1921 / 88 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ie mit fetter Schrift gedruckten e rr e ge e,, Nummern be⸗ reffen Schurdverschreibungen, welche Hon in früheren Berlofungen zur Heim zahlung ekündigt, aber bis jezt noch nicht ein— gelöst worden sind.

Anlehen von 13851.

Heimzahlbar auf 1. Oktober 1921. Serie R 25 Stäc zu je 2990 *. 15 45 5 78 51 iG8) 132 (164) 223 206 231 6 251 (Z76) 312 332 349 3 9 39 3 44 19 (442) 481

4 498 518 574 38 . Serie R 38 Stück zu je 1009 *. (389) 55 71. D 115 Gd1SI 139 (152) 179 1895 (232) 241 298 3053 304 305 313 314 322 354 (389) (372 326 803 1921 an gegen Rucklieferu 517 540 (543) 559 563 570 575 83 Schulduerschteibungen und der Zins. sos 933 652 (671) 6539, 637 67. scheine für die Filligkeitstermine nach 6 (207) 714 735 722 37 Soo 835 dem 1. Juli 1921 und der Grnenerungs. S7 (863 S6 S5 8532) S881) S0. scheine bei unserer Kämmereikasse. Serie G 27 Stück zu je 500 . Die Sinsfcheine fönnen auch einge löst (IS) 15 18) 33 33 113 114 116 12. werden bei der Hildesheimer Bank, 137 157 185 (169) 2353 2357 272 239 beim Magdeburger Bankverein, jezt 235 299 318 312 379 (620) 308 (432) Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Hildes⸗ 135 47 521 323 3314. 652 511. —⸗ 56 bei der Sannoverschen Bank in Serie D 24 Stück zn je 4 32

des 343 355 374 422 472 507 508 5365 543 en 8. Juni 666 681 689 700 726 727 754 773 824 z . ' 1 mn. 914 2 ö fu ac ustizgebãude us früheren Verlosungen n Hs. Nr. 119, nicht eingelöst: , geladen. Die tadtanleihe L von 1889: tellung ist bewilligt durch Buchstabe A Nr. 497 äber 10009 Az, Amtsgericht Nürnberg vom ern g zum 1. Juli 1916, J. tadtanlelbe U von 1895: Buchstabe B Nr. 320 und 903 äber je 1000 4

Buchstabe C Nr. 847 über 500 4, Buchstabe D Nr. 988 über 200 4. Die jetzt ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Jult 1921 gekündigt. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Men er

Vroteßbebollmãchtigter: Rechtsan Strauß in Charlottenburg, Kaiserd

klagt gegen den Kaufmann Leo Rotz, jetzt unbefannten Aufenthalts, frühe in Berlin, Warschauer Straße 34 / 85, al) M kzeptanten des mangels Zahlung prglestierten, am l. Dezember 1920 fällig ge

lmãchtigter: Nechtsanwgit Dr. n Jeuruppin, klagt gegen ihren den ehemaligen Sergeänten hei ä Hrchr, jetzigen Maschthenschlosser rnmaller, rüher i) / Neuruppin, ä muensttaße. ] Apel, jetzt mae Äufentbaltz“ quf Grund der r i . B. G.⸗ PY, mit dem Antrag, vom 265. August 1926. ** arteien / zu scheiden, den Be⸗ 1. den Beklagten zu ar den sMildigen Teil zu er. Kläger 66 006 M net 60 Zinsen seit , ,. . 1. , , . 610,40. Wechsel⸗ * ie Klägerin ladet unkosten zu zahlen / 2. dem Beklagten die af e ,,, n, mündlichen Verhand⸗ Kosten des Ne chtsstreits an r e. ö mei Sr r. 1 Del in Zivil⸗ 3. das Urteil f vorläufig vollstreckbar zu e nn, tre erklären. Der Kläger ladet den Beklagten 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die fünfte Kammer für Handels. Landgerichts 1 in Berlin. FMedrichstraße 1617, H. Stock, g/ 6l, auf den 20. Juni 12921, Vormittags 10 Utzr, mit der Auf⸗ ord ung, sich durch einen bei diesem Ge—= zugelassenen Nechtsanwalt als Pro- sbevollmächtigten vertreten zu lassen. erlin, den 12. April 1921. Eggebrecht, . Gerichtsschreiher des Landgerichts J.

