1921 / 89 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. ; P 1 ö. 9 * * —— , Sffentlicher Anzeiger

ur gebete. Verlust. n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Off tl ch 871 3 V J D A 2 en ĩ er nz ig er. b. Kommanditge selschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Cinheitszeile 2 . Uuser ⸗˖

W Dritte Beilage ö

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 8. Veilig. Montag den 183. Arn . 18021 S. Erwerbs. und ,

7. Niederlassung ꝛc. von tsan . 8. Unfall. und Invaliditãtg. ꝛc. Versichernng.

6. Erwerbz. und Wirtschaftsgenossen schaften. 7 Niederlassung et. von. Rechts anpãllen

83 Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise .

10 Berschiedene Bekanntmachungen. 11. Pratansn

1 chungs lachen. —ͤ ;

6 erlust. a. Fundlachen. Zustellungen n. dergl. ver aufe Vervachtungen. Verdingungen 96 ö

Ir . dre, ,. ; er ruckereihesitzer Ernst C

in Gera, Lei 3 ft Straße 36 e ö. tragt, seinen Onkel, den verschollen 33. Februar 1831 in Berg enn Weber Karl Valter Schmit. zu erklären. Der bezeichne i d

n Wertpapieren.

t i li W i * Y) Aufgebote, Ver... , v, e nt 1000 , die von der reubshr 16. Februar 1913 zu nover geborenen luft⸗ und Ʒundsachen, G Kienzl in Berlin nsge ange⸗ Karl. Heinz Ludolf Martin Klug in nommen sind, zahlbar in Weißen ee, Neustadt a. Rbg. „cfmächtigt, an Stelle Zustellungen u. dergl. n ,,. er Wechsel wird des Famisienngenens Klug ben Famflien- 4. Novem

