1921 / 87 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Ser der rotofolls

111

im be⸗ rundkapitals beschlossen. Die Er⸗ ist durchgeführt. Das Grund beträgt nunmedt 15 0900 00 4. en auf den Inhaber und je Uktien werden 6000 zu 3000 zu 138 2, ausgegeben. Pro kurist⸗ Christian Fleischmann, Gesamt ˖ profura mit einem Vorstandsmitglied oder inem anderen Prokuristen. Eduard Dohenauer. Sit Cduard Hohenauer als In- gelöscht; nunmehriger Jnhabet: Ihe Kaufmann in München. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. rokuristin: Marie Meier. Sandelege feli schaft Munichia ; keschrünkter Saftung. Sitz Minchen. Weiterer Geschästsführer: Johemnn Kilian, Kaufmann in München. Wrokurist: Gottfried Kohlermann, Ge⸗ jamsprokura mit einem der Geschäfts⸗ führer ; Ins. Sübschenberger . Cy. Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Miinchen. Geschäftsführer Ibo se Hübschenberger gelöscht. Neu⸗ bestellte Geschäftsführerin; Marie Hüb⸗ Schlossermeisterswitwe in

schenberger, München

Eduard Schnell C Co., Ge⸗ sell srhaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterver ˖ sammlung vom 2. April 1921 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrages nach Miaß gäbe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen, im besonderen hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, der nunmehr der Alleinvertrieb der Oce⸗ Sicherung in Deutschland ist. Die Firma lautet nun: Deutsche Oce Moynnnulgesellschaft mit beschränkter Gaftung Guard Schnell C Co.

14. Ohe lie Verlag, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Heinrich von Albedyll gelöscht. Prokura des Otto Schwenker gelöscht.

13. S. Siindhrimer. Sitz München. Gesellschafter Sigmund Sundheimer sen. gelbscht

14. 2Bilhelm Simm Druckerei und Mer ksiatt für Gehbrauchsgraphik (wansvruckerei der SeimFkehr) . Sitz München. Geänderte Firma: Wilhelm Simon 15. Pfifter

en nen Ee m m d n, 6 lautenden At

. n Meier

e Schmidt vormals Wachter * Morstavt. Si München. Offene Handelsgesellschaft. Die schon ge— löschte Eintragung der Gesellschaft ist zum Iwede der Eintragung der Liqui⸗ dation und der Liquldatoren zur Vornahme von Grundstücksveräußerungen wiederher⸗ gestellt worden. TLiquidatoren: Die Ge leüschafter Karl Pfister und Johann Schmidt, Ingenieure in München.

16. Soeg“ süddeutsche optische Gngros Gesellschaft mit beschränkter Ddaltung. Sitz München. Die Gesell⸗ scharterversammlung vom 23. März 1921 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, im besonderen hin⸗ sichtl der Firma. Diese lautet nun: „Sopeg“ Süddeutsche Oyti sche Engros⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, und zwar in der Weise, daß jeder der drei anderen Geschäfts ührer nur gemeinsam mit dem Geschafts führer Stöhr die Firma zeichnen

Sollte der Geschafts⸗

1 1 . * 10

und vertreten kann. führer Stöhr ausscheiden, so wird die Ge⸗ sellschaft auch dann, wenn mehrere Ge⸗ schaftsführer bestellt sind, durch mindestens zwel Geschaftsführer vertreten. Geschäfts⸗ führer Grich Ziegler gelöscht. Neu⸗ bestellte (heschäftsführer: Wilhelm Thiele und Wilhelm Roth, Kaufleute in Hünchen. Vie Bekanntmachungen er⸗ solgen in den Münchener Neuesten Nach- richten.

14. dustrie, Filiale München. mund gelöscht.

135. Bberbayerische Ueberland⸗ zentrale Attiengesellschaft. Sitz Miinchen. Die Generalversammlung vom 11. März 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 a6 sowie die entsprechenden und weiteren Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des einge reichten Protokolls beschlossen. Die ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital betragt nunmehr 8 000 00.4. Die neuen auf den Inhaber und je 1060 4 lautend gegeben.

19. Dandelsbürs Kleeblatt Josef Kleeblatt. Sitz München. GSeanderte Firma: Jmmobilienbüro Kierbiatt Joses Kleeblatt.

D. M. A. Rabl.

it Dezember 1917

ft. Gesellschafter: Leonhard Charn Alleininhaber und Nafiali

Grhoöhung

Actien 21965 1 Ttesfen. O ö

ig Don

Erhöhung ist durchgeführt.

5 ) Die neuen auf 5 lautenden 139 733 ausgegeben. III. Toschungen eingetragener Firmen. 2. Freudenstein C Co. Sitz Miinchen.

1M

Aktien werden zu

Bank für Handel und In⸗

* ö samtyrokuristen des Stefan Abler und Siegmund Reine⸗ amm * Dr,, . 44 z fugnis der Gesamtprokuristen Jean Kraus

aen des Gesellschafteverkrags nach gesellschaft. Sitz München. Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst.

4. Süddentsche Metallwarenfabrik u. Vernickelei Westiner X Go. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma und Prokura des Johann Zäch gelöscht. ö

5. Münchener Spezialitäten⸗Ver⸗ sandhaus Marie Schäffer. Sitz München. ;

München, den 9. April 1921.

Das Amtsgericht.

Münsingen. 6455 Im Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Blatt 150 wurde am 4. April 1921 bei der Firma J. Knecht, In⸗ haberin Pauline Knecht, Kinder⸗ n. Damenkonfektion in Münsingen ein— getragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Münsingen. Amtsrichter Rau.

Vastitten. (6035 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Rr. 24 die Firma Emil

Strauß, Miehlen, und als deren

alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil

Strauß in Miehlen eingetragen worden. Nastätten, den 16. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Vaunen. 6456

Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilnng A unter Nr. 35 eingetragene Firma Ernst Rumpff, Nauen, ist in eine am 1. Januar 1921 beginnende offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden.

Der Malermeister. Paul Rumpff in Nauen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Nauen, den 9. April 1921.

Das Amtsgericht.

