1921 / 88 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentral⸗Handelsre

m Deutschen Rei Nr. 88.

Opladen. ; e In das Handelsregister B ist am 19231 unter Nr. 1094 waltungsgesellschaft mit beschränm in Leverkusen am eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ss Sicherstellunn

trieb von Tabakfabrikaten, insbesndere der Fortbetrieb der unter der Firma newacker zu Nerdhausen be, bakfabrik. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Zur Deckung ihrer Stammeinlage von 4000 4 bringt die Frau verwitwete Mathilde Hanewacker, geb. Tönnies. zu Nordhausen das von ihr

irma Walther C Sevin zu Nordbausen triebenen Tabakfabrik.

kapital beträgt 20 000 4A. seiner Stammeinlage von 4 der Fabrikant Wilhelm Uhlenhut zu Nord⸗ hausen das von ihm unter der F Walther . Sevin betriebene Handels—⸗ geschäft nebst Firma sowie Gerätschaften

Döhmer, Apotheke Miehlen. öhmer, Apotheker in Nastätten. Nastätten, den 5. April 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Renmarkt, sehiles. Im biesigen Handelsregister A ist heute

in Nastätten. Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tabakfabrikaten, insbesondere Fortbetrieb der ö Atbenstädt G Bachrodt zu Nordhausen betriebenen Tabakfabrik.

kapital beträgt 20 000 A. seiner Stammeinlage von 4000 4A bringt

der Fabrikant Otto Ploetz zu Nordhausen

. ; gister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 16. April

Das Stamm⸗

ur Deckung die „Bito⸗

Zur Deckung Durch führung

6 2

1921

zwischen den Gesellschaftern best

bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma

Firma Rudolf Hanewacker be⸗

und bewegliche Maschinen unter Ausschluß : e ö triebene Handelsgeschäft v bst Firma sowie

das von ihm unter der Firma Athenstädt ! ‚. h der Geschãäftsaußenstände und der Geschäfts⸗

81 f C. F. Keil & Co. folgendes eingetragen Hande le ge chan

gemeinsamen Interessen und d

Bachrodt nahme aller diese J

—— r Befristete Anzeigen 2

Gerãtschaften und bewegliche Maschi . zeig ssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg 2 . n ,, . . un eschäftsschulden zum testgesetzten Werte von 4000 4 ein. s H f wird vertreten durch einen oder mehrere 4 andelsregi ter. Geschäftsführer, von denen jeder für sich allein vertretungsberechtigt ist. Geschãftt⸗ führer ist die Frau verwitwete Mathilde Hanewacker, geb. Tönnies, zu Nordhausen. ie bisher im Handelsregister A unter Nr. 559 eingetragene Firma Sanewacker ist infolge ihres Uebergangs auf obengenannte Gesellschaft mit schränkter Haftung ins Handelsregister B übertragen worden.

mtsgericht Nordhausen.

or dhangsen.

J ndelsregister A i 31. März 1921 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Gerlach & Co.,. Maschinen⸗ und Bumpen⸗Fabrik zu Nordhausen“ (Nr. 735 des Registers) eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Oberingenieur Friedrich Dünte und dem Kaufmann Richard Graß⸗ mann zu Nordhausen erteilte Prokura er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Nordhausen.

Oldenburg, Freistaat. In unser Handelsregister A ist, heute unter Nr. 264 zur Firma Wilhelm in Oldenburg eingetragen: Die Firma ist erloschen Oldenburg, den 2. April 1921. Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Freistant. In unser Handelsregister A ist heute

zur Firma Diedrich

Lüers in Olbenburg eingetragen:

Die Gesellschaft bisherige Gesellschafter Kaufmann Jo— han nes Hermann Adolf Lüers ist alleiniger Inhaber der Firma.

Oldenburg, den 2. April 1921.

Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Freistaat. In unser Handelsregister A ist heute unfer Nr. 914 zur Firma S. Bohlen & Ce in Oldenburg eingetragen: Die Gesellschaft ist anfgelöst. Der bis, ster, Gastwirt Friedrich Schmidt, ist alleiniger Inhaber der Firma. Oldenburg, den 2. April 1921. Das Amtsgericht. V.

Ooldenburgz, Freistaat. In unser Handelgzregister A ist heute unter Nr. 378 zur Firma Th. Müller in Oldenburg eingetragen: Emil Müller ist in das Handelsgesch. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1921 be Geschäftszweig: Möbelfabrikation.

Oldenburg, den 5. April 1921.

Das Amtsgericht.

Oldenburg, Freistaat.

andelsregister A ist heute zur Firma H. C. Brand eingetragen:

zum festgesetzten Werte von Die Geschäftsführer sind die Fabrikanten Wilhelm Uhlenhut und Georg Reddersen, beide zu Nordhausen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt.

Die bisher im Handelsregister A unter Vr. 169 eingetragene Firma Walther Sevin ist infolge ihres Uebergangs auf die obengenannte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ins Handelsregister B übertragen worden.

Amtsgericht Nordhausen.