5. X

in dem auf den namen Pfaffendorf zu führen. November 21, Vormittags Saungrtr, den 11. April 1921. s i reg, , ,, 20. 8 utzr, vor den unterzeichneten Gericht Das Amtsgericht. 4. 3 3 2. . , c ; . j ĩ 105 Närz anberaumten Mfgebotgtermine seine Rechte 4. . : 1921, Vormittag . bote Per⸗ pertreten durch Rechtsanwalt Dr. Mandl borene Umbach, früher in Eset, Hänse⸗ öffentlichen Juste lung wird dieser Auszug anwalt als P. ollmãchtigten ber leih Nr. 57 mene Kriegs anzumelden - ind die Urkunden vorzulegen, (7634 . 6 ; l ge * in. Deggendorf. gegen den Maler Heorg markt 25, auf Grund bon 5 jsbs B. Hh. Be, der Klage bekann gemacht. treten zu lasen⸗ ö w , ,. hun dsachae;;,,,,, e,, d,, . 6 37 . . , ,. 6. D un ? ; ö : s ch Aufenthalts, Beklagten, wegesl Ehe⸗ er ladet die Be ur en er Gerichlsschreiber erichts nterschrist. J , 5 : . ke ruft! lst⸗ und Gundlachen, e n, erh . I eig ö ,. ö 6 , ne wn e e, en Her reitt. . ; . Dan , e, ö ö ? bewilligt, und ist zur Verhandiung über 11. Jivillammer andgerichts in Essen ; 3 D, , m wen Na Autaeuchs J der ,, n, 3 ustellungen u. derc J . , , ,, ,, Die Polizeibehörde. ; Veen⸗Liese i führen. widrigenf die E em unh! erfol en syntesñ * u gl ferne er n,, . . Zivilkammer de; Landgzrlchtz, Deggendorf 3 Uhr, mit Aufforderung, sich purch 5 . alte ** in 5. ͤ 6 9. 83 4 . kee e fg, fees, . Wrnfgebot. ö , , . . / . . e Intels . . . ache. G Heben . ; den 11. April 1931. Leben „der Tod der Verschollenen zu er⸗ Gera, den 15. Ayrll 1921. ft 1 7. Vi liagt? dutch ben Wertrrler der Klägérin vertictz- zn fassen ; Umachtigten Fhemann Cdugrd über in anwalt Hans Ulrich Behm n cer . Adler, sräbmaschinen- Merz in Bielcteld 3 der Maler g. B. Fritz Schmihr' in 73, keilsz. vermsgen, ergeht zie Auffordennng, Das Thüringisckt Amtsniz. mit der Auffordersng geladen, einen bei en, den II. April 1921 n, ,. ,,, . xeri a ,, n , . z. eth in Autgfsotstenmin dem Ge. Abteilung fit. Jidilprelctsan,,. ,, ,, i g e ein, , 1521. Ver ihren Jzt nnen, Fremd, er Wm, hn, , nefolge ö Herrn Justiz ht Anzeige zu machen. ö . 336 . w , , , 3. ir , ,. B. GB., mit dem Antrage auf Schei⸗ jezt unbekannten Aufenthalte, nber der din hr eier i'. Blatt 143 Abt. IIR Reer wit dem Gin min isters vom 33 März llt auf Belzig, den 1. April 1924. . = r. Au fforderun Ihril 1 , r Gerichts schteiber de Landgerichts. dung der Ehe. Dig Klägerin ladet den Behauptung, daß er Sch des ben 166 . . Jag 3. Schtember hig zwöanfhitau fen . ; ,,. Das Amtsgericht. ? i n zun Ehr r ö ** n. . w n n. (S204 agten zur wändlichen Verhandlung schuldig gemacht habe Mit dem ntrage 3 2A 1 3. Mark. nebst. Zinsen zu 5 vo / Hypothek n ag M ,, ma factor. gen, . e en in Versẽ en el bes r Betlagtet ü gesch eben. Karl Bechert Ehefrau, Crejenz Sofie des Rechtsstreitg wor die 3. Zivilkammer auf Scheidung der Epe und den Bell e Firma Texti ger fen u Alfre für ein drei Monate nach Jedem Teil ,,,, n n Der Justrumentenmacher Karl Hiestel⸗ gen Inder i n klaat n Kösttleckez geß. Wunderlin, in Istem, Progs srebosl. deg Landers in Kiel, auf den sär den, allein schuhrlgen Tenn Wnttowitsch und Jose Racholl Mn Freistehender Kündigung rückzgrlbare Tar. GS. S 17, , der, mind, Paul fanneln T mn enn 3 6 fene derne zs en nnen, eon ere hi sesäe'lafteg ett die Kosten des achter. wech alt , i mr T. Dt, Bormittags 10 uhr, Hie Klägerin lh Ve e. Danzig, vertreten durch die Rechtsancilte lehne ere Dan mann De Fri Hein. Hartmann n Steindörfel, geb. argen iele 9 als Pfleger fie den ver. seine Ehefrau Anna, Dorothen Me reihe 1 gehzrig iber äber 9635 * Rechesftreits zu. tragen, Lörrach, flagt gegen ihren Cpemann, zu mit Rufforderung, sich durch einen mündlichen Verhändlung des Ne ; 1 5 n urg ge fen e, ö iz KRovember J3tg zu Isttan, ermächtigt Fchollönen Kautmann Karl Schrötzer aus geb. Brandt, gestorben. bre m der Aungaaberezge I 1 ; 3 den 12. April 1821. etzt in, Isteln, Re ßt unbekar ten läfent. Kei dic leg Gerichte rn clafsenen Rechts. vor die 1. Jiwsrfammer des Mechenbrrg⸗· Hielefelt, hat beantragt, dee. wer schollznen gehören unter anderen; 1. hf d! dehnen derg Cifurtt:. Ber Gerichtzschreiber des Landgerichte i, mit deim Antrag, Me zwischen den amwal' als Prozeßbebollinächtigten der- Landgerichts in Schwerin

denda, Schmidt zu Buchs

hat das Aufgebot der angeblich bhanden , , , . 54 Verden, an Stelle de Familienngmenz für tot klã ,, von der Drespfier Bank, 1 Hen Familiennamen „gtoch“ . ö 4. 5 ö. fen. 7 4 Beuthen, am 11. Nobember 1826 b) Daniel Schäfer V in Sprendlingen, ĩ 264 n 66 2 35 . auf die Dresdner Bank Perlin gezogenen das Aufgebot des über ie im Grundbuch intsgericht Reichenbach S. . Mittags 12

. Hinlert Blanchart u. Comp. in Fber Order, und durch Indossa⸗ 18290] Oeffentliche gustellung.

sbertragbar, für kraftlos erklart. In Sachen der Ehefrau Heinrich ; Elisabeth geb. Bongards,

Parteien am 25. Aprh 1918 in Istein tret geschlossene Che aus Yerschulden des Ehe⸗ n 9. ö ;. Mörs, manns, zu scheiden, ind ladet denselben Der Justizobersekretär des Landgeri

59 Juni 1981, ee ge,, , 39.

it der Aufforde einen 35. walt

ezeichnete Ver. rich Brandt, geb, 16. Ma rt. sich spätestens Hamburg. Ueber ihn un inn ovember 1921, kommen ist nichts bekarynt, 3

