6 , Ju Dortmund [860] . te. rig) . e Maria Clisedbeth P D fim ö e Sustellu ei i di iy — Ne ; f j z ᷣ x ' , . 33 f 2 , , telle des Fa 7 den 21. März 1921 in Berli Bey 36 . ten Aufenthalts, ngen baslich g. den S. Jul El, Vormittags mit der Aufforderung, sich darch einen bei ihr gebörigen schweren goldenen 6568 6559 6600 6642 6644 6664 6733 . e Hert 6 . in, . ollmãch l bedollmächtigten vertret ᷓ une mf FGhescheid mit dem 9 ür, vor das Matsgericht hier, Juftäß. die sein Gerichte helassenen Rechtsanwalt Smarago) mit Diamantspiittern ʒ 6735 S6y53 S756 rss 67s 631 6555 26 * 3 ren. . anwalt Justizrat Wagner in Berhzt. klagt Zum Zwecke der ᷓ s a zwischen Pen ,. am palast, Zimm r. Z5 o, geladen. als Prozeßbeyellmächtigten vertreten zu fersten * Da habe und nicht zutackgebe, 6314 6533 863 6894 hoh g/ 6516 2: 5 ! den Fami logos] gcufgcbo. ve Gr egen ihren Ehemann, Masch enbauer wird dieser Aus i ib? geschlo] ne Ehe zu scheiden ü en 15. April 1921. lassen. mit dem Antrage, den Bekla . toten 6h 663 535 65633 e945 S543 685 Pe i ,. führen, in. den 12 1 19 Am 18. Januar 1921 er er. E , , , . 9. ; n Bella , Serichssschreiberei des Amtsgerich Bra chweig, den 8. April 1921. pflichtig und, gn. gegen ö icherheits⸗ 6958 6992 6556 . bbs 7035 Ibis e., Si re er , , Se,, , , ; Fr. , ägerin am 13. Ofrtobg? 1917 verlaffen m ee geklagten vor die J. Zivil= n Sachen des minderjährj . = . I ,, n, ,,, , , ger , r,, . ü . . 20 unbekannt sei ups r den 21. Juni 1921, Vor- seinen Vormund, Bergacheiter Rudolf Die Firma Albert Rapp 1 2 ö 593 ; 1 9 Tei n ig, g r, den, 39 , , , . err n , n, ,,, / Kirchstra Polizeioberwachtmei f Großvater, der früher MG r, . ⸗ 6 ziesem. Gerichte zugelassenen in Ischipkan, z. It unbekannten Auf⸗ Napp ebenda, Prozeßhepollmächtigter: plittern in Rofettgä herauszugeben. Sie vom 1. Juli 1821 ab an Fer Kaffe z iin en, e Suchomg kĩ ᷣ i Geylom war, erzogen 6 ne, ; Gnalt mit seiner Vertretung zu be⸗ k ö eh 5 66 ö , . . M in Klägerin ladet d g,, ,,, miänd. un erer Hemerhscha ft sowie ferne. amiliennam Fam: ö n ühren. Schwester Julie Pobert, Ilußer d 2. . nan. ; erh treit an, erlin, wotdames e ra s oö, ia lichen Verhandlyng des Rechtsstreits vor in Breslau: ; 31. lange in , ; ; . , le inneriche , . k . a ,, , , , . J rer,, ,,,, ,, ,,, , n, , de ,d gener z 2 am 10. J e, we oh A itten , in 1 3 ; — enftenber'g, den Iz. Aryril 1321 Unter der Behauptung, daß zyr gegen den t ber Aufforderung, einen 6 bei der Soninterz.· &. Vrin at. Baut . 10. Januar 19* 2 ; Pfleger: Justizrat Vormitzt h f⸗ Die K Der Herichtsschreiber des Amtagerichts. klagten wegen unterlasener Lieferun eri ss. ö ö Zisin le Bresl hat fee en Irene Augusse /d . in „Erfurt. Dle unbekannten , 3 anmachtneister Albert Reher zu en , , d. n 3600 kg Dralsäure ine 8er. . 8 8er e, n Akt. Ges. . Breslau, = ; ie Ermächti rben w j wa 2 ? . ö 5 estellen. Zum Zwecke der öffent⸗ in Berlin: 3 ,,, ; , e , , ,,,, ,,,, n, , ,, de, wenne tee g ger üs Srurel us sr ; 4. VI. 52/213 e vr rn gn uni e Rechtsan Deild u. Go. fesff fin Pri 83 ; . 5 len, ekanntgemacht. ustrie, 3. J. 52/2 zu melden. rige ; 94 eL seyle Ghefrau gef fllichaft zu Berlin; Prinzenallee L315, an die Klegerin hoh, nebst z Zinsen 5ln, den P April 1921. bei . Bankhaus Delbrück, Schi ckler