Vordhansem.

das Handelsregister B 18. März 1921 unter ; F. C. Lerche, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem S Nordhausen eingetragen. schaftsvertrag ist am 9., 12. und 24. Fe⸗ bruar 1921 festgestellt. Unternehmeng ist die Herstellung und der Vertrieb von Tabakfabrikaten, insbesondere der Fortbetrieb der unter der Firma C. Lerche zu Nordhausen betriebenen Tabakfabrik. Das Stammkapital beträgt 20 000 K.. Zur Deckung der Stamm⸗ einlagen des Fabrikanten Siegwart Loewis zu Nordhausen von 1800 4A4 und der Otto und Hans Loewis, ebendaselbst, von je 1100 4A, zusammen O00 A, bringen die drei genannten Gesellschafter das von ihnen unter der Firma F. C. Lerche betriebene Handels⸗ geschäft nebst Firma sowie Gerätschaften und bewegliche Maschinen mit Ausschluß der Geschäftsaußenstände und Geschäfts⸗ sestgesetzten Werte Die Geschäftsführer sind die Fabrikanten Otto und Hans Loewis, beide zu Nordhausen. führer ist für sich allein vertretungs⸗

nebst Firma sowie Gerätschaften und bewegliche Maschinen unter Ausschluß der Geschãftsaußenstãnde und Geschäftsschulden zum festgesetzten Werte von 4000 ein. Die Geschäftsführer sind die Fabrikanten Otto Ploetz und Rudolf Kneiff zu Nord- Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt.

Die bisher im Handelsregister A unter Nr. 56 eingetragene Firma Athenstädt & Bachrodt ist infolge ihres Uebergangs auf die obengenannte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ins Handelsregister B übertragen worden.

Amtsgericht Nordhausen.

Vord hausen.

In das Handelsregister B. unter Nr. 96 die Firma Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze Nordhausen eingetragen. schaftw vertrag ist am 9. und 24. Februar Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten, insbesondere der ortbetrieb der unter der neiff zu Nordhausen betriebenen Tabak- Stamm kapital 75 900 4. Zur Deckung ihrer Stamm⸗ einlagen von je 7500 MS bringen die Fabrikanten Fritz und Rudolf Kneiff zu Vordhausen das von ihnen unter der Firma C. A. Kneiff betriebene Handels⸗ geschäft nebst Firma sowie Gerätschaften und bewegliche Maschinen unter Ausschluß der Geschäftsaußenstände zum festgesetzten Werte von 15 000 4A ein. führer sind die Fabrikanten Fritz und Rudolf Kneiff zu Nordhausen, von denen jeder für sich allein vertretungsberechtigt ist. Die bisher im Handelsregister A unter Nr. 65 eingetragene Firma C. A. Kneiff ist infolge ihres Ueberganges auf die oben⸗ enannte Gesellschaft daftung ins Handelsregister B übertragen

Amtsgericht Nordhausen.

Rordhanusen. In das Handelsregister B ist 18. März 1921 unter Nr. 97 die Firma G. A. Sanewacker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Nordhausen eingetragen. sellschafts vertra bruar 1921 fe Unternehmens ist die Herss Vertrieb von Tabakfabrikaten, insbesgndere der Fortbetrieb der unter der Firma G. A. Hanewacker zu Nordhausen be⸗ Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 4. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Kommerzienrat Hermann Hane⸗ wacker zu Nordhausen das von ihm unter Firma. G. A. Hanewacker betriebene Handelsgeschäft nebst Firma sowie Gerät⸗ schaften und beweglichen Maschinen unter Ausschluß der Geschäftsaußenstände und Geschäftsschulden zum festgesetzten Werte von 20 000 44m ein. Die Geschäftsführer sind der Kommerzienrat Hermann wacker und der Fabrikant Hugo wacker, beide zu Nordhausen. tretung der Gesellschaft ist jeder Geschäfts⸗ führer für sich allein berechtigt. Die bisher im Handelsregister A unter Nr. 79 eingetragene Firma G. A. S wacker ist infolge ihres Uebergangs auf obengenannte Gesellschaft schränkter Haftung ins Handelsregister B übertragen worden. Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen.

In das Handelsregister B 18. März 1921 unter Nr. 98 die Firma Georg Reddersen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Nordhausen eingetragen. sellschaftsvertrag ist am 12. und 24. Fe⸗ bruar 1921 festgestellt. Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tabakfabrikaten, insbesondere der Fortbetrieb der unter der Firma Georg rsen zu Nordhausen Tabakfabrik. Das Stammkapital beträgt? 25 000 1. Zur Deckung ihrer Stamm⸗ einlage von je 2500 4 bringen die Fabri⸗ kanten Hermann und Georg Reddersen, beide zu Nordhausen, das von ihnen unter der Firma Georg Reddersen betriebene andelsgeschäft nebst Firma sowie Gerät⸗ H aften und bewegliche Maschinen unter der Geschäftsaußenstände und aftsschulden Werte von 5000 4 ein. führer, von denen jeder für sich allein vertretungsberechtigt ist, sind die Fabrikanten ermann und Georg Reddersen, beide zu tordhausen.

Die bisher im Handelsregister A unter b Firma Georg res Uebergangs N

Frau Hulda Keil ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frau verw. Ingenieur Else Hoffmann Rechtsanwalt und Dr. Hans Keil in Trebnitz, Frl. Studien⸗ rat Margarete Keil in Neustadt O. S. Frl. Studientat Marie Keil in Inster⸗ r find als verfönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Neumarkt i. Schl. den 25. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Rennkirchen, Saar. (6941 Im Handelsregister Abt. A 399 wurde beute eingetragen die Firma Adolf Sopp⸗ in Wiebelskirchen und Inhaber der Kaufmann Adolf Hoppstädter

in Wiebelskirchen. Neunkirchen, Saar, den 4. April 1921.

Das Amtsgericht.

KReusalz, Oder.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Rr. Sl eingetragenen Firma „Reiche's Hotel zum Großen Besitzer Karl Zimmer in Neusalz (Oder), eingetragen worden, daß das Geschäft unter der abgeänderten Firma Reiche's Hotel „Zum großen Gast⸗ hof“, Besitzer Heinrich Pfitzner, auf den Hotelbesitzer Heinrich Pfitzner, hier, Dem Alfred Pfitzner, bier, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist aus— eschlossen. Amtsgericht Neusalz (Oder), en 5. April 1921.