*

Schecks Nrn. 23 171 22 114 über je von Sprendlingen, 1726 Ab ̃ Fatharing Brandt, Jy6. 39. Zerm , nf iger dli dlung des Recht ; 235 600 R wren ngen * t. III zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 6 ni n 3 Klägerin und Berufungsklägeriy / vertreten zur mündlichen handlung des Rechts. 3311 Oceffen nftellung. . , r , , ,, e . dem anf den ze. Juni ipæi,. Bor inen ju 44 b Hhrothek für enn Darn erk * Todeser lärup, erfolgen wird, An alle, unbekannt. Efwg' berufene Cita!! Kris an bes Hense zer nl nen ng 9 1521, Boruittags O uhr, bestiminten in. Rolberg;. Bälsenstra Prozeß. M Schwerin, den 9. April 1921. mittags 197 ihr. Neur Kriek ß, fen ge, r ge bel 5 9 . rklärung beantragt: über Leben oder Tod des zu 1. und 2. Penannten wen e, run ö en r mann Heinrich Bücken, früher in Oestrum, *. nd . e, , f, d,. bevoll mächtigter; Justizrat Dr /⸗/Heidemann Der Gericht zschreiber des Mecklenburg . strae ,, , . em tien⸗ 1. Rechtsanwalt Dr. Mer in Allong Verschollgtlen zu erteilen vermögen, ergeht efordert, ihr Kirbrecht unter h. aus a ist wieder jetzt unbekannten Aufeythalts, Beklagten Der Aufferderung, einen in Köslin, klagt gegen ihre Ehemann, ; Zimme = gesellschaft in Frankfurt 4. M. einge, als Pfleger das Aufgeb 25. M ö ] rbrecht unter Darlehn en . ö Be bell we he diesem cht zugelassenen Anwalt zu Schwerinschen Landgerichts. raumten zrtffgeßots terne feine Rechte un, n,, , 59f 9 ufgebe r -der am 22 Mai rderung, spätestens im Aufgebots- hies Verwanz schaftsverhältnissez bz n a hoben w = ͤ und. rufungsbeklagten, gen er den Former Emanuel Kuchetzda, früher . . ; ͤ gestellten Hypo⸗ 1858 zu Hamburg eborenen Ghefrau Gericht A k e b n 8. April 1921. scheidung, hat die Klägerin gegen daz bestell ] tz 82171 Oeffentsi 1. zumeldgg und die Urkunden vorzulegen, thekenbriefs; S , m 61 ) J ert nieige zu machen. . Juni SGe1 bei dem untetjeihnz . ĩ dung, g 63 i. B., den 7. April 19211. in Kolberg, jetzt unbelamwiten Aufenthalts, 8717! Heffentliche Justellun . ., d . ; isabeth Anna tharina Boothby, ele feld, den 11. April 1921. rr, ,, Thuüringische Amtsgericht. Urteil vom 12. November 1921 Berufung n n. ; n rund 6 1565 B. G.⸗B. bejw. Der Adcerbürger und Schiffs ugr 9 . , . . w. ei, ; 1 in Dietzenbach, das geb. Nahaus, Fit am 54. Dejember 15 Das Anitsgericht. . 866 . n ilung 1 f Zivilprozeßsachen. Iingelegt. Aktzttzeichen: J U. zizs⸗üJl. Gerichtsschreiberei des Landgerichts. i g 3. Ges . Antra . in e rer in Boltenburg, Moes J . ge ö 9. über die im Srundhuch von ihre Wehnmg in Altona ver hat usz38) Were, ö Hgätburg. den Zo Mar ige! z . rmin zur mündlichen Verhandlung 5 dt d id. bezw. / Nichtigkeilzerklärung devoll mãchtigter;: Rhe e , Niegke a ,, Milz eilung Sz ö enba 9. 129) Abt. II. Nr. 3 un em verschollen ist. 161 al, rschollen ' Drogist, geb . ultegerih, ; gyloh Oeffentliche n, n! vor dem 1. Zivilsenat des Dberlandeg 18206] Oeffentliche Zustellung, der Ghe. Die erin ladet den Be in Schwerin, Hlagt gegen setne Ghefran ö . ö , ,. 