Venbrandenbnurz, Neckhkelp. 6086) In unser Handelsregister ist heute bei

der Firma „Rudolph Karstadt Attien⸗

gesellschaft, Samburg; Zweignieder⸗ lafsung Neubrandenburg“, einge⸗— tragen: In der Generalversammlung vom 25. Jannar 1921 ist beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 80 000 000 um 30 000 000 4A, also auf 110 000 009 4 durch Ausgabe von 30 000 Inhaberaktien von je 1099 A zum Kurse von 160 vH unter Ausschluß des gejetzlichen Bezugsrechts der Aktienäre erhöht. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Januar 1921 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags geändert und lautet jetzt wie folgt: Das Grundkapital beträgt 1I0 0900 000.4, eingeteilt in 110 0090 Aktien im Nennbetrage von je 10090 4. Die Aktien, welche die Nummern 1-110 000 tragen, lauten auf den Inhaber. Theodor Bernhard Heinrich Altßoff zu Münster, Sigismund Weyl zu Bocholt und Paul Braunschweig zu Bocholt, Kaufleute, sind zu Votstandsmitgliedern

erfolgen im Deutschen

bestellt worden mit der Befugnis für jeden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Siegfried Braunschweig. Ernst Braun⸗ schweig, Ernst Weyl, Karl Weyl, Hugo Weyl, Kaufleute zu Bocholt, sind zu stellvvertretenden Verstandsmitgliedern be⸗ stellt worden mit der Befugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gese lutz ft gemeinschaftlich mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstands⸗ mitglied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Gesamtprokura ist erteilt an Peter Franz Josef Trendelkamp zu Münster, Fritz Albert Stiebel zu Münster und Fritz Wilhelm Jacob Albrecht zu Bocholt, mit der Befugnis, daß jeder bon ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem nicht zur Alleinver⸗ tretung berechtigten Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied zu ver⸗ treten und auch die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ zu zeichnen. Die Be⸗

und Gustar Adolf Kolf ist dahin erweitert.

en Aktien werden zu 15 * aus⸗

deren Inhaber der Zwilingenieur Ferdinand

Sitz Nuünchen. offene Handels

zähen. Die Besellschaft ist aufgelsst. Wensien, Otto 2. BVension Rierer There se Nieder. Husum.

Kleiner aus Hamburg eingetragen worden.

daß seder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ sellschart in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstands⸗ mitglied oder stellvertretenden Vorstands mitglied zu vertreten und auch die Firma zemeinschaftllch mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen zu zeichnen.

Nenbranden burg, den 4. April 1921.

Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht.

Vennans. EIDe. 6457]

Ins Handelsregister A ist am 2. April 1921 unter Nr. 50 die Firma „Elektrizi⸗ tätswert Neuhaus (Eibe) F. X. Kleiner“ in Neuhaus (Eibe) und als

Amtsgerscht Neuhaus (Gibe). *

[

Vemmũnster.

Am

rundkahital beträgt nunmehr 10 000 009 Verzinsung und die Hingabe don Dar⸗ den Inhaber und lehen.

Das Stammkapital betrãgt 12009099 4 und zerfällt in 12000 auf den Inhaber lautende Akfien zu je 10090 4.

Die jetzigen Direktoren sind: Grünmuller, Stellvertretende Direftoren sind

Zitz München. Firma und Prokura des zurzeit nicht bestellt.

Georg Seltier geit

J. Weiter X Fo. Qommandun-

Möllhusen, Heinrich Fuchs, Thomas Bock.

Die jetzigen Prokuristen sind: Gustav

hoff, Albin Thielicke, Paul Möhle, sämt⸗ lich in Husum. ö

Die Prokura des Paul Möhle ist be— schränkt auf den Betrieb der Hauptnieder— lassung und der Zweigniederlassung in Altona.

Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 14. November 1890 und abgeändert am 22. März 1902, am 16. März 1907, am 14. März 1908, am 30. Juli 19109, am 13. Mai 1916 und am 29. Mai 1920.

Die Firma mit Kennzeichnung der Zweigniederlassung in Neumünster wird ezeichnet, indem der Firma Schleswig—⸗

olsteinische Bank, Filiale Neumünster, zwei Direktoren, zwei stellvertretende Direktoren, ein Direktor zusammen mit einem stellvertretenden Direktor oder ein Direktor oder stellvertretender Direktor zusfammen mit einem eder unter 1 bis mit 4 auf di, Prokuristen ihre Namens unteischrift hinzufügen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

leichten z ger dem 86 Wochenblatt, dem Dithmarscher zoten und dem Eiderstedter Wochenblatt. Die Generalversammlungen werden in Husum abgehalten. Die Einladung zu den Generalversammlungen erfolgt durch Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ blättern. . Amtsgericht Neumünster.

Vgumünster. 37431

In unser Handelsregister Abt. B ist am 30. März 1921 unter Nr. 53 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Gebr. Hanssen mit beschränkter Haj⸗ tung“ mit dem Sitze in Brachenseld bei Neumünster eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 23. März 1921 abgeschlossen worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Spinn⸗ und Webwaren und die Vornahme der damit zusammenhängenden Geschäfte, ins— besondere der Forthetrieb des bisherigen Unternehmens der Firma Gebr. Han ssen in Brachenfeld bei Neumünster.

Das Stammkapital beträgt 3 000 9090 Mark.

Auf das Stammkopital haben Ein— lagen zu leisten der Kaufmann Heinrich Hanssen 2 250 00090 Æ, der Kaufmann Walter Hanssen 600 009 M, der Kauf⸗ mann Johannes Hanssen 150 900 A, zusammen 3 000 0090 . Die Stamm⸗ einlagen sind nicht in Geld zu leisten.

Die Gesellschafter bringen zusammen die von der Firma Gebr. Brachenfeld bei Reumünster betriebene Weberei und Spinnerei mit allen Aktiven und Passiven nach der Bilanz für den 30. September 1920 mit Wirkung vom 1. Oktober 1920 dergestalt ein, daß das Geschäft vom letzteren Tage ab als für Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Vaftung geführt gilt.

Das Gigentum am Grundbesitz mit Fabrik Wohn⸗ und Arbeiterwohn⸗ gebäuden, ferner mit den mit den Fabrik⸗ gebäuden fest verbundenen geht nicht auf die Gesellschaft übe⸗. Andererseits übernimmt die Gesellschaft auch die Beträge nicht, die Herrn Heinrich Hanssen nach dem Kontokorrent zustehen.

Der Wert der Einlage wird auf 3000 000 * festgesetzt und so verrechnet, daß entfallan auf: Heinrich Hanssen 2250 000 M, Walter Hanssen 600 000 4, Johannes Hanssen 150 000 M.

