dee gfrein or sen reches, ben dtest in Tiohtoniet en Köelzselss. welch che a, H ge rf ge e nnter ,in e, n,, , mn, , Tren, , mg , g gem nn ie Nichtverfolgun 1 Aufrũ e z j inat⸗ (. n re Veĩ· erechnet, urd ben Nest in diskontierten Wechseln w e truktur hinauszugehen. Diese die sozialdemokratische, die unabhängige sozialdemokratische un die ien gesel aft, Cottbus, genehmigte die Bilanz für r nne , — * 2 — 1 — 14 — 12 1h 535 die ð ng aller Sosteklassen. Gache e von höchstens drei Monaten haben, und au? welchen in e . 9. in Provisorium sein. kommunistische Partei entfielen 43, dabon waren aber nur 18 weib das Geschaftsjahr 1526 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Wenn diese Ertlärung des Herrn Dörsing etwa an Eides) Stati Vizepräsident Dr. von Kries rügt den Ausdruck des Re n,, aber zwei als zahlungsfähig Bbewannte Ja ei . 31. De liche Stimmen. 56 . beschloß, 10 vy gegen 9 ph im Vorjahr zur Verteilung zu bringen, ögegeben ist. daun Hätte ich Grund., Srꝛafantrag wegen Mein. Borredlers, Hörsing habe bene wie Graef gelogen. ften, oder Schecks, aug welchen mindestens ei al nt —ͤ Die in Deutschland in einzelnen Wahlbezirken beobachteten Ver⸗ — Die Koldausbente in Tran gpagl betrug laut ids zu stellen. Herr Sörstng will erst am 27. März von der Sache Abg. fn R S): Die de e chef betrachtet den zablungsfäbig bekannte Verpflichtete haften, in ihren Kassen ah wren in in schiedenheiten der Wahlbetélligung und der Parteienwahl finden sich Meldung deg . W. T. B. im März 1821 671 123 Unzen im Werte gebört haben. und dabei ist am 25. Raärz amtlich an den Anschlag⸗ mitteldentschen Putsch als ein unsinniges Unternehmen, das nur Deckung bereitzuhalten.“ ö auch bei den letzten Wahlen in Oessterreich, den Nationalrats · von 2 852 173 Pfund Sterling, von welcher 14551 Unzen im Werte änlen die entsprechende Bekanntmachung des Sberpräsibenten der ziechten genutzt hat. Deshalb rücken wir mit aller Schärfe Den Reichskassenscheinen wurden durch 2 Abs. 2 des Darlehn, ec. h wahlen von 1320. Für diese Wahlen war allgemein eine Unter- von 61 842 Pfund Sterling auf die Distrikte außerhalb des Witwaters⸗ arschienen. (Hört. Hört!! Der Minister rühmte auch die weise von ihm ab. Seine schnelle Erledigung hat gezeigt, wie un⸗ kassengefetzes vom 4 August 1914 die Darlehnskassenicheine glei. scheidung der Frauen- und der Männerstimmen D, g worden, rand entfielen. Dieses verglichen mit 5ö8 137 Unzen im Werte von Vorausficht des Herrn Hörfing, der rechtzeirig den Belagerungs ⸗ bedeutend im Grunde genommen dieses ganze Unternehmen war iellt, so daß die Bestände der Reichsbank an Darlehus fa ssenschen indem verschieden gefärbte Umschläge bei der Wahl . (blau. 2372083 Pfund Sterling im Februar und mit 707 635 Unzen im tand erhängt habe. Ich war am erften Ssterfeiertag 'in und daß das Wollen der Naffen nicht hinter ihm stand. Die seitem bei Berechnung der Bardeckung im Sinne des 7 B. 8 setz f Weise. Soweit graue von den Frauen, lichtgraue don den Männern) zu benutzen Werte von 3 00s go Pfund Sterling im Mär 1729. Ende 27 bei Börsing, all schon die Handgranaten und Bommben Fommunisten müssen auch der Mut haben, Tie Berantrwortär mit den Reichs kassenscheinen in einer Summe nachgewiesen werden waren,. Pon den großen Parteizn hatte die christlich sotiale Partei deg Monate waren in Goldminen 14 364, in. Nohlenbergwerken n geplatzt lagen und in Eisleben weite Bezirke in Trüm für jene Dinge zu übernehmen. Höher als Parteidisziplin mu Die grundsãätzliche be. . Gleichstellung unterliegt leinen s den höchsten Prozentsatz Frauenstimmen aufzuweisen. während Fei der 14 g6b und in Diamantminen 1364 Arbeiter beschäftigt.
