1921 / 87 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

=

105 che 10 1Gen

In

heute

1 BQ 62

10 6

Köln,

trags,

Das

2

=

unter

4 sich be

vo Rr

( 111,

ö

4**

Bekanntmachungen vorgeschrieben werden. Für die Bekanntmachungen des Vorstands maßgebend, Firmenzeichnung vorge schrieben sind. Bekanntmachungen des Auf⸗ sichtsrats sind von dessen Vorsitzendem oder einem Stellvertreter zu unterzeichnen. Saarburg, Bez. Trier, den

Saarbrücken. Im Handelsregister A Nr. 1161 ist beute bei der Firma Sinz C Co. eingetragen:

m Van drücken ie Firma ist er⸗

Saarbrücken, den 1. April 1921. Das Amtsgericht.

Saarxhrũchke en.

das Handelsregister

Das Amtsgericht.

St. Gonrshausem.

In das Handelsregister A wurden als neue Firmen eingetragen: Am 14. Februar 1921: ; ; Gewerkschaft Rennseiter⸗ stollen, Caub am Rhein. Am 18. Februar 1921:

C. Brögmann, gemischtes Warengeschäft in Caub am Rhein. Am 22. Februar 1921:

Georg Heinrich Mayer, und Gastwirtschaft

Gesellschaft nrkter Saftung Saarbrücken Unternehmens er Art, insbesondere

Sandels⸗Vereinigung. mit beschre 3 eingetragen. Gegenstand Mandel 1 Lebensmitteln, und Ausfuhr dieser Er⸗ Beteiligung ohne jede Be⸗

ternehmungen den Erwerbszweig. 20 000 M. rtrag ist am 6. November

——

Weinhandlung in Caub am Rhein. St. Goarshansen, 22. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Schalk an. l

Unter Nr. 1 des Handelsregisters Abt. B Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner Aktie ngesellschaft Rauenstein folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung der Aktio⸗ sst die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 750 0900 4 Vorzugsaktien unter gesetzlichen Bezugsr schlossen worden. folgt und durch eingereichten Urkunden nachgewiesen. Di auf den Inbaber lautenden Aktien von je 1000 6 haben einfaches Stimmrecht und sind zum Kurse von 105 ausgegeben

1919 errichtet 2 mehrere Geschäftsführer bestellt, je zwei zusammen schäftsführer in Gemeinschaft Prokuristen berechtigt, die Gesellschaft zu

vertreten 4

Alleiniger Geschäftsführer ist Hugo

Cahn, Kausmann von der kanntmachungen

brücker Zeitung.

Saarbrücken, den 1. April 1921.

Das Amtsgericht.

oder ein Ge⸗

Mannheim. Gesellschaft ausgehenden

März 1921 echts der Aktionäre be⸗

Die Erhöhung ist er⸗ ie mit der Anmeldung

Saaxrhrückbe en. In das Handelsregister Abt. B Nr. 260 wurde heute bei der Firma Westdeutsche Sandelsgesellschaft, schaft, Zweigniederlassung zu Saar⸗ brücken, Hauptsitz der Gesellschatt ist eingetragen: Generalversammlungsbeschluß vom 28. De⸗ zember 1920 ist 5 4 des Gesellschaftsver⸗ das Grundkapital die Aktien, geändert. Geinäß Generalver⸗

sammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1920 ] soll das Grundkapital auf 8 600 000 A

4300 Inhaberaktien zu je 1000 . erhöht

werden. Diese Erhöhung ist durchgefübrt.

Grundkapital 8 600 000 46. Tod aus

Aktiengesell⸗

vurde mehrfach geändert; lautet künftig: Das Grundkapital

300000 4 und 750 Vorzugsaktien z Auflösung der Gesell⸗ schaft und Liquidation erhalten die Vor⸗ zugsaktionäre z = sprüche am Vermögen der Gesellschaft vor allen Verteilungen an Aktionäre 112 00 des Nennwerts ihrer Aktien nebst den rück⸗ ständigen Dividenden. Im übrigen erfolgt die Liquidation nach Maßgabe der gesetz⸗ Die Einziehung tien durch Auslosung, Kündigung, Ankauf von Aktien oder in ähnlicher Weise ist zulässig. Aenderungen

ausgeschieden. Heinrich Hansmann, Kaufmann zu Berlin demnächst zu Köln, und Dr. jur. Paul Schmitz zu Köln sind zu Vorstandsmit⸗— gliedern bestellt. Saarbrücken, den 2. April ͤ Amtsgericht.

estimmungen.

Saaxrhurz, Kz. Trier.

