1921 / 87 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage

wurden die 9 und 15 der Satzung

inrich / 6446 dem Oberfaktor Heinrich Luckenwalde. 6446 1 ö.

Vol lauk Notariatæprotokolls von demselben mann, beide in Leipzig. Jeder von ihnen rich Göhler, e , e zelsregister B ist gent.

? . ö g B ß 2 ad * 9 Tage im S JL abgeändert worden. Die darf die Firma nur in Gemeinschaft mit . Ludwig und dem Oberbuchhalter r, he. ker iert an , 321 2 J Firnsa lautet künftig: Leipziger Roh⸗ ei kuristen vertreten. kurt Jahn, sämtlich in Leipzig. Jeder unter Nr. 16 die Abänderung der Jisse zug. g . n U C0 En 3 E 9 n 3E geek 2 2 8 n 3 . *r , * chen m T d 6 den 96. Aktien von . darf die ich hf nür in des 3 24 der Satzung der Gebr. nien. . G. pre ne. Oel. und Fettwaren. zl 5 1 ĩ Un CEE 1 em aa a E g8ek

Manufaktur SH. Fürst in Ludmigz.

. * d dorf, Gesellschast ü, b. H; dunch den hafen am Rhein. Die ef ng st er

Gesellschafterbeschluß vom 25. 6 6. 1921 v kt, sie' betrifft die Bildung infolge Ableben des Gesellschafters May, des , , . ft ö aufgelöst. Das Geschäft neh

Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten. . 10. auf Blatt 10 564, betr., die Firma Albert Kumbruch in Leipzig: Die Firma ist etloschen.

sellschast mit beschrünkter Haftung. Een nr unter der Firma Leipziger Prokura ist erteilt an Martha led. Adler Creditbank in Leipzig: Der Gesell⸗ in Leipzig. schafts vertrag vom 7. November 1897 ist

8. auf Blatt 14110, betr. die durch Beschluß der Generalversammlung ĩ vom 165. Marz 1921 laut Notariats-

Nr. 87. Derlin, Freitag, den 15. April La Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrücitungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

1921

FRrma Amtogericht Luckenwalde, irma ist auf den en, Samut

Anschel Adler in Leipzig: Die Firma . . ; ö j ; a a , e 1 Gesellschaft n. von ,, . Tage im § 34 an,. gr g m me II B, den 7. April 1921. . . . i mit beschränkler Haftung übergegangen abgeändert worden. ; . . ö w Gelen her ina ie in Mutter ian . ; ist erloschen. 3. auf Blatt 9134. betr. die Firma Ludwigshafen, Rheim. I600] . t 66 * d ] Betriebe des Geschäfts hegründeten Marlienhurg, Westpr. [6450] haber lautenden Aktien von je 1000 4 * tri i ikati ; = ig anf 6 17653, betr. die Firma Demꝰ! Curt Kohl in Leipzig: Die Lgobsehiütæ. 16439 ( Tan deisregister. ö nner n n , r er. dig en h an e Sregi ter. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei In un er Handels register A ist heute werden zum Nennwerte 3 ö J , ö,. Johannes Kriegesmann Nachf. in Prokura der Qga Ottilie Albine 5 In unser Handelsregister Abteilung 3) 1. Eingetragen wurde am 29. März es * eta rg Nulterf oe . dem Erwerbe des Geschäfts durch Kauf⸗ zu Nr (216 eingetragen, daß die Firma Memmingen, den 9. April 1521. zeugn issen auf dem Gebiet der Lichtbilb= Teipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst , . Prokurg ist dem Kaufmann ist heute unter Nr. A die Gesellschaft 1921 die Gesellschaft mit beschränkter Haf Rief, ihr l ö ein aadeburg. . ; 6445]! mann Emil Isaak, Mannheim, aus,. vudolf Burri, Aitfelde, erloschen ist. . Amtsgericht. industrie. Stammkapital: 30 0M) 6 und die Firma erloschen. Wolfgang Georg Leonhard Johannes mit beschränkler Haftung unter der Firma tung, mit der Firma „Judustrie und dissergsi ien Deut sche Lebens vers zu das Hande sregister ist heute ein⸗ geschlossen. . Marienburg, den 7. April 16821. ! mn e, , Sind mehrere Geschaftẽführer hestel 10. auf Blatt 19 886, betr. die Firma Cramer in Leipzig erteilt. „Ludwig Übrich, Baugeschäft, Ge⸗ Wohnungsbau, Geseuschast mit be⸗ 11 ü hut , TLudtolnen clngen; . ; 3. Band XVII. .-3. 236, Firma Das Amtẽgericht. Męugol wi (. (69 wird die Gesells caffe, e , Kaden X Thieie n Leipzig: Der 4 auf Blatt js ol. bett. die Firma fellschaft mit, beschränkter Haftung schräuntter Haftung mit dem Sitz in ang felt berlin Ger Firma Mang . Sohn S. Tämberg . Kit,, in, Wöann, narieramnindt.,,. lech n das, higsoe (Handelgregistz. Ab. sihrer der leg ech em ü ,. Gescllsches ter Kaden führt die Vornamen Iniernatignaie Speditionsgefellschaft u Leobschitz“ mit dem Sitz in Leob- Ludwigshasen an Rhein,. Geschäfts= 'n, e,, . liche 9 i ier, . d., ** ö. en,, A: 6 Die gFimma ist erloschen. Im hiesigen Handelregister ist i teilung 6. Nr. Ih. betr. bie, Firma Berto. amnem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ Ernst Alfred. Ernst X Nützer Gesellschaft mit be⸗ schütz eingetragen worden. führer ist der Architekt Emil Render, in Hei öde. jf infolge Me heide 6 nhmann Neinnl nnd , Hagphebnrg se denbf e, e, F rl, Firma . äs, einzelragenl warden! witz, Heyl Æ Go. in Lücka, ist heute führer. Otto Lins. Miorstapt, ee . in

chränkter Haftung in Leipzig: Edgar

Gegenstand des Unternehmens ist die

Ludwigshafen a. Nh. Der Geseunschafts⸗

CE in die Gesellschaft als persönli

deutsche Bürstenfabrit Karl Vogel“

erg gen worden, daß dem Kaufmann )

