Fünfte Zentrat⸗Handelsregister⸗-weitage im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
ü Linke, Ernst
so sind zur Vertretung nur zwei Geschäfts. Kern. 7I86] schrãnkter Saftpflicht.“ Sitz Ober⸗ Fehrbellin. [7201] mann, l 33 führer oder ein Geschäfts üÿhrer gemein, In das Genossenschaftsregister ist heute kreuzberg. Das Statut ist errichtet am Bei der Spar⸗ und r . 5 e n fan ae schaltlich mit eingin Pöokurfsten berechtigt. unter Rr. IIbö' die durch! Statut bon z' Jum 1929. Gegenstand des Unter- eingetragene r, n, r. * t i . ñ . Zum Geschäfte führer ist beltellt der Kauf. 23. Februar 1921 gegründete Siedlungs⸗ nehmens ist die Durchführung eines ge⸗ e, . Haftpflicht Lentzke (. in h in *. fstu dn, e. den gn wih mann. Hermann Max Weidtmann in und Baugenossenschaft Friedersdorf⸗Bin⸗ ordneten Weidebetriebs in den für das unfer Genossenschaftsregister eingetragen der Dien erichtz
Nibem ö Ehen
⸗ ; 2 e ,, 8 ; tsgericht Guhrau, den 11. Zwenkau. dew eingetragene Genossenschaft mit be. Einweiden von Vieh freigegebenen Wald worden: ; ] Am Ayr iy 89 ö wenkau, den 11. April 1921. schränkter. Haftpflicht mit dem Sitze in abteilungen des Forstamtsbezirks Klingen. Der Landwirt Hermann Picker ist aus nadamnn. e. (L. 9 ö ö. Das Amtsgericht. 3. r n. worden. he e ffn brunn. ergeben können , Grund⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an seine In unser Heng 1 — — . Berlin, Montag, den 18. April 1921 des Unternehmens ist die Durchführung stücke zwecks Anlage von Dauerweiden Stelle Fräulein Elisabeth Gaude in heũle unler Rr. 2 . Vefris ted. An c * — n be . me. Zwingenberz, HFessen. (7971) von Ansiedlungen und Bauvorhaben auf fäuflich erworben oder für einen längeren Lentz e getreten. g 1 Bezugs Ab sa 8* ete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 den Grundstücken der Genossen. Die Zeitabschnitt gepachtet werden. zaft⸗ ehrbellin, den . April 1921. = rn, r, . ni J. d end in ger. an,, bob , .. . K Das Amtagericht. . k , , n 56 „m. b. O. in Auerbach, folgender Ein- zahl der Geschäftsanteile 16. Die Be anteile: 4 er Vorstand ö ö! 2 r er. Generalversamm nossenschaft mit beschrä ö je Ei ; ; 2 3 , . h fene gh . erfolgen unter der Firma vier Personen; er vertritt die Genossen, , gel * h Gend ssenschafts⸗ Gr ein anderes Dir bestimmt ist. pflicht in Leipzig, nnn, f r e n r e g ge ** k 6 9 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von min⸗ schaft gerichtlich und e,, nach schaftzregisters eingetragenen Elektrizi⸗ lun ö E Willenserklarungen des Vorftands iworden: jedem gestatter rr en, n ,, * sammlung vom 4 Februar 19821 wurde destens zwei Vorstandgmitgliedern, im Maßgabe beg Genossenschaftsgesetzes und arg. * kun Maschinengenoffenschaft Eu register. erfolgen durch minde tenz zwei Vorstands. Das Statut ist, abgeändert. Abschrift Luckau, den 5. April 1921 vom 19. Mär, 1926 ''' . der Sitz der, Gesellsckaft von Biberach Neichsanzeiger. Willengerklärungen des zeichnet rechteverbindlich in der. Weise, mit beschr. Haftpflicht in! Königl. nie mitglieder. Die Zeichnung geschieht, des Veschlusses: Vl. 3 Ter gregist r, , 66 2 . z wunde eine 8 a. d. Nlß nach Auerbach verlegt. Vorstandes sind für die Genossenschaft daß mindestens zwei Vorstandemitglieder Reure ct ist folgendes eingetragen worden: ch zwei rnos labure hausen. 7215] indem zwei Mitglieder der Firma ihre Die Jen ossenschaft hat aue schti hin ren d m tegerich , 4 , . In Biberach besteht eine Jweignieder. verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder der Firmg ihre Namensunterschrift hei⸗ 1 Die ,, . beträgt nicht 106 Beifügung i J inter Nr. 20 des Genossenschafts— Namengunterschrist beifügen. Iweck. Minderbemittelte auf den CGelznd Meęiningem. 230) ; . . r n r eng * lassung. — ie abgeben oder der Firma der Genossen fügen. Die Bekanntmachungen der Ge— sondern 1500 M. chrift der nn tz wurde heute eéingefragen: 66. Einsicht der Liste der Genossen ist anzusiedeln, das ihr 'auf Grund keg mit. Bei der Rühn terfini gung. Mei⸗ Wohnungen im . . Zwingenberß, den s. April 1821. scaft ihr, eigen ändige Ünterschrift hinzu, noffenfchaff erfolgen unter shrer Firma 2. Der g 37 Abs. 4 Satz 2 des Statuts diese eich elanstmaßnse augen enschs ft; Kild burg, wähnen, der Hienstftunden zdem ge sttell birnen de AWgiptig abgeschleffenen ngen; E. M: in b; H; in Meiningen, r Fürth in eigenz erbauten oder en! Hessisches Amtggericht. fügen. Die. Vorstandsmitglieder sind mit Unterzeichnung mindestens jweier ist durch Se fin der General versamm⸗- gien Hen, eingetragene Genossenschaft Höchst a. M., den 2. April 1621. Pachtvertrags überlafsen worden ist, und Nr. 12 des GHenossen chaftz reg flers wurde werbenen Häusern ju verschaffen, wom'o 2 7972] Arnold Lon Goedecke, Richard Groggert, Vorstandsmitglieder in dem zu Grafenau lung vom J. Januar 1921 geändert. enschy tz. i beschrän ter Saftpflicht, und mit Das Amtẽegericht. Abteilung 5. ihnen die Einrichtung von Gaͤrten zu er⸗ heute eingetragen: Durch Beschkuß der lich mn , n. , . r, a ,. 