W. 267 2. 594 F W. 26790. 260. 2626168. C. 21846. 34. 262625. 34 26262 2 262628. 262640. S. 42166. 2X12 1920. Olsungesellschast e ö S., Frankfurt a. M. 25/6 — —— köejchaftsbetrieb: Fabri K . misch pharmazentischer und * che⸗ C Engel 23 , ! 2 * — g 3/1 1921. rfümerle Sureine . mazeutischer und kosme— 1 Sarter gel⸗ 2 . J. z mal Lanai, vr 365. 6. K Saar * s. Bühl i. Baden. 3 ; . . . — . Geschäftsbetrieb: Fabrifa ion gan 2 nd wasf T, Kopfwässer .. d . 469. nm, — ,, 8. Parfümerien. Waren: Kosmetische , e, Dutereme, ietriet ö. 8 garren . — . * 597 mn . . ; 8 i Mittel, Hautereme, Parfüms. . 2 Haren: Rohtabake und ] 2 K— M7) 2 . ; 2 ö 262639. 12031. 262 M. 3167 34. 2626265. 21 6263 S. 12034. as. 262649. m. 31670. mir * gaz 4s sr ern mä, eas, di Alpenste Flotte Gänder
22 x d . 8. 25 8
23/3 1921 ⸗ n 193 kö Shwadetlum Da z ö.
Geschäftsbetrieb: Herstellun und Vertrie ; 7 ;
ern ff when . 1. 6 2 22,9 1920. Allgäuer Seißen⸗ & Sodafabrik 6. m. HSesch äftsbetrieb: Spezial ia brit . 21 1921. Fritz Mengel, Cassel, Parkstr. 6. 23.3 serven . 42 1921. Fa. Cronheim, ummerfeldt E b. S5. r Kempten, Kempten i. Allgäu. 2333 1921. steine. Waren: Wetzsteine und 33 n 1921. Ge re de, Mehi und une nn n 22 g. Co, Bwesch aäftsbetrieb;: Seifen- und Sodafabrik. Waren . eishen Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaffabrifaten. 23 3 1921. G. m. b. S., Hamburg. 1 los metische Mittel, ätherische Ole, Se fen 35. 262630 5 Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau- und 27. 2626 14. B. 39721. Heschäftsbetrieb! Großhandel in Getreide, Mehl ö , , . = ö Ichnupftahak. . ; . ; 2 ö Farbz Wäasche, nentfernungsmittel, Rost und Futtermitteln. Waren: Futtermittel Beschr. schutzmittel Putz und r,. * . . . 9 38. 262650. M. 31671. 28. 262616. 28 für Leder), Schie fmittel 6 16 81 9 262627. 743. 3 11921 Nenhag ! Neuhe r . . J, Verlsn Linn d ede, he m g car Hille, Kassel. 23/3 1921. 2 2 ] — S * CS , , . Lichderfelde. 19z. gel. Fa. Os n a. 681 1921. Fritz Mengel, Cassel, Parkstr. 6. 23. 3 1 Geschäftsbetrieb: Verwer ö siͤbettieb: Herstellung und Vertrieb von 1931 ; . . ; Veuhelten. Wa ren: Kare? am nn, Waren: Jigarren, Zigarellen, Pfei ⸗ * * 6 tber k a ; 9 3 . Berlin, Wusterhausener⸗ aus den Karten. . nel zm . ,. a , u , z . 4. . , d, ,, n, ö 9. „ gZigarettenspitzen, Behälhte ; garen: Jigarren, Zigaretten, Rauch, Kanu und 24.1 1921. Bayerische Einlan . eschäftsbetrieb: Werkstätte für gewerbliche Phoro⸗ 36 munten. und Zigarettenspitzen, Behälter für Schnupfiabaz. , h nlaufsgenossenschaft der graphle! nr en. kiten, we. ho 3 . pfeifen. graphischen Gewerbe, Eingetragene Genossenschaft grathe. Waren Buntfanbige Lichtüsder in pia stische 9 6268 . b. S., München. 