1921 / 91 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

q er kann dĩe Gesells im 2. 9 x. ? . 2. . * * n

* In der Generasber sammłbung Der Gese l schaftawerirag M am . Den Lugust Wegener in ñ il 9 i ickung anderer vertreten. . 61. bei der Firma Mhei⸗ mit einem nicht allein zeichnun berech sind als per sönlich haftende Gesellschafker] Walter Wanllg, Fee 163, 1. en zu Fertigrredukten, RR Vktienãre vom 21. 142i 12 Mär , , worden tkloster ist Prokura erteilt mit der Be it 1 e , e mr , KRieve, den 11. April 133. Elttricitz en, er ern, m Vorstan gemi tglie de oder 2. einem eingetreten. Zur e , . . . Die Irme ist 34 9 in Teta 1— . * , ft die Srhshung des Eren ola als . des neh mens t der s, die Gesellschaft in , ö antan Gefelsfchast mit beschränkter Das Amtsgericht. senrevier Dr. , w. nn, ten Gesellschaftsvertrag schaft sind sie nicht fre g g Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1I1 B, aller Art in In und Aus lanr, fem ie um 4 =. 16. * . =. andel 2 Baumwolle und anderen 21 2 Vorstandsmitglied zu . nt einer ö. : . hn 1 8 an, n,. ar n ,,, ,,, 3 1921. am 13. April 1921. deren e, 2 e e . urch Au unn * . em. reten. ; 5 h einge · HER oblemꝝ ö ch, ĩ vird, : gericht. von mn üttenprebukten aller eee, Haukenden Fam malten * je Des Stammkapital der Gesellschaft Amtsgericht Hameln, den 15. April 1921. 5 = r mn in e,, rn, In 85 hiesige Handelsregiste ö. e Weiße r 30 , fene gn n. durch zwei Vor ana. e, ,. ö a, Henle, en 1000 44 und Bo0 auf den Inhaber beträgt 2 0090 000 44 ganteis cn . 8317 * Sr eee n . ist am] gefragen worden: . sat ist, * Aer fan lam lol n, . mitz .. 22 a eren nin. warn, 33a] An Matt 29 C0 bes Dandelarcg ters Metalle falle, zeteiliguna n 5 2 . zu 3k n 2 s 2 in. n,, e. 3m. e, n,, in Firma 12. April IYig a He ffn . hn, un . 37 1 n,, un 263 iar ten m rr, , Aerni chem, er . * 1 In das Handels . A ist FTuntei ist beule die Firm FTerpichfabrtk. Unternehmungen gleicher Art und Crawerk enderun 8 2, 3, 4, e O ist. J - ! 4 Sitze Beschluß der Gesellschafterversammlung . ; kei ber Firma * Rronprinj daß tro Vorhanden! Nr. 47 die Firma ter Moritzen in

k, unt, , , Hesellschrths, e mchte s erttten r, söenn, Fefe, mg, ik: blub ehe sid le a gts, means d ,, . krienge sessschast⸗/ Eh serhandenseing mehrerer en, da, enen m er, äh trage in Gemäßhest der notariellen hHäftaführer. Alfred Hermann Erich in Hanau. Nie Aktiengesellschaft in ; äfläzankeifen geändert Franz Hubert Baer, Inh. sr. Kcherungs = , lara t., fis däm itgl ne, hein VorstandSmitghied erg nn, ; , Oran nr ,, gen, we, merten, , ö nn,, ene m, , de en ,, Bit zer r r n g; , U ke se, deter Moriben in Le cküaettan e n seertegg ft an 2 gor r bfr, e wn, ,, ,. Die Kapftalzerhöhung ist , ; mann, Kaufleute, zu Bremen. J 1. schaf , . soönli. e e, Gta mmkapital beträgt 20 00 ' ist in J. S. Baer i geändert 7 ,,, ö . . a r,. Leck, den 12. April 1921. 1921 abges lossen worden. Gegenstand haft durch min zestens w, , . ,, , , , de en, g, ,,, d, d ne deli wean es, , , e e en, r, , m, e, ie, ,,, ve L ele, w,, , , mn , ,, , l D M, ein ; n ' ie⸗ ] d ; . . un men HMoruri bertreten. Zum ät mn m , , , , ,, . e, , dern, n, ,,,, ,, i

mf den Inhaber lautende Stam maktier Ferner wird bekanntgemacht! ie Febr. Hirschmann in Hanau eingelreten. er und Ver. bebarf m. b. in enz: r 1 jabrikbeñ zu je 1960 4 und 2500 guf den 39. 5 , . r . der Ge · Die bisher n,, haftenden Gesell⸗ n ,, 6 g ige Verlegung bes Sitzes nach Bonn a erlag Geseslschast mit be. Ylum und Hans Jakob Blum . ö Lgipxiꝶ. 83 *] der Erzeugnisse von Teppichfabriken ej she in intferd, re, Mär, he * 1 7

Zentrale Aktienge sellschaft in Leipzig pon solchen, Errichtung von Zit ei⸗ tige er; und weiter folgendes verlauf⸗ lassungen. Dag Stam mikap ita] tragt bark worden: swanzigtausend Mark. Sind mehrer. Ce

] * ĩ J ber lautende Vor u z ö ( ter Haftung“, Köln: Nurch allein zur Vertretung her Gesell chaft be⸗ In das Handelsregister ist heute ein he Bete , wer fee, g : Aus dem sHeselschaftverkrage wird noch haber * ende Vorzugsaktien zu je 2 ere . . i , he stattgefun 6. In Abßleilung Br n vom 17. März rechtigt. Ferner wirh bekanntgemacht: getragen worben; , , F, 5 86 . e. un. 35 ,, z a,

* t.

