1921 / 91 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

objektiven Minister gibt. Wenn ich mi f ; ö 2 s. ster gi enn ich mich recht entsinne, ging früher förderung zwischen dem besetzten und unheseßten Deutschland Deutsche P'frolenm zl8. Augsburg Nürnberger 415 h J 3 w e i t e B e i s a g e , ; 3 bis 4 (

die Anmaßung der Konservatit j ; e,. . ö hung donservativen Partei so weit, daß sich einmal anzunehmen, wenn sie nicht von einer Zollinhaltserklärung waren leicht abgeschwächt. Brüssel notiere rab. 5 1 76 = . 12 Hasf 81

ein konservativer Minister dagegen verwahren mußte, der Ge⸗ begleitet sind. Ferner 2 ückli 5 3 ; * ö !. De⸗ ausdrückl d Lo 248, j S 36 2 3s, Polln . e. zu sein. So war es bei i 33 die alliierte . ,, ö ,,, zu d bei den Sozialdemokraten. te si esetzten Gebiet zwingt, i mi Köln, 189. i ö ; i ; D tsech M ichs ĩ P hisch St ts i . 2 , , Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Derlin, Mittwoch, den 20. April 1921 E * ——

Dinge wesentlich anders; es würde eine iis ü

. . iders; parteiische Amtsfithrung g ; Frankre 50 G.

ja auch gar nicht möglich sein. Sie sollten si , , n gi. ihr errichteten Zollstellen zuzuführen. Man wird daher r elgien 459,50 G., 470 50 B., i 63 zo z G Cg

sich mal ein wenig die nächsten Zeit mit einer erheblichen . gie y ö 3 66 6 9. . r. 91.

. 307. , nemar 35 6 i

Zusammensetzung unserer heutigen Preußischen Regi 8 gierung an⸗ h Verkehrs rechnen müssen. JRorwegen Joos 5 G. IGI i, 5 weden 36 Wir schöpfen hieraus Trost und hoffen, daß das vorbildliche Millionen Tonnen untätig in ihren Häfen. Ein 4600

sehen. Ein einseitiger Parteiwille selbst wenn ein Minis i 39 . ter die ö. Absicht hätte, ist gar nicht zur Anerkennun i i 1 ö banien 3 ö

g zu bringen, in einer 65 ; B. bahien, 340 Ge, sh 0 g. .

Nach sechswöchiger Arbeit hat die Internationale Ver e e. *. , 56 58 9 2 Nichtamtliches. Wirken diefer treuen deutschen Frau, die als Landesmutter alle mit Tonnen-Schiff, für das im Jahre 12729 20 009 Pfund geboten . ; „15, . der gleichen, nie versagenden Liebe wie ihre eigenen Kinder um seht . . . * . , 4 . vor urzem für und verkau in vormals deutsches, im

Loalitionsregierung ist das gar nicht mögli ĩ ! glich. Ich kenne keine ; Parteigenossen, keine Kommunisten und keine Deutschnati kehrskenferen; in Barcesong ihre Arbeiten beendet. C ; 5 ö. tionalen von der Konferenz nur no di h z Ide ö. 8 sind a m bur * 19. April. (W. T. B.) 5 Fr 5 d Er B il . z z ö z z Ihe bie Mitglieber des technischen Beirats Deu 3 Dampfschiff ⸗Gesellschaft 3 0 ge w , ,, , het n me, w .. ti,, ö Jahre 1914 gebautes Schiff erzielte 1000 Pfund Sterling, das be—⸗ In der Schiffsbauindustrie sind

in meiner Amtsführung, ich kenne nur Staatsbürger (Zurufe bei ä i ö . R zu wählen, der die Konferenz überdauern wi Ei den Kommunisten: ie Wi 1 8 ĩ . ird; . Eine, der letzten j 9 we, . sten: Genau wie Wilhelm!) und soweit die Haltung abe e e. . Festsetzung der Statuten bezüglich der Verwalkung 28 3 , , Sg mers⸗ ö Etatistik und Volkswirtschaft. ( ihrer nächsten Angehörigen, sondern auch in denen vieler anderer deutet 6 Schilling für die Tonne. ? 9 er Presse in Frage kommt, die von links oder rechts . an. 6 t von internationaler Bedeutüng. Die Ver— schißfabrt Isg Oh S.. N53. oh 3) Schantangb . Verein deutsche überseeische Auswanderung Deutscher fortleben wird. etwa b6 00h, in der Maschinenindustrie etwa 170090 Arbeiter zum Umsturz hetzt, kenne ich nur eine Stellungnahme des oder der erzielt e, n . ö . ens, äber as nur mit Mühe eine Einigung Brafsfsianisch. Bank 94 00 G, , 9 ö 6 oo G,, die im Jahre 1920. . erwerbslos. Die Lage ist schlimmer als je zuvor.