In das hiesige Qandelsregister Abt. B (Zahl der Au fsichtsratsmitglieder), Nr. 5 neu eingetragen Befchlußfähigkeit d in Firma Bank Sꝙflicht zur Berufung von Sitzungen) und F 28 (Abstimmungsmög

en weiter erfabren 5 21

lufsichtsrats), 5

8 ! to * * wurde heute unter

die Aktiengesell lichkeiten des Auf⸗ Der F 41 Ziffer 2 hat fol⸗ genden Wertlaut erhalten: Vor allem er⸗ ktionäre eine Dividende 1 2 . Rückstände dem früheren Inhaber erteilte Prokura aus den ist erloschen.

für Sandel und Industrie. stelle Saarburg

** xp y

Bez. Trier“ mit dem ö am,

in Saarburg. balten die Vorzug

nachdem die etwaigen?

mit dem Vaup

enst es Unternehmens sellschaft zer sie keinen An⸗ eschäften aller Art. In⸗ und Auslande unter der gleichen oder Zweignieder⸗ errichten, auch

iternehmungen

Sie ist befugt, zu 4060 des eingezahlten Aktien kaxitals. . ñNRiedersche den. Zweigniederla ffung Schalkau, den 9. April 1921. Thüringisches Amtsgericht. 1

Schiris walde. = Auf Blatt 208 des hiesigen Handels⸗

igt 220 000000

Hünlich, Aktiengesellschaft ; Die Aktien Sitze in Wilthen ist als Vorstandsmit⸗ Wagner aus Wilthen eingetragen worden. ihm erteilte Profura ist erloschen. Amtsgericht Schirgiswalde,

den 6. April 1921.

eine Aktiengesell⸗

Sc hneĩ dem ünh].

In unser Handelsregister A ist bei der r 33 eingetragenen Alfred Walter Schneidemühl ver⸗ merkt, daß der Kaufmann Ernst Grosse, Schneidemühl, n Gesellschafter eingetreten ist. Walter Æ Groffe Schneide⸗ mühl umgewandelt und als offene Handels⸗ zese llschaft unter

Die Firma

1

des Handels⸗ Gesellschart

zl. er Kaufmann Ernst Grosse i

hneidemühl. Zur Vertretung

sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter

Schneidemühl, den 7. April 1921. Das Amtsgericht.

Schünan, E atgbach.

Im Handelsregister A ist am unter Nr. 81 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Heinrich Höher K Co.“ mit dem Sitze in Schönan (Katzbach) eingetragen worden. haftende Gesellschafter derselben sind Maschinenfabrikant Heinrich Höh Kaufmann Arthur Schwach in Goldberg Schlossermeister 5

Die Gesellschaft hat

Beheim⸗Schwarzbach, stellvertretender . Dr. Arthur Ludewig⸗Schönau. 1. April 1921 begonnen.

Amtsgericht Schönau (Katzbach).

Sch wiebis. In unserem Handels

t er, Edmund zolffohn und . s n Berli stellvertretende mitglieder. Die Berufung der Gener ls öffentlicher Bekanntmachung dem Datum enthaltenden der Verjsammlung selbst ein Zeitraum von mindestens 19 Tagen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft en im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. und zwar einmal, icht durch das Gesetz, die Sa

Vorstands⸗ egister Abt. ift die Firma „Max Halvert“ mit dem Sitz in Schwiebus und als deren Inhaber der Pferdehändler en . Marx Halpert in Schwiebus eingetragen Bekanntmachung Amtsaer; ö 31. März 1921. und dem Tage Dchwiebus, den 4 April 192. Amtsgericht Siegen, den 31. März 1921 Das Amtsgericht.

Selters. Westerwald. In unser Handelsregister Abteilung A tzungen oder ist heute bei der unter Nr. 6

18

eingetragenen

c Brost in Selters, folgendes einge⸗ tragen worden: ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ sellschafterin Louise Brost in Selters ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Albert Kalb in Selters führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der alten Firma weiter. ;

Der Louise Brost in Selters ist Pro⸗ kura erteilt.

Selters, den 5. April 1921.

Das Amtsgericht.

Selters, Westerwald. ; 6492]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 46 die Firma L. Wüst Nachfolger, Inhaber Her⸗ mann Nattermann in Selters (Wester⸗ wald), eingetragen worden.

Selters, den 7. April 1921.

Das Amtsgericht.

Sen rtenberę, Lausitr. 6493

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma: Gewerkschaft Germania in Särchen folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ werkschaft ist erloschen. ; . (Lausitz), den 5. April

Das Amtsgericht.

Sieg bur. 6494

In das Handelsregister ist am 1. April 1921 bei der Firma Phönix Schamotte⸗ und Dinaswerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Spich einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Emil Zürbig jüngerer in Königswinter ist Gesamt— prokura erteilt. Je zwei Prokuristen sind vertretungsberechtigt.

Amtsgericht Siegburg.

Siegen. (b495] In unser Handelsregister A Nr. 6 ist heute bei der Firma Hermann Mon⸗ tanns in Siegen eingetragen, daß die Prokura der Selma Monse erloschen ist. Amtsgericht Siegen, den 21. März 1921. Siegen. 6496 In unser Handelsregister A Nr. 243 ist heute eingetragen, daß die Firma Gebrüder Dötzel in Weidenau er⸗ loschen ist. . Amtgericht Siegen, den 21. März 1921.

