Et. C Nr. 7 376 518 über 1 * mit 18671] 3in
5. über die im Grundbuch von Schnelsen 18169 ; ö ersiche⸗ Sen Xr Blatt 522 Ab 1Nr. 8 Dem Bergmann Gott
Marz eingetragene Hypothek von schewsky in Altenboch
tan . Kuchar⸗ Auf Grund der Ermächtigung
aschei b 1. Juli 1921, D fert 1 . . ; ; m 61 — Der Len uns, guss fertigte und seinen Justizministers in Berlin vom
3. 830 Deutscke VI. Kiegsanleibe rungsschein Nr. 298 S833 vo
Zweite Beitage
⸗ i⸗ Datteln wohnhaft, ehrde ba schen Staatsregierung, betreffend die Nende⸗ des Familiennam
Lit. ¶ Nr. 10 46 263 ü O0 * mit 19165, lautend auf das Leben / des Herrn 5. über die im Grund von Halsten. n n nn, urch Erlaß des lde — Ermächtigung Ul Mä! K en , de, r , n,, e, del wem 33 , . , e . 2 2 4 5960 Deutf III. Kriegsanleibe fabrik in Berlin- ttenburg, jetzt eingetragene Hypotheß von ; machtigung e] orden en, äandrich a, t ĩ 8 d t ts i ; sit C em i , s ser me fs , der ssretter ist . Die Inhaber d rkunden werden quf-⸗ des jetzigen örtan den Familiennamen . tic Sr. 1 Deu schen Me an etger un ren 1 en 44 an e 3 er ö und Lit. G N 13 857 322 4 über je als abhanden gekom angezeigt worden. gefordert. spätestens in dem auf den Koch ren. ; eines õschen 8 1 . . 1029 4 mit / Mnsscheinen ab 1. Juli 19221, Gemäß S 19 unfe Allgemeinen Ver S2. September 1921, Vormittags Imtegefscht Bochum, den 12. April 1921. Familienname m, iu führ 0 P li Di nst d 19. 6 il 1921 . k sind ohlen worden. Gemäß 5 367 sicherungsbedingupgen werden wir für diesen 11 uhr, voy dem unterzeichneten Gericht amiliennamenz r. 9 . erlin, e ag, en . pri 2. R O. GB, wrd diefer Verlust zffentlich Schein eine Er Ahurkunde ausstellen, wenn anberaumt? Ausgebotstermin ihre Rechze sS170) . leg e n und Bee nn 2 . . ; 35 . n men,, kö betgrsitgemacht sch innerh zweier Monate ein anzumeldeg und die Urkunden vorzulegen, Dem Maschinisten Johann toweli inge des Genannten, welche senn mn 29 22 s. Erwerbs. und Wirtschgftegenossen schaften. ⸗ ö utin, den 18. . . . deses Scheins bei uns nicht . 2 2 enn der 1 wegn fen, 6 . , 83 , ,. ? agr. an en gehn mn nen, ff tl r,, , . Der Stadt magistrat. melden sgilke. rkiünden erfolgen wird. ist durch Er h im! z ⸗ * err. . Een ᷣ— Ek . nzel r . = . t Mahlstedt. . 8 e. 1a mi 4 uschaft ,, 6. un. 1921. 6. . , 3 ,, Das Amtsgericht. ö , , m n, 2c. w. ( 2 = 1 . c. Versicherung = — ein her Lebensversicherungs⸗Gese J as Amtsgericht. worden, an ! mnioinng n Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Anser⸗ . ᷓ 11. Prwatanzeigen. e ,, , rg nn nn, Dr. Walzer. Riedei. Dag Amtsgerlcht Schöppensted“ dat Amtsgericht Bochmnm, den 12. April 192. 3 *r r f r et nin e /// 7//ÜE Ü ; ö er lchiagung. der 18655 TVfgcẽ o. heute folgendes Aufgebot erlassex“ Die Do . , g ĩ l ö . ö. Ml, Witwe des Gastwirks Hermann, Brandes eg j gen m Datteln gehorzne Klarg. Chr, Gunten HeFY, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
ãchtigt, an E Gutzeit den duch
den Marie geb. Lindemann, aus
schaft Karlsruhe ⸗ wird hiermit zurück—⸗ ,,. Sten ße . vertre ken d
, . ; Rechtsanwalt Dr. Speyer in Korf, hat das Aufgebot der verloyen gegangenen oö n n, ; e ĩ Rarls . . bas aufgeht Tes, ahbehlich rern e, Tchulbuikeände vonn 2s en , ü! 26 2 nnn, — ge. nn . n , ga n p t e P er⸗ enn, ,. Neinfeld gebgrene Marinehrifer Johannes hausen, Rheinland, Rolandstraße 1 pro- gebäude, Sievekingplatz, auf z 27. Juni inn f, ? gangenen Wechsels vom 1. April 1906 über die im Grundbuchg von Schöppen⸗ errnachtige ich den Kaufmnche Fsr. Hanz Bas Amtsgericht . Nufge 0 stellerin ist die alleinige ; Wilhelm Karl Denker für tot erklärt zeßbevollmächtigter: Rechtgzanwa h/ Wert⸗ 1821, Vormittags M uhr, mit der nn,, lber 300 4, der von der verstorbenen stedt Bd. 1 BI. 83 S. 34M in Abteilung III 6. ehr ich Bern, a n ln. se, wee ern nn Verstorbenen. Befreite Worerbin des worden. Als Todestag ist der J. Januar beim in Gssen, flagt gegen ihre FIhemann, Aufforderung, einen Hei dem gedachten 557 Ehemann der Antragstelleyst J. J. Winkel. Nr. 1. für sie eingetpckgene, zu 4 Y ver- bun ar en ae Juli M1588 in I8181] ö dJundsachen, Verstorbenen war die sn 28. Dezember 1913, Mittags 2 Uhr. sestgestellt. den Arbeiter Hefmann Rein, Mher in Gssen, Gerichte zugelasseness Anwalt zu bestellen. Die Gewerkschaft Wendland in Wu mann in Köln n , auf die Eheleute zinsliche Hypothek