Die Unterbeteil gung des Herrn Walter Hanssen an dem Un ternehmen der Firma Gebr. Hanssen ist damit erledigt.

Der Wert des eingebrachten Vermögens

wird hinsichtlich der beweglichen Ver⸗

mögensgegenstände auf 5 647 0900 AM, hin⸗

sichtlich der Forderungsrechte auf 4 459 000 Mgrk festgestellt.

Gewerbliche Schutz⸗ oder Urheberrechte sind nicht vorhanden. Die Geschäftsführer sind Kaufmann Heinrich Hanssen. Kaufmann Walter Hanssen, Kaufmann Johannes Hanssen, sämtlich in Neumünster.

Jeder der Geschäftsführer ist für sich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.

Amtsgericht Neumünster.

Varihansen. 6459 In dem Handelsregister A Nr 133 ist

am 7. April 1921 die Firma, W. Schreiter,

Nordhausen“ gelöscht worden. Amtsgericht Nordhausen.

Voriühansem. 6460

In das Handelsregister A ist am I. April 19291 unter Nr. 797 die Firma G. Will Ehnert, Mühlen⸗ und Maschinenbaguanstalt“ mit dem Sitze

Oherweissbach. . . Im Handelsregister Abt. A ist zur Firma „Ferd. Liebmanns Nachfolger“ in Sberweißbach eingetragen worden: Der Inhaber Constant Metz und dessen Mit— erbe Hilmar Metz sind verstorben. In⸗ haber der Firma . jetzt die Geschwister rau Lina Böttner in Bad Blankenhurg, h Anna Metz in Oberweißbach, Kaufmann Karl Metz in Rudolstadt, Frau Ella Oehrling in Qberweißbach, Kaufmann Paul Metz dort und deren Mutter Witwe Berta Metz, geb. Schmiedeknecht, dort. Der letztgenannten Witwe Metz steht der Nießbrauch an der Firma zu. Oberweissbach, den 1. April 1921. Thüringisches Amtagericht.

Oherweisshnehn. 6464 Im hiesigen Hau delsregister Abt. A unter Nr. 225 6 die Firma Max Ulbrich in Neuhaus a. Ring. und als deren In⸗ haber der Glaswarenfabrikant Nan Ulbrich das. eingetragen worden. DVem Diplomkaufmann Paul Ulbrich in Neu haus a. Rwꝗ. ist Profurg erteilt. Oberweißbach, den 5. Aprll 1921. Thüringisches Amtegericht. ——

Odenklirehon. 6046 Im Handelsregister Abteilung A ist be der Firma S. J. Schnorrenberg Oden⸗ kirchen folgendes eingetragen worden: Witwe Hubert Josef Schnorrenberg, Maria Katharine geborene Hachten, und Frau Fritz Körholz, Elise geborene Schnorrenberg, in Grefeld⸗ Bockum, sind als Gesellschafter aus der Firma gusgeschieden. Der Kauf⸗ mann Heinrich Altgott in Odenkirchen ist als versönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, unab⸗ hängig und neben den bereits bestellten Prokuristen. ; Odenkirchen, den 30. März 1921. Das Amtsgericht.

Ohligs. 64165

In unser Handelregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 451 eingetragenen

Firma Carl Volkmann in Ohligs ein-

getragen worden: Dem Kaufmann Willy

Schweitzer in Ohligs ist Prokura erteilt. Ohligs, den 1. April 1921. Das Amtsgericht.

Hanssen in

Maschinen

Ortelshuræ. 6167] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 247 die Fiemg Jakob Samorski Nachfolger Ernst Samorski Orte ls⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Samorski aus Ortelsburg eingetragen.

Orte lsburg, den 4. April 1921.

Das Amtsgericht.

Ortelsburæ. 6466 In dag Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 248 die Firma Richard Wischniews ki, Mensguth, und als deren Inhaber der Richard Wischniewski in Mensguth eingetragen. Ortelsburg, den 6. April 1921. Das Amtsgericht.

Oschersleben. 6465 In unser Handelsregister Abt. B ist am 4. April 1921 unter Nr. 33 die Firma „Behrens R Stockhausen, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“, mit dem Sitze in Oschersleben (Bode) eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist das Verleihen von Säcken und Plänen gegen Entgelt. Das Stamm kavital be⸗ trägt 100 900 A. Als Geschäftsführer sind bestellt-! die Kaufleute Hermann Behrens, Gustay Behrens und Kurt Stockhausen, sämtlich zu Oschersleben Bode). Zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft ift jeder Geschaͤftsführer für sich allein berechtigt.

Preußisches Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Oschersleben. 6469 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen „Maschinen⸗ fabrik Oddesfe. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“ in Oschersleben (Bode) am 7. April 1921 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschafts⸗ führers Fritz Eichenberg ist erloschen. Dem Oberingenieur Edgar Schrammeck und dem Kaufmann Karl Wimmer zu Oschersleben (Bode) ist Gejamtprokura erteilt. Preußisches Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Osnabrũck. 6470] In das Handelsregister ist am 4 April 1921 eingetragen:

Nicha ro Hilger Zweigniederiaffung Osnabrück in Osnabrück (Saupt- niederlaffung in Düfsetdorf). Inhaber

in Nurdhausen und als deren Inhaber Kaufmann Richard Hilger in Düsseldurf. der Fabrikant E. Willv Ehnert zu Nord⸗ Dem Kaufmann Friedrich Gepp in Düssel⸗

hausen eingetragen. Dem Kaufmann Robert Finsterbusch zu Nordhausen ist für obige Firma Prokura erteilt.

Amtsgericht Nordhausen.

OPherweisshach. Im Handelsregister Abt. A

5462 ist zur

worden. . Oberweißbach, den 1. März 1921. Thüringisches Amtsgericht.

dorf ist Prokura erteilt.

SGogrefe K Co. in Osnabrück. In⸗ haber Raufleute Ernst Gogrefe und Wil⸗ helm Vahle, beide in Osnabrück. Offene

X

8

Firma Friedrich Gucke in 8 Der Kaufmann Wilhelm Ducke in Qenahrück ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die Gesellschaft hat am 23. März 1921 begonnen. Der Ueber⸗

. Firma „Liebrecht Lenkardt in Enrs. gang der in dem Betriebe des Geschäfts Alfred dorf / der Kaufmann Oskar Jäger in begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ beide in Cursdorf als jetziger Inhaber eingetragen keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschloffen.

