1921 / 89 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

286

Heutiger Voriger Lurs

bre. jum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Nachrichten von allgemeinerer Vedeutung für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebft Gebũhrenübersichten.

Xersin. ber IS. Mr 1921.

vermittlun

kgzutiger Voriger He * 1 2 golonialwerte.

1.1 1.1

Kurt

Heutiger Voriger Kurs

Harp. Bergbau Ww. D. 1802, 1905 Hartmann Masch. Sagper Eis. u. St. C. Heckmann .... 1 Hencel⸗ Beuthen. do. 1913 unJ. 23 do. 1919 unk. 30 Serne Vereinig. bb. d. Hibernia lonv. .. do. 1896, 1903 Hirsch, Kupfer... do. b6. 19 unt. es Hirschberg Leder Hochofen Llbeck. HöchsterFarbw. 19 do. 18900 ohenfels Gwisch. Sohenlohe⸗Werke . Bergwerk

L7 BB. 00d SM. 73 . .

der Chen. har sg Eo eo 30. Trsch. Rider. zz de. Doe. Betrolw. 0 Vor). Zit.

Ma. Nanschenfabr. 17 22 wa. Slanzst. Elberf. eo = a Gethania We Eo eo 11 A. CLoahlen⸗L.-G. 1

de. Lunst. Troizsch eo

Nhein. Anthr.⸗K.. 1020 do. Braun. os. O9 102 bo. do. 192909 190235 do. Eleltrizität 11 do. do. 6 13 do. do. 1919, 20 do. El. u. Clnb. 12 do. Metallwaren do. Stahl 18 ur. 24 Rh. ⸗Westf. El. os da. do. 1911 do. do. O0. os 10 do. do. galkw. 10553 dg. do. 1897 do. do. 1908 Rhenania, ver. En. Niebeck Montan. Rombach Hütten an, Mosel⸗ do. 405.4 Hütte Russ. Eisen Gleiw Rütgers werke l do⸗ bs. 1919 unk. 24 do. 1920 unk. 26 Rybn. Stk. a0 uk. 2s Saar n. Nosel gw Sach senw. 19 ul. 22 Schs. Elektr. Lier. Sächs.⸗ Thür. Prt!. Sarotti Schokol. . G. Sauerhrey, M. Schalter Gruben. do. do. 1898 do. do. 1899 da. bo. 1808 Schl. Bergb. u. Zink

1919 unk. 29 do. Glekt. u. Gag

Hugo Schneider 19 Schuck. & Co. 98, 989

do. 1901

do. 1908

( do. 1913 do. do. 19 unk. 28 Schulth. Paten. 1620 unk. 26

. * Schwaben b räu os Schwaned. Prtl⸗Z3. Seebeck. Schiffsw. Fr. Seiffert u. Co.

Sbr. Ss ʒJzjl. 20 uł. 2s 10 2, 75h 6 Vorna Sraunk. 19 unk. 25 1026 Braunłk. u. Friłkett. 100 1. do. 1906 100 τ u. do. do. 10 unk. 24 Ib = Kohl. 108 Brieg. Sidibräu o 108 Srown Boveri Mh. 100 Huderus Gisenn 10617 do. do. 1897 1034 Burbach Gewrksch. 10835 Vusch Waggon 19 . unk. 24 1936 Calmon Asbest . 1053 Charlotte Cgernitz 10. Ghent. Fab. Buckau 1026 do. Grünau... 108 du. Hönningen. do. Weiler 1897 1 da. Do. 1900 Chr. Friedr. Gw. Concordia BSergb. do. Spinn..... Constant. der Gr. do. do. 1903, 95 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... do. 1814 unl. 24 do. 1898 095 ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗ ux. Sg. 1 do. 1902 do 1908 Vt. Niedl. Telegr. Vt.-Sildam. Tel. Dt. Bierbrauer. O) do. Eisenhsignal 19290 unt. 23 do. Gasgesellsch. do. Kabelw. 18913 do. do. 19909 . do. 1919 ut. 24 Solvay⸗W og bo. Wasser 1898 do. da. A190 . Wollen. Eisenhd). J. aiser (Gon konv. 1904 1906 Donners marckh. ho 1h do. 19 unk. 25 Dorstfeld Gew. 09 do. do. 1905 Dortm. Union 09 do. do. 1908 do. do. 1893 Düsseld Eis. u Dr. 9 10 do. Röhrenind. .. Dyckerh. u. Widm. 1929 unk. 25 FIcert Maschin. O5 Eintracht Braunt. do. do. 290 unk. 25 do. Tiefdan Eisenb. Verkmit. s Eisenh. Silesia os Eisenwert Kraft 14 1925 Elberfeld. Farden 1902. bo. Papier. 1800 193. Elertriz it. Anl. 12102349 do. Lieferung 14 1005 do. do. O0, os. 10, 12 11064 do. Si dwest os. 12 1606

* 2 * * 24 2

Deut sch⸗Ostaft. ob Kamer. E.⸗G.⸗A. Z. 3 I

. 11 25.3

do. do. 100 5

(v. Reich m. zz Zins. 4 . u. 1203 Rückz. gar.) 9 DOstasr. Eisb.⸗ G. ⸗Ant. (v. Reich m. z Zins/ u. 1393 Rückz. gar.) Otavi Minen u. Eb St 100. 4z9gz. 80. * do. Genu ßsch. South West Africa. . do. Abliefer. Sch. ... 190 500

Versicherung aktien. 6 d. Stuct.

