1921 / 91 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

schrãnkter Saftung: Die Prokura des Gustap Kind und des Rentners 6 er ist § 6 des Gesellschaftsvertrages geändert

? a wird von zwei Geschäftgführern ver⸗ Jeder der beiden Geschäftsführer die Gesell.

Dall sind erloschen. Durch Beschlu Gesellschafter vom 11. März 192 und bestimmt: Die Gesells fortan treten. ist berechtigt, für sich allein chaft zu vertreten. Kaufmann Kaufmann Viktor

hrer. Co

Atlantie Solz⸗ und Spielwaren Ge , . mit beschränkter Haftung ie

Haftung:

mit beschränkter Saftung:

S0 000 6 erhöht.

gemeinsam mit vertretungsberechtigt.

Berlin, den 12. April 191.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 162. S253]

BischoGfeerdna, Sachsen.

Auf Blatt 438 des hiesigen Handels- 3

n Amtshauptmannschaft Bautzen betr. ist heute eingetragen worden, daß die . künftig Paul Müller R Co.

registers, die Firmg Paul Eo., Taselgtlashůttẽnwerk

autet. Amtsgericht Bischofs J. April r, .

FlIlanbenrenm.

7. April 1921 bei der

in Herrlingen eingetragen: Dem . f . in Herrlingen, ist Pro Den 7. Wpril 1921. Amtsgericht Blaubeuren. Gerichtsassessor Fri ck.

Eocholt.

In das der unter eingetragenen Firma Bocholter Holzinvustrie, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bocholt“ zingetragen, daß an Stelle der 1 ,, 4 1 Kauf⸗ mann Emi ehlings in cholt zum Ge affe hre bestellt ist. ; Bocholt, den 3. April 1921.

Das Amtsgericht. 8257 A 587 39

ERaockeolt. In das Handelsregister Mt. ist heute bei der Firma Büning Co., Nhede, frlgendes eingetragen: Die Pro⸗ ura des Kaufmanns Friedrich Schäfer in Rhede ist erloschen.

Bocholt, den 11. April 1921.

Das Amtsgericht.

Eocholt. S258

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 35 eingelragenen Firma Westdentsche Regenmäntelfabriken

ura erteilt.

Kattenburg & Co., mit beschränkter ee, in Bocholt“ folgendes einge⸗ ragen:

Joseyh Eduard Spinosa Cattela it als Geschäfts führer gusgeschieden der auf⸗ mann Isaak Cmanuel. Gompertßz zu Bocholt st als Ger fin m., Die 85 4, 5. 6, die Absätze 3 und 4 des 3 9, die 85 Jo und 11 des schaflspertrages haben

erhalten.

Ei hlingem. 18255

Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden;

2) in der Abteilung für Einzelfirmen:

1. bei der Firma Wilhelm Wacker, vormals Schmid u. Binder in Holz gerlingen: Die Firma nebst Prokura ist erloschen.

bei der Firma Adolf Reißer in Böblingen; Dem Albert Klauß, Kauf⸗ mann in Maichingen, ist weitere Einzel⸗ prokura erteilt.

b) in der Abteilung für Gesellschafts-

irmen:

Bei der Firma Leichtsteinindustrie Böblingen G. m. 36 in rr. lingen; An Stelle des zurückgetrefenen BYeschäftsführers Glück wurden durch Be— luß der Gesellschafterversammlung vom 16, März 1921 als Geschäftsführer be⸗ tellt: 1. Hans Hailer, Kaufmann in Stuttgart, 2. Gottlob Nast, zerkmeister in Böblingen.

a e . e, haft ihrer ist

Uein zur Vertretun Gese e⸗ i . ing der Gesellschaft b

Böblingen, den 1. April 1921.

Das Amtsgericht. (gez) Amtsrichter Dr. Klaiber.

Lxaunsberg, Ost an 3 Ostpr. 9 In das Dande l zregiste⸗ Nr. 147 am 2. April IGI folgendes ein- getragen worden:

Dale 1 Nr. 1.

Spalte 2: E. G. Richter R Co. in Frauenburg, Ostpr.

. Günther ist nicht mehr . n in

rlin⸗Schöneberg und Kaufmann Hans Salomon in Charlottenburg sind zu Ge⸗ Höft führern bestellt. Bei Nr. 18 242

:. Spalte. 1: Nr. 2. rokura des Herbert Ackermann ist erloschen Bei Nr. 18243 Eisen⸗ hans Gesellschaft mit beschränkter Die Geschäftsführer Salo⸗ mon und Joseph Gutmann schreiben sich mit einem „t“. Bei Nr. 19371 An⸗ Berg und Verkanfs⸗Gesellschaft deutscher Landwirte für Nutz- und Zuchtvieh D ufolge Beschlusses vom 15. Dezember 1 ist K das Stammkapital um 60 0900 M auf XK . Der Prokurist Emil Fleischer in Berlin⸗Wilmersdorf ist nur einem Geschäftsführer

*

. 8254 Im hiesigen . wurde am ; ĩ irma Teer⸗ vproduktefabrik Biebrich, Seck und Dr. Alt, Terrazzowerk Herrlingen

tlauer, Kaufmann

56 , , . Abt. B 9 r

Brühl unter der

ls8aso) Abt. A ist unter F

Kaufmann in Frauenburg, 2. Richter, geb. r,, in . 6: Offene n, die Gesellschaft hat am JI0. März 19 gonnen. ; Braunsberg, den 2. April 1921 Das Amtsgericht

EBranmnsberg, Ostpr

teilung B unter Nr. 14

in Berlin, eingetragen worden:

Spalte 6: 1. dem Kaufmann List zu Berlin⸗-Charlottenburg, 8 e 584, 2. dem Kau

olhstein zu Berlin Straße zu Drohsenstraße 5, 4. r. phil. horst, Fürstenberger Allee 6 aufmann Heinri u i, , d,, ie 2, 6. dem mann in Elbin worden mit der Maßgabe, Prokuristen berechtigt ist, in mit einem stellvertretenden Geschäftsführer einem anderen Prokuristen zeichnen.

Braunsberg, den 4. April 1921.

Das Amtsgericht.

daß jeder

Rraunschweig. eingetragen die Firma ,,

als Inhaber die Ka

Braunschweig. Offene schaft seit 12. April 1921.

Das Amtsgericht. 24

,,, ; In dem Handelsregister A ist bei der Firma Georg

Carl Alberti gelöscht Das Amtsgericht. 24.

