; stand; Frwerb und Fork ] auf iedrich j 56* ; ; ᷣ arkert in gehl. Kae. d x Gegen n ; uf, Friedrich Freund, Bierbrauereß, hier, D C. Oetzmig in Meerane Blatt d . z Wien · In Abteilung B: Mhter Nr. eos dis Firma Paul mgape, iger n Cr e, nnn, Fe, gang getrase, d, dr, gane, , , n n g,, mn berge gan gen. jo? re n, . ,, Greg, , dn, mr, rn f ö. ; n d ö derlass San⸗ In unser Handelgregister A ißs bei der Inhaber: mas ) Abt. B 7. April 1921 bei e; rer, Handel mit ifen und ähn= b) Register Ges ß . z e, ñ 11 unster i. W., die hard, Taver, Kaufmann in S rohenbausen. Zu Nr. 1066. Firma wn , , n. — 6 6 . 6. 2865 2 29h als unfer Nr. IIs eingetragenen Firma Kebl. (Geschäftezweig: Kaffee und Handel 3 t. ö. Sperr Gan een, Wire. iam al * ; W, — 9 , . 9 5. Richard Schmidt in Meerane Hauptniederlassung besmdel j in Neuburg a. D., den 7 April 1921.
, 86 2 ö Fart Meller in A. Peiniger Co. in ang. em 3 1. *. . 22 runs zischer Sefe lich ast ten i schäfts führer gemeinfam günzelßau, cfene n en äh e, a Gerstner in Meerane 13. getr. en y . Das Amtsgericht = Negistergericht.
2 * . ) daß der Kaufmann unter O⸗3. 165, Firma Serma ! aänkter Haftung, Kiel. git iner zusammen mit einem Pro. Die Gesellschast hat 1537 68 Eselllchafter ind Kaufmann. Robert 7 7897 selllcaft it durch Beschluß der Gesell, Vannoder, . , ,,, n. ls perfsnlich in Kehl. Inhaber; Hermann Geiger, schränkter 8 Un d, D de vertretun ; ; ellschast hat am J. Januar 1931 (Blatt 655). Oslender und Kaufmann Josef Volker, endamm ., 9 [Bo] ,, , n de , d,, , , n , , d k , . , Mark erhöht und laut e ent g ; n ? ö . . ⸗ ist. andel mi anufattur⸗ und Kr Ten. j ö ulz i ; ö o. Marl Setzer, meis — am 30. September 1 egonnen. ie . e,, 150 009 16. Der Geschäftsführer Rudolf in n n. a, . e . 2 als 2 ee , Tstigen. Barn f unter es sg. i. Amlẽgericht Kiel. 3 , . ö. * H kal ite nt e emric. Seth, Kaufmann, , hier ,,. Zmweigniederlassung hat am I'ärri 13 — 6 her büro wi. Dan ffflfn C m 2 — 6 ieh . i ö ; ; Das Amiigericht August Dinger in Kehl.! nbaber. Ciel. 9 Gustax Schäfer und * Gesellschaft uff 36*— 35 er , der ein etragen; beg nnen r 1 ** = 2 33 Stelle ist der , ĩ 5 la. 3 ag n, er i 3 as Amtsgerig ** Aug uit. Singer, Tapesermeisser und Tingetragen in das Handel. wo . go 5 M ind nch G' aer st jeder Gesellschafter er⸗ auf Glatt 120 äber Jacobiwert, Münster, den 7. Avril 1921. 3 . . le rer,. . — kene Ge here ö ö d , , e, fis jr Fat am n. Handelsregister Abt 2 K r ern n ern gn nm, F gi ehm zur Bei der Firma Gebrüder Söhlein in K in Ligitivation in Das Amtegericht. lend ame e zer fen f g, reren.
. w F920 f . 2 . ; a . lung vom 30. ãr, auf · Kun; elsa, 6 ö eiten: Die Firma ist erloschen. ) samen ,,, , / . , e ,,,,
, , an,, Das lane min wos see, et. Beta., , ehen lber, Täg dae, eigen ü dh , , , g, ,n Sc , meme. 9 e,, —— * 6 erer, , = , . 6, ,n 9364 1 6 n Reichs anze ger Sen ng ft r . ai aus der 66 der Kaufmann Hetuaun Man , n n,. e, n. ĩ In das hendf ceeister B ist heute bei t ꝛ ; ( ö . ie Fi J ; eschäft ist auf seine C Jo michunge 9 1 Raum in Meißen. Angegeben häfts. VPandelsgesellschaft. „Car eidel n. der unter Nr. 116 eingetragenen Firma
; = ; brikant ; . . int 8 Den 12. April 1821. eißer gegebener Geschäft * ; ? = 6. — wr , , 9. une 6 2 1 32 * 9 . 36 Ii 8. . . — ori 3 4 eri, 3 ua. ul cen gn gf Künzelsau. wein ? . i Großhandel mit . 4 1. s n,. ü * e i, , . zetrieb eg zu Dannober, an Möigburger Un ber Nr Slg die Fim aul Sit Werh̃ner in wazde und lautet jet: Bertha unter S. J. i167. Firma Emil Reiber . *** * d rn nr il n Amtẽtichtet Ric g er . * 3 1 6 n 19 mit el Fabrik ar Seibel nE G7 eingetragen worden, daß au die, . Damm S8, unter der Firma Ludwig Hitscher mit Niederlassung in Han⸗ , , , . in Kehĩ. Inhaber? Emil Reiber. Kauf. KIingenthal, Sachsen. 8 t mm II. Ari , i Nr. 8, Firma —— eisten, den 9. April 1921. Hin erer rer , , . worden, de 3 . D 88. ; 6 : 1 d I. 5 8 ? ĩ lin als Inhaber Lauphei Das Amtsgericht. ünsterherg i. Schl., den 8. April 1921. Gesenlf afterversammlung vom 11. Mär; Lange bestehenden, bisher dem Architekten nover, Friesenstraße 48 und als Inhaber Elisabeth Methner. hl. (Geschäftszweig: Samen⸗ In das Handels register ist auf g 53. L. coby in x Inhabe heim. . l 7865 Das Amtsgericht. 52 ** 9 60 O5 MS, Ludwig Lange gehörenden Baugeschäfts. der wn, m,. Alscher e. Die Prokura der Ehefrau Kaufmannz ö ö 8 mit Futter 396 die 1 544 mihi er Fau rr . Jacoby in Körlin gd n . (Abteilung für nMeesniren ——— 16) imtsgerich . 1. 93. r in 2 800 000 4 d, , ,, , , 3 3 ,, ,,, eib, hern, d,, ,, oder ähnli eh n. ö . . r, , erloschen. ⸗ . tikeln.) Band zu 8. 142. . ⸗ ich Uu ö m , zu O.-8. 43 — Firma Karl . Im Handelsregister A Nr. 473 t Das Amtsgericht. derben sich an solchen zu . 63 d, n, ,. ö , Der Uebergang der in dem Betriebe des — A. Edinger in Kehl: Die Firma Mißbach — . 4 * nenbroda. ys) , 1 ie,. in Laup⸗ Arone, i rn . , . bei der i. gen r, l n *. — 78399 ö . , , , r be d,, m. ien e n e ölen, , ler Herneltrraine A Allee