1e io riegzschn. an Mathe Perg, Caroline ent.! n ig ö 2 Abteilung für Testamentz. und Muhst n Sähhen rer Gh tan es ler sichti . Häffekderf it auf en . Die Frah . klagten zur mäyßlichen Perhandlung deg Margareihe Mahnke, geb. GMbof (d- 18159 Aufgebot. , , , zu Ahbcbh (hm, Girherg in Hamburg, Sckichftraße 114. hn != d . ,,,, i V nnd Hanschuh, Gertrud geß Hall. ö. Jupt 1921, Vormittags , baun in Poteran, ibis sssehbergs. HRechtestrcitz por die dreite Jinilkammer fo, zulcgt mn. Hoilenkur, jezt une Dat preuß. Amtsgericht. Hinter la Migs⸗ pothek fer ein Darlehen des Friedrich das Aufgebot des am . November 1853 Letzte. . re Sh ertta ausgewandert. 3 , , l mnn, früher in Zoppot, jetzt c Bochum, anberanent. Zu diesem Termin wird mãchtigter: Rechtsanwalt Isep e in Greifs. beg anbgerschttz in Köelin' auf den kannter Aufenthalts, Er der Be seüe . Was rb, bat Cas i et Fernsineren e eebne ne g teig, sehenen, Thier irrt Keltezrehn gt gen Gutgber. lisctJ Heffenrüche zrnfferdernn en h dei eätöh l s Gäbe selber nit ber Khhferöerung Fälle ene bbtflkfmnarg, den g. er cer fs, Hornttags pt der ssisä, ö. bei ihm hinterlegten Dienssccution des te. ö ,,,, Dypothetenbriefs, August Dtto Ggcbers, der im Jahre walt 5.4 3 26 . ; e w. zur, Anmeldung von Erbrecht in Bremen, gegen ihren shHemann, früher sich Burch einen bei dem Berufungsgericht früheren Stellmacher Nil helm Johann z uhr. „it der Aufforderung. einen 65 , rg die jm den Parte en verstorbenen Gerichtsschreipetz Hiller zu Mi 36 . ist anberaumt auf 1891 nach silien ausgewandert und h 29 gehe inn ä dat gn, Ober; Am 165. Dejember 1318 it n ge n Sremen, jeßk unbekgnelken Aufenthalte, welassenen Rechtäanwalt vertreten zu Wolter. früher in ,, jetzt un, den geyeschten Gerichte zugelassenen An⸗ bestebende Ebe * scheiden und die Be Bad Orh im Betrage yon 582 4 nebst 3 . 13 * Dezember 1921, nach seiner 18. DOttoher 1593 aus dem]! . n 3. re nach burg verstorben der ledige Jollgglnn en Ehe lung Et die Klägerin den Kaen. belannten. Aufenthalt . Antrag besteslen. Zum Zwecke der öffent. klagte für den schulpigen Teil in erklären pd, v0. auigelaufen Mnter legungszinsen * , 9 uhr, vor dem unter- Krankenhwcffe erfolgten e n die er nner * e Christian Emil Theodor Schegl Bellagten zur Verhandlur üsseldorf, den 12 April 1921. uf Chescheidung gemäß 58] d. G.. ustellung wird dieser Auszug der Der Kläger ladet. die Beklagte * i , , , n , ,, ,,, , , . usprüche und Mächte auf diese Gelder 7 i, den 16. mn 1 deren Vlben seit i inert nr beth Franziska (Fanny Pefersen, Ml lammer richts⸗ i re andesgeri ; , Cee, Cann, , Köslin, zen,. 2 gi * ; bei dem unte rechneten Amt ae g Langen, den 16. Mirz 1921. Ehefrau Anna Regina cshia Kauf ten . nurn, er 2. Meri q ergeschoß, auf Donners. ü ö wlan e, end; erichtsschreiber des Landgerichts. Necklb. Schwerinschen Bandaerichts in ie un , nn nr ert e, Heffijches Ämigzericht. mann, geb. Syreckess⸗ nher, kannt eg h . n, P.Jun hen, gormittags lerr31 Oeffentliche Sustenung, n,, . 6 e, , e e r, , wog, aer. MBorm. 9 Uhr, anzumelten, Carolinenstraße 2a, j z nöäbrr mbeiter z6. April 1852 in Huplm derstolhhn (r, ,,, ie Ire n n , 3. . An 23 rc einen bei diesem Vie Arbe berfrau 2. Sahling, geb worm j . , ,,,

