1921 / 90 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Mat Sarisch bei dem AG. in Nikolai Ind ĩ jiese juristi ü 3. ai, Inzessen gewährt auch diese juristische Form der Anordnung nicht 1 Verei d Offizi f inn j jn )warzer dei dem AG. in Land mich die end , . . 2 9 ereinen und Offizieren der früheren Armee un en Wechselkurse zu erfolgen habe. Bezüglich der Tatsache, daß Wilson betreffs der nsel ap Vor⸗ ] Bronzen wahrscheinlich guch aus Perun her erhalten. Ruiz be- a dei dem AG. in Blantfenese Whut und Dr. Wich- die * be n, m, ,. ban ei dem zur Trauerkapelle hergerichteten Tempel, k ut 6 zu erstattenden Kriegsanleihen Belgiens, 3 gemacht habe, genüge nicht. 2 1. . nn l er habe an der Küste von Eeuador ein Handelsbool der ät 1 atm uud Inbalt ine aufgebahrt wurde und die vier ampefenden Söhn? der Jed e dentsche Delegation dahin Stellung, daß die * mehr bepiesg; werden,. däß dei Oterste Rat, zn. Linken, e nn f * . ga n b der südamerikanischen Küste schon in der Inkazeit denken könnie. est⸗ 6 Dieser Ansichten entschieden habe. Wenn der Oberste Nun erscheint es kaum glaublich, daß eine Hir n wie die

der Söschung der Rännalte Mat Obuch in Königs⸗ Reue ftagrante Bęrteßung det ert 8 4 * J ö ;

derg . Mat Larisch in ad und a4 * 86il tes und des Abko⸗ 6 413 m,. die Ehrenwacht übernahmen. Die Trauerrede hielt ag m fon bis zum J. Mai auch deren R Landeshut in der Nechlsanwaltgliste ist auch ihr Amt alg Bes . der rheinifchen Gebiete dat Artikel''; hofprediger D. von Dryander über Psalm 126. „Die mi 2 Seldmart umzurechnen und in die Gesamtsumme t wirklich gegen Japan in der Versammlung vom 7. Mai, Yronze lan! awer Stellen emacht wolden sst: 1500 Jahre vor a , . D , . in ber Ce nichts verfteten war, erkschlzden. habe; so seü dies iets n ü menen d, gene, i. n Wmeriig; In die Lifte der Rechts anwälte sind eingetragen die Nechts⸗ nn,, nn,, erla ssen, sowelt Kränzen waren keilg schon vor der Feier eingetroffen“ der gestrigen Kammersitzung wurde die Be⸗ ein völlig unredliches Vorgehen. Hughes Note ist mit denn in Limerlka ist, wie wir sehen, die Brongesest von nicht gnwälte: Dr. Bo mmer, bisher bei ben G I. Kum mn, Han riert 563 ö. aer, , 2 , 2 wurden sie nach der Feier von den vorbeiziehenden Abornn 8 Budgets der Auggaben für 1921 fartgeseßt, der bereits veröffentlichten, den übrigen Mächten übersandien langer Tauer gewesen. Für Pie Entstehung der Bronzetechnst Berlin, bei dem KG. Dr. Kuhlmann und Dr. Marr Rachen hne inet . 9 *. . 3 assozijerten am Mausoleum niedergelegt. w ichland nach dem Friedensvertrag von Versailles Note identisch, aus genammen den Einlestungsparggraphen, in wamerltg wäre s von,. Vedeu ng; wenn wir wüßten, eb deim er, bisher bei zem SG *. gie nsersund gor. . an f nt, 88 ondere Zollregime steht mit dem werden müssen. in dem Hugheg ablehnt, die Notwendigkelt einer Be⸗ die nn,. wie Aerte und Messer, Vorläufer aus Stein OEG. daselbst / Kestes z ö Di, bei dem „der Sicherheit oder den Bedürfnifsen miuttet deR ubi z der Vorbehalte Mi h haben, und da finden wir, daß die T-sörmige Art auch aus Stein Jbst, Vel te sg hn aus Posen bei dem SG. Lin Berlin, Sr Streitkräfte in keinerlei 3Ffam menßFang— Herichterstatter häng brachte ein ziemlih veg. stätigung ber Vorbehalte Wilsgns durch den Obersten Rat ihnen dne ont dig lf. auch die indian ische

Zabel bisher bei den 8G. 1, I und Tri in Bersin, auch hej dem Für den Frlaß der Verordnung jann sich die Fe m l, n fe Bremen. SN lber das, was, in den bestziten Gebieten. geschehen zusugeben, und erklärt, wenn Japans Behauptung bedeute, , . daß doch einige Werkzeuge aus AG. in Berlin⸗Schöneberg, Not. Frolitzheim bel dem Ach. in weder auf den Friedengrertrag noch auf das Rheinlandabkommen nech ; ͤ 2 61 n Duelle zufolge heschäftigte er sich in erster Linie mit der daß bie Bereinigten Staaten ohne ihre Zustlmmung durch die Rsien hing! Amerila zu sel ber , ö j h na. ö em AG. j 4 ö . Die Konferenz der Ernährungsmi ; ar , Schadens und mit der Tätigkeit d Asien (Ching) nach Amerika zu sehr früher Zeit gebracht sein Aldenhaven, Stel. o seph bei deni ch. und bem CGh. in Guben, e . e, m, , Kihertrögs ätzen. än räumshe n in renn mm n Hern r nister di 3 6 . i erf er e * * 1 National, Entscheidung des Obersten Ratg gebunden selen, fo sei eine önnen? Dic? Erdbition ber Indianer, daß Von wer gnteln ndigkeltsgebiet füär die Wirksamkeit der Interalllierien Rheinland= Neichsministers Dr. hem äbädigten Vorschüsse leistet. Die durch die Vepartementa, solche Behauytung un Außerdem hätten die Vereinigten schwarze Menschen nach Amerika gekommen seien unb Gold nach