Neustadt, O. S. ö

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 179 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Josef Bösel, Neustadt. O. S., als versönlich haftender Mitgesellschafter die verwitwete Schuh⸗ fabrikant Adele Bösel, geb. C Neustadt eingetragen worden, nachdem ihr Mitgesellschafter Schuh⸗ fabrikant Max Bösel, verstorben ist. setzt als Erbin gemäß 8 13 des notariellen Gesellschaftsvertrags 1919 die Gesellschaft mit dem Mitgesell—⸗ schafter Richard Bösel weiter fort. Nach 5 14 des genannten Gesellschafts⸗ vertrags steht die Vertretun schaft dem Mitgesellschafter allein zu. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 2. April 1921.

Renstettin. 1

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 64 eingetragenen F Gustav Bernstein Nachfolger nach Löschung des bisherigen Inhabers der Kaufmann Gustav Huhn in Neustettin als Inhaber eingetragen. getragen: Die Prokura der Lewinsky, geb. Schwarz, ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Huhn ausgeschlossen.

Nenstettin, den 22. März 1921.

Das Amtsgericht.

Vienburz, Weser. . In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 207 bei Sopkes & Gröning folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisberige Gesellschafter Kaufmann Bruno Gröning in Nienburg ist alleiniger In—⸗ haber der Firma. Amtsgericht Nienburg, den 9. April 1921.

Vor dhansen.

das Handelsregister B 18. März 1921 unter Nr. 94 die Firma Berlin Bona, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze zu Nordhausen eingetragen. schafts vertrag ist am 9. und 24. Februar 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tabakfabrikaten, insbesondere der Fort⸗ betrieb der unter der Firma Berlin & Bona zu Nordhausen betriebenen Tabakfabrik. Das Stammkapital beträgt 290 000 4. Zur Deckung ihrer Stammeinlage von 1000 A bringt die n Mathilde Hanewacker, geb. Tönnieg, zu Nordhausen das von ihr unter der Firma Berlin & Bona betriebene Handelsgeschäft nebst Firma sowie Gerätschaften und be⸗ wegliche Maschinen unter Ausschluß der Geschãftsaußenstände und Geschäftsschulden zum festgesetzten Werte von 4000 4A ein. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, denen jeder für sich allein vertretungs⸗ berechtigt ist. Geschäftsführer ist die Frau Hanewacker, Tönnies, zu Nordhausen.

Die bisher im Handelsregister A unter eingetragene K Bona ist infolge ihres Ueberganges auf die obengenannte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ins Handelsregister B übertragen worden.

Amtsgericht Nordhausen.

, , , das Handelsregister B ist am 13. März 1921 unter Nr. 95 die Firma Athen städt & Bachrodt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Nordhausen eingetragen. Gesellschaftsvertra bruar 1921 festg

fördernden Geschäfte. Das G beträgt 100 000 446. Die Ge ( sind der Fabrikdirektor Nudolf Mam Leverkusen, Justizrat Otto Doermer Opladen und Friedrich Nobbe in pl

Zur Vertretung der Gesellscha immer nur zwei Geschäfts

4000 4 ein. Großhandelsgeschäft in Westerburg, ein . en ren 2 8 nhaber ist der Kaufmann Christian Löhr zu Westerburg. 5 Dem Kaufmann Karl Löhr zu Wester— und dem Kaufmann Karl Schäfer zu Westerburg ist für die erwähnte Firma Einzelprokura erteilt worden.

Rennerod, den 3. April 1921.

Das Amtagericht. Abteilung z.

Rostock, MHecklb.

In das Handelsregister ist heute die austoffhandlung tto Schonlau Co. Kommandit / gesellschaft. Sitz Sardegsen, Zweig⸗ niederlassung in Gehls dorf Rostock, eingetragen. gesellschaft hat am 1. Die persönlich

Sa arbrũcken. (

In das Handelsregister Abt. B wurde heute unter der Nr. 493 die Firma Gesellschaft mit

Am 9. April 1921 die Firma Schnei⸗ der & Westhofen, Maschinen fabrik in Siegburg, persönlich haftende Gesell⸗ j n Heinrich Schneider, Betriebsführer Wilhelm Westhofen, beide Siegburg. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1921. der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Amtsgericht Siegburg.

in Neumarkt, Die Gesellschaft P. Müller & Co. beschränkter Haftung init dem Si zu Saarbrücken, eingetragen. Gegenstan des Unternehmens ist die Wäschefabrikation, der Großhandel mit Wäsche und Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 .. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März äftsführer ist der Kaufmann Peter Müller, Kaufmann zu

Saarbrücken, den 5. April 1921. Das Amtsgericht. Saarhrũcken. Im Handelsregister A Nr. 216 ist heute bei., der Firma L. F. Jolas in Saar⸗ brücken eingetragen:

n unser Handelsregister A ist heute schafter Kaufmann Elch Apotheke n Mallwischken und als deren Inhaber er Apothekenbesitzer Albert Heling in chken eingetragen.

n, den 30. März 1921.

Das Amtsgericht.

Ostpreußen. Nr. 337 die F vertrag ist am 26. März 191 Zur Vertretung Die Gesellschaft ist auf unbe geschlossen. Amtsgericht Opladen.

Opladen. 1921 errichtet.

In das Handelsregister B ist a 1921 bei Nr. 105 eingetragen

Neuhaus & Daum Gesellschaft n beschränkter Haftung in Sclehnst enstand des Unternehmens ist dez ung und der Vertrieb von bemst technischen Präparaten, Bohnermasse utz⸗ und Poliermittel, pital beträgt 260 000.416. sind die Chemotechniker Wilbesm Ja haus und der Kaufmann Friedrich Wan Adolf Daum in Schlebusch. schäftsführer ist für sich berechtigt. n Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnn Der Gesellschaftsoertrag ist am 3 Hi Die Dauer der Gef schaft ist unbestimmt. Das Geschäfstsun ist das Kalenderjahr. lichungen erfolgen durch den Deutsc

Amtsgericht Opladen. Opneln.

