1921 / 90 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

*

22 Co., Gesenschaft mit beschrãnkter] fels“ jn Moiesßaben eingetragen, daß Vorsteher der Gastwirt ; r ; Gererchhersgane fung vom nt 2. Daft ung, zu Vier gen won n , , n astwirt Loren Schwab D Miecem. frörn) gärtnerischen Betrieb der G. gi der Sen Persammlung vom macher Jenz Christiansen in Neukirchen Prettin. stettin. a a nnn, anne k , . 1 . y n Wies 9 . als Stellvertreter des Nach Statut bom 13. Jannar ldi dienende Ginrichtungen u n ij Nin 163 4 ̊2 1 n vom in den Vorstand gewählt. Im Genossenschaftsregister Nr. 3 In das Genossenschaftsregister n,, Die . ungen der Ge⸗ ist ale e ba fte snhrer ane chicken Wies ke ven? e r , r dar e . wende ene Genossens haft un ier der Firma schaffenz 5. gemeinschafiiich dino Immun d senn 3 Deng . l Durch weschhtß der Generalber lamm. ketei und gn drvirtfchaftitchez Ren bes Rm 3 Cee, ,ein, ,. nossenschaff erfolgen von jetzt an in den Sr ge fe r re e n, Sanden. 1 2 3 J 166 dan 4. Beim Darlehenskassenverein rr 3 e Arbeiterwohn un 8 schaftlichen oder gãrtnersschen Enn rl 199] 3 etz a uf n n, ung vom 10. Marz 1921 ist der Abs. 4 sum verein Prettin, eingetragene Ge⸗ schinengen ossenschafi La denthin e. G. Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ reg fiers ist einge tagen norden: a e, . r. mi, n; S; ; In zer BVangenossenfcha ft, eingetragene Ge, ihrer Hiiglleret abfuschh un n e en 4 . 595 36 den i . Stgtute dahin abgganderf, us senfchaft init beschränkter Haft. m. K. 8e Laventhin) eingetragen: bandes der landwirtscha slichen Genoffen⸗ = ie, der m wn mem. 7966 Generalversammlung vom 13. Mär 192 nossenschaft mit beschräntter Haft- werken. ä Ge shäftsan * n 6 ö. daß künftig auch Frauen zu den General, pflicht. iste heute eingelragen: Lanpwirt Durch Beschläsfe der Genergfberfamm- schasten der Probin; Sachsen zu Hafle a. S. Scidel in Biersen tel Bend Ss hbceleteghsters det. mntetzeichhere Kardenrßeräblhhn Kweerhsceentards ang. zschri, nit zen Sitz ind Eimern, . e Hattsummg far jan ma,, fe berrzgf joh* e edl veils nn nen sihsafen. werben folien. Rar Keinhardl ist iz ben. Werstante ingen gen e ehre, üer , e eff wa dre, rm, ,. baber der Kausmann Heinrich Seidel in Gexichts sind beute eingetragen erden: Landwirt und Mehgern eiter in Immel richtet und beute unter Nr. 25 in das SGeschäftsanteil betrügt z)) 4. ech ente e, 1 „Jacobs Niebühl, den s Aptil la2l. geschieden, an seiner Stelle ist Landwirt h dle Genoffenschaft aufgelöst. Gustap Das Amtsgericht. Viersen 3 auf Blatt zij die Fima Wilhelm ort, als, Verste hct, Georg Reinhardt. Genossenschaflsregister eingetragen. hHöchste Zahl der Geschãftzanfe nen, den . Aptil. LI. Amtsgericht. Das Amtage icht. n, , in Prettin getreten. Plff und. Otto Parg sind Liquidatoren. ee tie Rrng Jab. Areter Sirerliss r ahnen m d, wh dheh n, n Gen m, den e nnen b, n münde, Hess, , 4 nne, r, g, g. * an Amt ticht Prettin, Ten C. Arif för. e enn de g, ihn zenerrena. cyrid Nr. 530 h haber der Handeleménn Friedrich Wa. Bäckermeister in Imnmeldorf, al? Vor. bemittesten Familien von Arbeitern, An⸗ u Vorstandsmitgliedern sind ser Genossenschaflsregister ist bel denburg, Frelstaat. 7699 * Das Amtsgericht. Abteilung 6. In das Genossenschaftsregister ist heute

E Co. in Biersen und als deren Inhaber , standsmitglieder. Ausgeschieden sind: Wolf, gestellten und ' f 4 de n in ö n. bas Geno ssenschaftgte ister nr, Pulsnitz, Sachsen. ass) kegerich. Abt ciister in bern die Kaufleuse; J. Jakob Noffer in Viersen, belm Bitter ich in Treben, geschted f⸗ ges und Heamten gesunde und zweck. J. Ste Sturmes. Vorfize n. ö = Die ß herwertungegenossen- hen! die dutch n n . 91 Dezenter. Auf Vialt J. des hiesigen Gel oser' stettin. Tos] 1 .