at Cuzco gebracht hätten, ist nicht ganz grundlos entstanden, und dieses

der frühere Stel, De hne bei bem AG. in S ; premberg, die kemm'sslon. berhaupt und ir rie n itt? arfassen 2 uusammengetreten ist, beschäffigte sich eingehend m , wie, B batzer gen, argen lden üben beligfen ü : J erlassenen Verordnungen ö *, n be n wer von 1914 berechnet, auf 34 665 Millionen Franken. Staaten niemals dem Mandat über Jap zugestimmt. Ereignis wird in die Inkazeit gesetzt, so daß immerhin ein Ler⸗

Jer Assess. . Dr. Con rad bei dem EG. R in Berlin, D ist . . 5 . Dr. Ter⸗ ist im Rheinlandabkommen fest umschrieben: CG ewirtschaftu der Regel d mbenyer ardt bei dem IG. und G m 261 Ffest umschrieben: Cz umfaßt nur das : ng, egelung des Frembenverkehrz, 1 ; ł 4 Ire, , 2. . . an, Dr. Wil⸗ t. w und die Brückenköpfe Main, Koblenz und Köln. Cs Fleischversargung. hrs un nise man Kir , ih Staatedomänen und . In Erwiderung auf eine Anfrage von Gomperg lehr vielleicht von Westafrsta her tattgefunden haben mag. So⸗ ö , . em in Köln, 9 ein Verstoß 666 diese Best im mung, wenn die Waut. Bericht des WVolffschen Telegraphenbäros ; ergab sealbeknen nech unge * fine ard Franken binzu. bezüglich der augenblicklichen kammerziellen Verhätt«“ bann wissen wir ja, wie die Entstehnng der indianischen Rasse Her ff, . bei bern gch . 92 3 i e n n, ,, e ,, fe fr elbe dn g a, nn ieh unk ep sese . er nisss in Rußland führte der Staats sekretär , . auß: Amerikas durch. Ginlhanderung von Asien her über die Bering. j 5 * x j r zischen den ö rige Fo e ̃ . e noch aus . ; e dah dahren W 13 ; bei dem AG. und dem LG. in Bartenstein bar em g, kõpfen e ,,, Kehlenz liegenden en, te! , , n. u , , zenten Zihfin könng mans et dann Mrlaben, en . ain e ren neee . 6 a n, Vortragenden konnten durch Mit- dem AG. in Neumünster und Dr. Erich Hirfchfeld bei de Astike 20 Ze Vertrags von Versailles gestaitet den gflijerten die nunmnekr zu beschre ten find, sst Fol genden fest zu teln enn n anteng tommistare und Pie Kriegsschädengerschte ire Vakzum aMerben' gh sel ibm unmöglsch, Bew f ö ö bi . teilungen von BPrafessor Jäcel, Dr. Lehmann AG. in Aschersleben m und assoz ierten Mächlen ö Ginfährung eines eigenen Zellregimess ferenz ift in ihrer weitaus söerwiegenben Mehrlein; ns dis wendet Lätten. Trotzdem glaube er, daß der Belrag der da ng. Berkaltuissen ir n A 3 g 9. weg, Dr. Zoe wenthal, Konsul S raß u. a. nöch ergänzt werden; Die RX. und Not. Dr. Paulus in Berlin und 6. die besetzten Gebiete nur unter der Voraus setzung, daß eine foiche Meinung, daß die Erfaffung von . und Hane mmm i a dem Wert von 1014 n cht gersnger sei, als z0 Milliarden. leichterung unter dem augenblicklichen ff fh 46 l lch ichen 64 Salinger in Oppeln sind gestorben. Mat r wee n, 1 2 283 9 . nnn . n. Dan nn, ö. . restlos aufges ö 1 , . 86. i nen w System beständen. Wäbrend Lie anderen durch den Krieg erschütterten Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ö. r ö , . 9 3a Freiherr 1 Die ,,. Mãchte 1 die lein . bt n j n , e ö ar . 8 e, ,. . . wi 6 , 18 , . * ir r n i, , , , , ,, mae , n, 2 , rr, Fiaz Katgenstein, Peschke, Martin baben aber gar nicht versucht, die Maßnahme mit der Notwendigkeit beschränkte Uebergangszeit ermächtigt werden, auf Hrn] mnten Betrage seien in Maren und Geld ausgejahlt worden. t Siaa esetretũ ü ; Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Schwabe, Dr. Hans Koch im Bezirie des G. Dr. Rat der Wahrung der wirlschaftlichen Interessen der besen ten Gehen e, n . Senf Gnnt nn sellung batße ungefähr fünfmal fo viel gäteltet al der sienmntergrg für Gtaßtesefretsr Hughes füsts sinzu. göllckemssticche 9 J g dae, d, ö l Törn, , f.. , e , i nr e, de, Mach den Be enfichnagn Hz Jfeigkehl unt kettamte, deg OLG. Cassel, Dawald Hoffmann, Albert Schmidt a ne e n, charaflerisiert. Ver Hei Min iter zu erlassen. Bie bisher gen hei ci re, mn, , nn a, die bei einem Koeffizienten von 4 104 Milliarden 6 Millarden Dollar ale bre, , . if . Nr. 15 vom 13. April 1921.) Dr. SHillem ann, im Hezirke deö ch. Cel, Dr. Theaber eents der fran Rekublit Fat an ü 8 in der de, abel, eiebhterfalten een, Die leber ne n, ‚‚rmahnnenh'bme, öh, daß lg bis zs Zaire fir schen sedech' gerfag en, Gwmfeküußlf , n g, dne, Pet.

