1921 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung, Aus der Gnteignung ergibt sich folgendes: , in Minden . betreffend die jetzige Fassung des gesze über eine 1. Dag * geht h 4 Tages nach Auggabe der ; . fen , hingen, treter der Städte Düsseldorf und Duisburg Nach Schluß der Debatte wurde mit den Stimmen aller Italten. a ußerordentli , für Em . von Renten 5233 des e ferm, in welchem dfese Bekanntmachung cbzverkehrhmminl fer lum, Nil tm ben Gen m! i in 9 der Handelskammern in Düsseldorf und Duis⸗ Parteien aer Entschließung des großdeutschen Ab⸗ Wie der Messaggero“ aus Duramo meldet, wächst die aus der Inna lane fl erung. . Fah n euge sabie die haben ber , m der . Oder in , gh men gestern dem Reichskanzler und Mitgliedern der geordneten Waber an gengm men; . albanische Crhebung gegen bie Sỹübslaw en. Die Vom 11. April 1921. e urn fiber d Gagen kum erf ki ** . an n res der Verwaltung der Mürkischen Wasserstraßen in Polghan aregierung und der preußischen Regierung Par Im Hinblick auf die am 14. April von dem französischen Ge. Albanier töteten fübslawische Beamte. Truppen mußten ein=

hee die Lage im neubesetzten Gebiet gehalten. Wie sandlen bei dem Bundeskanzler Mayr a ee Erklärung, der sich greifen. Eg wurden Hänser in Brand gesteckt und etwa d h

ö i : ltalien ließen pa ran henbüro' meldet, haben die Reichsregierung die Vertreter der englischen und der italienischen Regierung ansch . Personen getötet.

en hl haben wir die Regserung ersucht, bei den Mächten auf die Wahrung

. ö . Deller ü aus dem Friedengpertrage ven St. Germain zustehenden QDpanlen.

. . . . Göesetzes zur Herausgabe! Kerpfiichtet. lack s Jisfer' inetd? fosern Töschitntsch bei der Regierung, in Merseburg, Di. n Die Dal des Sesezee über eine außerordentliche Bei- nicht nach r . en, Strafen verwirkt sind, Lohmeyer beim Wasserbauamte in Emden, Warnin M ilfe für Empfänger von Renten aus der Invalidenversicherung mit Gefängnis his zu einem Jahr und mit Geldstrafe bis zu ein.! der Regierung in Közlin, Albrecht beim Kanalbauame

vom X. Dezember 1920 (RGBl. S. Bis) wird auf Grund hunderttausend Mark oder mit einer dieser Strafen hestraft, wer ver Hildesheim, ulemann hei der Regierung i n Möglichkeit Rechnung tragen zu wollen. . h 9

des Arttkes II de3 K sher Ergänzung eztgssenen Gasekeas n hen, din mseneerhbendests r Selbe, b n . 3a , rl aftsstelle fn ken i * n mm! . kr n . 4163 1 e,. 3 Die , wn, in Hargelona hat der gens

vom . April 1921 ie Bl. S. T*) nachstehend belannf= Enn, d ar i r f , m,. zen cker, zu den Os 6 Kraftwerken in Köni . bes Anschtusseg an das Peuntsche Reich zu wenden. Die in. dlesem vag“ zufolge in namentlicher AÄbstimmung und mit Zu—

gemacht: de 6 * . 1 41 , beurlauht Bayer beim erbauamte in Hoya, 24 1 e Abgabe ber Steucrerklärung zur Ver“ Ilabmhen abgehaltenen and auß den edürfusg Per in ihren Jebeng, stimmung ber. 38 vertretenen Staaten das Uebereinlommen zan zeln. Nach Iffer 1 d k ett Ber die interessen schwer hetroffenen Bepölkerung entstehenden Bewegungen angenommen, dag die Sicherheit des Transitverkehrs garantiert.

r Ginkommenstener, die in diesen Tagen zu n dre noch vlelfgche Unklarheit. Besonderg .

