1921 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

—.

g Seb 8 bo. 66 65 2 ds . 1820 10:

1

*

2

, Es bod 8. Göoör. Böhl. 20 uk a3 i024 1.1.10 s82530b ] 83 13 6 Sarp. Bergben Hui 0j D 1 So,. 0gb s Ss, Cod 6 Borna ann 366 ö * 5 Kolonial werte. S4, 50d dartmann Masch. 16 Deutsch⸗Ostafr. ..... 1.1 36, 50 8 ak per Eis. u. St. 96. 75 6 c. Seckmann .... S6. 25eh B Henckel enthen. 102 25 6 do. 18913 unk. 283 193 ö do. 1919 unk. 30 z Serue ! Vereinig. 36 e,. , 8 do. do. 16987108 =. bibernin konb. .. sec, JB 2s. sod Durbach Semwrtich., 103 ids dop bo. 1583., 1555 Busch Waggon 19 dir Kupfer. .. . unk. 24 10814 100, 0b ö o. do. 15 unk. 25 64s, 0d S4, 9gb 6 Galmon Asbest .. Is. —— Hirschberg Leder Is, ob. (88, 80h. FSharlotte Czernis 06s 6 ö a sz . Chem. Fab. Buckau 102 . ö öchsterFarbw. 19 267.00b Ai, 5pop do. Grünau ... 1083 96,006 . oo. do. 1990 . , 1 2I5,. 090 2186. 40h66 do. Hönningen. 102 loi, o) Hohenfels Gwůsch. do. Thüring. Met. 30 76560, 5ob as q4, 00b do. Weiler 1897102 Hohenlohe⸗Werke da. Utramarin ah 1g 19 1. S563. dos Bsg, 5d do. do. 190610. k HSörder Bergwerk ] e, ndr. Wiss 1d 3 1. Fogo oo ooo ob Chr. Friedr. Gw. 16s g6. 75 6 hösch Eisen ü. St. * roh lg. 9g. Big, 09d. Concordia Bergb. 1649 ob ᷣõ p bo. do. 1895, as . 83 138 5858 1106s, 0b ss 00 do. Spinn. ..... Idi ) n, ,. Bogt u. Wi . 8 Constant. der Gr. 1021 umboldt Masch. Vogtländ, Maichin. 30 18 1.7 Ds, 9ob C z, ob do. do. r rn rn Tel; do. Tüllkfabriks es 1.1 301, 50b G 291, 0oh Dannenbaum ... Hüttenwerk C. W. Volkst: Aelt; Bof. 16 is 1.1 S48. 60h 5s, od. JZessauer Gas 7. Kay ser 19 unt. 28 Vorwärts. Biel. Sp. 1390. 50b. 306, 00h 6 do. 1914 unk. 2 Ilse Bergbau 96 Vorwohler Portl. 12 23 1.1 02, o Bos, 00h 6 do. 1895 557... do. bo 1912 z Sarotti Schobol.. Dtsch. Atl. Telegr. bo. do. 19 unt. 24 81. G. Sauerhren. M. 11 Svisch. Lux. Vg. 1 Kaliwerk lscherz⸗ Schalter Gruben. ös,dob 6 60, 99h 6 do. 1302 10 leben 19 unk. Iz 98606. do. 1693 do. Großh.v. Sach do. do. 1899 Karl⸗Alex. Gw. .. de., do. 18605 Kattowi ßer ver p. Schl. Sergb. u Zint Köln. Gas u. Crit. 1215 unt. 29 bo. do. 20 und as do. Clelt. u. Gas König Sudw. Gew. ug Schneider 18 ꝰpoö. do. 1965 chuck. & Co. 98, 99 König Wilheim.. do. do. 19891 bo. bo. Iv. 18357 do. do. 19808

141 J2o, 00 d Sid, Cob unk. es io r . graunł. u. NMlrert bd rn do. Cleltrizitüt gamer. E. G. A. S. B 1.1 [28 od

geo d bo. do. =

* —— C 8

1000 M

e. é er * , ,. . * m m. 88 ** = - W Q 0 —— fHsutige;. Voriger fjsᷣseutl Sorige Efe utl Boriger Healger ] Cor:ger nleutger ] gen . 1 lr seser lern Tree rr harre ee . =* . und 906 2

dw d i .

. Flanschenfabr. 1

As0 0b 2s, 9ob e ee bo i berf. 7 1

O.

e, h do. do. 19 unk. 24 100947 . a . 1 D . Brieg. Stdthräu 7 108 9 . ö Brown Boveri Mh. 100 42, Sod Buderus Eisenw. 108 4

23

r H D 2 2

do. Bo. 165 4

v. Relch n. z dn S 9 u. 120 Rüctz. gar.)

Reu Guinea ; ;.

Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. ö 6 (v. Reich m. sz Zins. u. 1294 Rückz. gar.) ;

Dtavi Minen u. SB. ö

1St 00 gz. 86. 3

86 2 2

V R DLL L R NRL L i ie R L s -

76,89 do. dp. 1919, 29 . ba. El. u. Al nb. 1 di,. ob bo. Metallwaren gd. 5 bo. Stahl is uk. 2 g2 bb NJ. ⸗Westf. El. Os . d * 93 1 Sl. 5b . v. O86. O gs, Cob B . do. Rallw.

s. Med s bo. 1897 e. ba. 1808

Rhenanla ver. Em. ier 2 O? om en em,, dy. 498.41 Hütte Russ. Eisen Gleiw Riltgerswerkel 99a do. 1919 unk. 2 do. 1920 unk. 265 Rybn. Stl. 29 uk. 25, Saar u. Nosel gw Sach senw. 19 uk. 22 Sãchs. Eleltr. Lief. Sãchs.⸗ Thür. Prtl.

T 28 . 2 ä.

2

8 = C e * —— r 2 2 3 .

2

222

. 1 r L L R D D. 6. 9

. * 2

*

S X D D X d dT n = .

do. Genu ßsch. 188, 00 ß South West Afriea. . k do. Abliefer.⸗ Sch. ... 194, 0d

Ver sicherungsaktien. , n 1 a9

6 v. Stic er zugs vr gt viertelsährlich 86 Me , , Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalt i n n, m rie Alle Postanftalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 6. zeile Mt. einer 3 gespaltenen , nur el ann. erf. 8 ben Bostanstalten and Zeitungsvertrieben für Selbstabholer R Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs·

Aachen⸗Mänchener Zeuer (är 1000 auch die Geichaftsftele S a8. Wuhelmftrahe vr. 32. , * uschlag von 80 v. O. erhoben. Anzeigen nimmt an;

do. neue

1 Einzelne Nummern kosten 1 Mi 8 ie Geschäftsstelle des eichs⸗ und Staatsanzetgers Alltanz 23506 , .

rr re, Hbg. 6 n- nr, * Berlin Sw 485. I iiheimftr ahe Mr. 32

Berliner Hagel⸗Asserurauz ——

Derlin⸗ Hambg. Land⸗ n. Wasser Tr.

Berlinische Feuer⸗Bers.

Zerlini sche Leheng Ver. = . j . ö Nr. S9. Neichs ant airotont. Berlin, Montag, den 18. April, Abends. Poftschecttontoꝛ Bertin ais21. 1921 Deutscher Pyönig Cr 18200 Gulder) === —— . —— ar n man ahn Dres bner , . n, . ö * ; r

. J hh e 2 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages

an , einschlie lich des Portos abgegeben.

r,, r, mn, , —— **

gönigs bg. El. ut. 2s Schulth.« Patzenh. ; Lölnische Hegel Versich. —ᷣ—— . 3 l 1930 unt. 26 Aölnische Rich versichernn ö . . 3 6 ; ö sät, ä,, er, ,, g , . a Der heutigen Nummer liegt das . demselben 5 (18) ist im Abs. X nach dem ersten Satze Wer mit der Postanstalt ein Abkontmen wegen ldö. d 103 Sifen dl. os ros do. Wa sserm. . Magdeburger Jeuer⸗Bers. 42509 Postblatt Nr. 2 bei. Bei Beträgen von mehr als 2000 Mark wird nur , n 9 ,, . in, c :

ö. z 6 gabegebůhr

2 —— 2

2

* 2 * 9 1 D 2 2

1 , , 1 = 1

2

A *LEXLCNL 8 r C C L‚ - C C C L ˖ ö h 2

2 CC C CCC

* 6 . ee . —* *

67 , , —— 1 2 2 *

RX W d 0 2

* w =

22

Wanderer Werke. . 20 Warsteiner Gruben 10 80 Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß e? Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. . Wernsh. Kammg. . 23

Us, hh do. 1808 loo 6. Pos, ght Dt. ·Niedl. Telegr. go, ohh Cos, Dt. Sitdam. Tel. 9 agb 2965 Dt. Digrbrauer. os 1084 S390, 000 6 32h, ho) do. Eisenbsignal

S380, 00b 6 532, 00 1920 unk. 23 103 49 2 . . Gasgesellsch. 10014. sr, Sid dcs d gelen, ,. deo, 0d = . do. 190010349 369, 990. S090, Coh do. do. 1919 uk. 24 1034 240 0bh d 2s, Sob do. Solvay⸗W oy 10245 248,008 59, go 6 Wasser 1808 1924 Westeregeln Alkali zs ses, 99h. ss5, Cob 2Do0. 1900 1024

28 r 8

X bnd LM

ia , n , , , E = 8 FI6EFLLLFLL EL · C · · . 2. ! ? 23 ꝛ⸗ 3

f t * wr 2 * 2 *

8 2851 S

. EEE rk

2 2 —* 2

——— = * . 2

* 8 282 2

A r

——

2

Weser Akt.⸗Gef. . .. Ludw. Wessel Porz. A. WesselsSchuhfbr. 1 Westdeutsche Jut esp

ü 22 e

AAG 22

2

8

C C 2

L L d 22 9

8 2 2 K r 8 8 8 . 8 R r

Tze

Sr LLC . P

.

