1921 / 90 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Creditoren · Verein zur ämpfnug des Creditmißbrauchs C. B. Dresden.

Generalverjammlung 289. April 1920, Nachm. 5 Uhr. Tagesordnung: Geschãftsbericht: Eingänge, Ver schie denes. J. A.. M. Merkel, Geschãftsfũhrer. 9214]

Schramberger Uhr edernfahrit lolo G. m. b. H.

Schramberg Vürttemberg).

Die Herren Gesellschaf ler werden hier⸗ durch zu der am 10. Mai d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ rr, der Mausergesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Oberndorf a. N. stattfindenden 23. ordentlichen Ver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Ge⸗ schäftsführers sowie Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Bericht des Verwaltungsrats.

Bericht über die Revision des Rech⸗ nungsabschlusses.

3. Crteikung der Entlastung an den Geschãftsfũhrer und den Verwaltungs ra sowie Beschlußfassung über die Vet. wendung des Gewinns.

4. Stateitenänderung.

5. Zuwak ! zum Verwaltungsrat. Schramheerrg, den 15. April 1921. Der Borsitzende 6 Verwaltungs rats:

Paul Mau ser IL, Fabrikdirektor.

186027

Sitzung des Gesamtvorstandes ves Dentschen See ⸗Vereins am Sonnabend, den 21. Mai 1921, Nachm. T Uhr, in Goslar.

Tagesordnung:

1. Allgemeins Lage. Berichterstatter: Der Pröãsident.)

2. Besprechung der Tagesordnung für die Hauyiversammlung. Bericht⸗ erstatter: Der geschäftsführende Vor⸗ sitzende.

3. Geschä ft liches.

2. ordentliche Sauptversammlung des Deutschen See⸗Vereins am Sonn⸗ tag, ven 22. Mai 1921, Vorm. 9 Uhr, in Goslar.

Vorläufige Tagesordnung:

1. Begrüßungzansprache des Prästdenten.

2. Vortrag üher die Schuld⸗ und Flaggen⸗ frage. Verichterstatter: Professor Stahlberg.) .

Jahres bericht. (Berichterstatter: Der geschäftsführende Vorsitzende.)

Entlastung des geschäftsführenden Vorsitzenden und des Hauptschatz⸗ meisters. ( Berichterstatter: Kom⸗ merz ientat Lehmann und Stadtrat a. D. Dahm.) ;

5. Genehmigung deg Voranschlags für 1921. (Berichterstatter: Der Haupt⸗ schatzin eister.)

Rechenschaftsbericht für den China⸗ und Südwestafrikafonds. ( Bericht. erftatter: Geh. Regierungsrat Dr. Tenius.)

7. Wahl der Mitglieder des Prãsidiums.

8. Wahl von zwei Nechnungsprüfern und zwei Stellvertretern.

3. Beftimmung über den Ort der nächsten Hauytversammlung.

10. Antrãge.

Der Prãsident:

2.

in Breslau, Schuhbrücke 5os6l.

lSßol] Kranken · und Sterbekasse des Sandlungsgehilfen⸗ Vereins rũnd 3, , , tztasse) gegrũndet atzłasse). 2 den 9. April 1921, ace, uhr, Sauptversammlung

Tagesordnung: ;

l. Erstattung des Verwaltungsberichts und Rechnungslegung für 1920 durch den Vorstand und den Aufsichtsrat.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . .

Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats gemäß 17 und 23 der

Satzung. Anträge (527 Ziffer? der Satzung):

a) Vorlage und Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrat im Ein⸗ vernehmen mit dem Vorstande vor⸗ genommenen dringlichen Satzungs⸗ änderungen: S 10 Ziffer 6, 8 12 Ziffer 6, 3 16b Ziffer 22, 5 166 Ziffer 2b. 5 166 Abschnitt . Familien⸗ wochenhilfe“.

b) Antrag des Vorstands: Aende⸗ rung und Nachträge zu 3 2 Ziffer 3, 3if Ziffer 1, 5 12 Ziffer 7, 5 15 Ziffer 4, 5 166 Ziffer 2c, 24, 2e der Satzung.

9216] Deutsche Kolonial⸗Gesellschast für Südwest⸗ Afrika,

Swakopmund.

Die Mitglieder der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 2. Mai 1921, Vormittags 19 uhr, im Büro der Gesellschaft zu Swakop⸗ mund stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung ergebenst einge⸗ laden.

Tagesordnung:

l. Aenderungen des Statuts, entsprechend den Forderungen der Proklamation, Nummer 59 vom 17. November 1920.

2. Verschiedenes. .

Gleichzeitig werden die Anteilseigner zu einer weiteren außerordentlichen Sauptversammlung am Dienstag, den 17. Mai 1921, Vormittags 10 Uhr, am gleichen Ort eingeladen zwecks Bestätigung der in der ersten außerordentlichen Hauptversammlung ge⸗ faßten Beschlüsse als special resolutions.