n mme äf eee is ber Architect äs delsg. 1 ᷣ „Hirth in Kork: Die Fi ĩ ĩ r ? 5. icht *. estkirch, den 29. März 1921. ie Firmg lautet etzt Mag Qui litzfch jr. ,, r, n w . ne,, ,, Irfgebchreleeesehschakt hat am Die nen; inge li ätertragen nach firm, . ᷣ — mn earl dingentha ern mn n n en, gi Maschinen dan und a , n ern. Hadisches ln ehm ich , , k . H, ihef !. ö. Ir Waren g : r ,, , m ,. Kehl, den 6. April 1821. Knnissberg. N. M. 1 cha rant. gn ta ln Din Dietze . . Mer Huilitzsch in Bad. ölen fh afl ein ger Lr ern, u e , . Neuß Sesellschafte dertrag ist am ne Fina smn, 3 Runge r ernigte Nord-! Saspe, den 6. April 1921. Badisches Amtsgericht. In infet Sendeiten er 1 ie n een ef enn ee, neben. — sss] Mester eh, ö l'89] Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist K Lambertz“ mit dem Sitzen e, nn eng . ; 1. !. r den! 3 in, !, * tstein⸗ Den nagericht. amn mm men. Ur; 1529 die Firma Max 4 M ol ch ul betr.: Die Firma * Im hiesigen Handelsregister B Rr. h rg ende iter g Wb. n muri, aun elöft. , , . 5 Grunau ist au 2 5. . 3 1 * ar rn, 1 , mr. Hot. Sandelsregister betr. S456] Kiel. ö Kwtittmann Baugeschãft und e enen, Dietze, Ge ellschaft mit ist heute bei der Sieg Bettinger 3 , f Str ir tus Vreni aumburg a. . den . April 1921. der w , , in, nag g * ne,. 3 ig nr. ne, . 3. Haftung!! ie Geselsschaft bat Langher ' Grhardt. in Sci; K ner Handelgrenister Abt. R ist heute wert in Königsberg R. M. einge m mene el Haftung. Der 3 der Bartsteinwerk., Gesellschaft mit be⸗ Dan gingen Georg Krom & Cie. in Bas Amtsgericht. erg , , 3 ieden. Dle Ge * 5 . * Ges Haftet er bestesst ihren Sitz nach Witt lage verlegt Aus dieser off. Handelsgesellschaft ist am unter Nr. 513 die ÄAftiengefensschaft in Die Firma ist eine offene Handeln selschaft ist nach Dresden verlegt schränkter Haftung, Bettingen, folgen st aßen — eingetragen: Die Firma gönn ö Vie Firma 4 in Heinrich Zambertz , ere ene emein⸗ 51 Rr. 657, Firm Dortmunder 58. Aprfl 6. Gesellschafter Jofef Langner Firma „FJ. Kadow, Skulpturenwerke schaft und hat am 1. Januar lz . Der Gesellschaftsvertrag ist durch des eingetragen worden: ! ist ge chen, 5 Meaumpurgz, Saale. leSde] ges dert Hein ich gamen ist alleinl ger e sind nur zwei 91 , u . Eil h . . mit be- ansgeschieden und wird seiltdem Geschäft Attieng efe nischaft in Kiel“ mit dem gonnen. Die persönlich haftenden d * luß der Geselsschafter vom 21. Mär; In ir ern, des Gesellschaftsver ; Meslkirch. den 28. Mrz 1921. Im Handelsregister A ist heute unter ah st . . , 2 . h e hr 9 3 a n n te g; Zum weiteren famt Firma vom Krusmann Chr. Erhardt Sitze in Kiel eingetragen. Der Gesell⸗ 3, sind die Bauunternehner n. Rotariatsprotokolls von diesem trages sst der Sitz der Gesellschaft von Badische Ante ge Autegericht. Mn , olge n eingetragen: . Firma 6 *. * 62 sich jetzt mit dem e. Ir . Ker ; reer fen oder Her, r. r ist be bellt der Kaufmann dort als Einzeltaufmann fortgeführt; schaftspertrag ist am Februar 1921 und Rudolf Mittmann in King * a in ben, worden. Der Geschäfts. Bettingen nach Saarbrücken verlegt Męesskireh. I880] Wilhelm. Vabst ! n Pad Kuen, als 9 ö . He 64 a 23 Fe tun l ne n n dem Gefellschafter 3 ie. in Dertmund. Dem Firma nun in' „Ehristian Erhardt“ r ., Gegenstand des Unternehmens J. M. Zur a enn der Gesesst ir. . Walter Dietze ist ausge, Lebach, den 7. Aprii 1931. — In das & deltregfs et A Bd. I wurde 8. i . Taufnann Wilhelm err m ni, int . b Endwig Sange werden eingebracht: J. das Heinrich Achbt' und ben! Heinrich Mengel, abgeändert. ist die Herstellung und der Vertrieb von ist jeder Gesellschafter für sich allen kbieden. Der Geschäftsfühter Keller ver— Das Amtsgericht. zu Os. 124 — CEhristof Bayerl, ö. st, der Aeltere in Bad Kölen, als Reuß, den 9. April 1921.