81. 6 . 63 bei ber Bauleitung Astenburg für

an nnn, d wird, sofern icht nach den gllgemeinen Strafbestimmungen häbere der Hanleltune burg für hen Masurischen Kanal. ,. f . r . e e meer Stra en 2 ud, mit Gefängnis - Biß zu einen Jahr und ult Versetzt sind Oberbaurat Saeslen von der Regierun 3 W n gh . cf gh er. . Geldstrafe bis zu einhunderttausend Mark eder mit einer dicker in Mersebnrn un die Verwaltung der Mãrkischen Wa] währt wird., erbalten vom 1. Jan dar Isi a bis auf tochter e Grafen Pestraft, wer vorsatzlich dieser Verpflichtung zuwiderhandest. straßen in Potsdam, die Regierungs- und Bauräte (in . 4 ö , res eine Mit Geldstrafe bis zu zehntausend Mark wird bestraft, wer ihr fahr— sörderungsstellen! Regierungs- und Baurat Stũwert e.

können als Umtriebe keineswegs bezeichnet werden. In ben Parhanblungen beg spaulschen Soaglol isten⸗ nzuweisen, daß sämtliche Steuerpflichtigen, deren Der Nationalrat lehnte sodann das sogenannte Habgz⸗ n n f über bie Haltung der Partei gegenüber Rußland Einkommen im ahgelaufenen stalenpersahr ober in bur gergesetz, d. h. den von den 3 demokraten ein. wurde, wie schon gemesbet, *. Anschluß an bie britie Inter=

nch, landwirtschaftlichen und fire, Petrlehen gebrachten Entwurf, betreffend die strafrechtlichen Bestimmungen nationale abgelehnt. Wie „Wolffs Telegrayhenbüro“ mitteilt, ö. e

Beihilfe.

Die Beihilfe stebt Personeh, die att Grund des Reichs ber= e, e nen, ; j z n —— = Rathen an Re mbauperwaltung in Bre shrung en Stelle sedg Kalenhersahreg zu dem Gesetz über die Landesvmerweisung der Habsburger, mit sauten die Berichte zweier Genoßsen, die in Rußland waren, e ee vom 12. Mai 030 iG Bh S. M89) oder anderer n d fen ö , mr, ,. Schönsee von Danzig an hie Obere mbar walten dih e haft ahr ben Hetrag von 10 0065 M * gegen 84 Stimmen ab. In zweiler . d nr ehr ungünstig in re m mn, es gäbe keine Gebanken⸗ * ,, . e , e. nur Ie e. zn, elannng. Dreglau. Niehrengeim pon Swineminde en e n at, nach, erfalgter e,, Aufforderung erlebigte det Nationalrat dag. Bundesgesetz, betreffen 6. und kein Vereinigunggrecht, dagegen Militarisierung

ie zu gewe Be 9 Versoraung üderstelgt. b. Die Jahahßer der Urkanben, die auf die Rechteverhältnisse an ö. an 3 . h . ä. . * . , särung einzurelchen haben, auch wenn ihnen die Abänderung des Schulaguf ichts gese es der öffentlichen Dienste; die Gerichte verurteilten, ohne ben

? Mie Negierungg. und Baurit:;

L Beibil ö = den Stel sugten Fahrzeuge Beg Haben, inbesenbere die Inhaber mer erungsporhrlüick nicht zugesatlbt worpen ist. Die, Für Niederßsterreich, und beschloß, in namentlichen ngerlagten anzusbören, die gesamte Presse werde monopolisiert Die Beihilfe beträgt für Empfänger einer Invaliden Mera, der , und der cen n Hahn sie zur derausgabe Diete von Genthin an die Regierung in Stade, CGeyr ae r n, denen dr n. zMustesanht worden Abstimmung mit 55 gegen 84 Stimmen 6 hh einem Antrag 2 iat r g, c lt die 3 habe überall die

