1921 / 90 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* ĩ ö 8 * *

. ö ö ie man den Arbeitern in ihr aheitlichen Regelung Tarife und ohne Anrufung der Schlichtungsausschüsse, teilweise auch 506 -= 503 508. aulipas mit 350 schwöcker. t , Be gen ef n e . er en ch. 6 23 ö,. 96 man sie provozieren, . . b me, de er, fäne die griotterliche enten heren In e ge 2 i erf lieber e, g i, n ee, af i, ger, n . aben. Der Kahpistenführer 6 . re 99 niederschlagen zu können. Mit seiner Exklärung, daß hn e n öberstindigen des befinden sich etwa 1960 Arbeiter der beiden großen Serie mit 103,50 ungesetzt. Am Montanattienmarkt laden mehrerer deutschnationalg. Zeitungen. Graf Posa r 1 . Webereien im Ausstand; lhnen wurde gekündigt. N. weiter schwächer Deutsch e dene. mit 299, Gelen.

f fen mn, , eh Putf Staatsinteresse über allem steht, hat er bekundet, daß 3 6. e . erklärt, daß an dem Aufstand im Rubrgebiet der Kaph-Putsch 1 stalistischen Staates über die Inte ee R in Fortsetzung der Nach einer von W. T. B. übermittelten Meldun aus kirchen 312, 59, Harpener 445, Mannesmann 5s2?, Sberbedarf 239

ist ilt ji ä ö nteyesse des ka . ke betreffend

fuld gewesen ist; danach benz lt sich ob an den, Zäudeh de ĩ ir Kommunssten aber werden dieses? 8 ö Ftleffend Maß- S0ndon ist.“ wien die * Biz iin und Lothri stte 113. Nach Cbemtsche Ar en J rkli ; nern rbeiter stellt. ir Kommuni 8 Inte h omden ist, wie die Blätter mitteilen, eine neue Kom un Lothringer Hütte 412. Auch Ghemische Aktien unterlagen Kurs⸗ Herm app wirklich kein Blut klebt. beute g a. e gm zum der Junker und Kapitalisten niederringen und zertreten. 6 1 r. vg n ikation im Bergarbeiterausstand eingetreten kuh tückgängen. Es notierten Farbwer Mühlheim 635, Gold., und . Noske als tüchtigen Verwaltungoͤbeamten gelobt. 2 n z . ine Zeit. wo Sie nicht mehr auf Led 36 ; Dr e gerd d . * . chr ideanffalt denn 4 rer,. et wi S Dberpräsidenten von Dannoper an Stelle des Deutschen Volks⸗ rechts) 29 66 eine cken hängen werben lg 5 shn, * 8 3 o . 9 o r gtan schusg⸗ der Bergarbeiter von 8 , h 9 3 r, 427, 6 * 4 . e, , ,,. J ber * z ö ü 8 zusammen am ö Sie ũ ale a ie ĩ onstanj 420, Elberfelder Far . d Guilleaume blieb e,, w,, r m , ,. ö . , , n,, , , e, , , , , , ,, , m enen 1 3 ; 3x. g , , . . erinnert den Redner daran, daß seine. 8 gane , ordern sie den Rücktritt Hodge s'. ie berlautet, wi mulatoren Berlin 415, Spiegel und Spiegelglas 70, Schufsfabrik Aufmerksamkeit guf diese Weise auf Nebenfragen absu len . Die Geschäftsordnung beschränkt mich nicht als Redner ieh) de ; auf der Konferenz der Bergar . . Derz abzüglich Bezugsrecht 205 . ; 33. 725 e Une Schnld der Regierung zu konstruigren, werden erfolglos Fkeiben 3 rufe chts 64 in der Mitte). Herr Graefe entrüstet . 65 der 2 e m. trauensvotum 69 gen ie Bericht tier ne a n ö. 9. 525 . aschinenf dit ** ö 24 3 Rmznns In afte Zwisch f fe ö * fem f, Fa 5 äßchen nicht me in. (Zurufe Schlußruse rech dn , e , di, m,. U el sich iz zer Arbei Pet ngen. erichte über die Beschlüsse, die i haffenburg. nenfabrik Kleyer 24 150, Mönns 312, , . 1 Die Vollmgsse fällt gf olg g n . 1 ö 36. . Plünderungen im Mansfelder Kreise er vergißt her, wie der . nah * den verschiedenen Bergwerksbezirken von den Vlg T sssoie [ Da linler Motoren 195, Maschinen sabrit Krauß 371. Die Devisen⸗ rechts: Hölz). Der Näuberhauptmann öl ist ze ickt, denn die farismus das ganze Volk in den Jahren von 1914 bis i5tz faßt wurden, zeigen, daß die Mehrzahl der Bergar . lurse an der Ahendbörfe waren befestigt. Gs notierten: Brüsfel 465 L e, ne , en, ,, , , , e,, , ,, , J. . 'r ddt, , ,, .

