragen in dag Handelgregifter Vand berg a. W., den 5. April 1921. schrunkte ꝛ keäichast dat am 1. April jöäl be, Nbt. an, Whris ej Kendrerlnr an Ania r r n , n,, lu d.
Gesellschafterversammlung vom Ez *
aus ba Jeder gon nen. Nr. 216, Münch * Go., Gesellschaft