Witwen oder Witwerrente monatl vierzig Mark fir Gn pfenger berertthalten. Kozlnwgski hon Ssahe nn hie Dorfmunh⸗ Kanalvern J ö J = ; iii K Fan 8 d dorl z z isenrenle monat , . 1 3 a, w. . ͤ wal hann zur Abgabe elner Steuererklärung ver des christlichsozialen. Abgeordneten Kunschak, in die Parlage Porherrschaft; bas Leben in Rußland kame dem Leben im Zucht- einer Waisenrente monatlich 1 Mark. 6 ö. 69. . =. wee. i. 9. g ü h en m urg an die nn j. ein Einkammen unter 10 900 4 gehabt hal eine ö aufzunehmen, wonach dem , el, . 1. 6 ö . T mschreihungen in den Binnenschiffsre r emaͤs auperm M 7 . NY . 3 j 4 : ö ĩ ĩ ischer Gei h i , e e . niieberlarde. D * Mryn Bt e ; ; * R d ä.. . 4 ö / 1 ö 3 ; h, 9 * 1 auch wenn der Empfänger nur einen Bruchteil Jen der Gntschädtgung wird gesonderte Verfugung ergeben. Re, nach 23 als NVorstand des Wa sserbannmtt, 2. sie betragt minhesteng einen Mangt und endigt in den Ghristlich⸗Sozialen stimmten für den Antra die Ab Im Namen der Königin Wilhelming hat der . Die Beihilfe wird nicht länger als drei Menate rückwärts, ledoch . ene 1m. . an 28 as er won i. an an has Roltzelnrusidium Verwalnmj heirlen mit Ablauf bes April. Wenn hiernach auch geordneten der Deutschen Bauernpartei, die Sozialbemokraten Gouverneur der Provinz Utrecht van Lynben einen Kranz in nicht für Zeiten, die vor dem 1. Januar 1921 liegen, gewährt. w g dem Sch dinglich Berechtigten. soweit sie nicht aus RR Berliner W i dem in Berlin, nenen ron , Nufforderungen an den einzelnen Stenerpflichtigen und die Großdeutschen stimmten dagegen. der Sterbekammer der verewigten Deutschen Kaiserin nieder⸗ 591 ken Schiforchlte; d ergehen. näbese nde die Schiffchi subtget, Menpen nach, Kohlen ale Vorsienb bes Rene, ergeben brauchen, so sind hoch in einzelnen Heßjirken z elegt. Gestern ahend fand im Haag ein Trauergotteg⸗ 11 . werden hiermit aufgefordert, hre Ansprüche häs zum 36. April 1526 amtg ]., Rättig von Emden nach Stolpmünd 6 e . Vorhtucke zugesanht worhen. Die Zu—⸗ In der gestrigen Konferenz der Klubobmänner ie f für die Entschlafene in der beulschen lutherischen Kirche Ds Beihilfe. wird Durch Tie. Nost ausgezghzt. bei mir anzumelden und glanßhaft zu machen Vorsland des X Jae 3.6 luenichti gen Vor dtu , fag, ; der Tiroler Landfaggsparteien wurbe vom Landeshaupi⸗ *! ö Die oberste Postbehörde bestimmt das Naäßere. Im Falle des Berlin, den 14. Auril 192 ; z! aud Deß ald e e Ja eghi wan Pilla ge ehm beer Porprucke gilt. zugleich, als beendere Iluj⸗ wann Lin felenranhlscht Printe llung bern Bunde lamlers Ker statt. Der Gottesbienst wurde durch Pastor Herbst abgehalten. XI Ab. 2 stellt der Der sicherungftrager, der die Rente aug der an,, . As Vorstand deg Wasferhauamta, Kleso w von Kader an R zur Abgabe einer Stentererklrung,, Mer der Auf— z 1 4 Entent 8. an. non pom Die deutsche Gesandtschaft war vertreten. Der Kammerherr Inte sidentersscherung genährt, auf. Untrag des Berechtigten den anz. Der Präsident Regierung Sleltln. Körner von Slellin nach Burg de Mane r her nicht rechtzeitig nachtommt, hat ju den Einspruch er (Enttntepertzeter, gegen 9 zan der Königin⸗Muntter, Graf von Limburg Styrum, nahm im sääahlenden Hetrgg. der Beihilfe sest und versieht die Posi mit ent. des Reichgaugschusses für den Wiederaufbau der Handelsflotte. urg als Vorstand des Neubaugmts ür den Mie ed Narr ba, baz Fingnzamt ah cg hlag ies . Tiroler Canßzsag beshlossen oitaabsim mund zue Kennt Riüfftenrg ber' slhetzin Mlalttet an ben! Tran erholiesbienst tel. shrechender Anwels ung. J. V;: von Baum er, Min sterialdirel tor Kangal Möehlke Jon Gberweinberg: an däs Netcat , stig festgesehlen Sienr aufer legt. Im lbrighen er et, Nach aher senngehenden Beratung, gelangte, die Teile (ine Senderanstalt ihre Zablungen ohne Vermittlung in Cöpenick zur Verwaltung des Daugmis, er,, ,, e, enn nach ben HMestimmmungen h. Konferenz ju dem Beschluß, daß eine Einberufung bes Land- der Post so hat sie auch die Belbiife auszufahlen. von Husum nach Norhen als. Varsiand dez . . e,. 4 , er an i. ven Brbnun fa e. tags aus . Anlaß nicht notwendig sei, da mit Sicherheit Tschecho⸗ Slowakei. 