2 2 222

2

höchste Div. M) Kaiser Gew. ; Gebr. Körting 1 Schwaneh. rtl. 8. ; ; gdeburger Hagel⸗Vers.Ges. 11600 ; Bagdeburger ebend r de,. eine , über den Gesamtbetrag ausgefertigt. von 36 A vierteljährlich vorauszuentrichten. R . 8. In demselben 5 (is ift im Abs XI unter 1 am Schlusse 2. Im S 45 Aushändigung der Sendungen und Geldbeträge ö des dritten Unterabf ngchzutragen: ö . gegen. Rückgah⸗ der Paletkarten, Ablieferungsscheine und Post⸗ d , , , r,, ln, n, , d le bene eis stern Heuer Verf? ur 1h00 M= ö , ch, dem Landbestellbezirke sindet eine noch⸗ zuzusetzen: . . Deutsches Reich malige Benachrichtigung des Berechtigten (X) nicht statt. Benachrichtigungs zettel. de, o, Io unt z7 ee, ne gerte. (air zoon rea ö A190. In demselben s (8) ist im Abs. XVlI unter 42 statt des Im Abs. L ist hinter ‚Ablieferungsscheine“ ein zuschalten: do. do. i666 19: ; , ,, , , Cyeguaturerteilungen. Beistrichs am Schlusse ein Sri zpunkt zu setzen, alsdann ist fortzufahren: Benachrichtigungszettel (5 18 1X, § 191V, § 35 E und n , ,. arch. 100. 39 re g. . . betreffend Aenderung der Postordnung vom für Postanweisungen von mehr als 2600 Mark beträgt 5 39 V und ö ; . * Sien 28 h 3 . roviden ia, ra 4 . 9 * ö ö h 5. J =. ö ö . * a n n,, ö i9i7. die Gebühr ebensepiel, wie für die Uebermittiung des Ge. alsdann ist am Schlusse vor Postanweisung“ nachzutragen: aerge n e X. Juli 1 ; rmitt!. l sung zutrag 6 ben, e . 3 ,. 23 —— gerorßnung zur Durchführung des Artikels B86 dez Friedens⸗ —; samtbetrags durch Einzelyostanweisungen bis zu je 2000 Mark Benachrichtigungszettel, . ö . ö. . ,. ren gs e wan e , ö . a eg, ,. 265. 6 . sie Sag ful . 57 S8 49 Verkauf von Postwertzeichen' erhält Abs. H Stetl.⸗ Hred. portl. 7 Seiuritas = . hp 3 ; . R öh Nachnghmesendungen) Abs. J ist der erste Sa olgende Fassung: ,,, , de b de. ! K e tg n, nnn, ö, die m n bis zum Strichpunkt wie folgt, zu ändern: ; ; ; L. Postwertzeichen werden von den Postanstalten, den n , er ü üÜnion, Augem. Versich. —=— oder Wiederherstellung der durch den Weltkrieg eiroffenen Postnachnahme ist bis 5ob0 Mark einschließlich bei Posthilfstellen und amtlichen Verkaufstellen und in kleineren R. Etod n. Co. ut. 23 lin on, . ,, aun gewerblichen Eigentumsrechte. ö Briefsendungen (mit Ausnahme der Päckchen) und Paketen Mengen auch von den Landbestellern verkauft. Die Land— 6. u. 1. zg. e , 2 36 ö gckanntmachung, betreffend Darlehn kassenscheine. (lmit Ausnahme der Zeitungs pakete) zul Lz besteller nehmen auch, wenn ihr Vorrat nicht auzreicht, 5 n. Bilhelma? Aüg. Ye gdebg. ioebh Hetanntmachung, hetreffend die Eröffnung einer Reichsbank⸗ 12. In demselben 5 (19) ift im Abf. 7 am Schlusse des ersten Bestellungen auf. Wertzeichen an und, tragen die Be w nebenstelle in Merseburg. Satzes r n , n ssh . ö . ö . 6 übergebenen Barbeträgen angerm; Zucer 36 . z ei Nachnahmesendungen über mehr a Mar in ihr Annahmebuch (5 29, ein. e, ,, , . k i rn er hähnmgen an Ver nach dem , , , tritt an Stelle der Vorzeigung Vorstehende Aenderungen treten am 1. Mai 1921 in Kraft. . na reche ur , enn t Aucchbs er giummer t des Reie ,,,, . 4 ; Tiele· Vinkler . Gesetzblatts. , einzulözsen sei. Gleichzeitig wird auf Grund des Gesetzes zur Ausführung des on 15 6 ,. . Heine t mann; , ,, Sach, Gr fei len Sasd 6 . Breusyen. ; 13. In demselben 3 (19) ist im Abf. VI im 2. Unterabs. am (Artikels E79 der Reichsberfassung vom 27. April 1920 RGBl , , unt. d. Ad. daun. H Stan u. Ablte Zo - ; . Ende des vorletzten Satzes hinter bereitgehalten“ nachzutragen: S. 645) mit Zustimmung des Reichsrats folgendes bestimmt; 1073598 . . . 14 . . . grnennungen und sonstige BVersonalperãnderungen. ; ; Bei Nachnahmesendungen über mehr als 1000 6 nach dem 1. Die Postordnung für Bayern vom 24. Mär; 1917 und dir n Te , men, , e, Le Hhin inf! . ö L. Miteilung über Erhöhung der Gebühren für die forstlichen dandhesteslbezirke findet ine nochmalige Benachrichtigung Postordnung für Württemberg vom 13 September I9 17 werden in . . e,, e ,. Wässer, , de,, , . ,, Dr r n Pen g J ö ö rüfungen. 1 ; z 1. 