mern lagen. Herr Hörsing lehnte zuerst meine Forderung des uns das menschliche Gewissen stehen. Es ist nicht 53 da Zweifel; denn die Darlehnskassenscheine sihn nicht nur wie he r: — gig durch kommunistischen Partei die wgeringste Zahl weiblicher Sti zu London, 16. April. (Reuter. ) Das Handel gamt bat an⸗ verschãrften Belagerungszustandes glatt ab und hat sich erst dann alles das, was in Mitteldeutschland geschehen ist, das rk von Reiche fassenscheine durch die Haftung des Reichs als der Ausgabe, ᷣ 2 zu decken sein. Die verzeichnen war D. . . eordnet, de deutsche Waren, die in das Vereinigte jspäter die Sache überlegt. Die . der Herren Sebering Spißeln und Provokateuren war. In den Ausschreitungen lag stelle gesichert, fonpern vor diesen durch Augsstattung mit neh, ᷣ den Guthaben auf dag Ausland und dem Barren. Falls in Deutschland bei den nächsten Wahlen das Bedürfni6 önigreich vor dem 15. Mai eingeführt werden, von der 50 pro⸗ und Hörsing ging hinab bis in die untersten Organe. Noch am System. Kein kommunistisches Blatt ist von Söl; abgerückt. Fir fachen Nebensicherbheiten noch bevorzugt. Die Personalbaftun . Sicherheiten bleiben unbernhrt. Gbenso bleibt die bestehen sollte, Frauen und Männerstimmen zu trennen, so dürfte, Jentigen Abgabe zu Reparationszwecken befreit sind, wenn nachgewiesen Karfreitag genehmigte der Polizeirat in Hasse unter der Herrschaft den Renegaten Levi bedankt sich bie un S. P. D. Klara Zelkin der Darslehnsschuldner, die dingliche Haftung der Unt fg n, die sich aug der bilanzmäßigen, den bankgesetzlichen wie das Statistische Reichsamt zu den von ihm mitgeteilten Zahlen wird, daß sie auf Grund eineg vor dem 8. März getätigten Ab- dez Belagerungs zustandes eine Demonstration zugunsten der Eis- hat im entralausschuß der Partei ausgeführt, sie mißbillige es. pfander und bie Sicherslellung durch den Neingewinn der Darsehm. nen entsprechenden Wertberechnung des Goldes gegenüber dem bemerkt, das in Oesterreich angewandte Verfahren der Benutzung ver schluüͤsses eingeführt werden, und den Abladeplatz, von dem sie nach lebener Kommunisten. Diese Firma Sebgring⸗Hörsing-⸗Hölz daß die Zentrale zu einer Altion aufgerufen habe, die nach der kassen gemäß § 17 D. 8 G. kommen als solche Nebensicher hellen i eribl. schieden gefärbter Umschläge zur Erreichung des Ziels wohl am jweck. dem Vereinigten Königreich verladen werden, vor dem 8. April ver=
ö anzen Art ihrer Durchführung Putschismus sei, die Macht der Betracht. Duͤrch die Gleichstellung wurde die Lombardanfage der ö in allem wird der Status der Reichsbank durch den Weg, mäßigsten sein. lassen haben. . ĩ : Basel,. 17. April. (Meldung Schweizerischen Deyeschen⸗
u. Comp. hat das 1 . verschuldet. (Großer Lärm au ; der äußersten Linken Wir fordern schärfste Bestrafung aller Ver⸗ zartei 9 zum open] geworden. Von einen, Verrat der JDarlehnskasfen in der Höhe der in den Kassenbeständen der Rei sben digkeit, einen bestimmten Betrag an Darlehngkassen⸗ ⸗ ; S. P. D .. agentur.) Die Erwartung, daß zahlreiche dusländische Einkãufer schon
hrecher, die dieses Unglück über das Lanb gebracht haben. Die ü „ ist keine Rede. Wenn der Aufstand der Reaktion verbfiebenen Beträge für die Notendeckung nutzbar gemacht, ormaler Deckung zu beschaffen, an Klarheit und ö . ĩ Sondergerichte müssen bestehen bleiben. Das mitteldeutsche Revier nützen sollte, dann werden wir uns mit derfelsben Widerftands⸗ Ga stizttãt de m, n. gesteigert und tze danse er ie ͤ . ö diese kn d he r noch zu verstãrken, Arbeits streitig keiten. . ur gslen Tage die aut Sonnabeng erffnele ch were sche 16 Einen verstärkten Polizeischutz belommen, wonach sich die Ar⸗ kraft der Reaktion entgegenstellen. Die Kommunisten haben uns Reichsbank mit Rücksicht auf die durch den Kriegsausbruch geschaffenen . Wünschen entsprechend, fortan in den zur Veröffent⸗ Nach dem Scheitern des zugunsten der aus stãn digen eng ⸗ NMustermeffe befuchen warden, bestätigt fich. Auf dem Büro für eiterschaft sehnt. Lachen bei den Kommunisten) Herr Kilian nicht den Beweis erbracht, daß sie zuverlässige Führer sind, die die efonderen Verhältnifse in einem Maße erhöht, welches dem Bedürfnz m e sangenden Wochenühersichten der Wechselbestand von dem JLischen Bergarbeiter gedlanten Allgemeinausstands des Ar⸗ auswärtige Besucher der Mustermesse meldeten sich Einkäufer aus , . auch zugeben müssen, daß die Arbeiterschaft der Parole Verantwortung übernesmen. Als Rosa — und Lieb⸗ entsprach, solange der Notenumlauf sich in einigermaßen normalen , 16. Reicheschatzanweisinigen und dse Höhe der öffentlichen beiterdreibundes ist, wie W. T. B. nach Reuter meldet, eine Ve r⸗ Belgien, Deutschland (Frankfurt a. M., Köln, Berlin) und Aegopten. . eneralstreiks nicht gefolgt ist. Die Mehrzahl der Arbeiter knecht hingemordet wurden, wehte noch n, . Geist in der Grenzen hielt. Die weitere Entwicklung bedingte indes eine wen, un bon dem Betrage der privaten Guthaben getrennt nach, treterversammlung der Bergarbeiter für nächsten Bemerkenswert ist, 3 gleich am ersten Tage zwei überseeische Ein⸗ ätte gern gearbeitet, wenn Schutz für sie vorhanden gewesen „Roten Fahnen; damals lehnte diese Schießprügel und Hand gehende Neberschrestung dieser Grenzen. e hen ͤ reęitag in London angesetzt worden. Die Mitglieder des säuser (Sidney und Uruguay) anwesend waren. Die inlãndischen ni re Früher haben die Sozialdemokraten gegen die Polizei ge grangten als