Siegen. 6497 In unser Handelsregister A Nr. 520 ist heute bei der Firma Metallverwertung Siegerland, Fey K Co. in Caan⸗ Marienborn folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Josef Weisgerber in Siegen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Siegen, den 21. März 1921. Siegen. 6498 In unser Handelsregister A Nr. 544 ist heute bei der Firma Karl Giebeler in Siegen folgendes eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Karl Giebeler jun in Siegen übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Die demselben von

Amtsgericht Siegen, den 21. März 1921.

siexen. 6499

In unser Handelsregister 4 Nr. 546 ist heute die Firma Wilhelm Hoffmann in

der gleichnamigen Firma in Haiger, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm

Hoffmann in Niederschelden eingetragen. Zudem ist eingetragen, daß dem Kaufmann

Max Deißler in Allendorf Prokura er⸗

Amtsgericht Siegen, den 24. März 1921. Siegen

ö 6500)

In unser Handelsregister B Nr. 260 ist heute bei der Firma C. W. Vogel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Siegen, folgendes eingetragen:

Das Stammkapital ift zufolge Beschlusses

der Gesellschafterversammlung vom 4. März

1921 um 150 000 S erhöht und beträgt jetzt 450 000 4. Amtsgericht Siegen, den 24. März 1921.

Sieg em. 6501]

In unser Handelsregister B Nr. 24 ist heute bei der Firma Siegener Aktiengesellschaft für Eisenkonstruk⸗ tion, Brückenbau und Verzinkerei in Geisweid folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlun vom 31. Dezember 1920 sind die 885

und 10 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert worden, daß die Vorzugsaktien für je 1900 4 Nennbetrag sechs Stimmen

gewähren. . Amtsgericht Siegen, den 26. März 1921. Sieg em. 6502]

In unser Handelsregister A ist heute

Ihc unter Nr. 547 die offene Handelsgesell⸗ . April schaft unter der Firma Goebel & Ütsch

mit dem Sitze in Siegen eingetragen, die am 1. April 1921 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der

Dberingenieur a. D. Emil Goebel in Siegen und der Gewerke Fritz Utsch in

Niederschel den. . Amtsgericht Siegen, den 29. März 1921. siegen. 6503

In unser Handelsregister A Nr. 265 ist heute bei der Firma Löwenapotheke in Siegen folgendes eingetragen: Der Apotheker Ernst Schürenberg in Siegen ist in das Geschäft als perfönlich haftender

Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat

aun 1. März 1921 begonnen. Die an Ernst Schürenberg erteilte Prokura ist erloschen.

Siegen. 6604] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 363 bei der Firma Germania Drogerie Arthur Niemann, Inhaber S. Ertentamp R Co. in Siegen fol⸗ 1 var regen: Die offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelßst. Das Handele⸗ geschäft ist nebst der Firma. auf den Kaufmann Wilhelm Jansen in Siegen übergegangen. Unter Nr 548 des Handels⸗ registers A ist dann die Firma. Ger⸗ mania Drogerie Inhaber Wilhelm , in Siegen und als deren In⸗ aber der vorgenannte Kaufmann Jansen eingetragen. J

Amtsgericht Siegen, den 31. März 1921.

Slo en. 6505 In unser Handelsregister A Nr. 473 ist heute bei der Firma Tillmann Krebs Nachf. in Siegen folgendes eingetragen: Der Kaufmann Karl Wunderlich und der Kaufmann Ernst Wunderlich, beide in Siegen, sind in das Geschäft als persön⸗ sich haftende Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am Jh, Februar 1921 begonnen. Jeder Gesellschafter ist nur in Gemein⸗ schaft mit einem zweiten Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verhindlichkeiten und Forderungen des früheren Geschäftsinhabers auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Amtsgericht Siegen, den 31. März 1921.

Siegen. 6606) In unser Handelsregister A Nr. hoh ist heute bei der Firma Schoeller X Go. in Siegen folgendes eingetragen: ; Die offene Handelsgesellschaft ist, auf⸗ elöst. Das Handelsgeschäft ist nebst der ee auf die offene Handeltzgesellschaft Schoeler C Co. Nachfolger in Siegen übergegangen. Diese ist unter Nr. Mh unseres Handelsregisterz A nen ein- getragen. Sie hat am 14. März 1921 begonnen. Personlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Hermann Keller, der Kaufmann Otto Stötzel und der Kaufmann Karl Waldrich, sämtlich in Siegen. . Amtsgericht Siegen, den 1. April 1921.

Siegen. (6507 In unser Handelsregister Nr. 52 ist heute bei der Firma Gebrüder Schäfer in Siegen folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Schäfer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die an Fritz Strohm in Siegen für die bisherige offene Handelsgesellschaft erteilte Prokura ist erloschen. Dem Genannten ist erneut Prokura erteilt. Amtsgericht Siegen, den 1. April 1921.

Siegen. boo] In unser Handelsregister A Nr. ist heute bei der Firma Noeker & Deinz in Siegen folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Peter Heinz ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Siegen, den 1. April 1921.

Sies en. 6510) In unser Handelsregister A Nr. Hö! ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Allgemeine Sandelsgesellschaft Heide d Müller mit dem Sitze in Siegen eingetragen, die am 1. April 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Heide und der Kaufmann Richard Müller, beide in Siegen. Amtsgericht Siegen, den 1. April 1921.

Siegen. . 6509 In unser Handelsregister B Nr. 69 ist

2

fälische Metallindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dreis⸗ Tiefenbach, folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 30. November 1920 um 145 000 M erhöht und beträgt jetzt 275 000 H..

Amtsgericht Siegen, den 1. April 1921.