in Be en tt l n Firma en, gang Lehel und Geerg bfaftenrieder. mßig eingerichtete Wohnungen in Liʒgens belm Hröͤfs. Geschäͤftef t ente; 1gunrg e. G. m. v. .= hen . ; ö : ar w . aan el Tre, ee, n. Häufenm zu angemesffenen Prelsen Wunderlich ii, ,. . r fe fiene ie,, ,, dich ee, en , , e h n ge nn , si, fel, tants gens fen hart fes und ger . . e. e Rer. Handels mann Friedrich Wilhelm Mörlbach, e. G. m. n. S.z In der möglichst als Eigenheime zu verschaffen sitzender, 4. Peter ttmann I * n. en. . Wüsting e. G. m. u. S. in Wästing h . n . be⸗ afl n , . i. 1chig 865 . m e, enn b abo! b, dn . Unier Nr. 383 bei ber Firma 18 Bitzersich in Treben, en, m, n vom 13. März 1921 und alle hierzu erforderlichen ndeungen tretender Geschäftsführer, 5. hij ö n gherossenschaft ist durch Gerichte, eingetragen. 16 * Haftpflicht etreffend, ist n. b d. nr e ruten en 1 . Hu z Harzes, eingerrageng Geno ssenscha t wiichels in Reer len. . Angegebengt. Geschäftzzweig: a4 a wunden örähit. Jebann Mann. ande Lerjunßthmen. Her Geschäftebetrieb der mann, 6. Martin Distei ji. nnn n 3 bom . 1921. aufgelöst. Egenstand des Unternehmens ist Be, h. n, en gn err et Vefch ne der gen, ne ne n, ger vom mit besch ränkter, Haftpflicht, mit dem der Kita ist Nanfmann N. ö m mit ** Pico sten hi n. 6 n . ea, n 1 auf den Kreis der Mit⸗ . 9M. Ümfnn fin 6 hörigen Vorstandsmitglicder sind ( ** k Ce stan nin fe ist en f e , r. n ,, 5 1 , Geenen; * in Niersen. retten, zu ndel mit anu faktur⸗ ; ) x ieder he nkt. . ; ie ung i am 25. Seylente =Liquidatoren. ö. , irt⸗ jneisttr Jehan Art elch / er⸗ Hend fn ka nnd ze rug, g ünnlernehbmeng ere , n i g ; 1 19 waren und Herrengarderobe Ftellveltreler des Porsteherg, Johann . Die Haftfummÿe beträgt 100 A. Die aufgesteñt 6 urg, den 1L7. März 1821. schaft der Gengsen auf gemeinschaftliche Zgbahnn Arilur disstcke n Pulen . sen har . „weißs und der. Wir kschast ihrer Mit. Viersen, 8 z. * 921. Amtsgericht n,. iz. April 1921. Peeb, Landwirt n Mörlbach, als Vor. Zafi der Geschäftsante le ist nicht be; ** Bi bon der Genossenschaft⸗ giami n misgericht. 2 Nechnung und Gefahr. Amtsgericht Pulsnitz, am 39. Mar I32I. n,, n. und Heinrich Blum sind , . as Amtsgericht. gan 2 2 egg Le , , n nf. Jo⸗ r, . n. ai er len, n. aus- öffentlichen Bekanntmachun an, . 68 . . gl. . nRaimenom. 1699) Lr, . den 5. April 1921 . . Here lun . Ver⸗ . ; ; Mey Johann ; gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter unter der Firma de ö z m,. Wüsting, Gasth 16 . den 5. 21. * ,, 1 . . re, ier, Abteilung A sind 6. Beim Darlehenskassenverein deren Firma mit den 9 6 irmen⸗ zeichnet f zwei e n n nn, geg ister . ünd Kaufmann Wilhelm Roll, Wäfting, ,,, en,. Das Amtsgericht. Abteilung ö. Len dle rn re, dme , , Nr 131 1 eg 9 he 6 . n, worden: . Buchheim, e. G. m. u. S. In der zeichnung vorgeschriebenen Unterschriften Sdenwälder 85 ten zu Gry gie bel der ossen in Firma Cisenbahnvorarbester Hinrich Jihrens, trügene Genofsenf haft * eit nne. Prennitr, Seiz frrorn werbe erforderichen Rohstoffe, kalt, und i ,n, , ,,,, h, ,n, , ee n n , , r, , n , , , , . . =. Inh ͤ = gewahlt; Johann Neumeister M.⸗Gladbach. Das äftsjahr ist das di n⸗ ga j ; 4e 8 r , s, ; ; ; Eute Geräte und fonstigen Bedarfegrtikel, Bie 1 r nn e . ene, ,, r 65. , ang in Buchheim, als Stellvertreter Kalenderighr. m n, . . l. I n e, dn, ie , . ,,. gezeichnet von k ,,, nr n n e n, ,, r. eren, de, fro e. a, ns, We gin , . 6 371 * . 8 chwaerzel, des Vorstehers, Paul Nußbeck. Schmied⸗ Die Mitglieder des Verstands sind: gegenüber Nechtsberbindlichkeit habe . icht“ mit 9 , 6 ; ö . . orstan n, . eng in den in Liepe iss gesterben und an seine Stelle it SrMMe * de nne ich cdene nere Hiwitth! zahl der Geschäftsanteile zehn. Die Be⸗ der Kaufmann Hans Weidlich n e, n,, gan 63 ö . 5 Kauf⸗ Jr 5 6 und . . f . 4 1 bert . geschieht in der ö , ö 1 ke . 36 * ,,, . der Gutsbesitzer Ewald Pappenberg, e mien t Ge r en Sskar Galisch hinter gen ö .. 