Geschãfts jahr; Kalender nur bei Mann. Verf. A. 1. . .

r , ner. Jeuer (är 100 M0) non a neue ö Nückhverstchernmng

9 Asset. Union Sbg. Verliner Hogel⸗Afsekiranz Verlin⸗ Hambg. Land- u. Wasser Tt. == Serlinische Fener⸗Vers. Berlinische Lebenz⸗Vers. —— Concordia,. Lebeng⸗BVers. Köln Deutsche Lebenzvers. Berlin Deutscher Lloyd —— Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) Dresdner Allgemeine Transport —— Elberfelder ind.“ u. Rhenania -=

für 1 Frankfurter Mgem. Versichernng m 3 Germania, Lebeng-⸗-Bersicherung 108d Gladbacher Feuer⸗Versicherung Gladbacher Rücversicherung Kölnische Hagel⸗Versich. Kölnische Rückversicherung Lolonia, Feuer⸗Vers. Köln Leipziger Feuer⸗Versicherung 480000 Nagdehurger e ,. c IDRDb B Nagdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. 10e Magdeburger Lebeng⸗Bers. - Ges. Magdeburger Rügversicherungs⸗Ses. Mannheimer Versicherungs⸗Ges. WVational Ang. Vers.⸗. G. Stettin Niederrheinische Güter⸗Asel. Norddeutsche Versich. Hamburg Nordstern. Feuer⸗BVers. (für 1000 M —— NVordstern, Lebentz⸗Bers. Berltn =— NVordstern, Unfall. n. Altersv. Gür 100 4 = DOldendurger Bersich⸗Ges. —— Preußische Sebeng⸗Bersi ch. —— FRrovidentig, Frankfurt 4. N. Rheintsch⸗Westfälischer Llond ü Rückvers. Sächsi sche Rückverstcherung Schles. Feuer⸗BVers. (für 1500 A 2hodg Seruritas Thuringia. Erfurt 41006 Transatlantische Güter —— Union, Allgem. Sersich. —— Union, Hagel⸗Vers. Weimar Viltoria Agem. Verf. (ür 1800 M Roon Virtoria Feirer⸗Verstch. 2006 Wilhelma. Alg. Magdebg. 16258

.

1.1

2 2

x 2 6 . . ? 23 2

2

*

1—

Kalenderjah

2

J

ö d 2 8 2A 222

J . = CCC C

* 2. Q

. od od za do d og o s ia oh ol. S g oi oo 3 n do gi do a 10 so g zo 2s dᷣ

2 * 2 6,

Stilen a u. / .

1084 102 190 1094 10384 1024

1024

103 100 10905 1009

1 7

L* 1.1

Frauends rf... 15 28. Schmirn. u. ze. Schuhfabrike

——

12) Miecter tugetasgen mind: wg, , nach Italiem Mortkastehen sind noch ausgesehloogen J b. Hostanmweisungonm bis 6 nach Finnland: e. Postanftrulgel umd Machnan men nach der TSchecho-Slomwaket: . Postfrachtstiicte bis 20 nach den Kanarischen Insekt, Madeira, Rnodesia, dem Sildafrikantschen Band und Sad- west frika und Post srachtotüeke hig G liq nach den Bestten gen der Vereinigten Staaten von Amerika. MNdhere Auskunft er- teilen dic Pogtanstalñfen. 4 13 Herner gind Posgtpakete nach Spanten, den Batearen und nach einer Anaant dbersectscher Lander jur Levrtung dher Hömbhurg ums d weiter mit deutochen und nieder lan dischen Geh /fen zuqelaggen. Hahere Aus kum tt ertevüken dic Postangtalten. . 147 Der PostpaketverkeRhir nach Rumdntien ist ein gentellis. al 97 ee 3. . an Be a 2 ,, un alme ind Postgufttäge und Nachnahmen nicht zuläsig,. Sonstige h ? d Kerr e n nm n mn. Gebühr e

2 * 3 * Q

r 6 2 1 = 2

und Post-

sestgesetet. Veu ein-

bn Rr. Düie ermdpigte Druckaachen karten außer merle handschrisF che Eis-

* 2

* 24 *

—2 2 2

ö DJ 22 8

2

tür k 2

2) In die eur Tersen dung von Schmucksachen und kostharen C egen tan den bestimmten Mertkastchen nach dem Auslande können auch Gegen- stande mit Handekgnert goihie zοllpsiichtige Gegenstande eingelegt erden. 10) Der Meisthetrag einer Postanreisung nach ĩngarn ist au

Kronen erhöht worden. Mach den an die ERumdnen und Berben ge- fenen, fruher ungarischen Geßieten dürsen Postanweisumgen bis au/ wer teres nicht angenommen werden. Nieder zugelassen sind Bogtampwel. sungen his 900 Æ aus ngarn nach Deutschland.

II Der Absender von Austandeapaketen braucht in der zugeRGrigen Amr asun rer pidrung die Bescheiniqung äber dag Miehtbeilceden vehris6- licher Mfätterlungen nicht mehr abeugehben. Herner brauchen din von einem A5gender bei einer Postannaninestelle gleichreitig au / qeliefer ten und an denselben Hꝑmpnsanger gerichteten Auslandspakete fortan näar von einer gemeinsamen Augfufirerkliarung (Sammel us frihrerkldrunmg)

begkertet zu sein. 4 . A. Briefsendungen.

Ueber bedingte Zulassung von Warenproben mit Glassachen, Flüssigkeiten, Oelen, fetten Stofsen, frogenen, abfärbenden und nicht absärbenden Päivern und lebenden Bienen geben die Posichnstalten Äuzkunft.

Ferner ist verboten, in gewöhnliche oder eingeschriehene Briefpostsendungen einzulegen: a. nzen (im Berkehr mit Oesterreich können Münzen in bie Briefsendungen eingelegt werden); b. zolipfrichtig'e Gegenstände; C. Gegen= stände, deren Einfuhr oder Umlauf im Bestimmungzlande verboten ist; d. Go d- oder Silbersachen, Cdelsteine, Schmucsachen und andere wenn das Einlegen oder die Beförderung im

ache abgefapt ist. twortscheine für das Ausland heträgt

n, . n , mn **5*627 3 *

.

2

ösch Cisen u. St. bo. S8. 18986, 98 Sowaldtswerte .. Humboldt Masch. Hüttenbetr. Duisb Hilttenwerk Cl. W.