25 3 1521. 3 . 2 auf Papier, Pappe, Holz, Metall 262641 g. a5 11. 28. 262661. M. 81263. ö 2 a . elluloi . eder, Glas, Por ellan, E aj ; N ̃ I 9 . ; 3 ; 2. aäfts betrieb: Papiergroßhandlung Waren: Gewebe, als Ersatz für . e, n. ng . . . 9 rn n m. 8 E 0 9 V. 0 ae; , in tur⸗ 2 SG. m. b. S., Dann over. 23 3 1921 4 *. II getreuer Darstellung Geschäftsb et rieb Chemische Fabrik Waren: 1 sterrei gen 8 9 . 2 . * v ö N 8 * 2 arfümerien, kos metische Mittel, ätherische Sle, Seifen 1638 1920. J. W. Spear 4 8 262615. 8. 36316. . Ble ch nittel, Stärke und Starke prä par ate Doos. 23.3 1921. dan! el. J. F. Koch & Söhne, Bünde-Spradorn 1h11 1920. Wilhelm Meyn, Rostock, Hopsen 30000 — ' , . 2 g . Flecke nentfernungsmittel, Rost⸗ Beschäftsbetrieb: Luxzusnar erwayen 3 192 martt 10. 2313 1921. —⸗ gg 3 , 8 lierte (ausgenommen fabrik und Exportgeschüst War : Gbobetrieb: Zigarrenfabrik. Waren Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung und Versand— h — Schleifmittel. waren, Turn- und Sportgert 3 garillos geschät. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate (mit — Ausnahme von Zigaretten). 37 262642. KR. 3. . 37. n. 26264 K. 36513 — , . - 262632. 38. 2626352. T. 11173.
13512 1920. Fa. Wilhenn 30,19 1820 Em
2 5. 1 283 2 . J ? 420. mil Simon, ö bee. Vert: Martin . Post Mtrahlstedt i Holstein. en, m Verlin, Schillingstr. 26. 23 3 1921.
6 ö 3 Geschs fte detried Bange schaft.
Hveschäftsbetrieb 2 5 = — = ; l J . 7 ian me 9 J. f . . . . Baren. Bärmeschutz and Natier * 9 I0 1920. Tabal⸗ n. Ilgarettenfabrit „Meterbursni emnrkerten Karner, . h. ͤ 8 Steine, Kunststeine, Zement, ) 6 Adolph Silberstein, Berlin-Wöilmersdorf, Babelsberger . — ——— Kw * 21 lane, e, eh, ägz.
hz ; ö — — * ; * . Doge nferd erumgsmittel, . — 1921. „Kaja Zigarette n⸗ und abal abril, 6 esch äftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik 3 N Rohrge webe, Dachpa pwen, transpo= . ssta und Gebr. Sarne, Berlin. 23/3 1921. 253 J 2 66 . 3 N table dVänser, Schornsteime,. B nn ne SInæXonsSsKBnBB ift betrieb: Zigaretten ⸗ und Tabakfabrik ,n, n,, , , d, , ,, n. . 9 Wantfer, Schornsteine, Banm⸗ 8 2 , ,,. . tsbetrieb t etten⸗ il. au⸗ S 8 e '. Biaaretten?“ h r . 9 material ten. * 15 537 J 3 S 1 w zharetten und sonstige Tabakfabrifate. 6. J . . G e I . h Sci asi oke · Raurpapie . 6 C . 66 43. 2. 22468. 26. 262653. S. 37601. — Unverwrilstliehe Deuermatrizel ö . ö . . . 3: 26263. 8. 33433 380 6a dadle — 610 2 a . 237 1920 Fa. Dr. Kunze 1712 1926 28. an 8, d, n n,. 12 19209. Ernst Bartram 23 / 262618. 8. 28253 ö Köln⸗Mülheim. 23 3 p 9 tenburg, Schillerft! . 