1921 / 87 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

262711.

18S WS

179 1920. F. C. Wagler, straße 18. 26 3 1921.

GSeschäftsbetrieb: Buchhandlung. Waren: druck.

Chemnitz,

Papierwarenfabrikation u Papierbeutel mit Reklan

W. 24975.

28. 262712.

1/12 1919. 1921.

Geschäftsbetrieb: Bureaueinrichꝛungen, Reklamebuüchern. Möbel, Tapeten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.

34. 262713.

X

I 1 5 1920. Gideolwerlke GE Söhne, Horb a. Neckar.

Horb a. Nedar, 26/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Einkauf und Ver⸗ Seifen, Seifenpulver, Parfü⸗

trieb von allen Sorten merien, chemischen Erzeugnissen, Margarine und Speise fetten. Waren: Waschmittel, Seifen, Stärkepräparate, Stärke, kosmetische Mittel, merien.

262714.

Comalongaâ

1921. Henry Cohrs, 26/3 1921. BGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Daarwuchsmitteln. Waren: Haarwuchsmittel.

. Hannover, straße 35.

von

37. 26271 R. 24914.

Jurastern

13.1 1921. Ryeinisch⸗Westfälische Terrazzo⸗Stein⸗

werke Hans Heitmann, Köln a. Rh. 26.3 1921. Beschäftsbetrieb: Steinwerke. Waren: Steine,

Kunststeine, Kies, Kalk und Baumaterialien.

262716. d. 17720.

sRBllsfn All

1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau

26/3 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate.

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

köch

28 1 1921. Fa. M. 26,3 1931. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

(lsstʒ

1921. Fa 26/8 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate.

zaren: Sämtliche Tabakfabrikate. 262719. 17729.

Aci keck

141 Heinrich Conrad Deines, Hanau 26,3 1921

betrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Taba kfabrikate

28 / 1

a. M.

262717. 17726.

floh

Heinrich Conrad Deines, Hanau

9

262718. D. 17728.

lk

Heinrich Conrad Deines, Hanau

9 .

28 1 M

38

2 1

2

fly

28 1 1 F 8

M 1921 Beschäfts betrieb: Vertrieb sämtlicher Ta barfabritate

262720. 7732.

sil0ff

1921 Seinrich Conrad Deines, Danau 96 3

4

W. 61406.

Kanzler⸗

Fa. Brüder Wiesel, Dresden⸗A. 26

afts Reklame⸗ und Oiganisations⸗ bureau, Herstellung von und Handel mit Bureaubedarf Waren: Nadeln,

Gideon

Bleichmittel, Parfü⸗

C. 21869.

Weiße krenz⸗

38. 262721. D. 1773

1921. 26.3 1921.

28/1

no] W. M.

ie⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

262722. 3/5 1920. New York. Vertr.: Pat.⸗Anw. Berlin 8W. 61. 26/8 1921. Geschäftsbetrieb:

Tabaksabrikaten. Waren: Kautabak.

löwen

22/1 1921. Eschenheimerstr. 4 26,3 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate zetail. Waren: Zigarren.

38.

3

Dr. S.

Zigaretten, Rauch⸗

262723 2

26e. 262724.

Quieta ist Qualität

2712 1920. Quieta Werke Alfred Kasper, Bad Dürkheim (Rheinpf.). 26/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. 1eimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ zienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ nittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für zebensmittel, Firnisse, Beizen, Harze, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ ur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine und Syirituosen, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spe se se und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Ter, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ varen, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Par⸗ ümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

9h. 262725. C. 21809.

Fa. Fr. Conzen, HDöhscheid⸗Solingen. ö 9 Geschäftsbetrieb: Metallwarvenfabrik, Export. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, insbesondere Haarschneidemaschinen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisen⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahh⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

pF

14M 1921. 1921.

Geschäfts betrieb: Chemisch⸗technisches Laboratorium. Waren: Arzneimitte, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienischt Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflam⸗ zenvertilgungsmittel, Desinfettions mithel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

160.