ö . 66 gen e geh fen berhaß ten so la deniolratischen lö⸗ , elch k z inn , 1 siß ö ‚; durch einen finanziellen Ausgleich zu bestehen. m f . ö. n , n,. Yi ar, 102. . e. 9 6 . min geg den 3 96. . nn . . usste gm gen, die Schal meien des Herrn Sebering 2 l 3 N oslo nd . 39 6 19 70 * Fron eich n ö * & * r „Ostpreu Zeitung“, Rechten und der äußersten Linken immer noch neis Be⸗ cht: an . . Roskau fest en 2 8 e,, , n,. 2 ich m Hö, 44, , Blattes, hing iefen, hat aber die betreffende k des 3 , , * e nn die enn, i 9 585 in ,. , , , d. ng ö . . ö ; 3 6 n 2 2 665 6 2 g. ,, . , 9. tos meiner Aufforderung nicht vorgelegt, Wir erkennen die un⸗ mit der Not der Arbeitslosen, die nur dur z , Srp. fen, weil er von be andel un ewerbe. X 8 n 56 9? , ,, . , gehen r schwierige . der deutschen Bergarbeiter voll mmen den Kapitalismus beseitigt werden könne. Vor . 2 . . hee Tr e n, fir e n, Der Aussichterat e n e n : . 3 , 3. , m, . * - 4 9 an, wir sprechen aber Ihnen Cur Linten) das Recht ab, die deut-! gegen pries die Rote Fahne“ den Kommunisten die Wbolage. gs eln del 6 2 Hoch auf die Sono setrehuß lit wel ö,. 285 rbenfabriken vor m. Friedr. ir, g h B,, Cöanen sei) z 72 65 e . 2 beiter für sich zu reklamieren. Tausende von Berg⸗ der Produktion als neue Waffe im Kampfe an. Heute werfen uns Redner schließt mit einem He ; (er. berlis P Vager or Te verhkusgn, hat beschsossen, der auf den 1679. „Spanien Sl, 9 G., S723 930 B., Prag S5, 293 G. . ,, ö ; f ärm und iron ischen Hochrufen der Rechten die Trih * Mai d. 8. heren den e enn sdersa jn 20 vH zur Ver⸗ ee n. , e g, .. B, Wien (alte) —— G.

eilung an die ionäre vorzuschlagen. Der Gesamtgewinn des B., Wien (neue) 18,43 G., 15,47 B.

schen Bergarbeit amieren. e n. d. 6 6 . , S m sifier icht h hem arbeitern gehören zu uns. (Widerspruch links. Der Abgeordnete die Kommunisten vor, wir hätten für die Sozialisierung nichts unter große rm ; ö Osterroth hat den Alufruhr n. Es ist noch gar nicht lange her, daß Herr Däumig auf In der Abstimmung werden die Anträge der Komm ilung . , A 18, en . . z bare m g e, mr . i, . * K. P. D. aus führte, es ge die Aufgabe der urid und am , m e m mn e fen auf 3 d Jahre; 1920 einschließlich des Gewinnvortrags aus 1919 von Leipzig, 18. April. ((W. T. B.) Sächsische Nente 7 39, f. * r der Cor fie W S Partei, der sozialistischen und unabhängigen Agitation für die er mn des Ausnahmezust andes und . 2490 840,18 4 beläuft sich auf 67 506 225 4. Außerdem ist be⸗ Bank für Grundbesitz 144 00, Chemnitzer Bankverein 204,90, Ludwig daß nach der Sozialisierung mit aller Kraft entgegenzutreten. Ich weiß auch! 9y Sondergerichte und ihrer ? schlessen worden, in der Generalversgmmsung vorgzuschlagen, d Pupjelb 265 6, Piang Zimmermann 33909. Stöhr u. Co. 493 66, Vo nicht, obe die Kommunisten berechtigt find, die Gemein schast mit treff 8 Der 39 Rin gr ä ge ber Ir Ak tienkarital von 257 Mistionen? Mart auf Sächs. Hollgf. vorm. Tittel n. Krüger bh o), Ghemnitzer Jimmer⸗ e der ö ihren früheren Freunde Hölz abzütehnen. Jedenfalls hat die st än digkeit, ferner die ; 3 3 ommu l höchstens 430 Milslionen Mark zuserhöhen und von mann 2657,95, Peniger Maschinenfabrik 163,5), Leipziger Werkzeug . er Partei in ihrer Presse alle Maßnahmen gegen Hölz und seine nisten auf. Entschädigung der verboteng Statistik und Vostsmwirtschaft den jetzigen Vorzugsaktien von 35 Mislttonen Pittler u. Cg. H35, h, Hugo Schneider 3651,00, Fritz Schul; jun.

( Räubergenossen auf das schärfste bekämpft; als er von England kom munistischen Zeitungen und auf Ueber . ; . 3 Mark mindestens 42 Mirrki onen Mark in Stamm“ 72,00, Riebeck u. Co. 230.09. ö ausgeliefert werden sollte, wollten in Plauen die Kommunisten na hme der Be stattungs kosten für den K om mu deutschlands Ein u nd Ausfuhr von Fleisch, 4 kt ien umzuwandeln. Die umgewandel en Vorugg⸗ Ham hu 18. 18. April, (W. T. B) Börsen chlugkurse. sogar in den Streik treten. (Hört, hört!! Eine Aktion auf An⸗ nisten Sültc auf die Staatskasse und auf En fieischwa ren und Speifefetten in den? er sten gAltien und e nenen Stammaktien sollen, für das lau fende Deutsch-⸗Australische Tampfschiff⸗Besellichaft zos os bis 3,06 ber, ordnung von Pe kau darf man, nicht mit den. Colidaritätz= schädigung der Hinterbliebenen an den Recht 8 Monaten des Jahres 1928. Jahr dipidendenherechtigt sein. Die verbleibenden Vorjugß. Hapag 18390 Gr, 136,99 B.. Damhurg . Sädamer ka 36 00 G,