Eraunschweig. dend dem Handelsregister B ist heute bei negen Aktiengesellschaft die Prokura des Ingenieurs

ar Ehrenberg, hier, ge= löscht worden. ö

Braunschweig, den 12. April 1921. Das Amtsgericht. 34.

VBxannschweig. 82 In das Handelßregister B ist heute , . e Firma Dr. Prümm und Genoffen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Braun schtueig. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist vom 18. März 18921.

Gegenstand des Unternehmens ist der r und mechanischer Werk⸗

Betrieb optis stätten, der trieb . Erzeug · ichen Unter⸗

nisse mit Beteiligung an äh nehmungen.

Geschäftsführer ist der Fabrirdireklor Dr. rer. nat. Erich Prümm, hier. Solange nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, vertritt dieser die 9 wenn mehrere, GeschäftsfÜührer bestell werden, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ e, d men und einen Prokuristen ver⸗ reten.

Das Stammkapital bettãgt 1 000 000 Mark

Braunschweig, den 12. April 1921. Das Amtsgericht *

Exemerhaven. S265] m das Handelsregister ist heute fol gendes eingetragen worden:

Joseph Spier Hauptnieder⸗ laffung in Königsberg, Zweignieder⸗ laffung in Bremerhnwen. nhaber: Dr. jur. Heinrich Spiero in Berlin. Bremerhawen, 11. 4 1921, Amtsgericht.

Rühl. 8266 In unser Handelsregister Abt B f am 9. April 1921 bei Nr. 10 zu der irma Chemische Fabrik rühl ottfried Kentenich und Cie., mit , le meg. Haftung zu Brühl ein⸗ getragen:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Ge e,, ö ausen erhöht un 9 dreihunderttausend Mark 16 Amtsgericht Brühl bei Köln.

Exunl. . . In unser Handelsregister Abteilung ist am 11. April 1921 unter Nr. 39 ein- getragen worden die Firma Duell und Seidenfaden mit beschrãnkter Saf⸗ tung, Brühl.

Gegenstand des Unternehmens:; Groß⸗ handel in Installationsartikeln für Gas. und Wasserlei tung.

Stammkapital: Fünfzigiausend Mark. ur teilweisen. Deckung seiner Cinlage ringt der sellschafter Duell sei triebenes . . Ak

ri mi tiven und Passiben ohne Ucbertra der Firma zum Preise von 10 009 46 ein. SGeschãfts führer der Gesellschaft sind: Jean Duell, Kaufmann in Brühl, Wil⸗ helm August Seidenfaden, Kaufmann in Brühl. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein 8

Dyalte 3: 1. Gerhard Gwald Richter.

rau Paula

̃ö

X be⸗

8 S260] 9 unser r n, ist in Ab- niede r die Firma Loeser C Wolff, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz Zweigniederlassung in Braunsberg am 4. April 1921 folgendes

ermann nesebeck⸗ nann Edmund ilhelmshavener 6s, 3. dem Kaufmann. Wilbelm Berlin Charlottenburg, 4. dem Kaufmann ranz Lietz zu Berlin⸗Karls⸗ dem Minzlaff ⸗Srunemann Cäcilien⸗ aufmann Paul Berg⸗ ist Prokura erteilt der der igt is meinschaft Geschäftsführer oder einem ührer oder ie Firma zu

, In das Handelsregister A ist heute raunschweiger Harke C Schulze, ufleute Adolf Harke und Emil Schulze, beide hier, als Sitz lass Handelsge sell⸗

Braunschweig, den 12. April 1921. S262] heute c estermann die Gesamtprokurga des Buchhändlers

Braunschweig, den 12. April 1921.

S263] Firma Amme, Giesecke X Ko⸗

Duell be ⸗· N

nur durch den Deut

Im

Firma Aktien

rlassung

Berlin

vertretenden stellt ist.

Burgsteinfurt. Firma

Das

Burgsteinfurt. In unser heute unter Nr. 272

h en worden. Ge

2

Wilhelm Panko beide zu Ochtru

begonnen.

Cnstr on

fr das teilung B bei der getragenen

.

eingetragen worden:

Dezember 1920 i fung f um 15 000

10 QM 009 p63

ö. gesell don

Durch Aktionãrversammlung

Verwendung des R

Amtsgericht Celle.

Nr. 457 zur offene Hande eingetragen: do e

getragen die Firma Celle, und als deren mann Walter Klees in

kura erteilt.

Ci penmi ele.

Schweitzer C Ey.

Gesellschaft it schafter für sich kurg des Ernst Cöpenick, den 35. Das Amtsgericht.

Cqpenicke.

Im Handelsregister Ur. 666 die offene B. T E. Suh

jeder allein

Frau Emma Huhn,

Cöpenick, den 5. Das Amtsgericht.

Cc pen cle.

Nr. 143 eingetragenen

ist heute Richard und

Cäpenichke.

fragen wor * Gesellschafterbeschluß ve aufgelöst. ist Liquidator.

rechtigt. Der Gesellschafta vertrag ist am

Das Amtsgericht.

Burg b. M., den 13. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. heute bei der unter Nr. 181 eingetragenen ( Gunwel Heintann in Ochtruy eh , daß die Firma Sch ist.

urgsteinfürt, den 12. April 1921. Amt gericht ;

ndelsregister Abt.

Burgfteinfurt, den 12. April 1921. Das Amtsgericht.

; Handelsregister ift in

Berlin,

Satzung geändert hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals, Anzahl der Aktien auch 64] nach . Galtun deren Ziffern, Rechte

der Vorzugsaktien, deren Einziehung (6 9), Reingewinns Verwendung des Liquidatlonzerlöses 8 34 Einziehung der Vorzugsaktien 8 Za neu).

In das Handelsregister irma Klees C B

ggesellschaft in Celle, heute

n, F, ng ff

inn Gelle ist aus der Gesellschaft aus-

g n, Die See gn 66. aselbst ist unter Nr. 458 h

Amtsgericht Celle, den 13. April 1921.

Bei der im Handelsregister A unter Ur. 474 eingetragenen Firma Fevor

mers dorf, Zweigniederlaffung Cö⸗ penick, ist heute eingetragen worden: Dr, jur. Ernst Schweitzer ift als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. 3

Schweitzer ist erl ö April 19h er .

