1921 / 87 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1 * r t mit beschrãnkter ge genossenschaft mit beschrãnkter ] VNiesleꝝy. 6273] wãßhl Hauptv = . . ; Ernst Friedrich Liebig und Jobann Görlitn. 6250) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mlt dem Sitze Gen osfenschaft ; Dr an, 29 . : 16 1627 en. auptvertreter sind die Kauf ⸗/ Vorstand: Johann Henselmann, Gast⸗ ] zwar: 1. Emil ͤ

. , an m ms r Ir Leer Genossenschafteregister st⸗an schränktct Dafchstilht, zu Freien. in Hergza dern. Bas Statut ist er. pflicht in Sein zi dingern gen u e n m n,, * der n f dee. unser , , , ist leute Paul Degenhardt und Ferdinand wirt, Vereinsdorsteher, Anton erm, ieh. 4 Dur m ge e, Vorstands. Zu Mitgliedern des Vorstands 6. April 1921 folgendes eingetragen worden; steingu folgendes eingetragen: richtet am 10. März 1921. Gegenstand weiter folgendes verlautbart worden: re dersan März 1! ente unter N. 45 die Gensffenschaft Dahn; Stellderiteter le äruflente Carl Hin hrer e ert? . , , , sind bestellt der Kraftdroschkenbesitzer Bei Nr. S5. Genossenschaft des Nach vollständiger Verteilun des Ge⸗ des Unternehmens ist Förderung des ah

O

Das Statut vom 11. Januar 1931 X am Stelle des ausgeschledenen Vor- unter der Firma Csktrizitäts⸗Genossen⸗ Srth, Walter Nieny und Rudolf Schlüter, einsvorstekers. Wendel ö . M , , d n,. 20h 2 1 223791 wi lk n . 2 5 1 2 71. 11 ö Sborste 8, W delin Dswald, Land⸗ Stumm, Revisor Schriftf hr s j ch l ; z ; ist Bl. 18 fg. der Registerak, sitgliedẽ Johannes. Schühmacher schaft Peters eingetragene Ge⸗ samtlich zu Rostock. Die K , . * , ,, Mor beodor Rudolf Kasselt und der Textil⸗Einzelhandels im Regierungs- nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht Erwerbs und, der Wirkschaft ihrer Mit ich n d essisteraften. e nig 6 ; 9 . ö zu Rostock. Die Kaufleute Wil. wirt, Anton Stehle, Landwirt. Stephan B Die Haft J

1 Karl e s . beide 46 6 eingetragene Ge⸗ der Liquidatoren Georg. Merz J. und glieder, insbesondere dutch den gemein- Ha e rr, g. gemen ne e nr benni. 4 e en. alen schaft beschränkter Haft elm Shms und Friß Selle n Rosteh Uist. d, r , m, He en. ban 3 , w. w ,. in Dresden. . Johann Georg Deuchert II., beide zu schaftlichen Einkauf, die Herstellung und schaftlicher Bezug 2 egenständen ;. * ; . eu a pflicht mit Sitz in Petershain, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Satzung vom I§5. Feßrua! 19M. Geschäftsanteils erböbt sich die Haftung r Lebens und Studienbedarfs und Pe gleider⸗ gungs⸗Genossen eingetragen den: Rostock, den 4 April 1921. Form der Bekanntmachungen: Die Be, des Genoffen auf dag der Zahl der Ge—

2 Dresd Abteil II , ö g *. F iensteinau, erloschen den Verkauf der zum Betriebe des i Sden, Abteilun . 31 örlitz: Die Kausleute Ger. Fre nau, 316 den e . 3 2 er t ö an r , 56 r e e n Derbstein, den 7. April 1921. Bäcker, Bes Konditotgewerhes und, ver Pendung der e ben um Nutzen del mihee— der. Pfalz eingerragene Ge. 6 s Unternehmens ist der Das Amtsgericht. kanntznachungen erfolgen unter der Firma schäftsantelle entsprechende Vielfache der

am 9. April 1921. hard Menzel und Georg Otto sind infolge en n del min f li e e n r; hmer 6 z si i ö Hewerbe erfordersichen Nohstoffe, bemittelten Mitglieder sowie Schasn schaft. in ränkter Saft. B Stroms sowie Bau und der Genossenschaft im De 99 San 1 9

Satzungsänderung aus dem Vorstande Deffisches Amiegericht. wandter G u u 9s ; = n : sSnarhburz. Rz. Frier. 6280 der end ssenschaf im Dentschen Reichs. Haftsumme. Eine Beteiligung mit mehr

halb; und n Lud gehg fen a. Mh urch ng von elestrischen Verteilungs—⸗ 2. leo anzeiger und dem „‚Rasffeisenboten in al 100 Hescha tzan teilen ist nicht ge⸗