Minister gegen kriminelle Ausschreitungen. (Zuruf bei den Kom— nte, sollte gestern statifinden. Bant zig 55 B., 2fJ,56ß B., Verein fank ne, mm, säufigen Mitteilungen des Statistischen Reichsamts in In dem Pre ne ß S gegen, die BVerüber des Dong mit , ,,, munisten: Genau so hat Puttkamer geredet Also ich glaub Alsen Portland . Zement 3750 G . 6, id. ws re e Wirtschaft und Stahtstit⸗ find im Jahre i973 Y anschlags ghf. die Sztegessäule wurden gestern die An= Malmö, 19. April. (W. T. B.) Ein außerordentlich Ihnen der Lär . so ich glaube, daß Een nen ert gr oo d mentzzo ce ,, sisbef ob ber n , heather sa5s Deutsche üer See au gewandert; dahön gęklagten Mer on, , Schurschinski und starker Schneesturm tobte in der vergangenen Nacht über e., er Larm von der linken Seite des Hauses nach diesen Ilö, 00 bez, Dynamst' Nobel 387350 G e 3s Calm giti in eiche ge eiche und 2527 wesblichen Geschlechts, für Möhring wegen Verbrechens gegen das Sprengstoffgefetz in Tat! Mittelschw eden. Der gesamte Te ep hon⸗ un Tele⸗ usführungen den Beweis erbracht hat, daß Dr. Deerberg in Sandel und Gewerbe. ReJnner = G., 430 906 B., Norddeutsche z o. B, Ch 3 . eine gleichartige Angabe nicht vor. . einheit mit Hochderrat zu Jes Fahren J Mongken'Zucht⸗ g raphenverkehr wurde unterbrochen. Stocholm ist großem Irrtum befangen ist, wenn er glaubt, daß ich überhaupt Ueber die Kohlenförderung des Ruhrbeckens , * ger f ge. 6. 1 6 , . ö. . af ar en d *** 1 ö ; 263 . 9 . 369 ; ö. . ug 4 ö. ,, , ir n. S ; L540 B, Ie J ze nie berländ ; a us sowie zu zahren tverlust und Zulässigkeit der uslande. Die durch den Schneesturm verursachten Verwüstungen 1s od bez Sloman Salpeter 3006, 0 bez. Kolmannzkey n en äber die niederländischen Häfen Amsterdam und Stellung unter Polizeiaufsicht verurteilt. Von den übrigen sind die größten seit Menschengedenken. Der Verkehr kann frühestens

im Laufe des morgigen Tages wiederhergestellt werden.

einen Kontakt mit den Kommunisten herstellen könnte; das will im Monat März 1821 berichtet W. T. B aus G ã . ; ; ] W. T. B. Essen; Im März Neugui z ich nicht. (Zuruf bei den Kommunisten) Immerhin bin ich der wurden im. Nu hrhecken ? h35 sög t Kohlen, lin Arbeitstage Euguinga 5i0 o Ge o3g ) Pi; „Otgvi- Meinen, Alen ; ünf Angeklagten wurd ĩ ö Vergeh di ; e bern et hr renn ge ge deilgt nir ing e me g ihn go B., do. do Gennußsch. Hö, od C 1 gh, 61h fünf Angeklagten wurden zwei nur, wegen Vergehens gegen die J . ö ; 3a it d Verordnung, betreffend den Waffenbesitz und die Entwaffnung der ö . nt; . Still . z Bevölkerung, zu je 6 Monaten Gefängnis verurteilt, drei Genf, 19. April. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des

Meinung, daß die Arbeiter, die bei der letzten Landtagswahl der S1 430 t (in 24 Arbeitstagen) im Transportarbeiter kongresses

Deutschland die ankommenden und abgehenden Pakete den von

Bereinigten Kommunistischen Partei Deutschlands die Stimme ĩ ö gefördert. Die ;

ü . ge Sesamtbelegschaftsziffer Ende März belrug 538 18 6 zỹ n V 1 geben haben, nicht mit jenen Herren in einen Topf zu werfen Ende Februar. Die ar org fh . 1f e n if ö . h . J . , schloss Mi drei sied. (ehr richtigl rechts) Ich bin der Meinung, daß mnan durch n, Fehigz zuf zol earn z zuküüctscgangtn. Die ser F6chang e n,. m s, 18. April. . T. d vernünftige Staats ,, . von 39 185 t arbeitstäglich ist hann ff n n ick 4 a n, 131. Worms, 198. April, (W. T. B.) Der gestrige Tag der Sondersitzungen abzuhalten, und zwar eine Konfeten; der Giienbahner

nftige Staatsmaßnahmen diese Arbeiter wieder auf d . aun är chu n hren, zer en ir parana Lutherfeier schloß Nachmittags mit einem Gottes d tin unter d o nes nio ines Deutschen und eines ö ; en daß mit dem 14. März infolge Kündigung des ÜUeberschi hen über Hamburg beförderten 753 Perf derten 582 5k k ö, ,, riß 1 ö