2 ö 2 beide in Berlin, und Frau Martha Hl yra erscheinenden Grafenauer Anzeiger Vor⸗ Freienwalde a. O. den kö. März 1921. zu Wiesbaden. Die Berufung h un Eitze in Hildburghausen. egen. In5chst , ,, 7218 leichtern. Die n eines jeden Generg versammlung vom 26, Februar Wobnun en en gem ene, gen e n, . Sito inn sh e R h gieren gh i def n ef, ien, ae, Das Amtsgericht. 6 64 mit en d. . id4ng In unser Genossenschaftsregister ist heute Ir h der ft a m , e Ce n , , ,, eim betr, l ö . ö ,, 31 en, 7203] dan minzestens (iner Woche un; Wörderung. ver unter Nr. 55 der Gemeinnützige Bau- Göschästsanteil. „Fritz Rudolf Zuchhold ist 9. . werden. Gin Henoss. —ᷓ in Thalheim betr. jst beute eingetragen val an. de i j ö. ken e ich Reich ertferrn Johann, Bürgermeister, Füratenwalde, Spree. 7203] 30n Keife ( Hit anf m,. Dburg haufen: J. durch Erbahun er Gemeinnützige Bau nicht mehr Milglied des Vorst ausgleich und Abgaben) geändert worden. werden kensse kann sich mit orden: Die, Firma ist erloschen. . un ; n 11 nil Vberkren ben . Gdugrd, In unser Genoffenschn fizreyister ist heut' übliche Weise rt schese) erss ige ren zum Verkauf oder zum ud Siedelungsverein, eingetragene Chem e'rn llg e fdh,! . ; Meiningen, den 9. April 1921. höchttzus 30 Geschaftzanteilen beteiligen. Amtsgericht Zwönitz, den 11. April 1921. (. i gerda Hanf mil. . ö Eppenschlag. Die Ein bei der unter Nr. 19 eingetragenen Eler— 1 . 2 , Verschaffung von n,, r ic ft . beschränkter Saft 6 ö t in Leipzig ist Mitglied des Vor⸗= Das Amtegerscht . Abteilung 1. Die Genossenschaft jührt nun die Firma
teilung 88 b. sicht der Liste der Genossen ist während trizitätsverwertungsgenossenschaft, riftel a. Ts, eingetragen
Wh genstand des Üünternehmeng Amtsgericht Fin ig. Abt lung II, Neun al ; Nürnberg- Fürth e. G. m. b. S. ge— au, Erwerb und die Ver⸗ am 12. April 1921. emma densleben 1 Del
723i Rürnber
je n . ister ist heut? meinnütige Genossenschaft. n , , , n,, n, , eme. ae d, n, n, den l ,,, e , g. m schenkerhdlt und scachstelligen Cälnd! aussschleßllich an die Henofsen, 2. Fie An, zin Fiat ss, des Henosgssaeffs, lehnte sse Käictzitz ud umaegend, e gäblt wurde. Pant Wachter u
pänäßig eingerichteten Wohnungen?“ Beamten Wohnungsbauverein
, ns erbauten. Häusern an minde
nisenommsrã. Sac Sachsen. 7I89) der Dienststunden des Gerichts jedermann eingetragene Genossenschaft mit be— des Direlorg, alle n Theft m
. ; taftet. schränkter Haftpflicht, zu Beerfelde Ginsicht ben gistẽ ber ¶ m. Anf Blatt lo dez Hiefigen Genosfen/ gesta ; ö ig Lebus) folgendes einget worden;: Einsicht der Liste der Genoffen ist wn 6) Vereinstegiter33 , i , eie el eieelee
nerruxt. 8036] Bezugsverein Frankenthal einge— . enoffenschaft der Generalbersammlung vom 5. Man . durch Srganifallon der Siedlet, nahms von Spareinlagen der Genofsen Rgisters, betr. die Firma, „Rohlei eingetragen worden! durch Heschluß Nürn erk, . ** . ö. ö. , e,. e n,, . a 1e . i bis i gen Vorslands⸗ re, [ij 1 ö. ige tn e re . im Betriebe der Ge—= , für das Ta⸗ , , e, 3 , ie, , elfen, nene n. r. T der Waldbauverein Schmoner schrän ö . t mit be mitglieder sind die Liquidatoren. . een Siedlern, 4. durch Bel d t ] ʒ ; ö mash, seingetra. zl die Kaftsumme, auf ö . ünd die Flertrizit s Berge mit dem Sitz in Rieverschmon eingetragen werden, daß der Gutsbef tze ene, . Snit re , ,, le, . Ulpri 1924: IIaiοσ m. H e h her . Hie Halt mme beträgt. soo. 6 ür gene Genoffen schaft niit lech ener höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 20 , e. . b. · in nn fur, gen g. Apt 1c e, r Tan ift e em e Das Amtsgericht He der im Cenossens hafte e? n elde ehe bel, Ce nen,, Tf anpluicht m Heinzig, ft be ie dhe , g en, ei eng hne, erde en fi fit uerfurt, den 9. Apri ; in stande aus geschieden; in dense ben wurde Gardelegen— 7204] verzeichneten Ländlichen Spar, sinfung bon Betriebseinrichtungen un delche sich ei iligen . . ü ift! 9 n , n, d richtzn . U hmens Das Amtsgericht. n e de nb, nn, te n, ,,. Franz, Förster, in . ĩ Darlehn tasse Wegelebe I önech lelhwzeiser üieerlaffäng an Kelche sich ein Genosse beteiligen kann, Bez Statut ist. abgeändert, Abschtist zu walt a. S. susunehmen find, er nnen n, f,. Großbarthau als Vorstandemitglied ge Splegelau. Durch Beschluß der General- 4. ei der Damnfmolferei Miester. tragene Genossenschaft . , 9 Siedlungsgruppen h durch betragt zehn. des Veschlusses Bl. 117 der Registerakten.