Fer 9000.4 beantragt. cho an Stella Les Tämiliennamens Der Justizminister hat den Snsnam sann 1919. in Kalkberge . Witwe Reinfeld⸗ den 17. März 1921. Schwanelampstraße 7, ct unbekannten Zum Zwecke z öffentlichen Zustellung in Hannover, vertrgten durch ibren Srsiben⸗ Lehrer Friedrich Kresßcl in Crefeid gezogen Der Inhaher Urkunde wird, auf⸗ Fürchtenicht⸗Boenrsig den Familiennamen a. D. Rens Schmdt in Fetfdorf. d l Bertha Kraft ver. Ketkler, geb. Pfluß, — Das Amtsgericht. . Aufenthalts, auß Grum tn 33 1565 und wird diesz-Ausjug der Klage bekannt- vorstand, hat- das Aufgebot des fäbuzierten und von diesen aysenommen worden ist, gefordert, spätzstens in dem auf den oening n die Vornamen Hanz Schönau, ermächtigt, Stesse de stellungen ll. erg P her eren Na ;. bereits am J. Februar 817 Oeffen ic uten 1668. B. G⸗B., wet de Antrag auf gemaeht ö und abhanden gekommenen Kurscheins beantragt. Der Mihaber der Urkunde wird 29. Dezemsfer 1921, Vormittags gar Fürchtzrsscht zu führen. Diese Aen. Familjenngimens Schrsdt den Namen 7 die Nach aßvermaltung angeordnet ist. 8 .]. 2 !, hin ustę hang t Scheidung der Eh Die Klangerin ladet den Hamburg, den 15. April 1921. . Ur, 5d. der Bewerkschast Wendland in gusge federt seätestens in dem auf den 10) uhr, Pt dem Amtsgericht Schöppen. Kenn Farnillennatneng erstreckt sich ihm di fen ins m rel. die n Aufgebot, Kalt korg, den 14 April 1921. Griolh* 6 . 1 Beklagten zur *iteren mündlichen Ver ˖· Der Gerichteschreiber ö ö Vustrow in Pannover, beantragt, Der 29. Orttober 1981, Borm. 9] uhr, stedi anbepdumten Aufgebotötermine seine heftau und diejenigen Abkösmm! auch für die rau und Kinder. al Rßler, Landwirt in. Sg Das Amtsgericht. , * am, i rasse, n, handlung des Mechtsstreits vor die neunte des Landgerschte Himburg. ivilkammer 1 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, erzeichneten Gericht, Gaal . Hechte jumelden und die Urkunde vor⸗ eg Henannten, weiche seinen bis,. AUmtsgęrchl Schönau (Katzbach 4 beantragt, den verschwisenen 18710 8 n pro evo . ter; te- Zivilkammer des Landgerichts in Essen 3672 Oeffent i sb? Jnffe slung. e,, 69 . Die n , 86 en e, n, e. seine e. 66 79 ,, die J sFen Namen trage. den 2. Närz Lei. i mn inn. , e, an g , ie äh, Ayril Mheßn dia, , . . j ö. i . n,, , Katha rina Tell math, geb. Schth Juni 1991, Mittags r, an en und dig Urkunde vorzulegen, der Mtfkunde erfolgen wird. Mer arm 1 1877 in Schliengen, r , ind die uldverfthreibungen der * . w n . Mi. ) mit der Aufforderung, sich durch n Cäatfers antern Krieg strake? bor Ten mn rer erhneren erich aun be. lee nn gg ur bie Krafte klär, , ee; shöbhbenstebfe beni. Zprit 1921. Berlin, k a Gntscheid 9 . Schallstadt, für tat zu erklären. 5 o igen Kriegsanleihe„Rr. 3 G23 h6z bis ,, ,, . 6 1 in Grün- einen ei diesem Gesshht. zugelgssenen raumten gebotstermine seine Rechte nde erfolgen wird. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Im Nut ng ren Nach Ent eidun Justizministet clchnete Verschohlcsie wird auf, 5th, Nr. 2 Föh zg“ bis 578 nber , , , we w agte; ladet der Rechfzanwalt als Pto e hbevollmächtigten . ir S.., anzumehzed und die Üirkunde vorzulegen, Erefeld, den 8. April 1921 Wifsel Im Mettggt. , ur vam 13. Wrril 1g2lcrerhrt der an g zl (6c spätestz d in dem guf hoh „or. Rr Logz über 2600 4. Kläger die Bellagte zeä mündlichen Ver- Lektreten zu lafsen. n nn, , , widrigen alls die Lraftlozerklarung der Kr Has AÄmtageriht ⸗ Vet off ent icht lch sue ebe ä e mn n i den ir, Oktober iosi, zr. 1 zzg. a, bd des. ger 1 az iz ben inn dess äechtesreit, bor bie eri *Gffen, wren n Mär, lg! , , , ,. fun erfolgen . . ss i ; 6h59] Aufgebot. durch Amtsgericht Charlottenburg. a , jetzt 3 . Ihm. iu f 3 Uhr, vor dem unter⸗ über je 1994 lar keuftior err. = , . . Altona RziIke uff ib fe tet: e, e,, Karl Mi gr, ne. 6 1 db6l . ufgebot. Der Schneidermeister Wilhelm YMscker mtoge hke, den 12. April 192. n Gericht/ anberaumten Aufgebots⸗ 335 26 ö au en 2 Juni 1, Vor⸗ ichtsschreiber bez Lan Saerichtg. „ienfräser, zuletzt in Merglautern, e nn, , m, m, Die Pbönir-Terra n. Gefellschaft in. b. e in Friediche hukse bell rebfchene rh ten ls) ; * . „, widrigenfalls die Todes⸗ 9. ö, *. lin⸗Mitte. Abteilung 3. mittag 19 Uhr, mit der Aufferderung, [ g n , ,. 