München. Die

Amttericht Sen in e ma Un ü imtli ; ĩ z schafter ei se i ͤ . X ö J. auf Blatt 192 die Fi hr; l Bekannt machun er⸗ eib g. n, . ; äiftęft ; f imll d 19. Marz 1921 errichtet. Vorstand erloschen. mender Gesellschafter eingetreten. Die in Yiannhein: Die F herloschen. . zie Jirma. Dr. Thor, Friebrich August Robert Berk ĩ e, wren ,. J r , e ,,, e e / . Lora. ss00o0 35. auf Blatt 19134, bett. die Firma Vas Stam mkap al beträgt h böh „. führung von Neu, und Ümbauten, Be. Das Amtsgericht. Registergerich. Bel der Firma Dingel K. Eo. Grevertern in Mannjsesim, Zwein⸗ wehe n schaft sind: er hen Meuselwitz, den 5. April 1921. besitzer in Reu 3. e ch e hafte, Anf Blatt 18978 des Handelsregisters Pau! 44 * 2z . , n. 8j . ö ,. j e , ,, rren ou ir, , V gen biff, , Dr. hn ert . , ,, . Das Amtsgericht. Abteilung 3. Edmund von Glaß, Oberleutnant ; D

ist he ie Fi Solz-Ein⸗ u— chaft i öhlitz⸗ Ehrenberg. ie Ingeni wi rich und der Kunst⸗ und Vertretung von solchen. Das Stamm⸗ . a. alt] em Fritz Baue Miggdeburg ist. Ge. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschä r. . Phil. Ado rn mt ne. ö Hh n . * . n s G n , e, n, n, e n ne m vom 3 ebruar e n e gn War old Kneisl, beide in kapital hie, m gf (00 16. Sind mehrere n unser Handelsregister A ist hen lin erteilt; er ist n Gemeinschaft ist mit Aktiven und Passiven und samit Leipzig, b) der Chemiter Werner Pinkau Mittweida. . ige, und, b ichael Pell, Brin satier

Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig (Jacobstr. 6) eingetragen und weiter folgendes verlaut-⸗

bart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ja- nuar 1921 abgeschlossen und am 24. März worden. Gegenstand der Großhandel mit Holz sowie Abschluß damit in recht- lichem oder wirtschaftlichem Zusainmen hange stehender Geschäfte. Die Gesell⸗

1921 abgeändert w des Unternehmens ist

1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million zweihunderttausend Mark, in eintau . undert Aktien zu je ein; tausend Mark zerfallend, mithin 39. drei Millionen zweihunderttausend Mark, be⸗ . Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gese , vom 7. April 1920 ist durch Beschluß der i, , n vom 24. Februar 1921 laut t

protokolls von demselben Tage in den

otariats⸗

Leobschũtz.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe⸗ bruar 1921 festgestellt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. ; Amtsgericht Leobschütz, 8. April 1921.

Lieban, Scùhles. ( 6440 In unser Handelsregister B ist heute

eingetragen, daß die unter Nr. 183 em, . Firma „MR. Denzer in Proß en unter Aenderung in „R. Denzer Nachf.“ auf den Kaufmann Franz Piasfl in er tigt übergegangen ist.

ie dem Oth

Geschaftsführer bestellt, so wird, die Ge= selllchaft durch zwei Geschäftsführer oder zwei Prokuristen oder einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bhestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Das e hahe tat befindet sich in Ludwigs hafen 4. Rh., Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 2. 2. Pfälzische Thonwerko Hagen⸗

erloschen. ck, den 6. April 1921. . Das Amtsgericht.

and i f , Denzer in Prostken erteilte Prokura

ut cinem anderen Prokuristen vertretungt⸗ cchtigt. ;

et der Firma Kaesebier & Ulrich sier, unter Nr. 755 Terselben Abteilung: hen Mar Türke zu Magdeburg ist Pro— n erteilt. z

Bei der Firma C. A. Schaefer hier, Pweigniederlassung der in Hannover ehen den Hauptniederlassung, unter . 2I0)9 derselben Abteilung: Die Ge⸗

der Firma auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Christian Karl Ferdi= nand Heinrich Grevecke in Bremen über⸗ 6 der es unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber weiterführt.

3. Band XXI 33 8!, Firma „Erust Kusmann“ in Mannheim UVUaldhof: Die Firma ist erloschen.

9. Band XXI O. ⸗J3. 155, Firma „Moritz Rosenfeld“ in Mannheim:

in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 16. März 1921 errichtet worden.

Fabrik.)

waren ⸗Zurichterei

Altiengesellschaft, vorm.

städt hetr.:

2. auf Blatt 85, die Firma Rauch⸗ und Färberei, Louis Walthers Nachfolger in Markran⸗

. Ibo02ꝛ8 Auf Blatt 444 des Handelsregisters ö. die Firma Max Krenkel in Mittweida

irma eingetragen worden. Mittweida den 6. April 1921. Sãchsisches Amtsgericht.

3 handelte ster Abtein „„In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 425 die .

( Hackenen Heschaftemeig: Ghemische i. enliilke eds. Ctleschen der;

29] schaft

in München, bringen je zum Annahmemwert von „M je ihre gleich hohen Ge⸗ schäftsanteile bei der Mundus ⸗Film⸗ ompagny, Gesellschaft mit beschränkter ati ng in München ein. Geschäftslokal: kaulbachstr. 35.

