Monta 2 den 20. 1 . . Kö ö. . 36 * , 799o] Anzeige. 489 J. Maihatr Attengesellschaft, Gewinn nd Ter k e hen ee.
ls] * ö 2 6 vw 2 , Dem tschaft der Eteinkohlen⸗ s . 1 1h nn. Künstmühle Kinck A. G. Trierer Walzwerk Akt. Ge. Hamhurg 33. 1920. Dezember 31. 1
lte ahne lego, Bar ann, , er Persichetungs, Gybüamstein, ih , n, e eren, g , . . 9. ] nachs . il feld Del ra ein, einp al . Trier. Wir laden hiermit die Afrionäre unserer Hoyt het zinsen 23 30 ge Je aden sgersa ᷣ eiber de ec , und Anna zu Nunn io gem m worden: chen 9 aft in Hamburg. Wit laden hierdurch die Herren al, Die Auslosung der ab 1. Oktober e er. k ö 9 16 n . erde lg, Karlerm , em, , istupitz, Hreis Hindenburg 9 / 26 . , i z i n rn r, de, nge r, d, wel wid ,,, , äh,, n,, Ms ĩ rem Bel der am 1. April d. J. statt g habe;. 3u 500 4 die Num e Mar ; D , a , , F. onen findet, statt am Bär der Notare Herren Dreg. Crafe, Gleftrizitätsperbrauch.. 11453516 ꝛĩ 223 e at ausgeschieden. sschaäftslokal in Godramstein b. Landau, Dienstag, den 24. Mai 1921, Vgr⸗ ö) ; . . Obligations anlethen 24 475 57) 5 6 67 6198 8682 haerat aufe r — Pfalz, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ mittags 190 Uhr, in den Geschäfts⸗ ng o , Samburg, —— 4 ö 3. . 6 , 3 2 * 3 e Nummern gezogen: Aus Eren K er Genc werf neralversammlung ein. *. räumen der Dentschen Bank, Filiale Trier TagecHorbnung: Se 2. koften ü 17 7653 16 * . . 5 22 0 6 h. tionsanleihe dom Hase, 57 00 4 e . Beschluß der 6 er nm, Tagesordnung: in Trier (Brüͤckenstraße). 1. Vorlage 63 Tan . tts und R 8 ü 7 160 25 53 ng, Sen sattarinz geh. Bm n rg g'; 5 s, , . d es äs ,, n, wihes fit 1. Zorlag.. Ke Geberit Bes Frier, den ir. m ton. e,, nn, ,, , nn,: 135 763. r worte f ghten 6. * Sins früher in eä bberg, jest in Spa R; 1 özereingn . . nmel, Dr berge len mn Gr, = er Törfinü. 1 zo o Wee, n. f ; Rech wohnhaft, wird den glrres angeordnet, um v5 Soi 6 nigih h 26 und e g e ge. per zi. De rg 28* . e , * . . er e de m,, die Steuerfgrderengen des Neis ju = min zemher 1530 famic des Präfungs IS. Har , des a, , ,. , e g ü de. er. ,,, e , ,, , e green. a,,, n, , g, , n. er gorstand . . . . e, ,, 32 3 n Uufschttret. ,,,, * verlangt werden müssg/ mit dem J j 26 . ie ) . mg de t. gell ; eral⸗ 0 auf ee en rt e m band 6 Crefeld, den 19. April 1921. r W., den 16. April 1921. . *. hin ng 9 Reingewinns. werden hierdurch zu der am Freitag, Behufz Teilnahme an der Gen j 00
. ᷣ ; Otten, 23 ‚ Stucke 7989 streckbare ¶ Verurteisling des Beklagten. wn, 8 a, . , me e Obligationen neff glue er und Er⸗ l ** der heutigen fũnften Ang
d 0 9
e eln . l kor arlien zem 3 25 ö 3. Peschusseffung äber Euntlastung von den 29. April Jogi. Nachtnittan s versammilung sind die Aktien semä 7 . ee en n Tn kt 8 ; r, in den G fee nit 9e der Sa ung wenigstens sechs Tage nor rung 20 000
gußer der der KMägerin mit Urteil des e , rn, 96 Nennwerte vom unserer 4 6. Ten ua d. Beschlußfaffung über die Erhöhung 360 abrik Pößneg. K. G. slattfundenden Rr r, 9 . 1919
Amtsgerichts Vly 8. en, — 6— ch Gertchtsschreiber des Landgerichts.