2 mer n, unbekannten Aufenthazrl., Ehescheiz unge, IS s)] in Liquidation in Köln, vertreten durch durch den Rechtsanwalt Br. Jckobsohn!. Der Zahnarzt Ernst 8 in Char. I818 ę . . gen wird. An alle, welche erich erlin:- Mitte. Abteilung⸗ 3. sich durch inen bei diesem Gerichte zuge⸗ 18736] Oefen ne Zustellung. klage erhahen mit def Antrage, die Che Die Zahlungssperre vom? ejember ihre Liquidatoren, die Direktoren F in Jüllichau, hät das Aufgebot? über die lottenburg. Bayreuther Straße 8, geboren 6d 2 , dom Ce ben oder Tod des Ver Is?712 Bekanntmachung. lafsenen Mechtöanwalt als Prozeßbevoll. Der Schlosser Hug? Lange in Gen, der Parteien aus Herschulzen des Be⸗ 1919 ist, soweit sie die uldberschrei⸗ Maeschner und Paul Münzer in auf dein Grundstücke Staht. Trebschen am 17. Juli 1832 in Kolberg; ist er. ie 1 usii gr 2. ison t *. zu erteilen vermögen, ergeht die Durch Ausschlußurteil deg unterzeich mächtisten vertreten zu lassen. Kerkhoffstraße 130, Prozeßbezß oll mägrfigte: klagten zu scheidey / Die Klägerin ladet bungen der 5 o Sanleihe Nrn. Müngersdorf, Prozeßbevollmöchtigter: Band 2 Blatt Nr. 48 in Mbteilung it mächtigt, den Faffiliennamen Moser zu meister ugustin Kagan uu a h I spätestens im Aufgebots« neten Gerichts vom 30. Bktober 1920 tona, den 11. April 1921. Rechtsanwälte Dr. Leph und Dr. Mern in den Beklagten Mr mündlichen Verhand⸗ 1 . * . lä i. mme Ben dei beber Re wist r d fegen Relffnann Reben fi gn b den 12. April 1921 nn,, 22 el ö ö. Gericht Änzeige zu machen. sind folgende Stücke der F. Kriegsganleihe: Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ui t egen seine ha , Helene lung des Nec sstreit⸗ , . 27 . ĩ ĩ er F ̃ i ie Hesswis in Tr ; ; den 12. April 1921. 1 j n. 1719 ie EG 5 3580 über — — früher ip / Düsseldorf, mer des Lay gerichts Kaiserslaut ͤ F. n , . m, . orf Heid 3. 3 2 . . . bt inn he; Rzyagan, alle in 2 wohnhaft, er⸗ i e idem n izt V. 43 ö . 13 55. . 6. *. (8718) HDeffentliche Zustellung. ͤ ,, . H. . e, , 3533 Inni he 36 en 26. November 1920. Blatt 2446 für sie eingefragenen Hypo. gegangen isl, bean, agt. Der Inhaber mãͤchtigt, telle des bieherin sischreiberet. de. 43 h82 über 100 , . Frau. Martha. Schuckart, geb. Schwiey)r J des 5 1565 B. C3. B., mir em Antrage auf mittags H Uhr, mit ger Aufforderung, cht Berlin. Mitte. Abteilung 154. sheken beantragt, und pöar;: 3) Abt. Tir 6er if fundike wi efordertf spaictens I8173] Familienng den Familiennanmn Aufgebnt. für kraftlpe erklärt worden in Berlin Prgzeßbevollmächtigter: Recsts. Scheidung der (Che, „Mcöer Kläger ladet einen diesem Gerichte zugelassenen * X 1 ee e, Nr T sg, Abt. IMI 3. ö d, ö Cr gt . Ger d er Der Kaufmann Richard Ue ist. er⸗ „gagan“ zu führen.. . ö dna Schỹlling in Dagpe hat in nburg, den H. April 1921. anwalt Dr. Wiener in Berlin, klagt gegen die Beklagte zur missolichen Verhandlung Recht walt zu bessellen. Zum Zwede Die Einennmern t den 1446.96 T6, (Wbt. III Nr. 15 von mittags 10 rhr, vor dem unterzeichneten mächtigt werden, an Stelle Familien · 1. den 8. April 192. irrt Cigenschaft als Abweresiheits . Das Amtsgericht. ihren Ehemann, Agenten Otto Schuckart, des Rechtsstreils or die H. zivilfammer der Mffentlichen Zustellung ird Tdieser ,,, . ů . z6sö,ls 6. Der Inhaber der Urkunden Gericht anberaumten Autgehbotstermine namens Uecker den Familieghiamen üecter⸗ Das Amtsgericht. in ihres Bruderg, zeß Paul 18713 n , früher in Berlin, z 3t. unbekanyten Aufent⸗ des Landgerichtz In EGssen auf den 5. Juli Mccug der Klage kekanntgemacht. Ho en, n, . e nge, 83 wird gufgeforderz spätestens in dem auf seine Rechte anzumelden und den Brief Kohlmann zu führen Diese Aenderung (S694) Anfgebot slng, beantragt, ihn den Ver⸗ Die Mantelpapiere der sen der halts, unter der Pehauptung“ daß der Be. 1021, Voymittags 5 uhr, mit der Y Raiserslautern, den 14 April. 1921. ao igen geut chen eiche z nleihe r, a6 * 60d den 8. Btto ber 1521, Vormittags voran widrigenfalls die Krafllos. des Familiennamens erstreckt sich auf die ᷣ h 863 . n, zuletzt wohnhaff ⸗in Haspe, für Aktlengefellschaft fur? Meta gnpussnl klagte Urkundenfälschungen begangen, darauf. Aufforberuxnß, sich durch einen bei biesem Der (Gerichtsschreißzer Tes Landgerichts. n . 2 . 3 , . Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht 3 der , wird Ehefrau und diescnigen Abkömmlinge, die ö. , . Höbse in ren. Der vpcbezei nete Ver⸗ Ye geg gef ir ? ö n die Klägerin verlassen habe und sich um sie, Gerichte „Mugesastenen Nechts anwalt als e, ,, , , , ci e gie ggf. e, n, nn,, , stur ml werben rt bre mb nit bern fen mn iassen l' g 8e ich te n g, worden. He I3i6. 19 Das Amtsgericht. ee, ,, e be,, , Dateh Friedrich Aichele, eh. nn, enden . „ zoog (e, dteschsmährung wurden durch hlt, ne ernte, n (he. , Sh ien er Fabri arbe lern in ichn Minen ; * 18 ) — — Das Amtsgericht. 1 7 z ; nitags 109Mhr, vor dem unter⸗ ; 9 a scheidung. Die Klägerin ladet den Be— Nölke, Justizoberse kretär, k ᷓ 13 rere. Berlß. den 3. Fchruar 1921, vorzuschen, widrigenfalls die Kraftlos. 18702 Aufgebot. E w mee n enen hehe, Amerika. verre it, Ruletzt ehnheft ü n Gerich anberaumten Aufgebottz⸗= Ausschlufherteil ez, mtsgerichtz Pforzheim klagten gur mm sptd lichen Verhandlung des Gerichtgschreiber des Landgerichts. Zollarstraße, 15. Prozeß bevol lg chtigte: Jericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 164. ö * der n. erfolgen wird ( Ce Tied lung ffn mit beschrãnkt 18174 Deckenpfronn O. A. Ca s, für tot 1 n zu *selden widrigenfalls die vom 14. A . kraftlos erklärt. Rechtsstreits r die 22. Zivilkammer des ö g Nechts anwälte HYarries und Schwerdt⸗ 15662 . öin, den 14. April 1821. QNDaftung „Heim und Rrbeit . zu De. Herr Justiminister hat auf Hrund fäfliren err becher win erfolgen wird. n alle. ch frzhn, wn ic, Uphill; Lanz gericht. ü. in. Bertin. Grunerftraße, ls 3] SHeffent fich, Zufte lum! ö . pri Laftung H zu Sch zmini wird aufgefordert, sigh spätestens in den . Den Ger ichtoschreiber des Amtsgerichts. A. 4 z / Die Käthe Gro inklam, d Fabrikarbeiter n Mart H Die Zahlungssperre 4. Juni 1919 Das Amtsgericht. Abteilung 60. Sommerswalde bei Schwante haf Sum der Verordnung der Pr. Staatgrcfserung wird au ge ordert, ih hate tens in e lfunft über Leben oder Tod des — ** 11 Stoch Zimmer 2 — 4, auf den 14. Juli 1e geerati häthe Groß, in Anklam, den. Fahrikarbeit'. Jann Nartin . ge, f 6 . J ; ; . auf Freitag, den 4. November 1921, en zu erteslen vermöge ht 18711 1971 itt 106 u 9 Prozeßbebollmächtigter: Rechhecnwalt Dr. Kohler, früher in Riel Mrjeit unbekannten . er die Schu dverschteibung der Ho / gigen 76s R * Zwecke der Anlegung eines Grundbuchblatts vom 3. November 19819, G. S. 177. Vormittags 8 hr, vor den unn. en zu erte mögen, ergeh ; ormittags 10 uhr, mit der Friederich in Greifg wald, Fit ihren Aufenthalts 15 Gfüund des § 1368 ö. Reichzanleihe Mee F 029 930 über 360 4 603. ufgebot. das Aufgebot folgender in der Grund den Obermusikmeister staatlichen z = ; Merderung, spätestens im Aufgebots⸗ Durch Ausschlu vom 1. April Aufsafderung, sich durch einen bei diesem J ist aufge zorn orden. F. 865. 19 e abc antrat: steuermutterrolle des Gutsbezirks Schwante Sicher hestspolizei in Wiihelm setchteten Herz anbereunten an sebet; n erich Anzeige zu machen. 1951 ist as Spang der Stidtiften (Rchtz zugelasstnen Rechtzanwalt als öenäann sen. Gerich Star a. . Alt B. G., mit s , ntrage auf Scher jg 5.3 3 159 w der Maler e d, Fehn ent ind, en, 3 ad, ee en termine zu „melden, widrigenfall die. f S ĩ a 346 Groß, srüher in Whrllam, jetzt unbe⸗ dung der Che. Tie Klägerin ladet den tz den 6. April 1921 k 1265 Berlör den 12. März 1921. . jan unter Artikel 5. eingetragener, in der Ge⸗ Eduard Heinrich Huge Kohn, geboren am * . pe, den 6. April 1921. Sparkasse zu r. über Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ö . 6 , Amt cgericht Berlin. Mitte. Abt. 1 Hic Che 9 r e 36 ** ö mgarkung Schwante belegenen. Wegepar. 21. Juni 1884 zu Kmüsseldorf, ermächtigt, ,. n ren r. ö ö. * Das Amtsgericht. 1028. 02.44, Kuß fe quf Johann — 309. R. 162. 21. . ö 6 6 91 Bek . , * e, — —— ? de 8 . 2 ; 7j h ̃ ber Tehr er Lo). —— 3 ö = h ( il 1921. 4 dun 3125 B. G. B. des N tn vor die 38. Ziiltammer Die Zahlungssperre vo 3. Januar trag 3. September Hg zwanzigtausend desal. hd , . hr . 33 1 ,. tstrectt sich 4 auf die Che e die Aufforderung, spätestenß im Milla Martin, geb. Reinberdt, in ö Das Amtsgericht. z. Jwilkammer t lichen Verhanzlung des Rechtsstreits vor 4. Juli A211, Bormittags 190 uhr 1921. über die Schul chreibung der Mark nebst Zinsen zu 5 vo Hypothek f We . Behlefa 25 1 Nr. 25 frau d esuchslellers. = 75 Xa 150 2390 wFüfgebotstermine dem Gericht Anzeige in m hat beantragt, den verschollenen — n , , n, . die erste Ziyrlkammer des Landgerichts in mit de Aufforgerung, sich durch einen n , ꝛĩ Reichsanleihe für ein drei Mönate nach jedem Teil desgt 28 3 . Weg nach dem n, den 21 Mãrʒ 1921 machen. . , gen 18714 ; . , * . Greifswaly auf den 22. Juni 1921, bei Hefem Gerichte zuge lassenen Nechts⸗ c. 208 . 12 z er bring, zuletzt wohnhaft n Australien, auunter⸗ er Galvanisenr illi um mn —