Dinslaken. böõS6] g Louis anzfertiger Waren sowse der von sonstigen Einrichtungen zur Bessern J 1 ; 7 36 . 17. . 1921 26 . 4 . 8, , Kaschiuen, ,. 6er i , eg ö. een, . der , vom 1 ni a er von , e 4 n n , ,, Nürnberg. ,, eins Genossenschaft unter ker Firma n Be. itgliede bestellt. * ; artikel. Die Bekanntmachungen der Ge dieser Mitglieder. e von der Genofen⸗ D. 1 Beleuchtungs, und Betriebs. Bun 9 9 Form für Willenserklärungen des Vor. rtKjste' nt Cinlages, re mo en schgft der Klein viehsüchter des mird ron Cin und. Verkaufs- mn, . i e er , nosfenschaft erfolgen unter deren Firma, ge schaft auege benden Belanntmachunge . k ; . rs me r, , . standds: Vie KRilen ger letu ngen des Jer. Bienststanden er w. er nr nn nn, genossenschafi der Fleischerinnung n den awer nnen r, en, zeichnet won nie m . ö.. anni, folgen une der kennen f ö nien . i rn T e eng r, ache r e pflicht, in Zaha fand erfos gen bil he nn e n dee Häl, Dig th rr fe , / nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ nn ; ; 8 gliedern oder, wenn sie vom Au rat aus. zeichnet von zwei V smitgliedem el. 2 zorsitzender Ernst Rothe, Kantor, ** . 1 8 ö Den 3 April 121. icht, n, Ding latent. eri m där rere, n. ige en gn difsen (Ni 21 des Negistere e , . 6. unter dessen Nennung und von seinem den Genossenschaftlichen Mitteilungen ö e ißafen g. Nh. l Nor sitzne nder, Sito Hommel, Hänger, n telle. des, gusgeschiedenen Vor— . e. , . 6 Amt gericht , m. beute unter Nr. 21 in unser Genossen⸗ 1 ie eff, g n, Fehn st aut n . da *. . . Vorfstzenden gezeichnet. Die Bekannt- Verbandes le, nn w . e . nmann h 3 Schade, Restbauer, Gustap Witschas e nen, Rig, , , ,. . ur e ger. . 6 e en, Aintsgerichtrat Hutt. schaftsregis. j . 8 * ; 9: W em Verstand ausgeschieden und an ö j Kön j n g * Sya Häußler, sa . in. mn r Faha, wurde der ikolau 8i g) . e = JJ,, e , , ,,,, eee zug und Absatz von Wirtschafts⸗ und Haus— nichr nn,, ,. aun mann zu Elverdissen. Rr. 14 gewählt ist Stuttgart. Geht dieses Blatt eihCn oder Sielle bis jut nächsten Generalversammlun Krintzer Haftpflicht in Gm stgin. 1915 ses g fe l ia f aha n, Bez. Trier, den 5. April nan snsift beifthn a , em. zwangsinnung Bad Aibling und bedarfsartikeln. Die Haftsumme beträgt . Amtsgerscht 5. . Das Amtsgericht Lerford. wird aus anderen Gründen die Bekannt, in welcher ein anderes Blatt zu bestimme nder Generalversammlung vom 25, Mär,. Dle Befanntniachungen ergehen unter 72. ; ; Sigmaringen, den 4. April 1921 Umgebung E. G. m. b. S. Sitz: 000 .. Die höchstzulässige Zahl der f ö Jüterbog. 16259) machung in ihm unmöglich, so tritt an sst, die Sächsische Stagtézeitung. ,. n wurde an Stelle des auggeschiedenen der von mindestens drei Vorstandemit⸗ Das Amttgericht. Das Amtsgericht Aibling. Für Anton Rößler wurße Geschäftsanteile ist 3. Die don der Ge. Grossrndestedt. 625! In unser Genossenschaftsregister ist seine Stelle der Can che Reichs anzeiger [ n (ines eden Gencssen beta, zalundemitgließs Geetg. Niiegheck der gliedern, darunter dem Vorstzenden oder Snarbricheen. 6279 . Dang Winhart in Aibling in den Vor— nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. s2 die Genossenschart in bis zur Beflimmung eines anderen Blattes. Antanfend. Mark für jeden Geschäftgan,t. Pöbete g. O. Peter Heß in EGlmstein kessen Stelldertrefer, unterzeichngten Firma In das Genossenschaftsregister warde stand gewählt. erfolgen unter deren Firma mit den für heute bei Nr. 11, betreffend die Dampf Firma: Wahlẽdorfer Spar und Tar⸗ Die Willenzerklgrung und Zeichnung fü! Die böchste Zahl der Geschãftgantesn⸗ um Vorstande mitglied neu genählt. ; der Genossenschaft . sin „Landwirtschaftlichen heute unter Nr. 80 die Genossenschaft Sieinach, S. - Mein. 661] Traunstein, den 5. April 1921. die Firmenzeichnung zoigeschriebenen Unter. molkerei in Ortishausen, eingetragen: lennsrg ssen herein, eingetragene Ge⸗ die Genossenschaft muß durch mindesten auf welche ein Gengsse sich beteiligen lam dub wigeha fen a. Mh April 1921. Genbossen cha flßbla]t zu Meumwied“. unter der Firma Landwirtschaftliche . In das Genossenschaftsregister wurde schriften in dem Dinslakener General! Der Landwirt Hermann Göbel in Frohn, nossenschaft mit unkeschräntter Haft⸗ zwei Voꝛrstandsmitglieder alf wenn ist, auf sechsehn bestimmt. Willen e Das Amtsgericht Registergericht. Mie Willenterklärungen der Genossen. Ein und Verkaufegenassenschaft der heute unter Nr. 12 eingetragen Prnmmatenn oz gnze ger, Dag Geschäftsiahr känst vom dorf, stellpertr. Vorsitzender, Friedrich pflicht mit dem Sitze in Wahlsdorf, fie Dritten gegeiüber Verbsnt lichkeit flüßungen, hd Zelhnunggn fär die e laben. rer fhörg] schaft ersolgen durch zret Vorstandginst. Saar, eingetragene Genvossenschaft Ernstthaler Spar. d Darlehns— n, , a, ] l. Abril bis 31. März Nie Mitglieder Mathefins in Qrlishausen und Hugo eingelragen worden. zaben soll. Die ö, geschieht in nossenschaft sind verbindlich, wenn sie zent n . April 1921 ist einqefragen e alleber unter denen sich her Porsstzende mit beschränkter Haftpflicht! mil bein kassenverein, eingetragene Henosfen— ma irren *us sen * en. des Vorstands sind: Max Gödel zu Dins. Schnuphase in Stödten sind aus dem Gegenftand des Unternehmens ist die der Weile, daß die Zeichnenden der 6 wel Vorstandemitglieder erfolgen. Mi Firma Lübecker Rereinebrauerei, oder enn Stellvertreter befinden muß, Sitze zu,. Saarbrücken eingetragen. Das schaft mit unbeschränkier Haftpflicht ng. 30 Gin nn ö ö Aaken, Karsstr. 19, Deinrich Stein, Din. Vorstand aucgeschieden. An jhre Stelle Beschaffung, der zu Barlehen und Krediten der Genoffenschaft iöre Namęentunterschest glieder deg Vorstands sind Di. Pi. Laagene chenossenschaft mii ber gm. Hes Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Stätuß ist am 12 März rl sestgestellt. in Grustthal. pom 38. eb oh f mn e g, n ker bhfsenstt; Wil hn Pörkssmsnn, fit. der Maß Da lun in Frohnderf als an die Mitglieder erforderlichen Geld. beifügen. Die Haftsumme für einen Ger Friedrich Falke, Vr. jur. Konrad Eng, le. Haftpflicht, Ln ber! Pe big 30. Juni. ; ; Gegenstand des Unternehmens s a] der . Satzung vom 13. Februar 1921. Gegen⸗ 24. Mär e Ge r. fe, Valfum- Webefen Zum Winkel Gerhard stesspertretender Vorsttzender, der Bürger. mittel und die Schaffung weiterer Cin. schäftantzil. bekrägl finsbunder Mark. finder. Martjn Jhckusch Curt Jahn zan unsebefußnis der Liquskatoren iss es Hä, KHacstsumme, beträgt Ras Jehnfache semeinschaftliche Kintauf landwirtschast, stand des Unternehiment ist die Heschaffung zäßm ft n öfen? ö Nor fus. Dinslaken Lohberg, Wldenstr. 23. meister Karl Werner in Orlishaufen und richtungen zur Förderung der wirtschaft- Höchste Zahl der Geschäftsanteile: jehn. 2 ä, Ernst. Kunert, und H . Die Firma sst erloschen. pes Hesch d fis gn ell Esn. Gençsse kann sicher Bedarfsartikel und die dir l an der zu Darlehen und Krediten an dis nr ggg f. , n 3 unde und Die Einsicht der Liste der Genessen ist der Karl Göring in Wenigensömmern als lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: Als Vorftandsmitglieder sind bestellt: verches, zimmern, simtlich in Leipisß übe. Das Ämtegericht. Abt. I. höchsteng J0 Ge schafto anteile in Höhe von die Mitglieder oder deren Vertreter gegen Mitgtieder erforderlichen Gelbmittel und smn ö ge, ten. . en, n, in während der Dienststunden des Gerichts Beisitzer in den Vorstand gewählt worden. J. der gemeinfchaftliche Bezug von Wirt. Jakob Juncker, Vorsitzender, Jean Bürger, Hierüber wird noch belanntgegeben De i e I M erwerben. Barzahlung, b) der gemeinschaftliche Ver. die Schaffung weiterer Einrichtungen zur 7 9 . Wr bee. rm . jedem gestaltet. ö Grostrudestedt, den 5. April 1921. schaftobedärfnisfen; 27. die Herstellung und Feffen Stellbertreter, und Friedrich lief. Cinsicht der Tiste der Genossen ist währen nurnurs, amn, s6rgo] Die Gin gf der Gençssen ist lauf der landwirtschasisschen' Grzeuqhisse Förderung der wirtschastlichen Lage ker an ki YM jeden . Tir are n, , mor, Das Lutẽgericht. der Abfaß der Etzeugnisse des lantdwirt., finger alle Bäckernmister in Verdabern, F He,, ,, 69 unterze chnein I, unser. Genossenschaftgregsster J , n. enssstunden des Gerlchis der Genossen, g) der Abschluß von Rabatt. Mitglieder, insbesendere; (Eigentum übersaßsen werden. Ve rannl n, n . m lä. März Lal unter Nr. 39 unter s 3 herträgen mit Gewerbetrelbenden und Kauf, (. ders, gemein schaftliche Bezug von machungen erfolgen unter der Firma der