ezeugungen deutscher Sozialdemokraten für die Internationale = ö? , Der ; r 9 n Monatlichen Nachweifen über d m. aktien sollen zehnfaches Stimmrecht haben. Die Aktien werden 392,00 B. Norddeutschet loyd 1590 90 G. 15,0 B. Vereinigte Glbe⸗ des deutschen Volke? niemals erobern. Nach Moskau gehen wir ö. ö . i. Vergte mel bon der Entente nene Se. a 16 1chuß in. f er ,, . die jetzt , i ds en erg rn eg ben infr Bansgrubpe übernemmen und sossen in Höhe von schifsahrr - G. 3h35 os ;, Schantungbahn hö, 00 bis 36, o0 bez, Rächt, der Garen noch geistig. (Lachen auf der äußersten fahr droht, muß von der Soziglifterung nicht nur gesprochen n ist en über die in den beserz on de ie. mauiden in en gen biwci Sefer s m n t 3c 150 Millionen Mark den bisherigen Aktionären zum Kurfe hon 167 BYrafilianisch. Dank 15696 öh, 156, 0 R, GCommner.. und Prins? . ge , , . werden Hindern sie muß verw irklisht werden. (Große Unruhe Besatzungsbehörden getroffenen, Maßnah rei sch und Fleifch wa ren *in. gangenen Jahres derart zum Vezng angeboten werden, daß anf ge irn, I Aktie eine Hank 219.59 G, 211650 B., Vereins tank 153525 G3. i865 33 , k 1 —Minister des Ir rechts) Rur so kann man der Arbeiterschaft zeigen, daß ernsthaft men militärischen Charakters wird gegen l n , ans Ginfuh neue Aktie entfällt. Den Rest der Aktien soll die Bankgruppe jur Alsen⸗ Portland Zement 435 650 G, 446 0 PB, Ango= Hierauf nin it abermals ider ¶Minister es Innern gegen die ententistische Gefahr vorgegangen werden soll. Wir Stimmen der drei sozialistischen Parteien ah * hrt . . r⸗ rf gr des Vorstands der Geseslschait halten. Die Erhöhung. Continental 370, 00 G., 330 9090 B, Asbest GCalmon 314,50 ien Severing das Wort, dessen Aus führungen im Wortlaute Herden nicht aufhhren, die kommunsflische Gefahr zu bekämpfen, gel eh r . 9 , 9 * El des A tien kapitals wird als nötig bezeichnet, weil die dorhandenen 315, 00 bez, Vnnamit Nobel 7,50 bis 374,59 bez., Gerbstoff wiedergegeben werden, sobald das Stenogramm derselben aber auch nicht müde werden, ihren Antipoden mit aller Energie w die Tagesordnug erledigt 2 sfndfleisch, fich... 4500773 Mittel nicht mehr ausreichen, um die infolge des Kriesseß unter, Nenner 425,09 G., 43300 B., Norddeutsche Jutespinnerei G. eingeht. zu Leibe zu gehen. Mit dem Polizeiknüppel von vor 1914 geht es Damit ist 4 . e, e,, . leit inf. znber.⸗. . D 643 323 675 393 blie benen , , und die Unstellung der Kriegebetriebe auf die 130 B., Harburg, Wiener Gumm —— 8. 41536 B, Gaoto Abg v. Eyn ern (D. Vp): Die Sozialdemokratie kann immer nicht mehr, die Zeiten sind ein für allemal vorbei. Vizepräsident Dr. Porsch schlägt vor, die nächste Sitzu ir n gleifh frisch 36 62. Viedengwirtschaft auszuführen und die weiteren Geldbedůrfnisse der zo oo bez, Sloman Salpeter Mo, 00 bez, Colmanneoy ö, M bez, 5 niht aus ihrer Healsflischen Weltanschaunng heraus. Sie fieht Abg. Rab eld (ü. S. B); Aus den Ausführungen de; Dienstag, 2 Uhr, abzuhalten, mit der Tagesordnung, Gcwe ne sseisch, einf. zuber. . 156 05 12 222165 Stickstoff werke zu decken. Neuguinen 510,09 G. 539, 9) B, , Dtavi⸗ Minen. Attien 465 00 G. h ein, deß fie ihre An fchauung nicht' verwirklichen kenn, Ministers Severing geht hervor, daß die Reichswehr sehr wohl ratung der Nöotverordnung über den Zusammentrist d Ecweineschinken .... 32 552 32 552 , . Der Jahresabschluß der Farbwerke vorm. Meister ö B., do. do. Genußsch. T0, o G, zs 60 B. Tendenz nm je gt, wo sie am Muder ift, ohne Zwang und Gewalt und gegen Arbeiter marschieren kann. zumal wenn . der Provmnziallandtages der Provin Niederschlesten, Anträge, Etzeffleisch 3 5 5833 Lucius u. Srä6nin 9. in Höh st bei Frankfurt g. M. weist kaut Still. ; .