3 Firms Ludwig. Fange Felde mn Barkmund, Mt bergrt brokurs er, Hof, Ken 13. April 1911. Erzeugnissen der plastischen Kunst und mächtigt. t die Gesellschaft allein. Stetten a. k. M. — eingetragen: Die Cinzelprokuristen der Kaufmann. Wühelm Das Amigger Gt . vn T wen und affiven . . 6 9 in Gemeinschaft ; Das Amtsgericht. verwandten Artikeln, auch der Handel in Königsberg, N. M., den lz. April lz ih . Blatt 111i, die offene Handels. Leck. IT7S70] Firma ist erloschen. e. der Jüngere und der Faufmann w — 366 2 die Grundstücke Lübeck, St. Lorenz, mit einem Beschaftẽ führer oder Profu⸗ MHohnenlimurz 7Sd6] denselben. Das Grundkapital betrãgt Das Amtsgericht. uichschaft Heinrich Wittig in Sber— 3n 6 een, n, . 9 unter Meßkirch, den 4. April 1921. ; r . h ö, . ,,, . inereintraae. 7 Blatt 624. Blatt 3382 Blatt 1184, wo risten die Gesellschaft zu vertreten ve— In unser Handelsregister A ist am 509 900 C und zerfällt in bog Aktien, — sasnitz bett. Der Kaufmann Richard Che iim an! . 6 j. ö. Badisches Amtsgericht. 3 An las . pril 189 Am J. April 103 wurde eil getragen:
Uhrmacher Ghrĩstlan Messkirch. 7881] — —— l. Naturgarten Erlenstegen Nürn⸗
von 130 009 46 auf die Stammeinlage rechtigt ist. ͤ 3. März 192l' eingetragen worden, daß auf den Inhaher lautend, zum Nennwert Käaänigshberg, Er-. n eunann Heinrich Witti ist ausgeschieden. C . des Gesellschafters Ludwig Lange ange⸗ Zu Nr. 1308, Firma C. A. Schaefer 23 e . Nr. 99 ö offene von je 1000 6. Der Verstand der Ge⸗ Handelsregister des Amtsgerich 2 81 Otto Willy Lange ist tragener Eigentümer In das Handelsregister 4 Bd. I wurde Neunburg, Honam. [I893] berger Luft. und Sonne nba und
e s ,, , , ö ; 38 ĩ . ] ellschaft besteht je nach Bestimmung des u Rönigsberg i. Pr. an kaber. Paulsen in Leck, eingetragen worden. ; . 4 i Dis ? ( 2 . J nn ,,, , , , , 1 , , . e,, n, e, ,, ge, e d rn, ,, , ,, , ee ,. . , , htein ltretenden , , , ist. Das Geschäft wird unter unveränderter ,, e. 62 * , 6 5 ö z hi geh ,. Fa 9. in i m teh erh glaschnermei tet in Meßtitch Geschafts⸗ ren, . ö. Ilm, a . dieser Hallplatz 5/ C. Der Gesell chaftvertrag . . ir n Genn u i . n , , . Wilbelm Fiymg. ban zem. früheren Gef lichafter . 8 einem Mitglied besteht, durch ist aufgelöst. Die Firma ist etlo woda be 3 or har a, fön E eonber. 7871] sweig; Flaschnerei mit Installation und . 2. 1e Attien geses schaft Dane— 1 am 31. März 1921 festgestellt. Die w Ber Hef r ag Fein. * , . ö Fahbtelanten Mar. Dathe von hier fort. . wenn 83 Vorstand aus if g he z3055, Schröder 1 . 3 Hit. Im Handelsregister Band 1 Blatt 175 * ö d , m, Daus . — . e t rann: Der E n Darth ged. 8 aus ührt. ö . ; ö * ö g 1 zer⸗ ö ö altungsgegenständen. nberg ei ⸗ 26 in Vannober iss Cinzelprokura er- e . 3u ,, men,, Sohenlimburg. . . e. Dire be, geh. 9 . 24 . . gr ge en , herr 36 n,. * ö Me st i, . April 192. in n, , . . , . 6 . nicht ein Jahr bor Ablauf er He— 6. Nr. s), Firma Gebr. Dammann: e e. n . beide in Den- Hohenstein Ernstthal. Sck] ein Vorstandsmitglied und einen Pro— ist alleiniger Inhaber der Firme. jan e d un ian Hartmann in Rade. getragen: Badisches Amtegericht. 1905 festgestellt a, . 3 , . n * wee , fr Dr. jur, Fritz Dammann ist zur Ver⸗ nober. Der Anna Anglaender in Han- Auf Blatt 185 des hier Dandelg ⸗ kuristen. Stell vertrelende Vorstands mit. Nr. 3396. Czwalina C. Jam An Stelle des Albert Grau, dessen Mosskireh. (7882) Generalberfammlungsbeschluffe vom 25. S* . . we tere 94 , tretung der Gesellschaft berechtigt nober ist Prokura erteilt. wgisters ür, die art,. e. Firma Joh; glieder stehen bezüglich der Vertretungs. Bank und Fan delsbertrerfans⸗ Amtegericht Kötzschenbroda, en egen nt bCendigt ist, ist Eugen In das Handelsregister A Bd. I wurh; tober 1006 und 25. Gern 1911. Segen, Göegenstand des Unter Jehmens st Ei, Zu Nr. 1272, Firma Rühl Unter Nr. 1354 die Firma Sann over Alb. Winkler in Sohenstein⸗Erustthal e nisse den ordentlichen Mitgliedern Sitz: Königsberg i. Br., 8 ben 14. April 1921. och, Fabrikant in Leonberg, zum Ge— eingetragen: O. 3. 161 Oberbadische stand deg UÜnternehmenz ist der Betrieb . und der Bere eh eines der Rampe: Die Prokura des Bruno Röhl sche Glerir o- Induffrie Gesellschaft betreffend, ist heute eingetragen worden, . Prokuristen sind 2 soweit damm 27129. Offene Handelsgeselsc chäftsführer bestellt worden. Schuhfabrik Löffler und Wolf, von Bank, und Handel zgeschaften asser Ar: e gn ere, — 4 ist ersoschen. mit beschränkter Haftung mil Sitz in daß in das Handelsge schäft der Kaufmann nicht ein anderes bei der Beftelkung be— begonnen am 1. April 1921. Ge gonstanꝝ. 