83. Knorr * Barthel, Elekteo⸗ technische Unternehmungen, Gesell⸗ ; mit beschränkter Haftung. Sitz Fraunberg, Amtsgericht Erding. Der Gesellschaftsvertrag f am 18. Fe⸗

ö. i ͤ ? 4 36 Heinrich ie Fi ; ie Prok Die Prokurg des Kaufmanns Her⸗ E dy ; . . , ,. anderen S8 4, 34, 37. 39 abgeändert worden. (Aus unter Ny. 1 Hetreffend die Gesellichaft burger, Schwalb . Comp., Hetten⸗ burg. an mrrokuren des Heinrich Sondermann, Die Firma ist erloschen. Die Prokurg . , rr. ; Zaudy in Wesel, Zmeignieder⸗ bruar 1931 Nacht 22. M. Lr re 4 0. 1 ö. Ge i bel ee as mi dnn e k ö . ee, einn ai, fir, 56 . 44 H felsregister ist tel en. . nnn , m. und . Miosen feld, geb. Cohen, ist . ö r ,,, 1 e, . . e . li D ; i i anntgegeben; erke engese in ö am Hagenburger i .. . j mst Riegner si lloschen. in. J e im Ka ; andenftein in ien, Rus 3. ö ,,, e , 1 lg irma Fritz Fischmann in) 16. Band XXII O.-3. 112 in Fort. Karl Sttg Göhler in Markranstädt. Er Wesel eingetragen worden. . .

dreißigtausend Mark.

1921 festgesetzt.

sellschafter bis 1. April 1921 durch ein⸗

Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis 30. Juni Sofern keiner der Ge⸗

1000 Stück Stammaktien, lauten auf den Inhaber und werden zum, Kurse von 5 vH. ausgegeben, 200 Stück sind Vor⸗ zugsaktien, lauten auf den Namen und

lin bei Stettin mit Zweignieder⸗ Liebau) folgendes einge⸗

lassung in gen Die Zweign iederlassung

tragen worden; Berlin ist gelöscht.

Durch Beschluß der bef

ö . getragen:

ist am 1. Januar 1914 als persönlich haf. * * der Firma C. W. Neumam tender Gesellschafter in die Hy lchef hier, n hd 6 der Ableilung A in eingetreten. Zur Vertretung ist er nicht in Kommandilist eingetreten ist. Bei der Firma Georg Becher

nagdeburg und als deren Inhaber der . Fritz Fischmann daselbst, unter r 33s derselben Abteilung.

setßung von Band 18 S.3. 26, Paul Mannheim: Vie Prokura des Alexander

irma Eichner dr ier, in

mit einem Vorstandamitglied vertreten. Amtsgericht Markranstädt,

darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft

örs, den 30. März 1921. Das Amtsgericht.

kraft der Zaglmühle bei Vorderauerbach und des Gleichstromwerks Angelsbruck bei Reichenkirchen in eine Ueberlandzenkrale, 2. Ausführungen von elektrischen Licht—

ei eh ü , . Apr ih ebenen Brief an die Gesellschaft werden zum Nennwerte ausgegeben. Die aufierordentlichen Generalversammlung 3. Joseph Hebel C Cie, in Speyer 4 Co., hier, unter Nr. 24 dersebe ö Die Frma Louis XB. H. Michel in eicher ist erloschen. Den Kaufleuten n , m. München. ((6030] und Kraftanlagen jeden Umfangs für . auf gekündigi Voröagsattien halten eine, Divikenze vom 9. Oktober 1120 it das Grund, am Rhein. Ver Jechnitet Arthur Hebel . ie Prokura des ö siugöebürg und gig, deten Inhalt ver Hara z Migrtin. ll, Lassen, Hanburg, rein ingen, 6026 . Neu K, eigenen . und zum Anschluß an hat, wird dasselbe big 31. Dezember den 6 vo. in Vorzug voß der auf die kavitgl, der Gesellschaft um weitere in Speyer ist als Gesellschafter einge Hecker ist erloschen. Dem Kurt Sh, mnann Louis, Piltor Huqę Michel und Carl Gsmhorst. Karlsruhe, ist Ge. Unter Rr. z5z des Handelsregisters S4; Kolbe . Boll, Siz München. Ueberlandelektrizitatswerke, 3. Vertrieb i931 verlängert und läuft stillschweigend Stammaktien entfallen den Dividende und 9 Millionen Mark auf. 27 Millignen treten. Der Gesellschafter Carl Stamm- mann in Magdeburg ist Gesamhproimĩ it, unter Nr. Zdäß der selben Abteilung, santhroturg in der Weise erteilt, daß sie Abt. A wurde heute eingetragen die Offene , ,,. Beginn; sämtlicher in das elektrotechnische Tach ein⸗ welter, solange nicht einer der Gefell. den. Anspruch auf, Ntachöahlung die ser Pöark erhöht worden, Rieser Beschluß ist niß ist ausgeschieden, Von der Geschäfts. (eilt. Guftah Vile nd Wilken i. angetragener (Beschüftszmeig: Her- stmeinschaftlich oder jeder von ihnen in Firma Gensner . Co. in Meinin⸗ . April 1921. aer dnn mit schlägiger Artikel für Stark-⸗ und Schwäach⸗ ,, nie und insoweit in durchgeführi worden. Durch Beschluß der führung ist, der Gesellschafter Arthur Parnsckel und Kurt Schumann fin nr. nn und Vertrieb von Lupuslederwaren Gemeinschaft mit dem Pereits ein. gen. Offene Handelsgesellschaft vom semischt techn chen Tredukten, Landwehr Hrem. Stam mkkap tal. 13 CM . Feber ir in der oben bezeichneten Wesse vorausgegangenen Jahren weniger als außerordentlichen Generalyersammlung Hebel ausgeschlossen. ( meinschaftlich zu je Jweien zur Vertu Fern, , Gesamtproluristen Otto Januar 1920 an. Gesellschafter: traße 324. 6 , . Georg Kolbe, Geschäftsführer ist allein vertretüngs— die Aufktündlgung erklart. Zum Ge dev. Dividende auf sie verteilt warden vom selben Tage ist bas Grundkapital . Cingetragen warde am 29, März ermaͤchtigt. Die Firma Moritz Sokolowski Lemmiel in Frankfurt 4. M. zur Zeichnung J. Kaufmann, Cduard Genener in Er,. Martin Holl. Kan leute in München,. berechtigt. Geschäftsführer: Alfred Tnorr, Häftsführer fst bestellt der Kaufmann ist. Jede Vorzugsaktie über 1900 A ge. um weitere bis 5. Millionen auf bis 1921 die Gesellschaft mit Peschränkter 3 Fu der ir Benisch 0 Näagdeburg und als deren Juhaber ber Firma befugt sind, langen, 2. Direktor Alwin Lehmann in vin Zöller . Lehmann. Sitz Ingenieur in Donauworth, und Michaer glar Lambeck in. eihzig. . äährt Ehn Stimmen, jede Stammaltie 3? Mäislichen srhöht werden, In der Haftung mit der Firma „Van ngun, ämser, hit, unler R. öh dene. n Marlh Golonefi limb en lä, R. 413: Firma Meintägen. J. Pirektor Robert Ghrlicher, 5 nchen. ,, Werthe. Kaufmann in. gberz, er Aus dem Helell c haft hertreg wird über 10b0 96 eine Stimme. Im Fall, der Generalverfsmmlung vam 575. Mäcz 1930 Ziegelei und Kiesbaggerei, Gesell= Abteilung! Kaufmann Hermann Far i, unter Nr. 63 dersel ben. Ab⸗ rich rich Reuther in Mannheim, gaselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft hee nn. 1. April 1921. Herstellung. und Gesellschafter und Geschäafteführer Michael woch beranntce sg zn, Hie , delannt. nnn elch ett hetbie Betz eäbe, föder Spaten ar ne, schaft mit veschrahrter Faltung mit n hn cburs ö als perfönlich hellem n. Kit eingetragener Geschäfté. 6 Nr. 174. Inhaber ist Friedrich sind nur die Gesellschafter Alwin Leh. Vertrieb, von Haushaltungsmaschinen, Barthel bringt zum Ännahmemert, ben