Zur Teilnahme an den außerordent⸗ lichen Hauptversammlungen ist jeder An⸗ teilzeigner berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor der ersten Hauptver⸗ sammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Swakopmund, bei der. Deutschen Afrika Bank A.-G., Lüderitzbucht und Windhuk, der National Bank of South Afrika. Ltd. Kapstadt, und bei, der Deutschen Bank, Berlin, gegen Bescheini⸗ gung Anteilscheine hinterlegt hat und sie daselbst bis zur Beendigung der heiden Versammlungen beläßt. Statt der Anteil⸗ scheine dienen auch die hierüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde oder eines Notars, sofern in den Depotscheinen der Stücke ihre Rückgabe von der des Depotscheins abhängig gemacht ist. Vertretungsvoll⸗ machten müssen am Tage vor den ge⸗ nannten Hanptversammlungen dem Vor⸗ stand zur Prüfung eingereicht sein. Swakoßpmnnd, den 14. April 1921. Deutsche Kolonial Gesellschaft

für Südwe st⸗Afrika. Der Vorstand.

von Lindegquist, Staatssekretãr a4. D.

H. Lotz. E. Mansfeld. E. Reu ning.

Die Nordische Sandelsgesellschaft m. b. S., Samburg, ist aufgelöst und in die Liquidation eingetreten. Gläubiger werden ersucht. sich bei dem Liquidator, Herrn Hans Zühl, Hamburg 26, Sievekingsallee 5, zu melden.

.

3450) Bilanz der Gewerkschaft Künig Ludwig zu Recklinghausen am 3. Dezember 1920.

Bermõgen. Herechtsamekonteo Grun bd erwerbssonto Schachtanlagen 1 IL und VI Schachtanlage III Schachtanlage IVV... EGleftrische Anlagen w Beamten⸗ und Arbeiterwehnungen ... Gisenbahn und Hafen... ö NVasserleitungsan lage..

Beteiligungen bei Syndikaten und Verkaufsbereinigungen.

Beteiligungen bei anderen Gesellschaften NMagazinkonto

be von 1910 Drrotheken und Restkaufgelder.. bligationszinsenkonto Werkerhaltungskonto .. Gläubiger ö Bürgschaften

Gewinn⸗ und

4 2981 000 7661 424 3 523 308

129 501 4303 602 3331406

11 878 400 2756 .

100 525 9988 881

581 185 6 369 909

223 707 2773 387

48 474 083

81 S1I11ISIC 1

Rd =*

104 975 426

14790 009 2360 000 5400 000 8 770 622

227 902 3000009 . b 26 gol

5 286 434.

104975 426 Verlustkonto.

K Soll. Zinsen für Grund- und Hypothekenschulden.

Aus heute

9 28 ,

. Sab ben. Rohgewinn aus allen Betrieben und Beteiligungen.

Recklinghausen, den 25. Februar

Der Grubenvorstand. .

3 27 33 02

2

86264113 3*

.

1628 413290 13 gos 4l3 29

1921.

Ueberschuß der

nen Dante Landmandsdank Hypothek- os Velkselbank,

Aktieselsk ab, Kopenhagen.

3 Gesamtbilanz Ende Dezember 1929.

Aktina.

Kapitalkonto..... Nesewen . Pensions· und Unter⸗ stũtzungsfondss Depositen⸗ und Spar⸗ kassenkonto.. ... Girokonto ..... Akzeptkonto .. Keontokorrentkonto . Diverse Kreditoren. Nicht erhobene Dividende Tantieme konto... Dividende 1920: 1206 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Saldovortrag Zinsenkonto 1921...

Kassenbestand Inläandische Wechsel . Ausländische Wechsel u. Guthaben bei aus⸗ ländischen Korrespon⸗ denten Lombardkonto Kredite gegen Burgschaft Effekten konto Münz⸗ und Coupons— konto und gezogene Obligationen... 8e ekenabteilung.. iwerse Debitoren. Gebãudekonto⸗..

11 869 689. 34 524 841 373,9 9 121 682,78

100 000 Moo. 0 000 000,

572 900 054,67 91 687 499, 21

os 23h haz. Id 6 55 13 5 13 od bo. = 1s 850 h32. 20

Bassiva.

Kronen 703 964,20 1818 863,44 67 056.

177272727

3483 847 54

Einnahmen. Kronen

j

Eingang auf fräher als Verlust abgeschriebene For⸗ derungen . . ypothekenabteilung.

Nicht erhobene Dividende 19155...

Ansgaben. ö Gehälter, Lõhne, Teuerungsjulagen und Pensionen.. tete, 2 Porto, Telegramme, Stempel, Neiseausgaben, Bekannt. machungen und Versicherungen Bücher, Kontorutensilien, Feuerung und Beleuchtung.. Verschiedene Ausgaben....

Steuern.... Kassendifferenzen .. Abschreibung für Verluste .. Zu verteilender Saldo: . . Dividende 12060 auf das Aktienkapital ; Ordentliche und außerordentliche Rücklagen zum Dis⸗ positionsfonds... .... . Tantiemen: An den Bankrat und die Verwaltung; 3 oso von Kr. 14772 727,27... Kr. An die Direktion und tantieme⸗ berechtigten Beamten: 1 9 oso von Kr. 14 772 727,2? 1329 545.45

Saldovortrag auf neue Rechnung....