Traunstein. 566 Einkaufsgenossenschaft der Väcer⸗

Das Amtsgericht. w 5) schaftlichen Betriebs und des ländlichen Die Einsicht der Liste der Genessen ist Gxossnmstadt. 6252] i . i ĩ d ichiß Amtsgericht Leipzig, Abteilung HF in! Niesky H. v den 29. März 1921. sIe le . Zparein. Wirtschaftsbezürfnissen; zenossenschaf i Pũusselaorr- S587 ** ; „* Gewerhefleißes auf gemeinschaftliche Tech. während der Dienststunden des Ger mtsgerich ige Wh ilung UF, imm „Einkgussgennssenschaf 89 PMlärß 1921. Ifusen, d) dis, Annahme, von Sparen. W'rtschaftdezürfnissen; Fenossenschist, gezeichnet von jwei Vor= Bei dem unter Nr. 113 des gels! ben mnie . r e, ,, nung; 3. * Beschaff ung von Maschinen jedem gestattet. am 8. Wril 122. hn niger Maler e ne,, Da Wie gl (nlagten. . Die Delanntmachungen. der 2. die Derstellung und der Absatz der h mh, 1e m, 3. schaftaregisters eingetragenen - Gemein⸗ e 4 ö, . S. nn Semb ein, und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf II. Landwirtschaftlicher Jonsum-⸗ I onνννn. l md Etutiateure zu Marburg, ein, Mieke. n 6774] Genrssenschaft erfolgen unter der ., Föeugnisse der landwirtschaftlichen, Be, zeiger. Münhliche und schriftliche Willens nütziger Bauverein Züsseldorf. dor d, . Durch Thenzra lberfannmiungs. semein schaftliche Recht ung zur mietweisen verein. and. rt em n , ,,. Jum Genessenschafteregister gulf stragene Genossenschaft mit be. In unser esg ig Mer ister i heute seteichnet don zwei Vorslangemitgliekein, tribe, und, des ländlichen Gewerbefleißes errungen find sür Lie, Genossen chat eingetragene Genossenfchaft mit be⸗ , , rt äcd Genn ssens ee rr lune, Üeserlgssung en die Mitgliedern, nasenschaft mit beschrängser alt. O5) n feng eile Werngs , , der Haftufllehh, mi den y' gel een eßichicha tt Esrombęersor. „dent eorganr der, Ftesen aneirnschaft. auf genie gg e ft che Nechn ng z verbindlich, wenn. zwei Vorstandsmitglieder prater Saft licht. Hier it, am selche niht schräntter wafttslickt um. und Mtendenitz itz 6 dere Hüfner Eflicht wii den, Sißéin, enn, Kbsa gend sseschaft Degerfesben, Harburg eaingelliöagen hoden, ö zemafsenschaßt Wilka e. G. m. Hie, illenstklärun th Tes Nerstande er. die Ngcaffung bon shäschinen und sie akgetßen. Pieselben ze chnen, füt bie 30. März 1921 folgendes nachgetragen an m Die, Gatung ballert vom und Gemeindevorsteher Emil Wildenhain, heim. Die Haftsummèe für den Heschäfts. G. 2. Y n we ger selden) nun m , am 8. Januar 152 j feffgessesst. 6. S er Rr. 2h folgendes eingetralen folgen durch die mel Vorstandsmitgsieder; sonstigen. Czebrguchsgegenständen auf 6 Genossenschaft, indem sie der Firma der worden: Die Genessenschaft ist durch Ge⸗ 3. Janugr 162 Se land e nnter! ders Hüfner Hermann Lehmann und der anteilU, wurd auf vierhundert Marte er. eingetragen; An Stelle des auge schledenn Hrrtars dez Unternehmens ist gemein, die Zeichnung geschleht, indem diese ihre meinichgftliche Nechwung zur mietweisen Gendössenschaft' ihre Namengunterschtist bei neralversammlungsbeschluß vom 21. März nehmens ist der Bekrieh einer Spar⸗ und Hüfner Franz Schröder, sämtlich zu höht. Beschluß der Generalversammlung Gimil Lan ist Landwirt Albert Pflüger Uter Einkauf der zum Yetrsebe beg Der Landwirt Fmil Wauer in Mücka Unterschrift, der Firma . Vor. Ueherlasung gan die Mitglieder fügen. Haftsumme für den Geschäftsz⸗ gufgeißtt siam giind; Bellebeshhse' r Pzel Hef, un Kahles sie nun it el , von m ebe denn, Hegerselden mum Porssandemitglth gn. e sbnders nd eäunffatentpank', ist Jus den Porstand auegeschieben und standemsakicdez sind: J. Wilhelm. Grhne, „KWie offentlichen Tielgnntmachmngen er- an eis: ohh .; Höchstzahl ker Ge batte. arleh se z leg ? bruar 1921 festgestellt worden. Die öffent. Landau, Pfalz, den 8. April 1921. waͤbst worden. fal aerder lichen Materialsen, FHeräte an feiner Stelfe der Schwnpen händler wald, * . zu Fenne, 1. Bor- gehen im landwirtschaftlichen Genossen / anteile: Ho. Vorstande mitglieder Schmitt sitzender, 2. Karl Adam Schneider, Oeko, schaftsblatt zu Neuwied. Juliuz, Braun, Michael. und Hinterfeer,