ö d, , n, m ,,,, , , , i, s e e, ,, ,, mhle ö Lem,, wre l eren. G. Düsfeldorf, Sr. Grü . ( tsailles hinausgehendes Vor, schließlich der wir ten sollen weiter in Gest n ; —ͤ lickli ĩ ) ĩ r ĩ . ; , , . . 4 66 3 32 y 1 * . , den Den k und 9 per hie t ,, ff, ahi efre ren, , ,. fie, also a auf in Goldfends der Sowetregierung aüf nut Is Millionen 966 Een 1 , 12. Februar ist die in Pern r 1, mer, zen Interessen esetzten Gebiete gerecht wird, zeigen im Interesse der gleichmäßigen Versorgung ihrer Verde ndl Milliarden. imum gelten. 1. j

n wirke des Do amm, Paul Schlesing er und Or. 7 sewobl die jahliosen Proteste aller wirt schastlichen? he . Vertẽi unn der inch . 3 Ber . a en de, Eder Hebatte wandte sich der Abg. Gre gpl wiederum T. Einer Neutermeldung zufolge haben sich Guatemala, . * nm. 26 e, ,

im 6 des OG, Tgumburg a. d. Saale. . Gebiete nie inshcfonders auch Cine von dem Rein ilch en Festand darüber, daß Auzlandsbutter und Auslande mich pan die , ., deutscher Arheitzer aus wirt. . und San Salvador, die dem mittelamerikani⸗ g ! ; on 5 dem renn sa ausgeschieden die GerAssess.: 464 26 n. , r . Di el, fir die Cigsußt eb e , sind. k . . , , 3 er J . * 183 chen Staatenbund angehören, verpflichtet., . mit CGhelera. 1 W und Ar; Steen Meyer jnfolge ihrer Ernennung or m, , en. g, die in ihren entscheidenden Sätzen Die Konferenz beschäftigte sich dann mit der Frage dern n ge r leg st unge Costa Rieg dem Staate Panamn den Krieg zu er— Rußland. In Wilna sind aufs neue Choleraerkrankungen zu Resdräͤten im Reschsministerium für Wieberaufban, Dr , iet wr epinn hebung der Vgreldwhngen zur Regelung dec Freren de, Bittgermeisters von Len, wurde die Ffären, falle Costa Rica bleses auf Grund seisnes Grenz, festgeftellts werden. von Rottenburg infolge seiner Ernennung zum R Rat n . Der R zeinische Provinziallandtag erklärt insbesondere, daß verkehrt. Auf Grund der Anordnung des Reichs ni sn ng auf heute vertagt. streites nil Panama für erforderlich hält. Amtlich s 8 Gelbfieher. ,, /// . Rußland n , aul Beyer infolge n n nr n , n . Xr. uh and irh und Handel in den Rhein anden der Ver⸗ 253. Juli 1919, . etreffend den Zuzug von ortsfremden HYersonen . . aud. ö 1 Todesfall in der Stadt Vera rij ö . l ) ) gemeine nichtung entgegenführen würde, und daß die Wirtschaftsfraft des von Flüchtlingen, haben die melsten Landegregiern *. ñ⸗ ; aufnahme der Feinbseligkelten zwischen Costa Rica und Panama ode 8 ö! Stagtsverwaltung unter Eruennung zum Reg Assess. und Dr leistungs ahigsten Teiles Deutschlands Ber ir? ; M * Kierrngen n dn R Lusfüßrung des Handelsvertrags zwischen ni n ren, . e,, 8 wle. . iigsten ; lands zu dauern der Un“ Bezirken ein erheblicher Fremdenverkehr zu verzeichnn z h nicht dulden. Pocen. In diä eier lr b ea,, , ,, ,, , , n,, d eilte, re ga ge n 3. , , g, g. . 3) r 2 ; . und Brot- herbergung und der Zuzug orte fremder Personen in . n, . . 8 gr krank in 3 e, , en e, Wee Den GerMssess. Dr. Bo che, Be den ben der, Dr. Dönges Lrstig leit gerurteilt sein wärden. Er stent deshalb oder J anderer Weise 1 wird. Cs wurde 1 n ergangen, in der laut. Meldung des „Wolffschen . a. , ungen rankfurt a. M. (Reg⸗Ber. Wie Dr. gige hard, Dr. Friedrich Franke, Dr. Feen n af *. ger bin m r m,. , nn. 36 . w . 2 Juli 1218 aufzuheben. I) n g, 4 7 g n stunst und Wissenschaft Nachträglich wurden noch mitgetellt für die Zeit vom 20 ig Or. Grünebaum, Dr. Lantzte, Fritäz Meyer, Dr. Fri 1 zader, bölternng der besetztzn Gebiete Diꝑeknssiön wurde von füddeutschen Stagten darauf hingewi fn stese Schiffsverkehr ist vorzubereiten. Das persönliche Ver⸗ g 26. Mär 2 Erkrankungen in Lättnitz (Kreis Grünberg, Neg. Pes Mohrenweg, Sieg led 3 s rn. id 6 . 5 2 . ihnen in verg tender Weise widerspöechen würde. auch heute noch insofern erhebliche Mißstände * hüitischer Agenten ist zu sichern. 3e, von n der Aprilstgzung der Anthropologischen Gesert⸗ Liegn . vom 77. März bis 2. . 