Kay ser 19 unk. 25 Ilse Bergbau 96 bo. do. 1912 do. do. 18 unl. 24 Kaliwerk Ascherz⸗

leben 19 unk. 2s do. Großh. v. Sachs. Larl⸗Alex. Gw. .. Kattowitzer Bergd. Köln. Ga u. Eitt. do. do. 20 unk. 25 König Ludw. Gew. do. do. 1803 König Wilhelm. . do. do. w. 1892 Königin Marienh. do. do. 1889 gönigzbg. EI. u. 26 Lönigsborn 1906 Kont. Ele kt. Nürnd do. Wasserw. S. 1, Gebr. Körting 14 do. da. 1903 Do. do. 1909 Törting's Glektr.. Krefeld. Stahlw. . W. Cre fft 20 unk. es Fried. Krupy 1693 do. do. 1908 Kullmann u. Co. Lahmeyer u. Co. do. bo. 1991, 021 do. do. 1908 Laurah. 19 unk. 29 Ro. 1994 do. 18695 Leipʒ. Landłkraft 1 Leonhard, Srnk. . do. Serie III Leoyoldgrube 190 do. 1919, 20 Linden. Stahl 10 Tingel⸗Schuhsadbr. Linte⸗Hofmannst do. konv. 1901 do. 1919 unk. 23 Ludw. Löwe n. Co. da. 1919 unk. 2

g 9 . . r 9 42 ** : , . ü

2222 E

und ur Teiegrammęe nach

; ligememin einge / nrt sind post-

gxakese bis Eg zu erma tigten Gebühren,. Im Terkenr nit ein emen

ändern sind Eostpakete ois 10 Kg cugelassen. MNaheres siche in den acks lehrenden Gebii uren uhers ichten. . .

) Der Fostdienst sm 6SMrstentum Liecktensteint ird nicht men von

der ster reok ischen, sondern von der Schweiger ischen Postverioaltung im aRr-

ommen. Tür Tostsendungen wach Liechtengtein gelten fortan dieselben

e lan geh edl n gungen ore fur gleichartige Sendungen nach der Schwei.

g Der Fostverkafir mit linda iet eosßeder aufgenommen worden.

Ziegelasgen Sind gemoshnliche freiqamachßte B afsendungen nach

ter Leraine, der Republik A8erbeidschan und der russischen epublie

des Fernen GsStens. Gebühren zie sont nach dem Ausiande. E Wach den Hasenorten des Schwarzen und ASoschen Meeres

2 w w CCCP p , , , , , wr 2 KLFLFLCL L 2 * * 22 27

22222 QL 2

80 88 e da docd s zs doed h

*** 2 2 *2 *

—— 0 m n , , , , , = C 2 74

r = I

*

D 12 * 2

k * 2

3

Sanderer Werke. Varsteiner Grubensio KRmasserw. Gelsenk. . 8 Aug. Wegelin Ruße! Vegelin u. Hübner 7 Senderoth pharm.. 11 Berntzh. Tamm. . 2 89. Bor). Art. 24 Nersch . Weißen. v. 11 Weser Akt. Gef.. .. 10 Zudw. Wessel Porz. A. Wessels chuhshr. Bestdeutsche Jutesp ine, Alkali

Sendungen unterliegen den Vostyakete wie nach Belgien. . .

Itz . Bei Aufschriften von Postsendungen nach Ländern, wo ie deutsche Sprache wenig oder gar nicht gebräuchlich ist, empfiebst es sich, jur Bezeichnung des Empfängers pie Sprache des Bestimmungelandes, mindestenz aber lateinische Schriftzüge anzuwenden.

2 2 222 0 a ***

2 8 28222

3 2 . . 8 6 12

83 2 22

*

= 6 252 3

8 2 22

. 89 * 222

dehnung, verfügbare Menge, Herkunft und Natur der Bare. Drug sachen und Geschäftfspapiere, die an einer der Seiten eine Auzdehnung von mehr als Cr em haben, werden nicht befördert. Drucsachen in Rollenform, deren Durchmesser 19g em und deren Zänge 5 em nicht übersteigt, ind zulassig. Waren vroben bär 30 em Länge, 29 em Breite und 19 em Söhe, in Rossenform 30 em Länge und 15 em Durchmesser nicht überschretten, ;

6) Linschreibsenbungen. Brieflendungen aller ArMt (riefe, Pastlarten, Drud- sachen, Geschäftspapiere, Warenproben) können unter Einschreibun ahgesandt werden, Bei allen Einschreibsendungen kann der Absender eine Beschesnigung über die , der Sendung an den Empfänger Rüdgschein verlangen. Für Einschreibsendungen besteht Freimachungszzwang. Solchen ein geschrie benen Brief sendungen nach * Auslande, die Daren, 1 B. entwertete oder nicht emwertete Briefmarken, enthalten, sind statistische Aus fuhranmelde⸗ scheine (zur , , rng, Die Vorschrift gilt auch für

ndungen unter 260 2. enn derselhe Absender bei derselben Postannahme⸗ stelle gleichzeitig * ö, , mit Wareninhalt nach demselben

gersendungsbedingungen für den herelns verkehr): HY. Briefsendungen nach dem Ausland lönnen Sp cbgefaßt sein. Da indessen im Steuerinteresfe und aus wirtschaftlichen Gründen di Fostüberwachung fllr eingeschriebene Vriefsenbungen gegenüber dem Augland welter= zesteht, und nicht bei jeder Postüberwachungéstelle rüser für alle Sprachen vorhanden nd, milssen die Versasser von Briefen in frem en Sprachen u. u. damit rechnen, daß ihre Hriere jur rnsung von der zu nächsi zuständigen Siesie an eint andere oft söerwachungsstelle, die über einen der gewahlten Sprache kundigen Dolmetscher Lo st bare Gegenstãnde, verfügt, weitergeleitet werden, wodurch eine gewisse Verzögerung der Sendungen gesetzlich verboten ist. Absender hat sich unter eigener Ver— cinlritt. Briefe nach dem Ausland dürfen jetzt ver chlofsen versandt werden. antwortlichleit zu unterrichten, ob die zu versendenden Gegenstände mit der Briefsendungen nach dem Auslgud, in denen Waren enthalten sind (insbeson- Briespost in das Bestimmungöland eingeführt werden dürfen. dete 6. auch all Warenproben), milssen auf der Aufschristseste die genaue Angabe 3) PVostlarten. Einfache mn und Postlarten mit Antwort zulässig, hres Inhalts und die , f. des Absenders tragsn, Ulie Waren, deren An fuhr FHöchstmaß id: 9 em, Mindestmaß 19: 7 em. o grd Germ Prioatpostkarten das . n n ln g n. ä nn . en, , n. 3 als Sareren daunohen Lerheprs (his I5, RX I0, J em) ind nach dem duslanda qaqun dis Bost- . ligen nach dem sennslqhde verlandt. kartengchnhr seht vugclaszon. = BVestinmmungzland aucht er nur einen sFatfsstischen Augfuhranmelbe⸗ derden. a . sind r Ausfuhr die handerz⸗ 4) Den e gg. Geschästspapieren und Warenproben darf weder ein Brief . r, sein) 6 . Die Abtender haben 14 Aust fuhr⸗ t n . blrenbbar find. del tem; 4n soweit sie nicht nur zum Gebrauch noch ein geschriebener Vermerl beigefügt werden, der die Eigenschaft emer anmeldeschelne in allen Fällen offen mit den Sendungen am Postschalter aßzu= als solche zugela kin tt . inn, hiervon stnd Edelmetalle eigentlichen und persönlichen Mitteilung hat. Verpackung muß so bheschaffen eben. Eingeschriebene Briefsendungen mit Mustertarien und Mustern in Ab- emikalien un raneimittel, soweit die Aug⸗ sein, daß der Inhalt leicht geprüft werden kann. arenproben dürfen leinen e ien oder Proben, die nur zum Gebrauch alg solche geeigzet sind, jedech

