ö Ta z 9 2 r ö i 3 le. 6 unserer er,, . , in e,, a, n ehe; hier . zahlreichen e n. 2 K y. den pol j ; 8 . en Angriff einer fe ö — 1 der Front der dritten gung im Wege des Austausches erfolgen soll. ie aus Mangel durch monatelang vorberente Ginschüchterung t ĩ Division zurück. an Versuchs material und Instrumenten gegenüber dem Auslande immer Zwangsmaßnahmen, durch Verbrechen und . * Mm Den schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanze ger
Südgruppe: Im Anschluß an die Angriffe vom 13. April mehr fin kende erberimentche Wissenschafkt will man purch eine Ciakan fz. vnterstutzt Durch die einseitige Parteinahmg der Franzoen h 1921
führte der. Feind in der Nacht zum J3. Aprss init einem Regiment zentrale und Ver leihan flalt von Ayharaten und Chemikalien fordern Für verfälscht wurde und fomik eine geheime, f z fönen kräftigen Angriff gegen unsere Linien nördlich von Tulubürnast. die medizinischen und biologischen r ber ist außerdem eine Versorgung . Wahl in vielen Kreisen ; dam belig n L. 89. =. Berlin, Montag, den 18. April Nach einem einstũndi en erbitterten Dandgemenge warfen wir den mit Tiermaterial anzubahnen. eber diese zentralen, roße Bissen⸗- 2. Oberschlesien ist und bieibt eine wit g n — —— D—— Dein zurück, der viele Tote, darunter einen Reglmentskommandeur, , . umfassenden Aufgaben hinaus follen durch die ⸗ Fach- eit, deren willkürliche Augeinanderreißung für 5 — sen
er —
— — —
—
zurückließ. Ein zweiter, schwächerer Nachtangriff an anderen Stellen ausscht fe Tie dringendsten Bedürfnisse innerhalb der einzelnen Fächer Reich und den Aufbau Mitteleuropas verhãngnigrej ; ister: i lã sind und von de unsexer Front wurde abgewiesen. Der Feind erlitt dabei schwere nach einheitlichen Gesichtspunkten r n, werden. Der Haupt. Wir fordern den Fortbestand einer ndustrie, die . Weshalb hat das Staatsministerium, obwohl es durch nur, wenn dieselben unbedingt zuver ãssig ind un n BVerluste . ᷣ . Zusschus. den Herr H. Dr. b. Sarnach Leitet, wird Pie , . der Bevslkerurng . und Unterhalt fsichert, die aber J Nichtammiiches wicherhalte Berössentlichungen rechts gerichteter Zeitungen seit Jlelen und der Durchführung der Attion unterrichtet werden. m 14 Ari Morgens griffen unsere Trupgen in der Gegend Jachausschüsse unter befonderer Berücksichtigung ihrer wiffenschaft . And Bezug ohne das Deutsche Reich nicht leben kann und be (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) langen Wochen auf die planmãßige Vorbereitung des Aufstandes Dann heißt es an einer anderen Stelle: des Murad Dagh starke eindliche Kavallerie und Arti llerieabteilungen lichen und wirtschaftlichen Tragweite nach Maßgabe der zur Ver. materialien und Erzeugnisse auch für den Weltmartt . aufmerksam gemacht worden ist, nichts unternommen, um wirk— Der Aufmarsch braucht gar nicht geräuschlos vonstatten n und zerstreuten sie. Der Feind wich gegen Norden zurück und fügung stehenden Mittel zu einem Gesamthaushalts plan zn sammen⸗ sind. 3. Gerechtigkeit und Vernunft sind die Grundleys nn Einfuhr von Tabak, Zigarren und Sigaretten sam gegen das Treiben der kommunistischen Partei und ihrer a, , nnd, i n bem Spiel oder ließ viele Pferde, Kriegsgerät und Ausrüstungsstücke im Stich. Eine stellen, der dann das baldige Eingreifen der Notgemeinschaft er⸗ Forderung. Unser Sberfchlefien YTiuß ungeteilt, wein e. in das deut che Wirtschaftsgedie ᷣ weg. zu gehen, so n ist womöglich mit klingen
starke feindliche Kavallerleabteilung, die gegen unsere Linien südõstlich möglichen wird. vwirtschaftlicher Notwendigkeit und nach dem Willen der mala jm 3. Viertel des Rechnung jahres 1920 Presse einzuschreiten? Gesang zu vollziehen.