Kampfesmittel ab. Die Konterrevolution mit dem Der Grund liegt der Haupt ache nach in dem Geldhedarfe mn werden. M , . . es kehren in ihre Bezirke zurück. Währenddessen Interessen ten benutzten den Sonnabend meistenteils zur Orientierung 8e Jetzt gibt Herr Severing zu, daz es Polizeispitzel gibt. Schießprü el seten die Verräter, die Putschisten von links die Esel Reichs, der zunächst durch Diskontierung don Schatzanweisungen b. 39 r wird die Arbeit in den Kohlen er werken nir⸗ Paris, 14. April. (G. T. B.) Ausweig der Bank von n. gaben heute sogar noch die . Polizei, wenn auch der Revolution. Die Reichswehr hät noch immer, iwo sig ein · der Reichsbank befriedigt werden mußte. Selhftver fia nd lich war r Außenhandel konte ella us schuß des Reichs; gens wie derau fg en om m gn. — Hie Cie bakner und Fra? kn Fch. * Garri Ken Raffen Finn er's hö n. 36 unter anderem Namen. Wir haben in Berlin die Abteilung la. eee en hat, das Unheil nicht gemindert, sondern die Basiz der Reichsbank bestrebt, die Schatzanweisungen nach Möglichkeit am freien schafts rats beschäftigte sich in seiner Sitzung am 15. April bie Trans portarbeiter, die am 16. d. M. eins Zusammen, bie Vorwoche Hiß 500) Fr, Gold im Nugland 1 548 z5 oo un- 6 links: Sie sind auch ja) Ünfer Volk kann eine derartige Unruhen erweitert, wie in Berlin im März 1919, in Ober⸗ Markte zu redisontieren. 1 die Redigkontierung nicht gesan ö FPerteil ung der Geb hrenüßer chüfse der kunft hatten, haben eine MittgiJl ung Leröffentlicht, die besggt, daß verändert) Fr. orraät in Silber 270 301 000 (Jun. 2 342 000) be rng nicht nochmals ertragen. Aufgabe der Staats⸗ schlesien und im Ruhrgebiet. Die Reichswehr wird bon reaktio⸗ derstãrkte der Schatzanwelsungäbestand die Bankankage und bann uh andels stellen. Den besonderen Anlaß dazu bot eine infolge der Veywirrung, der sich die Versammlung des Arbeiter Franken, Hehe en im Ausland Sa4 404 000 (Zun. I 416 000 Rr, . ritãt ist der Schutz der frigdlichen, arbeitswilligen Bevölte⸗ nären monarchiftischen Sffizieren geführt, die lich an dem Pro⸗ ein entfprechen des Mnwachfen der umsaufenden Noten und der frenden bende, die über die Verteilung eines Ueberschusses von 17 Million dreibundes am Freitagmorgen gegenübersah, so gut wie keine Hoff vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 2795 573 G00 Abn? 6 Ich bin ein kansfelder, Tind und hedauere, was aus einer etgriat für den . Noveniber rächen wollen. Deshalb wurde die Gelder. Der Rücklauf der hierdurch in den Verkeßr gelangen ä der Außenhandelsneben telle für das Buchgewerbe in Leingig nung blieb, daß ein gemeinfames Vorgehen zustande kommen werde. 5 666 65) Fr., gestundete Wechsel 192 034 00 (Abn. 23 011 000 Fr., ö. er ü friedlichen BehKöllerung unter der „Mufklrungs-⸗ Arbe terschaft unerhört proboziert und dann witrden. Maßnahmen Noten und Guthaben der Bank war nur infowell gestchert, all ra reer der, Schriftsteller, Tonkünstler und Fildenden Künstler Big! Donnerstagabend bestand, begründete Hoffnung, daß es Vorschüsse auf Wertpapiere 2196 085 000 (Abn. 34 304 000) Fr. eee. it f r 1 und Kommunisten gewarden ist. Die AÄlt⸗ ergriffen, die nur Verrückte ergreifen können. Vie Reichswehr Hieich aus den Ertraͤgen der Kriegsan eien und Krlegsftenern in die Hauirtschaftrat erheben haben, Der Reicht komm issar * einer gewaltigen Entfaltung, der Solidarität der Arbeiter! Vorschüste an den Staat 26 255 000 065 (Abn 1560 O0ν 0 Fr. Vor- ,. z en sich aber im Man fe der Revier nicht an den hat das Stichwort von dem 8 auf der Flucht ausgegeben. Lage kam, die Schatzanweifnngen bei Verfall abzudecken. Im Verlaufe g. md Augfuhrhewilligungen stellte n, grundstzlich auf den Klasse kommen werde, die Ümslände jedoch, die seit Pieser Zeit schnßse an Verbündete 491 006 00 gun. 4 600 0ο t. Noten. . ö e 8. ö die in n, , , . waren fremde clemente. inge es nach der Reichswehr. so wäre Deutschland heute ein de Krieges blieben indes die Ginnahmen des Reichs und die Int pmkt, daß Augschüttungen von Ueberschussen erst nach Auflösung eingetreten seien, hätten den festen Grund zerstört, auf dem ein umlauf 38 325 892 659 (Abn. I66 723 00) 9 Schatzguthaben ar . ga * cher? Zukunft muß die ,, n ,. Trümmerfeld. Bir . . nicht alle Maßnahmen der Sipo. der Ane ebegebung mehr und mehr hinter den 2 zurĩc. p een bandelsstelle, aber auch dann nur nach Zustimmung des Streikbeschluß bätte ruhen müssen. Reuter“ teilt dazu mit: Die 38 oi oJ bn. 37 27 Go) Fr, Priwatgut aben 29453 632 0600 . wer * = 4 See, r den Arbeitern — r . iger . i. als die . . daß die schwebende Schusd des Reichs und damst guch der Nöten ah elm n e, r , * 3 r e m, . y 3 a n, hat i (Abn. II4 545 G00) Fr. . . ere e, w. 466. ier reaktionäre Offiziere an der Spitze. . ; jan ahlich ei R werden dürfen. e . ; rbeiterbewegung die werste Niederlage sei Abg. Schu mann-⸗ Halle (Comm): Die Debatte ist heute Alle Aus reitungen der lämpfenden Ae; mißbilligen wir i 6 84 383 . ö 9 * —— glu ß: „Der Außenhandelskontrollausschuß des Reichs wirt⸗ Menschengedenken erlitten“, sind eine Zufammenfassung des Ergeb⸗ ⸗ ag gt, ; . auf Ein Jemlich niedriges Niveau gelommen; der Vorredner ver- auf das allerschärsste, denn Blut ist uns heilig, auf welcher Sein sahlung im Jabfungsberkehre, bie Preisbertenerung der melsen Renn Es scheßt sich den Ausführungen des Herrn Reichskommissars 5 der in elfter Stunde eingetretenen We gerung der Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. wechselt