* bel der ** 865 d a flich von Galle bungen würden folgen 2 J mk für EGtabt und , um K 7600006 VRR. ordentlichen Generalver⸗ . . Samburg, 42 138,55 8. l * . 3 2 . ren I . un r: r. 2 * 8 ü J lddol] Qeffenm̃ 4 erlofung 1(. ee ber . . henden Actien. Gesellich at Ds do Coo durch Rucgabe Hon Tagen mn, Sh enn mrs ne fam. dei gg em, , sm ns ge gg Dea Selen , genen, n, f bel tem Schlesischen Bankverein r. in Menhen. Ssoh Stück auf den i be utterben 1. . ö r, echt. Se Len y fich erat. z ,, Emser Straße 30. Kiäger, Prozeßhevon von Wertpapieren. Filiale der Dentschen Bank — Nr ö * 1. * Gen Aktionäre werden zu der am n n ,,, enberechti· D , ir , , ir J. Martens. mãchtigte: , J. H. Ruda in Breslau. As * neben , , nag, den 12. Migi 158, ufs 3 sh dh bin Ausgabe van 2. gallaftt n Ke en m w, hof 1920. Deꝛember 31. und Müller in Ghrenbreitstein, klagt geen 8163] Beranntmachung hei der Deutschen Bank in Berlin. öö5 555 7.3 733 335 3 8 atags 8 uhr,, im Lokale des ob Stück auf den amen lankenden scht rats. Metall⸗ Jeindrahtwerke A. G. Vortr g ans 15d)... 42138 ; ö stig den Tanzunternehmer Steyhan Jieg fer, Bel der staltgehabten Aus ofun der Die Verzinsurg der gezogenen Shi zol gas 555 ös dss 5. 882 2 Rößler (Hotel zur Posh Vorzuggaktien mit zehnfachen Stimm⸗ 3. Erhöhung des Aktienkapitals , eiall⸗ Se ah rte A. G. Betriebsgewinn 1920... 1253 339 45 Erdenden Leistungen am 109. März, früher zu FKoßken;, NRhenmstraß 20 n , z Fo Anleiheschentte der g.. gatißpnen, hört mik dem 36. September G3 1875 1135 1228 12 heiden slattfindenden ordentlichen . einer , lnach , J. Wahl zum Auffichtsrat. ‚ Kohlstãbt i. L. Frs -= i, 10. September und 10. De- jetzt unbekannten Wohn. und Aufent alts Landsberg a Ausgabe 1896, sind 1921 auf. 1294 1350 1436 1515 15 ö versammlung hiermit ein⸗ j 6 69 b Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Die erste ordentliche Generalver— 126 958 — & eines jeden Jahres zu ; ortz, B Beh folgende Růummern“ e . . sin Ruda O. S., den 1. April 1921 44 1566 tra ablungepflichtigen, auf. 6 a he ö * Dresden, am 39. März 1921. J e ern gegogeit worden; n, pri . 1627 1657 174 1765 i838 ig, J en ö schränkten, der Stammaftiendivldende sammlung sind diejenigen. Aktionäre be⸗- sammlnng findet am Sonnabend, den enfchaft 9 ? * 2. in. AA Nr. 35 58 7 i37? 155 199 3 . . 1938 2045 2956 20890 2157 Ilz 3 z Tagesor nung d Vor⸗ dorhergehenden Vorzugsdividende unter rechtigt, Lie ihre Aktien spätestens am 7. Mai p21, Nachmittags 31 uhr, 9 . n r. 4 1. 9 6. u 306 , = 12 069.4. men * , an, k erer. 23 . B52 24556 24041 263. n g . pro un = Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio, dritten Tage vor der n,, in den wn. 9. 