11. 262667. M. 80862. 21.
21.
97 1920. Chemische Fabrik Mahler und Dr. Supf Kemmanditgesellschaft, Berlin. 24.3 1921.
HGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Farben, Lacke, Klebstoffe, Stärke⸗ und Appreturmittel, Dle für technische Zwecke, pharmazeutische und Nähr— präparate, Tinten
18. 262668. L. 22270.
29 10 1929. Adolf Latussel C Co., Berlin ⸗Karls⸗ horst. 24/3 1921.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb von technischen Gummis Guttapercha⸗ und Asbestwaren, sowie Treibriemen. Wa⸗
ren: Technische Gummi⸗, Guttapercha- und Asbestwaren, 29/11 1920.
Treibriemen. straße 14
20h. 262 e669. 11086. silien. Wa Eishalme.
UkSA.
248 1920. The Teras Compauh, New York (V St. A.); Vertr.: Pat.⸗-Anwälte Dipl.Ing. Georg Ben ja min u. Dipl.⸗J H. Wertheimer, Berlin 8SW. 11
1, TLederk
Tuchbeutelringe, Wäscheklam⸗ mern, Trinkröhrchen.
262670. B. 37407. 23. 262680.
22 123 1919. Fa. D. Bamberger, Lichtenfels (Bayern). 24/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Palmkorb⸗ und Holzwarenfabrik. Federwedel, Kleiderbügel,
V 8 re. sc VVV Vase,, matten, k —
lopfpeitschen, Fuß⸗
4/10 1920. Maschinen fabrik West⸗ ali“ A. ⸗6., Gelsenkirchen. 24/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ fabrik. Waren: Elektrische und Preß⸗ luftbohrmaschinen, Stoß r ohrmaschinen, Schrämmaschinen, Tiefbohrwerkzeuge und ⸗vorrichtungen, Bohrer, Bohrwerk⸗ zeuge, Bohrgestänge, Gestängeverbin⸗
Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
2B. Berlin, Freitag, den 15. April. 1921.
262671. K. 36187. dungen. und sonstige. Gestängeteile; — — * — — — — — — —m — Preßluftmotoren und deren Bestand⸗ 94 J 2 21621. 2 26270 . 78ο 26 ea e me. teile, Ventilatoren und deren Bestand⸗ Warenzeichen 9i. 262694. C. 21821. 21. 262702. V. 7597. 25. 262705. D. 17647.
32. 262679. d. 13007. Kl. I. Fa. Franz Stursberg, Remscheid. 26.3 1/11 1920. Stollberger Dahme schinen fa gen Ernst 2. Arzneimittel, chemische Prodrlte si . 13/12 1920. Carpantler C Haneseld, Bochum i. W At uni , Ce, Trecben water dö,s izzi. = ⸗ en . r p. Er eschä Waren: , n . . 361 G : Herste und Vertrieb vo Blilz 2 ,, o. e n nir sbetrieb: Erportgeschüst. Waren: ö. . . ; . . ĩ nnr nnn n,, mager re . tanz Taver Kilian, München, Park- 85 ; : öfl 2 „Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken eschästsbetrieb CGisenwaren-, Werkzeug und parate für die Textilbranche und Pelzwarenindustrie. 24/3 nr ; . ö 24 , Deus, Köln a. Rh, Krieler— r Lebensmin ede g. e. gerdte, Wasser⸗ Werlzeugmaschinen-Großhandlung. Waren: Klein- Waren: Nadeln, Maschinen und Maschinenteile. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Zigarrenuten⸗ straße . 24 3 1921 5. Stahlspãne. ö nr Bade- und Klosettanlagen. eisenwaren. w ren: Lufthalme, Sttohmundstücke, Kielspizen, WHeschäftsbetrieb: Berlags- und Bersandgeschäft 6. Chemische Produkte für industriel „E Sürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 2 , r, 262704. W. 26166. Waren: Klebe⸗ bezw. Gummivorrichtungen. liche und photographische 3re* * ueraͤte. l. 262695. S. 40743. a des . värte⸗ und Lötmittel, Abdruamas . und Packungsmaterialien, Wärmeschutz—⸗ 262672. Sch. 271865. 34. 262681. B. 38577. liche Zwecke, Zahn füllmittel. m iniermittel t, Asbestfabrikate. produkte. . i teilweise bearbeitete unedle Metalle. A A 7. Dichtungs und Packungsmelerialien, hm ee, Werkzeuge. schutz und Isoliermittel, Apestsabritn n, Fischangeln. 22/7 1920. Richard Herbst, Heibelberg i. Baden.
teile, Fräser und Schrämmeißel, Ven⸗ tile, Rohre, Hähne, Flanschen, Dich⸗
Datum vor dem Namen — den Tag
M tungsmaterial, Fördervorrichtungen, n. das hinter diesem Datum vermerkte Land 8 A 1 t U = 411 Str ; k a, , . Land und Zeit einer beanspruchten ö. 4 kö 2 . — 2 . Datum hinter dem Namen! — den 15,7 19209. Verlaussstelle für Holzstabgewebe Carl P
Tuchscherer, Breslau. 26. 3 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Holzstabgewebe.