as Erbrecht des Preuß. Fiskus sest⸗ tet, klagt . vertreten durch die Direktoren vom B ü . f ꝛ f ⸗ er ö en. eit dem 20. Oktober 1920 len, Vz ; k 1 gh ri 1er . an, die ᷣ !. iz ⸗ i. . . , . ö ö. ee, ö cerich tz d. e , a n, n — 363 bei · allen übrigen Nieder , , 4 ; ü Ihebrichs, au , ; und das Urteil Mir vorläufig vollstreckbar — — ; ur : Vogt den . Der Justizminister hat drfcch Entschei—= Preußisches Amtegericht. A ls o] Oeffentliche Zustellung. lasletf , Apülage, die zwischen ö . , . 16 18, klagt gegen zu erklären. Me Flägerin r den Be⸗ 57481 Oeffentliche Zustellung. k e , mn, m. 3 ö. Aenderung kstre t dung vom 5. April 1921 den Arbeiter (9254 Beschluß 9M. . Frau Selene Meta Hedwi ze, Dortmund, den 31. März 1921. . an 11½september 19065 in d, a . . e deen kla ten zur ündlichen Verhandlung des Die Firma Engelbert & Türk M Wwe Waldenburg i. Schl., den 12. April e 3 n Xe 210-20. CEduard Ogrodemczyk F. Altwriesen, ge., Der Erbschein des Thörinn Men Mes 6 8e n in. Berlin, S 23 Der Gerichtsschreiber des Landgerihtz / rxeschloffene che zu scheiden und , . , , , n Rechtsstreits wor die 22. Zivilkammer des dohl (Westfalen, Prozeßbevollm 1971. März 1921. boren am 15. Oktober 1895 zu Czrui᷑ 7 ; . chen. J raßeꝰ ha, Prozeßbevoll mãchtigtey Rechtz⸗ Wat. sär den allein schuldigen ; ugo in Tandgerichtg III in Berlin zu Charlotten⸗ Rechtsanwälte Kottenhoff und x Das Amte gericht. , , , , g, . e. Liebenstein vom 25. Jini 1Gid anwalt Fiebig, hier, Flagt geen ihren 15732 Oeffentliche Zust ö ee, ihr auch Die Koften des Dässp, unter der Behauptupäz, daß die h eler Weg 17120, auf den Limbur klagt gegen dig ? Gewerkschast des Sleinkohlen⸗ ; . Ii'es⸗Fäamnilicgnagmeng hinter den in Traßdorf am H. Dezember Ghemann, den. Hhänkie igen ren, Die Ehefr ö eg ,,, Zur mündlichen Perlaßte, der Ftlägerin dus r gegebenen ä Se i, Vormittags 10 uhr, J. gain Heor ft JIwaher Fri bergwerks von Kulmi n. . , zyt den Familiennamen Gärtuer i518. verstorbenen Wegewart Gotthikf Fugen Kunze, früher in Brolin jetzt un G Kier fte . en i. Fits a meh e fre , kanetichen Darlehen ursprünglich den / Belrag don Pi i, mit ber Auf . 6 rn e, G ere, wer,, Lin ergwer vn Rklz. sich Wilhelm i, ö ĩ August Hermann Behermann aus Traß bekannten Aufenthalts Pg . zebbebollmöichtger: Nblung He die JT. Zivil. 187 329320 Lei schuldete durch seinen bei diesent Gericht zugelassenen . It Inbek Lufenth Grund 9. ann in Flein mtsgericht Wriezen. dorf wird für kraftlos erklärt V ; . gen, höglicher Rechtsanwalt Dr. Katzenstein in i,. ie KHeklagte bor, dig J. Zivil, rechnung wischen wen nn r ri . senen z. Zt. unbekannten Aufentha ö 1d (18227 t ö ; ʒ ert art. erlassung, mit dem Anpcag, die Ehe der hurg, klagt gegen ihren Che 6 Landgerichts Lübeck auf 9 n den ; sanwalt als Prozeßbevollmächtigten der Behauptung, daß lagte ihr für Bei der heute v mmenen Aus⸗ gt, an Stelle seines Liebenstein (Kreis Ohrdruf), den Parteien zu kr d j mann in schuldete Betrag auf t ö m s ; ; ja ,, 4 an nur den Familien- log edi Aufgebgt. 