Siegen. 65111

In unser Handelsregister B Nr. 266 ist heute die Firma Hartmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und Vertrieb technischer Industrieartikel aller Art. Das Stammkapital beträgt 50 000 M. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Karl Hartmann in Eiserfeld und der Kaufmann Otto Hartmann in Siegen. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 9. März 1920 mit Nachtrag vom 21. Februar 1921 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Dauer der Gesellschaft ift auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1923 bestimmt. Sie endigt jedoch an diesem Tage nur dann. wenn sie 6 Monate vor⸗ her durch eingeschriebenen Brief gekündigt ist. Erfolgt keine Kündigung, fo läuft der Vertrag jedesmal um ein Jahr weiter, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf des Jahres Kündigung durch eingeschriebenen Brief erfolgt.

Spandam. 6516

In unser Handelzregister Abt. B. Nr. 112

ist bei der Firma Verkaufs vereinigung für Darzerzeugnisse G. m. b. H. Shandau folgendes eingetragen: An

Stelle des Kaufmanns Albert Schuster ist Dr. jur. Hans Ehlers zum Geschäfts⸗

führer bestellt. Spandau, den 30. März 1921. Das Amtsgericht.

Span dam. 6517

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 148 die Firma Otto Ebel Gesellschaft mit befchrünkter Saftung Spandau eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der bisher von Otto Steckmann in Spandau betrie⸗ benen Fabrik und der Großhandel land⸗ wirtschaftlicher Maschinen und Geräte sowie Abschluß anderweitiger Geschäfte,

welche direkt oder indirekt hiermit sammenhängen. Das Stamm kapfial trägt 24 000 AÆ. Zum Geschästs führ, der Schlossermeister Otto Ebel Der Gesellschaftsvertrag ist am 7 bruar 1921 festgestellt. Der Geselss Ebel hat als Einlage auf das Star fapital das von ihm gekaufte Unternet.= des Otto Steckmann in Spandau n auf 5 00 M angenommenen Wert.

87

um Deutschen Reichsanzei Nr: 87.

Vierte Zentral⸗Handelsregister-Beitlage

ger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Freitag, den 15. April

IFündau, den 30. März 192, Laer, BVefristete Anzeigen müssen d

rei Tage vor dem Einrictungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. .

1821

Das Amtsgericht.

Shpandam. söʒ e unser Handelsregister Abt. unter Nr. 759 die offene Dandelsgeses g = Ortmann ; und Reklame Film, Span etragen. Persönlich haftende Gese

Strlex nm. 6636

In das Handelgsregister A Nr. 23 ist Firma Franz Neugebauer Gäbersdorf eingetragen: Die Firma zt Franz Nengebauer In rthur Neugebauer. Inhaber st. der Gastwirt Arthur Neugebauer in Gäberßshorf.

Striegan, den 4. April 1921.

1 Handelsregister.

1 46 das Handelsregister A he Nr. . Firma „Schacht Kühne“ eingetragen:

geborene Schacht,

f, Kaufmann Erwin S Ernst Friedrich Scha n Etettin, und Frau Anna⸗Marse Münch r, geborene Schacht, in Oberhode⸗ shof sind in die Gesellschaft als per—= e Gesellschafter eingetreten. ur Vertretung sind nur die Gesellschafter tnst Schacht, Valeska Schacht, geborene Lotte Schacht und Erwin Schacht

n, den 1. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

räulein Lotte acht, Kauf⸗

Spandau, Diplomingenieur Fritz , mann, Charlottenburg. Die Geselsgn= hat am 15. Februgr 1921 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jere sellschafter ermächtigt. Spandan, den 1. April 192. Das Amtsgericht.

——

Torgnm.

In unser Handeltregister Abt. B ist unter Nr. 12 bei der Firma Torgauer Dru ck⸗ und Verlagshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Torgau ngetragen: Die Vertretungebefugnis der Han köitektoren Arthur Hausburg und Friedrich Höhne ist erloschen. Der Buch bruckeresbesitzer Alfred Nitzschte ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.

Torgau, den 2. April 1921.

sanlich haftend

Spam d nn. 3g Handelgregister Abt. unter Nr. 760 die Firma Augnst Sz Spandan, und als deren Inhaber Fischhändler Lugust Höft in Span eingetragen. . Spandau, den 2. April 1921. Das Amtsgericht. Span dan. unser Handelzsregister ĩ Nr. 101 ist bei der Firma Zeppenn Werke Gesellschaft mit beschrärse tanken, folgendes eingetrane Der Diplomingenieur Graf Ferdingn n Zeppelin in Berlin- 35 schäftsführer au sgeschieden. ziysom ingenieur Alfred Herrmann in Chatl⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt

1 In das Handelgregsster A ist heute be Me. 26 (Firma „Seivlitz; A Dieqh⸗ mann“ in Stettin) rma ist erloschen. Stettin, den 1. Aprll 1921. Das Amtsgericht.

eingetragen: Die : In dat Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 1384 die Firma „Josef Henn“ mit dem Sitze zu Trier und als deren Inhaber Josef Henn, Me— chaniker, in Trier eingetragen. Trier, den 5. April 1921. Vas Amtsgericht. Abteilung 7.

Abteilung h.

Ir das Hanbelsregister A ist heute bel e 260 Firma „vLohff A Siebter“ eingetragen: Vie Gesellschaft zelöst, Der bigher ige Göesell Lohff ist alleiniger Inha In das Hanvelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma „Fr. Theis Stettin, den 1. April 1921. G. m. b. SH.“ in Trier

Das Amtsgericht.