4 I. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 23/3 . 233 1921 ö. . V . Geschäftsbetrieb: Herstellung . 8 . . 6 ists betrieb: Fabrikation von Tabakwaren und ö, . 1 ng Geschäftsbetrieb: Fabritatior 89 9 ,,,, 3 6 8 ertrieb don chemüisch⸗techni⸗ und Vertrieb von 4 . 6 nungen. Waren Roh⸗ Rauch⸗, Kau- und 710 1919. Fa. Rich. Hengstenberg, Eßlingen 4. NR chen Erheugnissen Waren: Er⸗ n dn n,, ,,, mm. * nba, Jigarren und Zigaretten. 23/3 1921 zeug nüsse der Zementindustrie, näm⸗ gin ö. 8. 1 28 H ,, , nm m,. , 11 . 3 214 z Keen 8 garren, 8 arenen, 8 retten Den . ö ö He 4 z r 9 * 6 j 77 ,, , en, papier, ö uin? mne 8 * 6 . 1 ö. n , t ,,, . Fan- Schn up und Zigaretentabn H ö . und als Konservierungsmittel für Lebensmittel, Malz und säm liche sonstige Taba kfahrifate eC (AI -= C 0 essig, Gemilse⸗ und Fruchtkonserven, Gemüse, Gelees, ,, - 2 1 Semünr 2r J ; P 116 auce Syieltar 192 Vereinigte Stralsunder e 262634. JF. 18965. ; . klei. , .. r artenfabriten AG., Abteilung Miten— 38. 26263 i. Fa. B. J. Landfried, Heidelberg. 23/3 Essig, Senf. d e . vorm, Schnelder C Co., Kltenburg 260 262654 V. 7578 k, 1921 es- Fabrikation von Tabalwaren und 6. , . ö. . ö . tsbetriel Spielkartenfabrikt 23 12 1920 VWheodor ron nn — Feinster Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und 23/6 1920. Daniel Ware Spiel kartenerzeugnisse Dre, , än 28 * . Vr h, ut Jigarren und Zigaretten. ,, e n b. H., Lahr. Beschäftsbetrieb: Teppithfabrit =. d 2333 1921, ; g Karen Terhiht und Wahn m. 26 2645. L. 22470. Hweschäftsbetrieb: Her⸗ . ĩ stellung und Vertrieb von ah E ö. 8 Nahrungs⸗ und Genuß⸗ l C 0 mitteln. Waren: Vier, Mineralwässer und kohlen l. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 23 3 saure Wässer, einschl. der 6. Badesalze, Konserven, Ge⸗ 38 m, . . istsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und müse, Obst, Eier, Milch, 2c 2c hz E. 1358. wüungen. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Bulter, Käse, Margarine, . ; — ut Jigarren und Zigaretten. Speiseöle und Fette, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, 28. 262617. Sch. 27303. 1 31 . — — — J . — Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, J 262626. S. 41985. —ᷣ— . . tz 2646. L. 22471. Essig, Senf, Kochsalz, Backwaren, Hese, Backpulver, di⸗ 3 Ster M, IS 6k . ö 8 J aut dle I tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. . C A* ki ß 546k 86e 26e. 262655. C. 21731. 24 1 192 ö . . I 8 21. Ja. Otto Schoh, Germania⸗Druqetei, 2 tr Härschscd & Co., Franhfurt aebr. Gren? 1 1. Ju. P. J. Landfried, Heidelberg. 23 / 3 ?. 