Die Firma ist in Gebrüder Ducke ge⸗= andert.

Bei der Arma C. von der Forst & Sohn in Dsnabrück: Der Kaufmann

Hermann von der Forst in Osnahrßz s, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gl.. zeitig ist der Kaufmann Franz Fink, Osnabrück in die Gesellschaft als personsi haftender Gesellschafter eingetreten. Bei der Firma F. W. Lienemann Osnabrück: Die Prokura deg Fan manns Hermann Heitbrink in Denabti⸗ e ng waaps

ei den Firmen Pa ackpr Fabrik nl beschränkter hen Znahbrisck und PRaal's Druckeres m heschränkter Haftung in Osnabrig Der Kaufmann Peter Korn in Ozngzr ist als Geschäflsführer qutgeschleden um der Kaufmann Wilhelm 6 . in Denn, brück zum , . be gli! Bei der Firma aumwollspinn iesa a, b, C be, Wittiengese ii. Osna brit? er Direktor Wien Bauer in Niiesa ist als Vgrstandhmitghe ausgeschieden und der Direktor 6 Häcker in Ogsnahrsick zum Vorstand . stellt mit der Berechtigung, selbssinen die Gesellschaft zu vertreten und . ern n irn, zi zeichnen. Jun par furisten mit der Befugnis, selbssiren die Gesellschast zu vertreten und Firma. zu zeichnen, ist der Jaufman Heinrich Rßper in Ognabrück bestellt Amtsgericht Osnabrück.

irnmn. 60m Auf Blatt hoh bes Handelgregisten den Landhezirs Pirna, betreffend die Fim Dresdner Chromo⸗ . Kunsthrng apierfabrif Krause & Baumann, ktiengesellschaft in Heidenan, heute esngetragen worden: Der Gen. schaffsvertrag ist durch Beschluß der r neralversammlung vom 17. März nn 8 4, 11, 13, 14 abgeändert worden. mntögerlcht Pirna, den 6. April amn

HIanmem, Vontl. ..

In ras Handelsregister ist heute nge tragen worden:

a) auf dem Blafte der Firma Plauener Bank, Attiengesellschaft in Planen, Nr. 1715: Der Bankdirektor Cunb nnn laub in Plauen ist Mitglied dez Vn stands.

b) auf dem Blatte der Firma Grene CManersberger in Plauen, Nr. . Ernst Richard Mauersherger ist inne Ablebeng auggeschieden; Gesellschafter nz die Kaufleute Johannes Mauergberger and Bernhard Albert Maul, beide in Planen; die Gesellschaft hat am 16. Februar 1a begonnen; die Prokura des Bernhard lber Maul ist erloschen.

e) auf dem Blatte der Firma Fuchs, Meindi A Horn, Zweigniederlasfang Plauen i. B. in Planen, Zweignseder⸗ lassung der in Graslitz in Böhmen unter der Firma Fuchs, Meindl 4 Horn bestehenden Sauptniederlasfang, Nr. 3122: Die Ausgschließung des Kan⸗ manns Theodor Fuchs in Grgalitz ven dee Vertretung der Gesellschaft fällt weg; zie . des Franz Gruß ist infolge Ab⸗ ebens erloschen.

d) auf dem Blatte der Firma Geyrg Glöckner Æ Co. in Plauen, Nr. sl: Der Kaufmann Paul Glöckner in Plauen ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen.

) auf dem Blatte der Firma Leipziger Bierbranerei zu Reudnitz, Niebe Æ Co. Attiengesellsehaft in Plauen, Zweigniederlassung der in Leipzig⸗ Reudnitz unter der gleichen *. de⸗ stehenden Hauytniederlassung, Nr. Ml: Der Gefell schaftsbertrag vom 4. Desem 1899 ist durch Beschluß der General. versammlung vom 21. Dezember Ho laut Notariatsprotokolls vom leichen Tage abgeändert worden: zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Btauerz direktor Paul Hermann Richard Starost in Erfurt; Profura ist erteilt den Kaus leuten Carl Julius Richard Hartung ind Paul Wilhelm August Fischer, beide n Erfurt; jeder von ihnen darf die Gesell⸗ schaft nir in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. i .

fh auf dem Blatte der Firma Alfred HSirschmann in Planen, Nr. 2794: Der Kaufmann Paul hirsch⸗ mann in Plauen ist in dag Hundetz, geschäft ein getreten; die Gejellschalt het am I5. Februar 13] begonnen; die Pre⸗ kura 1 Jar! Walter Biechschmöbt sst erloschen.

g) auf dem Blatte der Firma 7 Oñiven in Plauen. Nr. Il663 Faufmann Emanuel JRiothschild in Nauen en e,, Gesellscha t am 1. Jan z nnen. die Kirma lautet funstig: Julius Oliven Co.

h) auf dem Blatte der Firma 9 X Co. in Planen, Nr. 344. 56 ellschaft ist aufgelöst: die ledige 5 Marle Tang sst ausgeschieden; n mann Albert Conrad Erich * Plauen führt das Handelschschäft der bisherigen Firma allein

h auf Blatt 3806 die Firma Weber in Plauen und a] Kaufmann Johann Heinrich R

k) auf Blatt 8c die Ti C Schokoladenfabrik k uj⸗ n Planen und als Inhaber in! mann Max Richard Martin daf

auf Blatt 3608 die Firn nn Storvit n Biguen uind 4h. ö . Anton Iversen daselbst. .

n auf Blatt 380) die Rene em l Müller in Plauen ind n umz der Kaufmann Auagust Billy 8 beide der Jeichner Gustay Curt . nd dle in Plauen, die Gesellschafter n g e, am L Januar 9 gonnen hat. ; 3

n aur Blatt 810 die Firma

lauen and

Banerfeind R Sohn in

daß. die Kaufleute Ferdinand

. Rauenseind un, Walther Gnnͤ Plauen, die Gesell⸗

die Gesellschaft am

end, beide in * d und nin 1921 begonnen hat.

.

e mit. Lchokoladen,

waren; zu m: nik: iu fe nd u.

nagericht

12

npffmeher, ., worden

eingetragenen

a erteilt. en. ten 5. Apnsl 1921.