36 , . ig, 36 . . . . , ,,, e . f Die 9, . Be. bo. . , versch igz Can 6 isi, Flensb. Schiffs b, ioo it Has, oo ; Ria j. Bergban . ibn, ig. Et Gyn; g. Wiss. sch. Dstafri 80 00G. ebungen von Handelsverboten. Handelszerbote. : m 5 23 Bahnhofsbriefe“ unter ind im 2. Ab; die werden von der Abteilung., des Veichspostministeriums in München , . . , , er, n, ,, gor ö 5 Prlor. 7, 2bbt. - Am 15. April; Telezt. ui ö . d . 8 Worte und , Pfennigbeträge auf eine durch 5 teilbare und der Oberpostdirettion in Stuttgart für ihre Verkehrsgeb le , Joe unk. 1e o' a 1.1. .= w Yiz u. Genest 25 16 , L, s Bob; gs, West x. Tisenw. .. Auszahlung Italien 30a, 65G Veri h ti : 3 Yfennigfumme nach Ren abg: un et er stralchen. U. bean n feegeben ö. d u. Roßm. oesi 141 0igizzs 8 igt s Mont ens Gen. De ri, . vom 15. unter voriger Tur ittümlic nm . 16. In sz 23, Irt ders Cinlieser'ng! Ah jw sind der 3. und 2. Bie Postordnung für Bahern vom 26. März 1917 wird n, , ,,, , . Berlinische Feuervers. 28256. Berlinisge 554 Unterabs. von „Yer Einsteferer“ bis „überbracht“ zu streichen. ferner wie folgt geändert: 24 toren denz ,. . Kail heim. Ber gw. Vel szs. Kupfer.. debengvers · , Sẽch z ‚. 2 Dafür ist zu setzen: Der Landbesteller erteilt über die von ihm an⸗ a) Im 3 535 „Bezugszeiten“', Ziffer IL ist im ersten Satze hinter o. 190 , 1 n 1920 unk. 1925 103 10 94.406 98, 9ob Müs Br. Langendr Wicktler⸗üpper. Gußstahl Dohlen 5b 4* 5. nf ches genommenen Sendungen die Einlieferungsbescheinigung. dem Worte balbfährigen statt des Beistrichs das Wort und ae, dre, n sies, dae, gern, dennen, ge, nn, ,,, de r. —— . . 16. Im 5 35 Bestellung und Beftellgebühren' Abs. 1 ist nach- zu setzen und die . und monatigen · zu streichen; im 3 1 6 dg ss, eben dee m enger , , . Sertsches & eich zutragen unter 22 hinter Briefsen dungen? zweiten Satze sind die Angaben „monatigen. und, Monat, . o —— Germ. Br. Do do. Rhotogr. Gef. Zeitzer Maschinen Fonds und Aktienbörse. z wenn der etwaige Nachnahmebetrag 1000 . nicht über⸗ zu streichen. Ferner erhält im dritten Satze der Wortlaut eb rn m , tr . lde es ird, Hein ef e e. Berlin, 19. April ive Dem, Königlich griechischen Cenerallonsul in München igt, unter e gende Fassunt. Meg astu s. . . I. len . 6 2. i Die Börse . auch heute nicht in. Ernst Basserm ann Fordan und ; unter g. hinter 10900 .. g. . ) , . ö 6 ö. die jab. Anil. u. S. S6 9 80, 39.90 l 192 . 180 ĩ ak , ,. * . ] ö ige Na . etzten beiden Monate un r den le —ĩ at i n, , ,, ,, . . Sören, , n e, dene geo og. Zart stande, 6 u eincr ichhaftzten ,. dem Königlich mie derlänbischen Vizekonful in Wyk auf , . tna lg l nabtn chere i k ö ö, , , . k w,, , , n, ,, =. e, aufzuraffen; die allgemeine Lage gi I; ihr J. H. Martens, ist namens des Reichs das Exequatur unter 24 hinter ‚Poftaufträge“ nach Streichung des Bei⸗ auch für jeden einzelnen Monat und für die ersten , ; e , ,, ö Zurückhaltung guf, und die vorlicgenden erteilt worden. strichg: oder letzten beiden Monate im Vierteljabre. . bo. Gisen. Int i b). Auslãndische sie in Hetracht kommenden 5 zur Annahmeeinholung sowie auf Postprotestaufträge b) In demselben s (5s) ift die Ziffer If nebft dem zugehörigen ,, enn, ,, , . Seit 1. . 16. 1. 1. 10. ennten hieran nichts ändern, Die dj ö. und Poftaufträg⸗ zur Geldeinziehung bis 10665 M ein- Wortlaut zu streichen. . , ,, . 2 . ., 5 eienr r, bel ö . 1d 1 ö schließlich, e) 53 S565 „Aenderung der Bezugsbedingungen“ erhält der erfte ö Q gat ; ü arbeiterstreik in Engla ag etreffen enderun ist j Satz folgende Fassung: 8, h. e, , en 2 ö 1e 4 ,,, ff . 2g k a . § (386) ist im Abs. I, 25 der Wortlaut wie f , . ö J, . u. Ing. Elcit. oo . maler Natur; die Tendenz ; 5 ö . ; . ĩ preis n ,, e d, , fenen el el zem s Ari iger. y ,,, ,, ids dos io ge , n e. I. ! nah mne enh ungen Die nach a., b, e und dm nicht bestest 3. dj . , vom 12. September 191 ng. S ; 9 n . : d, . swluf Grund des Artikels S8 der Versassung des Deutschen kedegnf een säelncht ten wr, dr gere West ls, Xenuchreise ung lnstige Mace. r. se, . seihs vom II. August 1919 (RGBl. S. 1383), des 5 50 , . 8 bedingungen“ erhält im Abs. IL der 2. Satz folgenden