3 1521 ⸗ w H l 8 A 94 6 f 85 . ; Geschäftsbetrieb: Fabrik Feiner X 3 betrieb. Fabritation von Tabakwaren und eschäftshbetrieb Papie are 1 ö ; on R 2 VII eimer Lede rmavem ) SE icht . NM (. c — ö rr, e mee de, ee rwaren⸗Fabrik Waren:; Reiseartitel. Waren: Damen⸗ Besuchs. und a Tri . Ba n- Roh⸗, Rauch, Kau⸗— und 1451 1921. Chemische Werle Florian C Co., Berlin ane ; . , Jigarren und Zigaretten. Britz. 23/3 1921. 31 26261 ö. ö . —— J 8 33 . ü ieb: Chemische Fabril. Waren: wren. D. 17369. 32 262622. 3 1884. 8 2s 47. 2. 22472. K 4 hemische F ECV VKM 71 ö 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte, Kon— 8.10 1920. Fa. Oscar Di Dre— j . Tre 2 IMder-Echo serven, Gemilse, Obst, Fruchtsäste, Gelees. 9. 3 557 Dietrich, Dresden, Chem PIe 5 . Feinschnit᷑ ̃ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisele 1 , *. ö 2 — 3 fz . ; 2 beI. Fa. P. J. 2 jd. 92 und Fette. us betrie b Dederwaren fabrit Waren 24 11 1929 Brie 2. ö . 31/8 19209. Fa. Geht. ren zhaenser Ir ‚ . 1 Deidelberg. 23 / 3 Kaffe; KRasfeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 1 ] Täschner 1nd Lederwaren * . . rie * mn tenushe fel sjchn ft m. h 8 ⸗ * 9 ; Rifts deer . ⸗ ? 1499 Berlin⸗Schönebeng. 23 8 1921 866 z 5. . 1921 ma metrie Fabrikation von Tabakwaren und Honig, Mehl 16. 366 Teigwaren, Gewürze, 32 26262 heschäfts betri Tim ö. 9. 2 w ö. eschäftsbetrieb: Herftellung von T ngen. Waren: Roh, Rauch- md Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. — . Si. 10841. Wa . 2 ö 6 vn g be, Siegel lac Jabrit laune, W 2 ; ss ö garren. Waren: Rauchtaba lit., Jigarren und 1 Kö d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ . F ; 88 ö K 12 33 u ö 2 ö — 4 ditorwaren, Hefe, Backpulver. . UI L. 865 MOON 34 26 ü de,, le . — tz t 48 . 31632 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . 8 z 2623. 7. 18964. Dok wer,. . 38. 26 26 38 ‚. . kö d 19 11 1920. Fa. . 8 * 22,12 1920. Carl ꝛ 2 27 26: . 26832. , n, , Rae J. S. Staedtlet, Biensnfftfanrnt, Figge. Nürndem, eels von KCK 4 27. 262656. Sch. 26d . zeschäftsbeirieds Zabrigation und 25 / 1921 8 — ö J m mm * . ö Fare ftr, ,, , a, Geschafts vetrieb⸗ R . * Hl . . . eich 2 3 2 . von . und Pharmazeutisch⸗ os metisches are. . ö 9 OSS G- Aa S . Sch weib che a, m,, . und Pappwaren, Laborazorium. Waren: ö 2 ä. Cart 5
; and S n ö 18 XM . ellnerwaren, Billard⸗ Mitesse rent mie ( 8 . 202 8 f . . ö, Ha 3 demrich Theodor Detmer Muhle, / J ; 2879 ; nom men Möpelss, Riede. e Kontorgeräte (ausge⸗ tropfen, 6 a Ja. Joh. Wilh. mon Eigen, Hamburg 20 1921. Mug. Hesse C Co-, . ie een. . 3 i. . ,,, , 9m ,, Bleist iftspitzer, Lehrmittel, Radier⸗ d rer, r, , me. ei, ,, We 837 192 mier wm Vertrieb von Tabakfabrikaten und 21.