14. April 1921. ; ,,, erf . ,, Denpsle, zur n, Hug, den y 9 3M i 1 . mäßigt und festgesetzt worden ist, und die 65 ö den A. März 1921. n . I . = . 3 losung der in solge des Erwerbs des e, g. zu führen. e , . Thüringisches Amtsgericht. Klägerin ladet den Brytlagten zur enn ö en n , mn, . dem An. Hilags ., . rech t . BVekiagte, diesen. Berrzh. au dr cki gn— k iz nnr, e, er. ö. want. rl . i ,,, uns , n . 3 April 192. Schre her Ptus 363 5 9808) Verhandlung des /„niechtsstreits vor die den Beklagten 2 . sa mwalt mit ihrer Ver, kannt hst, mit dyln Antrage, die Be. Gerichtsschreiber des Landgerichts 11. zu verurtellen, an diy ⸗ Klägerin 15 7410 - srüh' ir dn, m,. ee, ner 8684 8 26. , 1843 in 9. eim, zuletzt t rr unte em 2D. B ivilkammer / des. Landgerichts 9 in lung des Ii *. e , 6. . zu verurteilen, an los) Oefen in? rm Fe Zuffellun 16 . n 2 sth . f g ffir , wohnhaft i ĩ ũ̃ erf ist der vers Ke 5 . April 1921. ; ꝛ Juni 19230 und / von 9941 A seit dem ] i , sind d n Herr Justizminister in Hetlin hat 64 r mn n n, n 5 es, . 9 chmalkalden h . ö des Landgerichts. ö 8 * 9. , ,, . 5. . d. . zu, zahlen und das Urteil 3 1 . . . , 3 eter Han ö. sich spätesrens in dem auf 'n 9 836 1897, uule Friegsfreiwilliger f J. Zivilkammer. 1 h , n, , ger r n,. 5 6 ge . , , n . e 19 39 103 121 131 167 218 219 230 * i *. ie F ie⸗ 16 z ü ; ; ö ; 5 295 2 453 5 524 768 am 2 Februar 1530 ö nitz i. r,. . 9 he, hen 3 ö d ne le , ,,, Zwecks der öffentichn Oeffentliche Zustellunen. er . Di nn ,. , ,. ö . a. ,,, e * . * . . . . . Stelle d Jamiliennamens neten Gericht anberkumten Aufgebotstermine vermißt, für tot erklärt worden. — Zeit⸗ 3 zeßhebo ĩ ; g wird dieser Auszug der Klar Sichen Regner, Anna, znäherin h. ger g. ier e öh ch ö e 9. 1 t gin handlung de Hecht steite von, die 2. wil, Hie dor stehen den Teilschuldverschreibun⸗ zyn en Famjltennamen zasching zu melden, widr enfalls die Todegerklãrung ⸗ 5des der 5. November 1514, 50 . 33. 20 cht. saburg, Klägerin und Berufungs⸗ ; 1 ner g 6 dal ö. ro kammer deg Landgerichts in Limburg auf gen, deren Verzinfung mit 35. Sey— zu führen. Diese derung des Familien erfolgen wird. Mn alle, welche Auskunft über h 35 12 Uhr. mä berttzten durch Razhanwälte Dr. e 55 * . . . , l . fut, Karl gen? ' thittug.? mn ber zn anf ört, weren wem ä, Ok. i, erstreckt fich auf die Ehefrau und Leben oder Tod des Verschollenen zu er, Schmalkalden, den 13. April 1921. 2 Ind Laturner in Minchen, gegen diefe e n . , e, mee, mit der Aufforderung, sich durch tober d. J. an gegen Einlieferung Ter, * enigen n,, des Kaufmanns teilen verxfögen, ergeht die Aufforderung. Das Amtsgericht. 