Staaken ist Prokura in der Weise ern daß er die Firma mit einem Gescing Abteilung 5. einem anderen Prokneiste

gemeinschaftlich vertritt. Spandau, den 8. Apr Das Amtsgericht.

Vie Prokura des Jakob Steinbach ist

Oberingenieur. Paul Wenker⸗ Parmgnn in Trier ist Gesamtprokura mit den Kaufmann Karl Kretzing erteilt. Trier, den 5. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Unruhstadt. (6540 In unser Handelsregister A ist heute

n das Handelsregister A ist heute unter Dp D eingetragen die offene Handels⸗ ie saft in Firma „Brasch NRothen⸗ nit dem Sauptsitz in Berlin Zweigniedersassung Persönlich haftende Gesell⸗ - die Kaufleute Otto Levin⸗ l Heinrich Herrmann in burg und Alex Silbermann in Fimnkfurt a. Main, der Ingentleur Dr. Charlottenburg, Bär, geb. Rothenstein, sn ö clisabeth Cohen, geb. Nothenstein, in Frankfurt a. M. Charlott? Tendlau, geb. Rot en, Frau Alice Fürth, geb. Nothen⸗ yottenburg und zer Kaufmann enstein in Charlottenburg. hat am 4. Dezember 1909)

r Handelsregiste

heute unter Nr. 24 folgendes eingeirn

Die Firm Basalt und Quarz Gesellschaft mit be schränkter Haftung zu Horst (Ruhe

Gegenstand des Unternehmens ist Ausbeutung von Ir und Gewinnung und Veräußerung al Arten von Rohmaterialien. Gesellschafts vermögen 40 000 .

Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Theo do Ruhrmann in Horst (Ruhr); 2. Betiieb⸗ Josef Elz; 3. Unter Heinrich Geile in Horst (Ruhr)

chkes in Horst (Kuhr

e, n,, . Fiedler Nachfolger Kurt Schubert

Unruhstadt neu eingetragen worden. In⸗ haber ist der Buchdruckereibesitzer Kurt Schubert hierselbst.

Amtsgericht Unruhstadt, 8. April 1921.

Varel, Olden h. 6541 In dag Handelsregister Abt, A hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. I37 die offene Handelsgesellschaft „Wölbern Kunst in Zetel“ und als deren persönlich haftende Gesellschafter 1. Schmiedemeister Bernhard Hinrich Wilhelin Wölbern in Zetel, 2. Schmiedemeister Wilhelm Died⸗ rich Kunst in Zetel eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 26. Januar 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter selbständig

Varel i. Oldbg., den 4 April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Varel, Oldonh. 6542 In das Handelsregister Abt. A biesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 339 die Firma Seifenquelle, Anton Schreck, Varel i. O. und als deren Inhaber der Friseur Anton Schreck zu Varel einge⸗ tragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Seifenver⸗ triebsgeschäft.

Varel j. Oldbge, den 5. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

Waren d ors. 6643 In unser Handelaregister A Nr. 9) ist Firma Anton Deiter in Freckenhorst und als ihr jetziger In—= haber der Kaufmann Gerhard Deiter in Freckenhorst eingetragen. Warendorf, den 7. April 1921.

Das Amtsgericht.

Werden, Runr. 6544 Im Handelsregister A Nr. 270 ist heute eingetragen die Firma: Conrad Fren⸗ schmidt mit dem Sitz in Kupferdreh und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Freyschmidt in Kupferdreh. Gegen stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Bergwerks⸗, Hütten- und Industrie⸗ bedarfsartikeln. :

Werden, den 6. April 1921.

Das Amtsgericht.

Werder, Mare. lböth] Grunewald sind als, persönlich haftende In unser Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr 21 eingetragen worden: Elektrochemische Fabrik Dr. Eisner Co., Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Werder⸗Hauel. Gegen= stand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb K und elektro⸗ chemiicher Produkte. Stammkapital 40 009 A6. Gejchaftsführer sind: Chemiker Dr. Fritz Charlottenburg, Ingenieur Johannes Moritz, Berlin⸗Wilmeradorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der Gesellschafts⸗ ist am 11. März 1921 festgestellt. Wein mehrere Geschäftsführer bestellt nd o vertreten je zwei gemeinsam die Gere schaft. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichs anzeiger. Werder a. S., den 2. April 1921. Das Amtsgericht.

uarzit, Basalt,

4. Landwirt August Pese Der Gesellschaftsve 3. Se tember 1919 bezw. 18. August 140 f

und Geschäftsfũ a) für Marienburg: B Nolten zu Elz, Kaufmann T nehmer Heinrich Geile,

heute bei der Firma Rheinisch West⸗

ad Marie Bär, geb. Roten⸗ tz Noth, Char⸗ ane Hans Rothenstein, Ham-

(Charlottenburg, Alfred Gerhard Eleve, Dr. rer. pol. Wilhelm ar in, B. Friedrich Deters, rn Dominik, Vlissingen, Fried⸗

Wien, Hendrif Jan Geels, Michel, Leipzig, Eduard lin, Woldemar Walter Schmidt, Berlin, Berlin, ist Gesamtprokura war derart, daß ein jeder der führten nur in Gemeinschaft er zu B benannten und ein jeder nur in Gemeinschaft u A benannten Prokuristen der Gesellschaft er⸗

in. den 1. April 1921. z Abteilung 5.

duhrmann und Unten beide zu Horst

R s 6 h gan, fk, Mit In unser Handelsregister Abt

& GS. G. m. b. S. in Steele eingetragen worden. Die Liquidation ist beendet, die daher gelöscht. Steele, den 7.