20 ö 2 zwar Stedler, Rudolf Steffens und Dr Weßpd. 1 ö ö D*. Nhe , er dem in der Vezordnung von der Interallierten die Fremden vielfach ein zur Zeitlage und Umgebung zäh im an aus England ist unzulässig. Die Rechte britischer Ich aft berichtete Freiherr 8 RNordenfkiöld über das in Pkeß l, in Neu Radzion kau ß, Radzien kau, Ru dy⸗ gesuchte Entlas fung us bem Ju sth dien z rich 2E it bie nach. z gr . , . * 34 5. genemmenen Necht der Re⸗ gemessenes Auftreten zur Schau trügen. Der Neichamsmiser ir fe, und brittscher Bürger in den Häfen und während des upfer- und BSronzezeitalter in Südamerika. ie k ar,. NRaelo, Lassopitz Georgenberg, Bu chatz Ger Assess. Thed ing a s 2 ire Fa l bienste geschieden. Fe anten 6 ü. e. 1 1 n n 2 2 . , ,. 11 . J 5 * , , 7 . r, , . irre r egen, mit 1 mer ge ig h , geen 5 se t h. J. 336 ; 3 ö chen 1 je 2, in K k ] D , , , we. 2 . . 24 reiten auf En d ben. Die Seehälen sind bereit- er an die Sammlungen der südamerikanischen Metallkunst⸗ Janow, Schoppinitz, Mos lowis Kreis Fattemitz, und ö rn , 6 66 * r überbanyt der N eMTuisition nen r; Verordnungen und stellte fest, daß die Konfern ebenso Lagerräume, Trantyortmittel und Tonnage. Die werke anknüpfte, die in '. Katalogen von eg (Berliner Krangwitz (Kreis Ratihor, Neg. Bez Oppeln) je J. = Ministerium der ? ffentlichen Arbeit A 33 Sr brenn, , mne, ne, Haager Landkriegtz⸗Ordnun der Aufhebung der fraglichen Reichsherordnung einverstanden sei ung und Sammlung von Rohmaterialien und Erportwaren Museum), von Ambrosetti und anderen verzeichnet sind. Es handelt Schweiz. Vom 20. bis 26. März 5 Erkrankungen in der . zen ten. rt. 53), auf die im At. 6 des Rheinlandabkommens hinsicht!i Schließlich Mn sich die Konferenz mit der Frage der ind ist einzuleiten. Die Einfuhr von Gegenständen perfön. 1 stets darum, festzuftellen, welcher Thus ber Kunftmw erke akter Stadt Bafel D m preuß ischen Staat (Wasserbauverwaltung) 3 . tea g sitiane ge tes ausdiüchich bemwiesen Hehung der auf dem Fekiete der Flelschrersergung ag uche ist den ginreisenden britischen Bürgern erlaubt, Post. ist, ob eine reins Kupferzeit der Bronzeseit in Südamerika voran— Fleckfie ber. und im Falle der ileberrraßung des an unternehmeng anf rag . 96 1 2 6. , , . ind ien stlesstungen Zeit des Krieges noch bestehenden einn e, Bestimmungen Lbhrapbenverkehr ist zu regeln. gegangen ist. Die . Analyse dez Materials ist dabei von Deutsches Reich. In der Wocke vom 2 Fig 3 ert Neich wird diesem auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1854 bes Bes tung ehbee . e 9 är die Bedürsnisse ie Vordnussetzungen, zie damalsz zu dem Crkaffe der Ber dun = Lach einem von „Wolffs Büro“ verbreiteten Radio‘ Fsroßer Hedentung. Schon wenn nür 1 Prozent Zinn dem Kupfer wurde 1 EGrtrankun Pei einem poke ichen Satt guarbe ter =, n. ( , , 291 , = Recht verliehen, das Grund⸗ ganz ee ichen bon der ge chisleh n 26 4 genen l 34 3. d nicht mehr bestehen, soll zun dei nm. hat. der , gn. Sowjetkommissar für r,, n frre m,, . , g. Gatter leben (Kreis Quedlinburg, Reg⸗Bez. Magdeburg) fest⸗ eigentum, das zum Aushau Kanalisierung) des Oberpregels Moral, daß Stgalttzeat ĩ 1 , m, ö sirtig, Angelegenheiten Jakowlew f er, ga, ; —ᷣ estellt. zpijchen Instrburg Ind Gr. Bubainen in Anspruch zu ea. fotlen, er., Ker nh u 5 men Gg r 3 e J * nächsten Kanferenz der Ernährungs mu uud rer e a, . 6 ö Je. de ech fire ee, an en. , n , . ger, gn Dester reich. Bom 20. is 28. Mar 1 Erkrankung ia itt antigen falt in Wege der Enteignung zu Ctwerben oder, itzasrken, die ger ädged dg engkmgbene sts wurde Stuttgart bestimmt. wers in Konstantinopel gerichtet, in dem erst durch die, Inka' in Eruädor esngesthrt worhen zn ein Der a ,. Vom 7 big 13 Mir 3 Erkrankungen, dawn in inen Dank ausspricht für die Sympathie mit Vortragende hat f nun der Mühe untergogen, alle Metallbing-: Bu dapest T u'nd im Fomttat DH Idi 2. ; 2

soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu * . fett rer m n n,, . a. . siisch in 6 en, e und dem sie dur ch ibren 66 der russischen und ukrainischen Angehörigen in Sübamerila hinsichtklich ihres ters chronologisch ö geh zrig zu orbnen, und bot die Er 66 seine Arbeit. Vorerst betrachte te a,,

belasten. r ö Geamtegeid zu besender Treue verbunden find. ü Berlin, den 2. März 1921. Die Rheinlandkommissi ĩ ,, n n ngen barg, dn r, r,, nn, 21 mmission ist durch das Abkemmen üher die Großbritannien und Irland. d mi er di Typen aller Metallbinge, die n Gebrauche der ndignen 6 Beki6mpf der Tu berfuresei gun Mat mn ba Man scen Euraum mm , . genter⸗ —= und mitteilt, daß er nicht berechtigt set, g J . Leit l ätze gur GeFiỹmpfung der Tuberturese im U 1 . erfährt, baß der legte Bericht der aiim Ml ; zur Zeit der Eroberung durch die Spanier (16. Jahrhundert) Kinde sastter. Der fächfische' Landes aus fschuß zur ; ; ; hte Berich ierten zrart, der ehemgligen Solbaten her Wrangelarmee waren, sodann deren , . auf Tongesäßen und auf Vild - Bekämpfung der Tuüberkulese, Dresden, g. hl 3,

Der Minister der öffentlichen Arbeiten * n der Besetzung beteiligten Mächte fuͤr die vertrags ge trollldmminst 3 . . . lentli zurchführung dieser Befetzung besteslt worden. Die den che he ien ur eitrum ven zwei Wochen ed * Pritflüchtlinge nach Rußland zu gestatten, bevor biefe mch! n mmm en; hi brei : age Reg i am 7. April, zeige, 23 ie *r n n Deu ichen zn der russischen und der ukrainischen Sombjetreglerung leren Hin fenen , r . 1 zt . I aenrf , , n, r rn nen

98 . 2 s Oe er. en 6 . n der Besatzungs⸗ bes reien, f t e en ü la , be n . ie,

mächte verantwortlich machen für die von ihre m be, ͤ vor ich geht. obgleich infolge der wen, Er bitte, daß die französische Regierung, falls Forscher konnten feststellen, daß die Indianer absichtlich Kußfer j ammengestellt. Sie beziehen fich auf Re Notwendigkeit fort— Vollzugsorgan peltkfübrten Vertragsverletzungen wund der Tatsache, daß einige der erstõrungs depotz egen B Rickkehr jener Krieger für wünschenswert oder . äünd Zinn gemischt haben; dennoch' bildet das Verhältnis der . ige und 1 ke n ren. n, . ten Welt und der Branzeperiode in der Neuen verschiedenen F'ürsorgemaßnabmen bei Säuglingen, im Nleinfindes-