S5. 41879.

A

P. Haese, Nachf., Berlin. 26

262726.

H

Fa.

3

262727.

Sch. 27214.

Sanokrene

10,1 1921. Rudolf Schiffer, M -⸗Gladbach, Sofien⸗ straße 13. 26/3 1921. Beschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs- und Genuß mitteln, Mineralwasser, Mineral waffersalzen und alkoholfreien Getränken. Waren: Bier. Weine, Spirituosen, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Konserven, Frucht⸗

L. 21621.

Anfertigung und Vertrieb von und

Arthur Röder, Frankfurt a. M., Große

engros und en

S. 65.

Waren: Arz⸗

Berlin.

4.

Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate.

hal

lung inst u

Liggett C Myers Tobacco Company. Hamburger,

R. 24960.

29/1

264.

11 9 2658 1

Fabrik B

e. 35

24,1 1921. Meinel⸗Schloßmeinel,

Geschäftsbetrieb: Herstel⸗

harmonikas, zertinas, Blasakkordeons, Ban⸗ donions, Saiten, Blas⸗ Streich⸗ und Zupfinstrumente.

dingpulver,

aren?; 2. Pharmazeutische Zuckerwaren.

alkoholfreie Malzgetränke.

Liköre und Punschessenzen, Fruchtweine

c. Kohlensäurehaltige Frucht säfte.

26a. Fleisch⸗ Gemüse⸗ und Fruchtkonserven.

Rahmgemenge, kondensierte Milch.

Tee, Sirup, Kunsthonig, Kindermehl.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bad⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, Back- und Füllmassen für Kyn⸗ ditorei und Küche, insbesondere Eiscremes und Eispulver, Puddingpulver, Backpulver. Diätetiche Nährmittel

Spielwaren. Beschr.

a. Malzextrakt,

Kakaobutter,

262728.

Heizungs- und Ventilation sapparate ;

Fa. C. . Keingen⸗ i. Sa. 26/3 1921.

und Vertrieb von Musik⸗ menten. Waren: Mund⸗ Akkordeons, Kon

rr

4

lampen und Scheren, Holz⸗ und Me.

Haus- und Küchengebrauch, haus pitu e b und deren Teile, Schränke aus . rem Material, Nachtgeschirre, Stecheal, ö trockenapparate, Betestellen aus Hol w. Material, Bettsofas, Bettstühle, Betten, Polster, Kissen, Rollen, Wwäsche, Moskitonetze und andere Bett yon leger. ; vonn

ap

29/1 1921. S. (Württbg.). 26/3 1921. Geschäftsbetrieb: Korsertfabril Vertrieb von Unter⸗ und Oberkleidur ren: Korsetts, Büstenhalter, bestandteile, Leibbinden, kleidung.

23.

Lindauer 864

*

262734.

„Feng

21,56 1920. Fa. Fritz Neum Reordostbahn of. 9 / g 1321 *umeet 6

B. 39251.

Miener lluchenmehl

mit allerfeinsten Zutaten.

ö

6

fertig zum Gebrsuch.

Zur Herstellung eines hochfeinen Gebõchs.

n

11920.

Rote⸗Grütze,

Brandenburger Nährmittelfabrik Alfred Panknin, Brandenburg 4. d. Davel. Beschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Pud⸗ Vanillinsaucenpulver, pulver, Cremepulver, Geleespeisepulver.

26/3 1921.

Back⸗

2730.

M ua M

1929 921.

HGeschäftsbetrieb: Kakao- und Schokoladefabrik und und Genußmitteln.

von

anderen Nahrungs⸗

96.

15/1

Berlin ⸗Wilmersdorf, Barstr. 23. Geschäftsbetrieb: Sicherheitsschlössern und Schloßficherungen. Sicherheitsschlösser und Schloßsicherungen.