, schlecht Bewaffnet find, daß sie es aber nucht ertig 5 e mn . e , enfse bh. und zum feineren 31 112 006 Meldung des W. T. B. einen Reingewinn von 64 541 646 M auf. Wien, 18. April. (B. T. B.) Tärkische Lose 386500, Staatz ihrer ganzen? Nafgr, die Machtmittel des Stagtes einzusetzen. Sie bringt, gegen Höchverräter in Uniform vorzugehen. Den Offi⸗ Abg. Dr. 6 . 9 53 r Tafelgenuß zuber Fleisch .. 106 854s * Es wird eine Dividende von 20 v in Vorschlag gebracht. Ferner bahn 457000, Südbahn 2530 00, Säbbahnyrioritäten zäl J, Tester, härte ich fragen mnüsfen, wie lassenm fich Aufstande durch Präben tiv, zieren, die auf die. Republik . Ind dem Herrn Nos, der die Antrag seiner Partei, betr. . 6 2 , Eaweinefreck .... 2 3 zig 40 543 379 beschloß der Aufsichtsrat, einer auf den 14. Mal einzuberufen den außer, eichtsche Kredit 1730 99, Ungarische Kredit 337550. Aaglaben en, , verhindern und wie konnten sie unterdrückt werden. Aus ö so ., ** en. t. de n , , , . , , 1 ö. wi, g ö , 13 85 rn n 1 e 3 9 J . n, 9. . ü , ö k er amtlichen Denkschrift erfahre ĩ icht di nügenden verdanken. Wenn der Minister es für richtig hält, kommu⸗ 3 1 Z3me n at ha r,, ,,, ,,,. ; ; 1. v Millionen ark au ; ens erreschisch⸗ Ungaris ank bo00 00, Alpine Montan 6920 00, . e * . n . nistische Zeitungen nicht durch Erteilung amtlicher Insergtsauf⸗- Parteien zur Teilnahme an dem w n 2 zusammen 1 b96 821 o85. 1 5965 236. 4130, Millionen Mark zu erh s6h en und von den Prager Gisen 1390, Rima Muranher iso Sh, Skedamwerke 3252 00, deal istische WBeltenscheunng den Minister daran gehindert hat. Was träge zu unterstützen, dann ist er verpflichtet, auch den Lreis⸗ Kaiserin in Dent schland , f. n ie 96 . 6 Die Herlunfte⸗ bejw. Bestimmungsländer sind folgende mit den jetz igen , , von 72 Millionen Mark Salgokohlen 112 er., Brüxer Kohlen S465 96, Galizia 27500 Waffen ist mit dem großen Material geschehen, das den Regierungsstellen blättern die amtlichen , e. zu entziehen, denn die Kreis⸗ lassen wollen. . Kommunisten 1. i ö 4 ensprechenden Mengen: t mindestens 412 Millionen Mark in Stammaktien Vog. 0, Lloyd⸗ Attien —— Volzihütte 360, ., Daimler 175 O, zugestellt worden ist und das der Abgeordnete Heidenreich hier nieder⸗ blätter sind es, die das Fundament der Republik mmer, mehr glieder einer 8, die ein ser. e. ae, , ,, mu , Einfuhr Ausfuhr umz wan deln. . Desterreichische Goldrente Ab Ch. Desterreichische Rr onen rente 165 he, ent Het? Herr Hörsing wird ez aus dem Rest feiner idealistischen unterhöhlen. Daß der Minister Severing der . Begräbnis sich . geen, ö * e. n . r n . in . al 2b in. 18. April. (. T. B) Die Bank, und Wechsel. Febrngtent, cg g mne High g r,, , ,,,, , . Welkanschaunm g. herdus zu den Akten geschrieben, haben. Aufgabe Richter die Anwéisung zur Crschießung Sült; gegeben haben, sie darin die 2 ö 5 . . , er, Vereinigte Staaten von Amerika 1216741 st u bien * st ie na äes ehlchs ft Mer kur erhöht ihr Aktien, kUngarssche Kronckhrente 355 6 Veitsche - Siemens. Schuckert

nseres Aässchusses wird 'es fein, nachzufbrschen, wie diefes Material. glaube ich selbstverständlich nicht einen Augenblitk. Aber Herr monarchistische Kundgebung zu machen. ö enen lnlen?... 123 565 ö. kapital von 180 Millionen Kronen, auf 300 Mil 209, 95. . . genrertet worden ist. Herr Severing hat es berstanden, hier stunden. ewering ift. nicht das Preußishe Stag smsnistersum und Herr Vizepräsident Dr. Po v sch: Zu den Antrãgen, be ref Gnbamerlla⸗⸗ . Lionen Kronen derart, daß zunächss ein Teisbetrag von 76 Mil— Wien, 18. April, (B. T. S.) Notierungen der Ded fen ewertet n ist. Richter ist nicht das Polizeipräsidium. Es handelt sih nicht um die Erwerbslosigkeit, gehört auch eine große Anfrage, den Riederlande⸗ lionen Kronen begeben werden soll. Von den 175 005 neuen Aktien zentrale; Amsterdam 21959 G., Berlin 1517 09 G. Tovenhagen

214 Kurse angeboten werden, wahrend die restlichen 106 000 nenen ktien 1089,25 G. Marknoten 101299 G8, Cgirengten D365 0 G. Jugo⸗

ĩ 5s ö h de, , ,. , , e, aut , . en, n. zu ö , G. eic edh e reg he Noten S875, 990 J.