S. haben. Auf ihrer Aufschriftseite müssen sie die genaue Angabe des mit Ausschluß der Proben von . und 6 mitteln, indessen einschl. nhalts und die Anschrift des Absenders tragen. Sonst sind nur, noch die fol- der Proben und Muster von Kaffee,. Kakao, Zuder, Rohtabak und genden handschriftlichen Vermerke zugelassen: Anschrist des Empfängers, Fabrik= Früchten im Gewicht bis zu 85g g, find von der Anmeldepflicht für oder Handelszeichen, Nummern, Prelse ünd Angaben über Gewicht, Maß, Auz— kes Warenverkehrs befreit.

18

1024 4 ö Verkehr des Weltpostvereins 102

102 103 102 108 10 103 1004 10*5 100 100

*

C C 2 . * * a , , ,

C = d

—— 228222

in jeder beliebigen Sprache

23 2 2

—— 2 2 K

w ö . . 2 2

.

23

. . 2 2 283 3 . . r 2222 2

5 1 * 272

*

on. Eisen u. Dra Langendreer...

8 82

8 —— r 2

m , , , , K

: * 2 3 8

Weherzb., Kirscht. . WVicking Portl.⸗Z. . Bicrath Leder... Bieler n. Hardtm. Vietzloch Tonw. .. Wilhelm oh. Eulau Rilke Dpff. n. Gag NWVilmerzb. ng. S. Wißner Meta. ittener Glaghltte i. de. Gu ßstahlw. ... Wittloy Tiesbau. . Wrede Wälzeret.. C. Wunderlich n. Co.

einer Maschinen. Jen stoff⸗Serein ... Fehn stosff Waldhof. Zwickaner Masch.

Siem. u. Halske 12 1004 do. do. Io unt a. 190! da. do. 1898 108 do. 1800 , ,

be = 2 2 22

J

X 2 2 2 2.

2

. - 2

2 * *

Siem enz e Schuckt. 1031 do. do. 1912 100 do. do. 20 und. 2s /9 1004 Simonius Sen. 2 108 Sollstedt Laliwrk. 108 Stett. Bred. Vortl. Stett. Dderwerke. Stett. Vullanosg 12 jetzt Sulkanwerke X. Stock u. Co. ul. 23 Stöhr u. Co. Kg. Stoewer Nöhm. . Stollberg. Jink. . do. do. 190

ö

2 222

und Waren daraus, Lebensmittel, ihr dieser Waren verboten ist.

Verboten, mit der Pest zu versenden: Gegenstände, die für die Postbeamten gefahren mit sich bringen, oder welche die Briefsendungen be s 3 n tz en ber verderben können, lebende oder tole Tier? und In sekten.

8 ch. 8 5

228

. ö 2

trockneten e Statistil

2 *

1925 1094 1084

1064

r

1044 1054 1034 1024 1098 1925

28 2 2 2 2 2

d dT = 2.22

n

Grete setadg emelgehiet Ungarn, w

3 an

—— w —— Q —r 2 * H

luebriges Ausland?) 2 Zur Beförderung sind gewahnliche und eingescheichene Sriesser dase

jeder Art nach allen Ländern mit nachstehenden Seschrãnkungen zugela fen. Nat

2 163 2 83

(einschl. Saarg eber)

EGchu d verschreibungen indnstrieller Gesellscha fte n.

a)) Deutsche.

do.

do. do. 1999, 04 Elertroch em. Wire.

do. Elert.-⸗ Vicht n. Kr.

223

Söwenbr. Berlin.

Ludwig. IL. Gew. In

Lothr. Portl.⸗ Cem ]

Tangerm. Inter Teleph J. Berliner

Tentonia⸗Misb. . 108

2

er

.

1 06 102

Geg en st an d . Gewichtstufe

Gewicht stufe

Gewichtstufe

Sowjet⸗ Rußland und der Ckratae find nur gewszusice freigcmer, -es, sendungen, nach dem Taukasus und Georgien find gewohnliche nd eingeschriebene Briefsendurtgen zugelaffen. Tinschreibsend ungen nach Zitauen, dem Tanten nnd nach der Türkei sansgenommen Ronfantin ere] werden nur auf Gefahr des MWösenders zur

Thale Eisenhntte Thür. El Lief. 18. 20 v. Tiele⸗Winnler. neberlandz Birnb do. Weserlingen Unt. d. Cd. Bauv. oꝛ da. 19806 do. gert. 1. 109. 21 192 . Ver. Cham. Lulmiz 1033 1.4. do. Fränk. Schuhf. 10214 1.1. B. St. Syp. u. Wiss. Victorla⸗-Lün. Gw. Vogel mregr. D. Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Wests. Ei . u. Drazt Sangendreer . West fal. Kupfer.. RSicküler⸗Küpper. Wilhelm d. unl. 5

Bezugsrechte. Dresdner Sau erw 6e Kitt, Dampf. aicd e Sieht nu. Nölle ZTasd a Rhein. Stahlw. 6d

. ni sch. Lippe Gw. 87. 80 6 Erdmann zd. Spin. 97.006 Eschweiler Vergw. do. do. 19 unt. 22 ö Foasson Manstaedt Feldmiuhle Pap. 14 1 12 unk. 29 Jelt. n. Guill. os. 90s do.