Das Amtsgericht. Abtellung 1.

ichen o M

y unser

lb ist ö .

ow, ute

n , gina in .

halheno w, den 7. April 1h21. Das Amtagericht.

hen o . zn mer H

is ist die Firma „Gegr Co. optische

, Kaufmann [inan Sirtus Wetzel, Nürnhe⸗ . f chae offene Handelggesel

nihigt. henow, den 8. April 1h21.

J, Tas Amtagerscht.

utheno m. . . mier Hardelgregister Abtell

i, , ie Riring

Hider, Oyptische theag n, Heute neu

ere nl haftenden Gesellschafter

, amm mann Emil Gothmann, Rremer⸗ Müller,

2 w. . nn, ene Hanbelggesellschaft, hegonnen hat.

a, Kaufmann Hermann

ml. rl 1921 a, den d, April 1921. Tas Amtsgericht.

ö 64 mier Fanzelsreglster Abteilung , nr , mn „Ernst Engel⸗ ssse. Grossha np.

p Earhenga, und al beren allen . mater zer Faufmann Ernst Engel⸗ m Rarhemanm heute neu eingetragen

um. Tan 3a 3 eugn

luer e, s, April 1921. Tas Amtsgericht.

R mier Hanzelzregister Abteilung 85 st n, der irma Landwirt⸗ lichte in nnd Verkaufs⸗Wer⸗ ung Rezanelsand Gesellschaft 1. Saftung Rathenom

.

e gendes

Riragen worden:

—— 2 M 1 Er Herhärrsr erer Willy Wanderg⸗ n em, an seine Stelle kunnann Richter Rnappe, Rathenow,

n ft 1hberufen

juhenum *n 3 April 1921. Tas Amtsgericht.

ö ing nan ge n.

mater Mr fie, Gere nn mit zen Sitz in

ngetrugenm worden.

e, Taernehmens ist der

n we arri rung des von dem er Sasse in Recklinghausen

ehen ozhandelsgeschäfts, mit Aus—⸗

es Jrerener S

emma 2

aon

rn betragt Z60 000. A brer r der staufmann Josef

dere linghauf ee.

nn r ach angen der Ge⸗ Jen urch den Deutschen

n zetner*

tetingzauie:n. den 25. März 1921.

De Umts gericht. h Ur . erm nenn

mt ür , mie Firma

J r

1m

1

wart, .

1.

Dun gen der Gesellschaft euren NReichsanzei

gebener n ,. u i: Groß⸗ uckerwaren, zen, Waffeln und Nährmitteln; zu 9 26 64 tig, ö. er rn und nsssionsgeschäft sowie Handel mit)) enn asche⸗ und Stickerei⸗ Kartonagenfabrikation und

Plauen, den 8. April 1921.

Firma , D. folgendes

em Kaufmann Emil h emer in Potsdam, Mangerstraße zs,

* . Handelgregister Mhfeslun 7 ill Kat erfolgen

Firma Uirich Go., olgendeg eingetragen

64 76,

andelgresister Abfessung A Mete Industrieanstalt, chenom / heute nen eingetragen worden. he berssnlich haftenden (Hesellschafter Georg Wetzel, Rathen bm,

sschaft,

m J. Janna: 1hal begonnen. hat.

hn Vertretung der esellschaft sst Leel all-in und CGsrtus Metzes

, Gemeinschaft mit (Georg Weßel

6476 ins A „Gofhmann Inu strie, eingetragen

; : 6058 mier nde sregister Abt. B ist 2 die Firma Zosef mit beschränkter Reckling⸗

26 . er

a

lEoeo .

in Herten i. W. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Recklinghausen, den J. April 1921. Das Amtsgericht.

Rercklinghnnusem. 6061]

In unser e, m, , Abt. B ist eute unter Nr. 129 die Firma Josef abel, Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Batteln eingetragen worden.

, n . des Unternehmens ist die Ausführung von Hauten seder Art, ing— hesendeße ber Fertbetrleb, bes von Herrn Josef Jabel zu Datteln betriebenen Bau—

m. 64d 73] geschafts. ge, en, ,. A ist ö. ben ö

er Nr.

r Das Stammkapital beträgt 70 000 4.

Bauunternehmer Josef Zahel zu Datteln it nm sHeschälsfslhrer, die Ehefrau Josef Zabel, Anng geb. Horn, in Riederselterg en dite Geschästsführerin be⸗ ellt.

Der Gesellschaftabertrag ist am 9. bezw. IH. Novemhern . 5, n

Vesfentliche Hekanntmachlingen ber Göe=

durch d iel cht ane lger. ch den Weutschen

Mecklinghausen, ben 1. April 1921. Vat Amtsgericht.

Hock IIneRhnugem. 6062 In unser Hanpelgregister Abt. A sss helite unter Nr. 4h! die offene Handelt el an unter der Firmg Gebrüder diwi mit dem Sitz in Hochlarmart und Zweignieverlassung in Snder⸗ wich fag, worden:

Perstznssch haftende Gesellschafter sind⸗ L Kaufmann Furt Kym aus Hochlar— narf, 27. Kaufmann Mar Kywi aut Sn he rwich.

[el begonnen. Gegenstand des Handels- dewerheß ist der Betrieb eines Geschaͤfts nit Lebentzmitteln, Landesprodukten und Mannufafturmaren, Mecklinghansen, ben 4. April 1921. as Amtsgericht.

Roche lin hRannem. 6063

In unser Handelsregister Abt, B ist ute u der unter Nr. 190 eingetragenen irmq Me c'singhanser Goch und Tief bau , n. mit beschr. Haftung mit dem (astz in Meglinghausen fol- gende eingetragen worden:

Her Hausngentent Fritz Waltenbauer Mecklinghansen ist jum zwesten Ge— l hestellt. Der Kaufmann Alerander Debeg ist zum Prokuristen bestellt.

Vie Prokura des Fritz Waltenbauer ist erloschen. Mecklinghausen, den 4. April 1921.

6. Dag Amtegericht.

HR eoinerꝝ. 5479 In unserm Hanbdelsregisser A ö. 6 ker unter Nr. 3 eingetragenen Firma etragen worten, da ie Firma jetzt 9 Ih m . Inh. Engen 6 h, lautet, Alleiniger Inhaber ist der Säge⸗ de m, e. Eugen Grechmlel in Grenzen⸗ 07.

Meinerz, hen 5. Aprll 1921.