; n f zen I ; . ; ö AUmsterdam zu einem festen, dem Tageskurse entsprechenden Preis rag, Ari (WV. T. B.) Notierungen der Derssen⸗ ec le nan, wmf eilen renn dee, Kärtz sestgeste lt sund, än hern sollen. Diese Mißhandlung und M derselben Zeit wurden ferner an Speisefetten == sberlassen werden sellen. Das Konsortium hat seinen Aktienbesitz zentrale: Berlin 115.75 G. g ndr 115,75 3 Wien 1a G.

end Träfte vorhanden waren, um wichtige Nachschublinien der Umstand, daß. die Fälle von Erschießu ngen auf der Flucht . . , ein aug. Einfuhr. für cinen längeren Zeitraum gebunden und wird neben der Bank für Eondon, 18. April. (WB. T. B.) Wechsel an. Pari .,,

u beseßen, begründeten Hilferufen vom Lande konnte aus sich o sehr gehäuft haben, berechtigen zu s daß geführt. geführt übenschuß Handel and Intzusttie in Berlin an dem ür die Puinchfühtung der Wechlei gau Pelgen 6d Weh an, Schein, en,, He,. ten, begrü ; die Erschießung Sülts beabsichtigt war. Wir verlangen die * 4 d2 dz Transaktion zu bildenden KGarantiesyndikat beteiligt sein. auf Holland 11,324. Wechfel auf New York 355 25, Bechkd am

Sache einzugehen. Der Ausschuß wird sich auch mit der Tatsache di e delt ĩ i

. , n, , . Präjn iner vor⸗ Schupo, Sipo oder Apo, sondern um die Popo, die politische e n. s j belgoland ...

. . . n gr be n m, an Polizei (Heiterkeit, die ausschlaggebend ist. Herr Severing hätte Es verbleibt beim Vorschlage des Präsidenten. i gzrinzen —icrung, Caß fie nach Muchrach tes AÄufflandeg nicht genügen? ich. äuch iber die Spirren der Mn shandlungen, dis an dem Körper Schluß 5* Uhr. . , nn,,

. . . 3 2 . lange Reden zu halten, ohne mit einem Wort auf den Kern der t ö . . . *. r Niederlar ö 64 solk ; J 2359 912.9 ! n, , . die Frage Severing oder Richter, es handelt sich nicht um die Regierung morgen noch nicht beantworten kann. iibrige Linder. ; 217 werden 5 Log den alten Aktionären zu einem noch festzusetzenden 11475 0 G3, London 2533 5 G., Paris 452000 G3, Zurich