Die unter Nr. 50 des Handelsregisters A eingetragene offene Handels⸗ Sternberg st den Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ Jschaft umgewandelt worden. Vertretung der Gesellschaft jeder der persönlich haftenden Gesellschafter ch ferner allein befugt.

Soest, den 30. März 1921.

Das Amtsgericht.

Solingem. Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung B Nr. 162, Firma Ber⸗ gische Industriegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Solingen. Die Fhefrau Katharina Hessenbruch, geb. Rie⸗ ist als Geschäfts⸗

Abteilung A Nr. 315, Firma Gustav Solingen. Der Fabrikant Eugen Steinigans in Solingen ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Die Gesellschaft hat

. lb97 4]

n unser Handelsregister A ist heute ier Nr. 338 die offene schft Lottermoser u. Schirwindt und als deren persoönlich de Gesellschafter die Maurerpoliere d Lottermoser in Schirwindt und Fal Günther in Augstupönen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April n Zur Vertretung der Ge⸗

sesschaft ist ieder Gesellschafter berechtigt.

Pillkallen, den 30. März 192 Das Amtsgericht.

Pirmasens. ; Handelsregistereintrag. Drezler C Cie., Sitz Pirmasens. Die Prokura der Else Hens, nunmehrige shestau von Dr. Ludwig Ritterspacher in Hirmasenz ist erloschen. ;

Paqué & Co,, Sitz Pirinasens. m J. April 1921 ist der Kaufmann Karl Thnung in Pirmasens in das Geschäft Das Geschäft wird nunmehr don dem seitherigen Inhaber Jakob Paquè, irmasens, und dem vor⸗ nannten Karl Lehnung unter der seit—⸗ erigen Firma in offener Hand schaft weitergeführt. it zur Vertretung der Gesellschaft und Jeichnung der Firma allein berechtigt.

Pirmasens, den 8. April 1921.

Das Amtsgericht.

Firma Sollinger

r. 100 die Firma ndelsgesell O Firma LA.

18. März 1921

C. A. Kneiff. Der Gesell⸗

Die Kommandit⸗

anuar 1920 be⸗ ̃ aftenden Gesell⸗ schafter sind: 1. Fabrikdirektor Otto Ohl mer in Hardegsen, 2. Fabrikdirektor Dr. Richard er daselbst, 3. Maurermeister tto Schonlau daselbst, 4. Hofbesitzer Carl s 5. Maurermeister in Moringen, 6. Kauf⸗

wie Schuheten

Gegenstand des genstan Schuhxasta, Kerzen, W

Der Gese zie Firma ist er⸗

Saarbrücken, den 7. April 1921. Das Amtsgericht.

Sanr hrũck en. .

Im Handelsregister A Nr. S892 wurde heute bei der Firma Gebr. Röchling in Saarbrücken mann Marx Röchling zu Saarbrücken ist in die Gesellschaft als persõönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Max Röchling in Saarbrücken und der Bergassessor a. D. Werner Röchling in Saarbrücken sind zur Vertretung der Ge— sellschaft, und zwar jeder einzeln, ermächtigt.

Saarbrücken, den 7. April 1921.

Das Amtsgericht.

Salzungen. 7407

Die unter Nr. 177 des hiesigen Handels- registers Abteilung A eingetragene Firma Zweigniederlassung Oppenhorst, Zweigstelle für Thü⸗ der gleichnamigen Firma in in Bad Lieben⸗

1921 festgestellt. pz begonnen.

sowie die dem

irma C. A. eorg Senne mann Carl Craghs in der Gesellschaft sind nur zwei l aftende Gesellschafter zusammen oder einer von ihnen zusammen mit einem Prokuristen berechtigt. manditist beteiligt. Rostock, den 2. April 1921. Das Amtsgericht.

——— ——

Rostock, Meck lb.

In das Handelsregister ist heute die Firma Burmeister C Sandmann mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Kaufleufe Carl Burmeister und Sandmann, beide Die von den In

eingetragen: Der Kauf⸗

abrikanten ö 1921 errichtet. in Solingen

Es ist ein Kom⸗ führerin abberufen.

übergegangen ist. .

er Kaufmann Ste inigans Handelsgesellschaft.

Die Geschäfs⸗ fes Handelsregister Abt. B ss

der unter Nr. 24 eingetragenen Fim M. Luckhardt Nach folger Geselscht mit beschränkter Haftung, Zwei niederlassung Oppeln, heute eingemmy auf Grund des Beschluf der Gesellschafter vom 20. Januar. z Stammkapital in 400 000 A erhöht worden ist und je go0 000.6 beträgt. Amtsgericht Oppen den 6. April 1921.

Paderborm. 3. In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 97 des Registers i Firma Wilhelm Brinkmann, Gesel schaft mit beschränkter Haftung P iderborn eingetragen worden. Gehn stand des Unternehmens ist der An, n Verkauf gewerblicher Gegenstände Das Stammkapital der Gesellschaft be

ist der Kausmm

schafter eingetreten. am 1. Januar 1921 begonnen.

Nr. 583, Firma Clemen & Jung in Solingen. Dem Fabrikanten Berger in Solingen ist Prokura erteilt. rma Hugo Rauhaus in er Fabrikant Richard Busch in M. Gladbach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1921

JI. Nr. 1557, Firma Becker K Bierter

in Solingen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst am 1. April 1921. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Carl Becker in

Amtsgericht Solingen, den 5. April 1921.