Vas Amtegerscht.

Romneheldᷓ. 606 In das Handelgregister ist eingetragen; am 16. März 1921:

Die Firma Gust. und Asb. Berger in Remscheip. Persönlich haftende (Ge— sellschafter sind Gustgv Berger, Abraham Berger, helde Schlelserelbes i. in NRem⸗ schei, Ossene Handelegesellschast. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1908 be⸗ gonnen.

Die Firmg Willy Kraus in Rem scheid. Inhaber ist Willy Kraug, Kauf⸗ mann in Nemscheid. Der Ghefrau Willy Kraus, Anna geb. Schneider in Nemischeid ist Prokura erteilt.

ei der Firma Alexander Bastian K Co. in Remscheid: Die Firma ist in Bastian & Nieß geändert. Bei der Firma Bergische fabrik Martha Berger angen · fabrikationsgeschäft in Remscheid: Die Firma ist erloschen.

2. am 17. März 1921: Bei der Firma ug! Kremenbahl in Remscheid: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Wilh. Lemmer 4 n in Remscheid? Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma Karl Schmidt Söhne in Remscheid: Dle Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma Richard i, m, in Remscheid: Jetzige Inhaberin ist

rau Nichard Affleibach, Helene geb. Stockter, in Remscheid.

3. am 18. März 1921: 6 164 4 2 ell mit beschränkter Haftung in in, , . ö der Gesellichaftẽversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1921 ist der Sitz der Gesellschaft nach Köln verlegt. ,

Bei der Firma Ernst Küster in Remscheid: Der Kaufmann Cwald Nau m Nemicheid ist in das Geschäft als per änlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Küster & Nau ge

andert. Die Firma Küster A Nan in Rem⸗

scheid: Persönlich haftende Gesellschafter

ind Einst Küster, Ewald Nau, beide Fanflente in Remscheid. Offene Handels ele lschatt. Die Gesellschaft hat am 18. März 1921 begonnen. ie Firma war bez her Ernst Kuster.

4 am 19. März 1921:

Die Firma Mannesmannhaus Ge⸗ se nich mit beschränkter Haftung n Wem icheid: Gegenstand des Unter⸗ ebenen nr, Derstellung von Bauwerken alder Art tasbesondere nach dem Manneg⸗ mana chen Beriabren. Erwerb und Ver⸗

wertung den Grandstücken und Patenten

ie Gesellschaft hat am 1. Januar s

064] tenbe Gesellschafter sind:

angen /

der

sowie Betrieb von und Beteiligung an 6 Unternehmungen ö. rt.

as Stammlapital ist 26 900 4AÆ. Ge⸗ schãfto führer ist Kaufmann Franz Forscht in Nemscheid. Gese llschas mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftg= we. ist am 23. Februar 1921 sest⸗ geste llt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, sonst durch zwei Geschäftsführer oder durch einen solchen in Gemeinschaft mit einem Profuristen vertreten. Wenn der Kauf⸗— mann lan Forscht oder die Fabrik⸗ besitzer Reinhard Mannesmann und Karl Mannetzmann zu Geschäftgsührern bestellt werden, so haben sie Alleinvertretungs⸗ berecht ung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen i fange oe,

Bei der Firma Maũx Müller in Memscheid: 1 Kommanditist ist ein-

getreten. ; Arthur Stahmann

Kei der Firma in Remscheid: Der bisherige Gesell⸗ ist alleiniger In⸗

schafter Gustay ig. r r f ie Gesellschaft ist

haher der Firma. * z 9

Bei der Firma Bergische Metall⸗ sasten Industrie a & Go. mit beschränkter Haftung in Nem⸗ scheid: Der bisherige Geschäftsführer Gacsar Schmul ist Viquidator. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 14. März 1921 ist die ell uf aufgelbst.

h. am 21. März 1921,

Die Firma Gebrüder Mücher in Nemscheid. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Hügo Mücher, Peter Mücher, Wilhelm Mücher, Paul. Mücher, alle Fabrilanten in Nemschei. Offene Handels. seseh schaft Die Gesellschaft hat am y Januar 1920 begonnen.

Bei der Firma Eugen Schlösser in Remscheid. Die Gesamtprokura der Henni Tacke ist erloschen.

6. am 23. März 1921:

Die Firma Gesellschaft für Wärme⸗ technik mit beschränkter Haftung in Memscheid. Hegenstand des Unter- nehmen ist; Bau pon Feuerungen, Be⸗ ratung in warne technischen Fragen und Hebermachung ven Betrieben in wärme— technischer Hinsicht. Das Stammkapital st 21 000 4. Geschäftsführer ist Archttert Albert Blasherg in Remscheid. Gesell—= schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge ellschaftgvertrag ist am 8. . 1921 estgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer zestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten. Ferner wird bekannt- gemacht; Vie Belanntmachungen der Ge⸗ ellschast die nach dem Gesetz in öffent. lichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch den C uschen Neichganzeiger.

Bei der Firma Fritz Ilüs in em scheid: Vie Firma ist erloschen.

Die Firma Barmer Spitzentzans Alma Mehling in Nemscheib. * haberin ist: Alma Mehling, Kauffräulein in Nemschesd.

Die Firma Gebr. Dav. A Gust. Berger jn Nemscheid. Pershnlich haf— avih Berger, i er Nerger, Schleisereibesstzer n Mem⸗ . d. Offene Handelegesellschaft. le Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 be—

gonnen. 7. am 28. März 1921:

Mel der Firma P. A. vom Stein in Nemscheid: Vie Firma ist erloschen.

Vei der Firma Moritz Hönneknöyvel in Nemscheid: 5e Firma ist erloschen.

Die Firma J. Max Fresen Gotel * Weinberg in Neinscheid. Inhaber st Josef Max Fresen, Hotelier in Rem—⸗

scheid. 8. am 390. März 1921:

Bei ber Firmg Arthur Schlieper in Nemscheid? Dem Naufmann Hang Fellner in Memscheid ist Prokura erlellt.

Bei der Firma Bernhard Pasf G Go. in Memscheiv⸗Kasten: Die Firma ist erloschen.

Vel der Firma Gustav Arn in Memschein: Den Fabrikanten Gussay, Karl und Paul . n Nemscheld 1 Profura erteilt. Der iar , Gesell⸗ schafter Waller Arng ist allen iger In, haber ber Firma. Die Gesellschast ist aufgelöst.