6 schaftõhauses 0 644 1. del, Vorm. 8 ihr, bestimmt. Sum habe und daß d n ,,,, Pie ler. ö . ö 2 e m ed n, rr s. . Ren neteld wecke der öffentlichen Zustellung wird 28 . 13 1000 — 13000 4A 1 — ab mit ei A . eld d Olto ber ar und die dem Vorstand und . Sul 131. 2. i * na nr ö der bei der Möbel 1. Bericht d 933 nn un und des Vorstehende Vermögensübersicht sowie ger Auszug der Klage beanntgemacht. Fhischen Be. Lit. R. Nr. S59 664 69g0 694 70 723 [7oss! ⸗ 6. oe n e erh, een, ele fende wl stung. e . kehr r m el i 65 0 vi rec denn er gon, n, , geteerte kee . Derne, den 11. April 834. Ftzungtruppen zu betreiben, wobei der 5 566 Bab Söl 55 S6 vis 161 * bon - 2000 und mit 3 tin ö. von Aufsichtsrats mitgliedern. r 3 ele, i ann. de beer, 6 haben . x Seschäftsjahr. rechnung für den 31. Dezember 1920 habe mr, r, ,,, , nn n Kewertichr drr, , ,,, , n rr, , d,, m, . = 3 * en 1 1377 1338 — . Bei der am HJ. d. M. eren Auslieferung mit Zinsschei ie Aktionär befugt, der e übri ltien. ind die Bescheinigungen über die Hinter⸗ ewinn⸗ und Verlustrechnung. . ; ee, nr . z wee 35 doö. —= 15 60 , . . hie rn r gen g n ehtsprechend . , , ee , , n ,. ꝛ re
sammlung ergebenst eingeladen.
das abzelaufene die dazu gehörige Gewinn- und Per ust⸗
Kaufmann Didso Kochansfi i s⸗ Lit. C Nr. 29 63 ; zalich i ö j ĩ ll Dresden in Uebereinstimmung ; ; — e, ĩ 4 669 670 672 689 schuldyerschreibungen. d 1505 neuerungsscheinen z dem, wenn er nicht persbalich in d u Punkt und rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Aufsichts rats. ; ellevue zu . , ,, n, de,, ,, , wre en ge, , . Wal isch in ; 2 13 151 7 28 aft A.-G. mnichlen un e, Tee. 4: Betrag und Eintei es die Hinterlegung ist der Vorstand sowie die Gesellschaft. ö * ; 2 en, , . a . Wir Tünbigen die. vorbezeichneten 233 354 bs Js ez Ss S3 sh; 33 èe . wei . nien feines Vertreters späteftens gen te erf Bezeichnung und Art der ö. der Beneralbersammlung anwefende H. Henderung deß 8 6 Rr. 1 der 6 r r 8. . Hi, Did ,, w, 66 T Stadtanleihescheine hiermit zum 1. Sr. 774 S658 811 569 978 992 1086 bei der Mitteldent ichen ge age vor dem Bersammlungstage der Attien und Fest etzung der Rechte Notar zuständig. z Sa . , . ö. . eight ucbst he Z 3. unbclannt ce n , ges mürd, der 2. A 2 36 . n. wir r. * . . 4373 in 8 1 — nd Berl ,, 3. uund des . tnisses der einzelnen e n, (i. a. 9 . chãf ne, . n n,. ene, a nf , n,, ] 212 ay merten, daß die Kapitalbeträ und deren Zw snter ; ⸗ Art e ionare⸗ ) . ö hn ; er 22 . . 83. 8 ist Bekla e , ,. . Ainleihescheine 3 1. . . 136 e. 53 ö t re g . 6 9 in gern n, Stimmrechts der M. Tittelbach, Vorsitzender. e an ffn, n . oder ö. ee. 6. . n ä am. 3. ĩ hterj örigen Jingscheinen vom . ach und E. ; I tien i, interlegungsscheine, letztere mit genauer . * ⸗ 1 Ha , 9 36 i, . 