Magdeb. Allg. Gaz do. Bau⸗ u. Ardb. Magirns 20 uk. 26 NMannesmannr. .. da. 19813 Mariaglück Bergb. ] Märk. Elektrwłe. 1 83. 75 8 unk. 25 586, 106 NMärk. Westf. Sg.. Ma sch. Gren er... 96 00 6 Mass. Bergbau .. los, 00 6

Irie fe im Orlsverkenr . Seförde rung angenom men.

bis 20 g für jede weiteren 29 g (ohne Meistgewicht)

2

is 20 9 üher M -— I00 9

—) Nach Selgien. den Niederlanden und der Schweiz im Grenzbezir 3 kw) ermäßigte Gebühren für Sriefe M Fi zi a8 s, d Er, far e, em, m, o. 3 fur ein /sache Eostkartes 40 Pff, mut Antwort 60 P'.

rü) Für Blindenschriftsendungen des inneren dentschen Verkehrs und in Der= kehr zwischen Deutschland und Danzig (Freie Stadt), Luxemburg, dem MNemelgebiet. Desterreich, ber Tschechoslowakischen Republi7 und Westpolen beträgt die ermãßigte Gebtlhr: ur 0 oM , I09 Pfe, naeh dem urien ualande mis iunndhnmu von Ingarn ür je 600 u 29 Hf. Meiatqervicht & Lg.

rt) Väcchem sind im inneren deutschen Verkehr und im Berker mit Danzig (Freie Stadt). Memelgebtet und Westpolen zugelassen. Briefliche Mitteilungen lönnen eingelegt werden. Größe bis 28: 18:19 om oder in Rollenform 30 em lang. und 1 om hoch. Die Aufschrift muß auf dem Gegenstand selbst oder auf der Umhünung stehen oder ganz aufgeklebt oder sonst haltbar befestigt sein und in die Augen fallend den Sermerk Päcchen“ enthalten. Name und Wohnung nebst Woynung des Aß⸗= sendars ist anzugeben. Besonders groß und deutlich muß der Name der Bestimmmngg. Postanstalt geschrieden oder gedruckt fein. Die Benutzung von Fahnen für die Aufschrift ist nicht gestattet. Eiuschreiben, Wertangabe, Nachnahme, das Verlangen eines Rückscheins und der Vermerk Postlagernd“ sind unzulässig. Eilbestel ung ist zugelassen. Gebühr wie für Brlessendungen. Päckchen, deren Beförderung mit Nachteil oder Gefahr derbunden ist, werden nicht befördert. Freimachnngszwang. Die Gebühr ist durch Au lleden von Frelmarken auf die Sendung zu entrichten. Für verlorengegangene oder beschädigte Päckchen wird kein Ersatz geleistet.

or a

.

im Fernverkehr

*

S m = 4 2 1 . 4 2 , ,

896 2 22

2 2

Ndl. rtl. Jem L. G. für An uins⸗ 106

deo.

r C C 1

2

or 26s oioz, 50d

pFost t arten im Orts versrsr

im Fernverkehr

222

ö. Am 15 Apr III fdr. 79, 50b 3G. Deutsche Ban fortl. 297 132971 b., Bochume

Gußzstahl fortl. do ads sd 0.

102. 006 1906 io, oM Fleneẽv. Schiffsb. = Friedrichs h. Kali R. rister kt. Ges. 19820 unk. 1925 Frister 1. Roßm. FJüũrst Leop. Gw. 11 Gatzanst. Betrieb Gasmotoren Deutz 1920 unk. 1925 Helsenkirchen Bg. Georgs Marien). do. do. 1905 Germ. - Br. Dortm. Germania Porti. Germ. Schiffbau. Gerreßh. Glas⸗J. Ges. f. elektr. Unt. 103 do. da. 1900, 11 108 Ges. j. Tee rverw. 97 103 da. do. 1912 10349 1.6. 2 do. 1919 1031 1.6. Glockenstahlm. 29 unk. 26 10, Glicauf Berka. . 10 dae. Gt iz 1. 8260805 22 50d da. Gew. Sondh. 85. 990 S5 50e 8 Th. Goldschmidt. 83d Ded s da. do. 29un 3 1031 117M, a5 897006 Görl. Masch. Coo 10e ,

dy. do. 1996 S5. 75 6 do Do. bo. 1908 .

Berl. Luckenw Bl. 102 1. Sing. Nil np. Met. 10 de. 1919 unt. 25 Sismarckhiltte .. pn.

d r m , 2 2

* 5 8

2

Berichtigung.

Rhein. Hyrp. Pfdh einfache

mit Antwort i n, Memeigebiedl, Ges torr oich, linqurn Sonst bis 0 g über 50 - 100 g

e de,

mit Antwort

88D 2 2 222

mit Antioort

do. Sb. . 1 Asen Port. Zem. Atm. Neberldztr. do. do. Umsoͤlie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw. do. 189611 28. 1806 Aylerbecker Hütte Archimedes 1811 Aschaff. Z. u. Bap. vr. do. 1903 ugvb. ürnb. Mf dh. do. 1918 utzustus J. Gew. io? Ynd. Anil. u. S. SEB dt. do. Ser. O KHasalt N.⸗G. 1911 Bayer. Cleltr. Lief. 10 Senrather Masch. 10? Fergmann Elektr. 10 30. do. 20 unt. 28 Fergmannasegen Berl. Anh.⸗Masch. 20 un. 30110? Berl. Elektriz.- W.] 99. Bo. Ol, os, 11 30. H. Kaiserh. 90 10