.

. ü un 4 . wall Kau, Gerte zugelaffenen Rechtsanwalt als Pro- Latte, in Magdeburg, Wallstraße 13. bei Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke

gebot des am 17.

2 I, das = . ; z n . 36. geb. am 20. A 52 in Köthensdorf, * * en

rid y 7. ö. . 6 . 3 en ,, k . ge e Staatskasse ausge n w . er am 23. ĩ t. i ; Fhristina? Paasch, geb. Mu ( 5 igter: ; ; eie ad Sto. rens. n r,, ,, verstorbene Ren nn Su n 9. n . mann Kan eulen nee bnhbast sstona, hn ebe, . K ö. 3 ung wird dieser Autzug der Ladung . ö. gr, , bol machtigten , , . * K dag; **. ag, . ute lun e. dieser Bee Tmin iht. ,, eien , gn, ,,, e , , t Gd, Bere eri hh re he wee wanbhgericht“t. Hen er, w, ,,, 6 ll 656] * - , errichtet, ñ ö schollenen zwecks Todeserklãrung angeor et, stammen, und z bald swieher bern j i kgerichts. tung, daß di durch Schuld 1 . Johannes Sahlin er in/⸗ Der Gerichts chreiber Die Zahlungssperre Hirsschtlich der 6 ö . seines Cam 353. De . LH er G . und zwar auf Antrag: zu 1 8 Cen! haken. Fannt Betersen hat sich unh n Der Gerichte schreiber des Lan 9. 63 2 3 e senes e Ver. [7730] Oeffentliche gustellung seßt unbekannten Aufenthal h des Prin? e r ff. Landgerichts ä Riiügßsanlei ßer, zb dz her Kaner n derl t rbenn , dens, Weil, , , Oeffentsiche Zuste nung. altens zerrkuttet fe Kuch länger. Die Frau Friedg Krüger, sedr,mergs, de; Behauptung, daß ich der Beklagte 5 jobd 4 ist' anne t= sz F zol d Helin. Braun und dig Schwester des Carl L lin; in Chemnig Müanpel, Rendgburg güfgehalten, Die Gennm li] Oe . E Rr un gg orene Mei ein Fahr in icher Absicht fern. in Halle a; Sz. Thüringer aße 22, nicht um feine Familie“ belämmere und lä, Oeffentliche 46 ung. Amtsgeri erlin⸗Mitte, Abteilung 83. aun ,, . . Str. 148. zu 2 der Serin Frau 1 ö n ,,, , ö neeßn Domstraße 2 nr. Jabe, mil dem Antrag auf Ehe price, gi tig, g. ö le. en sich gegen . . 9 e,. ö. . e n, d g . ai ; (. i i hn gu dert, ih 0 *. 2 ; 3 gn . * kla . r ein Jahr 568 ĩ n 9 z . 6 ö. Zaz en. . sind. Vor der ern . 3 m, 9 i,, gun ö 8 recht! e lien ai. ; ö . . ö. i nn! e. . n , te e, f? . den fe en 6 . 3 . ö . mit . ö ) n, ,. utrag des Versteigerers Heicgtri z rden die Mit⸗ j h zum 36. Jun e t . . 19 au ger, S.;, dem Antrage auf Shescheidung. Die Klägerin n ) ,, 1 öffentlich 2 ö Ihn en, h , , ia e e r e we, r . . ö. ire w gn ge, n, , ,,,, e , Nachlaß des am 9. Augist 5j zu Soest ich in dem vor dem hiesigen Berlin, Potsdamer if. zu * der wGHamburg, den g. April 1, ren Ehemann, den Schlosser Frie j . Juni bs l, Bormitiags 8 uhr, Behauptung, daß digser zu einer längeren handlung deg Rechtestreits vor die 4. Zwil. Aufenthas te, früher in Her kur , . verstorbenen Friseurs CasparHorgmann, . Juli 1921. Vor- Frau . Heley Anke. ö. Stroh Das Amtagericht. Abteilung I gaufmann, früher in e ßen , Aufforderung fich“ durch einen n ,. rärteilt ist, mit dem kammer des Landgerichts in Magdeburg des z 1567 B. G. 63 e ,. . dan 8. . walt Höpker . ,, , menger, in Chempcßz. Unt. Aktlenstt Y. für Testaments, und Nachlahsihhn 3. fem Gerichte yuge laffenen ts. Antrage au ö . , ĩ 3 , . , . 2 , n. 3 u Soest, wird der Reichsschnldenverwast ren, alls ihnen gegen die . ,, , , nee, der acht ö n ; = gr, mit der Auffor . erT in Berlin betreffs der a . . eidung des Gerichts die Beschwerde si k y . Amts . hat j h 2 ö * lichen Verhandlung des zi h fr rin „gor cinen“ bei diesem Ferichte zugelgssenen vos bie 1. . 39. . ,, Schul dye kschreibungen der teht ; 1 fange mme, f, n . ö * ibutz wiegen Err fc den MJ April 182. die 4. Ilammer des Landgerichts Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ch 26 en 35 1 . prozentigen Reichzchnleiheftücke J. von Mimtsgericht Hildesheim, den 6. 4 1921. 1 nberaumten Au s rr r e gn ng 9. 1 ö . Nachla ie . ; f Anke, Justizoberfekretãr in Dosistraße 13 airf. den dertreten in lassen. J ng 69 diesem ö. 5653 . 96 ** ö 3. 7627] ! sonst werden sie für tot erklärt. . e, Amr 6 35 De. ö. * Gerichts schtei des Landgerichte. *. t An n, ,, . em. e , . i man nn, ; e ee, herren nah als J ‚. 0 , V. ö J J 6 ö z f. r diemsnloe ö eee mi ) ( ö 2 ö! h Ur. 3 ö. 82 eber So0 M., 3, von 1916 i . Sust nn e, Ver enn n , n m, ,, . . e , g 43 e, . iti 3 sellerklarung der am ls3Cel effentliche Justellunß, ,. ie ne . Gerichtsschreiber des Landgerichts. . re nich eg ge e, tu laffen . JM. Titz r s s zlö iiber zog . ö ä botsterin den erich; ä n r n, n hoh g fee d, eee, d,, , d , e, Ee rriehßtevalimschtigten vetttrter in isa gessermn, Fnshnng. Se ridͤlsschteilce e, Te daericht. zllin Balle a. Sr den 12. Arril 132 ; rieten lsals] Oeffen iche