Ih 4. . in Hanau, 4h f ; chtig;, J 66 g wird bekanntgemacht: Behag Versandhaus⸗Gesellschaft mit 1 auge schicben. Gs find Kommandi. Tier, Kels unte gen er le n 3. Am 8. April 1991 unte Mr eg .. 8 , betr. Lie Fitzma,. s 3. Ri , üer Brlinnimgchungez er gl. ä i ids zie Firms lh, industrie und verwandter Geschäftezweige der (sesllschaft erfolgen durch den Neichs D *

schafl erfolgen im Deutschen Reichs schafter Emi inrich än, und ö , ,, , j ĩ ; ö t ar algen im Heutscen Neichtanzeißet; land des Ünternehmenz, Hesellschaft erfolgen ine iche Chemisch Techn ische Prhh e.

Ausgaße her neuen Stammaktien beschränkier Faftung. Der Sitz der kisten eingetreten,. w zfteführer ist: Hergaffessor Firma „Baer * Go., Tegtil rn ensland des Unternehmens, llschaft erfolgen im Deuischen Reichs- mich nische Prüdukte . Yi. in jcher Jorm. Pas ecru, re,, ne ge,. . erfolgt zum Kurse von 130 R, bie der Gesellschaft ist ö Der 4 Eintrag des e serichtt c, in Hanau n, , . n nic . n m, wee nf Hast mit fenen, ö 3 m , , . . der General ,,. 3 e h ig Plag⸗ i, fin en Srlione . e, e, ect geip zig, Abt ens n,

r n g 13 an, ,. y, . a fernen nm , , . aht fn; Hen , goth aftung. in 13 8 J ö. le enen liche ga , , g ,,,, fa 1 nn rr ig, . 21 , net ee,

n eßung der rei Uungen ahge ossen worden. enen a , g, N öcher in Dom ai onhütte 1 nterne! mens er Iro andel 2 h * 1 1 3 41 = e ie ese af wir ,, . Rücklagen zur Nersestung pen; . land Jes Unternehmens sind . , . , jster A . See. er eit. Textil und Kurzwaren für ( em m! smann 3 ü. 2. ; , . ö i 17 en, vor nn n m, . can, bertrelen: 2) wenn der Norstand aus Leipzig. ; 334M öᷣ. , . . 6. , . 6, 5 ; . ,,, r. , ng e g . ut in arzellus Der Tag der Berufung nn, . Leipzig erteilt, (Angegebener ahr; . ö , , r n n . Deminnanteil auf die Vorzug en Wa Art, * * ; einschlägigen ist x . 6 pie e , , g geg; 13 mehreren Mitgliedern worden:

achgezahlt, insowelt auf Diese in behördliche, Genehmigung erforderlich mr. e n e , na! n ar lgruhe, Maden. arg kapital ir q dre ßigtausenꝛ Mn, JP. , Herde Da ,. hee ee fiel s een fh einn it besteht, burch zwei BVorstanbsmiiglieder treße nn e , , 290 M3 die e. Berg⸗ frsiheren Jahren weniger als 8 23. Ge. ist, nur mit einer solchen. ö . h uf KLoulz Schwis; Ih das Handelgreglster B. Band X, r e lbrg ist Otte. Baer, Kaufmum n liche Artien bern * . 2eugnissen) gber, ein Vorstanbemitglich und einen mann Pax sch n Leirzig Men. ,, , ,, , , ; ;⸗;,, , ö ,., Fi ngen ber ] 2 t. ihrer: ; itz a9 e Telefon ; ri errichtet. enn m i . 6 ĩ ; 1 n eamiprokuristen si . auf Baller Paul Furt Demnächst, erhalten die. Vorzugsaffien Karl Strauchen, Kaufmann, zu lten, Garn, w ‚. mi n. 26 beschrunkter Haftung, Karls⸗ 9 äftsführer bestellt sind, so gin äinkter 9 J ,. 5 u. dolf H g, ehen mann. . * J 4 1 Je * ug hleibt zinberiihrt. * Mitgliedern des 6 333 ie es mr. . 2. , , , , m. g' mg , n, a, * mtsgericht. Ix. 8 i. er enn 91 9 98 * 2 schaft, von kiel i gene, , uf rng se e schaft ii 5st. 3. Rommergiasrat Err erg m r we er e . . 3 ( 3 r nen Hen a ne ls if in 877 äftsjahr auf die gelei Fin= 6 . zekan Ge er e . nehmens: r auf un ie Per- oder von einem Hroturisten gemein . ö ö 4. Hans 269 h J i ; . r. n, DVelsnißß 1. V. uU Die Ge aft ist am 1. Januar 1920 J , , n d n nr, ,, , ,,,, , e fe eines Geschäftsja 4 . 26 tammkapital: . e⸗ mtsgericht, lung 5, Koblen . Vr. G , , 4 . a . ö Fmil R ; . no ann n: Her v ektrischen Anlagen für . teen nsr Seele r Ge, wesensschaft uit ,, , n fie mmh m d, g . ö Mchien , d en n, , He e sf r gern ln err n D , ge nn rg g, ine n e. , n, nn, n, e n de,, e n stanki ad wel rn, Häanntelm. Der Helessschzfl ertrag it jetz. . e, w,. gl, g ln erte di, in,, fo gn den. ö 6 ähtnis der Zeit zu enfrichten. Falls je⸗- Gesellschaft ist Hamburg. . am 4. Januar 1921 ig ir In das Handelsrenister ist am R n g gesenshe t mit be- anwalt, Hamburg, 3 Marcel (hort) Falcke, beide, in Leipzig, . Jeber bon sus miehlferen Mitgliedern. Die Fin. elektrotechnischen Malerialler. Netoren