Preßluftmaschinen, insbesondere Niet⸗
g, Beschr. — Der Anmeldung ist eine hämmer, Meißelhämmer, Stampfer und
Beschreibung beigefügt.)
Kesselsteinklopfer, . Flügel⸗ und Schluß). Wa ren: Holzstabgewebe. Membranpumpen, Wasserspülpumzen, as? St. 10121 * a oem 8 Wasserspülbohrköpfe, Maschinen, Werl⸗ 262687. ; . 2. 262703. St. 1018.
zeuge und Armaturen für Berg und Hüttenbau, sowie Teile dieser Vorrich⸗ tungen, Schrämscheiben.
Mn MAM V Pelza
8. Düngemittel. 9b. Messerschmiedewaren,
mn, hufnägel. 26 / 3 1921. * und verzinnte Waren.
3
* . 7
K Se nsen GHeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Ing. H. Hieb⸗ und Stichwaffen Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, n 5415 ' — S . * 82 i ,, hesenwaren, 8 ; d ele hen rate und Beleuchtungs⸗ . . r ,, , 8, nr r ,. 33 e. Nadeln, Fischangeln. waren, Fahrgeschirrbeschlüge, Rüstungen, . . ien Lg, w Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von Schmidt, Stade i. Hann. 24/3 1921. d. Dufeisen, Hufnägel mn, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geld? ö J 9 6 n m heng BHah 52 sꝗ 8 zan Fe* 7 sSbetrieb: ma rer5*aBrz * R . 2 . 1 . 1 . z s s . Petroleum und Petroleumprodulten. Waren: Schmier— Gesch 6 betrieb: Gummiwarenfabrikl Waren: . Eisenbahn-⸗Bberbanmaterial, Sch e e ran Kassetten, mechan isch bearbestete ra eile, Autom i die. . Präservat . Drahtwaren, Vlechwaren, An fer, en mmetllteile, gewalzte und gegossene Bau= 262996. E. 22384. 27. 262671. S. 42222 geschirrbeschläge, Rüstungen,. 6 Raschinenguß. 1921. Richard Did, Markneukirchen Sa
J
25,27 1921. Hugo Hoesch, Königstein (Elbe). 24. 3 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Feinpapieren
26h. 262673. W. 26781. 32.
Co err
812 1920. Westfälische Oelmühle u. Rafsinerie G. n. b. S., Delde i. W. 3498 1921. Heschäftsbetrieb: QUmühle und Raffinerie. Wa en: Speiseöle und Speisefette, Futtermittel.
27. 2626.5. S. 42224.
15 10 19 2433 1821. Besch rei, dee. nische Sch vãär
8 2 Farbstoffe,
ö
3) Gummi, Gummiersatzstoffte umd W 68 ' — 2 2 P 3 5 nische Zwecke, Reisegerät .
2352 21. Hugo Hoesch, Königstein (Elbe). 24.3 gontorgerate
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö ö einpapieren. Waren: Feinpapiere X. 262677.
— 76 1920 Fa C. Lcd. Ost⸗
J. 262678. 8. 1080. .
Beschãů
2 2 ; ö vierungsmittel L21921. Kurt fim. Berlin⸗Lankwitz, Luisen⸗ .
raße 23. 24/3 192
Besch afts betrieb: Herstellung und Ve und ade ale Frucht sãfte, udcterwa ren. Dvonig, Kunst
essaraenotin bi , a. . . von nig. Tee, Gesund deitatee, Essig. Nährsalze, diätetische
, n,. ö . aren: . 9 Tähr und Kräfti igungsmittel, Nineralsalze, Nalz.
wechalter nd Bubehst, nämlich Bleistifte, Futtermittel, Surrogate aus Cerealien, insbesondert Kaffeesurrogate.
Berlag der Expedition Men gering) in Berlin.
Knochen, Kork
seebad Kolberg.
2 Waren
20. 6. 5. Rehfeldd C Sohn, Dresden -N.