eige zu erstatten.

3 . X von 1517 ü. D. Lit. E Nr. S gg 353 vom 3. November 1515 6. riedrich Wilhelm Müller, Huhn ö ghescheid Die Hanzflenannöeh. fm, Tt, , e. inen ;

sselbrookstraße 19, werden alle alli , bevollmãchtigter: Rechts anwa

uinchen, Der Näherin Frau

äber zo M. verboten, an einen anderen = die Witwe Äntenie Kochäeämwött Amtsgericht Chemnitz, Ahteil ündli Teiber dee

Inhabey als den obengenannten Antrag. horeng Polenz, in Altenestes, Altene ssener ) den I r gh. a . auß urg n Hertz n mr mmh, ,. Essen, klagt gegen seine nna Ber Gerichtsschreiber des Landgeri ka e hte mf nden, lse Schult, Meb. steller Meine Leistung zu bewirken, ins. Straße 330, geb. am 39. August 1831 zu , , , flat ger des . Farm sen Cat g Hnlnng de Rechts treit bar die fin te e G ö frühey / in Allenstein, 3 ihren Chemann harfin Hoff Wendt in Stettin, Vu enstratz . . '. e 166! geborenen iuleg sbistammre deg Landgerichts IJ in . wo urzeit un. l82907] Heffentliche Zusten k nn, ,, ufentha ts, zeßbeyollmächtigter; Justitrat . .

Stuhm Abbau, erm cialkowski den * =

ler zu führen. ie si

eckt 6 auch auf die den

Die Ehefrau Lulu Henri ‚s . n . geb. , n, q Je anwa r. Bintz, Der Kläger ladet die ,

n mi ndl che e rr hend, w lan e t fu enthah

j . It Busch in S ch Rechts Beklagten, nicht vertreten wegen Ehen und Rechtsanwa ihren Eher scheidung, mit dem Antretze, zu erkennen: gegen ihren Ehemann, , , d. .

mann Böhm, J. Die Che der Stwgitsteil- wird aus Schuls in n,, . 2 aus 5 1565 Verschulden des agten geschieden. ö. cu apa, Rede Hö, ire r .

1 ere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ n ne rungsschein auszugeben. —= 51. F. I84. 31. Familiennameng

Berlin, den 13. April 1931. miliennamen

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81. Jenderung e

Hamburg, Gärtnerstra

ewesenen und am 29. Jun Krantenhanse/ Hm

ig lr eme, der

lin z Charlottenburg, Tegeler Weg N. 17 ag, au den 29. Juni 1921, 2 6 ktags 16 ühr, Jimmer 1591, mit 8 i, d, w. . durch einen bei diesem Eidung der en

seitdem verschollen j fe bezeichneten ee n , ö aufgefordert, sich spätestens in

Namen der ⸗Gesuchstellerin tragenden Ab⸗ ; ; ld 67] li . 8 den 26. November 1921 ohann 6 . chte elassenen Rechtsanwalt als Beklagte ur weißer ö r ! Der von uns ausgefertigte Dersiche⸗ o, * den 3. 3 . 12 uhr, vor dem erde u k ö . vertreten zu lassen. ge r, ö d in , B. G. B. und e. 9. . ö II. Der Be klagte 2. 56 6 . . g e . rin in bözwilliger e. E. 10. 21. ittags 9 Uhr, mit der möndlichen Verba yseng möurg, Zivil⸗ agfen zur mündlichen Ver⸗ ie: r bäuslichen ; n, ,, .

rungsschein Nr. 250 333 vom Das Amtsgericht. 8 tõgerich bor das Landgeri gehallen Fabe und

, . * 13. April 1921. V et ha 1.