77261 Oeffentliche Zustellung. Der Gutsbesitzer August Kosche i witz. Kreis Breslau, Prozeßbevoll m Justizrat Waembrunn in Bregkan, gegen den Gärtner Ernst Wirrwitz, zurzeit unbekannte . unter der Behauptung, daß der Kläger dem Beklagten im Mai und Jun 1919 zwei Darlehen von 609 4 und 400 4 gegeben habe, die zur / Rückzahlung längst ällig seien, mit dem Antrage: 1. den Be— klagten zu verurteisch, an gag: 1000. 4 und oo ZJinsen / von 606 A seit dem 27. Mai 1919 id von 400 * seit dem gegen den früheren Büdner Kar Rramer, 16. Juni 1919*zu zahten und die Kosten früher Büdnerei Ne. 5 in P. Laasch des Nechtsstreys sowie des vorangegangenen b. Gr. Laasch, zurzeit unbekan pen Aufent. Arrestverfahrens 3 G 55/20 zu tragen; halts, unter der Behauptung, daß dem 2. das Urtzsl eventuell gegen Sicherheits. Beklagten von ihr, al Hypoꝛheken⸗ , Justhro Müller in leistung är vorläufig vollstreckbar zu er- gläubigerin, eine Hypothet von 4000 4A r ö en , , klären. Hur mündlichen Verhandlung des zum Johannistermin 193 frist⸗ und form⸗ lrI6] Oeffentliche Irstesun. ie . Shan ton dwa lz Necht⸗ eits wird der Beklagte vor das gerecht gekündigt, aber yicht ausgezahlt sei, Ri Cheslan Werne Schu, g. hem el be, gets unbetgn ten Amtegtricht in Breslau, Zimmer 166, und weiter, daß die in einem früheren eb. Heger, n rken chr ein, ne e, Tran erf, 1. hock. n , . Stadtgraben . Rechtsstreit Kempe Kramer von ihr ge—⸗ ihren Chemann. den verscho dhen Gelegen⸗ , d e . ec en nr, Die R gerinn ladet den Pe, Mr, r 1ᷣ ö 1 Lig s fmtttags , , ,, heitzarbeiter Wilhelm l e n ge. Justizräte Dr. Mummenhoff M Ra , ur müyblichen Verhandlung des , . J ee. 97 1 96 . ' lagter fich, ver flichtzt het. uri ch; 9. . 863 r git! fen ohn, in Bochum klagt gegen den Mine Retz vor die drilte zivilkammer 8 r n, n 9. Apri ,,, zuzablen, nicht urückgezahlt. seien, mit haft i gn s, für / tot , Werner Schmidt. früher in / Erlen chnj ar Gerichts chreibet deg. Amtsgerichts: mn. Andre, ggf loft iich tige und ger. 8 aer i m , r, ,. jetzt unbekannten Aufenthgkrls, wegen Git

Emdgerichts in Verden a. Aller auf den e,, ., ge a . h d

ͤ . hei, Vormittags 26 uhr, e732] Deffentfichs affe iuung. k Eforderk. sich spärtsteng in dem Kauf bruch, mit dem Autre auf si , Knfforderung, fich durch enen We offene Handelsgcfessfchaft ag . ö en 36 n 12. Dezember 1821, Bormittags dung. Die Klägerin Köet den Rhin it Gericht. zige lassenen Rechts. . Söhne, Hamhurg, Hermann scäiße 31, if 3 . fl. Dlieh fz 6 11 uhr, ver den unterzeichneten Gerig 6 Veyfandlung des Reg Mals Prozeßbevollmächtigten ver, vertreten durch Rechtsanwälte Peres, Otto , e. . ellung. * ãgerin Zimmer Nr. I anberaumten Aufgcbots, streits ver, die Mierte Iii llammen Dehn, Hans Dehn, Edgar etlggten zur mündlichen Ver dermine zu mesben, widrigen falls die Todes= Landgerichts in Vochum auf den 18. Ju

gu lassen. an. 59 1 p e sen g. aller, den 12. April 1921. Mittelstein, Flagt“ gegen handlung , des Nechtsstreits vor, die dritte rler, igen wirk. An alle. weich 1921. Vorztittags 9 Uhr, R ann (ra nesesssf ft! . Zivilkammer des Medlbg.Schwerinschen z ; ere nr ö. olg n llt Aufforderung, scch durch einen bei mien mit Sophie Moskwa, geb. Schung, Auskunft Aber Leben oder Tod des Ver⸗ Arbeiter Peter Moskwa, geboken am

d g, ,. , * ö ., Gerichte Migelassenen Nechtzanwall eJentliche Ju stellung. uni 1921, Vrrmittags 9 uhr, er 1, 3 Entscheidung des Herrn Juftss⸗ 26. Juli 1878 in Königshütte / O. S., Auff ö. * , em e g 563 Prase bebollmächtigten vertreten u ha ö . ner b fh ,, ngen r . n, a. 1 26 ö an nn, ist H. et 2 a . . k. i. an , . machen. Grchum, 53 . i I92l. s e isches Amtsgeri Bergmann Katl Sarimsky ( ki) in seit dem Jahre derscholle)yl i igs, den 12. Apri ö. ; 14a Yt, 6. Buer i. W. Sedanstraz 3. in 5. 7 29 der Halbfasbnist Rein g Justizobersekretãr des Landgerictt