zu be 2 m äwleicken Grunde nickt Gehör geschenkt werden, die Polizeikräfte ö e , n ee, er . s 5 R chten. 1 2493 ; ; 9 ; n nicht . . fh . werden. a. man Aufhebung der 1 in ö , 69 we, n , Sbnalz ben Schweinen... s 66 Wien, 15. April. C. . Br Die Pillg nz d r Nie dez. Spanien 33,369, Wechses auf Jialien Ss s67. Wechsel an Deutsch⸗ hinweist, so ift das Keine „Pavierschnitzelrede“, sondern es der Verfassung nicht ö . 6 , g,, 3 . Sn der letzten Sikung beg seztalvolitiscken rl Wemęrgarins;s.s.. . 3 7665 210 Jo 89z zsterreichischen, Es kom ptgęgesel schaft für das Jahr land z46, 50. Privatdiskont di Talfachen, für das der Minister selbst das Material geliefert nahmegerichte sind r. Hlimmer, als ne denn ent eee, ch uf fer des Keichgwirtfchaftbtats winde die Den Etmelz von Gänsen, Rinds. 3 1920 ,. Dotierung (inet Reserke für die Errichtung eines London, is. April, (W. T. B) Silber 333, Silber auf Für solch einen Minister habe ich werdammt wenig ührig. Wäre Während damals W nn hmneger ht aur *. J, . 9 . über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Arbeitszeit mark usw.; 5 365 Ruhegehasküinstituts mit 26 Millignen Kronen einen Reingeminn bon Lieferung z4rs, do, auf Gold ===. Htzcitig vorgegangen, so wären auch die Tribünen der Stadt durften, wo der nn,, 96 2 * n, Stein und Pechkohlen bergbgu, fortgesetzt, Die Shweine⸗ und Gänsefett, roh. 1921 35 372 258 Kronen gegen 15 652 357 Kronen im Vorjahr. Der zum Paris, 18. April. B. T. B.) 5 ο Framzösssche Anleihe ente nicht zu Tümmelplätzen der Kommuniften geworden. Schuster und Schneider zu Richtern über geben un Fd ,teltimmt sadenen Sachverffändigen von Arbeitnehmer und Arbeit ben Schreineflomen 458 379 39 613 4. Maj esnzuberufenden Generalversammlung wird die Verteilung S395, 4 Yo Fransbsische Anleihe 6780, 3 o Frangösische Nente ünden bes (lten Idealismus und nicht aus machiavellistischen werden, was den Herren , ö we net äußerten fich eingehend über die Arbeitsperhältnisse in ibten Beit Temier zus.... 838 515 einer Dividende von 14 vH gleich hbß Kronen Gegen 12 J gleich 56 50, 4os Eben . ußere Anleihe —— 5 o Russen von 18366 s hat Herr Severikg so gehandest, wie er gehandelt hat. Er wäre, wenn diese Schuster und k , Ats Vertreter der Bergarbeiter im Ruhrgebiet kam Neichttzz lg von Rindern und Schafen 69 071 22 69 049 48 Kronen im Voriahr und die Erhöhung des Aktienkapitals von 28,75, 3 60 Nussen Pon 1896 17,50. 4 ooο Türken unifiz. 43. M, e ,,,, , 3 . en . Abgeordneter Jan s ch ek zum , 3 n. die . . , T D 150 Millionen Kronen auf 250 Millionen Kronen vorgeschlagen. 5 r 326. . 1470. Hönrrnmn, an , , , zevor nicht tatsächliche revolu— l, , r r kenn, n w, ö urchfüh e iebenstundenschicht einschließlich von Ein n ; . ; ö ; ; . Paris, 18. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschle r *,, ö. 6 rr 6 mög sonders edauerlich ist es, daß die meisten n gerlagten jugend⸗ k e,, , 3 in den lbth leber Bie Herkunfts- bezw. , mit den ent⸗ 22 50. Amerika 83 Bebe en io **, Fngland sr . . e dere , mer für öffentliche Ruhe und Ordnung feine Maß— liche Personen sind die der Verführung erlegen sind. Bergwerken, für geboten. Die heute vielfack bestebende sieheneinß hechenden Mengen gibt folgende Au stellung Auskunft: Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 485,00, Italien 64.75, Schiveiz 241,75, Spanien 194.25. 1 . . Rücksichten einstellt sehr richtig!), statt daß Anstatt. diese jugendlicken , die Zuenh än ann Se fündige Arbeitszeit dürfe unter keinen Umständen gesetz ich festzhe ; Einfuhr Ausfuhr . Amsterdam, 18. Aprik - (W. T. B.) Wechsel auf London wagt: was fag mein Amt und was sagt die Geschichte dazu? fängnisse zu schicken, sollte an m ,,, Frühling werden, da dies nur Beunrußiqung in der Bergs chaft he 4 d2 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 113213, Wechsel auf Berlin 4.560. Wechsel auf Paris 20, 60, Wechfel „oltsrarteilichen Minister ?) Ünsere Minister haben immer PKiedergeben, damit sie wieder 1 r rufe. Zulässig solle, wo es besondere wirtschaftliche Vereinigte Staaten von Amerika 713 925 Anzahl der Wagen auf Schweiz 49 90, Wechsel auf Wien C823, Wech fel auf Kopenhagen „hlsprnch gehandelt: Das Veterland über die Partei Bei. lichen Geselllchaft werden, Handelt s sich un rechts tehende An= fordertẽn, die Festsetzung von Ueberarbeit durch Vereinbarm Niederlande ; 39929 52 25. Wechse! auf Stockholm 68 10. Wechsel auf Christiania 46. 10 r n früh eie nd Pianmnsßtges Vorgehen gegen Lie Kom. geklagt, dann wird der Staatzanwalt zum Hertel diger; Bor den wischen Organisationen er Ünternehmer und der, ett se Großbritannien am 16. April 1921 Wechsel auf Nen Jorf zs, Wechses auf Brüssel 21. 27, Wechsel a , n n ene . kein Verstänknis Aushahmegerichten, spielen ober vielfach die. Offizialperteidiger . könnten * tariflich festge legte kürzere Schichtzeiten in Normegen ... aun, Hadriz 40, 126. Werth sel' auf Ita fien 13 Zo. er Sun Hijede nn e, n, e. ä, reer, e, worden, die durchaus die Rolle des Anklägers, wobei sie ihre reaktionäre Gesinnung r.. e men, ,, Regelung müsse ferner r . . Gesellt 22 427 w e er fg. 2 ö , m n , e,, a 3 D, , der e Gern hatten. Die . . iet an,, Orten mit. höherer Temperatur nn, j Ie ien. . r er fre ar. . ear fur 2 5 ed oo oli g, mrerite Lins. zt worden mit Leuten, die nur das Interesse der ,, . M ep m! (Dchesn nac den nick möhße! at, s 30 deg vreußischen Berggesetzes fpreche bei Orten mit il chwei; .... eliefert 21 8983 ison, Tepeka u. Santa Fe Nock Island —— Southern . . . m meisters, der die Mißhandlung von Gefangenen nicht mehr mit⸗ 2 3 . 6 so ausschsießlich Cin sbrige geliefert.. acific 86 00. Sou Nailm 5 jon wake . JJ e e, m,, , , , dne ese n rn, e, . en in ann iger ö, 4 Derren gemocht werden, die Ver— . Brie e r, r * be n cn mm, een , schließlick Gin. und Ausfahrt, zu treten, da der Hin und il Frankreich.. . Gestellt ... 5 2165 Kopenhagen, 18. April. W. T. B.) Sichtwechsel auf n ihre Pflichten a Staatebegmte und, für, die . . t ,, n ,,, der durchschnittlich mit einer Stunde an netzen win unn . ö Nicht gestellt * London slzsö. de; auf New Jerk So oh. do. auf Hambirng 26; dee, die nun einmal im Staate herrschen muß. Von n stemn⸗ ch der Minister zu de. peine schen Schießerlaß der großen Schwierigkeit unter Tage außerordent ich beschwerli Arbeitsstreitig keiten. Zeladen zuräͤck⸗ do. auf Paris 4000, do. auf Antwerpen 41,50, do. auf Zürich 96. 28 Rücksicht anf die Außenpositik habe ich hei Minister Severing ie stelt sich der ir z Die ErschieEirna Snstth' Entsprechend der größeren Hitze würde also die Verkünnng Die Br 411 ĩ qftiater geliefert.. 5 205 Well lnbe'dam 183 26. do. aug Steckbolm Ii, do, bo. au . w, er, , . Schubfrage am Kriege berührte. Wir heute noch besteht, und auf den somohl die Erschießung Sülts und Arbestszeit einschliessich Ein⸗ und Ausfahrt durchzuführen sein: d * in der B reslauer Metallindu st rie beschãftigten Christiania 88 50, do. auf Delsingfors 3.00. , ,, ., 5 6 ver e eme, ,, k Sin 1 ern m . een nl 3 Stockholm, 18. April. (B. X. B.. Sichtwechsel auf London . , 6 mr, Rösner drück. zurückzuführen ist? Wenn Ludenborff⸗Pöbel die annmeile 1 8. . uch X B. . zusolge am ontagaben eschlossen, vom Mittwoch, ö j . ( zaris 30 z ep 6 Dentsche . ö. ge, , bricht, dann gehen die Gewehre der Polizei nicht 198. Den 6 . =, , gere elt. mi n nt * de M., ab in den allge m gün en Aus stand zu treten. Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. . ö. 6 ol z dergr. 65 . n ter ien, ih m eherne en, fer nmste und Kampfruf der Rechten,. der in einem Augenblick ausgestoßen wird, * . 1 h * Er lck. den, schrntsicker Arbeiten iber sn lemmen bei diesem Ausstand ungefähr 3000 Angestellte in Frage. Frankfurt a. M., 18. April. Abendboͤrse. (W. T. B.) do. auf Kopenhagen Fe25, do. auf Christiania 68, 00, do. auf e . a Kieser Mnster werfe, n. dem die Entente mit nenen Hwangsmaßnghmen an,, ,,, ,, , , . wurde dom Nenn s Freiburg i. B. wird dem. W. T. B.“ gemeldet: Der Auf die . Ane an dsnotierun en seßzten die bereits an der Wasbington 25, 09, de, auf Helfingfors H.66. R känktig bersgnen wirk, wenn er in die Lage wir auf, Sie Gur e, i, . = laß e; n . 46 zuch die Gefahr der Forderung der Sechs stundenschicht, die bein e neter Zeit ange kündigte Kampf in der Ober- Mittagsbörst, gestiegenen Merxikanischen Anleihen ihre, Autwärte, Christignia. 18. April. (W. T. B.) Sichtwechsel uf weten bes Vaterlandes zu verteidigen gegen- front gar DRicht wollen. 8 , n . 69. . er. eits front mi befriedigender Regelung der Arbeits et jederzeit wieder auffeben * Fern Textilũindu trie tritt jetz mehr und mehr in bewegung fort. Große Umsatze batten Oo Goldmertkaner. Auch London 24 75, do. auf Hämbutg io, 16. do. auf Paris 45, 00, do. auf . 16 Ihnen. Vir werden das Volk darauf hinweisen, daß Sie es sind, ae,. ee, gles Uebereinkommn è Ericheinung. Im Zentrum der oberbadischen Industrie, in 4 00 Goldmexikaner wurden lebhaft gehandelt mit 37; ferner lagen New Jork 630, 00, do. auf Amsterdam 216d, 5, do, auf Zurich 109,25,