* 8 — Dorn,
Mer wer nr B R Dee serlmutter, Bern stenn
betri
ö
Fabrik und B arenvert ren: Arzneimirtel, chem U dukte für medizinische nische Zwecke, pharmazentische Dro⸗ gen und Präparate, Pm Eflanzenvertilgungs mittel für Lebensmittel, Spirituonsen, tonische Weine, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
Bureaubedarf, Buchbinderei, mecha⸗ 2.
96 89 erat, Ge
Drech ler- Schmitz und Flechtwaren. phorographischt Apparate, Instrumente te, Bureaumöhel, Bapier, Pape, Karton, Pa.
* 53 5 ch S * pier und Baphroanem, Ruh md Dalbfto fe zur Papier⸗
24 2 1921.
e Feinpapiere 262676. R. 24496.
Ges schäft z dbucherfa brik, Buchdrucke⸗
Bürstenwaren, Pinsel, ldschtänke und Kassetten. alle, Lacke, Klebstofse, Garne,
aren daraus für tech⸗ s, Waren aus Holz,
Schildpatt, Fischbein, Elfenbein,
. Zelluloid und ähn⸗
1
Bunchftaben, Druckstöcke, schem⸗ Mal⸗ und Mo Sigmierkreide, . und MWübel), Lehrmittel, Li⸗
wur bm, mmm m. 58897 9. phntog man h che nd Druckere ö. n
Chem ische rieh Wa⸗ mische Pro⸗ und hygie⸗ 9
laster, Berbandstoffe, Tier⸗ und l, De⸗ Sinfeftions mittel, Konser⸗
schuhe, Haken und Ofer Kassetten. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wassersahrzeuge, Fahrräder, Automobil- unr Fahrzeugteile. 1 Ford be ffe Farben, Blattmetallt
ni und ãhnli chen Metallegierungen.
n as Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ ischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ͤ . do teilung 14 Zellulosd un, ähnlichen Stosfen, 12 1920. Richard Lorenz C Sohn, Berlin- i. Sa. 26,5 1921.
mobl⸗ und Fahrradzubehör. u, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. und Aluminiumwaren, Waren aus Hri⸗
r 2966 1921. . Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Musikinstrumente und Saiten. 16,7 1920. Weißeritztalwerk Maschinenfabril und , HSolzbearbeitungswerkstätten G. m. b. H., Dippoldiswalde 26 32707 3 7
56. 262707. V. 7684.
18. Firnisse, Lacke, Beizen. Darze Klebstyft
! ch /* 5 J we — ö rieb PY s nn 5 MW ren TDederputz Und Ledertonsernierungs min Hr Schnitz und Flechtwaren. . Steßlitz. 26/5 1921. r ,, Maschinenfabrit. Waren: MV. 1 CH 7 — J tur⸗ und Gerbmittel, Bohn erm, sthe Instrumen ite und Geräte. Hhesch äfts betrieb: Mechanische Werkstätte. Waren: r änke. . —3— S S
hen, Maschinenteile, Automaten, Hause Türsicherungen. Stall⸗, Garlen⸗ und landwirt— s 9
14 Garne, Seilerwaren, Netzt. Drahtseil 17 Edelmetalle, Gold⸗. Süber . Nickel un küchenge r
26n. 262706. S. 1931. 3, 109 1920. Daniel Boelder Ges. m. b. 8.