́ “ 5 euhaldensleben, den 7. April 1921. und Verteilung von gleftrischer Arbest fo⸗ wählt worden ist. er gn, 9 horst, eingetragene Genossenschaft trag— e nschatt mit Hen Cid erbefleißes n Den. Vorstand bilden. Nobert Gutt, Die Vaflfun me Tine jecer Gehl ffktz. Das Amtsgericht. riß Crkichtunf, fund Erbastung der bieriu vie irrer, w ,,, n,, ,,,, , , nn ,, ,,, , atzen, , ee, ,, nn,. 7 Genosfenschafts⸗ den 12 April 192. und beträgt die Haftsumme nunmehr e . hier 6 . sammlung voin 24. März 192 sin sinfschnth. Derstellung von. Volks. . X i r Former, kan t in . geizig, Abteilung MB Cintragung in gas Gen ossenschafte e ! . . ß ister ,, n ne n, erhoeht , dee neger me ie, n, ,,, de, e, d, man nnr e . 2 * 3 3M ' z ! 1 escha ihn 2 8 d 6. 7 iti ⸗ — — * s it d schäf : ö Vo it⸗ ' regnter. n , , , , ,, n ei,, ge, ee , , , , ,,. J , , enn, nm n i,, d, i, ,,, Altona. Eintragung S220] schaft Blankenhain, eingetragene eingetragene Geno ssenschaft mit be⸗ kanntmachungen nicht mehr im Garde teiligen ö. ist 2606, Die Safin ijnlichen gemginnützigen, zentralen Fall, daz das Blatt eingeht oder au . In das hiesige Genossenschaftsregister ist An Stelle des ausgeschiedenen Ziegelei. Vorsteher; Ernst Göring, Unterrüsselbach, . in das Gengssenschaftsregister. Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ schränkter Haftpflicht“. Sitz: Deggen⸗ legener Kreizanzeiger, sondern in den ge, für jeden Geschäftsanteil beträgt ohh hugs, und. Anregungsmaßnahmen, , . . die Verhffentlichung in bei der unter Nr. 4 ein etragenen besitzers Peter Petersen in Markhaäufer ist Norsteherftellyertreler; Josef Friedrich, 14. März 1921. pflicht zu Blankenhain i. Thür. ein, borf. Als ste vertretenden Vorstandg⸗ noffenschaft lichen ich nnn des Ver⸗ Die Veröffentlichung der Bekannt mag m mhldung und , angesetzter diesem Bjatte unmöglich werden follte Molkereigenossenschaft Gro Flöthe, der Gastwirt und Kaufmann Peter Holm Weißenohe; Georg Friedrich, Oberlindel⸗ Sn. N. 40. Landerwerbsgesellschaft getragen worden. mitglied wurde bestellt: Kircher, Josef, bandes der landwirtschaftsichen Genoffen, erfolgt in * genossenschaftlichen j nher in gleingartenhbau und Kleinland⸗ 66. i i , Generalanzeiger so lange, eingetragene Genossenschaft mit be- in Rodenäs in den Vorstand Jewählt. hach; Joha nn Habermann, Igengdorf; Hang Wohldorf am Bredenbeck, einge⸗ Gegenstand des Unternehmens: 1. der Gerxichtsassistent in , schaften der Provinz Sachsen und der an richten des Verbands der lan dn g sh aj, zentrale Beschaffung ihrer bis durch Beschluß der Generalversamm schränkter Haftpflicht in Gr. Fijthe, Niebüll, Ten 6. April 1921. Gulden, Affglterthal. Die Willen serklä⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Bau, der Erwerb und die Verwaltung Deggendorf, den 3. April ; grenzenden Staaten zu Halle a. Saale lichen Genossenschaften der Provinz Ent isaftserfordernisse und allen sonstigen, lung ein ande bes 86 bestimmt in heute folgendes eingetragen: An Stelle Das Amtsgericht. rungen des Vorstands erfolgen durch zwei ter Haftnflicht, Altong. Die Haft. Fon Wohnbäufern zum Vermieten der Das Amtsgericht. erfolgen und 5 258 Abf. O des Statutg und der gugrenzenden Staaten zu hr pitFortlommen und ihrer Förderung Bie Willensgerksãrungen be Vorftands des ausgeschiedenen Landwirts Wilhelm zan seiner Mitglieder; die Zeichnung geschieht . ist durch, Beschluß der Keneralper⸗ Wohnungen aus schließ lich an die Genossen Ep 140 7196) gestrichen ist. a. S. E. V. snden Maßnahmen, soweit die Ein- erfolgen durch mindesteng jwer Ronstante. Varkehr in Grof Fltzthe ift der Hofbesizer Tüörenhber. e z'(2ö3] in der Weise, daß sie Fer Firma der Ge⸗ nn n 5. 1. . 96 und der Bau von e nn, ö . Genossenschaftsregister ist bei Das Amtegericht Gardelegen. Salber n. en, r . / [ ö. gr r n enden e. . * Zeichnung Leschieht, in‚ 9. , Groß Flöthe in ken , Fir J ö 1. n ,,,, 2lIgaul 300 3 erhöht. Nechtsanwalt ausschließlich an die Genossen; 2. die An“ ! . e d e T den. mts gericht. eilung men der Ger nd wei 147 mae d. orstand gewählt. nn , 97. fügen. ie Bekanntmachungen der Ge⸗ b, dn, , ,, rd, e e es, d, me lie na =. , , er, ,,,, eschieden; der John zur Verwendung im Betrie er Ge⸗ ä ; J G. l vert hifi . eint. ; ; 9 April 1921. 