Boden der gemeinschaftlichen Arbeit zurückführen muß ssehr richtig! abkommens durch die zie in g ee kein er gichter . , . gen den über Hemer ö , sich ar een e * Jr, der Oe eifaltigkeitskirche. Der Geheime Konsistorialrat Holländers, eine Fonserenz der Transportarbeiter unter zem Por-

bei den Sozialdemokraten), daß man durch eine vernünftige Politit worden sind; denn ab 15. März war die Förderung um 3 g . . 3 . 1 ,. . * Ce tete rg, Smend hielt eine ergreifende Node, die in, ein stzntaneß Treu - sitz eines , , eines Oesterreichers und eines Engländers

die kommunistischen He j Sauses ĩ ; bis 60 9000 t arbeitgtäglich niedri ĩ ͤ ö ea den Juli und Augußt. h Sebtemter ss, gelübde der dichtgedrängten Gemeinde zu Volk, und Vaterland aus- und, eine onferen; der Seeleute unter dem Vorsitz eines

; . e,, . dauses allein, aber auch ganz Auch hängt diefe e z d e. 1 . 6 ersten. Mongtshälfte. nte selt Köber 25 und im Dejember b2 Auswanderer. Bei Amsterdam fang. Am heutsgen Dienstag fand eine wisfenschaftliche Holländers, eines Deutschen und eines Schweden, Eine vom allein lassen muß. . (Sehr richtig) Ich wäre sehr dankbar, wenn den Ostertagen zufammen , . a . in s ö . um silt di größte Zahl auf e,, . diesen Hafen wurden Tagung des Evangelischen Bundgs statt, die von dem Exekutipkomitee vorgelegte Entschließung, betreffend den Zah⸗ S mir gelänge, mit solchen wiederzugewinnenden kommunistischen rheinischen, wegen Bedrohung seitens der k , . erãnder e Nonaten e er e. all re fl ftr ,,,, Pfarrer Waltz Darmstadt geleitet wurde. Nachmittags wurde eine Fesbeitrag der Länder mick ungünsige m Paluta—= Arbeitern in Kontakt zu kommen, und, meine Herren, ich hoffe, nicht aufgenommen werden konnte. Durch den verstãrrtenꝰ rar Wien, 19 April, (B. T. B.) Türkische Lose 38700) 6 er nm n. entfiel mehr 3 . Hälst? er Hin n n, edangelische Volks vers amm lung in der Dreifaltigkeitskirche a⸗ stand, wurde einer Sonderkommission zur Prüfung überwiesen.

transport bon Lagerbeständen hat. man jedoch bersucht bahn sobo o. Südhahn 27 ig, o, Südbahnhrioritaͤten gz) n Bei fi gehalten. Der ö Everling hielt eine eindruckt⸗ Darauf wurde eine Entschließung üͤber Reattion und . ersucht, den reichische Krebit 173200 Ungarische Kredit 37359 dd), sunanderer auf Januar, bolle ÄAnsprache. Die Reihe der Luthertage schloß mit einer Kund- Militarismus“ beraten, die bon Fimmen-Holland begründet und e. einstimmig angenommen wuide. Der Vorschlag Fimmens 10000 Gulden

es gelingt mir das sehr viel besser als Ihnen. (Zuruf bei den ; Communisten) Warten Sie mal ab! Die kommunistischen örderausfall auszugleichen. In der Betriebslage deg Gisen⸗ ni ] inss 1575 Angehörige fremder Staaten wählten bei der Aus= ! : Uni 1415 ; e Uluch gehe ö e bung am Lutherdenkmal. l * ö n ban 41 C00 Bankverein 133890 Lãnderbanl M derung den Weg über deutsche Häfen, und zwar über Bremen ö . ö der Propaganda gegen . und K zu , , ,. Tine weitere Entschließung, die si

. i, ,. hngüterverkehrs ist trotz des anhaltend iedri Rhei Arbeiter haben Sie gewählt in der Meinung, daß Sie in der Lage standes eine wefentlich e mnledti gen Nh mw er. Desterreichisch · Ungarische Alvin? an, h . 3. ; . z we e Besserung zu verzeichnen, die in erster Linie ichisch, Mngarische Bank bobo, o. Alpin Montan ih zer Hamburg 9. Das Reiseziel dieser 1975 fremden Aus⸗ S . 8 ; wären, Ihre großen Versprechungen wahrzumachen, die Welt aus , , , uri gen hren ist. Ge- i, , 6 i nr er ne, ö 1 die Vereinigten Staaten von 3 Unter diesen Nacht . 39 . i a ö 3) 3 s * ö 3 36 95 1. . ö Besitzergreifung und Kontrolle im März arbeitstäglich 22 079 Wagen bei einer bod, Ho Vloyd. Attien ,, 96 hg fi . . H waren 1127 Polen und 715 Angehörige der Tschecho o der Alkaliwerke Westeregeln eine Explosfsion 8 . j ö ö ren ; ö ö . 5 ; z ö . . ; . ; ; ; ; 3!

den Angeln zu heben und zwischen irgendeinem Putsch ein Sowjet— jet⸗ 2 * i . l , , ,, au n , nn,, . kat en rfeit cht, wurde chen all 1 : wurden. Sie konnten wieder ins Leben zurückgerufen werden. Da⸗ ationen andererseits ausspricht, wurde ebenfalls angenommen. j Nachmittags beschäftigte sich der Kongreß mit einer Gn tschließung,

1 * /. ! 9 0 ren 9 9) 9 9 1

das deutsche Volk in seiner überwiegenden Mehrheit mit Einschluß der ungünstigen Betriebsverbältni iterhi . , ö. gende ; rhältnisse auf dem Rhein weiterhin abge⸗ ñ j zt j e, ö . ,,. die ,. werden enge e , i en 73 000 t 5 der m. w Kronenrente 245. 00, Veitscher —=— Siemens. Ei f il. ö e g ke ö ten. J Kärltostorf un Ohfet Gefallen sein.