Bag, e Ger. en, , de, sog Tg; de, Fenz . Zinsen ꝛ. . . s Beseßes über dos Postwesen des Deutschen Reichs vom 18. In bensselben 3 (36) ist Abs. II wie folgt zu fassen: Wortlaut:

Seebeck. Schiff sw. Fr. Seiffert u. Co. do. 20 unk. 24 een e Gem.. Siem. Eltt. Betr. do. vo. 1991 do. do. 1907, 12 Siemens Glash. . Sient. u. Halske 12

Weftf. Draht Sam m 5 1 7 236, 000 6 E36, 25 konv. 1904 19004 do. bo. 1905 do. Eisen u. Draht ö Donners march. HM ioo di. Ho. go Langendreer. . .. 7565,90 972, 9ob do. 19 unk. 25 100 zing' s Elettr. do. Kupfer 15 117 265. 90h 6 Ess, oh 6 Zorstfesd Gew. S9 16344 eield. Stahl w.. 1024 Bestl. Bodeng. i. . 0 D. z. St. os, 9oeb B ao, og do. do. 1965 1024 N Kreft zo unk. a6 1933 Deyersb., Kirschb. 12 1.7 825,900 323, 0 Dortm. Union 00 i002 Fried. Krupp 1598 109 Wicking Portl. 3. . 25 1 4109, 00b 6 a0 do. do. 1908 1084 do. do. 1808 109 Wickrath Leder ... 2 . do. 64 (ullmann u. Co. 102 Wieler u. Hardtm. 1 8 S347, 09 6 S486, 90 6 Düsseldéis u Dr. 9. . Lahmeyer u. Co. 160 Wiesloch Tonw. .. 1411, 00h 6 3988, 006 hre . 1084 do. do. 1901, 02 108 Wilhelm sh.⸗Eulau 19 eo 1.7 266, geb B z69, ob do. bv. 1908 103 Bilte Dpft. u. Gases 1.4 796, deb GsisC, Goh 6 1020 unk. 25 1034. Laurah. 19 un. 29 103 Wilm ersd.⸗Rhg. .. 31.4 S0, 50 6 Eckert Maschin. 95 1084 bo. 1904 100 Y. Wißner Metall. 2s 49 1 17 5,09. fI60, Eintracht Braunk. 10944 do. 15095 169 witten . . ESt. Ces, 006 do. 29 un. 28 ij 36, Ooh deip; Landtraft iz 109 do. Gußstahlw. ... 39 17 6 ö 3834 6,26 L Irnt,. . 103 Wittkop Tiefbau. . ts 20 1.9 s84,50b S174, 0b rłmit. os 5 2 . . Seri 105 Wrede Mälzeret,. 7 7 1.9 22, 900d. oe, ghd difenh. Sil 6 100435 . . Seopoldgrube lol 102 E. Wunderlich u. Co. 10 11406, 00d 6 (cad, 0b d -Sifenmwerk Kraft 114 1925 loz5ob G fioz,25eb 8 do. 1919, 20 102 . ö Elberfeld. Farben 1c ide s. . WLindenb. Stahi 10 10 Zeitzer Maschinen. 40 585 1.7 ö 0h I5 00h do. Papierf. 1905 10349 2, C oeh 6 62, z5 6 ingel⸗Schuhfabr. 103 k off e 20 329, 9090 8321, 000 8 Elektrizit. Anl. 12 198545 91, ꝛ6h ine ger enn. 1093 99, 75eb 6 do. konv. 1901100 9b, 50 6 do. 1919 unk. 28 102 26, 00b Ludw. Söwe u. Co. 108 17 82, 15 i do. 1919 unk. 24 190 90h Löwenbr. Berlin. gd, I5h Lothr. Portl.⸗Cem g6,50 6 Ludwig. II. Gew. 18 gz, 5õ0eb 8 8585 096 Nagdeb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Ardb. Magirus 20 uk. 26