(Beifall rechts.) ] . ĩ . . . . äufig i inbli in internatione 6 ö ; - ü (o. G / n ; da die Deutschland ins Verderben bringen wollen. Erst wenn Sie und vorläufig nur im Hinblick auf ein interr mt bal, sind die Arbeiter zahlreicher! Werke in anfehnlich Keher 3c Silbermerttaner 4576-47, do Tehugntepec do. uuf. ces a. 8 auf inn g ien 7 60. do. auf Stock- 50. do. auf Kopenhagen 114,00.

ʒurũck w sei. Der V Arbeitgebergrupre der Nein ; ; ; ; k . Hölling, we ken Aus st and getreten, leilweise ohne Kündigung der notierten 470 465, 4500 Bewässerungsanleihe stellte sich auf ] holm

auf das Rub = 8 rer m -. meer

tlichen Regeln

Rechten als Minister keine Parteien kennen. Das sst eine glatte Lüge, revier beschränkt wissen. Von einer einhei rrschitf̃ 28 2 . r 4 Dir wie * sich selbst , er läßt seine Flinten . gegen der Arheite zeit versprach er. sich nur, ein. z . . ö e und , . ossenschaften. let, die Arbeitet loshehen, aber nicht gegen die Lndendar fert. C6. it der hnzufesedenßeit. Befondert Fol er auch ren Rich,, . Cn Ek n C Cr india n e r e dbtöah ü i, ber Arbeits chat ine glatte Lüge, wenn er sagt, er lenne nur Staatsbürger. Sült , . und die en,, 6 6 erßebli (C Brie * 3. n . ae, . in Mittel. ist ermordet worden; aber Herr Severing macht sich zum Für. Holland, wo noch die achtstündige Arbeitszeit bestehe, 6 :

die kommunistische 1 derer . i aus r eg, dom Konfurrenz für das Aachener Revier. In der Frage der 1 l0. Verschiedene Bekanntmachungen. 1I. Privatanzeigen. orgerufen. Den * oden lieferte die ganze Alexanderplatz. (Minister Severing erhebt sich und verläßt den der Steiger wies er darauf hin, daß diese bereits, men 15 nag, die sich auch ö , , . 6. . Saal) Wer die Mörder ,,. 4 die gleiche Linie mit . h . 41 i . . ö außel bei der Ge 6stelle ei i .