än Banas aufklärte, wurde durch unser Feuer verfeteben. Ünser⸗ Mehrheit der Bevölkerung bei Deutschland bleiben.“ in Der Herr Abgeordnete Graefe (Zuruf bei den Sozialdemokraten: eiterkeit linkt R 36st h Der Gesan Flugzeuge bewarfen feindliche Ansamml ördlich von Sasis n Nach der Handelsstatistik (Spezialbande); . ; ð BGveiterkeit links — Rufe rechts: Ist ja geschehen Der Gesang zrfelgreich mit Bomben. 3 16 , ee. r . 1 Der 5 ster reich isch-zeutsche Belks bund ten 53 ö Bestimmungen über die Tabakftatistit. Graef — Ich bitte um Entschuldigung. Der Herr Abgeordnete ist vorweg genommen, das ist billig und kostet nichts. Schwierig
Angriff nördlich von Tumubunar abgeschlagen. ĩ ᷣ mm — Sraefe Anklam hat gestern unterlassen, anzugeben, welche rechts. ist nur bis Bewaffnung einer Armee von 40 000 Mann mit geschlag Theater und Musit. pte ö. 6 = ö ö n 1 z . 3 13 Be. . . 9. Tabakblãtter, f . gerichtete Zeitung auf den Aufstand aufmerksam gemacht hat. Er 2 mit Armeepistolen und mit Karabinern.
Amerika. . Neues Volkstheater. 3sterreicher für die bevorstehende Volks ab end unbearbeitet ist vielleicht so liebens würdig und holt das nach. (Heiterkeit bei Nun sagen Sie, meine Herren, daß ich mich im Ausdruck
Nach einer Havas meldung aus London kündigt eine Mit einer sorgfältigen Einstudierung von Gerhart Haupt ehe 83 8. — 3. ö Bre ge nr n K 96 ist. , den Sozialdemokraten) Wenn er mir den Nachweis dafür führt, der weißen Mäuse vergriffen und Ihre Warnungen und Mah⸗
Vashingtoner Depesche offiziell an, daß die Vereinigten 6 1 , . — 2 6 . nd r,, , . ,,, 1.22) ; 2h daß die ser mitte deutsche Aufstand von rechtsgerichteten Zei⸗ nungen nicht erust genug genommen hätte Da möchte ich zu—
Staaten entsch ie den hätten, sich auf den Kon erenzen een, e, nf 6 uchern . , ,, z roßer aal bald überfüllt war. Mit T Menge Wert tungen vorher angekündigt worden ist, dann sage ich: Pater peccavi nächst grundsätzlich folgendes erklären: Ich bin für die Mitarbeit
äber die Repargtisns frage somie bei allen anberen, die mahhende Magzalenenstäck des chief schen Dichters hat fein fein ͤr. ü hrungen aus dent Vroler Land und Gemen 1000. und bekenne mich schuldig aller der Sünden, die mir von der rechts ber Presse bei der Belämpfung von Putschen von rechts und
; ; auffů hrung im Ja ßre 1hhz dig leit ind Wir kungslraft nicht 5 ; e ere, e. sich auf Fragen beziehen, die durch den Krieg veranlaßt . 4 . 63 . ; g , . der erf. ner Eider tafe l wurde die Kundgehunm an . gerichteten Seite vorgehalten sind. Aber Herr Graef, der gestern von links sehr dankbar. Jede Mahnung und Warnung wird auf
wurden, vertreten zu lassen. nicht jenen Werken belzu il re Dann folgten Ansrrachen von Chefredakteur mig. die be M ierschni i ee ere ; . ö ö. 9. — j ; ; zählen ist, di gur zer Męderichtung de tenz Gehei 1 ; queme Methode der Papierschnitzelredner sich zu eigen ge— re Richtigkeit und Berechti hin geprüft. Aber sie können Das Stag sdepartemen t wird ohiger Quelle zufolge ¶ Naturaligmuß ent shrnngen unt deren Karben bert. bers berblazt Figl, D, ee, ar, dn. n ner ie 3 ; macht hat (sehr richtig! bei den Sozialdemokraten), hat sich au ye, . . auf alles das hereinfalle, was i i sind die Fehl it h s. Ee, Berlin und hr. Mie chler ; e brausenzn . 5 = f mir nicht zumuten, daß ich kriti f h falle, dem Kongreß ein Gesetz unterbreiten, das jede Sendung von sin nich e; ie 3 rr , ae ,, nn. . fanden. Cinstimmig wurde eine Snrschiießung en, telm allerlei unbewiesene und unbeweisbare Zeitungs nachrichten gestützt in der „Deutschen Tageszeitung“, in der „Deutschen Zeitung . . 2. . a . . , n, 36. . ö , e , m n n . öee e dd, n,. Tag. ei , , 33 ,, . SGuruf rechts), wie er eben in einem Zwischenruf feststellte, auf und was in der „Foten Fahne · oder in der „Leipziger Volls—⸗ volutionären Zwecken verwendet werden könnten, verbieten um porangehen, dag übrige Oesterreich wird ung folgen. Vn Nachrichten der „Deutschen Tageszeitung / und der „Deuischen Rettung ⸗ steht. Wäre ich darauf hereingefalken, was , g' mi.