han, in Lehe, Kaiser⸗Dilhelm⸗ ne Il. Prozeßbevollmächtzigker: Rechts j Prozeßbevoll mãchtigten vertreten zu ; l Friedrichs in Verden, klagt gegen ssen. 29. Juni 1867 Rehlerischk Krs, hold Krell in Zedlitz t durch d 2 . * r gr. 25. Juni zu Repßälerischken, Krs. hold Krell in Zedlitz, vertres'n durch den er Gerichtsschreiber Derfanen, . e Scheffer Gmrstag. Atolf echte annalt Zr: er ch, Karlerßhe (asg) 2aYnfge bot. . Sarinsky daselbst, Cb. am 31. Oktober O. S., seinen hege bẽ hlenen, den Der Pfarrer Dr. QTlausnitzer in Be Hoffmann. Hambir Blücherstr. Mn fiächtigt, an Stelle des Arbeiter Wilhelm August / eelbrecht, ge⸗ 9. 113, Samariterhaus, hat gls allein ger kreten durch n m,, r. hh Sarimse ty (Sarimèki)h boren am 11. April 186 zu Plümckenau, Erbe des am 160. Februar 19231 zu Melle klagt gegen seine Chefrau ohen 6 In zhöden Familiennamen zuleßt in Schwientechlabiß wohnhaft ge, verfferbenen Kaufmanns Theodor Schrdt ann dee, , , off n, m merck in. Verden 4. Aller . . 5 3 5X ö . 26 . 26 36. Al 6 24 . . ,,, 7 mel e ern h . nu enrbu den 1 =. en n en, i. W., den 31. März 1921. er Johanna Albre geborenen Hanuse, Ausschließung von ahßglaubig ** 1. 8. 3666. hr, it der Aufforderung, si Ur Stetti Noß ö z J. , en i :,, , , n , 7623) schellen ist sg no Oberwãchter Paul ö ihre gorderniigen gegen rer Parteien zu scheidyt, die Bella unter der Behauptung. daß Ye Beklagte Der Justizminister hat a) Wok n Wm et. ö Rem a e * a. it: n en für den schuldigen, Teil in sa ihm aus rückständigem Wochgfilohn 223 4 Maria Johanna Wosne bleme nenen, d ne, mn Höre, nnter söfuß! ren undd, ihr die Koste— des zh schulde, mit dem Antragy, auf kosten, mund, geboren am 11. n . . . einher nr, fire ts aufzuerlegz. Kläger he, L gie Verurteilung dey Beklagten auf mund, bh, den minderfährigen Ferdinand zauez i rn 5 ro 89 Ey, ge 4 dor 2 3. i i an. Beklagte zur müpßblichen Verhandlung d Zahlung von 223 4. Yeklagte hat Ab= Vohtowski in Heclmund, geboren am amn e, ume r,, Er nme age . * . Rechtsstreits vo? das Landgericht n hn weisung beantragt und Widerklage erhoben W Februsr 139g ebenda, ermächtigt, an n 3 . af n, d=. 929 , r, 6 . kurg, Jivillqyamer 5 (Iibiliustiz chin mit dem Antrage, den Kläger zu ver⸗ ; es Josef owsky und der Barbara Angabe des Gegenstanges und des Grundes Sie bekmngplgz), auf ben 4. Juni 15e urteilen, an fie 3b nehbst 0M0e¶ Zinsen seit 1. Januar 1913 zu zahlen und darin 9 willigen, daß der Kläger den verlangten etrag von 3090 für nicht zurück-

Herrn Justizministers vom der Schlosser Johann bach in Haspe, gebor 1594 in Haspe, eryrschtigt worden, an Stelle des Familjefnamens Stranzenbach den Familienngzten Gellwig zu führen.

BVaspe, der 5. April 1921.

as Amtsgericht.

K . Der Erbschein des unterzeicneten iter ichts vom 30. März 1916 nach den torbenen Postsekretär August g. us Wangern, wird für kraftles . a die Erbfolge darin untihtz n uh egeben ist. n nn Breslau, den 22. März 1921. Da Amtzgericht. (L. S.) Unterschrift) 7716]

sekretärs Joseyh Paalüs Wozny, welche seinen bisherigen Rämen tragen. Berlin⸗Lichtẽrfelde, den 13. April 192l. Dan Amtsgericht. Abteilung 6.

ster in

erklärung

seines Bruders Jakob Stri cer, ee. am 15. Januar 1887 Asselheim, Schneider, zuletzt vorüber /sehend in Albis⸗ heim a. ft. ich aufkltend, beantragt. Es ergeht Aufforderung: 1. an den Verschollenen, sich spätestens in dem auf Donnerstag, 24. November z. 1921, Vormjiftags 11 Uhr, im Sitzungs saale Amtsgerichts Grünstadt

Instiziinister anberaumten AMufgebotstetmine fu melden,

na, 2 widrigenfall' die Todeserklärung erfolgen

1, wird; 2. An alle, welche Auskunft über

men Fehr ä führen. er Tod des Verschollenen zu

res Famillennamens er⸗ e bermögen, Fätz tens; im, Auf, le Chefran bes Genannten. gebęidtermine dem Gerichte Anzeige zu

en 6. April 1921. Abteilung ITV. r 7636 . l Der preußische Justizministe! hat am 12. März 1921 den dVaborat rms vorsieher Karl Hermann Olschewzrl in Lintfort, Kreis Mörs, Bertastrgge 149 a2, geboren am 31. Oktober 188 n Neidenburg, er⸗ mächtigt, an Stel“ des Familiennamens Olschewski den Familiennamen Olman zu führen. D namens erst diejenigen Mbkömmlinge des Genannten, ie seinznt bisherigen Namen tragen. nberg, den 6. April 19231. Das Amtsgericht.

1921, Vormittags Amtsgericht Nürnberg⸗ an der Fürther I. Stock. Zi öffentliche Beschlu

17619 k Die unverehelichte Sebeth Lehmann in Fefststraße 10, ist er⸗ den Familiennamen M führen. 15. X. 887. 20. in Schöneberg, den 5. April

Das Amtsgericht.

es en bis zu der am 1, Huli er⸗ ve. ß a. folgten Cinstellung der Perzinfung 70 . , r en Auf Antrag der Hinter gun enn e werden die Beteiligten aufgefgebert, ihre Ansprüche hinsichtlich der vorkezeichneten früher bei der Regierung in Breslau und bei dem früheren Stadtgotscht in Breslau hinter- legten Massen wätestens in dem auf den Aenderungen von Familienrlamen, vom 27. Juni 1921, Vormittags 19 uhr, 3. Nobember 1915 Gesetzsamml. Hor dem untyt zeichneten Amtsgericht, Zimnier S. 177 ermächtige jch den Riftmeister Nr. 164, beraumten Aufgebotstermin an⸗ 4. D. Hans Reinhob Dugo Neumann in widrigenfalls sie mit ihren An⸗ Berlin Lichtenberg, Schillerstraße 32, ge⸗ gegelt die Staatskasse und zu 1 boren am 9. MNebember 1889 zu Groß des Aufgebots mit ihren Rechten Silkow bei Stolp i. Pommern, an den Sachen werden ausgeschlossen Stelle des Fmiliennamens Neumann den rden. 41. F. 11421. Familienneimen Reumann⸗Silkom zu Breslau, den 5. April 197. fahren. Diese Aenderung des Familien⸗ Das Amtsgericht. erstreckt sich auf eine Ehefrau. erlin, den 5. April 1921. T7608] Aufgebot. Der Justizminister. Es haben beantragt:

Im Auftrage: Daub.

a der Major a. D. Fritz Schmidt in Buchschlag, das Aufgebot des über die im Grundbuch der Geiarfnng Buchschlag Blatt 143 Abt. I Me 6 mit dem Ein⸗ trag 3. September A9l9 zwanzigtausend

Mark nebst Zinseß zu 5 vo Hypothek 2 ; ö ür ein drei Peöonate nach jedem Teik vom, 17. Fehrlar 1921 die Ermächtigung

reistehender Kündigung rückzahlbare Dar- erteilt worpesf, an Stele des jetzigen fertan

lehen des Hauptmanns a. D. Fri fiennamenn Willner zu flhhren. Schmidt /gu Bichschlag. Eleonoren j ö A richt Vochum. den I April 92. eingeßrtgenen Hypothek ausge stelltet Hhpo⸗ 7622

theresbrlefs;

* . ; Dem Bergmann Augu 3 b) Daniel Schäfer VI. in- Sprendlingen, Bochum sist durch des Justiz⸗ das Aufgebot des über die im Grundbuch

] ministers vom 5. Mil 1921 die Er⸗ don Sprendlingen, Matt 1726 Abt. IF mächtigung erteilt ⸗Korden, an Stelle des Nr. 35 mit dem Kintrag 13. Februar

; ir jetzigen fortan be Familiennamen Leimann 1912 eintausendfcnfhundert Mark mit ĩ

Zinsen zu 44 Hypothek für ein Dar⸗ A an, 6 , Aktien⸗ 635] gesellschaft⸗ in Frankfurt 4. M. einge⸗ Butch Entscheidung de . h ö z 8 Herrn Hopothet ausgestellten Hypo⸗ ministers vom 12. März

n Wolf in Diegztubach, da: Bergmann Carl Borkoweki in,

Aufgebot des über die im TMundbuch von Middelicher Straße 43, gebe Dietzenbach Blatt 113) nuar 13535 in Sontop, mit dem Eintrag 11.3 Gmächtigt, an Stell son hundert Mark mit; Borkowsll den Fam

pothek für ein T zit führen. Heppenheimer i

(7153 Dem

7616) Auf Grund der Verordnung de

3 reußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die

8 er⸗ Ne

evollmãächtigten R. 42. 21.

2*n 3. R.

en. Das Amtsgericht. mts elch den 8. April 1821. e , . Das Amtegericht. chreiber des Lanzzerichts. 7721] Oeffentliche 3uste Oeffentliche Zuste ring. 3 Kaufmann Albert 2. . or. Voß, Kunigyrnde, Palerin in Berlin, Kronenstraße 71, . intern, Klägerin, ertreten durch bevollmächtigter Rechtsanwalt (ahn malt Bergmmayg, ebenda, gegen Berlin, Kronenstraße 71, kagt gegen 4 Ml Fritz, IUüstrator, zuletzt in Ehefrau Sisgla Theresia Dang i 9 nun unbez 2 3e n, wa e. ichler, in? Fün kirchen . (rn, wegen Khescheidung, ladet na Friedrich Bernhard * und Bi e ier f. 96 6 De Gem n, eweiserhebung Klägerin Gattarine Amalig s, Wilms aher, Grand Sheer Gau btun, n n mm ar mändlichen. Verhanz= welche am z. Apr olg, in. Balti. klagte, während der Kläger 6 . RFitzftreits vor die 4. Zivil. mere. vom Noerddenschen Lloyddampfer in eucht und Chebtuch a r. i , Handgerichts Nürnberg auf 2Cassel“ entwichen st, für tot zu erklären. leicht ben und aan. Die bezeichnete Verschollene wird auf, leichtlinn gen Tebens wa gel geführt lin mit dem Antrage auf ohescheidun d

aer Mg, den 16. Juni 1921. ) ĩ n Jüßhr, Sitzungssaal Nr. 27611 gefordert, sich Mtestens in dem auf den Kläger ladet dir Bel lage r 9 Verhandlung des, Mechtsstreitz 1m

nebändes an der Fürther Straße, 37. Zivilkammer des Landgerichtz !

äufforderung, einen bei diesem E sugelassenen Rechtsanwalt zu Berlin, Gruntrstraße, Zimmer ji II. Stockwer , auf den 28. Juni 1h

berg, den 13. April 1921. Vormittags 19 lüühr, min re , Göerichtsschreiber des Landgerichts. forderung! sich durch einen bei Ma

; Oeffentliche Zustellnn⸗ Herichtg zugelassenen Nechtsanwalt .

an. pes 2 iters / F an CGefran des Arbeiters Fohann Pr geh evollimächtigten vertreten z i it. Mare geb. rohel⸗, Berlin, den 8. April 1921. *.

anz Prozeßbe vo llmächtigter: Ber Gerichtsschreiber des Landgericht mtcbeck, Proieß g

7642) Der Maschinist Johann ee dehe hat beantragt, seine Ehefrau,

schollene Zwischendecksstewardeß

thilde Zimmer, geb. Klo

Lehe, geboren am 17. Mai

Tochter der Eheleute

HDanngver, bei dem Bankhause Delbrück 2 112 116 13 143 199 2562 .

chickler Co. in Berlin, bei der (267) 259 271 277 291 315 329 23 329 332 311 348 375 (402) (447 13 478 487 500. ;

Aunlehen von 1834. Heimzahlbar auf J. Dezember 1921. Serie A 6 Stäck zu je 2000 4A. 34 82 89 1065 115 129 (142).