Straßenbahn oberschaffner Mathias Breuer Frrntverkebls fowie ur Förderung kes B : und Straßenbahnschaffner Albert Kuhn, Tedilberkehrs wi sur ordet ung, der lichen Vekanntmachungen erfolgen im Das Amtsgericht. en 23. März 192 m Heri stjenge. Die Bekanntmachungen Gusiay Kiank in Mücka gewählt. . e Sparsinns. Die Haftsumme für jeden Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt an uber. Tir , os) Lörrach. 3 hes An . 1 ee , n erfolgen unter der . Niesty, O. L., den 9 ul 1921. nomierat zu Nittershof, Post Nie derwürz= Ver Vorstand besteht aus fünf von der Josef, sämtlich in Rosenbeim. Einsicht

Bei der im e ee ai m , mr rennen, bach, 2. Vorsitzendet. Die Höhe Ter Hafi. Mitgliederversammlung gewählten Mit, der Liste Ker Genossen bei Gericht gestattet. ; w ; afts⸗ f. sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein fisch er ind: Mori gg al ĩ j zen sien chan der Ile . Oe e anbw. Che nne u, Klan 6; H. . r , . . In unser Ghenossenschaftsregister

beide in Düsseldorf. ; , n. ü

; Dů‚ erworbenen Geschäftäanteil beträgt 500 A. .

n n n, die höͤchste Zahl der 2 eines . . 1 n ei ker ig rr en af gz Pussel sxꝶ . oss] Senossen drei. Der Vorstand besteht aus: Nr. eingetragenen

a Genossenschaft in der „Oberhessischen Das Amtegericht. 6. l man“ ju Marburg. Vorstandsmit⸗ summe beträgt h00 M, die höchste Zahl gliedern, von denen je eins zum Vorsteher 2 stein. . Reaif ʒ , , , rarierert; , , e det ieh n , e d r,, ä bei . der n, . ist während der Dienst⸗ e en i , n . Die Amtsdauer ,, n, 5 in Erist . registers wurde am 3, März 1921 die Friedrt e⸗ Gch ml ö n ; . ; aner, rungen des Worstanp erfolgen e ertrizitärsge. stunden jedem gestattet. eträgt 4 Jahre. Alle zwei Jahre schelden Darlehenska ssenverein Eristätt G. Einkaufs, und Produktivgenossen. 6 i n, , ,, Satzung), sonst durchg den Vorsteher ,, *. Kirchen) wurde eingetragen: An Etille . dessen e e, wg, fe e nossenschaft mit beschränkter Haft-! Saarbricken, den 4. April 1921. inei oder drei Mitglieder aus. Das G. m;. n. D. In der Geneialversgmmlung schaft der Gast⸗ und Schaukwirte 3 oßumstadt, den 5. Februar 1921 allein zu seichnen. Die Willenserklärungen eschieden und an seine Stelle der Fleischer e , , Johan Cem B tg mn geschieht, inbem ie? sFsre bflicht heute Lingetragen, worden . Das Das Amtsgericht. erstemal entscheidet darüber das Los, spöter om 20. März, 1) wurde Schönbuber Düsseldorf und Umgegend, einge⸗ 7 1 i e 8. 3 . des Verstands erfolgen duch mindestens 2 Fritz Ben gisch Jewahlt, Tan do. Wettlin ist der Landwirt Ludwis Schmu , , , der ing ker Ge. TYtgtut ist im 8. Abs hinsichtlich der . 2 ran dag, Dienstalter. Wiederwahl ist jujässig. in Erlstätt als Versitzender, Gschwendtner, tragene Genossenschaft mit be⸗ n , . zwei Vorstandsmitglieder, darunter den ern n 6) den ien 1621. Das in Kirchen jum Vorstandsmitglied gewäh vsnichaft beifügen. e Ginsicht ber Aufbringung des für den Bau deg Leitungtz= St. Hoaruhnnwen. I569] Gegenwärtige Mitglieder des Vorstandz Schastian, und Poller, Johann, beide in schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze meide. Holstei 6253] Veorsteher oder einen Stellertzeter. Die ela cer ] worden. n Hencfsen ss während der Kienst, netze ersorgerlichen Baukapitals durch einen In vnser Gengssenschaftgregister isl sind: ; Erlstätt, als * in den Vorstand n Düsse id orf eingetragen. Sta ut Vom 2 . ste 96 hi fuhrt 8. 3 hnung geschieht in der Weise, daß die an,, den 18. März 191. hnden jedem gestattet. 7. Zusatz ergänzt worden. heute unter Nr. 358 der Spar« und 1. Schultheiß Karl Heinz III. in Ernst— gewählt. Grutzenhichler, Gg, und Stroh— 27. Januar 1921. Gegenstand des Unter⸗ e. a disth s *. ge iu 362 * Jeichnenden zur Firma des Vereins Landshut. 6 l5] adisches Amtsgericht. Narbarg. en 3. April 1921. *, erle erg den 6. April 1921. Darlehnskassenverein eingetragene thal a. Ji. Vereinsvorfteher, mayer, Josef, sind aus dem Vorstande nehmens ist die gemeinsame Beschaffung * . mee n . 5 e oder zur Benennung des Vorstands ihre Darlehenskassenverein Kirchberg, Das Amtsgericht. * 4 as Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter 2. Glasbläser Kark Höhn II. daselbst, auzgeschieden. . und Herstellung von Gegenständen, welche ehns 3 66 2 * en. Namenzsunterschrift beifügen. e. G. m. u. S. . , Das Lucht enwal d. m / ; . Haftpflicht zu Dörscheid eingetragen Stellyertreter des Vergsnsvorstebers, Traunstein, den 8. Apris 1921. für den der Gast⸗ und . . 2 2 * P 2 zu Die Ginsicht der Liste der Genessen ist Statut wurde am 13. März zl errichtet. In unser Genossenschaftgrenister ist heute 1, . 9) 6270] Regen wolde. 6276) worßen:; . 3. Glashläser Karl Böhm III. daselbst, Das Registergericht. Schan kwirte gebraucht werden. Der Ge⸗ * e 8 I. e. . . . 9 as während der Dienststunden des Gerichts Gegenstand des Unternehmeng ift der under Nr. M neu eingetragen die Milch. . 1 * . enossenschaftaregisters In unser Genossenschaftsregister ist heute ; Gegenstand des Unternehmens ist die 4. Glaabläser Louis Müller III. daselst, Tramnutein.— gra schüftsbetrieb ist nicht auf den Kreis der *. . . . , ,. me, e it jedem gestattet. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ verwertungsgenossenschaft, eing⸗-— 2 itverein zu Meisten, unter Nr. 36 eingetragen worten: ; Hescha ssyng der zu Varlehen und Krediten. 5. Postschaffner Max Bosecker daselbst, Darlehenekasenverein Söngnben NMirglieder beschränkt. Die öffentlichen * , 636 6 2 Jüterbog, den 3. April 1921. geschäts zu dem Jweck, den Vereing, tragene Genhssen fchaft mit unbet ⸗·— en Gen ofsenschaft mit be teminer Spar, und Darlehns an die M teller erforderlichen Gelzmittes 6, 4. „m6 r, Heisstzer. 9 Bekanntmachungen der Genossenschoft er⸗ 36 9 ö. 6 . ' iar m. 583 Dag Amtsgericht. mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschaftts. ar. Haftpflicht, mit dem Sitze 2 Zastpflicht, in Meißen ka verein, etragene Gengssen⸗ und die Schaffung weiterer Einrichtungen Willenerklärungen der Genossenschaft Balthasar wurde Mayer, Jafob in Etelten gehen durch, den Verstgnd, in der fär nnn 2 2 i . Ee! . * nme sa6o] und Wirhschaftzbettleb nztlgen Geinmittei . ndenwvaibe. Sic iemet m, . Eat, em er agen, schast mit nnb nkier dafthflicht, zur Förtfrung der mwistschastlschen Lage erfolgen in der Art, daß mindesteng örri in den Mime hen, t- dkot 1 , * ] zu beschaffen; 2. die Anlage ihrer Gelder Milchverwertun auf gemeinschaftl 156 irma mutet fünftig Handels-⸗ in imm. Sang vom 31. Januar der e . ine besondere: 1., der ge, Mitglieder, darunter der Vorsteher oder Traunstein . 8 9j nil 1021 und Hefas Ihre Saßur ener, Bank Meissen, 64 192 meinschaft liche Bhsu ven. Wirtschafta. sein Steslvertreter, die Genossenschaft . Va en ster n hit! r