1921 ab ü der . wan rer. 374 278 2537 a n. 6 in grun . tz iber die erfolgte Hinterlegung. Ve ee , r berech „Ver⸗ lord! ; ö nach 17 der Statuten, . mi ter, sitzender m , e 5 1 J : lasse oder dem Bani han se g. Deere, s zi, ꝛ bei der Nationalbank für Den zenden, im April 1921. tee ker nenn sr de Leipziger Schnellpresfenfahrik, spätestens fünf Tage vor der anke a, d, e, ee. e. a,. K ,, , , ö Jö , , , d, ,,,, , it 38 ñ ; = n. , ötige 4 ad. 28 ; z . JJ n ,, , , , e, n gon den,, e e ne , ,, . des hiesigen Amzegericht, fowie Heraus. 360 . f 2 h 2. 7 ine hört mit dem 1. Ok 363363 * uchstabe A über 20M ädie Numnenn ; * 6. . der 9 ungen. ie Aktionäre unserer ö. le. lan e n sichtsrats, Derrn? Kom des Gewinnanteilscheins Nr. S von ene meer , , n, e um, n. ril ber d. J. auf. ö. 8. n 5186 101 138. 2 . ĩ gnaschinen abril und Eisen⸗ 7. Aenderungen der S8 17 und 25 Ab⸗ werden hiermit zu . am . tag unse ; 3. 1 eee, de, . Tut enn eber Gau in der Staatzanpaltschaft hier befindet, oder n ; dt ugstãndig sind: 555 3 : Buchstahbe B üer c 1099 1. unn es Altien⸗Oes., Gießen. satz 6 der Satzungen; den 25. Mai 1921. . . n,. . resden zu erheben. ,, . 23 r s si äs nn, nr, Frei allt en eh, Siehe , ms er men, ' gehe tset bachchtntadt i. 8. den 16. April Ian. , ches, dle geschichl Kläger ladck den Beklagten zur münd⸗ Hier legte Kautt 2 143 150 185 165 2 Ses, a3) lein wangen bei Nebra, den 1z Ml n der außerordentlichen Beneralver, Aufsichtgrats und Uebernahme, der Gesellschaft stattfindenden eralver⸗ ohlstãdt i. S., den 14. , iche . j — 8 Buchstabe B über 1ooo 4 Nr. 6456 6480 6533 1921. 8 unling vom 16. März 1931 ist be⸗ ; die Gesell ammlung eingeladen. . Der Aufsichtsrat. ; e d, n e,, r, . ö Sewer e schaft ori n n, dg , , ,,, . , no, , s, furnlengesellschaft k . — ; ; a — : äütal unserer Ge j ĩ i ã nun ; . ; Breslau ee n e., Hani ro, . 83 , w, , wennn, , . Die Yirerlior⸗ * J n r geg Deyren jnlgmmen⸗
ie. l e wm. M 49090 zu erhöhen ünften Tage vor dem Ver⸗ 30. September abgelaufene , . ; ñ⸗ ] 3 1 ich . n, . e, d 785 791 5 S135 8I8 845 S54 S7 S55 7335 75's Ss , V. be ling. ud iesem Zwecke Stück 2000 neue e fe en g 85 ber giliaie Ver e r ler fowie Beschlußfaffung Hotel Bellevue 31 Dresden. Derr her ustizrat Dr. Thürmer in
Ssgesselt werde. 3. Das Urteil gegen gaz g4o 942 951 ds 99 S031 3044 S805 8365 M Ee M lob6 und auf den Inhaber Erg tri. Vermögensůübersicht Dresden, Vorsitzen der ;
J , ri, , , , e,, , ,. , e es ven ne ne, m,, , en e. Breslau, den 5. April 15821. gte gt ] e , . 4 g it daz laufende Geschäftssahr, im Göobramstein, den 14. April 1921. sichtzrats. ,. 8 Dr, jur. B. von ein ** Der Bo Hr en des Reingewinnz. Besitzwerte. 3 , n. , . Selam. E Spree.