23 ; etzlere pon juristischer Seite erhobenen Bedenken hestehen erte Such d Dent ch Delt⸗ sichere nr . , , 1 S Nach einer Reutermeldung hat Rogers, ein Mitglied noch, aber der dichterische Kern der Handlung, die Gestaitung eines n. Schritt uY. Ver ünklichung e e, — ; . en, ö. . ö ee, e me. Leipziger Volkszeitung“ am 11. März als e, e, een, der e urfte nicht er rucks in der rechtsgerichteten Kreise verbreitet hatte, dann, meine Damen und
des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, im ameri⸗ Menschenschicksals von innen heraus, t fo ergreifend, daß man über ö , . er e, w ; . ifm , hn , — , , , en n, beus. In geistiger Gemeinschaft, geloben wir, zu nnsh . int, es c
. 34 ,,, 2 ,, ce, dern, n, ,. ö en ö. ,, sich em nach dem giece l . „Deutschen Tageszeitung“ mit dem belannten sensationellen Sperr- Herren, hätten wir in Berlin mindestens einen sehr unruhigen Frankreich und Italien zu einer Abrüstungs konferenz nach Thegterdirestors) in Szene . te Aufführung am Sonnabend nicht 8 ; 3. 31 ballen. Aber wenn die Staatsregierung auf alle diese Spitzel Sonntag verlebt. Da war auch alles von einem bevorstehenden Washington einzuladen. Bis man über bie Abrü ngen den Mahstab anlegen, der im Beuhschen wie im Sessing. Theater am Platze berichte hineinfallen wollte, dann wäre sie bald erledigt. (Zuruf) Rechtsputsch bis ins kleinste aufgeführt. (Zuruf rechts: Der ge⸗ Nichts tötet mehr als Lächerlichkeit. Wenn Sie uns durch Ihre hört aber ins Irrenhaus) — Ja, der andere auch! (Große Heiter— Anwürfe erledigen könnten, lebten wir ja längst nicht mehr. Aber keit) Ich denke, meine Damen und Herren, wir werden uns
. ; ; ; t ür Die Titelrolle ei ; Anläßlich der Wiederkehr des Pons-⸗Winn Festyolen . übereingekommen sei, werde es die Politik des Kongresses sein, ar . 1. . ite ft ö fn ; n , . Kometen wird der Direktor der Treptower ne dmmänien.
ich ziehe es vor, täglich von Ihnen durch den Schlamm gezogen darin einig sein, daß alle diese Strategen ins Irrenhaus gehören, zu werden, als durch Lächerlichkeit, die die Staatsregierung sich daß sie mindestens unter polizeiliche Aufsicht gestellt werden
daß die Vereinigten Staaten eine Flotte haben, die der keiner für ißre ? ; Archenh eld, am. Sonntag, den 26. April, Vorm n rußland anberen Macht an teres ere f , , ,,,, ai 14 . e nete . int 4 5 ',. 3 Pabst , de, e,, . , , . , . . . ü h * 7. — g 2 ö ö . 1 . ; a . ö . Einer Meldung der ore, Tribune zufolge hat der . 6 fe l f un 3. ne,, ö D n,. . . sind bei Wertheim im ö. Ostafrika. k , . . ö missen. Sehr gut lints) Die , ,. in dem . . japanische 5. des Aenßern erklärt . Japan wũrbe die übrigen, so besonders die . Grich Otto, Manfred i. Treptower in altlich. ldafrika 4 6 , igesz g. „Leipziger Volkszeitung“, von denen ich eben sprach, aren von z wie ich zum Ruhme der Redakteure sagen muß, verkürzt erschien uns wochenlang vorher auf ihre Richtigkeit geprüft, und es hatte — wenn er unverkürzt erschienen wäre, hätten die Herren von sich herausgestellt, daß es sich um die Arbeit von Leuten handelte, der „Deutschen Tageszeitung“ ihre Blamage selbst eingesehen, und die für ihre Zuträgerdienste bezahlt werden wollten. (Z3urufe hätten sie sie nicht erkannt, dann sicherlich die Leser — der sicher= rechts) — Ach, dies Kind, kein Engel ist so rein! Glauben Sie