S O62 820 5 644 773,0 512 610.6

1294100028 14947177

443 181,82

177272727

14112191,56 22 436 235, 16

Kronen

5 975 0Oh7, 96 8 04 418,53 2h13 bsh, 67

9 326, 66 308 403, 05 2046.

i glo 6m, oꝛ

5 217 407 22 18 151. 15 ges rs. I

18 772 727,27 16 850 53225 3 398 273,69

Kaiser Wilhelms⸗ Spende Allgemeine Deutsche

sos für Alters⸗Renten⸗ und Kahitgt. Bersicherung,

JSahresabschluß für

Einnahme. 19120. .

xm t —ᷣ

Stiftung

Ausgabe.

1. An Dedckungskapital am 31. März 1920. Sammelkassen. bestand am 31. Mãrz ö Rückgewãhr .. Renten⸗ u. Kapital⸗ r ; versicherten Kapi⸗ talien x gekündigten Ein⸗ lagen ; zurückgezahlten Ein⸗ lagen. ausgeschiedenen Sammel kassen⸗ betrãgen

1. An Deckungskapital am 31. Maͤrz 1919 . 25 237 537 2. Sammelkassenn bestand am 31. Mãrz . 6 521 325 667 128 675

33 6813

. Zinsen 2 1 ö inlagen J Sammeleinlagen verschiedenen Ge⸗

win nne,

Sammel kasse auf Einlagen.. Verwaltungskosten Abschreibung auf. Mobilien... Abschreibung auf Anstaltswertpapiere berschiedenen Ver⸗

E6 S390 686

Uebertrag aus der

1.

6039 67 095

1989 262 162 862 30 289 100

2952

338 192 8518 193

35 930

8 059 372276

Summa R9 705 248 Summa

. Bilanz am 31. März 1920.

Aktiva.

29 705 248 Pasfivg.

2. 21 578 I 629 954 27 050 009 1269 247

1211 000

Deckung fonds. Sammelkassenfonds .. Garantiefonds... Sicherheitsfonds... Rücklagefondd⸗ .. Unterstutzungs fonds v 173 d. Stat. ; . ie noch nicht er⸗ obene Betrãge; a) Rückgewährungen b) Renten u. Kapital⸗ spitzen c Kaxitalien. d) Gekündigte Ein⸗ lagen e) Sammelkassen⸗ betrge Kautionen Verwahrte Reichs⸗ stempelgebühren .. 10. Verschiedene auf⸗ bewahrte Beträge..

Kassenbestand am

31. März 1920... Anstaltswertpapiere zum

Durchschnittskurse ; Qhvytheken Darlehne an Kommunen Guthaben bei der

Nittersch. Darlehnskasse Darlehne auf Einlagen 10 708 Versch. noch nicht er⸗

stattete Vorschüsse . 78 081 Außenstände bei Zahl⸗

stellen 114 392

323 888 4645

60 100 448 196

O0 , G or-

Kautiong. und fremde Gffelten Guthaben beim Post⸗

scheckamt ...

16 26 839 686 6039 21790915 2 446186 600 000

8 01 15 93 25

Summa

Summa lz 221 795 Nachrichtlich: Von dem Jahresüberschusse der

372276. 853

32 221 793

sind überwiesen: i dem Rücklagefonds dem Unterstützungsfonds, 5 178 des Statuts dem Sicherheitsfonds .....

zusammen 372 276,88 4A

Berlin, den 2. Februar 1921. Die Direktion der

. Ra Revidiert und , . Berlin, den 11. März 1921. Der Aufsichtsrat der Kaiser Wilhelms⸗Speude. Dr. von Wolf.

969 Wilhelms Spende. sso w.

; . Grund des 3 15 des Statntz de Kaiser Wilhelms Spende, A meinen Deutschen Stiftung Alters Renten⸗ sicherung, wird hierdurch he fanntge naht da 3. Zt. besteht aus:

lige und nan l g

der Aufsichtsrat dieser Slistui

1. dem Bayerischen Staatsrat Dr. von Wolf, stellvertretendem Präsidenten

2. dem Preußischen Geheimea IJ

gierunggrat Schmidi.

3. dem Preußischen Geheimen Ohe,

regierungerat Dr. Lenz,

4. dem Geheimen Legationgrat e Schsischen Gesgndischaft Di Poet f

5. dem Württembergischen Gesandt

Hildenbrand,

6. dem Badischen außerordentlichen Ge. sandten und hevollmãchtigten Minisfe Wirklichen Geheimen Rat Dr. Niese

dem Hessischen außerordentlichen Ge sandten und 1 Ninister Wirklichen Geheimen. tat Dr. Im Freiherrn von Biegeleben,

em . Mecklenburg. Schwerinsche Ministerialdire ftor Dr. jur. Tischben,

g. dem Thüringischen Ministerialdirckion Münzel⸗ ;

10. dem Qldenburgischen Be voll mãchtigten

1 Reichsrat Staatsminister a J.

Scheer.

Die Stelle des Präsidenten der Anstel

ist 3. Zt. unbesetzt.

Berlin, im April 1921.

Die Direktion der Kaiser Wilhelms⸗Syende. Rassow.

5440

Die Firma Dentsche Sandelsgesel, cheat m. b. S., Trier, ist durch Be chluß der Gesellschafterversammlung von 21. März er. aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert ihre Auspruche bei mir anzumelden. Trier, den 6. April 1921. Bernard Dahm, vereizigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor,

2

Liquidator.