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

ugsaktien Anspruch auf Auszahlung ihres lennbetrags und der etwaigen rückstän—⸗

beschluß gefaßt: Es wird beschlossen,

weiß: Handel mit Textilwaren. 3 Bei zer Firma Braunkohlen⸗ und

Reuther, Kaufmann, Mannheim. Friedrich Reuther Ehefrau, Sofie geb. Stumpf,

mann und Robert Ehrlicher befugt. Meiningen, den 23. März 1921.

Hohenzollernstrt. 54. Gesellschafter: Leo

Zöller, Rentner, und Hermann Lehmann,

ö 00 ( ein die bei dem Elektrizitäts- werk in Angelsbruck befindlichen, zur Elek⸗

durch den Deutschen Reichsanzeiger. ĩ 95 dem § 13 am Schlusse einen anderen führer sind bestellt: 1. Karl Baumann, irma“ Earl Fr. Schröder : er, u e erk Amtsgericht Leipzig, zieetlung il B, dihen . Rr 9 ann g, Absatz hinzuzufügen, nd zwar mit fel; Kaufmann in Altrip; 2. Dr. Nobert Hau- n wr i. und . ujcin Dire, Teer bs ge sellschaft mit be. Len heim, m ist als prolurist, bestelll. Das Amtsgericht. Abteilung 1. . . in München; Die Ge— ee tet e g, und Verteilung ge⸗ am 7. April 1921. , ö. . . N ö gendem Wortlaut: „Der Aufsichtsrat ist mann, praktischer Arzt in Ludwigshafen der Kaufmann Carl Friedrich Scheer sränkter Haftung hier, unter Nr. 456 Heschäftszweig: Handel mit Bäckerei⸗ und 6 3 er ö. . ue fn ef g zur hörigen Maschinen und Apparate, ein= Vorzugsaktien auf die verbleibende Masse berechtigt, die Ausübung einzelner seiner a. Rh. Der Gesellschaftsvertrag wurde daselbst, unter Rr. derselbe ;/. ng B: Dumch Beschluß der Konzitore artikeln kommission sweise. Meissem. (6452 Vertretung der, esellschaft ermächtigt. chließlich der Verteilungsleitungen und

nicht. Diese wird unter die Stamm⸗ ihm zu wählende am 11. März 1921 errichtet. Gegenstand n e. heielschater vom 25. Februar 1971 ist Mannheim, den 9. April 192. Im Handelsregister hier ist heute auf X Artur Neumelt. Sitz München.

Leinzig.

6001

Befugnisse auf von

nhaber: Artur Neuwelt, Kaufmann in

k 68. ilhelm Bergfeld, Gesellschaft

z ö ö . 3 9 ö 2 0. . teilun 6 . 1 *. . * z h z 9 ö 9 j . J ; ster ist heute ein aktionäre verteilt) . Kommissionen zu übertragen.“ Durch des Unternehmens ist die Herstellung von ; ; Ge. s Geelschaft aufgelöst. Die bisherigen Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Blatt 5h9 über die Firma „Teutonia“ Inl . ,,, ö 5. uf. Blatt 12630. betr. die Firma n des Anssich t i vom 9. Ok⸗ k rt, 2 en von r e w ger, n ee ar e m. . Büchting und Richard Man bach, Yeclcnr 60M em, ,, Sir f r,. München. Warenagentur, Augusten tr. ö3. mit beschränkter Haftung. Sitz ele, n io geg die Firma Eugen Floönka-Verlag Gesellschaßt mit be. Lober 126 ist.8 4 des Siatuts ent. Fier unde Sand, der Hetrieb der Land. f ch⸗Handels⸗Gesellschaft * Hinten in Lien zatoren. Beide sind Tren änlerch fte mmurde heut' cn! mit beschränkter Haftung, in Pieißzen nestenr gha . Han delstseltichaft Pasing, bisher Leirzig;, Der Seel. ochlaks in, einzig? (Gutrittch, fchräntter Haftung in Feipzig: Zum fhrechend. der durchagefthhrten, Crhöbung wirtschaft und der Erwerb und Welle Sag, Tin anker rn daz der t, Kren kalt zue Vertretung der Lidui, gelten? eeterglsnne Geer fingglrgen orden! Ds, Proinra des Müller ge. Fillen. Sit Miinghen, Fir ern KRattachftt. 163). Der Kaufmann. Je; Geschäftg führen gist halts cbt Cant. es WBrundtapstaig, anf s. Mifionen tetrieb bez linternehmens der Firma Ge= . ie hhi Vertretungẽbefugniz s resema berechtigt. Die Prokura des er genie ggnn . . ir r hr Kaffe ang Beier weil, kiffer Löhde Wm it enselt W mmh l , eee, Guess, sedbags in Lelzsg it Kretz augen hen Huh ecd rr'ee; Mark es be tn Dur . , e, , Hnhgter, golf Güte, w n ner, n, , e, , 2 , Un 1 : ; . ö. ; . ; 1 921. . ; de ien, if schen.˖ 6 z egenstand des Unternehmen ier, ke, , ,, derne n neben Gcfelsshefts cher ,, 313 nc schaft in Altrip. Das Stzmmapitzl he, . Hie Firma. Torstverk Cura Vagdehnrg, en 3. April 197 Mechaniker In Steinheim d M. Berric 9 ö 3 n ,, ö. , enman n H , gan, . h