7866 Amtsgericht Leonberg. Mestkirch. Gesellschafter: Otto Löffler fowis ber CGrroeth! aun die Fortfũhrung * . Verler, de, n, 3 Zu Nr. 1336, Firma Georg Alvers Hannover, Kohlrauschstraße 9. Gegen. Ernst Wilhelm Heinrich Krüger in Hohen⸗ stimmt wird, je mit einem zweiten Pro⸗ schafter; Curt. Alfred Czwalinm h handelsregistereintrag A 3 O.-3. 171 Amtsrichter Köpf. und Leo Wolf, beide Fabrikanten in vog bereits bestehenden Geschäften dieser aus schlie lic dierenden ut und Sennen⸗ inn.: Der bisherige Gesellschafter Curt stand des Unternehmens ist der Vertrieb stein⸗Ernsithal als perfönsich haftender kuristen die Cen er, u vertreten. Heinz Zangen in Königsberg i. Kr. ma Gottfried Schmidt jr. in Kon—= Meßkirch. Die offene Handelsgesellschaft Art. Das GHrun d kapital hetrãgt z hh Gg., ar,, m, Gchlun ggheim n Gr len enn Greve ist alleiniger Inhaber der Firma. llektrischer Maschinen und Apparate sowie Gesellschafter eingetreten und die dadurch Die Bekanntmachungen er Gesell⸗ Rr. Z395. Bernhard Klein. Nied 3. Die Firma und die an' Gottfried Limbach, Sachsen. . . hat begonnen am 1. April 1921. Y iöwanzig Millionen Mark — Dasselbe Jur Grteichung und Förderung dieses Die Gesellschaft ist aufgelöst. Verbrennungskraftmaschinen und die Ein begründete offene Handelsgesellschaft am schaft erfolgen im Deutschen Reichs— lassungsort: Königsberg i. Pr, He Schmidt Ehefrau, Luise geb. Reiß, erteilte In das hiesige Handelsregister ist ein, Me kirch, den 8. April 1921. jst eingeteilt in zwanzigtausend, auf den Zweckes kann die Gesellschaft Inbewen⸗
7
Zu Nr. 2319. Firma. Friedrich richtung von Licht. und Kraftan lagen. Die J. April 1921 errichtet worden ist. anieiger. Der Aufsichtsrat oder der mannstraße 20. Inhäher: Bern Hiokura ist erloschen. getragen worden; Badisches Amtsgericht. shaber Jautende Aktien zu je eintausend che Sachen crwerken un de, .
2
— — — —
Zu Nr. 33806, Firma Aron Beer: Unkernchmun gen ift nicht ausgefchl- ssen. den 13. April 1921. als auch die außerordentlichen General- Nr. 3358. Stolzenwald c Le
Kramer: Die Firma ist erloschen. Erstreckung des Betriebes auf verwandte Amtsgericht Sohenstein⸗Erustthal, Vorstand beruft sowohl die ordentlichen Klein in? Königsberg i. Hr. [an nldeissr trag A 4 O.-8. 9̈ 161 ö Wil Münster, Westt. [7885 Mark. Vorstandsmitglieder: Hirschmann, gemeinen Besuch zuganglich. Sandgtori e
; ! ; ; imma Karl Beck K Cie. in Konstanz; — ? ĩ ; Stefan, Ziegler, Michael, Glaser, Albert, Und Gastwirtschaf len einrichten Und 62 . , 5 lists! gerlchmmhungen, mittels einmaliger Be, Sz. Zönigsberg i Pr, vnn nere, ft? i ngen ng; hein Tantenhghn in , ,, ö. ,,, Herielt, Sndwig, und Höllez, Fhhriftian, krete. , en e , dr. 7. Sentember 1919 dersterben. Das Ge⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf- In Tas Dande ls reglster B des unter kanntmachung, welche mindestens 17 Tage delẽgesellschaft, begonnen am 1. Ay hadelsgesellschaft ausgeschieden und diese betr.: a) Carl Wilhelm Tautenhahn is Lier ficherun n Tr en efenls haft zu sämtliche Bankdirektoren in Nürnberg, und 39 65 „. Falls mehrere Geschafts⸗ säft ist in. Wecg der, Cehauseinander; mann. Bruno Roßbach in Henngpen, zeichneten Gerichts ift am 6. April 1821 vor dem sue, rr, erscheinen 162. Gefellschaster; Cl. Silz n wn wufgdlöst? in nr ist geändert , 6. Ter. Pappenfabrfkant Münster j. B. heute (ingetragen, daß Lie Bankdirektgren Gerhaher, Franz, und fen. bestellt sind, wird die Gesell haft setzung guf sein: Witwe Hinde genannt Ahlem Ind der Elektrotechniker Friedrich bel der Gesellschaft Eduard Hentschel muß. Die Gründer der Gesellschaft sind: geb. Haak und Walter Leister in Koni n: Karl e g Snhab we . Eugen Ernst in Braͤunsdorf ist dem lar Fosarius und an Lange beide Enzengberger, Max, beide in Aug hurg urch mindestens zwei Geschäftsführer
a Dengi Heer, Eb. Brier gengunt stro, Karl Brand in Hannover. Der Gesellschafts— Bange schäst Gd mn ' T i gehen, , Bie Stadl Kick. 2 der Kon gars: Ce, eg, ie wegn ss er ist Kaufmann 3 9 3 z handelsregistereintrag A 4 O3. 142: Wilhelm Tautenhahn Nachfg.
ubaber, die Firma gautet künftig: ju Münster. Gesamtprokurg erteilt it; Den Beamten der Bank: Freytag, Äibert, ober durch enen WHeschafté lt en.