Ihne zenden, und Sie werden in kurzer Zeit eine n . gegangen. 85. ö. ö ine gestern abend vom englischen Bergarbeiterbun r ,,, Mare fing? n!“ Eu sf Ch r un g' Ves? gr kedenzvertrags leine Schar von Offizieren ohne Soldaten sein. Sehr richtig! a a,, * , , . . der In ter 5 j ; 2. * 3 Ingliiche on; e Criärn ng besagt, wie W. T. B. meldet, daß die Ant= Ro st o ck, 19. April. (W. T. B) Gestern abend wurden die von. Versailles wendet. Der französische Vertreter rechts. Unruhe bei den Kommunisten.) des W * B.“ 5g 126 9 hn i on. muß laut Meldung 1 h Japaner von 1899 61, 5 o/ Y. it. ,. bon is der Bergwerlebesitzer ke ine Veranl assung zu irgend. Gisenbahnbetrie bs werk stäktten in der Schwaanerlandstraße Guinch ard, stellte die Frage des Wiederaufbaus der

hund nun., mei , n, , ab 20. April 1421 den Frachtbriefen die Zoll 18 got, Z c Portugicsen do 5 Golden a Hoffnung, daß die Verhandlungen dem näch st von einem Bran dee heimgesucht. Der Brand brach in einem Magazin zerstörten Gebiete zur Erörterung. In einem Zulatzantrage verlangte

meine Herren, ein paar Bemerkungen zur Schuld arung Ct werden, die Hollständig sein und alle Einzelheiten, I o,, Nu . Pertugiesen 22. 66 60 Russen ven izß Der au fgen om men werden, gebe. aus, in dem Oelvorräte und eine große Menge Material lagerten. er die Anwendung des von den Gewerkschaftsbünden Deutschlands, ene h we seibungn der, Wa unt gibts gercue Einordnung ache fn en fen n s . bis 3 Cm Vie Feuerwehr mußte sich darauf beschränken, . umliegenden Werk. Frankreichs, Belgiens und Englands in dieser Frage getroffenen n Southern Pacifit gz i flätten zu schützen, da an ein Erhalten des Gebäudes nicht zu denken Uebereinkommens. Nach längerer Aussprache wurde die se Entschließun

vorläufig von der Tagesordnung abge fetzt. Na

der Sozialdemokratie und der sozialdemokratischen Weltanschauung 3 ;

an der Revolution. Ich meine, daß wir eigentlich sehr viel * , . e ler f eng ne, muff ifie ĩ i i

; 9. . Die Schlesische Elektrizitäts- und G gcifie 146. United States Steel Gorporation ihr Mannigfaltiges. ie ich in ĩ ; B 8 3 ö j s J as⸗ . war. Die Enistehungsursache ist vermutlich in Selbstentzündung zu , ge, e, tun hätten, als uns über diese wn, . zum soundso ß 85 ellschaft Breslau schlägt laut Meldung des 29 . in Gold siesde Is, Randminez M prinz Cite! Friedxich erläßt im Namen des früheren suchen. Die Arbeit h den Werkstätten ist nicht eingestellt. ö einem Bericht der Mandats kommission wurden die Vollmachten aller ielten Male zu unterhalten. (Sehr richtig! links) Aber wenn , der für den 109. Mai anberaumten ordentlichen Haupt- Sil er tn fa re egsanleihe 71H, 8 c Kriegganleihe Sf zie eine Kundgebung, in der er allen denen, die ihre Mittrauer Vertreter bestätigt. Sodann wurde eine Entschließung gefaßt, Sie an . und immer wieder damit kommen, daß die sozial⸗ 145 , g ängg die Verteilung von 10 vo auf das Aktienkapital von London y April. (B. T B.) Wechsel . zem Verluste bezeugt haben. der das frühere Rang i Haus ge⸗ London, 19. April. (W. T. B.) „Evening News“ zufolge die wirtschaftliche Schikanen' verurteilt und sich ent⸗ demokratische Weltanschauung am 9. November und an allem, was 6 h Riff awer ft und Naschinenfabrik Wechfel auf Belaien 383 065 echfe auf i , n fen hat, tiefempfundenen Da nk übermittelt. Es heißt darin liegen infolge des Niedergangs im Handel S00 bis 90 schieden für den allgemeinen freien Warenverkehr uns der 9. November gebracht hat, schuld sei, so darf ich in aller mals GC. Tecklenburg A. G. . v ? n ö ö y . ö ** h * a 6 . ; Lech mn ,‚Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge: englische Schiffe mit einer Wasserverdrängung von zwei ! ausspricht. . 42F*, echsel auf Italien 80,37, Wechsel auf Den * D

Erwerbs. und Wirtzcha tsgenosen chatten. Niederlassung ꝛc. võn Rechtsanwälten

erst eine Erscheinung der Nachkriegszeit sind, sondern daß diese vorgeschlagen ö.