dech 6 X. Zinsen auf den ein⸗ gr. Gesellschaftspertrgg ist am PRessen Prokura erloschen ist, ist in das ; 1. e mm ) b ; ; ; m. 36 ; berufung der Generalber sammlung erfolgt J r ĩ . Bel ff! Beginn des Ge⸗ 1. März 1521 abgeschloffen und am Geschäfl als perfönlich hel Gesell⸗ ar , eri 9 1991 it tra r, me, x äanlser Haftung, e ge ch! bet, Kaufmann, Merlin, Grunewalt, ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft durch den Vorstand oder Ar nm , . un th rn go die Firma August 2

ahle ! !. j 6 ĩ Arti ; it einem anderen Prokuristen vertreten M J ) ; ts jahres st werden ist der 25. März 1921 geändert worden. schafler eingetreten. : 224 di 3 m, Köln: Durch Beschluß her Ge⸗ Hie Ausgabe der Aktien erfolgt zum Mn e er u . Mitteilung der Tagesort, 3 Str. I n ,. 1 die Ein⸗ Gene la d leg llater neh meng ist der Abt. A. B;. LIV. Or- 3. 3 zur Firma 32? a i, er e n , e , m vom 22. Februar nn,. fi gf fer Geschãftẽmweig: Papiergroß⸗ e, Ce amt, , r 1 . 3 . . wi . ür das ganze Geschäftsjahr zu Betrieb von im ftese , r ain i. di. * , . . , , 23 6 gen 31 n 1 23. Person ich been e , it die m ö . er,. 1 er ure der , reif cesn 3 . Blatt 19998 die Firma . 3 Her ist, baß zwischen dem in Leipzig ist a, . (Angegebener Ge⸗ ick j ilb . s j e ) Resam ö s J 3 j a. , be . ; . . ' [m. el 3 , , ,,,, 6 e , fc. znr Haftung“ geänberl., Maurjtius- Steinweg 34, tue. der Siß ein e, nent raltheaten; tr. ö k . Dom⸗

z ; 42661 ; * ö ö D.-3. 12 ist eingetragen: Firma und 16 gewinn zur Zahlung des Vorzugs⸗ nicht erforderlich ist, nsbesondere von des Ernst Merkle ist erloschen; hem * i eh d August Schlüter, Ron. J., elch ß schaftsbetrieb Bernhard Ri ĩ * ni ö affen i baumwolle und Richard Kebbel, Kaufmann in Heibel“ Sitz: Fabrik Eisäss. Babischer Kun⸗ selder und Augqust Schlüt 1 G der Firma „„Dresdner er Firma von rmen verlegt ist. a, , nn gr ieger in gerechnet, e itt indeste nen innanteileg von 6 3 nicht aus, so Ager ture e ten in Hohbaum d ö t enn , serven Flach Corr m. b. B., Gesellschaft hat am 12. Meri id i- e ö n. ie Protur Gegenstand, ves Unlernehmens; 1 fz Feipzig (hittrichting it;. Per Hell ier 3 . en 9 De Ii , 983. ,,,, ö

ift jedesmal der fehlende Betrag aufs Rohprobukten. Das Unternehmen wird din ; Pri . Un r Hern de ld dl eder ig r r , 8 ö e zchstsi ; j j der bisher von Aht. A. Bd. IV O.. 89 zur Firma Karlsruhe;. Gegenstand des. Unter gonnen. ; . ; r eignieber⸗ des Anfeuchters für gummierte ae Mieger in Leipzig ist. Inhaber. Jiufst rats nd D . e, = , , . , . ö . , . ö , e, re 9. . . i, , . lik. . , ,, ,, isl n en. gwaigen jeweiligen Geminnanteilrüc Handelsgeschafte erstrecken. ie Prokura des Josef Meyer ö er⸗ ' . Ma z bier Kol it rokurc erteis ? ur J. Bz beJ der Firma „Andr * geg 90 6. äaftaführer: us h 5, terre gi rat. der Jeppichfabrik Zentrale Aktlen. schafter sind:; 4) Mary Franziska Da kände hell. 2 den Gewinnanteil⸗ . schaft ist befugt, 9 Grund soschen; dem Frans Fischer, Kaufmann laden, Frucht 3 rn, u 9 in! 6h 6 Gesellschast mit beschräukter Hin,. Monscheuer, Kaufmann, Barmen. A ar R . ivelg: inn gesellschaft? und die Namenzunterschrift e,. Schumacher, geb. Wäch ler aft Se scha fs fi ich in Hei ; F 6 ffenen Handelt g l; . 21 GSosclfschaftsbertrag vom 24. Februar 194 Alkzander Enders in Leipzig: Bie ge B 6. re , macher, ch ch zein des zuletzt abgelaufenen Geschäftz⸗ des Beschlusseg der Geschaͤflsführer sich in h n, ist. Prokurg erteilt. ld n nn en 6 2. r . sschez⸗ Julius . Cr,, nge, Köln; Cwalbk. Shieckermann ez 36 hen . 9 Inhwzberin Alwine Marie Sperling führt orsitenden der feines Stessper H.. Goabricis verchel, Würzburg. ged. 3 gusgeznblt sowell Ler- ein. bel anderen ÜUnternehnangen in jeber Abt. A Db. w Q ö. Firma y. * tern. un n nn, , , ,,, , , , stan , , , ert , Gesellschaft log. Verchw lichung er . trelerg, tagen, Ale von der Gefesffchäat Wächtlern end erte Term Fee,. winn des petreffenden Geschäftsjahreg zulässigen Form zu beteiligen. Gugen Hütter in Heldelberg. In, Weinen. Vie Gesellshaft t berechtigt, Föln: Die . Panl Claren, KölnMippes, ist 16 jum, 28. Februar 1919 und damn Shn h aus gehenden Bekanntmachungen erfolgen Rächtler sämtlich in Hamburg. Die Ge⸗