J — R . 1 4 * 91 12 Mor; * R 60 6 art 87. B de ) 26 3 1921 . 3 92 ; s miniumwaren, Waren aus Neusilber Sn ce Geräte 91. 262697. L. 22740. Lahr (Baden). 26 92 157 19829 Bernhardt C Tunkowzti G. m. D. J., R . ; Pon, Glas, Glimmer und Waren 26 9 . . Verlin. 243 1921. und ähnlichen Met allegierungen lin, Tor Sias, Gesch äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . ö ö. 18. Gummi Gummiersatzftoff und War . Nahrungs- und Genußmüteln. Waren: Bier, Mine Geschäftsbetrie Fabrikation mi sch⸗ Fos mern iß cher ; ten 1 rahrungs J w i ,. . — ag. Dee. , für techn ijche . Wbassen. ralwasser und kohlensaure Wässer, Konserven, Fruchtsäste, Fräparate. Wa Arzneimittel, 1 8 ; 8 ; . ö ä ⸗ , ss ar Ee 1 r . d de,. a. 3 363 e re, ee Jr. 21. Baren aus dolz, Drechfleꝛ Schnik⸗ und onen, Turn⸗ und Sportgeräte. Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee Saucen, Essig, ür medizinzsche und — 10 Swe azentisch teile. ze, ö ö . waren. n und Uhrte Senf, Kakao, Schokolade, Malz. Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 22 1e ge gesunddeitliche Rettunnz. ud i . . . ? und Pslanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, Con- , ran mn, 28268 S. 11 ; ea e n k far ge enn * 2. ich Erd nnt lösch⸗ Anvarat e. Instrumente und Berik 262689. S. 19778. 264. 262710. K. 36249. erung el De niteel chem zj che Produkte de gen; un smi che Gliedmapßr Augen Jim n, für industrielle, wissenschafcliche und photogra phische e,
1 b. Rhysikalijche, chemische, an ne. gendathich een Fenerlöschmittel, Därte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ 9 ö . * Bunt ĩ * ame 4 8 22 a is he, el er tro techn ische Bag zignal. 58 masse für zahnärz iche gwec ke, Zahn füllmittel, a vdo ogtaphñ che Projekt unt 1 . 1. 1 2 JJ UII* 1 lijche Rohprodußtze, Farbstoffe, Farben, 2 att metalle, Fir
— nifse, Lacke, eizen. Darze, Kirbstoffe Wichse, ,
graphische Apparate Instrumente und ; Meß instrumente. und voliermit ttel, 6 , . Appretur⸗- und Gerbe ö
JI. C. . Sendel Söhne, Untersachsenberg⸗ sa. 26/3 1921.
ö 22 3 5 * S s. Ri nabe mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, re ibriemen, Schl uche ane, n 6 j . * e we 3 . 26 23 34 Möbel, Spiegel, Polstermo ren Taye eb: Herstellung und Vertrieb von . tion smaterlalien, Verten, Sroe z : Musikinstrumente, deren, präparate, Farbzusäße zur Wäsche, Fl edtenent fernungẽ⸗ nsmatertal 3 Sarge ö 27 8a n, Banier⸗ und Vam ere Mund⸗ und Ziehharmo⸗ . Ron; chutzmittel, Putz- und Poliermittel an 396 W. Papier, Pappe, Karton,. BPanier- und Jam ö Vlechblas . und tommen für Leder), Schle fmirtel, Druckereierzeug⸗ . und eit soff Fur Banierfuhriut ane ind de en . . ni ho ton e Bilder. bild i und zeichmernsche⸗ 463 ; - . 1 J il⸗ . 23 che Bilder, bildliche und zeichmerische 28. Photographische und Drur ere ierzeusniss 1/3 1921. Fa. Adolf Lott, Charlottenburg, Wil— al ien 1 x 2 . ö . 27* 6 * J karten, Schilder, Buchste ben,. Drulstölt 2 2z90. 6. 21798. mersdorferstr. 66a. 26/3 1921. 9M 1990. 6 Krüger d Co. Sildeshbeim ö . & oss en . tor schastatzttrieb Bort gu, Pchtbeschltgegeschts⸗. 30 o,, , , , , — 32 Schreib- Zeichen ⸗ Mal- und Modelli Waren: Boots⸗ und Hachtbeschläge. ö: ,, 26! . —ͤ * J ! Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und d . 22,1 1921. Fa. Gebrüder Häder, Neu-Ulm. 26/3 weschäftsbetrieb: Zuckerwarenfahrik. Waren l opokain geräte (ausgenommen Möbel, vent 13 262698. S. 41673. 1921. Fruchtsü ste, Gelees, Kakao, Echololgde, Zuckerlwaren, 33 Schußwaffen. a. Johann 6Gre⸗ Geschäftsbetrieb: Fruchtsast⸗ und Kunstmostfabrik. Backe und Konditorwaren, Hese, Bacpulver, diätetisch 25 34. Parfümerien, kozmetischt Mittel, älherih . Römerst: 163 f 2 — , H. und Mostansa Nährmittel. , n ne,, eee mr. iss J Bersin. 2473 1921. , we. fen. Basck= * . e iche, 512 8. . Stãrteꝝyrãpaxate, . 1 q zbetrieh: Schuh⸗ ö . 3. . r — M 21 3. ö. ö. Sch 4 3. 31 61 . X eschäfts betrieb: R da rmazeutische 2 . ent feranngs mittel. 3 chu h n 3 Pup in Daren: Schuh⸗ 99 K Berger, Dohna i. Sa. 264. 262708. . ren: Arzneimittel, chemische Produkte für 2 nĩsche er mittel 4 ; ür Jeder! 29/1 1920. Fa. Hofmann erger, . und hygienische Zwecke, pharmaz entische rtogem und 3 1 n ia 26/3 1921. Prã parate, Bflastet, Ver ba ndstoffe Tier⸗ 2 Pflanzen 35 Spielwaren, Turn⸗ und Sm geräte Heschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Artikel. vertilgungsmittel. Des in ett ion. Tittel Fomnjerrierungs. 365 Shrengstoffe, Zündrraren., Zünnhölzen. Waren: Schuhcreme. ittel für Qebens ö 2 * mittel für Lebensmittel wert akt rper, Geschosse, Munition .. . ĩ * ; . . * ' 28 8 e. 323 Teppiche, Matten, Tindleum, Wachstuch ; 65 26z 91 K. 34464 26269. 17519. 2. 262683. G. ar gs Vorhänge, Fahmen, Zelt, Segel, Säthe. 6 2ß ) 1. . ö
Dialural Jö
12.1 1921. Burt C Braun, Colthus. Mt 26/3 1921. .