2 S990 MRgten zur mündlichen Ver Buchstabe G über 206 M75 g095 9099 gen mit den alten Aktien gleichberech⸗ 3 6 Littwitz, . ich ; . 9 855 * 33 r 4 Nr. 642 8647 e 4176 . cen mit den alten Attien g er Borstand. ‚ ü z 1060 ; ; ; — ts tre 717 746 745 753 80 2307 9g338 9339 9455 ö autzugeben, Das gesetz liche Bezugs⸗ IIert. 4. Aufsichtsratzwahl. k Grundstũck .. . 1931. Herichteschreiber des Landgerichts. ; de, sz) z63 oz. 16 Cen geh * , 5 ommandih f re ie e gf ssen. 66) aten een ,, ge , ü ee. 1 n , w
; gs 8 Uh andsber i Die Rü 66 ke , 2 oo oh Aktien sind von der Statuten Abschreibun 7 8 ; ga. Warthe, den 14. e Rückzahlung erfol t bie Æ. 2000 sin und Aenderung t ; . en, . hren ein den 15. April 1921. ah rthe, den 14. April Ai fgelde bon 3 ü. . 9 *., . gesellschaften alf e eee nn der een ge Atküiengesellschast g f e. beg iglich Fer Höhe dez Grundkapitals. Cinrichtung = 8e * elb erg.
; ĩ J w 28 örner, l ü : Stück 1. em den, hierv Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ 1920 33 dab s 9 d F Wihard Actien⸗ burg Botel Fürft Bismarck, Prozeßbey vll Gerichtsschreiber des Amtsgeri Nee n Magiftrat. n n= uli 1921 gegen Aus. 7 z keaon men wor gen, hiervon & Hotel Bellevue s näre, Zugang 6 . ö ; ö icht her 86 erichts. ung für Kassensa händigung der Stcke nebst g erfolgter Eintragung der durch⸗ ; en mf 1. sammlung teilnehmen wollen, haben sich TD smd ss ö ,, , — — Den nn ö , Aktien und Allien en K de dee, dee Len een engen, , , , n, en, , gäb eln, ÜWschreibeng . e, uss ooo Oe ell chan Tea een n.
35, Potsdamer Str S205] Oeff ch einen. 9 ; ö . J ; iedri ĩ effentliche Zustell ung. . Rückstãndig vo . ll siter den Inhabern der gegenwärtig um⸗ j Hier 2 Werktage vor der Generglver⸗ . ö ; ; e e n, g, ee. e , , ,, ö h ss], e. , gese schasten. G, D,, n, , , e , , . fer gend er te ge ö uh J 41 7185 Ba . j der ersten Be⸗ ö t er bei ö ö ; 2 ‚— 4 3 3 3 , rozeßbevollmachtigte 6 , Rcrihergn, fetzt mit unserer Ge= sta ,, een, n, n ; . 3 Ausschluß⸗ 1 , . a. Nh. oder einer 173 49, — im Geschãftshause der Gefellschaft du itt unbekannten Aufentha! erg J, Dr. Felix Pi. Br. Ros⸗ aan wherschmolsenen Gewerk 1 or gen Teiischuld ng umferer dwirtsch aftliche Jandels. ny n LL Tagen zun Kurfe von Jö o ihrer Kiederiasfungen oder, auch bei Abschreibung 19 449. — Liebau in Schlefien stattfinden den auster⸗ und Rechtsanwalt Dr. Frankf e schaft Hrill, Funke &. Go. zu von 16g fol 36 33 e n Krebil · Anstalt Aktiengesellsches ät. oso Stücktinsen vom Nennwert einem Notar durch ae , der Glas u. Porellãn d Gö-—=— ordentlichen Generalverfammlung Berlin . Bel Isliance. Gig Felsenßir fen Schelte, vogel r r. u Ihhnar Igß1 bis zum Fahlungs= 1 irn nenn eisen b Den, ech fich Sigagung mn I , D m t,, 1è den Privatier Ernst Schmiht 3 ö . der am 6. April d. J. gemäß den zu Berlin. he zum Bezuge anzubieten. Anmeldenden wird eine Eintrittskarte zur Dor rd ; . n e pitals um Ehefrau Auguste, geb. Machllow friher nleihebedingungen durch einen Fotgr be— 3 — Unser Aftienkapital ist gemãß de nachdem der Beschluß der Kapitals⸗ Generalversammlung ausgehändigt. Abschteibung I B60 1. gh rhe , , in Ziebingen, un ker ö. Sehgupt ung wirkten sech sten Auslosung der 0 eigen Gen. Vers. Beschl. vom 10 Juni dd un Kung solole deren Durchführung in Leipzig, den 13. April 1924. Mu. . ö 9 9 Iauten⸗ die erlegten arch uc ge d u, ben ben eichneren n ig i en 4 go Hos Sight werben uit enn eneüeg fr, öingertaäe, werden Der Au ffichtsrat. Au fing g elcktri he 1260 ick uf gen Söbabe, latte, vom 15. 