. uhn mit Berlin Oberschöneweide eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Berthold Huhn und

Berlin⸗Oberschöõneweide. Die hat am 1. Dezember 1529 begonnen. e

Bei ber im Handels register B unter

werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Oberschöneweide eingetragen worden: H tto Muncke sind 26. na, stellvertretende Geschäftsführer. öpenick, den 8. Ap Das Amtsgericht.

. e ls Bei der im Handelsregister B unter t. 209 eingetragenen Firma und Druckfarbenfabrik c Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Cöpenick ist heute einge⸗ en: Die Gesellschaft ist durch

Der bisherige Geschäftsführer Cöpenick, den 8. April 1921.

11. Dezember 1920 errichtet. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eichsanzei ger. Amtsgericht Brühl bei Köln.

Bwurg, Ex. MHagdekb. ,. Handelsregister B ist heute bei

Et senwerk,

ellschaft, Berlin, Zweig⸗

urg, eingetragen, 3

Felix BPalnta, Werlin . Stegliß. zum sten Vorstandsmitgliede

schen

urger

ril 1921.

die offene

unter Nr. 4

emäß dem schon durchgeführten Be⸗ öl der t das Grunbkapital „6 Stammkapital auf 69 900 000 AM und sodann weiter um Vorzugsaktien worden. Es beträgt jeßt 100 000 050 16. Die genannte A e, d,, , hat ferner den Vertrag vom 4. genehmigt, nach welchem als nommen wird das Vermögen der Aktien⸗ chaft Höttger⸗Waldhausen Aktien chaft in Berlin on Aktien und Zuzahlun . jede Aktie als Ent 1 lebernehmerin verbleibenden Gewinnanteil für 1926 unter Ausschluß der Liquidation. obengenannten Beschluß der

anzes über⸗

een Gewährung für den der

ist weiter die

5 3.

Castryp.

n, A ist unter urgdorf,

ns Burg⸗

ist aufgelõst. eute ein⸗ Walter Klees, Inhaber der Kauf⸗ Celle. Dem Kauf⸗

mann Hans Burgdorf in Celle ist Pro⸗ *

lor]

zu Berlin⸗Wil⸗

ur Vertretung der der beiden Gesell⸗ befugt. Die Pro⸗

Abteilung 6 a.

. 275 A ist . Sandelsgesellschaft dem Sitze zu

geb. rtig, zu

esellschaft

Abteilung 6h a. ; 8276

irma Reuter⸗

ril 1921. Abteilung 6 a.

277

Tyyenzin⸗ W. Mauer

m 31. März 1921

be⸗

2

eng

ndels⸗

ellschaft in Firma 8 ie, n,, m, mahl oke X Weiß“ mit dem Sitze in Ochtrup Persönlich haftende ellschafter , . sind die Kaufleute e und Robert Weiß,

. wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar fr

8272 Ab⸗ ein⸗ irma Rütgerswerkektien⸗ Zweignieder⸗ ung in Rauxel, am 30. März 1921

vom

erhöht gegeben

ember 1920

von 100 46

2 n . n unser Handelsregister ung . am 6. e. 1921 a) folgende mee e rn g r in Darmstadt. Inhaber ist Heinrich Pfeil, Weinhändler in Darmstadt. Angegebener Geschäfts⸗ J. ö Geschãftsräume: znr ö ler in Darmftabt. In; haber ist Emil Wetter, Kaufmann in

Darmstadt.

3. . Lang in Darmstadt. In⸗ haber it Emil Lang, Kaufmann in Darmstadbt. ö

4. Philipp Germann in Darm⸗ stadt. Inhaber ist Philipp Jakob Ger⸗ mann, Kaufmann in Darmstadt, .

5. Bussard⸗Film Kurt Eycke in Darmstadt. Inhaber ist Kurt Eycke, Film⸗Regisseur in Darmstadt,

b) ö. der Firma Gg. Ehr⸗ hardt E Söhne in Darmstadbt fol⸗ gender Eintrag vollzogen: Geschäft samt . ist auf Dr. . Kinscherf in

aiserslautern und Gustabd. Riel in Darmstadt als persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter der am 27. August 1920 be⸗ gonnenen offenen Handelsgesellschaft und bon diesen auf die Gesellschaft Gg. Ehr⸗ hardt C Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Darmstadt über-

zegglgezzrokuren der Fritz Chrhardt Ch

Prokuren der Fri rhar e⸗

au ! rare en Fit *r erloschen. Die Firma wird hier 1 Darmstadt, den 6. l 2 Deffisches AJmtogericht Darmstẽbt 1.

Delmenhorst. 8279] In unser Handelsregister ist heute zur irma ,, Sanseatische utespinnerei u. Weberei, Imen⸗ orst, eingetragen: In der ordentlichen

ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1000 0900 M beschlossen. Die Erhöhung ist, durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 6 000 000 46. Die neuen, auf den * aber lautenden Aktien von je 1000 M werden zum Nennwerte aus⸗

Delmenhorst, den 8. April 1921. Das Amtsgericht. I. Delmenhorst. 8280]

In unser Handelsregister ist zur Firma Deutsche inoleuminerke Hansa, Aktiengesellschaft * Del menhorst, eingetragen, daß das stellvertretende Vor⸗ standzm glied Ludwig Kaufmann als n en Mitglied Vorstands be⸗

1

Delmenhorst, den 8. April 1921.

. Das Amtsgericht. L

Pęssam. ö 68281] , . 16 . A des 4 registers, wo die Firma Srnst Meil

u. Co. in Dessgn geführt wird, ist ein-

usius Schultz in Dessau ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden, wodurch diese auf⸗ . t. Der Kaufmann Ernst Meilich in au setzt das Geschäft als Einzel- kaufmann unter der bisherigen Firma fort. Deffan, den 12. April 1921. Anhaltisches Amtsgericht

n, S282] Auf Blatt 251 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma Niederschlott⸗ 22 Solzftofffabrit Niese Lohde in Niederschlottwitz ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelõst, ee n ist erloschen. Amtsgericht Div poldismwalde,

13. April 1921. Dohlen. S283 In das Handelsregister ist heute 3 getragen worden:

1. Auf Blatt 55 die Firma Karl Zieschaug in n, . und als deren 2 r 6 arl Zies in Po J. okura ist e e. eg . derehelichte Zieschang, geb. Müller, in Potschap ke Wlngegehener Geschafte. n Fabrikation und Vertrieb von abakwaren aller Art. 2. Auf dem für die 83 itzt, Maschinen fabrik in . ppel, bestehenden Blatte 535: aufmann August Kurt Kinner in Dresden ist in die , . als per⸗ sönlich ftender Gesellscha ein⸗ treten. Der , ant Louis L Handmann in e, und der aufmann Hugo Alexander e. ky in Dresden sind aus der Gese aus⸗ eschieden. Der August Kurt inner in Drecden führt das Hanbelg—= geschäft als alleiniger 1 fort. Die . lautet künftig: schinen fabrik otschaypel Kurt Kinner. Amtsgericht Döhlen, den 8 April 1921.