9. am 31. März 1921:

Bel der Firma Hermann Sichel schmidt in Remscheid⸗Reinshagen: Dermann Sichelschmist ist durch Tod gug esellschast ausgeschieden. Gleschjeltig sst Frau Witwe Hermann Scchelschinidt, Anna geb. Schumacher, in Remscheid in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Bel der Firma Karl 9e Schmid in ee, . Die Firma ist erloschen. Das Amtegericht in Remscheid. Rhelnoe. Wonts. 6460

In unser Handelgrglster Abt. A ist heute bei der unter Nr. 83 eingetragenen offenen e, , . Bra sch Ręthenstein. Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Rheine, eingetragen worden; ͤ ro l Han Rothenstein wohnt etzt n Hamburg.

le e , n des Moritz Roth und Ludwig? hderf st erloschen.

Dem Morstz Roth, Charlettenburg, und dem Vaug Nothenstein, Hamburg, ist

Ginzelprokura erteilt. 6 yrokura sst erteilt: A) Adolf

Vecker, Charlottenburg, Alfred Polak, at eln Gerhard Gleve, * en Dr. rer. vol, Wilhelm Grast⸗ of, Berlin; B) Friedrich Deters, Bremen,

Ernst Domlnsk, Wlissingen, Frledrich Dub, ee l, Amsterdam,

ten, drik Jan 9 1 Vespzig. Eduard Nugbaum,

Verlln, Wolpbemar Planitz, Cbarlotten.

burg, Walter Schmidt, Berlin, Ernst Wolf, Berlin, und zwar derart, daß nur ein jeder der zu A aufgeführten in Ge— meinschaft mit einem der zu B benannsen

meinschaft mit einem der zu A benannten zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nheine, den 4. April 1921. Das Amtsgericht.

HR onneburꝶ. 64581

Im Handelsregister Abteilung B Nr. ] (Roschützer Porzellanfabrik unger & Schilde Aktiengesellschaft in Ro— schütz) ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Heschluß der Generalversamm—

lung vom 19. März 1921 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag unter E Ziffer? (Vergütung an den ir ssainlen, anderweit abgeändert worden. h . e die if 9a of einen Zusgtz erhalten, der die Hesugnisse des Aussichtsrats erweitert. ?

Nonneburg, den 7. April 1921.

Das Amtsgericht.

HR ontoch, Meck- Ib. 6482) In das Handelsregister ist heute die r nn Albert Schmeling mit dem Sitze Varnemünde und als deren Inhaber Kaufmann Albert Schmeling in Warne— münde eingetragen. Geschäftszweig: Manu⸗ sfafturwarengeschaft. Nostock, den 5. April 1921. Das Amtsgericht.

H ontocht, Meclelb. 6483

In dag , , ü. ist heute zur Firma Ehlers 4 f'ruse in Mostock eingetragen:

ie Firma lautet jetzt Sermann

Kruse. Teilhaber Kaufmann Friedrich Ghlers zu Rostock ist ausgeschieden. Kauf⸗ mann Hermann Ktuse zu Nostock ist Allein. inhaber. Die offene Handelsgesellschaft ist mit Ausscheiden des Gesellschasters Friedrich Ehlert aufgelöst.

Mostock, den 5. April 1921.

Das Amtsgericht.

Hostochk, Mech Ih. 6484 In das Handelsregister ist heute zur irma Mahn G Ohlerich Bier⸗ ranerei Attiengesellschaft in Rostock

eingetragen:

ie i, m en ef der Aktien ·

, . Brauerei Paulghöhe vorm. Spitta zu Schwerin hat einen Ver—

trag genehmigt, inhaitsdessen ihr Ver—

mögen als Ganzes unter Aut schluß der

Liquidation zum Zwecke einer Fusion au

die Firma Mahn E Ohlerich Bierbrauere

i n,, zu Rostock übergehen

soll. Dieser Beschluß ist in das Handelt.

register deß Amtsgerichis Schwerin ein⸗ etragen. Die zum Jwecke der Durch- ührung dieses Vertrags beschlossene Er. höhung dez Grundkapital um elne

Million Mark auf drel Millionen Mank

ist erfolgt und durchgeführt durch Ausgabe

von 1900 (eintausend auf den Inhaber

und jeder der zu B aufgeführten in Ge- fi

Eisenmann, Bankbeamter in Rottenburg. Die Prokura umfaßt nur das Bankgeschäft. II. Eingetragen wurde je am 7. April 1321 im Handelsregister fur Gesellschafts⸗

rmen: Bd. J Bl. 138 bei der Firma Ban⸗ stein⸗ u. Cementwerk Mössingen A. G. vorm. Munding in Mössingen: Das Vorstands mitglied Eugen Schnaith ist mit dem 1. April 1921 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Alleiniger Vor⸗ stand ist nun; Hermann Neff, Ingenieur in Mössingen.

Bd. 1 Bl. 141 bei der Firma Albert Koch Kommanditgesellschaft, Rotten⸗ burg 4. N.: Die Prokura des Adolf Deiß, Kaufmannt in Rottenburg, ist er— loschen. An Stelle der aus der Gesell⸗ schaft ausgeschiedenen drei Kommanditisten ist neu eingetreten ein Tommansgitist.

III. Gelöscht wurden im Register

für Einzelfirmen:

BI. 69 die Firma Wilhelm Seßerle senior in Rottenburg nach Ver⸗ au sgrung des Geschäfts.

Bl. 123 die Firma Adolf Engel in Nottenburg.

Bl. 211 die Firma Georg Darlapp in Rottenburg.

Ferner wurden gelöscht im Register für Gesellschafte firmen:

Bd. 1 Bl. 95 die Firma Niedern⸗ aner Römerguelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niedernau nach Durchführung der Liquidation.

Bd. 1 Bl. 134 die Firma Wiedmann K Fischer in Rottenburg nach Aus— scheiden des Gesellschafters Franz Fischer und Uebergang des Geschäfts mit Aktiven und u , auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Ernst Wiedmann. Erfoschen ist die Prokura des Karl Fischer, Kaufmanns in Rottenburg. Vgl. übrigens oben bei Einzelfirmen.

Den J. April 1921. W. Amtsgericht Rottenburg a. N. Amtsrichter Fischer.