; y , ö t d sammenspi t ein; nur mit der schlJ ; 3 . , . ie ameritanische Note in der Frage ber Infei 55 nicht be⸗ e ,. n . n nen, n n n m . jar lich durch Spitzel den Zeitungen, vielleicht auch den Behörden zur wirklich, meine Damen und Herren, daß die Vorbereitungen, die Berfügung gestellt it, die sich ein Gewerbe daraus machen, der ⸗ von Ihrer Seite (nach rechts) getroffen sind, nicht mindesiens
antworten, sondern Washington ersuchen, zunächst die gesamte der Kleinheit der Bühne die sienischen Bilder. Die Auf werke mitteilen, ist der bei ihnen beschäftigt Chen ; Korrespondenz zu , , . k in . Angelegenheit n e, , , . . 6. Dr,. Paul, Kappel(meier wegen Verrats bon ah . geführt worden sei, um über bie Stellung Japang volstommene en . geheimnissen und wegen Da eh staß ls ver Hit. Indien. artige Pläne zu verhölern — aufmerksam gelesen. (Zuruf rechts.) ebenso gefährlich für unser Volk, für Deutschland sind? (An⸗ Haben Sie denn so ausgezeichnete direkte Verbindungen mit den haltende stürmische Zurufe rechts: Beweise! Unerhört) Der Kommunisten, daß Sie ohne Vermittlung von Spitzeln es wissen Herr Abg. Graef hat gestern dem einzelnen nachgerechnet, welchen
i ; worden. Kaxypelmeier hatte sich die wichtigsten Betriekegchen halalka . Klarheit zu schaffen. Im Opernhause wird morgen, Dienstag, ‚„Cavalleria a eignet. Der Schaden, der den gare; entstanden 3. ins- können? (Heiterkeit In diesem Bericht heißt es: Schaden der Kommunistenputsch 1921 dem deutschen Volle zu— Um die Vorbereitungen und die Aufstellung völlig zu ver. gefügt hat. Ich könnte Ihnen einmal vorrechnen, welchen
rusticana-, mit den Damen Heckmann⸗eftendorf, Gugzolewic sich auf Millionen belaufen. japan.. — von Scheele⸗ünler und den rren Blankenhorn 6 s derl. Indien. schleiern und ihnen das Gepräge von Abwehr- und Selbstschutz. Schaden der Kapp⸗Putsch uns gebracht hat! (Lachen rechts — maßnahmen zu verleihen, muß immer wieder ununterbrochen Bravo! links.) .
Gast und Armster besetzt, gegeben. Anschließend folgen Bajazzi⸗ we ig, 15. April. (B. T. B) Aus gbllippinen Wohlfahrtspflege. mit Fräulein Artst de Padilla und den Herren Transko a. G . 3 36 ö. e, , n . sußland in Asien
vor der aufmarschierenden Reaktion gewarnt werden. Dazu hat Ueberhaupt, meine Damen und Herren, der Herr Abg. Graef wiederum in erster Linie die Presse zu dienen, die angeblich Ich bin seit meiner frühesten Jugend ein Gegner konservativer
j abich, Ziegler unt. Philip in den Hauhtrossfen. Mufikalischer liegen 10 bis Is em Nenschner. shgentinien.. e, he i, nrg, g. lie e e le kee ,, , . fn an s; 55 Im Schauspielbause wird morgen „Der Sturm“ in par s, 16. April. (C. T. B) Aus verschie bel Cisundland Tei enn gen ; 16 ; f 12a Ii 24 . ü ie ja j it i ipoliti ci mir bis auf den heutigen ; ñ Lange, Titania? Frau Thimig, Lysander: ann, Demetrius: wurden drei aeue fyndikaistischke ARFfchlege n aguah .... Aufmarschplane von rechts, die ja jederzeit zu erlangen sind, Parteipolitit gewesen. Aber ich habe mir , . . R. , 5 e, ire gh , . eg nr . he, . ri. Denera, Theseus: 6 Peron wurde get ztet, zwei wurden ien, ,,: ö veröffentlicht und auf die Notwendigkeit der Errichtung prole⸗ Tag immmer einen gewissen Respekt bewahrt vor der aristokratischen Roemer, die nordamerikanischen ö. Durch Herrn Gyrg, die eng- . Bergmann e, . . Webel zie eren Thmig, Bie Täter, Kie entkommen n fein fche zen, find derum äs m e. Umieria— J tarischer Selbstschutzorganisatio nen hinweist. WVeltauffassung preußischer Granden (Heiterkeit rechts); und wenn
31111
111111
*
111g! 3 2 3
X
0 9 0 9 9 9 8686 9 2 0 0 2