Erscheinungen schon in den letzten Kriegs t r . . . j zar, ö. ; nnf dit Versicheru

Dre, Tn se rere, nnr, hrt Lab, d, G, gs d, e d dnn, r, e w. d

; 725, 40 Cie e. äußere Llaleihe = Padre nn, ünnrnhttzcseifs haften Bu Attien u Attiengeselllchaften. Anzeigenpreis für den Raum (iner s gespaltenen Sin Heitszeils 8 R. Aufser⸗ 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Prwatanzeigen. 36 dem wird anf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. H. erhoben.

. . ö. e. 2 . der soll ö. an⸗ 2 ä . 3 ö 8 m 6 . Die Generalversammlung findet am 36 56, 3 e Fiussen von 18565 18, 00, o Wärken min fagen, die durch ihre Politik den Weltkrieg mit verschuldet haben. Bie Bu ra ,, ; ö Suer kanal 6405, Rio Tinto 1445. 1 ———— ——— —— —— (Sehr wahr! links) Denn ohne den Weltkrieg wäre nicht die ‚W. T. B.“ 331 ö. . . e,, ar is, 19, April. (W. T. B. Devisenkurse. Deuhi . . ü Geschãftsstelle ei in. Mi Niederlage getommen, und ohne die militärische Niederlage wäre Bie Hen burg Si da meriklgnische Dan pf— 3 Amerika 1374, Belgien 103,00, England 53 e, Sl R Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der eschãftsstelle eingegangen sein. es nicht zur Revolution gekommen. Die Sozialdemokratie hätte sch i ff ahrts⸗Gesellschaft schlägt laut Meldung es Rg g K'8,hg. Ftalien 60d. Schweiß 236, 9g, Spanien 10. t ö voch einmal so stark sein können, als sie es am 9. November w ir ie Jahre 1917 bis 1915 15 vs, für das Jahr iözd gleichfalls üg g an, April, (B. e, B,, dwscht g de 2. ĩ . . 9 , . 151. Wechse! auf Berlin 4,55, Wechsel auf Pari 209 Re 9253 besitzer Karl Günzel in Königshütte O. S673 G . . ohne den militärischen und wirtschaftlichen Zusammenbruch des In der am 156. April abgehaltenen Generalbersammlung der auf Schweiz 4,72, Wechsel auf Wien 589. Wechsel auf Kren J Untersuchungs⸗ Eriedigung. Die im Nefhhsanzeiger 69 vertreten durch die Rechtzanwälte O t ki Dem am 25. Februar 191 zu Erfurt deutschen Volkes wäre es zu keiner Revolution gekommen. Und, Vexeinigten Smyrna-Teppich-⸗Fabriken, Gotkbus zz 05, Wechsel ar. Stocktesm 58. 35. Wechsel au. Ghristiann vom 23. März unter Wr 24 sal gesperrten dorf und Dr. Lasker in Breslau, das Auf⸗ en geborenen Hans Friedrich in Erfurt ist meine Herren, deswegen dürften Sie, wenn Sie ehrlich sein wollen, Wurde die für das Geschäftsiahr 1325 vorgelegte, Bilanz sewie bi Wechsel auf New Jork 2853/3. Wechsel auf Brüssel 21.40 Va sachen Wertxayiere sind xrtfiittelt. gebot der angeblich verloren gegarpenen JIustsim durch Erlaß des Iypffizministers vom en. ö . ö „. Gewinn- und Verlustrechnung einstimmig genehmigt und beschl auf Madrid 35,90, Wechsel auf Italien 14 00. é cb, Nita * Berlin. 4. 21. (Wp. 124s21.) bon dem Bauunternehmer Coystantin 5. April 1921 die Ermächtigung erteilt wenn Sie insbesondere wünschen, daß die Erörterung über diese eine fofort zahlbare Dividende bon 15 860 ge. . c . Staatzanleihe von 1915 S6, 3 9s9 Niederländ. Staatsanleihe ob h Im N des Volkes: Der Police spräsident. Abt. IV. G.⸗-D. endzialek, früher in Neudorf bei Antonien⸗ worden, an S seines bisherigen Themata in sachlicher und konzilianter Form gepflogen werden soll, jahre auf das erhöhte Aktien kapital zur n zu bringen. Königlich Niederländ. Petroleum 541,00, Holland⸗Amerila . Tin . inen, ez . es? 969 —— . jetzt in Breslau „wohnhaft, ü Familienname den Familiennamen an diesen geschichtlichen Tatsachen nicht vorübergehen, dann dürfen 36 Atchison. Topela u. Santa Fs gl, , Rog Jaland Eass Ruhe ö gegen 9th ) . akzeptierten zwei Wechsel, K B . acifie 87. 75. Sonlhern Hallrhay 26,0. nnion Farst ill rn Krüger, 3. Zt. Deut cher Abhanden gekommen Schuckert⸗ (Gan elan eigene Srder ausgestellt, dann Zam I2. April 192 7 . ö nul, hei der Deutschen Gesandtschaft Aktien Nr. 56 0313 * 3 / 1000, hien lich 99 Regreßwege engel st hat s6ag Abteilung 3. 8678