Januar 1916, lautend auf das Leber“ des La, eraumten Aufgebotst i l . f amt sich durch einen bei diesem stigeb lude. Siepe ing⸗ r we.

ö ? . g,. Lesrer 7638] widrigenfalls die T iviljustiz gebäude, U. 8). Ha 5 ehtzanwalt alg kammer 11 (Jivirfustige baude 9. unbekannten Frauen werson ehewidrige Be. k i lig ger in. Der Herr Justizminister hat auf Mund irn, 69. , 4 Auskunft über sescheß 36 . Gericht schrelber deg , HM. h ie, . zu ĩasfen. en rg e; 3 6 . al oz, Vorm, ziehungen unterhalt. 6 . auf ,,, r. ö ist uns der Verordnung der Pr. Staat gechierung 6 er eh der , , . zu er⸗ on n ö err e, mi, nn m Berlin, Justizobersekretr. 8. Hril 1921. m ei gedachten Gerichte zugz⸗ ͤ ufforderung, einen bei Chescheidung. eyzl. Herltellung der i. ?! en ageheißt worgen. bom . Jtoremters ots; s, wenn, helm bermschn, eine, die n n g, beraunten nm stermin nien , nn , ,,,, af malt zu kestellen. um Zwecke di tell le ge , . r i r, . ; 1857 ; ellen. den Beklag

echtsstreits vor die fünfte des Landgerichts in Stettin,

Wöirt . spãtesteng im Aufgebotstermine dem Geri

ln cg n macher = 3 e ggf) Die Fhefrau deg Schuhmache Cellen Gerichtschreiber des Landgerichts. Elen e cklichen ö. wird die er

Gemäß Allgemeinen Ver⸗ den Bergmann Anton Wh uliuz Schmitter, Margareta gr, . ro] Deffenttiche guste nung;

sicherungsbedingyylgen werden wir für diesen Altenessen, Gewerkenstr bäude, Sieheinßrla ö