Ministerium für Wissenschaft, Kun t ͤ t 2 und Volksß!l tdung.!“ 1st . gegen de , . gekennzeichneten Maßnahmen der Rheim. kommunistischen Unruhen von, den lierten Offtzzeren n Nauachte, in direkte Beziehung zu den Regierungen Ruß. Bronzezeit in ber n wer ern nn, , da nn . idkommission feierlich Verwahrung ein. cufgesucht werden konnten, die Zahlen für diesen Zei u md der Ukraine trete, um gi Frage der Rückkehr auf Welt ein Problem, bei dessen Behandlung Vorsicht geboten aster, im Schusalter, wor dem Schulabgange für die Berufewahl und w , , ,, n, ,, . Gleichlautende Noten hat die deutsche Regierung den Ren etwas niedriger sind als gewöhnlich. Die Entwaffning 0 Kämatischen Wege zu regeln. erscheint. Es liegen etwa 490 quantitative Anahshsen von Kupser⸗- kei den Fertpbisdungeschüsern. Die . um deren möglschste Ver. zum ordentlichen Professor in der medizin ischen Fakultät der gierungen in London, Varis Brüssel und Ro . ostpreuß ischen Festungen müsse noch ausgeführt werden, de Das ö. ; ! . und Bronzedingen aus Südamerika vor; der Vortragende sesbst breitung gebeten wird, sind von der Gärtnerschen Ruchdruckerei Uinipersisat den e en er ernangt 3 ; . is, e m zugehen lassen. wichtigfte e 3 mi C ef , d. De i 12 , w utß gore n , obiger hat 56 ne, . fen r e im (i ig r en diese Dresden, Georgplatz j5, zum Preise ven 1 50 19 4 je nach der Der ordentliche Professor Dr. Baesecke in Köni 5 e m , ; , e motge versu a e turkestanische sozia⸗ Dinge vor; Kupferwafsen, sternförmige Aexte, Spiegel, Haar- tückzahl autschließlich von Porto zu beziehen. berg 1. Pr. ist in gle cher Eigenschast in die . Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ erfährt, ist von der der anderen Festungen fei verhältnismäßig gering = oe Saw fetredublik, bestehend aus . kangen erg. und Gefätzze aus Bronze. und bob . K n m,, pen n mn Fakultät der Universität Halle-Wittenberg versetzt worden. Reparati ons kommifsion an den Vorsthende uc Im Unterhause fragte der Abgeordnete Kennarth Darja. Semiretschensk, Fergana, Samarkand, ongrbeiten heraus, die an denselben Fundstätten sich als gleihen Verkehrswesen. ; h p Vorsitzenden der deutzchen ' mn . j j . Perinden der Entwicklung zugehörig erwiesen haben, soweit diese Kriegslastenkommisston mündlich die Aufforderung gerichtet 9 die Mufmerhsamkeit, des Ersten Ministers u e e, mn, Amn Darja, ein äutonomer, Tell der Gleichzeitigleit mit ie hn af. *. tellt werden kann. Es ergibt Eisenbaßnverkehrserdnung. Das wegen der Papfer⸗ worden, die Geldbestände der Reichs bank und der llärungen Brignds im französischen Senat gelenk mare... republik. ist, den Namen. Turkestgnische sich nun, daß gewisse Typen der n e e sür die Inkazelt charak. fnappheit eingeißbrte verkleinerte Frachtbriefneuster f . den ischsn, Roten danken bis jum 1. Mal dahingehend; daß die framöfüsche Regierung die Abich Gn , w ettepuhlit führt und gemäß Her russischen keristisch sind, und die geogrgphische Herbrestung bieser Farmen Karl nach Ene! Nen ordnung Tes Nelchsterleprbwinissers renn gl. Mar; Bekan nt machung. nach Plätzen im beseßz ten Gebiet, etwa Köln und Koblen;, nach dem J. Mai Gewalt gegen Deutschland anzuwende * * ag. zrganisiert wird. Zwecks Verbesserung der erstreckt sich 6 weit, als die Inkaherrschaft zur Jeit ihres Ueber- d. J. nur noch bis zum 31. Dezember d. J. benutzt werden. In Das gegen den Hau j erer Emil Klin kau, Ludwig. überzuführen. Diese Maßnahme solle eine Sicherheit ob britische Truppen sich an diesen neuen Demonstrationen ; i ndung und zweckmäßiger Durchführung der anch tatsächlich gereicht hat; denn man hat ach in den Ruinen dem von da ab wieder zu verwendenden einseitig bedruckten Musser straße los am 17. Teiember 1819 erlassene Handelsverbot für die deutschen Leistungen auch n ) Mai keiligen würden, ob weitere britische Trunnen fir daa wird eine zeitweilige Kommission des gll⸗ kei Cußcs die gleichen Gefäßtypen gefunden wie in La Pay in sst in der Bemerkung am oberen Rande jwischen den Worten rer s stung uch nach dem 1. Mai 21 ö ) 5 6 3 h dente nr 6 an nsr. lein. Die dentzche Regierung foll sic verpflichten daß ohne . benötigt würden, ob ein Rat der n 4 Grabungen bei Caxgcange lieferten die Eigentumsmerkmale“ und des Wageng“ einzuschalten sowie das rmen, den 15. April 1921. i separatior ö j ö ein J. Mai stattfinden werde, ja, wo, schie ih ** ir di Angelegenheiten Turkestans einge ; Die Polizeiverwaltung. J. V.: Dr. Bragard. nn m 2 ; . e ff da, , . . , . ngebot. betrefft ,, anden sich ebenfalls dieselben Formen wie an den anderen Fund werden, daß bei selbstverladenen Gütern neben der Nummer und den XV.: Dr. n 6 g . rer Gläubiger nicht verfügt wird. Eine Reparationen, geniacht hab Der Premiermintster Elan Belgien e orten. Es hat. sich gezeigt, baß schon vor den Inka in Süd- Gigentumzmerkmalen duch das neuerdings für die Frachtberechnung chrif 33 ꝛbermittlung dieser Aufforderung steht noch aus. . z ü . amerika eine reine n gewesen ist; in Tumanck . wichtige rn, des verwendeten Wagens im Frachtbrief an ei e zuzugeben ist.

n mralerefutivkomitees und des Rates der Volks. Argentinien; auch dig Volt . Keramil. a Messern, Kaarspangen, Schellen und Jacken Ladegewicht“. Dadurch sollen die Versender darauf Fingewjesen

eden falls darf schon setzt kein Zweisel darüber gelassen w Gerrge erwiderte, wie Meuter herichte. Tan at vorgestern die über die freilich noch reine Kupferklammern. urch die die (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage) emertt das n e. r. de 3 eine 2 2 3 Sin chte ni, e zac in Kere ernie e nn. . J e r gen We n le n , sell. wurden, doch sind wir dort im Grenz. Ferner sind die im 8 60 der Eisenbabnverkeßreorbnung vor- ö . z würde, der von deulscher Eeite unter 2 Um sfland 9 rationen, des Verfahrens 6 die Krie gs beschuldigt n. Ein der Rammer vorliegender Gesetzent ber gebiet von Bolivien. Der Vortragende hat sämtliche Kupferfunde gesebenen F rachtzuschläge für unrichtige Fracht= e r En ent and de. gag rn ng, , habe bisher ane, mn, n n Teil dieser heschla . ; 3. ö tlch und alle Bronzefunde der geogräphiscdken Ausbreitung nach zu- nern gaben um etwa das Dreifache erböht worden, well ibre 2 hlag en Güter. namentlich sammengestellt und e daß noch im 16. Jahrhundert die Formen setzige Se ang esichig der Gesdentwerfung keine abschreckende Wirkung