l ich . ö 6 ter, Buchhä d gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ Liquidator ist Bücherrevisot Raben g 3m Jahre weiter dauern, wenn nicht mint. . durch f re, ; 1e Ge lerzu ausreicht. Vas Stammkapital der Gesellschaft haber Eugen Hang, Buchhändler und gloichartige hnliche gi Hecchs töführer beflesli. . . . gd Blatt 4071, bett. die Firma , ,. 1 een 9 1. . ,,

einer etwaigen Liquidation der befrägt 2909 009) . zihlsnar n Pelzeiberg. Ber Gugen sen, zu erwerben ber sich an pöihen Rrawoing, Köhn, 66. Bös bei der Firma „Joh. Y ; betr. nnn n , Rr. 743 bei der offenen Handeltzeel,. . 5 Titer ird, bekanntgemachf; Heffentkiche Be⸗ in zetrzig: Hie Prokura lauten lauf kan Inhäber. Sie werden schafterinnen sind won der Vertretung der

1 ie Inhaber de Jeber Geschäftsführer ist allein ver- Hütter Ehefra!, Imma geb. Dörr, in Unternehmungen zu Feteiligen und Zweig, del , J Grsetfchaft ni? be schr ü . n,, w 1. a * 6 e n, . eren nicht bei der Heidelberg ist Prokura erte lt. er n g begründen. Söamm Haft * r * 21 e ig En 5 5. er en ent n, erfolgen durch den Deut. l. 3. kan a i nnr, 1. zum Nennhetrage ausgegeben. Unter diesen Gesellschaft ausgeschlossen. Angegebener n m eine Augschüttung an die 8 etwag anderes bestlmmt wird. Abt. 2. Bd. 17 O5. 169. Die kapital: 3. n nung ger: . ort Dun it i dom R. Mär 1bal ist die Ge- 1a ee , zyt 1 / loschen . ist Ken ren ngen befinden sich oo) Stück Vorzugzakklen, Gcheschch s we Musikverlag

erleschen, Her bisherige Ge erich, Abteilung 24, Köln. Heer Carf Fteinhar de Klohberg M e,, welche im Verhältnig zu den Stamm⸗ 4 ö. 1 1M, belt, die Firma

Stammaktionäre erfolgt, einen Anteil schäftsführer: Josef Bagler, Fauf⸗ Firma Marie Maire in Heidelberg Julius Flach, Fabrikant aug rr i. Els. ( l at aufgeliöst. ; bis a . iz R des Nenn ⸗= mann, zu Zurich, Arthur Meinhold, ö erloschen. Ei in Heidelberg, Wilbelm 236 Nr. 7491 hei der offenen Hamelgyesel. in g sießzt in Nertelfec are aktien zweifachez Stimmrecht dergestalt Karl Körne in Zeipzig: Die Prokura ese

rr ; gal ; zu Hamburg. Abt. A Bd. 17 O-. 297. Firma Kaufmann, in Karlgruhe. Gesen schaft „Rosenkranz X. Nathan, , . ; H olberꝶ. a . haben, daß auf je elne Vorzugsaktis wei n,. a4

m g , L one mln e f, 2 id ef an Werner Germann Schüler *. u. Fafé mit beschränkter De hug er Du is burg, mit. Zweign ie derle sunm [ n gsler 3 Gisenhntte In *. Sandelsregister A sr k er i, heren die Firma Slimmen. ö. . eine . . res An . gn e st en h Firma f Esplanade in Heidelberg. Inhaber schaftsbertrag ist am 27. Januar hel in Kö'n: Die Zweignieder lang Kin ot Gesellschaft mit Ceschränkter 24. März 1926 unter Rr. I7g hie Firma sst be feng in Teipzigz Pro ura Stimme entfallaa. Im, Falle der Auf. Carl Kästwer Actien⸗ Gefen schast in tgestellt und am 6. AMyrjl 192 ergänzt. ist erloschen, desgleichen die Prokuüten hn bug“, abln Durch Gesellschafler, -Johansres Giese, Korfberg “. und? als ist em Ingenieur Hermann Carl Listing lösung der Gesellsbafl haben die Vorzug. Leipzig: Dir Generalverfannmlung vos und Coblenz. , el saltg deren Inhaber der Kaufman Fohannes In de . steilt. 6 ahlionäre Anspruch quf vorzugsweise us. 3. März 1521 hat die Grhöh . des

. u een 1 Giese in Kolberg eingetragen ne nr 6 i. ,, 3 schüttung des Nennbekrgges ihrer Vor. Grun f tg um ee, nm In und Dr.Ing. Slegfried Gerhard Amtsgericht Kolberg. mission Gesellschaft mit beschränkter agen, wor enn uaschüttzung uf Mars, in fünfundert Allien zu je tan enk