88. Die Ve lgn'nimachung 160 vom 25. März 1921 bauamtg, Heß von Hannober nach Potgbam als Verne n e mn e n. J 4 erwarten sei, daß der Landtag in seiner überwiegenden Das Tschecho⸗slowakische Pressebüro ist ermächtigt, die Zr Neung der Aufwendungen für die Beipilfe weiden die de. eutscher Macht c eigen Nr. 2 = wird dahin berichtigt, Wasserbauamls 8 Hugo Hei ser von Swinerd de nn,. ine, , . ö Mehrheit f bem gefaßten Beschlusse, die Volksabstimmung PWarschauer Meldung lategorisch zu dementigren, derzufolge die durch 8 392 der Reichs versiche rungs ordnung in der Fassung des hierdurch die 2 Nanntmachung 790 über Verwendung von Kol erg als Vorfiand * 3 mbauamtt Ecke ren Dandz Die Neryflichtung zur Abgabe her Steuererllärung trifft am 24. Apri durchzuführen, beharren werde. tsch e ö Regierun ihre Vertreter im Aus⸗ ö . 1 3 . Berlin, den 14 April 1921. e ul hülen der unteren Oder, Karl Schäfer cs 2 fie abe . i 8 3 r. 6 gon r fire rf 3 n ilfe Stellun ahb. der, i. eine Altion für die Neutralisierung Aber⸗ Von die sem Tame ab werden die auf Grund Ker genannken 8 tz Reichsstelle für Textilwirtschaft. nach Rathenom als Vorstand des Wasserbauamtg,. Titze nn ene, * eitne . * ,,, n, Dbmännerkönferenz ber Beschluß gefaßt, von einer Einberufung schlesiens zu entfalten, da diese Lösung für den tschecho⸗ Ausgenebenen Beltraggmarkeg mem doddelien Geldwert ver fauft. J. W: Dr. Einert. Breslau nach Münster l. W. als Vorstand des Waß a e, me oben ee. 1 , Gnom *. ah, ves Lanbiags zum Zwecke Liner neuerlichen Stellungnahme in slowakischen Staat die geeignetste wäre. d witch en den len n deren för zurachiechende Jesten Schneuzer von Mäünster . M. an hie Wasserstraßen darin an, n, wen 93 9 Arbeit h men behogen der Äbstimmungafräge abzusehen. Der Ausschuß des Abgeordnetenhguses für Beit t . end , ,n len zu end ichen Knz. in Hanndver, Kühle von Neusalz a. O. als Vorftard en dn m,. , dannen, V. ö auge, ö auswärtige Angelegenheiten hat dem „Wolffschen Tele— m Dit Vor chr nen der Neichs der . über die Ent Die von heute ab zur Ausgab l de N ‚. Wasserbauamt Genthin, Strasburger von Ohlan uc Tin re Erhebung. ber Einkommensteuer. e im Wege des ur ge hr ufo lze Cisstimmig einen Antrag ahhenommen fa, ,,, nn di kee, sh ish weben ei, r dg l often redklangende Runmer 43 e ee dea i ä ae, isn ede, ,. n, dhe n lh l ge, degr deen. , die Fraße de e⸗ echende vend 9 20 23 J ( . m mm mn, t ö 4 5499 n e ö 4 5 ö 8 X ZJusazmarken 1c der Deiche derschermngzerdunng) werden, Nr. 078 das g betreffend Aenderungen in der Unfall⸗ on. eg , des agree Fichtaer,* i. a n. . x we, , 9h. s : Nach einer Meldung des „Wolffschen Telegra henhüron teiligung der Tschecho⸗Stowakei an den „Sank— wie Fisher, zum Nennwert verkannt versicherung, vom J1. Nyril 1921, unter von Glücksta na Tschi jerzig (Dienstsitz: Obere n here e err de, a KFraft getretene Cinkommensteuernovesse ein⸗ legte Graf, Stephan Bethlen dem Neichs perwe er Horthy tionen“ egen Deutschland nur auf verfassungsmäßigem 86 Rr. Sorg dag Defetz zur Ergänzung des Gesetzes über mer, O, be.. beim Ausbau der Oder unterhalb een. * ö an salwelse nur gering ein, n em kfolgenhe Ministerliste vor: Ministerpräsident Graf Bethlen, Wege eli werben kann. Bel Lestattung und nctenßst Te Serttäge ind lediglich der Eine gußerordentliche Beihilfe für Empfänger von Renten aus Dr n ch müller ven Berlin nach Stralsund Als Berner en 2 . , ahlang ö. geben lutzwärtiges Graf Ban 9. Inneres Graf e e inanzen i ainfacrr Geh we, wuerd ge, de,, . 8 1 der e idender cher g don 2. Dezember 193) RGI. Wasserbauamts Stralsund. West. Dr. Ing. Friedrch dert. e dem, auf Grunde ber , ., einseh enhen Hegedüs, Ackerbau Ssa! o Ragyatadi, Handel Hegyes⸗ Türkei. gungaverfahren (88 abe f. Las der Nen nderfchera gsordnung) S. Wl5s), vom 7. April 1921 und unter von . * Vasser bauamt H in Berlin Orte Dran mes enen önnen ble heseglichen Möhüge an ben halm, Kultug Vaß, in Tome ianyi, Landesverleidigung Der Großwesir Tew fik Pascha ist vorgestern nach Pe⸗ 8 * Fir. öh eine. Belanntmachung, betreffend die jetzige Pan Justerbüurg nach ränemimmh glg, Varstandk der ee, ne elite a, Vollswohlfahrt Her nelgk, Ernährung Mayer, endigung seiner Mission in Lonbon, Parig und Rom wieher . . . . ö . = n 1 . d letzige baus nt, Sduemit Nord in . aten