6216

; . Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma Magdeburger Wirtschaftè⸗ gemeinschaft zur Verwertung von

Seeresgut G. m. b. S. zu Magdeburg

ift durch Beschluß der Gesellschafter, versammlung vom 15. März 1921 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Geselschat werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Magdeburg, Augustastraße 10, den 9. April 1921.

Magdeburger Wirtschafts⸗

gemeinschaft zur Verwertung bon

Die Liquidatoren: Pechan.

Wesemeyer.

S449] Beranntmachung.

Die unterzeichnete Gesellichaft ist duch Befchluß vom 6. April 1921 mit Wir. kung vom 1. April 1921 aufgelöst und in Liquidation getreten.

Etwaige Gläubiger werden gufge fordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui. dator Herrn Kaufmann Josef Möller in Wann. Gel senkirchener Straße 2d, geltend zu machen. -

Wanne, den 12. April 1921. Germania, Fabrikation. und Sandelsgesellschaft mit beschrãnkter

Haftung i. S., in Wanne.

7o49] Bekanntmachung. . Die Westpreußische Landschast bat biz zum Weihnachtstermin (26. Nobenber 1920 an Pfandbriefen ausgefertigt und in Umlauf gesetzt: 4 . 3 o J. Serig.. 36 3 0960II. 89 Gmis 1 6lo: oso I. ie Emission . B ; . 77 22 lo 3 00 II. Serie 480 L. Serie. 1606011. Serie. 353 9o Zentral. n , an tuts weisen nat Die Fonds des Instituts wei dem Abschlusse der ener cen en, 8 i ; I. Marz 1921 ö estände auf: Fihen eine flcher Fonbs. W b ol e , 1. des Werts der zum schãftsbetriebe dienenden Grundstũcke und Hãuser einschließlich des Me⸗ biliars von 19601 Ib. tes Ausftattungskapitals für die Landfchasstliche Bank der Provinz West⸗ preußen zu Danzig, im Betrage von 1250 090 4. der ausstehenden Kurs differenzzuschüsse und Vor⸗ schüsse von 49 321 . zur Beschaffung von Bar⸗ mitteln find Lombarddar⸗ lehen von zusammen 18 503 os 7 50 Æ auf; genommen worden. Til un 6fonds k Sicherheitsfonds aus. schließlich der ausste henden Kurgbifferenzzuschüsse bon not 16 536 232

Im 6, 3 bis auf 2 979 99272. 3 . e n n wan Zentralyfandbriefen zinsbar 9 ha. mor en, ,, * h. estpr General d·ù d scha fis Direktiun

Beeresgut G. m. b. H. in Liquidation,

9.

2

Er ste Zentrat-Handersr eg ister⸗Beilage i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 90. . Verlin, Dienstag, den 19. April 1921

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanwãlten. 2. Patente, 3. G ; 5⸗, 5 ear. 2. R. r 1 —̃ 2 . lten, 2. Z. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter

6, 6. Vereins-, 7. Sen vssenschafts⸗ S. Zeichen⸗ 9. Mußfterregister, 10. ver Urheberrechtseintragsrofle sowie 11. über Konku nd 12. di if⸗ : nr Eienbahnen enthalten sind, erjcheint nebst der Warenzeichen beilage in einem bejonderen rl unter dem Titel . w nr , amm, nm mmer

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentra ⸗Hanzelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister fũr das Deuts ĩ int ãgli ö ; . * ; in?; e Reich erscheint in der Regel t —v e S bstabboler . durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 483, Wishelm— betrãgt 12 . f. d. Vierteljahr. Einzelne dr,, 50 9. w ö . ee, nit 32, bejogen werden. 5 gespalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. S erboben.

. . ö . 2 Vom „Zentral⸗Handels r egifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 90 A, go B und go C ausgegeben. ea, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MC

d 15 ĩ t unternehmens dergestalt, daß die neue Ge⸗

h di e reg er. sellschaft , berechtigt sein soll, Lohnarbeiten aller Art vorzunehmen. Zur

aachen. 7752 i,, dieses Gesellschaftszweckes soll

,

r . ; t oder ähnli

kad mcg Reumont, Zzesellschaft , ,

ö Uschaft sich an solchen zu beteiligen oder deren nit beschränkter Kaftung in . zu ö sowie auch Aachen eingetragen. Gegensiand des