Mend. u. Schwerte Dr. Meyer 20uk. 23 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. 1820 unk. 80

do. do. 1898 Mülheim. Bergw. Müs. Br. angendr Nat. Automobil.. ] 6. . Wilhelm zbillte .. 8. 9. 1301 101 *. ech. ⸗Kriebi ö? do. Rhotogr. Ges. 102 1.4. . 2 n, Sen fend Sorte 03 do do. 29 ua. a8 Rdi. chien 1806 19247 genstoñ · Vai di e de. Ilz 1024 da. do. 19807 do. da. 1220 1021 da. do. 18908 Vordstern Kohle 108. Soolog. Garten oz Dberschl. Eisenbed 109 ! do 1880 do. do 15 unt. 2s

do. da. 3. v. Eisen⸗Ind. 16 00s . do. 19 unk. 28 19004 do. 1895 1990 Lolswerke. 1003 0. do. 1908 04; Drenst. n. Koppel ig FRanzer Mt.⸗Ges.. 1903 TPassage 3102 a9. 191 Vatzenh. Brauerei 198 Görlitzer Vaggon do. S. 1 u. 2193 1819 unk. 25 10: 1.5.11 93. 09h Bhönir Vergdau. 105 Gottfr. Wilh. Gew. 10 4.10 95, 75 6 do. do. 18 unk. 24 1909 Habighorst Sergb. 1 5. 111 82006 do. Sraunkohle.. 195 Hagen. Text. Ind. l. 1.7 —, Julius Pintsch .. 198 banau Hofbraus. 1094 1.4.10 —, do. 1820 unk. 25 1953

. . 5 1.3.9 82 500 Pom Zuck Anklam 190 10 e.

160

lag 1.1. 9j 690 Reit dᷣol; Paxier f Fortlaufende Notierungen.

—— 82 2 2 2

6

bis ho f über 50 - J00 g diu cksachenh) 160-556 8 190-250 8

. 2 2650 = 500 g 260-500 8 über 500 g bis 1 Kg über 500 g bis 1 kg

bis 250 bls 250 g über 250-560 g über 2560-500 g über 500 g bis 1 Kg über 500 g bis 1 kg

bis ö 8 bis 250 Dare nproben .. über ' 5h 2 über bos 50 8 Fäd chen = ; bis 1 kg

ür je 80 . e 28 ö J ö . 1 3 bis 1 R 160 kersendungs vorschriften s. Anm. TY (nach dem Saargebiet nicht zulässtg)

ol s5 a a6 28 n go. 5d

8 83, 409

Drucksachenkarten. .

2 2.

m/

Fond nnd Kktienbärje- Berlin, 18. April 1921.

Die heutige Börse zeigte eine luftlos 2. 3 Rngewlßbeit der dage ät die Börse zu ketnen bestimmten En schließungen kommen, so daß eine einheit liche Tenden; sich nicht herauszubilden vermag. Für einige Werte wann daher Abschwächungen zu verzeichnen ; B. gaben Phẽnir nach, rend Thale Sisenwerk anziehen konnten. Bochumer lagen schwächer, eben o Fund werke; auch Kaliyapiere neigten zu Schwäche. Der Schluß war unbelebt.

2223 2

für je H0

Meistgewicht ö kg)

100 103 * 103 102 1034 102 101

50

mindestens

22

hesch ft spaptiere wMelseeblůd d 109

50 mindest. H0

2

an 1.1.7 100 LCI0

2 2 2 28 228

22

—— Q

* ** 12

b) Ausländische. Tat 1m, nn, . . .

En untern. Zitrich 1034 1.4.19 ringe aderg ... 3 Said. Pascha⸗Haf. 1008 Naphta Rrod. bd. 100 Russ. Allg. Elekt. o 1008 do. Röhrenfabrit 1006 do. Zellst. Wwaldh. Steaua Romana. Ung. Lokalb. S. * 1 da. do. S. 1 Dictoxria Jae Bom

Ser - GI

M * Zinsen 1. 8. 20.

nicht zulãssig Ungarn nicht zulässtg)

Aachiomh oder G6 giaRr ver dientdem It, Mercien a ekt abe-andt. Ni ht frei gemachte Dracz- Sachen karten, Hruckægchen, Geschd/i'paptere dnd Warenproben z'erde'n nret erer. sie. unzureichend freigemachte Briefsendun gen wird daz Doppelte des Fehl⸗ etrages, auf eine durch 16 teilbare r nach oben abgerundet, nacherhoben. Ginschreibgebühr 1 . Ricks w, im inneren deutschen Serkehr einige. Sadr gebtei sowie im Verkehr mit Da (Freie Stadt), mit Luxemburg, dem Memelgebiet, mit Oesterreich, Ungarn und Wesipolen 30 Pf., nach dem übrigen Aus⸗ lande ö „M, falt wachträgheh verlangt, 8 6. Eilbęstellge bühr . —ͤ 1) 69 2 . ö eg ernschz. Saargabiet, nach Danzig (Jreie Stadt), emelgebiet un estpolen: a) n e n, , e, nach Postorten M S0 Ff, nach Orten ohne Postanstalt F ü, im Landbestellbezirk des Aufgabeorts jedoch die wirllichen Botenkosten. mindestens aber I S6 50 Pf. Im Rohrposibestelldezirk Berlin werden eilige

* , , , , 2 2 *

X 2

j 8 (Meistgewicht 350 ) (nach Luxemburg, Oesterreich,

de w . =

Briessendungen mittels Rohrpost befördert. (Gedüßr: Rohrpostbri ef us 25 P., Rohrpostlarte 2 6. d) wenn der Empfänger den Boten lohn zu zahlen hat, die wirklichen Boten osten. mindestens jedoch 1. 50 P.

Y nach dem übrigen Auslande 8 M 40 HI., stets vorauszuzahlen, nach Drten anne Postanstalt wird Ergänzungegebühr vom Empfänger erhoben, ECilbeste ung zu⸗ gelasfen nach den meisten europäischen Staaten und nach einer Anzahl außer⸗ enropäischer Länder. Nähere Auskunft erteilen die Postanstalten.