9 Firma salzbrunn. Die Haftung deg Erwerbers Zeitz, den J. April 19821. Vor standsm liglieder. lusgeschieden sind: 34 eCzin il lber Life nem , n, mn, er men der . und Christ oyh Cckert der Zweite, Bigftes tritt an' dessen Stelle bis zur Barnewitz, als Direktor bestellt worden. Hennigtdorf, in den Vorstand gemählt. ,, . für die im, Betriebe des Gejchäfts be— Das Amtsgericht. Christof Zillinger, gent Endreß 263 cd n e e g n . n ch . . In in teten heim in den Nörstanß nächten Generalversanmlung der Deutsche aer en,, K kinkegent Trent ben n Uprtl ii, nn sie vom rn r nnn 23 rundeten Verbindlichkeiten des bis herigen Zossen. . ,. yg69) Georg Rückert. . jedem gestattet. ber BVorfltzende on ef 6 ent it. Vorsteher ist jetzt Christoph Reichsanzeiger. ; Amtẽegeri vechelae. e,, ß e. rn, n. der in dem In unfer Handelgregister Abteiluha' Ansbach, den 8. April 1921. Dülken, den 6. April 1921. , ,. tellbern ö gveite; . m Vor Die Willengerklãrung und Zeichnung für Rheine, West . ro] In daz hiesige Genossenschaftsregister . kerl äber Hol el nr. 9 , n. en Forderungen auf ist, heute unter Nr. 1 die Geseilschaft Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Die EGinsicht ber Liste der Gr r, AÜugust Adam Molter. Bie Genossenschaft erfolgt durch zwei In unset Genossenschaftsregister ist bei ist bei der Drescherelgenosfenfchaft deutschen PVäckctrn, Konditorzeitung in en Inhaber ist ausgeschlossen. Amts mit beschränkter Haftung unter der Firma während der Dienststunden og sainz, den 7. April 1921. Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge- der unter Nr. eingetragenen Gewerbe. Wendeburg, eingetragenen Gendossen⸗· Hannover und, falls dieselbe eingeht oder gericht Waldenburg, Schles. ifred Lebenheim! vorm Ootn? KRampers, I7667] Duüsseldort. T6738] jedem gestattet. des Gyn bessscches Amtsgericht. schieht in der Weise, daß die Jeichnenden bank, eingetragene Genossenschaft schaft mit beschränkier Haftpflicht, die Bekanntinachung darin unmöglich Wesel. [7956] Tralst Gesellschaft mit deschrũnkter Im Genossenschaftgregister wurde heute Bei der unter Nr. 97 des Genossen Groß iimstadt, den 25. ehm l Hunter, west 768 n 9 n, . der Firma der , , in NYheine⸗ in Wendeburg heute ,, ͤ wird. im. Deutschen Reicheanzeiger bis In unser Handelsregister Abteilung A Haftung“ und mit dem Sitze in Wüns. (ingetragen bei der Firma „Buger Dar⸗ schaftzregifters eingetragenen Genossenschaft Heffisches Amtsgerlhs. 3 user Hen ossenschaftgregister ist heute n, . . der Genoss 3 9 n ,. ., zen: . Veschluß 66 n ,,. eschluß an, Bestimmung eines anderen Blattes. t unter Nr. so die Firma Johann dorf, Kreis Teltow, eingetragen lehenskassenverein, eingetragene Ge—⸗ aErste Einkaufs⸗Genossenschaft für het unter 122 eingetragenen Elek⸗ is ch 6. * ö ĩ . * 8m. 1 65k e e n, 0 i, bom ö Juni ö. ö., 96 ; es 3963 Willenserklärungen des Verstande erfolgen Taheke anmninteln, nd als Leren wegen., ngssenschaft mit unbgschränkter Haft Gftich und PMolzereiprobäkre! cin. Gross Uusrnas- n sen ossen cha. werfe einge. , e de ö r vll Gef, nne, a4 ift i . n. , . 3 * , , , mn. , r,, Inhaber der Schmiedemeister und Kguf⸗— Gegenstand des Unternehmens ist die bflicht „Sitz; Bug. Aus dem Vorstand enn ,, Genoffenschaft mit be⸗ Veyiglich deo M inte deutschen l' **Gen g sfenscha st. mit be, je an, =. a n an g mr ö. In ne h jeben Geschi fis 4 6 er u . ö. ö ö . 6 2 8 . 3 erm ohang stamps in Hamminkein heteraßme und der Foörtberrier des un Lesgsschiären ist: ner ring zehann ien schräznkter. Haftz fricht⸗ dier ist am géerstgsü'es G. une kn . n Ganter Haftpflicht zu Werse, Amt . , n,, , , , , , ein getragen worden. Wüntdorf unter der eingefrggenen Fsrnia hestz ll wurde: Reichert, Georg, Maurer 8. April 193 olgendes nachgetragen mstadt wurde heute im nch urn, engel gen, daß der Ingenieur as Amtsgericht. tei ung 18 heine, . . . . rn nnn, , 80 91 ; , . . e w wer , nen . n. ö. zel derg den 11. April 1921 n,, 2 . 9 Te fe d 8 m n. daß rie dnnn] . . 2. Tr der 5 olaendur g. Treiatnat tysoh 85 * = . non dahin . ah k von der Ge⸗ e an mne ö e,. ern g ng Amtsgeri ehenden ückwunsch⸗ und Trauer—⸗ Up . zgesch en Hermann Beyer i r endet ist. ben und an feiner Stelle an . . ö an . . ern ng Wesel roß? kartenfabr fatior ageschäfts sowie der PJ. Das Amtsgericht. Mischhändler Franz Diebsitz in Dassel⸗ Grof Umstadt, den ö. Mit iin r Paul Wietkamp zu Handorf h 1 16 ö 64 . Ih das Genossenschaftgregister j bel e n, l. . 