Sie das alles nicht mit einer Handbewegung abtun, sondern müssen Wa 7 Wagengestelluna für Kohle, Koks und Briketts Anaconda 88.50. United States Steel Corp. R 26. hepenha 0090 ö ; . é Kepenhagen, vertreten durch den Rechts⸗ A5 480 / amburger Stadtanl. ; f Kopenbagen, 18. April, W. T. B. Sihtnet, in lleker; in Berlin V'. 19, Man, hd . ö 230 . der g. ag 6 Den Geschwistern Martha n) . ö e , de. und Ernst Sobiewski in Hésdel i Der Herr Justizminister hat auf Gr

*

Bescheidenheit daran erinnern, daß die Kriminalität, die wir heute münde bringt laut Meldung des W. T. B.“ , z die Ei z ; ö ür, die Vorzuggakkz ö. 36 land zs, 5. * Prihatbiskont 6 3 beklagen, daß die Eigentumsvergehen, die Roheitsvergehen nicht , aktien und 265 auf die . on zn, 9. April. X. B.) Silber 306, Silbe nmtersuchungssachen. Lieferung 345g, do. auf Gold —. . Verlust⸗ n. Fund achen, Zustellungen n. dergl ffentlicher Anz eige x 4

1

den Dingen auf den Grund gehen und die Tatsachen reden lassen. ; Und wenn Sie die Ta d s Si am 18 April 121. ; le ie di tsachen reden lassen, und wenn Sie dann . . ld orf. 96 , n. ö . mhiensttaßze 8. geb. am 18. März 1877 ũ do , e, ge, Orr ere, rl uf Kön gs. iewski 1 „75, do. ; auf; n Uphausen, Kreis Osnabrück, kath., be⸗ yl . 6 u. , . 9. . nn ö. h. . . ö , 2 än K 31 ie Ermächtigésg erteilt worden, vom 3. November 1919 Gesetztmml.

noch für die beklagten Zustände von heute Schuldige suchen, dann, tevi j ge such Ruhrrevier Oberschlesisches Revier do. auf Ämsterdam 154,6. do. auf Stockholm 15d de. J (96 dorf, den 22. Juli 1919. ausgestellt ist und an Stella des jetz ö den Familien⸗ 9 . . ö k . ren. ustav Dombrowski in Essey/ Berger⸗

meine Herren, werden Sie sich an die eigene Brust schlagen und A iani a nc ; niahl der Wagen Christiania S9, 00, do. auf Helsingfors 13.00. hen ; rufen müssen: Nea culpa, mea maxima culpa! (Bravo) . Christiania, 18. 2 (W. T. B.) Sichtwech . . ü,, er, hat i Abhanden gekommen; hischenschein zu üßber a0 M per M. Oftober 1911 auf u ö ö 22738 7 813 London 2d. 3, do. auf Hamburg jo, ob. bo. auf Paris 655 n des g a g Lech n X ibbo,.—= 65M üngarsfche Kriegsanleihe Neuderf lautet. Tie zu 144 bezeichneten Boch en 14. April 1921 hausen, Bauvereinstraße 23, 336 23 Mar; 10. Sitzung vom 19. April 1926, Nachmittags 2 Uhr ö . . ,,, , , ee Tiere cht. i ii , n, g, di,. 99 . an, ö ö j ö ] ; 25, d. auf Antwerpen 4700 do. au M Gee Berufung pie M* S erlin, den I. 4. Wp. 144/21.) spätestens in auf den 12. Novem ; He Pzar * San Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) geliefert.. 2l 341 7786. holm 148,50, do. auf Kopenhagen 1130. i ö e, ,. ö. Der Polizezräsident. Abt. IV. G 1921, Vorpüttags 113 uhr, vor dem [9256 2 Fubietzki ni ö i,, = 8 . 2 Das Haus ist nur schwach besetzt. Vizepräsident Dr. Porsch , eben s Januar ori, an loro Berichtigung. . ö 6 ö, een 1 ba ,. gie n in dere snsttaß. 2. geb. J. serember 15h eröffnet die Sitzung um 2/ Uhr. Kartoffelpreise der Notierungskommifsion des Deutschen ; ö ; n Hi käsenommen Jahen: Lanferihts, In NM. äs zie ss slaites se ih hee areeerklärung erfolgen gung erteilt, den Fayfkfiennamen „Vogt Renee mf; ere, Die Notverordnung über den Zusammentritt des r r ger et gn gen, e . ö,, ,, e, ee h ng . 2 dung ö . ; . . e ,,, , ö Provinziallandtags der Provinz Rieberschkesien 1, . Lirgzp aol, 18. Aprn. B. 8. B) Ba nun st z eb, dämmen enth , fe. Die, . werden aufgefordert, spätestens fich auf feine Khefrau und auf eine Kinder. m geh', und die nachträgliche Erhebung von Provinzial⸗ Berlin, 19. April: . zl etz fen . , ,. . En gin n,. Half , . e richter . ö. 2. i, wl , . 3 6 , 6. rr n. MC 33 Ar g' dandkreis Begfum, 4. d J steuern für die Provinzen Ober- und Niederschlesien Stettin, 18. April: 36— 37 36—7 Juniljefernng 8. Ih Ilgner en , afllianische 7 unn j . Richter. Staatzanwallschaftsrat sondern richti 18 995 hejßen. Die 6. . n enfalle o die Kraft oz Adel Karl Y6mbrowski in Buer⸗Hassel, vom 2. März 1921 wird ohne Erörterung genehmigt. ,, April: 35 9 36—38 40 =42. ägyptische S Punkte höoͤher ,, . . . Heebot als Beamter der Berichtigung Fi. 132222 in der zweiten . 63 , . erfolgen wird S675 J . Hasseler Stytße 109. geb. 5. März 1875 Ein Antrag der Abgg. Hirtsiefer (Zentr.) und Ge⸗ Schwerin, M., 15. April: 40-42 38—40 . ;. hannah tschaft, Referendar Rühl als Beilage des . A. zu Nr. 65h vom 18. März 6 S. den X Ma 1931 Der Herr Justizminister hat a zu Gr. Grigben, Kreis Osterode, ermächtigt, : Fam burg; 18. April. Runde weißschalige 1o—= 43, up 6 Abt breiber für Recht erkannt: d. J. wicb hiermit für ungültig erklart. Toni . den tg der Verordnung der Preußis des Familiennamens Dom⸗ . Di Berufung des Sr. er wird n 7. April 1921, Das Amitgerich . regierung, betr. die Ae ombrowgky) den Familiennamen Krüger wi Sarberstadt, den J. Ap Familiennamen, vom 3. Eichwald zu führen. Die Aenderung