100 4 ist aufgehoben freistehender
Das Amtsgericht. Calm, den 14. April el, annäalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
ndigung rückahlbares Dar. Sarnow 85 a, Nr. 27. Weg von Vehle⸗
worden. · NI. 20. lehen des Hauptmanns a. D. Fri 2 3 Württembergisches Amtsgericht. t in erklären. Der, Hezeichnelte Ver. nehmers Wilhelm Ising in i. W. Berlin, Neue Königstraße 37, Pyszeß⸗ sich durch einen bei diesem ⸗irten zu lassen. : den 18. März 1921. Schmid /i. Buchschlag, Eleonorenplatz 3 n, , . 16 a en 8175] Landgerichtsrat Hölder. lu wird aufgeforpert, sich spätestens wird der Hypothekenbr; bevollmächtigter; Rechtsanwalt Pänziger Gerjchte zugelassenen Rechtsanwalt ais tie den! 5. April 1921. icht Berlin-Mitte. Abteilung 1654. cingefrahe nen Hypotheh auegestellten Mrs, 2 . 3. * bern ut 6. . Der Herr Justizminister hat cf Grund n w 6 Sttober 1921, Vor⸗ an n n 3 st in n . n,. Ufer 25, . zeßbevollmächtigten pen teten zu Jassen. Der Justizobersekretär des Landgerichts. — * 2 2 . it 1 e ? l . . Gi n — 9 ö 95 . ———— — ; 56 th ' r Veegl 5 in ir e der Ver brdnüng! der Pr. (S695 ufge bo tz hr „or dem unterzeichneten Arti in r zugunsten gegen kene Frau Mathilde Jeb. Eich, Greifswald, den 14. April 1921. sei. Oeffen fiche Mime stung.
usssschtlich der o/ P) Daniel Schäfer VLin 6 Der Bauer Jakob Paulus in Dat K arberaurffen Aufgebotstermine zu der Sparkasse Bürgermeifterei Bre, früher in (ahinssen, auf GChescheidung Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Endlingen, desgl. 13 a, Nr. 58 decgl. 25 a, vom 3. Notember 1818
Die Ehefrau Marie Bäricke, geb.
; ; hz das Aufgebot des über die ⸗imn Grundbuch 59 ö 6 . j 5. Fin 5 pfronn hat beantragt, den berschglene, m widtgenfallz die Todezerklärung deney zu Brepesiey eingetragene Darlehns⸗ gemäß 55 1565 und 1668 B. G. B. n er,. 3, H . 8 . ö. 3 10 000 nan Bptendlingen, * MIars fee, sie f 2 1 * n Sagen * * . ind nl n fh 3 n 9e e,. 2m 23. Februar 1815 in Degen mne, An alle, welche Auskunft hypothek ob 4. durch Urkil vom wegen Cheb und phepwidrigen Ver— ls do ge n g , ,, . lᷣmmen, . hausen, . Waysslehen. un. erlin⸗ Mitte. Abteilung 8 0 i. fen Hh tee, 1 ö 3. 5 de 66 30 . rn 8 ö ligt, an Stell. Tes Familiennamens Daum rn. 8 . 8g c, ver Tod 1 zu 14. Apr . . . eg 3 6 u Ingersheim Ce g m n, 6 legen . . ö ö. gen ihren
J. . ͤ eintansendfahnfhundert, Mark mit 24. Nr. 3 desgl. 3 o amn z den Famlllernamen Klusmeier zu führen. zule ö e, . mn gen, srgeht die Aufforderung, He n,. Harden, unde zdie Keelggte für, den allein hevostmachtigter: Rechtza malt hut ln R en agen, W, Bärte K 6 , , , u , , e eee ear f d,, , . ö. n e er e , ,,,, tern i den den 85369 . , , ,, n n n ge, , denn, d,. . , , ,, , n g , b, , ds, d s, doe, ha-, nne, ne, ,n , fe, g, nme, , , e e e ee l, , de, ,, . 5prozentigen Anleihe des Teutschen Reichs k i. Hypothek ausgestellten: Hypo— — 2 . . , . Das Amtegericht. Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeih, Tlüringisches Amtsgericht Pane Göppinger, gb nns ger, ,. Ziolltzupcler deß Landgerichts . in Cängtenn n'lhfenthal ker äbwesend, anf Verhalten, mit dem z 2 9 Xe
; ö Tord, nehmen, aufgefordert, spätestens in dem 5 x 32 rin ladet den Be—
umten Aufgebotstzrmine enfalls die Todegerklẽrun An alle, welche Auskunft iber od des Verschollenen zu er⸗
(Kriegsanleihe) Nr. 4 . ‚ Nr. h 236 021 über über 1000. 4, N
d r, er. eilte Erbschein vom 16. März 1901 wurd . Aufgebot. eute für kraftlos erklärt.
3 Kaufmann Cmil. Weyltr in Den 13. April 1921.
man i Pomm., Ihnastraß. 2, hat Württ. Nachlaßgericht Bun
z . ; 1 GEhescheidung, gem. S 65 und § 1567 scheidung. Die Klaä ö. gen gen, 3 B. G.⸗-B., mit der Untrage, die am hagten. zur mündlj . mee s, mit der Auffötderung ich dem Standesamt Rechtsstreits vo
; f Matzenbach geschlosfene Ehe der Parteien des Landgericht
enbriefs; 8176 „. Nr. 15 193562 ) Hermann Wolf in Dietzenhoch, das zufnder 28. Juni 1921. Vormittags .