2 2 9 Hel dn 6 ih, e . 2 Handelzrensster Ab ; gerei und Druckerei. dorf zum Kor stan kemstal ed gewählt. Hessisches Amtegericht. en Vorstand gewählt ist. eute die du atut vo ; . der Genossenschast Sotauer! lrbeiter machungen, unter der Fi dersel in hnenklee. Die Einsicht der Liste . register Abt. A ist bei Das Stammfapital betrgt 40 oo M. Kerlin. 7668) Amtsgericht Düsseldorf. äuster J. WM., den 6. lpril 1921 1921 errichtete Lichtgenossenschaft Vor beck⸗ heim. eingetragene Genoffenschaf⸗ durch den Vorstand erfolgen und im Lände der Genossen ist während der Dienst= Nr. 217 folgenzes eingetragen worden: SGescheftes mn unn ig Nan ns In das Genossenschaftsregister ist heute —— Mane, Snnle. 4 n Fas Amtsgericht. Neuenkruge m. unb. S. in Vorbeck init befchrnkte⸗ Haftpflicht einge. lichen Genossenschafter veröffentlicht werden. stunden des Gerichts jedem gestattet. , . Were Al frebch weren nn Wünsdorf m eingetragen bei Rr, Shö, Einkaufs, und Blat. ö] In das hiesige a , , ; : [, tragen worden: Die Zahl der Geschästs. Vechelde, den J. April 1921. Amtsgericht Zellerfeld, 8. April 1921. , e gn n, hen , delete Cimrerr eb. Jom. in Re e ener hal der Schne der ven än Fensssen haft reg zt ist he die Ne jo ist eite be der Centrale Haterkers, Senkeszr?. ss] Gäegebstäind deg Unternebmens ist die anteile, die ein Genosse erwerben kann Das Amttgericht , ,,, Wir Heclin Wanken. eingetza eng Gen zen. dufch. Spat'i behh 8. Fehruar ih er, schaft zum Vezuge landmirts Hhzetragene Eleltrizitätsgenossen. Beschaff ung von glektrischem Strom i betrag 4h j J , , LWinzberr n Wai enz fühle, Win shhaft mit beschrän tier Hastpflicht laz zichtete Genossenithaft inter der Firma licher Bevarfearhe! eingerr d KR mit beschrän ter den n . . Des Fiwerbs und der Wirt. de grau, den 9. April 1921. Wehen, Tanummtz. ä ö 2 b ,,, e ,, ,, Bas An en ch. , Musterregifter , , Gefellschaft befugt g fretungebeslgnig der Lqguidatoren Ver. Cingztragkne Heino fenschaft nit be e ng in Halle eingettgzen, meh Klose hat den Vorsitz im Vor- Vorstandsmitdhieder sind; Landwirt 8 ; ist bei der Genossenschast Spar⸗ und üeseek. eee ger er e l Huta erteilt, er wee Heshllsftern bringt der fäl n ö, se, fäl bcht mt en Sie ö, de, eden en ien, fee, wn n, hl erte hh, shanazu— f n nen, n, een e, e, wü, ers izadis den Rusteg were yer Gen ,, m. FKenfhhanf Aiftcbe eben we Rüntsgericht Berlin Füitte. Abteilung ss. Bier giralterobsr enetagen posen Milglitder Cnsl. annen nn, htc fänd deus, Wee les, hichclt, Landwirt Rrißz Diers, In unfer Gen gssenschafteregister Jr 33 noffenschaft mit unbefchrämnkter Saft⸗ , r, dee Lag igt ns en, mite der inet nen? in! & senltand dez, Unternehmens ist Ver, Lindeck find Milbert Arn tant n hr] Paul Matzke in Polnisch Ftendorf Heitramperfeid. M it bei der Dampfergensssenschaft pflicht, zi Seitzen hahn Fn ö. Ss -— Wesel. fps] Alfred Letbenheim verm. Beökar Tialst? Hertin, 766d) scha fung . und ug f e hen, le. gula als ordentliches und Nein hol fre 1 , , m , erfolgen. a der Oberhavel e, G. m. b. D. Spandau heute folgendes einget tagen worden: Nn ad e,, , ö. 8564 In unser Handelsregistet Abt. A jsf betriebenes Glückwunsch und Trauerkart In das Genossenschaftsregister ist heute ein, richte ter Wohnungen zu Lilligen Presen n n, . als stellverlretends ] Pinsterberg i. Schles. 7. April 1921. Firmg der Genosfenschaft, gezeichng don folgendes singetragen; Gustav Jünger ist Laut, Beschluß der Generalversammlung In unser Musterregister ist unter lfd. unter Rr. bos die Firma Meend Voß, Kabrtfatn Irn nn Firn ane, geren unt zt ü die arch äbngwom enü̊anna ms ban Hpareinlagsen de Mit. tant miztseh gew'zhll. Durch ges Das Amtggericht. swei Vorstandsmitglie dern, in den in Mden. aus dem Vorstand 6 un an pem 13 Februgr 1e. ist an Steile de Ni. 0 folgendes eingetragen: e kli kek. 1. enen eng ini Köche fle. Ker, Ken eraibetfammmung von ge, wmburz Ssse== Gg] burg rfchinen ben achtichten ,,,, r m gg, d,, d nnen, en, n n ee nn nn,, . r,, ,, . feet das Kaen. n n er, ö ,,, hi 9 gller rg j ,, ä, n n e,, ,,. er bree g ng , . . 6, n e, hiireffen die * n . , ,,. 9 ,. z ,,, , l . 