3 1915 der G. In. b. ĩ n . 68 Jahre 1811 sind 554 857 35 nunmehr 5090 606. hö, werden die Aktionäre aufgefordert, 4. 40 ; den 6 eines , . ö? 5 233 6 eg worden: 1073 1035 jog 1192 1259 Berlin, den 15. April 1g. Nangsrecht auf Grund nachstehender Dienten ne gehiönäre, die an der . zu Reicherskreuz Band i Blatt Rr. 435 gi s 35 33) 2 530 339 15 i 1329 i539 1427 1499 Der orfstand. nn, 3 auszuüben: Gee ralserarnmlung teilnehmen wollen S146] 8 nee r r, wen,, , n,, , , , 1 m, n n, g Teen, , , , , , n me, fe ne Kehl Han. ; nia / die Rechte 4 . . . chts hat bei Vermeidung * . in Seidel⸗ . . h ? ; notariell. Verhandlung dem . er . ö 4 6 534 1689 ii. 1239 1568 i935 1563 ᷣ. 3 * Hewerbebant in Goch. dals dom 29. April bie 10. Mai , , n, 6 ö , . bab ⸗ Grundkaprtalg) und Aenderung des 337. tragen hat, und diesgt hat die Sfferte der 1573 1I7i 147 1 1347 2045 2060 A122 2147 Durch Beschluß der Generalversamm· seses Jahn einschliestlich zu er⸗ * terlegen. versammlung der Bank des Mheini ᷣ Zicban in Schlefien, den I6. April agten angenompllen, mit dem Antrage 6 1433 1322 2200 2251 7 . lung vom 28. Februar 192 1st die Auf gen. Dasselbe kann ausgeübt werden hinter eg den 15. April 1921 Bauern vereins Akt.⸗Ges., Köln. V 185 die Seklagten als efamtschulß * ö. * 1375 1631 i165 25s 2568 535 Böss Ss löfung und Lianidgtigm der Gewerk; i. Marburg bei dem Bankhause 9a enn, Ver tant l ö. Tages orbnung: Der Auffichtsrat. urteilen, Fas zu HMeichers rich. ? 0 1662 1682 1703 2666 26827 2654 2697 771 bank in Goch beschlossen worden. Die Baruch Strausz, 3 & Sbrecht I. Vorlegung des Geschãftsbericht nebst . Gern ff ehe r G erftgender. Grant buch dern g in . 1719 1731 1735 1745 1749 3534 7755 3776 * . , Aktiven und ind hen i Frankfurt bei dem Bankhause — 140 Bilanz fowie Gewinn, und Verlust— . 6 m. Ba , Schuld werte. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden
j . d Fernsprech⸗ den Aktien 3 M 1060 unter Aus⸗
CG. Eswein, Kommerzienrat. ., ö s. 8 6. , gesetzlichen Bezugsrechts teibung a. näre. .
, e 2. ö über die Modalitäten der führung. .
3. Satzungsänderung 8 4 (Höhe des
17354 1794 1795 isz5 1857 38551 rmer Ban haruch Str ds, rechnung für 1830. ; Isi 18.1 1553 1577 3053 . 266 26 ; n 5 : ĩ Solz war chu Hfasfung üer die Genehmigung ch . g . ls198) nen een igen, ,, . 15 3133 . 33. , ö, ben, em, g. . n,, m, ippspringer Solzwe en abrit, 2 e d, n, g lan . Der Obe ̃ ̃ n dal e, ,, , , , zi 6 3. ö e niöbersässelze. Direction der Altiengesellschast Lippfspringe, in, ber ie nen Kntetze, , , fo 6od= r Hen en fh reg dir, fiat hende
) . , . . 4 , 23 2 ĩ zes 3633 3; . 3 fe io, Geseuschaft. Zweig . ö 2. . 85 t 3. 63 . . , noe a nm. dau oer jg n e n re den.