trage t Dandelsgeschäfte aller Art zu betreiben. snternehmens ist die fer tellung und der Stammkapital: 33 969 6. Die Herren zerntieb der Grzeugnisse der Nadel! und Leopold Simons, Arthur Reu mont und sleineisenindustrie, weber fr der Zu⸗ Ie mnrich di ug haben durch notariellen immenschluß und die Fortführung der Akt vom 18. Blärz 1521 das von ihnen ö von, den offenen Handel sgesell unter der Firma „Simons . Ren⸗ shasten „Simons & Heumont Nadel, mont“ Nadbeifabrik zu Aachen be⸗ . ü Aachen, Aachener Nadelwerk triebene Fabrikationsgeschäß somig auch Hlemens Hollaender ßu Angchtn und den mit diefer Firma derbundenen Handel en 6. . e n r e 2 die Firn gie en tr Na vesmmerke aul. Vautzen en Sim on 1 ö j d. d ö. 2 itil * Vandel unter nehmungen. Zur mit er chruntie ö . Gerl . , * ,, 5 mn n dieses Gesellschaftezweckes soll ohne jedoch dieser Gesellschaft das Eigen? g. . Nr. 748 die Firma Eduard die . ellschaft verbindlich abzuschließen J . schaft befugt sein, gleichartige tum an den zum Geschä tsvermögen der Morgenroth, Apolda, und als Inhaber Zu ,, deren Sbjekt äber 10 os offenen Handelsgesellschaft Simons & der Wirkermeister Eduard Morgenroth in ark hinausgeht, ist die Zustimmung teumont“ Nadelfabrik zu Aachen ge⸗ Apolda. beider Gesellschafler erforderlich hörenden Grundstücken, Heber und 19. unter Nr. 749 die offene Handels- Barten fein, Sstpr., 9. April 1921. mit denselben als wesentliche Bestand⸗ gesellschaft Förster . Co. in Apolda Das Amisgericht teile verbundenen Maschinen zu ühber⸗ und als persönlich , Gesellschafter: ; eben. An dissen Grundstücken und Ge⸗ a) Kaufmann Carl Abolf Förster, b) Kauf— äuden und mlt denselben als wesentliche mann Johannes Trampler, beide in Bestandteile verbundenen Maschinen be. Apolda. stellt hiermit die „Simons & Reumont“ 11. unter Nr. 750 die Firma Arthur Vadelfabrik zu Aachen der Nadel fabrik Jäger, Apolda, und als Inhaber der Simons & Reumont BVetriebggesellschaft Kaufmann Fritz Arthur Jäger in Apolda. mit beschränkter Haftung“ ein Nießbrauch⸗ polda, den 12. April 1M2I. recht. dergestalt, daß die Gesellschaft be⸗ Das Amtsgericht. III. ö ki Len. . ö . J es Bürgerlichen Gesetzbu ie Grund⸗ 3 , sc Entgelt für die ne l f g. dieses der unter Ir. 83 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Jirma W. Brin⸗ . C Söhne in Löhne i,. W. ver⸗ merkt: ;

Nießbrauchs zahlt die . ft der Der Zigarrenfabrikant Wilhelm Brin—⸗

Simons & Reumont“ Nadelfabrik zu Aachen 32 000 6 dergestalt, daß hiervon

gewat senior ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

auf die Stammeinlagen der Gesellschafter die nachstehenden Beträge ö

ad Oenynhausen, den 4. April 192. Das Amtsgericht.

5. unter Nr. b20 bei der Firma Paul Köhler in Osimannstedt: Der Kauf- mann Otto Schröder in Apolda ist in das Geschäft als persönlich haftender , schafter , Die dadurch begründete offene 6 elsgesellschaft hat am 1. Ja—⸗ nuar 1921 begonnen. Sitz der Gesell⸗ schaft ist Apolda.

6. unter Nr. 55 bei der Kommandit⸗ gesellschaft Ulrich Weule in Apolda: Dem Kaufmann Hugo Ulrich in Apolda ist Prokura erteilt.

7. unter Nr. 746 die Firma Wilhelm Nogge, Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Karl Wilhelm Rogge in Apolda. .

8. unter Nr. 747 die Firn, Albert Tonne, Bad Sulza, und als Inhaber

KRartenstein, Ostpr. 7766 In unser Handelsregister Abt, B ist am 9g. April 1921 unter Nr. 10 die Gesellschaft mit beschränkter 6 unter der Firma „Elektro⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bartenstein, Ostpr., eingetragen.

Der Gesellschaftspertrag ist 29. März 1921 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind elektrische Installationen, Fabrikation von und Großhandel mit elektrischen und diesen verwandten Erzeugnissen.

Das Stammkapital beträgt 40 00 . Geschäftsführer sind der Kaufmann Oskar Tichauer aus Bgrtenstein und der Ober— ingenieur Otto Martin aus Karlsruhe.

Jeder Geschäftsführer ist befugt, Kauf⸗

Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 57 85 Georg Heisinger, Berlin: Dem Paul Heisinger, Berlin. ist Prokura erteilt Bei Nr. 54 563 Karosserie Moerl . Go., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist a . Geschäft und Firma ist in die Karosserie Moerl e n r, mit be⸗ schränkter Haftung in Berluü eingebracht.

152 D.Jt. B 20 152. Bei Nr. 52 088 Baumann Co., Berlin- Weißen see: Die Gesellschaft ist auf ; gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nt. 44 297 Gräflich Edwin Henckel von Donnersmark'sche Zentralver⸗ waltung, Berlin-Charlottenburg: Die Niederlassung ist nach Lübben N. E. verlegt. Gelöscht sind: Nt. 13 494 C. Goetze, Rchfigr., Berlin. Rr. 35 6338 Gustah Grobach X Go. Nachf. Leih institut beweglicher Schaufenster⸗Attraktionen Berlin. Nr. 42 331 „Chary“ Honzi Heller, Berlin. Nr. 49 210 Leon Kellmann, Berlin.