28 her, Karl Franz, üfmann, zuletzt iäags 10 Uhr , ei diesem Gerichte sugelassenen seihen nebst den nach kem. 1. Oktober seß ö ster Paul Jaczvnski, welche spätestenz im Vufgebotstermmne! dem! C. ls 21] Oeffentliche Znstellun s h zurieit unhetennten mufgnt, ,, chten Ge⸗ ee, , gl Fr aeßbevolluächtäte e e e mmi ehen geherigen Mamen tragen. richt Mizeige zu machen. Die Frau Anna * eb 4 ; Helläglen und Hrnhungsbeklagten, ier g, fer ene ndenms t chef e. vertreten zu lassen. e K 300 bei der Allgemeinen Deut chen ö . April 1921. Freiburg, den 13. April 1921. 8* in Bad Deynhausen, Bahnhoffca ; Ttteten, wegen hescheidung, wurde . . r n ern gif, e 3 . 364 . . ee sufstalt Mhrilung Dresden D 8 ; ; ; ; 1hansen, ; 464 ste 2 des ee . ? ö zs) . richtsschreiberei des Amtsgerichte, V. e bol nacht gte: R . n gu h gh 6 , is Fieser Auszug ber Klage be lannt' f eschäftzste 3 geri a, eisschulhderschreibungen r is Der preuhische Justizminister h Aufgebot. . i Then, Sttober 1h35 wird ghacht;— Attens eiche: 9 O. Ni. 20 loo] Defsentliche Zuft⸗ 155 Ls und Fa3 gus der Aüslosung vom . ern , nenn e rener . ce dn Hie Cöe ber Streits eie * Vert, der . Mr de; K 5. Mprit ieh find hoch nicht u
ächtigt, an Stelle des 18693
Erlaß vom 31. März 1521 — in Vfal . ö 26 t ᷓ 2 zgrafenweiler, hat begtstragl, den früh ĩ in. 3 Beflagten ge⸗ Lungf iel, Rechnungsrat, s in Pr. Holland klagt geg ich nnn, , . K ö . , a nn, Ri ö h , Sent 4 . Hern ö . g Gerichtsschreiber des Landgerichts J. . s . in , — . . vember 1419 — S. S. an me, n, ,,, e , ,. heider /Mtechtszüge zu tragen und zu 2 ᷓ .: ] der ng, m Vel lagte Jrö aufgehört. vom 29. Oktober i. G. S. S. 515 . ö n e , G.⸗B. d Di den B 6. . . 9. . 6 Ferrer 1 ren s z ,, . . . . pri ,. ö , . , daß R e den, ann , lch 159 zu Thorn hehnhaft in Pf ĩ ir ning, mändlichen Verhandlung b. H. in Liqui, vertreten dur V koften schulde, den noch in Umlauf bbefindlichtn Teil= . 86 3. ; . d? falz r enweiler, für tot zu T sireks vor den II. Zwilsenat des Fa . 1 in f, 9 Ch bl, S0 HS an 5kosten chu 69. schuldderschreibungen die Ausgabe neuer i ,, erklären,. Der ; Beklagten nsecgerichts München auf Montag, ö. he nr, Li nr in Reer beo re T, rm s n, Vorrang n, 4 k a. Vins scheinbogen durch die. Allgemeine gr. und FJamiliennamens hg srtest lung des Re e. s. Juni 1921, ,,. ar tis e tee e l. Justk tat Steiner 29 9. 36 m er n 6 . . . a n, ,. Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden Blazislan. Jurkewitz den Vor. und 8 kammer des & : . M., 6 finder Mrherderung Cinen s n Hält ben e, ö haßt nden miesen eeenende c fenen isdn zirsen d de, mee e hegen, Einer me, e Familiennämen Robert Stahl zu führen Grunerstr. t in ht zunge lafsenen Rechtsanwalt gegen 1. den RechtganoalMWulius Päckter iechtean alt! glo , ten zusteslung M zahlen ür mündlichen Ver⸗ neuerungescheinz vom Mars 1801 er glg. Mgrienwerder, den 15. April 1931. ĩd 192 auf den hlozefbevoll mächtigten zu bestellen. in Berlin, Kur fürstendanmn 148, 2. den h e en gn lassen. Ir 9. 