An twortscheine. Im Verkehr mit einer 3 von fremden Ländern lann der Absender eines Briefes die Freigebühr für die

Antwortscheines an den Empfänger im

internationale Untwortscheine

bei bestim mten Postanstalten zum Ve

dieselbe Person gleichzeitig oder an e

Zusammenpacken von Drucksachen, Geschäftspapieren und Warenproben (Misch⸗

mnbungen) zu affig: a. im inneren deutschen Verkehr eönscht. Sagrnebeet und im Ver- Ehr mit Danzig (Freie Stadt), Luxemburg, Memelgebiet, Oesterreich, Ungarn. West⸗

yen bis 1 kg: Gebühr wie für Geschäftspapiere; b. im Verkehr init den übrigen mindern bis 2 kg;: Gebihr 50 Ff. für se 50 g, jedoch mindestens 60 Pf., wenn die 5 2 Sruisachen und Warenproben, mindestens L230 Pf., wenn sie G eschäftz⸗

lere enthä

är nichtfreigemachte Briefe und Poftkarten des Inlands- und Autlandz= Frlehrz wird allgemein der doppelte Betrag der Freigebühr erhoben. Druck achen in ir of me, Car zm, dis dan Bes temnnongen a, Drucksachen nicht m teprechen, unter ieden n. botta lengeh nir, zosern is den Bestimmungen fmùr Pos tkar ton qonu n, Sonst dar Briafs- * Drucksachen, Geschäftspapiere und Warenproben bes Inlandvertehrs

an Gemüt ron 256 9, die dan Berkimmmmniungen nich; entupz acki, un tar keen dar Briũus- mr, daa a6 gelben Sendungen zer voie ne Haren br Gben, Keren, Hie, gr dr ung, mit

CL 0 24

2

12.10 1.1.7

versch.

1 * 2

110oz

2 8

s oo tz 12. 102 9 b8 . Ma 6 17 . 1.3.5 Sol, wer 8 So e . 1.410 ERGsSo686 83506

Q —2—

. , ,

6 = ** 2

——

1 Ionvy.

Handels st Geneal. l da. 1919 unk. 2.

wird der eingezogene Betrag nach Abzug der Postanweisungsgeßnhr und der Ein⸗ ziehungsgebühr von 40 Pf. dem ÄAbsender durch Postanweifung übermittelt.

ö

BPostaufträge zur Einziehung von Geld⸗

hasr n des Absenders in lateinischer Schrift

einer eför derungs⸗˖ Einschreib⸗ und V ebü

Nachnabme gebühr * 2

wie im inneren deutschen 66

480 Guld.

480 Guld. Wie für 50

180 Guld. lleichartige 30 Sendungen

; 0 , bee Nac . nahme.

100 Fr. 5300 Kron.

Bemerkungen

g insch reiß · nd Bestimmungsland

Merldional ... ...... w Vorzeigegebůhr nn,

Italienlsche do. Mittel meer.... Westsizilian. Cisenb. ...... ...... 1 Ana. olische Eisenbahnen Ser. 1... do. do. Ser. ... Schantung Rr. 1 60000... ...... Desterreichi sch⸗Ungarische Staatsd. Sildösterreichische (Zombard) ...

nato ische

DVentscher Reiche schaz 13185 I. 9 da do. 181 M. 8 5a. bo. 1918 LV. 7 2 bo. VNI- TX Ꝙnai0 po bo. fällig 182, DNDentsche Reichaanleihe

. dy.

Beförderungs⸗ J ebũhr Wie filr

gleichartige Sendungen

hne 1 H . nad egen. 1

wie im inneren deutschen Verke 720 Kron. . für gieich⸗ 1

Bestim mungsland

deutschland (einschl. Saargebiet). nahmen auch auf gew hn lichen Brief eu ungen zul sig.

Dünn japanische Postanstalten). Dine itʒarẽ ̃ mark mit Faröer (Gicht auch Grönland)

auzi ( —̃ S 2 12 . 1 16 1 Freie Stadt)

Sr Tena ian. Zugleich mit der Frei⸗ gebühr wird 80 Pf. Vor⸗ zeigegebühr und außerdem, wenn i ge mn ver langt wirb, die Einschreib⸗ gebilhr erhoben. Der ein⸗ gezogene Betrag wird ge⸗ gen die gewöhnliche Post⸗ anweisungs⸗ oder Zahl- lartengebllhr lbermhtelt. Briefe und Postrarten mit

Memelgebieet.. Riederlande .. Niederl. un ang. (nur nach best. Orten) Niederl. Indien. (nur nach best. Orten) Norwegen.. 130 ie n . ; weiz mit Lichten siein 1 i⸗ 1 39, nennen frei. J Fecnecho- Ssow⸗atkes-....

B. Briefe und Kästchen mit Wertangabe. Anaremeines. Die MWertbrlese und Wertfästchen

1 nach dem Auslanbe müssen durch welche die Beteiligung an einem Unternehmen verbriest ist, ar Sypocheken⸗ mn omi ig derschlossen und verstegelt eingeliefert wer ;

en. Grundschuld⸗ und wie,, ,. briefe. Zahlungsmittel sind außer Geldsorten, Papier- m Werthrie fen dr sen ncht wersandt werden; enge (ausgenommen in

am geld, Zantnoten und dergleich )] auch Anweisungen. Schecks und Wechser,

land und j n en ichtige CY Alz Banken im Sinn des Gesetzes gelten auch Schulbbuchrerwaltungen, Spar- *. um Bertehr mit Däncnlar. Oesterreich und Unggrn, . 2

e linde, gelben mar en g än, Gbeisteine, Schmücklachen nnd andere .

lassen sowie weiter alle an r. und Wniernehmungen, die geschäftmäßig Bank- oder , nr, denstände, deren CGinsähr oder Ümtgul in Detimmuntgtignde verboten.

Bantkiergeschäste betreiben. Welche Personen und Unternehmungen unter diese Vor- NWerttastch ken Schmucklachen ünd koß dare Gegenstände, Sonottge Gegen- - schrist sallen, entscheihet auf Anfrage der Beteiligten der d enn, der Finanzen r,, w mne, sn, daf ü, ge mädchen tha tten

. ; . im Einvernehmen mit der andegzentralbehörde, a lber Bie Verfendang won Jahlingsrmtitelm und wertapieren 6 HBertangabe in ber Ausschrifi 4 3 2 r . enthält. das Geseh gegen die Napltalftucht ven 24. Dezember 102 . 2 e . 2 2 , ,, . rk. 1921, S. 88. u. a. folgendes; en. * savjh de cceptron) ju schreiben. Gebllhr dafülr im innerdentschen papiere . andi h lautende Sahtungs⸗ gegen dsfch ern“ sarse op e , g ü ih fe n ginn, versandt werden. Verkehr semnse li. Baarngebta und lm Verkehr wit n (Freie Stadt), Luremburg, den zahlungsmitiel an ein und die selbe im Ausland ansässige Person oder

. Sai id Famnigedie, brd, nner e , m , , . Siz maorckhürte 8 62 lunge ron wanten versande werden, wenn der Gegenstand des Ge⸗

* ĩ é iwischen den einzelnen Freimarken ein 2 . tr a9glich erlangt, 8 S. oi Wertbriesen muß im . rn gn. * . ab0tab E . salle bog ähh oöden den dem Tageikurse zu derechnenden Wert Fm ett cen dun geisffen wer ven. e nn r ,, br. Er hler 6 . ; 1 Retrags n ausiandischer Währung nicht übersteigt.