a ed e - de e e e eme emen, rochen werden kann. . raktiiche Vorschlage zur Ausführung des Friedensvertrag. n n ,. 26 ö . Punkten vorzulegen. Es sei daher gebieterlsche Pflicht der * nt . itzern zurückgegeben werden sollen. der f . Inlazeit benutzt worden sind; die lokal vor- mehr kat. Gleichzeitig ist die Erhebung von Frachtzuschlägen für 9 j cht amtli ch es Die Tußenhandelsstelle Chemie gibt bekannt ma über weitere Schritte eine Konferenz zu veranstalten 6 . se den . WVolffschen Telegraphenbüros. vertrat Graf kommenden Thpen finden sich meist aus reinem Kupfer im Rorden den Fall verfügt werden, daß eine e e Angabe des Ladegemichta h 2 in Ausführung der in der Sin des S 9 d sich als notwendig erweisen, die Unterwerfung unter die Bestimmu e ö lan e dun t. daß das Gesetz an den Ausschuß, der es des groen nkareichs. Um den Titicacasee herum sind nur des verwendeten Wageng eine Frachtverkürzung berbeiführen fann. ö . . hrung ͤ ißung des Hauptausschusses vom des Friedent vertrags zu erzwingen. Er könne nicht jagen nan . z wräckrerwiesen werden müsse, da es ungenügend wenige lokal begrenzte Typen, zumeist aus Bronze hergestellt, Vas Nähere ergehl aug Nr. 41 des ee r He setz lain hervor. Dent sches Reich. 1. a m, Crundsätze die Ligferwerksbescheini⸗ we Fin solche Fonferen, stattfinden werde. Die een J mngerecht, Werle ven Leyten zu sigüuidieren. gefunden worden. Es solgt daraus, dal bie Kenntnis der Hire gung dei folgenden Produkten in Fortsall kommt: zuf Hrund der Annahme vorgeßen. 6 rar ritt ,,, m den Feinden Belgiens feinen, Beistand ge, . Ror de n des . 8er gh ure erscheint ols im sehen. Falls bas n an = kelgiske Verfassung gewähre den Fremden einen Süden des Gebiets. Wtugdör war erst zur Zeit der Fukaherrschaft Fernsyprechwesen in Eng land. Nach längeren Kömpfen

Die vereinigten Ausschüsse des Reich srats für innere glösäure. Schwefelsäure, Schweselnatrium, Antichlor, Tonerde. den Vertrag von Verfailles burchgesührt zu nn n Ethutz me ! haus von einer anderen Anschaunng ausgehe. so könne, wenn e ae, mne den Belgiern. Autnahmen müsse man genügend mit dem Süden in Verbindung getreten. In Bollbien gibt es ist eine nene nn , m , . in England ersgssen warden. Die Pauschgebühren sind abgeschafft worden; an ihre Stelle ist ein

Verwaltung, sür Daus halt. und Rechnungswesen und für Rechte falt. Benzoesünre, Permgnganatf, Kassumchlorgt, Arsenige Saure, then, R pflege hielten heute eine Sitzung. Kalium; und Natriumhichromat. Wein sänre, Milchsänre, Zitronen! wünsche, jederzeit eine Erörterung stattfinden. 8 n man erpropriiere, so entspreche das nicht dem keine frühen Bronzen, obwohl dort Kupfer und selbst Silber mit z Fure, Cremor 1artarl. Goldschwefel, Cfsigsäure und essigsause Sale, ; n, etzt noch hie gescheben, also müsse man Gold gemischt worden ist; auch lennen wir Zinn in Bolivien, Finzelgesprächsgebührentarif geireten, der zu sebr erbeblichen Erhöhungen ö . . x Aceton, Sinnoryd und Zinnsalze, Chlorcalcium, Chlor. Frankreich. lar, erden, Der Abg. Bouwerm ans fragte cbenso wie ung von dorkher gefundeng Gußformen an e daß kommt. Künttig fostet nach- den zTinies. 1. B. ein Anschluß bei Die deutsche Frier ens delegation in Parig hat der barium, Bariumcarbongt, Calciumcarbonat, Phozhor, Chlorschmefel, ö . je militärisch Ma nm .. die helgische Kammer etwa. erklären man Metalle fleißig bearbeitete. Aus Argentinien ist ein Schmelz- einer Gesprächeiahl von sährlich 256 bis doo Gesprächen in keuischer Botschafterkenferenz aus Anlaß der Errichtung eines be- Cblorzink, Zinkvitriol, Schwein furtergrün, Natrium superoyd, Fiatrium. Wie die Agence Haas, mitteilt, ind die mi eiern n res und England geian bätten. sel ungerecht. tiegel beiannt gehrarden, an dem noch Reste von Bronge en gpiermalk für gon don TLurchschnittlich 2333 M; derselbe An⸗ sonderen Zollregimes für die Kheinian de laut Mel, perborat, Natriumpercarbonat, Magnesiumcarbonat. und die wirtschaftlichen Sach perständigen 65 fam, m Ser Stunde den Meutschen gestatten, wieder Während an der Perukliste Gegenstände aus reinem Kupfer auf- schlusl kostete vorher nach deutschem Gelde jährlich 1538 „. In dung des „Wolfsschen Telegraphenbürog“ folgende Note Weitere Veränderungen stehen bevor sammengetreten, um weiterhin die Maßnahmen u , Kn. än zu bese gen, die ihnen während des Krieges treten, läßt sich doch zeigen, daß an der Küste die Kultur in der Ler Provinz, beiräck, et die Gebühr für einen gleichen Anschluß uber eben: l = ge . ür den Fall ins Auge zu fassen find, baß Deutschland ö. ; n m! Man befinde sich nicht im Friedens ustand Tupferzeit vorschritt; ob dies auch für die Hochebene um den 2303 4, während bisher 1410 S zu jahlen waren. Wie erinnerssch, Die von den vier alliierten Hauptmächten und Belgien nach dem über 3wangsmaßnahmen angewendet werben. Ci . ** ät darum, das Zivilrecht anzuwenden, londern Titicacäsee zutrifft, war bisher nicht sicher festgestellt In Tihu. leiden auch England, Frankreich und alle übrigen am Friege be— Schestern der Londoner Konferenz beschlossene Einführung eines be⸗ wahrschein lich, daß noch weitere Sihungen folgen werden, in nate. 4 das zu erlangen, wag Deutschland Belgien anaco fand sich unter den Ruinen reines Kupfer, die Kupferzeit teiligt gewesenen Länder unter schweren Mängeln im er seh. ,,,, Prein hen. 23 a , w me s nin . r, mögen der Deutlchen in Belgien ei ein Pfand, ging dort der Bronzezeit voraus; wenig Gold und Silber gißt es betriebe; auch die Vereinigten Staaten von Amerika machen hierin = . r . a ; ir wanfis ma in werden, en nin deu onen, ißt derzichten. Der Abgeordnete Strauß er Bdeork. Die Funde aus der Inlazeit in Tihnanaco sind schon keine Augnghme; indes ist ihr Fernsprechwesen am 2 vom nanmnehr verfügt worden . Die feierliche Bei etzung der verblichenen früheren rischer wie wir schaftlicher Natur sein iber zur Anm e rag md aße den Friedengdertrag unterzeichnet, also müsse Bronzen. Auch in . ist nach dem Stande der Funde Kriege in Mitleidenschaft gezogen worden und bat sich am schnelssten : Kaiserin Auguste Viktoria in dem zum Mausoleum sertigzustellen. Bevor sie Deutschland gegen Vel andern R T anrschreibe, ausführen. eine Kupferzeit der dortigen Bronzezeit voraufgegangeng dort erholt. Tretzdem ühersteigen die Gebühren in New Jork die oben- dung kommen werden, sollen sie den übrigen enn im Retiere Debatte wurde auf morgen vertagt. leben ich ai . 6 9 n. R * genannten Londoner Zahlen noch um ein geringes. e Schmuckstücke von dort enthalten ein .