166 n . ez ech fs sffentg ird er Be, TDeidennu-Rord, (Ytügelu, Bes. Das Amtsgericht. ö 19 uh tel der fentlichen Justellung Qberleutngut 4. D. Bythno Linders, zu Charlöttenbnrg, den 13. Awril L521. flagten, For das Alinte erleht in Pr. Holland Drehen, den, ,, ri enn. fffentli arg gen n,, ,,, et. in Berlin- Schhfleberg, Bayer cher Br n ds, JInstizsberfe fret des Sand- 4 n 8. Juli 1821, Vormittags . ö 5585! Sekanntmachun d j ö Zum“ Zwecke der öffentlichen Zufteslung linchen, den 18. April 18921. . . er lune n ne l' An enthakt, zee T r n. , m. V. S. Dem Bürovorsteher dieser Auszug der Ladung bekannt 3 äöschreiheref des Oberlandesgerichts 3 die offene Hande)ß gefellschaft in Firma n r. Hollanp. den 1 Wprit ell Der Borstand. . in Münster ch E 9 . pen 16. April 192t . . München. ee Joske in lee fee, , . f ; ünterschrift Ne Fbeo dor Remert. Dr. Langer. 3 Juftiz zn inisters , . . ehm ann, Geri ĩ — een, eee sriwatweg 13, i den Akten 2. O. 51.2 eri iber des Am Wicht g⸗ gas die rm cht gung ᷣ 3 rend d J,. Der Gerichtsschreiber des Landgericht. des 2 a,, , 8268] Oeffentliche Zustellung. Oeffentliche Zusteslunge ö J, wegen Schadenersatzes. Gericht chte bet 1 öl. Dekanntma chung, Familiennamen i ,. e , Freudensta ta den 18. April 1921. 98823 — — — s e Die 6 die am 10. August 1912 9cborene Die Klägerin adet den Beklagten zu 2 gen [9697 Arrestheschtu ß. Betreff: Die Ausgabe neuer Zins⸗ 7 re A e. . Die Arb s n Schulze, unehelich, vertrfken durch nur ö. Verhandlung des Rechts⸗ Die i. , Zur Sicherung nes gefährdet Mteuch schein bogen zum mittel fränl chen den 31. März 1921 ö. richte Schnapper, b. F Al uste C sbormund Gemeinde ebersekretär freits vor Mie 2. Jipilkammer des Land, fr uf aufßruches in Höhe von Möh N wil greisanlehen vom Jahre 199. Das Amtsgericht. — 92509] ö ; egen ihren Ehemann, Ten Arbeiter in Berlin⸗Steglitz, Rrthaus, klagt zerichts In Berlin, Hallesches Ufer 2931 ent auf Grund des 5 351 der Meichsabgabenm Zu den 4 prozentigen Schuldyerschrei⸗ Die Ebele in Torgau, Daniel f Hale 8s, den, ierbändiger Brno Schmitz, Ir ner guf den 24. Juni 1921, Dype ordnung der dingliche Mt in das be hungen der Kreisgemeinde Mittel, . e, , . . alt mier n. WNünchen Hans, Machs. Straße 1. Bormijsags i9 ur n . Ruf. darlehn nicht gegeben JäbJe und ihm in- weglichs und unhemegsche Vermögen des franken von, Fahre 4201 werden, won ef Wilhelm Knoke i glannten Auf⸗ ußelannten Aufenthältg, auf kn! cinen bei dem gedachten Gerichte felge des Veiniges Jer Veklagtfn ein Pordelhpirtes Jtio Möttschald ud feiner ä; Mai 1921 ve nent, die Zins T sst. die Genehmigung . mit dem Antrag, 6 kuzöhung und beamtagt, zu erkennen: zugel enen Anwalt zu' besfeslen. Zum Schaden von 38 entstanden sei, mit dhefrau, Auguste C6. Plaga, Diez, z. zt. , ,. mit 60 . ö. . Familiennamen Meyer nad ent 9, 4. Kom⸗ z he wei. ) J ch K 4 J. . . n, . ; ö wege der öffentlichen Zustellung wird ,, die d, , nin, freien, ver m 33. ( hn . ö . Lt ; . ? . siebetg vom 9. Mai 1913 wird dahin R zug der K kanntgemacht. zu verurteilen, z 3 ies, den K. April 19321. . 2 , , ndert; J. Der Yeklagte hat an Klägerin . , ., i . gemacht. bft? 4 0 Zinfen eit dem Tage der Der Vor fheckd des Finanzamts für mber-Ihefrist samt den Crnenctungs.