r. in Hannover übergegangen. Dem Zern⸗ vertrag ist am 24. März 1921 errichtet. 34 ̃ ; mon Marx in Berlin, 3. der Kaufmann Rr. 33959. Ostyrenßische Eise ĩ ö st ei Schlüter, Karl, und Schnell, Frit, fänrt, einen Prokursften vertreten! Als G. hard Beer und dem Toseph Beer, beide Ver Eesellschafter Friedrich Brand leistet ken. nnn n, Kurt demke * Brock in Berlin, 4. der Kaufmann wärenhandlung Lange Co. G he Firn ln nn Lehmann in Kon? 2. auf Blatt 240: Die Firma EC. G. n ,, aß D e gh, liche mit dem Titel eines stellv. Direktor, . sind bestellt: Rechtsanwalt in Danngover, ist Prekurg ö. edrich Line. Stammeinlage in der Art, daß er in Berlin Wilmersdork, Kaiferassee 28. Rar Brock in Kiel, 5. der Kaufmann Königsberg i. Pr., Unterhaberbern nz. Inhaber ist Kaufmann Arthur Winkler in Mittelfrohna betr.. Die und 8. März 1921 dem Vorflandsmitglied und Gorth, Johannes, Kuß, Gustav und Dr. Hermann Kroöher, Ber iebsleite
Zu Nr. 3825 Firma Friedrich g sämtlichen Waren, Vorräte, Werkzeuge Nr. 2 Spalte J:; Die Bestellung des Ferdinand Kadow in Kiel, 6. die Ehefrau Kommanditgesellschaft, begonnen s m in Konstanz. Geschäftszweig: Firma ist gyloschen. ( Robert Gerling die Befinnis erteilt? ist Weber, Ludwig, sämtliche in Nürnberg Georg Habicht und Prokurist Konrad Schrage: Ded Hermann Hablmumm in mh Ausrüstungsgegenstände die us dem Manrermessters Cduard Sentschel zum Paula Kadow, geb. Sess, in Kiel. Die 1. April 1821. Per sönlich , mußhandlung in, Wein, Spirituofen, Anm 11, April 1921: die Gesellschaft allein , ertreten wohnhaft, ist Gesamtprolurn für die Zweig Roth, samtlich in Nürnberg. Die Be— Sag neher it Prokura erteilt. X Go.: Betriebe seines unter der Firma Friedrich Beschä ftsführer ist widerrufen und an seine Gründer haben sämtfiche Aktien, über selsschafter Will Lange und I ätzen und Kolonialwaren. 1. auf Blatt :. Die Tirma C. G. Münster . 146. Me irz 1921. niederlassung in der. Weise ertelst, daß kanntmachungen der . erfolgen r , J 2 K. Brand Elektroindustrie in Hannover Stelle der Kaufmann Kurt Lemke getreten., nommen. Die Gründer zu W—6 bringen ange, geß. Schimmelpfennig in d Koustgnz, den 11. Aprit 1921. Uhnnann in Mittelfrohna bett. Die Daz un / Mhericht. Feder, von ihnen bergchtigt ist, in Gemein. durch Lie. „Nürnberger Zeitung.. Dig ratur ren Fein n ift ö en, geführten Handelsgeschäfle zurzeit noch Hohenstein, Ostpr., den 5. Aprül 1831. in die Aktiengesellschaft daz unter der derg' i. Pr. Gin Kommgnditst. Bal sches Amtsgericht. J. Firma ist erloschen. ö I e ge, ssi schast mit, einem Vorstandsmitglied oder . Ludinig Pinchmaänn X Go. in Zu Nr. 5116. Firma Kar n vorhanden sind, in die Gesellschaft ein⸗ Das Amtsgericht. Firma F. Kadow, kulpturengeschäft, 6 haftende Gesellschyfe 2. auf Blatt 189: Die Firma J. G. Münster, Wes ei. ; [7886] einem stellvertretenden Vorstandsmitglied Nürnberg, Die Gesellschaft ist auf Die Firmg ist erloschen. Die Prokura bringt. Diese Sacheinlage ist mit 10 000 9. m. b. S. iel, betriebene Unternehmen Hedwig Lange, geb. Schimme spheniü Hrappitꝛ. 78h90] Tuhnis in Wittgensdorf betr. Die In unser Handelsregister B ist beute unter oder einem Prokuristen die Gesellschaft, e oft. das Geschäft ist in den Alleinbesit des Kerl Künnecke ist al en. ! Mark bewertet. Die Bekanntmachungen mnrneman ['S49] mit allen Aktiven und Passiven, ins be⸗ von der Vertretung der Gesellschet In *nnser Handelzregister A ist heut ,. ist erloschen. . Nr. 187 die Firma Karl Filbry Gesell. also die Hauptniederlassung und die Zweig, des Gesellschafters Ludwig Plochmann.