sohar die Feiertage, nach seinem Kalender scheint der es guch vergöossen wird. Aber diese Arbeiler sind zusammien— 6 Eestung? die i n g. Verdraͤngung des Hartgeldes die Ten zn, und Ausfuhrbewilltgungen, an, daß die. Außenhandels Gisenbahner und Transpörtarbeiker, den Bergarbeitern durch Köln, 16. April, (W. T. B.) (Amtliche Notierungen.) Tarfreitag erst nach Sstern zu fallen. Der mitteldentsche Auf⸗ gem ũrselte. und isziplinierte Saufen, bei denen 16 hreitungen regierung von' Zahlungsmitteln, die Bezahlung eines großen eg zie bon ihnen erhobenen Gebühren augschließlich zur Be⸗ Zustimmung zum Allgemeinausstand beizustehen. Die Er⸗ Holland 2172.80 SG. 217729 B., Frankreich 445.3535 G., 44645 B. stand wird von unsern egnern auf Diebe und Verbrecher zurüch⸗ 19 verständlich sind, aber die diszihliniexte beryaffnet. Macht n. kin hr in Mark und die Kapitalverschiebungen ins Untland n der ihnen aus ihrer Tätigkeit erwachsenden Auggahen zu eignisse des Donnerstag und Freitag, die gelegentlichen Be⸗ Belgien 461,59 G., 462.50 B. Amerika 62.58 G., 62.32 B., geführt. Sind die etwa vom Himmel gefallen? Not und Elend darf sich zu keinen Ausschreitungen r f lassen. Wer sich wirkten hier bestimmend mit. Der natürsiche Rüchtrem ker M ken haben. Wo Außenhandelsstellen im Widerspruch mit sprechungen gewisser Mitglieder des. Unterhaufes mit Gruben⸗ England 245.25 G., 2465.15 B. Schweiß 1056 490 G. 1955, 8690 B., haben auch schon bor dem mitteldentschen Aufstand , Not 6 einem wehrlg en Gefangenen bergreift, ist ein ehrloser Schuft. berlangsamte fich infolgedessen und blieb immer mehr hinter der 1 n den Ausführungsbestimmungen vom 8. April 1920 aus- besitzern und Arbeitern, die Erklarung des Fuͤhrerg der Bergarbeiter Italien 253366 G, 25935 50 B., Dãne mark 112685 G. 11233, 15 B. . . ind die Jolge des privatkaßitalistischen Wirtschaft;, Sehr wahr Anerkennen hervorzuheben . daß in einem mir zan 3 vollsiehenden Ausgabe zuruck. Der mil isarssch . R Fgelegten Bestimmungen Mittel aug den, Gebühren ver⸗ odge s, daß fie willig feien, eine! vorläufige Regelung der Lohn. Norwegen idol Hö G., 1563, 56 B., Schweden 1483509 G. hystems. Not und Elend bestanden in Deutschland lange, bebor bekannten Falle die 83 gegen Ausschreitungen von bolt che n= , und * bie darauf folgende Enn ch haben, wird der Herr Neichswirtschaftgminister zu prüfen rage zu erwägen, die mitternächtige Besprechung des . 18659 B. Spanien S610 G.,. S653. 900 B., Prag S5, 90 G., es eine kommunistische Partei gab. Es ist einfach lächerlich, ernst⸗ Reichswehrsoldaten eingegr ien und die Gefangenen vor . muß en nomnmendig alle Momente verstãrken, die au eine 2 h ind wie weit diese unzulässigerweise erfolgten Auszahlungen ministerz und seine Aufforderung zu einer? neuen Zusammen⸗ 6,16 B. Budapest 2267 G., 235 73 B., Wien alte — G. haft behaupten zu wollen, daß die Vorgänge in Leung Faburch handlungen bewahrt hat. 26 die Reichswehr in tern, des Rn eme, hinwirkien Der in normalen Zeiten var e, srichuuerstatten sind.“ (. kunft, das Nichterscheinen der Bergarbeiter, das unter diesen Um⸗ — — B.. Wien snene) is, 98 G., 18,92 B. ⸗ ö gntrag des Vereins deutscher Wolllämmer und Kammgarn⸗ sfänden schließlich eintretende Sichlosreißen der verbündeten Verbände, Leipzig, 16. April, (W. T. B) Sächsische Rente 57 50, Bank für Grundbesitz 146,00, Chemnitzer Bankverein 204 90, Ludwig
hervorgernse ; ei bei ine icht eingesest . — . . e e n r,, , ea g m re e fin , Tei srht a wirtschaftliche Zusammenhang des Notenumlaufs mit den landen Fiesgriige n fe bung der Äug fuhrt ont s tte Krnden ch eich m e chr ae, n, gr, . den Maße starter werden wie Kot und Elenb immer weiter bezug auf die mitteldeutsche Aufruhrbewegung ist 1 vieh n , , a m e du er wurde von . Dr. Nehusen vertreten, der ö ⸗ . . na hn ö. . 16 ve) unn rs ö 23 riert? HJupfelb 306, o), Ping minermann 333 55. Stöhr u. Co. 87 06 Arbeiterkreise ergreifen wird, wie auch der Miltelftand und daß Lügen und Tendenzmeldungen gearbejtet worden. Es ist nicht ec er e werbende mr, sterhrech, nn, ,. . 4 daß die Wollpreife auf dem Welt marft ffark gesunken d 1. . Gerd . aß . 1 er. h bezu 9. Saͤchf. Wollgf. vorm Tiliel n Krüger 5b. Ho, Themniützer Zimmer Deamtentum in das Proletariat heruntergestoßen werden. Mit zutreffend daß die 5 besser bewaffnet waren als die hol ei? enst zur Ginschränkung der Krezilansprüche dienende. Hand late . ügend vorhanden seien. Der Negier ung ser. * on an S0 ö ö. ä 36 a nn me, vfl ve. . a a 9 HPeniger Maschinenfabrik 165. h, Leipziger Werkzeug , , e , , , , , , , , e , stände seien gar nicht von ben Kommunisten, sondern bon inte- Sanigershausen find völlig nnbere tigt die Hehauptung, daß er wögsiss hie ben kennt enn sie Acht, den ick fun iellt m. und enn ben bei den für die nächste Zeit noch unübersicht⸗ 1 . 4 r een re e Hef! finten würden Ha nb nrg, 16. Ahr. (W. , B Bren glußterse. nationalem Verbrechertum hervorgerufen worden, vielleicht unter sich einer Unterschlagung schuldig gemacht hat, st eine er wictschalthschen Susammenbruch in seiter unheildollsten Form hem. ahästnien sichern und an der Kontrosse festhalten zu müssen. Bericht . . slen Teilen des Landes zeigten die zun eh m ende Deutsch-⸗Australische Damwpfschif Gejellschaff zss, 55 bis 393.50 bez— der Führung von Spitzeln nd Provokatenren, die sich als Kom, leumdung. (Sebhafter Widerspruch rechts.) Die Kusnahmege rĩchte rufen wollte 66 oschuß billigte diese Regelun . ö , , m. , ae mn Kampf Savpag 186, 95 bis 1500 bez, Hamburg? Südamerika 376. 