Baut Frante & Co. Mttiengesellschaft,
75a
Böhlitz Ghrenber
Die außerordentliche Generalbersammlung unserer
212 866 vom 24. Februar
1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 4 1 200 0090 von 6 2000 000 auf M 3 200 900 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 4 10650 und 200 Stück auf den Namen lautenden 60, kumulativen Vorzugsaktien über je 4 1000, beide Gattungen mit Die neuen Stammaktien
Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1921 ab, beschlossen. find unter Ausschluß des
Des
Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig mit der V
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Allgemeinen Verpflichtung überlassen worden, sie den
alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 4 2000 alte Aktien
eine neue Aktie zu nom. 1900 zum Kurse von
15 0öο bezogen werden kann.
(T7088)
Hierdurch geben wir bekannt, daß der 37. Dividendenschein unferer Aktien om 15. d. M. ab mit 1890/9 — 4 90, der Dividendenschein Nr. l unserer neuen Aktien mit 189M, — K 180 und die Abschnitte Nr. 26 unserer Genußstscheine mit je K 108,33 bei der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp. A. G., Meiningen und deren Filialen sowie bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig und deren Ab⸗ teilung in Dresden eingelöst werden.
ran
Ft. Dalbach
in Hannover,
1.
iche Generalversammlung der f nge fen , in deen offen mn
niglicher Hof, am Mittwoch, den Mai 1921, Mittags 12 Uhr. 4 Neufassung der Satzungen. 231 . . Satzungen steht hei der Gesellschaft den Mttionzrn zur Verffigung. Aenderungen, insbesondere betr. Funktionen des Vorstan und Aufsichtsrats und Honorierung des letzteren.
ĩ rn (, , und Aufsichtsrats auf Erhöhung des Aktienkaitah
um G00 durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lauten Aktien über je 1000 mit Dividen denberechtigung ab 1. Januar j unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Fünfte Beilage
m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1921
Nr. 88.
Berlin, Sonnabend, den 16. April
7 w— * sntersuchungs lachen.
ufsebete. Verlust. u Fundfachen. Zustellungen n. dergl. erläufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛc.
derlosung c. bn ertpapieren. . gonmanditge sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
gespaltenen Einheitszeile 2 .
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v
Au ßer⸗ on SO v. S. erhohen.
—
6. Erwerbs
und er, — L Nieder lassung ꝛc. von tsanwãlten. 8. Unfall ⸗ und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwetanzeigen.
Kloster⸗Veilsdorf, den 12. April 1921. Porzellanfabrik zu Kloster⸗ Veilsdorf.
Gruen Bilfinger Mtien⸗ gesellschast Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Mai 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts— gebäude Mannheim, Akademiestr. 6 / , stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Vermögens und der Gewinn⸗ und De e fe e ng hr das Geschäftsjahr 1920 und Gewinn⸗ verteilung. .
. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsratszs⸗.. . Aenderung des Gesellschafisvertrages.
a) 5 Sa und Sb Erhöhnng der Beträge, zu denen der Vorstand der 3 des Aufsichtsrats bedarf;
b) 59 Aufhebung der Beschränkung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder;
c) 5 12 Aenderung der den Mit⸗
liedern des Aufsichtsrats zustehenden ie Vergütung; ⸗
d) F 16 und 19 Fristenverlängerung für Bilanzvorlage und anderweitige Bestimmung des Vorsitzenden der n , . .
. 7 der Ausdruck zwei Tage“ ; soll durch am zweiten Tage“ ersetzt Abschreibung
werden; 56
) 5 20. Ziffer 3 Beisetzung Extraabschreibung.. folgender Worte am Ende: „und Kleine Maschinen und Werkzeuge zwar wieder vor Vergütung eines Abschreibung . Gewinnanteils an die Stamm⸗ aktionäre “. K J
g) Formelle Aenderungen. Aufsichtsratswahlen. . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktien mindestens zwei Tage vor derselben hei der Gesellschafts⸗ kasse, der Dresdner Bank oder deren Niederlassungen hinterlegt
werden. Mannheim, 14. April 1921. L669] Für den Aufsichtsrat: Geh. Baurat Leibbrand, Vorsitzender. dberbayer. Ueberland zentrale lrös! I. -G. München.
Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 11. März hat heschlossen, das Grundkapital von 4 5000 009 um M 3000 000 auf 4 8 O00 090 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je K 1000 zu erhöhen.
Diese Aktien sollen an den Erträgnissen der Gesellschaft vom 1. Oktober 1920 ab teilnehmen.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Ein Konsortium hat diese Aktien mit der Verpflichtung über⸗ nommen, hiervon den Teilbetrag von „Z 2509 0900 den bisherigen Aktionären in der Weise zum Bezug anzubieten, daß
auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 1210/0 zuzüglich 40/9 Stück⸗ zinsen vom 1. Oktober 1826 bis zum Ein⸗ zahlungstage und Schlußscheinstempel be— zogen werden kann.
Nachdem die Durchführung der Kapitals erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir nunmehr in Er⸗— füllung der übernommenen Verpflichtung „die Herren Aktionäre auf, das Bezugs⸗ recht innerhalb einer gom 18. April
Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-A1nstalt die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 18. Aprit bis 2. Mai d. J einschlietlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Numnmernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstelle ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die Bezugastelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
3. Der Besitz von je nom M 2000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. 4 1000 zum Kurse von 115 60, frei von Stück⸗ zinsen. Die Einzahlung von 115 ½ — M 1150 auf jede bezogene junge Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten.
. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem, die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden Stempelaufdruck vdersehen zurückgegeben. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassenguittungen erteilt, deren Umtausch in die endgültigen Stücke nach ihrer Fertigstellung erfolgt. .
Böhlitz Ehrenberg, im April 1921.
Paul Franke C Go. Aktiengesellschaft. Rödiger. a
Bilanzkonto ultimd Dezember 1920.
Ce fe ffn äber die Modalitäten der Ausgabe, Vergebung an ei Konsortium, Ausgabekurs ꝛc. ;
Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz für das Geschẽftz . 19320, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtzrat Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
5. Aufsichtsratswahlen. ö.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm rechts sind diejenigen Aktionäre resp. deren Vertreter berechtigt, welche sich bis zum Sonnabend, den 30. April 1921, Abends 6 Uhr, dem Vorstand gegenũ her über den von ihnen zu vertretenden Aktienbesitz ausgewiesen haben. — Die Aktie cder die Depotscheine eines Notars über die Aktien sind his zur genannten entweder bei der Kasse unserer Gesenschaft in Leer oder bei der Dresdner Bank, Geschäftssteile Leer in Leer, Ostfr., zu hinterlegen und bis nach . haltung der Generalversammlung dort zu belassen. Leer i. Ostfriesland, den 16. April 1921.
Der Anufsichtsrat.
He, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi
T7bh6] Berichtigung.
In unserer Hrn en glichung in Nr. 531 des Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeigers ist bei Be— anntgabe der neugewählten Herten Auf⸗ sichtsratsmitglieder in der letzten Zeile ein Fehler unterlaufen, indem es heißen muß: neugewählt wurden die Herren Staatsminister a. D. Dr. Gutknecht Exzellenz in Dessau usw.
Eöthen, den 11. April 1921.
Maschinenfabrik Act. Gef.
vorm. Wagner CK Co. Wilhelm Peter s on. E. Mausser. 7249]
Bilanz ber 21. Dezember 1920.
Vermögen. 6 3 j 176 000 Schuldner 258 688 Weripapiere 500
435 188
7593 ᷣ
Hackethal · Draht und Kabel⸗Werke
Aktiengesellschaft Hannober.
Die Herren. Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diengtag, den 19. Mai 1821, Nachmittags 1 Ühr, in Kastens Hotel zu Hannover, Theater⸗ platz g, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge— schäftsjahr; Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verkluftrechnung; D n sfessnm über die Gewinnver⸗ eilung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ñ 2 Aufsichtsratzwahlen. Zur . Stimmrechts sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akftien spätestens am 6. Mai 1931, Nachtnittags 4 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg und
nnoder oder bei dem Bankhause Ephraim
ever E Sohn in Hannover hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsfcheine über die Aktien hinterlegt werden.
Hannover, den 15. April 1921.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat j os. Berliner,
Vorsitzender. .
2526 2533 2573 2655 2697 2750 2774 2 233 2868. zieh 1 ie Rückzahlung geschieht am 1. Ok⸗ tober 1921 in Berlin bei der Deutschen Bank. Restanten: Ausgelost per 1. Oktober 1919. Lit. A zu Æ 500 Nr. 1354. Ausgelost per 1. Oktober 1920. Lit. A zu K 500 Nr. 1191 12338. Lit. B zu H 200 Nr. 2902. Berlin, im April 1921. 75bs] Berliner Sotel⸗Gesellschaft. Goldschmidt. ppa. Gerloff.
BVerliner Hotel ⸗Gesellschaft. 4700 Teilschuldverschreibungen.
CGCmission von 1890.
Bei der am 1. April 1921 statt- ehabten 30. Verlosung wurden nach— . Nummern gezogen:
36 Stück Lit. 2 à K 500 Nr. 47 54 93 118 196 246 275 342 374 4351 493 507 554 591 761 774 918 1068 1009 10940 10663 1212 1320 1336 14604 1490 1574 1584 1620 1633 1666 1702 1797 1836 1914 1985.
19 Stück Lit. R à A 200 Nr. 2021 2244 2334 2390 2405 2437 2562 2517
9 Kommandit⸗
ellschaften auf . 86 Aktien⸗
gesellschaften.
se Bekanntmachungen über den crlußt von Wertpapieren befin- n sich ausschliestlich in Unter
abteilung Z.
1g 22. 5 9
l. 6haeuffelen sche Papier⸗ satil, Heilbronn 4. N.
E Akfionäre unserer Gesellschaft hen hiermit zu der am Montag, den Mai 1921, 10 uhr Vormittags, Sitzungssaale unserer Gesellschaft, snermühistraße 14 zu Heilbronn a. N. —sndenden austerordentlichen Ge⸗ walversammlung eingeladen.
Tagesordnung: e n hg zum Erwerb einer erfabrik.
ri . ung über die Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag pon K 3000 000. lendermg des Ge sellschafts vertrages, und jwar von § 3 (Erhöhung der iffer dez Grundkapitals umd von W 19 (Einberufung des Aufsichtsrats). Diesenigen Aktionäre, welche an der Hammlung teilnehmen wollen, haben iß 17 der n, . ihre Aktien — 7 eine ausreichende, die Nummern der t 86 len enthaltende Besitzbestätigung spä—⸗ 22 Ins bis zum Ablauf der fest⸗ 59 ttzten Sinterlegungsfrist beim Vor⸗ 25364 Fw unserer er aft in Seil- 557 738 m oder bei der rti. BSereins⸗ 260 336? EI, Zweigniederlaff ung Sveilbronn. heilbronn a. N. zu deponieren. a , 1 n e, ö. Schaenffe len ' sche Pap brit. j 3 erfabrit. Industriepalast Schlestjches Tor Hub.
L. Zenetti. Atktiengesellschaft.
Zimmermann ⸗Werke A. G., Chemnitz.
Bekanntmachung betreffend die Ausübung des Bezugsrechts 510009090 nene Stammaktien der Zimmermann Werke A. G., mnitz, zugleich Stempelaufdruck der nenen Firma auf die alten Aktien. Die am 21. Fehruar 1921 abgehalten außerordentliche Generalberfammsung mmmermann⸗Werke A.-G., Chemnitz, hat beschlossen, das Grundkapital der lchaft um nom. M 10 92 C0 auf M 20 892 God zu erhöhen durch Ausgabe diöü) Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je MS½ 1200 ö Stück 7 o gigen vollbezahlten, airf den Inhaber lautenden kumulativen Vor- atzen ber je Æ 1206.
. 8 nehmen sämtlich an dem Jahresertrãgnis des Geschäfts⸗ 19 voll teil.
„Die beschlossene und durchgeführte Kapitalserhöhung ist in das Handels- et des Amtsgerichts nn eingetragen worden.
Die neuen M 3 105 605 Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Emnlbersammlung von einem Konfortium fest übernommen worden mit der Maß⸗2 Dꝛß sie bon diesem den Befitzern der allen Attien zum Kurfe von 26 o, fräi Gtickiinsen . Bejuge anzubieten stnd.
demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Stammaktien hiermit auf, das ö nustehende Bezugsrecht unter folgenden nn geltend zu machen:
1. Juf 4 Stck alte Stammaktien von je A 12350 können 3 Stick neue Stemmaktien zu je 4 1206 bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes vom 11. bis zum 25. April d. J. einschliesflich 8 erfolgen. Das⸗ selbe kann an den Wochentagen wähnend der Lblichen Geschäftsstunden
71731 Bilanz ver 21. Dezember 1229.
Aktiva.
— MS 6 3 166 8653. 131 807 AY boyz Tr 7 26 18727 TD ;s gs O00] HTI ; & 2113 Id Ts 5 122204 D ö ß h3 49 17 569 102 3185
[T7486] Attiengesellschaft für Feder stahl⸗ndustrie vorm. A. Hirsch & Co., Cassel.
Jahresabschluß am 351. Dezember 1920. Mn.
18a 20 669 ier .
236165
37 33 37 326 536 , 16 451 57 1 . 1697836 16 977 36 J 2450 75 241636236 1 7283 55 251360 1 1 81 229 195655575 165119850 1355 36264 1976 .
Grundstũcke Zugang.
Gebäude... Zugang.
Abgang. Abschreibung
Maschinen end Zubehör Zugang..
8 0 8 1
8 24 9 9 5
ee o o
1 171 414
166 240
4
Vermögen. Grund und Boden ... ö Fabrikgebäude... Abschreibung. Wohnhäãuser . Abschreibung Maschinen ö
Abschreibung Werkzeuge
Abschreibung Utensilien . .
Abschreibung.
Abschreibung . Mobilien ö Abschreibung.
. und Wagen.. Kassenbestand
äs 7 Verbindlichkeiten.
i, n. ,, Gesetzlicher Reservefonds. n, vom Jahre 1919 Rückstellkonto fur Prozesfe
und Steuern.... Gewinn per 1920 ....
1 Oz fon lo
50 900 500 dbl
28 600 285 226
435 188 Gewinn⸗ und Verlnstkonto.
Ausgaben. 46. aren 2 9 9 2 ĩ. 25656 000 Hausertra ö 31 441 usunkosten 58 622 . S4 479 Rückstellkonto für Prozesse
d Steuern 98 600
un 2 4 8 2 Gewinn per 1920... 255 235 814369
Aktiva. , , / Zugang durch Neubau Zugang durch Kauf ..... .
60 MO 127 735
16 1 98 2 61
629 929 1
ab 50/0 Abschreibung. .. Grundstückkont)ꝰ . ab Ho Abschreibung
Maschinen- und Utensilieneinrichtungskonto .... rann
2 ,
, , r
. 2
S3 675
9 2
2 1 1 —2 1 . 0 1 9
. , 4
6 Tagesordnung ür die am Dienstag, den 109. Mai 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale unserer Gesellschaft, Barmen, Unterdörnerstr. 21, stattfindende außer- ordentliche Hauptversammlung. 1. Erneute Beschlußfassung über den . Antrag der Verwaltung auf Er⸗ B anweisungen höhung des Aktienkapitaks um einen le en tim w Betrag von zweimal 100 900 M auf Her dan h 38 6 3 200 000 A durch Ausgabe von auf , i, ei Banken den Inhaber lautenden Aktien zum . k. Nennwerte von je 1000 M unter Waren e , ; Rieeschtiß Xe Benner sts er Zneigfabrit ge leben Aktionäre. Die jungen Aktien sollen . öschre 3 ab 1. Januar 1921 dividendenberechtigt Zweigfabrik Wiesensteig sein. Die Vorzugtaktionäre werden Abschreibung. darauf hingewiesen, daß sie getrennt abzustimmen haben. Beschlußfassung über die durch die Kapitalser n sich ergebende Aenderung der Satzungen. Jeder Aktionär, der an der Versammlung teilnehmen will, hat seine Aktien spätestens 36 Stunden vorher bei unserer Geschäftsstelle, bei einem Notar, bei der Barmer Creditbank in Barmen, bei der Barmer Credit bank Filiale Düsseldorf in Düsseldorf oder bei der einischen Handels⸗ Gesellschaft m. bv. S. in Düsseldorf zu hinterlegen. Barmen, den 13. April 1921.
Friedrich Elsas junior Att. Ges.
Der Auffichtsrat. A. Ber ö. m. 75h]
Badische Bank.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
Oefen . t Abschreibung
Modelle, Formen und Stahlplatten .. Zugang
Abschreibung ...
Moßhilien und Utensilien.. Zugang..
Abschreibung. , , .
uswärtige M Avaldebitoren. .. Warenkonto: —⸗ Waren auf Vorrat, weiß. Waren auf Vorrat, dekoriert Roh⸗ und Glühgeschirtre .. Waren sonstiger Art....
Rohmaterialien... Debitoren
Effekten und Beteiligungen 1 lierten f. Personalsparkasse und Wohlfahrtsein richtungen Kassekonto . !
23 500 1 1 136
1 6 6 4 . * 1 — 1 2 2 . 2 2 . 2 . — 52 8 . 2. * 9 9 * 4 1 2 1 1 1 5 2
1 *. 1 * 8 6 14 2 2
Bro i bung Hrelbdung
Gasthofeinrichturigskonto
...
ü
112
e ö,, , h a , , , n , 9
a 2 ——
Ginnahmen. Grundstückkonto Kautionskonto
2 . 1 9 1 2
*
814 249 120
ol 4 369
165 ohh
2 ohr is zo o zz ah
W d . sss 571
, .
368638
J. 71 002 86
8 —
128 039116
63 457 191 496 28
dd d
3 1309; sa 2ul ß ; 46 8 1350000 1410 997
2 196 320 — J 054 hr]
663 lõo 5M 617 10137 2 z0 3h 209 175 — 163 629 5 goß 263
12272 46503
46 292 16 2911
3 000 0090 89 000 1055 660 226 660 1560 605 3 226 2355 350 566 26 600
4 909 ö
6 650 823
9 9 2 — 9 9 9 8 2
Buch ch Kriegssteuerrücklage .... Jubiläumsstiftung.
— 2 28
2 ,
Aktienkapital hpothekaranteilscheinkont᷑o. . Obligationstilgungskonto Hypothekenkonto .. Reservefonds — Delkrederereservefonds ... Erneuerungsfonds s Rückstellungs konto für Talonsteuer. Frebitenn . J Privat fabrikkrankenkasse
Witwen und Waisenkasse
,,
KJ
9 8 — 2 2
10 000
11 8176 2480 7616
37 doo = 2335 1 052
1275 836
50 ⸗——öM— . . Bürgschaftsverpflichtungen M 110 000, —
Genn neee
9 1 9
H nicht eingelöste Prioritäten ckstandige Dividendenscheine .. ckftäãndige Dividendenscheine.
Gewinn- und BVerlustkonto für 1920. Soll. ö ö *
parkasse losen. Abschreibungen:
ngen im feindlichen Ausland
100 0909 83 0900 22 17630
1354 479 5
6 650 823
d. J. bis einschl. 7. Mai d. J. lau= fenden Ausschlußfrist auf Grund nach stehender Bedingungen auszuüben: 1. Innerhalb der vorbezeichneten Frist sind die Aktienmäntel ohne Gewinnanteil⸗ scheindogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars bei der
, nterims
Gewinn⸗
Nückftãndige Obligationszinsen Avalberpflichtungen .... Kriegs anleiheanteilscheinkonto.. Dividendenkonto
66 119öᷣ
33
2 050 00 .=
9922
22 470 =
2 455 183 6 —
IJ 666 295
onto g.
w . 0 9 9 0 g 9 4 9 9 0 9 d
d 0 9 9 9 68 2 w 9 9 2 2 24
2 9 0 0 0 0 2 9 9 2 28 d 0 9 9 9 2 9
und Jerlustkonto 67
in Berlin bei der bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro, Chemnitz hei der Dresdner bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Filiale
in
resdner Bank, ank Filiale
. Chemnitz, in Dresden bei der Dresdner Bank,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit -Anstalt Abteilung
emnitz,
am Dienstag, den 3. Mai 1921, Mittags 12 Uhr, in unserem Bank—⸗ ebäude in Mannheim stattfindenden 1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Fabrikgebãude Wohnhäuser Maschinen. Werkzeuge. Utensilien. Modelle .. Mohilien
18 030 — 7515 — 3. 339 89 16 45187 16 977 36 244935 281266
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und ö auf 31. Dezember 1920 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. )
Vortrag des Berichts der Revisions⸗ kommission über die Prüfung der pi. ilanz. ⸗
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung für das Geschäftsjahr 1920 sowie die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.
3. Wahl der Revisionskommission.
Bezüglich der Teilnahme an der General⸗
versammlung wird auf Art. 36 letzter Ab⸗
satz der Statuten verwiesen und bemerkt, daß seitens der Aktionäre der Ausweis über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigen der
Aktien und Ueberreichung eines Nummern⸗
perzeichnisses an den Kassen der Bank
in Mannheim und Karlsruhe oder durch Hinterlegung der Aktien bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Frankfurt a. M. oder bei dem Bank⸗
haus E. Ladenburg in Frankfurt a. M.
oder bei einem Notar oder in sonstiger
dem Vorstand e gend erscheinender
Weise bis zur vorgeschriebenen Frist zu
geschehen hat. .
Mannheim, den 13. April 1921.
Der Vorstand. . Betz Böcker.
24 009 48
„Bayerischen Hypotheken ⸗ und . k Dres den, 86 E746
Wechselbank, Manchen“, dder Weriven, den 31. Dezember 1972oͤCCCgC ee, enten, n,, e eiche , ssdrit ase den GSörüber Hascher. i eilt Barktbanse Gebr. Arnet, chen / ober 6 . Fuldner. ppa. Sang n lis . der . 9 . i 6 3 z — J J 6 j ö bei der gemeinen Deutschen Cre nsta bew , , , . Finck & Co.. Gewinn und Berlustrechnung ber 1. Dezember 1920. züeßeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Attien — nach der bei den Herren 5G. E. Friedmann Son . u ner nfglge r — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ * Go., Berlin“, ober ? ;
ö 52 497 autenden Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei ben Be ugsstellen er⸗
; r Hyvothekarobligationszinsenkonto ö iltli ö . ‚ .
bei ̃. , . mem K Sern⸗ Wohlfahrtseinrichtungen für Beamte und Arbeiter 5396 ztlich sind, am Schalter während der üblichen Gef finn nn; einge rius, Berlin“, oder
z. 000 kKiht werden. Soweit die Augübung des Bezugsrechts im Wege des — n . poder, islhrung zum Erneuerungafondst?r—m— . N Ir grebe erfsfsle wink sedic l ene istehff dic hl he g wohsfion ie g e. der nf len; , , er, i t h . rechnung bringen. ö dee dich. che, ,,,, , , Rebatudekonto ugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 1200ͤ q mit ö 6 k . , und . ie: 9 ; 10 ö jede neue Aktie n . Der g r g ü ten n sl hn r he anzumeid en.. ö x ö. . i. aschinen und Werkzeug ; r gie gene Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden 7. für e .
f * nmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird ei der Anmeldung sind Modelle, d Stahlplatten quilti . ; . h neüe Aktie der Nennwert zuzüglich Leg . 8 hip e Ert. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt ebenfalls
h Krichgegeben. ̃ , , , Bilanz konto... . i Llushändigung der neuen Attien an den beziehenden Aktionär erfolgt
n. . * . F ö. 1920 bis zum Einzahlungstage und der ö deren Fertigstellung 9 Rückgabe des mit der Quittung über die
Schlußnotenstempel gegen Quittung in bar einzuzahlen. 3. Die eingereichten Mäntel der alten Aktien werden ahgestempelt sofort zurück= gegeben, während gegen Vorzeigung der 19 Quittung neue Aktien seinerzeit ausge⸗ 43151 27 händigt werden. J 40 n 3. ker fe die Ausübung des Bezugt⸗ Ws sl rechts im Wege der Aorrefpondenz, fo wird , 4342 428 73 hierfür außer den Portoauslagen auch die übliche Provision in Ansatz gebracht. München, den 16. April 1921. Oberbaherische , d , dn.
**
4 9 9 9 2 68 . . kö a .
en r, Aschersleben. weigfabrik Wiesensteig
w Betriebs materialien. .....
ndlungsunkosten . weigfabrih Aschersleben: Handlungsunkosten Zweigfabrik Wiesensteig: Handlungsunkosten Kursverlust auf Wertpapiere ... D
zu Kloster Veilsdorf. eu bach Ne stler. M. Heubach. Bewinn und Berlustkanto ultimo Dezember 19290.
Mn.
Vorzellanfabri eg, ,, 132 139 8 700 535 S876 379 1951594 388 562 508 547 45 125 064 24583576
499701
r. S g —1 J 72 *
*
ien, Fuhrwerk, Gehälter,
. m , , , .
iliditãts⸗ und Pensions⸗
33 154 146 153 75, 3359
Sabe Saldovortrag aus 1919 ... abrikationsgewinn . insen
indsiücke ..
inen und Utensilien ..
S5 h39 6 889 192 57 519 950 166 500
T 7d s Die auf 20 0 — 4A 200 festgesetzte Dividende sowie ein B
. 300, . . ö s 83 n g
gelangen sofort na inreichung id ür 1920 abzügli ⸗
gesetzlichen Kapitalertragssteuer bei f abaũglich der der . Bank, Berlin,
. , n. . *r.
er Dresdner Bank, ale Cassel, Casse
der Württembergischen Vereinsbank, 21 1
zur Auszahlung. .
Cassel, den 12. April 1921.
Der Vo D. Heckmann.
36 16 730 * 6 2616 1
Wertpapiere auf Gasthofeinrichtung.. . auf Gasthof Ablösung der Gründerrechte Genußscheinerückkaufkonto Gewinnvortrag aus 1919
5 —
z16 2 24353 Cr i
8 81 1 14
252 677 300009 600 000 1354479 43424287
1313
J Ein jahlun blung vorgesehenen Anmeldescheins. ; r rer ng geben wir bekannt, daß auf den alten Aktien, die noch die here Firmenbezeichnung tragen, di jetzige durch die Generalperfamm— gbom. 4. Nobember 1914 auf Zünmermann-Werke A.-G., Chemnitz i nderte Firma durch Stempeiaufdruck anzubringen ist. Dieser fe wl aufdrnd wird gelegentlich der Einreichung der alten Aktien zur 6. bung, des Bezugsrechts innerhalb der oben genannten Zeit von den in sstellen auf den alten Attien angebracht. Nach dem X. i. er⸗ dt der Aufdruck der neuen Firma nur noch bei der Gefellschaftgfasse. Dresden, den 7. Aptil i52l. k Filiale Chemnitz. Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt dirieinung Dre ober. debt. Arnuholb.
15 195 13321 65 6 h . ö
85366
I 50s 5s
Gewinnvortrag Warenkonto Iinsenkonts?⸗ Effertenzin senkonto Mꝛietekonto...
15195
SI 888
Weiden, den 31. ma, , ,. = Attiengesenlschaft Porzellanfabrik Weiden Gebrüder auscher.
Fuldn er. Pppa. Sang.
Aloster Veilsdorf, den 1. Januar 1921. Ger ken.
Porzellanfabrik zu Kloster WBeilsdorf.
Dr. Heu bach. Nest ler. M. Heubach.
4 e ö .