2 P. 30m, : zeichnung vorgeschriebenen Form im Naiff= M ee ,,, , ,, ,, ,, ler s, ell bee er r,, , , e,, , . ,, , ,, e, eie, , ung, =. Mart, die höchttt, bf. der Geschäfte. rm i een we. Vorstande ausgetreten. Lingetragen worden. Dariehn srasse zi spensted. en,, stattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute in Ster Vr er, ngen (t. wären der ö. Axa r . Hiss] ante anf ein sestse ft. , Gren eh nnen, GGG bettsgt iche. = Gir hg g. M. Xen s. aprt lor. une ge een fenen li, elbe gen, ei, ton, Ki, de. 6 n , n r, nr, , Rö *. Au slesee eee, , 6 . istg enten, , ms Häcfic , Pas utegericht. Abteilung s. , Däs Umlcgerich. 8 . Tr , et, gn g g
am J. Apri eingetragen: 8. s den Vorftand gewählt. ist. urch Pe schluß der Generalperlann ch nl ber Sechs lle ei it⸗ n neossenschast mit beschräntter Haft ⸗ ibl und Friedrich Härken. fin sei Ban gengffenfchaft Angs burg. Rhein ihc, . Laisfmam Wiliy ders nen sen lt g April 193. e ,. , 6 dem 1. Pär fel fn e e,, ser Geh schaft anteile eines n Mahengtein-Krnetthn. Kao] pflicht einnätedgen Nr nher. fees Uhl fende Brichich Härten sin; us zen ; Genoffenschast Trebs, sämffich in Blankenhain. , , n. . q. 14. 6, und z6, 2, des tum ägt 300 Ant (Platt 3 des hiesgen es nm, Geer begesreiwilhiig aus schied 1. Ei Senstante au cöieb en. seugen git ltr iet de , g, , rr . Dig Gatiung ist vom s. Aprit 1921. k ,, . nr. le lf ne 9 g en sebt sch zusgimen qus; genossenscha igregisters . Gin an s, Per florke ien, Db ger er , , einigten n n n fer n ere. nr, Fenn urr end Aran. Grnber,
r e, , In der Generasperfammlüng Die Helanntmachungen erfosgen durch as e . . den Bürgermeister Otto Reinhardt in genossenschaft der Maler u. Lackier ; 9 ; h .
. ; ; ] Ehlnxen, Donan. 197] Gera, Renss. 7206] schaftganteñ beträgt h00 4. De vom 6. März 1921 wurde die Höchstzaht Kreisblatt in Blankenhain. Dag Ge— Im . Mn ossenschaftes f! 33 ist heute eingetragen worden: öffentlichung der bon der Genosfenst
der Geschäftsanteile pro Genosse von 20 schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Münd⸗ d. J1 Blatt 27 wurde heute bein d n.-R. Nr. 19, betr. Lie Photo- ausgehenden Bekanntmachungen erfol auf 10 Kiehn) Ferahbgesetzt und glg nun, liche und schriftlich⸗ Willenserklärungen 334 fn Gewerbe g. n l r graphen Genossenschaft für Ost. Thi⸗ in 9. ee e e gl. mehriges Veröffentlichungsorgan bestimmt des Verstands sind für die Genossenschaft schaft zu Munderkingen e. G. m. un S. ringen, eingetragene Genossenschaft Verbandes der landwirtschaftlichen g
oi nl ; ; 4 2 beide in Nürnberg. In der Generalver“ ä,, dem Gharfaffenditektz kh, , . Meier zu Wuhrenbrück ift der Landwirt betriebe Nürnberg⸗Fürth e. G. m. ö
; — : h 6 596 ; ; . sammlung vom 20. März 1921 wurde ine e benen Theben fragen. Nendsenfchalt n ai ie, en, , J w e der, ichs. Böger in hemgt, chr an tter aft ficht in Hohenstein⸗ niz beg Gerhard Meier srrerlecschen wurde die lud ing der Genossenfchaft ohe Zahn. der, Ge cka' tzsanteie, auf e prob. Vorstandemitglied bis Crnstthai detlefstend, ist heute einge. Liebenwerda, den 6. April isi. beschlossen. Zu Ligtiidatoren wurden die welche ein Mitlied sich beteiligen kann,
n . z ö . 1 ] z Ill 1921. ; 8 ö ; ; , . het r ö
die Zeitschrift für Wohnungswesen in . . , eingetragen: . n , nn, in ee, nossenschaften für die Probin; Sn H ist am 23. März 192 n. . * . telt 6 Dat Aintegericht bisherigen Vorstandemitg lieder Gern Dito , D g nner, , ,, i, Tn ,,. ier re fre. Inge di MWrentenden Etrten ne , , döff ttic en. We nnn, h enges n G, nie, n , , . . G; mn, u; d. in Ehföiden. Ais , ,. Se n n, n. Ginsicht in die Liste der Genossen wurde die nmmwandlung der bisherigen Genossenschaft aufgelöst worden. Die bis FGalberstabt, den 7. April 191, H ,, . geändert worden ist. In unser Genossenschaftsregister ist Vorstande mitglied ist ausgeschieden Georg eschrãnkter Sitz: Gros⸗ ;
; . f 2. Konsum Genossenschaft Nürn⸗ Rorltan ablt eon ̃ ; ' mtsgericht Sohenstein⸗Ernsttha heute bei der Genossenschaft Sengst⸗ e , Prückel; neugewählt Leonhard Dinkel meier, o nidestene' an lese wanks, Untegeritzt Sohne Lrnttthar, haltungsgenossenschaft Scheunbg e, berg Jürg und, umgggend e G; m. Cn n
Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. herigen Vorstandsmitglieder Hans Loeffel Das Amtsgericht. Abteilung 6. ᷣ . Als weiteres Vor⸗
aitingen; Aus dem Varstand ist usge⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts pflicht in eine solche mit beschränkter und August Lutz sind Liquidatoren.