5 bes, munsten hinstellen, die Polizei komme nicht als Feind, sondern lehnen wir ab, denn sie sind Urteilsmaschinen und R richte. Die notwendige Folge dieser Entwicklung war ein imme ö. Antrag des „Deutschen En n wawendet bandes in Sonne⸗ ö g nnn n, 16, f . i, olitische, nicht ere g e Uloyd 15. 5d bis 153,35 bez. Vereinigte Elbe als Freund der Arbeiter. Wie sind die Arbeiter von diesen ihren Wir werden daher für den kommuntstischen Autre . steigendes i swischen dem Nolennmlauf und . Bu. . der Nusfuhrkontrolle auch für folche Spiel; 69 7 1 1 ch 6 tic! ö . wurden. — Bie ́schiffahrt 34 , 00 bis zt, bez, Schan tungbahn —— G., Sao o5 B. angeblichen Freunden behandelt worden! Nicht nur Ferr Graef der Sondergerichte und des We e he nne m e, timmen, des⸗ deckung, die schließlich nur mühsam auf der vorgescht ebenen E die z. J. noch von anderen Positionen des Zolltarifs mit⸗ ö J en * 9 t r . 6. un den Verkehr Brasisianische Bank 485 60 G, — B. Commer⸗. und Pripat⸗ hat sich f Schwindel nachrichten in den Zeitungen, gestützt, gleichen für den kommruniftischen Äntrag. der die ufhebung des nde stgrenze gehalten werden konnte. Zwar gelang e:. Keie herden und daher nicht frei find, wurde burch die Grklärung e ag 3 s . gh h i en , ch. Hilse von Frei,. Bank 219, 55 G., 211,50 B. Vereinsbank — G, 185, 60 B. sondern auch Herr Severing in einem großen Teil seiner Rede Belagerungszuftandes im besetzten Gebiet / fordert. Bei Ablehnung bank. ihren, Goldbestand von, zigks L. Miliazde Mart in egierungsvertreters erledigt daß den Wünfchen dieser n i ü. , 1 3 tie, , in weitem Maße von den Alsen⸗ Portland? Zement 43g, 50 G., 4g 00 B. Angfo⸗ und die ganze Presse, besonders das W. T. B. hat diese Schwindel dieser Linträge werden wir ff den mehrheit sso iafiftischen nttaß I. Juli 1914 auf gwwa ß. Milligtken Mart n an, . burch die neue Freilisie in weltem Ümfang Rechnung ge—= . 6 stũ r ß aufrichtig dazu heigten, ihre Jentinenal 33, 0 G;. - B., bet Calmon zig 56 big wachrichten weiter verbreitet. Das angebliche kommuniflische stintmen. Unsere Zustinmung findet auch den er tische An. so 3 Ast em. (dlm. Desember 10d 3 ze rn ind * J Ii . e pen g ö von den Verbänden auf Len Sigat is, Hh bez. Düönamit Nebel zräöo bis NI, 5 be5, Gertstoff Lisenbahnattentat in Ammendorf ist ebensowenig auf die Ur- trag wegen Verbokes der kommunistischen Zeitungen. Es ift ein de gesetzlichen Mindestdeckungsberhaͤltnisses auf die Darlehngassen, . . . . d . wo ez auch sel, eine Un Ii st r ü6r Nenner Hö og G, —— HB. Norddeutsche Jute spinneres 31205 6. heberschaft von Kommunisten zurückzuführen, wie die Vorgänge unerhörter Eingriff, den die Stgatsanwällschaft sich bei der Ccheine als Deckungsmittel ne . werden mußte. Aber ein ; . er , z a3 9. 9 p' , ref f n hn ir , e, deer 5 , in Gröbers. Durch Gerichtsurteil steht fest, daß der Attentäter Noten Fahne“ erlaubt hat. Wir stehen ebenfalls auf dem Verbreiterung der schwalen Metallbasig über das weicht Naß e h 2 , ein gr 11 Bistrikten in Schottland Ferrschte voll, 12659 bez, Sloman Salpeter 2125, 00 bez, Kbimannskop 33M o bez, Jacoh kein Kommunist ist, er war vor dem Putsch Mitglied der Standpunkt, daß es sich im Falle Sült nicht um eine Erschleßung inauß war tro allen Ansttengungen und trotz allem Or sersun r Etatistik nud Voltswirtschdft. . = . 3 . 1 emeine Mutlosigkelt im Hinblick auf die Iseugnineag 5iö hh G;. Hs. 560 B., Stavi- Minen, Atien 65, o G. Reichswehr und hat ba wahrscheinlich etwas gelernt, er auf der Flucht, sondern um einen vorbereiteten und beabsichtigten Berölkerung nicht möglich, e daß als außdehnungè ähiger Se . h i er. iwillige ge en gr keit. Bei dem Vorherrschen 475. 50 B., do. do. Genußsch. 435,00 G., 45000 B. — Tendenz: t. fich nur mit, Einbrüchen. beschaftigt er hat zwei Mord handelt, hie die weiteren Geschehnisse gezeigt haben. Der igndteil der Bardeckung im Sinne bes s 17 des 3G. in 2 Wie Frauen gewählt haben, n . ien m fun ke, ü . Jabflanhb in jam al Fc anpter ; ö NMorde und andere Untgten auf dem Gemissen, er hat nie einer Anfruhr in Mittel deutschland hat mit ber sozlalistischen Be. Abf. 2 DaG. nur die Darlebne lassenscheine übrigbleiben, deren gn die hem Stztistischen Reichsgmt in seiner y , Wirt 3. . als mit halbem Mute geführt werden, er mußte . Prag. 16. April. (W. T. B.) Notierungen der Devisen. e lit schen Partei angehört Trotzdem behauptet noch heute ein wegung nicht das Geringste zu tun, er ist nur möglich geworden gahbebetrag 2 2 Abf. 4 DG. von der Gesarnt umme der an. und Stgtistik mitgeteilten Teilergebnisse der Reichstagswahl verlaufen und in innere Spaltungen zwischen den Gisenbahnern und zentrale: Berlin 115.75 G., Marknolen 115,75 G. Wien 16396 6. Mitglied der Deutschen Volkspartei, daß diese Attentate kom⸗ durch i traurigen wintschaftlichen. Berhältnisse, bie der Krieg geliehenen Darlehen abhängt. Trotz der sehr erheblichen Nudehnm, Int IszJ aus Is Wahlkreisen, in denen für einzelne Bezirke n, nderen Verbänden ausmünden. Wie es sich herausgestellt London, 16. April (W. T. B.) Wechsel aut Paris 25,163. munistische seien. Herr Försing, log ebenso, wie Herr Graef. Die mit sich gebracht hat. Von den Arbeitern wirb durch den Lohn. die das Darlehnsgeschäst der Dar tebnskasfen seither erfahren bin ümmettel nach dem Geschlecht der Wähler geschied« worden 36 . diefe Verbände das Gefühl indipiduelkser Wechfel auf Belgien S3. 