Serie E 46 Stück zu je 1900 4. 7 45 49 (802) 99 129 182 1860 168 182 195 313 256 257 (316) 323 (335 339 (354) 371 477 518 554 578 639 644 697 723 748 755 764 519 835 849 o52 869 892 945 979 1013 1016 1969 1067 1081 1089 1998 (L151) 1158 1166 (1170) 1172 1177.

Serie C 690 Stück zu je 590 . 18 74 96 126 189 207 211 (213) 224 228 262 267 (395) 355 384 402 434 437 450 551 556 562 586 597 (634) 643 656 657 659 664 667 680 711 786 Slo (869) ss7 (889) 911 965 980 (996) 1018 1031 1049 1057 10658 1083 (1085) 1115 11198 1120 1131 (1132) 1141 1169 1173 1200 1227 1282 1361 1404 1423 1459 1471 1492 1495 1569.

Serie D 32 Stäck zu je 290 4. 19 (20) 27 53 101 125 (129) 133 148 159 186 194 230 217 277 285 287 293 (327 313 397 4827 429 497 325 381 3ö9 os ois (667) (653) 680 7õ3 716 767 796 799.

Aulehen von 1883.

Heimzahlbar auf 1. August 1921. Serie A 6 Stück zu je 2000 A. 22 51 142 159 185 185.

Serie B 37 Stück zu je 100 4. 14 (20) 54 148 183 238 280 299 336 357 (411) 468 593 556 563 583 615 12605 12611 J 693 699 773 734 (786) 793 (797) 81 12766 12879 12895 12897 (S198) 837 (S841) 915 (916) 920 926 12550 13006 13019 13042 927 961 (973) 981 (8990) 996 (1097) 130654 13066 13128 13155 1025) 10928 10937 1041 1050 1057 10963 13174 13214 132659 13292 1104 1108 (1112) (1129) (L11390) 13323 13333 13342 13394 185.

13493 13409 1348 13446 Serie C 49 Stück zu je 500 4A. 13448 13865 13555 13640 49) (62) (72) 150 172 177 180 19 13650 13666 13685 13696 213 (214) 273 (289) 295 (297) 308

13766 13893 3835 31 399 391 (498) 416 415 (424) 137 560 579 582 612 613 653 663 667 (683) (699) 702 726 741 (854) 878 . (908 . 225 (932) 1008 (1019) 14221 = 67 Stũck je 1000 4 1022 1027 (19325 1952 1060 1079

Buchstabe O: 14276 14302 133 (1135 2. (1172) (11274) 14319 14321 14340 14343 19 1183 189 190 1194 (1243)

Generaldirektion der See handlung s⸗ Societät in Berlin. dem A. Schaaff⸗ aufen'schen Bankverein in Köln, ei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und bei der Spar⸗ kassen⸗ Girozentrale in Sannover. Hildesheim, den 14. Dezember 1920. Der Magistrat. Dr. Ehrlicher.

7621]

hörigen, niewski, sämtlich in Bahl, Justizobersekretär. 7740] Oeffentliche Zustellung. Das Fräulein Gertrud Radlo Dömitz, Prozeßbevollmächtigter: Mchts—

Durch Frmächtigung d anwalt Dr. Schröder in Dömitz / klagt

vom 5. April 1921 1 zember 1990 in St Jesuseck berechtigt⸗

zu führen? en 11. April 1921. Das Amtsgericht.

5784 ilgung der o/ Altonaer Stadt⸗ anleihe von 18389. Am 1. April 1921 sind zur Rück⸗ zahlung folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A: 9390 9394 9405 9430 2455 9456 9510 9585 9616 96365 9644 b55 9704 9710 44 9766 9799 9342 9854 9869 9888 9889 g9gö50 9962 9986 10020 10051 10105 10128 10167 10171 10210 10216 10327 10340 109374 10437 10443 109444 10481 10503 10520 10543 10548 406090 109607 10611 10615 10758 10797 10822 10834 10856 10865 10904 109928 11063 11105 11112 11113 11125 11169 11185 111990 11207 11235 1125) 11278 11320 11369 11387 11454 11474 115253 11535 11540 11548 11575 11602 11634 11644 11692 11744 118090 11843 11570 11886 11965 12059 12057 12070 12111 12113 93 Stäck je 41 509 4— . . . 485 500 Buchstabe B: 12172 12243 12297 12300 123065 123365 12447 12499

12354 123580 12520 12535 12569 12577 125227 12737

urt geborene Franz den Familiennamen

späte Awmelge zu machen. J Amtsgericht Lehe, den 29. März 1921.

es) Aufgebot. Die Ehefrau Wilhelm Klu

geborene Bremer, in Höhschag ld, Solingen, Neustraße 57. hot beantragt,

7637

Dem Bergmann Gustav J newski in Annen ist die erteilt, an Stelle

iz⸗ Wischnewski den Fa

zu führen. Witten, den H. April 1921. Amtsgericht.

Sammelaufgebot.

Es hat beantragt: .

in F. 48/20 der Grubeninvali

e,. Moskwa in Königshütte O. FR., ronprinzenstraße 71, vertreten durch ben

Rechtsanwalt Justizrat Berger in Kölligs⸗

hütte O. S., seinen Sohn aus det Ehe

auf die Ehefr

Jen. 5 X 125 - i. W., den 31. März 1921.