(W), den 15. April ig21. Gir, . , , , . Das Amtsgericht. aft in Guben, für l' März 152 ab bis zu deren zurück. Wer Gerichtsfchreiber des Landgerichts N. Klagezustellung zu zahlen und das Urteil deR Kreis unterlahn. scheinen für die folgende Zinsscheinreihe erde e lier, hen 16. Lehensjahre, d. i. 10. August —
; Si itslei fũ ö ⸗ ö f bei der Areiskasse und den Finanz⸗ 637 T 6, gegen Gicheyheitsleistung für vorläufig (C. & Mar kloff. . ,,,, ü ? d j h .S., 16. Juni ine vierfsljahrliche, vorauszahlbare [8727] Oeffentliche Zustellung, dollstreckbar /zu erklären. Zur mündlichen ⸗ intern vo i lttelfrgn en, mn, re . 27. M ,, . . u u, s. . a5 i, * n, , ͤ 1. 17 . ,. von ö 166 43 . 21 , ,, Ey . . 6 . . e r; — r * 6 , , ch ö 21 esem igten Aufforpekung, sich durch einen bei diesen 1 flagte hat die Kosten des und Skanzwerk in Neuwelt in Sachsen, Hetlagtz Kor das Amtege ; — z g. len.
zugelassenen Anwalt als Prozeß—⸗ I als Ktrih ĩ d zanwalt Schrader in Postplytz 18, Hintergebäude, II. Stock, lichen übrigen banerischen Staat widrigen fals d ächtigten vertreken zu laffen. g erlin, . April 1921. e e , e en i pytit . n e n . 1 k den Messe⸗ und . r 105, auf den 7. Fuli 18921, 4 Perlo un c. banka nsta ten, der Filtaie der Dres dner wird. 1. 6 orgau, den 15, April 1924. Der Gerichtsschreiber des Tandgerichts. Balle a. S., ß. 3. April 1921. s wfllfre bar erklärt. Ber Beklagte i n, Ernst Sartmonn, zuletzt Vgarmittags 95 Uhr, geladen. J 8 in dees, . Die rer er Gerichtsschreiber des Landgerichts. [9266] Oeffentliche ustell Ber Gerichteschreiber des Landgericht mröchmitz wird hiermit zur münd, wohnhaft in Elie e nn jetzt ohne örlitz, den 156. April 1921. p W ty p sere n J igen Der Rangierer . 5 in Isris] Deen, enim Herhantiung des Herhtzstreits auf Wohnstß; und unzekannten, Aufenthalts, Der Gerichts schreiber. des Amtsgerichts. HD ect ie wn r r , ner, und Batstat Friedrich z ; , Sęeanstraße 33, Pr g woll l 6 i,. 8. g . . i,, . ,. 3. gighe 96 5 F . Si gere ,, e r ö —
2 9 R 21 . . 2 z 6 rät 8 5 p e ) ö. * ⸗ ĩ 3 h 3. ⸗ d 1 . ; .
e,, . nic n , * 6 . e, , e n . . Simmer Rr. Z8so, schrfftlich beigefügten umsigentlichzn e, bevoll . inn vang anche en naler. au gehn abe der neuen Zinsscheinbogen iner am 19 n w. ; . ö. . ö. a zi . Straße 28. Prohe e, , ih. men, mizilwechsel vom 20. IYauar 1931, fällig e, . . . , arcs en, Hechter Sn anne in log) An fge dor. ; 6 , 5 *in, . 1 . 6 1 n * 6. ir eee 8 . ö 6 et 33 ö. 3 , ernenterunge scheine. Talcne) und eines . 8 ö ,. .. , Mgyarete . . e . 9. erh 16 , Katharina , — ,. n an fe, 1. klagt . der Klůg 1 . , 12. n, , n,, faatg⸗ n , ,,. reg e e . D mtsgericht. Abteilung 8. ö zi in Kattowitz ha Behauptungen, d 2. n n . hrtederik Charles Osmafb, früher Wechselinhaberin die Ver sselsumme Kon . 3 ,,,
9 ihren Ehemann, den ll gen, daß sie Am 8. Januar 1919 f inchen, Geor Iöõ60 . M6, 2. der Wech fl sei der vorgenannten ,,, nn e 2 . ö * . rmulare zu diesen Uebergabeverzz ich⸗