Willenserklärungen des Vorstands vorge⸗ . ö . ö * an.. 646 örderung des Sparsinns durch Annahme Im Genossenschaftsregister Nr. 14 is ? ü schrieber en. For falls sie vom Auffichts, För n . ] . In bl ; ju erleichtern; 3. den Verkauf ihret land. Rechnun M . . nsch ; zat ausgehen, feln uf die Firng die fe 5 a ,,, , , . wirtschaftlichen Erzeugniffe und den Pezug am J. Mär; 1521 Striche Den . . , , mit Vegenstand deg Unternehmenz ist; Be— r ngen, 2. dis - Herste lung und der zeichnen, indem sie der Genessenschastsé, = Worte „Der Aufsichtsrat! und der Name 6 . fee en es Landre ch, r e, . Gen dsse unscha ft mit veschräntter Haft., von, iter. Mun nach ausschließlich für stand bilden der . er Cwald J. 6 66. z schaff ing von Darlehen und Krebiten an Absatz Rr (Eröengnisse des lantmirtschast⸗ irnig ihre Nansengunserschrift hinzufügen. Friheræ. ö. 8 kes Horsftzenden oder die Namen sweier ö. n ã des irtschaftlichen Be⸗ fr Te * . a den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Bhlbrecht und die Milchhändler Albet ö at ift in zen z 1, 31, 55 Mitglleber und Schaffung weiterer lichen. Retriebg und des ländlichen Ge, Vie Mitgliekerversammlungen werden In Das Genossenschaftsregister Bd. ) riebs. pflicht! in Cunrau eingetragen: Dur Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Imme und Wilhelm Rothbartb, sãnltlich . e e ea ndern, Abschrfft des Be⸗ Einrichtungen zur Förderung ihrer wirt, werbefleißeg guf gemeinschaftliche Rechnung; durch Ausschellen berufen. O- 3. 21 wurde eingetragen: e Lene fich Blatt 21 j des Bandes II schaftlichen ' Vage. 9e die i n von Maschinen und Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist . Berngs« und Ahpsatgenoffenfchaft

Mitglieder des Aufsichtsrats oder wenn mige . ( m Die Willenserklärung und Zeichnung Beschluß der Generalversammlung vom Geräte und andere Geräte des landwirt in Luckenwalde. Zwei Vorstandemitgliede! ge. . n gerakten. Vorstandemitglie der sind: sonstsoeng. Gebrauchs gegenstänken auf ge. während der Viensistunden des Gerichtz des Bauernnereins Gfstenbach, eln.

99 . 9 Adam Lämmermann Zer,, Balthasar . . ; Inter Nr. 131 des Gen schafts⸗ 3 8 ; . verbunden sind, in der für die Zeichnun n Unter geen aft Zacheiß 3er, John, Mattheß er. Georg des Vorstands bestimmten Form 6 6 e. G. m. hierselbse si. folgendes verein Kirchen e. G. m. b.