. e r, 8 zuzũ ö. 6 etwa rückständiger Norzugegewinnanleile Küntzel. . ; m . r, nn,, , , , , Wm lm ,, i,, me,, , en o Cie. Ge] bertritt feder die Gretel schafl. einzeln. . Nr. hg bei Rr offenen Hendelogesn, , , ö 9861 ö 3 k . ö ö w., n Parte sg; won, und Schur ng Cigossschlachtez Giesellschaft Dig Prokurg bes, Göttfrich Keller in pur in Gemeinschaft mi einem Höeschätts. Pfokuten bon Dar ,. ie, Nüsselborf, zum Geschäflsführer ; aftung in L Bie Firma ist hcMiamsle hien frfelgen kann. CG'ründer Mark zerfallend, mithin auf hrei Mil— , ,. e r, mit mit heschrü ö. Haftung. Der Sitz Hesbesberg ist erloschen. 6 ichnungsberechtigt. Die Be . Abraham sind erloschen. e Te. i a g Ge, eg hen. . 3337 8 del, ,, n , sind die Föhrithefltze Hermann Lubmplg ionen fänfhun berttan ind Mark, be⸗ be schtänkter Hastung,ů Zweig? der Gefelsschaft ist? Bamb irvg. Heidelberg, den 8. April 1921. anntmachungen der Cesellschaft erfolgen Nr. S5n6ß bei der offenen bre i ber Siß der Gesellschaft nach In unser , A, ist, ani 8. Juf Blalt id, befr. did irma 2 zus Weilhbein; (NBerbarernz), Sito schlosten. Die Erhöhung sst éfölgt. Wer nieder iaffung ber gheichlau tenben Der Gesehsschestsgberkrag ist am Das Amtagericht. V. durch den Veutschen Rei; anzeige, e daß e wein iber * er, rf dere zl e ' unter e wal ie Fizma C. ft Leingig: Ber Prturist tc deen fh ät, Bärt, Kelehbfcfhän , rg, , ,s, re, , ene n, Si der 19. Februar / J. Mporis 192 ba stloft am Kar srnhe, dn 13. Wril hz. n; Die. Gele sschat, ; . E iozi be. zer Firma „Sonntag Schuhhaus Kannschtsd, Inhaber Röpt führk die Vorrath (hct; elix Kn mn Crhzr an, Keide aus i Hurch en gleichen, Fels s Let Rete, , it G hem nin. worßben. HN ęæiloa her. S320] Badisches Amtsgericht. B. 2 Fer sighzrige Seel ater el dich ö. Hefe schaft Mit beschrän ken Kaul Schäfen, Kwibergé, und Fig deren Amtsgericht Leipzig, Abteilung Ü B Tin unt dt Reg want . Fan faterrctelol dem 2, März 1921 guch Der Geselsschaftzyertrag ist am Gegenstand bes Unternehmens ist der In unser Handelaregister ist unter ist alleiniger Inhaber der Jirn;. nig“, Lb lit.; Dur He selischafser⸗ Inhaber der Kaufmann Paul Schäfer in am B. an 13 —ͤ . ebenda. Se haben fämtliche in anderen Punkten ahgeändert worden.