Duishurg- Tt uhrort. 8284

Im delsregister B 308 wurde am 12. r e n der Firma Wm. S. Müller Go. Gefellschaft nrit be⸗ schrãnkter Saftung in uisburg⸗ Ruhrort eingetragen: Dem Kaufmann Albert Heinrich Friedrich Mauf in = 1 ist Prokura erteilt. Die Pro= kuristen Karl Bros, Wisi Nerse, Hein, ri ttingen, Ewald Johannes Fried=

ri ax ing und A i 5. . * ; nd Albert Heinrich

auch berechtigt je zweien für die Gesellschaft * hebel

und zu zeichnen. mts gericht Duisburg⸗Nuhrort.

b

Ehrenfried ersdort.

Generalpersammlung vom 18. März 19821 5

gien Der Gesellschafter Kaufmann gonnen hat. Brand, Kaufmann in Clberfeld, und

dase

rant ,,, r Küpper in Elberfeld. Der C Artur Küpper, Friedrike geb. Volt, Elberfeld ist Prokura erteilt.

igar gen feh ritant 8. 2 e ö an ü Fehr ü sasft 9 Handel in rstellung und der Han 5 1 insonderheit die hersttl von

2 1 ! imme, gen sann nl dg öh , um fn

zu je 1000 1 zerlegt. auf den Inhab

. . Be and aus mehreren * ̃ je zwei Yer enden in aer ge Vorstandsmitglied mit zur Vertretung der Der Aufsichtsrat ist einzelnen Mitgliedern die Befugnis zu erteilen, allein zu vertreten. D e, nn, , ur Ussi T oder di ) Gseset 1 und jwar, sofern nicht im . ij e c n. besllmmt ist. din ö. Bekanntmachung anzeiger, die min anberaumten

1. Rechtsanwalt Dr.

ũtzige Baugeselsß n eschrãnkter , in Ehrenfriedersdorf und e, gendes e. n worden: 5 ben

Der sell

. 1921 en .

Wohnhãu sern. Das Stammkapital behii hunderteinundvierzigtausend ö

* Geschafts führern sind ). Dzwald Martin und h 268 abrikant Egon Friedel, beide 39. ke. 6 ̃ um Stellvertre Gesbie Cab

ist bestellt der Stadtrat in EChrenfriedersdorf.

Weiter wird noch bekann . Bekanntmachungen der Ge ihn olgen nur, im „Ehrenstig;n

ochenblatt ). nin

am 13. April 931.

Ege g gegen sen m n ndelsregi , Sonpe Nachsolger Richard sohn Eilenburg und als deren Ber, Kaufmann Richard PHelaf Rh n gg eingetragen. mtsgericht Eilenburg

ElIborft eld. z

In das Handelsregister ist einm warden 19. Man gen

am 19. arz in

1. unter Nr. 3477 bei 8. Artur Herz, Elberfeld: J. ist geändert in: „Hansan M. erz.

2. unter Nr. 3538 bei der rn, ,,. Brand 4 Elberfeld: Die Gesellschaft is gelöst. Liguidator ist der Fam Günther Schgaf in Elberfeld. 8, ey, Elberfeld. Inhaber: Kann Bruno Gey in Elberfeld.

II. am 21. März 19211 in At]

1. unter Nr, WM40 hei det ss Carl Spies, Elberfeld: Den mann Willy Spies in Elberfeld in! kura erteilt.

2. unter Nr. 4205: Firma Wil Saupt, Vohwinkel. Inhaber: mann Wilhelm Haupt in Vohwimhz

3. unter Nr. 4296: Firma Herm Braemer, Elberfeld. Inhaber mann Hermann Braemer in Clberfe

4. unter Nr. 4207: Firma Cyr Richartz, Elberfeld. In er 7 ler Eduard Richartz in Glberfel 5. unter Nr. 4208. Offene Han E gen Johannes Brand CC Elberfeld, die am 19. März MM Gesellschafter: Ich

9 Il

e mne Brand, Adele geb. M Iii. am 22. März 1821 in Mh. 1. unter Nr. 4209: Firma Nes Burghof Artur Kih Inhaber: Restauraten

unter Nr. 4210: Firma!

2. Fleischer, Elberfeld. Inhaber: lermeister Max Fleischer in Clberrt

3. unter Nr. II: Firma „M

nische Daunen⸗Decken⸗Fabrik ] Dültgen“, Elberfeld. Inhaber: mann Paul Dültgen in

lber. J. unter Nr. Iz: Firma Will

Südig, Elberfeld. Inhaber: 2 Willibald Hũdig. Margarete geb 2 in. Elberfeld. Dem Kaufman Hüdig in Elberfeld ist Prokurn arten

1YV. am 24. Mär; 161 in Abt. Unter Nr. 4583. Die Firma. RMichael, Aktien gesellschat Der Gesellschaftie

and des lnternehmens

. Lat

' armen Spiken und , ü. .

i

.

ikel aller Art.

Die er.

Der Vorstand besteht je wa

stimmung bes Aufsichtsrats aus eme mehreren Aussichtẽret das Recht der grn enn e n

ü h Personen. inn . erufung der Herta e n, 1 ‚.

Mil eber p

83.

hes Vorm ö die *

ie durch? i, ö

. Term mn e n,

8. h

Die Gründer der

mos

in Elberfeld,

2. Israel devie Sloon, en, zeichnend als Roelof mann in Amsterdam,

3. SZamson. Schilo, gaten 4. ö Cle Mm

rebisor in Amstern

Abteilung 6a

82585 Auf Blatt 552 des Handelsregisters heute die Firma e ,,

am, gebt In Kar Frier rich Michael. in Elberfeld.

5

Amtsgericht Chrenfrieder y n 1 ] giöntgen 4 Ferber, Elberfeld; Dem [.