Feten für Fahrt, NYeruftzkleihung usm.) neben ben D tionalen Minberhelten wirb'd d = x Sin zun Cingeng der etzt Ditz sze leistet dat Reich Vor. ine des Geseßes über eine außerordentliche Beihilss für dauants. Sagzmüller, ven Norden an diesem, n m, Denen Mngestellten persichtrung uu. fomi⸗ Das Minjisterium der nationalen Minderheiten wirh durch den in Konsfantinopel eingetroffen. schüsfse in die Je fung der Swe, Die Vorshäüfse werden au Empfänger von Renten aug der Invalidenversicherung, vom Wicht 3 radte an sHerlin. ar, bie Kanalkaetnn, . e,, n gh. tliche Verhältnifse, bi 9 Eeuer⸗ . it ven eingenangenen Beiträgen e rartes. 11. April 1921. . *. ö . vag e n g mr. w . . 6j ö. . ; ö. . ' , . 2. , n , kee, . 88. Berlin W 5 ; asserbauamts, Gustay midt von Swinemünde nnn, n, 3 . . 1 3 neue nett wirb am Frei en Ei en. ; Die nberen Nnofthehbrden ellen den Bersicherungaträgern monal. nnn. 186. Aril 191. ö sterburg als Vorstand des Pregel⸗Bauamtg, Schütz 2 fm . da] nach hem neuen Einkommen i n, Ein⸗ f Nach einer Melhung der Chicago Tribune“ hat ber lic niit. weiche. Meter R. er, der Berfaufe der Be kramer en Postzeitungsamt. Krüer. Dannober an das Hafenbauamt in Pillau, Möcht! n F , mur iner Mrehnproentzgen Steuer, dar ther amerilanische Staalssekretüir beg Krieges, Weeks, angekündigt., lone Jusctzmerke, mr, dee, de, Didier eren werde ffn. Jann, Münden an dag Vorarbeitenamt für den ee an, mn mer, digen ben Steüensch belastet sind. * dic er Groszbritannien und Irland. baß er bie BHilbung einer stänhbigen Armee von i welche Wehe de n rege, für die Bedisen M er. Janal in Eisenach, Ludwig Schulze bon Tara n an Finne ett noch bie durch bie Neuregelung her Ab⸗ Die englische Regierung hat nach einer Reutermeldung, 175909 Mann befürworten werde. In der letzten 86 nitttelr fön Heitin mt dae Teidereterrseree, nach Gndernchmen Wasserbauamt in Emden sir ne a raangehörige eintretenhe Crhöhung des so⸗ um sebes Mißwerstä bus augsuschließen, von neuem eine sor, bor Schluß hes 11. Kengresses hatte man sich nach heftiger er , ,, een an. Uieberwigsen sind: die Regierung. und Barke ea de mer eee mmnimnms, Die, gleichfalls eins Steuer. mesle Erklarung an bie türt'sche und bie griechische r, Ln n Me ho rr nenen ban mn nnn mm nm ren mn m, Finanzministerium. sordetin gese ler , Fes, fr henne. * n 3 . w za Gef ; * 2* r —ͤ . 5 f j 1 m unh die n Haushaltung des Steuerpflichtigen zählenden ; ; art rf Se ese n maesgedet e gesät de 8 8 am 1. Za. Da Rent mäist er stelle bel ber Kreinkase in Mans— en, mr, 52322 Vorarbeiten r, , ** . ö. ,. e e. se. reg, fe irglität in dem gegenwärtigen griechisch⸗türkischen Konflikt e, mm, . fsld. Regierungsbezirk Merseburg, ist sofort zu bese zen. Be . on e nem i 5 . . 1 wmen e e Dod -, fe leg es rom. Wetrgge der . Berlin, den 114. Anil 1921. soldungsgruppe 8. rale är 8g ⸗** k , e nam mensteuer, welchem Betrage hüi Einlammen Frankreich. Theater und Musik. Der Rrichtardeitsminister. ö . ärombauverwaltung daselbsf. Bohrer vom Waßerkennn, n 90 A em steuerfreler Ginlommengtell von 120. Gestern fand im Elysce eine n, n, n, Sitzung * Or enn ba ul e wird, mergen, , , r,. De. Sraung Min isterium der offentlichen Arbeiten. Minster i. W. an die Dortmund⸗Ems, Kanaloeranlernnm,, unter bem Rorsiz des Brähsden en Millgranz fiat, au ber Wöinß, andaln nn, ndr, re, i e dene ö 9 Wasserbaudireltoren sind befördert: die Regierungs⸗ . 6. nziug . Enn von der, Reel me, nan Barthou, Lo 7 a. r 59 . , ,, n,, , , ml ich, kl g ee ge k und Bauräte Thom ag in Duisburg unter Verse ung an die ser e, ,,. Stettin, Jehn in Münster i em nr nahmen. Ueber die Ergebnisse der Sitzung n r . . GStiedry, gegehen. Anfang. 6 br. Am, Montag. ir Ddeffeattise Setanntmachung. Dortmund Ems Kanalyerwassung in Münster 1 B. R r, Dortmund⸗Ems⸗Kanalverwaltung dem Wasserkanneree, mn Oesterreich. Haag“ zufolge von den beteiligten Kreisen Stillschweigen be. (ene be gn e i un deg „Ring. deg Nibelungen! mit dem. Por. in Harburg unter Versetzung an die Wafsscrftraßcndirener = Münster i. W. ; 9 e m,, Gn dä, gr att n tös tn Häächtsen wahrt, es sei jeboch augenschein ich, daß der Gegenstand der abend „Yag 9 heingolb, erzsf net. Rg. Namen wrgnzell, van Endertz