13. Fehbruqr 196 und am . Mar) Kauf, bie Schlachtung und, der Verkauf Nr. 3 die Firma aul Kork in Kattowitz, O. 8. lszro] N. lg. Cel der cf ner Hamel ei. dem 1. Wprif f] ist die' Per, Kolberg esngetragen warden. ktien übernommen. Mitglieder des Hin Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 1509 ahgeschlosfen und am z4. No! von Vieh auf gemesnschaffliché Rech. Heiläberg, Inhaber Uhrmacher Paul Die unter Nr. 1371 des Danbels⸗· schaft, Willers; Engel E Cr. npäbefugniz bahin geändert, daß Amtsgericht Kolberg. Loipzt . 8345 , . rechen d , vorengben han, seklunzs gon Heisßränkken, ,, . vember 15ih, 29. Mai 1911, 1. August! nung und in gemeinschaftticher Tätigkeit Kork daselbst eingetragen. Seilsberg, a Abteilung A eingetragene Firma Vamburg, mit Zweigniederla fung . Ge schäf ioführer est f * . ist heute ein⸗ n. ere n lin eg nn, id en foi h , , , . Her, ,. ,,, ,,, , . Geh chf. ng rer wes Cher fe werg. ess] e en , , , , Gegenstand bes inter neh meng ist ber ehenden oder damit , d nn, . in Kattowitz ist durch Müller, Köln, ist Gesamtprökutn ettel ssihter gemeinschaftlich vertrelen In unsen Handelgregister A ist am 1 . Blatt 19 8999 die Firma J. Zugleich 3 9. ch 1. 4. * , , Betrieb eineg Gisenhetonbaugeschäfts, e i. Der Gesellschaft ist der HMeilsberg. 8321] Eintritt eines Nommandilisten in derart, 84 * gemeinsam mit enen Kaufmann Peing. Sonntag, Köln, 1. April 1831 bei Nr. z3I eingetragen, ejßbe nt Hin,, we gniebez.- 26 e dene gn 9. uin, 5 7 96 ki, ,., Un g r nehnnngen sgsbesonbere ber Fortbetrieb des in PYekrieb solcher Geschäfte nicht gestattet, In unser Handelsregister A ist unter eine Kommanditgesellschaft umgemandelt anderen Elamtprgkuristen in. Ar nne teren Geschäfteführer bestell. daß die, Firma „Emil Krüger, la ssung Leipzig in Leihzig GMeikolai. scaft ein! reichten e n . 1. 65 Ried 2 . i . Fhemniß und. Nizsten, unter der für bie ene stagkliche Handelgerlanbnis Nr 131 die Firma Robert Gerlach, worden. Vie e Gesch ft hat am tretung ermächtigt ist 3 bei der Firma „Rage Kolberg“, erloschen ist. razer, Zweig u ieß ccidsfung Ker in hefe en 6 H n, n . amn e gchen; Die neuen irma Sächsische Gisenbeton Invustrie vorgeschrieben ist, solange eine solche Ührenhandlung, Golb- u. Silber! 1. April 1921 begonnen. Nr. Me bei der offenen Sandele fel dt . Co. mit beschränkter Amtsgericht Kolberg. r, , der Firma J. Schöberl Vo 1 3 i. eng e f n der r , , nn te mn. ö , . krebs, enges, dne, Aankeeriät Turtewäh, 8 Writ in. s , n, , d,, , n, ge fi ', ,., D , , , . kei Ingenieur Renschka und dem Stammkapital der Gesellschaft Uhrmacherwitwe Anna Gerlach, geb. Völn: m Hubert Pitz, Käln, it Ink als Geschästs führer niedergelegt. Küägtrin-. . 8339 abrikant Ludwig Zahn in München ist Prüfungsberichte ber Revi foren ö 6 96 eng h 3 6 * 1 mg et ; rchitekten Palitzsch gehötigen Gisen. beträgt 24 6090 A. Thiedig, daselbst eingelragen. Seilsberg, Kempten, Agku. lssso) Ptokura erteilt. äölhd bei ber Firma „Schlitzer In das Handelgregister Abteilung A ist . (An ner Geschäftszweig: iesigen Handelskammer, Cinficht ge ö. 6 re d nd ö 66 e. betonbaugeschfte. Jur Grreichung biesez Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ 11. Februar 1921. Das Amtsgericht. Beem , sn intra Abteilung B ; dübbels Gesellschaft mit hee bei der Firma Friedrich Werkenthtun Fabrikation unb Vertrieb 6 en⸗ nommen werden kann ; 9 . en Ene 9. * 4 un . weckes ist die Geseslschaft befugt, folgt, durch zwei Geschäftaführer ge⸗ Mnter der Firma = Witt Nr. 578 hei der Firma bn der inkter Haftung“, Köln: Dem Witwe Inh. Emil Bruns in ände der Inneneinrichtung, insbesonbere Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1I1B n . * hr 6 * . gleichartige oder söchnlicke Untkernehmun⸗! meinschaftlich, Hoilsbherrꝶ. Bs 22] köpper⸗ mil —ᷣ 4 * in Kempten Zypen C Charlier Gesellschest nit Hilter Hermann Erfert, Köln, ist Küstrin (Nr. 34 des Registers) heute von Paten tverwandlungsmöbeln Holster⸗ m 13 zipꝛil 1921 . g e,, 1 . un, 13 . ; gen zu erwerben, sich an solchen Unter- , ,, , Karl Johann Anton In unser Handelsregister ist unter betreibt der Kaufmann Ferdinand Witt beschränkter Faftung ! Köln⸗Der; n ereilt. ; , eingetragen worden; möbeln aller Art, Matratzen, Kranken⸗ ; ; , g . * m, 9 . . 96 sehmungen zu beteiligen ober deren Ver, Schütz, Schlachtermeister, und Carl Nr 12 Nie Firma S. Seelig Nachfl. kp per n enen, en 23 . Dem Konrad Bäßler, Köln Der m ihr, bei der Firma P. Deinet ie Firma lautet jeht Friedrich möbeln, Kleinmöbeln, Lurusmöbeln und CLoimæi S347 geblieb ö. ö, gen. . 7 66 6 9 trelung zu übernehmen. Fran; Alwin Gülzau, Kaufmann, beide in Heilsberg, Inhaber Übrmacker Da? Tehbarroa 96 ö eng; . und dem Deringen eir Sidel dn, . Hesellschast mit befchrüänkter Rerkenthin Witwe Jüh. Margarete Kunstgegen ständen) Auf 5 Wool des Handelsregisters ö . ö. 64 h 2. * 8 Die Dauer der Gesellschaft ist vor⸗ zu Hamburg. niel Meses Laseibst eingetragen. Seil- a e,, . 8 4 til 5 *in Köln -Kalk, ist Gesamtprokurs dan a. ng, Köln: Durch Beschluß der Bruns,. r 2. au 3 5453, betr. die Firma ist heute die Firma Sar nin! U * . ge er! eee, e. behaltlich der im Gösellschaftsvertrage' Jerner mird, bekanntgemacht: Die berg, 16. Februar 1951. Dag Ants. Das Amts ericht ie istẽ Tri teilt, daß jeder von ihnen in . hafter vom 9. April Ie ö die „Inhaberin ist. jezt Wit Margarete a0csfreb Schmidt in Leipzig: Gurt ntischse Fahrt Geselsschaft mit be⸗ . wenn der , , , für seregelten Gündigungebefun fe auf vie Fffeniiccen Hefanntmachungen ber Ge. gericht v = ben mit einem der übrigen a scaft aufgelöft. Robert. Hulwer⸗ . geb. e , 1 e , . . . Hellmann ist als Ge schrünkter Haftung in Leipzig das leßte abgelaufen? Geschäflsjahr voll Jeit bis zum 1. März 1918 kbestimmt sellschatt erfolgen in den Hamburger Kempten, AHIgan. lss31 dit Firma fu. vertrelen berech t 5 ö lum Tebbermeister. Köln, ist rn. zin er ich! sells. . ausgeschie den. Stötteritz, Holzbäuser Str. 72sec ein ezahit ist. Bei ber Nachzahfung gehen

und verlängert sich stets um fünf Jahre, Nachrichten Hochheim, Main. S523 Dan delsregstereintrag. Nr. 669 bei der Firma. Che 3. auf Blat 18 341, betr, die Fiyma getragen und weiter folgendes berlautbart die älteren Gewinnanteilreste stets den

n 2. 2. P Renn fie nicht spätestene Miendte bor Laser A Go. Das Geschäft ist auf die In unser ante oe sistz ist am Gottfried Sail“, Einzelfirma in . n , ttt bei der Firma. „WV. Küstrin. , eg Reinhold Patzschke in Leipzig: 63 worden: jüngeren vor. Dig Gesellschaft ist zur