ö 1111111 111III1IHIIIEII
f indi Hilft k pon Max Reinhardt mit der Musik von Mendelgsohn⸗Fartholdh, in . . Guatemala... i. i . , ,. ö folgender Besetzu üg aufgeführt: Puck: Frau Eysoldt, Oberon: Herr Madrid, 16. Avril, (B. T. B.) In Barelt hen . e Rote u
111111111 1IIHIIIII 1IIIII 1IIIIIII1
1111111111 111I1HIIIIHIIIEII1
d
5
3, ö genf . ) ö . * 1 ö a n ö bekannter Besetzung wiederholt. Anfang 7 uhr. en Frankrgichs wird ein stellenweife ar ker G gm Hiumblen. van der geschãäftaleitung erstattet wurde, ein ansschau iches Biß. Ber Shakespeareg Sommernachtztrgum wird morgen zum ersten fal! gemeldet. Hier liegen solche Nachrichten eus J ia. lem kamen die vielherzweigten Besiehungen des Jentralaus. Male im Großen Schaufbielh aug, neu in? Szene geseßt St. Gtienne, Tou loue, Pa u und Bourges ro. Fmintk Repüblit ĩ Quã ⸗ Tan rauß, Rasp, Czimeg, Kronert, Henckels Daghofer, Baum, Vein eines fresen Syndikat. Sie gaben Schüsse auf zwei Rechten 94 413 1037165 432 109385 e n ,. . . en, d von Karborff ber Neltere JJ , , . JJ , . Vorsi . ĩ Bof⸗ ausgeführt; die Gewänder sind von Map Nee entworfen. Die Elfen⸗ t g e ü * , ̃ . . . 4 , ch engt, 5 2. e sind von Eugenia CGduardowa r e Musikalischer Leiter Bern, 16. April. (W. T. B.) In der Schweij ist d , , i . 6 Rektor Lukassowitz gestellt und heute beantwortet ist, ist ein Be⸗ Herren zu lauschen. Wenn aber die deutschnatio nale Partei jetzt äber die Tätigkeit des Zentralaugschuffes, der im November 1519 ist Ginar Nilson. Schnee gefallen. Meldungen aus dem Gn gad in bestgen en , ag ꝛ weis dafür, daß auch in Niederschlesien solche Aufmarschpläne auf den Graef gekommen ist, dann ist das eine geistige Bankrott—= auß dem Gedanken einer umfassenden Arbeitsgemeinschaft der Mannigfaltiges. & ort weiter schneit, und Hie Schneehößs bereitz 20 Zenhch r Ma ee der rechtsgerichteten Kreise bestanden haben und zur Kenntnis der erklärung. (Stürmisches Sehr gut! links) Derselbe Mann, der führenden karitatipen. Organisationen mit den Vertretungen z . St elt or id und 129 Zentimeter auf der bäöße de on Karhnete. Zoll. 197 Arbei ind. Das R i hier nachrechnet (Rufe rechts: Zur Sache!), einen wie großen der deutschen Städte und Landkreise, den Gewe chaften erreicht. . ö ö eri h aft , , . . 3 ö. ,,, Schaden der März utsch dem deutschen Volke gebracht hat, dieser und den beteiligten Reichzmin fee n e, Zwe de lie Berlin, den 15. April 1921. gnweisungen empfohlen wird, ist folgendes. Die kommunistische chaden der rärzputsch der ; ,. ö 6 68. ö gn gegründet worden ist, die vom Ausland in großzüägigfter und danken. Reichsb ff s Genf, 18. April. (B. T. B.) Der in te rngtior Statistisches Reichsamt. Presse soll die Pläne der Rechts parteien aufgebauscht den Lesern selbe Mann bringt es fertig, die Rede zu halten, ö 9 wertester Weise gespendeten Waren planmäßig nnd möglichst gerecht ch dem K hl re ich Transport arbeite rkengre ß ird heute hier erßfnet n De lb rück. vorsetzen, soll im Parlament auf die Gefährlichkeit derartiger wir ja gestern geworden sind, in einem Augenblick, wo neue Lasten ö , ö de, e, ee. * Hrn ifo ff, gehren r 3 Man erwartet etwa 100 Teilnehmer. Die Tagung dürfte ich! Pläne aufmerksam machen und so den Boden für eine Umsturz. der Entente uns zu einmütiger Abwehr zusammenfinden sollten. . V 9 6. ö . in , n, fe dauern. bewegung vorbereiten. Insofern klingt alles ganz plausibel. Stürmische Zurufe rechts Glauben Sie, hen ,,, ö. waren. Geheimrat Bose schilderle das Syflem der Verteilung, das vor den gebracht New Jork, 17. April. (W. T. B.) Gin Zyklon ih Aber es kommt nicht allein auf die Pläne und nicht allein auf Sie mit einer solchen Rede die Phalanz . 