374. Wechfsel auf Schwei; 22 70, Wechser Leungwerke sind auch mit Artillerie beschossen worden, trotzdem abzug noch das Letzte an Steuern herausgepreßt, während das ist es jedoch, ganzlich ausgeschlossen, daß der mögliche Dm ⸗ . Intgesamt war die Scheidung für S4 763 Wablerechtigte Hinidar n aber der Breibund war für den Augenblick auf Holland TI.324. Wechfel auf New Jork 3925 !,. Wechsel auf die Besatzung keinen Widerstand geleistet hat. Auf dem Bahnhof Bürgertum vom Reichsfinanzminister Wirth wicberholt an seine e en, mit dem fortgesetzten Anwachsen der schwebenden Schul ken 7 vH beteiligten sich jedoch nur an der Wahl. Die hne Hoffung guf Wiederherstellung erschntttert. Als allge. Spanien 28 23, Wechsel auf Italien 86,73. Wechfel au Deutsch= in Delitzsch habe ich selbst drei Eisenbahnzüge mit Reichswehr ge⸗ Steuerpflicht ermahnt werden mußte. Die proletarischen Massen gleichen itt halten kann, im Gegenteil muß noch vor Schluß i ung der Wahlberechtigten und der Wähler nach dem Geschlecht bbne 8 Vr , hat es - sich wie bei früheren Gelegenheiten gezeigt, land 245.56. — Privatdiskont 6i, schen, die den ganzen Tag dastanden und von denen einer nachher müffen sich von dem Fedanken frei machen, daß sie durch Ge⸗ laufenden Dalbiahrs mit sehr großen Rücksahlungen auf di let Wähler außerdem nach den Parteien gibt solgende Uebersicht a ez ö? n rg rr r Ekement, obwohl es außerordentlich London, 16. April. W. T. B) Silber 34,50, Silber auf . we, De, e, et wennn, Fami wäre . . ! von 1 reden machte, eine au er ordentlich geringe Lieferung d. 25 do. auf Gold —— . aris, 16. April. (W. T. B.) 5 o/ Französische Anleihe
nach Bitterfeld in Marsch gesetzt worden ist. Also auch dort trat waltanwendung ihre Lage bessern könnten. Der Befreiungs⸗ ö lampf kann mir durch die sozialistisch geschulten Massen siegreich rechterhaltung der Dritteldeckung gemäß 3 17 des B. G. unmöllic. Anteil Von 100 gül⸗ 3h j rischen Arbeiter sch aft darstellt, * Minderheit der englische 8 * 4 oo Französische Anleihe 67, 60. 3 ο Französische Rente
die Reichswehr in Wirksamkeit. Wer hat also besser gelogen, Herr mn
Graef oder der Minister Severing? Die Geschicht: don dem geführt werden. Die Slonomische Entihickiung drängt furmer ist daher unerläßlich. mit dem seitherigen Deckungẽ vsten in ber tigen Stimmen j it gesetzliebende Bürger sind. deren
durch Handgranaten in die Luft gesprengten Offiziere st eine Lüge, mehr auf die Vergesellschaftung der Produttionsmittel hin und brechen, Penn nicht der Zal eintreten soll, daß Hie Reichsbank ian Anzahl Männer . auf y 2. H 8. Verbãnde . 1 herbor⸗ 55 90, 490 Spanische äußere Anleihe ——, 5 Jso Russen von 1906
eine Süge ist auch, das heute erzählte Schauermärchen von der wir werden alles aran setzen, die Erkenntnis und das Wiffen mit Rücksicht auf die formalen Deckungsvorschriften ihre wellen n. Frauen die angegebene Feten, deren Gewicht aber . unwiderstehlich bei einer solchen Krise 27,75, 3 o Nussen von 1895 17,900, 4 0, Türken unifiz. 43, 60
in Schassteot gemißbrauchten schwangeren Frau. Ein Schwindel von dieser Notwendigkeit zu vertiefen. Wenn die Massen Hon Notenausgabe einste len muß. ( i sühlbar macht wie der, die eben jetzt vorübergegangen ist. Suej kanal 6405. Rio Tinto 1478.
sind auch die . Nasen und hren der Schupo in dieser Erkenntnis erfüsst sind, dann wird aus der Riederlage, aus Auf den erften Blick erscheint es alg . Zihl der Männer ol iss 5 ; Paris, 165. April. (WB. T. B) Devisenkurse. Deutschland
Gröbers. Es steht sest, daß der Gemeindevorsteher dort die Leichen dem Golgatha, das Ostern des dentschen Proletariats werden. die bestehenden Schwierigkeiten, soweit sie formaler Natur sind, du lahlberechtigten J Frauen is gs 535 d — 226466 Amerika — —. Belgien — . Fngland 55, 167. Holland
übernommen hat, ohne daß an ihnen irgend etwas verübt worden (Beifall links) eine Aenderung des Bardeckungsverhältniffes ber Erweiterung des ke B ; r S7 bo, Italien 6ö 5, Schweiz 44, oM. Spanten 155,5
war; sollten nachträglich solche Dinge geschehen sein, dann sind Ein Kegierungsvertreter teilt mit, daß die preu⸗ Kreises der zur Bardeckung gemaß z 17 r , . Deckungsmitle zu 1 ãbler
ganz andere Elemente am Werke, gemesen, als Tommunisten. 7 Regierung am Montag Erklärungen, in be fonde re zum Fall beseitigen. Tatsaͤchlich besitzs die Reichs k heute in einem früher mmen) Frauen ¶ 284 121 46 . x ; ; 11.303, Wechfelf auf. Berlin 62. Wechsel auf Faris 20 55, Wechfel
Aus dem „Merseburger zagehlatt, und den Sal schen Nach. Gilt, abgeben werde, zu dem die erforderlichen Protolslle roch nicht, erreichten mn, dne, emen, ne en,, wn der: 6 Dann, en, en, ,, mn en, Welt des aß Gch, g og, Werhsel auß. Kiens. Weh ei git, Käpen gen
sichten ist gang deutlich herauszulesen, daß es sich um nicht sämtlich vorliegen. . ; t Werte und internationaler Geltung. Als solche kommen ihre Bestän hat. Jolkepartei Männer 12 897 , , . der Deutschen Lederindustrie über die Ea . der dz 50. Wechsel auf Stockholm 68. 10. Wechsel auf. Christignia 4620
Spitzelarbeit gehandelt hat. Sehr mit Unrecht werden uns Abg. Dr. Meyer (Komm) teilt mit, daß 83 2 3 * . * e, . — * 34 I Frauen 15 83) * , ö 5 a n g 6 un e r w g e . e, Wechfel auf New 34 s. We s auf Brüssel , ⸗ .
ege Kno die sie nach dem geltenden Rechte n n ö einer gewissen Belebung geltend, dure id ——, Wechsel auf Italien —— . — Niederlãnd.