Waren:

Dampf⸗

Bärm- und Kühlapparate, Klosetts, Bidets, Desinfe!⸗ tions- und Inhalationßapparate, Apparute und Geräte

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

scfte, dißter che Nährmittel, Eis.

fir Körper Daut-

o

262731.

SE SAM

11920. Alma Meißner,

26/5

; Frankonia Schokolade⸗ & Konserven⸗ Fabrik vorm. B. F. Wucherer C Co., A.-6., Würzburg.

Derstellung und Vertrieb von

F. 18553.

ck

M. 31251.

geb. Leschziner, 1921.

Waren:

262733.

Wassch⸗ B ade 3

und Wasserkeffel, Armaturen,

und Kopfpflege,

hohad⸗

6 11 1929. Moosdorf & Hochhäusler Sanitätswerle, 29/3 1921. Geschaäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Baderin richtungen und gesundheitstechnischen Apparaten z ; Dusche⸗ Gieß⸗ Dampfstrahl⸗, Sand⸗ und TZichtbabeamparate und deren Teile, Flüssigkeitserhitzer, Bade⸗, Koch- und Heizöfen und deren Teile, Apparate für Kohlen säurebäber und getränke,

M. 311906.

Schw iß⸗

Wärmflaschen,

Beschäftsbetrieb: Hüttenwerk, Pr werk und Maschinenfabrik. Waren? b; werfer, elektrische Automobilbe Verbindung mit einem Automol Fertigfabrikate aus unedlen und Tuben, Dosen und ähnliche Behä Verpackungsmittel aus Metall für die chen tosmetische und pharmazeutische Imduh nen, Teile für Flugzeuge und uf ißt Automobilrader, seinmechan ische Anme? tungen für Verbrennungsmotore, Eijenck.

6

26a.

17121929. We selsche Essenzensahti Dortmund. 29/3 1921. Beschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer und Fruchsessenzen, Fruchtäthern und gif chemischen und pharmazeutischen Präpara presserei. Waren: Fruchsäste,

wenig alloholhaltige Fruchtgetränke

und nicht brausende Fruchtgetränke Fruchtaromen, Fruchtäther, Fruchtgei Limonadensirupe, Spirituosen ätherische Ole und giftfreie Farben, Fleischersatzeztrakte, Bouillonwürsel, Gemüt würzpulver, Backpulver, Tun kenextrakte, ant trakte, Kuchengewürzextrakte, Kuchengemürmm salze, Tafelessige, Parfüme, Parfümölt, kin stoffe, ferner chemisch⸗pharmazeutische Pu diätetische Nährmittel.

260. 262736.

27.12 1920. Bil. Schmitz⸗-Scholl, A suhr. 29/3 1921. Geschäftsbetrieb: Kolon ialwarenhandlu Kaffeerösterei und Seifenfabrit BVaren Fischwaren, Austern, Hummern, Krebse. * treiveschrot, Cerealien in Mischung mi Mohn, Palmkerne. Limonadenyastillen. E und präpariert, Spiritus, Bier, Ben, Liköre, Spiritupsen, alfoholfreit Getranle und Sauerbrunnen, künstlich und natürli, naden, Limonaden pulver, Brennöle Keren Dochte, Eierkonserven, Speck, Fleisch um Fleischextratt. Bruillonkay eln. Kerwn, flügel, Fleischkonserven, Supynentasemn ö Kaviar, Hülfenfrüchte, Kartoffeln und 8em konserviert, Früchte roh uno ein genau Fruchtgelees und Marmeladen, Nüsfe 9 Legum inosen, Pickles, Gelees, Geleennip. densierte Milch, Milchkonserven Troclenm 1 in Verbindung mit Schokoladen 2 Margarine, Käse, Schmalz, Spe ise fettt Kaffeezusatz, Kaffee surroga tt, **, 34 . Merl in Pulver oder gepreßter dorngeg Saucenwürzen, Eierteigwaren Nuden niermehl, Mehl, Käindermehl Malgtaft e Vanille, Gewürze, Ingwer Reis . Grütze, Seam, Nährsalz in jede 2. Saucenpulver, Effig, Zuckermaven, . ö Marzipan, Speiseeis, Schokolade 9 24 geyreßter Form, Haferkalan, 64 . mit Trockenmilch, Hefe, Baum . kuchen, Kuchen und Backwaren, zwiebac, Teigwaren, Biskuits Bre. e an ding, Puddingpulver, Paimtuch * r stalt von Schokolade . ;