33 Nr. Gl 73. . . Jansen . Gʒeselscheft erfolgen nur im Deutschen In unser Handelsregister Abt. A Bd. Iz fondere auch mit allen . Ge⸗ erf af, . ki Rr. zg. bei der Fring Jofeph Ämtsgericht Limbach, den 15. April 1921. schaft mit Pe Hränkter Haftung zu nicderlassung, zu vertreten. Kaufmann in Nürnberg, mit allen Altiden Kaiser: Die Firma , ,. Otto Reichsanzeiger. . ist unler Nr. 263 bei' der Firma Ulrich, brguchsmustern, Urheberrechten, Gefchäfts— r. 3100 Lewin *. Li . hella, Krappitz, als deren Inhaberin Losliau. 7873] Münster i. W. eingetragen. Gegen⸗ Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er. und Passiven übergegangen, der es unter
Zu Nr. 5 Cs, Firma Fri 4 * Unter Nr. 1355 die Firma „Ravid“ Kanngiesßer X Co. in Ilmenau an geheimniffen, Firmenrechten, Handlungs— Sitz: Königsberg i. Br. Alt n , verw itn Frau. Kaufmann Louise Firma „Hohenzollern Drogerie“ stand des Unternehmen; ist der An. und klärungen müssen erfolgen: a) von zwei underänderter Firma weiterführt. Samens: e, m,. , . ich Zentrifugen Vertriebs- Gesellschaft Har; 5 n 2 worden: 6 und Geschäftspapigren ein. Die gaffe 14. Sffene Handelsge . h, geb. Kazlk, in Krappiß unter Inh. Apotheker Fosef Woschef in Losiau.? Verkauf von Brennstoffen jeder Art, ing. wirklichen oder stellpertretenden oder einem 3. Stollste imer X. Seubert in
Zu N . 33 rg 6 17 mit beschränkter Haftung mit Sitz in , , Gese nf f he n Ge gm Trähh; Ginbringung erfolelguf Grundlage der ohnen am J April 1931, ä f lithing es bis herigen Firmen aha bers, Z. R. * Nin. gf ist lerios chen besondere von Kohlen, Koks, Briketts, wirklichen und einem stell vertretenden Mit. Nürnberg. Die Firma ist erloschen. 823 2 ne. 3 . ᷣ . ,, 3 die selbftändige Vertretung der Gefelsschaft 5, . 1920, für deren Hugo Lewin und Adolf ? kunmanns Bruno Htẽ in Krappitz, Amtsgericht Loslau, den 5. April 1921. n , , ger en bar en, i . . 2 41 . afk 2 , * 233
6 0 war 6 . znsich stand des Unternehmens ist der Vertrie Ilastechnt ich in Richtigkeit die Gewähr übernommen wird, Königsberg i. Pr. ; ingetragen ; er, n * ; wirklichen oder stellvertretenden Mitglie 6 . nover , * . e , der von der Firma Dr. Becht, Meissel Lr eng rü niter . ö ö . von 150 daher Garantie 6. 7. aan! 1031. Bei. Mr s w. den 7. April 1921. Lek. ; alS74] Taufmann, Karl Filbry und Ehefrau des Vorstands und einem Frcken ft dorf. Das Geschäft ist mit dem Rechte haftende Gesel 6 er — 36 X Co. Gesellfchaft mil beschrankter Vf. Dir muh eken e gpril 1921. r den Gingang der Außenstände. Schmalcit Schumpegt: ume k In unser Handelsregister A ist heute Katharina Filbry, beide zu Münster. Dem c) oder von zwei Prokuristen. zur Fortführung der Firma guf die Firma dadurch begrün E 4 . 89 — ' tung in Charlottenburg hergestellten Das Amtsgericht II. Die G. m. b. H. gilt vom 6. De⸗ rokura des Alfred Pawlihki is naburg, O. S. ; [7861] unter Nr. 4132 die offene andels esell⸗ Prokuristen Karl Trautmann und der Die Einberufung der Generalversamm⸗ Sugo ; Braun stein Aktiengesell⸗ schaft het am 1. 8 * i ,, . Räawid“ Zentrifugen und' anderer ein⸗ , e, zember. 1839 ab als für Rechnung 6 4 16r das hiesige Handelsregister ist schaft „Scharnke & Meismner, Hoch⸗ Prokuristin Clara Haerkötter, beide ju lungen erfolgt durch, den Vorstand oder schaft“ in Düffe dorf. übergegangen; gonnen. Der er, n. er im. m riebe shlagiger Artikeßt 6 De Gm apfel atio mit. d. 8. Iso] e, , Iktier geseslfhaft fakt und wird ' Bern Mr. 2062, Walter Hennig. ute unter Nr. 225 die irma, „2Alnna und Tiefbguausführungen, Königs⸗ Münster, e ,. in der Wesse erteilt, Auffichtsrat unter Mitteilung der Tages desgleichen die im bisherigen Geschafts. des Heschãft⸗ i nen, de,, , Reträgt 3M 00M 6. Alleiniger Geschäfts. Im Handelsregister Abteilung A Nr. Sd liausdternt Dle Uebernahme der Paffiben Firma lautet jest: Estmärtis. kene, Kreuzburg O/ S.“ und als berg i. Pr.. Zweigniederlafsung daß H de, , . sind, die Gesellschaft ordnung mittels ͤffentlicher Bekannt ⸗ Hetriebe, hegründeten Forkerungen und und Verbindlich . . 86 2 * 1 führer ist der Kaufmann Alfred Fürl in ist am 7. April 1921 bei der Firma . nur infoweit, als sie fich zus den . 87 Walter em ig babe die Geschäfisinhaberin Fräu. Eyck mit dem Sitze in Eyck eingetragen e chaftlich zu vertreten,. Der Gesell. machung, welche dergestalt zu erlässen ist. Verbindlichkeiten, letztete nach aßeobe ist ausge shlosen. wet ,, Hannover, Der Göesellschaftsberktan. is BankzKommanditgesellschaft Feige Vüchern bis zum Höchstbesräg- zer n ee Tone, ne, m fein * Cr. was Hoffmann in Kreuzburg S. 6. worden. Persaönlich haftende Gesellschafter schaftstzertrag ist am 2. Mär löl ah, daß zwischen dem Kaze bel Ausgabe der des Gesellschaflgbertzages vom 7. Ja. Foppe ist auß der esg n 2 ese, m fr Har, T s April 1921 errichtet. Co.“ in Kattowitz folgendes einge— Bilan; vom 6. Dezember 1320 aufgeführten gönigsberg i. Pr., Hintere 1 i lcgen worden. Art. des Geschäfts. sind die Maurer, und Zimmermęeister Ernst Me, Jeder der Geschäftgführer ist die Bekanntmachung enthaltenden Zeitung gugr 1921. Die Prokugen des Fritz bieden. Die Prokura des Heinrich Piexer Die Gesellschaft wird durch einen oder tragen worden: Die Prokura des Kauf— Schlußsumme ergeben. Die Aktiengesell, stabt 32. Offene ir e . . rezialgeschäft für Schokoladen, Scharnke in. Lyck und Georg Meißner in erechtigt, die Gesellschaft gerichtlich und und dem Tage der Versammlung, beide ö und des Otto Braunstein sind ĩst , , . ; Heinz Boudnik: mehrere Geschäftsführer vertreten, sind manns Ernst Kallmann ist erloschen. Dem schaft gewährt für die Einbringung dem gonnen Im 1. April 1821. 6 nig an, Kaffee Tee und Zuckerwaren. Een e g i. Pr. außergerichtlich allein zu vertreken. Nur Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von erloschen.