Soltau, Hann. 1

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 127 h Sugo Stoltzenberg, Kampfstoffver⸗ wertung, Munsterlager, und als ihr alleiniger Inhaber der Dr. Hugo Stoltzen⸗ in Munsterlager eingetragen. betreibt Gasgranaten⸗ flaschen⸗ und Nebeltopflaborierung eine Verwertung von zu Friedenszwecken (Schädlings⸗ und Unkrautvernichtung). . Amtsgericht Soltau, den 5. April 1921.

Sondershausen. In das Handelsregister A4 Vr. 179 ist heute die Firma Johannes Töpfer in Sondershausen und als deren Inhaber der Installationsmeister Johannes Töpfer in Sondershausen eingetragen worden. Sondershausen, den 8. April 1921. Thüringisches Amtsgericht. II.

Sonneberg, S.-Mein. In das Handelsregister A ist unter bei der Firma Behlert in Sonneberg heute einge⸗ tragen worden: .

Bie Handelsgesellschaft ist aufgelöst und scht. Eine Lgquidation

4000 4A ein. k Kaufmann in

Jeder Geschäfts⸗ ; löst. ist aufgelöf Jeder Gese u Rostock, eingetragen.

n abern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. November

Rostock, den 6. April 1921. Das Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. Im Handelsregister B ist unter Nr. 32 Firina Quarzitwerk Niederwall, Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitz Aßmannshausen a. Rh. Gegenstand Unternehmens ist; Gewinnung und Ver⸗ kauf von Quarzit. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch weitere Grundstücke zu erwerben oder zu mieten zur weiteren Ausbeutung. j Der Gesellschaftsbertrag ist am 22. Ja⸗ nuar 1921 / 14. März 1921 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 0 0900 A. Alleiniger Geschäftsführer ist Bürger⸗ Hilgers aus

worden, da

Die bisher im Handelsregister A unter Nr. 173 eingetragene Firma F. C. Lerche Ueberganges auf oben⸗ beschrãnkter

beschrãnkter 5 Solingen. ist infolge ihres Gesellschaft Haftung ins Handelsregister B übertragen

Amtsgericht Nordhansen.

Nordhausen. (.

In das Handelsregister B ist am 18. März 1921 unter Nr. 101 die Firma Salfeldt & Stein, Gesellschaft mit beschränkter itze zu Nord hausen Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. und 24. Februar 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die d der Vertrieb von Tabak⸗ insbesondere der Fortbetrieb der unter der Firma Salfeldt C Stein zu Nordhausen betriebenen Tabakfabrik. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Zur Decung seiner Stammeinlage von 4009 4K bringt der Fabrikant Franz Petri zu Nordhausen das von ihm unter der Firma Salfeldt C Stein betriebene Han—⸗ delsgeschäft nebst Firma sowie Gerät⸗ schaften und bewegliche Maschinen mit Ausschluß der Geschäftsaußenstände und dem festgesetzten

Elberfeld mit dem Sitz

stein ist heute gelöscht worden. Salzungen, den 4. April 1921.

Thiringisches Amtsgericht.

Schles v ix. 1

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Erichsen & Menge in Schleswig (Nr. 126 des Registers am 2. April 1921 worden: Dem Kaufmann Ludwig Menge ist Prokura erteilt. den 2. April 1921. as Amtsgericht.

Schneidemũüũhl. (

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen nationale Verkehrsbank, Gesellsch mit beschränkter Haftung, Zentrale Schneidemůhl, Zweigniederlassung in Essen erloschen ist, eine solche in Essen nicht befand. Schneidemühl, den 8. April 1921.

Das Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. ö. In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 146 die offene Handels- esellschaft Schwarz u. Schröder in als deren persönlich haftende Gesellschafter die Buchdrucker Wilhelm Schröder und Alfred in Schwerte eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921

Schwerte, den 7. ApriJ 1921. Das Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. ;

Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf Blatt 607 (Max G Sochmuth in Sebnitz) erloschen; ) auf Blatt 591 ¶Bergschloß⸗ brauerei Sebnitz, Aktiengesellschaft in Sebnitz): Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert worden lt. Beschlusses der Generalbersammlung vom 18. Dezember 195230 und Rotariatsurkunde von demselben rokurg des Kaufmanng Karl riefe in Niedereinsiedel ist er⸗ ft wird durch den

n. en 11. April 1921.

Pirna. 1 Auf Blatt 529 des Handelsregiste den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma

Abteilung II. Metallschrauben⸗ eilung

vom 20. Oktober 3 e. Johann

sabrik Heidenau b. Dresden Heidenau, ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter Eduard Kelm in Dresden eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 be⸗

9 Antegericht Pirna, den 7. April 1921.

Pössneck. 1 Unter Nr. 255 des. Handelsregisters Ibt. A wurde heute die Firma Adolf Daßler, Pößneck, mit dem Kaufmann Adolf Daßler in Pößneck als Inhaber ingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Voll und Manufakturwaren.

Pößneck, den 6. AÄpril 191. Thäringisches Amtsgericht. Abteilung II.