GR Co., Leverkusen,

in Elberfeld.

bon gektrischen An fr Schwachstrom. Eingeschlossen in den n

grĩnder haben säntkfihe Mien, Pe , . zum Nennwerte 32

mög itent Karl Friedrich Michael a fr ure allem ger ge e

igll aten Auffihttsrat bilden folgende

9j wel Levie Sloog, genannt Roelo Gioog zu Amsterdam, ;

49 e. Willem Hendrik GMes ; J He nt Dr. Sattler zu Elber⸗

feld. .

der Anmeldung der Gesellschaft 86 In g. insbesondere ka, nngebelcht des, Her ftantg des susschtzrats und der Revisoren konnen ki , Her e rl dee. hicschreibetei eingesehen werden, von . ffungsbericht der Revisoren kann ach bel der Handelskammer Elberfeld nsicht genammen werden. Mam 55. März 1271: a) in Abt. A: J unter Nr. 1063 bei Firma

Ernst Fischer in Elberfeld ist i erteilt. . ; , tger s, er . iger e 6 rau Gerhard Schramm, geb. in Elberfeld. d ficht Hermann, des an Derenbeck und des Gerhard ramm bleiben bestehen. z unter Nr. 3206 bei der offenen l ele et Opvenhorft ern, e fem, Ge , g. heltgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ e, , n fn n mne . ö am 1. Januar 1921 begonnen; sie einen Kommanditisten. unter Ny. 3729 bei der Firma Nafehorn, Elberfeld: Die Firma ist

uloschen. .

z unter Nr. Iz: Firma Erich Menge, Elberfeld. Inhaber Kauf⸗ nann Erich . in Elberfeld. ; 5 unter Nr. ld: Die Kommandit⸗

selschaft in Firma Anton Schießl

ler, Komm. Ges., Elberfeld, mit gnem Kommanditisten die am 22. März jgel begonnen hat. Her hnlich haftender h chafter: Anton Schießl. Kaufmann

eld. b) in Abt. B.

l. unter Nr. 287 bei der Firma Ferbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Zwei gnieder⸗ lassung Elber seld: Gesamtprokura ist erleilt an Dr. Bruno Beckmann, Che⸗ niker in Berlin, Anton Keuter, Kauf⸗ mann in Köln-Deutz, Walter Herhing, Fansmann in Wiesdorf, Dr. Wilhelm

Bäh, Chemiker in sKöln⸗Riehl, Heinri Beischenberg, Kaufmann in Wiesdorf, Or, . Kahn, Chemiker in Köln, Kinztich Cassel, Kaufmann in Opladen, YM. Moritz Schmidt, Chemiker in Lever⸗ Een, Dr. Hermann Janssen, Chemiker Elberfels. Arthur Heinrichs, Kauf⸗ ham in Köln⸗ Stammheim, Dr. Christian gontad Burgdorf, Chemiker in Lever⸗ kisen, Dr. 5. Kothe, Chemiker in hlnhen, Bernhard Walbaum, Kaufmann in Köln⸗Mülheim, Wilhelm Mühlen, Faufmann in Frankfurt am Main, Dr.

Heorg Holste, Chemiker in , , h

ul Huber, Kaufmann in Köln⸗Mül—⸗ em, Hr. Rudolf Berendes, Chemiker in Elberfell, Dr. Johann Jansen, Chemiker in. deberkusen, Dr. Wilhelm Bergdolt, sbeniker in Lederkusen, Rudolf Hahn, Kansmann in Köln⸗RMülheim. Richard Bite, Sberingenieur in Leverkufen, Dr. Wilhelm hie Chemiker in , ge er er g.

er in eld, Kar i n, Kuifmann in 3

. , Profurist ist zur Vertretung be⸗ dchigt bei Mitwirkung eines anderen Hnyfurnsten oder eines Norsfandsmitzlichs. 2. unter Nr. 459: Die Firma . gleltro · Apyarate Ge sellschaft mit deschränkter Haftung“ mit dem Sitz n Der Gesellschaftsber⸗ . am II. . 1951 festgestellt bolken. Gegenffand des Ünterne mens isß⸗ 1. die Ausführung elektrischer Siche⸗ Umkanlagen nach dem System „‚Taaf⸗ i, * e T von . ¶Ytand⸗ plosionen, 2. alla⸗ fin und Vertrieb samtlicher Don der

ima Kagf G. m. b. H. in Düsseldorf

in den Handel

b ; . iichtungen und 6 Appgrate. Vor

e, e, 3. Installation agen, besonders solcher

. Zweck des nehmen sind alle mit vorstehendem 6 der indirekt jufammenhängenden webätte, Erwerb und Ausbeutung der lichen Erfindungen und Schußz= e Hesellschaft ist befugt, si n sonderen ähnlichen Nnternehmungen n e . lammkapital beträgt 20 000 (. Hen e elf baftz⸗ Laaf bringt zur 3 seiner Stammelnlage in die 4 ; t ein: L. das R . 9 der von der Firma aaf un n, b. im Düsseldorf in den rachten Apparate, Vor- Maschinen. 2. die Lizenz ie, Tn n m nmesdung begriffenen e, , ere, elektroautomatische kn ung gegen Einbruch, Brand g e ei . auf Inlage zu if g ie fte e bean. vom 11. Fe- genommenen Karte nãher auszuüben. 3 s. esellschaft be mehrere Gef ind

ö

Die F

1. unter Nr. 5 ene sellschaft Ber ino loõmann

Castell“, tell, Kau Der Ort der Ni ; adbach

Firma

er, Cöln.; nieder la fun lberferd. 3 . Forst 5 9

mann in Köln. weig: Wander⸗

und Sportaugrüstung äft. b) in Abt. B:

Unter Nr. 309 bei der Firma Carl Erbschlor seelig Wittib Gesellschaft mit beschränkter Haftung, er⸗ feld; Den Kaufleuten Julius Schmidt in Elberfeld und Theodor Cller in Neviges ist derart Prokura erteilt, dieselben berechtigt sind, gemeinschaftlie die Gesellschaft zu vertreten und vie irma zu zeichnen. . VII am 30. März 1921: a) in Abt. A:

1. unter Nr. 2908 bei der Firma Ver⸗ sandhans Max Eisner, Elberfeld: Die Firma ist geändert in „Max , . 5

unter Nr. 3219 bei der Firma Joh. 1

andelsgesell it 1. Januar ; Der . . Jöker und der Kaufmann Peter Jöker jr., beide in Cronenberg, sind in Hf ft als Ge⸗ sellschafter eingetreten.