Heschäftsbetrieb: Kakao, Scholo= 12.2 1921. Gesellschaft füt Fein⸗Chemie m. b. 5. 18 11 1920 Bayerisches
laden und Zucerwarenfabrik, Fabrik von
— ? ite Berlin, 24/3 1921. Mosgikwert E. Horneber R En. * — . hie lm Kjaer, Frederiksberg b. 5/11 1920. Fa. Julius Dumqde, Königsberg i. Pr. Nahrungs= . en,, aller Art. Geschäfts betrieb: Bharmazeatische Zabrit Sa⸗ 5. m. b. H., Vürnberg. 24 5 . t n walte H. Nähler, Dipl ⸗ 26h 3 1921. Waren: Schokola 2. Arzneimittel chemische Produkte für mebizänische 1 . 3 3 . Dol -Ing. Borwert, Berlin Heschäftsbetrieb: Litörfabrit, Weingroßhandlung, und hygienische Zwecke, par se ntisch Drogem und . re, , n. * . 3 Waren: Spirituosen.
2 Pflaster. Verba ndstofse, Tier⸗ und zflanzen⸗ (
vertilgungsmittel, Des ane nt; Conser roiernmgs⸗ st u mstfte inen hergestellie Bade
mittel fur Lebensmitte ö mwanmmen, Waschische, Spül tischt ö zgüfse und Platten.
23. 26 2688
Bravo
Herstellung und Vertrieb von
namitteln.
Ware ö — e, 1696. 262700. 5. 41640.
z. 38073.
tz tz 92. 6, ! , , , mn, 9 / 3 13 hae B U 1 9 9 0 0 28. 262709. x. a9616. 27.12 1920. Fa. Mar Homburger, Karlsruhe i. B. . .
91. 26. 2681
14.9 1920 Ludwig Roide tet Schwabach. 24 3 1821 Ee scafta bet ict Drahtfabrit
.
. I 528 mu C. Baumann & Co., Arnstadt 26.3 1921.
Druck von B. Etankiewicz. Buchdrucerei 4 n. B. G., Berlin sy 11. Bernburger Straße 14
Waren: Blumen und Dund rähte. 3133 1920 Unienmerk A 6. Maschmen⸗ 4 1921. Geschäftsbetrieb: ö und Großdestilla= 2. Mannhei 263 21. stöbet Semũ̃ ; ö tuosen un ranntweine. 1444 / ,,, . schinen jabriken, m ttt, e . , — ö tion. Waren: . SEpirituos 9 ; ö ö — . — . EI chastsbetrieb: ö 3 lerri⸗ D ö . 2 z . 8 ; . I haf ; ,, ut stoffe. aren: Che 12,1 1921. Burt & Braun, Coithus— — . . 142. 262683. e, d, dern,, er,, elt rt elie Jeg, gear . sr on 3. 1000 . , ih ⸗ „,, 1 5 Mälzer anlagen und Einriche ungen n n it Geschäftsbetrieb: Kakao-, Scholo— * ( 3 1 . und Kellerei Naschinen, . . uhr une J 2 atz 93 5. 12101. laden und Zucherwaren fabrik, Fabrik von - . 2 . . 64 Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art. z Meyle n ile, Automobilteile— Beschn August Ser⸗ Waren: Schololade. ⸗ t ffn . n iche - Cie . 9721 2015 19 u ttien . 29,1 1921. Fürstlich Schwarzb.⸗Sondersh. Minetal⸗ 2 2 ö Sägen⸗ . ] . * ag m. b. 5. laue i. r. , r wegs, Bearreitnmag and Ber. . ö , . 6 und a . von . , . ne de fr rer, f nn ftinidadern.
,