nossen auf Einsetzung eines ständi ss f setz ung ständigen Ausschusses date und Magnum bonum 42 = 45, rote 37 40, Industrie 47 50. uf Koss⸗ k ede, t g ale dt . en w izei erstadt. 1 e . , lS6 2] i k die minderjährige Cäbeth Jeschke in erstrrckt sich auch auf die Ehefrau und die Dutch Crlaß des Jnstiz'sffisters pom LRitziershos, geb. am T7. Januar 1909 in amen der Gesuchsteller zu 1 und 4

von 29 Mitgliedern zur Wahrnehmung der preu— ;

2 ; 9 Hannover, 19. April: Speisekartoffeln 34— 385.

ö e . artoffeln 48 50, Industriespeisekartoffeln 52 riu i smaen, x j 145 ĩ j stenten Carl hleke ; ge ne,. . )

hat folgenden Inhalt: 1. Konfulatwefen. Exegnaturertell mi 11. . April 1521 it dem 3M sistenten Carl 6 enick, ermächtsßt, an Stelle, des tMgenden minderjährigen Abkömmlinge.

, . reg 2 Em il Joseph Gffnertz z Ermächtigung zur ane ng s, I te den Familien. 75 Ta. l ohm .

Damit ist die Tagesordnung erledigt. 2 d Me tweinerzen euer⸗ j übe ranntwemelz. 2 c,. 3 e . z 1 30 wesen Nachm eisung üer ung des Polizei⸗ 6h des Fami nnamens „Effmert⸗ namen Sch zu führen. Essen, den 19. März 1921. efrau und diejenigen den' 12. Aprit 1921. Das Am tẽgericht.

Schluß 2 Uhr 20 Minuten. Nächste Sitzung Mittwoch d ; i ĩ ,, zun ̃ des Betrit ; Uhr (Anträge aus dem Hause, darunter ein Antrag auf Berichte von auswärtige j z h , ,,, ,, d. Branm ) A f b 2h 1 dom 1. Mär fis ich, se nech gh Annahme eines Gesetzes über die Bestellung von Yi eden . an kf J M . ö ö . ö. gr , er er er,, m, l ge ote, er ier in 6's Genannten, welche seinen 829 Das Amtsgericht. des Reichsrats durch die Proyinzialverwaltungen sowie ein ven i Gn gen Heer lte Ter H tan. . 3 k , unn kit nd Funda bisherigen Mamen tragen, erteijt. ̃ S679 . 3 ö der r gie m nn, für Getreide worden. Maßiges Angebot führte zu , 86 2. ,, , , w. Ezhehung der Sin be nmen ten n n, en, . ichti J as 3 ben en , ö se, am 19. Mai 18384 zu Hegeljlgen, d 3 ö . s. fzregi und Milch. Die Beantwortung der Interpellation über bi⸗ 5 l : ae i rbeitslohne für das Rechnungssahr 1921. 3 Maß n n z f u. 15. = ö ö : . f . ö n nr, ,,,, Erwerbslosenfürsorge soll nach einer . der Gir an ,,,, J een; elanntwachung e Ie, ö tellungen l. dergl. ; ——— ros * i n fer, , ö Im . . ls an,, regierung am Donnerstag oder Freitag erfolgen. n, , K 300 bis , war . , e e n, e, u,. 1 Zahlungs verre ng rsi an n s . Grund ,, ; i. Marie, gef. Qerzig, fowie sei Swejarcʒak in fen e, , tree, ö gehalten, rozentige Rumänen von notierten 130, 5 ö . aber ü n Antrag dez Richard J ; Die Versicherungescheine Nr, schen Staatsregie kung, h die Herbert und Wilhelm Danis fk, sämtlich geb. am 16. Seytemt 1554 1 Woytoftwo, Post⸗ und Telegraphenwesen; Gesetz ü in B. De 8 61 991 / 6 dj, 9 / loo M og / oog f, . . ij , r . , ö. Gesetzlamml. 29. Mai 1893 zu Hegelinggli. Kreis Geldap, Familiennameng“ Owcjarczat den Fa⸗