; & ich wb en Volkepartei 5. Männer 32 49 Verkehr im Schuhwarenhandel, dessen Rückwirkungen sich auch 8 von 1915 86. 25, 3 oß Niederländ. Staatganleihe 58in, 9
auch die Dhnamitattentate auf die Abtritte in Gerichts⸗ sprechenden Beschlusses des Hauses sein Fraktion sło gebäuden zur Last gelegt; wo kein Verkehr herrscht, wird noch nicht aus der t entlassen, und beantragt, einen Antrag genannte Bardeckung einrechnen darf, obwobl ; ; ; ; Cen Frauen 38 369 51. am Rohhäutemarkt. zeigen. Die Notierungen alf. den letzten Königlich Niederländ. Petroleum 537 00, Holland⸗Amerika⸗Linie 2400 Däuteauffienen bewegten sich gegen jber den vorhergehenden Atchtf on. Topeka n. Santa Fs gö, do., Noch Island = Southern
kein Fommunist eine Bombe hinlegen. Die Leunawerke sind enen Partei auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu jetzen., um Aktira von unzwelfelbaftem, jederzeit realisterbarem Werte kampflos übergeben worden. Aber die Polizeitruppen haben ie sofortige en e u erwirken und die an der . handelt, die im Auslande schon vor dein Kriege in den dankgeseßlichen m Männer 57 576 41 ö ; j noch am anbheren Tage weitergeschossen und gemordet. führung des Beschlusses schuldigen Beamten zur Rechenschaft zu und bankstatutarischen Bestimmungen verschiedener Länder in ge. = Frauen 832751 395 — in aussteigender Richtung. Die für leichte und speniell Pacisßie 87 75, Southern Railway. 23. 50, üinion Pacific — —
Und wie stnd die Gefangenen mißhandelt worden? Sie sind miß ziehen. wissem Umfange als primäre Deckungsmittel zugesassen waren. Ihr e. ; ʒsfarbige Oberiedersorken erzlelten Umsätze waren im ganzen be⸗ Anatonda S6. So, United States Stees Corp. gähse, 9. hdem. Partei 4 Mãnner 19975 55 friedigend? dagegen waren schwere Boden⸗ und Oberleder vernach⸗ Kovenhbagen, 16 April. (W. T. B.) Sichtwechsel auf
handelt und weggeführt worden und man hat den Angehörigen Abg. Krüger (Soz): Da ein Beschluß auf Haftentla formale Einreihung unter die Deckungsmittel im Sinne des J 8 ; ; 86 . ; . enden Hach. Frauen 17745 47 3 lässigt. Durch elsässische und französische Lederfabriken finden nam⸗ London 21,70, do. auf New Jork 554.00, do. auf Hamburg 9.10, dem. Partei Männer 72995 57 . hafte Unterbietungen des heimischen Marktes statt, was auch rein zahlen⸗ do. auf Paris 39.75, do. auf Antwerpen 6 do. auf Zurich an
einerlei Nachticht über den Verbleib ene Jugendliche Per⸗ vorliegt, bietet sich dem Präsidium die Handhabe, sich für die des B. G. etwa bis zu einem ziffermãßig i nie, v hen hat man aus der Jorthildungsschule berg geholt und die schlennige Durchführung des Beschtusses zu verwenden, es bedarf betrage würde burrchaug gerecht fertigl fem Ubgeschen ferren. n ö stat Älter wissen noch heute nichts über den Verbleib ihrer Kinder. baher eines neuen zinttages nicht. bedenken, daß der Goldbestand ber Reichsbank in den Ban laueweisen . 5 mwmäßig zur Geltung kommt. Es betrug die Einnahme an Leder gom bo. auf Antsterban 19275. ba. auf Stockholm 130 b, do Der Redner frägt dann eine, ganze Reihe von Fällen vor, in denen ü i il, Mi entsyrechend den geltenden mů d benkge fe ichen Vor schissten nit Ii . Jannar bis Auguft jz fo zo 4. im selhen PFiiraum des Jahreg Xzriss nia drmm, wn, Helsigf é 1s ö Sean ene schwer mißhandelt und verschleppt und Personen fest—= ächste Sitzung Möontag, den 18. April, Mittags 18 Uhr: etwa einer enn . 6 * n ge nd ein Marktwert hang, sozialdem. Männer 64 634 59 3 dagegen 9 590 dz. Die Elnfuhr ist also um ca. 3 Christignig, , 6. 9. i . * 58 el auf Lond r , . geschlagen ; verschleppt und auf der Mücht erschossen Weiterberatung (Schlußworte der Antragsteller). Außerdem dee, fab. — 37 0. 2 2 2 ih Nartel n 6 zöĩ 41 66 geg , , n, mm, Stockholm, 34 5 1. . 6. re 8. ö. 6 , , , e , . R , , überhaupt nicht beteiligt Haben. 1 der Sand einiger Fälle be⸗ entwurfs * e ,,, ler, be,. 3 17 die wertvollften und liqu i dessen Aktipa umsassen 2 e. u. gntei... . . 9 5 durch den hom der e,, y. do. auf ere gf 7 ho, de. an Cbristianla 6s do, do. auf inzen. 6 rt, wie er gegenwärtig von der Reichgbank ausgewiesen wer J eien Handesf eine ganz bedeutende Steigerung der rodußtion er- ington 425, 09, do. auf Helsingfors 8.50. r r h 9 c / Männer 19h85 45 i ö im Jahre 1919 wurden eg. 23 Millionen Kilo Häute Wal n ff ri 16. ö a. T. B) Sichtwechsel auf
. der er * es 9h bei . — , . z : * chossenen also nicht um Banditen un ünderer handle. Die gegen 6. muß, ein unrichtiges und irreführendes Bild, das den Eindrucks, ü Pareien. f 3. . 1 — d Frauen 24 267 5̈ und. Felle in. Werte von ca. 6H Millianen Mark eingeführt, Londén' ga 73, el lauf Hamburg jo, 1H. zo. auf Parks tee, .