82 22

2

ö

H 2 2 2 22 8x 22

2 . . tro 2 ö 1 2 8D 2X2 D Q D 2 2 9 H OC C C . ö

232

2

6

. S

22

ö

S r W 8 836 2

22

1.1 sg. gob. sas, Höh. do. Lieferung 1 tog 16 643, 00b 348, 0906 6 do. , . . . . ö ö do. Südwest ot, 12 10249 Schuld verschreihungen industrieller do. do. 1506 103 Gesellschaften Clekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 1005 k do. do. 1900, . 1 euts Eleltrochem. Wke. 10243 a) Deutsche. Eleltro⸗ Treuh. d Ioß ]] gecumulatoren⸗ Em sch. Lippe Gw. 1034 fabrik 20 uk. 2510: 1.2.5 ö S7. 5ob 6 Erdmann zd. Spin. 1054 Adl. Prtl.⸗ Zement io 797.25 O7. 00h Eschweiler Bergw. 1034 A.⸗G. für Anilinf. 10 ö ö . do. do. 19 unk. 22 190419 ) 1 . Fasson Manstaedt 103 * ——— Feldniühle Pap. 1 10065 1. 2 7. 0heb d do. 12 unk. 23 1021. Alkalim. 03 6. 14. 10 ä, folgen Zelt. u. Guill. os, os 10343

22

ir d

8 87

8

2

2 22

r EKLLFꝑLKL

5

2

D A2 * FA 228 RNRMD

2

2 . ö * 2 R 2 ** 5 2

———

. 1 = =

, —— 22 2 2 EEESIELE EELSIEECEEEESEELIEEE , 2 * 22

io x E L E L LT T K L d d - 2 R S g e g = . , r n s e . . .

t r = r r t= r . . h

8 *

2

8

2 re = 8 2 ,

8 8 2 * —— 2 5

22

5 C C —— . 2 2 8. ö CCC CCTCC— CCC C C C C —— 2 ö 12

d

r * 22 P

2 9

r C r =

2 ö 24 R K Ib R G N D . 1 2. 60 1 4 4

= * 7

S6, 80 6 h. Goldschmidt. 1039 1.5. 12101, ꝛ5 6 io, 26 Orenst. u. Koppel

938. 50b 23 1031 1.1.7 899, 5d0ed 8 89.506 Panzer Att.⸗Ges.. . . Clteber 16.1 GGR , e und ber ' bes Geschen stber met d woft cht . Bcltelling, f, mnüssen 4

8

8 2 D A 1 2 —7 ö

do. konv. 1 . . Handels. Grndb 1oꝛßß , ga 6g 82 866 Vom Zuckf Anklam Bochumer Gußst. 1021 1. 101 90eb G6 i9gi, 0d0eb 6 Handels stꝰeneall. 10840 67235 e ol2ꝛ5 6 NReizholz Papier f do. bo. 19 unk. 2411 00 4.100 98856906 g898, 256 6 do. 1919 unk. 24