Der Herr Justizminister hat au O 321 426 über 19090 M, Aufgebot des über die im Grupcbuch von 8 a —
„vor dem unterzeichneten Gericht 6 ö ö . er Verordnung der Pr. Staats äber 65 . Kr , gr, Diekenkach Platt iz. Ap ri. Rr. angänmnten Aufsehotlerzhin hre Rehe eee ig
zen Verhandlung des die 5. Zivilkammer in Magdeburg, Halber⸗
Nr. 10 6465 3 geh ; om 3. Nobember 1915, G. 177 chollen w j ö 64 durch inen bei diesem Gerichte zugelassenen 8 ö nnn ö 8. 9 sber zo. , Nr. s 62 458 über zoo S, mit dem. Kinkrag. 11. Ma. Töos vierzebn hnnelren, sidrigtztglts, ihre, Aus. Lon den? Vandr heiter Jeücs ehion fl Böen. reh die rann, , Thoben, e noll , ,, ere herne, t en Fan fei ßngler fääͤdtes Str ige imm ide am ist aufgehoben worden bundert Marl mit ine zu 44 vb Hr. Möietnng mit ibrenm rechte frfghzen wird. Kip kergth ü er Ge stü lte. ini Aufgehotetermine den 6 . . Duder zy ht wohnhaft 36) Beschlus. treten zu lassen. Def Elrtz wg Patzenbeg fi. heißen zen, d. all 1521. Vormittags — sin, den 12. April 1921 pother fur ein Dar chen des Fredrich Kremmen, den 16. April 1931. u , n, , J . ** z nzeige zu machen. , ü Hmm. für kot zu erklären. Der Erbschein vom 16. i Oktober Berlin, den! 16. April 1921 (und die Beklagte für den schuldigen Teil 9 uhr, Mit der Aufforderung, sich durch tsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. kö in Siechesheim eingetragenen Das Amtsgericht. Rö el. 5 den Ber ; n ö ö. den 6. . üht 9 . . . nach dem Holzkl imm nn 9 Ta Hner Der erichtsschreiber des Landgerichts * nn n n n, in, e n, e T Heroll ils feen —— x ; 2 2 2 Wü j Amtsgeri . / . 1 ' ir ir 41 ; 6 — —— , die Recht äüünwe A186 ozeßbeb acht kö hlungss st 1919 ö. . i ne, , se. e ,,, * e Tanner . . 8 kat rer hn 2 * 9 26 ,. : . . nn des ver * lassen. Die Zahlungssperre vom gus ĩ re,, , c . ‚ 1 ea em er , dor em unterzeichneten Ge⸗ * 2 . Kinte, Rechtssrfeits vor die Zivilkammer des dagdebnrg, den 11. April 1921. ĩ über die 5 oh ige Janleihe des 8e . , ie. 8696] Aufgebot. mmer , anberaumten Aufgebots⸗ 18670 B N f. 9 Landgerichts zu Hall auf Samstag, den Der Gekichtsschreiber des Landgerichts. , , , , , . d , , , ,,,, 35 459 über mM ist aufgehoben ; . j . ; sabeth geb. Henrichs, in Stuken . Feigen wird. An alle, welche attsammlung 2 69/14 erteilte ge⸗ ⸗ ; er Aufforderung, einen bei dem 18 Gi Te lssnrnche ine 29 J kö, , a, , , Heil h in een , , , , ,. erlin, den 13. April 1921. h ; 9 . . x ö. ; ür tot zu erklären. Der beseichnete Ber, ̃ rt en vermögen, ergeht die Erbfolge nach der am 4. Maust 1912 in uletzt in ül ⸗ vi Menn, ,,,, . iht Verlum hitte. Abteilung 16. Hessisches Amtsgericht. 6 6 . e G, mi e n. Abkömmlinge. — 73 Xa ie et wie, e gefor nn, fh patesten e hätestens im Aufgebots⸗ Rosenberg Q. S. verstorbenen Fleischer⸗ heim⸗Dümpten, jetzt Munbefannten Auf⸗ Hall, den 8. April 1921. . — Yan J, D e. 21 gahmnmnneẽfrerre 58] Aufgebot. 1528 die Aufnahme * ami ier scht e . Effe ä, den 24. März 1921 in dem auf den 13. Dezember n richt Anzeige zu machen. meisterfrau Eugenie (Jenny) Maczieczyk, enthalts, mit den Antrage auf Che⸗ ̃ Markert, . . h yen m. e. * e ö. . ö Auttag deg * zbanfdirektoriume / Lg. Der Taufmanmm Albert JiCcr in zum Zweck der Aufhebung des är e n, 3. Des Aue nichl. Vormittags 10 Ußr, don 3 . ann Benn. den 12 April lg21. bernitwet Rensesenen Paul, , , hei dung Herun . . Pe Gerichteschreiber des Landgerichte age h t, , nern, n,, in Berlin wir der greichsschu lrenbermpaltu pg Derlin, Lichterfel . West. Knesehechraße 1. beantragt. Termin zů e,, und — seichneten Gericht cabercu nt, , g QLategericht. Sattler, wird hienmit. fär kraftles erklärt, l ägten, zur möhlichen Rerhshndlung den 87409] Oeffentliche Zustellun in ihren Gheschtidungchrozesse unter
Amtsgericht Rosenberg O. S., Rechtsstreits
widrigen falls zin * den 14. April 1921. Landgericht
termine 4 Un ale r die erste Zivilkammer des Die
in Berlin betreffs der angeblich abhanpén= n, ,,,, Beschlußfassung über Hiesen Familienschluß 18177 . Aufforderung. Ehefrau Jenny Anna „Carola Wiederholung des dem Heklagten mit der
gen⸗ 1917 Musketier Paul Syn Infanterieregiment
;. J ! es, m ö 1 in Duisburg auf den * den r was Ctommenen */ Griggzan leihe der Teut Gem in Dafter ker. ö ist vor dem beantragten Richter des. Der Herr Justizminister auf Grund e der o e nber 19j7 verstarb zu 13 6 Bormittags glu . Groth, geb. Dallmann, Hamburg, Klageschrift am 7. Teptember 1930 zu- chen Reichs Nr. 116 3 233 498 s IM9g, Dins in Halstenbek, 2. der Bft oversteher Auflõsungsamts guf Vine den der Verordnung der Staatsreg ie⸗ uft über Reben oder En , der Rentner Ferdinand FeMb⸗ (8706 3 Zu o ,. elthr,; Schellingftra ze Ji Ftö, beten durch gestellten Antrags Mir mündlichen Ver⸗ . löl bis gz, 1 205 2565 iz 07, Hermann Tauße in Hambur 1519 — Gesetz⸗ nen zu erteilen vermösmn en E, Ter batte in' feinem Elz heutiges Ausschlußntkkeil ist der ie uflorderung, fich dugch einen be Rechtsanwalt Dr. d. Wermaack, klagt handlung en hh