nur noch ein Mitglied vorhanden ist, dessen . * * 8 ; Apr i IS2i * ist die Haft Num. Bie Belanntinachungen erfcllen fir die Genossenschatt muß durch zwel z. Arxril' 1921 st die Daftsummig guf schaftlichen Betriebz zu kefchaffen und zur ichten die Genosfenschaft und zeichnen, i : in dem 563 nn in 33 BVorstande mitglieder erfolgen;, Dis Zeich. n. und die Höchftzabl der eich te. e . 9 ea r . er . . , . Genossen chat abn. e Unternehmens ist der I. Gutsbesitzer Ferdinand Schulz in meinsckherlche Jiechwung zur mieswessen jekem gestattet. etragend Genyssenschaft mit be- Hebt diefes wlatt Ta, fo tritt an feine ens ciel in. zr eie daß nie ant n anf so Ef et * fann für ke nlite n jeiner Mitglieder ihre Namen besfligen. Die Genossen n mn Pantgeichäften zur Ye, Amalienburg. 2 Restengutebessßer Gustzh hHeberlaso Mean Lie Mitglieder. Mie Por- Steinach S. )., den 30. März 1921. schränFter Haftnslicht in Gssten bach. Stelle der Deutsche Reichsanzei ern bis Jeichnen den ö 2 Lie der Genossen⸗ Klötze, 2 9 pril 1 . Dritten gegenüber Burg st ubernẽ men, macht unter ihrer Firma und mit den (. . der im Generbe, Handel, In⸗ Plautz in Amaljenburg, J. Bauer hofs⸗ ande ming eder sind: Gar Hein rich Fetz, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung ĩ6 Gegenstand den Unternebmens ist: der zur Beftunmung eines anderen Blattes. 3 ihre Namensunterscheiit beifügen. Das Amtsgericht. ferner Gater r ielet ler (il reste, Namen zweier Vorstandemitghjeder in de *. und Landwirtschaft nötigen Geld. besitzer Gustav Zingler in Jussemin. Wilhelm Feberhen und Heinrich Pabst, gemneinschaftliche Ankauf landwrtschaft⸗ Die Millenzergkäarung und Jeschn ng fit Tie Bekanntmafbungen der , . Höslin. 6261] sowie Immobilien und Rechte erwerben Landwirtschaftlichen Hero e e e n ö e , be, . ' ö WVelanntmachungen (folgen im Lande glle in Törschesb. Hag Slatut ist vom sScuttaart. loste] Her Wearltartike! und der Keime inschast⸗ De Sensffenschaft erfolgt durch zwei erfolgen eee e der Firma * Genossen. In das Genossenschaftgregister Nr. 15 und veräußern. Behufs Beschaffung aus- der Provinz Brandenburg bekannt. Jeder te Za der Geschãftsanteile, virtschaftlichen Qnossens hastsblatt in 24. Februgr 1921. Vie Bekanntmachungen In as Genossenschaftsregister wurd? liche Verlauf lanknrtf alli n Er⸗ Vorstan dem stglteter. Die Zeichnung ge. aft. gezeichnet 2 y . , . ist bei dem Aitbelzer Spar- u. Dar- reichender Geldmittel zu Vereinsnmwecken darf die Genossenliste werktags ven . sich beteiligen kann Neuwied. * frsolgen unter der Firma, ber Genossen⸗ heiste (ingetiagen; seugnssse, Hastfumme 30 -. Höchstiahl söiebt in der Art. daß dis Jeichnenden slisdern, rn , , , ,. Mit- iehnskassen verein“ für Geld. und könhen inlagen auch vo! Nichtmitgliedern 3 khr Vorn. im Jim mer s des Ober en hefti, Die Willengerllärhngen des Vorstands schalt, gezeichnet ron zwei, Vorslandemit. 1. Bei dem Spar- u. stonsumverein der. Geschéslganteile zehn. Verftande. der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ a, . 283 8, Warenverkehr, eingetragene Ge- angenommen werden. Vorstandemitgljeder: seschosses Lindenallee 15 einsehmn. einen, am . April 1921. erfolgten durch minds stens wel Mitglieder. Cliegermn, ihn, Landnssischaftlichen Genossey. Plieningen und Unsg'gend, einge! mitglieder find; Hekter Faller Bürner= unterschrift hinzu fügen. Die Heiglieder Har e n . . h e. bir noffenschaft mit unbeschränkter Haft. Sanft, Mathä, Bauer, Kröning; Patzinger, here g Eu ckenwalde, J. April ly. Tas An tsgericht. Die Zeichnung geschieht, inden zwe Mit, schaftsklatt; än. Neuwick. Das (rste fragen! Genossenschass? mit Ee. meister, Edelbert Wald, andmirt, umd des Vorstande ind Josef Vogl Deinrich m g. er e, . 2 aus den pflicht in Altbelz am 29. März 1921 Clemens, Bauer, Geiselsdorf; 3 —— lumnlam. 6271 ir, ihre Namengunterschrift der Firma Geschäfts at beginnt mit dem 8. März schrünkter Dafthslicht. in Plieningen Emil 8 cherzinger. Gemeinderechner, alle Fratel Ine Fes Blotekamp. samtlich . glaus ret z, fa,. üs eingetragen. Für Wilhelin Reichow ist Mathias. Bauer ünterschnitten ofen; Lud wigshaten, Rhein. oöbꝛ dl n henoffen scha ft register st bei Rr 4h es Vereinz oder der Benennung des Vor⸗ 1921 und endigt am 31. Dejember 1921. 