8 I ö h allem auf der Mitwirkung der in den Kommunalberbanden eingerichteten welcher ¶ An . ; . der in der Nacht zum Sonnabend in Süharkansas betrchlt Lanbia die Entwürfe an, die fein säuberlich auf dem Papier stehen, nach meiner Auffassung zu diesem Zwecke notwendig ist? (Rufe Böblfahrteansscßsse ert, die, fich ihrerseit, wieber aug ben Ber. Kona, b ; Schaden an. Die Grnte wurde schwer beschädigt und Häuser mm Preußhischer g. sondern vielmehr auf die Ausführung, und daran haperts. Tenn rechts: Sie? — Große Unruhe Ünks) Die Rede des Herrn tretern der wichtigsten Intere sentengruppen der betreffenden Stapt, der f chsba erstöärt. Es Jollen et wg 50 Tote und 1060 Verwundckz gn 7. Si 15. April 1921 , . j ; 3 f Abg. Graef ist nichts als eine Zusammenstellung von Zeitungs⸗ Landhreise zusammensetzen. Ueber das Silsswerk im einzelnen berichtete d ein. — Nach einer Meldung der Chicago Tribune“ aus ha Sitzung vom 15. — die kommunistische Partei oder die Strategen, die diese Aufmarsch⸗ bg. raef . —ᷓ. 3. ꝛ ö zunãächst Regierungsrat Dr. Ra un. Der Geldwert der Spenden ein im Jahre 18 date sind dort einer Fe uersbrunst 4000 Wohnhän Nachtrag. pläne angefertigt haben, setzen eins als gegeben voraus, nämlich lügen. (Sehr wahr! links. — Lach . 3. Hhließlich der von den nordamerikanischen Quäkern durchgeführten liarden Mack. zum Opfer gefallen. Bei Fortsetzung der Aussprache über die Anfragen und eine verhältnismäßig starke Beteiligung der Reichswehr an dem GHuruf rechts: Anständig zu sprechen) Meine Damen un Herren, . und der disch ge tete Fru vennittelten Spenden e, , ö. ; Inträge i des kom mu nistischen . in fommenden Putsch. ich habe für die Sittenlehren der christlichen Kirche alles Ver⸗ ö chief K, J , n,. n e, . inner Grenz best sFortsetzung des Nichtamklichen in der Ersten littzldeutschig nd hat der Minister des Innern Severing Waffen und Munition und dergleichen müssen mindestens ständnis; aber in solchen k . . ö. . gabenpaket;. aus der Hooverschen Kttion, deren Wert auf f sich und it ilage ) endes ausgeführt: 5 bis 10 Tage vorher zum Abtransport und Gebrauch bereit Backe hinzuhalten, wenn mir die rechte ges h ö. erden so . 3 , . . geschãtz werden kann. hrt . Zweiten Beilage. Neine Damen und Herren! Ich habe gestern manches kluge stehen und auf 989 3 . , er n, ,,,, n, n chen oten.¶ Kren mien —— ö õ ich i iner Amtsführun inen, , rl z im Mai J richtig! links. — Gegenrufe rechts: Sehr richtig!! De d Gd — 6 6 6 La , ge e d .,, , HVenfer Westkonferenz der Vereine vom Roten Kreuz, Fräulein Dr. käufern ñ ; ; in der damit die Ernte gut gerät — Ausführungen mit ber Bemertung eingeleitet: Cs ist durchaus kein Wan derlich über die Arbeit ber zbeneum hn . wit lagen daß er es verhindert hat, daß die Aussprache in tigen Auf lan beschlteßen. b,, . a , 1a ausschüsse, Fräulein Dr. Kr a ug über de . , , ,, h A e,, e. Theater. heit der Niederkämpfung des Aufruhrs selbst erfolgte. Wenn gute , . . . ebrauchsfähigem Zustande ge⸗ Zufall, daß es gerade in dieser Musteranstalt nach k zee fu er, bie Mitt Mai d. 5. . die Zahl von einer a e e Opernhaus. unter den Linden) Diengten: z. dr den sie begleitzn, dann fließt die Arbeit munter fort gilt nicht halten werden. Dasselbe gilt in erhöhten. Maße von den Verwaltung zu derartigen Zustẽnden 1 H K . 