21096 R 9 C oo ioz i 1.1.7 —— Passage 1912 96, I 6 896, 75 6 do. 191 9 1.4.10 . Patzenh. Brauerei —— do. S. 1 u. 2 ö . 1919 unk. 25 102 96, 9oh G6 96, 15eb 6 Phönix Bergbau. . e, Gottfr. Wilh. Gew. is 4.10 9b.758 896.756 do. do. 19 unk. 24 g6, 0096 96506 Habighorst Bergb. 107 5. 111 985,996 do. Braunkohle. . 102256 Hagen Text. Ind. 1054 1.177 ö Julius Pintsch ? gad Lob betreffend die Erleichterun ; ; h g Bezugszeiten werden von der g des Wechselprotestes, vom 30. Mai die Sendungen, Postanweisungebeträge und Postaufträge t en, , ; 1 RGBl. S. Zz) wird die Postorbnung vom XW. Juli auf Grund der Haketkarte, des Ab , cheins, des . ,, . lol7 mit Zustimmung des Reichsrats wie folgt geändert: Benachrichtigungszettels der der Postanweisung auf der bg z ,, üge Post abgeholt oder eingelöst werden (5 43). auf das Doppelte der Einmonatsbezüge festgeletzt werden. ens c Wffähist, ist n A. 1 ais nue s. her 19. Im 5 38 An wen 6. Sendungen ausjuhändigen sind“ b) Im s. Sg Perlegersticte, Ahl. 4 ist der 3 Sas: Vie iinjuschalten: Die Aufschrift der Briefsendungen muß den Langseiten Abs. V ip *. * P , n . uschalten.? Gesamtzahl der Freistücke darf 10 vom Hundert der Post= an or Kurs heutiger Kurs Umschlags vw. gleichgeri . n Abs. N ist imfersten Satze gor Paketkarte ð ; fl icht bersteigen. zu streich heutiger Kurs voriger urs Heut ü ö 39e e nf olercbgerichtet sein, ; zugehörigen Benachrichtigungszette! und. auflage nicht übersteigen. zu streichen, . D 2 a3 63n , —⸗ 3 1 im Abs. IL der letzte Satz zu streichen. gehn rig Vorstehende Aenderungen trelen am J. Mai 1921 in Kraft.

k 2

Fortlaufende Notierungen. 4

S]. 0 b Janau Jof rauh. os: do. 1920 unk. 26 ] Den ischer Reichs chat 1916 N. * orb Italienische Meridional ...... , . ,. . 9 do. 1817 15. 9h do. wattel meer. ... ..... : ) 2 y. 20. In demselben 5 (39) Abs. VII ist im ersten Satze hinter s ; n , dn , = ee. , , . iimusc n dem ben. C4) ift im Abf. V am Schluß kes J. Satzes Ablieferungzscheine⸗ . Berlin, den 7. April 1921. do. Vj. (Agi - Finatolische Cisenbahnen Ser. i.. ... ie, g ad alten; Bei Cimern, Körhen, Kannen, Säcken und sonstigen Abl Benachrichtigung zettel Der Reichspostminister

do. do. fällig 1521 90 as * be. du. Ser. 2... Sich ft 2002 . keten, auf denen die Aufschriften oder die Aufgabezettel schlecht 3 ; 66 P 3 De nr sche Reichsanleihe ...... Schantung Rr. 1 6h00... . ; ĩ 21. In demselben 8 (3g) Abs. VI im 2. Unterabs. ist hinter 33 562 36 ; 6a, ier s . giceteb. 13. ĩ essentirchen Zergwerke........ tnu 2 ahnen verwendet werden. Ablseferungaschei ne ein zuschalten: Giesbertzs.

e , = n.

. .

= K

Bb. do. 661 ö 3 ö! 1Uch . ö 4. * 1 * 110 do. . ha ads erreicht sche (zummbard) ... ei. . Eller. Unternehmungen. . ö ĩ ft m Bedingte Zulassung zur Postbeförderung“ unter 1 Benachrichtigung zettel. rn ische Etc. id ie , , ge. . zl Seintcich. . ,, K 65 . ue gi li des 3. lat also hinter „verderben würde“, a 2 In . ist im Abs. TI hinter Geschäfts⸗ Berordnnng do. 2.5 Hrlentai. Eisenbahm-⸗Htrg. .... .... - l . 6 3 on etriebe“ einzuschalten: 1 z ö ö . e n, , ,, ; Boss ic n, ah fn Fal nn . Behörden. zur Durchführung des Artikels 238 des Feiedenz⸗ e, e,, e, Dan iichtz , . : ,, , , 25. Im 8 412 „Paketlagergebühr“ ist am Schlusse nach—⸗ vertrags. lonsolidierte Ai lein o Jobb ane ö Dem c- Uu reiche ,,, r ö . 2. rer nczz so ien . ben! e. zutragen: J g. April 1921 be, , nn ö , ,,, e , ö 5 *. . , ,, , . HNRücsendung Sobald der für ein Paket qufgelgufene Gesamtbetrag k— ö ö an sa. Dam ofschi ff.... ...... . ab g 20a21a16ον Daura hütte. ...... 6 3. : . an Lagergebübr 18 4 beträgt., ist keine Paketlagergebühr Auf Grund der Vorschriften des Gesetzes über Enteignungen , do ö ed eui cher gh, ;,. is zh othringer Hätien. u. ergw. er. gh z eiteres ausschließt. r. . 1 WMenllanische Anleihe... .... ore dnn msk Deritner Handel- Geseisschast. ... Ii äh D Rannezmannrböhren ... 6869 3 Di In demfeiben g (6) unter ii erhält der 2. Satz folgende Fassung: mehr zu herechnen. Send ist unter J am Schluss und Enischädigungen aus Anlaß des Friedens vertrags zwischen K r, , rte Tant... i. . . , ,. . * Patronen müssen derart beschaffen fein, daß weder Fas Geschoß 24. Im S427 „Abholung der endungen“ ist unter JI am lusse Deutschland und den alliierten und assoziierten Mãächten vom . , , . Bber chtes ce fobswerie..... ber is g ih . Schtet noch daz Pulver aug den Hülsen herausfallen kann. des 1. Unter . 3 ö,, Alugust I9ig (Rächüi. S. 1527) und des Gesctzes Run oldrente ͤ Ils ton to- Kom aidnbit ...... i g Drenstein u, Koppel.... zee sentralseuerpatronen werden Randfeuerpatronen bis zu einem . Postgefetze 9 beantragt, Durchführung der Artikel 169, 192, 202 und W des Friedeng⸗ onen Rente 23 wa Drendner ant., , , n. e, eile . Gr ien . te burtzmzsfer ben 8 Tr, und, Wsanckeus Rep ofrerpatrore, sn. Ent fangaberechti gung C8 6 tc sces er, rtrags 26. März 1921 (RGBl. S. 448) wird von , ,. e. e l, , , , ., 8 ) an an. z ee, e kee ret. 23 * die Randfener⸗ und die Lefaucheurxpatronen müssen in Einzel hat dafür eine Behandlungegebühr von 2 4 zu entrichten. ö 2 sᷣ l e. e, . ; ) der ern enn. er , , dnl att ,, , herntsöhe Ciahsweric. ..... Gd e oda gad hben don Köchftenz o Suu geschleden sem. 25. In demselben (44) ist unter Nl statt des 1. Satzes Reichsregierung solg ;