Beleuchtungs⸗

künstliche oder natürliche

sarösterei und Seifenfabrik. Waren: Tee, Mehl in

le 1920.

(rste, Malzextrafkt, allein oder in Mischung n, Kleie, Olkuchen, Seifen, Seifenpulver, e Wäsche, Bleichmittel, Parfümerien, kos⸗ Rute ätherische Ole, Putz- und Poliermittel ern ungs mittel, Rostschutzmittel, Feuerwerks zindwaren, Zündhölzer.

262737.

Sch. 27133.

2 1920. Wilh. Schmitz⸗-Scholl, Mülheim a. d.

39/53 1921. histsbetrieb⸗ Kolonialwarenhandlung en gros, issterei und Seifenfabrik. Waren: Fisch und gen, Austern, Hummern, Krebse, Getreide, Ge Erot, Cerealien in Mischung mit Malzextrakt zalmlerne. Limonadenpastillen, Kola natürlich pariert, Spiritus, Bier, Wein, Apfelwein Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Selterswasse merbrunnen, künstlich und natürlich, Fruchtlimo Limonadenpulver, Brennöle, Kerzen, Nachllichte Fierkonserven, Speck, Fleisch und Fleischwaren, Erhalt, Bouillonkapseln, Pepton, Wurst, Ge Fleischlonserven, Suppentafeln, Fischkonserven, , hülsen früchte, Kartoffeln und Gemüse, roh oder net, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, ssltes und Marmeladen, Nüsse (auch gemahlen), mnosen, Pickles, Gelees, Geleepulver, Milch, kon— E Milch, Milchkonserven, Trockenmilch, allein und satindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Butter, nine, Käse, Schmalz, Speiseferte, Speiseöle, Kaffee, ‚natz, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Zucker, Pulver oder gepreßter Form, Suppen- und würzen, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Pa ch, Mehl, Kindermehl, Malzkaffee, Sago, Pfefser le, Gewürze, Ingwer, Reis, Grieß, Graupen, Sesam, Nährsalz in jeder Form, Saucen, nnpulber, Essig, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren snn, Speiseeis, Schokolade, Kakao in Pulver oder ßer Form, Haferkakao, Schokolade in Verbindung Ticknmilch, Hefe, Baum⸗, Honig⸗ und Pfeffer , Kuchen und Backwaren, Keks, Zwieback, Schiffs— k, Teigaren, Biskuits, Brot, Backpulver, Pud— piuddingpulver, Palmkuchen, Scherzartikel in Ge non Schokolade⸗-, Zucker⸗, Back- und Konditorwaren, sch oder natürliche Eiweißpulver, Haferflocken, Nalzgerste, Malzextrakt, allein oder in Mischung lerealien, Kleie, Olkuchen, Seifen, Seifenpulver— suäze zuꝛr Wäsche, Bleichmittel, Parfümerien, kos ge Mittel, ätherische Ole, Putz⸗ und Poliermittel entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Feuerwerks. n, JZündwaren, Zündhölzer. 262738.

Sch. 27130.

ln 1920. Wilh. Schmitz-Scholl, Mülheim a. d. 9/3 1921. ö h

Fshiftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung en gros,

An wer gepreßter Form, Paniermehl, Mehl, Kinder⸗ lihrsalz in jeder Form.

262739.

Sch. 27134.