K yrozentige 1898 ä 119A 50, 4 prozenti ad * ; prozentig Rumänen i tif; Bagradbahn Seseg uber den eitpunkt der Inkraftsetzung der von in genen ie e eee, 98 2. 96 500 g, 50 486 500 S Ke J Remer * 1918 ung i Nr. 77 s5l / I50, 203 67Mιιο, 32 . ich die Witwe ö Eisenbahnschrwosser Emil Robert miliennamen Schäfer zu führen. ne

Serie 2. 107. Desterreichische Staatabahnaktien lagen fest. 13h. in Marni, beschloffenen Auslandgspostgebühren; Geseß ̃ J fend Lend be h blic abhanden 5 9 239 0 S PD. K. G S. 177 ermãchti h ö l ) S4l ob 0. 32 er. gr. E m, Emilie Karoline ledericke Hoffrichter, Danielzyk, seiner E Aenderung æEtstreckt sich auch auf die Ehe⸗ Tochter Else Helene le den Namen des Gesuchstellers

Dentsch Nebersee notierten 1125, Montanaktien waren leicht befestigt. w gemtetteteser Tren men au ierrwnec--!‚ r , , . , e . 6. . rege . 635, Chemische Aktien wiesen feste Stimmung auf. Badische estort 9 9 * te, er grdnnng, ö s über; , s * S3 werden hiermit für ungültig erklärt. Die gerne Böhl unn in Berlin, en. b. Herzig, und d Dem Reichs ⸗Gesundheitsamt ist das Erlöschen der Maul⸗ nilin notierten 543, Höchster Farben 432, Scheideanstalt bh, 9. . e,. Juli 1317; Verordnung 190g; Verrnn 86 zrer i. zo5 , reren, Gesellschaft te icden Schadegersatz- dorfstraße J, gehcken am 77. Mal 1849) ank f sämtljch in Erfurt wohnhaft, Abkzmmlinge. 32 X. 338 - 236 1 . ö. . 3 ,, re gf. ö. bern, 26 . ile. 9 . ö, . ere r sr r, es, ge, ,. 3. de e. . 23 als ö . , e ab. ,,, . Policen u Thin, rei Hchlawe, ang ö. bis ist . 97 es 9 . ffen, den 21. 3 1521 6 6 21 gemel orden. ? 60. m Kassamarkte waren Lothringer h betreffen Ern ansteller eine Teisn geltend gacht wer 2 her ein anderzt Fame als Hoffrichter zu. 5. April 1327, die Ermächtigung ertei Das Amtsgericht. Cement angeboten, sie waren bel einem Kurfe von S4 Inge? setzung ber Verordnung vom 17. Jehrugr 1321 ettefeid Bren re, tler eine Leistung zu Gurgeifche Güter. und Reisegewäck⸗ . . an den w Ilelle ihres bisherigen Familien⸗ made Verkehrswesen. niedriger. ö und Spiegelglas . * e . es er, Posterdninhg ben ag, Juli gts. Belannimggun . ken e. anders neue Zinsscheine oder 9 Lern nge Aüktiengefelischaft. gestanden „haben sollte, fortan . n worden, an ö . u n . . gelg ge gefragt, sie J 9 ber effend ö erung sche b sich Familieny men Hoffrichter zu führen namens Nanielzuk den Familiennamen 18680

Die von der Interalliierten Rheinlandkommission mit , nee fh 6 4 1 3 i in nnn 9 n . . e. heften a. , , logs a Au fsrßᷣt. zert 3 2 . April 1921 d 28 , ,

Wirkung vom 20. April ingeri . nen labrik, Badenia 399, ü ñ de, 15. April ; t beantragt? I., 26, 3. 4... i Et, am 14. Mhril 191. er Vergzdnung er Pr. Staatsregieru 9g pril an eingerichtete Zollgrenze am GSflingen 295, Leder Spichar; 235. Ferner notierten A. E. G. 281, Bapern und. War tem ers. ö Gen n T Til ieilins 83 5. * * 3 60 ; der Dampftischlerei⸗ Eußisches Amtsgericht. Abteilung 3. 1Ivom 3. November 1919, G.⸗S. S. .

Rhein verhindert die Reichspostverwaltung, Pakete zur Be-! Gebrüder Junghans 257, Akkumulatoren Berlin i, Daimler 156, 25,