. ö 1 b. H. in Nürnber 2 5 z ait , . ; ·stattet! . s ; z . Ell dern. Die von dem Aufsichtsrat G. m. b. S. in Scheuba unter Nr. 7 aa n, * är Am 4. April 1921 wurde eingetragen: JJ e , en, g , b,, w,, d e d ee, m,, e. 6 ö ier r e, Vincenz, sen., = den 12. Tpril ien; . . ö 1 des Amtsgerichts vamm, Wesf, n dessen Nennung von dem Vor⸗ e mr r n len n, Spalte . Die Genossenschaft ist am 3. Mit teifrüin lische Schuhmacher⸗ Bäcker Jnnung Schwabach Land e. ,,,, n ,, , ,,, , , n n ,, , geg, , pach, eingetragene, Genoffenfchaft Bake fa ister kingen eingetragene Genosfenschaft ĩ ele nen bellt Nm s Vie Gene ten ches ar,, i neblarl, wien Borj. dem Sitze zu Kaiserslgutern: An Stelle ; A —; . Nürnberg. In der Generalversammlung ist errich ,, mit unbeschränkter Haftpflicht, Sit; In daz Genossenschaftgregister ist heute nile igen e e, n en wen chat den Gerichtzschreibereibezirk Klütz ist heute eingetragene Genossenschaft mit n Hilbburghausen und die Werra— h e hie rler rern fn. Das Amtsgericht. vom 13. Febsnar hs wurde eine Aen! Pöossenschaft bezweckt die Förderung des Steppach: zins dem Verstend ist gus . der Czene senschatt Sldenburgische lingen die Haftsumme beträgt 1200 ,. n r ert ns Tlienhageener Shar. schränkter Haftnfficht, nit zen . Meiningen. Beim Cingehen epa? n . p Müller und ner Lötzen 7223) Rrung, der Satzung beschlossen. Jeder , . , geschieden: Fischer, Rudolf. Neues Vor. ,, 3 , . 2 23 ö. haf eh enn hen ff hochstens ,, in Hamm. Das Statut ist ah 25 9 H . ier fin . Dorstan en gie , eier Genossenschaftsregister stt ö kann mit mehreren Anteslen sich fe e n herr. k standsmitglied ist: Heinrich, Peter, Pfarrer getragen we den *! . mit 1860 A4, An Stesse der ausgeschier enen? Vor. 183 , r ,,, unn des Auffichtsrats über die Art stellt: 1. Josef Metzger, 2. Michae! Kübn, henke bei der Genoffenschaft? Hengst⸗ ,, . ö . ö Ge · n Verkauf der zum Bett icke ltez Nzchn 1 . Durch Beschkiuß der Generalversamm. Den 11. April 1921. standsmitglieder Trilck und Wagenknecht eg . n fe ng Irn öhentlichung zu? beftin ann. beide Schuhmachermeister in Kaiserslautern. haltungsgenossenschaft Scheuba e. schif . . och 2 8 . Dar. nd rerwandtet Gewerbe. er or der fichen bei Massergenoffenschaft Mittel⸗ lung vom 3. Januar 1921 ist der 5 26 Amtsgericht Ehingen. sind die Hofbesitzer Fritz Dankert und trieb don DMruchschrifte r M erste Geschäftsiahr beginnt *Kaiserslautern, den 11. April 1921. G. m. . S, in Scheuba unter Rr. ; . Sh ar⸗ Rohstoffe, halb- und ganzfertiger Waren neufnach 3. eingetragene Genofsen. lung * Amterichter Fer r aller Art. Die Haftsun nme he rät z ae ,, n , d. Registergericht. des giegisters folgendes einget den: lehenskassen Verein e. G. m. u. S,. inen, Gern ; Haft mit lnbeschrnt ter Sa en flicht, den Etch Ceanert. n, n,, , eee , Sitz Mittelneufnach: n der General d 35 e n, . i . pnrenreiteterf ?. Fiss] ** n , einzelnen Genossen 16. Die 9. n ö dh fer. 1cün n,. , ö. än, , . Benn ; . . ausgeschieden Johann Hofmann; als Vor⸗ . e , , verfammlung vom J. Mär, 1921 wurde , , , mig aelõst In unfer Genoffenschaftsregist '. j wahrt, erst 1s Stehbertreter' ez machungen der Genosenschst ern , er ne F chästz. Genos'enschaftsregister ves Amts- zarnowken. standemitgliz wurde, neugemählt Johann 3) Vorstandsmitgliexer itz ier die Auflösung Ter Sen ossenschaft' ee bezw. 15. Janugr aufgelöst. ; ; k ö ählt, ersterer a ellvertreter des unter der Firma der Iichteren, gese hi unllen nit dem Kalenderiahre zu. ger 83 r Königsberg i. Pr. Lötzen, den 29. März 1921. Körber in Allmoshof. 