6. 1mmn Fi . sih mi X 1 1m 23 N z * 22 * ü, . e 6 = . — en. om, . . . 2 z . 1 er ö 1 h n davon —ᷣ 6, Geschäfts betrieb: Tabakfabrik Warren: Ruhtabakt e . * 236. mreniabinem wann . Rohtabak, Taba lfabribate, Zi⸗ Beschäjtsbetrieb⸗ Großhandlung in Papier, Tabakfabrifate und Zigarettr npapier . . are. K ener, ö J k
* ü eanniaschinen und Geräten. Waren: Seile en, Pack=
material, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp waren, Roh- und Halbstosfe zur Papierfabrikation, Ta— peten, Schreib-, Zeichene, Mal und Modellierwaren, Bureau und Kontorgeräte, Kontormöbel, Bureaumaschi⸗ nen, Lehrmittel.
27
262657. Sch. 26833.
Aabls - Scœẽmf Ms.
20 10 1920. Fa Eugen Schlösser, Remscheih 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Paper, Pappen, Bindfaden, Schreib⸗ und Kontorutensilien, Bu—⸗ reaumaschinen und Geräten. Waren: Seilerwaren, Pack. material, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta— peten, Schreib⸗, Zeichen⸗. Mal- und Modellierwaren, Buregu- und Konkorgeräte, Kontormöbel, Buregumaschi⸗ nen, Lehrmittel.
23/3
27. 262658. Sch. 26834. Fa pie - Sohlöss e /
, 6. 10 1920. Fa. Engen Schlösser, Remscheid. 23 3 921.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Papier, Pappen, Bindfaden, Schreibe und Konswrutensilien, Bu— reaumaschinen und Geräten. Waren: Seilerwaren, Pack⸗ material, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp waren, Roh- und Halbstosffe zur Papierfabrikalion, Ta— peten, Schreib, Zeichen⸗. Mal- und Modellierwaren, Bureagu⸗ und Kontorgeräte, Kontormöbel, Bu egumaschis nen, Lehrmittel. *
2626359. 26833.
Schlosse Fa ple
20110 1920. Fa. Engen Schlösser, Remscheid. 23 3 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Papier, Pappen, Bindfaden, Schreib und Konwrutensilien, Bu⸗= veaumaschinen und Geräten. Waren: Seilerwaren, Pack⸗ material, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten, Schreib, Zeichens. Mal- und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Kontormöbel, Bureagumaschi⸗ nen, Lehrmittel.
Sch.
23. 262660. St. 10643. . w. O f d 12/2 1921. Fa. Franz H. Stromberg, Alteng i. Westf. 243 1931.
GGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahlwelslen, blank gezogene Eisen und Stähle, Eisen⸗ und Stahldraht. Waren: Stahlwellen, blank gezogene
Eisen und Stähle, Eisen= und Stahldraht. RVeschr. 264. 262661. C. 21027 15,7 1920. Chololadenfabril Manrion m. b. He,
Saal seld a. S. 248 1921.
Geschäftsbetrieb: Hölelbetrieb, Brunnenbetrieb, Ziegelei, landwirtschaftlicher Betrieb. Waren, Schoko— lade, Kakao, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Pralinen, Bonbons, Wein, Bier, Lilör, Mineralwässer, alkoholfreie Getränße, Brunnen⸗- und Badbesalze, Frucht säfte, Gelees, Kaffee, Kafseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Be⸗ stecke, Tischgeschirr, Tischgläser, Tisch⸗ und Beltwwäsche, Handtilcher, Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeng⸗ nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
262662. 19075.
Corinthum
271 1921. sssöhne Inh. Freise C Freise, Magbe—⸗ burg. 248 1921.
Feschäftsbetrieb: Kunstausstellung. Waren: Kunstgegenstände und kunstgewerbliche Gegenstände wie Plastiken in Marmor, Bronze, Silber, Porzellan, Ton, Holz, Erzeugnisse der Keramik, Glaserei, Stein- und Melallverarbeitung, lgemälde, Mosaisen, Rabserungen,
28. J.
Kupferstiche, Gravüren, photographische und lithogra— phische Erzeugnisse und Erzeugnisse sonstiger verviel̃ sältigender Künste und der Druckerei, sowie Hilders rahmen.
34. 262663. G. 550.
kKaliklorin
3/7 1919. Qaeisser C Co. G. mm. b. H., Hamburg. 24.8 1921.