4 . ein. ; J iss: roder Nachrichten, beim Eingehen dieses Salle, d 11. 9 il 19 1 ute *r schast: neralversammlung der Deutsche Reichs⸗ öffentlichen Blätter für Bekanntmachungen ehen i. T., den 9. April 1921. meldet am 29. März Vorm. 11 Uhr Wesel, den 6. April 1921. Der Geldwert dieser Einlage ist auf Ben lin Gedenstand e lnte nehmen ist: * t J,, alle den 11. pril 192. pnsumperein zu Schkölen, einge⸗ ern der Genossenschaft der Satzung sind durch Das Amtsgericht. 45 Min. Schutzfrist 4 Jahre Das Amtsgeri 20 000 4 . it va 1. Wohnungen möglichst im Kleinhausban Blattes im Reichzanzeiget. Hie Willeng. Das Amtsgericht. Abteilung i. enossenschaft mit be- anzeiger. ! er Genossenschaft de g g j Jahre . , , , , , , , e, dre, , . ' 35 2 ö ' z z ng le aus⸗ ö ! . 1h . . h ( eldez ei . 1 mann Hutzel⸗ ] vw. J n 5 z n umnfer zen! 36 e leg gig g, . per f ehesemsgastederrrag ist am 4. Marz e, n . ö. 6 mn zu srsichten ven r n, ö nn, . zn ce gfiereassn 4 ö che mr, , en, , . 3 9 der , , . 233 6 ö Hs 4 i e bet , en n ger eil; Te : En. 71 er Schuhn i , . 3. 2 n erkaufsõgenossenschaft e. G. m. n. S. In usterregister ist eingetragen: n, . , g, n l, wenge der Geselschaft ichen betrieb vorteilhaft e , . . 6. Fahl. der Ge. e nn, ,, r 1 ; ase b, . , Namens nnterschrift der Firma der Genossen · ge α . u zu r rein! heute folgendes ein,! Nr. Firma Mag . „Teer und Asphalt Industrie Soort⸗ erfglgen im Deutschen Neichsanzeiger. 3. Spateinlagen der Genossen zur Ver⸗ schaftsggteile 19. Verslandsmit lieder nr vc . h Gre r blem oer aäh ben dre ich . . * n, mee n n n, ,, n , n , , ,. ,, ,o de ser de, n n e! . , . r e . ö Henoffen scast 1st en n so. Jun des nächstfelgenden inf cht, i ist 3 heute bei dem unter Nr. I3 eingetragenen endigk. dach b. Eoburg, ein offener Umschlag, hrt Daftung ' und mit dem Sit Bas intsgerich· anzunehmen, Die Haftfumme betragt Waltersdorf Bergmann Ernst Heger, Klesn Liguidat , ne, ö ist während der Dienfistunden des Konsumverein Posihagen, eingerra⸗ eilburg, den 7. April 1921. enthaltend auf faͤnf Blattern die Ab=⸗ in e enge nas neren, 7 10009 41, die Höchstzaht Gesche ft! Schädorf VHergmang Augnst Hroßpietf h, Siguizatotzn . sind. Heintih r 1921. iedem gestattet. ; ene Genossenschaft mit beschränkter Pa Amtsgericht. bildungen von sechs verschiedenen Gegen= ö r. ie Ei J Fhristign Busch und 6 Raumburg a. S., den 9. April 1921 sfenschaf g Gegenstand des Unternehmeng sst die , anteile 5. Die Bekanntmachungen er⸗ Nothwalters dor. Die ECinsicht in die ri , un J hrisi * e, , e wn nrg, den 5. Aprll 49n. , , en. . e, e. ü,, a me,, ,. . Du , ö . worden: Wemnigsem, Deister. 711] schäfts. Nrn. 9003 —- 5098, das Recht auf

Herstellnng von Asphaltarbesten, Straßen. folgen durch den Deutschen Reichsanzei i . bau, Abdichtung von Brücken und Bau⸗ Mündliche und schri ö Wie ge . Amtsgericht Glatz, den 3. April 192i. 11. April 1921. J mbnrg, Domam. 7689 3 w äs] wercg der Betrag des Geschafttantenls nne, Wälsnschaftelgs l lern er fehr, en! ner ken gegen Wasser sowie Fabrikation 7 Genossenschafto⸗ rungen des gerse g * für die Ge⸗ Glatæ. , sesr9j en, n, , , Lauingen , e. . je 169 M erhöht ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen He für ganze oder teilweise Ausführung der . Vertrieb bon Asphaltyrodukten und 8 nossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor⸗ Im Genossenschaftsregister sst heute rr aer, n. Saftpflihi. d, eingetragene enossenschaft hente die durch Statut vom 6. März 1521 ist und die Sg 44 und 16 des Statuts in⸗ nossen schaft: Saushaltsverein vich⸗ gorbe ei hne en Gegen stnde 1 e ee, ee n an gleichwertigen Ge chäften. register standsmitglieder . abgehen bezw. der unker Nr. 69 die Elektrizitäts genossen.! Vertretungsbeflgnis der Vorflfan ulunbeschräukter Haftüfficht in errichtete Lichtgenossenschaft Bürgerfeld soweit geändert sind, tringhausen und Umgegend, einge“ Größe, beliebigem Material, beliebiger Das Stammkapital beträgt 45 Co . * Firma ihre eigenhändige Unterschrift hin, schaft, eingetragene Geno sfenscha ft glieder 5 . Vestphal und R nigen a. D. In den Vorstand Er Gren rn gon urgersekrlecn nf dfb des Maurers Wilhelm kent ne emo senschass ect beschr