Ahlauf von einem Gesellschafler auf,. Ses⸗llschaft in Firmg Lagsek &. Co. Ge: 13 192 ter Nr. i w , ö mit beschrãnkter Haftung der Gesellschaft mit be⸗ ' ; JGS34g] Fura ist erteilt Kaufmann Fri Der Gesellschaftsvertrag ist 6. April Einzi d g8aktie hl oe g n,, , , . ö.,

Das Stgmmkapital der Gesellschaft m Firmenzecht sbergegangen. Eberhard, Hochheim a4. M., und als . ich 6e e richt Beschlusses der e unt n, 4 h ist . Todes als Geschäfts⸗ 6 unter * 2. . ohe . Eduard Heinrich Walther Knopfe, beide des Unternchmens ist die Fabrikatign und gung oder in ahnficher Weife berechtigt. w aur e , , , e r, ,, ,, ,,,, k ö mr n nnn re, n, , , keen, ,,,, ser, erer, , , , dre , de, g nit s ö

Geschäftsfürer:; Alexander Mar i Gesessschaftsnerlrag ist. am Hochheim a. M den 14 April 1921 Bender f er ntrage, Bereinigung von Tie bann Hier Saftnug“ gat Ritter Vilhelm Hafflet und Erich Küglz in 4. guf Blatt 15 385, betr. die Firma Handel mit Chemilallen, Drogen 3 inn Wege der Auslosüing' nach boraus⸗ * 128 Apri Dentscher Werbe⸗nnterricht JZo⸗ nehmern de? dir mn en g, , öeö). ene , des Unternehmens: Küstrin. Die Gesellschaft hat am J. April Sch uhgrosteinkanfs gesellschaft mit landrirtschafllichen Bedarfgartikern sowie hne e. dreimonatiger Kündigung mit

chte, Manrermeister und Architeki, 20, März 191 abgeschsofsen worden. De j r; 3 HerlintGe eh rg. Oskar Wil⸗ Gegenflant des klin e un n ist der Das Amtsgericht hannes Jversen in Füssen a. Lech. falens Gesellschaft mit 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ beschränkter Haftung Leipzig in der Export hiermit. Die Gesellschaft ist 2 ihres Nennbetrages zuzüglich der

k ur und GCwinnbringende Anlage von r 36 1 , ,. t mn DO Ren schka, Ingenieur Vertrieb von Chemikalien, t D . Irnst dle i n ln: De Neimm. ß ö ellschaft ist jeder Hesesscha fter ermächtigt. Leipzig: ĩ t als Ge berechtigt, sämtt ir , e, , nen „nette Kerfaäte, Jwenlerm., öl Plehn bah, mag, Canzsiee nen ven, Ka , de, dn, , n mn, ,,,, n , ke n nn e de k et, n,, n , wels

hemnitz. Delen und Feften, Harzen und ver⸗ ** ö Prokura wurde erteilt dem Kaufmann Fön i teilt. ö stal: - n. ; .

21 ist erteilt an Egon Spi, wanhten Probukien im Inlande sowie ; . 2 'r in Rar, mm Erich FZatrille in Füssen. . a 4 3 irm 16h, Göechn ih te me te, ö. Das Amtsgericht. s. auf. Blatt 18 133, betr, die Firma zu betreiben, oder sich an gleichen Unter. Vorzugsaktien Haben“ das bierfache des