Das Amtsgericht. wegen

(. die Be⸗

sClemann, den Koch Wilhelm Kauf⸗ des Meckl. Schwerinschen Landgerich

m, früher in Lehe, jetzt unbekannten nhaltz, mit dem Antrage i Ehe⸗ ö n , , e. . n * e nteur Wilhelm ö Jechthstreit / bor die 3. Zivilkammer in Stent h, Grof Wollweberstra setzt unbekannten Aufenthalts, klagk gegen die Stettiner Elektrizitätsverwerfung in

7609 Das Amtsgericht Schöppenstedt beute folgendes Aufgebot erlassen; Witwe des Gastwirts Hermann Marie geb. Lindemann, aus das Aufgebot der verlor

s Uhr, mit der Aufforderung,

dem gedachten Gexichte zuge⸗ . l , 31 Zwecke , , ed liber, ee kühe. smalt als Proze bevollmächtigten , .

en (llt), den 12 Aprit 112. Ber Gerlt iel reibe . Lungerichts 7735]

ä Grrichtschrelber des Landgerichts k (Unterschrift.) . dnn ang e. 4 n f , In der Sache: Rieger, Georg, Vieh⸗ ö fir ee enfin anz Brett. bäntler in Vilshofen, Kläger, bextret I geb ren, 3. 2 2 *. durch den Rechtsanwalt Dr. Lauber Mn gde . 1. ; . . Memmingen, gegen Bauland, Bew ho, ifi! ere, r fe. , Pferdehändler, ihr in Neu Ulm, Mun in Trebnitz, jegt nber e . unbekannten Jufenthalts, Beklagten fegen t, unter r uyt e * u, Forderung. bat das Landgericht / Mem⸗ ; äuptung, daß er mingen, Zivilkammer, mit Beschtuß vom

kinen Unterhalt ewähre, mit dem r mit. h auß Zahlupg einer monatlich in . Deiember 1920 die offen fiche

l mn entrichfenden Geldrente von ( bem . Januar I92i bis zum Deembey / 1423. Zur mündlichen l klmg“ des Rechts treits wird ber e rt das Amtsgericht in Trebnitz lg den Li. Jult 18921. Gor- 9 Uhr, geladen. Trebnitz, April igzi. P arm tz, [rt Gerichtsschreiber des Amtg.

X gegangenen tember 1873 on Schöppen⸗

in Abteilung NI gene, zu 4 0 ver⸗

13751 13817

13750 13519 13976 13958 14046 14054 140957 14116 14118 14134

138441 13901 IL für sie einget zinsliche Hypothek ij Der Inhaber d

14373 14475 14558 14581 1263) 1265 1267 1268 (1303) 13127 14588 14598 14624 14720 1338 1340 1351 (1367) (1369) 14739 14763 14785 14857 371 (1385) (1395) (1402) 1422 14884 14925 14930 14969 22 Stück je 5000 4 110000 Insgesand N ö d Die Verzinsung dieser Stücke hört mit Ende September d. J. auf. Die Auszahlung erfolgt ab LJ. Oktober 1921 durch die Stadthauptkasse in Altona, reustische Staatsbank in Berlin, eutsche Bank in Berlin und durch die Dentsche Bank Filiale Ham⸗ Samburg in Hambur a e nen n der ger , en 1366 eibescheine und der Zinsscheine . 79 , , , asm, oss sööss lag ieh öl es? s, Kd és del g 11226 11254 11327 11332 11339 11346 20 (2735) 735 866) (848) 83

. ) 1002 1033 . ia ii doo 33 g/ 1863. (o fis; 1 6 12617 . 1 1 (1124) 1131 (11389) ö. 6 Serie C 380 Stück zu je 500 4. 13785 133633 417 34 35 (44) 55 63 73 J 895 Lit

333 ö 151 157 205 27 228 (2327 3066

(1439) 1474. Serie D 27 Stück zu je 200 4. 5) 38 43 56 (71) 78 (860) 82 99 (100) (181) 176 179 209 2235 (274) 288 259 (299) 306 329 375 (3789) 384 3856 (389) 393 413 430 442 470 (474) us * 586 599 648 (679) (680) Anlehen von 1890. Heimzahlbar auf 1. Dezember 1921. erie A 18 Stũck h ie 2000 4A. 37 86 113 143 152 185 190 197 220 233) (234) 279 281 285 (300) (352) 858) (3689) (406) 431 437 (449 459) (41525 455 (467) (472) 476

le 1 e , =, . den Familiennamen Heßrenen Schwitalg melcher dees er er un gi . chöppenftedt, den 7 April 1921. D ir nden onat September 1903 ver⸗ . ere ii ö Herichteschrei ö ichis: hollen i sschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, ,,, . , Wa zh der Maschinist Balent; lr r ehen , g . Fabian in Bismarckbütte, Bismarck;

schadet des Rechts, vor den , straße Al, seinen Pflegebefohlenen, den keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ Bergmann Josef Bazan, geboren am

; nissen und Auflagen berücksichtigt zu

än Klein Reh⸗ 20. Härz 1348 zu Hultschin, zuletzt werden, von Bem Erben nur insowelt Be⸗

mied Michael Könzishätte O. S. wohnhaft gemwe ien serlangen, als i nach Be⸗

und, geboren am Sosn des Karl Bazan und der iedigung er ni . lossenen Gläu⸗

lein Rehwalde, er⸗ a Bazan, geborenen Fabian, n biger nog Ueberschuß ergibt. Die

e des jetzigen den Fa— dem 3. März 1905 verschollen Gläubi aus . ichtteilsrechten, Ver⸗

ban zu führen. Zu a für tot zu erklären, d gen sowie die Gläu⸗

r 8 Namengzänderung auf dessen 3. in F. 35/20 der Dampftffchlerei= Erbe unbeschrankt haftet,

Ehefrau Abkömmlinge; besitzer Karl Günzel in Königshstte O. S. durch das Aufgebot nicht betroffen. Doptlnund, den 8. April 1921. . fsen, den 9. April 1921.

Bas Amtsgericht. Abteilung 27.