3. unter Nr. 3600 bei der „Rheinweg“ Rhein. Westf. Gifen⸗ , . ö win n e, *r, *

v., Kommanditgese *, er⸗ feld: Ein , fl, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

4. unter Nr. 3916 bei der Firma Rudolf Risse, Elberfeld: Die Firma ist erloschen.

8. 161 bei

bish .

arma

Firma. 5. unter Nr. 4217. Firma . Jörg, Elberfeld. Inhaber Kaufmann

eter Jörg in , ,.

7. unter Nr, Alg: Offene Handels n Ge Sohn . Hillesheim, lberfeld, die am 26. März 1921 be⸗ onnen hat. Gesellschafter Kaufmann erdinand Sohn und Handlungggehilfe arl Hillesheim, beide in Elberfeld. ö . . ,,. en r, r feld. Rin au f⸗ mann Ludwig Bender in Elberfeld. Ge= schäftszweig: Tedergroßhandlung.

unter Nr. Offene Handels⸗ gesellschaft Paul R Peter Wendling, Elberfeld, die am 1. Januar 1921 be⸗ Innen. hat,. . Gesellschafter I

endling, Schreinermeister, und Peter 3 Möbelhändler, beide in

b in Abt. B:

1. unter Nr. 376 bei der Firma Westdeuts Sandelgesellschaft Aktiengesellschaft in Köln, Zweig⸗ niederlassung Elberfeld: Gemäß Ge⸗ ,,, vom 2ͤ38. De⸗ zember 1920 soll das Grundkapital um 1300 000 F auf 8 609 000 46 durch Aus- gabe von 4300 s ,, zu je 1900 4 erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 8 600 000 „6. Durch den⸗ selben Beschluß ist 5 4 Abs. 1, des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betreffend das Grund⸗ kapital und die Aktien, geändert worden. Andreas Sinn ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Kaufmann Heinrich Hansmann in Köln zum Vorstandsmitgliede und der Kaufmann Dr. jur. Paul mitz in Köln zum stellbertretenden Vorstands mitgliede bestellt worden. Die neuen In⸗ haberaktien, die über je 1000 „6 lauten, werden zu 1090 83 ausgegeben und sind gleichberechtigt mit den alten Aktien.

2. unter Nr. 469: Die Firma Graphische Knnstanstalt Ernst Windhövoel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1921 festgestellt. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb einer graphischen Kunstanstalt und der Vertrieb von Drucksachen aller Art sowie der Betrieb einer Papiergroßhandlung. Das Stammkapital heträ 009. 4. Geschäftsführer ist; Ernst Windhöpvel. Kaufmann und Lithegraph in Elberfeld. Der Ehefrau Ernst Windhövel, Eleonore geb. von Büren, ohne Beruf in Elber⸗ feld, ist Prokura erteilt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs-

iger. * Amtsgericht Elberfeld.

terwalde, X. L. 18285 *. der im n, . Abteilung A unter Nr. 21 er , Firma F. , sft Feute eingetragen worden, daß die Pro- kurg des e fm. Stlo ultka er⸗

237 ist. —⸗ erwalde, den 12. April 1921. 863 Amtsgericht.

West pr. 82859 2 . err gister Abteilung A ist bei der unter Nr. 177 eingetragenen

r zelsgesellschgft in Firma Hen er in Krojanke heute

1 Gesellschaft ist aufgelöst.

Iingeltagen worken, daß der Raufmann Map Julius in Krojanke ausgeschieden ist. Amtsgericht Flatom, den 3. Mpril 1921. FlIatom, Westpr. ISꝛd0 . unser , r. Abteil ö ist heute unter Nr. WM die Firma

ulius in Krojamke, Manufakturwgren- geschäft und als deren Inhaber der Kauf mann Max Julius in Krojanke ein- . worden. ö.

mtisgericht IJlatow, den 8. April 1921.

Eorst, Lausitz. (2 9gll

Im Handelsregister A ist unter Ur. 884 die offene Handelsgesellschaft r. erfarth C Prause, Fo Laufitz; = Inhaber Ruch abrikinten Arng Herfarth und Alfred Prause in orst i. S. eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1 n , n zur 8 erbe, ; it . zesellschafter für sich ermächtigt. ie gern eltehn .

Forst . den 4. April 1921. Das Amtsgericht.

Erst, Lausitꝝ. 18292

Im e e A ist unter Nr. 39 bei der Firma Gutsche ( Krebs ein⸗ Etre daß der Kaufmann Carl Richard

rebs jun. in e ö ausitz) als pan haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die Firma ist jetzt eine offene Handel ggesellschaft u 6 als olche am 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft . jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Die bis- *. Prokura des Karl Richarb Krebs ist er

lo (.

Frank gart, Main. I81I6 Verõffentlichung aus dem Handelsregister. A 1575. S. K. Hochschild. Der Kaufmann Alexander Hochschild ist aus

der Gesellschaft ausgeschieden., Gleichzeitig H

ist der Kaufmann Huge Hochschild in Frankfurt a. M. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Hugo Hochschild ist er

loschen,.

B 1305. Chemische Fabriken Worms Aktiengesellschaft. In Ausführung des durchgeführten Beschlusses der General⸗ dersammlung vom 28. Februgr 1921 ist das Grundkapital um 5 900 990 M erhöht worden. Das. Grundkapital beträgt nunmehr 10 000 000 166. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 000. neuen Inhaberaktien über je 1000 Mark zum Ausgabekurs von 140 3. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1921 ist 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags der erfolgten Kapitals- erhöhnng entsprechend geändert worden.

B 413. Hofbierbrauerei Schöffer⸗ hof und Irankfurter Bürger⸗ brauerei, Aktiengesellschaft in Frankfurt a. Main. Der Brauerei⸗ direktor Jean Abt zu Frankfurt. a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen zu ver-

treten,

B 455. Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie. Dem Fritz Cahn und dem Benno Ben dir, beide Kaufleute, hier wohnhaft, ist dergestalt Gesamtprokura a l n daß ieder befugt ist, in Gemeinschaft mit einem zur. Kollektivpertretung ermäch⸗ tigten Vorstandsmitalied ober in Gemein- Heft mit einem Prokuristen der Gesell⸗

aft die Firma der Gesellschaft zu

zeichnen.