Luedlinburę. In unserem Handelsregister A ist heute e J , eingetragenen ofenen Handelsgesellschaft G. Rieben⸗ stͤhl Sohn in Quedlinburg ver— nerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fanz Riebenstahl in Quedlinburg ist alliniger Inhaber der Duedlinburg, den

Das Amtsgericht.

der Gesell⸗ herige¶ Gesellscha

Tichard Bösel eingetragen

ist am 3. und 24. Fe⸗ der Ingenieur

Gegenstand des tellung und der

Saftung, mit dem eingetragen

eingetragen. in Schleswi

trägt 20 000 . eschãfts führer ber Simon Werz in Bad Lippspringe Der Gesellschaftsvertrag ist am 23 de zember 1920 errichtet. Die Gesellschaft wird vertreten du den Geschäfts führer. . Die Veräußerung von Geschäfteantel sowie der Widerruf der Bestellung it Geschäfte führers kann nur durch lbexen stimmenden Beschluß aller Geselschaft

Die Bekanntmachungen der Gesessc erfolgen durch den „Paderborner Anzeizs in Paderborn. .

Paderborn, den 4. April 19.

Das Amtsgericht.

stellung und eute die Firma D

Taba kfabrkk. Handelsgeschãft irma „Inter⸗

von 20 000 4 meister a. D. Aßmannshausen a. Rh. Stell vertretender Geschäftsführer ist der jeweilige Direktor der Westdeutschen Steinzeug⸗, Chamotte⸗ und Dinaswerke, schränkter Haftung in Euskirchen.

Die Stammeinlage des Bürgermeisters a. D. Hilgers besteht in der im Grund⸗ Aßmannshausen Band 12 Blatt ; neten Grundstücke mit einer Gesamtgröße von 362,37 a. Gesamtwert 30 000 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Rüdesheim a. Rh., den 29. März 1921. h Das Amtsgericht.

NHRüstring on. ; 7401 In das Handelsregister Abt. . des Amtsgerichts ist heute zur Firma Ernst Nordholtz, Rüstringen, eingetragen:

Nordholtz Nach Kaufmann Rüstringen. Der ebergan des Geschäfts

Ferner ist ein⸗ Frau Gertrud eingetragen,

Der Ueber⸗ Gesellschaft

Geschãftsschulden Werte von 40900 A ein. schaft wird durch einen oder mehrere für sich allein vertretungsberechtigte Geschäfts⸗ Geschäftsführer ist der Fahrikant Franz Petri sen. zu Nordhausen. Die bisher im Handelsregister A unter Vr. 233 eingetragene Firma Salfeldt Stein ist infolge ihres Ueberganges auf obengenannte Gesellschaft mit beschränkter Haftung ins Handelsregister B übertragen

Amtsgericht Nordhausen.

Nordhaugen.

In das Handelsregister 18. März 19231 unter Nr. 102 die F S. u. R. Wittig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Nordhausen eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 9. und 24. Fe⸗ bruar 1921 festgestellt. Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tabakfabrikaten, insbesondere ortbetrieb der unter der Firma H. u. ittig zu Nerdhausen betriebenen Das Stammkapital beträgt 20 900 44. Zur Deckung ihrer Stamm⸗ einlage von je 2000 4 bringen die Fabri⸗ kanten Hugo und Robert Wittig zu Nord⸗ hausen das von ihnen unter der Firma u. R. Wittig betriebene Handels⸗ geschäft nebst Firma sowie Gerätschaften und bewegliche Maschinen mit Ausschluß der Geschäftsaußenstände und Geschäfts⸗ festgesetzten Werte von Die Geschäftsführer sind die Fabrikanten Hugo und Robert Wittig, beide zu Nordhausen. Jeder Geschäftö⸗ in ist für sich

Die bisher im Handelsregister A unter 38 eingetragene ist infolge

unter Nr. 44 in Oldenbur

Heinrich Christian Georg Brand und Alfred Bartels sind geschäft als versönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ anuar 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein und selbständig ermächtigt, jedoch soll bei einem Rechts⸗ geschäft, welches den Erwerb, die Ver⸗ äußerung oder die Belastung von Grund⸗ für Rechnung der Gesellschaft be⸗ die Mitwirkung aller Gesellschafter erforderlich sein.

Oldenburg, den 5. April 1921.

Das Amtagericht. V.

Oplnden. .

andelsregister A ist bei Nr. 320, ohann Meier in Oplaven, am 4. April 1921 eingetragen

Der Kaufmann Albert Beller in Op⸗ laden ist in die Firma unter Umwandlung in eine offene Handeltgesellschaft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter, der Kaufmann Jo⸗ hann Meier und der obengenannte Albert Beller, gemeinsam ermächtigt.

Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Amtagericht Opladen.

Opladen.

In das Handelgregister 4. April 1921 bei Nr. 342, betr. die Firma August Derbolowsky K Co. in Schlebnsch, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist auigelöst. Der big⸗ Gesellschafter Ingenieur August olowsky in Schlebusch ist allein ger Inhaber der Firma und führt das Ge— schäft unter der bisherigen Firma weiter. des Geschäfts (der Firma) ist nach Köln⸗ Ehrenfeld verlegt.

Amtsgericht Opladen.

. as ndelsregister pril 1921 hei

Nr. 490 verzei

in das Handels⸗ chwerte und

; führer vertreten. der Firma

Nienburg Im hiesigen Handelsregister ist am

bezw. 8. April 1921 eingetragen won

a) auf den für die Firmen Pegaut Dampfziegelei Julins Quellmalj Vegan und Julins Wurnsich Groöitzsch geführten Blättern zit ud das Erlöschen dieser Firmen.

b) Auf dem für die Firma Pegane & Wäscheh

schaft hat am 2. April 1921.

Döring

l das Handelsregister A Band II ust Franz jung, enau wurde heute eingetragen: Firma ist erloschen. Rastatt, den 8. April 1921. Das Amtsgericht.

2-3. 965 Firma

die Firma gelö findet nicht statt. Sonneberg, den 11. April 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Sram. X. L. . In das Handelsregister Abteilun

irma „Landwirtscha und Verkaufs ⸗Vereinigung Sorau, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Sorau eingetragen worden: . Nauman in Sorau ist als Geschäftsfüͤhren, abberufen, Kaufmann Johannes Bergmann in Sorau ist als Geschäftsführer bestellt. Sorau, den 9. April 1921.