Lochhaas, geb. Berger,

trägt 300 000 A. Die Gesellschaft wird Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

eines Handels mit Nähmaschinen

ist der , ,,. mit Industrieerzeug⸗

. (Angegeb He. allein ermächtigt, inb d ; ̃ aftsfü , ; Jahr Wilhelm Willems, Fabrikbesitzer, beide nissen. Die Gesellschaft ist befugt, fich an a,. . Amtsgericht gin ih ,, . II B, . . . . ,,, 6 1 ben , , m,, * hen belh r her viene g . Motorfahrzeugen und Hrücken⸗ ü, n. Dal Amtsgericht. let irg in genf ,, ro- e . . n ö ö n

erzer ; nisch techni = i . = afteft si —ͤ ; R unser Handel zregist ; ; ; . ; 6453) kurist: leumann, Gesamtzrokura beteiligen sowie überhaupt Handel sgeschäfte 3 an, n , . een mn gel, ge , n. , Gegenstand deg n,. i uh mmre heute die , haft mit be⸗ ir bah, den 8. April 1921. In unser Handelsregister ist am 7. April mit einem persönli har e n wech aller n zu , . i e gen nien, Blatt 19 980 die Firma Aug. Lęipxig. ; 6438! Lahin geaͤndert, daß an Stelle des Wortes führer und Einen Prokäristen, c durch nahme und Fgrtbetrieb 3 z n shrinkter Haftung in 6. „J. Eb⸗ , ,, ,, 1921 eingetragen: . Die persönlich haftenden Gesell. 21 00090 4. Sind mehrere Geschäfts,sihrer 8e e, n une n rel dle ele nn,, ,, , un d,, g, dee, löl , s d eh ee n;, , ,,

. 2 estagen worden: J h . ; ; e sthränkter Sa5tung“, int dem Sitze in vn . ĩ 302 e m. b. S. t 3 mit einem rokuristen vertretungs⸗ Geschäftsführer: die Kaufleute Wilhelm Leipsig in Leipzig, , 8 * Glatt 19 gs die Firma Konzert] Uhr, treten, der Fesells aft, die ng; geletzl iche hr, Kertlebenen Torfwerkes, Ancbenlung im Nair, (ner egen. Ver Gesessschafts⸗ * e g, Hnbelgtegister Erg Für den ausgeschiedenen Kaufmann Klaus berechtigt. , . in Pasing und Max Scheltlinger

der in Hamburg unter der

Löhr & Co. bestehenden Hauptnieder⸗

direktion Arthur Ehrlich in Leipzig

Amtsgericht Liebau, den 3. Januar 1921.

. in öffentlichen Blättern zu erlassen Läarsmohren, Verwertung der gewalsenm

ind, erfolgen in dem für die Bekannt⸗

an Unter al Slamm

Ege

folgende Firmen eingetragen worden:

Martens ist der Kaufmann Hermann

Fölster in Albersdorf zum Geschästs—

5. Architekturbüro «X Baugeschäft Kleeblatt und Gartenhof Gesellschaft

in München. 10. Gustany Kießt. Sitz München.

5 sellsch ind di Karlstr. 16). Der Konzertunterneh mer . 6441 ln bels. Erzeugnisse und. Beteillgu nter Nr. 55 am *I. März 1825: Dito F lassung. Gesellschafter sind die In- 63 ur Daplò' Chrlich in Leipzig ist In— Lieban, Schles. ] machungen des zuständigen Handels ,, ähnlicher Art. l neh don Bärobedarfsartikeln jeglicher Kuhnte, Marggrabor 6 führer bestellt. mit besrchrünkter Haftung. Sitz Inhaber: Kaufmann Gustay Kieß in 6 Adolf Carl Jarsb. Stich ler und ö . ö r fn ne. . ,, 6 . fstimmten Vlatte in Lubmwigs⸗ kapital beträgt * 6 Ge hen. einschließ lich Bäromaschinen und ver⸗ fin ge, Otto r n n, . Bei A 112. A. Leydecker, Loher⸗ München. Der n, ,,, ist München. Großhandel und ẽo=

Friedrich Hermann Vebscher, beide in

Konzertunternehmungen aller Art sowie

i X. ih, . ist ber Kaufmann Waltet.⸗ Sch

Das Stammkapital

vandten Artikeln.

Unter Nr. 136 am 2. März 1951: Otto

weg 53 b. Heide: Unter Umwandlung

am 31. März 1921 abgeschlossen. Gegen

in Nutzhölzern und Industrieerzeugnissen,

3 6. b z ; E. , ier⸗ i le Baumaschinen⸗ ö 2 llschaftt⸗ g ; 5. 2 6 55 h ö . ! 8 ö 8.

Hamburg. Die Gesellschaft ist am Pacht von Theatern, Kunstftatten und Aktiengesellschaft Feldmühle, Pap 5. Internationale ] orff in Magdeburg. Der Gesellsh äarigt zwan igtausend Mark. Die Gesell⸗ Bembenneck, M bor In, in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. stand des Unternehmens ist der Betrieb Jamaninger Straße 11

. , 33 it Br n 9 betriei. ,,,, . fabrik Attiengesellschaft in Nenftadt verltag der Gesellschaft mit ,, mri an 1 April 1721 wen e , n. irt ö , tung nach Handelsregister Abt. B Nr. 12 eines Architekturbüros und Baugeschäftes, II. Sans Fraunholz C Co,, Ge— dem Kaufmann Carl bobo diebe in Vg r fu fr ae gn schast i Schmwolin bei Stettiit fel, a. B;. Die in der Genetglrerfammlung re arz ia sefgestlt . ie g 3 vorher . J übertragen. insbesondere die Erbauun von loge und sellschaft mit beschränkter Saftung.