2 Sang ves e 3m. W , . e,, , , mhh e ge er ier g gen, . l S , gerne en, ,,,, . ,. , , , Marl wurden als Liqui⸗ Butz. Brake, 3. Fischer, Albert Baafe, schaft 6 , Saftpflicht in Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. ö gejeihne i wenn zwei Vorstandsmitglieder Königsberger Grundbesitzer . G. CLuckan, Lausitvr. 729) nr rer e f nh e, n dn e Vol ered or. Die Willengerkläͤrungen des s bei Cinkaufetzerein der Kolonial. Wammesrarden, 4. Fischer 5. Bülter, vn e ef, ,, . Gxottile am. 203] Vorsitzenden des Aufsichtsratä. Ded ö Der Vorstand vertritt die i. v. .. Mar Fieck ist aus dem Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Preiß sind aus dem Wer ran ausge⸗ J durch zwei seiner Mit. warenhändler für Augsburg und Varelerhaven. ; 1 ö d ᷣ 5 fr 9 J e wn, . In sunserem Genossenschaftzregister ist kanntmachungen erfolgen in der in ham icht iichtlich und ausergericht, ftand ausgeschit ben.“ Hermann i in beute unter Nr. 73 die „Stromwver! r n Konrad Schlenk ist nun 1. Bär glieder; die , . ele ieh in der Umgegend eingetragene Genoffen⸗ , . IH. ud Geiger ren, , , e n heute bei der unter Rr. 26 eingetragenen erscheinenden Tageszeitung, Der Honme e g der gesezlichen und Königsberg i. Pr. ist in den Vorstand sorgungsgenossenschaft Freesdorf, ftand. Neugewählt wurden; Josef Weih⸗ we ß ö. h n , e, . schaft mit beschränkter Haftpflicht, 2 66 Peter Noll zu Vallendar in den Vorstand Genossenschaft „Beamtenwohnungs. Geht diefes Blatt ein oder wid al mäßen Bestimmungen. gewählt. eingetragene Genossenschaft mit be retter als 3. Vorstand und Johann För der— ! Sit Angsburg: Firma beißt nun:
le nerd oz ln hährend n . Lrril 11. Kei Rr 160 ränkter Haftpflicht. in Freesdorf, reiter alß 3 Verfiand, beite in Rülnbe rg. Die, Vekanntimachthgen, der Genossenschaft Testunden des Gerichts jeder ein⸗ Ostpreusische Fischhändlerinnen e. G. 6 Luckau i n . worden: 6. Am 7. April 1921 wurde eingetragen: , gan ,, idbnrah ; m. b. S. in Liguidation. — Die Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Baugenossenschaft des Baer. Die Häckerei Wit Cinfcht eren * r len den 7. April 1921. Liquidation ist beendigt und die Firma er—⸗ Bau und die Unterhaltung eines Srts—= Bundes Kriegsbeschädigter und 56 Genossen ist während der Dienst. ingische Amtsgericht. Abt. J. loschen. ; leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, Kriegshinterbliebener, Orte gruppe stunden des Gerichts eden gestattet
wat, Main. in . April 1921. bei Nr. 139 — 3. der gemeinsame Bezug eleftrischer Nürnberg e. G. m. b. S. in Nürnberg. ;
nůtom. BY. Ken. 7192 den bst worden. verein zu Grottkau, eingetragene anderen Gründen die Belanntmachtnß,
„Edeka“. Grosteinfaufenerein der n ser Gęnossenschastgregister ist ei Ehrenbreitstein, den 8 April 1921. Genossenschaft mit beschränkter Haft. demselben unmöglich, so trüt an Folonialwarenhändler für Angs⸗ In uner Henohdenschastsregister i ei ! z z pflicht! . eingetragen worden: Stelle die in Dortmund, erscheingj barg. eingetragene Hen offenscheft Nr. 1. Darlehnskgsse Bitoin, e. G. w, ,, , Westf. Allgemeine ,, !