April 1921. Das Amtsgericht.

Handelsregister A ist heu tr. N28 (Firma „Julius Man quardt“ in Stettin) einget haber der Firma Bartz in Fink der im Betriebe ü Forderungen und Ver keiten ist bei dem Erwerbe du Bartz ausgeschlossen. Stettin, den? Das Amtsgericht. 6 Stettim. .

In das Handelsregister A Nr. 2731 eingetragen gesellschaft in Firma, Maschinenbau⸗Ges R Eo.“ mit dem Sitz in St sönlich haftende Gefellsch Kaufmann Walter Groth un Amtegericht Siegen, den 1. April 1921. wig Groth, Ehefrau des in 6 .

q egonnen.

,, 3. , g.

Das Amtsgericht. Abteilung k

5 imme Raddatz & Schu⸗ em Sitz in Stettin. zaftende Gesellschafter

* —ͤ Die Gesellschaft at am 2. Juli 1920 begonnen. April 1921.

richt. Abteilung 5.

des Geschifts h

Mär; 1921.

—ĩ egister B ist beute bei nn „SHansa Transport⸗ aft“ in Breslau laffung in Stettin) ein⸗ Die KFauftente Arthur Bestinann Gebler in Breslau Vorstandsmit⸗

Deutsche Clettre

weiguie der

Danzig und O tellvertretenden

JKettin., den 4 April 1921.

Das Amtagericht. Abteilung &

andel gregister B ist beute dei Neichstrenhand Mrriengesellschaft Zweig me in Stettin) ein g tragen: in Stettin erteilte

; en 4 April 1921. vas Amtsgericht.

- . a ; unt. In das Hande lsregister A sst hene hn

Nr 2732 die Firma „P Stettin und als deren Inh aul Lübke in Stettin en Stertin, den 31. M Das Amtsgericht. Abteilung ð

. Sandelsregister. S356) er 10 Ludi Lilien und is Kötzting. aft aufgelöst. Firma er tranbing. den 7. Ayril 1921.

Das Amtsgericht.

ti m In das Handelsregister unter Nr. 27373 die Firma wald in Stettin und als der Kaufmann Max Neiwag (Angegebener Ges 1 mit Wehwaren den 31. Man Das Amtsgericht.

eingetragen

mee z esetisch Großhande dien

Das Amtsgericht.

6537

Das Amtsgericht. ĩ 6h38]

. 6639

eingetragen:

60 die Firma Wilhelm

Wleshbaden. r, i, . etragen bei der Firma:

kassenverein Effeltrich, eingetragene un beschränkter Aus dem sind Hofmann, Johann barsching,

unter Nummer 1383 eine offene Handels gesellschaft unter der Firma „Fr. Appfel d Go.“ mit dem Sitz in Wiesbaden und als deren persönlich haftende Gesell— schafter die Kaufleute Friedrich Appfel in Darmstadt und Salomo Rothichild in Frankfurt am Main eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 192] begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Wissen, Sion. 65461

bei der Firma Gustar Korf in Au (Sieg) und Zweigniederlassung in Wissen heute eingetragen worden:

Emilie geb. Ochsenfeld, in Au (Sieg) ist erloschen.

(Sieg) und dem Kaufmann Arthur Korf in Au (Sieg) ist Einzelprokura erteilt, und zwar ist jeder für sich allein berechtigt, die Firma zu zeichnen.

Witten bur, Meclelh. 6547

Firma Gustav Mamelowm in Witten⸗ burg (Nr. 106) eingetragen: das Die Firma . geändert 9 m eingetragen ttenburg. ie Nieder⸗ ; , ö

i , . , . , , , m, n der * zandelt; di : je gartner en 1 Berlin, eingetragene Ge—

n geren pelt; h 39 ih n leder ig slung nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Verlin (Bezirk Amtegerichts Berlin⸗Weißensee). stand des Unternehmens ist:

befindet sich in Berlin⸗ Grunewald. ; ö Das Geschäft ist in eine Kommandit⸗ mit dem Sitze zu gesellschaft mit , ,, ö. wandelt. Der Gesellschaftsvertrag datiert J 34 ; ; . r fe meinschastliche Einkauf der zum Betriebe

Wernigerode. 6124

Im hiessgen Handelsregister Abteilung A Ur. 473 ist heute die Firma Paul Fritz

Schmidt in Wernigerode und als deren Inhaber der Kau-mann Paul Fritz Schmidt ebenda eingetragen.

Wernigerode, den 6. April 1921. Preußisches Amtsgericht.

Wleng ha den. 16127]

In unser Handelsregister A Nr. 1086

wurde heute bei der Firma „Maher⸗ Laiblin & Co.“ mit dem Sitz in Wiesbgden eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Theodor Welters in Wiesbaden Profura erteilt ist.

Wiesbaden, den 31. März 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wleshndonm. (6128

In unser Handelsregister Nr. 1479

wurde heute bei der Firma „Dr. Fonolv A Eon, Kommanditgeseilschaft“ mit dem Sitze in Dotzheim, eingetragen, daß der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Dr, Paul Honold in Wiesbaden alleiniger Inhaber der Firma ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Wiesbaden, den 31. März 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J7.