4 all gen, n e . . st e, n, mne, e mr, en . 9. K . . Film gfen und ten Führßgtt. Ri mshärllgse beitung hat in ,, e n n, n, lonsorn Milchtustzends der, dentzch - zheritanischen Farmer uid teilt? 6 f fang . uhr. 19 oöltdemotratenꝰ In splchen Situationen muß gehant dafür Sorge zu tragen, daß alles bei dem betreffenden Reichs . ö , mit, daß in Kürze ein zweiter Milchkuhtrans 16. in Der fh lan . Mittwoch: Der Ring des Nivelnungen. 1. Th: eden. (Sehr richtig! rechts, im Zentrum und bei den Sozial⸗ , . . sonteit geregelt t, daß ben. Abtrang gehe. (Abg. Graef⸗Anklam: Das ist blamabel für mich! — Große
erwarten sei, dem im Laufe des Jahres n wei od ĩ . 250. Male: Die Walküre. Anfang 5 Uhr. mokraten. ist richti z einmal durch redenähnliche ; n ⸗ z Heiterkeit) Gerade dieser Bezirk Halle⸗Merseburg hat in den : ; g . 6 K , . ,, n min hu Gg, n,, letzten fünf Jahren eine fast amerikanische Entwicklung genommen.
porte folgen werden. Zum Schluß berichtete Fräulein Br. Fe rr“ gt de PLerau . n ; iterkeit bei den ; . ; 1
ma ng ber die beim , ,. ner , e ,. ö. 6ch pielhaus. , ee, . K. . e, ,,,. . wiederholt Das ist alles sehr schön gesagt, aber woher haben denn die Kom · gz sind die Leunawerke errichtet worden. Als Arbeiter wurden
mieten ont shten und amen euch autsänf ichen Gatten in (B. . B) bPemaerorftelimg. Der Sturm. Anfang Uhr . e e eist Leute angeworben, die in der Kriegszeit durch die BVer—
Stuzenten reichhaltigeg, wissen schaftlich geordnetes Material über bie Mittwoch: Peer Gynt. Anfang 61 Uhr. Gnicht in der Weltgeschichte, und eine Regierung, die sich auf ilfskräfte, die das alles so hübsch in Ord⸗ J e, , .
Notstände in Dentschland bietet. Der zweiten Vollsitzung des . leden in derartigen Situationen verlassen wollte, wäre verlassen er, ,, ö , * 1 ales ic '. nichtung früherer ,,,, ,,, n
Ausschusses soll regelmäßig in jedem Vierteljahr eine Vollfitzung folgen. hen ichtial bei ) die Regierun nung halten; daß mit der , chört, hört! bei den Sozialdemokraten), und die in Leung ni hung folg den h . muß ssehr richtig! bei den Sozialdemokraten), auch die Reg g Marsch setzt? Nein, meine Damen und Herren, — ich bin von sofort bodenständig geworden sind, ein Element, das schwer zu diri⸗
. ie sich auf die Mahnungen und Warnungen stützen wollte, die in . . e z — en llei ie der Größe der Gefahr, die uns von der kommunistischen Bewegung ieren, schwer zu verwalten war. (Zuruf rechts: Dazu brauchte Kunst und Wissenschaft. 64 Samiliennachrichten. n leinen und großen Anfragen zum Ausdruck kommen, die jetzt * . , ö 16h ö. ö. n 3, ö. ö. . ö. ö ; In der Preußischen Staatsbibliothe? hielten am 14. d. M. ordentli . s Frau Mi Gest orben: Hr. Delonomierat Dr. Emil Banner (Ma
Präsidium, Hauptaugschuß und die Vorsitzenden der Fachaugschüse: (Veutfh V. ⸗ ̃ aul von der Rahmer (Berlin, K, nn ildemokraten. — Zurufe rechts — Ich habe nichts gegen 36 f ; . n, in, . — 4 rn , m, einschaft der Deutschen Wiff , . ö 63 . rr n m ge, e, n plche e ,. . J. doch auch Abgeordneter, aber Unruhe rechts.) Aber ich sche 1 ,,. 6 1 stelen baolien, daß von 1g is dis 1pig hie verwaltung der Provinz unter Staaigminister Dr, Schmidt⸗-Ott ihre erste gemein same Sitzung Zentr.)., Dr. von Kehler (Hannober). h habe doch bas Int - d und Sie auch, Serr Kollege = CGachen rechts — Rufe: Rote er ich gebe ni or, weiße und des Bezirks nicht sehr gut gewesen ist, so stimme ich Ihnen bende, linsster un, des, mern bertrglen e Sn aresghr, Fieeij, 9 h w. . . nnz sol , de, n. und gründlich er⸗ Mäuse zu sehen, wie Sie es tun. durchaus zu. (Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten. — Zurufe Tewald und Schul; sowie der Ministerlaltat Tonnebert, das Kusltug. * lawe y S. D. 9 . n pslche Aufstandsbewegungen möglichst schnell und gründlich . A han Ha mr, ꝛ Eine vorfichtige Regierung hätte die ser Entwicklung d