Schein eine Gesatzurkunde ausstellen, wenn am 21 April 1356 ö 2, geboren ona, den J. April 1921. immer Nr. 139, sinzume den. . ich inner zweier Monate ein Allen stein . ti 1 . Frein Das Amtsgericht. Abteilung 3 a. meldung einer Forderung hat dit ten Ian in Crefest, Hubert ö Die Ghefrau Berg nkel, den 146. WhriJ 1621. t 3a, Zimmer Nr. 5, auf den . ö ses Scheins bei uns nicht amiliennament ö⸗ 51 o . HJ hey des Gegenstandes sund d Grundel r , ,, 155 . g Buggisch, in . M* .. . liel ebe W wan berichte . chen, den h. April 121. 6. 921, . 3 16 se ,. 3 6 amiliennamen Wölke zu führen. Hie [s185 Aufgebot. geln, den 3. pril 1421. . den chuhmachergefe len Jylius Schmitter, Nr 2 ; 6 18209] iedrich Best WSVer Gerichts Freiber des Landgerichts mit . lufforderung, fich 5 , f. ,, , ,, , , , e, ,. J , , , d, n, n,, e nl dä, auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger. tragend alen en. * Xn. . 1 , , , , gn, r, i, ,,, ö. i ,,,, , , m ee n abe anntey / ufen fhaltg, au Me. straße . Z praseßbenolin hiigtes 18219 effenthche Zu stetlung. lassen? 2 3 ge. . gt, den verschollenen lieb Der Kaufmann Ludwig Schleszner in vor den Verbigdlichkeiten a des bäzwilligen Ver lgsfeng, mit dem An. Al. 927 * nr Mfösßs B. G. B. mit Nuit straß ( ¶. D Sr / Kirchen. Der Knecht Johannes Wiedemęier in Stettin, den g. April 1921 I85l 8] Aufgebot. den 7. März 1921. Pfefferkorn, geboren am 26. Stt ĩ ö e,. tage, die durch eM Btandesbeamten in Grund ber SS 1365 und e ,, Rechtsampälte Dr. Dietz, . 8 3 Rr. 265, nn. l: nn . n . . Pfullendo 3 Das Amts gericht. 16 1 n,. 97 a . a. 36. . 9. . e. ö . 11 in . . e n 8 ; ̃ 53 ö . ö,, t e. . i D , . ö. . ie ö . chio⸗ . Gerichtsschreiber des Landgeri na utz in - erscholle e ge i . 6 j fried en, eien gesch iden , ; z f nuten ; : . , , , ,, gare rg w er. kommen sein. Antrag auf Kraftloserkfa⸗ Der Herr Justizminister hat auf Hrund bei Belzig, beide zule Eq e in zuletzt wohnhaft st 24. . , ing sleberschuß en Pil in erklinen. Pie Klägerin ladet den Zivil ammer Pee Landgeri 1971. unbekannten Orten, auf 6. 5 bekannten Aufenthanes, früher in War, Necfer, geboren 16. Juli 1819, vertreten rung ist gestellt. Wir fordern daher den der Verordnung der Pr. Staa efkegierung 1 bei Belzi t tot zu erklären., tot zu erklären. oö, n, 9 r Slaubiger . 3 26 e fen kr mündlichen Verhandlung des ö. 3, guf den 4 Ju Auffor B. G. B. Eruntsucht, mn, e r ü. * Beklagte, a Ghesche dung, mit durch ihren Vormund, den Arbeiter Her⸗ etwaigen Inhaber bee Sparbuchesg auf, vem 3. November 1818 Hetjammf. Die. bezeichneten Vetschollenen. werden . wird auf ken . fen fe, ,, für x ln vor eie fte zrlitan me der Bormstgch , uh, 9 9j gen g, Hiwdigung; mit, e, 1. 6; 5 tg. r Gt der Barltier u mann llecker . Schioßgnt, Pr eh gen. . . binnen es Monats unter 6 Cen. ,,, (. ir. e gn. si ätestens in dem auf in dem auf de h. ö, * e. * il der 7 7 ii) , 3 2 , di sen . a , 8 . Heiden 3 , in sprechey da * . ö . . 8 ̃ 9 Dezem ö 6 auß . mi uge lg. enen, ; . gt; Ar ö,, , , , ,,,, . r, e w, ,, , , , , ,,, , , 3 , Frist die Kraftlozerklärung der Urkunde Strasburg, Aan. Stelle, des richt anberammtten Aufgebotstermine zu d die wie fit die Gläubiger, denen ö! zugelassenen Rechtzanwalt als Men, , gh einberg, R handlung des e streits auf . , e. 2a. . m 2 ichen Verbandlung de

eg ehbepollmachtt K ĩ 2 ur, ,, , a, ‚Glszos] Oeffentliche lte nnn gr., „g nnn dei, Gormittaßs , e,, ee e, he, H tz mil der Aufforderung, einen 2 ssenen . Der

. , ,,, . 6 vor die Zivilkammer UILa Rechtsstreits dgerichts in Paderborn auf den Arnswalde

uli 1921, Me,, m. uhr, Vorm uhr. en.

der Aufforderung, 14 Leinen Arnsnalde. 12. April 1921.

1 diesem Gerichte zugela stz⸗1 Der ; erichta

. 3 , . i . melden, wi endo Apri namen Hein zu „ehren. Diese Aenderung erfolgen wi ,,, des . sens erstreckt sich auf * .

Fhefrau und Mejenigen Abkömmlinge des erteilen dermögen, ergeht die Aufforderun), Arheiters Kgusf Zebrowski, welche seinen fpätgflens im Aufgebotstermin dem Gericht

igenfalls die Todeserklärun unbelchränkt haften, tritt, wen Een, An alle, welche Auskunft uskunft über Leben oder Tod 7 melden 3 der R tn r, oder Tod der Verschollenen zu des Verschollenen zu erkeilen vermögen, daß / jeder Grbe ihnen een gi 9. spätestenß im de 96 fasfes nur für den uni

richt Anzeige zu ten entfprechenden Teil der

ö Der Ottokar Prrchazfa in Brüssel hat bisherigen ⸗Namen tragen. * Xa. 2551265. m das Aufgebot d angehlich verloren ge⸗ E den 7. . 1921. 236 / 0. gige zu , . 11 lachen. 1. F. 4. al. 561 Nit haftet.... 191. lalers- . . gan genen, im uli 1919 fällig gewesenen, Dat Amtsgericht. J Sic lie ' , . i e inacht in Telsna rin. gegen lem N