Das Amtsgericht.

Spanda n. . 741 In unser Handelsregister Abt. A ist Firma „Spandauer Dachpappenfabrik Emma Strecker“, Spandau, und als deren Inhaber Frau Dachdeckermeister Emma Strecker, Herrmann, in Staaken⸗Gartenstadt, ein⸗ Dem Dachdeckermeister Karl trecker in Staaken⸗Gartenstadt ist Einzel⸗ prokura erteilt. Spandau, den 5. April 1921.

Das Amtsgericht.

Tricotagen⸗ . Dille in Pegan geführten daß die Inhaberin (Anna Dorit Dille, geb. Bech 6 jetzt den

Jetziger Inhaber: Warnemünde,

der in dem Betriebe

gründeten Forderungen

und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

des Geschäfts durch Warnemünde aus⸗

geschlossen. .

Rüstringen, den 1. April 1921. Das Amtsgericht.

Hi string en. ;

In das Handelsregister Abt. A des

Amtsgerichts ist heute zur Firma Georg

Matschoßf. Rüstringen,

irma ist erlosch

Rüstringen, den 5. April 1921. Das Amtsgericht.

Riüstring on. 9 In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute zur Firma Josef Dünnebacke, Rüstring inget Jetziger Inhaber der Jirmg ist die u des Kaufmanns ef. argarethe geb. Nagel, Rüstringen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch die Ehefrau Dünnebacke ausge schlossen. üstringen, den 7. April 1921.

n n, .

NRũůstring on. In 2 ern Amtsgerichts ist am . in e m, gar def . tr Die Firma ist erloschen. , den 11. April 1921. Das Amtsgericht.

er) infolge ihrer rnb Abteilung I.

Familiennamen Pihlan

den 9. April! j

N stimmenden Beschluß sämtlicher Gesell

Dandelzregister B wurde am 2. April Il bel Nr. I9 Firma „Woinowitz er ZJucterfabrit Ado lp

G. m. b. S., in

Der Gesell⸗

Amtsgericht Pegan. Etorzheim. 3 Sandelsregister. 1. Firma Mohr & K Pforzheim, Jertennerstraße os! Firma wurde in Heinrich

2. Firma Aretin S heim, westl. 189. Inha retin Schuster in Pforzheim ebener Jeschäftszweig: Schmu

3. Firma Arnold heim, Blücherstraße 32 Ernst Hoffmann, dem K

Gegenstand des Schück & Co., vinowitz“) ein⸗ Der Geschäftsführer Sigmund urch Tod ausgeschieden und an ne Stelle sein Sohn

wocbert Rirsch in Ratkbor get

Gegenstand des

betriebenen

loschen, die Gesellscha Vorstand allein vertret ) Amtsgericht Sebnitz, d

Seehausen, Altmark. .

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 70 die Bacharach in Salzwedel mit Zweig⸗ nie derlassung in Seehausen i. Altm. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Bacharach in Salzwedel ein⸗

Bankbeamten Adolf Geffers in Serehausen 1. Altm. ist Prokura erteilt. Seehausen i. Altm., den 12. April 921.

Das Amtsgericht.

Siegburg. ,, In das Handelsregister ist eingetragen: Am 8. April 1921

Küpper &

und Metallg

Georg Sch

Chefingenieur

8

Taba abrik. . ter in Ffori

rau verwitwete 5 Regensburg.

In das Handelsregister wurde heute

L. bel der offenen Handelsgesellschaft ermann & Rückert“ in Negens⸗ An Stelle des ausgeschiedenen afters Johann Habermann ist ans Habermann, Kaufmann in Re ö 216. Gesellschafter eingetreten. ist in Gemeinschaft mit dem Gefell⸗ Rückert zur Vertretung und Zeich irma berechtigt. ei der Firma egens burg:

Tirma „Sebastian Dietl⸗ ensburg und die Pro⸗ rießmeyer sind erloschen. Bayerisches turen Kommissions⸗ ., Pennardt ! in Regens

ensburg, den g. April 1821. Amtsgericht Regensburg.

eingetragen: Firma Hermann

unter Nr. 761 die

festgesetzten Die Geschaͤfts⸗ . 4 ein. 8. Keppel, und dem F l Pforzheim, dem Oberwerkmeister Restle und dem Kaufmann n Durlach, sowie dem Okern Louis Blum in Lößnitz Gesamtprokura erteilt, enannten Prokuristen hren befugt sind.

mann in Pforzhe Inhaber it Apothefenbesi

mann in Pforzbeim. Pforzheim. o

. ; ) A ist am ngen, eingetr allein vertretungtz⸗ rn. 3. , W ,, ̃ ebr. Arnold

Reddersen ist infolge ihres auf die obengenannte Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung ins Handelsregister B ertragen worden.

Amtsgericht Nordhausen.

Vorid hausen. . In das Handelsregister B ist am 18. März 1921 unter Nr. 99 die Firma Walther d Se vin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Nordhausen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag istam J. und 21. Februar 1921 festgestellt. Gegen⸗ stand deg Unterneh mens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tabakfabrikaten, ins⸗ besondere der Fortbetrieb der unter der

ihres Ueberganges obengenannte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ins Handelsregister B übertragen worden.

Amtsgericht Nordhausen.