Maschinensteiger Otto Drapsis i ) gegen den Willen de Klägers die Che—⸗ ; fziliati slligkeitstage zur Zah⸗ ge ⸗ sch erin ladet den Be⸗ ö Domiziliatin am Fälligkeitstage z s ; oren am 19. 9g en Be⸗ wohnung verlassen hwbe, 5 1567 B. G. B. las⸗ a em i — Nummern gezogen worden: . f r e ng e e fn , ier he, , , , . ' 3 ö . r, g. z . „ die *,. Zivilkammer des zu trennen und di n. ; * 91 2 gabestellen unentgeltlich abgegeben. ,, ., . . fe. auf, Landgerichts in Berlin, Grunerstraße, a en Teil er. fäht K s ; ĩ ö entstanden eie, . zem 6 e . ; 135 463 464 178 457 494 762 768 809 Bei der . von Ir franken den 16. Dezemh 152m 3 26 nmer 2 4. guf den 4. Juli ijadet die Bek schuld 50 Fr Flagerin den,. ,. S5. 30. 4 S78 1209 1256 1349 1355 1419 1441 werden die neuen Zinsscheinbogen sofort 12 uhr, vor em unterzeschnen e , . rmittags 10 Uhr, mit der Fandlung des Zwil⸗ if e 8 ; 6. ch Vechse st mme Gren ble hlt, . Be- d 33/2006. bei Üebergabe der Erneuerüngsscheine z. , Ucht, irim ? M benefits, Rasghdlung fich rch einen kei Fiefent tammer de ö , M. d ist 1943 194 2a along Perabfolgt, die übrigen Liu gabe er zu führen. Diese er, , J en Aufgebots⸗ Gerighfe zugelassenen Rechtsanwalt als idni Gegen f ö klagter schulde / der fer e . stz fich 2067 2684 2110 211E 217 21237 31460 steslen fertigen, zunächst einen Empfangs⸗ feckt sich auch auf die erklärung eßbevollmächtigten vertreten zu lassen. f in, 5 1560 M er Fesucht Ii 1. in Deutsch⸗ 1e , 0d 6. Der do 2203 23337 395 2399 2 2406 schein über die erhaltenen Erneuernngs⸗ Klinge der Genannten, , g, - — 38. R. 140. 21. r e m , ä ; 4 B lager die Messen und ö. . 9. seit dem 1. J 2429 2443 2174 24183 2573 2599 2607 scheine aus, gegen dessen Rückgabe spärer , Namen tragen. Berlin, den 14. April 1921. ich Sherlan deggericht Kin * 1 hie land, er sei tn e abge⸗ 2623 2640 2670 2721 2754 — ohne weitere Prüfung der Legitimation 11 ihre. Tochter Wladislawa z Der Justizobersekretär des Landgerichts J. mier . 1. Re wesen habe ich nas d . angemel et 2768 2504 2807 28646 25855 des Üeberhringers — die Ausfolgung der ermächtigt / an Stelle des Vornamens 22. Zivilkammer. urteil nach Juni 1921, Vormittags meldet. wol bst. er jedoch fen bar sich 5. 2917 2953 2955 3025 3074 Zinsscheinbogen stattfindet. ; d sei; Bellgster beg sichtjge o zör5 317 3172 3154 l Rach blau des Jahres 1921
Wladiglcwa den Vornamen Agnes zu Gericht —— * ; ; ö er bor daz Amtegericht Her, In fthz= bg e, * führe z Lnn 91 1. . dit ö immer Nr. 6so, . den Zugriff seiner Gläubiger, inshesondere a9 E921, Sormittags S; uhr, 65 . 3361 ö noch nicht eingehieferte Jmngderneuerungs-