NHR udolatadt. 6486) Im Handelsregister Abt. A Nr. ls ist heute die Firma Werner Boltze, Mudolstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Boltze daselbst einge—⸗ tragen worden. Nndolstadt, den 9. April 1921. Thüringisches Amtsgericht.

nRypniie. ogs?7] Im Handelßregister A ist am 7. April 1921 Nr. 141 Offene Handelsgesellschaft „Skrzypezyk & Magnor, Knurow⸗“, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rybnik.

n xpnlic. tze

3. unser Handelsregister A ist am 7. April 1921 unter Nr. 149 die Firma: „Michael Strzypczyk, Knurom“ und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Skrzyyczyk in Knurow eingetragen worden. Gegenstand: Betrieb eines Kolonialwaren⸗

lautenden Aktien von se 10909 M zum Nennwerte, welche ab 1. Oftober 1029 am Gewinn teilnehmen. Mostock, den 5. April 1921. Dag Amtegericht.

HRontochkh, Merken. 645865

In dag Handelgregister ist heuie zur Firma William Cohn in Nostock eln, getragen:

Der Laufmann Eduard Kasten zu Rostock ist. Teilhaber. Die von hen Kaufleulen William Cohn und Ehuard Kasten, beide n Rostoch, gebildete offene Handelagesell. chaft hal am J. April 1921 begonnen. Vie Prolura deg Kaufmanng Eduard Kaslen zu Rostock ist 6 g.

Nostock, den 5. April 1921.

Das Amtsgericht.

Hottenbnrn, Veche nr. 6069 L. Eingetragen wurden je am 7. April 1921 im el g tg für Gingelsirmen: Blatt 249 die Firma heodor gJagepfel jr., Nottenburg 9. N. In haber: Theodor i. fel jr. n nn in Rottenburg. Kolonlal., Material- und e , Blatt 206 die Firma Gottlieb Schad, vormals Wilh. SHeberic, Rotten 2 a. N. Inhaber; Gottlleb Schad, Kaufmann in e , , Kolonlal⸗ waren und ee elch fi. Wilhelm Heberle sen, Naufmann in Mottenburg, at seine Justimmung zur Führung det irmenzusagtzes erteilt. Blatt 261 die Firma Gustav Gor—⸗ nung, Rottenburg a. N. Inhaber; Gussay Hornung, Zigarrenhändler in , Eisern Verkauft. . eleltrischer Artikel und Fahrrad⸗ andlung. Blatt 202 die Firma Birtor Gliückher, Rottenburg a. N. Inhaber? Vietor Glückher, Kaufmann in Mottenburg. Kolontlal.', Nurz⸗, Schreibwaren un

3B en, rma Panl Franz,

lait 253, die Mottenburg a. M. Inhaber: N. olo⸗

Franz, Kaufmann in Rottenburg. nlalwarengeschäft.

Nolel Serr⸗;

Inhaber:

Blatt 254 die Firma mann, MNottenburg a.

Josef Herrmann,. Maschinenhändler in Rottenburg. Maschinenhandlung.

Blatt 255: Wiedmann G Fischer, Rottenburg. Inhaber Ernst Wledinann, Kaufmann in Rottenburg. Vertrieb von Bedarfgartikeln für die Chah len fi. Der ausgeschiedene en , der bisherigen offenen Handelsgesellschast Wiedmann X Fischer, Franz Fischer, Kaufmann in 8 tenburg, hat seine Einwilligung zur ortführung der bigberlgen Firma auch 1 n erteilt. Vergl. auch unten hei Gesellschaftastrmen.

Blatt 182 bei der Firma Qugnst Storz Bankgeschäft in Rottenbur

wurde eingetragen als Prokurist: Kar

und Delitateßgeschafts. Amtsgericht Nybnik.

e yhnile. eg

In unser Handelsregister A ist am 7. April 1921 unter Ill 150 die Firma „Josef Magnor, Knurom“ und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Magngr in Knurow eingetragen worden. Gegenstand: Betrieb eines Jigarren⸗ geschaͤsts.

Amtsgericht Rybnik.

Annliold, danlo. 6690

In unser Handelgregister A ist unter Nr. 237 bei der Firma A. Vöffier. Müller d Wolfram, Metallwaren fabrik in Saalfeld eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch das Aus— scheiden des Schlossers Alexander Müller aufgelöst. Das Geschäͤft 1 mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Otto Wolfram bier, der es als Ginjelkaufmann unter der bigherigen Firma wester betreibt, sibergegangen.

, , den 6. April 1921. Thuringischeg Amtagericht. Abteilung 4.

Sn arhbrilů chem. 6076

In das Handelsregister Abt. B wurde heute unter der Nr. 490 die Firma Tapetenmanufaktur Otto Carl Ge⸗ sellschaft mit veschränkter Haftung mit dem Sitz zu Saarbrücken ein getragen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist der An, und Verkauf von Tapeten und ähnlichen Artiseln. Das Stammkapital beträgt 0 000 4. Der Gesellschaster Kaufmann Otto Carl, zu Saarbitlcken bringt zur Deckung seiner Stammeinlage Tapetenwaren im Gesanit⸗ werte von 49 000 4 in die Gesellschast ein. Ven Gesellschaftgvertrag ist am 18. Janugr 1921 errichtet. Vie Dauer der Gesellschast wi'd für die Zelt bis zum 31. Desember 1925 bestimmt. Wird die gene dert nicht spätesteng ein halbeg Jahr vor dem m . des Gesellschastgyertrags gelündigt o dauert sie jedesmal für weitere dre Jahre fort. Falls zwei aufeinander folgende Jahre innerhalb der sestgeseßzten 36 sährigen Vertragedauer eine ÜUnterbilanz ergehen sollten, dann steht es jedem Ge— sellschafter fre, das Gesellschaftöverhältnig mit n en g, Frist zum Ende des lausenden Geschäftsahrs aufsukündigen. Zu GeschäftssühMrern werden die beben esellscha ter Otto Carl und Erwin Wagner, Kaufleute zu Saarbrücken, be— stellt, Gin jeder von Ihnen ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu verreten und die 6 zu zeichnen. Die von der Gesellschaft . Belannt⸗ machungen ersolgen im Den ischen Jꝛeichs⸗ aunjeiger n oder in , fn Blatt, das im 2 an selne Stelle trelen ollte. Saarbrüqcten, den 24. März 1521. Das Amt ggericht.