Hamburg erteilt.

t 3. auf Blatt 19981 die Firma Otto Triko⸗

Pauft Strumpfwaren

33

2. auf Blatt 19985 die Firma Hugo Bauer in Leipzig (Gohlis, Craus- haarstraße J). Der Fabrikant Hugo Gustav

Der Bauer ist Inhaber. (An⸗

gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1920 ist das Grundkapital um 2 000 000 M Vorzugsaktien erhöht

tung ist am 9. . als nicht , 9

vom 23. Juni 1920 beschlossene ren n, i Reich!

des Grundkapitals um 16600 09 M i durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2000 000 1. Auf die einge⸗

tlicht: Die Bekanntmachu n h erfolgen durch den

kündigung erfolgt. Unterbleibt die Kün⸗ ang, so läuft der Vertrag stets auf ein ant mit demselben Kündigungsmodus

Marggrabowa.

Unter Nr. 137 am J. März 1921: Paul Spodeck, Marggraboma. In⸗ haber: Vieh⸗ und Pserdehändler Paul

Unter B 12 neu: A. Leydecker, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Zehlendorf, Zweignieder⸗

Einfamilienhäusern, die Uebernahme von Bauarbeiten jeder Art, Handel mit Bau— materialien und * a die Be⸗

Sitz München. Der Gesellschaftsver⸗ trag it am h. April 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der

r ir, g, Leipzig . . ai ; tagen in Leipzig (Burgstt. 27... De s ö Iftszweig: Verstellung don Vor. angeiger⸗ zie. Die Hesesschaft hat einen ober Spshbeck Miarggrabomg lassung Heide, Loherweg 53. Zweck der teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Handel mit Waren aller Art und die Senne n Otto Arthur Paust in Leipzig . 66. 2 * n. inn bespa-· . n,, , n,. . 5. e,, wird ,, . nf Die Firma il chern. 9 zetrere Hache bre. . ere ie . gn. 1 m' März 1921: Emil Gefellschaft ist der Vertrieb von Gemüfen 5 ahital: 261M 66. Sindamehrere iehernahmse ven Kommifsionen, Slamm. . Tiatt 19 sz die Firma Peter dern Wir g fre , rohr ig? Man eh fir nch Jyhalt der KR etre , geri cha 95 . r e chu I, de, l min bst g. Lichten sein, Kiahshratzenen, sön, , . e ger, Ih, e n gelt h nene, a , e, Heer, ret *.

au] ö ,,, ö die Fi ; 6 * s 8 den. it dem Sitze i ful Larime Cerf und 3. . Pied. r ü Thul betrieb des in Berlin⸗Zehlendoirf, Teichstr. 3, ; chtigt.. Geschä zrer; Josef schäftsführer vorhanden, wird die Gesell— iin in Leipzig (Mieichsstr. 4/6). e. 23 . 6 3 4. . ,,. , . e,, 6. Brauereigesellschaft zur Sonne, m 5 39 Eerschen mf . * n. 6 a . . ,,,, . Emil den ie her Firmen l, Wendell befleenken, Kleh Lat, Wan neister, un ö. Har en. . durch wei Geschafte führer verkeelen. Kaufmann Peter Pflug . ö. Bank Attien⸗Gesellschaft in Leipzig: . . ö. a , Di, rgrmals, O. Hel a Lyeher Gegenstand des. Nnternehmens t 1 m Gers ft berechtigt, die Gesellschaft Unter Nr. 158 am 11. März 1921: hisher der Kauffrau Elsg Barck gehörenzen hof, Archttekt, beide in Mün 6m Die (Be. weschäftofühtg gn. Dang Fraunhglz. Bau znhaber. KUMn egebener in, 3 Heinrich Vogelgesang ist als sitellver⸗ H Her eden f erke . ee. Bayern) 2 , . 6 kauf und Vertrieb von See⸗ . 9 len m derreter, Vie Geschafte führer Berta Wartelsky, Gr. Czymochen: Ye schaft⸗ nebst der lliale in Heide, . Wel gen in der Bayerischen meister, und Willy Kahl mann, Raufnsgnn, , n dr Heere, , ,,, , , de g, , n,, h, ,,,, e, in , ei, e ib e ä bil . , e Ri ieden. tellvertretenden Vorstands⸗ . ö ; 1. i B. Konserpen, i swiammen zur Vertretung der Gesell⸗ telsky, geb. K Gr. Czy . . gie, glei, ,,. de , m ,, n , , ö , , ü 2 K 83 9 nd e , e wi n , r,, ö rn ill n, wd , . ili e n a fh gene e e n, Werdet end n reis g, (Carne, Karl Damtsch in Leipzig. Seine Prokura e lmg Seyer 2 zom 37. Januaz gf ö Gh db, Geschäftefihter 66m men e Heizkschaft erfolgen durch Fritz Wiidauer, Abbau Warggrg. erwerbenf sich an Fgolchen Unternehmungen sinlbesen sauserstraße 3 daher be. 4. erbaherischt Hoteiattten. Delitzscher Str. 113 Der en, m,, ,,,. erloschen andert. mit der Löwenhrauerei Aktiengesellschaft Raufleute Dtto Hinkelmann un ken Dent schen Keickzan ; eiger.. bow. Inhaber. Viehhändler Fritz Wil, zu beteiligen und deren Vertrelung zu triebenes Architekturbüro nach dem Stande ien fe en, Sitz Garmisch. Vorstand Srnst. Heinrich Wedekind in Leipzig ist 4 auf? Blatt 215, betr. die Firma Amtsgericht Liebau, den 17. März 1921. vormals J. Busch in Annweiler kal left aw, beide in Mandehnrg, 1 niainz;. n . D n üg. aner, n, geg gs aba übernehmen. ; hom heutigen 2 age, mit den vorhandenen Friedrich zerther gelöscht; neubestellter Inhaber. 11 bett, die 8 . cuis ber berg X Cin Seip? . M49) genehmigt. Durch Beschluß 36 ö Aschaftẽbertrag der Hefen cba, un . der ches K*igacricht. Unter Nr. ät am 15. März 1921: Daß Stammkapital beträgt 100 0006. en, * , , n, . n , ,. , Buchwieser, Guts