elt. , de, ul ndesrglichsneser tig: ier. J de gaãftefshrer sind: Bauingenieur Jo⸗ Anchen. [7664] zufügen. Die Vorstandsmitglieber find in“ L. S. in Wilsch, Kreis Glatz, ein 2 3 . Nen gen ahst: Knaus, Adolf, und getragen. Dettmer in . der Schuhmacher ter Haftpflicht in Wichtringhausen, stattung, Muster plastischer Erzeugniffe, ann Vrorties zu Otkerbegtsen. Kaufmann In dag Gengssenschaftgregister wurde söobert Adolt! uns Wel ger r gn getragen worden. Gegenfland des kinn Jazz arten geben s6ß' ] Wefer benden Lahdtirie in cistand deg Unternehmens ist die eite Häintich ? Möller? mm hölttazen an zi. Hänel 'eingeträgen; ln ben Schhs h ist, Jahre, angeme get ni Bwmno an Hang zu Oberhausen. heute bei dem „Spar⸗ und Bauverein, lttenurg.; Die Einsicht der Genessenliste kebmeng ist Bezug elektrijcher Energie, hannes 9 . Zielhen i . D., Auggeschieden sind: Kron Beschaffung von elektrischem Strom zwecks Nr. 118 in den Vorstand gewählt ist. Vorstande ist ausgeschieden Ernst Meyer 29. März 1921, Vorm. 10 hr 10 Min. eder Geschäfteführer ist allein zur eingetragene Genossenschaft mit be- ist in den Dien ffstunden des Gerichte jedem Beschaff ung und Ünterhaltung eines elek. Paul gon Borstel zu Hamburj best . Michael, und Vörnhör deon harz. örderung des Erwerbs und der Wirt-! Stadthagen, den 12. April 1921. und, an dessen Stelle Fi Andrecht in n n, den 12. April 1921. VWttetung der Gesellschaft befugt. schränkter Haftpflicht“ in Aachen ein, gestattet. Berlin, den 8. April' 95! trischen Verteilungsnetzez sowie Abgabe worden z . a. D., den 306. Marz 1921. 6 ken Genosfen 86 , ehe, en, ill, gegner r, Till , ; fa n n nn . der Ge⸗ getragen; Durch Veschlu der, General- Amtsgericht Berlin⸗Heitte. Abteilung S8. bon Elektrizität für Beleuchtung und Be— Hamburger Bankverein engen Amiegericht Negistergericht Vorstandsmitglieder sind: Gärtner und gternvers. neemt im- noa Daselbst ist bei der unter, * 1. , ss66 6) bn. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ e , ren n rn . ist die Chem nnnn, 760) trieb. Vorstandsmilglieder sind Bauerguts⸗ gene Genossenschaft mit bescht ahurg, Domam. I6do] Landwirt Diedrich Strutheff, Bürgerfeld, Ju dem hiesigen GHenoffenschaftsregister . , , nn 9 In unser Musterregister ist enn? Ie ele ia fever st an an. ght . 3j haft aufgelöst. Justizrgt Wil. Auf Blatt 109 des Neichsgenossenschafts⸗ i, , Pelka, Lehrer Max Feige, beide ter Saftpflicht. dullehenskasse n uerein Sörzhau⸗ Leitungsguffeher Friedrich Kraufe dasel bst, ist heute die Elertrizitats. und Ma⸗ Jen in. 66 ann hen mrer Sast. ein etragen worden: mi i, e ne , , e e,, d d, , dd, nen e , ,,, , dernen, e, fr: *, ,,, ki ia ren,, , , , kahl ware, gien nne nnseschafs drt aet ver iractns def dsen schaft min Keschrährl, we aben; len den g arstande ist aner chien nrenfhflenen, l nennen rn Das Aun. icht. Aachen. den 12. April 1921. Haft mit beschränkter Haftpflicht in an rs e, Die, Dekenntmachun en stellt worden. it. Ra orstand wurde ge Firm ol ln edlrn, „in derem in ter Haftpflicht mit dem Sitz in Da el, geschieden Heinrich Herbst. und an dessen Kiasterefl ä ntarsien) nach Jeichnun ve , ken gere, de, an,, , ,, n ww iii ien en, , ,,, , ,,,, , Sirms Johannes Schäfer Rieder Altenbursz, S.- A. 76656] vom 37. Februar 1921 ist die Höchstzahl deitun beim Fingehen dieses Blattes im tog envkrem.— i Hin, a. D., den 6. April ig. Sladt und Land. y. 6h w Gegenstand des Unternehmens ist die e r gt Wennigsen, ben 6. April L n. 6 8a , fle; ee , Alleiniger Inhaber In des Gengffenschaftzregister ist' heute der Geschhsteanteile eints Genf rn „ei e ,, nn, , , . In mer Genossenschafteregisten ii ie uttericht Negistetgericht Ilg tes gritt fan e . Deulsche Yasorgung , , n i , ; ö ,,, , n, ,, , en e, , r , , , m m m e , em, d gn, git , güne eg Du e, gen, nm ein gene Genossenschaft Baumeister Emi isel ist aus dem 2609. ) m . ur ben re ar Und Da rlehenstasfenverein h . . e ung vo . . amn At. wa . bandelsregister am 5. April 1921. ; läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. zZuchtgenossenschaft für denn Die Willen serklärmng und Zeichnung enossen ausgehenden n unser Genossenschaftsregister ist bei den 6. April 1921.