) zannover, Fre ̃ d t der Uebertragen worden sind; den Regierungs und Beasüm nr, me, g. 56 ger eg e h . Beratung bie Prüfüng. ber Maßnähmen gewesen sei, bie nach Arnpt-Bber, Kranse, von Scherle Müssen Manke und, bie Herken

schü La Sr Ex Seeds über Enteignungen und Ent⸗ ärkischen . . * ö der Verwaltung. der Georg Braun die Vorstandsstelle beim Wa serte ann. n 1 32 g. 361 neten 2 5 ,,. dem 1. Mai nötig werden könnten. enn Xe gn Zador, Helgers, Stock, Nos sind darin be—

schüdi gunger ag Wales des Fri n m 8 . ; ; Far ftendsalde ie Vor tan dastell ö —— mane zringlicche Anfrage wegen des Schrittes des fran⸗ . Han igt ü r.

8 * rw , mm ischen Deuisch, M Strom ßhaudire oren . befördert die Regierungs * daber⸗ 84 1 i amm . ; zen Hernndten, . . auf den Anschluß an Der Kammeraugsschuß für auswärtige An⸗ 9 Im & mr fp ten anse geht morgen, Na chmittags 21 Uhr, , , m. 13444 1 r 3 enn . , . 6. 326 nnr Derset ung, an die 3 96 K 3. , 27 Nrutftze. Reich hin zielende Umtriebe, ein, die folgenber⸗ gelen enhGten beschäftigte sch * lern mit ben Maßnahmen, . ern , 326 en n Eren, ee, . machen det Fer Vecham mf e, nr Wieharaufblan chan, wer nee welten g mne n' e main enserer sandaftell beim. Rcsferhauchal. r Die, der, we, , me. . bie enentuell 378 1. Mai gegenüber Deutsch land ,, ,,