Berlin, 4 April 1921.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [77685 In das Handel sregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 57 947. Lessing⸗ Buchhandlung Gottlob Treuber, Charlottenburg. Inhaber: Gottlob Treuber, Kaufmann, Charlottenburg. Ur. 57 9455. Moses Tuban, Berlin. Inhaber: Moses Luban, Kaufmann, Verlin. Nr. 57 949. Karl Metz, Berlin. Inhaber: Karl Metz, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 57 50. A. Parde⸗ mann C Co., Berlin. Offene Han⸗

am

lder ö Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder lenn Vertretung zu übernehmen sowie ach Handelsges ih. aller Art zu be— heben. Stammkapital: 509 000 M1. Die herren Eee; Simons, Arthur Reu⸗ unt und Heinrich Vehling bringen die bicher von ihnen unter den Firmen Simons & Reumont“ zu Aachen, lächener Nadelwerk Clemens Hollaender“ ö 6 und „Deutsche Me Kay idelfabrik Inh. Paul Dautzenberg“ zu lachen, betriehenen Fahrikunternehmen detgestalt mit allen beweglichen Maschinen ud. Einrichtungsgegenständen owie Parenborräten und den bestehenden Leferungs⸗ und Anstellungsverträgen, aber ohne Grundstücke und Gebäude und die ainen wesentlichen Teil derselben bildenden Naschinen, sowie ohne die gusstehenden btderungen und ohne die Passiva mit Vitkung vom 31. Dezember 1920 ein, 6b daß da Geschäft vom 1. Januar 1931 , Rechnung der neuen . bfihtt gilt. Der Wert des Einbringens wird wie folgt . a) für die von

Berlin. 161767

In unser Handelsregister A ist beute r eingetragen worden:; Nr. 57 901. Franz Filip, rlin⸗Mariendorf. Inhaber ist: Franz Filip, Kaufmann, Berlin Mariendorf. Dem Walter Rüd⸗ rich, Berlin⸗Tempelhof, ist Prokura er⸗ teill. = Ir. 7 SHꝛ . Ob tar Fenchel, Berlin. Inhaber ist: Oskar Fenchel, Kaufmann, Berlin. Nr 57 963. Kartoffel. und Futter mitte lgros⸗ handlung Paul Kahle, Neukölln. i wber ö ,,, , öolln. Nr. ; ugo eis⸗ delsgesellschaft seit 7. April 1821. Gesell. mann, Berlin. Inhaber ist; Hugo schafter: nna Pardemann, 4 3 Kreismann, Kaufmann, Berlin⸗Halensee. Berlin⸗Wilmersdorf, Bertha Lehsten, geb. X Nr. 57 2956. Willi Gericke jun., Pardemann, Kauffrau, Charlottenburg. Berlin. Inhaber ist: Willi Gericke, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Raufmann, Berlin. Nr 57 905. die Gesellschafterin Anna Pardemann er⸗ Alexander Koppel, Berlin. Inhaber mächtigt. Nr. 57 951. Louis Peter, ist: Alexander Koppel, Kaufmann, Berlin. Berlin. Inhaber: Louis Peter, Kauf⸗ Nr. 37 907. Sermann Giesecke mann, Frohnau a. d. Nordbahn. sen.. Berlin Wilmersdorf. Inhaber Nr. 57 9573. Walter R. Rettig, ist: Hermann 3 Kaufmann, Berlin Berlin. Inhaber: Walter Richard Wilmersdorf. Nr. 57 CMG. Gebrüder Rettig, Kaufmann, Berlin. Nr. 57 853. Koch, ö,, Offene Handels- Gebrüder Ziesemer, Berlin. Offene gesellschaft seit dem 15. September 1920. andelsgesellschaft seit 1. April 1921. Ge⸗ Gesellschafter sind: , Koch, sellschafter sind die Kaufieute Friedrich Handelsmann, und Richard. Koch, Han⸗ Ziesemer und Wilhelm Ziesemer, beide in Berlin. Als nicht eingetragen wird be— kanntgemacht: Geschzftszweig: Wild-, Ge⸗ Hr. und Leben . - Ge , . Neue Friedrichstr. 38/45. . 864. Theodor Seiffert, Kochkäsefabrikation, Berlin. In⸗ ir haber: Theodor Seiffert, Kochkäsefabrikant, sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge. Berlin. Nr. 57 955. Smoliansky K meinschaftlich ermächtigt. Nr. 57 910. Sulke, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ Bustnann . Co., Berlin. Kom— el seit 1. Januar 1821. Gesellschafter manditgesellschaft seit dem 1. April 1921. sind die Kaufleute Max Smoliansky und Persönlich haftender Gesellschafter ist: Jacob Sulke, beide in Berlin. Als nicht Curt Bußmann, Kaufmann, Berlin eingetragen wird bekanntgemacht; Ge⸗ Friedenau. Cin Kommanditist ist ein- ,,, Fabrikation und Sroßhandel stragen. T Bei Nr. 957g W. Eonin, mit, Mützen ünd Hüten. Geschäftslokal:

erin: Inbchern jetzt Gertrud Collin, Heiligege ststraße II. Nr. 57 966. Berlin. Der Regina Gollin, geb. Joseph, Albert Bandersee, Berlin. Inhaber: in Charlottenburg ist Prokura erfcilt. Albert Vanderseg Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 15 651 J. Garbaty⸗-Rofen⸗ Ur. 57 9657. einhardt . Co., thal Cigaxetten Fabrik J. Garbath, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Berlin: Die, Prokura des Wilhelm 4. April 171. Gesellschafter: Carl Wein- ere, ist erloschen. Bei Nr. 46 467 hardt, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, ermann Krause, Möbel⸗Kaufhaus Helene Barth, geb. Schreiber, Kauffrau, Ww, Berlin; Der Kaufmann Hermann Perlin Schöneberg Nr. 3353565. Krause ist aus der Gesellschaft aus— Welt⸗Film⸗Verlag Alfred Ruhe⸗ geschieden. Die Firma ist in Ser mann mann, Charlottenburg. Inhaber: Krause Möbel⸗Fabrik geändert. Alfred Ruhemann, Redakteur. EChar— Bei Nr. 46 2 Hartog '. Co., lottenburg. Einzelprokuristin ist: Mathilde Berlin: Die Einlage einer Komman⸗ Seeger, Berlin. Nr. 57 959. Wiener Bitistin ist erhöht. Bei Nr. 46 624 Wäsche - Fabrikation Ros Horn, Cigaretten Fabrit Bravour“ Rerlin. Inhaber: Nos Horn, Kaufmann, Dunje . Söhne, Berlin: Die Ge. Berlin. Nr. 57 960. Arthur Witten“ berg, Berlin: Xr: Arthur Witten. berg, Kaufmann, Berlin. Bei Rr. 5577 Hej Nr. ö 813 Gebr., Kath Mar und Armin Tenner, Berlin: Der Kauf— Albert Kath, Berlin: Die Gefell, mann Walther Reich. Berlin, ist in das

chaft ist löst. Die Fi Geschäft als persönl . ,,, .

chafter eingetreten. Jetzt K ix. Kath. Der bisherige dee n 6. fe welche am rl f n. e el e, i ne, e , . n r sbetz , Heng des L lsher * 9 * 8 n 2 2 2 er 0 en. . leih Fritz Mrichte, Der in mn. zei Zomman di sten

Offene sind beteiligt. Bei Nr. 135 173 5 andelggesellschaft seil dem 1. April 3 Schnee weiß, Berlin: 3. 8 . ,, Der Vieh

Sha kommissionär Franz Reim .

ir i ee g ee gie ben 6 . er r g el a , , esellschafter eingekre after ein

Vertretung der . 6 . 66 Ugetegtzn. Jetzt offene

Handelsgesellschaft, wel Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein 192] ö jeder von ihnen in Gemelnschaft mit einem , n, ,. ermächtigt. Die Einzelprokura der Hildegard Mischke, geb. Noack, Berlin, ist in eine Gesamtyrokura umgewan deli berart, daß sie in Gemein⸗ schaft mit einem der Gesellschafter zm

werden, und zwar für: J. Herrn Leopold Simons 5000 6, 2. Herrn Arthur Reu⸗ mont S000 M, 3. Herrn Heinrich Vehling 16 000 6. Geschäftsführer: Leopold Simons und Arthur Reumont, beide Kaufleute zu Aachen. Die Gesellschaft it Kad! Oeynhausen. T7761 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- In das Handelsregister A ist heute tung. Der Sesellschaftspertrag ist am unter Nr. 363 die offene Handelsgesellschaft 19. März 1921 errichtet. Die Gesell Schöne * Bergner, Bolmerdingfen schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Nr. 207 Inhaber Mühlenbesitzer Wil⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere helm Schöne, Müller Heinrich Schöne Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die und Landwirt Fritz Bergner, saͤmtlich in Vertretung durch zwei Geschäftsführer Volmerdingsen eingetragen. oder durch einen Geschäftsführer in Ge. Die Gesellschaft hat am J. März 1921 meinschaft mit einem Prokuristen, es . begonnen. denn, 2 durch Vertrag ober Gesell⸗ ad Oeynhausen, den 4. April 1921. gen , . chluß been ng, i . . Das Amtsgericht. Ellschafter die na e ne oder mehrere Geschäftsführer für ö i l und zwar: ,,, ,. ich allein k sind. Die Smnonz hh Ohg 4, 2 i. . Arthur Geschäftsführer Leopolz Simens und für Verrn Hein Arthur Reumont sind für sich allein ver= tretungsberechtigt. Bekanntmachungen der

n, i h g. 3. chling 120 0 S; c) für die von Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ ,, if rj . schen Neichsanzeiger. 3

. . ; Kay Nadelfabrik Inh. Paul Dautzen· Hen zu. Aachen ,, . ee . fi am 1921

berg ĩ uf W bo S6. Von die sem Betrage Das Amisgericht. 3

der offenen Handelsge sellschaft „Simons e . u Aachen . Verte [u. 240 C0 0. Von diesem Be⸗ hahe, werden auf die Stammeinlagen der Heselschafter die nachstehenden eträge bettechnet. und zwar:; J. für Herrn lapold Simon 6h h A6, 2. für Herrn luthur Reumont. 66 06 „6, 3. für bern Heinrich Vehling 136 096 ; für die von der ,. Handel sgesell⸗