Zu Nr. 62 . Firma 3 3 . ersciken wei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, Kaufmann Max Strohmeier und dem Dr. Gründer zu 2 50 und den Gründern zu Guril Klein und Eugen Kühlen gericht Kreuzburg O. S., 1.4. 1921. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1921 die estellung von Prokuristen erfolgt mindestens achtzehn Tagen liegt. 8 Hugo Brgunstein Attienge fell Dig . 22 J * 58 oe sind nur je zwei zusammen berechtigt, jur. Hubert Feige in Kattowitz ist Ge⸗ 3 = 6 je 25 Aktien zum Rennwerte Die enge mi, . pi Trenanurs. S- s- 7862) begonnen. ; durch die Geschäftsführer gemeinschaftlich. Die Bekanntmachungen gelten als ge= 6 3. . g Nürnberg, Hauptsitz in . , n , d Eyck, den 1. April 1821. winnster, den 16. är 193i. , , , 5 mif he : Die Firma ist e sellschaft Prokuristen bestellt, so sind ein schaftlich zur Vertretung befugt sind. Grundbuche von Gaarden B Bh. i Zit eignieberlasffung ni ö kr unter Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. * der Gesellschaft im Deutschen n ; 1 6 * qa . ist gn Mr. sszo Firmg Reichsdentscher Pesckästsflhrer imp zin Presnrift. zur Amtẽgericht Kattowitz. Bl. 402. verzeichnete Grundstück des 6. Pr. Sitz in Labfan, , pa Gef 8 J Mainmꝝ. i875] Münster, West. 7 8 246 enn 1921 en des lnternẽ * ist: Dart en Grund in nr C Woßhnungstausch⸗ 3 , ,, . 185 ie, e, eln kn e fre , b. S. um hab In unser Handelsregister ien . In fg, hn einn ait. mg lng A . 5 6 n. 6 , . o, .
136 Wi Bü : Dr. „Söecht, Meissel &. Go. G. m. b. H. . . „ thetkenfret in die Gesellschaft zum Werte Lindenufer. haher; n Fönig i ̃ „J. B. Riffel“ in Mainz ist heute er unter 0 einge⸗ — ⸗ ĩ ᷓ * , wel * , a, ,, Charlottenburg bringt. 30 „Rapid; Das unter der Firma Josef Schinken“ vn lh oh; , (re! Als . . . . , , , . . Josef — . ; ö. Kommanditgesellschaft in r. Venburg, ona. 3894 6 4 eher 362 Zu? Mr. ss 2. Firma Waßmann Æ Jentrifugen, die mit 15 ho0 6 bewertzt Ur. dds Res Handelsregisters Abteilung A crhält die Start Riel 25 AE zum herg i. Pr. ist augeschäft für Maurer nannt Hang — Riffe, Kaufmann in di rie Haurch zus Münster einge, Daherische Disconte . Wechsel=, nehmungen sowie die Beteisigung an Bifchoff: Der Fäufnann orlch Bischeff her auf ihwe Stammeinlage ein. Die bierscthst elbe de e, becesche ft stanf mmer, Van den resst ichen 5 vobe n, rde, ö anche fing tan, hee Göecält als persßnsttt engen, zzß ein neues Kominandztist eln. Hg. Wliengeenschast fn üe , neen g g Grundtap tal i irc? st ans ber Seselffest aus eschtden. Til Bekannimcchungen erfolgen. nur jim die Bitwe Marie Schinke in Kattowitz Attien, bie bar zu zahlen ind, übernehmen Königsberg i. Pr. rn, lutegericht Kreuzburg O. S., 2. 4. 21. haftender Gesellschafter eingetrefen. Dle geteeten ist fassenhefen a, Jm. Dm Beamten 66 hoo R und ist eingete t in * 16 3 ö. ist an el gst Deutschen Reichsan eiger. übergegangen und wird gon derselben unter Sie Hründer zu ; bis 3 je 30 006 . In eint B * Hand Krossen, 5asé———— n entstandene offene Handelegesell Münster, den 4. April 1921. irn SDaderecker in Pfaffenhofen ist auf den Juhaber lautende Aktien! pon
i 3r29, Firma Sans Miether Amtsgericht Sannover, unveränderter Firma fortgeführt. Ein Vorftand sind die Gründer zu 4 und 5. Bel Nr. 1358, Oftbank fü a Jr un e 9der. [iso schaft hat am 1. Juli 1920 begonnen, hat Das Amtsgericht. für die . 6 Gesamtprokura 4, die zum Nennwerte aus ** Sa ngeschäft . Baumaterialien? den 12. April 1921. getragen am 9. April 1921. Amtsgericht Mitglieder des ersten mug tsrats find und Gewerbe: Heinrich til mer R Or eh registũ . ist heute ihren Sitz in Mainz und wird unter un⸗ nnungter. Vene 7sss] in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, werden' Gründer der Gesellschaft. die Fandlu ng: Inhaber ist der Bauunter⸗ — — Kattowitz. Oberhürgermeister Dr. Lueken, Kiel, als stellvertretendes V Ru idorj die gira Gnstgu Bag, veränderter Firma geführt. Die Prokura . * leregister A ist. beute in, Gemeinschaft mit Einem Vorstands, fam sficke Artie übernommen haben, sind e Hannover Haspe. 7842 ern mn, , Direktor Dr. Hermann Meyer, Kiel, und auggeschieden. chi 6 ken ar Hderen Inhaber der der Katharina Riffel, geb. Reuter, bleibt 3 . di e . wie e. . mitglied, oder einem stellvertretende Vor. 1. Faufmann Hugo Qraunstein in Büffel. Unter rss Tie Firm Cari Wei. In unser Handelsregister A Nr zi i att witn, 9; 8. . die Gründer zu 2 und 3. Die bei der Bel Nr. 362, hoseidan & ͤ 21 3 a, bestehen. Die Proturg des Johann David erm, db u Münser i nn! n , 'der einem,. Prgturisten die dorf. 2. Kaufhig n Bito Kran stein! lch. land mit Niederlaffung in Sannover, am 1. April I92I bei der Firma Diplom- Im Hanz loregisten Abteilung N äs Finmeldung eingereichten Schrsstffüäcke, ins. gesellschaft ni. b. dr, , en a. D., ** 11921. Joses T genannt Hans — Riffel ist gien mem, Filiale Pfaffenhofen rechtsgültig zu ver⸗ Bi ag 3. Kaufmann Fritz Hölscher Ibiglenbict. . Ind, als Jähaber der ingenienr Herm. KR. Schmidis fü jst am . hr iösl eis Firn Shrein en nge e,, bi, em. witai ist dutch Beschiuß; fer ge, Vas Am e rt hamit erloschen. lch baftende Geselsschaft? sind kretzn. j , Sie erf, . rer hug, ,.