zo'n eren, 4. Juni IB, gorin, d fthr, fin rung vom 3. Rovem voll streck Dien söhebaude Oberlandesgerichts zu samml; S 1277 * Naumburg, Ziynmer 125, festgesetzt. Die Pruschinski in
streits vor die J. Zivil- gerichts München 1 auf 8. Juli 1921, Vor⸗
Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt
; dorfer Weg 149, als Testame bis Qt? Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
9 bis 385. des Nachlasses des Peter Pi 3. Kompagnie
1641185 bis 186. 18190 h , aus Kattowitz⸗
über je 5009 4AÆ, Nr. 3. 2009 , burg, 3. der Schneidermasster Johannes
Flektrotechniker kammer des La
ment vom 11. Ir 8 an Carl Groth, Freitag, de
namem gegen ihren Ehemann, de r eder deren Ngchkommen
Hermann Friedrich Chri
ing in Ham⸗
36 . 9 . 5 Fa; ö z J ichti 5 April 192. 8 J ö T, 5 ; ; 8 1568
3 247 263 bis 268 über n n,, 23 Teilnahmeberychtigten, soweit sie nicht mächtigt, an Stelle des Familiennamens Delbrück, den 13. Ant , mmer vorverstoryenen Ehe⸗ halle, Kattowitz boren 15. Januar 1892, ; Kt, unbekannten Aufgisthalt, aus 1668 mittags 9 Mhr, nist der Aufforderung, 1616 iss, 1959 ag, 15893, 7 164 135, ,, . bereits zuge gcgen sind, werden hiermit auf. Pruschins gz Ten Familiennamen Preusfner Das Amtsgericht. er Friedländer, ie Spiegel, für tot erklärt. Todestag: 8. September Das Landgericht. B. GB., und lader den Beklagten zur einen bei iesem Gerichte . 262 733 bis 736, 7 451 812, 7 451 856, 3 bal Gusck ö 26 eli en echts. gefordert, 6 beim Auflösungsamt für 2 — 32 Ta. 26-19. ö n eingesetzt. He Paul Fried⸗ 1914, esende. S730] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Rechtsaméalt als Prozeß bevollmächtigten
10 8n3 356 bis 958, M 348 885 über je . r ö rieren n Gnd inne. Jamiliengiler zu Naumburg a. S. zu n, den 1. April 1921. IS gs Aufge on dre 53 e n doliminden, Bruder des Erb⸗ gericht Celle, den 5. April 1921. Die Ehefrau Heinrich Bergstein Emilie vor das Landgerjcht in Hamburg, Zivil⸗ zu bestollen. Zum Jwecke der öffentlichen 1000 . 7758 920, 779 113, 13536 63, 1 . z Amber, ö. Ln . melden. Die zuzuziehenden Anwärter, die Das Amtsgericht. Die Ehefrau des . e Garn teils eines Crbscheing 870 Bera r imn ain eb. Reinhard, zu Hamborn, Freund- kammer LI (Iärfliustizgebaude, Sievcking, Zustzifüng wird diefe Jadung belannt ·· 1385 658 bis 657 4505 345 bis 346, . 1. errreten Lurch befondeyg geladen sind, gesten. als zu= 8178 im . Stefan, Piechutta, Em e eber , f Krben ermittelt. 8 0 e , z ee Klägerin Prozeßbevollcklächtigter: plaß), auf dec 16. Juni 1921, Vor- cht
Durch Ausschlußurteil von Heute ist der Rechts fis C offenen im Felde vermißte Brauer Rugust Fiebig Rechtsanwalt Lösfelman ö 3 für tot erklärt. uhrort, klagt gegen ihren
1333 wirs, d s Ts, dzs: 3 Fiechtsnmpatt Fob̃f Flemming in Ham.
) . X burg, Steinhöft ⸗ oh K 578, hurg, ihöft 1 hz . je Joo . der, Georg Pfeffer in
uhr, mit der Aufforderung, V 1iuchen, den 12. April 1921.
stimmend, wenn sie keine Erklärung ab— Magdalene geb. Hartig, in 8 Au nchen, em gedachten Gerichte zuge⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
ö rüdcliche s Der Herr Justizminister hat auf Gerlind beantragt, ihren verscholleney⸗ ern die adung nicht auedrückliche der Verordnung der Pr. Staaternfferung Harburg wohnhaft gewesegen
Duisburg ⸗ mnittags 9
e den ge Seite des Erblaffers ü ; ͤ Fhemann, den einen bei
Feite der Frau Therese
5. der Kaufmann . Hamburg. Silbersack⸗ ;
usflmmung erfordert. ate ᷣ a. . die senigen, welchen gleiche yt 1. h Monteur Heinrich Bergflein, zurzeit un lafsenen Mnwalt zu bestellen. Zum Zwecke c ? j h
boten, an inen anderen Inhaber als die Here e nen , , . aumburg, den 1. April 1921. 9 Nobem ber 1513, G- S 177, der am 28. Mai — — am m Fthrechte auf den age. , Todes ist der 2. Juli bekannten Aufenthalts, üher in' Hamborn, der? entlichen Justellung wird Nieser l8 öl e d, m, 3
eben e Antragstellerin eine Leistung Ylockstédt in ( bMingberg, haben n Auflöfungsamt für Famillengüter. Lg die znverehelichte There z Wemein in FGleimitz, geboren istz ford. enn Hachiaß zuftehen, werden 1816 Je ⸗ 9snr Beklagten auf Grund c lb, Io6ß8 B. G. B., Augrisig aug der Ladung bekanntgemacht. . In der,. Kei der, I. Jivilkamfsier des zu bempefen, ing besondere nene Jinsscheine gebot. folgende Hypothekenbriefe bean- Der beauftragte Richter: Essen, Naadlandstr. 12, ée am 6. Fe⸗ Der Verschollene wiy⸗ an fg mn, sch sotesten! n en, e n, loh, den 12. April 1921. mit deim Unt ra ge Min Ehescheidung. Sie amburg, den 15. April J53i? Landgerichts Rottweil anhän n Rechts.