Wienhn den. 61291

In unser Handelsregister A Nr. 23!

wurde heute bei der Firma „Gebr. Kilian“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß die Firma in eine offene Handels— gesellschaft umgewandelt worden ist, welche am 1. April 1921 begonnen hat. Die Prokura der Frau Susanne Kilian ist er— loschen. Die Kaufleute Wilhelm Seel⸗ bach und Georg Müller, beide in Wie baden, haben das Geschäft erworben und führen es als persönlich haftende Gesell⸗ schafter fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und. Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Wiesbaden, den 1. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wienshndenm. (6130

In unser Handeltzregister A Nr. 1707

wurde haute bei der Firma „Wilhelm Seelbach“ in Wiesbaden eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Wiesbaden, den 1. April 1921. Das Amtegericht. Abteilung 17.

zweolihbrũcken. . Handelsregister. Firma Ehrenfried Scheid. Zweibrücken.

649)

r Die Firma ist erloschen. Zweibrücken, den 8. April 1921. Das Amtsgericht. Dweolbriückeenm. . Handelsregister. Firma: Rheinische Nährmittelgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zuma. Sitz: Zweibrücken. Kaufmann, in Zweibrücken ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. J Zweibrücken, den 8. April 1921 Das Amtsgericht.

(6550

Julius Schwender,

Sitz

7) Genossenschafts⸗ register.

Zur Ordg.⸗Zahl 25 des Genossenschafts— „Landmirtschaftliche und Verkaufegenossenschaft Sasbach⸗ walden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem in Sasbachwalden ril 1921 eingetragen worden: Land— t gestorben und an

Achern. 16237

Ein⸗

unterm

wirt Fidel Schneider i seine Stelle der Landwirt Wishelm Geiser in Sasbachwalden in den Vorstand ge—

Achern, den 9. April 1921. Das Amtsgericht.

ATrendgec, Altmark. In unser Genossenschaftsregisler ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Lohne, eingetragene Ge⸗— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht, zu Lohne eingetragen: Die Haft— umme ist auf 500. M erhöht. Zahl der mehreren Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf ho festgesetzt. machungen erfolgen fortan in den Ge⸗ nossenschaftlichen Nachrichten bandes der landwirtschaftlichen Genossen— schaften der Provinz Sachsen und der an— zu Halle (Saale),

6238)

Die höͤchste

Bekannt⸗

Ver⸗

eingetragener Verein. Amtsgericht Arendsee, den 6. April 1921.

Hum hborꝶ.

6239

In unser Handelsregister A wurde heute

Wiesbaden, den J. April 1921 Das Amtsgericht. Abteilung Iz.

In das Handelsregister Abteilung A ist Die Prokura der Ehefrau Gustav Korf,

Dem Kaufmann Walter Korf in Au

Wissen, den 6. April 1921. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist heute zur

ur „Wilbelm Ramelow in Berlin. der Genossenschaft erferderlichen Ve— i, n , fn n,, . darfgartikel n ,, und die Hescslschafter in die Gesellschaft ein. Abgabe an die Mitglieder. An⸗ n n. , , n. nahme und Verwaltung Spar⸗ Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Gauf Linlagen für die Genossen. Vie Haft. mann Louis Ehlers in Berlin, Wismers, sumnle beträgt 19 4. Vie 8 Belannt⸗

dorf, 2. Kaufmann Friedr. eg ner der Geschäftsanteile 20. daselbst, 3. Hermann Itggen en in W

burg, letzterer unter X Prokura auf den Betrieb der Niederlassung Wittenburg. rsage h arg J. M., den 7. April 1921. rechtKsberhindlichen Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

zlielennix. 65148] geschieht, indem die Jeichnenden der Firma In das Handelsregister Abteilung A ist ihre Namengunterschrift hinzufügen. unser Nr. 1235 des Registers am 2. April 1921 die Firma: „Garl Reschke, Kar⸗ toffel⸗ und Getreidehandlung, Zie⸗ ndarf in lenzig“, und ald deren Jubaher der Berlin-Weisensee. Händler Carl Reschke in Zielenzig ein⸗ getragen worden.

Im Genossenschaftsregister wurbe heute Darlehens⸗

Genossenschaft Haftpflicht, Sitz; Effeltrich. Vorstand ausgeschieden Johann, Rauh, Andreas, und Ko Neu bestellt wurden: Johann, Kupfer, Johann, und Schmidtlein, Johann, sämtlich Bauern in Effeltrich.

Bamberg, den 4. April 1921. Das Amtsgericht.

6210

In das Genossenschaftgregister ist beute eingetragen bei Nr. 977 Gemeinnützige Fellverwertungs⸗Genossenschaft (G. F. G.), eingetragene Genossenschaft mit beschränk« Georg Kabisch ist ausgeschieden. Vorstand gewählt. Amtsgericht

ter Haftpflicht. aus

Martin

Berlin, den 6. April 1921.

Berlin-Mitte. Abteilung 88.

6241)

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 1085 Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft „Großstadtscholle“, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht: Heinrich Augenstein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ring ist in den Vorstand gewählt. Berlin, Amtsgericht Berlin⸗

Ernst Eh⸗

den 6. April 1921. Abteilung 88.