; An Stelle des aus dem Vorstand aus—
mit beschränkter Saftflicht. Aus Lem m. b. S. am 1. April 1941 jolgendes Elmshorn. 790) geschiedenen Stadtsefretarg Paul ist Geschäftssahr läuft vom 1. ]
m e g, ausgeschieden: Markert, ran. , ,, ,,, „In. das hiesige Genossenschaftsregifter besch e e e e e hn ait y Den . drei . Neu- Vorstandèmitzlied ist: Kohle, Alois, an Nennback, in Bütew ist aus dem ist bej der Geno enschaft „Verband der Wimmer in den Vorstand gewählt. beftehenden Vorftand bilden der Geichj
7217 ; ö . . ö z . Nürnberg, den 8. April 1921. — ane : r unser Genoffen ister i Ostdeutsche Ansiedlerhülfe e, Göme Fnergie und deren Abgabe an die Mit. Satzung ist errichtet am 6. Februar 192. we, , , , Tanfmann in Auggburg- 4 . e ,, und 2; , Pferdezüchter in den holsteinischen Amtsgericht Grottkau, 6. April 121. führer Friedrich Schmidt in en n Ar. S ,,. b. S. — Durch Beschluß Fer Genosten⸗ e 3. Ter gemein same Bezug von FHegenstand des Ünternehmens ist: 1. Sie Amtegericht Wegistergericht. Amtegericht Augsburg — Registergericht. . . 1. n ,. 9 4 EGlbmarschen, e. G. m. b. SD.“, in — —— Parteisekretãr Augu ft Schislon gk dase n, und Siedlungsverein, cine versammlung, voin 185. Juni 1913 ist landwirtschaftichen Maichinen und Mo⸗ Errichtung und Verwaltung von en. Oberkirch, Baden. 7235 Ar, als Fontrelleur in den Vorstand ge⸗ Elmshorn heute folgendes eingetragen Gunhram, x. Kreghan, 200 uͤnd der Kaufmann G mil Köhler in unn Gene Genossenschaft mit be. Satzung geändert. Pfarrer Johann toren und deren leihweise Ueberlassung an stätten. 2. Der g uf an Zweck Im Genossenschaftsregister wurde heute Nnalingen. iss] wählt. Amtegericht Bütow. worden; In ansen 6 ,, i lte Jer rere Wer üer m fliehen nnen her Saftuflicht Biinster a. T8. Fbel und Superintendent Ernst Tärczewsti ehh ficke. terbände, die das gleiche Ziel verfolgen. die durch Sigtut dem 20. Mär ⸗ In das Gengssenschaftereglster wurde Calbe. nas. 7193) . Durch Beschluß, der Generalpersamm, Unser Nr. 33 die „Giertrizit , En. derbindlich für die Genossenschaf ih den. Gegenftand des Ün;? sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Statut ist am 11. März 1921 fest., 3. Die allgemeine Förderung, der Heim- 1821 errichtete Bezugs 4 Absatzge⸗ beute bei dem Darlehens kassen verein In unser Kenossenschaftsregister ist bei lung vom 23. März 1921 ist die Haft. schaft, eingetragene ng sfens aft und Erklärungen abgeben. Die Zeich sst: J. Der 6 der Erwerb . —⸗ gestellt. stättensiedlung und der Siedlung im nossenschaft des Bauernvereins Sta⸗ Dherdigisheim, e. G. m. u. S., in Ne 6, Landblich. Srekregun ae! summe auf 2000 4 — zweitausend Mark mit beschiänkter aftpflicht. in geschieht in der Le, 6 J Derwallung von Wohnhäusern Lang ensehnwalbachn. e, , wi Bekanntmachungen der Genossen. weiteren Sinne. 4. Die Beschaffung von deih ofen eingetragene Genosfenschaft Oberdigisheim eingetragen: lehnskasse Karerbec i. Alim., einge. — erhöht. Braunau, Kreis Guhrau— eingetza gen nenden zu der Firma der Gen f In. unser Gengssenschaftsregister Nr. 15 schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet billigem Pachtlande zur Verwendung als mit beschränkter Haftpflicht in Sta⸗ In der General versamm ung vem tragen Genossenschast mit beschränk , Elmshorn, den 7. April 1921. rden. Das, Statut ist vom 33. Mär ihre Namengunterschrift hinzu sügen. W ie Lnnah ne von Sparein, ist bei dem Hausener Spar. und Dar. Hon zwei Vorstandsmitgliedern, im Ge⸗ Schrebergärten. 5. Entgegennahme und delhofen eingetragen. Gegenstand des April 52? rde on Cell Ke sta ter Ha styficht lata ener. eingetragen: Das Amtsgericht. 10's, Gegenstend, des internehmeng i ECinsicht der Genossenliste is h . lehntassentereih s. H. nt, , , in neffen aftsßfalt een unbegn dern gh, Verwaltung von Spareinlagen und Dar- Unternehmens ist der geme nschaftlicke tutengemäß aussckeidenden Vorstandemit⸗ Durch Beschluß der Generalversanmkung .
der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ Vn ⸗ d 181 zur Verwendung im Hausen vor der Höhe heute eingetragen A6! in G ieser Zei hen der Mitglieder. Haft beträgt Ankauf landwirtschaftlicher Redarfzartifel . tengem ; . ⸗ tstunden des Gerichts je er. Genosse nschaft wirte und beim Eingehen dieser Zeitung lehen der Nitglieder. Haftsumme beträgt An ü ] icher Redarfsartike Aliers Abam Stingel Johanneg Mayer, Mär; 192 ö ; Falkenstein, Vogt. Ido) schaffung und Unterhaltung eines elek. Dien ·· die Haft 6. worden: ] ĩ im Teutschen 1000 M., höchste Zahl der Geschäftsanteile und der gemeinschaftliche Rerkauf land? Schreiner in Oberdigisheim, in den Ve 7. . k re, fern sin hf . Ruf Blatt 4 des Reichegenossenschafts. trischen Verte ungsnetzeg sowie dn Abgabe Mechingen. . lime betrigt. ben = fr Die Vorstandsmitglieder Johann Peter gie zur . , i
; zn . gi. f j j * Neichs⸗ isch anzeiger. 10. Die Willenserflärungen des Vorstands wirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt⸗
ne, f ene, 5. 45 ters ist ⸗ worden. d ü r grenister is Geschaftsanteil. Die C4 ul larf Reichs- und, Preußischen Staatsan zeiger 6 oeh 26 in, . s.