7der Srnguerungsschein auszugeben. . die in Grundbuch bon Ellerbek Dr. Sch weling. hrugr 13 zu Altender et, Amt Cen, en in dem * *—— der den e mnterzeichneten Geri! zu 3a Amtegericht. Klägerin ladet Ten Beklagten zur münd, Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz. , ,, . ia Cingeter . , 3 . über diem Grundbuch van Ellerbe 2: den Schlosser Karl /Gemein in Essen, 22, Vormitigns uch , Fermäals der Erbschein nach 18708) lichen Verhandüng des . vor g 11 * in. Tuttlingen ägerinC Proel bepoll⸗ ĩ ersin, den 15. April 1921. Band . Watte Abt,. II. Rr. 2 ein. IS165) ö Nagblandstt. 134. 4b am 20. Juni 1377 unterzeichneten Gericht, ** lit werden wirb. , Durch Ausschlußurteil des unterreihhneten de Ulf. Zihisfannner des Landgerichts n Isi! SZeffentliche Zustenung.; mwächtigter Rechtegnwalt 'Dr. Schäfer in ü pothek von 4000 4, Durch Verfügung des ustin⸗ zu Altendorf (St. ent Cssen ermächtigt, Zinner 15, ax feraumten Aung 88 . ö ff der Duisburg mn fte en! gz. Jun 19821. Dig Ehefrau Maria Margargkha Rust, Tuttlingen, gegen ihren Chemann Chriftian
, . = Der Nachlaß solll Gerichts vom 15. Mär; * etragen
; 8 ; ; getragene Amtsgericht Berlim⸗Mitte. Abteilung 83. 2. äber Jie im Grundbuch von Schnelsen ministers vom 4. Maͤrz 1 Abhanden gekommen:
aa. Sonst wird er fir tet Band Y Blatt 92 Abt. III Nr. 5 ein⸗ n Wilhelm Reckze ne, 2. ken Dentsche Reichs ⸗Anl.
34** ] werden. Alle, welche Auskunft ite n. in, die Ermächti⸗ Die Aendertznß erstreckt sich auch auf die oder Tor ⸗bes Vermißten im Luj⸗ telle des Familien Ghefrau und die ben Namen bes 63 werden/ aufgefordert, i he nnn 1
ist dem an Stelle des Fämiliennamens Gemern eboren am den Familiennamen Velden zu führen.
8 . 3 * g b. Biesterfeld, vertreten d Rechts. Köngeter, Flaschn früher in Tutt mer n. kandwirt Paul Quandt -küs Friedrichs. Vormittags 9 uhr, Zimmer 1738, mit geb. Id. e rech ʒIlaschnyt, n Tutt. dern L Schles., den 8. Apri . . 9 . 31 dein gedachten uwälte. Di; Oppenheimer, Behrens, lingen, zurzeit mip unbekanntem Aufent.
, län gs, getragen Hytzethet von 30 . 8. August 1813. zu X erklrt und alg Todestag der 27. No⸗ Gerigffe zugelassenen Anwalt zu bestellen. Dr. Beit u. rh llagt segen ihren Ghe hait, abwesend, Bekiagier, we gen Ehe-
6. A 711 266/37 3. ür die im Grundbuch von Schnelsen gung erteilt worden, a
. ] ö. = Nrußisches Amtsgeri dog. Machmittags 12 Uhr, fest⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung ntgnn Seogs Wössbehn“ onen Rust, un, scheigunqz ist a Ersuchen der Zipi kammer ker, , dr, d, , ,, ,,, li , n , , e een fes ;;, , . 1 192 sJ. ; ; Phpe oö, n. — d . — z. — mwahen. . . j P 9 5 a. J 2 ö. 2 . 7 8 g (Have), den 18. April über die im Grundbuch von Hasloh 2 11. März 1921. 32 . — 5 Harburg, den 2 * Sanitätsrat Di. ö n , . nd, Altuar heim Landgericht. Bellagten Fostepxflichtig für den schuldigen darin hengykten Zeugen Termin * Be⸗
Teil zu erklaten. S734] Oeffentlich VHustellung. Beklagten vom 17. März Die Ehefrau Tes Arbeiters Hermann des Re Februar 1881 zu! Neiß, Helene Herrmanns, in Ober⸗ des
Klägerin ladet den weisaufnghme vor dem Amts richt Tutt⸗ r. mündlichen Verhandlung ü f 4 2 treits vor die Zivilkammer 16 ndgerichts Hamburg (Ziviljustiz⸗
den, geb. Kettler, in n, den Nachlaß des am 18700] ö e m, Talk berge verftorbenen 3 Ausschlußu
bert Kraft die Nachlaß. 1931 ist der
as A ; 6. Me,, r re.
Branden ⸗ . Bend IX Blatt 207 Abt. HI Nr. 3 ein⸗ ; verwaltung. Kriminalabteilnng. l
e Berlin⸗Mitte. Efsen, den 1. April 1921. ragene Hypothek von 4000 ,
Isf. X. IS oJ. Das Amniggericht. 1 , , , Nachmittags 3 Uhr, beftimmt. ;
iesem Termin wird der Beflagte,