Die jungen Menschen, die bie Gewalttaten ver! ihnen. Redner verliest einen Brief aus ansfeld, in dem dar⸗ Vertreter des et a2Tbert sm are und ; ckun chã e eingegangen sein.

r Schnfe e e. als Ihre Freunde (nach gestellt wird, wie er. Schupo⸗Leuten sechs Verhaftete mit dem Bedenken gegen eine Verallgemeinerung der ne n m., H vor dem Einrũ gstermin Er f ft st gegang s zeherrschten. Deren ( e hungs methgde muß Kolben erschlagen worden sind, aber Herr Severing und der teonte, daß gerade mit Rücksicht auf 6 ven e sein. Gegenüber dem Loblied auf Stagtskommifsar für Spitze lwefen und öffentliche Unordnung, triebe die tarifliche Sonderregelung in den En smenge in diese ) Auf h P 18. Juni 1921, Vormittags 10 Verteilung des Versteigerungserlz : im ( 19 4m, 9650 4A, Vorderwohnhaus mit zwei , . gebote, Ver⸗

8 1 1.

1161

.

8 9 9 9 9 9 9 6.

9 9 9 9 6 9 9 9 9 0 9 2 2

1

(Eos) Standen deng früher di. zur Rechten) überwunden sein werden, dann wird es möglich sein, mee, e,, . 6 Preußen. waren Ihren (nach den Friedensvertrag zu mildern. Beifall bei den Unabhängigen; '=rbeitsgemeinschaft im ergbau, 6. konservating und Abg. Schul- Neukölln Comm): Herr Severing will die Eeltung. des porgeschlagenen Gesetzes

( U eise ich darauf, daß bei der Anstellung nach Weißmann, verfolgen die Mörder nicht. Daß Sült durch Fuß- Vor allem aber sei die Erhaltung der Produltion ein . 21 rden r n e orden it daß sich ein sbreußfsscer Hitte mißhandelt ift geht aus dem Ürteil der Uerzie hervor, Herr VUugenblich unbekingte Pflicht. Sollte dem nicht che n . w , 2 e, geb' ng n X, Rr , dn G, n , w, Wblemstie iht weltzug Schering hat dies aber umgangen, Herk. Severing und der Poiiei werden, so , , ,, hene rn reren lit⸗ ö berste gert werden. Die welche ein der Versteigersing en gegen- Nr. er daselbst, 200 am, 2120 4. 1808/74 3c, 14 IH am groß, Grund— as Belspiel des Herrn von y, 36 r . , 6 , nicht gegehen, aber e en, / rache. und nn en, . . Gear * stehendes Jtecht haben x rden aufge ordert stenermut terre Nit 53 ge gn er e. wurde den Beamten das Koglitionsrecht un ihre unteren Organe haben diese schuftigen Taten begangen. Vertreter Oberschlesien 0 r 0 Arbeitgeber; C., Dun * un her e ,, e . 55 e n e, Rutz J WKFimjellungen ,, , n,, m ge , f , m. die Maßregelun zen, des. Vor- Ordnung) Der des Mordes dringend Verdächtigte, der Mörder führung des borgeschlagenen Gesetzes his zur , * . eit der Eintragung Verfahrenz eizusühren, widrigenfalls am 1. Juli 66 VB lin, den 14. April 1921. . verb nd . . t . Zw - ͤ ste ö J 1 icht Berlin. Mitte. Abtei des Ministers von Rheinbahen ür spätere Taten Wann soll der nächste Mord verkbt werden? reduziert, fo wäre der Produktionsausfall. fir 36. rene ö , . 3 9 wn, as intgericht . Berlin. Mitte. Abteikung 86.

rr Ei ö * 2

37 3.

*

l werkandes umd des Postzffistenten. sst noch nicht verhaftet, uf bei den Kommen Er muß freibleiben haupt abzusehen. ürde die Arbeitszeit auf. i f r. ö f ö ; j tockwer r. 113/115, meinsam vetitionieren, Es ist eine Es kann sein, daß man den nächsten Mord sehr schneslf in Aus= nicht zu ertragen; denn der te nischen t (6 8 die z che ; ] ; ĩ ö ; ; sich heute hinstellen und entrüstet tun sicht genommen hat. Herr Severisg meint. die konservative Partei keit der der Arbeitẽprozeß de k 7 des , * , 1921 yerste r e. Fi derer nn,

von jedem Beamten des Bekenntnis fei aüf den Graef heruntergekommen; die Sozialdemokraten follten daher t nm, 6 6 h 1 * mer chst geffiicher hie 31 z fatt Rr. 44h65 (ein. in Futin ga e , Ch sagen: Wir sind auf den Severing hberuntergerommen. Serr 7! Stunden dauern. mne, . . oe ü 2 * ; 64e. I Mär 19. ; Ser ring Pat nich bloß. 1 ve stene Preußen. die . aefichrt . s würden die oberschlesischen Gr ö ae,, Dübner, u Kirch jumzteen und, wenn der Gläubiger wider . Bezeichnung, der er erer nnr. 6 , . . 6 ö. 83 3 = Naschinengekrehren bedroht, sondern auf die Arbeiter der Leung⸗ Fer anderen benachteiligt eben und die chne ug ee, =,mtgut der allgemeinen glaubhaft zu machen, widrigen, huch für Kirch, Bro 2 ane nn, . * 32 225, lber je Werte mit Maschinengewehren und Kanbren schießen lassen. Herr Gemüler noch mehr in Wallung gebracht werden. n, Salt im Grundbuch einge⸗ s sie bei der Feststellung des geringsten J. Flur Nr, ö h 6 merks: aurermeister tko usscheinen ab I. Dltober 152, ; ; , n . 3 2 P 9 . . eren, ollen Samsötag, dem Gebots nicht berücksichtigt und bei der 224 4m, Joo) 4, 2. Flur LTV, Nr. 45, erlin) eingetragene Grundstäck: 2. 3 Deutsche IV. Kriegsanleibe

*.