Rei ; ö a3: . ; ** . 22 2. x De. ( 9 hr) wiederholt. 18. Januar 18921 Reichs anzeiger Rr 15 werden zwecks Ab w Rheinstro mbauverwaltung in Koblen; Geestemũnde die Lei * ö er Funden geneigt, in Wege einer Zirkularngte die getroffen werben sollen. ontag ; . . ie franzöfische Reg iernng folge ;. zu Aberbauräten sind befördert: . ie Leitung des Nenbauamts für diet, Da sterne! im chin ĩ . . ; Dag ram des morgen, Vormittags 11 Uhr, im Großen 8 235 . Regierung folgende Fahrzeuge für a Geheime Haurch ig ö. . . e, . und nen,, n, ,, , als 3 ; w ,n n, 9 . r n . r, , rn Fiel 6g. . e g e,, . Ele, l, ; . Pngig, die Regierungs- und Hauräte Preiß in Hannzver Frans So e die dorstansstelle bein. Wafserkangntte, , e dender , nn wahreg. fi e Feng, bie alliierten ter mache er ich but ht üibernehmmen würhe, mit ben beufschen Enden, ,,,, g n m n, er e ,. Sclexrrer. unter. Versetzung an die Kanalbaudirektion in Esser. 4 Ter Rierung und Baurat Rudolf Schmid! * Dan m e en meren, zu, macken daß 6 die Volkzz. eden, n neue Verhandlungen einjufteten, one. vor, es tg tenz lang e, , , r, re, . ; ; . j j mi ster r , . ; ö then Ouvpertstre, Richard Strauß Tondichtung Don ̃ f * *g n. in Luan unter Versetzung an die Regierung am mne m, mm m m, , , * e Rahmen de Artkkels 8 6. 4 ber Bürg , erhalten M a 91 auf. diese ge n . fur en , e mit Name E88 Im Binnenschiffgregister in Königsberg, Ho brecht in Berlin unter Ueberweisung an die an ö. —— n deakal don einer Verler ung deg Friedeng⸗ Weise eine Fortsetzung der augweschenden Politik () zu ver 3 ße fta nahen bund mi free chschti hen Grscuterüngen sinpb um n. Sngetragen sir; 7 Berliner Wasserstraßen (Polizei prä sidlum in , —— 5 , e in dern i, ** ealor uten . 6 ir 63 4 . , 1. Tbofer t.. D me, e,, den, de,, 'am, e mid n, wllenstetg mtr enn, ee, minr. ; 2e = r, , ,, d, , be, , nente ssshen lle e fler fern ann en. hät amn in Gren Echasbleifanse siatt J Samdorn b * alzerwaltung in Münster i. D. Loebelst bei der . Sund der Bunderrterererdnnng vo 8 Seren be . nn, dn, besandere die Seöentiche Regierung, Hanz gleichgültig, wer diese feen, Wenn Perhandlungen sigttffinden, Im e ech . au se wird morgen abend Marig 2 e Grurttrs .. 1299 de Grndter & m. . O, Duisburg 3 e mn * Vorarbeiten für den Weser Elbe Kgnal in . Tie Ferrtattung. unzuverlasfiger Derfeage e,, een lm mm eten ug is Denerreich eilen, f. lern rice hät zischen ten Pertreein ber Cntenie un; gata gls jetzle Karbe g nnen , ger , meg ssenb? X Daniel 2. 1350 F. Haniel Go. Duiaburg⸗· Vannover, addatz bei der Regierung in Düsseldorf, Ziegler 3 . S San. . wir den Eheleuten . 4 i, re ne r ,, aus denr Bed urfn isse denen der deutschen Regierung. Was die a n an⸗ eng Am kommenden Donner 9 eröffnet Kurt Taucher von 1. Nubtort bei der Oberbauleitung für den Masurischen Kanal in Inster⸗ Leut ig Dert mund, Oftwall Ne. 9. dur Der tem mn a, ren, wens men schwer bedrohten sfterreichijchen Be⸗ ef, die getroffen werden, können, alls Deutschland auf Dresdener r , ein Hastspiel alg Tannhäusen, und setzt es 4 Robert Müser.. 2200 k Gefellschaft Mainkette, e. nge beim Vorarbeitenamt für den Weser Main⸗ 1 . ***. * n 1 57 8 . 9 *. * 1 . ( ͤ Irene enge . rn n n,, da er, ,, r. . * Geer i ef uf e Te olf. * aim. Kanal in Eisenach (on Hann. Münden nach Eisenach verses ien ; 56 me, Pe em,, ,. 