P Spill, n zl. Dezember 1530 ist. Gesenfchafter Iod ri Ffüh rmann Ber tramè ; zu Chemnitz. für Erport und Import, ferner die, Be Martin? Rrenß n oditz aug bicfer Wevderet, Sonthofen, Gesellschaft Ehren felder Gartonagen · Ja . Dünen Rülsdorf. Ge sessfchafts⸗ en, gg Lichtbild Gesellschaft Straßburger e,, . zu, beteiligen. Dag Stamm. Stimmrechts der Stammaktien, so daß Ferner wird bekanntgemacht: Die ir mg an Fabriken und HYetrieben offenen 681 n dr ausgeschieden mit heschränkter Haftung in Sont⸗ mit beschränkter 8 g vom 14 Feb d ö. . Landsberg, Warth. S341] R. Co, in Leipzig: Die Prokura NMital betragt he. tausend Mark. Zu auf jebe Vorzugsaktle vier Stinimen ent— öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ dieser Art. . Syf, den 14. Wril 3 hofen. w wurde Die . 1 macht: Die Bei der im Handelsregister A unter . . ist . Prokura , . hrern sind bestellt der Fabrikant fallen. Im 6, der Auflösung der Ge. selsschaff erfolgen im . Reichs Aas Stammkapital der Gesellschft Das Amtggericht durch Beschluß der Gesellschafler rom . ian idatorh ist n sischaft er. Nr. 113 eingetragenen Firma Sächft. ist Erteilt dem Kaufmann Adolf Leuschner Richard Paul, Raiser und Rer. Gaufmann n, haben die Vorzußsaktionre An, anzeiger beträgt 190 900 16, . rere, B. Januar 121 abgeändert. Dag ichsanzeiger. sches Engroslager Geschw, Lux ist in Leipzig. . Fritz Karl Kaiser, beide in Leipzig. Jeder spruch auf vorzugsweise Ausschüttung des Kerofahrik Samburg Attienge fell⸗ Geschäftsführer: Josef Andreas Lassel, Innnm ss26] Stammkapital wurde um 456 00 M, . nhlame Adolf E Popper vermerkt worden . der Kauflichn , 6. auf Blatt 18 8568 Fetz. di Firma pon ihnen darf die Geselischaft alscin ber. Rennbelragz shrer Voꝛ)ngge lien zuzün schaft. In der Generalbersammtung! Kaufmann, zu Hamburg. In das Handelsregi Mhtei X sohin auf 800 000 0 erhöht. lenges chast / in Hamburg mit Edmund Stabe hierfelbst jezt Inhaber Mon ia - Film⸗Verleih Leipzig, treten. ; lich eines Aufgeldes von 20 R sowie auf der Aktionäre vom 17. Mar; 151 il Ferner (wird bekanntgemgcht. Pie ist nte Nr gerne pr e e, Kempten, den 11. Aprif 1921. hate, weignie der lass der Firma ist, daß dem Kaufmann Karl Gesellschaft mit beschränkter a Alus dem Gesells aftgtertragz wind noch Jätlung, der a'g früheren Jahren ente ie Gböhung des Srundtahitals um Gesehsschafterin Fran Lassef prjngt Jas Cerrggen zo e 1 Das Amtsgericht (Regiftergerichth 4 1 Gg. unt ; Udolf Fischer Prokurg erteilt ist und daß der tung in Leipzig: Dig Hesellschaft ist bekanntgegeken; Die Bekanntmachungen rükständigen Fividendenbesräge, beror Do od n, auf 1209 0599 * Durch von ihr unter, der Firma Lagfef . Ga, Hd dens nr en 866 ( hn . 2 65e trag, being, de, , w . der in dem Betriebe des Ge aufgelöst, Nachmann Beiser gen. Thau der Gesellschaft erfolgen nur im 3 eine, Ausschüttung auf die Stammaktien Ausgabe bon 500 auf den Inhaber betriebene Geschäft mit dem Firmenrecht aher. Kaufmann Hanz Lhenr . . 8333 el geandert. De ssung Gegen. schäfts begrünbeken Schnlben bei dem Er, unbb Nathan Thau sind als Gesckäftz. ir e f. ; t erfolgen kann. Die Vorzugsaktionäre sautenden Aftien zu je 1205 . fowie Fir in * De w, . baß das Behrens in! Husum or Ludwig elzrenister Mt B * 51 . Unternehmens: Spe ition unb wer * y, . a Kauf⸗ an, a r 83 Zum r . e, , wan, ' ar ngen mme IIB, n . * . e ,,, Re entsrrechende Aenderung des s 3 eschäft vom 1 Möhne gh als fur Amtsgericht Susum it an ii Wel isl engeragen worben Nr ö ei der Firmen,, m den Warn ahn gchonen, mann Gmund. Gäbe aus schsosen l. Ke Kauf an fiechi ann . . ,, es Gesellschafts vertrages ssen Rechnung der Gesellschaft geführt gilt., ; re. . ; Aktiengt ar mn mmer. ; Tandsberg a. W., den. 13. April 1921. Thau in Berlin bestellt. l geld und der etwa rückständigen Dividen⸗ n nn , . ö . . r ö ke, , , ü . . , Die Kapitalerhöhung ist erfelgt. . estge lebt reesden, und wird J f ĩ * i f 19. M c bäfle, a . : 2 ; ĩ ie Fi ö ĩ sz' Timm m J,, , , , , , l 80 V ) . ü . ? 12 ö x . 9 ister . 6 . 4 2 26 . 1 . Mu je 300 * . zu nn nm 1 2 Ke r we, n, r k 23 . i 1 n, r, llt i 3 8 o 2 ,. Em n, en * 2 ö 265 , . ,, ,. ö , e 1200 0. mtsgericht i s. ichard Vnrrer, Mmenau. önlich Stam tragt RNetmbold Gesellfcha ͤ ͤ ! ̃ ital; Schafstädt A. Hochheim = . j 32 igni des verlautbart worden: i, fend Aktlen zu e wird intgemacht: Di Abteilung für das Handelsregister. tender n ö. n . . . ; inge lragen warden: Die Guts Zweignie derlafsung: Die Zweignieder . worden:. n lion, Manh, in eintausend Aktien zu je . e i s. , . k , , , ,, ennwerte. Hameln. ( wann,. Max Völker in Ilmenau ist direktor Karl Krauß zu Kleve, 3 Fabrik. int weiteren Ges ; i h : Toöpel, Asendorf, . e , ist Im ĩ schlossen. Die Srhöbunn 1st erfetef! WMenkma Kesellschaft mit beschränk -= In das Handelzregister 8 Nr. 1 1st Einzelprokura erteitt. 3 g direktor , u 9 . le Dtto, Gn ; 9 Franz Stöber, Dornstedt Reinhold kommt. ö 18 un th en e, Hir a s e gel e . bea, . * irn; De 8 ign ö 1 Wintersche J ; ; ; z erer, erteilt, er ieder i nn,. 3 Edt. Otto Einführ Dorn 9. auf den Blättern 131 ; ; ; r r Gese ertrag vom 15. Apreil 1899 ter Haftung, Zweigniederlaffung zu der Afliengesellschaft s Ilmenau, den 12. April 1921. 4. Direktor Ludwig Salm zu Amsterbam. Gesamsprefurs derart uch ele ug Köln. i e en n, Großgrãfendorf, betr. die Fi Wi Manke und! sonstigen Rohstoffen, ferner die Um ist durch den gleichen Beschluß laut Nota

. * whom! Großgrafendo Firmen ö

der gleichlautenden Firma zu Bremen. Vapierfabriken. Smweigniederlaffung Das 3 Der ellschaft g vertrag ammen mit einem Gef in irn w / * ,,, sl. e e, ,,, . J