j daß. die Bold, Hoffmann, Kohlengrosande flandt, des Aufsschtztath und Ker Nevisoren schafterversammlung vom Y G0 mtsgerich Mainz, den 9. April 1921. Apotherer Rarl Veltmann ju Münster Neunburg a. Ay den 30. März 1921. stein. Therese geborene Sint. Thne Beru
Kaufmann Carl Weiland in Hannover. Saspe eingetragen worden, . d. 9. . . ̃ ö Unter Nr. 6770 die Firma Carl Niederlassung nach Hagen verlegt ist. lung“ mit dem Sitze in Kattowitz und önnen während, der Dien stftunden auf 2. um n. issn) Heffisches Amtsgericht. ae, wgzttenrnlter Vas Änztegerich?t— Negiffergericht. Pf Tel ge, Zit enn feln , , , , ,, en . nn biccseltgzen enen de gn bein g d i n, , eee . e anelztes srr wute lh! waer, = . , lige heb, Rruchbe s, obng Heref ziover, Hernftraze . unt as Inkaber Sandelßtregiste a lag def nen e eng h rec, ,, , , ,, ; 8. Gis nn g. 1 ,,,, e r der Kaufmann Carl Hasenbalg in Han,! Haspe, den 1. April 192. em m tz. guch bei der Handelskammer eingesehen de fie Gin elßrmen: bes der Firma „carl Golleis - in Maing Heseslschaft ist seder der beiden Gesesl, Farbenindustrie Jared. Uscher in . bringt zur. Deckung der von shn noher, Das Amtegericht. 2 wr, . ; . Y. mel gan na Ir; Breuninger in eingetragen: Dem Fritz Lahr in Mainz ist ,. berechtigt, soweit dadurch die Ge, Nördlingen“. Jalbb Ascher als Firmen. übernommenen 60 Aktien in die Gesell. Unter Nr. 6791 die Firma Friedrich — — . NK eh. ; (7S853) Kiel, den 5. April 1921. ꝓuth . kae, Das Geschaft sst unter Bei⸗ df m eln . 1 schalt bis zutun. Betrage von Jo ö , nabe nn n ht, , deffen schaft ein nsein unter der Firma. Huge Krüger mit Niederlaffung in Han⸗ Haspe. ; S841] In das Handelsregister Abt. A wurde Das Amtsgericht. Abteilung 17. zum Geschäftsfü ä Nt. 1 — 7 irma mit Wirkung vom Mainz, den 9. April 1921. verpflichtet wird, darüber hinaus sind beide Witwe Hedwig Ascher, Raufmanngwilwe Braunstein“ mit dem Sitz in Düssel dor over, Ricklinger Straße. 57, und als In unser Handelsregister A ist bei der eingetragen: 1. Band I zu Or-38. 35, Am * Wri 8 C6 amen. l auf den Sohn Friedrich Dessisches Amtsgericht. Gesellschafter nur gemeinsam jur Ver in Nördlingen. ꝛ betrieben Handel ggeschaft in Tuche Inhaber der Kaufmann Friedrich Krüger unter Rr 135 eingetragenen Rommandft— Firma Karl Klemens, elettrische Be— iel. 7855] Ostpreustische 9. ; * äbergegangen. 6 BRienbnrg a. D., den 8. April 1821. un Jenstigen. zur. Wehr. ung diere e ,, ee dr erer, dd, d, n,, n,, ,,, drr, ee mm, . . i' , ,,,, , r,, ,, eee, nter Nr. 5782 die Firm 2 2. i 5 ingetragen wo Firma erloschen. 2. Ban unter A am ri ei der Firm a ᷣ z 36 az Handelsr ꝛ ä - = Here nlager u ßer n, 8 r 2 ö en . ö n , . n. nachstehender Firmen ein⸗ Das Amtsgericht. Nenbnurx. Donan. I896] g enstãnde irm
Filmvertrieb Carl Spieker mit Tin Fommanditsst ist gusgeschieden. D. 3. 163, Firma Wilhelm Schütterle Nr. 1235, Möve Zentrale, Inhaber loschen. 6er Seif mit der genannten Firma, anderer seit⸗ 6. 3 Nr. 491. Gustav Scha e Freund in getragen worden:
* ; ; . — a , Sch , D. u Munster Westi. „ll889] Jirma: Paul Umfahrer jun. in mit den vorhan indlichkel ten siederlassung in Sannover, Goethe. Seine Einlage hat sich vererbt. in Kehl. Inhaber: Wilhelm Schütterle, Robert Zabel, Riel. Die irma ist beschtanj — . *. r fr n n, me, n, weeraue ,, n Hanke leregister A ist . Keutg Schrobenhè ür n. ' uͤmsab re jun! *r, en rn, *
straße 41, und als Inhaber der Kaufmann aspe, den 4. April 1921. Kaufmann in Kehl. (Geschäftszweig: erloschen. fabrik Gesellschaft mit 1. , n . J h ⸗ . ö h Carl Spieker in Hannover. Dem 755 7 Das Amtsgericht. Handel mit Kleidern, Kurz- und Stahl⸗ Amtsgericht Kiel. garen, Siß: sonig hben 30. Nã 2 und indlichteiten (Blatt 700), unter 1264 die offene Handelsgesellschaft Kaufmann in Schrobenhausen, als Firmen · sind, auf Grundlage folgender Bilan
Spieker in Hannover ist Prokurg erteilt. waren.) 3. Band U unter O⸗-3. 164, esellschaftsverrag vom