B 979. Sageda, Handelsgesellschaft dentscher Apotheker mit be⸗ schränkter r,, Berlin, mit e , ne, , n:

au der Gesellschafter vom 15. März 1971 ist Dee fu des Unter⸗ nehmens: Der Einkauf, die Herstellung und der Vertrieb von chemischen und pharma eutischen Präparaten, medizini- schen . Epezialitãten und sonstigen Bedarfsartikeln für Apotheker sowie der Betrieb von Geschäften, die un mittelbar oder mittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter dom 15. März 1921 ist der Befellschaftsbertrag mit Aenderung der S5 6-6, 12 15 neu gefaßt worden. Die Jeschãftöführer sind von der Beschrän. kung des 5 181 B. G. B. befreit

A 7135. Schomburg * Geiger. Der bisherige Gesellschafter Josef Geiger, Kaufmann zu Düsseldorf. ist alleiniger . der Firma. Die Prokura des

flav Crnft ift erloschen. Der Sitz der

irma ist nach Düfseldorf verlegt. A 419. Eis R Rosenthal. Das Geschäft ist auf eine offene Handelsgesell˖ schaff mit Beginn am 1. April 1921 üher gangen. Persönlich haftende Gesell⸗ . sind die hier wohnhgften Kauf⸗ leute n Rosenthal, nn Ro · al und Dermann Rasenthal. ; . 7858. Gebrüder Feickert. Die Der bisherige Gesells . . Feickert ist alleiniger er Firma. Ire g Koch cbt. Co. Der Sitz der , n ist nach Niedernhausen ver ;

ee. A S570. Lemp Lorenz. Die Ge⸗ d, . ist aufgelöst. Die Firma ist

83 Bender C Gattmann Ge⸗

ellschaft mit beschränkter Saftung. nir Fuld ist als Geschäftsführer

3 ieden. ue ch Var M Traube, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Dem Kaufmann Rudolf Scheuermann zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokurg erteilt.

Willy Haupt, Kaufmann, Frankfurt a. M. 84 rn Vertrieb Karl Reithardt. In

. für Beschaffung von

e, , Unter 4 Firma ist heute eine mit dem Sitz zu f

richtete Aktiengesellschaft in das Handels- register eingetragen worden. sellschaftspertrag ist am 12. Januar 1921 festgestellt J Unternehmens ist die Vermittlung von d, , , g. jeder Art, sowie die Verwalt . l

bzw. laufender Versicherungsverträge, so⸗ wie alle mit dem Hauptgegenstande des Unternehmens mittelbar oder unmittelbar zusammenhangende rungsabschlüsse auf eigene Rechnung sind ausgeschlossen. Das Grundkapital beträgt 500 000 M. Es ist eingeteilt in 500 zu pari ausgegebenen ] 1000 AKM, davon Uebertragung nur mit

Conraby.

er nur

Adolf Weber, Kaufmann, hier.

A 5946. Willy Hanpt. Inhaber:

A S947. Frankfurter Wäsche abet: Kaufmann Karl Neithardt. u Frankfurt a. M. Der Frau Barhara geb. Dehler, zu Frankfurt

B 1933. „Continent“ Aktiengesell⸗ er⸗

in Frankfurt

erungsschutz rankfurt a. M. er⸗

Der Ge⸗ 9

worden. Gegenftand des d

ung und Prufung bestehender

Geschäfte; Versiche⸗

Namensaktien von je

Genehmigung des Aufsichtsrats zulässig ist. Der Vorstand besteht gus einem oder mehreren Mitgliedern. Sind meh⸗ rere Vorstandsmitglieder vorhanden, so bestimmt der Aufsichtsrat, ob dieselben allein oder nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen ver⸗ tretungsberechtiat sind. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft sind die Kaufleute Walter Strauß in Frankfurt g. M., Franz Fechter zu Karlsruhe, Rentner Graf Karl Max Drechsel zu Tegernsee, die Kaufleute Michgel Wolf zu Karls⸗ ruhe, Wilhelm Mülhguse zu Chemnitz, Viktor Moldrickse zu München- Gladbach, Mar Krüger zu Halle, Emil Lippert zu München, Friedrich Franz zu Offenbach . H. Rechtsanwalt Dr. Richard Selig mann ju Frankfurt a. M., Kaufmann Robert Deutsch zu Frankfurt a. M. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind hestellt: Franz Fechter, Graf Karl. Max Drechsel. Rechtsanwalt Dr. Richard Seligmann. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind befteüt: Walter Strauß und Dr. Schloemer, beide in Frankfurt a. M., und zwar ist ersterer allein vertre · tungsberechtigt, letzterer nur gemeinschaft⸗ lich mit dem Vorstanpsmitglied Walter Strauß oder einem Prokuristen. Kaufmann Robert Deutsch zu Frankfurt a. M. ist dergestalt Prokura erteilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied zeichnunasberech- tigt ist. Ven den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift stücken. insbesondere vom Prüfungs- berichte des Vorstandes, des Aufsichts⸗ rates und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, hon letzteren auch bei der Handelskammer Frankfurt a. M. Einsicht gengmmen werden.

B 1414. Verband der Beinwaren⸗ fabrikation mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaflerversammlung vom 18. März 1921 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden in den S5 3 (Höhe der Stamm- einlage, 4 (Abtretung von solchen an Nichtgesellschafter, 6 (Verlängerung der Gesellschaftsdauer bis zum 1. Juli 1922). 11 (Aenderung des Verteilungsschlüssels der Rohstoffe). 12 (Strafen), 14 (Preise), 16 Abgabe von Abfällen ausschließlich an die Gesellschaft, Strafen), 7 (abge= ändert durch 5 223. 19, 20 Vertraas⸗

sellschaftern), 22 (Animalyroduktengesell⸗

en e g ft. fehr Mindestyreise. weg,

err mn. H. en wril 1921.

Preußisches Amtsgerichl. Abteilung 16

FEranletgnurt, Maim. I7817 Veröffentlichnngen

aus dem Handelsregister.

34 7668.

Inh.

es haf

ö elt mit

920 übergegangen.

Gesellschaflter sind

aufleute Panajotis Georglon und Adam

Die Firma ist geändert

h err,

Pothy ajo orgi ou Co.,

Frant a. Main. Dem Kaufmann

Josef. Theodor let in Frankfurt

a. Main ist derark Prokura erteilt s. einschaftlich mit dem Gese =

. . ist.

Weber. Inhaber

r Adolf

8948.