Fahrik. Waren:
nd
Heschäftsbetrieb: Chemische Arzneimittel, chemssche Produkte für medigzinssche
hygienische Zwecke, Zahnpflegemittel, Zahnschmerzmittel, Zahnputzmittel, insbesondere Zahnpasta und Zahnmund- wasser, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗— tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmättel für Lebensmittel, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Eis, Parfümerien, kosme ische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel
42. 262664. T. 104969. 17.11 1919. Fa. Hermann Tietz, Berlin. 24/3 1021. Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Arznei—
mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie nische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ insektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel,
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blu⸗ men, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Leib-—
Tisch⸗ und Bettwäsche (ausgenommen Leibwäsche für Herren), Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Ventilations⸗-Apparate und —Geräte, Wasserleitungs⸗— Bade und Klosettanlagen, Borsten, Putzmaterial, Stahl⸗ späne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isolier⸗ mittel, Aspvestfabrikate, bearbeite e
rohe und teilweise
Oberbaumaterial, Kleineisenwaren Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Ar ette
Stahl kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge ngen Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ofen, Geldschränke umd Kassetten, mechanisch bearbeitete Faffo t ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farh⸗ stoffe, Farben, Blattmetalle, Felle, Häute, Därme, Leder,
Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kledstofse,
Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Seilerwaren
Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Pack material, Weine, Spirituosen, Brunnen— und Badesalze, Edelmetalle, Gold,. Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗ waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leo⸗ nische Waren, CEhristbaumschmuck, Gummi, Gummiersatz⸗ stosse, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Brennumgterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische He und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlich!e, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schilbpatt, Fischbein, Elsen⸗ hein, Perlmutter, Bernstein, Meerschani, Zellulosß unh hnlichen Stoffen, Drechsler—, Schutz unh Flechtwaren Ggilderrahmen, Figuren fülr Konfektiosts⸗ un Frisenr⸗ süecke, Felterlösch-Apparate, FInstrumente und Geräte seobätische, nautische, Signal- und photographische Appa rate, FJustrumente und Geräte, Maschinen Maschinen
sesle, Treibriemen, Automaten, Spiegel, Polsterwaren Tapezierbekorationsmaterialien, Särge, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Eier, Milch, Butte Fcäse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee
surrogate, Tee, gucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost
Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig. Senf, Kochfalz, Kakao, Schokolabe, Zuckerwaren, Back- und Konditon—
waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Eis, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren Roh und Halbstoffe zur Papierfabrifation, Tapeten, phoslographische und PYruckereierzeugussse, Spielkarten, Sch ler, Buchstaben, Vruckstöcke, Kunstgegenstände, Por⸗ zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Knöpfe, Itickeresen, Sattler⸗. Riemer⸗,. Täschner⸗ und Leben gren, Schreib-, Zeichen⸗, Mal- und Mohellienwaren Billard⸗- und Signierkreide, Buregn⸗ und Kontorgeräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Parfümerien, kos— nelssche Mittel, therische Cle, Seifen, Wasch und Rleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wöäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polsermittel (ausgenommen für Leder), Schlesß nistel, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Spreng⸗ stoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fenerwerkskörper, Ge⸗ schosse, Munition, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, ies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗— mittel, Rohrgewebe, Vachpappen, transportable Häunser, Schornsteine, Baumatersalsen, Rohtabaf, Tahaksabrskate,
Jigarettenpapier, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren unh Uhrteile, Web unh Wirkstoffe, Filz In. 262665. R. 24979. 6/1 1921. Rehfus C Cie, Kehl a4. Rh. 24/3 1921. Heschäftsbetrsebe Hutfabrsk Maren: Kops⸗ bedeckungen 6. 26 2666. D. 17269. 8/9 1920. Chr. Deyhle, Eßlingen. 24,53 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Feslenhärtepulver. Waren: Feilenhärtepnlver