6. auf Blatt 85 „bett, dis Firn Dööritz Kaufmann ist infolge Ablebens egn . Dandelsregister MM ] dersammlung der letzteren Gesellschaf hhränkler Haftung ist am 1. r Ser mann Denkmann, Schwentalnen. Geschsftösiührer sind der Kaufmann . ga. . eria , * Rechten . esitzer in Garmisch. an , rn l. ausgeschieden. An Ing u er ö 59 des d ben sl. Jän eg Te, beirt fen diz me, f festgestellt. nalen on, Megklb. s0rl Inhaber? Kaufmann Hermann Denk, Paul Varck und. der alfingnne Georg den be Ted, In e,, n, ,,, die Gesellschaft sind zwei Kommas nsten aner Stelle finde in die Gesellschaft ein= Ur. 163 4 heute die Prokura 9 1 änßerung des Vermögens zieser e. vier be esfentiicht? n Ras hiefig. Handels register it bei Nann. Schwentainen. Tscheuschner, beide in Berlin-Jehlendorf. n vorhandenen Geschfstgaußenständen, fried Steinam; Sitz München. Pro— eingetreten. Gäazl ähndteres , , t Treten bie Kaufleute Erich und Waller Zahn In Fieghi für die Firma F. M. schaft im ganzen an die Brauere 8 l. r Gefen schast erfolgen mn, Gebender é WBadowött mahnen en 16. März 1921: Prokura ist erteilt deim Raufmäann Passiws werden ven ber, esell cht nicht kuristin. Ang? Fluren. nicht mehr. persönlich haftenter me. Kaufmann, beide in Leipzig. Ihre Pro—⸗ Schulz, Licgnitz, ein getrsgen aft zur Sonne vormals H. Weltz, schen Reich gan zeiger. ; 8. 1. 6. 8. n Malchow heute ein, Eiif* Meyer, Piäarnnrabowä. In. Wilheim Kuhlmann in Heide Loherneg vz. sbßeihommen. Geschäftslokal: Neuhauser . 3 Huge Linzer Deltgwerk 2mging= schafter. Ein weiterer Kommanditist ist kura ist erloschen Amtsgericht Liegnitz, 5. April 1921. ktiengesellschaft in Speyer e,. hat Magbebnrg, den b. rl lol aten worden: haber. KRausmeann Gmil' Breyer, Marg / Ver Gefellschaftsbertrag ift am 4. De, straße 3. niederlassung Pasing⸗München. Pro— , K. 6 . auf Blatt 5863, betr. die Firma riemnit satz sich 2. i, i ef g, Des Amtsgericht 3. Abteilung ö pi Hesell aft ist durch Beschluß vom grabowa e n se ff eff, e, ,, n. , er, ,, irn n r, r: . Hr nau esell riedrich Curt. Weichelt, bat, se nen i. Kaufmann jun. in Leipzig: 8nitæx. ; vormals J. Busch in Annweiler gufgelö 60 Nr gel aufzelsst. Liquidator ist Unter Nr. 143 am 17. März 1921: Geschäftsführer ist allein zur Vertretung * , . ; * Wohnsitz . 3 . Moritz 2 zl infolge rr n. i, ,, ö 93 . und hat den Vereinbarungen des i e. nes en gr sgrenisfr ist heuie in e wiener Tudwig. Badowski in Ludmig Teszinski, Mierunsken. In. berechtigt ö öh er e, 9 6 Gen ., erlegt uhr n, ng, er, in. he , m . k als. Ge sellschafter auggeschieden. An ö Podzun Tlegnitz, ist heute bertt oed mug tin f 1 k n 3 ö . d . Firmen: zl ü, ; äber: Perdehändler Ludwig Leszintki, nd, ,. 1920 hefe en,. Gegenstand' beg lung dom 5. Arik joy hat Äenberungen des J , , , , , , , t me re worre eee we, . , , einem anderen Prokuristen treten. e, n, de bz ö und der bisherige Gesellschafter Kurt Hah⸗ nehmenden Gesellschaf vom 31. Fanuar der Abteilung A: Die zj 1 nnn, e . ö ; zich nsr ih: Vandels ige. örderung gemeinschaftlicher, genossen⸗ gabe des eingereichten Protokolls, be⸗

5 1 ö zig. Ihre Pro⸗ u 1 Wolf an annn ons Christoph Amling, Liebchensruh. . 2 J. Thannhanser in Fell schaftlich ; .

J. auf den. Blättern 3341 und 3156. hee e e . . Wrlretungs⸗ nelt alleiniger e gen . 3 ö 19èj beschlossene Erhöhun des Grund. durch den Tod des eff Kaffe Hin a 9 . D er, Kaufmann Christoph Amling , n,. 6 . et f s n. hin ö . 6 erer en ,,. ke une betr 6. Firmen 93 ,,. beschränkung des Prokuristen Adolph Wil⸗ Amtsgericht Liegnitz, . Apri kapitals um te , we. ö t in 35 ae e. . der int mmnetragen: rate, , wunde be iebchensruh Lau mannwitwe Hausa Thannhauser in e g, . n, , , r nn ehh igt itt ee & ef n n tig aj J. R. Herzes , ke ge n big; helm Ernst Müller ist, weggefallen Das Grundkapital beträgt j. de nete. n n 2 . eden, ericht Marggrabowa. en n : iebe sirie n 1 1 I chaftsfshrer: C. Prokura ist ereilt den Kaufleuten Eduard 96 uh d le G rer ef. . Larru ch. 6444 Mark. Von den 690 neuen Äklien wu den 3 D. 3. 141, Firma Samuel 6 n 6g* Fellheim. : Wwüd wühri samer wirtschaftlicher Aufgaben dieser Be⸗ Schulz, Direktor und Arnold Götz, Kauf⸗ arr. . . s ö j J : D n, m. s mn. im: Die Fi 32 ; im Benehmen mit dem Ver mann, beide in München.