A 8949). Schmammgrosßhaudlung Sermann Graf . Co. Offene Han. delsgesellschaft mit Beginn am 4. April 192. sönlich haftende Gesellschafter ind die Kaufleute nn 23

annheim und Julius Rosenstock zu Frankfurt a. Main. ach 6 , 6 6 *

ist auf eine offene Handelsgesell⸗ . mit Beginn am 1. März 121 ü

a er Persönlich haftende Ge⸗ ter sind die m wohnhaften Kauf⸗

leuße Hugo Stein und . Grohe. 455 9 i 6 17.

A JSahrrad

Ife ch e ; Den (. fen . auf eine offene Handelsgese unter der Firma dfabrit Eiche Eichholz und erlich über en mit Beginn am 1. März 1921. er Kaufmann Eduard Gerlich in Frankfurt

Ueber fan 4 I ausgeschlossen.

sicherungs Aktiengesellschaft. Generalversammlung ber Aktionäre vom 31. Oktober 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um durch & eithardt. von je

ain ist Prokura erteilt. chlu i

ö. ö 3 * zum Kurse von 109 . ausgegeben

w ? General versammlung

chafts vertrag dahin

27. Februar und weiter die 85 15, 3, 12, 20 41 und 42 des geändert worden. f

mehr folgende Fassung: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Besteht er aus mehreren

der Gesells wa, , . si Kau

Emil Kemm, beide zu Frankfurt a. Dem Kaufmann Karl Maier in Frank⸗ furt a. teilt . mein i

glied berechtigt ist.

ge

abberufen.

„Allgemeine Nahrungsmittel mit dem Sitze

oder förderlich ist. beträgt jetzt 5 000 000 4.

Behr, beide in

ö Ile durch xxei ertre e

, bre d, , , .

ö oder durch einen Geschãfts⸗

. j worden strafen, 21 (Verrechnungen mit den Ge 3 , 36 a ie erfolgen durch den Deutschen Reichs- ar ei ger.

e, ,. worden.

wertun angemeldeten VII / d7. F., betr. und des erteilten

, eh, ter Anton Richter in Höhe seines Stammanteils von 20 000 S di n bezeichnete Erfindun zu eingebracht worden. leer

die Kaufleute Ernst Fröli Richter in lichen Beka erfolgen durch den Deutf

nern, 8 D j , ,, rr, D

tung. aufmann als Geschãftführer allein stehender Mãd

Gesellschaft mit . Daf⸗

tung.

9 Ser Poesswen auf bie e

B 1632. Alemania dr ,. ir

Coo 009. A von 4790 Inhaberaktien A6 , Dieser Be⸗ ist durchgeführt. Die neuen Aktien Du Beschluß derselben . ist . Gesell⸗ abgeändert worden das Srun d tapital der Desellschaf⸗

nunmehr 5 000 0909 „S beträgt, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien

on je 1000 . urch die Beschlüsse ieser und der Generalversammlungen vom 1. ril 1921 sind ... chaftayer fra 38 cch⸗

Gese Abs. 1 hat nun⸗

Personen, so ind nur zwei Vorstandsmitglieder zu⸗

3. oder jcder eingeln mit einem

okuristen zur Vertretung und Zeichnung ft berechtigt. u wel leren sind bestellt worden: mann Walter Middelhof, Kaufmann

ain.

in ist dergestalt Prokura er⸗ daß er zur Zeichnung ge mit einem Vorstandẽmlt⸗

A 7137. Mitteldeutsches Ver⸗

sand⸗Haus Adolf S. Müller. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Traine, hier, üb ang der in dem e s

egangen. Der Ueber- Betriebe des Geschäfts orderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerhe des Ge⸗ schã ke ucc den Wilhelm Traine aus⸗ ossen. B 1486. Osthafen⸗Garagen⸗Aktien⸗ gefellschaft (Ostag). Der bisherige Varstand Adam Strecker ist als solcher Kaufmann Martin Licht in e furt a. Main ist zum Vorstand be⸗

tellt.

B 1984. Allgemeine Mahrungs⸗ mittel Import Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ laffung Frankfurt a. Main. Unler dieser Firma hat die unter der Firma

m⸗ pagnie mit beschränkter Haftung“ e in Hamburg bestehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Main eine Zweignieder⸗

f Dem gungen Frankfurt a. Main errichtet.

Der ellschafts vertrag ist am 30. De⸗ 6 . abgeschlossen, durch Ver⸗ rag vom 12. März 1919 neu gefaßt und 2 Verträge vom 31. März 19739 und 16. November 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ fuhr von Lebensmitteln, insbesondere Vieh, Fleisch und Konserven aller Art sowie Betrieb bon delsgeschäften überhaupt und die Beteiligung an Gefell= schaften oder Unternehmungen, deren Gegenstand dem der Gesellschaft ähnlich Das a , 2 3 t5⸗ ind Kaufmann Paul Alfons fmann Karl. Friedrich Hamburg. Sind mehrere P erfolgt die

ührer ehbein,

urch einen Ge⸗ rer gemeinschaftlich mit einem rokuristen. Den Kaufleuten Nichard ustav Günther, Ernst Moritz Böhme, 6 Schwwoon, saͤmtlich in ist dergestalt Prokura erteilt

sie gemeinschaftlich mit einem

ellschaft

ekanntmachungen der

B 1985. Frankfurter Isolter⸗

FIlanschenkappen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung

. ; ; Unter dieser irma ist heute eine mit dem Sitz zu vankfurt a. Main errichtete ieh chaft mit beschränkter Haftung in das

ee, weer eingetragen worden. Der

sellschafts vertrag ist am 24. 34 1921 His Ge lscheft bis zum 28. Februar 19861 und

läuft jeweils fünf Jahre weiter, wenn keiner der Gefellschafter sechs Monate vor Ablauf der Zei

eit kündigt. Gegen⸗ stand 94 . i h * 6 r zum deu n Reichspaten Erfindung R. 52 244 folierflanschen kappen. 1. atents und etwaiger onstiger Schutzrechte sowie die r tellung und der rtrieb von Isolier-⸗ lanschen und Ventilkappen im In. und usland. Das Stammkapital beträgt Hierguf ist von dem Gesell⸗=

, e ene. inlage toführer * und Anton 3 Def. er Gesellsch chen Rei

ichs⸗

Frankfurt a. M. nntmachungen

B 1399. Sygiena Chemif abrik aft mit 8 s f⸗ Philipp ö i

schieben. zum Wohl M Franen

B 121. Frauenbu

Dur schluß vom 15.

Hr, mib ene en , en ne . ö

quidatoren sind

ch . Januar 1921 ist die Ge * TLi⸗