Die deutsche Regierung hat sogleich nach Androhung der Straf⸗ ̃ znah g ĩ icht bestimmten Antiken Tempel beim Neuen lais ist * . , , , , m, . d

n den Bertrag don Versailles und gegen da wie „W. T. B.“ mitteilt, zu der Feier von Nah und heiten zuwor genau ausgearbeltet haben. ur ber Ren X. Amerika. zu, unn letzterem größer Ire hu Feben; auch zum Golde sehte Die Verkebrzkonfereni in Barcelona naßm dem re fh i cht. 4 stoß en Nunmehr Heat. die Interalliterte zusammengekammen. Um Orija Uhr waren die anwesenden tion ist gestern vor der der n wmerita aisch- jap anische Schriftwechsel über man es zu, um das Metall dann durch . stärker zu Wolffschen Telegraphenbüror zufolge vorgestern 24 EGrstattung des * ** 1 28 ö 83 ; litglieder 9 a. Königlichen Familie, zahlreiche fürst⸗ age der 7 . Jan t eg verhffen: * worben. Wie „Reuter“ 1 . 2. scheint fn , . ar ger ag hoh ** 3 m n. 6 ie Bestimmung 1 ; I ü i ĩ ĩ aiser⸗ taaten war hi ; . . . ein. Die Axt wurde ur⸗ der if fahr e ge an, die als internat = iche Gäste, die ehemaligen Umgebungen des früheren Kaifer z ih er die Vote des. Siggtssekrelärs Dughes vom . i * gqkerk Hefestist nud Kier Leder- frachtet werden. Für dlese Schiffabrtewege * k ! Augschüsse vorgesehen, worin guch die Der deter Ea ff Staaten Ilůsse

fuch gemacht. dieser Maßnahme den Schein der Vertrags mäßigkeit . * 3. n ee . . . pacares und andere würden ger suf der lbhartstation tie . nnnff dee, n, Taslegtz. daß die Vereinigten. Saaten als gülle festgenäht. Aus diesem angenähten Leder ist dann an der Axt ein eigenes Schaftloch entstanden, mittels dessen sie an dem Stimme haben sollen, die nicht an die Ufer dieser renjen.

e. , . . . e Unter od e . . * te sich dann der 6. d x . iber Deusschland kejneg ihrer Rechte verloren mwäbbrtz und, inden e Tie Anordnung in die Form einer Drdonnanm feierliche Trauerzug durch die llose Menge und zwischen r : e mort auf eine japanssche Note vom R. Februar, Säel ange fügt wird Gie rt üenlter als die! Inkazeit. Die Bie unter diese Gattung fallenken HNlüsse werden fr ker ttt I Te btonmenn fie einem Spalier von Schülern, Studenten, vaterländischen 3 i ., . denen der * lan?! ö. Mittel amersta, slsond lt in Coftarica haben ihre I besonderen Ünterteilung unterzogen n. k 5 3