Alfreꝛ Marks, Paul Arthur Schneider 8 brit Lite“ Georg Zum Handelsregistzt Abt, A Wand ]) IZ50 Stück für die Uebernghme der Löwen ; erlosch n Manahenns Die Firma ist Warlenburz, Westpr. 6449]; 2 Firn . he ses ech m 1 . 9 , HSesellsck ; e ö ĩ dd ,, , , m , , ,

d dem Kaufmann Alfred Taubert in Leipzig. 22 ; ter: Hans z ö M ier, erzberger n Mannheim: Site zu Nr. 138 eingetragen, übergegangen. Die Finng lautet nun. Vertretung ihrer Interessen vor dritten München. Geänderte Firma, Minerva“ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem eM, *g; Steinen eingetragen: Gesellschafter. Hans fansch der Aktien der übertragenden Ge. 3. Rudolf z kihe. anne mn; ne August Blumen⸗ . ilv⸗ 35 . R

were, ,, ö. auf Blatt 18 174, betr. die Firma 3 lttie ! ; he, M Rudolf Bauer, Augu in- mehr: August Straub Michael Wild 's Personen und Kötperschaft Stamm. Werbeschreibbͤry anderen Prokuristen vertrelen. 1 a Konrad Weber, Kaufmann in Steinen, t der 700 Aktien der niederlassung der in un i. amnheim, ift als Prokurist 3 2 erslosch . 9 oher sperschaften. a Propaganda⸗

Pre kuristen k Adler. Stahl- Großhandlun SHer⸗ * ; 3 ; ker elüör, sellschaft. Für je zwei per ; lassung⸗ ettelt cha. Nachfolger. Fischan n erloschen ist. Nachfolger wital: 320 0090 ü. Sind mehrere Ge. Druckerei . Neklamebü ;

8. auf Blatt 18 994, betr. die Firma 2 in Leipzig: Prokurs ist und Alfzd Tröndle Tertiltechniker in För. Übertragenden Cesellschaft wurde eine Aktie stehenden Ha ber G ** iar nee e den d grill 1j. ln err e Carnage nn, 6. h iebüro Joseß Feliz Lasse in Leipzig? Prckuta. it 23 ; a ö. 43 Vied el in rach. Die Gesellschaft hat am 1. März der übernehmenden Gesellschaft, alle im 65 1583 derse P ö mn O8 28. Firma er e erh 8. rn gf . . 9 schäftsführer bestelslt, sind deren zwei oder Lechl. . trteift dem Kaufmann Georg Doring in Ftteilt dem Kaufmann Feli Pie d. J. begonnen. Jennwert von je 1060 6, in Umtausch sesschafter Rudglf 1m, Schöüsgel in Liquidation“ r, Siemeto hausen. ke, der,, . 'iner init einen Prgluristen vert ane, Ludwig Hatzelmann. Sitz deipzig. Leipzig. 3 . Lörrach, den 23. März 1921. z ; 6 ö l sischa antzeim Die Firma ist erloschen. Marienburg, W'estpr. I6025] 14 Firma Gebrüder ehm in Ichen berechtigt. Geschftoführer: Eduard München. Katharing Hatzelmann als

An gericht Leipzig, Abteilung UB 8. auf. Blatt 10 80, betr. die Firma Badisches Amtsgericht. n. . 2 1. 3h 1 e ge . e 6. m nm 8 * ** 1 8 unser Hendel reifte A ist heute hausen. Die He ellichal ist. ag gelost Dohler in München. Die Bf langt Inhaberin gelöscht. Nunmehriger In⸗

nn, nn, bac e dee err aer fm, dn, dee edle den, n e gilt Haller de, Köhl , , e bei, mein äh

. gesellschaft mii e zen. ; ; begeben. ĩ . Dem 6 a Geschift ist fz ͤ , und als deren Inhaber des Leisor Paim. anzeiger. Geschiftsl oll. Pestalozzistr. 40. München. Forderungen un bindlich⸗

. 36 eg n e . ů⸗ ni De nem ehe in Epener. 1 66 . . , * . . k 6 Brahtz in Marien. 5. Wielandwerke, Akttiengesell⸗ . John ⸗Rateliff-⸗Film-Compagnn keiten sind nicht n, , indlich

Lip iꝝꝶ. ; ; 6437] ist erloschen. . ist heute bei der Firma Maschinenfabr 1. liche stf ist'seit 15. Mar 132i bausen, ist gmnn. Mannheim. übergegangen, der burg eingetragen. schaft. Zweigniederlassung Vöh⸗ Gesellschasft mit beschrüänkter Saf⸗ 7. anubiag Alktiengesellschaft für

In das Handelsregister ist heute ein- 8. auf Blatt 195877, betr. die Firma Lötzen, Inhaber Ingenieur Kurt Kliche, Die Gesellschaft ist. 3 . It . hne t iss nnn ls afin, en Fedensent , wien nrgz. den 5. April 1921. ringen. Das Grundlapital ist um tung. Sz München. Der Gesellschafts. Mineralblindustrie. Zweignieder⸗ getragen worden: Leipziger Berlagsdruckerei Gesell⸗ unter Nr. 150 des Handelsregisters fol. , in ö. een mit einem mn g. Kaßnneiser Wächf' Das Amtsgericht. ob h. , erhöbt und beträgt jetzt partrageist am 14 April 1821 abzeschlostgzn. lasfung München. Die Generalber.

1 auf Blgtt 364, betr. die Firma Oscar Fürstenau in Leipzig: Prokura

ist erteilt, den Kaufleuten Walther Paul lagsdirektor Emil Friedrich und Otto Oskar

schaft mit beschränkter Hastung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Ver⸗ Ludwig. Wilhelm Franz

gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

8s. Baumwollspinnerei Speyer in

rechtiat. 6 191. Speyer. Zufolge Beschlusses der Ge⸗ Nl 6.

Lötzen, den 4. Wyril 1921.

Dem Schilbach, dem Oberkassierer Carl Fried⸗

Das Amtsgericht.

Manrz burn, . A. Abteilung

netalbersammlung vorn 22. März 1921 Das Amtsger

In⸗

16 000 000 Æ. Die neuen auf den

Gegenstand des Unternehmens ist der Be—

sammlung vom 4. Februar 1931 hat