Wil. Sch mi ii j ö ; I 432 „. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d nchäfts betrieb: iisterei und nuten, Austern, got, Cerealien

Kobnialwarenhandlung en gros, Seifenfabrik. Waren: Fisch und Hummern, Krebse, Getreide, Ge⸗= ear in Mischung mit Malzextrakt, . Limonadenypastillen, Kola natürlich q n. Bier, alkohlfreie Getränke, Selterswasser n. ünstlich und natürlich, Fruchtlimo⸗ wutver Brennöle, Kerzen, Nachtlichte, ngen erben, Speck, Fleisch und Fleischwaren, . Bou illonkapseln, Pepton, Wurst, Geflügel, nm ge n. Suppentafeln, Fischkonserven, Kaviar, 16 kartoffeln und Gemüse, roh oder konser—⸗

ate roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Frucht an ärmeladen, Nüsse (auch gemahlen), Le z Rich Gelees, Geleepulver, Milch, konser⸗ . ilchtonserven, Trockenmilch, allein und in e, T i Schokoladen, Kefir, Eier, Butter, Mar an hee nls. Spelseseti Speisebie, Jaffer I , affeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Zucker

9

Saucenwürzen, Eierteigwaren, Nudeln, Maktaroni, Pa— riermehl, Mehl, Kindermehl, Malzkaffee, Sago, Pfefser, Vanille, Gewürze, Ingwer, Reis, Grieß, Graupen, Hrütze, Sesam, Nährsalz in jeder Form, Saucen, Zaucenpulver, Essig, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Speiseeis, Schokolade, Kakao in Pulver oder jepreßter Form, Haferkakao, Schokolade in Verbindung nit Trockenmilch, Hefe, Baum-, Honig⸗ und Pfefser— kuchen, Kuchen und Backwaren, Keks, Zwieback, Schiffs— jzwieback, Teigwaren, Biskuits, Brot, Backpulver, Pud⸗ zing, Puddingpulver, Palmkuchen, Scherzartikel in Ge stalt von Schokolade⸗, Zucker-, Back⸗ und Konditorwaren, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Haferflocken, Malz, Malzgerste, Malzextrakt, allein oder in Mischung nit Cerealien, Kleie, Olkuchen, Seisen, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Parfümerien, kos— netische Mittel, ätherische Ole, Putz und Poliermittel. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Feuerwerks.˖ körper, Zündwaren, Zündhölzer.

26e. Sch. 27135.

, , . , e,.

27.12 1920. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Ruhr. 29/3 1921. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung en gros, tasfeerösterei und Seifenfabrik. Waren: Fisch und Fischwaren, Austern, Hummern, Krebse, Getreide, Ge⸗ reideschrot, Cerealien in Mischung mit Malzextrakt, Mohn, Palmkerne. Limonadenpastillen, Kola natürlich ind präpariert, Spiritus, Wein, Apfelwein, Bier, Liköre, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Selterswasser ind Sauerbrunnen, künstlich und natürlich, Fruchtlimo⸗ naden, Limonadenpulver, Brennöle, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Eierkonserven, Speck, Fleisch und Fleischwaren, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Pepton, Wurst, Ge⸗ lügel, Fleischkonserven, Suppentafeln, Fischtonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Gemüse, roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Nüsse (auch gemahlen), eguminosen, Pickles, Gelees, Geleepulver, Milch, kon⸗ densierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch, allein und n Verbindung mit Schokolade, Kefir, Eier, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisese t, Speiseöle, Kafsee, Zirup, Honig, Zucker, Mehl in Pulver oder ge⸗ zreßter Form, Suppen⸗ und Saucenwürzen, Eierteig⸗ varen, Nudeln, Makkaroni, Paniermehl, Mehl, Kinder⸗ nehl, Sago, Pfeffer, Vanille, Gewürze, Ingwer, Reis, Hrieß, Graupen, Grütze, Sesam, Nährsalz in jeder Form, Zaucen, Saucenpulver, Essig, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Speiseeis, Schokolade, Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Haferkakao, Schokolade in Verbindung mit Trockenmilch, Hefe, Baum-, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Kuchen und Backwaren, Keks, Zwieback, Schiffszwieback, Teigwaren, Biskuits, Brot, Backpulver, Budding, Puddingpulver, Palmkuchen, Scherzartikel in Gestalt von Schokolade⸗, Zucker⸗, Back- und Konditor⸗ varen, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Hafer= flocken, Malz, Malzextrakt, allein oder in Mischung mit Terealien, Kleie, Olkuchen, Seifen, Seifenpulver, Farb= zusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Putz und Poliermittel, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer.