ö. . Uachener J adelwerk Clemens 9 zender zu Aachen übernommenen en auf 240 009. 446. Von diesem Be⸗ . werden auf die Stammeinlagen der

delsmann, beide zu . Nr. 57 909. Kasbaum u. arl, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 18. Januar 1921. Gesellschafter . ö e d n Le slten en, orf, un Gustav ar rikant Had Pyrmont. T7762] Berlin⸗Steglitz. 1 =

In das hiesige Handelsregister A sind K heute neu eingelragen worden:

Unter Nr. I27 die Firma Pyrmouter Mineral⸗Produkte, Heinrich Räcker, Oesdorf bei Pyrmont und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Räcker in Oesdorf.

Unter Nr. 128 die offene Handelsgesell⸗ schaft Ringe und Mogk Baugeschät, Thal bei Pyrmont, und als deren In⸗ haber der Bauunternehmer Otto Ringe in Thal und der Architekt Otto Mogk in Bad Pyrmont.

Amtsgericht Bad Pyrmont, 11. 4. 1921.

netzen auf die Stammeinlagen der Ge⸗ ster die nachstehenden etrãge ver⸗

d jwar: 1. für 2 Leopold

. . ng . Arthur

für Herrn Hein⸗

. hoh g. Dam

Alge. 7758]

In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Johann Blaß in Alzen heute eingetragen: Der sseitherige Firmeninhaber Johann Blaß, Kaufmann in Alzey ist am 16. März 1921 verstorben. i Erbgangs ist das Geschäft auf die

itwe Amanda Martha Emma Blaß, geb. Furchner, in Alzey übergegangen, die es unter der ö en Firma unverändert fortführt. Der Elisabeth Emilie Klara * in Alzey ist Prokurg erteilt.

izen, den 9. April 1921. Hessisches Amtsgericht.

amhberg. (7763

ftung. In das ö wurde heute

vir ihr, ö 6 .

: aft wi ö. oder mehrere Gif fte r er . . Sind gi. Geschãäftsführer i. ie Vertretung durch . ührer oder durch einen Ge— ö : chaft mit einem mite e ei d einzelne oder . eschäfts führer für sich allein ö eber tigt sind. Die Ge schhafts⸗ nl e Simong und liehe⸗ ie . 1 nr sich allein vertretun , en Reichs o

eingetragen bei der Firma Agenturen * Versandhaus Hansa Dorsch Co., Sitz Bamberg; Weiterer Ge⸗ sellschafter ab 7. April 1921: Schnurr, Karl, Kaufmann in Bamberg. , . Bamberg, den 9. April 1921. = ; 17759] Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute eingetragen worden:

1. unter Nr. 83 bei der Kommandit, gesellschaft. Ehn. Zimmermann 4 Sohn in Apolda: Die Prokura des Kaufmanns Richard Pfüller ist erloschen.

2. unter Nr. 454 bei der Firma Alfred Zscherpe in Apolda: Die Witwe Gertrud Koeourek, . Mouton, in Apolda ist ft Inhaberin der Firma. Die Firma lautet jetzt: Alfred Zscherpe Nachf.

3. unter Nr. 552 bei der Firma Gebr. . 7753) Ulrich, Glockengiesterei in Apolda: i ee ü ster wurde heute die Dem Kaufmann Hugo Ulrich in Apolda . adelfabri. Simons . sst Prokurg erteill. .

Betriebsgesensschaft mit 4. unter Nr. 599 bei der Firma Franz aa r Haftung“ in Veeh in ÄÜpoida: Der Kaufmann

( Gegenstand des Richard Pfüller in Apolda ist in das

Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ i, schaffer eingetreten. Die dadurch be⸗ 0 führung des bisher Simeng & Reumont“ zu Aachen betriebenen Fahrik⸗

Apolda 39

d enn, sellschafterin Martha Dunje, geb. Behr,

ist aus der Gesellschaft gusgeschieden.

August 1920 offere 2st

berg: Ab 17. ,, . Gesellschafter: 1. Richard, Kaufmann in Bamberg, 2. Emil, Kaufmann in Nürnberg. Bamberg, den 11. April 1921. Das Amtsgericht.

geken n das ö. Bartenstein, Ostpr. 7765 i. In unser , Abt. A ö. heute unter Nr. 90 bei der Firma. Kauf⸗ mann Paul Voullisme in Barten⸗ stein folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Arthur Hinz in Bartenstein. Sstpr., ist Prokura erteilt. gründete offene Handelsgesellschaft het am Barien sein. Ostp r.. 7. April 1921. 1. April 1991 begonnen. Die Firma Das Amtagericht.

lautet jetzt Ueeh X Pfüller. ;

begonnen hat. Gesellschaft sind nur . 5. 6 gemeinschaftlich oder je ein 5

zusammen mit der Prokuristin ermächtigt.

Dem Fräulein Wally Schildbach ĩ ist Prokurg erteilt dergestait, daß * ö.

in Gemeinschaft mit je einem Gesellschafter

. on .

ö.

1 1