9. F. Die Genergspersamsmsung bom imn hhleng Dag Statut ist vom Bastwirte in Tüffeldorf. Die Haftfumme 6 Kelter an fmq in Deild, Friedrich Barchmin II., Halbbauer in Schwab, Jakob, Bierbrauer, Hub; Huber,ů I. Landwirtschaftlicher onsum netrizit ät Gen offenschaft Wistan stands Heifügen. ̃ Die Folgenden Geschästejahre falgn, mit Iz. Februar 19313 hat den 3 67 bez 13. März, I95I. . Bekanntmachungen, der betragt 150 S6, die hböchste Anzahl der un dem ih gooft, Hofe tet Oehme ch AÄltbelz, in den Vorstand gewählt worden. Anton, Soldner; Bberschnittenkofen. verein, eingetragene Geno enschastt m etrnnen vworzen: Die Hafssum me Die Einsicht der Liste der Genossen ist dem Kalenderjahr zusammen. Pie Willens, Siatäüls dahin abgeändert, daß bie Be— Genyssenschast erfolgen unter der Firma Geschãftsanteile 29. Anzer tem wird be⸗ Gimnficht n Senossen Amtsgericht Köslin. Alie Bekanntmachungen, mit Ausnahme mit beschränkter Haftpflicht, in Srin. 1 He rsa nenn ift auf Gb M während der Sprechstunden des Gerichts erklärungen und, Zeichnungen für die Ger fanntmiachun en der Genbssenschast Fur er -Genossenschaft, gezeichnet, von zwei kanntgemacht, daß die Einsicht der dijte wähtend der Dienststunden des Gerichts ist * see m m nn, ) der Berufung der Generaldersammlung, dershe im. Laut Auffichtsratebeschluüßj it Döhstzaß t der Heschãfteanteile jedem gestattet. nossenschaft erfolgen durch zwei Vorslands . im ile erg. erfolgen sollen. In Steile Vorstandsmitgliedern, im Vereinghlatt des der Genessen wärend der Teen festunden jeden e tnt zun. 25. Fe 9 a n,, 6 6 werden unter der Firma des Vereins vom 4. Fanuar 1Ml wurde an Stell; chlnß der Generalbersammlun Regenwalde, den 16. Februar 1921. mitglieter. ie, Jzichnung geschieht in kes auß dem oistand' aitscheden ken habrschen, . Wauernvereins in Freiburg. des Gerichts jedem gestattet ist. Seide C Herhein) ö. Februar 1421. Zn 36 5 enpssenschaftsregister ist heute mindestens von drei Vorstandsmitgliedern ausgeschledenen Vorstandemitquriede Frie⸗ n B. n. 1921. . Das Amtsgericht. der Weise, daß die Zeichnen den zur Firma Kassiers Hang Kächele wurde der seit. Dire. Willengerkläärungen eg PVorstanda Amtsgericht Dũsseldorf. Das Amtegericht. unter Nr. 52 folgendes eingetragen worden: unterzeichnet und im bayerischen Genofsen⸗ drich Hafner der Landwirt Andteas, ep mutzericht Nam a lan, den 265. März 1921 des Vereins ęder zur Wenennung des hersge Kontrolleur Albert Herne Gipser⸗ erfolgen durch minbestens zwei AMarstands— Heide, Holsteim. 6254 2 ö e, e,, schaftsblatt (Verbande kundgabe) in München in Brindersheim zum Vorstandẽmitglied smaamm Restock, Meckl. 16277) Vorstan ds ihre; amengun terschrist bei sigen. , zum Kassier und an Stelle vieseg mit Ede. Vie Zeichnung geschiebt in Farstennalge, Spree. Sad] 3m Eg Gensffenscaftæregister ist ut? . . 36 222 ö. r, ber hffentlicht; Die Zeich aung des Vor. biz zur nächsten Generalversammlung ge⸗ . ĩ In das Genossenschaftsregister ist heute Et · Goars w den . März 1921. Ghristian Kieß, Schreiner, jum Ron. der Weise⸗ daß zweJ Vorssandemitg! eder In un er Genossenschaftsre gister ist heute he der Genoffenschaftsmeierei e. G. 6 i 85 3 d * ö 3 1 stands geschieht , , in der wählt. ; - 5 jur Firma Ge ,. Spar und V Das 1 gericht. froslenr gewählt. Beide Gewählten wohnen jhlegllatgeschrift der Firma der Genossen— unter r . nen de Ciettrizitäta- D. in Schalth oi einget ark. wegen tal deer linterne dnnn, Fdeise, (daß mindeslens drei Vorstandä. Z. Spar- und Darlehnskasse s, Jem Tariehnstasfen⸗Vereln, eingetragene 1. z sg in Plien ngen. * schast beifügen. . . . a,, . m. u. S. in Schalkholz eingetragen ist:; Benutzung und Verteilung von elek. Weihe, 6 it un be ch Gen it b 5 genmnne, mmm, len 3 Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist und Maschinengenoffenschaft mit be⸗ worden: r ie me. . frliche Mitglieder zu zer Firma des Vereins ihre getragene Genossenschaft m ] 9. enschaft mit unbeschränkter In un serm Wen fen scha flhregister fiel .* Siedlungsgenossenschaft Bot. n 61. g r chen ohen J , ,, , , , , m ,, ,, ,,,, ,, n, , ee, ,, w, wü, le, es. eingetragen worden. Die S st in E ift aus Vorft . 4 ; ie Ei Li J . = 35 ĩ = Gen hre pril MI. J, , , ,,, ,,, n d, 7 3 eräten. Hastfumme; M für jeden lieds Hein Flsderf ist der Rentner Heinrich Sommer ee r mn. b, e, ann . * slüs, , RKegenstanz des Unternehmen ift die Gr, Vweraimng em- 670