262741.

HlSa

1612 1920. Fa. G. F. Nau, Biebesheim.

1921. Geschäftsbetrieb: Draht⸗ Waren: Wäscheklammern.

260. 262742.

Mülheim a. d.

21. N. 10418.

29/3

und Holzwarenfabrik.

Sch. 27136.

27,12 1920. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d. Ruhr. 29/3 1921.

Heschästsbetrieb: Kolonialwarenhandlung en gros, Kaffeerösterei und Seisenfabrik. Waren; Fisch und Fischwaren, Austern, Hummern, Krebse, Getreide, Ge freideschrot, Cerealien in Mischung mit. Malzextrakt, Mohn, Palmkerne. Limonadenpastillen, Kola natürlich und präpariert, Spiritus, Bier, Wein, Apfelwein, Liköre, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Selterswasser und Sazerbrunnen, künstlich und natürlich, Fruchtlimo— naden, Limonadenpulver, Brennöle, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Eierkonserven, Speck, Fleisch und Fleischwaren, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Pepton, Wurst, Ge— flügel, Fleischkonserven, Suppentafeln, Fischkonserven, Kaviar, Hülfenfrüchte, Kartoffeln und Gemüse, roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäste, Fruchtgelees und Marmeladen, Nüsse (auch gemahlen), deguminosen, Pickles, Gelees, Geleepulver, Milch, kon. densierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch, allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisesette, Speiseöle, Kaffee, zKaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Zucker,

Saucenwürzen, Eierteigwaren, Nudeln, Mattaroni, Pa niermehl, Mehl, Kindermehl, Malzkaffee, Sago, Psefser, Vanille, Gewürze, Ingwer, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Nährsalz in jeder Form, Saucen, Saucenpulver, Essig, Zuckerwaren, Bonbons; Konfitüren, Marzipan, Speiseeis, Schokolade, Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Hafertatkao, Schololade in Verbindung mit Trockenmilch, Hefe, Baum-, Honig- und Pfsefser kuchen, Kuchen und Backwaren, Kels, Zwieback, Schiffs zwieback, Teigwaren, Biskuits, Brot, Backpulver, Pud ding, Puddingpulver, Palmtuchen, Scherzartikel in Ge stalt von Schokolade⸗, Zucker-, Back- und Konditorwaren, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Haserflocken Malz, Malzgerste, Malzextratt allein oder in Mischung mit Cerealien, Kleie, Olkuchen, Seisen, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Parfümerien, kos metische Mittel, ätherische Ole, Putz und Poliermittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Feuerwerks— körper, Zündwaren, Zündhölzer.

262743.

A II Gss oO

5/5 1919. Allesso, Warenversand Breslau, Inhaber Fritz Mattiebe, Breslau. 29/3 1921. Heschäftsbetrieb: Warenversandhaus. Waren: Kl.

3b. 6.

42. M. 281489.

Schuhwaren.

Chemische Produkte für industrielle und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Werkzeuge.

„. Emaillierte und verzinnte Waren.

Farbstoffe, Farben.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputze und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Packmaterial.

Nickel⸗- und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau= tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. Porzellan, daraus. Schreib-, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Mö— bel). Stärke und Stärkepräparate, Wäsche, Schleifmittel. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 40. Uhren und Uhrteile.