Sicher eite. ; 545 3 t lle Gießen, werden hierdurch auf 4. Beschlußfassung über den A 6 ⸗ esordnung: für vorläufig ie theits. 3 3 6 2698 2711 . 6 . 36 3365 h 6 nn jwar i , sofern die Aktien Satzungen zu Der am 7. Mai 191, . und des Vorstands auf rũckzahlbar 14980 1. Vor 6. es e hn ssez und Beklagten die Kos⸗ . 2'569 2768 2835 28536 3505 3915 551 1635 3544 33, ö, um Einlieferu rer nach der e ng! geordnet ohne Kachmittags 3 hr, im Geschãftslokale Irhöhung des Attienkapilalß von 2. Januar 1X3 4 G-. der Gewinn⸗ Und Verlustrechnung fteits auszuerlegen. Zür 3. YDöl 303g 3023 3102 3178 3185 4147 4234 4355 16, , sum i. . we erner erten fmantellbegenen art. (nene dorpelf der Geselss haft lättkndenden ordent, Lg s Hob doo auf . Jo oh gos unter Hypothez - 3. .. für 1526 mit dem Berichte des Vor⸗ .. e n. . . . H . . 32584 3305 3346 3579 4319 4547 4355 9 43694 . Ene S 2057 H- G- 6 u i. nmeldeschein am Schalter li a Generalversammlung ein⸗ rn ens des 5 3 des Gesellschafts⸗ ,, , ., ; ö 6. — ten vor icht in Rỹů . ö di nahren übli schäftss e . vertrag. ‚. ; . J . ; assung ü ie Jahres⸗ daß der Beklagte berg h. O. . Der Shen gt der ausgelosten Stũcke 3) 6 ö. K6ö56 532 1 gl el er, * Y l ungerecht n , n,, ; Tages grhnung: 5. Ger, gfaffung äber kie Abänderung Gewinnanteilscheine ö 2 . . Verwendung des April Hꝛõ doo mittags 10 ühr, gelaben. *“ dan, je C 1930 gelangt dom 1. Juli 757 753 ts] H, Hs geltend . ma e. lä Hezugarechte in? Wel deen re, 1. Vorlage der Bilanz änd der Ge. der Sg 16 und 14 des Gesellschafts⸗ Steuerrücklag⸗ gewinng sowig über die Ent⸗ e dem Versprechen, das ürsteuberg a. O ö. 12 9 ir wh 1921 ab bei ; 4944 4949 4967 916 cos erbebank Goch i. E. rehsecz erfolgt, werden 85 üblichen Be⸗ , . des Vorstands und des pertrags. . Erneuerungsrücklage sastung des Vorstands und Auf⸗ . svätesteys innerhalb 19. Woche Das Amis ericht. . é. der Sauttkaffe unserer Gesellschaft D De s ks Polderg in gebühren in Anrechnung gebracht Aufsichtsrats pro 1330. 6. Wahl von Rebisoren für das Jahr 921. Versicherungerücklage. sichtgrats.