ĩ - dicht berecken. Werttendungen, deren Aunschrift auß Anfangzbuchstaben besteht oder mit eee, , . . m ertrapi re im Sinne dez Geseßzeß sind auch dia rr n, en Schatzan⸗

Kert orie fe unterliegen (ausgenommen in u⸗ G 9 ö tari Minen n. Eisenßn. * ĩ ungen dez Reschs oder der Wander, Jin g= nr Geprnnante schel e, nrlnn zen, 2

Stift ee, ift, * 3. zul 2 . ping . n. Ideen Dr. dJ. Genn 9 7 ar, dnor ent . 2

iiode ss be Ibν ,.

1000 Mark

siehr Bemer⸗ ngen)

50

50

F. elektr. Unternehmungen.. Th. Goldschmidt........... ..

do. * 1 vo bo. 1 Vreukische Staats sch. Kia 1821, * 80 do do. 1.2.2 15. ho do. 1.11.22 z n pn. ha. ( Sibernta = 9 do. , n , . . do. (au sloabare Wrgo, Dampfschist ...... ...... r. len solldierte Anlethe . Dentsch⸗Australische Dampfsch. .... , wo. do. do. . murg⸗A Amerilanische Paket. ... 3 y9. Dy. do 85 amburg⸗Sil damerilan. Dampfsch. Waere trat auiethe .... ansa, Dampfschiff. . ... ...... .... i 2 do. 8822823 8284 r Rentanische Ankeiße ..... .... Nds izasn Berliner Sandelt⸗Gesellschaft. .... J *o. do. Ss h Commerz⸗ und Privat⸗Bank. ..... , Desterreichische Staats scheine 14 armstäbter Bank ..... ...... .. 1 9 do. amort. GB. Anl. utsche Bank.... . .... ...... 31 Goldrente Diskonto⸗Kommandit ...... ...... 2 3 Lrone n- Mente. Dresdner Ban 4 4.

lonv. J. J. bo. M 8 63 . Silbe r⸗Rente .. 9

dn. * * 1 1 21 1 * *.

artige Sen⸗

dungen ohne

Nachnahme. wie im inneren deutschen Verlehr

50 . Mban mit Taiwan (Formosa) Kara⸗ . . Uto iapan. Sachalin) und Korea 30

nem burg.

3e mm 388 a0 desen

niir 1G Jas ash

400 Jen 1000 lurmb. Fr.

C n 9 9

22

burg, Memelgebiet, Oesterreich und Ungarn) keiner Gewichtabeschrünkung: für err re eme ist vas Meistgewicht auf festgesetzt.⸗ Raket karten bet Werttastchen nicht erforderlich. Jedem Werttäsichen und solchen a ertbriesen. die Varrn, 3. B. entwertete oder nicht entwertetz Hriefmarkem, ent batten, sind hortstischs Aus suhrawmeldescheine 35 Warenverkehrs statistih beizugeben. Die B gilt auch für Wertbriese unter g. Menn verselbe Absender bei berselben stannahme- slelle gleichzellig mehrere Werth mit Wareninhalt nach demselben Bestimmüungiand dufllesert, braucht er nur elnen Fattstischen Aug fuhra (Sammel- Anmelde- scheind deigufngen. Die Absender haben die 8 , n in allen Fähen offen mit den Sendungen am Goftschal ter r en. Wertdrlese mit Mwsterkarten umd Mustern in Mschnit ton oder Rroden, die nur zum auch als solche ges Ge et find, jedoch mit Angschluß der Froben ven NRahrungs⸗ und Genußmitteln, indessen einschk der Nroben umd Wwurster von Kaffee, Kakao, Zucker, RNohtabaß und getrockneten Frlichten im G-wicht dig an bad g, von

nmeldeyslicht für vir Statistik bes Warenverkehrs besreit. er somle ber bie Vor- schriften bin sichtlich ber de g n, . der Lerstegeln ng n. ber Rertita gen und ver Zahl der deigufügenben Fellinhaltzertklärungen erteilen die vostcmter Muskunft. Im Verkehr möl einer Anzabl von Ländern ist bei Wert die 2 der goil pe tỹa ge durch den Mosender gestattet. öexuder eptenlen bie .

ö

Dberschl. Eisenbahnbedarf 2 Sherschlesische Et seninb. Caro-Heg. ber chen jh Kolamerie.-.... höntzy Bergbau.... . 2 Rheinische unkohlen n. Sritett. Rtheinische Metallwaren Br. A.... Rheinische Stahlwerke. =

lonv. M. N. do. Nationalbank für Deutschland .... an do Papier do...

esterreichische Kredit . 9 : TSiengejell schaft für Anilinfabr. M Trl. unik Anleihe 18089. 1805 Rerwerte. Wr e wo dr Lee.... —— Un gariiche Staat gzrente 1313.. zah3z , do. da 1914.. 2425 al 4 r Genrente. 46 Q Ungartscde Staatz rente 1510... * unzerisq́. * 2d G6 az ent. er . ru st· Ga. d ν b Q d sche Came. . .., Fön nn da, none *

zahm ler 3. Mi...... . Aniltn n. Gada.. .... Bergmann Eletrtrizitt ..

⸗2nzemhurg. Sergwr. Dentsch⸗ ur derjer Elektr.

2 Jert. d. Vt. Treuß.⸗ . it.

e . z

222

Cen dar FRærtfit =* . e Lt e, r. Tiv - Er 8c. ..