Das Amtsgericht. 7630 Bekanntmachung. Durch 2 des H ministers vom 23. März 1921 ist der Bergmann Otto Gru st av Kikulski in zertther fn Feldstrgge 60, geboren am 10. Oktober 1855 Ganshorn, Kreis Osterode, ermächtigt, an Stelle des Familiennameng / Rikulski den Familien namen Günther zu führen. Diese Aende⸗ rung des Focfiliennamens erstreckt sich Ruf die Ghefnen und diejenigen Abkömmlinge gmanns Otto Gustap Kikulski, seinen bisherigen Namen tragen. tit

Vormittg gs di f. mit der uf forderung einen bei dem gedachten or richte Mgelaffenen Anwalt zu bela Zum ⸗/MHwecke der öffentlichen . t wi 2 Auszug aus der Klage

. Han bur den S8. April 1921. Ser Gerichtsfchrelber des Landgericht

7733] Oeffentliche Zuste lung. Die Chefrau Emilie Berta. . Bern, geb. Bre, in Kiel, , Droꝛeßbevollmãchtigte Re unn, Hundt und Drath in, Kiel, an ihren Chemann, den Aibeitey / Jun ö. ; Bern, früher in Kiel Caan den mo haft, nun unbekannten gi lt , Grind be ss ib. wer e , , geen mit dem AÄnkrage auỹ/Scheidun; hen, hoh Die Klägerin laxet den Bel ant ke: mündlichen Veyhlandlung . streits vor dig / dritte gil tan e Landgerichts M. Kiel auf den un U. V i in nn dies 1 ufforder hg, sich durch einen * . ah 6 Gerichtz , ,,, Proz bevostmächtigten vertreten zu z n el, den . April. 121. deribt⸗ Ber Justizobersekretãr des Landgel̃n ellung. / Jůrgengs

geliefertes Materigt nebst 40; Zinsen seit J. Januar 1913//von dem vom Kläger als Kaution geslellten Sparkassenbuch der Stadtsparkasse in Duisburg, Geschäfts⸗ stelle IL in Duisburg⸗Beeck, Nr. 24 104

abhebt und Ms Urteil für vorläufig voll-

[7624] Der Justizminister hat a) de

rs lo Aufgebot. Bernhard Urbanowski in Dortmund, ge⸗

Der Kaufmann Alexander Krotoszhner in Hamburg, Kaiser-Wilhelm⸗(Ttraße 20/25, hat das Aufgebot des Hypctheken⸗ briefes über die im Grundbuch per Stadt Wilhelmshaven Band XIII in Abteilung HI unter Nr.

Antragsteller eingetragene

23 915 4K, mit 5 in Teilen am Ersten jedes Kalenderpiertel⸗ jahres verzinslich, rückzchlbar sechs Monate nach Kündigung, die fedoch bis zum 1. Juli 1918 ausgeschlossey ist, falls die Zinsen spätestens 14 Tage nach Aufforderung der Gläubiger bezahlt werden, beantragt. Der Inhaber der Mrkunde wird aufgefordert, spätestens ip dem auf den 20. Sep⸗ tember 1821, Vormittags 11 Uhr, unterzeichneten Gericht an⸗ beraum en Aufgebotstermine seine Rechte den und die Urkunde vorzulegen,

ü ll die Kraftloserklarung der

erstreckt si

Klage Fekanntgemacht. tzittin, den 6. April 1921.

Herz 1. . erichtsschreiber des Amtsgerichts.

H Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

(97 194 Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Hildesheim. Die nachbenannten Nummern von der

effent sichẽ der Ladung vom 6. April 1921 enthaltenen Antrag stellen, dahingehend, das Land⸗ gericht Memmislgen wolle erkennen: J. Der Beklagte / wird verurteilt, an den Kläger 2500 ceHauytsache nebst. o/o in en daraus Lseit 6. Dezember 1918 zu eza blen. JI. Der Beklagte bat die Kosten des Rechtsstytts einschließlich der auf das Mahnverfahfen erwachsenen zu tragen . bezw. zu eystatten. III. Das Urteil wird a el egen Sicht rheitsleistung für vorläufig voll⸗ . rklärt. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung an den 3. Zt. aufenthalts⸗ unbekannten Beklagten Benno Bauland wird Jieser Auszug der Ladung bekannt⸗

77195 , *

die. Schuldurkunde 37 o/o igen Westersteder eihe von 1892 über 500. 4 kraftlog ⸗rklärt. F. 6I8. Ayrlsgericht, Abt. J, Oldenburg. rs, fflösertlärung. Der unterzeichnete Hausierer Karl Wil⸗ Ding zu Metz, Wechslerstraße. hat dem Bergmann Karl Hoppstädter⸗Wilding zu Wiebelstirchen, Georgstraße 7, am 14. Au⸗

ir lugust helprozeß . ui 1 ut. mf G

für

nde rex folgen wird. . helntshaven, den 31. März 1921. Das Amtsgericht.

n Betrag n Untrage, an 205 4

. 3947 136 zig) 356 zi6 zs (igs) 7454 f. a5? (471 496 5315 Seas; 3 34a

35 518 drt 84 387 615)

14036

14121 336

Beschluß, . Sachen des Küsterschen Familienfideikomm fes der am II. März 1921 xctlautbarte Familienschluß hiermit bestarfgt. ͤ

Breetgu, den 31. März 1921. berlandesgericht, 6. Zivil senat.

7645

hat der Justizminist

63 elde, Elisabethstr 24. März 1872

in Berlin⸗Lichter⸗ 5 27a,

elsenkirchen, den 5. April 1921. Das Amtsgericht.

Bekanntmachung.