Wetzlar, den 5. April 1921. Gieba eingetragen worden, d des tands ist best er Schletfer Willenserklärun rfolgen bunten ͤ iz ö ↄassen. 0 erfo g ede, ,,, ,, , n . Wlesh aden. fro] horn der Gutöbestzet Willy Pohle in Amtsgericht Chemnitz. Abteilung K, . . 663 ö h , . amen zn Hopsten“ ein geltgen worten d e erer wurden neugewählt: . . der Firma der deichnel bo . 9 gische er Gin Gn. har u tnun besthrantter Gaftuflicht 3. ala nde, me e, , 3 In ner Handelgreßister A Ni. rg unh fodafgin. den Börfsan; air ist. den 2. April x. 3 i' bee nheettll die Liste der garn m gene i i lune Dondn k, ng, t beiflgen. , , e, w re n, gen n d, nil r e , lll 1. nnen, , an, Zcses. ea, Hekehan i Sch geg fre eie der Gref e t m d ,,,, . . , w be e w ,, , e ,, ien ll tmaqd der Gene ist während, der Dienststunden des Gerichts zurch 7 zwei Vor ftandsmmitglie der halfen ij aus dem Vorstande ausgetreten Preislistenumschläge mit den Fabrik ngetregen, daß die Eheleute Kaufmann Angbach. L666] wurde eine Genossenschaft unter der Gnadenteld. e8r6] Aufstellung aufer Vatertiere nn n h; r. achungen der Genossen⸗ ben gestattel⸗ , , en, n,, nnn, n, n tert, gene. Carl Kranz und Katharina (geborene. In das Genossenschaftsregister wurde Firma „Ginkaufsgenosfenschaft der Am 11. April 1921 wurde im Genosfen? det enn e ett. Venstasd nn n um der Verüfung Jer General, Olvenburg, den 5. April 1921. NRechlzperbindlichkeit haben soll Heinrich Arnold zu Obrighoven gewählt weitere 7 sieben Jahre. ; Stoffel zu Wiesbaden das Geschaͤft von hente eingetragen: bereinigten Kolgniglwarenhändler schaftsregister bei dem Kredit. und Spar- sind: der Kötter Heinrich . iu an werden nunmehr unter der Das Amtsgericht. Abteilung V. Bie Mitglieder des Vorstands sind: worden. ö Nr. 3298. Firma Dr. M. Albers⸗ dem bisherigen Gee llichafter erworhen 1. Bei der Moltereigenossenschaft Süchteln mit beschränkter Haftung“ herein, e. G. m. n. OG. in ostentha! Direktor, der Kolon Hermann w mum, . von mindestens drei , n. fison 1. Tienn a elfter Here en ed mn wee, den 4. April 1971. bein. in raukfer a. Di, e, ,, . haben und es als versönlich haftende Ge. Stockheim, e. G. m. u. G.: In der mit dein Sitz in üchteln (Rhld.) er eingetragen: Rechner, der Kolon Bernhard gi . hu dern unterzeichnet und in Oldenburg. , jster il 5 ee n rn, n del, e n n. R. tern e n , m n, n Ilschafter fortführen. Die nene Gesel. Generalversammlung vom 8. März 1921 richtet und * unter Nr. 24 in das n den. Vorstand ist an Stelle des stellvertreten der Dfsrertor. und, j re Huge nb , enden Ver In unser e,, Cen und 3. Schmiedemeister Rudolf Lorenz in wiusdarurrr T7735 einem Halsstreifen, Verschluß mit Spritz⸗ Her g enz e ,. ; a 3 zie en, . t ö n, ĩ 3 st rn be bern wee w, ,, eue. 3 . ö. e , nn , K ea n . . . 5 m. u. S. in Dabẽl, 4. Büdner gie ch 6 n uf . 15 des hiesigen Genofssen= we n,, me mf Ter llebergang Betriebe des Statuten beschlossen un immt, da Sen ltgnde des Unternehmens ist der gutsbestzer Hieronhmus Weihrauch in Gem. Hopsten. annt n. chaftlich lehnska H. ö . e . . en, Feschästs begründeten Forderungen und die öffentlichen kanntmachungen unter gemeinschaftliche Einkauf von Lebeng, Rosten Fal ählt gehen unter der von zwel Vorsten . bande des Bayerischen Bauern⸗· Eversten eingetragen: 1 schastõregi ers , ö Verbindlichkeiten auf die neue Gefellschaft der Firma der Genessenschaft, gezeichnet mitteln und Gegegenständen des tä— . we. li. Kl 1 gliedern unterzeichneten 69 der g . k. V. e r veröffentlicht. Durch Genera bersammlungs beschluß 6 6 j 6 fr die auf 1.9 ein— genosfenschaft / eingetragene Ge⸗ ,,,, ist ausgeschlossen. Die Firma ist jetzt von mindestens zwei Vorstandamitglicdern, Bedarfs aller Art sowie die Mitbeteist. 