, d /// /// /:, ,
Amtsgericht Balingen. r g ff een . . züchter Falkenstein und, umzegend, für seren Gieschäftegnteil, zie hö ste Zahl schaft: „Saimendinger Spar 4 6 Genosse beteiligen kann, an ihre Stelle find Landwirt und Wagner Anteil beträgt 200 7. ö . ᷣ. offenschaft ihre Rainen gun terschtift BVorstandemit gliedern m Derrin at! 29
Siren r hte m nf bhastlichg . I chrichten des Verbandes der Eingetragene Kenossenschaft inst ber der Geschäftsanselle * ö lehen Cra fen Kerein E. G. m. n. . Irn e hee zun ih iel srennherss het der Geschäftzaniel iz 56. n , wn ng mt, ,,, , , ,, . , ,, . ge een een ö, schraänfter Hafihslicht, in Faltenstein machungen der. Genossenschaft enn Ehn, ngen? folgendes ein ggf an gi n Georg Sachs, mn! f , ö ö ö k , . hr ne ren n., 6g rg 6 . Berlin. 7187! Horn, Cache, und, dez ange nden zufgessf. wolden f Franz Pestèl, Krnst unter der Firma der, Genoffenschaft, eM renn , Vorstgndoömitglider nn Franz Griesbacher, Wijd= n än. ale nn , nm r, , n,, ent . schri in schäftsanteise 15. 8 t In das Genossenschaftsregister ist beute 9 a f I e ., 6. Baumann, Hermann Leucht Uund' Ahn zeichnet bor zwei ee , men, g. . I, e. stasya in lg Hie Schreiner, sämllich und Johan 3 . 2. Landwirt Franz ,, ,. Nr. 4, Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in schäftsanteile Der Vorstand besteht
obe als Vorstandsmit⸗ dessen Stellvertreter, 3. Land
; ö Hauen von d rt Otto den Bundes nachrichten des Bundes Bayer. aus drei Mitgliedern. Erster Voist zender: 1 aus dem Vorstan de r ti, a 1 bom 14. März 1921. ; a. & ft 8 r. 1
eingetragen worden bei Nr. 825 Wirt⸗ fumme guf loo) Æ. Pie höchst⸗ u Seidel sind infolge der Auflösung nicht der Schse ischen landwirtschafflichen Ge⸗
Kriegt id ̃ li Landwirt ⸗ Rr schaftggenossenschaft der Fleisckergruppe 3 ber Geschaftaanteise ist auf S5 e ; mehr Mitglieder des Vorstands. Zu nossenschaftezeitung in Breglau. Das Hriegsbeschädigter und Kriegshinterbliebener. Landwirt Anton EiÚ1 tellver mr tender
h / ählt. * 1 193. Götze, sämtlich in Freesdorf. digt g z ;
ge . csetzt. mehr 4 z Das An deren Stelle sind Jah' m nnn enschwalb 3 den 9. April 192 e Wi ü ür die Geno Vorstandemitglieder sind- Karl Grießer, Vorsitzender: Landy ir Uu ust Hund.
, , eie , s, hl ale, e, n e , . ig iber ien de me, mn, gn un d, üer . Ach. . d I, eise, , ,, , d .
,, ngen er ; icht. , ö 396 ; 8 j z a . inge hren daß d ; 9 96 7223] glieder; die Zeichnung geschieht in FeWöweinrich Fraatz, alle in ürnberg Die delhofen. illenserklärungen des Vor⸗
; mit beschränkter Haftpflicht. Die Begannt⸗ Das Antegericht tellt. Die Willeneerklärung und Zeich. Vorssands erfolgen durch mindesteng zwei Salmendingen, in den Vorstagnd einst, hien das Blatt eingeht oder Leipærig. J glieder; die Zeichnung g Firna Kinficht der Liste der Genoffen ist während standes erfolgen t, ch zwei Ritalider:
machnngen erkel zen nur wach n' ern nf, pes gendor IU94d) nung für die Genoffenschaft während der Mitglieder, Tefe zeichnen, indem sie n dar z Nikolaus, ist zun fänden die Veröffentlichung Auf Blatt 175 des Genossenschafts⸗ Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma Einsicht der Liste der Ge s —⸗ d t des gen durch zwei Mit lie er;
— gemeinen Ffesscherzel lung. Nersin, en , se, eingetragene Gencssensck aft! Lig de nion erfolgt rechtzverbindiich durch Firnsalibre Mean, e,. hr lf; beska 6 a e n n n ö. ö. unmöglich werden sollte, registers, betr. die Firma Siedelung an der Genossenschaft ihre Namensunterschrift der Dienststunden des Gerichts jedem ge. die Zeichnung geschieht durch Veifügung L. April. 1921. Amtsgericht Berlin⸗ „Weidegenossenschaft Nachel⸗West, zwei Liquidatoren! Der Vorftand besteht aus: Techner, Lukas,
Hechingen, den b. Apr lan. eneralanzeiger so lange, der Tabaksmühle, eingetragene Ge⸗ beifügen. stattet. der Namensunterschrift von jwel Bas Amttgerit.
itte, Abteilung 88 b. eingetragene Geno enschaft mit be⸗ Auitgericht Falkenstein, den 8. April 1921. Genie indevorsteher, Weiß, Josef, Rauf