2 o teilte Brland dem Ausschuß m Frage ganz be⸗ Mar Cähne 2 ö. ,,, d rn ie gn, mr ü. 8 arten fen, e m eben. r die mnfrag: lla ge e rr i, e. . . an, . . eförder ; aurän si 2. n me Belffzs Telegrarbenbiteo. berichtet. ö : . Im Bi * ; pu e , , . , w m 2 4 a Der en. den s Arril 121. mar , dem ehterten Mächten die gemünichten 1 in hur im Ginbernehmen mit den anderen Alltierten und ö. nachdem Tragf. Im Yinnenschiff gregister in Koblenz unter Heherwern *. t n Kaufnicht Vucherftelle der Polizeiverwaltung. Schar ie e Fernlnig bringen,. , Tann ichnung des diese Tarkber Gefragt eien, in , n, gebracht werben könne. eingetragen für; nz unter Leberweisung an die Rheinstrombauverwaltung, (ö, mere det auf fer, Has übrungen am Pie Präfugg Tieses. Phang werbe ben ihm untet unte 1 der Gandel und Gewerbe. D ; dr , Schmidt in Münster i. W. unter Ueberweisung an . h , , , r, Feeder, die An schluß. aäbrigen KHinlskl'‘ Un Gachherltlndihen energs trleben. 8 Karl Nieten... 632 Aug. C Emil Nieten, Schiffahrt die Dortmun Emg⸗analverwaltung, Burkowitz (Masch) in Bekanntmachung ir nnen delten Feber baten werde. und Iriand versscherte, daß quf alle Fälle; wenn , neue Der Metal! wirt schafteè ß unk in, Berlin hat laut er wn fie lee g,, se, eee, ,,, m, dn, ,,, ee, , ,, wn en t nher et rn, ,, . 4 ö X in Stettin u X j . zar 181 m J geitsch ö . 7 r 2 ö 2 nie 2 7 ie er weier ahr * 6 Germania. 8636 . m. B. S. Duig. Ostmann in Le n , k w 53 2 e) 6 . 6 3 , * ags . un s, 36 58 a 45n 24 P e * H, . r n 814 * ee . ; 2 M3 le m, , mr, me,. ng 15. l 6 emmn, S ae , mige; . ser . ; ; ! wert J. Jos. Schürmann 15 sar Jof. Schirmann G. m. B. & * e , m, 6 y 3 Vorstand n , d Wirte e. * K k 1 *. , , * ; werden, 1 a n at zuge ö , . e, n,, , , , . . bie her, Duig h 8, ꝛᷣ Ruhtz in Stralsund unter Ver⸗ n ein ; nien ö irie e nner fte nätig. Es k n e ere. Burg- grün, verboten. Bei Gin fuhrange boten, e. eringer in T The m,, e , , mg, b , dee ee ebe, eh,, dn, , ,,, dri e ,d , a . k. e men, del gnse, nell. Köln ds u 43 3 * * r, . Gesell. . . in in, Prengel unter Uebertragung Freatfert . M. Ken Il? Arat 1921. * iriet . e, Ges de dre, des Völkers nn des über den Verlaufe ber Gihung wurde chr gr i s 6 = en. , . den 1 z oͤglichkeit gegeben , . ͤ Fr Fön . . des Hafenbauamtg in Pillau, Lach tin bi , . ö d met lack FFerckee ers D, d Trion negati; Fer Bolsa stsmm ung än Hbersch le ien au 1 ichen . werden. r. Id., n , ,, n, . , ix. Dugd Sinnes n k ö ennung zum Vorstand der Duishurg - Ruhrorter Säsen e,, , we reren, web bafter Beifall) mmeme e der Be ,,,, , n, * eim. verwaltung, Varmann in Burg unter Verfetzung an di = nm, e, Der, ir, der See meet Wg Dr. Otte Te Ling. des Ab stim n nn dog ell, dor sun und 3 8 1.5 udenen 13. Bavem 3... 1482 8 sen. . waltung der 5 Wasserstraßen in . 3 ö n, , , , n, de, , , mm das viei n ber Att. dag mgn . di n ,. n en ff 3 J 23 34 0 8 8 ,. in 2 alls Algemeins Sreditiong Gesellschaft R er B ; g ge m Nichtamtliches. Rent - e 8 55 nens, Bettrke zutesle, und Deusschland, die landwirtscha 4 Zone. Be d z J veuger tet, 14. Badenia 27? ls *I. &. Dunn n . unter Versetzung an die Wasserstraßendireftlon in . n. m * , . üglich hen g. M, diägg, bie Kent ßchkänd or über ibre am , . Bestande Aug kunft zu d,, , 0 . J , , ,, ,,, 18. Baden 26e, 1699 we g. e, Rare Gesell. r w Regierungg⸗ 8 sind planmäßig angestellt und ö 2 . * wd 3445 5 . 2 bense en . G gab n rech e th = . . be, r und ver . mit gleichen ? 1 2 i ieru neis rin , n. ; l 30 Volkawirtjchaft und fũr Rechte rf Malt n ,,,, Meeren Art der Neparg tlen gänstig aufgenommen werben könnte, jedo erm nen in Höhe von attet. gen m mm . . mee, r, , . . . . . genen eln ie gde lber ee elalle faber , r 3 einhardt beim Bau 4 6 1. zeute eine Sißung. = : mn, em, nen, . 66 * = ter der Voraugsezung, daß die deutsche Regierung einen genaueren r ngg ng ö Bauamt N für den Mafürkschen Kanal in l n men, tte te r 6 i. zur Jusamwscharbelt borlege, als bieg inn Spaa geschehen sel. auf den Handel.