6 9 e 26 3 nossenschaft in der Lan wirlschaf ich n. a. D., den 6. April 1821. vom 14. Märg 1921 dahin gen tg hu e, g gr d ght ganietle nossenschaft , , 8 lulta ser 10 ihr Zo Jinufcn. unter Nr. 1857 der Abkeilung A des in der - Baverischen Molkereizeitung“ ber⸗ ung an gleichen Unternehmungen oder Jellung“ für Westfalen und Cihpe 1 Amtegericht (Registergerichtz. Der Betrieb einer Spar⸗ un n., y. r r , e , ,, . psiicht nm Sühndor ber heu her n guts , m hw eig wax Handelsregisters eingetragen. öffentlicht werden. ku derselben. n Wünster i. W, beim Cingehe a mnnrg 1 enen lehnsfasse, zur Pflege des Geld- un rägt ern ge, = enn ndert S einge rrggen worden, daß die Sens en t vert in Frankfurt g Me, fn g, ag , dnn, , ahr se 3. Bei der Moltereigenossen schaft 6 Haftsumnie beträgt 009 16. Die n m, nnn. ' Blattes bis zur fal n irren weed nh eimer 16 * Eerehrs fehle rer Gurhetn. de , He n gl haben. Minde en r lg en ais r e, . i r i. his n , . 26 . nn d gn Abteilung 17. . r nn * 8. h . ea en 2 , . , n ,. 24 13 9 ,, . ir . ö e , ,, 2 Par z y, , , . , n ö. Hietzsch, rl in Filndorj, in 6 n,, 9 2 n esba dem. 7962 r K . e au ndgenossen sch ro Umsta dt ö z Remi a . 1 Marz 1621 ist an Stelle Lin Gutsbestßer. 20 g * Ge geen find. 286 bg umen e In nnser an helergz ißt A 9 3585 b rt, 9 666 r, der gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter e. G. m. b. SG. Segen tand des Unter⸗ n ,, . u ki Hafi si 4 2 neues Statut aufgestellt. schästsanteile, . ein mn J Amtsgericht Wilsdruff, am J. April ne e n nn,. . mn rr. 1 e m,, bah 6) gie 26 4 . * k ö. in , . 96 9 . g ,. i eee les,. die der Fi 19 u Joa 3 Bekanntmachun . . er 2 i = r 393 321 er mosi. n , Drogerie Erust Kocks“ in Wiesbaden 3 * ; j n tif r ihre Wir erforderlichen lan jgefügt wird. Die (lh Firma der Genossenschaft, gezeichn 2 ; , a. 3 * drei geitn. 7714 8. Gummi- und Kautschukstempel, 9 Gum mi⸗ eingetragen, daß die Firma in „Westend⸗ Generalversammlung vom 23. Januar in der Süchtelner Zeitung. Das ze⸗ wirtschaftlichen Grund und Boden nossenschaft beiße fig 6 , . den 6; J . e w , ,,, n, Dini 6. . . n i , , d , , , 8“ geändert worden ist. ö Vor glieder 6 sind: & se au flich, rh⸗ oder . April 2. dt und Land. Beim Eingehen die . noff x n Wiesbaden, den 7. April 18921 steher gewählt. ; aufmann, und Friedrich Hüskes, Kauf oder in sonstwie rechtlich zusässi ger Form Ibbenbüren, den 6. icht. 7693 86. treten an dessen Stelle bis zur läuft vom 1. April bis 31. März. Darlehnskasse ; i. ; iti Das Amtegericht AÄbteilung 17 3. Beim Darlehenskassen verein mann, be de in Süchten. Crrirkft und in derselben Form an shre Das Amte gerd . J * Gene ra lpersammlung, in welcher je Einsicht der Liste der Gengssen ist gegend, eingetragene Genvossenschaft 12 27 ͤ z Mitteldachstetten, e. G. m. u. H.; In Jie Einficht der Liste der Genossen ist Mitglieder weit ; a e ist bel nächsten versam 26 ker e dinlchtge fleet denen, een Besghlnleh, Häastnshlf'el whr' zo. Firma Seixp umd Co. Wiesbaden. n 8 glieder weiter abseßt; 2. gemeinsam Jacobshagen. z deres Veröffentlichung blatt. zu hrend ; 28. x 38 , erg n ern n nr b , n mehl diensssnüden bes Gais e , e, e el e e he g n,, , , , n,, ,, e. ke geen, gen s, april pz! en, we, g,, e,. me g , e . wurde heute bes der Firma MHaffage Inger der van wirt und Ol i bahnm arte 1 13 n nn mh hig triebsmjttel für ihre r. än ; . und Reiseburean Börn d Scholten, Chwsstian Wiederin Mittels he nn, f. ,, Rihsider zu FHenehen

6 n

. z n 2 eingetra

gen. . .

. l. ö . helersen e er Siren , m , r. Melllenburg˖ Schwerinsches Amtsgericht. versammlung vom 10. März 1921 sind die Rückseite mit Feldereinteilung für

n. n.

sewse gemesn. Darlehnskaffe Rehwinke

ie Das Amtsgericht. schafflich den landwirtschaftlichen oder] b. HS. in Rehiwinkel, eingetragen: ist der Stel ·