6242 In das Genossenschaftaregister ist heute durch Statut vom 5. Januar / 19. März 1921

des Gegen⸗ 1. Der ge,

stten. machungen erfolgen unter der Firma, ge— eschränkung, der zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in er Kleingärtner“, deren Versagen im „Reicheanzeiger“. Zur Vornahme schäften und zur Firmenzeichnung genügen zwei Vorstandsmitglieder.

der Zeitschrist hei

Ge⸗

Die Zeichnung Die

Vorstandsmitglieder sind Mar Weißleder, Hermann Drosch, Julius Hertzer und Karl Neuendorf Die Einsicht der Ge—⸗ nossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. gie lenzig. den 2. April 1921. 7. April 1921. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Das Amtsgericht. 3. Abteilung. Abteilung 88.

den

Rochnm. 6243

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts Bochum am H. April 1921:

Bei der Großteinkanfsvereinigung der Wirte von Bochum und Unmi⸗ gegend eingetragene Genoßenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bochum. Wilhelm Habighorst ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle gewählt worden Ke n Hermann Schöttler zu Bochum, Gen.⸗R. 23.

HBr dorf, JTLann. 6244 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:

a) Bei der Sehnder Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Sehnde, G. M. 8: Für den verstorbenen Ernst Fricke in Sehnde ist Udo Fricke in Sehnde zum Vorstandemitgliere bestellt.

b) Bei dem Elektrizitätswerk Schwüblingsen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter aft⸗ pflicht, Schwüblingsen, GR. 21: In den Vorstand ist an Stelle des Heinrich Brandes, Schwüblingsen, der Ernst Künnemann, Schwüblingsen, gewählt.

e) Bei dem Haushaltsverein für Lehrte und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntkter Haft⸗ pflicht zu Lehrte, G.⸗R. 22: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1921 ist die Genossenschaft zwecks Verschmelzung mit dem Allgemeinen Konsumverein für Lehrte und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lehrte, aufgelöst. Die k erfolgt durch Adolf Edler, Lehrte; Georg Küster, Ahlten; Heinrich Küsel, Lehrte; Johann Neumann, Haͤnigsen; . Kratzel, Lehrte; Heinrich Wietbrock, S hree.

d) Bei dem Central-⸗Vorschußs⸗ und Sparverein in Lehrte, e. G. m. u. S. in Lehrte, GR. 7: Die Firma lautet jetzt: Genossenschaftsbank Lehrte, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Lehrte. Gegenstand des Untenehmens ist: Der Betrieb einer Spar⸗ und , auf gemeinschaftliche Rechnung zwe Förderung des Erwerbs oder der Wirt—⸗ schaft der Mitglieder. An Stelle des alten Statuts ist das neger vom 26. Juni 1920 getreten. Die illens· erklärungen des Vorstands erfolgen jetzt nur durch zwei Mitglieder.

Amtegericht Burgdorf, den 7. 4. 1921.

armntndt. (6245 In unser Genossenschaftgregister ist

heute unter Nr. 44 die Genossenschaft unter der Firma Lieferungs⸗ und Roh⸗— stoffbezugegenossenschaft der freien Vereinigung der Schreinermeister, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftuflicht mit dem Sitz in Darmstadt eingetragen worden Das Statut ist am 7. Dezember 1920 fest— gestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist: Be—

schaffung von Rohstoffen aller im Be— triebe der Mitglieder benötigten Gegen⸗ stände sowie die gemeinsame Uebernahme von Arheiten des Schreinergewerbes.

Die Haftsumme beträgt 500 4: die

höchste Zahl der Geschäftsanteile fünf.

Vorstandsmitglieder sind: Heinrich

KLemmerzehl, Jalob Bickhardt und Heinrich Best, alle Schreinermeister in Daimstadt.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter

der Firma der Genessenschaft, unterzeichnet pon inindesteng zwei Vorstandomitgliedern, im Darmstädter Tagblatt.

Die Willengerklärungen und Zeichnungen

des Vorstands erfolgen durch zwei Vor— standsmitglieder; diese zeichnen, indem sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrist hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet.

Darm stadt, den 1. April 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Darḿatndt. 6246

In unser Genossenschaftsregister wurde

heute bei der Fina „Dreschgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S. Gräfenhansen“ eingetragen: Die Vorstandemiiglieder Heinrich Brenner, Adam Nungesser 1. und Michael Bach sind ausgeschieden; nen ge⸗ wählt sind Georg Schnitzspan 11. Philipp Bormet VII. und Ehristian Bauer 1, alle zu Gräfenhausen.

Darmstadt, den 7. April 1921. Hessisches Amtsgericht II.

olitrsch. 6247]

Im Genossenschaftsregister Nr. 29 ist

bei dem Konsumverein Pohritzsch und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Pohritzsch, am h. April 12] eingetragen:

Die Haftsumme ist auf 190 4A erhöht. Amtsgericht Delitzsch.

Dregildlomnm. 6248

. Auf Blatt 76 des Genossenschafteregistera,

in betreffend die Genossenschaft Gin und

Verkagufsgenossenschaft der Kraft⸗ droschkenbesitzer Dresdens, einge- tragene Genossenshaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Dresden, ist

beute eingetragen worden: