1921 / 88 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Theodor Nagel. Gesamtprokura i nsbeson Nen die unter der Firma Beyer & BSollweg. Gesellschafter: Gegenstand des Unternehmens ist der k in Mannheim und Fritz Mäher n ; erteilt an . i n ; beige ne en Geschãfte e Beyer, zu Einbein und Louis Import dänischer Lebensmittel und der Altena Gesamtprokura n der Weise en r, . J e en eh, 1 seine Stelle sst seine Die Geselsschaft hat am 1. April 1921 errichtet. Die Firma lautet künftig: 1921 ist die Firma geändert in: Sala, Wer i von der . mit , . , zu 8 , ,. De n e fe . a d, m. , . e, e n, ae, Freren beg Hanffman n; , Ge e, h n rn e, m , eh . . n, . 8. . 96 Lehr · Handelsgesellschaft 3 ,, Einzel is ĩ is heri ̃ i i elsgese am e f ni . ; ch : after ermächtigt. mitte . ruchen ; . i eugni t e⸗ Einzelprekurg ist erteilt der bisherigen ftung weiter betrie ben werden ie ie offene, Dandelsgesellscha Hanne er ibn n erforderlich ißt daleen fir Hertreiung der Gefellschäft ken Emmbel , en, . eingetseten. Zur Vertretung Ter Dem Kaufmann Willn hel e Görlitz 7 auf Blatt 19 135. betr. aud . he rr. , . 9 den Li. 1 f fllschast ist sie nicht berechtigt. Der ist Prokurg erteilt, ischer Schwahr in Leipzig: Bruno Magdeburg, den 9. April 1921.

Gesamtprokuristin Ehefrau Martha ktiven und Passiven der Firma 1. April 1921 begonnen. ur Dorothea Nagel, geb. Meyer. 3 J. G. Mohr übernimmt die H. J. S5. Behrens & Co. Diese offene nur n werden, wenn solche 36 den 2. April 1921. Das Amtsgericht. Kaufmann Elkan Schönberg in Breslau Amtagericht Lauban. chwahr iss ald Gescufchafter augge Ber mts erich! . Abteilung 8 . 2 11 * . 9 . .

; st mi ã i öst worden. erteilt i fm J . Sarold Danert. Inhaber: Harold Mohr Gefellschaft mit beschränkter Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden Wi itztammkapital der Geselsschaft Das Amtsgericht. nanscn, Tire. s69os 9j in das Geichäft als persönlich haftender Leipalæ. 6924 schieden 6934 l 8. auf Blatt 19 223 betr. die Firma Martenburs. , ,. 4 a6 J

Liquidation findet nicht statt. heute

Garl Danert, Kaufmann zu Hamburg. aftung nicht, sondern verbleiben die⸗ n J Hesellscha ter ein get ne Sihlesinge: Di bisberi ber, Herbert Die Gesellschafter haben sich ausein, beträgt 40 000, —. aspe ndelsregister ist heute bei ter eingetreten. Zur Vertretung z . 4 , m , . 9 . ae, mm e . ae u SGeschãftsführer! Holger Thuesen * unser Handelgreglster A jtd eff 377 Abt. A , rd tl en ssind nur zig Gesellschafter . a. . . n n,, gles . Tae chse in einzig; Friedrich 65! 66 , ,, d

das Geschäft ist von dem Gesellschafter Das Stammkapital der Gesellschast Das Geschäft ist von Karl Wilhelm Bruun, Kaufmann, zu a. Nr as die Firma J. S. Rehtem lt August Tracht, Sohen⸗ und . 6 nd. llan Sch en berg. lapanoff & Co den iich r Wilhelm Kleff ist als de ella ff aus. mier, Nr lg de, Firma Kbnar Schlesinger mit Aktiven und Passiven beträgt Æ 30 000— August Dörfer, Kaufmann, zu Hamburg, Ferner wird bekanntgemacht: Die Meialigiescrei, 338 * 6 n angetragen worden: „Die Firma ma er für sich allein, berechtigt. sch nt er Hh ae un e fi Til , e geschicben. Ste lau. Marienburg. und ale 22. übernommen worden und wird von Geschäftsführer: Herbert Iwan Guil. mit Aktiven und Passiven übernommen zffentlichen Bekanntmachungen 3 Ger ana maemn warben. 3 Lens. misgericht Qattowitz. můhlgasse 24) n , . Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB, , 9. Tn ,, 6

klifcnst s, Tffolgen in. Hamburger angrhabe, der eg ist Kaufnam hen . den d. Ihr 182. Kempten, Asehkmn. logs] folgende, versautbark worden; a,,. , .

ihm unter unveränderter Firma fort 6 57 n. 6 ,. 1 1 2 . unter unver⸗ l ee l laß erg n fmann Je. . hes Amtsgericht. gesetzt. ehber, Kaufleute, zu Hamburg; jeder änderter Firma fortgesetzt, ; m ; es n eh kemper in dippisch dels Der Geselljchal Oanner . Sohn. Diese offene don ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Ludwig Schiobohm. Piese Firma so. Gjier Mogensen Cs. mit be= 1 bd. He ffen 66 ego) n, , cat bruar , *. 5 . ister Band! ** Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Ferner wird, bekanntgemacht: Die wie die an 8. H. Bitter erteilte pro. chränster Haftung. Der Sitz der Paula geb. Ostrowgki. ist Nfkuta Pndelbregister wurde heute einge W International Grhgrt = Gelet und stand des Unternehmens ist der ge, wurde heute bei * in g u Dir it Marienbung, Westhr. 6035] öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ kura sind erloschen. Gesellschaft ist Hamburg. g en Saspe/ . 1921. ha deln nner offene Handelggesessschaft einer Papjergroßhandlung, Warenein fuhr wanger und Co., Filiale Leonberg, , 6 . 1 * 2 1 * ) 7

das Geschäft ist von dem Gesellschafter n Gesellschaftsvertra mtsgericht. nlsrmenregister: bei der Firma Die Gesellschaft hat und »ausfuhr, insbesondere aber die Fort⸗ eingetragen; Schmoller, Marienburg, und ass deren

C. J. Sagner ni tuen und be fe sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- dhe nh hen . t Firma ist ö n. bern en ud * i übernommen worden und wird von ihm anzeiger. geändert in Gusta raaf. ; z orwerke orb a. R., sich ohne Liquidation aufgelöst etzung des Betriebs der eingetr. ie Prokura des kbeamt t I. Dipl-Ing; Pitz Co. Gesell chatte, 30, . , E Handelsregister A l en arte in Horb: Ge. Kempten, den 5. April 1921. rma Dr. Jwan Parlapanoff k ö E. Leins in e r n 5 k

. , nn, 869. . ,. i n, ,. mit id , n i n gi e , e , e, g e, del ) ö ö

Emil Voslmer. as Geschäft ist von weigniederlassung zu Hamhurg. Paul Pütz, Diplomingenieur, eine off as Amtsgericht Megist icht Das Sfammkar tal betragt ; Den hn, rng;

Rob ; deigni ö s del unt r. 256 eingetragenen llebergangs au offene gistergericht. h ll. beträgt zwanzigtausend en 4. April 1921. ?

Robert Vollmer und Franz Vollmer, Bie hiesige Zweigniederlassung ist auf in Te , fang, rr, ne m , 3 * 3 qa er r g. in 36. i esschaft R öiyhln 69197 . , . y . e , . . . 1921. . . h 32 ĩ . ; . ; . PDarlapanoff und Ewa mtsrichter Köpf.

n i nr, de rte Horb a. 93, . Die unterzeichneten, im Handelgregister Brandstaeter, beide in Leipzig. Jeder von Lingen. tere gos] Minden, Westf. 6937

Kauflent ü e hoben worden und die Firma hier er⸗ ͤ . e zu Hamburg, übernommen 1 en F h zu Hamburg. nis nicht ar, . , m h e . 6. * . ; Ist für den Handel m m n . Offene Handels. es. Amtegerichts Fön eingetragenen ihnen darf die Hesellschaft allein Hrkernn Hande ltgregistereintragung Abt. A 6 6. Zu Nr. 16 des Handelsregisters Abt. B,

Die offene Handelsgesellschaft bat am Gaedce & Petersen, Gesellschaft mit Die offene Handelsgesellschaft hat am ̃ ; 1 April 1921 begonnen und setzt das beschränkter Kaftung. Der Sitz der 1. Avril 1921 begonnen. Waren eine Handelgerlaubnis erforder erloschen ist. 16 Firmen sollen von Amts wegen gesöscht Amtsgericht Leip ig? Abts e Ri ĩ 3 h Gef halt unfer um er gn derter id fort. Gesellschaft ist Hamburg. Schomburg & Sohn,. Gesellschaft 6 ift 46 g inne ,. Sasne. 8] ene e , eh fr 6. Inhaber! ele . 9. . g ri fn g, g, mus II B, 9. r , , , , . . n , a to

e Gese i 9g etwaige Rechtsnachfolger ꝛc. werden auf— ,, k . . , , n, , ,

. . 2 ö 36 . e e fn ff, * ö. i fret g wenn n fn . des Aufsichtsratg befugt, sich an anderen fordert mn . erteilten Prokuren sind erloschen. 30. März abgeschlossen worden. erteilt an Johann Bapti a u gefordert, einen etwaigen j ; z 1 . B eng Widerspruch In bas Dandelsregister ist heute ein? Rr. I28 neu: Gebrlider Coppenrath, i,, ,, n,

! ö Haspo. Joh. Aug. Böhme. Gesamtprokura Gegenstand des Unternehmens ist der Gottlieb Krembs. Unternehmungen zu beteiligen, ndelsreglster gegen die Löschung diefer Firma bins ; zer In unser Ha gist ist Horb. drer Monalen schrsftisch 6 u Pr mne getragen worden: offene Handelggesellschaft in Lingen, und die & 4. 5. 19, 30 der Satzung geändert.

ist ertelt an Hans Claus Johann An und Verkauf von Bedarfsartikeln Jacob Kussmaul. Diese Firma ist er⸗ Das Stanimklahital der Gesellschaft gh die irma Geor . : c 8 beiten & I Gg G). unfer Nr ie Fi 8 Keffler, des Gerhhtoschreibers geltend zu nn en, 1 auf Blatt 19987 die Firma Otto als deren Gesellschafter die aufleute Did Grundkapital der Gesellschast in

Weidner; je zwei aller Gesamtprokuristen für das Friseur, und Barbiergewerbe, loschen. ; O09, —. ; 806 sind zusammen zeichnungasberechtigt. als da 64 pharmazeutische und kos⸗ Louis Feldheim. Prokura ist erteilt Sind mehrere Geschäftsfsihrer bestellt, ien, 61 men ,, , Ga u pp widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Sommerfeld Co. in Leipzig (See. Bernhard und Alohs Coppenrath in 5 , n,, . Anton J. Benjamin. Hesamtprekura metische Artikel sowie Waren, die in an Oskar Thüring. x s it Leder von ihnen berechtigt, die Ge. geen Ger Keßler ein Anme Mul n . . Abteilung 4. burgstraße A). Geselischafter iind die Lingen. Jeder Gesellschafter ist berechtigt um l 400 C0 = ine Millign n, d fh Rt erteilt an Hans Claus Johann diesem und ähnlichen Gewerben benötigt Robert Schaefer. Prekura ist erteilt sellschaft allein zu vertreten, strahe 34, eingetragen wolden. man. 60131 Nr. 4129. Menkel & Sander. Kaufleute. Otte Huge. Sommerfeld und die Firma zu vertreten und zu jelchnen. tausend . Mark. erhöht e. us gabe Weidner; je zwei aller Gesamtprokuristen werden. Die Gesellschaft hat das Recht, an Magda Caroline Juliane Buten schäfts führer: Einar Hall⸗Nielsen, Haspe, ben b. April 133. mier Handelsregister Abt. 4 NIr. 4830. Weirich C Feinken. Richard Franz Ernst Lindemann, beide in Die Gesellschaft hat am 1. April ig heuer Inhaberaktien zun Nennbetrage von sind zusammen zeichnungsberechtigt. Grundstücke zum Zwecke ihres Geschäfts. schön, zu Altona. Kaufmann, zu Hamhurg. Das Amtsgericht. ö it bei der Firma ag. R. Nr. 7625. Julien Kemp. Leipzig. Die Geselsschaft ist am J. Aprii begonnen. Rr. 1395 neu; Fritz Appel, 100. eintausend 7 e n wet 66

ma if F rd bekanntgemacht: Die w er Co. in Stützerbach W. gi. Ir. 75955. Michel Slootmans. 1821 errichtet, (Nugegebener Geschäfts. hans in Lingen und ais deren Inhaber te cher d in ah r f o ol

R. Dithmers. Diese Firma ist erloschen. betriebes zu erwerben sowie sich an Pohl R Hansfen. Diese offene Handels⸗ erner wi . 8 j ff entlichen Bekanntmachungen der Ge. meide, Molateim. en worden; Der Kaufmann Otto Nr. S363. Severin Chatelain— We'gnofdande känzttretungen s, in Wein, Kanfmgnn Falz Alppeihans in Kingen. zwei Millionen achthunderttausend

Ferdinand Alex. Inhaber: Ferdinand leichen oder anderen Unternehmungen esellschaft ist aufgelöst worden; das ö . logg ig. 8a bern me lex, . zu 3 beteiligen. ; . ist. von dem Gesellschafter eule erfolgen im Hamburger Frem⸗ In dag gr, , . ist heute mier n Grfort ist aus der Gesellschaft. Nr. S335. A. Päriphanos Filiale Roden 1 und Lebensmitteln.) ; Jolef Appelhans ist Prokura erteilt. Yer Hamburg. Der gewerbsmäßige. Erwerb von Pohl mit Aktiven und Passiwen üher⸗ denblatt. Nr. 10 bei der ee nn,, ichen. Kaufmann Robert Kirchner, kirchen, Rhein. Ri zufs Blatt eis. betr., di. Firma Amtägericht Lingen, den s. April 1921. Marz Amtsgericht Minden i. W Steger Co. Das Geschäft ist von Grundstücken ist ausgeschlosen. nommen worden und wird von ihm Tedesco Telefon Desinfecter Co. schaft Norderdithmarschen eingeltagen. Berlin, hat das Geschäft mit Nr. 5480. Charles d' Adhsmar. 2 chter's Verlagsan stalt in Leipzig: ,, loo Preußisches Amtsgeri nden i. W. Hermann Hein, Kaufmann, zu Wands. Die Dauer der Gesellschaft ist auf unter unveränderter Firma fortgesetzt, mit 9. ränkter Haftung. Der Sitz Dem Gesellschaftsvertrgg ist alg j Iten und Passiven allein über! Nr. 3514. Brickwood K Tait. . Friedrich Adolph dꝛichter ist infolge In unser Handelgregister Abteilung A Mücheln, Tz. Halle. 6938 bek, übernommen worden und wird von ein Jahr festgesetzt, Erfelgt sechs Mo. Erwin Rusch. Inhaber: Erwin Adolf der Gesellschaft ist Sambürg. ie, . Beim Auescheiden eine Ge ind führt es unter der bisherigen. Nr. S575. Albert Römmerz. 5 ekens . ls Inhaber ansgeschieden. Nr. 45 ist bel der Firma Raul b fer Ing Handel regisser A. ist Heute un ter ihm unter unveränderter Firma fort,! nate vor Ablauf keine Vin zig un von Julius Rusch, Kaufmann, zu enn n Der Gesellschaftsertrag ist am sellschafters darf derselbe nicht meht er, reiter Nr. 3971. Maria Dermenz. . [ , . 4 z 5 Va ö ; r. Julsu ö Mücheln und als deren Inhaber der

esetzt. einer Seite, so gilt die Gesellschaft auf Bezüglich des Inhabers e ah verlãngert. einen Vermerk auf eine am 18. Ok— Gegenstand deg Unternehmeng sind nach Maßgabe der Einzahlung. Das Amtsgericht. II.

Die im Geschäftebetriebe begründeten ein weiteres J d ö Verbindlichkeiten und Forderungen des Das Stammfapital der Gesellschaft; tober 1917 erfolgte Eintragung in dag die Ausnutzung eineg Telefondesinfektors, Heive, den 3. März 1921. bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ beträgt 20 000 Güterrechtsregister hingewiesen worden. y n . und ,,

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Melhop &. Co. Gesellschafter: auf Namen des Gesellschafters Red mnerrord. Ilktsengesellschaft Messtng und Co. Nachsig. , mit be⸗ Lötzen. 6930 Dal Amt gericht

nommen worden. ns Pi i k = i tret der Gesell⸗ lth l Mathiesen bei dem Patentamt in Berlin lbeh⸗ 9759. 8

ü e , K, , . loss mann Prang und John Henry Daniel meinschaftlich. ; zu Altong, Kaufleute. gudelen Länzern sowie alle dainit in nig, if j z gen, Nr. j6z9. De ntfche Fahrrad Industrie= e ef, . fit erer, ann, Eichler ist unter Nr. 190 heute folgendes ein, Ins Handelsregister ist eingetragen: Pudev. Geschäftsführer: Johannes Petersen, Die offene Handelsgesellschaft hat am Verbindung stehende Geschäfte. esel ist al iftsführer ausgeschieden. Jum getragen worden: Abteilung A.

S. Temsen & Go. Diese Firma ist anfmann, und Dermann. Baedcke, 1. April iäl' begonnen. . Dag Stammkapital der Gesellschaft 9 Fäatidatez, ist. bestellt der, Ingenieur Dampfziegelei Lindenhof bei Nr. 1B30 zu ber Firma „Josef erloschen. Friseur, zu Hamburg. Jan Elferink. In das Geschäft ist ben 39 000 4 Prokurl

st durch 22. März 1921 abgeschlossen worben. alten als den Nennwert seines Auth enan, den 9. April 1921. Abteilung B Railend or s * a lte . ĩ ; w . eingetragen: l j Nr. 142, Negina Elefrrizitãts, Gesell= Wir . icht . des Die Firma ist erloschen. ettagen: Shekhtent Hugo Jlemüß in Mücheln eln.

schaft mit beschränkter Haftung. , nn,

Dag Amte gericht. 1 on; . leo] Nr. gz ——— unser Handels re ister B 85 ist heute 3 2 ieh ng mit beschränkter Haftung.

Löbejün, den 7. April 1921. getragen. . Patent und Ingenieur⸗Büro Manke Das Amtsgericht. Mücheln, den 3. April 1921.

ril 1921 begonnene offene Handels. dem Kaufmann Nichard Ern er⸗ ö ; ) , , de, mr, , n,. osting“ in Herford einge lohn. den 5. Apri . Gestüschaft mi z Gustav Mar Eichler in Leipz ĩ ; ̃ ; i mit beschränkter Haftung. aF Eichler in Leipzig. Milken, Inhaber Ingenieur Kurt Stevens“ hier: Firma und August Fockelmann. Das Geschäft ist! Ferner wird befanntgemacht: Die Peter Robert Max Lambrecht, Kauf Geschäftsführer: Alfred Mathiesen, . j ,,. ö dal Antegerlcht. Ar. 1265. Phönir, eu en g n g Ge⸗ en, ; 26. 12 2 betr. die Firma Lliche. Die Geschäftsräume befinden sich sind a . ö. bon Heinrich Carl Otto Fockelmann, zffentlichen Bekanntmachungen der Ge. mann, zu Hamburg, als Gefellschafter. Diplomingenieur, und Bernhard Kuhl He siad Narlle⸗ delten Herßỹ 6911] fellschaft mit beschränkter Haftung. . annert in Leipzig; Prꝛelüra ist Lötzen, Waldallee⸗Villa Erika und Lycker Nr. 1637 zu der Firma „Ferdinand Kaufmann, zu Hamburg, übernommen sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. eingekreten. Kaufmann, beide zu Altona; jeder Ge⸗ Datz Am gericht = ersars. Ir. Hi unseres Handelsregisterß Nr. 1371. Kartonnagefabrik. Rhenus 2. 6 Kaufmann Friedrich Wilhelm Straße 37. ; Krako“ hier: Die Prokura Nathan worden und wird von ibm unter un, anzeiger und im Hamburger Fremden- Die offene Handelsgesellschaft hat am schäftsfsihrer ist allein vertretung. st bei der Firma Georg Eranz, Gesellschaft mit beschränkter Hastung— . , in ein . ö Lötzen, den 4. April 1921. Liff manns ist erloschen. veränderter Firma fortgesetzt. blatt. . 1. April 1921 begonnen und setzt das berechtigt. Nerior.dl. ; Ei alwaren und Delitateffen, Nr. 1461. W. Löhrke . Co. Gesell⸗ 865 auf Blatt 14245, betr. die Firma Das Amtsgericht. Nr. 1729 zu der Firma „Gebrüder Nissen & Schäfer. Diese offene Han. M. Hertle Gesellschaft mit beschränk⸗ Geschäft unter unveränderter Firma fort. t: In unser Handelsregister Abt heutz eingetragen: Die Firma schaft mit beschränkter Haftung= Dem en ,. Leipzig: In das name an sozi 1] ahnen in Neuwerk Hovven 136: delsgesellschaft ist aufgelöst werden; das ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ Die an P. R. M. Lambrecht erteilte ichen unter Nr. 23 die Firma „Heinrig eerg Cranz Nachfoiger, Nr. 1529. Verfandhaus Colonia Ge⸗ e fer f, ; , e n, Minna In . ö. . ister B . 1 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der big.; Geschäft ist von dem Gesellschafter schaft ist , Prokura ist erloschen. der Gesellschaft erfolgen im Deuts Titgemeyer“ in Herford und alt Fabst, Fein kost⸗ und Kolonial sellschaft mit beschränkter Haftung. h ugu erehel. Zinke, geb. Feiler, in um . a. elgregister ; heute herige Gesellschafter Heinrich Hahnen ist sissen mit Aktiven und Passiven ühber— Der. Gesellschaftszertrag ist am Norddeutsches Oelkontor Friedr. Reichsanzeiger. deren Inhaber der Buchdruckerelbester eng; Inhaber ist der Kauf, Nr 1533. Gre Israel. Siedlung. Fin ; Ihre Protur ist gloschs g, Die urn Heron ih Firma * upich Rrler, ale niger Inhaber be Firma. nommen worden und wird von ihm 21. März 1921 abgeschlossen worden. Bachmann & Co. Gesamtprokura Der Gesellschafter Mathiesen bringt be Titgemeyer zu ord am iudolf Pabst in Jena. gesgllschaft mit beschränkter Haftung. , n ist am 24. März 1921 er⸗ 9) ; ese e mit,. beschränkter r. 753 zu der Firma „Iris Ver- unter unveränderter Firma fortgeseßt. Gegenstand des Unternehmens ist der ist erteilt an Peter Julius Johannes * . den ö e, ö. det ö. 121 enn, 3 4 en. . , ae. ,n, sfalisch Del 6. ö it wen se, ben g ge. 24 6 zu inghausen, eingetragen lag Dr. Paul Therstapben! / hier: ondesin m gan eu elben, Johanna geb. Engelhar mtsgericht. ; mport⸗Gese - ; . ; a ; ie Fi isl ö p ektor ganzen a 9 J Imtegericht. 6 selischaft mit beschraänkter Haf⸗ 0! Albert Sch ulze in Leipzig: Gegenstand des Unternehmens ist der e r , err gen irma „Michael

M. Sgadra. Diese Firma ist erloschen. . von Lagerhaltergeschäften jeder Engelhardt, zu Altona, und Wilhelm 6 rt Hermann Heinrich Koenemann; je zwei Reich und in anderen Ländern mit Ginzesprokurq erteilt. Emi] Georg Plangrt ist als Inhaber aus, Erwerk und die Fortführnng des Heschäfts Pflößsen“ hier File in, far jetzt

Gebrüder Martins Gesellschaft mit ; ĩ j ; (692 tung. , . Finns, Bis Geil. 1 Jasg fta der Geselschaft i nn,, find zusammen ii neger. i , , , Das Amtegericht Lerfort. un Hank elercgistet Abt. B Rr. ? c it e ,,,, Gesell., hieden. Ter anf gen, Farb schrt de, bäh, un , ben g nas genr h Michael Phiinfen ⸗* Inicht Pffiysen Liguntzateren sind, Mar Bloch und Sind mehrere Geschäftsfübrer bestelt, Ain ericanm Sil Sompanh Gesensschaft naschen Vergrtberfe hrs sswie den reti, Hęerwra. , T ichlitch Thüringischen hn, nz neten ed selfschaft mit Schimint m. Teipzig it. Inhaber. Rierhoss zn Lüdin ghgufen, beiriebenen eshafüe ant n sihhhdmuf, lehne Harl Martsg, Kanflense zu wamburg; se ii iber öhon önen berechtigt, die mit beschränkter aftung, Beams. bauptmanmschaft Chemnig Ind Zwidgn Mn unseh fd z ßister ,,, nr, Fahr sish üüiffing beshrän fie Sn ,, , , n , ,, ,,,, . jeder von ihnen 1 allein , Gesellschaft allein zu vertreten. * 3 ist erteilt an Hans Schot und . und zu k— * in die . , e r, n,. 44 3 rz. Gil wert Gesellschaft mit . 1 ell hh 6 * d , l a, g, über nge Bie d. i . des 3 9 2 (. 3 2 ; ; ; 9 * 2 ; z ̃— 3 J ; 9 63 4 ie eg. Co mit beschrãnkter e , , , . , Engelhardt, , . Einlage ist auf Inhaber der Kaufmann Friedrich Ritschel rern bersammlung vom 12. Fe- . e n., Verlag Gesellschaft Paul Malorny ist als Ges fis ihrn! ) Naufmann Heinrich Nierhoff zu Lüding. i ite . . . Daftung. Proöfurg ist ertesst' an Che. zu Ham burg Richard Shüeg. In das Gescäft nd 10 ö e sesthesehi nor und ard in Heerdt. ibelglosegg, Wöolnmg, es mi ber rette: Saffen, wriag Gele auggeschjeden paänsen ad rb anftnann Antonius Riier. ehen eln M hel fibers siche. rau Johanna Wolff geb. Mandel Ferner wird bekanntgemacht: Die Gar Anfelm NRerdstroõm u Hambur dieser Betta 694 Gesellschafter Ma⸗ Das Amte gericht in in Ler fort. 7 , , , m Nr. 2b. Ge 68 tfabrik G dnn bett 1817. betz, die Firma hof zu iin nsen, nemmen. Die Prokura des Michael vs g, , nrg, des e er. e, n. , , . Ge⸗ r im nu ßnj . rg d , fen gin 2 eingezahlte Stammein· Mer word. n n, e, . . f. seli bat a it bern r r ml der ö , , * 46 , e gkl, i gen bi niz sst erloschen ande er Maler, Lackierer, sellschaft erfolgen in den Hamburger mburg, und Karl Hermann Ludwig lage angerechnet. In unser Handelsregister Abt. A MI lum Kurse vor Nr. 2027. Gölner Fabrik für feuer⸗ f f , it *. ; r. 1986 zu der Firma „Glvira Sitz n, , n,, n,, , n, de, ,, n e,, , ,,,, , , , e / / G , , , , ten unf . * 9 ; J 7 ee, öl. ] aft, zu 3 mit z 1 ee. , und . tung. Der Sitz der Gesellschaft ist deren , , , Otto Haupt ken gegen Gewährung von 625 Stück dreherei mit beschränkter in g Paetzold X Del Monego in Lel ig: 2) gr Fällen, wo zwischen der Gesell⸗ g ein ger Inhaber der nn, y, Wer o 8 e, n., 6 n * 266 n chües, de urg n, nnn, , e, meier **. e, n, lan 2 rn, Attien nber ie 6 le n r far e mia Die Gesellschaft ist D, und die 3 schaft und einem be gl ihne ein Ge⸗ Col; hier: 6 r , 2 * , r, , m, , , ie me, den, an,, i, , ,, da, el e die gseh urn, ,,, , ell ehilfe, zu Hamburg, zum weiteren ist hinfort auch berechtigt, die Gesell⸗ efrau Johanna Wolff, geb. Mandel. egenstand des Unternehmens j 4 ; thenlbers ränkter Haftung. 3 . ; evens, Kaufmann hier, als persönli J In un ser Handelsregister Abt. A n. . e , bom 12. Februar * , nn C Co. mit beschrãnkter den 11. April 1921. allein rechtzwirksam vertreten. b) Jeder haftender Gesellschafter eingetreten.

Heschäftsführer bestellt worden. schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Des Arts & Co. Diese offene Handels. a) Handel mit Lebensmitteln und an⸗ ist am ] J. April Il bei der ö 4 des Gejellschaftsvertrags ge⸗ Ha lin , as) nrg, . hien er, 9 Nr. 2041 die Firma „Carl P. Köhler“ eipri. ürer bevollmächtigen, für die Cöe in Mi. Gladbach, Vlktgriastt 7, In‚

Continent. Export Co. mit be, standsmitgliede zu vertreten. gesellschaft ist aufgelöst worden; das deren Wirtschaftsbedürfnissen sowie die hränkt 5 Lzben! hest⸗ / h J ; j Westfãlisches Textilwerk x ĩ l a l e s, s m el bel nsch gl ee t e de, ne, een, g, , ,,,, ne, ae ge ee , d, , gene n bels, , ,, , , ,, . prokura ist erloschen. ter Haftung. Gesamtprokura ist er⸗ Pafflven übernommen worden und wird b) Produktion von , 8 und Ge Herden, daß die 6 y, . e Ln nen g. ib K en Khan ! , ,, n n, , schi ftshe rieb, Hiechan sthe leide fa it. Willi Dwenger. Inhaber; Willi Georg teilt an Friedrich Carl Christign Eggert von ihm unter unveränderter Firma ag, . e) Errichtun * merh e, . lberg in 2 ir mmh, Raden. (6915 1.4 aua, latt 139886 dig Firma von Feghandlungen allein vorzunehmen Nr. 2912 die Firma „Clemeus Molls“ Dwenger, Kaufmann, zu Hamburn. Furt Arnd Selmar Freutzburg und forigesetzt. wen Bauen, . dieselben im Inter⸗ tegericht n Herf i Dirdel rent P Band l Kolberg. 600] rr 6 13 eie ,,, a. ,, . erfolgen durch in wi. Hiadbbach, Siemmet stt. I, In- Wohlgeniuth . Co., Niederlafsung Antonius Johanneg Filzen; 6 zwei Hans C. Hartmann. Inhaber: Carl esfe der Gesellschaft erforderlich ssnd. Hermsdorr, Kynast. lil ' a. in irn und Sitz ah . ere, , ,, ĩ ö ͤ am i nn rn, Elihar ,, ,. Lübinghausen, den 8. April 1921 ge nn Slegen ,, y aschinen⸗ und 24 März 1921 unter Rr. e Firma und Hans einbard Warther, beide in Das Amtsgericht fem Hieb; rot, und Kleinhande , z owie Handelsvertretungen in Textilwaren.

Hamburg, Zweigniederlassung der von ihnen sind jusammen zeichnungs Heinrich Hans Hartmann, Kaufmann, Das Stammkapital der Gesellschaft In unserm Handelsregistet à ist unte 3 , . gl g erte esellschaft mit b vr gn en Di teen ,,, n , ,, ) 22 . ö, , n , n , , , Leipzig. Die Gesellschaft ist am 6. April Lndinghansen. 6932 . Nr. 2045 die Firma „Peter Pastörs“ Frauk M; P = 9 mit be. M. G S. Wuesthoff. Die gn B. Wuest⸗ Sind, mehrere Geschäftsführer hestellt, Schiesisches Spitzenhans, 1 keen, urls ru e, Segen, Bren Znhabet der Kaufman Albert os errichtet. (1udegehen er Gceichtse In . Handel eregister A je (e, a, g, Hiabbg h, zien ft. dr

Zweigniederlassung ist erteilt an Adolf schränkter Haftung. Die Gesellschaft hoff, geb. Mühlen, und 21. Wuesthoff, so erfolgt die Vertretung der Gesell, han, und als deren Inhaber Fran d mtemehmeng: Jie rstellung Breuhahn in Kolberg eingetragen worden. ; 3 Würzburger, zu Frankfurt a. M. ist aufgelöst worden. eb. Küppers, erteilten Prokure d d t ftsfũ ; an r, und alß dern n Vertrieb don Maschine d Das Amtsgericht Kolberg. weig: Herstellung von Jigarrenkisten und zu Rr. 10. betreffend Firma Christoph haber Peter Paftörs hier. Geschäfts= e Ten ö r en gr, e g n n, n mf, 8* ö ener, belde in rider Art. Die Gesellschaft r 3 a 9 arrenkistenteilen sowie Großhandel mit Schwarz in Nordkirchen, . betrieb: Handelsvertretung und vermitt⸗

8. Illies . Co. Gefamsprofura ist Liquidator ist der bisherige Mit⸗ erloschen. meinschaftlich oder durch einen Gescha fig. Prokursst erteilt an Carlos Schulz; je zwei aller schäftsführer Fritz Julius Hermann Gesamtprokura ist erteilt an Art i i ĩ . j j worden. S ö lnternehmungen mit ahnlichen Langendreer. (6921 ; Gesamthrokar sten sind zusammen zeich⸗ ö jener, 6 zu Hamburg. Emil 2 al 85 In ust 1 kh e mn an m , n . ö 26 HI. Du ö beteiligen, sie ée. In unser Handelsregister A ist heute , , . Le e . , ,, . 164 Hen n , 4

nungs berechtigt. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ helm Rautenhaus. Geschãftsfũhrer; Joachim Friedrich Amtsgericht. , Rr ten, Stammfapital: bei der. unter. Nr. I6 eingetragenen Firma . 2 ; ü, . Geschaftz⸗ z einr öÿppi us, Buchdrucke. Eiebigstraße 5. Gesellschafter sind die schlãgigem del. watt, becngid Liturich ann gh; 4 Jongg und Ernst mwagacnurg. las] *in, de, „Frau Maria

Emil Koch. Inhaber: Hermann Emil schäftsführers J. E. S. Albrecht ist Heinrich Allwardt, zu Finkenwärber., Heinri ĩ aftsfi Koch, Buchhändler, zu Hamburg. ke n ö. dan denn, ist nn, f n ee s, watt, , . Hęrne. ; 77 1. an mam. Karlsruhe. Der rei und Zeitungsverlag. Laugen⸗ n en. Gustav, ; 1 j Ebert & Weiszflog. Die an W. A. Die an E. Neumann und H. Gärtner gesellschaft Allwardt C Eo, Komman. TFaufmann, Paul W che Kaufmann, In (unser , , ̃ rag ist am 6. April 1921 dreer, folgendes eingetragen worden; r bn, beide in Leipzig. Die Hesellschafst In das Handelsregister ist heute ein. Schmitz. in M. ⸗Glgdhach, Friedrichstr 9, F. von Aspern erteilte Gesamtprokura erteilten Prokuren sind erloschen. an r, zu Göttingen, übernommen sämtlich zu mburg. z beute bei der unter Nr. r ein mehrer Geschäftsführer Der Kaufmann Wilhelm Streppel aus h am 1. Januar 1921 errichtet. Zur getragen: ; R aber Frau Maria ang geb. sst erloschen. Adolf Wriedt Co. Persönlich haf, worden, wesche das Geschäft als Zweig⸗ erner wird bekanntgemacht: offenen Handelsgesellschaft in Firma , nm die Gesellschaft durch Langendreer ist aus der Gesellschaft aus⸗ in n der Gesellschaft find nur beide J. Dei der Firma 8. Schüler, hier, en hier. Geschäftsbetrieb: Kleinver⸗ Sarl Schnitze Theater in Hamburg, tender, Gesessschafter: Adolph Georg niederlassung unter der Firma Alniöardt ie öffentlichen H nch en Keie . Co. Derne engetasa brer oder durch einen Ge. geschieden. . , , . in Hemeinschast oder eder anteg Ar. Gos der Abteilung a: Dem kan in ischen und Fein fost. Jesellschaft mit beschränkter Haf- Christian Wried, Ingenieur, zu Astona. R Go. gzommanditgefeilschaft der Hescll haft erfolgen un Benn ; = ammen mit einem Pro. Langendreer, den 31. März 1621. sellschafter in Gemeinschaft mit einem Ernst Ley und Friedrich Scharschuh, Nr. 2046 die Firma „Peter Gahnen“ tung, zu Berlin⸗Wilmersdorf, mit Die Kommanditgesellschaft hat einen fortführt. Neichgan eiger ; 1 * Der Geschartz führer Das Amtsgericht. , n, , e, (Angegebener Ge⸗ beide in Magdeburg, ist SGesamtproku n in Neuwerk Sonen 127, Inhaber Peter Zweigniederlassung zu Samburg. Kommanditisten und hal am J. April erfönlich haftender Gesellschafter: Der EFschafter der rechtafahige zeln nge; ist aber auch in a,, 6g . e . n ,, bon Installa= 6 6. ie . des Max Wegatzly n, r in. Neuwerk⸗Hoben, Geschäfts⸗ 3 d gn e, e gn llt an R amd Robert Ferhich Aluwardi, Kaufhwann in Gst. Sen, ne mn ssste, e, d, n, d, 26 e n er nen n ie er, nene bn, de un, Wen, ö , und. J. Basch, genannt Martini⸗ rokurg ist erteilt an Richard Ro tingen. theilung von Lebensbebürfnissen bon ; 366. fem; ö ellschaft befugt. C6 ö. ; 4 j eth, r, retten. ; nteiñt * z ; ö , . ek , i der unter Nr. 123 eingetragenen Firna Hanpel mit solchen sowie die Vertretung unter Nr. 2963 dersel hen Abteilung: Die Abteilung B. erteilten Prokuren sind erloschen. Brung Seidel. ie Kommanditgesellschaft hat fünf 1856 ben das Inventar seiner Ver⸗ Das Antege mat erfolgen nch ge er Feinkost⸗ und Lebensmittelhaus Beer in dieser Branche) 8a des Friedrich Richter ist 22 Nr. 173 zu der gun „Fabrik Dem

Maz Weitzel, zu Berlin⸗Schöneberg, Carl Willprecht Co. Prokura ist Kommanditisten und hat am 1. Januar faufsstellen und Teg Speichers (mit duech die Karlsruher R Jäkel in Langendreer folgendes ein. 3. auf Blatt 7097, betr. die Firma riedrich Lehmann in Magdeburg isolierter Drühte, G. m. b. S.! hier Oscar Brandstetter in Leipzig: Pro⸗ ist Prokura erteilt. Ble Gefellschaft. iff aufgerzst. Liquida.

mit Zweigniederlassung zu Sam⸗ erteilt an Gustav Heitmann, zu Blan⸗ 1920 begonnen. Ausnahme der auf dem Spei por ist in burg. Gesamtpreturg,. ist erteist an tenefe. ca ocbt' är Liecter. Prefurg is er. em gegn ec d, , are , mn in. re, ,. özst. Die Firma ars ist ag ̃ nn ; . : 2 r j = ! d kor Adolf Stto Siaps 3. 36 . . 6 3 66 n g , , ,, i an August Heinrich Bock, zu handenen Geräte und Fahrzeuge in die nee nes h. ᷓB2. ö ,, in dell n . J 6 a 9 n, . * . 6 , , Hern, , dee Cay keen n 3 Woldmann und Kurt . an,, NR 13 X Go. Gesellschafter; ig cg gr g Einlage ist auf * * eing ĩ e nnr j olg ,, , , 66 J n,, . ö n. a e e g if en j . . ,, we, nikel, zu Düsseldorf, Dr. jur. Gustaf Laeuen. Sm nnd Charles Henri Adelphe 2955 o, * sestgeseßt worden, und 6 jf anf n Rima en n. * . a , He Tb helium n , . 1. ] 00 90 ; JW. ihel e 4. 4 ö ,, . Hans Franz g. Inhaber: Franz Hein⸗ Jean Baudron, Kaufleute, zu e n wird dieser Betrag 33 He selischafter B . der z f an am 7. * * Lauban. 6923 * , f , , , 6 . mnuskan. 6939 J , n, r, e , g, , , . K an,. hing j 6 . . ; ö ; ; o . Ing altowitz is 8. il 1821 bei der unter Nr. auf Blatt 35, betr. die Firma unter Nr. 3339 derselben Abteilung. n , , . er unter Nr. 32 9* sind zusammen zeich- 2 . . =, m,, , A. Lüthke . Co. Gesamtprokurg ist eingenghlte Stammeinlage angerechnei. * ; nn n e nn . Firma „Breuß & Nähler, Oskar Kretzschmar in Leipzig; Die 5. Die Firma David Liner in einge tage en Wohnung egese n schaft d. J. G. Dior, Gesellschaft mit be 1 erteilt an Nobert Oermann Henry Hasez Amtagericht in 2 G mmm, La uban / nachsteben des eingetragen worden: Prokura deß Ghregott Karl Robert Magdeburg und als deren Inhaber der mit beschränkter Haftung“ in Erom— , de l eh r ,,,, n, ,,,, wle e e en. ö ,,, 15 8 ( ; . ung 13235 2. Die persönli aftenden Ge⸗ au a betr. die Firma unter Nr. derselben Abteilung. s uskau. K ist 1*49 13 2 ö . und &. Dan ischer ger, , Her Ge. Haspe. 6894 Firma M. *. ae l dent bei der offenen *r a dr , Alfred und „Kultur“ Bersandhaus für Lehr⸗ 6. Bei der Firma Yen le ar er Vastn'tten. 69 , ,, , , , b, n,, , ,, , , n n m, , , , , ,, ,,,, m,, . ĩ ; t n Nr. . irm n⸗ en delsgesellschaft umgewandelt. In das Handelsgeschäft ist eingetreten der scha e rzeugnisse mit be⸗ 25 ei r . 2 59 2 * n, . 4 * ,,,. ist. am werd Stapler * C. . Nom mand in. 91 ner li hafter geg ; a, e Preuß fee en rn n dr . Alfred Walter Hensel ,, en hier. un . e hen; e ee er n, rr, n. 3 rl Theodor ge. Mengdehl, Kauf⸗ 18. März 1921 abgeschlossen worden. gesenlschaft in Hache, e,, ? 123. ; * im sist in das Geschäft als perfönlich haftender in Leikzig. Seine Prokurg ist erloschen. Nr. 573 der Abtessung B: Durch Be. stätten, Fiiial . xochere ( . 24 mann zu Hamburg. worden, daß den Kaufleuten Friedrich! Das ist d Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 14. März 1921] schluß der Gesellschafter vom 22. Mär; Firma der Zi eig nie Y n am dem

diesen Artifeln.) Die Firma ist erloschen. lung in Versicherungen aller Art, ferner