Begenstand deg Unternehmens ist Bezug. ens in Schalkhel; getreten. Jeschaf ; z 37 He, erlaubt. ausgefchiedenen Vorstandsmitg Regenftand 5 . ̃ ; . 2. Benutzung und Verteilung von elettrischer Heive, den 35. Mar; 1931. . g , Landshut, den 4. April 1921. rich Schmitt, der Een n , n i n me. e, men, ist die ju Geblsdorf in den Verstand gewählt. ö vide e sdb . bauung oder Griwerbung bon Häusern In unser Genossenschaftaregister j beut⸗ , . Das Amtsgericht. Abteilung J. Karl Tiemer., Gastwirt Walter Scha ser Das Amtsgericht. 36 7 , zum Vo unt in der . 3 und an, ,, . ,, . 9 , . ö nr n 23 eingetragen worten bie Ge— eines rischen Verteilungsnetze . ; 5 e wen. Sa n itglied neu gewäblt. merh ,,, e. . 3a Heschz erhemittelten Genossen gesunde und nessenschaft ler der Fi . J , en, ,, , ,, me, , ,, ,, m,, r, , , , e,. und der Betrieb von landwirtschaftlichen ohenrother par- un Dar⸗ . s ; ö 5 Im enossenschaftsregister i ei der n Die 5 1 3 e 2 * ; . ö. r zu verschaffen; ebenso die Erwerb Y ir ? DJ , , , d sd, d d,, ,, ee ,,, nn,, dn ar, n, n, , , gr, d. deträgt 200 A. die höchste Zah! der Ge⸗ ngssenschaft mit unbeschränkter Daft. 1 4 . 1 zasse Niederelobieagn, eingetragene fty Leihe ft, - e ecklenburgischen eiderver⸗ J öͤffentlichung ihrer Kesannsmachungen be, Salut sst an J Jannar' gol bezw. chart banteile A0. pflicht. Vie Vorstande mitglieder Are ö nn . BVenossenschaft mit beschräntter Ha Zufolge Be da . ; e, enschaft, einge⸗ Sligmarindem. 6252 dient sich 9 Genossenschaft der mne. 7. März 97 e d Pe 6 * Verftatdemstzsteder sind? undwirt eehb. Thrdor Priesch ind. Reber Fir dklttißten, Gächter Piicht, zungeleg ger, warte, de die Dan. a wen mn, , gi, m. Gen go fsenschaf 26* Fn Unfel Genossenschaftsregister ist heute heitung. Für den Fall. kaß dieses Blat Genbssenschaft ist ' an, schtließfsich kerne e ernhard enz, Tempelberg Lehrer Crnst Bastiän sind, aus dem Perstand gaus= be 3 . 1 3 4 auf, 00 erköhl ist und die i521 wutden die s i. * a nn, . r mn . dohne, Otto e n. Daftpflicht, Sitz Nostock, un ler Nr. 3M einhcttagn wait n: Inge ken öer aug ankefen Calnken die richte, Jansslien gder Personen gefunde Miarr. ebenda, Landwirt August Scheer, geschieden und an ihre Stelle die Land= Deufschen Neichsanzeiger. Das Geschäfis— zöcchste Zahl der Geschäftaanteile jetzt Sfatuts geandert. die Ge⸗ nt Sntznng dam H en; . n mnzigkosener Spar- und Darlehns. Vertssentlichung in diesem Blatle un, und zweckmäßsge Wohnungen in eigens 4. Bek ch ö t e. bang 8r 2 * 5 2 and fahr läuft vom 17 April Fs 31. Mär; e den 18. Februar 1921 nebmens ist jetzt: Mi a . s 6 ö 6 66 66 y. n ö kassen Mr i. ihn . 9 in, . n . en, Staats. erßKauten oder angekauften Häusern zu Die Bekanntmachungen erfolgen unter Hermann Gimbel, sämtlich in Hohenroth, . 12 * auchstedt. den 18. Februar . ĩ ĩ 3 mn der achungen u unkten 1eralpersammlung vo ossenschaft mit ur ränkter Haft- anzeiger für Württemberg so l' bill hreise derschaffen' i. der Firma, gezeichnet . zwei Vorstands- getreten. , , Das Amtsgericht. rr nb e s . mn ? *. 1921 geändert, wie sich aus den pflicht, Inzigkofen, Gegenstand des seine Stelle, big für die he oe n, , , ,, 21 nitgliedern, in der „Landwirtschaftlichen Herborn, den 31. März 1921. 9 8e, , 5 1 e. . Margarine u h;, wm Dran Anlagen zu 20) der Registerakten ergiht. Untermnahmeng;. Vescha der ju Dar, der Belannimachungen der Hen en cha den reg ber Mifgiieder inn . Genossenschaftszeitung für die Provinz Das Amtsgericht. en e, de. die ein n. * chieht Lauchstedt, Ea. Halle. 6264 Binjeben nden n bei Ren, n, ist nunmehr sehen M. Krediten an die Mitglieder er⸗ durch Beschluß der Generasversainmlung standomstglicber sind: J. Frichrsch Echrie⸗ Brandenburg“ in Berlin in der Weise, v minen. gas 7 irn been 2 di⸗ Sal en . ye, . Genossenscha tsregi tet ist bei, dem nung. A Genossen n m 2 Bis zar Bessimmung . die rung von Maßnahmen zur forderlich n, Giespmittel und bir Schaffung ein andereß Blatt bestimmf worden ist, berg, Lehrer, 2. Heinrich Iimmermann daß die gidei¶ Vorstankemttglicter hr Herborn, r. ö 62 I Firma der Seno enschaft ihre Namens⸗ Konsumverein Launchstedt, ein chenden Bekannt eschgen latteg sezialen Versorgung mit ekleidungs. weiterer , . zut Förderung der Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gassenbuchhaster 3. Mashiag t Räamen zu der Firma der Genoffenscha ft ö beifügen. * tragene Genossenschaft mit = 2 CVeutschen Mil aer, Din larur gegenständen; 2. der An. und Verfauf wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ing er gt ih und KZußergerichtlich nit assen Jaufmann, 4. Frichrich Ferbinand Ieh, zufügen. Eingetragene ,, mit be⸗ Die Einsicht in die Liste der . chränkter Da fthflicht, e die Er⸗ 4. Spar⸗ und Darlehnska e den destimmten Waren (Markenartikel), besondere 1. der gemernschaflliche Besug m Genossenschaftegesetze hn ertellten Re. Gem erbetreibender, . Peter Haperkamp, Das Geschäftcjahr läuft vom 1. Juli schränkter Haftpflicht in Mehenbach. ist während der Dienststunden des Gerichts höhung der Haftsumme auf 109 ein- Genofsenschaft mit w; mamg Reschieht, die durch den Einjelhandel der minder⸗ von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her. fugnissen und zeichnet für sie. Die Zesch, Fabrsfarbeifer, alse in Fan v bis 30. Juni. Der Vorstand e , die Ken * . ist , m, Das Ge. K 8 Ayril 19 getragen worden. n , e , n g in 85 uz i bemittelten bee, ,. zu verbilligten stellung und der AÄbsaß der Erzeugnisse nung geschiebt dadurch, daß die Jeichnenden fumme sst' 369) * 9 29 35 36 Deng ten daft gerichälch und außer- 1 , Gin am ü, dannen, und Käntetn, , mr men. vSauchste dt, den 14 März 111. lung dom Ihen. ̃ Preisen zugefnbrt werden sollen; 5. Wahrung des jandwirischaftlichen Befriebg und deg dem Namen. der Genossenschafs hre anteil; die böcht H. 1 . tlich. ö endigt am 3. y L, . Das Amtsgericht. Das Amte gericht. ,,,. 6 des auge siege 6 Gi der * . stlichen Intere fen des Einzel⸗ e g Gewerbeflesßes auf gemeinschaft⸗ Namengunterschrift hinzufügen. Rechts, anteile echte an ger. Ge d. 3 Die Ginsicht der Aste der Genossen ist HSerborn, den II. März 1921. Landan, Trier- , 5620] Vorstandgmitglieds August c t len n 9 dels. Die höchstzulässige Zahl der liche 2 3. . ä . n, von nkerhindlichleit für die GHenossenschaft nützlge Korporalsonen ist sse unbe . jedem während der Dienststunden deg Ge—⸗ Das Amtsgericht. 1. Nen kingeiragen wurde: Einkaufs. if Bfatt 185 des Genossenschaftz Schutt in Hohl zum Vorstandomi : nner . Gesch , emnes Genossen ist jetzt Maschlnen und sonstigen Gebrauchegegen,. Dritten gegenüber hat die Zeichnung aber Die Bekanntmachungen det Geno. *. richte gestattet. ; Nęrdstein, 6255] genossenschaft selbständigar Bäcker registers ist keute die Firma Gemein- neu gewählt. ter Ge⸗ kudamm, den 7 . Der * destebt aus me ständen ant Gemen schastliche Nechning nur. a f minkestens van fwes Vor- n von mindestens zwel Vorstanbo— Zürsien wales Spree. 4. April l xx. In unser Genossenschaftsregister wurde lin Verg zar rn u. Umgehung ein nätzige Wi 1, haftsgend senscha t der 3. Gemeinnützige aner en, nn, 223 Url 1331. x Doch sind für den Fall zur mietwelsen Ueberlassung an die Mif standsmitgliebern geschehen ist. Der Vor mitgließern unterzeichnet, in der NMierer, Das Amtagericht. heute bei der Moltereigenossenschaft, getragene Genoffenschaft mit be, inniversität Leipzig, eingetragen nossenschaft „Selbsthilfe“ e mech Behinderung wan Bae hertater zu glieder stand besseht aus diei Mithliebern, und theinischen Vosltheitung ju Giesels. Pa 1.9

gerichtlich.