zurückzuzahlen, ö in. Düffe ld orf. . 82 r . ' lnf nam 6 ööbh ats Ltrltznnen 2. Benehmigung Ber Bilan und gat; 2. Wahlen fum Kuffichtzrat, Gläubiger... 3. Wahlen für den Aufsichtsrat. klagten kostenyflichti * der Gssener Credit ⸗Anstalt in Gfsen, St hi . x biz neue Altien im Nennwerte von je laftung des Vorstandẽ und Auf- Nur diejenlgen Aktionäre können ihr Feingewinn: Zur Teilnahme an der Feneralver⸗; den Kläger bft 9 dem Bankhaus von der Gehdt Koechlin aum · led bezogen werden sichtsrats. 3 Stun mrecht in der Generalversammlung Vortrag aus 1819 sam̃mlung ist nach 8 5 des Gesesischafts⸗ Hinsen seit ersten C Söhne in Gliberfelbh, und fg enge selschaft. . De en, für die das Bezugsrecht Die Bilanz pro 1920 liegt von heute ausüben, welche st. 5 19 der Satzungen ; 42 138,55 bertrags jeder Snhaber einer Aktie be- ot. dem , . Deichmann K Co. I . hon frũheren Auglof In der am 160. A ib wök, waters e deten, sb hn Geschsttssotgle der Gesellschaft zur ihre Äktien spätestens am dritten Neingewinn rechtigt, der sich durch Vorzeigung einer
n — ;
2
2
der Zeutschen Sankt in Berlin — 1752 166 1900 2032 3 . außerordentli ; R an nnn wer schen Kurd ig g ö 16 der Statuten haben die⸗ —— bei der Gesell⸗ wilcer wie , 3 leg nn gofcherns der
egen Auglieserung der Teilschüldverschrei. . ,, un , Ahle nit der Ahn ng it ze , , r, , . wefden soll eren dan . Colditz und ihrer
: 5 ,. Nenn J Generalversammlun ut ie Hinterlegun j * iganstalten. d 3 , r G . , . ĩ 515. a fehlender Zi ine wi ; r; d . n Zahlung Pas scheinigung ie Pin Gewĩinnanteil y engesellschaft, amburg⸗ e, 1, srcisa dann ige be tar beine witz von den ö. 1. Lemm gersentag Cel eke ha 1. g. , pe, ei,
ᷣ nig i tschen Nytar. . Mesum sr, do do Gewinn. Berlin, und er Nieder- zug der n. n zu. Beantragt Die kee, e mn, der ausgelosten Stücke ni nober Linde we e . galt, deli ß bei ĩ Je e. 6 Vertreten lafsen kõnnen sich die Atti gnã ge . ; 3 Rassungen ode 66 en 39. 0 63 3J leistung vorlaußg yl hört mit dem 1. Juli 153 . j 6. 2. Dr. jut. Arno. . t die gelei ; nur . einer schriftlichen Voll⸗- IHHonar,, , 261 250 — einer auberen Bank. rlottenburg, den . April 531. Von den bei früheren Auglos . 6 chung . Verstgende⸗ : eignen ausge stellt 2. ein not macht durẽh einen anderen stimmberechtigten¶ Gemwinnanteil einer Behörde oder eines Notars . ril 1921. 9 geicb e en e ich , n, nn ö. Ern uerungẽschei 3. 1 tsanwa Karl X. . uns 1 Nummern der Aktionär. . Arm 191 für den Auf⸗ ausweist. Der Hinterlegungsschein hat Gerichte schteiker des Amtsgerichts. ö , einn noch nicht zur Ein ung. geg egen, r m, , nn, . . n n,. . i ien nebst Gewinnantei⸗ nd Ernene⸗ Köln, den 15. April en i e, on 41 475,30 die ler, ,. 46* ttien eg telter. ls 2256] Oeffentliche J enger, ß. 3 ge Hh , ,, (offener Credit n ne n, , Hechtcanralt dm Gschmöh, ömäch, ehändigt werden. Bank des Rhe schen nr gen g e ws gs ö x
3. lung 1j 16 153 dez 29m ii girs *,, zit Kin stalt, Cssen Ruhr; . Sic en. Inn g, mr, ĩ
. , , nl dies zit nr r d, g, , dr, , b, , , , n, nei. be ier bel e, weren r SBauernvereins A. G. in Vereinsbank zu ColdiJ Fringststraße, 5b ; Tü ; . Dortmund Dor sifeld M. Dr. August Weber, . 9 8 * ; — 4 , Der rat. GIs)
Hechttaunn all r. He e leigt, sseldorf. den 13. April 192. iar, 1a. zor d, ., Fe, nn,, lnenfg hr r 6 C ifengien rsta nd Der Bersand Dr. dir st en. .
* Der Grubenvor — 1 Mannes mannr ohren Werle. 1 wee, ede. . . . May. Ja ferm p. any. Schwedler
ö