7631 auf Grund

Der Herr Justizminister h

enderungen von November 1919 177 den Berg mann Albert Mewak in Herringen, ge⸗ boren am 5. März 1900, in Oberhausen⸗ Stelle des Familiennamens Familiennamen Notthoff zu

regierung, betreffend di Familiennamen, vo Gesetzsamml.

dnung der Preußi⸗

g, betreffend die Familiennamen vom 19 Gesetzsammlung

DOber⸗

ist durch Entscheidung des

*

auf den 12.

der Verordnung ber Sta die

mögen,

8

unterzsichneten Gericht anzumelden und die Mkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraslloserklärung der Urkunden erfolgen

zeichneten Verschollenen

werden aufgefor rt, sich spätestens in dem kei ovember 1921, Vor⸗ vor dem unter⸗

uf

gust 1919 notarielle Generalvollmacht er⸗

ich hiermit als kraftlos. Metz, den 8. März 1921.

gez.: Wilding, Karl. Vorstehende Abschrift wird zum

1 . in der öffentlichen Zustellung hiermit bekannt

emacht.

od der

u machen. Die Inhaber der blieichneten Urkunden werden auf⸗ erdey. spätestens in dem bezeichneten ufgehßtstermine ihre Rechte bei dem

Baisse O. S., den 22. Mär Das Amtsgericht. ;

Aufgebotstermine dem Gerscht .

Das Amtsgericht.

sen in an an, ö Durch Aus e, n. von 1921 i ypothekenbri⸗

; en des Kaufmanns Martin Becker in M.⸗Gladbach⸗Land, 6 1M, eingetragene Hypothek, wird für krgfflos erklärt.

über 150 4 zug

Diab bach, den 6. April 1921. Das Amtsgericht.

Diese Vollmachtsurkunde erkläre

are des Re

r rf ern g

Webe⸗/ rg

Fg anwälte Hundt Mn rn, Thema

hrissean ü zern

Neunkirchen⸗Saar, den 7. April 1921.

gten zuy tsstreitz⸗ des Landgericht in K 1921, Vyem Aufford

eln gg hang

rs] Deffentiche

Die Frau R. 2. 3. .

4 An wellen.

9

ö dot 14. Kammer für des dandgerichts in Berlin,

, . . Portal 3, Neue em en ü 1. Juni 5s rr

Ü 16 19, II. Stock, Zimmer

mit der Aufforderung, achten Gerichte zuge—⸗ hrem Vertreter

le der öffentlichen Auszug der Klage

kichteiber den che ustellung.

orduch Schalit in ö ö Str. 7,

gem

t. emmingen, den 13. April 1921. Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Mozart.

7737) Oeffentliche Zustellun g. ;. 3 Firma Palasthotel Fizrstenhof in Nürnberg, vertreten durch Mechtsanwalt Dr. Uhlfelder L. in Nürnhytg, klagt gegen Berthold Dressel, Qbeyleutnant, früher in München, nun unbekotsnten Aufenthalts, unter der Behauptung Klägerin für h 313 4 55 9 und schuldet, und bexüttragt zu erkennen; Der Beklagte hat an Klägerin 713 4 533 nebst 400 Iinsen hieraus seit 27. De⸗ zu bezahlen und die Kosten des Rechtstreits zu tragen. Das Urteil st gege Sicherheitsleistung vorläufig voll

Der Beklagte Dressel wird

Anleiße der Stadt Hildesheim vom Jahre 1895 sind am 4. Dezember 1929 zur Rückzahlung zum 1. Juli 1921 ausgelost:

l. Lit. A über 2000 4 die Nummern: 14 27 40 58 80 90 125 150 169 187 217 285 377 409 4658 477 492.

2. Lit. R über 1000 4m die Nummern: 48 580 107 156 166 169 173 223 249 330 359 372 386 3909 417 417 450 510 554 560 573 586 596 612 627 670 741 785 S2ß 846 S859 531 9884 1ͤ013.

3. Lit. G über 599 4 die Nummern: 25 565 77 193 166 226 312 313 314 315 326 332 356 369 492 535 536 551 559 567 592 696 701 708 716 736 833 902 925 974 988 996 1060 10 1111 1122 1841 1188 1197 1227 1231 12458 1284 1342 1351 1431 1452 1456 1473 1476. 4. Lit. D über L000 1 die Nummern: 41 188 147 155 188 194 205 245 287

14224 Buchstahe

14667 14670 je 5000

Ioss

Schuldve unten aufge

4

Die Anlehen der Stadt im Breisgau von den 1831, 198938, 1899, 1999, 1903, 1997 und 1914 wetr. Bei der heute vorgenommenen öffent⸗= lichen Auslosung der im Jahre 1921 vlanmãßig ö Heimzahlung gelangenden

14245 = 35 Stück se looo . 4

O: 14552 14567

14592 14594 14604 14643

14708 - 9 Stück

*

reibungen wurden rten Stücke gezogen.

. 6 sir 66 6s rs 4)

4000

Insgesan᷑ IT *pᷓ5

Altona, den 5. April 1921. Der Magistrat.

reiß 8 4. 1898,

die

831) 4) 566 (879) (880) 881 (8383

590 (893) 895 (01) (9908) ö.

(O24) (925) 8 (O63) 974 (998).

Serie H 18 Stück zu je 260 . (II (7) 51 69 588 101 (184) 111 (122) ,

11 (430) (431 * (447) 490 491 498. e eren Anlehen von 1894.

, e. auf 1. November 1921. ere n n flo w 79 283 355 375 455 594. a d m.

N56 158 is2 33 Bs r'. O8 529 594 627 630 (677) 687 665 * . . ͤ 16 . 924 966 997 1152 1175. 10. li

je 1990. 4.