ö 219, 00, do. auf Zürich 109,25,
Sipo hat sich vielfach außerorbentlich herausfordernd verhalten weckt, als beruhe die Sicherheit anknoten in erfter Linie nn x
und hat völlig willkürlich gerha tungen vorgenommen. In Halle anz überwiegend auf K Eine Lendernnj ie in den ersten sechsz Monaten des Jahres 1930 betrug die Ein⸗ IFlen Mork ozb . Ad. do Auf Amf
wurde z. V. der Abgeorhnete Menzel mit seinem Sohn einfach . * Deglungshorschriften in dem an gebeutelen Sinne brächte sann . . st b F fuhr cg. 25 Millicnen. Kilo. Der Bericht, geht., dann guf orntf' welfingforg Ja, de auf Un fneipen 4 6! be rguf Stec.
guf den Hinweis eines an , festge nommen, obwohl er Parlamentarische Nachrichten. * die latfächliche Lage ber Reichsbank. die günstiger ., alt r che die wintschaftlichen Sanktionen ein. Die oh o iße Abgabe, fähre beim 4.3, bo, auf Ropenhagen II bd.
sich nicht das Geringste hatte khh den komrien lassen. Während scheint, Har zum Ausdruck und böte ö nicht zu ber. zur Abschnürung. eines beträchtlichen Absatzgebietes. Dies 2
dd, , . . J ., ,,
Dr. Weißmann den Saal, von aften, höhni uru e es Ban Mä eityunkt entscheidenden 6 die Daner h 8 waren, die folge der Produktion e er⸗ eronan e ervator iu m. gesetzes zom 14 März 18.5. = sich an . engt ö schwerenden Ausfuhrbestimmungen nur langsam zu ihrer alten Höhe Lindenberg, Kr. Beeskow.
Kommunisten begleitet. — Redner fährt fort: Weshalb ist die * rechnete, den Verhältrnissen aungemessene Regelung läßt ist nebst Begründung dem Rei Stage zur Beschlußfassung diesem Wege nur erzielen, wenn gleichzeitig bie großen rückschrauben kann, im Jahre 1920 etwa 20 vo der Ausfuhr des 16. Aprit 1821. — Drache hausstteg von s a 30 big 5 a 6g
3 e. Fergie, e. r 83 zugegangen. Er schlägt vor, daß die Vorf chrift im 5 17 7 * 1 nt enals⸗ 6 9 1513 chte. Im Jahre 1920 betrug die Ausfuhr von.
n die Kapp-Putschisten vorgegangen! an lege un 0 4 . é wirts j ick al Deu r n oder ahres erreichte. m Jahre 19 etrug d ⸗ n.
guch nur zinen verurteilten Kapp-Putschisten auf den Tisch des des . , wonach der Teil der im Umlauf be— . . 2 — —— 1 a r ,, Ver⸗ * sentrum r den , m in i 98 . 45 dog d. im WBerle von 1235 e enen han im ann, ,, ,,, n
Sauses. Geitrein Die Sozialdemokraten haben ihren Lohn ir . eichshanknoten, der durch kursfähiges hältnisse und Rare r. der künftigen Entwicklüng voraus m ö nell an weiblichen Stimmen (58 und 56 vo), während die gleichen . des Jahreg 1913 dagegen 232 0g0 da. Immerhin Luftdruck Temperatur Cꝰ Feuchtig⸗ .
e n . 2 arne , 91 Relagt. ae. 1. beutsches Geld, Rei ien nn, oder durch Gold ann deshalb nur Hand in Hand er. mit der Sanierung . ; ir agent . und die 2 Partei den . die Sederinzustrie unter den . , , — i Richtung Vm S. *. P. D. g ü in Barren oder ausländifchen Münzen gedect fein — 3 nee mgx etz ersteltng e, , minim üL und 7 vo) aufweisen. Bie Prezentfsätze er. . 5. . . ,,, ö men . .
gegen die Tommunisten, dann wäre der Erfolg ein anderer gewejen. soll, ei ; ; ö eutschen Volkswi s ie Lõ ĩ hangt wiederum md eimãßigen itt all etzt wird sich der wei ; ⸗ oll, ein Drittel nicht unterschreiten darf, für die glkswirtschaft. Die Lösung dieser Fragen hw, sich, noch, wenn nicht der Durchschnit aller n Au er n e fen 13 . e, n, . Zeit bis zum 31. Dezember 1933 außer Kraft gesetzt auf das engste mit der endgültigen Sregermng unferer ,, 162 1e. jeweils nur dig Hauptsitze der betreffenden Platz ein, ö 1. der . j . in. . geg ; aus dem Friedensvert und der Beziehungen zu un eren lachen 26 werden. Zum Belspiel betrug im Wahlkreis e, et nern, ae , , n Gebiet ein bedeutender Teil 1 ; ö ö 1 )
Zis dlrbeitez wenden, die heute, noch mit Blindheit geschlagen fend. wird. In der beigegebenen Begrundung wird ausgeführt ; ö — zusammen. Erst wenn sie erfolgt ist, laßt ö. . il, der Frauenstimmen bei der Zentrumepartei ,, , / Bar⸗
, ,, . . Saudel und Gewerbe. . Amsterdam, 16. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 4
Nicht mit Handgranten und Sipo, nicht mit Flammenwerfern und Dat Bankgesetz vom 14. März 1875 bestimmt im 8 17: ü ĩ f = e der unabhangi *. i 1 4 Sie Derhindern, was kommen wird; ein Gefecht . ee che ank ist verpflichtet, für den Betrag ißrer im Um— — . — , n — ab . hana gen sozie zem iraiss cen Pariei bageen industrie gelegen ist. Die Industrie ist fest entschlessen, mit den . ö vit een , n n . 6 . gef, befint lich. Ban geen Keren mingestens ein Drittel in kur! Bestimmungen des 5 1 H. C. über bis Zufammensehung der Man m u gb degchenen gültigen Stimmen entflelen auf die deutsch⸗ Staaten, welche die Sanktionen gutheißen, keine Geschäfte ab= ; r t ommunisten ins Zuchthaus sperren und sähigem deutschen Gelde, Reichskassenschelnen oder in Gold in deckung und deren Verhältniß zum Notenumlauf gn di glich n, oltzpartel die ef Volkspartei und das Zentrum zu schli e ßen. . . 8 Sicht: 8 xa. ihter ⸗ . J x 5
unsere Immunität mißachten. Nur die dritte Internationale Barren oder auslãndischen Münzen, das Pfund fein zu 1555 4 gestalten, und ermächtigt die Neichsbank lediglich, mit
*