drecklinghausen, den 15. April 1921. 9260] effentiiche Tnffor k ‚ die Firma, Kn cr ggderecker, zer Rlägerls. zu zentzießn. . e ter Aufforderung, sich durch einen zr z3zzs Zahs 33g za isi schelne (along) sind von den Giaunbigern Das Amtsgericht. 99 8 ,, 5 36 az zu chbrboll⸗ (82h! Oeffentliche Znstellung. ' i e e lt in H unchen, halte si H Fter in J inn bei disem ,, e ,,. 3466 3497 3513 36522 3325 330 3619 auf ihre eigenen Kosten an die Kreis tasse a. Bad Gm linderlo. berslornß chen Wit ?! Heh. Die Fran Minna Bauer, t * u . verffeten durch Rechts- straße 2 fl, bei . r n, . anw elt als Prozeßbevollmächtig 3634 3678 3701 333 8 3796 von Mittelfranken in Ansbach un⸗ 3 n, n, Heinrich Dehner, Fmilie Cb. Hartmann S , . e : Der ge , . 2 . 23 1 ö. kahl f, daß die Zustãndigkeil Dannover, den 18. April 192 . 5 . 3. 3 1 vl lb ge f ne nde uf s des Zins *. . ö zustizm deren perstorbene Este chmiedemeister Poggenf 5 ice, dnnn e. exyllmächtiß ter: Nechts⸗ Inli ir l, yr minaler, frihed gegen . Gul owi eg. Wan gerichts Braunschwweig gemäß Der Gerichtsschreiber des Lan etichts. i, w, 33 43633 43535 . gscheins Ral 5 . az 6 3 ist die 3. Oktober Jakob Hartmann un) / Margarethe, geb. j 9 3 Justizrat Leers /Gerlin W. 35, mitgegs Fuhr, Zimmer Js nit der lumen 1 en dünchen, jetzt un⸗ 9 Frege e, e., , Klägerin er Gerichts schreiber des 1140 4193 4219 ) l * ,,. . ᷣ 36 oder des 3 6. e benen geborene Glara¶ Iiengeg von Weilhch bei. Mette nberg;. * . ö 66 ihren Ehemann, den Dreher ly er derung sich Durch einen bei diesen unmng n alte. unter der Be ⸗· 5 265 3. ane, den Beklagten zu ver- 18745] Oeffentliche Zuste 4367 4576 r. ö 66 3 r f e , es 3 6 S Huld w . gt worekn, an Stelle des werden hiermit mäß 5 2358 Abf. 3 h . Bauer, unbe 4 ia nen, gRechtzanwalt al am ap pr i an . beantrqᷣ an fe n na les J nesst ? Bie geschcdene Cleftarn ; 4436 94 4 . , . ver . i gegen 1 gabe * neuen Ver 2 en n , ,,,, ,,, ie m cer ber in herttelen ju liset pan, Heeren , z t seit dem 21. März 1821 bis sekretärs, Sophig, Fresf in, glb ö 9055 4976 1574 . 2. ae ie ö. 6. 6 des , . . Diess Aenderung aufgefordert, ihre Erb⸗ auf 1, * 868 znigs mor. Mleuf es 156 em del mann, ihn C, erchnen, 1. Der Bellagte 3 ug! * en zahlen und die Fosten Barffüiherstraße e 1990 vozeßhbevollwãäch⸗ 6. 8 . . * d, e, eing. 6. en die Zing⸗ . / e Vorlage der erforderlichen mi . 6 als Gericht fh feen e anbei d ersgriei s , hungen, auch das rler ter: te chteänmwel Gr, Tal enn, L, d e, , d , ds Ken guesl e, dee der Schuld. 1 . en, welche ihren bis⸗ en Urkunden, aus denen sich si r , Ver⸗ ĩ ih rin en 8 1. März 1821 3u des ai zu erklären. klagt gegen den Mhannes Hepp Sohn, 334 ö 36 k . ö. 4 h , h ] g. * ; ̃ t ergibt, sowie unter genauer ö 3 lechts treits vor die achte [7077] . bs Jil iht frecher ellagte hat die Kosten für 6 früher in Köln,Mippes, Baudtiplatz . 561 36 36 33 3366 51 uh ach, den 8. 6 21. g , 5 pril 1921. ̃ ung ihre Anschrift spätestens bis mächtz ö. es , , in Berlin Die Ghefrau Signs Mathi r ,, ji it. zwe ns zu tragen. III. Das Kläger 36. ohne festey Wohnfitz, zuletzt in der ö I. 8 ö. . k d aa m 2 ittel franken, kee, e, i g, d, , ,, ,, e d , n G a4 *. ; unterzeichneten Nachlaßgerich Der Gerjchtäfßreier des Sger ᷣ d Juli ö n Lu ie Ne . ird Riem ; c — . 4666 achlaßgerichte! Der Gerichte chreiber des dnmgerichte wags 10 ihr, wit r nrmffortté eren, Ger, Ted, fag geren it wind Hiermit zur můndlichen
E selbe ihr M barem Darlehn den