vo. Taper. do.. Lcrienge ell schaft är Anilinicr... se al; ombacher Hütten. ...... 316. 18 ge ist i . 1 und im zu setzen: . 11 Lark. ni. An ler o gs ö ,, senwert. ..... nnen, ner , . bichor . 5000. . Wer seine Postsendungen oder Zeitungen abholt oder enstände aller Art, ingbesondere Tiere, Maschinen, Maschinen

44.24 . ? Ge Türtische 09 Ir,.-Lose Allgemeine Elekrtricitäts⸗-Gesellsch.. ; 6. Ss zock 1 U . ' ; rf; - j z 9 s ö j 5 635 , ,,. gag lat dos ; n demse es ersten abholen läßt, Fat eine jährliche , von teile, industrielle und landwirtschaftliche Geräte,. Jubehzrteil d

, ,, h ü zg g e oed a . , , . go Sꝛhen hinter w, 2 Emir zu n . Die Herde ist vierteljährlich voraus- Geräte, ruhendes EGisenbahnmaterial, , 1 Bab. Anilin u. Soda .... 666. ; hal Et len htte ; Bei t 6 ini ab chr als zuentrichten; Zeitungeabholer, die ihre Zeitungen für einen Portmaterigl, Rohstoffe, Möbel und sonstige Einrichtunge enston de Dergmann Cletrcizitũt .. ..... Türkiscke Tabatregie. ..... ...... Postgufträgen zur Geldeinziehung über m j , , ; w = gägeg . in f, Trennen, .,: Ti. 9. i , ger Sc sifhan. ...... i : D c loo , nach dern Landbeslellbezirke tritt an Stesse der kürzeren Zeitraum als ein Vierteliahr bestellen, haben sie Teppiche (Gobelins), e e mr, Silberzeug, Gem lde. Schmuck 1 Tisabon Ste dtsch. L I...... iS. . n, Gu ßstahl. 455 ö 9 ee , , 3 h Vorzeigun des Postauftragg eine schriftliche Benachrichtigung jedoch nur für die Dauer der Bezugszeit voraugzuzahlen. Bücher, Dokumente, Korre podenzen, Wertpapiere usw., die in den won , mn, ,, ; are es , . 6 J * de Berechtigten Benachrichtigung . daß der Post⸗! 26. In demselben (42) ift unter 1I1 als 3. Satz also den Truppen der Zentralmächte besetz gewesenen Gebieten Frankrelchs ö . k ĩ 2 as jag J tant Rinen n. , auftrag bej der Poffanstast ünmitte ltr e6nzulsfen sei. anschließenb an die unter 25 verfügte Aendernng einmischalten: Belgiens. Palens, Rnmänens. Serßteng und insteng brend de

do. do. neue.. Tau ; Daimler Motoren ..... ..... Baltimore⸗Ohlo ..... ..... ...... n, , Bergw. ..... S0 8a . bo. Genußscheine. ..... CandggaBacisie .... ...... .... Deutsch⸗Uebersee ¶Mettr. ! West Africa. ...... ...... do. NblI.⸗Sch. v. Div. Vz. Sch. .. Zert. b. Dt. Treu. ⸗G. Lit, A.. I Lοοl ul fo io ossas ioo