ministerium der Staassekretãr Becker. Die Hochschulreferenten eff P. D.) ö wurd zit werden. (Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten) Da Es heißt in dem usmarschyl ̃ ; ar, , . rechts) ine vorfichtige ö ö 3. 2 , n 9 urch Preußens und einiger anderer Hochschulländer und nam hafte Gelehrte . ch ließ umg gefaßt: Verantrr ortlicher Schriftleiter: Dircklor Dr Tyrol, Charlskka man die kostbare Zeit nicht mit Reden vertrödeln. (Sehr Bewaffnet werden Infanterie mit Gewehr 95 und Armee⸗ eine Vermehrung der Po izeikräfte echnung ragen müssen. (GQHõrt. aus gllen Teilen des Reichez wohnten den Beratungen hei. Namens d Ober wie . 7 tig! bei den Sozialdemokraten) Das möchte ich insbesondere pistolen, Artillerie mit Militärkarabinern und Armeepistolen, hörtt bei den Kommunisten) — Wollen Sie (zu den Rommunisten)
r nnr , , , , e, m, , n, e. e mer?! * Berentnertii für den Anzeigenteil: Der Vorsteher Desn irn Grae . Spzialdemokraten) Dessen Sturmtrupps mit Handgranaten und Armeepistolen. Alle denn eine Wiederholung der Zustände und der Vorgänge, die sich er Notgem ein schaft zu vereinbaren. Die eingehende Aug⸗ — ; mug ae, , nn ,,, . . nfrage . rr, ,. R n . werden mit Karabinern ausgerüstet, 1909 in Mansfeld abgespielt haben? (Zuruf bei den Kommunisten: , 3 2 ,,, . u e , w der ] h DBVelleg der Ceschheste l. cht n , Infolge d hünten kommunistischen Presse mit Ausnahme der Pioniere, die zum Karabiner noch Hand⸗ Dieselben Zustände haben sich wiederholt! — Die Herren von Mitte! nur in beschränktestem üümfange die Lebenenotwendigkeiten far ien h Dru der ern, Werren lum Aufruhr ö. ,, * e u einem kommu⸗ granaten erhalten. Zuverlässige Reichswehr- und Sicherheits“ rechts sagen es anders. 1900 haben zum ersten Male die Mans— die Erhaltung und Weiterentwickfung ber orschung schaffen ann. Es zureißen. 1 st b g erlin. J ⸗ nistischen A st es in der Brodinz . ö; ng zahlreiche wehr⸗Mannschaften können bis zur Höchstgrenze von 10 Prozent felder Bergarbeiter wider den Stachel geleckt, sie haben versucht, Kurtz beschlöossen. von den etwa zoo deulschen ẃ enschaft ichen Zeit⸗ äberwiegende 8 Sechs Beilagen dy ufstand gekommen, dessen Niederschlagung zahlrei der Gesamttruppe hr Beteiligung zugelassen werden, sebech ! wirtschaftliche Forderungen fum Durchbtuch zu brin on Qi w. schriften rund 400 der für die Forschung wichtigsten mit Hilfe ber Nojt· Städte haben si ges⸗ (einschsi Bõrsenbeilage) r erfordert ; / JJ . gemeinschaft zu erhalten. Zur Auffüllung der durch den Krieg ent⸗ Ein cl li ĩ r * Fünfte andenen Cücken an guslänzischer Literatur, foll. ein einmaliger ch ĩ und ah Zweite. . . . .
größerer Betrag zum Ankauf ö. Verfügung gestellt werden. damit ntral. dandelt ö Ile wichtigen anasgndiscken Jei chriften wenig stens in efnem is zme fomie vas Mnstrntt Mr. L.
J
— — —— ——
2 Freulicherwei hr gut! bei den ; t . ( Deter wan, Ten ln len,, mit allen Kräften entgegenzutreten. (LebhJoftes Bravo! links — eine sehr gute Verwaltung, und wenn Sie mit diesem Zurufe fest=