; 262744. 3/3 1921. Hugo vom Baur, Berlin, Dörnbergstr. 6. 29/3 1921 Heschäftsbetrieb: Uhren- und Gold— warengeschäft. Waren: Feuerzeuge.

262745. N.

N

C ; b

4.2 1921. Fa. G. F. Nau, Biebesheim (Hessen). 29/3 1921.

GHeschäftsbetrieb: Draht⸗ Waren: Wäscheklammern.

262746. Sch. 27203.

BOfEAS

12,1 1921. Schneider C Stoy, Leipzig⸗Gohlis. 29/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Baren: Elektrische Apparate zur Abgabe hörbarer Signale, ins⸗ besondere für Fahrzeuge und Fabriken.

262747.

und Waren daraus

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Farbzusätze

zur

4 B. 39988.

10505.

21.

und Holzwarenfabrik.

22h.

24.

25/11 1920. Moritz Lindau, Bochum, Humbold— straße 2. 29/3 1921. Heschäftsbetrieb: Bettenfabrik. Waren: Daunen—

oberbett.

37. z.

262748. 14632.

il R 10,1 1921. Allgemeine Bau⸗ C Industriebedarfs⸗

Ges., Blume & Niefert, Magdeburg. 2973 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandel in Baubedarf und

Löt⸗,

Harze, lien

2

42.

Kl. 1.

Großhandel und Herstellung von Industriebedarf. Wa

lver oder gepreßter Form, Suppen und

Mehl in Pulver oder gepreßter Form, Suppen und

ren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke (Bohr-,

Steine, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen usw.

17/9 b. S. Fabrik chemischer und pharmazentischer Präparate Berlin. Heschäftsbetrieb: Fabrik. Waren: Kosmetische und desinfizierende Prä parate

3/2 Büro⸗, Wafsen⸗Werle, Post Mehlis i. Thür. 30/3 1921.

Heschäftsbetrieb: Ma⸗ schinenfabrik, Importgeschäft.

a. Rohe Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

Weine, Mineralwässer,

Fleisch⸗ und Fischwaren,

. Kaffee,

Schweiß⸗ und Härtemittel, mineralische Roh

produkte, rohe und teilweise bearbeiten unedle Metalle und Erze, Farben und Farbstosfe, Firnisse, Lacke und

technische Ole und Fette, sämtliche Baumateria⸗ Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

262749. F. 18580.

vagin

Dr. Franz Fehlhaber C Co. G.

e

1920. n

29/3 1921.

Chemische und pharmazeutisch

262750. M. 31695 1921. Mercedes, Maschinen⸗ und Benshausen,

Export- und Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschasts, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang un Jagd. ( Arzneimittel, chemische Produkte für mediz inisc und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droge und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ un Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmitte Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlic

Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. ö. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsch

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocker und Ventiülationsabparate und -geräte, Wasse leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaf liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitt. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zah: ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Ro produkte. 66 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutzs und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. und

Wäãrm

teilweise bearbeitete unedle Metal ichel

Sensen, Si

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein⸗Eisenware Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, B schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Kette Stahlkugeln, Reit! und Fahrgeschirrbeschlä— Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken u Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch h arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegosse Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobi) Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehr Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bich Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, App tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Spirituosen. alloholfreie

Getränke, Brunne

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel! und Al miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britan! und ähnlichen Metallegierungen, echte und uned Schmucksachen, leonische Waren, Christbau— schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

und Waren dara

Brennmatexialien. Wachs,

Ole und Fet

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schi patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernste Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoff Drechsler⸗, Schnitze und Flechtwaren, Bilb rahmen, Figuren für Konfektions⸗- und Friser zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feu

lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Be dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, n

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontr⸗ und photographische Apparate, -Instrumente Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu— Automaten, Haus- und Küchengeräte, Sta Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierbeko tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees.

K

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speis⸗

und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sir Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewü Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und K

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, (

appe, Karton, Papier- und Pappwa

Papier, Halbstoffe zur Papierfabrikatton,

Roh- u peten.