Vordhansem.

das Handelsregister B 13. März 1921 unter Nr. 103 die Firma Rudolf Hane wacker. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze u Nordhausen eingetragen. ellschaftsvertrag ist am 9. und 24. Februar gestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗

Spandau. In unser Handelsre der Firma

41 Abt. A Nr. 14 Verdelmann, folgendes eingetragen: Firma ist erloschen, ; den 7. April 1921. Das Amtsgericht.

Spxottan. Im Handelsregister B ist heute unter Nr. die Gesellschaft mit beschränkter H Stalling Ziem mit dem Sitze in Barge, Kreis Sagan, und mit

chmidt Maschinenfabrik in Siegburg: midt ift alleiniger Jnhaber der er Gesellschaster Küp en gg y. . des rapp ist Einzelprokura.

? inen Rheinisches gachel⸗ ofenwerk Gustan Steffens & Comp. Tommanditgesellschaft in Siegbu Ein weiterer Kommanditist ist in die sellschaft eingetreten.

dandelg Amtsgericht agen ,, seren n unser e unler Nr. Z36 die Firma Otto in Schirwindt und als den der Bauunternehmer 6Gbri rng e,. en, Das Am

74905 Abt. A des ärz 1921 zur

; Nr. 353, betr. die Firma Albert Beller in Opladen, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Opladen.

unser Handelsregister A ist beute Rüstringen,

S6 die Firma Ehristian Löhr,

ist am 5. und 24. Fe⸗ 19g21 festgestellt.

estellt. Gegenstand des

zo Man ln. tagericht.

einer Zweigniederlassung in Nieder⸗ leschen, Kreis Sprottau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der unter der i Stalling Ziem und A. Ziem, rger Mühle, bestehenden Fabrikgeschäfte und der dazu e, . Filialen sowie die Be⸗ treibung von gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm kapital be⸗ trägt 490 M 6. Die Geschäftsführer sind der . Adolf Ziem in Barge und der Fabrikbesitzer Dr. rhil. Max Ziem in Niederleschen. Der Gesell⸗ scha tsvertrag ist am 11. April 1903 ge⸗ schlossen. Die beiden Geschäftsführer sind jeder selbständig zur Vertretung der Ge= sellschaft herechtigt.

Amtsgericht Sprottau, den 5. April 1921.

Stargard. Pomm. 6995 In unser Handelgregister A Nr. 4 i bei der Firma Fritz Schröder ein⸗ getragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Wilhelm SErnst ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 16. Dezember 1919 begonnen. Stargard i. Pomm., den

23. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 6996 In unser Handelsregister A Nr. 328 ist heute die Firma Georg Pnttin, Baugeschäft und Architekturbüro, zu Stargard i. Pomm. und als deren In⸗ haber der Architekt Georg Puttin daselbst eingetragen. Stargard i. Pomm. , den 1. April 1921. Das Amtsgericht.

Stass urt. 7418 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma „Lange 4 Claussen, Kup ferwaren⸗ und Spezial⸗ fabrik für Sochdruckrohrleitungen, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Staßfurt“ eingetragen, daß die Hanf. schaft durch Ablauf der im Gesellschafts— vertrage bestimmten Zeit aufgelöst und der Ingenieur 5 Lange in Staßfurt zum Liguidator beftellt ist. Staßfurt, den 9g. April 1921. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 6997

In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 443 offene Handelsgesellschaft Mainzer & Co. in Stolp ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist guf⸗ N gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Mainzer ist alleiniger Inhaber der Firma. Stolp, den 8. April 1921. Amtsgericht.

Stuttgart- Cannstatt. 7419 Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde folgendes einge⸗

tragen: . I. Am 9. April Mi:

Die Firma Wilhelm Grupp, Fisen⸗ gießerei, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung, mit dem Sitz in Stuttgart⸗ Cannstatt. Gesellschaft mit beschrankter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 31. Dezember 1920.

Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb der bisher von Wilhelm Grupp. betriebenen Eisengießerei und weiterhin die Herstellung und Vertrieb von Gußwaren sowie anderweitiger Gegenstände des Metallgewerbes. Das Stammkapital beträgt 200 000 A. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsfũhrer bestellt, so sind dieselben nur gemeinsam oder, falls außerdem ein Prokurist bestellt ist, gemeinsam mit einem an berechtigt die Firma zu vertreten. Als Geschaͤfts. führer ist bestellt: Eugen Zaiser, Kauf⸗ mann in Stuttgart. .

Die Gesellschaft ist bis zum 31. De— zember 1931 in der Weise unkündbar, daß eine Auflösung nur durch überein

schafter erfolgen kann.

Nicht eingetragen ist: Die Veröffent⸗ lichungen der e fc f erfolgen nur im „Deutschen Reichsanzeiger“.

2. Am 11. April 1921:

a) bei der Firma M. Stromeyer, agerhausgesellschaft Konstan , , Cann statt: Dle Zweigniederlassung Cannstatt hat ihren Sitz nach Stuttgart verlegt. Die Firma wird daher hier gelöscht.

b) bei der Firma Fortuna⸗Werke, Spezialmaschinen fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Stuttgart⸗Cannftatt: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Ferdinand Schönfeld, Kaufmanns in Stutt⸗˖ gart, ist beendet.

o) bei der Firma Fluck & Isele mit dem Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt, offene Er ,,,. Als weiterer Gesell. chafter wurde in die Gesellschaft auf⸗ genommen Eugen Fischer, Kaufmann in 3 Int, ;

ürttembergisches Amtsgericht

Stuttgart⸗Cannstatt.

Frhr. don Houwald,

Stv. Amtsrichter.

Swinemünde. 6991

Im . A ist unter e 1 bei der Firma J. Möller, Swine. münde, ref, en Kaufleuten Wilhelm Neiser und Wilhelm Müller ist e , eg. ö

wine münde, den 5. April 1921.

Das Amtsgericht.